03.12.2012 Aufrufe

Schneeflocke 2012 - Badischer Schachverband

Schneeflocke 2012 - Badischer Schachverband

Schneeflocke 2012 - Badischer Schachverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schach-Zeitung • <strong>Badischer</strong> <strong>Schachverband</strong> e.V. 5<br />

Offene Badische Meisterschaften <strong>2012</strong><br />

84. <strong>Badischer</strong> Schachkongress<br />

4. bis 10. Juni <strong>2012</strong><br />

Spielort: 79312 Emmendingen, Steinhalle<br />

Ausrichter: <strong>Badischer</strong>-<strong>Schachverband</strong>,<br />

in Zusammenarbeit mit dem Schachclub Emmendingen<br />

Kongress- Fritz Meyer,<br />

leitung: Präsident des Badischen <strong>Schachverband</strong>es<br />

Turnierleitung: Michael Schneider, Sportdirektor des BSV<br />

Schiedsrichter: FIDE-SR Daniel Fuchs und NSR Bernd Waschnewski<br />

Teilnahmeberechtigt:<br />

Offen für Spieler mit einer DWZ oder Elo von<br />

mindestens 2000<br />

Spielmodus: 9 Runden Schweizer System mit Fischer-Bedenkzeit:<br />

(90 Min. für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der<br />

Partie zuzüglich 30 Sekunden vom 1. Zug an)<br />

Auswertung: nach DWZ und Elo<br />

Wartezeit: Die Wartezeit nach FIDE-Art. 6.6 beträgt 15 Minuten<br />

nach Spielbeginn.<br />

Spielplan: Einschreibung am 4.6. bis 14.30 Uhr (persönliche<br />

Anwesenheit erforderlich).<br />

Runde 1: 4.6., 15 Uhr Runde 6: 7.6., 9 Uhr<br />

Runde 2: 5.6., 19 Uhr Runde 7: 8.6., 15 Uhr<br />

Runde 3: 6.6., 19 Uhr Runde 8: 9.6., 9 Uhr<br />

Runde 4: 6.6., 15 Uhr Runde 9: 10.6., 9 Uhr<br />

Runde 5: 7.6., 15 Uhr<br />

Siegerehrung: Sonntag, 10.6.<strong>2012</strong>, 15.00 Uhr,<br />

Anwesenheitspflicht!<br />

Anmeldung: Alle Anmeldungen werden erst mit Einzahlung des<br />

Startgeldes verbindlich.<br />

Startgeld: Das Startgeld beträgt 45 €;<br />

für Jahrgänge 1994 und jünger: 30 €;<br />

Es ist auf das Konto des BSV Konto-Nr. 8519201 bei<br />

der Baden-Württembergischen Bank BLZ 600.501.01;<br />

einzuzahlen mit dem Vermerk: BM <strong>2012</strong><br />

GM und IM sind startgeldfrei.<br />

Bei Anmeldungen nach dem 21.5.<strong>2012</strong> erhöht sich<br />

das Startgeld um 10 €.<br />

Preisfonds: gesamt 3.000,- Euro<br />

(1. Preis: 1.000 € [garantiert], 700/600/400/200/100 €)<br />

Bei Punktgleichheit erfolgt die Aufteilung nach dem<br />

Hort-System.<br />

(Die Preisgelder für die Plätze 2-6 sind garantiert bei<br />

40 Teilnehmern.)<br />

Der bestplatzierte Spieler mit aktivem Spielrecht in<br />

einem badischen Verein erhält den Titel »<strong>Badischer</strong><br />

Meister <strong>2012</strong>« mit Spielrecht an der Deutschen<br />

Einzelmeisterschaft (DEM) 2013.<br />

Unter den gleichen Voraussetzungen ist auch der<br />

Zweitplatzierte für die DEM 2013 für den BSV spielberechtigt.<br />

Sonderqualifikation:<br />

Die drei bestplatzierten Spieler mit aktivem Spielrecht in einem badischen<br />

Verein, die bei der FIDE unter »Germany« gemeldet sind, erhalten ein<br />

Startrecht in der Auswahlmannschaft des BSV beim Bodensee-Länderkampf<br />

2013.<br />

Online-Anmeldung:<br />

Eine Online-Anmeldung auf www.badischer-schachverband.de<br />

ist seit Ende des Jahres 2011 eingerichtet.<br />

Unterkünfte:<br />

In Emmendingen gibt es preiswerte Unterkünfte in Hotels und Privatquartieren.<br />

Nähere Informationen unter www.emmendingen.de oder auch<br />

über den SC Emmendingen www.schachclub-emmendingen.bsvschach.de<br />

Von Emmendingen ist die Metropole Freiburg im Breisgau in 10 Minuten<br />

mit der Bahn erreichbar.<br />

Kontaktadressen:<br />

Sportdirektor Michael Schneider: sportdirektor@badischerschachverband.de<br />

Internet: www.badischer-schachverband.de,<br />

Thomas Mädler, 1. Vorsitzender des SC Emmendingen:<br />

thomasmaedler@gmx.de<br />

57. Offene Badische<br />

Senioreneinzelmeisterschaft<br />

2. bis 10. Juni <strong>2012</strong><br />

Ausrichter: <strong>Badischer</strong>-<strong>Schachverband</strong> in Zusammenarbeit mit dem<br />

Schachclub Emmendingen<br />

Spielort: 79312 Emmendingen, Steinhalle<br />

Gesamtleitung: Fritz Meyer, Präsident des Badischen<br />

<strong>Schachverband</strong>es<br />

Turnierleitung: Michael Schneider, Sportdirektor;<br />

Peter Hurst, Seniorenreferent<br />

Schiedsrichter: FIDE-SR Daniel Fuchs und NSR Bernd Waschnewski<br />

Teilnahmeberechtigt:<br />

Offen für alle Damen ab Jahrgang 1957 und alle Herren<br />

ab Jahrgang 1952<br />

Spielmodus: 9 Runden Schweizer System mit Fischer-Bedenkzeit<br />

(90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest<br />

zuzüglich 30 Sekunden pro Zug vom 1. Zug).<br />

Für die Platzierung entscheidet bei Punktgleichheit die<br />

Feinwertung in folgender Reihenfolge: zuerst die<br />

Buchholz-Wertung, wobei der schlechteste Wert<br />

gestrichen wird, danach die Buchholz-Summenwertung.<br />

Auswertung: DWZ und Elo-Auswertung;<br />

Wartezeit: Die Wartezeit nach FIDE-Art. 6.6 beträgt 15 Minuten<br />

nach Spielbeginn<br />

Spielplan: Einschreibung am 2. Juni <strong>2012</strong> bis 15.00 Uhr;<br />

Runde 1: am 2. Juni um 15.30 Uhr;<br />

Runden 2-9: vom 3. Juni bis 10. Juni<br />

jeweils 9.00 Uhr<br />

Siegerehrung: Sonntag, 10. Juni, 15.00 Uhr; Anwesenheitspflicht!<br />

Anmeldung: Alle Anmeldungen werden erst mit Einzahlung des<br />

Startgeldes verbindlich.<br />

Startgeld: Das Startgeld beträgt 45 €; es ist auf das Konto des<br />

BSV Konto-Nr. 8519201 bei der Baden-Württembergischen<br />

Bank BLZ 600.501.01 einzuzahlen mit dem<br />

Vermerk BSEM<strong>2012</strong><br />

GM und IM sind startgeldfrei.<br />

Bei Anmeldungen nach dem 21. Mai <strong>2012</strong> erhöht sich<br />

das Startgeld um 10 €.<br />

Online-Anmeldung:<br />

Eine Online-Anmeldung auf www.badischer-schachverband.de<br />

ist seit Ende 2011 eingerichtet.<br />

Preisfonds: gesamt 2.250,- Euro<br />

(600 / 400 / 300 / 200 / 100 €);<br />

Sonderpreise: beste Dame: 100 €; bester Nestor: 150 €; bei mehr als<br />

70 Teilnehmern wird der Preisfonds erhöht.<br />

Ratingpreise: jeweils 100 € für den/die Ratingbeste(n) in den folgenden<br />

vier DWZ-Rating gruppen:<br />

1801-2000; 1601-1800; 1401-1600 und bis 1400.<br />

Der bestplatzierte Spieler mit aktivem Spielrecht in<br />

einem badischen Verein erhält den Titel »<strong>Badischer</strong><br />

Seniorenmeister <strong>2012</strong>«. Unter den gleichen Voraussetzungen<br />

erhält der bestplatzierte Spieler ab Jahrgang<br />

1937 und älter den Titel »<strong>Badischer</strong> Nestorenmeister<br />

<strong>2012</strong>«.<br />

Sonderqualifikation:<br />

Die fünf bestplatzierten Spieler mit aktivem Spielrecht in einem badischen<br />

Verein sind berechtigt in den beiden Auswahlmannschaften des BSV bei<br />

der Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände im Jahre <strong>2012</strong> mitzuwirken.<br />

● Blitzturnier: Am 3. Juni findet eine offene Badische Senioren-Blitzeinzelmeisterschaft<br />

statt. Das Startgeld in Höhe von 8 € wird vollständig<br />

ausge-schüttet. Je nach Teilnehmeranzahl werden Vorgruppen gebildet.<br />

● Schnellschach: Am 5. Juni wird eine offene Badische Senioren-<br />

Schnellschacheinzelmeisterschaft ausgetragen. Auch hier werden je<br />

nach Teil-nehmerzahl Vorgruppen gebildet. Das Startgeld beträgt 8 € und<br />

wird voll-ständig ausgeschüttet.<br />

Unterkünfte: In Emmendingen gibt es preiswerte Hotels und Privatquartiere.<br />

Nähere Informationen dazu unter www.emmendingen.de oder<br />

auch über den Schachclub Emmendingen www.schachclubemmendingen.bsv-schach.de<br />

Kontaktadressen:<br />

Seniorenreferent Peter Hurst: peter.Hurst@gmx.net<br />

Sportdirektor Michael Schneider:<br />

sportdirektor@badischer-schachverband.de<br />

Internet: www.badischer-schachverband.de,<br />

Thomas Mädler, 1. Vorsitzender des SC Emmendingen,<br />

thomasmaedler@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!