03.12.2012 Aufrufe

RBB-Katalog für Web.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genomische Genomische Bullen<br />

Bullen<br />

SNOWMASTER<br />

ODYSSEY<br />

gRZG 159<br />

gRZM 146 73% Si.<br />

Milch kg<br />

+ 2237<br />

Fett % - 0,09 Eiweiß % + 0,00<br />

Fett kg + 81 Eiweiß kg + 75<br />

gRZE 128 59% Si.<br />

Milchtyp 102 Körper 115<br />

Fundament 121 Euter 123<br />

gRZFit – – % Si. gRZR 100 46% Si.<br />

Fruchtbarkeit Bulle –<br />

gRZN 126 54 % Si. gRZD 86 70% Si.<br />

gRZS 124 77 % Si.<br />

gRZKm 102 57 % Si.<br />

– Kg/Minute<br />

gRZKd 108 57% Si.<br />

Kalbeverlauf direkt 109<br />

gRZG 156<br />

gRZM 146 73% Si.<br />

Milch kg<br />

+ 2499<br />

Fett % - 0,26 Eiweiß % - 0,05<br />

Fett kg + 73 Eiweiß kg + 79<br />

gRZE 129 56% Si.<br />

Milchtyp 102 Körper 116<br />

Fundament 112 Euter 130<br />

gRZFit – – % Si. gRZR 99 42% Si.<br />

Fruchtbarkeit Bulle –<br />

gRZN 125 52 % Si. gRZD 91 68 % Si.<br />

gRZS 109 76 % Si.<br />

gRZKm 105 54 % Si.<br />

– Kg/Minute<br />

gRZKd 94 55 % Si.<br />

Kalbeverlauf direkt 97<br />

32 34 Bullenangebot 2013 | | www.rinderzucht-bb.de<br />

www.masterrind.com<br />

Snowmaster<br />

10.804049 TL TV aaa 342156<br />

geb.: 26.03.2011; Züchter: W. N. Pon-Koepon, Feerwerd, NL; Besitzer: MaSTerrINd<br />

Snowman v. O-Man<br />

Isa 1<br />

(1) VG 87<br />

1.La 10313 4,31 445 3,68 380<br />

Shottle v. Mtoto<br />

Ito Isa<br />

(1) VG 86<br />

2/1 La 11875 3,74 444 3,51 417<br />

Snowmaster geht auf SNd dellia eX-95 zurück, eine Kuhfamilie,<br />

die schon viele positive Bullen herausgebracht hat. AltaIota ist<br />

der Halbbruder zu seiner Mutter und durham ist der Halbbruder<br />

zur Urgroßmutter. Snowmaster kann in allen Merkmalen<br />

überzeugen, nur die Melkbarkeit sollte beachtet werden.<br />

Standardisierte Zuchtwerte<br />

88 100 112 124<br />

Größe<br />

klein<br />

107<br />

Milchcharakter<br />

derb<br />

98<br />

Körpertiefe<br />

wenig<br />

108<br />

Stärke<br />

schwach<br />

110<br />

Beckenneigung<br />

ansteigend<br />

106<br />

Beckenbreite<br />

schmal<br />

103<br />

Hinterbeinwinkelung<br />

steil<br />

87<br />

Klauenwinkel<br />

fl ach<br />

117<br />

Sprunggelenk<br />

derb<br />

102<br />

Hinterbeinstellung<br />

hackeneng<br />

112<br />

Bewegung<br />

verhalten<br />

121<br />

Hintereuterhöhe<br />

tief<br />

121<br />

Zentralband<br />

schwach<br />

110<br />

Strichplatzierung vorn<br />

außen<br />

112<br />

Strichplatzierung hinten<br />

außen<br />

109<br />

Vordereuteraufhängung<br />

lose<br />

115<br />

Eutertiefe<br />

tief<br />

109<br />

Strichlänge<br />

kurz<br />

109<br />

Odyssey<br />

10.804049 TL TV aaa 342156<br />

Standardisierte Zuchtwerte 88 100 112 124<br />

Größe<br />

klein<br />

116<br />

Milchcharakter<br />

derb<br />

99<br />

Körpertiefe<br />

wenig<br />

106<br />

Stärke<br />

schwach<br />

115<br />

Beckenneigung<br />

ansteigend<br />

95<br />

Beckenbreite<br />

schmal<br />

101<br />

Hinterbeinwinkelung steil<br />

97<br />

Klauenwinkel<br />

fl ach<br />

117<br />

Sprunggelenk<br />

derb<br />

101<br />

Hinterbeinstellung hackeneng<br />

102<br />

Bewegung<br />

verhalten<br />

111<br />

Hintereuterhöhe tief<br />

120<br />

Zentralband<br />

schwach<br />

120<br />

Strichplatzierung vorn außen<br />

106<br />

Strichplatzierung hinten außen<br />

105<br />

Vordereuteraufhängung lose<br />

120<br />

Eutertiefe<br />

tief<br />

125<br />

Strichlänge<br />

kurz<br />

109<br />

SNOWMASTER ODYSSEY<br />

SNOWMASTER :<br />

ODYSSEY :<br />

10.475003<br />

TV TL TY aaa 345216<br />

B-M J Ito v. Juror<br />

Dorissa<br />

(2) VG 86<br />

v. Emory<br />

Milchleistung<br />

Milchleistung<br />

Exterieur Exterieur<br />

Nutzungsdauer<br />

Nutzungsdauer<br />

groß<br />

scharf<br />

viel<br />

stark<br />

abfallend<br />

breit<br />

gewinkelt<br />

steil<br />

trocken<br />

parallel<br />

gut<br />

hoch<br />

stark<br />

innen<br />

innen<br />

fest<br />

hoch<br />

lang<br />

10.832575<br />

TV TL TY aaa 312564<br />

geb.: 10.04.2011; Züchter: Bilsborrow Hall Farm, Bilsborrow, Preston, GB; Besitzer: MaSTerrINd<br />

Gerard v. O-Man<br />

BS Olympia<br />

(2) VG 89<br />

2/2 La 12023 4,12 495 3,28 394<br />

HL 2 13791 4,37 603 3,26 449<br />

Shottle v. Mtoto<br />

BG Olympia<br />

(3) eX 92<br />

4/4 La 11477 4,27 490 3,52 404<br />

HL HL 3 3 12436 12436 4,76 4,76 592 592 3,43 3,43 426<br />

426<br />

Hinter Odyssey steht eine Kuhfamilie, welche auf 7 Generationen<br />

VG und eX Kühe in Folge verweisen kann. der Milchmengenvererber<br />

lässt im exterieur keine Wünsche offen. da er etwas<br />

schwerere Geburten vererbt sollte er vorrangig auf Kühe zur<br />

Verbesserung der Leistung und der euter angepaart werden.<br />

Gibson v. Jed<br />

B Olympia<br />

(2) VG 89<br />

v. Gibbon<br />

Bullenvater Bullenvater<br />

Milchleistung<br />

Milchleistung<br />

Kuhfamilie Kuhfamilie<br />

groß<br />

scharf<br />

viel<br />

stark<br />

abfallend<br />

breit<br />

gewinkelt<br />

steil<br />

trocken<br />

parallel<br />

gut<br />

hoch<br />

stark<br />

innen<br />

innen<br />

fest<br />

hoch<br />

lang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!