03.12.2012 Aufrufe

Europa-Hub für Deutschland: - Metropole Nordwest

Europa-Hub für Deutschland: - Metropole Nordwest

Europa-Hub für Deutschland: - Metropole Nordwest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Europa</strong>-<strong>Hub</strong> <strong>für</strong> <strong>Deutschland</strong>:<br />

Die gesamtwirtschaftliche Rolle der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

ISL – Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik<br />

und<br />

BAW Institut <strong>für</strong> regionale Wirtschaftsforschung GmbH<br />

Bremen, den 29.06.2010


<strong>Europa</strong>-<strong>Hub</strong> <strong>für</strong> <strong>Deutschland</strong>:<br />

Die gesamtwirtschaftliche Rolle der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

II<br />

ISL – Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik<br />

und<br />

BAW Institut <strong>für</strong> regionale Wirtschaftsforschung GmbH<br />

Der vorliegende Bericht basiert auf der Untersuchung „Modellregion Logistik – Demonstration<br />

von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer an einem<br />

regionalen Modell der Verkehrs- und Logistikwirtschaft“. Die Untersuchung wurde durch<br />

das ISL Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik in Arbeitsgemeinschaft mit dem<br />

BAW Institut <strong>für</strong> regionale Wirtschaftsforschung – beide Bremen - erstellt und gefördert<br />

aus Mitteln des Bundesministeriums <strong>für</strong> Wirtschaft und Technologie. Die vorliegende<br />

Auswertung <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong> wurde gefördert durch die Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en e.V.


Projektpartner<br />

Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik<br />

Universitätsallee 11-13<br />

28359 Bremen<br />

Telefon: +49 (0) 421 220 96 – 0<br />

Telefax: +49 (0) 421 220 96 – 55<br />

www.isl.org<br />

Projektteam:<br />

• Prof. Dr. Hans-Dietrich Haasis<br />

• Thomas Landwehr<br />

• Dr. Thomas Nobel<br />

• Joachim Meyer<br />

• Henrike Koch<br />

BAW Institut <strong>für</strong> regionale Wirtschaftsforschung GmbH<br />

Wilhelm-Herbst-Straße 5<br />

28359 Bremen<br />

Telefon: +49 (0) 421 206 99 – 0<br />

Telefax: +49 (0) 421 206 99 – 99<br />

www.baw-bremen.de<br />

Projektteam:<br />

• Dr. Nikolai Lutzky<br />

• Walter Wehling<br />

• Claudia Bosse<br />

• Helma Landsberg<br />

• Christian Hanke


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis Seite<br />

Tabellenverzeichnis VIII<br />

Abbildungsverzeichnis X<br />

1 Einleitung 1<br />

2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik 3<br />

2.1 Vorgehensweise und Definitionen 3<br />

2.1.1 Untersuchungsschritte – Stellung im Arbeitsplan 3<br />

2.1.2 Definition des hier aus regionalökonomischer Sicht<br />

verwendeten Logistikbegriffs 3<br />

2.1.3 Regionsabgrenzung 4<br />

2.2 Strukturdaten der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland 6<br />

2.2.1 Datenlage und Analyseschritte 6<br />

2.2.2 Logistikbeschäftigte in der Metropolregion und im<br />

<strong>Nordwest</strong>en 9<br />

2.2.2.1 Logistikdienstleister 9<br />

2.2.2.2 Insourced Logistik 10<br />

2.2.2.3 Logistiksektor 10<br />

2.2.2.4 Abgleich der Beschäftigungseffekte 11<br />

2.2.2.5 Erwerbstätige im Logistiksektor 12<br />

2.2.2.6 Vorleistungsverflechtungen des Logistiksektors =<br />

Logistik-Cluster 13<br />

2.2.2.7 Multiplikatorinduzierte Beschäftigungseffekte der<br />

Logistik 15<br />

2.2.2.8 Die Gesamt-Beschäftigungseffekte der Logistik in<br />

der Metropolregion 15<br />

2.2.2.9 Umsatz und Wertschöpfung 16<br />

2.2.2.10 Die Beschäftigungs-Effekte der Logistik im<br />

Regionenvergleich 16<br />

2.2.3 Regionalstruktur der Logistikwirtschaft 17<br />

2.2.4 Die Branchen- und Größenstruktur der Logistikwirtschaft in<br />

der Metropolregion 19<br />

I


Inhaltsverzeichnis<br />

II<br />

2.3 Die empirische Erhebung der Logistikwirtschaft in der Metropolregion 21<br />

2.3.1 Qualifikation der Logistikbeschäftigten in<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland 22<br />

2.3.2 Das logistische Leistungsportfolio der Unternehmen 23<br />

2.3.2.1 Logistische Kernleistungen 24<br />

2.3.2.2 Verkehrsträgereinsatz 25<br />

2.3.2.3 Produktangebot der Logistikunternehmen 25<br />

2.3.2.4 Die Transportgüter in der Metropolregion 26<br />

2.3.3 Die Verkehrsinfrastruktur in der Metropolregion Bremen-<br />

Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en 27<br />

2.3.3.1 Überregional bedeutsame Verkehrsinfrastrukturen<br />

und Ausbauprojekte 27<br />

2.3.3.2 Unternehmensbefragung: Bewertungen der<br />

Infrastruktur in der Metropolregion 30<br />

2.3.4 Unternehmensbefragung: Standortbewertung 32<br />

2.3.5 Teilregionalisierung der Metropolregion 33<br />

2.4 Logistikcluster: Zuliefer- und Absatzverflechtungen 34<br />

2.4.1 Die Vorleistungsbezüge der Logistikwirtschaft in<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland 34<br />

2.4.2 Die Absatzbeziehungen der Logistikwirtschaft in<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland 35<br />

2.4.3 Regionale Kundenverteilung 36<br />

2.4.4 Herkunftsregionen der Vorleistungen 36<br />

2.4.5 Internationale Beschaffungen der Logistikwirtschaft 37<br />

2.4.6 Fazit Logistikcluster 38<br />

2.5 Qualifizierung und Innovation 38<br />

2.5.1.1 Lehre 38<br />

2.5.2 Forschung & Consulting 45<br />

2.5.3 Aus- und Weiterbildung 48<br />

2.5.4 Fazit 49<br />

2.6 SWOT-Analyse der Modellregion Logistik 50<br />

2.6.1 Methodischer Ansatz 50<br />

2.6.2 SWOT-Analysen nach Bewertungsbereichen -<br />

Erläuterungen, Argumentationen, Bewertungen 51<br />

2.6.2.1 Logistikwirtschaft 51


Inhaltsverzeichnis<br />

2.6.2.2 Infrastruktur und Flächenangebot 53<br />

2.6.2.3 Ausbildung, Forschung und Innovation 55<br />

2.6.2.4 Standortpolitik 57<br />

2.6.2.5 SWOT-Analyse: Zusammenfassende Übersichten<br />

nach Bewertungsbereichen 59<br />

3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik 64<br />

3.1 Logistikregionen in Standortbewertungen und Rankings 64<br />

3.2 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion<br />

Logistik 67<br />

3.2.1 Volkswirtschaftliche Funktionen 68<br />

3.2.1.1 Beschäftigung und Wertschöpfung 68<br />

3.2.1.2 Außenwirtschaft 70<br />

3.2.2 Funktionen und Potenziale der Modellregion <strong>für</strong> den<br />

Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> 72<br />

3.2.2.1 Entscheidungs- und Kontrollfunktionen 72<br />

3.2.2.1.1 Ordnungspolitische Entscheidungs-<br />

und Kontrollfunktionen 72<br />

3.2.2.1.2 Infrastrukturelle Entscheidungs- und<br />

Kontrollfunktionen 73<br />

3.2.2.1.3 Unternehmerische Entscheidungs- und<br />

Kontrollfunktionen 73<br />

3.2.2.1.4 Ordnungskonforme Abwicklung<br />

logistischer Prozesse 74<br />

3.2.2.1.5 Gateway- und Distributionsfunktion 74<br />

3.2.2.2 Innovations- und Wettbewerbsfunktion 80<br />

3.2.2.3 Standortattraktivität 82<br />

3.2.2.4 Standortmarketing 90<br />

3.3 Entwicklungspotenziale und Handlungsfelder 91<br />

4 Technologische Potenziale 97<br />

4.1 Vorgehensweise zur Beschreibung und Analyse der Technologien 97<br />

4.2 Darstellung und Bewertung der Technologien 100<br />

4.2.1 Trägertechnologien 101<br />

4.2.1.1 Universal Mobile Telecommunication System<br />

(UMTS) 101<br />

III


Inhaltsverzeichnis<br />

IV<br />

4.2.1.2 Radio Frequency Identification (RFID) 103<br />

4.2.2 Technologien mit offenem Nutzerkreis 105<br />

4.2.2.1 Weblog 105<br />

4.2.2.2 Webbasierter Marktplatz 107<br />

4.2.2.3 Web-Foren 109<br />

4.2.2.4 Internet-Portale 110<br />

4.2.2.5 Newsletter 114<br />

4.2.2.6 Wikis 117<br />

4.2.2.7 Kompetenzträgerlandkarte 118<br />

4.2.3 Technologien mit definiertem Nutzerkreis 120<br />

4.2.3.1 Entscheidungsunterstützungssystem 120<br />

4.2.3.2 Skill-Management 121<br />

4.2.3.3 Newsgroup 123<br />

4.2.3.4 Messaging-System 124<br />

4.2.3.5 Konferenzsystem 126<br />

4.2.3.6 Dokumenten-Managementsystem 127<br />

4.2.3.7 Video-Telefonie 128<br />

4.2.3.8 Voice over IP (VoIP) 129<br />

4.2.3.9 Internet Portale (Mitgliederbereich) 130<br />

4.2.3.10 Groupware 131<br />

4.2.3.11 Frachtenbörse 132<br />

4.2.3.12 Tracking & Tracing 134<br />

4.2.3.13 Virtuelles Unternehmen 136<br />

4.3 Statusanalyse mittels standardisierter Unternehmensbefragung 138<br />

4.3.1 Einleitung 138<br />

4.3.2 Bekanntheitsgrad der Technologien 139<br />

4.3.3 Heutige Nutzung der Technologien 142<br />

4.3.4 Zukünftige Nutzung der Technologien 146<br />

4.3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse 149<br />

4.3.6 Evaluierung der Erhebungsergebnisse mittels<br />

Expertengespräche 153


Inhaltsverzeichnis<br />

5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien 154<br />

5.1 Europäischer und europapolitischer Kontext 154<br />

5.1.1 Verkehrspolitische Rahmenbedingungen 155<br />

5.1.1.1 Strategischer Rahmen: White Paper 155<br />

5.1.1.2 Modale Strategien: Seeverkehrspolitik 156<br />

5.1.1.3 Infrastrukturprogramm: Transeuropäische Netze 157<br />

5.1.1.4 Förderprogramme <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft 160<br />

5.1.1.5 Europäische Meerespolitik 162<br />

5.1.1.6 Fazit 163<br />

5.1.2 Regionalpolitische Programmatik 165<br />

5.1.2.1 Solidaritäts- und Regionalpolitik 165<br />

5.1.2.2 Lissabon- und Göteborg-Strategie 168<br />

5.1.3 Regionalpolitische Förderprogramme 169<br />

5.1.4 Fazit: Europäische Rahmenbedingungen und<br />

Förderprogramme <strong>für</strong> Logistikregionen 172<br />

5.2 Bundespolitische Rahmenbedingungen und Programme 172<br />

5.2.1 Verkehrspolitische Programme 173<br />

5.2.2 Verkehrspolitische Rahmenbedingungen und<br />

Förderprogramme 175<br />

5.2.3 Regionale Strukturpolitik und Standortmarketing 177<br />

5.2.4 Fazit: Rahmenbedingungen und Förderprogramme des<br />

Bundes <strong>für</strong> Logistikregionen 179<br />

6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung 181<br />

6.1 Allgemeine Ansätze des Masterplans <strong>für</strong> die Untersuchungsregion 181<br />

6.2 Grundlagen und Ausrichtung des Masterplans Güterverkehr und<br />

Logistik 182<br />

6.3 Inhalte des Masterplans 183<br />

6.3.1 Ziel A - Verkehrswege optimal nutzen - Verkehr effizient<br />

gestalten 184<br />

6.3.2 Ziel B - Verkehr vermeiden - Mobilität sichern 185<br />

6.3.3 Ziel C - Mehr Verkehr auf Schiene und Binnenwasserstraße 185<br />

6.3.4 Ziel D - Verstärkter Ausbau von Verkehrsachsen und –<br />

knoten 186<br />

V


Inhaltsverzeichnis<br />

VI<br />

6.3.5 Ziel E - Umwelt- und klimafreundlicher, leiser und sicherer<br />

Verkehr 187<br />

6.3.6 Ziel F - Gute Arbeit und gute Ausbildung im<br />

Transportgewerbe 188<br />

6.3.7 Ziel G – Weitere Maßnahmen zur Stärkung des<br />

Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong> 189<br />

6.4 Identifizierung und Priorisierung der <strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

relevanten Maßnahmen 190<br />

6.4.1 Methodische Vorgehensweise 190<br />

6.4.2 Ergebnisse des Ranking 195<br />

6.4.3 Die Maßnahmen im Einzelnen 197<br />

6.5 Rückkopplung zu den Effekten des Masterplans <strong>für</strong> die Länder<br />

Bremen und Niedersachsen 202<br />

6.5.1 Status zur regionalen Umsetzung des Masterplans 202<br />

6.5.1.1 Land Bremen 203<br />

6.5.1.2 Niedersachsen 206<br />

6.5.2 Vergleich technologieaffiner korrespondierender Bezüge des<br />

Masterplans Güterverkehr und Logistik mit den regionalen<br />

Masterplänen und Programmen 209<br />

6.6 Fazit und Ansätze <strong>für</strong> Handlungsempfehlungen 213<br />

7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder 216<br />

7.1 Überregionale Infrastrukturen 218<br />

7.2 Standortnetzwerk Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland 219<br />

7.3 Qualifizierung 222<br />

7.4 Technologie- und Innovationsförderung 223<br />

7.5 EU 2020: Vorbereitung auf die Programmperiode 2014 – 2020 225<br />

7.6 Umsetzung des Masterplans Güterverkehr und Logistik 226<br />

7.7 Zulieferungs- und Dienstleistungsinitiative Logistikwirtschaft<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland 227<br />

7.8 Erhöhung der Loco-Quote 228<br />

7.9 Standortmarketing und Lobby 230<br />

7.10 Cluster-Koordination 231


Inhaltsverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis 234<br />

Internetquellen 238<br />

Anlage<br />

VII


Tabellenverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zu Erwerbstätigen 13<br />

Tab. 2: Beschäftigungseffekte durch Vorleistungsbezug des Verkehrssektors 14<br />

Tab. 3: Logistik-Beschäftigte im Regionalvergleich 16<br />

Tab. 4: SV-Beschäftigte im Regionalvergleich 17<br />

Tab. 5: Teilregionale Bewertung der Standortparameter 33<br />

Tab. 6: Lehrangebote im Logistikbereich in der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland 40<br />

Tab. 7: Fachliche Schwerpunkte in Qualifizierung sowie Forschung und Consulting 50<br />

Tab. 8: SWOT-Analyse Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland: Logistikwirtschaft 60<br />

Tab. 9: SWOT-Analyse Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland: Infrastruktur und<br />

Flächenangebot 61<br />

Tab. 10: SWOT-Analyse Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland: Ausbildung,<br />

Forschung und Innovation 62<br />

Tab. 11: SWOT-Analyse Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland: Standortpolitik 63<br />

Tab. 12: Gesamtwirtschaftliche Beschäftigungsbeiträge der Modellregion Logistik 68<br />

Tab. 13: Beschäftigungs- und Wertschöpfungsbeiträge der See- und Binnenhäfen<br />

(<strong>Deutschland</strong>/<strong>Nordwest</strong>deutschland) 69<br />

Tab. 14: Außenhandelsanteile und Anteile deutscher Seehäfen 70<br />

Tab. 15: Großinvestitionen in die Seehafeninfrastruktur im Land Bremen 2004 -<br />

2014 73<br />

Tab. 16: Hinterlandverbindungen der Seehäfen der Metropolregion 80<br />

Tab. 17: Flächenpotenziale der Seehäfen der Metropolregion Bremen-Oldenburg<br />

im <strong>Nordwest</strong>en 85<br />

Tab. 18: Gesamtwirtschaftliche Funktionen von Logistikregionen: Handlungsfelder<br />

von Staat, Logistikregionen, Logistikwirtschaft 94<br />

Tab. 19: Bekanntheitsgrad der Technologien 140<br />

Tab. 20: Heutige Nutzung in Prozent (gerundete Werte) 142<br />

Tab. 21: Heutige Nutzung im Tagesgeschäft (gerundete Werte) 143<br />

Tab. 22: Herleitung zukünftiger Nutzung 146<br />

VIII


Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 23: Bildung der zusätzlichen Variablen „weiß nicht“ 146<br />

Tab. 24: Zukünftig erwartete Technologienutzung in Prozent (gerundete Werte) 147<br />

Tab. 25: Referenzsystem der europäischen Verkehrspolitik 164<br />

Tab. 26: Synopse regional wirksamer verkehrs- und logistikwirtschaftlicher<br />

Rahmenbedingungen und Förderprogramme 175<br />

Tab. 27: Identifizierung der Maßnahmen mit Bezug zur Untersuchungsregion,<br />

Darstellung an Hand der generellen Priorität <strong>für</strong> die<br />

Untersuchungsregion 192<br />

Tab. 28: Kriterien der Priorisierung der Maßnahmen des Masterplan Güterverkehr<br />

und Logistik <strong>für</strong> die Untersuchungsregion 195<br />

Tab. 29: Ranking der identifizierten Maßnahmen 196<br />

Tab. 30: Status zur regionalen Umsetzung des Masterplans GVuL - Land Bremen 204<br />

Tab. 31: Status zur regionalen Umsetzung des Masterplans GVuL - Niedersachsen<br />

207<br />

Tab. 32: Übereinstimmungen zwischen Bund und regionalen Maßnahmen<br />

(Niedersachsen und Bremen) 212<br />

Tab. 33: Besonderheiten (Niedersachsen und Bremen) 213<br />

IX


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Struktur und Elemente der Logistikwirtschaft 4<br />

Abb. 2: Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en 6<br />

Abb. 3: Definition und Abgrenzung des Logistikbegriffs 9<br />

Abb. 4: Beschäftigungseffekte in der Metropolregion 9<br />

Abb. 5: Logistik-Arbeitsplätze in der Metropolregion 11<br />

Abb. 6: Vergleich der Beschäftigung in der Logistikwirtschaft in der Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en und in <strong>Deutschland</strong> 12<br />

Abb. 7: Anteil Logistikbeschäftigter an allen sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten 18<br />

Abb. 8: Anteil der Logistikbeschäftigten an allen SVB (2007) 18<br />

Abb. 9: Beschäftigte in Logistikbranchen 19<br />

Abb. 10: Logistik-Beschäftigte nach Branchen in der Region 20<br />

Abb. 11: Durchschnittliche Betriebsgröße nach Logistik-Tätigkeiten 21<br />

Abb. 12: Regionale Verteilung von Adressaten und Antworten 22<br />

Abb. 13: Adressaten und Antworten nach Unternehmensgröße 22<br />

Abb. 14: Qualifikationsstruktur nach Unternehmensgrößen (in %) 23<br />

Abb. 15: Tätigkeitsschwerpunkte der Logistikunternehmen (in %) 24<br />

Abb. 16: Verkehrsträgereinsatz der Logistikunternehmen 25<br />

Abb. 17: Leistungspalette der Logistikunternehmen (in %) 26<br />

Abb. 18: Angebotene Güterarten der Logistikwirtschaft (n=174) 27<br />

Abb. 19: See- und Binnenhäfen in <strong>Nordwest</strong>deutschland 28<br />

Abb. 20: Fernstraßen und Verkehrsflughafen 29<br />

Abb. 21: Schieneninfrastruktur 30<br />

Abb. 22: Bedeutung der Infrastruktur in der Metropolregion, Landkreise und Städte 31<br />

Abb. 23: Bewertung der Standortparameter 32<br />

Abb. 24: Vorleistungsbranchen der Logistikwirtschaft (Beschäftigte 2007) 34<br />

X


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 25: Struktur der Logistikkunden 35<br />

Abb. 26: Kundenstruktur 36<br />

Abb. 27: Vorleistungsbezug der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en 37<br />

Abb. 28: Logistische Lehrinstitutionen in der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland 39<br />

Abb. 29: Wege der beruflichen Qualifizierung im Bereich „Logistik“ in der Region<br />

Bremen 44<br />

Abb. 30: Bewertungsbereiche der SWOT-Analyse 51<br />

Abb. 31: Standorte und ihre Attraktivität <strong>für</strong> Logistikansiedlungen 65<br />

Abb. 32: Ranking Logistikregionen 2009 66<br />

Abb. 33: Gesamtwirtschaftliche Funktionen von Logistikregionen 68<br />

Abb. 34: Gateways <strong>für</strong> <strong>Deutschland</strong>: Seehäfen Bremen und Niedersachsen 71<br />

Abb. 35: Güterumschlag der bremischen und niedersächsischen Seehäfen (2008)<br />

in 1.000 t (insgesamt 136.704) 75<br />

Abb. 36: Hauptfunktionen der Seehäfen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg<br />

im <strong>Nordwest</strong>en 76<br />

Abb. 37: Umschlagsanteil der bremischen und niedersächsischen Häfen am<br />

europäischen und deutschen Seehafenumschlag 2008 77<br />

Abb. 38: Güterströme von und nach den bremischen Häfen (Tonnage) 78<br />

Abb. 39: Güterströme von und nach den niedersächsischen Häfen (Tonnage) 78<br />

Abb. 40: Innovation und Qualifizierung <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> 81<br />

Abb. 41: Innovation und Qualifizierung <strong>für</strong> den Logistikstandort D 82<br />

Abb. 42: Preislagen von Logistikflächen in der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland 84<br />

Abb. 43: Hafengebiete in Bremen 86<br />

Abb. 44: Hafengebiete in Bremerhaven 86<br />

Abb. 45: Güterverkehrszentren in <strong>Deutschland</strong> 89<br />

Abb. 46: KV-Terminals in Bremen und Niedersachsen 90<br />

Abb. 47: Logistikwirtschaftliches föderales Kommunikationsnetzwerk 92<br />

Abb. 48: Vorgehensmodell Technologieanalyse 100<br />

XI


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 49: Bekanntheitsgrad der Technologien im Ranking 141<br />

Abb. 50: Heutige Nutzung von Technologien im Tagesgeschäft in Prozent<br />

(gerundete Werte) 145<br />

Abb. 51: Zukünftig erwartete Nutzung von Technologien in Prozent (gerundete<br />

Werte) – TOP 10 – Technologien 149<br />

Abb. 52: Veränderung der zukünftigen Nutzung gegenüber der heutigen Nutzung 152<br />

Abb. 53: Fehmarn belt axis – Fehmarnbelt-Querung 158<br />

Abb. 54: Motorways of the Sea (MoS) – Meeresautobahnen 159<br />

Abb. 55: Zielregionen in <strong>Deutschland</strong> 167<br />

Abb. 56: Regionen der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in <strong>Deutschland</strong> 168<br />

Abb. 57: Fördergebiete der Gemeinschaftsaufgabe (Ausschnitt) 179<br />

Abb. 58: Nationaler Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung 181<br />

Abb. 59: Erarbeitungsprozess Masterplan 182<br />

Abb. 60: Masterplan – Meilensteine 183<br />

Abb. 61: Ziele des Masterplans 184<br />

Abb. 62: Vermarktung des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong> 189<br />

Abb. 63: Anteil der identifizierten Maßnahmen des Masterplan Güterverkehr und<br />

Logistik mit Relevanz <strong>für</strong> die Untersuchungsregion 191<br />

Abb. 64: Verteilung der identifizierten Maßnahmen nach genereller Priorität <strong>für</strong> die<br />

Region 194<br />

Abb. 65: MP: Prinzipielle Maßnahmenrelevanz <strong>für</strong> die Region 214<br />

Abb. 66: Konjunkturpaket II der Bundesregierung 215<br />

Abb. 67: Voraussetzungen und Handlungsfelder eines regionalen<br />

Clustermanagements der Logistikwirtschaft 216<br />

Abb. 68: Schema Standortnetzwerke maritimer Logistikregionen 220<br />

Abb. 69: Logistikstandorte in <strong>Nordwest</strong>deutschland 220<br />

XII


1 Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Die vorliegende Untersuchung ermittelt <strong>für</strong> die Metropolregion Bremen-Oldenburg im<br />

<strong>Nordwest</strong>en 148.000 Erwerbstätige, die in der in der Logistikwirtschaft und deren Zulieferbereichen<br />

ihr Einkommen erzielen. Das Logistik-Cluster ist damit der in der Metropolregion<br />

dominierende Wirtschaftsbereich, der im Übrigen auch in allen Städten und Landkreisen<br />

nennenswert vertreten ist.<br />

Die Bedeutung der Logistikwirtschaft in <strong>Nordwest</strong>deutschland geht jedoch in vielerlei Hinsicht<br />

weit über die Region und auch über die nationalen Grenzen hinaus. Mit ihren Hafen-<br />

und Hinterlandinfrastrukturen, logistischen Dienstleistungen, Ausbildungs- und Innovationsleistungen<br />

nimmt die Region vielmehr volkswirtschaftliche Schlüsselfunktionen wahr,<br />

von der eine Vielzahl anderer Branchen und Regionen in <strong>Deutschland</strong> und <strong>Europa</strong> profitieren.<br />

Die umfängliche Erfassung dieser volkswirtschaftlichen Funktionen und Bedeutung der<br />

Logistikregion <strong>Nordwest</strong> stehen im Mittelpunkt dieser Studie. Deren Ermittlung muss auf<br />

einer detaillierten Analyse der regionalen Branchen- und Standortstrukturen aufbauen.<br />

Ziel sind letztlich Erkenntnisse zu den gesamtwirtschaftlichen Funktionen und Potenzialen<br />

der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>, die Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen zu<br />

deren weiteren Stärkung erlauben.<br />

Die Ergebnisse richten sich gleichermaßen an die Regionalpolitik in der Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg wie an die Verantwortlichen <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> auf<br />

der Ebene des Bundes. Ein besseres Verständnis <strong>für</strong> die Beiträge von Logistikregionen<br />

zur Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Logistikstandorts <strong>Deutschland</strong> sollte auch<br />

zu größerer Zielsicherheit bei bundespolitischen Entscheidungen über Infrastrukturausgaben<br />

sowie über Schwerpunkte der Verkehrs-, Innovations- oder Regionalpolitik führen.<br />

Umgekehrt werden Regionen, die sich ihrer Stärken bewusst sind, ihre Interessen wirkungsvoller<br />

auf den Ebenen Bund und EU vertreten können.<br />

Mit dieser volkswirtschaftlich motivierten Zielsetzung hatte der Bundesminister <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

und Technologie im Herbst 2007 die Untersuchung „Modellregion Logistik – Demonstration<br />

von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer an<br />

einem regionalen Modell der Verkehrs- und Logistikwirtschaft“ bei der Arbeitsgemeinschaft<br />

ISL Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik sowie BAW Institut <strong>für</strong> regionale<br />

Wirtschaftsforschung GmbH, beide Bremen, in Auftrag gegeben. Hierauf baut die vorliegende<br />

Untersuchung auf, die durch die Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

e.V. gefördert wurde.<br />

Die Arbeiten an der Untersuchung wurden durch einen Beirat kompetent begleitet, dessen<br />

Mitglieder auf der folgenden Seite dokumentiert sind.<br />

Die Autoren danken den Förderern, den Mitgliedern des Beirats sowie allen, die mit Rat<br />

und Fachwissen die Untersuchung unterstützt haben.<br />

1


1 Einleitung<br />

Mitglieder des Projektbeirats:<br />

2<br />

• Dr. Matthias Fonger (Vorsitzender)<br />

Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Bremen und Mitglied des Vorstands<br />

Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en e.V.<br />

• Dr. Joachim Peters (stellv. Vorsitzender)<br />

Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen IHK<br />

• Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister <strong>für</strong> Verkehr,<br />

Bau und Stadtentwicklung, Mitglied des Deutschen Bundestages, Cuxhaven<br />

• Jörg Hennerkers, Leiter des Kompetenzzentrums Logistik Bremen e. V.<br />

• Dr. Konrad Hösel, Vorsitzender des Stiftungsrates der Kieserling-Stiftung<br />

• Volker Kröning, Mitglied des Deutschen Bundestages (bis Oktober 2009), Bremen<br />

• Dr. Jörg Mielke, Landrat im Landkreis Osterholz<br />

• Simon Reimer, Mitglied des erweiterten Präsidiums des Deutschen Speditions-<br />

und Logistikverbandes e.V.<br />

• Stefan Schröder, Geschäftsführer LogisticNetwork Consultants GmbH und der Logistikinitiative<br />

Niedersachsen<br />

Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

e.V. nahmen ebenfalls an den Sitzungen des Beirats teil.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

2.1 Vorgehensweise und Definitionen<br />

2.1.1 Untersuchungsschritte – Stellung im Arbeitsplan<br />

Dieses Kapitel beschreibt die Analyse der ausgewählten Modellregion Logistik. Es hat<br />

zum Ziel, die Logistikwirtschaft in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en 1<br />

und ihre regionalwirtschaftliche Bedeutung detailliert darzustellen und auf dieser Basis<br />

eine Stärken-Schwächen/Chancen-Risiken-Analyse (SWOT) der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

durchzuführen.<br />

Die Ausgangslage wird in zwei Schritten untersucht:<br />

• Analyse der Strukturdaten der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland auf Basis der<br />

amtlichen Statistik in Kapitel 2.2,<br />

• Befragung der Logistikunternehmen in der Metropolregion sowie Recherchen und<br />

Expertengespräche zur Ergänzung und Interpretation der statistischen Analyse in<br />

Kapitel 2.3<br />

Auf Basis dieser statistisch und empirisch basierten Strukturanalyse werden in<br />

• Kapitel 2.4 „Logistikcluster“ das Wertschöpfungsnetzwerk einschließlich Zuliefer-<br />

und Absatzverflechtungen und in<br />

• Kapitel 2.5 „Innovation und Qualifizierung“ die logistikwirtschaftlichen Innovations-<br />

und Qualifizierungsangebote beschrieben sowie abschließend<br />

• In Kapitel 2.6 eine SWOT-Analyse der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland durchgeführt.<br />

Vor Eintritt in die Strukturanalyse bedarf es einer Definition und Abgrenzung des in dieser<br />

Untersuchung verwendeten Logistikbegriffs und einer Regionsabgrenzung.<br />

2.1.2 Definition des hier aus regionalökonomischer Sicht verwendeten Logistikbegriffs<br />

Der Logistikbegriff ist weder im allgemeinen Sprachgebrauch noch in der wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fachliteratur abschließend definiert. „Logistik“ wird daher in sehr unterschiedlicher<br />

Bedeutung verwendet und findet sich unter dieser Bezeichnung auch nicht<br />

als homogener Wirtschaftszweig in der amtlichen Statistik wieder. So kann der Logistikbegriff<br />

grundsätzlich außer auf Güter auch auf Personen und Informationen angewendet<br />

werden. Im Folgenden wird unter dem Begriff entsprechend der heute verbreiteten Definition<br />

die Organisation und Abwicklung der Güterströme verstanden.<br />

Die Logistikdienstleistungen (=Logistik-Branchen) stellen nur einen Ausschnitt der gesamtwirtschaftlichen<br />

Logistikaktivitäten dar; denn außer von Logistik-Dienstleistern werden<br />

logistische Funktionen in großem Umfang vor allem von der Industrie und vom Han-<br />

1 Auf Basis einer Strategiestudie des BAW Instituts hat die Metropolregion Bremen Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en die Logistik<br />

als eines der zentralen Zukunftsfelder der Metropolregion benannt (vgl. Lutzky et al. 2006)<br />

3


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

del sowie von den sonstigen Dienstleistungsbranchen selbst erbracht. Die Logistik in<br />

Wirtschaftszweigen außerhalb des Verkehrssektors wird als Insourced Logistik bezeichnet.<br />

Die regionalökonomische Bedeutung der Logistik würde unterschätzt, wenn sich die Untersuchung<br />

auf die Unternehmen der Logistikdienstleister in der Verkehrswirtschaft beschränken<br />

würde. Um die volle Bedeutung und die Entwicklungspotenziale der Logistik zu<br />

erfassen, werden daher die Logistikaktivitäten außerhalb des Verkehrssektors in die folgende<br />

Berechnung der regionalökonomischen Bedeutung der Logistikwirtschaft mit einbezogen.<br />

Da<strong>für</strong> spricht auch, dass Logistikaktivitäten innerhalb und außerhalb des Verkehrssektors<br />

nicht voneinander isoliert zu sehen sind, sondern in engen Wechselbeziehungen zueinander<br />

stehen. So ist das Wachstum der Logistikdienstleistungen in den letzten Jahren<br />

maßgeblich auf das Outsourcen von logistischen Funktionen der Industrie und des Handels<br />

auf spezialisierte Logistikdienstleister zurückzuführen. Die Insourced Logistik bildet<br />

also das Reservoir, aus dem die Logistikbranchen auch in Zukunft Wachstumsimpulse<br />

erhalten werden. Für die Logistik im weiteren Sinne wird der Begriff Logistiksektor oder<br />

Logistik-Markt 2 verwendet.<br />

Die regional- und volkswirtschaftliche Bedeutung der Logistik erschließt sich erst vollständig,<br />

wenn die Vorleistungsbezüge und Lieferverflechtungen von und in vor- und nachgelagerten<br />

Wirtschaftszweige mit einbezogen werden. Für den logistischen Gesamtkomplex<br />

in einer Region wird auch der Begriff Logistik-Cluster verwendet. Klaus/Kille sprechen von<br />

der Logistik-„Industrie“.<br />

4<br />

Vorleistungen Logistiksektor<br />

Absatz<br />

Fahrzeuge<br />

Ausrüstungen<br />

Infrastruktur<br />

Unternehmensdienstleistungen<br />

IuK<br />

Ausbildung und Innovation<br />

Handel<br />

Betriebsmittel<br />

2.1.3 Regionsabgrenzung<br />

Logistik-Branchen<br />

Spedition<br />

Transport<br />

Umschlag<br />

Lagerei<br />

Kontraktlogistik<br />

Insourced Logistik<br />

Handel<br />

Industrie<br />

Andere Dienstleistungen<br />

Handel<br />

Dienstleistungsbranchen<br />

Kraftfahrzeugbau<br />

Maschinenbau<br />

Nahrungsmittelindustrie<br />

sonstige Industrie<br />

Abb. 1: Struktur und Elemente der Logistikwirtschaft<br />

Für den Untersuchungsraum <strong>Nordwest</strong> liegen zwei unterschiedliche Abgrenzungen vor (<br />

Abb. 2, Seite 6 sowie Abb. 7, Seite 18). Dies ist der räumlichen Struktur der Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en geschuldet, die seit der Gründung im Jahr 2005<br />

unter „Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en“ firmiert. Aktive Mitglieder der<br />

2 Vgl. Klaus/Kille 2006


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Metropolregion in der Gründungsphase 3 sind die kreisfreien Städte Bremen, Bremerhaven,<br />

Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland,<br />

Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Friesland, Oldenburg, Osterholz, Vechta, Verden und<br />

Wesermarsch. Diese Region mit ihren 10 Landkreisen und 5 kreisfreien Städten zählt 2,4<br />

Mio. Einwohner. Eine Erweiterung der Metropolregion um Städte und Landkreise des<br />

<strong>Nordwest</strong>ens wird offen gehalten. Dabei handelt es sich im Gebiet zwischen Ems und<br />

Elbe um die kreisfreien Städte Emden und Osnabrück sowie die Landkreise Aurich, Emsland,<br />

Grafschaft Bentheim, Leer, Osnabrück und Wittmund im Süden und Westen sowie<br />

die zur Metropolregion Hamburg gehörigen Landkreise Rotenburg und Stade im Osten.<br />

Diese größere Region reicht von der niederländischen Grenze bis zum Hamburger Umland<br />

und zur Elbe und von der Küste bis nach Osnabrück und zur Landesgrenze Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen.<br />

Im Gebiet dieser <strong>Nordwest</strong>-Region leben 4,2 Mio. Einwohner.<br />

Soweit die Strukturanalyse sich auf die Statistik stützt, werden die Ergebnisse der Untersuchung<br />

<strong>für</strong> beide räumliche Abgrenzungen dargestellt. Dagegen beschränken sich die<br />

empirische Befragung und alle daraus abgeleiteten Ergebnisse sowie die Analysen zum<br />

regionalen Content des Masterplans Güterverkehr und Logistik in Kapitel 6 auf die Metropolregion<br />

i.e.S. Bei einer Reihe von Fragestellungen war jedoch auch eine großräumigere<br />

Betrachtung sinnvoll, so z.B. bei der Behandlung von Infrastruktur- und Standortaspekten<br />

bzw. der regionalen Hafenwirtschaft.<br />

Wenn in den anderen Teilen dieser Arbeit, die nicht auf statistischen und empirischen<br />

Analysen beruhen, in Anlehnung an den Titel des Projektes Aussagen zum <strong>Nordwest</strong>en<br />

gemacht werden, geschieht dies synonym <strong>für</strong> die Metropolregion. Dabei wird davon ausgegangen,<br />

dass die qualitativen Aussagen keine räumliche Differenzierung erfordern.<br />

3 Mit Wirkung vom 01. Juli 2010 ist der Landkreis Osnabrück der Metropolregion Bremen Oldenburg beigetreten. Die vorliegende<br />

Analyse konnte dieses Ereignis nicht berücksichtigen. Alle statistischen und empirischen Ergebnisse beziehen<br />

sich daher auf den Gebietsstand der Gründungsphase.<br />

5


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

6<br />

Abb. 2: Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

2.2 Strukturdaten der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

2.2.1 Datenlage und Analyseschritte<br />

Wegen der besseren Datenlage steht die Ermittlung der Beschäftigungseffekte im Vordergrund.<br />

Der Umsatz und die Wertschöpfung der Logistikbranchen werden im Anschluss<br />

aus den Beschäftigtendaten anhand geeigneter Kennzahlen abgeleitet.<br />

Die statistische Analyse der Modellregion stützt sich auf Sonderauswertungen der Sozialversicherungspflichtig-Beschäftigten-Statistik<br />

(SVB-Statistik) der Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit.<br />

4 Da diese Daten bereits in der Anfangsphase dieser Arbeit bestellt wurden, stützen<br />

sich die Berechnungen weitgehend auf Zahlen des Jahres 2007 (30. Juni 2007). Nicht<br />

erfasst ist daher die drastische Verschlechterung des Weltwirtschaftsklimas seit dem<br />

Sommer 2008, die das Wirtschaftsgeschehen auch in der Region negativ beeinflusst hat.<br />

4 Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit, Sonderauswertung der SVB-Statistik in tiefer regionaler (Kreise) und sektoraler (5-Steller)<br />

Gliederung im Bereich Verkehr/Nachrichtenübermittlung <strong>für</strong> die Metropolregion Bremen Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en vom<br />

21.05.2008 sowie Sonderauswertung der SVB-Statistik auf Kreisebene nach WZ und Berufen - in Anlehnung an die<br />

Länderstatistik “Berufe im Spiegel der Statistik“ vom 15.07.2008.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Auf der anderen Seite gibt es als Folge der öffentlichen Ausgabenprogramme zur Belebung<br />

der Wirtschaft deutlich positive Effekte hinsichtlich der Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben<br />

und der Modernisierung von Fuhrparks und Kommunikationstechnologien,<br />

so dass von der Krise auch positive Effekte auf die Situation in der Modellregion<br />

einwirken.<br />

Grundsätzlich geht diese Untersuchung von einer mittelfristigen Rückkehr auf den langfristigen<br />

Entwicklungspfad der Volkswirtschaft aus mit der Logistikwirtschaft als wesentliche<br />

Treiberin aber auch Nutznießerin einer wieder gewonnenen wirtschaftlichen Dynamik.<br />

Da die Daten der Beschäftigtenstatistik zwar bis auf Städte- und Landkreisebene nachgewiesen<br />

werden können, aus Geheimhaltungsgründen jedoch bei geringen Fallzahlen<br />

anonymisiert werden, kann die Auswertung nicht lückenlos erfolgen. In solchen Situationen<br />

wurden qualifizierte Schätzungen vorgenommen.<br />

Verwendet wurden die Beschäftigtendaten Stand 30. Juni 2007, die noch auf der Wirtschaftszweige-Klassifikation<br />

2003 5 beruhten. In der WZ 2003 stimmte der Wirtschaftszweig<br />

„Verkehr und Nachrichtenübermittlung“ (Abschnitt I) nicht mit dem hier verwendeten<br />

Logistikbegriff überein, weil er sowohl Personenverkehrsbranchen (neben den Personenverkehren<br />

der Verkehrsträger Schiene, Straße, Wasser, Luft z. B. auch Reisebüros, Taxen)<br />

als auch Fernmeldedienste einschließt.<br />

Seit 2009 gibt es Beschäftigtendaten auf Basis der neuen WZ 2008. 6 Darin sind die Verkehrsbranchen<br />

in Abschnitt H „Verkehr und Lagerei“ von der Nachrichtenübermittlung<br />

bereits auf der Abschnittsebene getrennt, so dass eine Analyse diesbezüglich keine tiefere<br />

Gliederung der Daten benötigt. Weiterhin sind die Güter- und Personenverkehre der<br />

einzelnen Verkehrsträger differenziert ausgewiesen. Allerdings ist diese Trennung <strong>für</strong> einen<br />

wichtigen Teilbestand der Daten nicht erfolgt, nämlich <strong>für</strong> die Erbringung von sonstigen<br />

Dienstleistungen <strong>für</strong> den Verkehr insbesondere <strong>für</strong> den Betrieb von Verkehrsinfrastrukturen,<br />

auf die aber etwa ein Drittel aller Beschäftigten des Abschnitts Verkehr/Lagerei<br />

entfällt. Auch auf Basis der neuen WZ würden damit wesentliche Teile der beschriebenen<br />

Differenzierung und Zuordnung nötig sein. Das Gutachten hat deshalb die ursprünglichen<br />

Berechnungen beibehalten.<br />

Der Umfang der Beschäftigung logistischer Aktivitäten außerhalb der Verkehrswirtschaft<br />

erschließt sich nicht direkt aus der Beschäftigtenstatistik. Deren Ergebnisse werden daher<br />

mit den Daten einer Sonderauswertung der SVB-Statistik auf Kreisebene nach WZ und<br />

Berufen – in Anlehnung an die entsprechende Statistik auf Länderebene (Berufe im Spiegel<br />

der Statistik) kombiniert, die die Beschäftigten in sektoraler und regionaler Gliederung<br />

den ausgeübten Tätigkeiten sprich Berufen zuordnet.<br />

Dabei zeigt sich, dass in den Logistikbranchen außer den Personen mit Verkehrs- und<br />

Lagertätigkeiten auch Personen mit anderen Funktionen beschäftigt sind, die aber dem<br />

Hauptbetriebszweck Logistik zuzuordnen sind. Andererseits sind zahlreiche Beschäftigte<br />

mit Verkehrs- und Lagerberufen (ausgeübte Tätigkeit, nicht erlernter Beruf) nicht im Verkehrsgewerbe,<br />

sondern vor allem im Verarbeitenden Gewerbe oder im Handel sowie im<br />

Bereich sonstiger Dienstleistungen beschäftigt. Insbesondere im zuletzt genannten Be-<br />

5 Vgl. Statistisches Bundesamt 2003<br />

6 Vgl. Statistisches Bundesamt 2008a<br />

7


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

reich kann davon ausgegangen werden, dass ein Teil der Verkehrstätigkeiten dem Personenverkehr<br />

zuzurechnen ist; dies wird mit einem entsprechenden Abschlag berücksichtigt.<br />

Die Zahl der Verkehrs- und Lagerberufe in anderen WZs wird als Maß <strong>für</strong> den Umfang der<br />

Insourced Logistik betrachtet. Konsequenterweise ist dabei davon auszugehen, dass in<br />

der Industrie und im Handel logistische Funktionen nicht nur von Verkehrs- und Lagerberufen<br />

erledigt werden, sondern auch Personen tätig sind, die die logistischen Aktivitäten<br />

dieser Beschäftigten organisieren oder im weiteren Sinne ermöglichen. Diese „Nicht-<br />

Verkehrs- und Lagertätigkeiten“ werden daher der Insourced Logistik durch einen prozentualen<br />

Aufschlag, der allerdings geringer angesetzt wird als es der Relation der Berufsgruppen<br />

in den Logistik-Branchen entspricht, hinzu gerechnet.<br />

Die bisher beschriebenen Analyseschritte stützen sich ausschließlich auf die Daten der<br />

nach Branchen und Berufen tief gegliederten SVB-Statistik der Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit.<br />

Zur Quantifizierung des gesamten Beschäftigungspotenzials ist es jedoch erforderlich,<br />

neben den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten auch die Selbstständigen und die<br />

nicht sozialversicherungspflichtigen, d.h. z. B. die geringfügig Beschäftigten mit einzubeziehen.<br />

Dies erfolgt durch die Analyse der Erwerbstätigenstatistik und des Mikrozensus<br />

des Statistischen Bundesamtes, wobei die branchenspezifische Beschäftigtenstruktur mit<br />

überdurchschnittlichen Selbstständigenanteilen im Speditions- und Transportgewerbe und<br />

hohen Anteilen geringfügig Beschäftigter in den Lagerberufen zu berücksichtigen ist.<br />

Für das Verständnis der Ergebnisse ist es wichtig zu unterscheiden (vgl. Abb. 3),<br />

8<br />

• dass sich die Analyse der Beschäftigungseffekte der Logistik in tiefer sektoraler<br />

und regionaler Gliederung ausschließlich auf die SVB-Statistik (Sonderauswertung)<br />

stützt,<br />

• dass die Quantifizierung der Beschäftigung in der Insourced Logistik ebenfalls nur<br />

auf Basis der SVB-Daten und zwar anhand der kreisscharfen Sonderauswertung<br />

nach WZ und Berufen - in Anlehnung an die Länderstatistik “Berufe im Spiegel der<br />

Statistik“ - erfolgen kann,<br />

• dass durch die Addition der beiden Bereiche der Beschäftigungseffekt des Logistiksektors<br />

insgesamt zunächst nur anhand der SVB-Daten beziffert wird und<br />

• dass das gesamte Beschäftigungsvolumen der Logistik-Branchen, der Insourced<br />

Logistik und des Logistiksektors insgesamt erst durch die Zahl der Erwerbstätigen<br />

(= Arbeitsplätze) abgebildet, bzw. durch Zuschläge auf die SVB-Zahlen <strong>für</strong> Nicht-<br />

SVBs (Selbstständige/mithelfende Familienangehörige/Beamte/geringfügig Beschäftigte)<br />

ermittelt wird.<br />

Abgerundet wird die Berechnung der Beschäftigungseffekte des Logistiksektors durch<br />

eine input-output-analytische Untersuchung der Vorleistungsverflechtungen mit Zuliefer-<br />

Branchen, so dass ein branchenspezifischer Multiplikatoreffekt bestimmt werden kann.<br />

Ergänzend wird in Kapitel 2.2.2.9 auf Seite 16 auf Basis der Beschäftigtenzahlen mit Hilfe<br />

sektoraler Umsatzproduktivitäten der Logistikdienstleistungen und der Insourced Logistik<br />

eine Berechnung des Umsatzvolumens sowie anhand der Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung die Wertschöpfung der Logistikwirtschaft berechnet.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Vorleistungsbezüge<br />

Abb. 3: Definition und Abgrenzung des Logistikbegriffs<br />

2.2.2 Logistikbeschäftigte in der Metropolregion und im <strong>Nordwest</strong>en<br />

Die Strukturanalyse verfolgt zwei Zielsetzungen:<br />

Durch die Berechnung der absoluten Beschäftigtenzahlen der Logistik wird die Relevanz<br />

dieses Wirtschaftssektors <strong>für</strong> Wirtschaftsstruktur und Arbeitsmarkt dokumentiert (Kapitel<br />

2.2.2.1 bis 2.2.2.8). Die einzelnen Berechnungsschritte und Ergebnisse sind <strong>für</strong> die Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en zentral in Abb. 4 und Abb. 5 (Seite 11)<br />

dargestellt.<br />

Sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigte<br />

Erwerbstätige<br />

Wirtschaftszweig Verkehr und Nachrichten<br />

40,6<br />

17,1<br />

Logistik = Güterverkehr Personenverkehr/<br />

Nachrichten<br />

Logistik-Branche Insourced Logistik<br />

13,6 26,9<br />

40,3<br />

sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigte<br />

Verkehrs- und Lagerberufe Spedition<br />

40,6<br />

57,7<br />

4,0<br />

84,9<br />

SMB GB sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigte<br />

4,0<br />

12,2 44,3 13,3<br />

56,8 3,1 57,6 3,3<br />

induzierte Arbeitsplätze<br />

VZÄ VZÄ<br />

9,0 7,9 16,9 4,6 7,5 12,1<br />

VL EM<br />

VL EM<br />

Summe Arbeitsplätze durch Logistik<br />

Abb. 4: Beschäftigungseffekte in der Metropolregion<br />

SVB bzw. EWT in 1.000<br />

GB<br />

SMB: Selbstständige,<br />

mithelf. Familienangeh.,<br />

Beamte<br />

GB: geringfügig Beschäftigte<br />

VZÄ: Vollzeit-Äquivalent<br />

VL: Vorleistungsbezug<br />

EM: Einkommensmultiplikator<br />

Der relative Beschäftigungseffekt soll ausweisen, ob die Logistik im Regionen- und Bundesvergleich<br />

eine hervorgehobene Stellung aufweist und die Region ggf. als ein ausgesprochener<br />

Logistik -Standort charakterisiert werden kann (Kapitel 2.2.2.10).<br />

2.2.2.1 Logistikdienstleister<br />

Logistik-Branchen Insourced Logistik<br />

Logistik-Sektor Einkommensmultiplikator<br />

Logistik-Cluster<br />

Von den insgesamt 57.700 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (SVB) des Wirtschaftszweigs<br />

Verkehr/Nachrichtenübermittlung (Abschnitt I) in der Metropolregion Bremen-Oldenburg<br />

im <strong>Nordwest</strong>en (Stand Ende Juni 2007) können 17.100 Beschäftigte dem<br />

114,5<br />

108,1<br />

28,9<br />

143,4<br />

9


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Personenverkehr und den Fernmeldediensten zugerechnet werden. Die der Güterverkehrswirtschaft<br />

zuzurechnenden Branchen, die als Logistik-Branchen oder Logistik-<br />

Dienstleister bezeichnet werden, verzeichnen damit 40.600 Beschäftigte (Abb. 4 und Abb.<br />

5). Im gesamten <strong>Nordwest</strong>en zählen die Logistik-Branchen 60.100 SVB.<br />

2.2.2.2 Insourced Logistik<br />

Die Sonderauswertung der SVB-Statistik nach WZ und Berufen zeigt, dass in der Metropolregion<br />

insgesamt fast 67.200 Beschäftigte in Verkehrs- und Lagerberufen und als Spediteure<br />

– im Folgenden zusammenfassend als Verkehrs-/Lagerberufe bezeichnet - tätig<br />

sind, davon 26.900 in den Logistikbranchen und 40,300 außerhalb des Verkehrssektors.<br />

Davon entfallen wiederum 44 % auf das Produzierende Gewerbe (17.700), 35 % auf den<br />

Handel (14.100) und 21 % auf sonstige Dienstleistungsbranchen (8.500). Dabei wird unterstellt,<br />

dass in den sonstigen Dienstleistungsbranchen - abweichend von Industrie und<br />

Handel - entsprechend dem Gesamtanteil des Personenverkehrs an der Verkehrswirtschaft<br />

nur etwa drei Viertel der Verkehrs- und Lagerberufe auf den Güterverkehr entfallen.<br />

An der Abwicklung logistischer Aufgaben außerhalb der Verkehrswirtschaft sind auch andere<br />

als Verkehrs- und Lagerberufe beteiligt. In der Verkehrswirtschaft beläuft sich der<br />

Anteil Nicht-Verkehrs-/Lagerberufe an Verkehrs-/Lagerberufen auf ca. 50 %. Für die Insourced<br />

Logistik wird unterstellt, dass der mit der Organisation der logistischen Aktivitäten<br />

in Industrie und Handel verbunden Arbeitseinsatz einen deutlich geringeren Umfang annimmt.<br />

Entsprechend wird geschätzt, dass die Organisation der Logistik 10 % der Verkehrs-<br />

und Lagerberufe ausmacht.<br />

Die Zahl der mit der Organisation der Insourced Logistik befassten Beschäftigten wird <strong>für</strong><br />

die Metropolregion auf 4.000 geschätzt. Insgesamt beläuft sich die Zahl der außerhalb<br />

des Verkehrssektors mit logistischen Aufgaben befassten Personen damit auf 44.300<br />

SVB (siehe Abb. 4). Im Nordwersten beläuft sich ihre zahl auf 68.800 SVB.<br />

2.2.2.3 Logistiksektor<br />

Die Beschäftigung des Logistiksektors in der Metropolregion setzt sich also zusammen<br />

aus:<br />

10<br />

• 40.600 SVB im Güterverkehrsbereich des Wirtschaftszweigs Verkehr/Nachrichten<br />

(Logistik-Branchen) und<br />

• 44.300 SVB in der Insourced Logistik in Wirtschaftszweigen außerhalb des Verkehrssektors.<br />

Insgesamt verzeichnet der Logistiksektor im Jahr 2007 in der Metropolregion somit 84.900<br />

sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Abb. 4 und Abb. 5).<br />

Im <strong>Nordwest</strong>en beläuft sich der Beschäftigungseffekt des Logistiksektors auf 132.900<br />

SVB.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Logistik-Cluster : 143.000<br />

Erwerbstätige<br />

Logistiksektor: 114.000<br />

Erwerbstätige<br />

85.000<br />

svpfl. Beschäftigte<br />

Induzierte Arbeitsplätze 29.000<br />

Vorleistungen<br />

Einkommensmultiplikator<br />

Selbständige, mithelf.<br />

Fam.angeh., Beamte<br />

geringfügig Beschäftigte<br />

Logistikbranche<br />

Insourced Logistik<br />

14.000<br />

15.000<br />

29.000<br />

16.000<br />

13.000<br />

Svpfl. Beschäftigte 85.000<br />

Logistikbranchen<br />

Insourced Logistik<br />

41.000<br />

44.000<br />

Abb. 5: Logistik-Arbeitsplätze in der Metropolregion<br />

2.2.2.4 Abgleich der Beschäftigungseffekte<br />

Die Berechnung der Logistik-Beschäftigungseffekte wird durch den Abgleich mit den Ergebnissen<br />

von Fraunhofer ATL in „Die TOP 100 der Logistik“ 7 zu den Beschäftigungseffekten<br />

des Logistikmarkts <strong>Deutschland</strong> einem Plausibilitätstest unterworfen. Verglichen<br />

werden die Ergebnisse auf Basis der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (Abb. 6).<br />

Der in diesem Gutachten entwickelte - oben dargestellte – Rechengang erbringt in Anwendung<br />

auf den Logistiksektor im Bundesgebiet im Jahr 2007 mit 2,189 Mio. SVB eine<br />

nahezu identische Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter wie der <strong>für</strong> den deutschen<br />

Logistik-Markt von Fraunhofer ATL verwendete methodische Ansatz (2003: 2,165<br />

Mio. SVB).<br />

Basierend auf den zuvor berechneten absoluten Beschäftigtenzahlen ergibt sich ein Anteil<br />

der Logistik an der Gesamtbeschäftigung von 8,2 %, d. h. jeder zwölfte SVB in der Bundesrepublik<br />

ist im Logistiksektor beschäftigt.<br />

7 Vgl. Klaus/Kille 2006<br />

11


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

12<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Metropolregion Bremen-<br />

Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

Uni Erlangen<br />

Fraunhofer<br />

AG Logistik (ATL)<br />

BAW Institut <strong>für</strong><br />

regionale<br />

Wirtschaftsforschung<br />

Logistikmarkt „D“ Log.-Branchen +<br />

insourced Log. =<br />

Logistiksektor<br />

(Stand 2003) (Stand 2007)<br />

2,165 Mio. SVB<br />

8,3 %<br />

2,189 Mio. SVB<br />

8,2 %<br />

85.000 SVB<br />

11,3 %<br />

Abb. 6: Vergleich der Beschäftigung in der Logistikwirtschaft in der Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en und in <strong>Deutschland</strong><br />

Die hohe Übereinstimmung der Ergebnisse lässt aus Gutachtersicht den Schluss zu, dass<br />

die <strong>für</strong> die Region ermittelten Beschäftigungseffekte als weitgehend gesichert angesehen<br />

werden können. Dies erlaubt es uns auch im weiteren Verfahren, aus den absoluten Beschäftigungseffekten<br />

in den Regionen den Beschäftigtenbesatz zu berechnen und aus<br />

dem Regionen- und Bundesvergleich auf die relative Bedeutung der Logistik zu schließen.<br />

Zu abweichenden Ergebnissen kommt dieses Gutachten lediglich bei der Berechnung der<br />

Erwerbstätigenzahlen - vergleiche dazu Kapitel 2.2.2.5.<br />

2.2.2.5 Erwerbstätige im Logistiksektor<br />

Die Gesamtbeschäftigung des Logistiksektors bemisst sich nach der Zahl der Erwerbstätigen,<br />

die neben den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten auch Selbstständige, Beamte<br />

sowie geringfügig Beschäftigte einschließt.<br />

Im gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt beläuft sich das Verhältnis Sozialversicherungspflichtiger<br />

zu nicht sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Bundesgebiet und in Niedersachsen<br />

auf 10 zu 5, in Bremen nur auf 10 zu 4 (in Tab. 1 als Faktor 1,5 bzw. 1,4 ausgedrückt).<br />

In der Gruppe der Verkehrs- und Lagerberufe ist der Faktor mit 1,8 überdurchschnittlich<br />

hoch, weil insbesondere im Bereich der Lagerberufe die Zahl geringfügig Beschäftigter<br />

und im Bereich des Transports und der Spedition die Zahl der Selbstständigen<br />

vergleichsweise groß ausfällt. Auf 10 Sozialversicherungspflichtige kommen also 8 nicht<br />

sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.<br />

Um eine Überzeichnung der logistischen Beschäftigungseffekte zu vermeiden wird die<br />

geringere Relation <strong>für</strong> den Wirtschaftssektor von 1,4 verwendet. Dabei wird unterstellt,<br />

dass sich die Nicht-Sozialversicherungspflichtig-Beschäftigten im Verhältnis 3:1 auf geringfügig<br />

Beschäftigte (GB, Faktor 1,3) einerseits und Selbstständige/mithelfende Familienangehörige/Beamte<br />

(SMB, Faktor 1,1) verteilen. Außerdem werden in der Insourced<br />

Logistik nur Geringfügig Beschäftigte (Faktor 1,3), aber keine Selbstständigen/mithelfenden<br />

Familienangerhörigen/Beamten berechnet.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Tab. 1: Von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zu Erwerbstätigen<br />

WZ Verkehr/<br />

Nachrichten<br />

Alle Wirt-<br />

schaftszweige<br />

Verkehrs-<br />

/Lagerberufe<br />

Alle Berufe<br />

Zuschlagsfaktoren <strong>für</strong> Nicht-Sozialversicherungspflichtig-Beschäftigte<br />

Bremen 1,3 1,4 -<br />

Niedersachsen 1,5 1,5 -<br />

<strong>Deutschland</strong> 1,4 1,5 1,8* 1,4*<br />

* Ergebnisse des Mikrozensus<br />

Quelle: eigene Berechnungen<br />

Die Zahl der Geringfügig Beschäftigten beläuft sich damit auf 25.500, davon 13.300 in der<br />

Insourced Logistik, die der Selbstständigen auf 4.000 nur in den Logistik-Branchen.<br />

Die Zahl der Erwerbstätigen = Arbeitsplätze im Logistiksektor der Metropolregion beträgt<br />

114..500 EWT (Abb. 4 und Abb. 5). In <strong>Nordwest</strong>deutschland erhöht sich der Beschäftigungseffekt<br />

auf insgesamt 179.200 EWT.<br />

Beim Abgleich der an dieser Stelle berechneten Erwerbstätigeneffekte mit den Ergebnissen<br />

von Klaus/Kille kommt es anders als bei den SVB-Effekten zu größeren Abweichungen.<br />

Während hier gestützt auf die Arbeitsmarktstatistik <strong>für</strong> die nicht sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten, also <strong>für</strong> Selbstständige, mithelfende Familienangehörige, Beamte<br />

und geringfügig Beschäftigte ein Zuschlag von 35 % angesetzt wird, beziffern Klaus/Kille<br />

diesen Effekt in „Die TOP 100 der Logistik“ von 2006 „noch“ mit lediglich 15 %. 8 Seitens<br />

des Gutachters wird der höhere Aufschlag als gerechtfertigt angesehen, da das Volumen<br />

geringfügiger Beschäftigung in den letzten Jahren stark gewachsen ist und seit Änderung<br />

der statistischen Erfassung genauer zu beziffern ist.<br />

2.2.2.6 Vorleistungsverflechtungen des Logistiksektors = Logistik-Cluster<br />

Neben den direkten Beschäftigungseffekten generiert der Logistiksektor durch Vorleistungsverflechtungen<br />

indirekte Beschäftigung in vorgelagerten Wirtschaftszweigen. Mangels<br />

einer aktuellen regionalen Input-Output-Tabelle werden die Vorleistungsverflechtungen<br />

überschlägig auf Basis der bundesdeutschen Input-Output-Tabelle des 2005 9 - und<br />

zwar zunächst <strong>für</strong> <strong>Nordwest</strong>deutschland - berechnet (vgl. Abb. 7). Anschließend erfolgt<br />

eine Umrechnung auf die Metropolregion.<br />

8 Vgl. Klaus/Kille 2006, S. 56, Tab. 4<br />

9 Vgl. Statistisches Bundesamt 2008b<br />

13


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Methodik<br />

14<br />

Tab. 2: Beschäftigungseffekte durch Vorleistungsbezug des Verkehrssektors<br />

Wirtschaftsbereich Beschäftigte<br />

Unternehmensbezogene DL 5.200<br />

Handelsleist. mit Kfz; Rep. an Kfz; Tankleistungen 4.500<br />

Beherbergungs- und Gaststätten-DL 1.400<br />

DL der Datenverarbeitung und von Datenbanken 1.300<br />

Druckerzeugnisse, bespielte Ton-, Bild- und Datenträger 930<br />

Sonstige DL 920<br />

DL der Kreditinstitute 800<br />

Bauinstallations- und sonstige Bauarbeiten 700<br />

Handelsvermittlungs- und Großhandel (ohne Kfz) 680<br />

DL der Vermietung beweglicher Sachen (ohne Personal) 550<br />

DL von Interessenvertretungen, Kirchen u.Ä 550<br />

DL des Grundstücks- und Wohnungswesens 500<br />

Erziehungs- und Unterrichts-DL 420<br />

Einzelhandelsleistungen; Reparatur an Gebrauchsgütern) 370<br />

Vorb. Baustellenarbeiten, Hoch- und Tiefbauarbeiten 350<br />

DL der Versicherungen (ohne Sozialversicherung) 330<br />

DL der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung 300<br />

Elektrizität, Fernwärme 260<br />

Nachrtechn., Rundf.-, Fernsehgeräte, elektron. Bauelemente 250<br />

Sonstige Fahrzeuge (Wasser-, Schienen-, Luftfahrzeuge u.a.) 240<br />

Metallerzeugnisse 200<br />

Geräte der Elektrizitätserzeugung, -verteilung u.Ä. 170<br />

Kraftwagen und Kraftwagenteile 100<br />

Maschinen 100<br />

Abwasser-, Abfallbeseitigungs- u. sonst. Entsorgungsleistungen 90<br />

Verlagserzeugnisse 60<br />

Kokereierzeugnisse, Mineralölerzeugnisse, Spalt- und Brutstoffe 60<br />

Kultur-, Sport- und Unterhaltungs-DL 50<br />

Summe sonstige nicht aufgeführte Wirtschaftsbereiche 250<br />

Insgesamt 21.600<br />

• Ermittlung des Vorleistungsbezugs des Verkehrssektors in <strong>Deutschland</strong> nach Branchen<br />

(Input-Output-Tabelle)<br />

• Berechnung der <strong>für</strong> die Herstellung der Vorleistungen benötigten Beschäftigten mittels<br />

der Produktivität<br />

• Schätzung des Beschäftigungsvolumens das auf NWD entfällt (Annahme: Mittelwert<br />

des Anteils NWD an den Beschäftigen des Wirtschaftsbereichs Verkehr-/Nachrichten<br />

(5,5 %) und des Anteils aller Beschäftigten (4,6 %)


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

In der Input-Output-Analyse wird vereinfachend auf den Wirtschaftszweig Verkehr/Nachrichtenübermittlung<br />

Bezug genommen. Danach belaufen sich die Beschäftigungseffekte<br />

aus Zulieferverflechtungen in <strong>Nordwest</strong>deutschland auf 21.600 EWT.<br />

Rechnet man den Anteil der Personenverkehre und der Fernmeldedienste (32 %) heraus,<br />

ergeben sich rund 14.800 durch Vorleistungsbezüge des Logistiksektors induzierte Erwerbstätige<br />

in <strong>Nordwest</strong>deutschland. Dies entspricht bezogen auf die Zahl der Erwerbstätigen<br />

in den Logistik-Branchen einem Vorleistungsmultiplikator von 1,16.<br />

In der Metropolregion betragen die Vorleistungs-Beschäftigungseffekte in den Logistik-<br />

Branchen damit 9.000 EWT.<br />

In der Insourced Logistik wird der Vorleistungsmultiplikator mit 1,08 nur halb so hoch wie<br />

in den Logistik-Branchen angesetzt, weil die Insourced Logistik-Tätigkeiten im Bereich<br />

Straßengüterverkehr und Fracht/Umschlag weniger vorleistungsintensiv sind und insourced<br />

Aktivitäten generell mit dem geringeren Organisationsanteil auch geringere Vorleistungen<br />

beanspruchen. In der Insourced Logistik betragen die Vorleistungs-<br />

Beschäftigungseffekte daher 4.600 EWT.<br />

Für den Logistiksektor insgesamt beläuft sich der Vorleistungsmultiplikator auf durchschnittlich<br />

1,12. Einschließlich der 13.600 in Zulieferbranchen indirekt Beschäftigten<br />

summieren sich damit die direkten und indirekten Effekte auf 128.100 EWT.<br />

2.2.2.7 Multiplikatorinduzierte Beschäftigungseffekte der Logistik<br />

In Anlehnung an die input-output-analytisch basierte Ermittlung eines Regionalmultiplikators<br />

<strong>für</strong> das Land Bremen - im Zusammenhang mit der Wirkungsanalyse des Investitions-<br />

Sonderprogramms des Landes Bremen durch H. SCHAEFER 10 - wird der Einkommensmultiplikator<br />

<strong>für</strong> die Region vorsichtig mit 1,12 angesetzt. In der Metropolregion entstehen<br />

entsprechend durch die Wiederverausgabung der im Logistiksektor erzielten Einkommen<br />

noch einmal 15.400 Arbeitsplätze.<br />

Die Beschäftigungseffekte des Logistik-Clusters belaufen sich danach in der Metropolregion<br />

auf insgesamt 143.400 Arbeitsplätze (vgl. Abb. 4). In <strong>Nordwest</strong>deutschland beträgt<br />

ihre Zahl 229.500 EWT.<br />

2.2.2.8 Die Gesamt-Beschäftigungseffekte der Logistik in der Metropolregion<br />

Die gesamten direkten Beschäftigungseffekte der Logistik summieren sich in der Metropolregion<br />

auf fast 115.000 Erwerbstätige (vgl. Tab. 3). Einschließlich der indirekten Effekte<br />

in Zulieferbranchen und der multiplikatorinduzierten Beschäftigungseffekte beläuft sich<br />

die Beschäftigungswirkung in der Metropolregion auf 143.000 EWT.<br />

In <strong>Nordwest</strong>deutschland beschäftigt der Logistiksektor direkt 130.000 Personen, einschließlich<br />

indirekter und induzierter Effekte beträgt die Zahl der Erwerbstätigen im <strong>Nordwest</strong>en<br />

fast 230.000.<br />

10 Vgl. Schaefer 2000<br />

15


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

16<br />

Tab. 3: Logistik-Beschäftigte im Regionalvergleich<br />

Logistik <strong>Nordwest</strong>-<br />

deutschland<br />

Beschäftigungseffekte (Erwerbstätige)<br />

Metropolregion<br />

Logistiksektor 179.000 114.500<br />

Logistik-Branchen 90.000 56.800<br />

Insourced Logistik 89.000 57.600<br />

Logistik Cluster 229.500 143.400<br />

Vorleistungsverflechtungen 50.300 28.900<br />

Quelle: Berechnungen des BAW<br />

2.2.2.9 Umsatz und Wertschöpfung<br />

Der hohe Beschäftigtenbesatz der Logistikwirtschaft in der Region hat bedeutende Umsatz<br />

und Wertschöpfungseffekte zur Folge. Wegen beschränkter Datenverfügbarkeit ist<br />

eine Berechnung der Logistikumsätze nur <strong>für</strong> die Logistik-Branchen möglich. Gestützt auf<br />

Daten der VGR, der Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich und der Umsatzsteuerstatistik<br />

wird ein Umsatz pro Erwerbstätigen in den Logistik-Branchen in Höhe von<br />

140.000 €/EWT angesetzt. Damit beläuft sich der Umsatz allein der Logistik-Branchen in<br />

der Metropolregion auf 7,9 Mrd. €.<br />

Entsprechend der sektoralen Wertschöpfungsquote von 42 % beträgt die Bruttowertschöpfung<br />

in den Logistik-Branchen der Region 3,3 Mrd. €.<br />

2.2.2.10 Die Beschäftigungs-Effekte der Logistik im Regionenvergleich<br />

Ein Vergleich der Beschäftigtenanteile der Logistik an der Gesamtbeschäftigung zwischen<br />

dem Bundesgebiet und der Region weist den Untersuchungsraum als ausgeprägte Logistikregion<br />

aus. Der Regionenvergleich wird wegen der besseren Datenlage anhand der<br />

Sozialversicherungspflichtig-Beschäftigten durchgeführt und bezieht neben der Metropolregion<br />

und dem <strong>Nordwest</strong>en das Land Bremen ein, um die Relationen zu verdeutlichen<br />

(siehe Tab. 4).<br />

Mit 11,3 % liegt der SVB-Anteil des Logistiksektors in der Metropolregion mehr als ein<br />

Drittel über dem Bundeswert von 8,2 %. Während im Bundesdurchschnitt jeder zwölfte<br />

Beschäftigte auf die Logistik entfällt, ist es in der Region jeder Neunte. Der Beschäftigtennanteil<br />

der Logistik im Land Bremen von 14,0 % weist den Zweistädte-Staat als Zentrum<br />

der regionalen Logistikwirtschaft aus. Im gesamten nordwestdeutschen Raum beläuft<br />

sich der Anteil noch auf 10,5 %, liegt damit aber immer noch fast 30 % über dem Bundeswert.<br />

Während die Metropolregion 2,8 % aller SVB zählt, beträgt der regionale Beschäftigungsanteil<br />

in der Logistikwirtschaft am Bund 4,8 %. Der <strong>Nordwest</strong>en verzeichnet 4,7 % aller<br />

SVB aber 7,6 % der bundesweiten Logistikbeschäftigung. Im Land Bremen ist der Anteil<br />

sogar fast dreimal so hoch (2,9 % zu 1,0 %).


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Eine strukturelle Besonderheit besteht darin, dass die Logistik-Branchen im Land Bremen<br />

über 60 % der Beschäftigten des gesamten Logistiksektors ausmachen. In der Metropolregion<br />

und im <strong>Nordwest</strong>en beläuft sich ihr Anteil dagegen auf weniger als 50 %.<br />

Tab. 4: SV-Beschäftigte im Regionalvergleich<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Metropolregion<br />

Bremen-<br />

Oldenburg im<br />

<strong>Nordwest</strong>en<br />

Land Bremen <strong>Deutschland</strong><br />

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Logistik<br />

Logistik-Branchen 64.100 40.600 24.300 839.200<br />

Insourced Logistik 68.800 44.300 14.600 1.350.000<br />

Logistik-Sektor 132.900 84.900 38.900 2.189.200<br />

Anteile am Logistik-Sektor<br />

Logistik-Branchen 48 % 48 % 62 % 38 %<br />

Insourced Logistik 52 % 52 % 38 % 62 %<br />

Anteile Logistik an SVB gesamt<br />

SVB 10,5 % 11,3 % 14,0 % 8,2 %<br />

Anteile der Regionen am Bund<br />

SVB 4,7% 2,8% 1,0% 100,0%<br />

Branchen 7,6% 4,8% 2,9% 100%<br />

insourced 5,1% 3,3% 1,1% 100%<br />

gesamt 6,1% 3,9% 1,8% 100%<br />

2.2.3 Regionalstruktur der Logistikwirtschaft<br />

Die Analyse der intraregionalen Verteilung der Logistikwirtschaft nach Städten und Landkreisen<br />

anhand der Beschäftigtenstatistik muss sich (aus Mangel an regionalisierten Daten<br />

zur Insourced Logistik) auf die Logistikbranchen konzentrieren. Abb. 8 lässt klar die<br />

regionalen Schwerpunkte erkennen:<br />

• Herausragend ist der Beschäftigtenanteil von 13,6 % in Bremerhaven, gefolgt vom<br />

LK Stade (8,4 %) und der Stadt Bremen (7,8 %);<br />

• überdurchschnittlichen Besatz weisen auch die Landkreise Wesermarsch (6,6 %),<br />

Diepholz (5,7 %) sowie die Stadt Emden (5,6 %) auf.<br />

In der gesamten Metropolregion beträgt der Anteil der Logistikbeschäftigten (Branchen)<br />

5,5 %, in der weiteren Region <strong>Nordwest</strong>deutschland 5,1 % (siehe Abb. 8, Seite 18). Gegenüber<br />

der bundesweiten Quote von 3,1 % Logistikbeschäftigten an allen SVB liegt der<br />

logistische Beschäftigtenbesatz damit in der Metropolregion um den Faktor 1,8, im Land<br />

Bremen sogar um den Faktor 2,8 höher.<br />

17


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

18<br />

Anteil Logistikbeschäftigter an<br />

allen sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten, 2007<br />

Abb. 7: Anteil Logistikbeschäftigter an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten<br />

Abb. 8: Anteil der Logistikbeschäftigten an allen SVB (2007)


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

2.2.4 Die Branchen- und Größenstruktur der Logistikwirtschaft in der Metropolregion<br />

Nahezu die Hälfte aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist in Speditionen tätig,<br />

weitere 18 % in Frachtumschlag und Lagerei und noch einmal 15 % in Unternehmen des<br />

Straßenverkehrs (vgl. Abb. 9). Insgesamt 14 % sind in der Seeschifffahrt und in den Häfen<br />

beschäftigt. Die Bereiche Post- und Kurierdienste, Eisenbahn- und Binnenschiffverkehr<br />

spielen eine untergeordnete Rolle.<br />

Abb. 9: Beschäftigte in Logistikbranchen<br />

Die regionale Verteilung der Logistikbeschäftigung im <strong>Nordwest</strong>en zeigt deutliche regionale<br />

Schwerpunkte (siehe Abb. 10). Die meisten Logistikbeschäftigten finden sich mit Abstand<br />

in Bremen (ca. 18.000), während der nächst größere Standort Bremerhaven mit<br />

mehr als 6.000 Beschäftigten ist. Es folgen mit Abstand Osnabrück und die Landkreise<br />

Osnabrück, Emsland und Stade.<br />

Anhand der sektoralen Schwerpunkte lassen sich die maritime Ausrichtung der Logistik in<br />

Küstennähe und die binnenlogistischen Schwerpunkte in den südlichen Landkreisen erkennen.<br />

In Bremerhaven wird der starke beschäftigungswirksame Effekt der Seehafenbetriebe,<br />

d.h. der umschlagsnahen Tätigkeiten deutlich, während in Bremen im maritimen<br />

Sektor die Seeschifffahrtsbeschäftigten (auch Reedereien, s. Leer und Emden) überwiegen.<br />

Dagegen ist die Logistik an den Binnenstandorten deutlich durch Landverkehr und<br />

Speditionen geprägt.<br />

19


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

20<br />

Abb. 10: Logistik-Beschäftigte nach Branchen in der Region<br />

Die Betriebsgrößen in der Logistik – gemessen an der durchschnittlichen Zahl der Mitarbeiter<br />

pro Unternehmen - unterscheiden sich sektoral und regional erheblich.<br />

Den höchsten durchschnittlichen Beschäftigtenbestand weisen die Bereiche Frachtumschlag<br />

und Lagerei auf, während Unternehmen der Schifffahrt, Häfen und Eisenbahnen<br />

durchschnittlich nur um 20 Mitarbeiter beschäftigen. Insbesondere Binnenschifffahrt, Luftfahrt,<br />

Kurierdienste und Straßentransportunternehmen sind durch kleine Betriebsgrößen<br />

gekennzeichnet (siehe Abb. 11). Bedingt durch die spezifische Branchenstruktur ist der<br />

Beschäftigtenstand pro Unternehmen in den Städten mehr als doppelt so hoch wie im<br />

ländlichen Raum.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Abb. 11: Durchschnittliche Betriebsgröße nach Logistik-Tätigkeiten<br />

2.3 Die empirische Erhebung der Logistikwirtschaft in der Metropolregion<br />

Mit dem Ziel der Gewinnung zusätzlicher Originärinformationen zu Struktur und Lage der<br />

regionalen Logistikwirtschaft sowie zur Ermittlung von Bewertungen und Erwartungen der<br />

Logistikunternehmen an die Standortpolitik in der Metropolregion wurde vom 19. –<br />

30.5.2008 eine umfassende schriftliche Erhebung unter den Logistikunternehmen durchgeführt.<br />

Die Adressaten der Umfrage summierten sich auf der Basis von Unternehmensadressen<br />

der Handelskammer Bremen 11 und der IHK Oldenburg 12 auf 1.600 Logistikbetriebe<br />

in der Metropolregion. Die Erhebung ergab 160 auswertbare Fragebögen; nach<br />

telefonischem Nachfassen (bis Mitte Juni) weitere 14. Damit liegt die Rücklaufquote bei<br />

über 11%, ist aber hiermit möglicherweise unterschätzt, da unter den Adressaten mehrere<br />

Niederlassungen eines Unternehmens angeschrieben wurden, um möglichst viele Rückläufe<br />

zu erhalten. Bei etwa 10% zusätzlicher Adressen durch mehrfache Unternehmensniederlassungen<br />

ergibt sich eine Rücklaufquote von 12%.<br />

Die antwortenden Unternehmen repräsentieren 12.000 Beschäftigte, das entspricht knapp<br />

30% der Beschäftigten der Logistikwirtschaft im engeren Sinne in der Metropolregion und<br />

zeigt, dass überproportional viele große Unternehmen an der Umfrage teilgenommen haben.<br />

Abb. 12 zeigt die Verteilung der antwortenden Unternehmen nach Unternehmensgrößenklassen<br />

und bestätigt, dass sehr wenig Kleinstunternehmen (3,5% der Befragten!)<br />

an der Befragung teilgenommen haben, wogegen von den großen Unternehmen 56%,<br />

den mittleren 41,7% und den kleinen Unternehmen 23% geantwortet haben.<br />

Mit diesem Rücklauf können aus den Erhebungsergebnissen hinreichend zuverlässige<br />

Aussagen abgeleitet werden.<br />

11 Handelskammer Bremen: Anschriften der Mitgliedsunternehmen der HK Bremen mit logistikwirtschaftlichem Unternehmenszweck<br />

sowie Liste der Mitglieder des Hafenausschusses der HK Bremen 2008.<br />

12 Industrie- und Handelskammer Oldenburg: Anschriften der Mitgliedsunternehmen der IHK Oldenburg mit logistikwirt-<br />

schaftlichem Unternehmenszweck 2008<br />

21


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

22<br />

Abb. 12: Regionale Verteilung von Adressaten und Antworten<br />

Die regionale Verteilung sowohl der Adressaten als auch der Antworten bestätigt die<br />

Schwerpunkte der Logistikwirtschaft in den Zentren Bremen, Oldenburg, Bremerhaven<br />

und Wilhelmshaven, aber auch die durchgängige Präsenz der Logistik in den Landkreisen.<br />

Eine regionale Auswertung der Umfragebeteiligung ergab Werte unterhalb von 10%<br />

in überwiegend östlichen Städten und Landkreisen (Städte Bremen und Cuxhaven sowie<br />

Landkreis Osterholz), eine Beteiligung zwischen 10 und 15% in den südlichen Bezirken<br />

Delmenhorst, Vechta, Landkreis Oldenburg und Verden, aber auch in den Küstenstädten<br />

Bremerhaven und Wilhelmshaven. Eine überdurchschnittliche Beteiligung von über 15%<br />

ergaben die westlichen Landkreise Cloppenburg, Friesland und die Städte Oldenburg und<br />

Delmenhorst.<br />

Abb. 13: Adressaten und Antworten nach Unternehmensgröße<br />

2.3.1 Qualifikation der Logistikbeschäftigten in <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Über die Qualifikation der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Logistikwirtschaft<br />

gibt die Statistik keine Auskunft. Aus den Ergebnissen der empirischen Erhebung<br />

lässt sich jedoch folgende Struktur ableiten:


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

• 29% der Beschäftigten sind angelernte Mitarbeiter;<br />

• 64% der Beschäftigten haben eine Berufsausbildung;<br />

• 6% der Beschäftigten weisen einen Hochschulabschluss auf.<br />

Die Qualifikationsstruktur nach Unternehmensgrößen zeigt Abb. 14:<br />

Abb. 14: Qualifikationsstruktur nach Unternehmensgrößen (in %)<br />

• 100% der Großunternehmen, aber nur 70% der mittleren Unternehmen beschäftigen<br />

Hochschulabsolventen.<br />

• Bei den kleinen und Kleinstunternehmen beträgt dieser Anteil 25 bzw. 30%.<br />

Demgegenüber beschäftigen Kleinstunternehmen überwiegend Arbeitnehmer mit Berufsausbildung<br />

(ca. 70 %) oder mit Hochschulausbildung (ca. 15 %), hingegen nur in vergleichsweise<br />

geringem Umfang angelernte Arbeitskräfte, während diese in den anderen<br />

Unternehmensgrößenklassen um die 30% der Belegschaft stellen. Hier liegt offenbar eine<br />

Sondersituation vor: die antwortenden Kleinstunternehmen beschäftigen im Durchschnitt<br />

nur 2 Mitarbeiter, woraus abgeleitet werden kann, dass hier überdurchschnittlich hohe<br />

fachliche Qualifikationen erforderlich sind.<br />

Zur zukünftigen Entwicklung ergaben die Antworten der Unternehmen, dass ungelernte<br />

und auch Studierte einen höchstens gleich bleibenden (Studierte), eher geringeren Anteil<br />

(Angelernte) stellen werden, während gut ausgebildete Fachkräfte in der Logistik einen<br />

immer größeren Beschäftigtenanteil ausmachen werden. Dieses Ergebnis wird durch die<br />

in aktuellen Studien erhobene Aussage bestätigt, dass Logistik immer hochwertigere Aufgaben<br />

übernimmt und entsprechend die Anforderungen an die Mitarbeiter steigen (z.B.<br />

DB Research, Okt 2008).<br />

2.3.2 Das logistische Leistungsportfolio der Unternehmen<br />

Ein Schwerpunkt der Umfrage lag auf der Erhebung des logistischen Leistungsportfolios<br />

der Unternehmen in der Metropolregion. Da sowohl die statistische Zuordnung der Betriebe<br />

nach Wirtschaftszweigen als auch die Einordnung der Unternehmen bei HK und IHK<br />

nur jeweils ein Leistungsmerkmal erfasst, erfragte die Erhebung wesentliche zusätzliche<br />

23


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Merkmale wie Branchenzugehörigkeit (Transport, Spedition, Umschlag, ...), Verkehrsträgereinsatz<br />

(Straßenverkehre, Schiene, Seeschiff, …) sowie Produkte (Containerpacking,<br />

Kommissionierung, Bestandsmanagement, …) und die transportierten oder verarbeiteten<br />

Güter (Sammel-/ Stückgut, Container, Frischware, …) anzugeben. Die detaillierte Darstellung<br />

erforderte die Möglichkeit von Mehrfachnennungen in allen Bereichen. Entsprechend<br />

gegliedert und differenziert werden die Ergebnisse im Folgenden dargestellt:<br />

2.3.2.1 Logistische Kernleistungen<br />

Zu ihrer „Branche“ befragt ordnen sich weit über 50% der antwortenden Unternehmen den<br />

Tätigkeitsschwerpunkten Transport und Spedition zu. 35% sind in den Bereichen Umschlag<br />

und Lagerei tätig und knapp 25% bieten Kontraktlogistik an. Ein kleiner Teil bietet<br />

Leistungen nur einer einzigen Branche an.<br />

24<br />

Abb. 15: Tätigkeitsschwerpunkte der Logistikunternehmen (in %)<br />

Hinsichtlich der Unternehmensgröße konnte festgestellt werden, dass Kleinstunternehmen<br />

überwiegend Transport- und Speditionsaufgaben anbieten, wenig Kontraktlogistik.<br />

Bei den anderen Unternehmensgrößenklassen werden jeweils alle Leistungen in nahezu<br />

gleicher Verteilung angeboten. Durchschnittlich bieten Kleinstunternehmen nur 1,5 Leistungsbereiche<br />

an, kleine bis große dagegen 2,5-3. Wachstumspotenziale bzw. künftige<br />

Aufgabenfelder werden in der Lagerei, aber auch in den Bereichen Umschlag und Kontraktlogistik<br />

gesehen.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

2.3.2.2 Verkehrsträgereinsatz<br />

Abb. 16: Verkehrsträgereinsatz der Logistikunternehmen<br />

Nach eingesetzten Verkehrsträgern befragt, nannten 35% der Antwortenden (Mehrfachnennungen<br />

wiederum zulässig) den Straßenverkehr, knapp 20% das Seeschiff und jeweils<br />

15% den kombinierten Verkehr und die Schiene. Mit immerhin noch jeweils 10%<br />

waren Luftverkehr und Binnenschiff gleichauf. (Rot: Unternehmen setzt nur einen Verkehrsträger<br />

ein.) Hier zeigt sich die starke Inanspruchnahme der Verkehrsträger See- und<br />

Binnenschiff an der Küste und daraus resultierend auch die starke Einbindung des Verkehrsträgers<br />

Schiene im Hinterlandverkehr.<br />

(Beförderungsmengen 2007 in <strong>Deutschland</strong>: Straßengüterverkehr 83,3%, Eisenbahnverkehr<br />

8,1%, Seeverkehr 4,5%, Binnenschifffahrt 4,1%, Luftverkehr 0,05%.)<br />

Die Angebotsstruktur der kleinsten Unternehmen entspricht den genannten Durchschnittswerten,<br />

während kleine Unternehmen einen deutlich überdurchschnittlichen Anteil<br />

bei den Straßenverkehren aufweisen und mittlere fast 20% bei Schiene und kombiniertem<br />

Verkehr angeben. Große Unternehmen weisen 30% bei See- und 20% bei Binnenschiffen<br />

auf und demonstrieren ihren Fokus auf die Wassertransporte und die Notwendigkeit großer<br />

Betriebe in diesem Bereich. Größte Wachstumspotenziale wurden den Straßen- und<br />

Seeverkehren zugesprochen, aber auch den Schienenverkehren, wobei zu berücksichtigen<br />

ist, dass nur etwa jedes zweite Unternehmen Einschätzungen zu den künftigen Potenzialen<br />

abgegeben hat.<br />

2.3.2.3 Produktangebot der Logistikunternehmen<br />

Im Bereich der angebotenen Leistungen der Logistikunternehmen kann eine Dreiteilung<br />

beobachtet werden:<br />

• Kommissionierung und Containerpacking sind Aufgaben, die bei einem Drittel der<br />

antwortenden Unternehmen eine große Rolle spielen.<br />

25


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

26<br />

• Jedes fünfte Unternehmen bietet Leistungen aus den Bereichen Retourenabwicklung,<br />

Bestandsmanagement, Qualitätskontrolle, Verpackung/ Auspreisung, Inventuren<br />

und Logistik-Consulting an,<br />

• Als Spezialangebote müssen die Abwicklung von E-Commerce, Inhouse-Logistik,<br />

Recycling/ Entsorgung, Regalservice sowie Montage- und Produktionsaufgaben<br />

betrachtet werden (jeweils unter 10 Nennungen).<br />

Abb. 17: Leistungspalette der Logistikunternehmen (in %)<br />

Kleinstunternehmen bieten im Durchschnitt eine Leistung an, kleine Unternehmen durchschnittlich<br />

zwei, mittlere und große Unternehmen drei.<br />

Nach Wachstumspotenzialen befragt, wurden Containerpacking und Montage/ Produktionsleistungen<br />

am häufigsten genannt, dicht gefolgt von Kommissionierung und Consulting-Angeboten.<br />

E-Commerce, Qualitätskontrolle und Regalservice wurden erst nach Inhouse-Logistik<br />

und Verpackung/ Auspreisung genannt.<br />

2.3.2.4 Die Transportgüter in der Metropolregion<br />

Rund 40% der Logistikunternehmen der Metropolregion befördern Container und Sammel-<br />

bzw. Stückgut (auch hier waren Mehrfachnennungen möglich). Weitere Gütergruppen<br />

bilden Spezial- und Gefahrgüter (jeweils knapp 30% der Unternehmen), Tiefkühlware<br />

und sonstige Güter (20%) sowie Frischware, KEP-Dienste, Schütt- und Flüssiggüter<br />

(15%).<br />

Interessanterweise bieten alle Unternehmensgrößenklassen sämtliche Güterarten in ähnlicher<br />

Häufigkeit an, allerdings liegen keine quantifizierten Mengenströme zugrunde. In<br />

allen Unternehmensgrößenklassen werden Container und Sammel-/ Stückgut am häufigsten<br />

angeboten, es folgen Spezial- und Gefahrgut bei den kleineren Unternehmen, während<br />

die großen Unternehmen, durch den Seehafenumschlag bedingt, zusätzlich stark<br />

sind im Bereich Schüttgut. Alle Unternehmen bieten zwischen 2 und 3 Güterarten an.<br />

Größte Wachstumspotenziale werden insgesamt den Containern und den Spezialgütern<br />

zugestanden.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Abb. 18: Angebotene Güterarten der Logistikwirtschaft (n=174)<br />

2.3.3 Die Verkehrsinfrastruktur in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im<br />

<strong>Nordwest</strong>en<br />

Die Leistungsfähigkeit und Bedarfsgerechtigkeit der regionalen Verkehrsinfrastruktur zählt<br />

zu den wichtigsten Erfolgsdeterminanten von Logistikregionen. Für die maritime Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en stellen die Seehäfen die zentralen infrastrukturellen<br />

Säulen dar, die <strong>für</strong> eine volle Ausschöpfung ihrer Leistungspotenziale auf ergänzende<br />

Infrastrukturen im Binnenland angewiesen sind.<br />

In Kapitel 2.3.3.1 werden die überregional bedeutenden Verkehrsinfrastrukturen in <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

kartographisch dargestellt und erläutert sowie die Ergebnisse der empirischen<br />

Erhebung zur Bewertung des regionalen Infrastrukturangebots dargestellt.<br />

2.3.3.1 Überregional bedeutsame Verkehrsinfrastrukturen und Ausbauprojekte<br />

In der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en werden 7 Seehäfen, davon 2<br />

(Bremen, Oldenburg) mit partiellen Binnenhafenfunktionen, außerdem das interkommunale<br />

Industrie- und Gewerbegebiet C-Port Industriepark im Landkreis Cloppenburg mit integriertem<br />

Binnenhafen betrieben. Betreiber der bremischen Hafengruppe ist die landeseigene<br />

bremenports GmbH & Co. KG, die niedersächsischen Häfen liegen in der Zuständigkeit<br />

der ebenfalls landeseigenen Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG. Außerhalb der<br />

Metropolregion liegen die niedersächsischen See- und Binnenhäfen Papenburg und Leer<br />

(beide kommunal) sowie die landeseigenen Seehäfen Emden, Wilhelmshaven, Nordenham<br />

(privat), Brake, Cuxhaven und Stade-Bützfleth. Beide Hafengesellschaften sind vorwiegend<br />

mit dem Bau, dem Betrieb und der Unterhaltung des Hafensystems, insbesondere<br />

der Hafeninfrastruktur beauftragt.<br />

27


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

28<br />

Abb. 19: See- und Binnenhäfen in <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Wichtigstes Ausbauvorhaben der maritimen Region <strong>Nordwest</strong>deutschlan ist der JadeWeserPort<br />

bei Wilhelmshaven als einziger deutscher Tiefwasserhafen. Unabhängig vom Datum<br />

seiner endgültigen Inbetriebnahme stellt der JadeWeserPort eine wesentliche neue<br />

Umschlagskapazität bereit, die auch bei weiter zunehmenden Schiffsgrößen langfristig die<br />

Wettbewerbsfähigkeit des gesamtdeutschen Hafensystems sichert. Daneben ist zur Sicherung<br />

der Funktionsfähigkeit der nordwestdeutschen See- und Binnenhäfen Fahrrinnenvertiefungen<br />

der Ems sowie der Seeschifffahrtsstraßen Außen- und Unterweser sowie<br />

Außen- und Unterelbe erforderlich. Aus regionalwirtschaftlicher Sicht wird ferner der Ausbau<br />

der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals <strong>für</strong> den Verkehr mit Großmotorgüterschiffen<br />

gefordert.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Abb. 20: Fernstraßen und Verkehrsflughafen<br />

Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en ist über wichtige Bundesautobahnen<br />

in das bundesdeutsche und europäische Fernstraßennetz integriert. Die wichtigsten<br />

Ausbauprojekte sind der durchgehend sechsspurige Ausbau der A 1 zwischen dem Ruhrgebiet<br />

und Hamburg, die Fertigstellung der A 281 um Bremen mit Weserquerung sowie<br />

der Bau der Küstenautobahn A 20 mit Elbquerung nördlich von Stade. Dringlich ist ferner<br />

die Verbesserung der Erreichbarkeit der Seehäfen Emden und Bremerhaven über das<br />

Fernstraßennetz.<br />

Luftfrachtdienstleistungen werden im <strong>Nordwest</strong>en infrastrukturell über den Flughafen<br />

Bremen abgewickelt. Insbesondere <strong>für</strong> die Abfertigung von Sonderfrachten und Frachtchartern<br />

bietet das Luftfrachtzentrum des Flughafens acht Andockstationen und weitere<br />

Einrichtungen mit unmittelbarem Anschluss an das Vorfeld. Für die Funktionsfähigkeit der<br />

Seehäfen ist daneben auch deren Erreichbarkeit im gelegentlichen Geschäftsflugverkehr<br />

von Bedeutung. Entsprechende Verkehrslandeplätze werden bei in Bremerhaven sowie<br />

bei Cuxhaven (Nordholz), Oldenburg, Wilhelmshaven, Emden und Leer-Papenburg unterhalten.<br />

29


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

30<br />

Abb. 21: Schieneninfrastruktur<br />

Die Hinterlandanbindungen der Seehäfen über Schiene drohen bei wieder ansteigendem<br />

Seehafenumschlag zum Engpassfaktor der Logistikinfrastruktur der Region zu werden.<br />

Die Region hat ihre Forderungen zum Ausbau und zur Erneuerung der Schieneninfrastruktur<br />

vielfach artikuliert. Sie betreffen den Ausbau der sog. Y-Achse Hamburg – Bremen<br />

– Hannover sowie der Strecke Bremen – Uelzen – Berlin, die Ertüchtigung der Strecke<br />

Oldenburg – Wilhelmshaven insbesondere im Hinblick auf die <strong>für</strong> Ende 2011 geplante<br />

Inbetriebnahme des JadeWeserPorts sowie der Ausbau der Bahnknoten Oldenburg und<br />

Bremen.<br />

2.3.3.2 Unternehmensbefragung: Bewertungen der Infrastruktur in der Metropolregion<br />

Großen Stellenwert nahm bei der empirischen Erhebung die Verkehrsinfrastruktur in der<br />

Metropolregion ein. Zunächst wurde bei den Logistikunternehmen die relative Bedeutung<br />

der verschiedenen Infrastrukturbereiche erfragt.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Abb. 22: Bedeutung der Infrastruktur in der Metropolregion, Landkreise und<br />

Städte<br />

Die obige Darstellung basiert auf den Angaben der Unternehmen zur relevanten Infrastruktur<br />

an ihrem Standort. Deutlich ist entlang der Weser und zur See hin die abnehmende<br />

Bedeutung der Autobahn zugunsten des Wassertransports zu sehen, während sie im<br />

Binnenland eine teils überragende Bedeutung hat. Insgesamt schätzen 85% aller Unternehmen<br />

die Nähe einer Autobahn als wichtigen Infrastrukturfaktor ein und 60% die Nähe<br />

eines Seehafens. Weitere Infrastrukturen haben überwiegend eine teilregionale Bedeutung:<br />

Flughäfen (36%), GVZ (29%), Gleisanschluss, KV-Terminal und Binnenhafen (jeweils<br />

um 20%). Autobahnen, Seehäfen und KV-Terminals werden demnach in der gesamten<br />

Metropolregion als wichtig empfunden, während der Flughafen im Dreieck Bremen-<br />

Diepholz-Oldenburg, sowie in Bremerhaven und Cuxhaven eine Rolle spielt. GVZ sind<br />

wichtig in Bremen und dem Dreieck Cloppenburg-Bremen-Diepholz. Gleisanschlüsse sind<br />

vor allem relevant im Einzugsgebiet der Seehäfen, in Bremen und Delmenhorst, während<br />

Binnenhäfen entlang der Weser, in Cloppenburg und dem Oldenburger Land eine Rolle<br />

spielen.<br />

Um eine differenzierte Bewertung der aktuellen Anforderungen an die Infrastruktur in der<br />

Region zu erhalten, wurde nach der Relevanz bedeutender aktueller Infrastrukturmaßnahmen<br />

gefragt. Es ergaben sich fünf von den Unternehmen in der Region als sehr wichtig<br />

eingeschätzte Infrastrukturprojekte:<br />

31


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

32<br />

• über 50% der Unternehmen - über die Metropolregion verteilt, nennen den Ausbau<br />

der A1.<br />

• Rund 45% - ebenfalls aus der gesamten Metropolregion - sprechen sich <strong>für</strong> den<br />

JadeWeserPort aus.<br />

• Jeweils ca. 15% stimmten <strong>für</strong> den Bau der Küstenautobahn (Unternehmen in der<br />

Küstenregion),<br />

• den Ringschluss der A281 um Bremen (<strong>für</strong> zentrale Teilregion von BHV bis OL relevant)<br />

• und <strong>für</strong> den Bau der Y-Trasse (ebenfalls von teilregionaler Bedeutung).<br />

2.3.4 Unternehmensbefragung: Standortbewertung<br />

Die Standortzufriedenheit der Logistikwirtschaft der Metropolregion wurde <strong>für</strong> 11 Standortfaktoren<br />

erfragt. Das Gesamtbild fällt deutlich positiv aus:<br />

• mehr als 50% der Unternehmen bewerten die Standortqualität insgesamt mit „gut“,<br />

• knapp 50% mit „befriedigend“.<br />

Einzelne Standortparameter sind differenzierter zu betrachten: Jeweils ein Viertel der<br />

Antwortenden schätzt die Straßeninfrastruktur und die Arbeit der Wirtschaftsförderung als<br />

unbefriedigend ein. Am Besten mit mehr als 50% guter Bewertungen schneiden Dienstleistungen,<br />

Kundenerreichbarkeit, Zulieferungen und Kommunikationsinfrastruktur ab.<br />

Dazwischen liegen Flächenverfügbarkeit und Verwaltung, die über 90% positiver Bewertungen<br />

(„gut“ bzw. „befriedigend“) erhalten.<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Insgesamt<br />

Kundenerreichbarkeit<br />

Zulieferungen<br />

Dienstleistungen<br />

Flächenpreise<br />

Kommunikationsinfrastruktur<br />

Verwaltung<br />

Flächenverfügbarkeit<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Abb. 23: Bewertung der Standortparameter<br />

Straßeninfrastruktur<br />

schlecht<br />

befriedigend<br />

gut<br />

Um regionale Ungleichgewichte in der Region oder auch eine Unterteilung der Metropolregion<br />

in sich sichtbar werden zu lassen, wurden die Standortbewertungen auf einer Skala<br />

zwischen 0 und 1 eingeordnet.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Tab. 5: Teilregionale Bewertung der Standortparameter<br />

Die Aussagen zur „Standortzufriedenheit insgesamt“ ergaben zu 97% positive Bewertungen,<br />

was auf eine insgesamt zufrieden stellende Standortbeurteilung hinweist. Die Durchschnittsbewertung<br />

der einzelnen Parameter ergibt sich dagegen zu 0,8: 80% der Bewertungen<br />

waren „gut“ oder „befriedigend“. Alle Bewertungen von 0,8 und höher sind grün<br />

unterlegt.<br />

Nach der durchschnittlichen Standortzufriedenheit zu urteilen, ist diese am höchsten in<br />

der Stadt Oldenburg, im LK Friesland und mit deutlichem Abstand in den Landkreisen<br />

Cloppenburg, Oldenburger Land, Osterholz und Wesermarsch.<br />

Die durchschnittliche Standortzufriedenheit ist am geringsten in den Städten Delmenhorst,<br />

Bremerhaven und Bremen.<br />

Besonders positive Bewertungen erhalten die Faktoren „Angebot von Dienstleistungen“<br />

(Ammerland, Cuxhaven, Delmenhorst, Friesland, Osterholz, Verden, Wesermarsch, Wilhelmshaven),<br />

„Kundenerreichbarkeit“ (Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg,<br />

Oldenburger Land, Osterholz, Verden, Wesermarsch, Wilhelmshaven) sowie „Angebot<br />

von Zulieferungen“ (Cuxhaven, Osterholz, Verden, Wesermarsch, Wilhelmshaven).<br />

Die ungünstigsten Bewertungen (Ausnahmen: Delmenhorst, Oldenburger Land, Wesermarsch)<br />

erhält der Faktor „Wirtschaftsförderung“.<br />

2.3.5 Teilregionalisierung der Metropolregion<br />

Eine eindeutige Differenzierung der Metropolregion nach einzelnen Teilregionen ergibt<br />

sich aus den Analysen und Erhebungen nicht zwingend.<br />

Ausgehend von der Höhe der Logistikbeschäftigung können eine starke Zentralregion und<br />

starke Randregionen (Stade, Leer und Osnabrück) mit überbundesdurchschnittlicher Beschäftigung<br />

und einer Vielzahl von Logistikunternehmen abgegrenzt werden, die von einem<br />

dazwischen liegenden Ring mit geringeren, aber überwiegend ebenfalls überbundesdurchschnittlichen<br />

Beschäftigtenanteilen ergänzt werden.<br />

33


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Die nördliche Zentralregion ist geprägt durch die maritime Logistik in See- und Binnenschifffahrt<br />

sowie Hafenbetrieben, während die Logistikunternehmen in der südlichen Zentralregion<br />

sowie den Rändern überwiegend von Transport- und Speditionsunternehmen<br />

repräsentiert werden. Die Standortzufriedenheit ist in der Zentralregion mit den meisten<br />

unterdurchschnittlichen Bewertungen am geringsten.<br />

2.4 Logistikcluster: Zuliefer- und Absatzverflechtungen<br />

Logistikcluster werden als Wertschöpfungsnetzwerke der Logistikwirtschaft im weiteren<br />

Sinne definiert. Über die Logistikwirtschaft (einschließlich „Insourced Logistik“ bzw. Werkverkehre)<br />

hinaus umfassen sie deren Wertschöpfungsverflechtungen mit vor- und nachgelagerten<br />

Wirtschaftsbereichen. Die Analyse der Beschäftigungswirkung der Logistikwirtschaft<br />

auf der Vorleistungs- und Absatzseite erfolgt mit Hilfe der Input-Output-Tabelle<br />

<strong>für</strong> das Bundesgebiet <strong>für</strong> das letzte verfügbare Jahr 2005. 13<br />

2.4.1 Die Vorleistungsbezüge der Logistikwirtschaft in <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Die wichtigsten Vorleistungen zur Erbringung von logistischen Leistungen sind Fahrzeuge,<br />

Tankleistungen und Ausrüstungen sowie Dienstleistungen einschließlich Personalvermittlung,<br />

Verpackung und Vermietung. Hinzu kommen die Bereiche Infrastruktur, Ausbildung<br />

und Innovation sowie Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK). In der<br />

folgenden Grafik sind die wichtigsten Vorleistungsbranchen mit ihren Beschäftigtenzahlen<br />

zusammengefasst:<br />

34<br />

Abb. 24: Vorleistungsbranchen der Logistikwirtschaft (Beschäftigte 2007)<br />

13 Vgl. Statistisches Bundesamt 2008b


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Der durch die Logistikwirtschaft der Metropolregion bewirkte Beschäftigungseffekt in den<br />

Vorleistungsbranchen beläuft sich auf über 13.600 Beschäftigte und im <strong>Nordwest</strong>en auf<br />

zusätzliche 7.800, also auf über 25% der sozialversicherungspflichtigen Logistikbeschäftigten.<br />

2.4.2 Die Absatzbeziehungen der Logistikwirtschaft in <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Die Absatzbeziehungen der Logistikwirtschaft lassen sich ebenfalls aus der Input-Output-<br />

Tabelle ableiten:<br />

Abb. 25: Struktur der Logistikkunden<br />

Hier ist bezogen auf die Bundesrepublik eine ungefähre Drittelung der Absatzbeziehungen<br />

zu Industrie, Handel und Dienstleistungen festzustellen. Die Absatzbeziehungen der<br />

Logistikwirtschaft der Metropolregion weisen nach den Ergebnissen der empirischen Erhebung<br />

eine vom Bundesgebiet deutlich abweichende Struktur dar.<br />

35


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

36<br />

Abb. 26: Kundenstruktur<br />

Auffällig ist hier der große Anteil der NuG-Industrie, aber auch der Leistungen <strong>für</strong> andere<br />

an der Logistikkette beteiligte Unternehmen. Eine exakte Vergleichbarkeit ist allerdings<br />

nur eingeschränkt gegeben, da die Branchenabgrenzungen abweichen und keine quantitativen<br />

Angaben vorliegen oder sinnvoll berechnet werden können.<br />

2.4.3 Regionale Kundenverteilung<br />

Zur Frage der regionalen Kundenverteilung ergab die Erhebung, dass 30% der Kunden<br />

der Logistikwirtschaft in der Region und 45% außerhalb der Region in <strong>Deutschland</strong> ansässig<br />

sind. Auf die Frage nach ihren internationalen Kundenverflechtungen gaben 99<br />

Unternehmen an, keinen Schwerpunktkunden (definiert als 3 umsatzstärkste Auftraggeber)<br />

im Ausland zu haben.<br />

2.4.4 Herkunftsregionen der Vorleistungen<br />

Die im Teilpaket 510 statistisch untersuchten Bezüge von Vorleistungen wurden in der<br />

empirischen Erhebung auf die regionalen Ausprägungen hin untersucht. Zu unterscheiden<br />

war nach Bezug aus der Region, aus <strong>Deutschland</strong> oder aus dem Ausland.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Abb. 27: Vorleistungsbezug der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

Grundsätzlich können drei Arten von Vorleistungen unterschieden werden:<br />

• Vorleistungen von anderen Logistikunternehmen, insbesondere Umschlag- und<br />

Transportdienstleistungen;<br />

• Logistikspezifische Vorleistungen, d.h. Vorleistungen, die im Wesentlichen <strong>für</strong> die<br />

Logistikbranche erbracht werden wie Lager- und Umschlagtechnik, Verpackungen,…<br />

• Allgemeine Vorleistungen <strong>für</strong> Unternehmen, die <strong>für</strong> alle Branchen angeboten werden,<br />

wie z.B. Büromaterialien, aber auch Steuerberatung oder EDV-<br />

Dienstleistungen.<br />

In der Abb. 27 ist ersichtlich, dass Reparaturdienstleistungen und Büromaterialien überwiegend<br />

in der Region beschafft werden; Verpackungen, EDV- und Unternehmensdienstleistungen<br />

sowie Ladehilfsmittel stammen ebenfalls überwiegend aus der Region während<br />

Kommunikationssysteme, Lager- und Umschlagtechnik, Umschlag- und Transportdienstleistungen<br />

sowie Fahrzeuge hälftig überregional beschafft werden. Aus dieser Analyse<br />

lässt sich möglicherweise <strong>für</strong> das Angebot insbesondere logistikspezifischer Vorleistungen<br />

ein Defizit ableiten; möglicherweise ist der Bezug von Fahrzeugen auch nicht scharf vom<br />

Produktionsort getrennt, zudem liegt es im Wesen der Logistik, dass Transportdienstleistungen<br />

überregional erfolgen und also auch bezogen werden. Die Bewertung des Standortparameters<br />

„Vorleistungen“ ergab eine insgesamt hohe Zufriedenheit, so dass keine<br />

Standortbeeinträchtigung aufgrund mangelnden Vorleistungsangebots gegeben ist.<br />

2.4.5 Internationale Beschaffungen der Logistikwirtschaft<br />

Erkenntnisse zur Verknüpfung im internationalen Bereich konnten ergänzend gewonnen<br />

werden: am häufigsten wurde die Beschaffung von Fahrzeugen und von Transport- und<br />

Umschlagleistungen aus dem Ausland genannt. Möglicherweise hat sich hier eine unge-<br />

37


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

naue Beantwortung der Frage ausgewirkt, nach der bspw. LKW ausländischer Hersteller<br />

trotz Beschaffung beim Nutzfahrzeughändler in der Region als Auslandsbeschaffung bewertet<br />

wurden. Nennenswerte Anteile ergeben sich <strong>für</strong> die internationale Beschaffung<br />

logistikspezifischer Vorleistungen wie Ladehilfsmittel und Lager- und Umschlagtechnik.<br />

Ein signifikanter Zusammenhang zwischen Auslandsbeschaffungen und internationalem<br />

Kundenkreis konnte allerdings nicht festgestellt werden.<br />

2.4.6 Fazit Logistikcluster<br />

Insgesamt stellt sich das Logistikcluster im <strong>Nordwest</strong>en <strong>Deutschland</strong>s als ein intensiv in<br />

der Region verankertes Wertschöpfungsnetzwerk dar. Drei Arbeitsplätze in der Logistikbranche<br />

generieren einen in den Vorleistungsbranchen und das, obwohl die Logistikbranche<br />

einen Anteil an Wertschöpfung und Beschäftigung im <strong>Nordwest</strong>en von unter 10%<br />

einnimmt. Die hohe Standortzufriedenheit der Branche drückt sich auch hinsichtlich Vorleistungen<br />

und Kundennähe unzweifelhaft aus. Darüber hinaus stellt das logistikwirtschaftliche<br />

Leistungsangebot der Region einen wesentlichen Standortfaktor <strong>für</strong> die Kunden<br />

der Logistikunternehmen dar, wie sich aus der Branchenverteilung der Logistikkunden<br />

mit ihren deutlichen Schwerpunkten in regionstypischen Branchen ergibt (Nahrungs-<br />

und Genussmittel, Logistikdienstleister, Automotive).<br />

2.5 Qualifizierung und Innovation<br />

Regionale Qualifizierungs- und Innovationsleistungen sind wesentliche Bestimmungsfaktoren<br />

der Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklungsstärke regionaler Logistikcluster. Die<br />

Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland ist Standort zahlreicher Qualifizierungs- und Forschungseinrichtungen<br />

mit vollständiger oder partieller Ausrichtung auf die Logistikwirtschaft.<br />

Diese Aus-bildungs- und Innovationsleistungen werden überregional angeboten<br />

bzw. vermarktet und tragen damit wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit des Logistikstandorts<br />

<strong>Deutschland</strong> bei. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Qualifizierungs- und Innovationsleistungen<br />

der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland und die damit verbundenen regionalwirtschaftlichen<br />

Potenziale <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland erschließt sich<br />

durch die nachfolgende Dokumentation regionaler Qualifizierungs- und Innovationseinrichtungen<br />

mit (vollständiger oder partieller) Ausrichtung auf die Logistikwirtschaft.<br />

Dokumentiert werden Einrichtungen der Lehre, der Forschung und des Consulting, der<br />

Aus- und Weiterbildung sowie sogenannter “Schwerpunktinitiativen“, die in Form von Interessenvertretungen<br />

Qualifizierungsmaßnahmen planen bzw. Bedarf definieren.<br />

2.5.1.1 Lehre<br />

In Abb. 28 und Tab. 6 werden Einrichtungen in der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland aufgeführt,<br />

die Logistikbezüge in den akademischen Lehrprogrammen aufweisen.<br />

38


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Emden<br />

Wilhelmshaven<br />

Abb. 28: Logistische Lehrinstitutionen in der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

39


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

40<br />

Tab. 6: Lehrangebote im Logistikbereich in der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Hochschule Einrichtung Qualifizierende Abschlüsse<br />

Universität<br />

Universität Bremen Lehrstuhl <strong>für</strong> Logistik<br />

Jacobs University<br />

Bremen<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen<br />

in der Produktion<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Planung und Steuerung produktionstechnischer Systeme<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Produktionswirtschaft<br />

und Industriebetriebslehre<br />

School of Engineering and Science<br />

Global Production Logistics<br />

Promotion<br />

B.A., B.Sc., M.Sc., M.A., Diplom (auslaufend)<br />

M.Sc. Logistics Management and Engineering<br />

Universität Osnabrück Produktionslehrstuhl Diplom, B.Sc in Information Systems<br />

Fachhochschulen<br />

FH Osnabrück Fachbereich Logistik Diplom (auslaufend), MBA, B.A., M.A.<br />

FH Emden/ Leer Institut <strong>für</strong> Seefahrt am Fachbereich Wirtschaft B.A., B.Eng., B.Sc., M.A., M.Sc., M.Eng.<br />

Jade-Hochschule<br />

WHV/OL/Elsfleth<br />

Hochschulen<br />

Fachbereich Seefahrt<br />

Studiengänge: Nautik, Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft, Internationales<br />

Transportmanagement, Integral Port Mgt.<br />

HS Bremen Logistik als Vertiefungsfach<br />

Studiengang Wirtschaftsingenieur <strong>für</strong> Seeverkehr (Nautik)<br />

Internationaler Studiengang Shipping and Chartering (ISSC)<br />

Schiffbau und Meerestechnik<br />

HS Bremerhaven Masterstudiengang Logistics Engineering and Management<br />

Transportwesen und Logistik<br />

Diplom, Kapitänspatent (Nautik), M.Sc. (Integral Port<br />

Management)<br />

M.A.<br />

Diplom, Kapitänspatent<br />

B.A.<br />

B.Eng.<br />

M.Sc.<br />

B.A., B.Sc., B.Eng.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Universität Bremen 14<br />

Die Universität Bremen hat einen Wissenschaftsschwerpunkt Logistik gebildet. Im „Bremen<br />

Research Cluster for Dynamics in Logistics“ (LogDynamics) werden betriebswirtschaftliche,<br />

informationstechnische, produktionstechnische und unternehmensbezogene<br />

Forschungsansätze kombiniert. Beteiligt sind 16 Lehrstühle der Universität aus den Fachbereichen<br />

Physik/Elektrotechnik, Mathematik/Informatik, Produktionstechnik und Wirtschaftswissenschaften<br />

sowie die beiden Institute Bremer Institut <strong>für</strong> Produktion und Logistik<br />

- BIBA und das Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL).<br />

Sichtbar wird der Forschungsschwerpunkt u. a. durch<br />

• die International Graduate School for Dynamics in Logistics,<br />

• das Demonstrations- und Anwendungszentrum <strong>für</strong> mobile Technologien in dynamischen<br />

Logistikstrukturen LogDynamics Lab und<br />

• den Sonderforschungsbereich SFB 637 „Selbststeuerung logistischer Prozesse“.<br />

Ziel des Bremen Research Cluster for Dynamics in Logistics ist es, das Kompetenzfeld<br />

Logistik in Bremen von Seiten der Universität und wissenschaftlicher Institute zu stärken<br />

sowie eine aktive und dialogorientierte Rolle im Kompetenznetzwerk zu übernehmen. Dabei<br />

liegen Schwerpunkte in der Sicherung der Grundlagenforschung, in der angewandten<br />

wissenschaftlichen Logistik und in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.<br />

Jacobs University Bremen<br />

An der Jacobs University Bremen wird ein M.Sc. Programm in International Logistics Management<br />

and Engineering als 2-Jahresprogramm angeboten:<br />

„The course structure of the two year program is based on a four-pillar model, emphasizing<br />

equally techniques and technologies, economies and management, information and<br />

communication technologies (ICT) as well as languages and soft skills. The program is<br />

designed and implemented in close cooperation with the industry and international partner<br />

universities. Thus, students will benefit from broad exposure to »real world« challenges<br />

and academic excellence.” 15<br />

Universität Osnabrück 16<br />

Das Fachgebiet BWL/Produktions-Management und Wirtschaftsinformatik wird an der<br />

Universität Osnabrück als allgemeine Betriebswirtschaftslehre und als spezielle Betriebswirtschaftslehre<br />

Produktions-Management und Wirtschaftsinformatik angeboten.<br />

Fachhochschule Osnabrück 17<br />

14 Vgl. http://www.uni-bremen.de/<br />

15 http://wwwback.jacobs-university.de/schools/ses/programs/graduate/ilme/program/<br />

16 Vgl. http://www.pmwi.uni-osnabrueck.de/6249.htm<br />

17 Vgl. http://www.wiso.fh-osnabrueck.de/<br />

41


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Der Fachbereich Logistik an der Fachhochschule Osnabrück führt Veranstaltungen durch,<br />

die der Vermittlung betriebswirtschaftlicher und technischer Grundlagen zur Gestaltung,<br />

Steuerung und Kontrolle des Warenflusses in und zwischen Unternehmen einschließlich<br />

der Kooperation in der Logistikkette dient. Im Vordergrund stehen dabei die inhaltliche<br />

Konkretisierung der Logistikkonzeption und die Verinnerlichung des spezifisch logistischen,<br />

systemübergreifenden Denkansatzes.<br />

Jade-Hochschule: Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth 18<br />

Die Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth hat ihr logistikbezogenes Studienangebot<br />

am Standort Elsfleth konzentriert. Im Fachbereich Seefahrt werden die Studiengänge<br />

Nautik, Internationales Transportmanagement, Maritime Management sowie<br />

Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft gelehrt.<br />

Hochschule Emden/Leer<br />

Am Standort Leer kann das Fach Nautik studiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt „Reedereilogistik“<br />

ist auslaufend. Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Nautik<br />

werden in erster Linie als Kapitäne und nautische Schiffsoffiziere eingesetzt.<br />

Am Standort Emden können die Studierenden der Betriebswirtschaftslehre den Schwerpunkt<br />

Produktionsmanagement und Logistik wählen. 19 Die Ausbildung im Schwerpunktfach<br />

Produktionsmanagement und Logistik orientiert sich an den Anforderungen und Anwendungen<br />

der produzierenden und dienstleistenden Unternehmen. Kernaufgaben sind<br />

die Material- und Fertigungswirtschaft. Das angebotene Lehrspektrum schließt auf zur<br />

Unternehmensorganisation, Wirtschaftsinformatik sowie Kostenrechnung und Controlling.<br />

Hochschule Bremerhaven 20<br />

Der Bereich Transportwesen/Logistik an der Hochschule Bremerhaven gilt als Expertenschmiede,<br />

die von Logistikunternehmen europaweit geschätzt wird. Seit über 30 Jahren<br />

hat man in der Seestadt Erfahrung mit Transportwesen und Logistik. Die Qualität der akademischen<br />

Ausbildung wird durch eine starke Praxisorientierung, eine hohe Anerkennung<br />

regionaler und überregionaler Unternehmen sowie hervorragende Positionierungen auf<br />

den Logistik-Rankinglisten deutlich. Auf diesem Fundament entstand ein neues Masterprogramm:<br />

„Logistics Engineering and Management“. Zielsetzung der Ausbildung im Masterstudiengang<br />

ist eine inhaltliche Vertiefung bei der Vermittlung von Kenntnissen zur Planung,<br />

Gestaltung und Steuerung international ausgerichteter Netzwerke. Zur Aneignung<br />

der Grundkenntnisse wird ein Bachelorstudiengang <strong>für</strong> Transportwesen und Logistik angeboten.<br />

18 Vgl. http://www.fh-oow.de/<br />

19 Vgl. http://wirtschaft.fho-emden.de/home/fbwhome.nsf<br />

20 Vgl. http://www.hs-bremerhaven.de/<br />

42


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Hochschule Bremen<br />

Die Hochschule Bremen bietet Studierenden eine große Auswahl an Schwerpunkten mit<br />

logistischem Bezug. Der Fachbereich Nautik und internationale Wirtschaft sowie der<br />

Fachbereich Schiffbau, Meerestechnik und angewandte Naturwissenschaften bieten eine<br />

Vielzahl von verschiedenen Studiengängen, die auf den maritimen Sektor ausgerichtet<br />

sind. 21 Unter anderen werden folgende Studiengänge angeboten: Internationaler Studiengang<br />

Shipping and Chartering (ISSC) und Wirtschaftsingenieur <strong>für</strong> Seeverkehr (Nautik).<br />

Der Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung des Kompetenzzentrums Logistik Bremen hat<br />

eine Übersicht zu den „Wegen der beruflichen Qualifizierung im Bereich Logistik in der<br />

Region Bremen“ entwickelt (vgl. Abb. 29). Dieses Organigramm veranschaulicht unterschiedliche<br />

Ebenen der Aus- und Weiterbildung im Teilbereich Bremen der Modellregion<br />

Logistik.<br />

21 Vgl. http://www.hs-bremen.de/<br />

43


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

44<br />

Abb. 29: Wege der beruflichen Qualifizierung im Bereich „Logistik“ in der Region<br />

Bremen 22<br />

22 Quelle: Kompetenzzentrum Logistik Bremen, Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung, 2010


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

2.5.2 Forschung & Consulting<br />

Im folgenden Abschnitt werden die Forschungs- und Beratungseinrichtungen der <strong>Nordwest</strong><br />

Region, die Grundlagen- und auftragsbezogen logistikwirtschaftliche Themen bearbeiten<br />

und die Thematik der Logistik erschließen, dargestellt. 23<br />

BAW Institut <strong>für</strong> regionale Wirtschaftsforschung GmbH 24<br />

Das 1947 gegründete BAW Institut ist das regionalwirtschaftliche Kompetenzzentrum im<br />

norddeutschen Raum und steht Politik und Verwaltung, Organisationen und Netzwerken<br />

der Wirtschaft, sowie Rat suchenden Unternehmen zur Seite. Im Fokus der Forschung<br />

des BAW stehen dabei die Herausforderungen, denen Kommunen, Regionen und Unternehmen<br />

im europäischen Standortwettbewerb gegenüberstehen. Das BAW konzipiert,<br />

begleitet und bewertet Programme und Projekte, analysiert Rahmenbedingungen sowie<br />

Trends und ermittelt Benchmarks zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Arbeiten<br />

des BAW Instituts weisen vielfältige Bezüge zur Logistikwirtschaft auf, u.a. hinsichtlich<br />

Standort- und Infrastrukturbedarf, Arbeitsmarkteffekten und Clusterentwicklung.<br />

BIBA Universität Bremen 25<br />

Immer komplexer werdende Produktionssysteme und Logistiknetzwerke erfordern die<br />

Entwicklung, Anwendung und Integration neuer Methoden zu deren Planung und Steuerung.<br />

Die Kompetenzen des Forschungsbereichs Intelligente Produktions- und Logistiksysteme<br />

(IPS) des<br />

BIBA - Bremer Institut <strong>für</strong> Produktion und Logistik GmbH liegen in der Entwicklung und<br />

Anwendung leistungsfähiger, praxistauglicher Planungs- und Steuerungsverfahren <strong>für</strong><br />

Produktion und Logistik. Dies geschieht in enger Kooperation mit dem Fachgebiet Planung<br />

und Steuerung produktionstechnischer Systeme (PSPS) der Universität Bremen.<br />

Jade-Hochschule: Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth (FH OOW) 26<br />

An der FH OOW wird parallel zum Lehrauftrag anwendungsorientierte Forschung betrieben.<br />

In den Forschungsprojekten bearbeiten Professorinnen und Professoren in Kooperation<br />

mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen konkrete Problemstellungen der<br />

beruflichen Praxis.<br />

Dabei sind die Technologietransferstellen (TGO, iTi) zentrale Anlaufstellen zur Schaffung<br />

der verschiedensten Hochschul-, Forschungs- und Entwicklungskontakte. Auf Anfrage<br />

von Unternehmen wird über die jeweilige Kontaktstelle die Abwicklung von Kooperationsprojekten<br />

mit Wissenschaftlern und Laboren der Fachhochschule vermittelt und betreut.<br />

Eine wichtige Zielgruppe sind die kleinen und mittleren Unternehmen, um sie bei deren<br />

Neuerungsaktivitäten zu unterstützen. Bspw. beschäftigt sich das an den Fachbereich<br />

Seefahrt angegliederte Institut mit der praxisorientierten Lehre, Forschung, Entwicklung<br />

und Weiterbildung in den Fachgebieten Maritime Verkehrswirtschaft und Nautische Tech-<br />

23 Vgl. ISL 2004<br />

24 Vgl. http://www.baw-bremen.de/<br />

25 Vgl. http://www.biba.uni-bremen.de/<br />

26 Vgl. http://www.fh-oow.de/<br />

45


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

nik. Das Institut baut dabei auf Einrichtungen des Fachbereichs Seefahrt in Elsfleth sowie<br />

der Kompetenz und den Kontakten von Professoren, Mitarbeitern und Dozenten auf.<br />

FORUM GmbH, Oldenburg 27<br />

Die FORUM GmbH mit Sitz in Oldenburg ist eine Dienstleistungseinrichtung <strong>für</strong> Kommunen,<br />

Behörden, Unternehmen und Verbände. FORUM bietet Dienstleistungen in den Aufgabenbereichen<br />

der Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Arbeitsmarktpolitik,<br />

Tourismus und Freizeitinfrastrukturen.<br />

Hanse Wissenschaftskolleg 28<br />

Die Hauptaufgabe des Hanse Wissenschaftskollegs besteht in der Stärkung des überregional<br />

und international anerkannten Forschungspotenzials der umliegenden Universitäten<br />

und Forschungseinrichtungen, insbesondere der Universitäten Bremen<br />

(http://www.uni-bremen.de/) und Oldenburg (http://www.uni-oldenburg.de/).<br />

HS Bremerhaven 29<br />

Parallel zu den mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Lehre wurden die Forschungs- und<br />

Entwicklungsaktivitäten der Hochschule kontinuierlich ausgebaut. Forschung und Entwicklung<br />

stellt einen wesentlichen Beitrag der Hochschule zum Wissenstransfer in den Unternehmen<br />

der Region dar. Ein Beispiel <strong>für</strong> Forschungsaktivitäten an der Hochschule Bremerhaven<br />

stellt das Institut <strong>für</strong> Logistik und Risikomanagement dar. Das Institut befasst<br />

sich mit Schulungen und der umfassenden Beratung von Unternehmen aus der Transport-<br />

und Logistikbranche auf dem Gebiet des Risiko-Managements. Einen Schwerpunkt<br />

der Arbeit bilden dabei Fragen des Logistik-rechts. Diese thematische Verknüpfung wird<br />

bisher in <strong>Deutschland</strong> anderweitig noch nicht an-geboten. Auf der Forschungsseite betreut<br />

das Institut wirtschaftsnahe Diplomarbeiten, insbesondere in den Bereichen Transportwesen<br />

und Logistik, Betriebswirtschaftslehre und Cruise Industry Management.<br />

Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik 30<br />

Das Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik ist seit 50 Jahren eines der führenden<br />

europäischen maritimen Forschungs- und Beratungsinstitute. Es bietet an der Schnittstelle<br />

von Forschung und Anwendung ein breites Spektrum an FuE-Dienstleistungen und<br />

wissenschaftlichem Consulting an. In drei Abteilungen - Logistische Systeme, Maritime<br />

Wirtschaft und Verkehr und Informationslogistik - arbeiten an den Standorten Bremen und<br />

Bremerhaven mehr als 60 Spezialisten in interdisziplinären Projektteams an praxisnahen<br />

Vorhaben. Projektpartner sind Unternehmen der maritimen Wirtschaft, Handels-, Produktions-<br />

und Logistikunternehmen ebenso wie EU, Bund, Länder und Kommunen.<br />

27 Vgl. http://www.forum-oldenburg.de/<br />

28 Vgl. http://www.h-w-k.de/<br />

29 Vgl. http://www.hs-bremen.de/<br />

30 Vgl. http://www.isl.org/<br />

46


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Universität Bremen 31<br />

An der Universität Bremen gibt es in zahlreichen Fachbereichen Forschungs- und Beratungsaktivitäten.<br />

Für den Bereich Logistik sind hier der Lehrstuhl <strong>für</strong> Allgemeine Betriebswirtschaft,<br />

Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre sowie der Lehrstuhl <strong>für</strong> Logistik<br />

anzuführen.<br />

Die oben aufgeführten Forschungseinrichtungen beschäftigen sich mit realen Problemen<br />

aus der Wirtschaft und arbeiten eng mit Ihren Auftraggebern zusammen um Lösungen zu<br />

finden.<br />

Der Lehrstuhl <strong>für</strong> Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre<br />

32 beschäftigt sich in der Forschung mit den vier Forschungsschwerpunkten<br />

Produktionsmanagement, Logistik, Managementsysteme und Wissensmanagement.<br />

Der Lehrstuhl <strong>für</strong> Logistik, insbesondere <strong>für</strong> mathematische Modelle und Methoden, befasst<br />

sich in der Forschung mit der Lösung von Entscheidungsproblemen im Bereich der<br />

Logistik und Produktionsplanung sowie mit der Entwicklung von Softwaresystemen <strong>für</strong><br />

logistische Anwendungen.<br />

Ein zentrales Ziel der Forschungsarbeiten besteht dabei in der Entwicklung und Realisierung<br />

effizienter Methoden, mit denen komplexe logistische Problemstellungen besser als<br />

bisher gelöst werden können. Außerdem hat der Lehrstuhl den Anspruch der Umsetzung<br />

der Interdisziplinparität in der Logistik. In diesem Zusammenhang hat der Lehrstuhl den<br />

Forschungsverbund Logistik (FoLo) gemeinsam mit anderen universitären Institutionen<br />

initiiert.<br />

Dem Querschnittscharakter logistischer Problemstellungen trägt das Bremen Research<br />

Cluster for Dynamics in Logistics („LogDynamics“) 33 durch die Kombination von betriebswirtschaftlichen,<br />

informationstechnischen, produktionstechnischen und unternehmensbezogenen<br />

Forschungsansätzen Rechnung. Wesentliche Teile des Clusters sind der Sonderforschungsbereich<br />

Selbststeuerung logistischer Prozesse sowie die International Graduate<br />

School for Dynamics in Logistics.<br />

Der Sonderforschungsbereich 637 Selbststeuerung logistischer Prozesse entwickelt fachübergreifend<br />

autonome, dezentrale Steuerungssysteme <strong>für</strong> logistische Prozesse. Dabei<br />

stehen Aspekte wie Flexibilität, Adaptivität und Reaktivität auf sich dynamisch verändernde<br />

äußere Einflüsse unter Beibehaltung der globalen Ziele im Vordergrund. Die prototypische<br />

Umsetzung der entwickelten Selbststeuerungsmechanismen wird im SFB 637 auf<br />

einer zentralen Applikationsplattform durchgeführt. Damit wird die Praxistauglichkeit der<br />

theoretischen Ergebnisse sicher-gestellt. Weiterhin dient diese Applikationsplattform als<br />

Demonstrator, um die Idee der Selbststeuerung logistischer Prozesse erlebbar zu machen<br />

und ihre Praxisrelevanz zu verdeutlichen.<br />

Die International Graduate School for Dynamics in Logistics der Universität Bremen bietet<br />

seit Mitte 2005 exzellenten Wissenschaftler/Innen aus aller Welt – vor allem aus den so<br />

genannten “emerging logistic markets” China, Südostasien, Lateinamerika sowie aus<br />

<strong>Deutschland</strong> – die Möglichkeit einer zügigen, strukturierten Promotionsausbildung an ei-<br />

31 Vgl. http://www.uni-bremen.de/<br />

32 Vgl. www.pro.wiwi.uni-bremen.de/<br />

33 Vgl. http://www.logdynamics.com/<br />

47


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

nem traditionsreichen und aufstrebenden Logistikstandort. Die Graduierten der IGS werden<br />

von sieben Bremer Professor/Innen aus den Fachbereichen Physik/Elektrotechnik,<br />

Mathematik/Informatik, Produktionstechnik und Wirtschaftswissenschaft betreut.<br />

2.5.3 Aus- und Weiterbildung<br />

Unter diesem Gliederungspunkt sind Einrichtungen, die sich der praxisnahen, vielfach<br />

berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Logistik widmen, aufgeführt.<br />

34<br />

Berufsschule <strong>für</strong> den Groß- & Außenhandel und Verkehr (BS GAV) 35<br />

Die BS GAV ist die zweitgrößte Einzelberufsschule der Stadtgemeinde Bremen. In ihr<br />

werden Auszubildende aus dem Einzugsbereich der Stadtgemeinde Bremen und Niedersachsen<br />

u.a. in den Berufen des Kaufmann/frau im Großhandel und Außenhandel, Kaufmann/frau<br />

<strong>für</strong> Verkehr und Logistikdienstleistung (bisher: Speditionskaufmann/frau),<br />

Schifffahrtskaufmann/frau und Kaufmann/frau <strong>für</strong> Verkehrsservice ausgebildet.<br />

Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie Bremen (DAV) 36<br />

Die DAV ist seit 1960 ein Partner <strong>für</strong> Unternehmen und Kaufleute aus den Bereichen des<br />

Außenhandels, der Verkehrswirtschaft und der Logistik. Die Akademie bietet eine effektive<br />

und aktuelle Fortbildung, wobei sie sich nur auf ihr Fachgebiet konzentriert und so anwendbares<br />

Wissen <strong>für</strong> die Praxis innerhalb kurzer Zeit vermittelt.<br />

Deutsche Logistik-Akademie Bremen (DLA) 37<br />

Die Deutsche Logistik Akademie steht Fach- und Führungskräften in der Logistikbranche<br />

mit einem breiten Leistungsspektrum zur Seite. Als eigenständige Aus- und Weiterbildungseinrichtung<br />

der Bundesvereinigung Logistik (BVL) entwickelt sie ihr Programm kontinuierlich<br />

weiter. Die konsequente Praxisorientierung, neue Lehr- und Lernmethoden sowie<br />

das fachliche Niveau haben die DLA zu einer der wichtigsten Schulungsorganisationen<br />

im Bereich der Logistik gemacht.<br />

ma-co maritimes competenzcentrum e.V. 38<br />

Die Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern der Hafen- und Transportwirtschaft war über<br />

30 Jahre lang Schwerpunktaufgabe der Hafenfachschule Bremen/Transport & Logistik.<br />

Um diese Arbeit auf breitere Grundlage zu stellen und damit besser den wachsenden<br />

Qualifizierungsanforderungen der Hafen- und Verkehrswirtschaft Rechnung zu tragen,<br />

haben sich am 1. Januar 2008 die Hafenfachschule Bremen, das Fortbildungszentrum<br />

Hafen Hamburg und der überbetriebliche Bereich der HHLA-Fachschule zum ma-co mari-<br />

34 Vgl. ISL 2004<br />

35 Vgl. http://www.bs-gav.de/<br />

36 Vgl. http://www.dav-akademie.de/<br />

37 Vgl. http://www.dla.de/<br />

38 Vgl. http://www.ma-co.de/ma-co<br />

48


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

times competenzcentrum e.V. zusammengeschlossen. In seinem Vorstand sind der Unternehmensverband<br />

Hafen Hamburg e.V., der Unternehmensverband Bremische Häfen<br />

e.V., der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. sowie drei Repräsentanten<br />

von ver.di. vertreten. An seinen Standorten in Hamburg, Bremen und Wilhelmshaven verfügt<br />

das ma-co neben modernen Schulungsräumen über große Übungsgelände, Freiflächen<br />

mit Halle oder Schiffsektion.<br />

Verein Bremer Institut <strong>für</strong> Handel und Verkehr 39<br />

Das 2002 gegründete BIHV versteht sich als Initiator und Träger einer Kooperation zwischen<br />

Berufsschule und Ausbildungsbetrieben, wobei Verbände, Gewerkschaften, andere<br />

Weiterbildungseinrichtungen sowie bildungspolitisch engagierte Institutionen und Personen<br />

mit einbezo-gen werden.<br />

Die Organisationsstruktur des BIHV ist so angelegt, dass die nicht schulischen Kooperationspartner,<br />

in erster Linie die Ausbildungsbetriebe, steuernden Einfluss auf die Betriebswirtausbildung<br />

nehmen können. Dieses Mitwirken trägt den Anforderungen der Praxis<br />

Rechnung und ermöglicht zugleich die Berufsbezogenheit des neuartigen Bildungsganges,<br />

bei dem die kaufmännische Berufsausbildung, bestehend aus Lehre und Berufsschule,<br />

zeitgleich mit einem sechssemestrigen Betriebswirtstudiengang kombiniert wird. Es<br />

ermöglicht die Zusatzqualifikation zum/zur Betriebswirt/in entsprechend der Fachrichtung<br />

der kaufmännischen Ausbildung.<br />

2.5.4 Fazit<br />

Die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland trägt mit einem breit gefächerten Angebots- und<br />

Leistungsportfolio zur Sicherung eines hohen Qualifikationsniveaus des Personals der<br />

Logistikwirtschaft auf regionaler, nationaler und auch auf internationaler Ebene bei (vgl.<br />

Tab. 7). Die Kompetenzschwerpunkte in Forschung und Consulting liegen einerseits in<br />

betriebs- und regionalwirtschaftlichen Themen, andererseits in Fragen der Steuerung logistischer<br />

Prozesse in Verbindung mit der Entwicklung anspruchsvoller Softwarelösungen.<br />

Übergreifende Spezialkompetenzen bietet die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland mit<br />

ihrer deutlichen Ausrichtung auf maritime Aspekte der Logistikwirtschaft.<br />

39 Vgl. http://www.bihv-ev.de/<br />

49


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

50<br />

Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung Forschung & Consulting<br />

Produktionslogistik<br />

Logistik-Informatik<br />

Material- und Fertigungswirtschaft<br />

Internationale Logistikwirtschaft<br />

Seeverkehrswirtschaft<br />

Außenwirtschaft<br />

Hafenwirtschaft und -management<br />

Nautik und Seefahrt<br />

Schiffbau und Meerestechnik<br />

Maritime Logistik<br />

Logistikwirtschaftliches Risikomanagement<br />

Cruise Industry Management<br />

Regionalwirtschaft<br />

Planungs- und Steuerungsverfahren<br />

<strong>für</strong> Produktion und Logistik<br />

Selbststeuerung logistischer Prozesse<br />

Informationslogistik, Software-<br />

Entwicklung<br />

Nautische Technik<br />

Tab. 7: Fachliche Schwerpunkte in Qualifizierung sowie Forschung und Consulting<br />

2.6 SWOT-Analyse der Modellregion Logistik<br />

Die SWOT-Analyse dient der systematischen Ermittlung von Stärken und Schwächen,<br />

Chancen und Risiken der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland und der Ableitung von<br />

Handlungsempfehlungen zum Ausbau von Stärken, zum Abbau von Schwächen, zur<br />

Wahrnehmung von Chancen sowie zur Eindämmung von Risiken. Während Stärken und<br />

Schwächen regionsintern bestimmt und regionaler Gestaltung zugänglich sind, ergeben<br />

sich Chancen und Risiken aus externen Faktoren, z.B. den politischen oder weltwirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen, dem Wettbewerb oder technologischen Entwicklungen.<br />

Aus der SWOT-Analyse lassen sich die wesentlichen Handlungs- und Gestaltungsanforderungen<br />

an die regionale Politik ableiten:<br />

• Was ist zu tun, um regionale Stärken auszubauen und regionale Schwächen abzubauen?<br />

• Wie können (externe) Chancen <strong>für</strong> die Region genutzt und wie kann (externen) Risiken<br />

begegnet werden?<br />

Die SWOT-Analyse basiert auf den Ergebnissen der statistischen Analysen, der empirischen<br />

Erhebung mit den dort gewonnenen Bewertungen seitens der Logistikunternehmen<br />

sowie auf ergänzenden Recherchen, insbesondere zu den externen Faktoren.<br />

2.6.1 Methodischer Ansatz<br />

Um die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

systematisch untersuchen und strukturiert bewerten zu können, wurden vier<br />

Bewertungsbereiche eingegrenzt, die <strong>für</strong> die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität<br />

von Logistikregionen maßgeblich sind.


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Logistikwirtschaft<br />

Infrastruktur und<br />

Flächenangebot<br />

Ausbildung,<br />

Forschung und<br />

Innovation<br />

Abb. 30: Bewertungsbereiche der SWOT-Analyse<br />

Standortpolitik<br />

Zum einen wird die Logistikwirtschaft selbst mittels Strukturdaten und Marktteilnehmern<br />

bewertet. Daneben sind die Infrastruktur und das Flächenangebot, weiterhin der Ausbildungs-,<br />

Forschungs- und Innovationsbereich relevante Faktoren, die das Potenzial und<br />

die Standortattraktivität von Logistikregionen maßgeblich bestimmen. Die genannten drei<br />

Bereiche werden von der Standortpolitik der Region als viertem Bewertungsschwerpunkt<br />

wesentlich beeinflusst.<br />

2.6.2 SWOT-Analysen nach Bewertungsbereichen - Erläuterungen, Argumentationen,<br />

Bewertungen<br />

Die nachstehenden Erläuterungen, Argumentationen und Bewertungen zu den SWOT-<br />

Analysen der vier Bewertungsbereiche bauen auf den Analysen unter Kapitel 2.3 und 2.4<br />

auf und können dementsprechend knapp gehalten werden. Zu jedem Bewertungsbereich<br />

werden abschließend Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken in Übersichten zusammengefasst.<br />

2.6.2.1 Logistikwirtschaft<br />

Die Höhe der Logistikbeschäftigung ist ein zentraler Indikator <strong>für</strong> die regionalwirtschaftliche<br />

Bedeutung der Logistikwirtschaft. Ihr Anteil an der Gesamtbeschäftigung der Region<br />

kann statistisch erfasst und mit Bezugsregionen verglichen werden: im regionalen, überregionalen<br />

und/ oder interregionalen Vergleich können benachbarte oder konkurrierende<br />

Regionen mit ihren Beschäftigtenanteilen herangezogen werden.<br />

Das Ladungsaufkommen innerhalb einer Region bestimmt maßgeblich die Anforderungen<br />

an das logistische Leistungspotenzial. Dabei werden die Höhe des Ladungsaufkommens<br />

und die sektorale Differenzierung der Logistikwirtschaft (Spedition, Umschlag, Kontraktlogistik,…)<br />

von der Position der Region in den Logistikketten beeinflusst:<br />

• In einer produktionsstarken Region wird die Nachfrage der verladenden Wirtschaft<br />

die regionale Struktur der Logistikwirtschaft bestimmen;<br />

• Empfängerregionen sind eher durch logistikwirtschaftliche Lager- und Distributionsfunktionen<br />

determiniert;<br />

• Schnittstellenregionen, z.B. maritime Regionen oder Drehkreuze des internationalen<br />

Luftfrachtverkehrs sind durch die entsprechenden Groß-Infrastrukturen sowie<br />

durch an-gelagerte Dispositions-, Kommissionierungs- und Außenhandelsdienstleistungen<br />

dominiert.<br />

• Die Präsenz bekannter Unternehmen mit ihren Headquarterfunktionen ist kennzeichnend<br />

<strong>für</strong> Logistikregionen mit ausgeprägten Entscheidungskompetenzen und<br />

hoher Wertschöpfungsintensität.<br />

Nicht zuletzt bilden Zulieferunternehmen ein Rückgrat <strong>für</strong> die logistische Leistungserbringung<br />

in der Region: die Präsenz logistikspezifischer (Ladehilfsmittel, Verpackungen, Umschlagtechnik)<br />

sowie nicht-logistikspezifischer (ITK-Unternehmen, Unternehmens-<br />

51


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

dienstleister) Zulieferer und Dienstleister ist ein Kriterium der Standortattraktivität <strong>für</strong> Logistikunternehmen<br />

und <strong>für</strong> die Wertschöpfungstiefe des regionalen Logistikclusters.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Die Metropolregion und der <strong>Nordwest</strong>en weisen mit 5,5% und 5,1% einen überdurchschnittlichen<br />

Anteil Logistikbeschäftigter unter den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten<br />

auf (<strong>Deutschland</strong>: 3,1%), nur Hamburg mit 6,5% ist in Norddeutschland vergleichbar.<br />

Den höchsten Anteil weist mit 13,6 % die Stadt Bremerhaven auf.<br />

Zum Berichtszeitpunkt steht die Beschäftigung in der norddeutschen Logistikwirtschaft als<br />

Folge der globalen Wirtschaftskrise unter Druck. Allgemein wird jedoch <strong>für</strong> die Jahre 2010<br />

ff. mit einer Markt- und Beschäftigungsbelebung und einer Rückkehr der Logistikwirtschaft<br />

auf den langfristigen Wachstumspfad gerechnet. Diese Annahme liegt auch den nachstehenden<br />

Argumentationen zugrunde.<br />

Die hohe bundesweite Nachfrage nach gut ausgebildeten Hochschulabsolventen (Bundesvereinigung<br />

Logistik: ca. 3.000-4.000 Absolventen/ Jahr) gilt auch <strong>für</strong> den <strong>Nordwest</strong>en<br />

(laut Umfrage im Sommer 2008 waren nur bis zu 30% der Unternehmen mit dem Arbeitskräfteangebot<br />

zufrieden (Hochschulabsolventen: 10%, gewerbliche Fachkräfte 25%,<br />

kaufmännische Fachkräfte 30%). Fachkräfte sind sowohl im gewerblichen als auch im<br />

kaufmännischen Bereich stark nachgefragt. Für anzulernende Arbeitskräfte bieten Unternehmen<br />

wie Eurogate in Hamburg und <strong>für</strong> den JadeWeserPort in Zusammenarbeit mit der<br />

Agentur <strong>für</strong> Arbeit innovative Schulungskonzepte. Auch die Umfrage des ISL <strong>für</strong> das<br />

Kompetenzzentrum Logistik von 2007 zeigt eine hohe Bedeutung von Qualität und Quantität<br />

des Arbeitskräfteangebots und einen Bedarfsschwerpunkt vor allem im mittleren Qualifikationsbereich<br />

und bei Führungspositionen.<br />

Multimodalität: Die Logistik-Region <strong>Nordwest</strong> ist geprägt durch die maritime Logistik, in<br />

dem sie einen hervorragenden Platz an der Schnittstelle globaler Transportketten entwickelt<br />

hat. Der Anteil der bremischen und niedersächsischen Häfen am deutschen Seegüterumschlag<br />

(Tonnage) betrug in den Monaten Januar bis September 2008 39,6%; bezogen<br />

auf den Umschlag in den Nordseehäfen sogar 48,6%. Ihr Anteil am deutschen Außenhandel<br />

beläuft sich auf 12,2%. Entsprechend ist der Küstenbereich überproportional in<br />

der Seeschifffahrt und den von ihr benötigten Dienstleistungen vertreten, während Städte<br />

und Landkreise an Elbe, Weser und Ems (zusätzlich) von der Binnenschifffahrt profitieren.<br />

Die Binnenschifffahrt im Wesergebiet (Binnenhäfen Bremen, Brake, Oldenburg, Nordenham,<br />

Bremerhaven) hat einen Anteil von 4,5% am bundesdeutschen Binnenhafenumschlag<br />

(Platz 5 von 8 Binnenwasserstrassengebieten) mit einem durchschnittlichen<br />

Wachstum von 4,7% (Zahlen von 2007). Im Land und fern der Wasserstraßen gelegene<br />

Städte und Landkreise weisen erwartungsgemäß höhere Anteile von Speditions- und<br />

Landverkehrstätigkeiten auf. In diesen Teilregionen liegt der Anteil der Logistikbeschäftigung<br />

um den Bundesdurchschnitt und darunter.<br />

Eine Schwäche der Logistikwirtschaft in der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland wird in der<br />

Struktur des Leistungsangebots erkennbar: der Anteil wertschöpfungsintensiver Funktionen<br />

am gesamten Leistungsportfolio ist eher gering. Dies bestätigt auch die Umfrage unter<br />

den Logistikunternehmen, nach der nur 12% der großen und mittleren Unternehmen<br />

Kontraktlogistik anbieten (kleine und Kleinstunternehmen: 2-9%). Der größte Teil der Tätigkeiten<br />

entfällt auf die klassischen (und weniger wertschöpfungsintensiven) Bereiche<br />

Spedition, Transport, Umschlag und Lagerei.<br />

52


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland ist Headquarter-Standort einiger bedeutender<br />

Unternehmen der Logistikwirtschaft. Neben großen Umschlagsbetrieben wie BLG, Eurogate<br />

und NTB sind auch bundes- und weltweit agierende Unternehmen der Transportwirtschaft<br />

hier beheimatet (Kieserling Spedition, Hellmann, Röhlig, Stute, J. H. Bachmann,<br />

BWG Reimer), außerdem Reedereien und Unternehmen der maritimen Logistik (Beluga,<br />

Anker Leschaco, Dettmer). Zudem unterhalten viele der national bedeutsamsten und<br />

größten Logistikunternehmen wie Dachser, DB Cargo, DHL, Fiege, Hellmann, Kühne+Nagel,<br />

Metro/MGL, Rhenus, Schenker, Transfracht und TTS Niederlassungen im<br />

<strong>Nordwest</strong>en. 40<br />

Weithin zufrieden sind die Logistikunternehmen in der Region mit dem Zuliefermarkt, sowohl<br />

in den Bereichen logistikspezifischer als auch –unspezifischer Zulieferungen werden<br />

je nach Beschaffungssektor zwischen 45 und 80% in der Region beschafft.<br />

Chancen und Risiken<br />

Die Wiederbelebung des Welthandels im Zuge der Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise<br />

bietet Chancen zum Aufbau neuer Marktpositionen. Dabei kommt den wertschöpfungsintensiven,<br />

hochpreisigen Angeboten der regionalen Logistikwirtschaft die<br />

wachsende Nachfrage nach Spezialangeboten und hohen Qualitätsstandards (z.B. Tiefwasserverkehre,<br />

Schwerlasten, Offshore-Logistik, Sicherheit, Green Logistics) entgegen.<br />

In diesen Bereichen entstehen auch neue Potenziale <strong>für</strong> regionale Zulieferer und<br />

Dienstleister.<br />

Die Multimodalität der regionalen Logistikwirtschaft begünstigt die vom Markt verlangte<br />

integrierte Bedienung vollständiger Transportketten und das weitere Outsourcing von Logistikfunktionen.<br />

Das Flächenangebot unterstützt die Ansiedlung logistischer und logistikergänzender Unternehmen<br />

ebenso wie das Angebot an wirtschaftlich verwertbaren Innovationen (z.B.<br />

Robotik, Umweltentlastung, sowie Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer). Die<br />

Formierung größerer regionaler Netzwerke, bspw. unter dem Dach der Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en trägt ebenfalls zu einer Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten<br />

bei.<br />

Mittelfristige Risiken ergeben sich aus einem intensivierten Wettbewerb um qualifizierte<br />

Fach- und Führungskräfte. Die Innovationsgeschwindigkeit der regionalen Logistikwirtschaft<br />

muss zu derjenigen der Mitbewerber aufschließen. Wettbewerbsintensiv bleibt<br />

auch das Verhältnis unter den großen Seehäfen <strong>Europa</strong>s und insbesondere der Nordrange.<br />

Die Regulierung der Seehafen- und Logistikwirtschaft kann auch zukünftig zu Wettbewerbsverzerrungen<br />

und Kostenbelastungen führen. Der Hinterlandverkehr wird sich bei<br />

wieder belebendem Transportaufkommen zunehmend als Engpass erweisen. Risiken<br />

liegen auch weiterhin im Bereich der Bürokratie, insbesondere in der Dauer von Planungs-<br />

und Genehmigungsverfahren.<br />

2.6.2.2 Infrastruktur und Flächenangebot<br />

Die Einbindung in überregionale Infrastrukturnetze bestimmt die Erreichbarkeit der Region<br />

und ermöglicht ggf. den Ausgleich geographischer Lagenachteile. Straßen, Wasserstra-<br />

40 Vgl. Klaus/Kille 2006<br />

53


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

ßen, See- und Binnenhäfen, Flughäfen, Schienennetz und -anbindungen müssen nach<br />

ihrer Leistungsfähigkeit, Auslastung und Zustand (Ausbauvorhaben, Erneuerungsbedarf)<br />

bewertet werden. Des Weiteren stellen die zur Verfügung stehenden, ggf. in der Entwicklung<br />

oder Reserve befindlichen Gewerbeflächen ein maßgebliches Entwicklungspotenzial<br />

dar.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Die maritime Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland ist mit starken logistischen Funktionen<br />

integriert in globale Transportketten und großräumige Infrastrukturnetze. Herausragend<br />

sind insbesondere die breit diversifizierten Hafenfunktionen mit den bremischen Häfen als<br />

universelle Hafengruppe sowie den niedersächsischen Häfen mit bedeutenden Spezialfunktionen.<br />

Partielle Konkurrenzlagen, bspw. im Wachstumsmarkt der Offshore-Logistik,<br />

fördern die Herausbildung einer auch qualitativ hochstehenden logistischen Infrastrukturangebots.<br />

Die Logistikwirtschaft in der Metropolregion profitiert insgesamt von umfassenden und gut<br />

ver-teilten Infrastrukturen. Wesentliche Infrastrukturengpässe sind bekannt und Gegenstand<br />

bereits laufender Ausbauprojekte oder Planungen. Zu nennen sind vor allem der Bau<br />

des JadeWeserPorts, der Ausbau der A1 (Investitionsrahmenplan bis 2010 <strong>für</strong> die Verkehrsinfrastruktur<br />

des Bundes IRP: Ausbau in Arbeit), der Bau der Küstenautobahn A22<br />

(keine Fertigstellung vor 2015) sowie der Ringschluss um Bremen (IRP: Vorentwurf genehmigt).<br />

Weitere Projekte im Bereich der Binnenwasserstraßen (Schleusenbau im Verlauf<br />

der Weser; IRP: lfd. und neue Vorhaben) und der Schienenwege (IRP: Ausbaustrecke<br />

ABS Oldenburg-Wilhelmshaven: Ausbau und Elektrifizierung in Arbeit; Neubaustrecke<br />

NBS/ ABS Hamburg-Bremen-Hannover in Arbeit; Knoten Bremen: Ausbau in Arbeit) sowie<br />

der Neubau der Y-Trasse sollen die Kapazitäten, insbesondere im Hinterlandverkehr,<br />

mit dem Ziel ergänzen, mehr Verkehre auf umweltfreundliche Verkehrsträger umzuleiten.<br />

Für die Seeschifffahrt relevante Projekte sind der Aus-bau des Hafens Bremerhaven<br />

(nach CT IV derzeit Neubau der Kaiserschleuse) sowie die seewärtigen Zugangsverbesserungen<br />

zu den Seehäfen durch die Vertiefung von Elbe und Außenweser (IRP: in Arbeit).<br />

6,6% der Gesamtinvestitionen des IRP entfallen auf Infrastrukturprojekte in Bremen<br />

und Niedersachsen (bei 9,7% Anteil dieser Länder am gesamtdeutschen BIP (Quelle: IRP<br />

und Destatis, 2007).<br />

Schwächen bestehen im Bereich der Luftfrachtinfrastruktur, durch die noch fehlende Einbindung<br />

in die Transeuropäischen Netze (TEN) sowie durch die bereits bestehenden oder<br />

absehbaren Engpässe in der Schienen- und Straßeninfrastruktur.<br />

Der Gewerbeflächenbestand ist an sehr attraktiven Standorten (vor allem Hafenstandorte<br />

in Bremen und Bremerhaven) knapp, gut angebundene Flächenreserven weisen jedoch<br />

das regionale Wirtschaftsportal RegIS online 41 sowie das Kommunale Standortinformationssystem<br />

<strong>für</strong> Niedersachsen KomSIS 42 <strong>für</strong> zahlreiche Standorte der Metropolregion aus<br />

(siehe auch Marktspiegel Logistik, Logistikportal Niedersachsen). Ein herausragendes<br />

Standortangebot <strong>für</strong> Industrieansiedlungen mit und ohne Hafenaffinität wird in Verbindung<br />

mit dem JadeWeserPort an den Markt gestellt (hafennahes Dienstleistungszentrum Logistik<br />

mit 160 ha, Industrieflächen bis zu 1.000 ha). Mit der Verbindung von unmittelbaren<br />

41 Vgl. http://www.regis-online.de/<br />

42 Vgl. http://www.komsis.de/<br />

54


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Hafenstandorten mit Industrie- und Gewerbegebieten ohne unmittelbare Wasserlage entstehen<br />

im Umfeld der See- und Binnenwasserhäfen integrierte Standortangebote <strong>für</strong> gewerbliche<br />

Nutzungen mit unterschiedlich ausgeprägter Hafenaffinität.<br />

Die Flächenpreise in der <strong>Nordwest</strong>region sind niedriger als in den Metropolregionen<br />

Hamburg und Hannover und können als eine der großen Stärken der Region gelten. Der<br />

Gewerbepreis-spiegel 2007/ 2008 des ivd Immobilienverband <strong>Deutschland</strong> e.V. weist<br />

Preise <strong>für</strong> erschlossene Gewerbeflächen <strong>für</strong> Bremen um 40 €/m², <strong>für</strong> Delmenhorst 30 €/m²<br />

und <strong>für</strong> Wilhelmshaven 10 €/m² aus, während in Hamburg mit Preisen um 60 €/m² gerechnet<br />

werden muss. Günstigere Flächen sind in Ostdeutschland zu finden (Magdeburg<br />

8 €/m², Halle/ Leipzig 10-40 €/m²) oder in Randlagen (Braunschweig 23 €/m²); teurer sind<br />

die Flächen im Ruhrgebiet und in Rhein-Main (Dortmund 75 €/m², Köln 100 €/m², Frankfurt<br />

225 €/m²) und besonders in den süddeutschen Ballungsgebieten (Stuttgart 280 €/m²,<br />

München 230 €/m²).<br />

Chancen und Risiken<br />

Als Folge der Erweiterung der EU im Jahr 2004 um Polen und die baltischen Länder sowie<br />

durch die wachsende wirtschaftliche Verflechtung zwischen West- und Osteuropa<br />

werden die Ost-West-Infrastrukturen weiter ausgebaut. Der hiermit entstehende Nordost-<br />

Korridor zwischen Nord- und Ostseeraum bietet <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

vielfältige Möglichkeiten zur Aufwertung ihres infrastrukturellen Angebots. Über die<br />

Küstenautobahn A 22 mit Elbquerung (als TEN-Projekt vorgeschlagen) hinaus bietet das<br />

EU-Konzept der „Motorways of the Sea“ Ansatzpunkte zur Entwicklung von Spezialinfrastrukturen,<br />

bspw. <strong>für</strong> die Feederverkehre zwischen Nord- und Ostseehäfen. Neue Infrastrukturen<br />

erfordern auch die entstehenden Off-shore-Verkehre sowie die neuen Hinterlandverkehrsströme,<br />

die durch den JadeWeserPort ausgelöst werden. Mit innovativen<br />

Konzepten wie das der Binnenhubs oder der Verbindung von Hafen- und Industrieflächen<br />

können sowohl das Infrastruktur- als auch das Flächenangebot <strong>für</strong> neue logistikwirtschaftliche<br />

Funktionen erweitert werden. Finanzierungsengpässe im Infrastrukturbereich können<br />

durch private bzw. privat-öffentliche Finanzierungsmodelle überwunden werden.<br />

Risiken im Infrastrukturbereich entstehen insbesondere bei Verzögerungen in der Realisierung<br />

der geplanten Großprojekte, z.B. als Folge zunehmender öffentlicher Finanzierungsengpässe.<br />

Der Wettbewerb der See- und Binnenhafenstandorte bleibt auch im Infrastrukturbereich<br />

intensiv und erstreckt sich auch auf die Standorte und Regionen der<br />

Binnenhubs und der GVZ. Flächenseitig zeichnen sich Engpässe insbesondere an attraktiven<br />

wassernahen Standorten ab.<br />

2.6.2.3 Ausbildung, Forschung und Innovation<br />

Umfang und Qualität des regionalen Arbeitskräfteangebots <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft werden<br />

wesentlich durch die in der Region vorhandenen Qualifizierungsangebote auf den<br />

verschiedenen Ausbildungsstufen bestimmt.<br />

Forschung und Innovation werden auch in der Logistikwirtschaft zunehmend wettbewerbsent-scheidend.<br />

Dementsprechend ist die Ausstattung von Logistikregionen mit entsprechender<br />

Wis-sens- und Wissenstransferinfrastruktur ein wesentlicher Standortfaktor, der<br />

nicht nur die derzeitige Stärke wesentlich bestimmt, sondern auch die Potenziale im Hinblick<br />

auf zukünftige Chancen und Risiken.<br />

55


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Die Beteiligung der regionalen Logistikwirtschaft an Förderprogrammen des Bundes<br />

und/oder der EU <strong>für</strong> Technologie und Innovation ermöglicht Rückschlüsse auf die Innovationsneigung<br />

und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Logistikwirtschaft.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Akademische Studiengänge <strong>für</strong> Logistik und logistiknahe Qualifikationen – teilweise mit<br />

maritimem Schwerpunkt – werden in der Metropolregion u.a. in Bremen (Universität, Jacobs<br />

University, Hochschule Bremen, Hochschule <strong>für</strong> Internationale Wirtschaft und Logistik<br />

- in Gründung), Bremerhaven (Hochschule) sowie an der Jade-Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth<br />

angeboten. Weiterbildung im Bereich der Logistik bieten u.a.<br />

DLA (Deutsche Logistik Akademie) und DAV (Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie<br />

- beide Bremen) an. 43 Die Berufsausbildung wird in den Umfrageergebnissen<br />

unterschiedlich beurteilt: während die kaufmännische Berufsausbildung von 60% der antwortenden<br />

Unternehmen eine positive Bewertung („gut“) erfährt, erreicht die gewerbliche<br />

Ausbildung nur zu 40% diese positive Bewertung.<br />

Im Vergleich zu anderen Branchen ist der Anteil Ungelernter in der Logistik mit ca. 30%<br />

relativ hoch. Die notwendige Qualifikation wird vielfach von den Unternehmen selbst vermittelt.<br />

So hat Eurogate bereits in 2009 die Qualifizierung von 350 Kräften <strong>für</strong> den Jade-<br />

WeserPort aufgenommen.<br />

Forschung und Innovation im Bereich Logistik sind in der Modellregion mit überregional<br />

aus-strahlenden Einrichtungen und Aktivitäten vertreten. Zu nennen sind u.a. das ISL Institut<br />

<strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und Logistik, das Bremen Research Cluster for Dynamics<br />

in Logistics (mit dem Sonderforschungsbereich SFB 637 Selbststeuernde Logistik, die<br />

International Graduate School for Logistics sowie das LogDynamics Lab an der Universität<br />

Bremen). Vgl. hierzu im einzelnen Kapitel 2.5. Weitere Stärken liegen in den Spezialgebieten<br />

der Logistik-Informatik, der Produktionslogistik sowie der Robotik.<br />

Zu betrachten ist auch die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Rund 24%<br />

aller Umfrageteilnehmer gab an, dass ihr Unternehmen Kontakt zum FuE-Sektor der Logistik<br />

pflegt.<br />

Zu verbessern ist die überregionale Wahrnehmung der logistikwirtschaftlichen Ausbildungs-<br />

und Forschungsleistungen der Modellregion. Ebenso ausbaufähig ist der Innovationstransfer<br />

der Hochschulen und Institute, <strong>für</strong> den die verbreitete Innovationsaversion in<br />

der Logistikwirtschaft eine besondere Herausforderung darstellt.<br />

Chancen und Risiken<br />

Chancen <strong>für</strong> die weitere Profilierung als logistikwirtschaftliche Ausbildungs-, Forschungs-<br />

und Innovationsregion ergeben sich aus der längerfristigen Arbeitskräfteverknappung, den<br />

steigen-den Qualifikationsanforderungen sowie der weiteren Automatisierung und Technologisierung<br />

logistikwirtschaftlicher Leistungsprozesse. Die vorhandenen und geplanten<br />

Ausbildungsangebote werden auf eine steigende Nachfrage auch aus dem internationalen<br />

43 Die Studie „Bildungsmarkt Logistik“ (Vgl. Roth/Klaus 2008) ergibt <strong>für</strong> die Metropolregion logistische Studiengänge an 2<br />

(von bundesweit 50) Universitäten und an 4 (von bundesweit 97) Fachhochschulen. Recherchen über logistische Studiengänge<br />

im Internet (Vgl. http://www.studieren.de/) ergeben <strong>für</strong> das Stichwort „Logistik“ 42 Studiengänge an 68 Universitäten<br />

und Fachhochschulen in <strong>Deutschland</strong>. Darunter befindet sich eine einzige, die in der Metropolregion liegt!<br />

Wenn diese Darstellung auch offensichtlich nicht der Realität entspricht, kann sie doch als bedenkenswerter Hinweis<br />

auf die Aussenwahrnehmung der Logistikausbildung der Metropolregion Bremen-Oldenburg bewertet werden.<br />

56


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Raum stoßen. Neue Innovationsthemen werden aus den übergreifenden Entwicklungen in<br />

den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz, Energie, Kommunikation und Sicherheit<br />

auch die logistikwirtschaftliche FuE bestimmen und neue Entwicklungsmöglichkeiten <strong>für</strong><br />

die in der Modellregion vorhandenen Einrichtungen eröffnen.<br />

Risiken liegen im zunehmend international geprägten Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte<br />

sowie im Innovationswettbewerb der Logistikstandorte. Die Ausbildungsanbieter<br />

stehen vor der Herausforderungen, auf sich rasch verändernde Qualifikationsanforderungen<br />

der Wirtschaft zeitnah zu reagieren und hierbei ebenfalls internationalen Entwicklungen<br />

Rechnungen zu tragen.<br />

2.6.2.4 Standortpolitik<br />

Akteure der regionalen Standortpolitik sind neben den zuständigen öffentlichen Stellen<br />

auch Kammern und Verbände, Wirtschaftsinitiativen, Marketingorganisationen, Bundes-<br />

und <strong>Europa</strong>politiker, Lobbyisten und Medien. Diesen Akteuren stehen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten<br />

in Bereichen wie Flächenvorsorge, Innovationstransfer, Beratung,<br />

Standortmarketing und Clustermanagement zur Verfügung. So kann bspw. ein logistikwirtschaftliches<br />

Clustermanagement über seine Leistungen, die Reichweite seiner Vernetzungen<br />

sowie die effektive Wahrnehmung seiner Schnittstellenfunktion zwischen Politik/Verwaltung<br />

und Logistikwirtschaft nicht unwesentlich die Entwicklungsperspektiven der<br />

jeweiligen Logistikregion bestimmen.<br />

Stärken und Schwächen<br />

In der Modellregion Logistik ist eine Vielzahl öffentlicher und privater Akteure an der<br />

Standortpolitik <strong>für</strong> die Logistikregion beteiligt:<br />

• Die Bundesländer Bremen und Niedersachsen;<br />

• Die Städte und Landkreise mit ihren Wirtschaftsförderungseinrichtungen und Marketingaktivitäten;<br />

• Die Industrie- und Handelskammern, Verbände und sonstige Organisationen der<br />

Wirtschaft, u.a. BVL Bundesvereinigung Logistik;<br />

• Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en e.V. mit ihrer Initiative „Maritimer<br />

Standort <strong>Nordwest</strong>“;<br />

• Cluster-Initiativen wie die Logistikinitiative Niedersachsen und das Kompetenzzentrum<br />

Logistik Bremen sowie LOGIS.net, das Kompetenzzentrum <strong>für</strong> Verkehr<br />

und Logistik der Weser-Ems-Region, der Arbeitskreis Logistik Oldenburg sowie die<br />

Logistikinitiative Emsland;<br />

• Ein wesentlicher Faktor der Standortpolitik ist darüber hinaus die Vertretung der<br />

regionalen Interessen auf Bundes- und EU-Ebene durch Abgeordnete, Ländervertretungen<br />

und Spitzenverbände der Wirtschaft;<br />

• Die Förderung der Logistikregion ist auch Ziel weiterer privater Initiativen, darunter<br />

die Kieserling-Stiftung sowie der Wirtschaftsverband Unterweser e.V.;<br />

• Hinzu kommen länderübergreifende Kooperationen vor allem im Standortmarketing<br />

wie der gemeinsame Auftritt der norddeutschen Bundesländer in standortpolitischen<br />

Fragen gegenüber dem Bund, die IHK Nord, gemeinsame Messeauftritte<br />

57


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

58<br />

der bremischen und niedersächsischen Seehäfen, Parlamentarierabende sowie<br />

EU-Präsentationen.<br />

Diese Vielzahl engagierter Akteure stellt eine starke Basis der logistikwirtschaftlichen<br />

Standortpolitik im <strong>Nordwest</strong>en dar. Hinzu kommen Programme und Forderungen zur<br />

Standortpolitik, die sich in einer Vielzahl von Publikationen finden, u.a. im Niedersächsischen<br />

Hafenkonzept (2007), in Publikationen der Logistikinitiative Niedersachsen, in Stellungnahmen<br />

der IHK Nord, Veröffentlichungen einzelner Industrie- und Handelskammern<br />

(z.B. Bremen 2020), dem Masterplan Logistik des Kompetenzzentrum Logistik Bremen<br />

sowie in Verlautbarungen einzelner Unter-nehmen.<br />

Die Beurteilung der Wirtschaftsförderung in den Städten und Landkreisen der Region im<br />

Rahmen der empirischen Erhebung fällt im Vergleich mit anderen Standortfaktoren allerdings<br />

verhalten kritisch aus. Die konkrete Förderung „vor Ort“ wird von einem Großteil der<br />

befragten Unternehmen (knapp 50%) als befriedigend bewertet, von 20% als „gut“. Die<br />

Vielzahl der stand-ortpolitischen Akteure wird aus dieser Perspektive eher als mangelnde<br />

Koordination sowie Zersplitterung von Zuständigkeiten und Aktivitäten wahrgenommen.<br />

Obwohl die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland in überregionalen Rankings durchaus<br />

positiv abschneidet kann das Profil der Logistikregion und das Image der Logistikwirtschaft<br />

als weiter verbesserungsfähig qualifiziert werden.<br />

Chancen und Risiken<br />

Eine beachtliche Vielfalt von Initiativen, Verbänden, Vereinen sowie Handelskammern und<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaften arbeiten an der steten Vernetzung der Logistikwirtschaft<br />

in der Region. Dabei reicht das Angebot von der Wissensvermittlung um Unternehmen<br />

und Projekte in der Region (insbesondere Bundesvereinigung Logistik und ihre<br />

Regionalgruppe Weser-Ems, die Handelskammer Bremen und die IHKs in Bremerhaven,<br />

Oldenburg, Stade) bis hin zur Lobbyarbeit in Sachen Infrastrukturausbau (z.B. Kompetenzzentrum<br />

Logistik Bremen mit seinem Masterplan Logistik <strong>für</strong> Bremen).<br />

In dieser Situation kann die Standortpolitik vor allem durch eine intensivierte Abstimmung<br />

zwischen der kommunalen, regionalen und Landesebene, durch eine Vernetzung und<br />

wechselseitige Verstärkung der zahlreichen Einzelinitiativen und Akteure sowie durch eine<br />

Anknüpfung an die mit den geplanten Großprojekten verbundenen Potenziale an Schlagkraft<br />

gewinnen. Klärungsbedarf besteht angesichts der bremisch/niedersächsischen Parallelstrukturen<br />

vor allem beim Clustermanagement, wo erhebliche Chancen <strong>für</strong> die weitere<br />

Entwicklung der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland liegen. Dies gilt bspw. <strong>für</strong> die<br />

Wahrnehmung von Synergiepotenzialen zwischen den zahlreichen Einzelinitiativen und -<br />

projekten.<br />

Komplementär würde eine regelmäßige Abstimmung der Wirtschaftsförderer in logistikwirtschaftlichen<br />

Fragen eine koordinierte Standortentwicklung unterstützen.<br />

Standortvorsorge <strong>für</strong> Logistik- und Industrieansiedlungen ist an einer Reihe von zentralen<br />

<strong>Hub</strong>s mit Distributionsfunktion geboten an den Seehäfen Emden, Brake, Bremerhaven,<br />

Bremen, Cuxhaven, Stade, insbesondere mit dem Ziel der Erhöhung der Loco-Quote; im<br />

Umfeld der Binnenhäfen (insbesondere C-Port) sowie der zukünftigen Binnenhubs, hier<br />

neben Flächenerschließungen auch durch Gewährleistung einer trimodalen Erreichbarkeit<br />

(Wasser, Schiene, Straße).Chancen eines koordinierten Außenauftritts der Modellregion<br />

bieten sich bspw. im Zuge der Umsetzung des Masterplans Güterverkehr und Logistik, bei<br />

der Durchsetzung der geplanten infrastrukturellen Großprojekte und bei der Entwicklung


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

eines Marketingkonzepts <strong>für</strong> die Logistikregion. Solche Schritte sind notwendig, um den<br />

Risiken des Standortwettbewerbs unter den Logistikregionen und einer unproduktiven<br />

regionsinternen Standortkonkurrenz wirkungsvoll zu begegnen.<br />

2.6.2.5 SWOT-Analyse: Zusammenfassende Übersichten nach Bewertungsbereichen<br />

In den Tabellen Tab. 8 bis Tab. 11 findet sich eine zusammenfassende Übersicht der<br />

SWOT-Analyse nach Bewertungsbereichen.<br />

59


Stärken<br />

2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Überdurchschnittlicher Anteil von Logistikbeschäftigten<br />

Multimodaler Logistikbesatz<br />

Maritime Logistik mit Universal-, Spezial- und Industriehäfen<br />

Schnittstellen zwischen See- und Landverkehr <strong>für</strong> Lagerung, Distribution<br />

Internationale Relationen: Asien, Nordamerika, Osteuropa, Skandinavien<br />

Spezial-Logistik: Schwergut, Automobile, Öl, Kohle, Erze,<br />

Außenwirtschafts-Dienstleistungen: Handel, Reedereien, Marktforschung<br />

Ausbildung, Forschung, Innovation<br />

Preiswerte, große Flächenreserven<br />

Headquarters und Niederlassungen bedeutender Logistikunternehmen<br />

Mittelständische Zulieferanten und Dienstleister<br />

Chancen<br />

Aufschwung des Welthandels, EU-Integration des Ostseeraums<br />

Kosten- und Umweltvorteile des See- und Binnenschiffsverkehrs<br />

Neue Märkte: Tiefwasserumschlag (JadeWeserPort), Offshore-Logistik<br />

Supply Chain Management => Wachstumsmarkt Kontraktlogistik<br />

Outsourcing von Logistikfunktionen<br />

Flächennachfrage hafenaffiner Industrien<br />

Innovationsnachfrage: Energie und Umwelt, Selbststeuerung logistischer Prozesse,<br />

Kommunikation/Kooperation/Wissenstransfer<br />

Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en: regionale Netzwerke und<br />

Märkte<br />

60<br />

Tab. 8: SWOT-Analyse Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland: Logistikwirtschaft<br />

Schwächen<br />

Regionales Quell- und Zielverkehrsaufkommen (Loco-Quote)<br />

Dominanz klassischer Logistikfunktionen mit relativ geringer Wertschöpfung<br />

Angebot Kontraktlogistik erweiterungsbedürftig<br />

Wenige Headquarters großer privater Kunden der Logistikwirtschaft<br />

Schnittstelle See/Land/Luftfracht<br />

Risiken<br />

Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte<br />

Innovationsgeschwindigkeit der Logistikwirtschaft<br />

Internationaler Wettbewerb maritimer Logistikstandorte: Nordrange<br />

Europäische Regulierung der Seehafen- und Logistikwirtschaft<br />

Kostenbelastungen durch Umweltschutz- und Sicherheitsauflagen<br />

Regulierung und Engpässe des Hinterlandverkehrs<br />

Dauer von Planungs- und Genehmigungsverfahren


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Stärken<br />

Tab. 9: SWOT-Analyse Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland: Infrastruktur und Flächenangebot<br />

Einbindung in globale Transportketten und großräumige Netze: <strong>Europa</strong>straßen,<br />

Bundesautobahnen, Motorways of the Sea<br />

Universalhäfen: Bremische Häfen<br />

Spezialhäfen: Tiefwasserhafen JadeWeserPort (2012 ff.)<br />

Automobile: EMD, BHV, HB, CUX<br />

Öl, Kohle, Erze: Leer, WHV, NOR, HB, STD<br />

Landwirtschaftliche Produkte/Holz: OL, BRA, HB, CUX<br />

Offshore-Logistik: EMD, HB, CUX<br />

Integrierte Hafenstandorte: Hafengebiete angebunden an Industriegebiete<br />

GVZ: Bremen, Emsland<br />

Hinterlandverbindungen Straße, Schiene, Wasserstraßen<br />

Kostengünstige große Flächenangebote entlang A1, Umfeld JWP<br />

Chancen<br />

Langfristiger Ausbau des Nordost-Korridors (Nordsee-/Ostseeraum)<br />

Realisierung infrastruktureller Großprojekte, u.a.: JadeWeserPort<br />

Küstenautobahn/Elbquerung: Klassifizierung als TEN-Projekt<br />

Offshore-Terminals EMD, BHV, CUX<br />

Schleusenerweiterungen im Hinterlandverkehr<br />

Y-Trasse Hamburg/Bremen – Hannover<br />

Ausbau der seewärtigen Zufahrten zu Nord- und Ostseehäfen<br />

Realisierung des Binnenhub-Konzepts<br />

Innovative PPP-Finanzierungsmodelle: Betreibermodelle<br />

Standortbedarf hafenaffiner Wirtschaftsbereiche<br />

Schwächen<br />

Großräumige Randlage<br />

Keine direkte Einbindung an TEN<br />

Internationale Luftverkehrsverbindungen<br />

Engpässe in der Schienen- Straßen und Wasserstraßeninfrastruktur<br />

Risiken<br />

Verzögerungen bei infrastrukturellen Großprojekten<br />

Finanzierungsengpässe: Konsolidierung öffentlicher Haushalte 2011 ff.<br />

Standortwettbewerb: Seehafenstandorte, Binnenhub-, GVZ-Standorte<br />

Transitverkehre ohne regionale Wertschöpfung<br />

Flächenengpässe an attraktiven wassernahen Standorten<br />

61


Stärken<br />

2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

62<br />

Tab. 10: SWOT-Analyse Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland: Ausbildung, Forschung und Innovation<br />

Diversifiziertes Angebot an Studiengängen öffentlicher und privater Hochschulen.<br />

Spezialangebote <strong>für</strong> maritime Logistik (Hochschulen Bremen, Bremerhaven,<br />

Jade-Hochschule Elsfleth)<br />

Berufsbegleitendes Studienangebot der DAV (Betriebswirt – staatl. anerk.)<br />

Fortbildungsangebote von DAV, DLA<br />

Ausbildungsaktivitäten der Wirtschaft<br />

Hohe Konzentration von FuE-Einrichtungen in Bremen: Logistikwirtschaft, Informatik,<br />

Produktionslogistik<br />

Chancen<br />

Längerfristige Arbeitskräfteverknappung<br />

Steigende Qualifikationsanforderungen<br />

Kooperation in der Metropolregion<br />

Weitere Profilierung als internationaler Ausbildungsstandort<br />

Private Trägerschaft von Ausbildungsangeboten: Praxisnähe, Berufsperspektiven<br />

Weitere Profilierung als logistische Innovationsregion<br />

Öffentlichkeitswirksame Innovationsfelder Klima- und Ressourcenschutz, Energie,<br />

Kommunikation, Sicherheit<br />

Akquisition von FuE-Förderung von Bund, EU und Wirtschaft<br />

Schwächen<br />

Schwache überregionale Wahrnehmung des akademischen Ausbildungsangebotes<br />

Innovationstransfer in die regionale Logistikwirtschaft<br />

Risiken<br />

Schnelle Veränderungen von Qualifikationsanforderungen auf internationaler<br />

Ebene<br />

Schwächen in der gewerblichen Ausbildung<br />

Internationaler Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte<br />

Internationaler Innovationswettbewerb


2 Ausgangslage in der Modellregion Logistik<br />

Stärken<br />

Breite Basis der Standortpolitik: Engagement einer Vielzahl von Akteuren<br />

Gute inhaltliche Fundierung durch Programme und Publikationen<br />

Vertretungen der Bundesländer in Berlin und Brüssel<br />

Länderübergreifende Aktivitäten: Nord-Länder-Kooperation, IHK Nord, Metropolregion,<br />

Wirtschaftsverband Unterweser<br />

Partielle Kooperationen, z.B. Hafenmarketing, Messeauftritte, Parlamentarierabende<br />

Berlin, EU-Präsentationen<br />

Chancen<br />

Koordiniertes Clustermanagement der Teilregionen<br />

Wechselseitige Verstärkung von Einzelinitiativen und -projekten<br />

Netzwerk „Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland“ der Wirtschaftsförderer<br />

Standortvorsorge <strong>für</strong> Ansiedlungen an <strong>Hub</strong>s mit Distributionsfunktion<br />

Marketingkonzept Logistikregion <strong>Nordwest</strong><br />

Leuchtturmprojekte, z.B. JadeWeserPort, Bremer Logistiktag<br />

Gemeinschaftsprojekt Küstenautobahn: Klassifizierung als TEN-V-Projekt<br />

Umsetzung des Masterplans Güterverkehr & Logistik sowie des Nationalen Hafenkonzepts:<br />

Umwelt- und Klimaschutz, Sicherheit, Qualifizierung als Standortfaktoren<br />

entwickeln<br />

Ausbau von Kooperationen: s.o.<br />

Tab. 11: SWOT-Analyse Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland: Standortpolitik<br />

Schwächen<br />

Zersplitterung von Aktivitäten, fehlende Koordination<br />

Verbesserungsbedarf bei Wirtschaftsförderung<br />

Schwaches überregionales Profil des <strong>Nordwest</strong>ens<br />

Schlechtes Image der Logistikwirtschaft in der Öffentlichkeit<br />

Risiken<br />

Wettbewerb der Logistikregionen<br />

Finanzierungsengpässe: Konsolidierung öffentlicher Haushalte 2011 ff.<br />

Regionsinterne Standortkonkurrenz<br />

63


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der<br />

Modellregion Logistik<br />

Logistikregionen stehen mit der gesamtwirtschaftlichen Ebene der Volkswirtschaft in vielfältigen<br />

Wechselbeziehungen. Einerseits werden auf der übergeordneten Ebene wesentliche<br />

Impulse und Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die Entwicklung von Logistikregionen gesetzt:<br />

64<br />

• Das gesamtwirtschaftliche Wachstum, die außenwirtschaftlichen Verflechtungen,<br />

die sektorale Struktur einer Volkswirtschaft bestimmen maßgeblich Niveau und<br />

Struktur der Nachfrage nach logistischen Dienstleistungen auf regionaler Ebene.<br />

• Ordnungs-, wirtschafts- und finanzpolitische Rahmenbedingungen, auch die Gesetzgebung<br />

zu Arbeitsmarkt, Umweltschutz, Außenwirtschaft sowie der Regulierungsrahmen<br />

<strong>für</strong> die Logistikwirtschaft sind wesentliche Bestimmungsgründe der<br />

Standortattraktivität von Logistikregionen.<br />

• Nationale Programme wie die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit, der Masterplan<br />

Güterverkehr und Logistik oder der Bundesverkehrswegeplan stellen auch <strong>für</strong> Logistikregionen<br />

wesentliche Leitlinien ihrer weiteren Entwicklung dar.<br />

• Immer bedeutender wird <strong>für</strong> Logistikregionen auch die Umsetzung europäischer<br />

Programme, wie z.B. TEN, das EFRE-Bundesprogramm Verkehrsinfrastruktur.<br />

Andererseits ist die Attraktivität und der Erfolg des Logistikstandorts <strong>Deutschland</strong> wesentlich<br />

von der Leistungsfähigkeit und Standortattraktivität der Logistikregionen mit ihren unterschiedlichen<br />

wirtschaftsgeographischen Lagebedingungen, funktionalen Ausrichtungen<br />

und infrastrukturellen, innovatorischen, qualifizierenden und logistikwirtschaftlichen Angeboten<br />

abhängig.<br />

Kapitel 3 befasst sich mit den Beiträgen, Funktionen und Potenzialen von Logistikregionen,<br />

insbesondere der Modellregion Logistik, <strong>für</strong> die Attraktivität und den Erfolg des Logistikstandorts<br />

<strong>Deutschland</strong>. Die <strong>für</strong> Logistikregionen maßgeblichen gesamtwirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene sind Gegenstand von Kapitel<br />

5).<br />

3.1 Logistikregionen in Standortbewertungen und Rankings<br />

Die Rolle und Attraktivität von Logistikregionen ist bislang überwiegend aus regionaler<br />

Perspektive behandelt worden. 44 Der gesamtwirtschaftliche Beitrag einzelner Regionen<br />

kann aus den vorliegenden Untersuchungen jeweils nur mittelbar abgeleitet werden. So<br />

können etwa die bei Regionen-Rankings angewandten Kriterien hinsichtlich ihrer gesamtwirtschaftlichen<br />

Relevanz interpretiert werden:<br />

Die aktuellste vorliegende Untersuchung stellt die immobilienwirtschaftliche Standortattraktivität<br />

von Logistikregionen in den Vordergrund. 45 Von gesamtwirtschaftlicher Bedeutung<br />

ist die immobilienwirtschaftliche Standortattraktivität einer Logistikregion vor allem<br />

44 Vgl. z.B. Regionomica/Institut <strong>für</strong> Transport und Logistik der TFH Wildau 2007<br />

45 Vgl. Nehm/Veres-Homm/Kille 2009


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

hinsichtlich der Gewinnung ausländischer Ansiedlungen <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong>.<br />

Die Studie differenziert die Standortattraktivität von Landkreisen <strong>für</strong> logistikwirtschaftliche<br />

Ansiedlungen nach fünf verschiedenen Ansiedlungstypen. Für die Modellregion wird der<br />

Ansiedlungstyp „Distribution und Bündelung, Importorientiert“ als maßgebliches logistikwirtschaftliches<br />

Ansiedlungspotenzial herausgestellt. Danach wird der Stadt Bremen die<br />

höchste Ansiedlungsattraktivität, der Stadt Delmenhorst und dem Landkreis Verden jeweils<br />

eine mittlere Ansiedlungsattraktivität bescheinigt. Handlungsbedarf zur Erhöhung<br />

der<br />

Abb. 31: Standorte und ihre Attraktivität <strong>für</strong> Logistikansiedlungen 46<br />

46 Quelle: http://www.scs.fraunhofer.de/Images/VR-29_09_Allrounder_und_Spezialisten_tcm128-34474.pdf<br />

65


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Standortattraktivität ergibt sich daraus vor allem <strong>für</strong> die Hafenstandorte Bremerhaven und<br />

Wilhelmshaven sowie den Landkreis Cuxhaven.<br />

Weiterhin werden von verschiedenen Organisationen – teilweise regelmäßig – Rankings<br />

deutscher Logistikregionen durchgeführt. 47 Eine hohe Platzierung kann hier als Anhaltspunkt<br />

<strong>für</strong> eine ebenfalls hohe gesamtwirtschaftliche Bedeutung der jeweiligen Region interpretiert<br />

werden. Der Standort Bremen/Bremerhaven als logistikwirtschaftlicher Zentralstandort<br />

der Modellregion Logistik ist in den bekannten Rankings von Logistikregionen<br />

stets unter den ersten 10 Standorten platziert, wobei die Bewertungskriterien und deren<br />

Gewichtung das Ergebnis jeweils stark beeinflussen.<br />

So ist Bremen in einem Ranking von Fraunhofer ATL als einer von 3 deutschen Logistikregionen<br />

als „Global Air and Sea Gateway“, der höchsten Bewertungskategorie, platziert.<br />

Daraus kann <strong>für</strong> die Modellregion auf eine ausgeprägte Gatewayfunktion <strong>für</strong> die deutsche<br />

Volkswirtschaft geschlossen werden. Andererseits hat Bremen in dem jährlichen Ranking<br />

von Logistikregionen durch das Beratungsunternehmen SCI 2009 wegen des Einbruchs<br />

bei den Umschlagszahlen unter 14 Regionen lediglich Rang 8 erreicht. Dies reflektiert bei<br />

näherer Betrachtung allerdings lediglich die Tatsache, dass aufgrund des Einbruchs des<br />

Welthandels in 2009 die binnenwirtschaftlich ausgerichteten Logistikstandorte Ruhrgebiet,<br />

Mann-heim/Ludwigshafen und Halle/Leipzig relativ zum gesamtwirtschaftlichen Logistikaufkommen<br />

an Bedeutung gewonnen haben. Die volkswirtschaftliche Gatewayfunktion<br />

der Modellregion bleibt hiervon unberührt. An diesem Beispiel zeigt sich, dass die Regionen-Rankings<br />

nur sehr beschränkt zuverlässige Aussagen über die gesamtwirtschaftlichen<br />

Funktionen von Logistikregionen erlauben.<br />

66<br />

Fraunhofer-Ranking 2009:<br />

Bremen = Global Air & Sea Gateway<br />

18 Logistik-Regionen<br />

TOP 3:<br />

� Hamburg<br />

� Bremen<br />

� Rhein-Main<br />

Abb. 32: Ranking Logistikregionen 2009<br />

Während die Rankings im wesentlichen auf den interregionalen Standortwettbewerb der<br />

Logistikregionen innerhalb der Gesamtwirtschaft abstellen ist es Ziel der Analysen dieses<br />

Kapitels, die Vielfalt der Zusammenhänge zwischen der regionalen und der gesamtwirt-<br />

47 z.B. das SCI/Logistikbarometer oder Ranking von Fraunhofer ATL


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

schaftlichen Ebene des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong> darzustellen. Die umfassende<br />

Kenntnis derartiger Zusammenhänge ist aus gesamtwirtschaftlicher wie aus regionaler<br />

Perspektive nützlich:<br />

• Aus gesamtwirtschaftlicher standortpolitischer Sicht kann sie einer effektiveren Allokation<br />

standortpolitischer Investitionen des Bundes dienen, um die Stärken und<br />

Potenziale der einzelnen Logistikregionen gesamtwirtschaftlich optimal zur Geltung<br />

zu bringen.<br />

• Aus regionaler Sicht wird eine schärfere Fokussierung der Standortpolitik und des<br />

Standortmarketings auf die gesamtwirtschaftlich bedeutendsten Funktionen und<br />

Potenziale gefördert.<br />

• Gleichzeitig können Verhandlungen zwischen regionaler und Bundesebene über<br />

die Finanzierung und Organisation gesamtwirtschaftlich relevanter Projekte auf der<br />

Grundlage fundierterer Informationen geführt werden.<br />

3.2 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion<br />

Logistik<br />

Die Eingrenzung der gesamtwirtschaftlich relevanten Funktionen und Potenziale von Logistikregionen<br />

kann sich nicht auf ein klar strukturiertes Modell von Wirkungszusammenhängen<br />

stützen. Aus diesem Grund wird hier eine heuristische Abgrenzung gesamtwirtschaftlicher<br />

Funktionen und Potenziale vorgeschlagen, die im Einzelfall oder aus der Sicht<br />

spezifischer Akteursinteressen auch modifiziert werden mag. Sie stützt sich einerseits auf<br />

bekannte volkswirtschaftliche Zusammenhänge und erfasst volkswirtschaftliche Wirkungsindikatoren<br />

wie:<br />

• Beschäftigungswirkungen und Wertschöpfungsbeiträge<br />

• Außenwirtschaftliche Beiträge<br />

Zum anderen nehmen Logistikregionen standortpolitische Funktionen von gesamtwirtschaftlicher<br />

Bedeutung wahr. Diese lassen sich u.a. aus den Kriterien <strong>für</strong> die Abgrenzung<br />

Europäischer Metropolregionen durch die Ministerkonferenz <strong>für</strong> Raumordnung ableiten.<br />

Da-nach zeichnen sich Metropolregionen durch drei überregional bedeutsame Funktionen<br />

aus:<br />

• Entscheidungs- und Kontrollfunktion: Konzentration an Zentralen bzw. Headquarters<br />

von Regierungen, internationalen Organisationen oder NGOs sowie von Unternehmen.<br />

• Gateway- und Distributionsfunktion: Internationale Flug- und/oder Seehäfen, Verkehrsknotenpunkte,<br />

sonstige „Drehscheiben“; Zugang zu Wissen (Messen, Medien,<br />

Bibliotheken, Internet-Server).<br />

• Innovations- und Wettbewerbsfunktion: Hohe Anzahl an Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen,<br />

hochwertigen Qualifizierungsangeboten, sowie kulturellen<br />

Einrichtungen, Orte sozialer Kommunikation.<br />

Schließlich leisten Logistikregionen mit ihrem regionalen Standortangebot <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

sowie mit ihren Standortmarketingaktivitäten Beiträge zur Stärkung des Logistikstandorts<br />

<strong>Deutschland</strong>. Auf der Grundlage der genannten volkswirtschaftlichen Wirkungsindikatoren<br />

sowie der Funktionsbestimmungen <strong>für</strong> Europäische Metropolregionen<br />

werden im Hinblick auf die standortpolitische und logistikwirtschaftliche Fragestellung die-<br />

67


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

ser Studie somit unter Kapitel 3.2.1 zwei volkswirtschaftliche und unter 3.2.2 fünf standortpolitische<br />

Funktionen und Potenziale der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland <strong>für</strong> den<br />

Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> analysiert.<br />

68<br />

E n ts c h e id u n g<br />

& K o n tro lle<br />

G e s a m tw irts irts c h a ftlic h e<br />

F u n k tio tio n e n v o n L o g is tik re g io n e n<br />

B e s c h ä ftig u n g &<br />

W e rts c h ö p fu n g<br />

G a te w a y &<br />

D is trib u tio n<br />

In n o v a tio n &<br />

W e ttb e w e rb<br />

S ta n d o rta<br />

n g e b o t<br />

A u ß e n -<br />

w irts c h a ft<br />

S ta n d o rtm<br />

a rk e tin g<br />

Abb. 33: Gesamtwirtschaftliche Funktionen von Logistikregionen<br />

3.2.1 Volkswirtschaftliche Funktionen<br />

3.2.1.1 Beschäftigung und Wertschöpfung<br />

Die Ermittlung der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfungsbeiträge der Modellregion Logistik<br />

basiert auf den Beschäftigtenzahlen aus Kap. 2. Sie ist als Hochrechnung auf<br />

schmaler Datenbasis zu verstehen. Sie sollen jedoch Anhaltspunkte <strong>für</strong> Größenordnungen<br />

vermitteln. An dieser Stelle wird angenommen, dass die Bruttoproduktionswerte, die<br />

Umsätze und die Wertschöpfungsquote der Erwerbstätigen in der Insourced Logistik etwa<br />

den Werten in den Logistikbranchen entspricht.<br />

Tab. 12: Gesamtwirtschaftliche Beschäftigungsbeiträge der Modellregion Logistik<br />

<strong>Deutschland</strong> <strong>Nordwest</strong>deutschland Metropolregion<br />

Beschäftigungseffekte (Erwerbstätige)<br />

Logistik-Branchen 1,10 Mio. 90.000 56.800<br />

Insourced Logistik 1,75 Mio. 89.000 57.600<br />

Logistiksektor 2,85 Mio. 179.000 114.500<br />

Vorleistungsverflechtungen 0,71 Mio. 50.300 28.900<br />

Logistik Cluster 3,56 Mio. 229.500 143.400<br />

Wertschöpfungseffekte<br />

Logistiksektor 167,6 Mrd. € 10,5 Mrd. € 6,7 Mrd. €<br />

In der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en erzielen die annähernd 115.000<br />

Erwerbstätigen im Logistiksektor eine Bruttowertschöpfung von 6,7 Mrd. €. Im Nordwes-


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

ten erhöht sich die Wertschöpfung bei fast 180.000 Arbeitsplätzen auf 10,5 Mrd. €. Dies<br />

entspricht 4,0 % bzw. 6,3 % der entsprechenden Bruttowertschöpfung im Bundesgebiet<br />

(vgl. Tab. 12).<br />

In welchem Maße die Modellregion durch die maritime Logistik geprägt ist zeigt sich deutlich<br />

an den Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekten der Seehäfen und der in hohem<br />

Maße mit dem Seegüterumschlag verbundenen Binnenhäfen (vgl. Tab. 13, Seite 69).<br />

Von den 300.000 Arbeitsplätzen, die nach Angaben des Zentralverbandes der deutschen<br />

Seehafenbetriebe direkt oder indirekt von den Seehäfen abhängig sind, entfallen 72.000<br />

und damit jeder vierte auf die Seehäfen der Modellregion. Bei den direkt hafenabhängigen<br />

Beschäftigten beläuft sich der Anteil der Modellregion sogar auf 38 %.<br />

Abgeleitet aus den Angaben des Zentralverbands der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS)<br />

generiert die hafenabhängige Beschäftigung eine Bruttowertschöpfung von 3,7 Mrd. €.<br />

Durch die Binnenhäfen der Region kommen noch einmal 16.000 Arbeitsplätze und eine<br />

Bruttowertschöpfung in Höhe von 0,8 Mrd. € hinzu.<br />

Tab. 13: Beschäftigungs- und Wertschöpfungsbeiträge der See- und Binnenhäfen<br />

(<strong>Deutschland</strong>/<strong>Nordwest</strong>deutschland) 48<br />

Seehäfen <strong>Deutschland</strong> <strong>Nordwest</strong>deutschland Anteil<br />

Beschäftigungseffekte (Erwerbstätige)<br />

Gesamtbeschäftigungseffekte 300.000 72.000 24 %<br />

Direkte Beschäftigung 80.000 30.000 38 %<br />

Indirekte Beschäftigung 220.000 42.000 19 %<br />

NW nds. Teil 35.000<br />

HB 37.000<br />

Wertschöpfungseffekte<br />

Seehäfen 15,3 Mrd. € 3,7 Mrd. € 24 %<br />

Binnenhäfen <strong>Deutschland</strong> <strong>Nordwest</strong>deutschland Anteil<br />

Beschäftigungseffekte (Erwerbstätige)<br />

Gesamtbeschäftigungseffekte 400.000 16.000 4 %<br />

Direkte Beschäftigung 178.000 7.000<br />

Indirekte Beschäftigung 222.000 9.000<br />

Wertschöpfungseffekte<br />

Binnenhäfen 20,4 Mrd. € 0,8 Mio. € 4 %<br />

Eigene Berechnungen basierend auf Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Ver-<br />

kehr, Hannover, 2007<br />

48 Quelle: Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Hannover, 2007. Die Berechnung der Beschäftigungs-<br />

und Wertschöpfungseffekte basiert auf einer spezifischen Definition und Abgrenzung des Hafenabhängigkeitsbegriffs<br />

und ist daher nur bedingt vergleichbar mit den Ergebnissen der Strukturanalyse in Kapitel 2.<br />

69


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

3.2.1.2 Außenwirtschaft<br />

Logistikregionen an nationalen Außengrenzen leisten wesentliche Beiträge zur raschen,<br />

sicheren und effizienten Abwicklung von Importen und Exporten der gesamten Volkswirtschaft.<br />

Dies gilt insbesondere <strong>für</strong> maritime Regionen mit international ausgerichteten<br />

Seehäfen. Die Abhängigkeit der deutschen Volkswirtschaft wird besonders deutlich an der<br />

Exportquote von 40 % und an der Importquote von 33 % (vgl. Tab. 14). Rund 40 Prozent<br />

des deutschen Warenaußenhandels wird im Seeverkehr abgewickelt, davon etwa die<br />

Hälfte über die deutschen Seehäfen. 49<br />

70<br />

Tab. 14: Außenhandelsanteile und Anteile deutscher Seehäfen 50<br />

BIP <strong>Deutschland</strong> 2008 2.492 Mrd. €<br />

Ausfuhren 995 Mrd. € Exportquote 40 %<br />

Einfuhren 819 Mrd. € Importquote 33 %<br />

Deutscher Warenaußenhandel 177 Mio. t<br />

über See 48 Mio. t 27 %<br />

über deutsche Häfen 34 Mio. t 19 %<br />

Die bremischen und niedersächsischen Häfen schlagen im Jahr ca. 120 Mio. t um, das<br />

sind fast 40 % des gesamten deutschen Seehafenumschlags. Entsprechend entfallen<br />

überschlägig 80 Mio. t auf den deutschen Außenhandel. Dies entspricht 8 % des gesamten<br />

deutschen Außenhandels (vgl. Abb. 34).<br />

49 Über die Volumina des deutschen Außenhandels im Seeverkehr über ausländische Häfen liegen keine exakten statistischen<br />

Angaben vor. Die genannten Daten sind aus den folgenden Quellen abgeleitet: Flottenkommando, 2009;<br />

BMVBS 2009c<br />

50 Vgl. Flottenkommando 2009; BMVBS 2009c


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Sonstige<br />

120 Mio. t<br />

Häfen D<br />

200 Mio. t<br />

dt. Außenhandel 2008<br />

1.000 Mio. t<br />

seewärtiger Außenhandel<br />

400. Mio t<br />

HB + Nds.<br />

80 Mio. t<br />

ARA-Häfen B/NL<br />

200 Mio. t<br />

= 20 % des dt. seewärt. AH<br />

= 8 % des gesamten dt. AH<br />

Abb. 34: Gateways <strong>für</strong> <strong>Deutschland</strong>: Seehäfen Bremen und Niedersachsen 51<br />

Damit wird deutlich, dass die stark exportorientierte deutsche Volkswirtschaft in erheblichem<br />

Maße auf leistungsfähige Seehäfen angewiesen ist. Durch deren Unterhaltung und<br />

ständige Erneuerung leisten Logistikregionen wie die Modellregion Logistik erhebliche<br />

investive und operative Beiträge zur Wettbewerbsfähigkeit des Außenhandelsstandorts<br />

<strong>Deutschland</strong>.<br />

Die Seehafeninfrastruktur der Modellregion wird flankiert durch ein vielfältiges Angebot an<br />

außenwirtschaftlichen Dienstleistungen. Diese reichen von den unmittelbar hafenorientierten<br />

Dienstleistungen über Dienstleistungen zur reibungslosen Abwicklung von Außenhandelsgeschäften<br />

(Zoll, Finanzierung, Warenprüfung) bis hin zu anspruchsvollen Beratungsangeboten,<br />

bspw. in der Marktforschung, der Rechtsberatung oder der Prozessteuerung.<br />

Einschlägige Dienstleistungszentren in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

sind das World Trade Center Bremen, in Niedersachsen bietet im näheren Einzugsbereich<br />

der Metropolregion die Deutsche Management Akademie mit Sitz in Celle<br />

speziell auf Osteuropa, Asien sowie den Nahen und Mittleren Osten ausgerichtete Qualifizierungs-<br />

und Beratungsdienstleistungen. Auf regionaler Ebene nehmen darüber hinaus<br />

die Industrie- und Handelskammern und zahlreiche konsularische Vertretungen Aufgaben<br />

der außenwirtschaftlichen Beratung vor allem des Mittelstands wahr.<br />

In zweijährigem Turnus findet darüber hinaus in Bremen der Deutsche Außenwirtschaftstag<br />

statt, während der jährliche Niedersächsische Außenwirtschaftstag im Rahmen<br />

der Hannover Messe durchgeführt wird.<br />

51 Vgl. Flottenkommando 2009; BMVBSc 2009c<br />

71


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

3.2.2 Funktionen und Potenziale der Modellregion <strong>für</strong> den Logistikstandort<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

3.2.2.1 Entscheidungs- und Kontrollfunktionen<br />

Gesamtwirtschaftlich bedeutsame logistikwirtschaftliche Entscheidungs- und Kontrollaufgaben<br />

betreffen:<br />

72<br />

• Entscheidungen über den logistikwirtschaftlichen Ordnungsrahmen,<br />

• Entscheidungen über gesamtwirtschaftlich bedeutende logistische Infrastrukturen,<br />

• unternehmerische Entscheidungen über logistikwirtschaftliche Standorte sowie Art,<br />

Umfang, Abwicklung und Finanzierung der logistikwirtschaftlichen Leistungserbringung<br />

sowie<br />

• die ordnungskonforme Abwicklung logistischer Prozesse.<br />

Auf der Ebene von Logistikregionen können außer ordnungspolitischen grundsätzlich alle<br />

Entscheidungs- und Kontrollfunktionen vertreten sein.<br />

3.2.2.1.1 Ordnungspolitische Entscheidungs- und Kontrollfunktionen<br />

Ordnungspolitische Entscheidungs- und Kontrollfunktionen sind formal grundsätzlich zentral<br />

auf nationaler und zunehmend auf europäischer Ebene angesiedelt. Auch die Vertretung<br />

regionaler oder unternehmerischer Interessen bei der Gestaltung des ordnungspolitischen<br />

Rahmens setzt in der Regel direkten Zugang und damit räumliche Nähe zu den<br />

zentralen Entscheidungsinstanzen voraus. Ordnungspolitische Entscheidungs- und Kontrollfunktionen<br />

können dementsprechend auf regionaler Ebene formal nicht ausgeübt werden;<br />

allerdings finden sich auf regionaler Ebene durchaus Hauptsitze zentraler Interessensvertretungen<br />

der Wirtschaft, wie z.B. in der Logistikwirtschaft den Verband Deutscher<br />

Reeder (Hauptsitz Hamburg) oder den Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt<br />

e.V. (Hauptsitz Duisburg), die jedoch ihre unmittelbare Interessensvertretung über Niederlassungen<br />

am Sitz der Bundesregierung wahrnehmen.<br />

Logistikregionen bieten jedoch direkten Zugang zur ordnungspolitischen Willensbildung<br />

wenn sie effektiv in die regionalen Gliederungen der logistikwirtschaftlichen Verbände<br />

eingebunden sind. Außerdem artikulieren die Industrie- und Handelskammern über ihre<br />

überregionalen Vertretungen regionale Interessen bei der Vorbereitung ordnungspolitischer<br />

Entscheidungen. Durch ihre Verankerung in zwei Bundesländern leistet die Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en besonders breit fundierte Beiträge zur ordnungspolitischen<br />

Willensbildung. So nimmt die Logistikwirtschaft der Metropolregion Bremen-Oldenburg<br />

im <strong>Nordwest</strong>en sowohl über den niedersächsischen (Fachvereinigung<br />

Spedition und Logistik im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V.) als<br />

auch über den bremischen (Verein Bremer Spediteure e.V.) Mitgliedsverband des Deutschen<br />

Speditions- und Logistikverbandes e.V. an der ordnungs- und verkehrspolitischen<br />

Entscheidungsfindung teil. In gleicher Weise bringen vier Industrie- und Handelskammern<br />

regionale Aspekte in ordnungspolitische Entscheidungsprozesse ein. Schließlich ist auch<br />

die Übernahme von Verbandsfunktionen auf Bundesebene durch Unternehmensvertreter<br />

der Region ein Indiz <strong>für</strong> aktive regionale Beiträge zur ordnungspolitischen Willensbildung.<br />

Ordnungspolitische Beratungsfunktionen nehmen auf Bundes- und EU-Ebene schließlich<br />

auch die jeweiligen Vertretungen der beiden Bundesländer sowie die Parlamentarier<br />

wahr. Insgesamt ist somit die Modellregion über mehrere Kanäle an der Vorbereitung von<br />

Entscheidungen über den logistikwirtschaftlichen Ordnungsrahmen beteiligt.


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Als logistikwirtschaftlicher Bundesverband ist in der Modellregion Logistik die Bundesvereinigung<br />

Logistik mit Sitz in Bremen angesiedelt, deren Leistungen jedoch eher der Innovations-<br />

und Qualifizierungsfunktion zuzurechnen sind (s.u.).<br />

3.2.2.1.2 Infrastrukturelle Entscheidungs- und Kontrollfunktionen<br />

Für Infrastrukturentscheidungen gilt die vertikale Aufgabenverteilung zwischen Bund,<br />

Ländern und Kommunen/Regionen. Entscheidungen über gesamtwirtschaftlich bedeutende<br />

Infrastrukturen werden sowohl auf Bundes- wie auf Landesebene getroffen. Die Landesregierungen<br />

Niedersachen und Bremen stellen im Infrastrukturbereich die zwei zentralen<br />

Entscheidungsträger und Verhandlungspartner gegenüber dem Bund dar. Durch infrastrukturelle<br />

Investitionsentscheidungen nehmen die Landesregierungen erhebliche gesamtwirtschaftliche<br />

Funktionen wahr. Dies betrifft insbesondere Investitionen in die Seehäfen.<br />

So wird das Land Niedersachsen in 2010 Seehafeninvestitionen in Höhe von 180<br />

Mio. € durchführen.<br />

Für die bremischen Häfen liegen Daten zu den Gesamtinvestitionen in Großprojekte der<br />

Seehafeninfrastruktur im Zeitraum 2004 – 2014 vor:<br />

Tab. 15: Großinvestitionen in die Seehafeninfrastruktur im Land Bremen 2004 -<br />

2014<br />

Projekt Träger Investition Inbetriebnahme<br />

Containerterminal IV Land Bremen 498 2008<br />

Kaiserschleuse Land Bremen 232 2010/11<br />

Offshore-Terminal BHV privat 150 2014<br />

JadeWeserPort WHV Land Bremen 100 2012<br />

Industriehäfen Land Bremen 10 fortlaufend<br />

Osthafen/Kfz-Umschlag Land Bremen 30 2007<br />

Insgesamt 1.020<br />

Alleine die Entwicklung des JadeWeserPorts erfordert Gesamtinvestitionen in Höhe von<br />

950 Mio. €; davon entfallen rund 350 Mio. € auf private Investitionen in die Suprastruktur,<br />

die durch den künftigen Betreiber Eurogate aufgebracht werden.<br />

3.2.2.1.3 Unternehmerische Entscheidungs- und Kontrollfunktionen<br />

Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en ist Sitz der Zentralen bedeutender<br />

Logistikunternehmen. Zusätzlich zu den in der Region beheimateten Unternehmen sind<br />

alle bedeutenden maritimen Logistikunternehmen in der Region vertreten. So unterhalten<br />

– gemessen am Umsatz - 8 der weltweit 10 größten Logistikunternehmen unternehmerisch<br />

aktive Niederlassungen in der Region mit einem deutlichen Schwerpunkt in Bre-<br />

73


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

men/Bremerhaven. 52 Damit werden Effizienz, Leistungsportfolio und Wettbewerbsfähigkeit<br />

des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong> wesentlich auch durch unternehmerische Entscheidungen<br />

in der Modellregion bestimmt.<br />

Für den gesamtwirtschaftlich optimalen Einsatz der mit den o.g. öffentlichen Investitionen<br />

geschaffenen Infrastrukturkapazität spielen die öffentlichen Hafengesellschaften bremenports<br />

und Niedersachsen Ports sowie die Betreibergesellschaften der Suprastrukturen<br />

eine wesentliche Rolle. Unter letzteren spielt die Unternehmensgruppe Eurogate eine<br />

herausragende Rolle: sie ist Terminalbetreiber in Hamburg und Bremerhaven und wird<br />

zukünftig auch den JadeWeserPort betreiben. Eurogate befindet sich zu je 50 % im Eigentum<br />

der Eurokai Hamburg und der BLG Logistics Group Bremen und ist damit in einer<br />

zentralen Entscheidungsfunktion <strong>für</strong> die gesamte Range der deutschen Nordseehäfen.<br />

3.2.2.1.4 Ordnungskonforme Abwicklung logistischer Prozesse<br />

Hierbei handelt es sich vor allem um die Ausübung öffentlicher Kontrollfunktionen in der<br />

Logistikwirtschaft, <strong>für</strong> die auf Bundesebene im Straßengüterverkehr das Bundesamt <strong>für</strong><br />

Güterverkehr und im maritimen Bereich die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes<br />

zu-ständig sind. Diese <strong>für</strong> die Funktionsfähigkeit des Logistikstandorts <strong>Deutschland</strong><br />

sehr wesentliche Funktion sind in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

mit einer Außenstelle des Bundesamtes <strong>für</strong> Güterverkehr in Bremen sowie der Wasser-<br />

und Schifffahrtsdirektion <strong>Nordwest</strong> mit Sitz in Aurich vertreten.<br />

Zusammenfassend kann <strong>für</strong> die Modellregion Logistik eine breit diversifizierte Präsenz gesamtwirtschaftlich<br />

relevanter Entscheidungs- und Kontrollfunktionen konstatiert werden.<br />

Zwar sind Bundesbehörden, Verbände und Unternehmenszentralen in geringerem Umfang<br />

als in Hamburg vertreten, die Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

nimmt jedoch vor allem im Infrastrukturbereich aufgrund seiner umfangreichen Investitionstätigkeit<br />

in Verbindung mit starken öffentlichen Hafenunternehmen und Eurogate als in<br />

Hamburg, Bremen und (zukünftig) Wilhelmshaven investiertem Terminalbetreiber bedeutende<br />

gesamtwirtschaftliche Funktionen wahr.<br />

3.2.2.1.5 Gateway- und Distributionsfunktion<br />

Die Seehäfen der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en bestimmen auch<br />

maßgeblich ihre ge-samtwirtschaftliche Gateway- und Distributionsfunktion. Im Hinblick<br />

auf die Gateway- und Distributionsfunktion lassen sich in der Modellregion nach den von<br />

ihnen bedienten seewärtigen Relationen drei Kategorien von Seehäfen unterscheiden:<br />

74<br />

• Globale Gateway- und Distributionsfunktionen nehmen die Bremischen Häfen und<br />

hier insbesondere der Containerterminal und Autoumschlagshafen Bremerhaven<br />

sowie der Öl- und Kohlehafen Wilhelmshaven wahr; mit der Eröffnung des Jade-<br />

WeserPorts in 2011 wird die globale Gatewayfunktion Wilhelmshavens deutlich<br />

erweitert.<br />

• Überwiegend europäische Gateway- und Distributionsfunktionen sind den Hafenstandorten<br />

wie Cuxhaven, Brake, Emden und dem privat betriebenen öffentlichen<br />

Hafen Nordenham zuzuschreiben.<br />

52 Es handelt sich um die Unternehmen Deutsche Post/DHL (D), UPS (USA), Maersk A/S (DK), Deutsche Bahn/Schenker<br />

(D), NYK Line (J), CMA-CGM (F), Kühne+Nagel (CH), Mitsui OSK. (J) (vgl. Klaus/Hartmann/Kille 2009). Als die 6 umsatzstärksten<br />

Logistikunternehmen mit Hauptsitz in der Modellregion nennt die Studie: Hellmann (EU-Rang: 34), BLG<br />

(50), Eurogate (70), Beluga (121), Lexzau/Scharbau (124), Röhlig (127) (vgl. ebenda).


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

• Die See- und Binnenhäfen Oldenburg, Leer und Papenburg sowie der Industriehafen<br />

Stade-Bützfleth sind hinsichtlich Versand oder Empfang überwiegend auf die<br />

Wirtschaft ihrer zugeordnete Region ausgerichtet, so dass hier regionale Gateway-<br />

und Distributionsfunktionen vorliegen.<br />

Abb. 35: Güterumschlag der bremischen und niedersächsischen Seehäfen<br />

(2008) in 1.000 t (insgesamt 136.704)<br />

Diese Kategorisierung lässt sich auch aus den Umschlagszahlen der einzelnen Häfen<br />

ablesen. 84 % des Seehafenumschlags der Länder Bremen und Niedersachsen wird über<br />

die Bremischen Häfen und Wilhelmshaven abgewickelt. Auf die acht übrigen Häfen entfallen<br />

16 %. Die gesamtwirtschaftlich im Vordergrund stehende globale und europäische<br />

Gateway- und Distributionsfunktion ist demnach vor allem den genannten drei Hafenstandorten<br />

zuzuordnen. Gleichzeitig trägt die funktionale Differenzierung und Arbeitsteilung<br />

zwischen allen in der Region vertretenen Seehäfen wesentlich zur Universalität des<br />

Leistungsportfolios der bremisch-niedersächsischen Hafengruppe bei.<br />

75


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

76<br />

Abb. 36: Hauptfunktionen der Seehäfen in der Metropolregion Bremen-<br />

Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

So nehmen die Seehäfen der Region gesamtwirtschaftlich bedeutende Gateway- und<br />

Distributionsfunktionen vor allem bei der Einfuhr von Mineralöl und Mineralölerzeugnissen<br />

(Wilhelmshaven), beim Umschlag von Containern (Bremerhaven) und Automobilen (Emden,<br />

Bremerhaven) sowie beim Umschlag von Holz (Brake), Lebensmitteln, Getreide und<br />

Futtermitteln wahr. Mit der Inbetriebnahme des JadeWeserPorts wird sich die Gateway-<br />

und Distributionsfunktion der bremisch niedersächsischen Hafengruppe voraussichtlich im<br />

Containerbereich deutlich erweitern.<br />

Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der von den bremischen und niedersächsischen<br />

Seehäfen wahrgenommenen Gateway- und Distributionsfunktion dokumentiert sich u.a. in<br />

deren Anteil von rund 40 % am gesamten Seehafenumschlag <strong>Deutschland</strong>s in 2008.


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Abb. 37: Umschlagsanteil der bremischen und niedersächsischen Häfen am europäischen<br />

und deutschen Seehafenumschlag 2008 53<br />

Die globale Gateway- und Distributionsfunktion der bremischen und niedersächsischen<br />

Häfen manifestiert sich in der Verteilung der Güterströme auf die wichtigsten Ziel- und<br />

Ursprungsländer. Für die bremischen Häfen liegen die wichtigsten Auslandsmärkte im<br />

Ostseeraum sowie in Übersee in Asien und Nordamerika. Wegen des hohen Anteils des<br />

Ölumschlags am niedersächsischen Gesamtumschlag stehen <strong>für</strong> Niedersachsen die ölexportierenden<br />

Länder Norwegen, Großbritannien, Russland und Westafrikas bei den<br />

Einfuhren an der Spitze, während die Ausfuhren von Mineralölprodukten breiter gestreut<br />

sind. Die Spezialisierung als Ölhafen bewirkt im Übrigen auch eine deutliche Unpaarigkeit<br />

der ein- und aus-gehenden Güterverkehrsströme der niedersächsischen Häfen (v.a. Wilhelmshaven),<br />

während die Distributionsfunktion der bremischen Häfen recht ausgewogen<br />

auf ein- und ausgehende Verkehre verteilt ist.<br />

53 Quelle: Flottenkommando 2009, eigene Darstellung<br />

77


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

78<br />

Abb. 38: Güterströme von und nach den bremischen Häfen (Tonnage) 54<br />

Abb. 39: Güterströme von und nach den niedersächsischen Häfen (Tonnage) 55<br />

Vom gesamten Seehafenumschlag <strong>Deutschland</strong>s entfallen rund 37 % auf den Transitumschlag,<br />

der im Wesentlichen über sog. Feeder-Verkehre zwischen den global ausgerichteten<br />

Nordseehäfen und den Ostseehäfen abgewickelt wird. Für diese auf die Länder des<br />

54 Quelle: Der Senator <strong>für</strong> Wirtschaft und Häfen 2009, eigene Darstellung<br />

55 Quelle: LSKN 2008, eigene Darstellung


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Ostseeraums ausgerichtete europäische Distributionsfunktion wird die Einbindung der<br />

bremisch-niedersächsischen Häfen in das Netzwerk der „Motorways of the Sea“ (siehe<br />

hierzu AP 700 in Kapitel 5) im Zuge der europäischen Integration von zunehmender Bedeutung.<br />

Insbesondere der JadeWeserPort wird sich als einziger Tiefwasserhafen<br />

<strong>Deutschland</strong>s auf dem Markt der Feeder-Verkehre als zentraler Nordsee-<strong>Hub</strong> positionieren<br />

können und damit die europäische Transitfunktion des Logistikstandorts <strong>Deutschland</strong><br />

weiter stärken. Dies wird auch die Verteilung der Güterströme von und nach den niedersächsischen<br />

Seehäfen deutlich verändern. So wird <strong>für</strong> die Containerverkehre nach Russland,<br />

in die baltischen Länder und nach Polen ein Wachstum von 2,1 Mio. TEU (2005) auf<br />

9,1 Mio. TEU (2015) prognostiziert, 56 an dem der JadeWeserPort mit geplanten 1,8 Mio.<br />

TEU im Seehafentransit wesentlichen Anteil haben dürfte. In diesen Prognosen schlagen<br />

sich nicht zuletzt die Lagevorteile des JadeWeserPorts und der anderen Seehäfen der<br />

Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en gegenüber Hamburg nieder. Insbesondere<br />

bei den Transitverkehren dürften sich Hamburger Standortbedingungen wie die<br />

lange Revierfahrt, Tiefgangsbeschränkungen und hohe Kosten im Vergleich zum Jade-<br />

WeserPort und zu Bremerhaven nachteilig auswirken.<br />

Alle drei seewärtigen Relationen der Gatewayfunktion können die bremischniedersächsischen<br />

Häfen langfristig nur bei funktionsfähigen und ausreichenden Hinterlandverbindungen<br />

bedienen. In dieser Hinsicht besteht größter Handlungsbedarf in den<br />

kommenden Jahren, wenn das im Nationalen Hafenkonzept der Bundesregierung angenommene<br />

Wachstum des Hinterlandverkehrs zwischen 2004 und 2025 um 130 % 57 eintritt.<br />

Ihre gesamtwirtschaftlichen Gatewayfunktionen können die Seehäfen der Logistikregion<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland demnach nur bei leistungsfähigen Hinterlandverbindungen<br />

ausüben. Sie haben sowohl aus der regionalen wie auch aus der gesamtwirtschaftlichen<br />

Sicht eine hohe Priorität.<br />

Zusammenfassend kann <strong>für</strong> die Modellregion auch bezüglich der gesamtwirtschaftlichen<br />

Gatewayfunktion eine herausragende Bedeutung der Seehäfen konstatiert werden. Ähnlich<br />

starke Gatewayfunktionen werden in <strong>Deutschland</strong> nur noch von den Regionen Hamburg<br />

und Rhein-Main wahrgenommen (s. auch weiter oben die Positionierung der Bremischen<br />

Häfen als „Global Air & Sea Gateway“ Ranking 2009 von Fraunhofer ATL).<br />

Gegenüber den Seehäfen fallen andere Verkehrsknotenpunkte und Drehscheiben der<br />

Region deutlich ab. Schwach ist die Gatewayfunktion der Region im Luftverkehr ausgeprägt,<br />

wenngleich mit der Ansiedlung des Ryan Air-Terminals am Flughafen Bremen die<br />

Gatewayfunktion im Personenverkehr aufgewertet wurde. Im Schienenverkehr kann hinsichtlich<br />

des Zugangs der Region zu den nationalen Hauptrelationen des Güter- und Personenverkehrs<br />

ebenfalls keine Gatewayfunktion konstatiert werden. Im Straßenverkehr<br />

wird der Region mit der Küstenautobahn A 22 als einer Hauptachse des Nordost-<br />

Korridors zwischen Nordsee- und Ostseeraum eine gewisse Gatewayfunktion gegenüber<br />

den skandinavischen Ländern und in Richtung Niederlande, Belgien, Großbritannien zuwachsen.<br />

Weitere Elemente der Gatewayfunktion betreffen den Zugang zu Wissen, den Einrichtungen<br />

wie Messen, Medien, Bibliotheken, Internet-Server bieten. Derartige Angebote sind in<br />

der Metropolregion vielfach auch mit überregionaler Ausstrahlung vertreten; sie werden in<br />

56 Vgl. De Monie 2007<br />

57 Vgl. BMVBS 2009a, S. 5<br />

79


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

dieser Untersuchung ausführlich in AP 500 (Kapitel 2) und im Zusammenhang mit der<br />

Diskussion der gesamtwirtschaftlichen Innovationsfunktion (s.u.), teilweise auch als Element<br />

der Außenwirtschaftsfunktion (s.o.) behandelt.<br />

80<br />

Seehafen<br />

Wilhelmshaven<br />

Tab. 16: Hinterlandverbindungen der Seehäfen der Metropolregion<br />

Hinterlandanbindung<br />

Straße Schiene Binnenschiff<br />

A29 – A1 OL - HB<br />

Bremerhaven A27 – A1 BHV – HB<br />

Bremen A27, A29, A1<br />

Y-Trasse / Bundesnetz<br />

Unter- und Außenweser<br />

Unter- und Außenweser<br />

Brake A27 HB/ OL Mittelweser<br />

Stade B73 HH<br />

Emden A28, A31 Bundesnetz Ems<br />

Nordenham A27 HB/ OL Mittelweser<br />

Cuxhaven<br />

Papenburg A31<br />

A27 HB – H, B73<br />

HH<br />

Leer A28, A31<br />

HH, BHV – HB Elbe<br />

Oldenburg A28, A29 HB, Leer, WHV, Brake Hunte, Küstenkanal<br />

3.2.2.2 Innovations- und Wettbewerbsfunktion<br />

Die Qualifizierungs- und Innovationsfunktion der Modellregion Logistik wurde ausführlich<br />

in Kapitel 2.5 behandelt und in Tab. 6 auf Seite 40 zusammengefasst.<br />

Die Ausbildungs- und Forschungsschwerpunkte spiegeln den maritimen Schwerpunkt der<br />

Logistikregion deutlich wieder. Insofern orientieren sich die fachlichen Schwerpunkte der<br />

Qualifizierungs- und Innovationsfunktion deutlich am Bedarf der regionalen Wirtschaft.<br />

Aufgrund der globalen Ausrichtung der Logistikwirtschaft und der überregionalen und zunehmend<br />

internationalen Rekrutierung von notwendigem Personal und Wissen ist dennoch<br />

davon auszugehen, dass die Region im Bereich Qualifizierung und Innovation einen<br />

deutlichen Leistungsbilanzüberschuss gegenüber dem übergeordneten Logistikstandort<br />

<strong>Deutschland</strong> aufweist. Quantitativen Beleg <strong>für</strong> die gesamtwirtschaftliche Qualifizierungsfunktion<br />

würden Untersuchungen des Verbleibs der Absolventen der regionalen Ausbildungsstätten<br />

liefern, die allerdings nicht bekannt sind. Eine klar überregionale Ausrichtung<br />

weisen die Angebote der berufsnahen Aus- und Weiterbildung der BVL Bundesvereini-


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

gung Logistik auf, die unter der Dachmarke „BVL Campus“ zusammengefasst wurden und<br />

die Angebote der DAV Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie, DLA Deutsche<br />

Logistik-Akademie und HIWL Hochschule <strong>für</strong> Internationale Wirtschaft und Logistik (ab<br />

Herbst 2010) umfassen.<br />

Die gesamtwirtschaftliche Innovationsfunktion kann ebenfalls vor allem deduktiv aus einzelnen<br />

Indikatoren abgeleitet werden. Die in Kapitel 2.5.2 genannten fachlichen Schwerpunkte<br />

in den Bereichen Forschung und Consulting sind nicht regionsspezifisch definiert.<br />

In Bremen konzentrierte Einrichtungen wie das ISL Institut <strong>für</strong> Seeverkehrswirtschaft und<br />

Logistik, der Sonderforschungsbereich „Selbststeuerung logistischer Prozesse“, der<br />

Fachbereich Produktionslogistik, die Jacobs University mit ihrem Schwerpunkt „Global<br />

Production Logistics“ sind in ihrer Forschungs- und Innovationstätigkeit überregional und<br />

international ausgerichtet und leisten damit wichtige Beiträge zur Innovations- und Wettbewerbsstärke<br />

des Logistikstandorts <strong>Deutschland</strong>.<br />

Abb. 40: Innovation und Qualifizierung <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong><br />

81


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

82<br />

Abb. 41: Innovation und Qualifizierung <strong>für</strong> den Logistikstandort D<br />

3.2.2.3 Standortattraktivität<br />

Logistikunternehmen suchen ihre Standorte mit besonderer Sorgfalt, da ihr unternehmerischer<br />

Erfolg maßgeblich von der Bedarfsgerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der Einzelstandorte<br />

und ihrer marktorientierten Verteilung im Raum abhängig ist. Dabei unterscheiden<br />

sich die Faktoren der Standortattraktivität eines Landes deutlich von denjenigen, die<br />

bei einer konkreten logistikwirtschaftlichen Standortwahl innerhalb einer Volkswirtschaft<br />

maßgeblich sind. So erreichte der Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> in einer aktuellen Studie<br />

der Weltbank im Vergleich mit 130 Ländern den 1. Platz, wobei die folgenden Standortfaktoren<br />

bewertet wurden: 58<br />

• Zollabfertigung (“Efficiency of the customs clearance process”)<br />

• Infrastruktur (“Quality of trade and transport-related infrastructure”)<br />

• Preiswürdigkeit (“Ease of arranging competitively priced shipments”)<br />

• Kompetenz und Qualität (“Competence and quality of logistics services”)<br />

• Sendungsverfolgung (“Ability to track and trace consignments”)<br />

• Pünktlichkeit (“Frequency with which shipments reach the consignee within the<br />

scheduled or expected time”).<br />

Der Spitzenplatz <strong>Deutschland</strong>s ergibt sich in dieser Untersuchung aus besonders starken<br />

Bewertungen der Infrastruktur (Rang 1), der Zollabfertigung (Rang 3) und der Pünktlichkeit<br />

(Rang 3).<br />

58 Vgl. IBRD 2010, S. 4


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Bei Einzelentscheidungen einer Standortwahl innerhalb einer Volkswirtschaft kommen<br />

diese Kriterien entsprechend der jeweils geplanten Investition und den jeweils verfolgten<br />

Marktzielen in konkreten Ausprägungen zur Anwendung. Als wesentliche Standortanforderungen<br />

von Logistikunternehmen auf regionaler Ebene gelten: 59<br />

• Bedarfsgerechte Flächen<br />

• Leistungsfähige Verkehrsinfrastrukturen<br />

• Leistungsfähige logistische Knoten der Verkehrsträger<br />

• Anbindungs- und Vernetzungsqualität<br />

• Zentralität/Marktnähe<br />

• Logistische Kompetenz<br />

• Preisniveau<br />

Die Standortattraktivität von Logistikregionen ist hiernach durch Umfang, Vielfalt, Qualität<br />

und Preiswürdigkeit des Angebots an Gewerbeflächen mit den genannten Faktorausstattungen<br />

bestimmt.<br />

Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en verfügt über ein breit gefächertes,<br />

umfangreiches und vergleichsweise preisgünstiges Angebot an Standorten <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft.<br />

Im Vordergrund stehen dabei Standorte mit besonderer Ausrichtung auf die<br />

maritime Logistikwirtschaft sowie logistische Knoten mit intermodaler Schnittstellenfunktion.<br />

Folgende sechs Typen logistischer Standorte können in der Metropolregion unterschieden<br />

werden:<br />

• Umschlagsflächen in den Seehäfen mit unmittelbar verbundenen Lager- und Dispositionsflächen;<br />

• Industriehafengebiete mit Kajenanschluss;<br />

• Hafenverbundene Standorte vorwiegend <strong>für</strong> hafenaffines Gewerbe ohne oder nur<br />

mit gelegentlichem Hafenumschlag;<br />

• Binnenhubs bzw. Hinterlandterminals zur Entlastung der Seehafenterminals durch<br />

systematische Vernetzung von See- und Binnenhäfen;<br />

• Güterverkehrszentren<br />

• Logistikwirtschaftliche Gewerbegebiete.<br />

Abb. 42 gibt einen Überblick über das logistikwirtschaftliche Gewerbeflächen- und -<br />

immobilienangebot in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en differenziert<br />

nach Preiskategorien bzw. ABC-Lagen. ABC-Lagen bestimmen sich nach der Verkehrsanbindung,<br />

den Nutzungsmöglichkeiten (z.B. 7 Tage / 24 Stunden – Option) und der Ausstattung<br />

(z.B. Lagertechnik, Rampen). Alle drei Kategorien sind danach gut über die Region<br />

verteilt.<br />

59 Vgl. Schröder 2003<br />

83


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

84<br />

Abb. 42: Preislagen von Logistikflächen in der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

60<br />

Hafenstandorte<br />

In den Seehäfen der Metropolregion stehen insbesondere an den niedersächsischen<br />

Standorten umfangreiche Umschlags- und Lagerflächen mit großen Erweiterungspotenzialen<br />

zur Verfügung:<br />

60 Quelle: ivd Bundesverband 2009; http://www.regis-online.de, eigene Darstellung


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Tab. 17: Flächenpotenziale der Seehäfen der Metropolregion Bremen-Oldenburg<br />

im <strong>Nordwest</strong>en<br />

Standort Flächen Erweiterungsflächen<br />

Brake 79 ha Landfläche 40 ha <strong>für</strong> hafenaffines Gewerbe<br />

Bremen 817 ha Landfläche<br />

Bremerhaven<br />

302 ha Fischereihafen (470<br />

minus. Luneort 80, Flugplatz<br />

42, Wasser 46)<br />

579 ha stadtbremisches<br />

Überseehafengebiet Bhv<br />

(Landfläche), 300 ha Container-Stellfläche<br />

Cuxhaven 231 ha Landfläche<br />

Nordenham<br />

Oldenburg<br />

Wilhelmshaven<br />

22 ha offene u. geschlossene<br />

Lagerflächen<br />

35 ha offene u. geschlossene<br />

Lagerflächen<br />

36 ha offene u. geschlossene<br />

Lagerflächen<br />

790 ha hafennahe Gewerbe- und<br />

Industriegebiete<br />

522 ha hafennahe Gewerbe- und<br />

Industriegebiete<br />

54 ha, u.a. <strong>für</strong> Offshore-Terminal,<br />

hafenaffines Gewerbe<br />

34 ha freie Gewerbefläche<br />

5 ha freie Gewerbeflächen<br />

1.000 ha Logistik- und Gewerbeflächen<br />

beim JadeWeserPort<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland außerhalb der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

Emden<br />

Leer<br />

Papenburg<br />

100 ha offene u. geschlossene<br />

Lagerflächen<br />

11 ha offene u. geschlossene<br />

Lagerflächen<br />

24 ha offene u. geschlossene<br />

Lagerflächen<br />

1.300 ha Erweiterungsflächen<br />

58 ha Erweiterungsflächen<br />

20 ha freie Gewerbefläche<br />

Dabei stellen sich die Flächenbedingungen an den einzelnen Hafenstandorten differenziert<br />

dar:<br />

• Die jeweiligen umschlagsbezogenen Flächen müssen zwingend direkten Kajenzugang<br />

aufweisen.<br />

• Die als Industriehäfen zu betrachtenden bzw. genutzten Hafengebiete sind in der<br />

Regel nur <strong>für</strong> gelegentlichen Umschlag ausgerüstet, der aber <strong>für</strong> die dort tätigen<br />

Unternehmen in der Regel eine zwingende Standortvoraussetzung darstellt.<br />

• Die hafenverbundenen Standorte weisen keinen direkten Kajenzugang auf, liegen<br />

aber in enger räumlicher und infrastruktureller Verbindung unmittelbar angrenzend<br />

85


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

86<br />

zu den Hafenflächen. Diese Kategorie wird an denjenigen Standorten zunehmend<br />

von Bedeutung, wo die Flächen mit direktem Kajenzugang knapp geworden sind.<br />

Dies trifft vor allem auf die Bremischen Häfen zu, wo das Konzept der hafenbezogenen<br />

„Kombi-Gebiete“ im Hinblick auf die erwünschte Ansiedlung von hafenaffinem<br />

Gewerbe konkretisiert wurde.<br />

61 Quelle: Bosse/Landsberg/Wehling 2008, S. 2<br />

62 Quelle: ebenda, S. 3<br />

Abb. 43: Hafengebiete in Bremen 61<br />

Abb. 44: Hafengebiete in Bremerhaven 62


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Binnenhubs / Hinterlandterminals<br />

Ebenfalls als Reaktion auf zunehmende Flächenknappheit an den Seehäfen wurde das<br />

Konzept der „Binnenhubs“ bzw. Hinterlandterminals entwickelt. Binnenhubs sind derzeit<br />

bereits im Hinterland der belgischen und niederländischen Nordseehäfen, bspw. in Venlo<br />

(Niederlande), Willebroek (Belgien), Duisburg, Neuss, Dortmund in Betrieb. Sie dienen<br />

sowohl der Entlastung der Seehäfen als auch der effizienten intermodalen Verteilung der<br />

Umschlagsgüter von kundennah gelegenen Knotenpunkten aus. Auch wegen der Umweltentlastungseffekte<br />

und der Arbeitsplatzeffekte durch neue Dienstleistungen an und im<br />

Umfeld der Binnenhubs hat das Konzept der Vernetzung von See- und Binnenhäfen auch<br />

Eingang gefunden in das „Nationale Hafenkonzept <strong>für</strong> die See- und Binnenhäfen“ aus<br />

dem Jahr 2009. In der Region wird sich mit der Verwirklichung der Binnenhub-Planungen<br />

von BLG Logistics Group und Eurogate das logistikwirtschaftliche Standortangebot erweitern.<br />

Geplant – derzeit allerdings wegen des Umschlagseinbruchs in 2009 zurückgestellt –<br />

ist zunächst ein Binnen-hub in Bremen (Neustädter Hafen). Nach Fertigstellung des JadeWeserPorts<br />

ist mit der Errichtung weiterer Hinterlandterminals zu rechnen, wobei zu<br />

bedenken ist, dass durch der-artige binnenländische Infrastrukturen die Wertschöpfung an<br />

den unmittelbaren Hafenstandorten geschwächt wird.<br />

Güterverkehrszentren<br />

Zielsetzung bei der Einrichtung von Güterverkehrszentren ist die Nutzung der Systemstärken<br />

der verschiedenen Verkehrsträger, eine bessere Nutzung der Verkehrsinfrastruktur<br />

und eine Zusammenfassung zersplitterter Transporte. 63 Ihr besonderes Merkmal ist die<br />

Intermodalität und die damit verbundene Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen<br />

Verkehrsträgern.<br />

Güterverkehrszentren sind in ihrer Distributionsfunktion eindeutig auf die Gesamtwirtschaft<br />

ausgerichtet. So fördert die Deutsche GVZ-Gesellschaft die überregionale Zusammenarbeit<br />

der deutschen Güterverkehrszentren, um dadurch die positiven Effekte, die<br />

GVZ auf der regionalen Ebene erzeugen, auf gesamtwirtschaftlicher und europäischer<br />

Ebene wirksam wer-den zu lassen. 64 Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Güterverkehrszentren<br />

drückt sich auch in den Bund-/Länder-Grundsätzen zu Güterverkehrszentren<br />

vom 27.6.2001 aus, insbesondere mit der Feststellung: 65<br />

„Ihre volle Wirksamkeit erreichen Güterverkehrszentren erst, wenn sie durch Verkehrsinfrastruktur,<br />

Transport- und Logistikangebote sowie Informationstechnologien zu einem<br />

Netz miteinander verknüpft werden. Dies erfordert eine enge überregionale Kooperation<br />

und Abstimmung der GVZ-Träger untereinander.“<br />

Das Konzept der Güterverkehrszentren hat seinen Ursprung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg<br />

im <strong>Nordwest</strong>en. Das seit Mitte der 80er Jahre entwickelte GVZ Bremen<br />

63 Güterverkehrszentren sind nach Definition der Deutschen GVZ-Gesellschaft gekennzeichnet durch (1) die Ansiedlung<br />

verkehrswirtschaftlicher Betriebe, logistischer Dienstleister und logistikintensiver Industrie- und Handelsunternehmen in<br />

einem Gewerbegebiet, (2) durch die Anbindung an mindestens zwei Verkehrsträger, insbesondere Straße und Schiene<br />

(Terminal des Kombinierten Verkehrs) sowie (3) durch die Managementfunktion lokaler GVZ-Gesellschaften, die ebenfalls<br />

kooperative Aktivitäten initiieren und moderieren. Vgl. http://www.gvz-org.de/index.php?id=47&no_cache=1<br />

64 Vgl. http://www.gvz-org.de/<br />

65 Vgl. BMVBW 2001, S. 2<br />

87


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

hat bundesweit und international als Modell <strong>für</strong> zahlreiche weitere GVZ gedient. In einem<br />

aktuellen europaweiten Vergleich von über 70 Güterverkehrszentren erreichte das GVZ<br />

Bremen insbesondere aufgrund der hohen Beschäftigtenzahlen (rund 5.500 in 135 Unternehmen)<br />

den 2. Platz. 66<br />

Niedersachsen verfügt über 7 GVZ, davon 2 (Emsland, Osnabrück) im näheren Einzugsbereich<br />

der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en sowie in der Metropolregion<br />

das GVZ JadeWeserPort, vertreten durch die JadeWeserPort Logistics Zone GmbH &<br />

Co. KG. Nach den Angaben der Deutschen GVZ-Gesellschaft (außer GVZ Bremen) weisen<br />

die nordwestdeutschen GVZ die folgenden Flächenangebote auf (Brutto-<br />

Gesamtflächen):<br />

88<br />

• Bremen: 496 ha (davon 200 vergeben – Quelle: WFB Bremen)<br />

• JadeWeserPort 160 ha<br />

• Emsland 400 ha<br />

• Osnabrück 46 ha<br />

Nach Inbetriebnahme des JadeWeserPorts (geplant 2011) verfügt die Region <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

damit über 4 der insgesamt 34 deutschen GVZ.<br />

• Das GVZ JadeWeserPort wird vor allem die effiziente Verteilung und Sammlung<br />

der über den Hafen umgeschlagenen Güterströme gewährleisten.<br />

• Das GVZ Bremen profitierte schon bisher von seiner vorteilhaften Lage zu den<br />

Seehäfen Bremerhaven/Bremen und Hamburg und wird durch die Inbetriebnahme<br />

des JWP ebenfalls weiter gestärkt.<br />

• Das GVZ Emsland nimmt als nordwestlichstes deutsches GVZ Transporte aus und<br />

in die Niederlande auf und verteilt Hinterlandverkehre auf die bremischniedersächsischen<br />

Nordseehäfen.<br />

• Das GVZ Osnabrück liegt am weitesten südlich im Hinterland der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

am Schnittpunkt von A 1, A 30, A33 sowie von Mittellandkanal<br />

und Dortmund-Ems-Kanal.<br />

Damit tragen die Güterverkehrszentren des <strong>Nordwest</strong>ens einzeln und in der Vernetzung<br />

wesentlich zu einer effizienten Verteilung der Güterverkehre aus deutschen und europäischen<br />

Quellregionen auf die jeweiligen Destinationen bei. Die erforderlichen umfangreichen<br />

Investitionen in Flächen, Infrastrukturen, Umschlags- und Lagerfazilitäten werden in<br />

der Regel auf regionaler und Landesebene aufgebracht. Mit ihren Flächen- und Serviceangeboten<br />

ziehen die GVZ nicht zuletzt auch internationale Investoren an und stärken<br />

damit die Standortattraktivität als Logistikstandort.<br />

Abb. 45 zeigt die deutschen GVZ in ihrer regionalen Verteilung. Abgesehen von der Konzentration<br />

von GVZ in den neuen Bundesländern zeigt sich eine starke Repräsentanz der<br />

bremisch-niedersächsischen GVZ unter den westlichen Bundesländern. Durch Zusammenschluss<br />

in der ARGE GVZ Bremen-Niedersachsen wird die Vernetzung und der gemeinsame<br />

Auftritt der insgesamt acht bremisch-niedersächsischen GVZ gefördert und<br />

damit den aus gesamtwirtschaftlicher Sicht getroffenen Empfehlungen der Bund-Länder in<br />

Grundsätzen Rechnung getragen.<br />

66 Vgl. Nestler/Nobel 2010, S. 12


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Abb. 45: Güterverkehrszentren in <strong>Deutschland</strong> 67<br />

Ähnlich wie die GVZ nehmen schließlich die KV-Terminals der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

gesamtwirtschaftliche Funktionen wahr. Sie dienen in erster Linie der intelligenten<br />

Verknüpfung der Verkehrsträger und damit dem Aufbau leistungsfähiger Transportketten.<br />

Damit wirken sie als Standortfaktoren <strong>für</strong> ausländische Logistikinvestitionen und stärken<br />

den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong>. Praktisch wirksam wird ihre gesamtwirtschaftliche<br />

Funktion durch die regelmäßige Bedienung wichtiger Güterverkehrsrelationen, häufig<br />

durch Liniendienste auf Straße, Schiene oder auf dem Wasserweg. Abbildung 17 zeigt die<br />

KV-Terminals in Bremen und Niedersachsen. 14 bremisch-niedersächsische KV-<br />

Terminals haben ihren Standort in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en.<br />

67 Quelle: Deutsche GVZ-Gesellschaft<br />

89


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

3.2.2.4 Standortmarketing<br />

90<br />

Abb. 46: KV-Terminals in Bremen und Niedersachsen<br />

Die internationale Positionierung und Vermarktung des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong> ist<br />

zum wesentlichen Teil Ergebnis der vielfältigen Marketingaktivitäten der Logistikregionen<br />

und der Logistikwirtschaft selbst. Während das Marketing <strong>für</strong> den Logistikstandort<br />

<strong>Deutschland</strong> in seiner Gesamtheit Aufgabe der Gesellschaft der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong><br />

<strong>für</strong> Außenwirtschaft und Standortmarketing „Germany Trade and Invest“ ist, vermarkten<br />

die Bundesländer und Logistikregionen die Stärken und Potenziale der <strong>für</strong> das operative<br />

Geschäft maßgeblichen Einzelstandorte. Dementsprechend stehen beim gesamtwirtschaftlichen<br />

Marketing Standortfaktoren wie die gesamteuropäische Zentralität <strong>Deutschland</strong>s,<br />

das Marktvolumen aufgrund der hohen Bevölkerungszahl, die nationale Kommunikations-<br />

und Verkehrsinfrastruktur, die rechtliche Sicherheit und Zuverlässigkeit, das<br />

technologische und qualifikations-bezogene Niveau und das gesamtwirtschaftliche Preis-<br />

Leistungsverhältnis ohne einseitige Herausstellung einzelner Regionen oder Standorte im<br />

Vordergrund. 68 Das Marketing der Logistikregionen stellt dagegen die konkreten Standortangebote,<br />

Erreichbarkeiten, Infra- und Suprastrukturen, Dienstleistungsangebote, Kooperationsmöglichkeiten<br />

und die sich bietenden Geschäftspotenziale heraus. Für die Gewinnung<br />

von Investoren und Kunden <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> ist diese geschäftsnahe<br />

Ebene des Standortmarketings letztlich entscheidend.<br />

Für die Logistikregion Bremen/Oldenburg und damit <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong><br />

leistet eine Vielzahl von Akteuren Beiträge zum internationalen Standortmarketing:<br />

68 Vgl. Klaus et al. 2005


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

• Auf Landesebene sind in Niedersachsen die Logistikinitiative Niedersachsen und<br />

die WFB Wirtschaftsförderung Bremen die politisch beauftragten Akteure des<br />

Standortmarketings. Beide Organisationen kommunizieren die Stärken und Potenziale<br />

der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland vielfach auf internationalen Messen<br />

und in ihren internationalen Kundenkontakten sowie in Standortinformationen. Das<br />

KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen ergänzt das Standortmarketing der WFB<br />

aus Branchenperspektive, die bei der Logistik-initiative Niedersachsen ohnehin im<br />

Vordergrund steht. Mit dem Logistikportal Niedersachsen stellt die Logistikinitiative<br />

eine umfassende Informations- und Kommunikationsplattform über die Logistikregion<br />

Niedersachsen zur Verfügung, die auch vielfältige Services <strong>für</strong> die konkrete<br />

Geschäftsabwicklung der Unternehmen bietet.<br />

• Für die maritime Logistikregion und <strong>für</strong> das internationale Marketing des Logistikstandortes<br />

<strong>Deutschland</strong> nimmt das Hafenmarketing eine herausragende Stellung<br />

ein. Im Land Bremen wird das Hafenmarketing von der Hafengesellschaft bremenports,<br />

in Niedersachsen von der Hafenmarketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen.<br />

Neben ihren jeweiligen eigenständigen Marketing- und Akquisitionsaktivitäten<br />

treten die beiden Bundesländer zusammen mit Schleswig- Holstein unter<br />

dem Label „Seaports of Germany“ seit 2009 auf wichtigen internationalen Messen<br />

gemeinsam auf, so in Südamerika, Russland, China und in den USA. Publikationen<br />

der beiden Hafengesellschaften (Ports Handbook Bremen/Bremerhaven,<br />

Seaports Handbook <strong>für</strong> Niedersachsen) richten sich an das internationale Publikum.<br />

Die Bremische Hafenvertretung, die früher mit dem Hafenmarketing beauftragt<br />

war, ist heute mit ihren rund 200 Mitgliedsunternehmen als ein unternehmerisches<br />

Element im hafenbezogenen Standortmarketing der Logistikregion zu betrachten.<br />

• Die Wirtschaft der Logistikregion ist selbst praktischer Akteur des internationalen<br />

Standortmarketings <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland. Neben der Pflege<br />

weltweiter Geschäftsverbindungen sind Messeauftritte der Logistikunternehmen,<br />

die Mitarbeit in internationalen Verbänden der Logistikwirtschaft, die Präsenz an<br />

internationalen Standorten sowie die Mitarbeit in internationalen Netzwerken und<br />

Projekten als marketingwirksame Aktivitäten der Wirtschaft zu nennen.<br />

• International marketingwirksam ist schließlich die Beteiligung von Instituten, Unternehmen<br />

und Gebietskörperschaften an internationalen logistikwirtschaftlichen Projekten<br />

vor allem der EU. Über die projektbezogene Zusammenarbeit mit Projektpartnern<br />

aus dem Ostsee- und Nordseeraum können die Kompetenzen und Potenziale<br />

der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland substantiell kommuniziert und in<br />

Geschäftskontakte transferiert werden.<br />

3.3 Entwicklungspotenziale und Handlungsfelder<br />

Die dargelegten gesamtwirtschaftlichen Funktionen und Potenziale der Logistikregion<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland lassen sich in ähnlicher Weise auch <strong>für</strong> andere Logistikregionen<br />

belegen. Sie sind einerseits Legitimation <strong>für</strong> investive und fördernde Maßnahmen des<br />

Bundes auf regionaler Ebene, andererseits lassen sich verschieden Ansätze erkennen zur<br />

weiteren Ausschöpfung noch vorhandener Potenziale. Dabei ist grundsätzlich von einer<br />

wechselseitigen Abhängigkeit der gesamtwirtschaftlichen und regionalen Handlungsebene<br />

auszugehen: Regionale Maßnahmen können in der Regel nur dann optimal auf die<br />

91


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Gesamtwirtschaft wirken, wenn auf der gesamtwirtschaftlichen Ebene korrespondierende<br />

Rahmenbedingungen geschaffen und Entscheidungen getroffen werden.<br />

Die Organisation einer effektiven Kommunikation und Willensbildung über Maßnahmen<br />

zur Stärkung der gesamtwirtschaftlichen Beiträge von Logistikregionen zwischen regionaler<br />

und gesamtwirtschaftlicher Ebene ist deshalb notwendig, wenn die regionalen Potenziale<br />

gezielt <strong>für</strong> die Gesamtwirtschaft ausgeschöpft werden sollen. Als Kommunikationspartner<br />

sind hier-bei nicht nur die politischen Ebenen des föderalen Systems der Bundesrepublik<br />

<strong>Deutschland</strong> angesprochen. Vielmehr sind auch die vielfältigen Kommunikationsebenen<br />

zwischen nationaler und regionaler Ebene in Wirtschaft und Verbänden einzubeziehen.<br />

92<br />

Abb. 47: Logistikwirtschaftliches föderales Kommunikationsnetzwerk<br />

Die Einrichtung einer derartigen effektiven Kommunikationsstruktur zwischen Bund, Ländern<br />

und Logistikregionen bzw. den nationalen und regionalen Vertretungen der Logistikwirtschaft<br />

ist ein empfehlenswerter Schritt zur koordinierten Stärkung des Logistikstandorts<br />

<strong>Deutschland</strong> in seiner Gesamtheit. Die beratende Funktion eines entsprechenden<br />

Gremiums könnte dadurch unterstrichen werden, dass dieses eher aus den Wirtschafts-<br />

und Standortförderungseinrichtungen des Bundes, der Länder und der Logistikregionen<br />

gemeinsam mit der Logistikwirtschaft als aus den öffentlichen Verwaltungsebenen gebildet<br />

wird.<br />

In Tab. 18: Gesamtwirtschaftliche Funktionen von Logistikregionen: Handlungsfelder von<br />

Staat, Logistikregionen, Logistikwirtschaft sind wesentliche auf Ebene des Staates (Bund,<br />

Länder, EU), der Logistikregionen und der Logistikwirtschaft jeweils sich stellende Aufgaben<br />

und Verantwortlichkeiten bei der Optimierung der gesamtwirtschaftlichen Beiträge<br />

von Logistikregionen zusammengefasst. Es zeigt sich, dass<br />

• Logistikregionen in allen sieben Funktions- und Potenzialbereichen wesentliche<br />

Beiträge zur Stärkung und Positionierung des Logistikstandorts <strong>Deutschland</strong> leisten<br />

können,


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

• wirkungsvolle gesamtwirtschaftliche Beiträge von Logistikregionen stets auch<br />

komplementäre Beiträge staatlicher Ebenen (einschließlich EU) und der Logistikwirtschaft<br />

erfordern,<br />

• der verkehrswirtschaftliche Ordnungsrahmen einschließlich des finanzwirtschaftlichen<br />

Systems von Steuern und Abgaben sowie der Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die<br />

Finanzierung von Infrastrukturentscheidungen die Wettbewerbsstärke deutscher<br />

Logistikregionen entscheidend bestimmen. Dies gilt <strong>für</strong> Logistikregionen in ihrer<br />

Gesamtheit, in besonderem Maße aber <strong>für</strong> Regionen mit modalen oder güterspezifischen<br />

Spezialitäten, z.B. maritimen Logistikregionen.<br />

Daraus folgt, dass die volkswirtschaftlich entscheidenden Gestaltungsfelder im Bereich<br />

der Rahmenbedingungen die Verkehrsträger (Straße, Schiene, See- und Binnenschiff,<br />

Luft) sind; die entscheidende Gestaltungsebene sind hier Bund und Länder und immer<br />

auch die EU.<br />

93


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

94<br />

Tab. 18: Gesamtwirtschaftliche Funktionen von Logistikregionen: Handlungsfelder von Staat, Logistikregionen, Logistikwirtschaft<br />

Gesamtwirtschaftliche<br />

Funktionen und<br />

Potenziale<br />

Beschäftigung / Wertschöpfung<br />

Staat: Bund, Länder, EU<br />

- Rahmenbedingungen<br />

- Programme und Konzepte<br />

- Regulierung und Kontrolle<br />

- Großräumige Infrastruktur<br />

- Gestaltung und Harmonisierung<br />

von Wettbewerbsbedingungen;<br />

- „Schrankenloser Europäischer<br />

Seeverkehr“ (Binnenmarkt);<br />

- Regulierung und Kontrolle;<br />

- Steuern und Abgaben;<br />

- Förderprogramme;<br />

- Investorenanwerbung.<br />

Außenwirtschaft - Außenwirtschaftsrecht;<br />

- Außenwirtschaftspolitik;<br />

- Außenwirtschaftsförderung;<br />

- Zollvorschriften, Zollabwicklung;<br />

- Harmonisierung von Normen und<br />

Standards.<br />

69 Einschließlich öffentliche See- und Binnenhäfen, Gewerbeparks, GVZ.<br />

Logistikregionen 69<br />

- Wirtschaftsförderung<br />

- Standortvorsorge<br />

- Regionale Infrastruktur<br />

- Vertretung regionaler Interessen<br />

- Clustermanagement;<br />

- Innovationsförderung;<br />

- Ansiedlungsakquisition;<br />

- Gründungsförderung;<br />

- Qualifizierung;<br />

- Mitwirkung bei Gestaltung von<br />

Wettbewerbsbedingungen.<br />

- Seehafenausbau/-unterhaltung;<br />

- Seehafengebühren;<br />

- Außenwirtschaftsförderung;<br />

- Außenwirtschaftsberatung.<br />

Logistikwirtschaft<br />

- Unternehmensentscheidungen<br />

- Unternehmenskooperation<br />

- Interessensvertretung<br />

- Politikberatung<br />

- Investitionen;<br />

- Marketing und Vertrieb;<br />

- Finanzierung;<br />

- Innovation und Qualifizierung;<br />

- Mitwirkung bei Gestaltung von<br />

Wettbewerbsbedingungen.<br />

- Internationalisierung;<br />

- Internationale Kooperationen;<br />

- Außenwirtschaftsdienstleistungen.


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Entscheidungs- und ‚<br />

Kontrollfunktionen:<br />

- Ordnungspolitik<br />

- Infrastrukturentscheidungen<br />

- Unternehmensentscheid.<br />

- Durchsetzung und Kontrolle<br />

Gateway- und<br />

Distributionsfunktion<br />

Innovations- und<br />

Wettbewerbsfunktion<br />

- Wettbewerbsorientierter<br />

Logistikwirtschaftlicher<br />

Ordnungsrahmen;<br />

- Steuern und Abgaben,<br />

Finanzierung von Infrastruktur;<br />

- Sicherheits- und Umweltregulierung;<br />

- Infrastrukturprogramme und<br />

-entscheidungen;<br />

- TEN / Motorways of the Sea;<br />

- Bundesverkehrswegeplanung;<br />

- Masterplan Güterverkehr &<br />

Logistik;<br />

- Nationales Hafenkonzept;<br />

- Intermodalität/Kombi- Verkehr;<br />

- Hinterlandverbindungen: Ausbau;<br />

- Masterplan Güterverkehr & Logistik;<br />

- Innovationsförderung;<br />

- Satellitengestützte Verkehrsnavigation<br />

- Regionale Interessensvertretung<br />

bei ordnungspolitischen und<br />

Infrastrukturentscheidungen;<br />

- Ansiedlung von Entscheidungs<br />

funktionen;<br />

- Seehafenausbau/-unterhaltung;<br />

- Seehafenkooperation;<br />

- Regionale Infrastrukturnetzwerke;<br />

- Intermodale GVZ;<br />

- Trimodale Binnenhubs;<br />

- Binnenhäfen: Ausbau und<br />

Unterhaltung;<br />

- Universalität des regionalen<br />

Logistikportfolios.<br />

- Wissenschaftsförderung;<br />

- Clustermanagement;<br />

- Kooperation von Logistik-<br />

Clustern;<br />

- Innovationstransfer;<br />

- Innovationsförderung;<br />

- Qualifizierungsangebote.<br />

- Mitwirkung an der Gestaltung des<br />

logistikwirtschaftlichen<br />

Ordnungsrahmen<br />

- Standortentscheidungen<br />

- Routenwahl, Supply-Chain<br />

Management;<br />

- Einbindung in interregionale<br />

logistische 24-Stunden-Konzepte;<br />

- PPP-Finanzierung von<br />

Infrastrukturprojekten;<br />

- Investitionen in Suprastrukturen;<br />

- Koordination von Abläufen,<br />

- Auslastung von Kapazitäten;<br />

- Lager- und Distributionsfazilitäten;<br />

- Beteiligung an FuE-Projekten,<br />

Bildungseinrichtungen und<br />

-programmen;<br />

- Betrieb von / Beteiligung an<br />

Unternehmensnetzwerken.<br />

95


3 Gesamtwirtschaftliche Funktionen und Potenziale der Modellregion Logistik<br />

Standortattraktivität - Großräumige Infrastruktur - Multimodales Standortangebot;<br />

- Infrastrukturangebot;<br />

- Relatives Preisniveau;<br />

- Arbeitskräfteangebot;<br />

- Qualifizierungsangebote;<br />

- Zuliefererbesatz:<br />

- Regionale Netzwerke.<br />

Standortmarketing - Logistics Council Germany:<br />

Messebeteiligungen,<br />

Information, Partner-, Standort<br />

und Logistikberatung;<br />

96<br />

- Internationale<br />

Messebeteiligungen;<br />

- Standortinformationen;<br />

- Kooperation mit Logistics Council<br />

Germany;<br />

- Ansiedlungen von verladenden<br />

Unternehmen, Logistikern,<br />

Zulieferern.<br />

- Kompetente und qualitativ<br />

hochwertige Logistik-<br />

Dienstleistungen;<br />

- Intermodale Kooperationsangebote;<br />

Internationale Messebeteiligungen; Unternehmerische<br />

Marketing-<br />

Kooperationen;<br />

Unternehmerische Beiträge zum Standortmarketing.


4 Technologische Potenziale<br />

4 Technologische Potenziale<br />

4.1 Vorgehensweise zur Beschreibung und Analyse der Technologien<br />

Forschungslücken innerhalb der Mesologistik liegen vor allem bei der Ableitung geeigneter<br />

Konzepte zur Koordination zwischen den verschiedenen Entscheidungsebenen, den<br />

verschiedenen Handlungsstrategien und Akteuren sowie in der Analyse und Gestaltung<br />

geeigneter Portfolios an anwendbaren Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und<br />

Wissenstransfer pro Region. Daher bedarf es einer Darstellung und Analyse dieser Konzepte<br />

und Technologien. Mesologistische Enabler sind eine Kultur der Kommunikation,<br />

eine Zusammenarbeit und eine Bündelung von Kompetenzen sowie Innovation zur Sicherung<br />

der Zukunftsfähigkeit. Daher können zur Verbesserung und Optimierung der Leistungsfähigkeit<br />

des Systems Verkehrsinfrastruktur, Logistik und Standortentwicklung in<br />

einer Region Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer in einem<br />

Logistikcluster eingesetzt werden. Durch eine geeignete Zusammensetzung des<br />

Portfolios dieser Technologien ergeben sich Impulse <strong>für</strong> Innovation, Wertschöpfung und<br />

Wettbewerbsfähigkeit in der Region. Zu den Kommunikationstechnologien zählen etwa<br />

Portale, Messaging-Systeme, Visualisierungstechnologien, UMTS-Technologie und RFID-<br />

Technologie. Kooperationstechnologien umfassen Konferenzsysteme, virtuelle Netzwerkunternehmen,<br />

Kooperationsplattformen sowie die Supply Chain Integration Technology.<br />

Technologien zum Wissenstransfer umfassen Dokumentenmanagementsysteme, Wissensplattformen,<br />

Computer Aided Learning, Wikis und Kompetenzträgerlandkarten. Diese<br />

Technologien sind Technologien zur Wissensverteilung und Wissensbewahrung, zum<br />

Aufbau von regionalem Organisationswissen, zum Lernen in Unternehmen und in Kooperationen,<br />

zur Innovationsförderung und zur geschäftsprozessbezogenen Kommunikations-<br />

und Kooperationsgestaltung. Ein Ergebnis dieses Arbeitspaketes 200 ist die Beschreibung<br />

der einsetzbaren Technologien und ihrer Anwendungspotenziale in der Modellregion.<br />

Die Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer (nachfolgend<br />

KKW-Technologien genannt) werden im Folgenden beschrieben und analysiert.<br />

Im Ergebnis der Analyse lassen sich geeignete Konzepte zur Koordination zwischen den<br />

verschiedenen Entscheidungsebenen, den verschiedenen Handlungsstrategien und Akteuren<br />

sowie in der Analyse und Gestaltung geeigneter Portfolios an anwendbaren Technologien<br />

<strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer <strong>für</strong> die Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en ableiten.<br />

Zunächst werden mittels Literaturanalyse innovative KKW-Technologien identifiziert und<br />

in einem umfangreichen Technologiepool gesammelt. Hierbei werden die aus der Literaturanalyse<br />

identifizierten Technologien nach<br />

1. Kommunikationstechnologien,<br />

2. Kooperationstechnologien und<br />

97


4 Technologische Potenziale<br />

98<br />

3. Wissenstransfertechnologien<br />

geordnet und <strong>für</strong> jede einzelne Technologie sogenannte „Technologieprofile“ angefertigt.<br />

Diese „Technologieprofile“ umfassen eine klare Definition der jeweiligen Technologie,<br />

Anwendungsgebiete, Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft sowie eine kurze Stärken- und<br />

Schwächen-Darstellung. Die „Technologieprofile“ finden sich detailliert auf der Projekthomepage.<br />

Zwar konnte bei der literaturbasierten Technologieanalyse eine Zuordnung zu<br />

einem der drei Technologiebereiche (Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer)<br />

vorgenommen werden, jedoch bedienen mehrere Technologien in der Praxis zwei oder<br />

alle drei Technologiebereiche. Daher ist eine klare Trennung nicht immer gegeben. Bspw.<br />

beinhalten einige Kooperationstechnologien wie z.B. Groupware auch einen Lerncharakter<br />

und könnten somit auch den Wissenstransfertechnologien zugeordnet werden.<br />

Aus dem vorliegenden Technologiepool wurden mittels Screening-Verfahren 22 Technologien<br />

<strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer ausgewählt.<br />

Es wurden folgende Kommunikationstechnologien ausgewählt:<br />

• Internetportal<br />

• Messaging-System<br />

• Newsletter<br />

• Tracking & Tracing-System<br />

• Weblog<br />

• UMTS<br />

• RFID<br />

• Video-Telefonie<br />

• Voice over IP<br />

Folgende Kooperationstechnologien wurden ausgewählt:<br />

• Konferenzsysteme<br />

• Virtuelles Unternehmen<br />

• Webbasierter Marktplatz<br />

• Frachtenbörse<br />

• Groupware<br />

• Web-Foren<br />

• Mitgliederbereich auf einem Internet-Portal<br />

Folgende Wissenstransfertechnologien wurden ausgewählt:<br />

• Dokumentenmanagementsystem<br />

• Wiki<br />

• Kompetenzträgerlandkarte


4 Technologische Potenziale<br />

• Entscheidungsunterstützungssystem<br />

• Newsgroup<br />

• Skill-Management-System<br />

Auf Grund von Funktionalität, Bekanntheitsgrad, Erfahrungswerten und Einsatzfähigkeit<br />

sind diese KKW-Technologien in besonderer Weise geeignet <strong>für</strong> die Optimierung der<br />

Kommunikations- und Kooperationsprozesse in einer Logistikregion in Bezug auf unternehmensübergreifende<br />

horizontale Kommunikationshierarchien zwischen zahlreichen<br />

unterschiedliche Akteuren und Institutionen, welche in die Wertschöpfungsprozesse der<br />

Logistikwirtschaft eingebunden sind.<br />

Im Rahmen einer standardisierten Unternehmensbefragung von 1.600 Logistikunternehmen<br />

aus der Untersuchungsregion im Frühjahr 2008 wurden Fragen hinsichtlich dieser 22<br />

KKW-Technologien in Bezug auf den Bekanntheitsgrad und die heutige bzw. zukünftige<br />

Nutzung von o.g. KKW-Technologien gestellt (vgl. Kapitel 4.3). Aus dieser Befragung<br />

kann eine Abschätzung aus Sicht der Unternehmen erfolgen, in wieweit bereits heute innovative<br />

KKW-Technologien in der Logistikwirtschaft eingesetzt werden und ob <strong>für</strong> die<br />

Zukunft mit einer Zunahme des Einsatzes dieser Technologien und damit der Bedeutung<br />

von Kommunikation, Kooperation und Wissenstransferprozessen in Logistikregionen zu<br />

rechnen ist.<br />

Anschließend wurden die Ergebnisse aus der durchgeführten Unternehmensbefragung in<br />

Expertengesprächen überprüft.<br />

Im Ergebnis kann ein Ranking in Bezug auf innovative KKW-Technologien gebildet werden,<br />

welche durch ihren Einsatz möglichst hohe Potenziale zur Steigerung der Standortattraktivität<br />

und Leistungsfähigkeit von Logistikregionen aufweisen.<br />

99


4 Technologische Potenziale<br />

100<br />

Befragung<br />

Standardisierte<br />

Befragung<br />

9 Kommunikations-<br />

7 Kooperations-<br />

6 Wissenstransfertechnologien<br />

Fragen<br />

•Technologie bekannt?<br />

• Nutzung heute?<br />

• Bedarf zukünftig?<br />

Befragung von 1.600<br />

Unternehmen aus der Region.<br />

Rücklauf 174 Fragebogen<br />

Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer<br />

Technologieranking<br />

Interviews<br />

Experteneinschätzung<br />

• Erweiterte Fragestellung.<br />

• zusätzliche Technologien<br />

werden untersucht<br />

Ziel: Stützung der<br />

standardisierten schriftlichen<br />

Befragung sowie der<br />

Literaturanalyse<br />

Abb. 48: Vorgehensmodell Technologieanalyse<br />

Literaturanalyse<br />

Technologieprofile<br />

• Stärken-/Schwächendarstellung<br />

von<br />

div. Technologien<br />

• Analyse von Potenzialen <strong>für</strong><br />

den Praxiseinsatz von<br />

Technologien <strong>für</strong><br />

Kommunikation,<br />

Kooperation und<br />

Wissenstransfer<br />

Abb. 48 verdeutlicht das Vorgehensmodell in Bezug auf die Technologieanalyse.<br />

Die methodische Vorgehensweise der Technologieanalyse orientiert sich anhand der drei<br />

Säulen:<br />

• Standardisierte Unternehmensbefragung<br />

• Expertengespräche<br />

• Literaturanalyse.<br />

In einem ersten Schritt wurde eine Darstellung und Bewertung der Technologien basierend<br />

auf einer Literaturanalyse vorgenommen.<br />

4.2 Darstellung und Bewertung der Technologien<br />

Da die untersuchten Technologien überwiegend sowohl Aspekte der Kommunikation, der<br />

Kooperation als auch des Wissenstransfers beinhalten und eine klare Trennung nicht immer<br />

eindeutig darstellbar ist, wird im Folgenden unterschieden nach<br />

• Trägertechnologien,<br />

• Technologien mit einem offenen Nutzerkreis sowie<br />

• Technologien mit definiertem, geschlossenem Nutzerkreis.<br />

Trägertechnologien sind KKW-Technologien, welche als Plattform <strong>für</strong> die auf ihnen basierenden<br />

Anwendungen dienen. Die zweite Kategorie sind Technologien mit einem offenen<br />

Nutzerkreis, die also im Prinzip jedem Nutzer über entsprechende Medien offen stehen.<br />

Die dritte Gruppe bilden Technologien mit definiertem Nutzerkreis. Hierbei handelt es sich


4 Technologische Potenziale<br />

um Anwendungen, deren Nutzung über eine Zulassungsbeschränkung verfügt, welche<br />

mittels eines Authorisierungsverfahrens die Nutzung regelt.<br />

4.2.1 Trägertechnologien<br />

4.2.1.1 Universal Mobile Telecommunication System (UMTS)<br />

Universal Mobile Telecommunications System (kurz UMTS) ist der Mobilfunkstandard der<br />

dritten Generation und wird daher auch als 3G-Netz bezeichnet. UMTS bietet deutlich<br />

höhere Datenübertragungsraten (mit bis zu 7,2 Mbit/s bei HSDPA 70 ; ohne max. 384 kbit/s)<br />

im Vergleich zum Mobilfunkstandard der zweiten Generation (2G), dem GSM-Standard<br />

(bis zu 220 kbit/s bei EDGE; ohne max. 55kbit/s). Auf Grund der höheren Datenübertragungsrate<br />

lassen sich mittels UMTS erweiterte multimediale Dienste im Mobilfunkbereich<br />

nutzen, bspw. Videotelefonie, Audio- und Videostreaming, schnelle Datenkommunikation<br />

sowie mobiles Internet über browserfähige mobile Endgeräte. UMTS stellt eine Basistechnologie<br />

dar, welche eine Erweiterung der Dienste des leitungsgebundenen Internets<br />

auf den mobilen Sektor ermöglicht. Lediglich das Zugangsnetzwerk (Access Network)<br />

basiert auf ein Funknetzwerk, während das Kernnetzwerk (Core Network) nach wie vor<br />

leitungsgebunden gestaltet ist. Über digitale Vermittlungsstellen kann eine Verknüpfung in<br />

das leitungsgebundene Festnetz erfolgen. Große räumliche Distanzen zwischen Sender<br />

und Empfänger werden mittels Fernmeldesatellitenkommunikation ermöglicht.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Die Nutzung von Mobilfunk sowohl <strong>für</strong> Telefonie als auch mobilen Datenfunk ist in der<br />

Logistikwirtschaft seit vielen Jahren gängige Praxis insbesondere in Bezug auf die Kommunikationsprozesse<br />

zwischen Disponenten und mobilen Einheiten (Lkw, Bahn, Binnenschiff<br />

etc.). Ausgehend vom analogen C-Netz der 80er Jahre (Mobilfunknetz der ersten<br />

Generation) fand eine deutlich zunehmende Nutzung in der Logistikwirtschaft durch das<br />

aufkommende digitale Mobilfunknetz der zweiten Generation (D- Netz = GSM 900 und E-<br />

Netz GSM 1800/1900) Anfang der 90er Jahre statt. Sowohl beim C-, D- und E-Netz stand<br />

stets die Nutzung der mobilen Telefonie im Vordergrund der Anwendung. Jedoch ermöglichte<br />

die Digitalisierung des Mobilfunknetzes in den 90er Jahren das Aufkommen zusätzlicher<br />

Dienste wie z.B. SMS (Short Message Service).<br />

SMS-Dienste fanden in der zweiten Hälfte der 90er Jahre Einzug in die Auftragsvergabeverfahren<br />

und Quittierungsvorgänge von Transportaufträgen. Mittels SMS lassen sich<br />

während einer Tourenabwicklung Meldungen, Aufträge etc. vom Disponenten an eine<br />

Fahrer über das Mobilfunknetz übermitteln. SMS-Nachrichten lassen sich mittels digitaler<br />

Endgeräte (Handy, PDA, On Board Unit) empfangen, speichern und auslesen. Quittierungsvorgänge<br />

nach erfolgter Warenübergabe lassen sich ebenfalls ausgehend von einem<br />

digitalen Endgerät über das Mobilfunknetz an die Zentrale versenden. Die SMS-<br />

Dienste sind vom Umfang der Nachricht her begrenzt in Blöcken von je 160 Zeichen.<br />

Mehrere Blöcke lassen sich jedoch <strong>für</strong> eine Nachricht koppeln.<br />

70 HSDPA = High Speed Downlink Packet Access (HSDPA): HSDPA ist ein Verfahren zur Steigerung der Datenraten mit-<br />

tels UMTS durch parallele Kanalbündelung.<br />

101


4 Technologische Potenziale<br />

Nach Einführung der digitalen UMTS-Technologie als Mobilfunkstandard Anfang des neuen<br />

Jahrtausends (in <strong>Deutschland</strong> 2003) konnte auf erheblich breitere Bandbreiten zugegriffen<br />

werden. Dies ermöglichte <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft insbesondere die Nutzung von<br />

Internetdiensten auf mobilen Endgeräten, wie z.B. WWW, Email, MMS (Multimedia Messaging<br />

Service), komplexe Multimediadienste (Video- und Audio-Streams) sowie einen<br />

high-speed-Datenaustausch. Das Internet wuchs fortan rasant auf dem mobilen Sektor<br />

und technologische Ergänzungen zum UMTS Standard werteten die Leistungsfähigkeit<br />

des mobilen Netzes weiter auf. Mittels der Entwicklung von WAP (Wireless Application<br />

Protocoll) Ende der 90er Jahre konnten Internetseiten <strong>für</strong> mobile Endgeräte mit kleineren<br />

Displays darstellbar gestaltet werden. Durch Packaging-Verfahren (GPRS) war es möglich,<br />

dass mobile Endgeräte fortan dauerhaft in ein mobiles Datennetz eingebunden sein<br />

konnten, ohne das Kosten <strong>für</strong> den Nutzer entstehen. Kosten entstehen nur in dem Fall,<br />

wenn Datenpakete über das mobile Netz gesendet oder empfangen werden. Die Abrechnung<br />

findet folglich ebenfalls paketbasiert statt. Das zeitaufwendige Einloggen ins mobile<br />

Datennetz entfällt fortan und Push-Services (von Bedeutung <strong>für</strong> mobile Email-<br />

Kommunikation) wurden durch GPRS erst ermöglicht. Mittels Kanalbündelung (HSDPA)<br />

konnten die erzielbaren Downloadraten mittels UMTS erheblich gesteigert werden (mit bis<br />

zu 7,2 Mbit/s).<br />

Zur Stützung der physischen Warenflüsse sind <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft insbesondere die<br />

hohen Datenübertragungsraten <strong>für</strong> den Datenaustausch mittels UMTS von Bedeutung.<br />

Die Koppellung von Ortungsdaten (GPS) mit Statusdaten zur Auftragsabwicklung (Sendungsdaten)<br />

generiert ein Datenvolumen, welches mittels G3-Netzen erheblich schneller<br />

abgewickelt werden kann als mit GSM-basierten G2-Netzen. Auch lassen sich auftragsbezogene<br />

EDI-Daten an mobile Endgeräte mittels UMTS übermitteln. Für den Versand<br />

fahrzeugbezogener Daten nach dem FMS-Standard zur Einsatzanalyse, Wartungsdatenaustausch<br />

und Ermittlung des Flottenverbrauchs lässt sich die UMTS-Technologie ebenfalls<br />

nutzen.<br />

Die UMTS-Technologie stellt heutzutage die Basis <strong>für</strong> mobile Informationslogistikprozesse<br />

in Bezug auf die Steuerung, Verwaltung, Planung und Kontrolle von Fahrzeugflotten (Flottenmanagement)<br />

dar. Dabei können mobilfunkbasierte Dienste mit Ortungsdaten (GPS)<br />

und Sendungsdaten (Barcode und RFID) kombiniert werden.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Gegenüber der älteren Funktechnologie GSM ist UMTS-Technologie nicht unmittelbar<br />

abwärtskompatibel. Die Abwärtskompatibilität von UMTS-Endgeräten zum GSM-Standard<br />

wird durch den Einbau eines weiteren GSM-Sende-/Empfangsmoduls in die digitalen<br />

UMTS-Endgeräte ermöglicht. Eine Abwärtskompatibilität der Endgeräte ist auch notwendig,<br />

da die UMTS-Netzabdeckung noch nicht flächendeckend erfolgt ist. UMTS bietet einen<br />

hohen Sicherheitsstandard, die Möglichkeit der Koppelung mit anderen Technologien<br />

wie z.B. Ortungstechnologien (GPS) und RFID- oder Barcodescannern zur Übermittlung<br />

des Sendungsstatus (Tracking & Tracing). Durch einen schnellen mobilen Internetzugang<br />

lassen sich komplexe Datenströme (Auftragsdaten, Bilddaten z.B. Fotos von beschädigter<br />

Ladung etc.) mobil versenden. Als Schwäche ist feststellbar, dass die Datenübertragungsrate<br />

abhängig von der Entfernung zu den Sendemasten schwankt (je größer die Entfer-<br />

102


4 Technologische Potenziale<br />

nung, desto geringer die Übertragungsrate). Ferner wird die Netzbandbreite innerhalb<br />

einer Funkzelle bei der Datenkommunikation unter die Anzahl der Nutzer automatisch<br />

aufgeteilt. 2 Mbit/s Datenübertragungsrate werden nur dann erreicht, wenn sich nicht<br />

mehr als ein aktiver UMTS-Nutzer in einer Funkzelle befindet. Bei zwei aktiven Anwendern<br />

schrumpft die Bandbreite 384 kbit/s. Sind fünf Anwender in einer Zelle aktiv, verfügen<br />

diese jeweils über 144 kbit/s und bei neun Anwender sogar nur noch über 64 kbit/. 71<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Auf der Basis der drahtlosen Kommunikationstechnologien wie UMTS können Lösungen<br />

<strong>für</strong> die typischen Logistikprobleme bei der Steuerung der Logistikketten gefunden werden.<br />

Das intelligente Management von logistischen Teilprozessen nutzt die verteilten Informationen<br />

zeitnah. Die Spezial-Workflow-Anwendungen nutzten das UMTS-Netz als Basis zur<br />

Übertragung von Fahrpläne und –route, Kapazitätsauslastung und Auftragseingänge, um<br />

die Gesamtleitung der logistischen Prozesse zu optimieren. Mit UMTS können sehr<br />

schnell mehrere mobile System-Datenbanken miteinander verknüpft und somit eine unternehmensübergreifende<br />

Integration zahlreicher Informationen <strong>für</strong> eine ganzheitliche<br />

Bearbeitung ermöglicht werden. Die Daten von Industrie-Handhelds, welche an Bord eines<br />

Lkw oder Binnenschiffs zum Einsatz kommen, sowie mobile Endgeräte von Lager-<br />

oder Servicemitarbeitern können schnell mit Disponenten oder auftragsbezogenen Partnern<br />

ausgetauscht werden.<br />

Bspw. lassen sich bei der Warenübergabe zum Endkunden mittels eines digitalen Stift<br />

erzeugte Unterschriften im OCR/ICR-Verfahren 72 über digitalem Bluetooth-<br />

Kurzstreckenfunk an ein mobiles Endgerät (Smartphone) übertragen und mittels UMTS<br />

Breitbankfunk an den Versender der Ware zur Quittierung der Transportleistung und des<br />

Warenerhalts weitertransportieren. Dies ermöglicht eine zeitnahe Rechnungsstellung in<br />

Bezug auf die Leistungserbringung und kann somit einen Beitrag zur Optimierung des<br />

Debitorenmanagements leisten.<br />

4.2.1.2 Radio Frequency Identification (RFID)<br />

RFID ist eine Technologie zur berührungslosen automatischen Identifizierung von Gegenständen.<br />

Dazu sind die Gegenstände mit Datenträgern ausgestattet, die als Chip,<br />

Transponder oder Tag bezeichnet werden. Die Übertragung erfolgt mittels digitaler Funksignale.<br />

Bei den Tags ist zu unterscheiden zwischen einfach beschreibbaren und mehrfach<br />

lesbaren sowie mehrfach beschreibbaren und mehrfach lesbaren Transpondern.<br />

Weiterhin bestehen Tags, die mit Sensoren verbunden werden können, sogenannte semi-<br />

Aktive Tags und damit bspw. Licht, Geräusche, Vibrationen oder die Temperatur aufzeichnen<br />

und speichern können.<br />

Weiterhin sind die Tags zu unterscheiden in passive Tags, die erst durch das Passieren<br />

eines Lesegerätes aktiv werden, semiaktive Tags mit eigener Stromversorgung und an-<br />

71 Vgl. ITWissen: das Große Online Lexikon <strong>für</strong> Informationstechnologie 2009<br />

72 OCR = Optical Character Recognition (bezieht sich auf die Erkennung von Einzelzeichen mit Hilfe eines Mustervergleiches),<br />

ICR = Intelligent Character Recognition ((überprüft die Plausibilität von OCR-Ergebnissen mit Hilfe vorgegebener<br />

Regeln).<br />

103


4 Technologische Potenziale<br />

geschlossener Sensorik und aktive Tags mit eigener Stromversorgung, die auch in größerer<br />

Entfernung ausgelesen werden können. Ausgelesen werden die Tags beim Passieren<br />

fest installierter Lesegeräten und durch mobile Handgeräte.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Die RFID-Technologie ist von vorneherein als Technologie <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft entwickelt<br />

worden, um ältere Technologien wie z.B. den Barcode durch erweiterte Funktionsumfänge<br />

und einer vereinfachten Auslesbarkeit zu substituieren. Im Vergleich zum einfachen<br />

Barcode gestaltet sich die Kombination von Funktechnologie (Sende-<br />

/Empfangsmodul) in Verbindung mit einem Datenspeichermodul sowie einer einfachen<br />

Prozessortechnologie als technisch deutlich aufwendiger.<br />

Die Anwendungsmöglichkeiten der RFID-Technologie in der Logistikwirtschaft sind sehr<br />

vielschichtig. Mittels RFID-Technologie gewonnene Daten dienen einer schnellen Identifizierung<br />

von Ladeeinheiten und verbreiten sich zunehmend unter dem Aspekt der Prozessoptimierung<br />

in der Transportwirtschaft in Bezug auf unternehmensübergreifende Prozesse<br />

entlang der Supply Chain. Gleichzeitig finden sie Einsatz unter den vorherrschenden<br />

erhöhten Sicherheitsanforderungen bei der Transportabwicklung, welche insbesondere<br />

nach dem 11. September 2001 in der Logistikwirtschaft stark zugenommen haben.<br />

Im Consumer Product-Bereich (z.B. der Textil- und Tonträgerbranche) ist der Einsatz von<br />

passiven RFID-Tags mittlerweile weit verbreitet. Bspw. setzen Metro und Karstadt RFID-<br />

Systeme bei verschiedenen Produktgruppen ein. Der Einsatz dient hier zunächst einer<br />

verbesserten Planbarkeit von Bestellvorgängen durch eine transparente und in hohem<br />

Maße zuverlässige Erfassung des Abverkaufs. Das Einkaufsverhalten von Kunden kann<br />

somit nachhaltig analysiert werden. Auch dienen die passiven Tags seit vielen Jahren<br />

dem Diebstahlschutz, indem ein Alarm ausgelöst wird, wenn ein unbezahlter Artikel an<br />

einem automatischen Lesegerät im Ausgangsbereich eines Warenhauses vorbeigeführt<br />

wird. Um den Diebstahlschutz vor dem Hintergrund des Datenschutzes an der Kasse aufzuheben,<br />

wird durch einen elektromagnetischen Impuls der Tag zerstört. Dies ist notwendig,<br />

da ansonsten der Tag auch nach dem Abverkauf weiterhin aktiv bleibt und nachträglich<br />

ausgelesen werden kann. Neben der Analyse von Abverkäufen und der damit verbundenen<br />

Optimierung des Bestellwesens sowie dem Diebstahlschutz werden RFID-Tags<br />

auch zunehmend in Transportprozesse zur Identifizierung von Packstücken und Ladeeinheiten<br />

eingesetzt.<br />

Gegenwärtig wird der Einsatz von RFID-Tags in Form eines digitalen Siegels von Containern<br />

geprüft. Der Tag wird zur Versiegelung eines Containers nach dessen Schließung an<br />

die Verriegelung angebracht. Der auf dem Tag platzierte Sensor überprüft in regelmäßigen<br />

Abständen, ob das Siegel geöffnet wurde. Auf diese Weise soll sichergestellt werden,<br />

dass der Container während des Transports per Bahn, Lkw oder Schiff bis zum Zielort<br />

nicht geöffnet wurde und keine Veränderungen am Beladungszustand vorgenommen<br />

werden können.<br />

Stärken und Schwächen<br />

104


4 Technologische Potenziale<br />

„RFID besitzt gegenüber dem Barcode eine Anzahl von Vorteilen. Der Tag muss nicht<br />

physikalisch gescannt oder gelesen werden, sondern muss sich nur im Umkreis eines<br />

Lesegerätes befinden. [...] Darüber hinaus können, anders als bei Barcodes, RFID Tags<br />

durch Arbeitsflächen [...] hindurch gelesen werden (es wird keine Sichtlinie benötigt).<br />

RFID Tags müssen keine besondere Ausrichtung zum Lesegerät oder zur Antenne haben.<br />

RFID-Tags können im Vorbeigehen gelesen werden [...]. Es können mehrere RFID-<br />

Tags gleichzeitig gelesen werden.“ 73<br />

Als Nachteile sind insbesondere die hohen Kosten zu nennen. Gegenwärtig existiert kein<br />

globaler Standard, da die Frequenzen, die <strong>für</strong> RFID in den USA verwendet werden, derzeit<br />

mit den Frequenzen in <strong>Europa</strong> und Japan inkompatibel sind. Das illegale Tracking<br />

von RFID-Tags stellt sowohl <strong>für</strong> das Privatleben, als auch <strong>für</strong> Unternehmen oder das Militär<br />

Sicherheitsrisiken unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes dar. 74<br />

Anfänglich erwiesen sich die Tags Umwelteinflüssen und dem praktischen Arbeitsumfeld<br />

gegenüber als empfindlich. Ferner bestanden anfängliche Probleme beim Auslesen der<br />

Tags in einem metallischen Umfeld. Diese Probleme wurden jedoch mittlerweile weitgehend<br />

behoben.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Die Anwendungspotenziale von RFID als typische Querschnitttechnologie liegen in mehreren<br />

logistischen innen- und überbetrieblichen Bereichen, bei denen mit Hilfe des Technologieeinsatzes<br />

die Durchlaufzeiten und Kosten reduziert und die Qualität der Leistungserbringung<br />

sowie die Sicherheit der Ladung gesteigert werden sollen. Basierend auf die<br />

Erfahrungen mit dem digitalen Siegel (Transportsicherheit) wird angestrebt, die Transportkette<br />

durchgehend zu überwachen, um illegale Veränderungen am Beladungszustand<br />

zu unterbinden.<br />

Weitere Potenziale Bestehen in der Überwachung der Ladung durch semi-aktive Tags<br />

insbesondere in Bereichen der kühlgeführten Lebensmittellogistik. Wird die Kühlkette <strong>für</strong><br />

eine zu lange Zeit unterbrochen, kann dies währen des Transports durch Thermorezeptoren<br />

auf dem Tag identifiziert werden und diese überhöhten Temperaturwerte werden auf<br />

dem chipeigenen Speicher abgelegt. Bei der nächsten Lesestation können diese Werte<br />

ausgelesen werden und durch den Einsatz von Softwareagenten analysiert werden. Wurde<br />

die Temperatur zu lange überschritten, kann automatisch ein Retourenprozess <strong>für</strong> die<br />

verderbliche Ware in die Wege geleitet werden und gleichzeitig automatisch ein erneuter<br />

Bestellvorgang ausgelöst werden, um die gleiche Sendung erneut zu verschicken.<br />

4.2.2 Technologien mit offenem Nutzerkreis<br />

4.2.2.1 Weblog<br />

Unter einem Weblog (von „Web-Logbook“, kurz Blog) wird ein Internet-Tagebuch mit<br />

chronologischen Einträgen verstanden, die neben Text auch Bilder und Videos mit Bezug<br />

73 12manage.2009<br />

74 Vgl. ebenda<br />

105


4 Technologische Potenziale<br />

auf aktuelle Ereignisse beinhalten können. Alle Einträge können von den Lesern kommentiert<br />

und diskutiert werden, in dem diese sogenannte Postings anbringen. 75<br />

Es ist zu unterscheiden zwischen Blogs privater Internet-Nutzer und Unternehmens-<br />

/Firmen-Blogs (Corporate Blogs). Letztere können wie folgt kategorisiert werden:<br />

106<br />

1. Product Blogs <strong>für</strong> die Vorstellung von Produkten und Dienstleistungen,<br />

2. Campaigning Blogs zur Befragung von Kunden bzw. Experten zu Produkten und<br />

Dienstleistungen sowie<br />

3. Chief Executive Blogs. Diese sind in den USA stark verbreitet. Der Geschäftsführer<br />

nimmt in diesem Blog Stellung zu Branchenthemen und der Unternehmensstrategie.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

In Teilbereichen der Logistik haben Weblogs bereits Einzug gehalten, allerdings weniger<br />

als Corporate Blogs innerhalb von Unternehmen, sondern als öffentliche Blogs, die bspw.<br />

durch Logistik-Initiativen oder Verbände eingerichtet worden sind. So existiert z. B. unter<br />

der Internet-Adresse www.logistikblog.org ein Blog einer Clusterinitiative <strong>für</strong> die Logistik-<br />

Region Rhein-Main, mit dem das Image der Logistik in der Region verbessert und der<br />

Wissenstransfer zwischen Akteuren in der Logistik-Wirtschaft, politischen Entscheidungsträgern<br />

und anderweitig Interessierten gefördert werden soll. 76 Hierbei handelt es sich<br />

bereits um ein fortschrittliches Beispiel eines clusterbezogenen Einsatzes innovativer<br />

KKW-Technologien innerhalb der Mesologistik.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Weblogs bieten den Nutzern die Möglichkeit, mit einer öffentlichen oder geschlossenen<br />

Benutzergruppe zu einem Thema in Kontakt zu treten und Meinungen sowie Informationen<br />

zu einem bestimmten Thema auszutauschen. Die Nutzer haben somit die Möglichkeit,<br />

sich aktiv in einer Art von Diskussionsbeiträgen einzubringen.<br />

Eine Schwäche dieser Technologie besteht gerade bei öffentlichen Blogs darin, dass die<br />

Nutzer meistens anonym ungeprüfte Behauptungen als Kommentare einstellen können.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Die Blogsphäre beherbergt weitere Potenziale <strong>für</strong> die regionale Logistikwirtschaft, sowohl<br />

im Bereich der marketingorientierten Entwicklung und Gestaltung des Unternehmensimage<br />

(Logistik als Marke) einzelner Logistikdienstleister, als auch in Bezug auf die Entwicklung<br />

und Gestaltung eines logistisches Standortmarketings <strong>für</strong> Regionen, da durch<br />

Weblogs in regelmäßigen Abständen Meldungen, News und Ankündigungen dem Nutzer<br />

zugeführt werden. Die Regelmäßigkeit der Nachrichtenübermittlung kann dazu beitragen,<br />

dass sich das Unternehmen oder die Institution, welche den Weblog gestaltet, beim Nut-<br />

75 Vgl. Vollmar 2007, S. 131<br />

76 Vgl. http://www.logistikblog.org/


4 Technologische Potenziale<br />

zer einprägt. Ein hoher Widererkennungswert wird somit gesichert und das Markenimage<br />

gestärkt.<br />

In erster Linie werden durch den Gutachter hohe Potenziale <strong>für</strong> den Einsatz von Blogs in<br />

Logistikinitiativen und Kompetenzzentren gesehen, da sie im Gegensatz zum Newsletter<br />

nicht nur eine eindimensionale Kommunikationsrichtung zwischen Versender und Nutzer<br />

bieten, sondern der Nutzer den Blog kommentieren kann. Auf diese Weise werden Diskussionen<br />

zwischen verschiedenen Nutzern angeregt und ein Wissensbildungsprozess<br />

durch einen interaktiven Austausch initiiert.<br />

Logistikrelevante Themen wie z.B. Supply Chain Security, Energie- und Umweltmanagement,<br />

neue Umschlags-, Transport- und I&K-Technologien lassen sich per Blog kommunizieren<br />

und die im Blog veröffentliche Meinungen oder Aussagen in einer breiten Gruppe<br />

mittels Kommentare diskutieren. Die Diskussionsbeiträge liefern einen interaktiven Input<br />

<strong>für</strong> einen fortlaufenden Wissensbildungsprozess und unterstützen somit die Mesologistik.<br />

Regionale Wettbewerbsvorteile durch verbesserte Information der Akteure lassen sich<br />

somit durch den Einsatz von Weblogs generieren.<br />

4.2.2.2 Webbasierter Marktplatz<br />

Ein webbasierter Marktplatz ist eine Form des E-Procurement, ein Konzept der internetbasierten<br />

elektronischen Beschaffung mit ergänzenden Ausprägungen, die eine reine<br />

Beschaffungsfunktion deutlich übersteigen. Die Kernfunktion eines Web- oder Internetmarktplatzes<br />

ist die Unterstützung der Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern<br />

von Produkten und Dienstleistungen auf technisch sowie organisatorisch intermediären<br />

Internetplattformen. 77<br />

Sobald der Bedarf an einer Dienstleistung oder Überschüsse an Kapazitäten festgestellt<br />

werden, versorgt der internetbasierte Marktplatz, welcher in der Regel durch einen Drittanbieter<br />

(Intermediär) betrieben wird, die potenziellen Kunden (Anbieter und Nachfrager)<br />

mit gezielten Informationen zur Verkaufsanbahnung. Anschließend erfolgt die Transaktionsphase,<br />

die mit Hilfe von katalogbasierten, rückwärtsgerichteten Auktionen und Börsendiensten<br />

des Marktplatzes abgewickelt und anhand von Zusatzdiensten (Value Added<br />

Services) wie Bonitätsprüfung, Zahlungsabwicklung oder Dokumentenmanagement unterstützt<br />

wird. Auf eine Auktionsfunktion kann verzichtet werden, wenn feste Preise in Beziehung<br />

zu den angebotenen Produkten und Dienstleistungen stehen.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Viele KMU verzeichnen steigende Umsätze durch webbasierte Marktplätze. Insbesondere<br />

<strong>für</strong> die Beschaffung in Großunternehmen wie z.B. Konzernen werden webbasierte Marktplätze<br />

heutzutage eingesetzt. Neben dem Handel von technischen Komponenten sind<br />

webbasierte Marktplätze in der Logistikwirtschaft darauf ausgerichtet, den Verkauf von<br />

logistischen Dienstleistungen zu fördern.<br />

Der Einsatz von webbasierten Marktplätzen im Consumerbereich ist ohne eine direkte<br />

Beteiligung der Logistikwirtschaft kaum denkbar. Logistikunternehmen erfüllen <strong>für</strong> den<br />

77 Vgl. Röhricht/Schlögel 2001, S. 180 f.<br />

107


4 Technologische Potenziale<br />

Marktplatzbetreiber physische Dienstleistungen wie z.B. Lagerei, Kommissionierung, Konfektionierung,<br />

Bündelung, Transport und Zustellung auf der letzten Meile. Sie sind in den<br />

meisten Fällen IT-technisch sehr eng mit dem Markplatzbetreiber vernetzt.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Eine Stärke elektronischer Marktplätze zeigt sich insbesondere in der Möglichkeit der Entkopplung<br />

von Raum und Zeit, da die Beschaffer zur Transaktionsdurchführung physisch<br />

nicht zu einer bestimmten Zeit an einem vordefinierten Ort der Kaufabwicklung sein müssen,<br />

was letztlich die Flexibilität in der Beschaffung erhöht und zu Zeit- und Kostenersparnissen<br />

führt.<br />

Eine Schwachstelle aus ökonomischer Sicht kann in der Funktion des Intermediärs bestehen,<br />

da dieser sich mit Hilfe von Werbeerlösen oder Provisionen auf Basis der vermittelten<br />

Transaktionen finanziert. Diese durch die Provisionen entstehenden Kosten werden<br />

letztlich durch Aufschlag auf den Endpreis vom Käufer getragen. Ferner besteht die Gefahr,<br />

dass der Intermediär des internetbasierten Marktplatzes Informationsasymmetrien<br />

verursacht, um sie zu seinen eigenen Gunsten auszunutzen. Der Betreiber des Marktplatzes<br />

könnte z.B. Angebote unterbreiten, die ihm hohe Provisionen versprechen und auf<br />

diese Weise die Neutralität des Marktplatzes gefährden. 78<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Ein großes Potenzial ergibt sich z.B. aus der Verknüpfung von branchenübergreifenden<br />

internetbasierten Marktplätzen in der Region, da insbesondere regionalen kleinen und<br />

mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit gegeben wird, sich individuell zu präsentieren<br />

und offen Handel zu betreiben. Ebenso können die logistischen Dienstleistungsangebote<br />

regionaler Logistikdienstleister in die Organisationsstruktur des Marktplatzes mit<br />

einbezogen werden, um eine effiziente und gebündelte Belieferung innerhalb der Region<br />

zu ermöglichen. Ein weiteres Potenzial besteht in den Zusatzdiensten einer virtuellen<br />

Handelsplattform. So könnten die Anbieter eines Marktplatzes ebenso Software-, Datensicherung-<br />

und Hardwarelösungen über das Internet mittels gesicherten Verbindungen<br />

z.B. durch ein sicheres SSL-Netzwerkprotokoll oder eine zusätzliche VPN-<br />

Verschlüsselung anbieten und somit als Application Service Provider dienen, der den<br />

webbasierten Marktplatz-Nutzern angepasste Computeranwendungen zur der logistischen<br />

Transaktionsabwicklung und -verfolgung zur Verfügung stellt. Darüber hinaus können<br />

webbasierte Marktplätze zur Stärkung von regionalen Produktions- und Logistiknetzwerken<br />

dienen, welche auch als kooperative logistische Systeme bezeichnet werden. 79 So<br />

könnte ein webbasierter Marktplatz der „Logistikwirtschaft der Metropolregion Bremen-<br />

Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en“ als wesentlicher Wertschöpfungspartner in internationale<br />

Wertschöpfungsketten regionale logistische Dienstleistungsangebote bündeln und ausländische<br />

Firmen in das regionale Netzwerke über das Internet leichter einbinden.<br />

78 Vgl. Gehrke/Burghardt/Schumann, S. 105 f.<br />

79 Vgl. Haasis 2008a, S. 134 f.<br />

108


4 Technologische Potenziale<br />

4.2.2.3 Web-Foren<br />

Web-Foren ermöglichen einen zeitversetzten textbasierten Austausch von Informationen<br />

und Meinungen zu bestimmten Themenbereichen und werden üblicherweise durch Moderatoren<br />

gelenkt. Hierbei werden in der Regel die zu veröffentlichen Beiträge <strong>für</strong> alle registrierten<br />

Nutzer sichtbar.<br />

In klassischer Form (Treaded-View-Forum) stellen Web-Foren eine hierarchische Baumstruktur<br />

der Beiträge zu einem Thema (Thread) dar, so das zu erkennen ist, welcher Folgebeitrag<br />

auf welchen ursprünglichen Beitrag als Antwort hinzugefügt wurde. Gegenüber<br />

den klassischen Foren kann die asynchrone Kommunikation zwischen den Nutzern von<br />

Web-Foren über Bulletin Boards (Flat-Style-Foren) verlaufen.<br />

Jeder Nutzer hat in der Regel Zugang zu öffentlichen Profilen anderer Mitglieder, welche<br />

personalisierte Angaben enthalten. Die Benutzerliste stellt zusätzliche Informationen bereit,<br />

wie z.B. der letzte Besuch eines Nutzers im Web-Forum, die Anzahl geleisteter Foren-Beiträge<br />

eines Nutzers, die Dauer der Nutzung, etc.<br />

Häufig werden zusätzliche Funktionen in Web-Foren integriert, wie bspw. Newsletter, eine<br />

Zusammenfassung häufig gestellter Fragen (FAQ), Suchoptionen, Benachrichtigungen<br />

bei neuen Postings zu einem Thema, Linksammlungen, Erstellung und Auswertung von<br />

themenbezogenen Umfragen unter Mitgliedern, Austausch von Dateien oder eine Verknüpfung<br />

mit Instant-Messaging Systemen.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Web-Foren können unternehmensintern und unternehmensübergreifend betrieben werden.<br />

Dies geschieht in der Regel jedoch nur in Großunternehmen und Konzernen. Ein<br />

unternehmensinternes Web-Forum ermöglicht einen zeitlich entkoppelten Austausch zwischen<br />

Mitarbeitern unterschiedlicher Abteilungen und Betriebsstandorte über räumliche<br />

und zeitliche Grenzen hinweg. Die Logistikwirtschaft innerhalb der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

ist überwiegend mittelständisch geprägt. Öffentlich zugängliche unternehmensübergreifende<br />

Web-Foren zum Thema Logistik wie zum Beispiel LogiPool 80 ermöglichen<br />

einen zeitnahen Austausch zwischen Branchenkennern, Praktikern, logistiknahen<br />

Dienstleistern und Consultern zu einem bestimmten Thema ,welches sich aus dem jeweiligen<br />

Forenbeitrag ergibt.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Grundsätzlich ist das Web-Forum eine gute Netzwerktechnologie zum kommunikativen<br />

Austausch und Wissenstransfer zwischen Branchenkennern. Die einzelnen Foren lassen<br />

sich in Themenbereiche in Form einer Baumstruktur gliedern. Zu jedem einzelnen Themenbereich<br />

lassen sich durch den Nutzer thematisch gezielte Beiträge neu eröffnen oder<br />

zu bestehenden Beiträgen Postings hinzufügen. Im Rahmen der social-network-<br />

Technologien weisen Web-Foren einen hohen Etablierungsgrad auf. Das Errechnen einer<br />

notwendigen kritischen Masse in Bezug auf die Nutzung stellt bei dieser Technologie ein<br />

80 http://www.logipool.de/<br />

109


4 Technologische Potenziale<br />

geringeres Problem dar. Die zeitversetzte Kommunikationsform stellt einen weiteren wesentlichen<br />

Vorteil dar, da somit eine hohe Flexibilität bei der Teilnahme an den Diskussionsbeiträgen<br />

vorherrscht.<br />

Trotz des Vorteils, dass die Beiträge nach einer Baumstruktur aufbereitet werden, ist die<br />

Überschaubarkeit von Postings, vor allem wenn sich mehrere Themen und Diskussionen<br />

entwickeln, zum Teil noch unübersichtlich gestaltet. Außerdem sind viele Zugangsseiten<br />

zu öffentlichen Web-Foren stark von Werbung abhängig, um Kosten <strong>für</strong> die Dienstbereitstellung<br />

und die aufwendige Moderation zu refinanzieren. Die Werbedarstellungen beeinträchtigen<br />

unter Umständen die Übersichtlichkeit.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Unabhängig betriebene Web-Foren zum Thema Logistik bieten einen virtuellen Treffpunkt<br />

des Dialogs <strong>für</strong> unterschiedliche logistische Akteure aus der Region an, um Erfahrungen<br />

auszutauschen und mögliche Kooperationen zu generieren. Ein wesentliches Potenzial<br />

liegt darin, die Interessen, Bedürfnisse und Probleme innerhalb der Region in Themen<br />

aufzubereiten, um Verbesserungsvorschläge mit Hilfe von integrativer Diskussion unter<br />

Experten zu erlangen und Meinungsumfragen in die Konzeption von Lösungen mit einfließen<br />

zu lassen.<br />

4.2.2.4 Internet-Portale<br />

Als Internet-Portal (auch Web-Portale genannt) werden Internetseiten bezeichnet, die<br />

unterschiedliche Inhalte und Anwendungen eines übergeordneten Themenkomplexes<br />

strukturiert unter einer gemeinsamen webbasierten Oberfläche versammeln. 81 Je nach<br />

Adressaten und Eisatzgebieten werden Internetportale in drei Gruppen unterteilt:<br />

110<br />

• öffentliche,<br />

• persönliche sowie<br />

• Unternehmensportale. 82<br />

Ziel eines Internet-Portals ist es, unter einer einzigen Internet-Adresse verschiedenste<br />

Funktionen und Verweise zu einem gemeinsamen Thema dem Nutzer zugänglich zu machen.<br />

Somit muss der Nutzer sich nicht mehr unterschiedliche Internetadressen <strong>für</strong> unterschiedliche<br />

Inhalte und Funktionen zu einem gemeinsamen Themenkomplex merken,<br />

sondern erhält über das Portal einen Zugang zu allen weiterführenden Inhalten und Funktionen,<br />

welche das Portal umfasst.<br />

Von ursprünglich einfachen HTML-basierten Textinhalten in Verbindung mit Hyperlinks<br />

können moderne Internetportale unterschiedliche Medien wie Bild-Dateien, Audio- und<br />

Videodaten, Flash-Animationen, JAVA-Applets und Datenbankanbindungen transportieren,<br />

welche über eine Browsersoftware 83 durch den Nutzer abrufbar sind.<br />

81 Vgl. Hansen/Neumann 2005, S. 637 f.<br />

82 Vgl. Davydov 2001, S. 138<br />

83 Aktuelle Browser sind z.B. der Microsoft Internetexplorer, Mozilla Firefox, Opera, Google Crome und Apple Safari.


4 Technologische Potenziale<br />

Auf modernen Internet-Portalen finden Kommunikationsströme nicht nur in der Richtung<br />

Anbieter – Nutzer statt, wobei hier der Portalsbetreiber als Content-Anbieter zu bezeichnen<br />

ist, sondern über interaktive Formular- und Textfelder kann der Portalnutzer Inhalte<br />

an den Webserver bzw. das Contentmanagementsystem des Portalbetreibers übermitteln,<br />

welches bspw. in Verbindung mit Forenfunktionen, Chat, Online-Shopping oder Webblogs<br />

zum tragen kommt.<br />

Internet-Portale stellen eine Basistechnologie <strong>für</strong> zahlreiche internetbasierte KKW-<br />

Technologien dar. Sie dienen als Träger <strong>für</strong> webbasierten Content und unterschiedliche<br />

Applikationen. Der entscheidende Vorteil von Internet-Portalen liegt in der Bündelung verschiedener<br />

Anwendungen mit unterschiedlichen Diensten, welche zum einen durch den<br />

Portalbetreiber selbst, zum anderen durch vertraglich gebundene externe Dienstleister<br />

über das Web-Portal den Nutzern zugänglich gemacht werden können. Zu diesen Diensten<br />

zählen bspw. Chats, Wikis, Newsletter, Webblogs, Frachtenbörsen, Web-Foren und<br />

Tracking & Tracing-Systeme.<br />

Seit einigen Jahren sind Internet-Portale online, bei denen ein spezifischer Themenbezug<br />

nicht mehr ersichtlich ist. Beispiele hier<strong>für</strong> sind u.a. die Portale www.web.de 84 oder<br />

www.yahoo.com 85 , welche sich von einer ursprünglich reinen Suchmaschine zu einem<br />

Portal mit umfassenden Angeboten von News über Email, Musik-Downloads, Suchmaschine,<br />

Shopping, Wetterservice etc. entwickelt haben. Vielmehr versuchen die Portalbetreiber,<br />

mit solch vielfältigen Angeboten eine breite Masse an Nutzern zu erreichen,<br />

welche sich diese Portale als Startseite <strong>für</strong> den Internetzugang im Browser einrichten.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Für die Themenstellung einer Optimierung der Geschäftsprozesse in einer Logistikregion<br />

sollen öffentliche Portale und Unternehmensportale im Fokus der Untersuchung liegen.<br />

Beispiele <strong>für</strong> den heutigen Einsatz öffentlicher Internet-Portale zum Thema Logistik sind<br />

insbesondere die Web-Portale der Logistikkompetenzzentren und -initiativen wie z.B. die<br />

Portale des Kompetenzzentrums Logistik Bremen, 86 der Logistikinitiative Niedersachsen, 87<br />

der Logistikinitiative Hamburg 88 etc. sowie weitere Logistikportale. 89 Zielsetzung von internetbasierten<br />

Logistik-Portalen ist es, ein umfassendes Informations- und Dienstleistungsangebot<br />

<strong>für</strong> Logistikunternehmen in der jeweiligen Logistikregion zu schaffen, den Logistikstandort<br />

zu stärken und die Attraktivität <strong>für</strong> Unternehmensansiedlung in der jeweiligen<br />

Logistikregion zu erhöhen.<br />

Die webbasierte Gestaltung transparenter Informations- und Wissensangebote <strong>für</strong> regionale<br />

Logistiker fördern die Information regionaler Unternehmen über logistiknahe Dienst-<br />

84 Vgl. http://www.web.de/<br />

85 Vgl. http://www.yahoo.com/<br />

86 Vgl. http://www.klb-bremen.de/<br />

87 Vgl. http://www.logistikportal-niedersachsen.de/<br />

88 Vgl. http://www.hamburg-logistik.net/<br />

89 Wie z.B. http://www.logistik.de/<br />

111


4 Technologische Potenziale<br />

leistungsangebote, Aus- und Weiterbildungsofferten, Informationen über Gewerbeflächenangebote,<br />

Schnittstellen zwischen den Verkehrsträgern etc. Gerade in Zeiten der<br />

Wirtschaftskriese stellen portalbasierte öffentliche Dienste <strong>für</strong> Logistiker umfassende Informationen<br />

zur effizienten Gestaltung der eigenen Geschäftsprozesse zur Verfügung,<br />

indem bspw. durch die Nutzung des Portals ein schneller Zugang zu regionalen Angeboten<br />

von Consultingunternehmen, Frachtenbörsen und Informationsdienstleistungen (Angebote<br />

von öffentlichen Informationsveranstaltungen und Workshops etc.) sowie die Nutzung<br />

von marketingwirksamen Angeboten <strong>für</strong> die Unternehmen ermöglicht werden.<br />

Eine hohe Verbreitung bei öffentlichen Internet-Portalen haben derzeit die Sendungsverfolgungssysteme<br />

einiger großer Logistikdienstleister. Hier kann der Kunde, sei es ein gewerblicher<br />

oder auch privater Kunde, mit Hilfe der Sendungsnummer den Transportstatus<br />

abfragen und in Folge dessen der Empfänger abschätzen, wann die Sendung in etwa bei<br />

ihm eintrifft. Beispiele hier<strong>für</strong> sind die Portale der KEP-Dienstleister DHL und DPD.<br />

Einige Versuche, Frachtenbörsen als teilweise oder ganz werbefinanzierte öffentliche Internet-Portale<br />

zu etablieren, sind gescheitert, weil die Identität und somit die Seriosität von<br />

Anbietern und Nachfragern nicht gewährleistet werden konnte. Erfolgreiche Frachtenbörsen<br />

sind dagegen etabliert als Mitgliederbereiche von Internet-Portalen.<br />

Recht erfolgreich nutzen die regionalen Logistikinitiativen ihre Internet-Portale, um einerseits<br />

marketingwirksam die Bedeutung der Logistikwirtschaft <strong>für</strong> die Gesamtwirtschaft bis<br />

hin zum Endverbraucher darzustellen und dem teilweise vorhandenen negativen Image<br />

der Logistik entgegenzuwirken, aber auch, um die Kommunikation und den Wissenstransfer<br />

der Akteure in der Logistik in der jeweiligen Region zu forcieren.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Eine Stärke der Internet-Portale ist sicherlich die Verbreitung des Internet in <strong>Deutschland</strong>.<br />

Laut Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung waren 2007 61,1% der deutschen Wohnbevölkerung<br />

ab einem Alter von 14 Jahren online, 90 mit zunehmender Tendenz. Dies macht<br />

das Internet <strong>für</strong> die Wirtschaft immer interessanter.<br />

Die offensichtlichen Stärken von Internet-Portalen bestehen in der hohen Verbreitung von<br />

Internetanschlüssen und entsprechenden Endgeräten sowie in der einfachen, benutzerfreundlichen<br />

Bedienung über die Browsertechnologie. Durch die Gestaltung als Portal<br />

können verschiedene Dienste im Sinne eines „One-Stop-Shoppings“ dem Nutzer zugänglich<br />

gemacht werden, wobei hierbei auch Drittanbieter vertraglich eingebunden werden<br />

können.<br />

Demgegenüber ist eines der am häufigsten gegen Internetportale vorgebrachten Argumente,<br />

dass der Einstieg als Portalbetreiber schlecht vorbereitet ist. Dies stellt in der Tat<br />

ein Risiko, da der Erfolg eines Web-Portals von der Anzahl der Nutzer abhängig ist. Viele<br />

Portale sind im Laufe der Zeit gewachsen, ohne dass Strukturen angepasst wurden. Dies<br />

führt dazu, dass der Nutzer in vielen Fällen lange suchen muss, bevor er die benötigten<br />

Informationen oder Dienste gefunden hat.<br />

90 AGOF 2007, S. 5<br />

112


4 Technologische Potenziale<br />

Erst wenn eine kritische Masse an Nutzern erreicht werden kann, ist ein Internet-Portal<br />

langfristig ökonomisch tragbar. Neben der vertraglichen Gestaltung zwischen Portalbetreiber<br />

und Dienste-Anbietern (Dienste-Portfolio) ist ebenso die Art der technischen<br />

Umsetzung entscheidend <strong>für</strong> den Erfolg und muss von Anfang an strukturiert durchdacht<br />

sein. Der Kapitalaufwand <strong>für</strong> die technische Gestaltung sowie das Marketing ist hoch und<br />

der Erfolg am Anfang schwer abschätzbar.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Die Einsatzmöglichkeiten von Internet-Portalen in der Logistik sind umfassend und erstrecken<br />

sich auf unterschiedliche Funktionsbereiche wie Vertrieb, Logistik- und Materialwirtschaft<br />

sowie dem Forschungs- und Entwicklungsbereich. Dabei sind die Potenziale zur<br />

Stärkung der regionalen Logistikwirtschaft bei weitem noch nicht erschöpft.<br />

Die Qualifizierung des Personals ist eine bedeutende Maßnahme zur Steigerung der<br />

Wettbewerbsfähigkeit in der Logistik und harmonisiert mit den Forderungen im Masterplan<br />

Güterverkehr und Logistik des BMVBS. Hier können entsprechende Internetportale im<br />

Hinblick auf einen Wissenstransfer dienlich sein, um das implizite Wissen einzelner Mitarbeiter<br />

in der Logistik-Wirtschaft zu schulen und explizites Wissen im Unternehmen zu<br />

verbreiten. Ein bereits existierendes Beispiel <strong>für</strong> den Bereich von Transport- und Ladungssicherung<br />

ist das Portal „Transport-Informations-Service“ des Gesamtverbandes der<br />

Deutschen Versicherungswirtschaft. 91<br />

Durch die hohe Verbreitung des Internet bieten Internetportale eine außerordentlich gute<br />

Basis, um auch zukünftig die Attraktivität des Standortes <strong>Nordwest</strong>deutschland <strong>für</strong> die<br />

Logistikwirtschaft zu stärken und den Austausch innerhalb des Akteursnetzwerks zu forcieren.<br />

Die Potenziale <strong>für</strong> Internet-Portale zur Optimierung der regionalen Logistikwirtschaft<br />

bestehen insbesondere in der Zusammenlegung verschiedener bestehender webbasierter<br />

Dienste, welche die Leistungsfähigkeit von Logistikunternehmen tangieren<br />

(bspw. Mautdienste, Verkehrsinformationen, Informationen über neue Produkte und<br />

Technologien im Transport- und Umschlagsesen, Handelsplattformen <strong>für</strong> Gebraucht- und<br />

Neuwaren im Investitionsgüterbereich, Arbeitskräfteangebote sowie die Unterstützung der<br />

Wertschöpfungskette in Bereichen der Informationslogistik). Abhängig von der vertraglichen<br />

Gestaltung zwischen den unterschiedlichen Dienste-Anbietern und dem Portalbetreiber<br />

können durch Internet-Portale die unterschiedlichen Services den Unternehmen<br />

im Sinne eines „One-Stop-Shoppings“ über eine einzige Plattform zugänglich gemacht<br />

werden. Durch das umfassende Leistungsangebot über ein einziges Portal wird bei geschickter<br />

Angebotsgestaltung die Attraktivität <strong>für</strong> die Nutzer (i.d.R. Logistikunternehmen)<br />

gesteigert. Nach Erreichen einer kritischen Masse an Nutzern wird die Implementierung<br />

neuer Funktionen und Dienste sowohl durch den Portalbetreiber selbst, als auch durch<br />

Drittanbieter über entsprechende Verträge begünstigt. Das Leistungsspektrum des Logistik-Portals<br />

wird hierdurch weiter gesteigert und ermöglicht die Akquisition weiterer Nutzer;<br />

ein sich selbstverstärkender Prozess.<br />

91 Vgl. http://www.tis-gdv.de/<br />

113


4 Technologische Potenziale<br />

In Bezug auf einen effizienten und sicheren Warentransport unter Berücksichtigung aktueller<br />

arbeitsschutzrechtlicher Belange kann vor dem Hintergrund des weiter steigenden<br />

Güterverkehrs, aber auch der steigenden qualitativen Anforderungen an die Beschäftigten<br />

im Transportgewerbe, mit Hilfe eines Internet-Portals eine Qualifizierung in Bezug auf die<br />

sicherheitsrelevanten Prozesse in der Transportwirtschaft z.B. durch e-Learning gestützt<br />

werden. Der Zugang zu den Lernsystemen kann über ein Internet-Portal gegenüber einer<br />

breiten Gruppe von Nutzern erfolgen.<br />

Unter Federführung maßgebender Akteure können über Internet-Portale alle Akteure, die<br />

in die Prozesse der Verkehrssicherheit bzw. arbeitsschutzrechtlichen Sozialvorschriften<br />

involviert sind, einen Beitrag leisten, die Belange des eingesetzten Personals in der Logistikwirtschaft<br />

zu schützen und die Arbeitsbedingungen in Güterverkehr und Logistik zu<br />

verbessern. Internetbasierte Informationsportale bieten die Gelegenheit, die kontinuierliche<br />

Kommunikation aller sachkundigen Akteure – neben staatlichen Stellen (wie z.B. das<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Güterverkehr (BAG)), Unternehmen aus dem Bereich Transport und Logistikwirtschaft,<br />

die beteiligten Logistikinitiativen und -verbände sowie Kompetenzträger des<br />

FuE-Bereichs zu verzahnen. Eine webbasierte Unterstützung per Internet-Portal unter<br />

Mitgestaltung aller beteiligten Akteure hat zur Folge, dass die notwendigen Informationen<br />

zur Erhöhung der Sicherheit, Funktionsfähigkeit und Schnelligkeit des Transportsystems<br />

beitragen, da der finanzielle und bürokratische Aufwand (dank der Verringerung der<br />

Suchkosten und schnelleren Kommunikation über die Internet-Plattform) <strong>für</strong> Unternehmen<br />

und staatliche Verwaltungen gering gehalten werden kann.<br />

In Bezug auf Intermodale Verkehre kann eine Internetplattform auf Grundlage der Ergebnisse<br />

des geplanten Monitorings der BAG und der Länder 92 eine Checkliste mit Punkten<br />

bieten, welche vor der Abwicklung eines grenzüberschreitenden Güterverkehrs in Bezug<br />

auf Fahrten aus/in andere EU-Staaten und Drittländer zu beachten ist.<br />

Ebenso können mittels Internet-Portal die geplanten jährlichen Evaluierungen der Arbeitsbedingungen<br />

in Güterverkehr und Logistik und deren unmittelbare Diskussion 93 onlinetechnisch<br />

realisiert werden und damit die Kenntnisse über die Arbeitsbedingungen in Güterverkehr<br />

und Logistik von allen kompetenten Mitbeteiligten vertieft und intensiviert werden.<br />

4.2.2.5 Newsletter<br />

Als Newsletter (engl. <strong>für</strong> Verteiler-Infobrief) wird eine Form der elektronischen Distribution<br />

von Informationen durch einen Absender an eine große Zahl von registrierten Empfängern<br />

bezeichnet. Der Newsletter ist eine internetbasierte Technologie, die dem regelmäßigen<br />

Austausch von Informationen zwischen dem Betreiber eines Newsletters und den Benutzergruppen<br />

(Abonnenten) mit spezifischen Interessen dient. Im Gegensatz zu Messaging<br />

Systemen finden bei Newslettern nur einseitige Kommunikationsströme zwischen einem<br />

Sender und mehreren Empfängern statt.<br />

92 Vgl. BMVBS 2008, S. 66<br />

93 Vgl. ebenda, S. 70<br />

114


4 Technologische Potenziale<br />

Newsletter finden im webbasierten Marketing und Informationswesen schon lange Anwendung.<br />

Sie sind ein bewährtes Instrument zur Verbreitung unternehmensrelevanter<br />

News (z.B. Produktinformationen, Unterbreitung von Angeboten etc.) an Kunden oder<br />

zwischen Institutionen (z.B. Vereinen und Verbänden) und Mitgliedern. Übermittelt werden<br />

in der Regel Text- und/oder HTML-basierte Daten sowie Bildinformationen. Newsletter<br />

werden üblicherweise entweder direkt in einer Email oder als beiliegende Anlage über das<br />

Internet verschickt. Ein Versand als SMS/MMS über das Mobilfunknetz ist ebenfalls möglich.<br />

Der Nutzer von Newslettern muss also seine Email-Adresse und/oder Mobilfunknummer<br />

beim Versender hinterlegt haben. Dies geschieht in der Regel auf interaktiv gestalteten<br />

Internetseiten <strong>für</strong> geschlossene Benutzergruppen, Web-Foren, Handelsplattformen,<br />

themenbezogenen Portalen etc. Seriöse Anbieter offerieren dem Kunden die Option,<br />

den Erhalt von Newslettern per Auswahlfeld zuzustimmen oder abzulehnen.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Der Newsletter ist ein effektives, aus dem Betriebsalltag nicht mehr wegzudenkendes<br />

Kommunikations- und Marketinginstrument, welche auch in der Logistikwirtschaft zum<br />

Tragen kommt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig von Offerten bis hin zu regelmäßigen<br />

Aussendung von Infobriefen zu Produkten, Veranstaltungen, öffentliche Information<br />

über das Erreichen unternehmerischer Milestones etc.<br />

Um eine effiziente unternehmensbezogene Informationsverbreitung zwischen dem Unternehmen<br />

und den Kunden bzw. Partnern innerhalb der Wertschöpfungskette zu sichern,<br />

fand der Newsletter innerhalb der Logistikwirtschaft insbesondere im Marketingsektor Anwendung.<br />

Die Verbreitung unternehmensbezogener Informationen gegenüber dem Kundenstamm<br />

kann durch den Newsletter kostengünstig und schnell abgewickelt werden.<br />

Öffentliche Institutionen wie z.B. Logistik-Initiativen und Kompetenzzentren, aber auch<br />

Vereine und Verbände verschicken an ihre Abonnenten Newsletter zu aktuellen logistischen<br />

Themen, z.B. zu Gesetzesänderungen und sonstigen Veränderungen von Rahmenbedingungen,<br />

regionalen Veranstaltungshinweisen, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben,<br />

Unternehmensvorstellungen und allgemeine News.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Der Newsletter kann auf verschiedenen internetfähigen Endgeräten vom Personalcomputer<br />

über PDA bis zum Handy dargestellt werden. Außer den Telekommunikationskosten<br />

<strong>für</strong> die Internet- bzw. Mobilfunknutzung fallen keinerlei Versandgebühren an. Der Newsletter<br />

löst den postalischen Infobrief ab. Durch den elektronischen Versand per Internet bestehen<br />

erhebliche Einsparpotenziale im Vergleich zum Infobrief. Die Kosten <strong>für</strong> Porto,<br />

Papier, Druck und Versandumschlag können komplett eingespart werden. Es fallen lediglich<br />

minimale und daher vernachlässigbare Gebühren <strong>für</strong> die Internetnutzung an. Die<br />

elektronische Umformatierungsmöglichkeit von Newslettern (sofern es sich nicht um ein<br />

Pdf handelt) und die damit gewonnene Komptabilität mit anderen Datenverarbeitungssystemen,<br />

trägt zu zeitlichen Synergien bei der Weiterverarbeitung der per Newsletter verschickten<br />

Informationen bei. Durch Einsparung von Bearbeitungs-, Fax-, Material- und<br />

Telefonkosten amortisieren sich die Investitionen in Software zur Gestaltung der Newsletter<br />

sehr zügig, sofern sie nicht schon eh im Unternehmen vorhanden sind.<br />

115


4 Technologische Potenziale<br />

Den genannten Vorteilen von Newslettern stehen allerdings auch einige Nachteile gegenüber.<br />

Als eindeutige Schwäche ist zu nennen, dass die Akzeptanz von Newslettern in den<br />

letzten Jahren auf der Nutzerseite rückläufig ist. Die systemischen Vorteile des Newsletter<br />

haben zu einem massiven Einsatz insbesondere zu Werbezwecken geführt, welchen viele<br />

Nutzer als belästigend empfinden und daher zukünftig ablehnen. Obwohl von der Definition<br />

her ein Newsletter vom Nutzer zu abonnieren ist, so verbreiten unseriöse Anbieter via<br />

Spam-Mail Nachrichten ohne Einverständnis des Nutzers an eine breite Nutzergruppe, da<br />

sie auf unseriösem Wege an entsprechende Email-Verteiler gekommen sind. Dieser<br />

Missbrauch durch Spam-Mails hat bereits zu einem Imageschaden der Technologie<br />

Newsletter geführt. Eine weitere Schwäche ist, dass nicht alle im Umlauf befindliche<br />

Email-Browser HTML-basierte Newsletter problemlos darstellen können.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Begleitend mit der rasanten Verbreitung des Mediums E-Mail hat die Informationsverteilung<br />

mittels Newsletter in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum erfahren. Bisher<br />

wurden Newsletter überwiegend als Marketing-Instrument angesehen.<br />

Logistikunternehmen können mittels Newsletter-Einsatz gegenüber ihren Mitarbeitern,<br />

Partnern und Kunden zielgerichtet unternehmensrelevante Nachrichten zukommen lassen.<br />

Mittels der Schaffung von Schnittstellen zu den vorhandenen Dispositions- und Warenwirtschaftssystemen<br />

lassen sich durch den Einsatz von Newslettern kostengünstige<br />

technische Lösungen zum Informationsaustausch mit Geschäftspartnern realisieren. Jedoch<br />

werden diese Informationen nur in äußerst seltenen Fällen auftragsbezogene Daten<br />

beinhalten. Vielmehr bestehen Potenziale <strong>für</strong> den Versand allgemeiner Informationen an<br />

eine größere Nutzergruppe wie z.B. Angebote zu Lagerkapazitäten eines Logistik-<br />

Immobilienanbieters, Rundschreiben zu Lieferengpässen bei bestimmten Produkten etc.<br />

Die zu übermittelnden Inhalte des Newsletters können bedarfsgerecht angepasst werden.<br />

Weitere Potenziale bestehen in der Kontaktaufnahme zu Unternehmen und deren Information<br />

durch Logistikinitiativen- und Kompetenzzentren sowie Wissensträger (Institute,<br />

Universitäten und Consultingunternehmen) bspw. zu logistischen Themen, von denen<br />

eine große Gruppe regionaler Unternehmen profitieren könnte. Geeignete Themen wären<br />

z.B. Sicherheit im Transportwesen (Safety & Security), Energieeffizienz und Umweltmanagement,<br />

Aus- und Weiterbildung, Forschung & Entwicklung neuer Technologien, z.B.<br />

RFID-Einsatz in der Logistik etc.<br />

Zur Veranschaulichung möglicher Potenziale wird nachfolgend exemplarisch der Einsatz<br />

eines Newsletters zu Themen der Energieeffizienz in der Logistik skizziert:<br />

Mit Hilfe des Newsletter-Einsatzes können Unternehmen hinsichtlich aktueller Themen<br />

wie z.B. der Energieeinsparung im Lkw-Bereich durch z.B. Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen<br />

oder Consultingunternehmen kontaktiert und gleichzeitig sensibilisiert<br />

werden, indem Basisinformationen zur Energieeinsparung in der Logistikwirtschaft<br />

z.B. CO2-Kennzahlen sowie Feinstaubemissionen im Lkw-Einsatz und einfache Lösungsvorschläge<br />

in Form einer Effizienz-Checkliste dem Newsletter beiliegen. Auf diese Weise<br />

werden Logistikunternehmen einerseits gegenüber Umweltbelangen sensibilisiert und<br />

Lösungen transparent kommuniziert, andererseits kann eine Kontaktaufnahme seitens der<br />

Unternehmen beim Versender der Nachricht über beiliegende Kontaktdaten erfolgen, um<br />

116


4 Technologische Potenziale<br />

nähere Informationen oder Beratungsdienstleistungen einzuholen. Die Behandlung von<br />

Umweltschutzthemen in Newslettern ist <strong>für</strong> Logistikunternehmen von großem Interesse<br />

und auch von politisch hoher Relevanz, um durch eine verbesserte Information der Unternehmen<br />

über Umweltthemen logistikinduzierte externe Umwelteffekte nachhaltig effizienter<br />

zu gestalten.<br />

Darüber hinaus kann die Newsletter-Technologie dabei helfen, Anreize <strong>für</strong> Logistikunternehmen<br />

zu schaffen, zukünftig mehr "grüne" Logistikprodukte anzubieten 94 und CO2-<br />

Emissionen pro transportierter Tonne vor dem Hintergrund eines langfristig prognostizierten<br />

Güterverkehrswachstums zu reduzieren. 95 Relevante Themen wie Umrechnungsfaktoren<br />

des Kraftstoffverbrauchs in CO2-Emissionen (CO2-Berechnung) sowie Informationen<br />

zu innovativen, emissionsmindernden Technologien sowie Lösungsvorschläge <strong>für</strong> optimierte<br />

Logistikprozesse, können mittels Newsletter transportiert werden und somit technische<br />

Möglichkeiten der CO2-Reduktion aufzeigen.<br />

4.2.2.6 Wikis<br />

Wiki ist die Kurzform <strong>für</strong> WikiWiki und stellt ein offenes Autorensystem <strong>für</strong> Webseiten dar,<br />

dass es allen Betrachtern einer Seite erlaubt, den Inhalt zu ändern, indem sie diese Seite<br />

online im Browser editieren. 96 Wikis werden daher häufig <strong>für</strong> Begriffserläuterungen im<br />

Sinne eines Online-Lexikon eingesetzt. Hohen Verbreitungsgrad hat der Online-Dienst<br />

Wikipedia 97 , welcher als größtes Lexikon der Welt angesehen werden kann. Wikis fördern<br />

eine direkte, offene Kommunikation und hohe Transparenz virtueller Zusammenarbeit, da<br />

jeder Mitarbeiter mit Hilfe der essentiellen Wiki-Funktionen wie Bearbeitungsmodus, interne<br />

Verlinkung und Speicherung der Versionen 98 zum Autor werden kann. 99 Alle Beiträge<br />

tragen den jeweiligen Namen des Autors. Via Hyperlink sind aufkommende Fachbegriffe<br />

innerhalb eines Wikibeitrags verlinkt und verweisen auf genauere Erläuterungen, sofern<br />

hierzu ebenfalls ein Beitrag im Wiki besteht. Die Speicherfunktion dokumentiert alle Änderungen<br />

und macht somit einzelne Entwicklungsstadien von Inhalten transparent.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Genutzt werden können Wikis auch unternehmensintern und -übergreifend z.B. in Form<br />

von Glossaren, Handbüchern oder als Ideen- und Dokumentenaustauschplattform <strong>für</strong><br />

Experten, Geschäftsführung und Mitarbeiter, um betriebsinternes Wissen nachhaltig zu<br />

erschließen und weiterzuentwickeln. Wikis sind eine stark etablierte KKW-Technologie<br />

aus dem Bereich des Wissensmanagements.<br />

94 Vgl. PwC 2009, S. 8<br />

95 Vgl. BMVBS 2008, S. 64<br />

96 Vgl. Ebersbach/Glaser/Heigl 2005, S. 11<br />

97 Vgl. http://www.wikipedia.de/<br />

98 Vgl. Ebersbach/Glaser 2005, S. 131<br />

99 Nach dem Ansatz „anyone can edit“, vgl. Harnad 1990<br />

117


4 Technologische Potenziale<br />

Stärken und Schwächen<br />

Ein großer Vorteil ist, dass spezielles Know-how von verschiedenen Personen gesammelt<br />

und ergänzt werden kann. Gerade in diesem Zusammenhang besteht jedoch auch die<br />

Gefahr auf falsche Informationen zurückzugreifen, da jeder die Einträge bearbeiten kann<br />

und somit keine Garantie <strong>für</strong> die Richtigkeit der Informationen besteht.<br />

Jedoch können fehlerhafte Beiträge von anderen Experten jederzeit wieder richtiggestellt<br />

werden. Das Wiki-System erfordert von den Autoren ein hohes Maß an persönlicher Disziplin<br />

und Seriosität, um einen nachhaltigen Nutzen in Bezug auf Qualifizierungs- und<br />

Lerneffekte zu erzielen.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Vor dem Hintergrund zunehmender Transferleistungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft<br />

können Wiki-Systeme einen guten Beitrag leisten. Bspw. lassen sich Wikis als Logistiklexikon<br />

auf Plattformen von Bildungseinrichtungen oder Kompetenzzentren einbinden,<br />

um nachhaltig Erwerbstätige im Logistiksektor oder zukünftige Bewerber fachlich zu<br />

qualifizieren. Die Logistik hat sich von der einfachen Transport-, Umschlag- und Lagerwirtschaft<br />

zu einer modernen Wissenschaft entwickelt, welche ohne Fachbegriffe nicht<br />

mehr auskommt. Diese lassen sich mit Hilfe eines Wikis transparent darstellen und kommunizieren.<br />

Die Logistikwirtschaft zeichnet sich auch durch stark unterschiedliche Wissenshierarchieebenen<br />

aus. Im Gesamtsystem der Logistik bestehen viele Arbeitnehmer<br />

auf der operativen Ebene (Hafenarbeiter, Frachtführer, Lageristen, etc.), Angestellte<br />

(Speditionskaufleute, Disponenten, etc.) auf kaufmännischer Ebene als auch akademische<br />

Strategieentwickler auf Geschäftsführerebene. Wikis können somit mehrsprachig<br />

einen Beitrag leisten, bestimmte Begrifflichkeiten auf allen Hierarchieebenen zu erläutern<br />

und insgesamt die Lernkurve im Unternehmen schneller zu erhöhen.<br />

4.2.2.7 Kompetenzträgerlandkarte<br />

Kompetenzträgerlandkarten sind grafisch aufbereitete Darstellungen oder Verzeichnisse<br />

über das innerbetriebliche, unternehmensweite oder unternehmensübergreifende regionale<br />

Wissen. Eine Kompetenzträgerlandkarte befähigt den Nutzer zur Aufdeckung von Mitarbeiterpotenzialen<br />

(Experten als Kompetenzträger), die nach verschiedenen Funktionsbereichen<br />

(z. B. Produktion, Logistik, Forschung und Entwicklung) strukturiert und mit<br />

Hilfe von Beobachtungen, Befragungen sowie Stellenbeschreibungen erstellt werden. 100<br />

Kompetenzträgerlandkarten sind in der innerbetrieblichen Nutzung im Bereich des Skill-<br />

Management 101 anzusiedeln. Jedoch werden Kompetenzträgerlandkarten überwiegend<br />

gegenüber externen Nutzern (Kompetenznachfragern) eingesetzt. In ihrer Funktion ähneln<br />

Kompetenzträgerlandkarten daher den internetbasierten Yellow Pages 102 . Der Funk-<br />

100 Vgl. Haasis 2008a, S. 147; Haasis/Kriwald 2001, S. 7<br />

101 Siehe auch Kapitel 4.2.3.2<br />

102 Die Bezeichnung Yellow Page leitet sich ab von der internetbasierten Branchensuchmaschine www.goyellow.de. Sie<br />

ermöglicht das Suchen nach Unternehmen innerhalb einer vom Nutzer zuvor auswählbaren Branche an einem zuvor<br />

vom Nutzer definierten Standort. Eine Unternehmensliste zur suchanfrage wird als Ergebnis mit Anschrift und Kontaktdaten<br />

(Telefon, Fax, etc.) sowie einer Verortung auf einer digitalen Karte ausgegeben.<br />

118


4 Technologische Potenziale<br />

tionsumfang von Kompetenzträgerlandkarten geht jedoch über die Funktion einer Yellow<br />

Page hinaus. Während bei Yellow Pages lediglich nach Branchen an einem frei definierbaren<br />

Standort im Internet gesucht werden kann und als Suchergebnis lediglich die Kontaktinformationen<br />

von Unternehmen sowie deren Verortung auf einer digitalen Karte ausgegeben<br />

wird, verfügt eine Kompetenzträgerlandkarte über wesentlich detailliertere Informationen<br />

über das Unternehmen sowie über einzelne Mitarbeiter (Kompetenzträger) innerhalb<br />

des Unternehmens. Diese Informationen können bspw. Unternehmensgröße,<br />

Mitarbeiterzahl, Abteilungszugehörigkeiten von Mitarbeitern mit zugehörigen Aufgabenschwerpunkten,<br />

Lebensläufe einzelner Mitarbeiter, Referenzen, Projekte etc. sein.<br />

Eine detailliertere Information über Mitarbeiterkompetenzen erhöht die Transparenz bei<br />

der Suche nach geeigneten Geschäfts- und Ansprechpartnern.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Bisher sind Kompetenzträgerlandkarten in der Logistik noch nicht weit verbreitet.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Der Vorteil von Kompetenzträgerlandkarten besteht in der detaillierteren Information über<br />

die Dienstleistungsangebote einzelner Logistikunternehmen und deren Mitarbeiter gegenüber<br />

Yellow Pages oder anderen Branchenverzeichnissen. Auch wird durch Selektion<br />

eine direkte Ansprache von Mitarbeitern ermöglicht. Diese kann sowohl telefonisch als<br />

auch direkt aus dem System heraus in Form digitaler Medien wie z.B. Email oder Messaging-Systeme<br />

103 erfolgen.<br />

Als Nachteil werden der erhebliche Erstellungsaufwand sowie die Datenpflege gesehen.<br />

Wechseln Mitarbeiter die Abteilung oder verlassen das Unternehmen, müssen diese Änderungen<br />

zeitnah in das System übernommen werden. Die Datenpflege verursacht somit<br />

hohe Zeit- und Personalkosten. Ferner bleibt fraglich, in wieweit diese Kosten durch entsprechende<br />

Mehrwerte gedeckt werden können.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Insbesondere die Entwicklung und regionale Implementierung unternehmensübergreifender<br />

Kompetenzträgerlandkarten in der Logistikwirtschaft birgt Potenziale durch eine mögliche<br />

Steigerung der Marktransparenz bezüglich Logistikkompetenzen. Eine gesteigerte<br />

Markttransparenz ermöglicht in Anlehnung an die Transaktionskostentheorie eine Reduktion<br />

von Anbahnungskosten (Zeitkosten, Suchkosten) bei der Suche nach entsprechenden<br />

Kompetenzen am Markt sowie in Bezug auf die anschließende Geschäftsabwicklung.<br />

Es ist jedoch zu vermuten, dass die erzielbare gesteigerte Transparenz in Folge den<br />

Wettbewerbsdruck erhöht.<br />

103 Siehe auch Kapitel 4.2.3.4<br />

119


4 Technologische Potenziale<br />

4.2.3 Technologien mit definiertem Nutzerkreis<br />

4.2.3.1 Entscheidungsunterstützungssystem<br />

Ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) oder Decision Support System (DSS) ist<br />

ein interaktives rechnergestütztes Informationssystem, das den Nutzer (Entscheidungsträger)<br />

bei der Lösung eines Entscheidungs- oder Planungsproblems durch die Bereitstellung<br />

von zeit- und sachgerechten Daten und problembezogenen Modellen interaktiv unterstützt,<br />

um die Entscheidungsqualität zu verbessern. 104 Die Daten, Methoden, Modelle<br />

und Reports werden über ein Verwaltungssystem durch Entscheidungsträger mit Hilfe<br />

eines persönlichen Benutzerprofils gesteuert und kontrolliert. Zur effektiven rechnergestützten<br />

Handhabung der Systembestandteile werden unterschiedliche Kommunikations-<br />

und Kooperationstechnologien eingesetzt. 105 Alle verfahrensbezogenen Vorlagen, Dokumente<br />

und Protokolle werden in der Reportbank gespeichert. Strukturierte Prozessdaten<br />

wie Produktivitäts- oder Kapazitätskennzahlen werden in einem Datenbanksystem aufbewahrt<br />

und von dem unbefugten Zugriff geschützt. Auf diese Datenbank greifen Analyse-<br />

und Simulationstools zu, aus denen sich Bewertungsschemen ableiten lassen, die letztlich<br />

eine elektronisch gestützte Entscheidungsfindung ermöglichen.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Entscheidungsunterstützungssysteme werden bei der Lösung von strukturierten (d.h. alle<br />

Entscheidungsphasen sind bekannt wie z.B. bei der Buchhaltung), semi-strukturierten<br />

(d.h. einige Entscheidungsphasen sind bekannt) Problemen im operativen Management<br />

sowie nicht strukturierten Problemen (alle Entscheidungsphasen nicht bekannt) als auch<br />

zur Entscheidungsunterstützung im strategischen Management aller Ebenen verwendet.<br />

Gerade in der Logistik spielen viele unterschiedliche quantitative Einflussgrößen eine Rolle<br />

und beeinflussen den täglichen Geschäftsablauf. So können Entscheidungsunterstützungssysteme<br />

bei Touren-, Linienverkehr- oder Ladungsverkehrsplanung, zur Optimierung<br />

von Beschaffungs- und Distributionsnetzwerken, in Bezug auf Frachtkosten- und<br />

Prozesskostenrechnung sowie zur Standortplanung eingesetzt werden. Zur Entscheidungsunterstützung<br />

werden in der Logistik zunehmend Softwareagenten eingesetzt, welche<br />

als Reaktion auf kontinuierliche Statusmeldungen Handlungsempfehlungen induzieren.<br />

Als innovatives Beispiel kann hierbei das Projekt AMATRAK 106 genannt werden, welches<br />

eine Optimierung der Lieferprozesse durch Verkehrsvermeidung und effizientere<br />

Fahrzeugauslastung anstrebt. Hierbei soll ein IT-gestütztes Multi-Agenten-System als<br />

Entscheidungsunterstützungssystem zum Einsatz kommen, um oben genanntes Ziel zu<br />

erreichen.<br />

104 Vgl. Mußhoff 1989, Sp. 255<br />

105 Vgl. Sprague 1980, S. 7<br />

106 Vgl. http://www.intelligente-logistik.org/projekte/amatrak.html, AMATRAK steht <strong>für</strong> Autonomer MultiAgenten TRAnsport<br />

120<br />

Koordination


4 Technologische Potenziale<br />

Stärken und Schwächen<br />

Mit Hilfe einer effektiven Unterstützung im Planungs- und Entscheidungsprozess verbessern<br />

DSS die Urteilsfähigkeit der Entscheidungsträger im Unternehmen und stehen den<br />

Manger mit Möglichkeiten wie bessere Problemstrukturierung, Alternativgenerierung und<br />

Problembewertung über Abstraktion, Modellbildung und Methodenverwendung zur Seite.<br />

Ein Risiko ist jedoch darin zu sehen, dass bei hochkomplexen unüberschaubaren Sachverhalten<br />

eine fehlerhafte Parameterbehandlung zu einer falschen Entscheidung führen<br />

kann.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

In Zeiten zunehmend komplexer Logistiksysteme, stärkerer Vernetzung in Supply Chains<br />

sowie komplexerer IT-Systeme ist absehbar, dass Entscheidungsunterstützungssysteme<br />

in der Logistik von hoher Bedeutung sind, um komplexe Lieferketten unternehmensübergreifend<br />

im Sinne des Supply Chain Managements zu verwalten und zu organisieren.<br />

Dem verstärkten Einsatz von Multi-Agenten-Systemen wird hierbei ein wachsendes Potenzial<br />

zugesprochen, ebenso wie der Modellierung von System-Thinking-Modellen, mathematischer<br />

OR-Verfahren 107 , etc.<br />

4.2.3.2 Skill-Management<br />

Als Skills werden die Fähigkeiten, Kenntnisse, Fertigkeiten und sozialen Kontakte eines<br />

Mitarbeiters bezeichnet. 108 Das Skill-Management wird als „das Management des Wissens<br />

in den Köpfen der Mitarbeiter“ definiert und zum Identifizieren der unternehmensinternen<br />

Experten (sog. Träger des impliziten Wissens) mit bestimmten Kenntnissen genutzt.<br />

109 Einsatzfelder des Skill-Managements bestehen in der Gestaltung personeller und<br />

organisatorischer Maßnahmen zur Bewertung, Erhaltung, Erweiterung, Entwicklung und<br />

effizienten Nutzung der Fähigkeiten von Mitarbeitern <strong>für</strong> die betriebliche Wertschöpfung.<br />

110 Das Wissen der Mitarbeiter muss am richtigen Ort und zu optimalen Kosten eingesetzt<br />

werden, um personengebundenes Wissen in Wettbewerbsvorteile langfristig umzusetzen.<br />

In der Regel wird die Strukturierung und Verwaltung des personengebundenen<br />

Wissens in der Praxis EDV-gestützt realisiert.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Haupteinsatzfelder sind die Suche nach Experten, sowie das Projekt- und Personalmanagement.<br />

Ein Einsatzfeld <strong>für</strong> Logistikunternehmen besteht in dem Aufbereiten und Verteilen<br />

von Informationen über Mitarbeiter Zuständigkeiten, Qualifikationen und Verantwortlichkeiten<br />

<strong>für</strong> bestimmte Aufgaben. Diese Informationen werden eingesetzt, um Wissensträ-<br />

107 OR = Operations Research<br />

108 Vgl. Haasis/Fischer 2006, S. 12<br />

109 Vgl. Deiters/Lucas/Weber 1999, S. 2 und 8<br />

110 Vgl. Haasis/Fischer 2006<br />

121


4 Technologische Potenziale<br />

ger (Personen mit bestimmten Kenntnissen) zu identifizieren und mit den Personen, die<br />

diese Kenntnisse benötigen, zusammenzubringen.<br />

Diese vorrangig unternehmensinternen Skill-Verzeichnisse können durch Kommunikationsfunktionen<br />

wie bspw. Email, Chat, VoIP-Dienste oder Video-Telefonie verknüpft werden,<br />

um die notwendigen Experten direkt aus dem System heraus anzusprechen.<br />

Ferner werden Skill-Management im Rahmen des Projektmanagements implementiert.<br />

Hierbei werden personengebundene Parameter der Mitarbeiter in einem Skill-<br />

Management-System <strong>für</strong> die Bildung virtueller Arbeitsteams eingesetzt. Durch den gezielten<br />

Einsatz spezifischer Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter kann eine optimale Personaleinsatzplanung<br />

zur Projektabwicklung genutzt werden. Aus Sicht der Personalentwicklung<br />

und -steuerung kann ein Skill-Management-System zur personifizierten Nachfolge- und<br />

Laufbahnplanung, Bildungsbedarfsanalyse, -planung und -controlling sowie gezielter Führungskräfteentwicklung<br />

Verwendung finden. 111<br />

Stärken und Schwächen<br />

Mit Hilfe eines Skill-Management-Systems können Logistik-Spezialisten aus verschiedenen<br />

Unternehmensbereichen zu einem starken Team zusammengeführt werden. Ferner<br />

bietet ein solches System eine konsequente Arbeitsunterstützung im Projektmanagement.<br />

Außer einer geplanten und strukturierten Durchführung von Projekten bieten Skill-<br />

Management-Systeme Kostenersparnispotenziale (insbesondere Zeitkosten bei der Suche<br />

geeigneter Arbeitskräfte <strong>für</strong> bestimmte Aufgaben). Allerdings verbirgt sich hinter dem<br />

Einsatz von EDV-gestützten Skill-Management Systemen häufig die Gefahr, dass die datenschurzrechtlichen<br />

Belange personengebundener Daten nicht hinreichend berücksichtigt<br />

werden oder in Persönlichkeitsrechte von Mitarbeitern eingegriffen wird. Sind personengebundene<br />

Daten zur Qualifikation einzelner Mitarbeiter transparent, werden diese<br />

Daten mittels Skill-Management-System unter Anderem von Head-Huntern genutzt, um<br />

gezielt qualifizierte Mitarbeiter zu identifizieren und anzusprechen. Ein weiterer Nachteil<br />

von Skill-Management besteht darin, dass der <strong>für</strong> den Einsatz benötigte personelle und<br />

organisatorische Aufwand häufig ein negatives Ergebnis in Bezug auf den Return on Investment<br />

aufzeigen und deswegen in Unternehmen nicht legitimiert werden, obwohl der<br />

immaterielle Nutzen der Maßnahmen vorhanden ist. 112<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Angesichts eines erhöhten Bedarfs an qualifiziertem Personal in allen Logistikbereichen 113<br />

ergeben sich mit dem Einsatz der Skill-Management Technologie auf der unternehmensübergreifenden<br />

oder regionalen Ebene viele ungenutzte Potenziale zur Deckung des<br />

Fachkräftebedarfs. Durch den gezielten Einsatz von Skill-Management im Unternehmen<br />

bestehen Potenziale zur Steigerung der Produktivität einzelner Mitarbeiter, da sie ent-<br />

111 Vgl. Beck 2007, S. 135<br />

112 Vgl. Tuchscherer/Hilsberg 2007, S. 44<br />

113 Vgl. BMVBS 2008, S. 67<br />

122


4 Technologische Potenziale<br />

sprechend ihrer Begabung und Fähigkeiten gezielt anstehenden Aufgaben zugeordnet<br />

werden können.<br />

4.2.3.3 Newsgroup<br />

Eine Newsgroup ist eine elektronische Diskussionsgruppe im nutzerorientierten Internet<br />

(Usenet). Letzteres bildet die Grundlage <strong>für</strong> die Kommunikation in Newsgroups und stellt<br />

ein weltweites Netzwerk von Nutzern dar, die Nachrichten (News/Postings) austauschen,<br />

welche nach Themen in verschiedenen Gruppen (Groups), den sogenannten Newsgroups<br />

sortiert, gespeichert und verwaltet werden. 114 Die Struktur der Nachrichten ähnelt der von<br />

E-Mails und beinhaltet einen Header (E-Mail Adresse, die Betreff-Zeile sowie Datum und<br />

Uhrzeit der Nachricht), einen Body (Texte, Videos, Bilder usw.) und üblicherweise eine<br />

Signatur. Die Newsgroup-Gemeinschaft wird nach gemeinsamen Interessen gebildet.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Logistikunternehmen nutzen Newsgroups in dreierlei Hinsicht. Erstens profilieren Logistikunternehmen<br />

sich als Problemlöser ausgewählter Dienstleistungen und weisen somit<br />

auf eigene Kompetenzen und Erfahrungen hin. Zweitens nutzen Logistiker diese Technologie<br />

zur Kommunikation mit den Unternehmenspartnern, in dem sie die Newsgroups auf<br />

eigenen Webseiten betreiben. Drittens hilft die Kommunikation innerhalb der Newsgroups,<br />

Markttrends zu identifizieren.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Ein Vorteil liegt insbesondere in der breiten thematischen Abdeckung von Newsgroup-<br />

Systemen. Ein Nachteil wiederum besteht darin, dass die enorme Fülle an Informationen<br />

innerhalb dieser Systeme dezentral strukturiert ist. Deshalb ist es <strong>für</strong> die Nutzer oft<br />

schwierig, einen Überblick über die Themen zu erlangen. Darüber hinaus besteht keine<br />

Möglichkeit einer direkten synchronen Kommunikation zwischen dem Leser und Versender<br />

einer Nachricht.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Newsgroups bieten die Möglichkeiten der Partizipation, Kollaboration und der Meinungsäußerung.<br />

Diese Eigenschaften machen Newsgroups auch <strong>für</strong> den Einsatz in Arbeitsprozessen<br />

geeignet, wo der Austausch von Informationen und die Dokumentation von Wissensbeständen<br />

gefördert werden soll. Darüber hinaus können Newsgroups eine interaktive<br />

Plattform <strong>für</strong> eine institutionsübergreifende Kommunikation unter Akteuren der Politik,<br />

Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zu regionalbezogenen Problemstellungen wie<br />

zum Beispiel Umweltthemen und Nachhaltigkeit vor Ort bieten. Des Weiteren können regionale<br />

Akteure, die sich an einer Newsgroup beteiligen, Fragen formulieren und diese<br />

von Experten beantworten lassen. Solch eine geschlossene regionale Newsgroup fokussiert<br />

auf einen Teilnehmerkreis in der Region und dient dem Monitoring von Lösungsvor-<br />

114 Vgl. u.a. Runkehl 1998, S. 53<br />

123


4 Technologische Potenziale<br />

schlägen, der Initiierung von Leuchtturmprojekten, dem Meinungsaustausch unter Experten<br />

und trägt zur Reduktion von Vernetzungs- und Koordinierungsproblemen bei. Die gezielte<br />

Vernetzung und Zusammenarbeit mit Unterstützung von Newsgroups bewirkt einen<br />

Erfahrungsaustausch unter Branchenkennern und bietet Potenziale zur Förderung regionaler<br />

Kooperationen.<br />

4.2.3.4 Messaging-System<br />

Unter Messaging System (englisch <strong>für</strong> "Mitteilungssystem") ist ein System <strong>für</strong> öffentlich<br />

zugängliche Nutzer zu verstehen, welches zur Speicherung und Übertragung von digitalen<br />

Inhalten (Text, Bild, Audio- bzw. Videodaten) geeignet ist. Die Inhalte werden entweder<br />

innerbetrieblich über spezifische Systeme, oder mit Hilfe des Mobilfunks (per SMS,<br />

MMS), der Telekommunikation oder insbesondere über das Internet (per Instant Messenger,<br />

Chat, E-Mail oder VoIP) zwischen Sender und Empfänger in ein- oder wechselseitiger<br />

Kommunikation ausgetauscht.<br />

Verbreitete Beispiele <strong>für</strong> Messaging Systeme im Internet sind z.B. Skype, 115 ICQ, 116<br />

MSN 117 oder Google Talk. 118 Das Internet dient bei den o.g. Messaging Systemen überwiegend<br />

als Plattform, wobei jedoch z.T. ein Austausch zwischen Internet und Telefon-<br />

bzw. Mobilfunknetzen mit deren jeweiligen Diensten möglich ist (plattformübergreifende<br />

Kommunikation). Das Ziel von Messaging Systemen ist es, verschiedene digitale Kommunikationsformen<br />

in einem System zu bündeln.<br />

Waren diese Systeme ursprünglich nur in Bezug auf den Austausch von Textnachrichten<br />

(Instant Messaging, Chat) ausgerichtet, so wurden in den letzten Jahren mit wachsenden<br />

Bandbreiten des Internet (z.B. ADSL) neue Dienste wie z.B. Datentransfer, Audio- und<br />

Videotelefonie hinzugefügt.<br />

In einem Messaging System sind häufig verschiedene Kommunikationsdienste integriert.<br />

Egal ob ein Anruf, ein Fax, eine E-Mail oder Voice-Mail <strong>für</strong> den Mitarbeiter eingehen, das<br />

Messaging System speichert sie einerseits und anderseits benachrichtigt es im Push-<br />

Verfahren per SMS/Mail/Instant Messenger den Betroffenen. Mit Hilfe einer konsistenten<br />

Bedienung aller unternehmensbezogenen Informationen steht dem Nutzer die Möglichkeit<br />

der Vereinigung alles Nachrichtenarten zur Verfügung.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Eine Mensch-zu-Mensch-Kommunikation in der Logistik findet z. B. zwischen Lkw-<br />

Fahrern und Disponenten statt. In der Mensch-zu-Mensch-Kommunikation kommen<br />

überwiegend die komplexen Ausprägungen von Messaging-Systemen mit einer Integration<br />

verschiedener Nachrichtentechnologien zum Tragen (siehe oben). In diesen Fällen ist<br />

das Messaging System meist in die Dispositionssoftware integriert.<br />

115 Vgl. http://www.skype.com/<br />

116 Vgl. http://www.icq.com/<br />

117 Vgl. http://de.msn.com/<br />

118 Vgl. http://www.google.com/talk/<br />

124


4 Technologische Potenziale<br />

Ferner kommen Messaging-Systeme bei einer Maschine-Mensch-Kommunikation in der<br />

Logistik zum Einsatz. Diese Kommunikationsform ist sehr viel einfacher strukturiert und<br />

basiert auch nicht auf internetbasierten oder mobilen Applikationen. Sie ist bspw. anzutreffen<br />

in der Warenkommissionierung. Der Kommissionierrechner optimiert die Reihenfolge<br />

der einzelnen Kommissioniertätigkeiten (Handgriffe) und gibt diese über ein Sprachausgabesystem<br />

an die in der Kommissionierung Beschäftigten weiter. (Pick-to-Voice) Die<br />

Ausführung der einzelnen Tätigkeit wird entweder vom Kommissionierer oder automatisiert<br />

(z. B. Scanner, Waage) bestätigt.<br />

Ein weiteres Beispiel von Maschine-zu-Mensch-Kommunikation ist das sog. Supply Chain<br />

Event Management. Hier ist eine Abfolge von Ereignissen räumlich und zeitlich festgelegt.<br />

Treten die Ereignisse (z. B. Passieren eines Lkw oder eines Güterzuges an bestimmten<br />

Punkten) nicht innerhalb einer gewissen zeitlichen Toleranz ein, generiert das System<br />

eine Meldung an einen Nutzer, z. B. den Disponenten.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Die Integration von Messaging Systemen trägt wesentlich zum verbesserten Informationsfluss<br />

im Unternehmen bei. Durch den papierlosen Transport werden Medienbrüche vermieden<br />

und die Datenqualität und –konsistenz bleiben erhalten.<br />

Dagegen bedeutet die Einführung von eines Messaging System zunächst Investitionen in<br />

die Software. Im laufenden Betrieb können <strong>für</strong> den Mobilfunk nicht unerhebliche Kosten<br />

anfallen. Die Empfangs- und Versandleistung hängt vom Abdeckungsgrad des Betreibers<br />

ab. Rein internetbasierte Dienste sind dagegen von der Kostenseite her vernachlässigbar,<br />

jedoch ist hier der Aufwand <strong>für</strong> die Datensicherheit meist höher.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Hohe Potenziale <strong>für</strong> Messaging Systeme werden vor allem in Bezug auf Transportvorgänge<br />

gesehen, die der Überwachung bedürfen, also z. B. temperaturgeführte Transporte<br />

und Gefahrgutverkehre. Bei Temperaturführung kann z. B. ein semiaktiver RFID-Tag die<br />

Temperatur einer Sendung überwachen und bei Über- oder Unterschreitung einer definierten<br />

Temperaturtoleranz eine Information an das Bordrechnersystem des Fahrzeugs<br />

senden, das widerum die Information via Mobilfunk (GSM, GPRS) an einen Server im<br />

Transportunternehmen weiterleitet. Auf diese Weise kann der Disponent über Probleme<br />

hinsichtlich des Kühlstatus informiert werden, um auf Basis dieser Informationen weitere<br />

Entscheidungen hinsichtlich des Transportes vorzunehmen.<br />

Beim genehmigungspflichtigen Transport von Gefahrgut ermöglicht die GPS-Ortung die<br />

Verfolgung des jeweiligen Fahrzeuges. Auf diese Weise kann die Einhaltung der genehmigten<br />

Route überwacht werden. Bei Missachtung können Messaging-Systeme dazu dienen,<br />

die zuständigen Behörden zu informieren. Mit der entsprechenden Sensorik ausgestattet<br />

könnten z. B. Unfälle erkannt, Polizei und Rettungsdienste informiert und Informationen<br />

über die Art von Gefahrgut und einzuleitende Maßnahmen übermittelt werden.<br />

125


4 Technologische Potenziale<br />

4.2.3.5 Konferenzsystem<br />

Ein Konferenzsystem umfasst unterschiedliche synchrone Kommunikationsdienste, die in<br />

Echtzeit oder nahezu Echtzeit eine Kommunikation zwischen mehreren Teilnehmern ermöglicht.<br />

Dabei ist zu unterscheiden zwischen<br />

126<br />

• der klassischen Telefonkonferenz, wie sie seit Bestehen der ISDN-Technik möglich<br />

ist. Mehrere Teilnehmer können zeitgleich miteinander über das Telefon kommunizieren,<br />

• dem Chat. In Chat-Systemen können textbasierte Nachrichten in wechselseitiger<br />

Kommunikation über das Internet übertragen werden. Hierzu ist es notwendig, die<br />

Nachrichten vor dem Absenden per Tastatureingabe zu erfassen.<br />

• dem Voice-Chat, das auf Grund wachsender DSL-Bandbreiten aus dem Text-Chat<br />

entstanden ist und<br />

• dem Video-Chat, bei dem zusätzlich zur Sprachübertragung auch Bilder, Skizzen,<br />

Muster, Modelle, Videos etc. übertragen werden können.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Konferenzsysteme werden in Großunternehmen der Logistikwirtschaft bereits heute in<br />

wenigen Fällen eingesetzt. In der Regel wird allerdings auf klassische Telefonkonferenzen<br />

zurückgegriffen. Internetbasierte Systeme kommen seltener zum Einsatz.<br />

Insbesondere werden Konferenzsysteme von Unternehmen nachgefragt, die länderübergreifende<br />

Projekte durchführen und Bedarf an international ausgerichteter Kommunikation<br />

aufweisen.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Der Vorteil von Konferenzsystemen liegt darin, dass Reisezeit und –kosten gespart werden<br />

können. Mussten sich bisher alle Teilnehmer einer Besprechung zur selben Zeit am<br />

selben Ort aufhalten, bedarf es bei Konferenzsystemen nur einer zeitgleichen Verfügbarkeit.<br />

Darüber hinaus kann die Konferenz elektronisch dokumentiert werden.<br />

Ein wesentlicher Nachteil besteht darin, dass bei der Nutzung von Konferenzsystemen<br />

meist nur ein „formeller“ Teil der Kommunikation abgedeckt wird. Der informelle Aspekt<br />

einer Konferenz, also etwa das Pausengespräch oder die abendliche Zusammenkunft<br />

nach einer Konferenz, entfällt hierbei. Gerade die informellen Gespräche stellen aber einen<br />

nicht zu unterschätzenden Wert der räumlichen Zusammenkunft von Entscheidern<br />

dar.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Insbesondere der Voice-Chat bietet zukünftig große Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft.<br />

Mit den bestehenden Konferenzsystemen, welche in diverse Messaging-Systeme 119 integriert<br />

sind, lassen sich kostengünstige Konferenzschaltungen zwischen den verschiedenen<br />

119 Siehe auch Kapitel 4.2.3.4


4 Technologische Potenziale<br />

Teilnehmern über das Internet aufbauen. Videochat-Konferenzen sind auf Grund regional<br />

teilweise nicht ausreichender DSL-Bandbreiten weniger verbreitet.<br />

4.2.3.6 Dokumenten-Managementsystem<br />

Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist ein EDV-Programm, welches Unternehmen<br />

bei der Organisation und Verwaltung großer Mengen von Dokumenten unterstützt.<br />

Herkömmliche Dokumente in Papierform sowie digitale Informationen unterschiedlicher<br />

Quellen werden auf digitalen Datenträgern elektronisch in einem DMS-System archiviert,<br />

so dass standortunabhängig auf diese zugegriffen werden kann. 120 Die Dokumente bzw.<br />

Informationen lassen sich von allen befugten Personen verarbeiten, verwahren, verhindern,<br />

verfügen, verändern, verwalten und letztendlich auch vernichten. 121<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Ein Dokumentenmanagementsystem ermöglicht Unternehmen eine Reduktion der Archivierungs-<br />

und Suchkosten, Effizienzsteigerung der Arbeitsabläufe, Flexibilisierung, Erhöhung<br />

der Produktivität sowie eine Steigerung der Qualität der Dienstleistung. Die Möglichkeit,<br />

unternehmensintern als auch mit seinen Geschäftspartnern Dokumente schnell und<br />

kostengünstig auszutauschen, bereitzustellen und zu speichern ist nur mit Hilfe eines innovativen<br />

Steuerungsmechanismus möglich. Ebenfalls wird die Integration von DMS-<br />

Applikationen in logistische IT-Anwendungen ermöglicht, wodurch traditionelle Recherchemöglichkeiten<br />

erweitert werden. 122<br />

Stärken und Schwächen<br />

Zu den Stärken der Technologie zählen die Sicherstellung einer dauerhaften Verfügbarkeit<br />

des logistikrelevanten Wissens sowie ein ortsunabhängiger Zugang zu dessen Inhalten.<br />

Durch den Einsatz von DMS können Arbeitsschritte reduziert und Archive verkleinert<br />

sowie die Suche nach bestimmten Dokumenten erheblich vereinfacht werden, wodurch<br />

auch eine verkürzte Reaktionszeit bei Kundenanfragen ermöglicht wird. 123 Durch eine<br />

gute Strukturierung der Inhalte können somit auch Doppel- und Fehlarbeiten reduziert<br />

werden. Ein großer Vorteil entsteht weiter dadurch, dass mehrere Personen gleichzeitig<br />

auf Informationen zugreifen können und nicht auf das bei einer Person befindliche Dokument<br />

angewiesen sind.<br />

Eine Gefahr stellen jedoch Hardware-Schäden, Computerviren und Fehler innerhalb der<br />

Daten oder unabsichtliches Löschen der Daten dar. Auch wenn im Nachhinein eine Arbeitserleichterung<br />

erfolgt, entsteht zunächst ein erhöhter Arbeitsaufwand dadurch, dass<br />

jedes Dokument in der Datenbank von jedem einzelnen im Team zuverlässig erfasst wer-<br />

120 Wittwer 2002, S. 12<br />

121 Riggert 2009, S. 54<br />

122 Bottler 2002, S. 13<br />

123 Wagner/Käfer 2008, S. 321<br />

127


4 Technologische Potenziale<br />

den muss und die Einträge gewissermaßen auch normiert werden, damit nicht verschiedene<br />

Eintragsweisen verwendet werden. 124<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Der bereits heutige und auch zukünftige Nutzen von Dokumentenmanagementsystemen<br />

ist unumstritten. Auch hat sich der Stellenwert elektronisch erstellter Dokumente erhöht<br />

und ihr Anteil wächst ständig weiter an. Die Qualität elektronischer Dokumente ist gleichwertig<br />

mit Dokumenten in Papierform. Im Gegensatz zu diesen können elektronische Dokumentenvorlagen<br />

mehrfach genutzt werden. 125<br />

4.2.3.7 Video-Telefonie<br />

Video-Telefonie ist eine audiovisuelle Telekommunikationstechnologie, die eine gleichzeitige<br />

Übertragung von bewegten Bildern und Tonsignalen zwischen zwei und mehreren<br />

Nutzern ermöglicht. Die leitungsgebundene Video-Telefonie existiert schon seit Ende des<br />

letzten Jahrtausends. Auf der Internationalen Funkausstellung 1997 führte die Deutsche<br />

Telekom die ersten ISDN-Bildtelefone ein. Aus dem leitungsgebundenen System nach<br />

ISDN-Standard wurde das Voice-over-IP- (VoIP) 126 System entwickelt, welches internetbasiert<br />

Sprachübertragung ermöglicht. Seit der Realisierung des breitbandigen A-DSL-<br />

Netzes können zusätzlich zur Sprache auch Bewegtbilder übertragen werden. Auf dem<br />

mobilen Sektor wird Videotelefonie seit 2003 durch die Implementierung des UMTS-<br />

Standards 127 ermöglicht, der eine ausreichende Bandbreite zur Verfügung stellt. Während<br />

sich die Video-Telefonie im mobilen Sektor bisher nicht durchsetzen konnte, hat sich die<br />

VoIP-Technik positiv entwickelt.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Mit den am Markt erhältlichen Video-Telefonie-Technologien ist die Durchführung von<br />

Video-Konferenzen <strong>für</strong> Unternehmen möglich und dieser Dienst wird auch von Großunternehmen<br />

in der Logistikwirtschaft im Tagesgeschäft genutzt. Bei KMU spielt die Videotelefonie<br />

jedoch bisher eine untergeordnete Rolle.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Der Vorteil von Videotelefonie zur Sprachtelefonie besteht in der Übersendung nonverbaler<br />

Informationen während des Kommunikationsprozesses. Neben der Stimme und<br />

dem gesprochenen Wort werden zusätzlich Mimik und Gestik vermittelbar. In Geschäftsprozessen<br />

dienen Videotelefonate und Videokonferenzen zu einer dezentralen Kommunikation<br />

verschiedener Teilnehmer, wobei das Vorhandensein des bewegten Bildes des/der<br />

124 Steinbrecher/Müll-Schnurr 2010, S. 244<br />

125 Bottler 2002, S. 13<br />

126 Siehe auch Kapitel 4.2.3.8<br />

127 Siehe auch Kapitel 4.2.1.1<br />

128


4 Technologische Potenziale<br />

Gesprächspartners/er ein Gefühl von Nähe vermitteln und somit das Vertrauen untereinander<br />

stärken soll. Die Übertragung von Gestik und Mimik des Gesprächsteilnehmers ist<br />

jedoch nicht immer von Vorteil und wird in vielen Fällen auch von den Nutzern im Unternehmen<br />

abgelehnt, um eine gewisse Distanz zum Gesprächsteilnehmer zu bewahren und<br />

die Aufmerksamkeit allein auf das gesprochene Wort zu reduzieren.<br />

Angesichts eines vielfältigen Angebots an kostenloser Software auf dem Markt, welche<br />

die Funktionen des Instant Messaging, der Datenübertragung und der Videotelefonie umfassen,<br />

bieten verschiedene Anbieter eine unentgeltliche Kommunikationslösung <strong>für</strong> Unternehmenskommunikation<br />

an. Kosten entstehen lediglich <strong>für</strong> die Internetnutzung, welche<br />

heutzutage üblicherweise durch Flatrate-Angebote abgedeckt sind. Ein Nachteil dieser<br />

kostenlosen webbasierten VoIP-Videotelefonie-Lösungen ist, dass die Kommunikation<br />

zwischen zwei Teilnehmern nur bei Nutzung desselben Softwareanbieters kostenlos erfolgt.<br />

Bspw. ist ein Anruf von Skype zu Skype kostenlos. Ein Anruf von Skype ins Festnetz<br />

oder zu Mobiltelefonen ist kostenpflichtig. Die Kommunikation von Skype zu anderen<br />

VoIP-Videotelefonie-Anbietern ist aktuell nicht möglich (z.B. Skype zu MSN).<br />

Der zusätzliche Vorteil heutiger webbasierter Videotelefonie-Dienste besteht darin, dass<br />

besprechungsrelevante Dokumente zeitgleich über die aufgebaute Direktverbindung ausgetauscht<br />

werden können (Datenversand während des Video-Telefonats).<br />

Die Übertragungsqualität hängt sowohl von der spezifischen Hard- und Software, sowie<br />

der Übertragungskapazität des Netzes ab. Allerdings stehen bei der Videokommunikation<br />

nicht nur die Einsparung von Reisekosten im Vordergrund, sondern vielmehr der umfassende,<br />

schnellere und optimale Informationsaustausch sowie die Zeitersparnis.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Video-Telefonie wird in Großunternehmen deutlich häufiger eingesetzt als in KMU, die<br />

diesen Systemen nach wie vor skeptisch gegenüber stehen. Dennoch bietet diese Technologie<br />

durch die in den letzten Jahren sinkenden Kosten bei gleichzeitig zunehmender<br />

Bandbreite in der Übertragung und damit verbesserter Qualität wachsende Potenziale <strong>für</strong><br />

Logistikunternehmen, auch <strong>für</strong> KMU.<br />

4.2.3.8 Voice over IP (VoIP)<br />

Unter VoIP ist ein Dienst zu verstehen, der wechselseitige Sprachkommunikation (Vollduplexbetrieb)<br />

über das Internet ermöglicht. Dabei werden digitalisierte Sprach- und<br />

Steuerinformationen zur Ermöglichung der Sprachkommunikation über das Internet übertragen.<br />

Hinsichtlich der Endgeräte können sowohl Computer mit Headsets, auf IP-<br />

Telefonie spezialisierte Telefonendgeräte als auch über spezielle Adapter angeschlossene<br />

analoge Telefonapparate genutzt werden.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

VoIP-Telefonsysteme werden bereits heute von Logistikunternehmen aller Größenklassen<br />

eingesetzt. Insbesondere bei Neugründungen von Niederlassungen ist der Einsatz von<br />

VoIP-Systemen sinnvoll. Dies gilt verstärkt <strong>für</strong> internationale und interkontinentale Verbindungen,<br />

da von vornherein eine einheitliche leitungsgebundene Infrastruktur geschaffen<br />

129


4 Technologische Potenziale<br />

werden kann. Kostenersparnispotenziale durch die Nutzung von Internet-Flatrate-Tarifen<br />

können somit parallel zu Internet- und DFÜ-Diensten genutzt werden.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Der entscheidende Vorteil von VoIP ist die Möglichkeit der Reduktion der Kommunikationskosten<br />

durch ein einheitlich aufgebautes und zu betreibendes Netz (Internet). Weitere<br />

Vorteile bestehen darin, dass über ein einziges Netz mehrere Kommunikationsdienste<br />

abgewickelt werden können.<br />

Schwächen sind derzeit noch die teilweise zu beobachtende mangelnde Übertragungskapazität,<br />

der mangelnden Sicherheit im Internet, wovon auch VoIP betroffen ist, sowie der<br />

in manchen Ländern noch zu geringen DSL-Bandbreite. Auch in <strong>Deutschland</strong> existiert in<br />

schwächer besiedelten Regionen immer noch nicht die <strong>für</strong> kommerzielle Anwendungen<br />

ausreichende Bandbreite. Vereinzelt ist DSL überhaupt nicht verfügbar.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Unter der Voraussetzung verbesserter Übertragungsqualität, flächendeckend ausreichender<br />

Bandbreiten sowie verbesserter Sicherheit im Internet kann von einem mittel- bzw.<br />

langfristigen Wechsel vom bisher dominierenden Festnetz auf VoIP-Systeme ausgegangen<br />

werden. Vorteile wären die einheitliche Infrastruktur und Kostenreduzierung. Dies gilt<br />

allerdings nur bei Telefonaten zwischen stationären Bereichen, also von Niederlassung zu<br />

Niederlassung ober Unternehmen zu Unternehmen. Im Bereich stationärer Systeme zu<br />

Mobilfunk oder Mobilfunk zu Mobilfunk ist VoIP zumindest nach heutigem Technikstand<br />

unter Kostengesichtspunkten noch nicht sinnvoll, gleichwohl durch die UMTS-<br />

Technologie 128 die technischen Voraussetzungen geschaffen wurden.<br />

4.2.3.9 Internet Portale (Mitgliederbereich)<br />

Auf Grund des steigenden Kostendrucks in der Logistikwirtschaft wird es <strong>für</strong> Unternehmen<br />

immer bedeutsamer, die internen Prozesse zu optimieren und den Austausch von Wissen<br />

zu erleichtern. Eine Lösung hier<strong>für</strong> bieten webbasierte Internet-Portale. Sie erlauben einen<br />

zentralen, einheitlichen Zugriff zu konsistent integrierten Datenquellen, personalisierten<br />

Inhalten oder heterogenen Anwendungen. Je nach Nutzergruppe und Portalinhalt<br />

können die auf der Grundlage von Inter- oder Intranet-Technologien realisierten Portale in<br />

130<br />

• Unternehmensportale (Corporate Portal),<br />

• Community Portale und<br />

• Information- und Wissensportale (Knowledge Portals)<br />

unterschieden werden. Die Mitglieder geschlossener Internet-Portale sind in verwandten<br />

Bereichen tätig und tauschen untereinander Erfahrungen und Lösungsstrategien aus. Zur<br />

Nutzung der Portale ist jedoch eine Anmeldung mittels Authentifizierungsverfahren (Nutzername<br />

und Password) erforderlich. So sind z.B. auf geschlossenen Portalen die Webinhalte<br />

im Vergleich zu öffentlich zugänglichen Internet-Portalen geschützt und nur einem<br />

128 Siehe auch Kapitel 4.2.1.1


4 Technologische Potenziale<br />

authentifizierten Personenkreis zugänglich. Der Mitgliederbereich in Internet-Portalen forciert<br />

die Bildung von formellen und informellen Netzwerken innerhalb einer Region oder<br />

einer kooperierenden Unternehmensgruppe. Häufig kommen Verschlüsselungstechnologien<br />

(z.B. SSL-Verfahren) beim Austausch sensibler Daten auf geschlossenen Portalen<br />

zum Einsatz.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Um Wettbewerbsvorteile zu sichern, setzen viele Unternehmen der Logistikwirtschaft vielfältige<br />

Konfigurationen von Unternehmensportalen mit Mitgliederbereich ein, welche auf<br />

die Kundenbedürfnisse bzw. Zielsegmente zugeschnitte werden. So ist z.B. das Portal<br />

INTTRA 129 unter Redereien in der Linienschifffahrt weltweit beliebt. Darüber hinaus haben<br />

sich geschlossene webbasierte Portal-Systeme im Bereich Supply-Chain-Management<br />

durchgesetzt.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Einerseits stellen Internet-Portale eine Basistechnologie zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen<br />

durch die Integration von kundenorientierten Teillösungen wie Tracking &<br />

Tracing oder sicherem Work-Flow-Management <strong>für</strong> die Unternehmenspartner dar. Anderseits<br />

sind <strong>für</strong> Unternehmen viele Risiken in Bezug auf die Datensicherheit mit Internet-<br />

Portalen verbunden, da trotz geschütztem Mitgliederbereich und geschützten SSL-<br />

Verbindungen vertrauliche Daten in die Hände der Konkurrenz geraten können.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Im Hinblick auf die Mesologistik besteht ein wesentliches Potenzial in der Abbildung regionaler<br />

logistikrelevanter IT-Dienstleistungen, Value-Added-Services sowie Dokumente<br />

mittels geschlossener personifizierter Internet-Portale. Mittels integrativer Diskussionsforen<br />

zwischen Praktikern und Experten können Logistikstrategien gemeinsam ausgearbeitet<br />

und Lösungen gemeinsam realisiert und mittels des Internetportals zeitnah durch alle<br />

authentifizierten Portalnutzer verfolgt werden.<br />

4.2.3.10 Groupware<br />

Groupware ist im Gegensatz zu „Ein-Nutzer-Systemen“ ein aus Soft- und Hardware bestehendes<br />

System, das zur Kommunikation zwischen Mitarbeitern in Teams dient und<br />

fasst bereits viele auf Computernetzwerken basierende Kommunikationstechnologien wie<br />

zum Beispiel Newsgroups, Konferenzsysteme, Web-Foren oder Videotelefonie zusammen.<br />

Dem Team wird eine elektronische Arbeitsumgebung zur Verfügung gestellt, in der<br />

die Aktivitäten zwischen den Teammitgliedern (z.B. über Gruppenterminkalender) koordiniert<br />

werden können. Eine schnelle und enge Kommunikation wird mit Hilfe von E-Mail-<br />

Agenten, Chat, Audio- und Videokonferenzen ermöglicht. Zu den Komponenten eines<br />

Groupware-Systems zählen ein Datenbank-System, die gemeinsame Datenhaltung auf<br />

129 http://www.inttra.com/<br />

131


4 Technologische Potenziale<br />

dem unternehmensinternen Server, die eine verteilte Bearbeitung desselben Datenbestandes<br />

ermöglicht, ein Dokumenten- und Content-Management System, das eine webbasierte<br />

Workflow Organisation, den Austausch sowie die Archivierung von Dokumenten<br />

unterstützt und unterschiedliche Kollaborationssoftware, die es Mitarbeitern erlaubt, im<br />

Netzwerk zu kommunizieren, an einem Projekt zusammenzuarbeiten und es zu verwalten.<br />

Wie sich im Laufe der Untersuchung gezeigt hat, sind Groupwarelösungen vorwiegend<br />

den Kollaborationssystemen zuzurechnen. Es handelt sich daher überwiegend um eine<br />

Kooperationstechnologie.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Mit gezieltem Einsatz von Groupware-Lösungen haben viele Unternehmen Arbeitsabläufe<br />

von den Faktoren Ort und Zeit entkoppelt und die umfangreichen Koordinations- und Abstimmungsprozesse<br />

der an der Wertschöpfungsprozess beteiligten Aufgabenträger unterstützt.<br />

Überwiegend kommen Groupware-Systeme jedoch in Großunternehmen zum Einsatz,<br />

jedoch sind sie vereinzelt bereits in die Geschäftsprozesse von KMU implementiert.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Aufgrund des komfortablen zeitgleichen Zugriffs auf dezentral verteilte Informationen<br />

durch mehrere Nutzer liegen die Stärken insbesondere in der schnellen und strukturierten<br />

Kommunikation bei räumlicher und zeitlicher Trennung, der Reisekosten- und Zeitersparnis<br />

sowie der Flexibilitäts- und Koordinationserhöhung. Zu den Nachteilen zählen der beträchtliche<br />

Administrations- und Planungsaufwand, Kosten <strong>für</strong> Mitarbeiterschulungen sowie<br />

die benötigte Hard- und Software.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Durch Groupware-Systeme wird die Möglichkeit geschaffen, die Kommunikation zwischen<br />

Mitarbeitern eines Unternehmens und zunehmend zwischen vertikal und horizontal kooperierenden<br />

Unternehmen in logistischen Systemen zu verbessern. Die Häfen als wichtige<br />

Umschlagzentren können die Vorteile von Groupware-Lösungen im Sinne einer<br />

„Portware“ nutzen, in dem die Prozesse, die mit der Ankunft eines Schiffes entstehen, als<br />

Module in die Groupware integriert werden.<br />

4.2.3.11 Frachtenbörse<br />

Frachtenbörsen sind heutzutage i.d.R. webbasiert und bieten die Möglichkeit, Fracht- und<br />

Laderaum von Beförderungsmitteln besser auszulasten. Es handelt sich also um einen<br />

Marktplatz <strong>für</strong> Fracht und Laderaum. Hierzu wird ein Angebot an Ladung dem Angebot an<br />

Laderaum auf einer webbasierten Plattform gegenübergestellt. Ladungsanbieter sind folglich<br />

Laderaum-Nachfrager. Im Gegenzug sind Laderaum-Anbieter Ladungsnachfrager.<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Die Funktionen einer webbasierten Frachtenbörse sind nicht immer identisch und werden<br />

an die notwendigen Prozesse bzw. Zielgruppen angepasst. Bei einer Transportnachfrage<br />

132


4 Technologische Potenziale<br />

werden zuerst Informationen auf der Frachtenbörse zu gesuchten Angebotseigenschaften<br />

eingeholt und entsprechende Bezugsquellen (Transportdienstleister) identifiziert. Nach<br />

der Beurteilung des Preis-Leistungsverhältnisses werden potenzielle Anbieter mit einer<br />

konkreten Auftragsabsicht mittels der Frachtenbörse kontaktiert. Nach Einigung zwischen<br />

den Parteien folgt die Abwicklung des Auftrages, welche i.d.R. ebenfalls über die Frachtenbörse<br />

erfolgt und auf beiden Seiten sichtbar gemacht wird.<br />

Mittels des Transportangebotes verschiedener Mittbewerber werden Spediteuren und<br />

anderen Nutzern eine schnelle und zuverlässige Transportabwicklung von Komplett- und<br />

Teilladungen sowie eine Kostensenkung durch Vermeidung von eventuell anfallenden<br />

oder längeren Leefahrten geboten. Ebenso können Transporteure kostenpflichtige Leerrückfahrten<br />

mit Schiff und Bahn vermeiden und eine proaktive Anpassung von unpaarigen<br />

Transportbehältern des Zuges bei Bulk- oder Spezialtransporten kostengünstiger vornehmen.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Erfolgreiche Frachtenbörsen ermöglichen Mehrwerte <strong>für</strong> Verlader und Frachtführer. Sie<br />

können einen Beitrag zur Auslastungsverbesserung und Tourenoptimierung leisten. Somit<br />

generieren sie einen positiven Beitrag <strong>für</strong> die Umwelt, in dem sie zur Verkehrs- und damit<br />

Emissionsvermeidung beitragen.<br />

Eine anfangs be<strong>für</strong>chtete Schwäche, das die Verlader keinen Einfluss auf die Qualität des<br />

Transportunternehmens haben, hat sich nicht bewahrheitet, weil erfolgreiche Frachtenbörsen<br />

den Verladern die Möglichkeit bieten, den jeweiligen Transportdienstleister zu bewerten.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Frachtenbörsen können dabei helfen, steigende Transportvolumen besser zu bewerkstelligen.<br />

So kann diese Technologie z.B. eine innovative Lösung zur Entlastung des Nord-<br />

Süd-Korridors von überproportional steigenden Transitverkehren darstellen. Ausländische<br />

und deutsche Logistikunternehmen, die vor allem Verkehre nach Spanien und Portugal<br />

(Nachfrager) oder Short Sea Shipping sowie Binnenschifffahrttransporte (Anbieter) abwickeln,<br />

können eine Frachtbörse gründen, von deren Nutzung nicht nur die Unternehmen,<br />

sondern auch die Umwelt profitieren. Die Nachfrager können einen bestimmten Teil an<br />

Containerstellplätzen (insbesondere <strong>für</strong> schwere, großvolumige oder wenig zeitkritische<br />

Güter) an Binnenschifffahrtschiffen regulär buchen. Der neutrale Betreiber dieser Frachtenbörse<br />

gleicht die gebuchte Menge <strong>für</strong> Short Sea Shipping und die Binnenschifffahrt so<br />

aus, dass möglichst voll ausgelastete Schiffe entstehen. Ferner können neue Anbieter<br />

und Nachfrage akquiriert werden.<br />

Darüber hinaus birgt der Einsatz von Frachtenbörsen ein Potenzial in der Bündelung von<br />

Transporten insbesondere bei der Belieferung der letzten Meile in urbanen Ballungsräumen<br />

(City Logistik).<br />

133


4 Technologische Potenziale<br />

4.2.3.12 Tracking & Tracing<br />

Die Optimierung der Auftragsabwicklung zwischen den einzelnen Stufen einer Wertschöpfungskette<br />

erfolgt im Zuge des Supply-Chain-Management-Konzeptes und wird in diesem<br />

Zusammenhang durch Tracking & Tracing-Systeme gestützt. Um eine verbesserte Planbarkeit<br />

der Lager-, Umschlags- und Transportprozesse entlang der Wertschöpfungskette<br />

zu realisieren, muss die Effizienz einzelner Prozesse überwacht und intelligent gestaltet<br />

werden. Eine transparente Organisation der Wertschöpfungskette <strong>für</strong> die Prozessbeteiligten<br />

von vor- und nachgelagerten Stufen der Wertschöpfung ist daher von Nöten, um<br />

bspw. die Planbarkeit (Avisierung) von Zu- und Abläufen in Läger, Umschlagsterminals<br />

etc. zu erhöhen. Dies erfordert eine umfassende und lückenlose Dokumentation der physischen<br />

Prozesse auf informellem Wege, welche sowohl den physischen Güterströmen in<br />

Transportrichtung zum nächsten Prozessbeteiligten per Datenkommunikation vorauseilt,<br />

als auch rückwärtsgerichtet als Quittierung von Prozessen gegenüber vorgelagerten Akteuren<br />

mittels Tracking & Tracing-Verfahren (Sendungsverfolgung) erfolgt. Daraus resultieren<br />

digitale Datenströme zu informationslogistischen Prozessen, welche kontinuierlich<br />

den physischen Güterstrom begleiten. Generiert werden diese Daten üblicherweise durch<br />

das Scannen von Barcodes und in einigen Fällen durch das Auslesen von RFID-Daten an<br />

neuralgischen Punkten der Transportprozesse (Warenein- und Ausgang in unterschiedlichen<br />

Lägern und Terminals). Die Barcodes bzw. RFID-Tags sind per einmaliger ID mit<br />

einer einzelnen Ladeeinheit (Container, Ladeeinheit, Colli, Packstück etc.) verbunden,<br />

wodurch eine eindeutige Zuordnung der Ladeeinheit gewährleistet wird.<br />

Aufbauend auf diese informationslogistischen Prozesse werden bereits seit einigen Jahren<br />

die den Transport- und Logistikprozess begleitenden Daten in Datenbanken gespeichert<br />

und in der Art DV-technisch aufbereitet, dass eine Nachverfolgung sowohl grafisch<br />

am Bildschirm gemäß der gewählten Route des Fahrers durch Verknüpfung der Scanner-<br />

und RFID-Daten mit GPS-Koordinaten ermöglicht wird und anderseits eine Ortung der<br />

Ladeeinheiten durch den Scann- und Leseprozess im Lager oder Terminal erfolgt. Auf<br />

diese Weise lassen sich die gegenwärtige Verortung der Ware sowie der Ladungszustand<br />

(Ware ist verpackt in Colli oder Container, Ware ist eingelagert in Hochregallager X an<br />

Position Y, Ware befindet sich im Warenausgang etc.) genau ermitteln und dokumentieren.<br />

Durch Tracking & Tracing-Systeme können die relevanten Informationen an vor- und<br />

nachgelagerte prozessbeteiligte Unternehmen verschickt werden und gleichzeitig auch an<br />

den Kunden/Auftraggeber.<br />

Derartige Ortungs- und Statusmeldungen erhöhen die Avisierung von Transportprozessen<br />

innerhalb der Wertschöpfungskette und dokumentieren die Prozessabläufe gegenüber<br />

dem Kunden, so dass dieser feststellen kann, wo und in welchem Zustand sich seine Ware<br />

gerade befindet. Transportiert werden die Informationen über das Internet z.B. mittels<br />

Messaging-Systemen 130 bzw. über das mobile Datenfunknetz. 131<br />

130 Siehe auch Kapitel 4.2.3.4<br />

131 Siehe auch Kapitel 4.2.1.1<br />

134


4 Technologische Potenziale<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Tracking & Tracing-Systeme sind bereits heute in der Logistik vielfach im Einsatz, vor<br />

allem, wenn es sich um zeitsensible und/oder dokumentationspflichtige Sendungen handelt.<br />

Ein Beispiel hier<strong>für</strong> ist der Transport von Arzneimittel.<br />

Durch das Tracking und Tracing ist es dem Disponenten möglich, auf mögliche Störungen<br />

im Transportverlauf frühzeitig zu reagieren und Maßnahmen zu veranlassen. So kann<br />

auch der Empfänger von Zulieferteilen darüber informiert werden, dass u. U. die Teile erst<br />

mit Verzögerung eintreffen. In der Folge kann dieser die Produktion entsprechend umstellen<br />

oder eine Ersatzlieferung ordern.<br />

Weite Verbreitung findet das Tracking & Tracing bei KEP-Dienstleistern (Kurier-, Express-<br />

, Paket-). Hier werden i. d. R. dem Kunden keine zeitpunktaktuellen Daten zur Verfügung<br />

gestellt, sondern Informationen darüber, wann und an welchen Stationen die Sendung<br />

gescannt wurde, also z. B. bei der Abholung, den Ein- und Auslagerungen und Ablieferung<br />

beim Empfänger.<br />

Mit den Tracing-Daten wird gegenüber dem Kunden die vertragsgemäße Ausführung der<br />

Transportabwicklung dokumentiert und im Schadenfall kann somit eine verbesserte Identifikation<br />

der Schadensursache erfolgen. Zudem kann durch nachgelagerte Analysen festgestellt<br />

werden, an welchen Punkten oder Abschnitten in der Transportkette häufiger<br />

Schäden entstehen. Auf diese Schadensquellen kann in Folge der Tracking & Tracing-<br />

Nutzung gezielter reagiert und damit die Qualität der Dienstleistung erhöht werden.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Die Stärke von Tracking und Tracing liegt darin, dass alle an einer Supply Chain Beteiligten<br />

über den Status der <strong>für</strong> sie relevanten Sendungen informiert sind und im Verzögerungs-,<br />

Problem- oder Schadensfall darauf reagieren können. Die Sendungsverläufe sind<br />

dokumentiert, was eine erste Ausgangsinformation <strong>für</strong> Verbesserungsprozesse sein kann.<br />

Eine Schwäche ist darin zu sehen, dass es zwar bei den von den KEP-Diensten verwendeten<br />

Barcodes internationale Standards gibt, die einzelnen Informationen auf den Barcodes<br />

jedoch je nach Unternehmen unterschiedliche Informationen beinhalten können, so<br />

dass eine Sendung immer in dem System bleiben muss, in das es eingespeist worden ist.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

In der Logistikwirtschaft zeichnet sich seit geraumer Zeit der Trend ab, dass über den<br />

reinen Transport und dessen Qualität und Preis im Wettbewerb nicht mehr bestanden<br />

werden kann, sondern dass die Einbindung in Supply Chains samt der vorauseilenden,<br />

begleitenden und nachgelagerten Informationen samt hoher Transportflexibilität erforderlich<br />

ist. Dies gilt insbesondere im Zulieferbereich. Insofern ist davon auszugehen, dass<br />

sich Tracking & Tracing noch weiter durchsetzen wird. Im Bereich der KEP-Dienste gilt<br />

diese Technologie jedoch bereits heute als Standard.<br />

135


4 Technologische Potenziale<br />

4.2.3.13 Virtuelles Unternehmen<br />

In einem virtuellen Unternehmen (virtueller Organisation) bringen unterschiedliche rechtlich<br />

und wirtschaftlich selbständige und in der Regel räumlich verteilte Unternehmen ihre<br />

Kernkompetenzen zusammen. 132 Der Leistungserstellungsprozess wird in der Organisation<br />

virtueller Unternehmen üblicherweise in verschiedene Teilprozesse unterteilt, welche<br />

durch mehrere unterschiedliche Unternehmen im Sinne der Leistungserbringung zu erfüllen<br />

sind. In der Regel verwendet ein virtuelles Unternehmen moderne Informations- und<br />

Kommunikationstechnologie <strong>für</strong> interne Abstimmungs- und Kommunikationsprozesse und<br />

tritt dem Kunden gegenüber als eine Einzelorganisation auf. 133<br />

Der Grundgedanke virtueller Unternehmen besteht darin, zur wirtschaftlichen Leistungserbringung<br />

die Kompetenzen bestimmter, spezialisierter Kompetenzträger im Rahmen<br />

einer virtuellen Projektarbeit zu beziehen. Eine projektbezogene Formierung von Kompetenzträgern<br />

innerhalb des virtuellen Unternehmens ist zur projektbezogenen Leistungserbringung<br />

üblicherweise in ein enges kooperatives Netzwerk eingebunden. Hierbei kann<br />

der Leistungsverbund eines virtuellen Unternehmens <strong>für</strong> den Zeitraum eines spezifischen<br />

Projektes Bestand haben, oder auch darüber hinaus längerfristig <strong>für</strong> ein gemeinsames<br />

Leistungsangebot bestehen. Im Gegensatz zu einer konventionellen Unternehmenskooperation<br />

auf horizontaler oder vertikaler Ebene erfolgt die Leistungserbringung eines<br />

virtuellen Unternehmens über Raum,- Zeit- und Organisationsgrenzen hinweg. Für die<br />

Abstimmungsprozesse werden in hohem Maße IuK-Technologien eingesetzt (Substitution<br />

von materiellen Gütern durch virtuelle Güter).<br />

Bei einem virtuellen Unternehmen handelt es sich vielmehr um eine Organisationsform<br />

von Wirtschaftsunternehmen und nicht um eine reine Technologie. Dennoch kann das<br />

virtuelle Unternehmen im Projektsinn als Kooperationstechnologie angesehen werden, da<br />

es einen besonderen Bedarf an entsprechende Kommunikations- und Kooperationstechnologien<br />

begründet, ohne den eine Leistungserbringung im virtuellen Unternehmensverbund<br />

nicht möglich wäre (z.B. netzbasierte Datenbanksysteme, Groupware etc.).<br />

Heutiger Einsatz in der Logistik<br />

Das virtuelle Unternehmen in Form von Kooperationen existiert in der deutschen Logistikwirtschaft<br />

seit über 20 Jahren. 134 Ursprünglich haben sich KMU des Speditionsgewerbes<br />

zu Kooperationen zusammengeschlossen, um ein klar definiertes Leistungssegment<br />

flächendeckend anbieten zu können; zunächst bundesweit, später auch bei einigen Kooperationen<br />

EU-weit. Die Flächendeckung war deshalb wichtig, weil es nur hierdurch den<br />

kooperierenden KMU möglich wurde, im Wettbewerb mit großen Marktteilnehmern bestehen<br />

zu können. Die Beschränkung auf ein Marktsegment (z. B. Stückgut, Pakete, Umzugsgut,<br />

temperaturgeführte Frischware, Bekleidung) war deshalb von Bedeutung, weil es<br />

nur so möglich war, die Leistung als eine Marke am Markt zu etablieren.<br />

132 Vgl. Sydow 1996, S. 11; Hansmann 2006, S. 207<br />

133 Vgl. Georgakopoulos et al. 1999, S. 429<br />

134 Vgl. Stabenau/Meyer, 1989<br />

136


4 Technologische Potenziale<br />

Zunächst starteten viele Kooperationen auf einem Low-Cost-Level. Telefon und Fax waren<br />

die wichtigsten Kommunikationstechnologien, wo Sortierarbeiten in zentralen Umschlagspunkten<br />

zu erledigen waren, geschah dies meist manuell. Erst mit Einführung der<br />

IT und der Vernetzung der Unternehmen wurde es möglich, große Stückzahlen in kurzer<br />

Laufzeit bei hoher Qualität zu befördern. Der Umschlag an zentralen Umschlagpunkten ist<br />

heute nahezu komplett rechnergesteuert. Einige Kooperationen sind derart erfolgreich,<br />

dass sich mittlerweile auch große Marktteilnehmer beteiligen.<br />

Stärken und Schwächen<br />

Der Vorteil virtueller Unternehmen besteht darin, Kostensenkungspotenziale auszuschöpfen,<br />

indem Ressourcen nur dann innerhalb des virtuellen Unternehmens seitens der beteiligten<br />

Partner zur Verfügung gestellt werden, wenn ein konkreter Auftrag vorhanden ist.<br />

Eine Risikostreuung durch eine Verteilung auf verschiedene beteiligte Partnerunternehmen<br />

wird ermöglicht. Des Weiteren kann sich jedes beteiligte Unternehmen innerhalb der<br />

virtuellen Institution auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und im Verbund mit anderen<br />

Partnerunternehmen eine ganzheitliche Lösung über eine gemeinsame technische<br />

Plattform <strong>für</strong> den Kunden anbieten. Darüber hinaus ist eine virtuelle Projektabwicklung<br />

durch erhöhte Flexibilität gekennzeichnet, die durch wesentlich schnellere Informationsverarbeitung,<br />

Verteilung der Fixkosten auf Subunternehmen und effektive Nutzung der<br />

Spezialisierungsvorteile der Mitarbeiter erreicht wird. Eine hohe Flexibilität resultiert auch<br />

aus der gesteigerten Motivation der Netzwerkakteure, um nach dem Motto „you are only<br />

as good as your last job“ 135 sich um einen Nachfolgerauftrag zu bewerben.<br />

Die Stärke der erfolgreichen Kooperationen in einem virtuellen Unternehmen liegt darin,<br />

dass sie auch durch Einsatz moderner IT teilweise ein Leistungsniveau erreicht haben,<br />

dass über das Niveau großer Wettbewerber hinausgeht. Dies hat jedoch in einigen Fällen<br />

dazu geführt, dass große Wettbewerber mit hoher Finanzkraft Mehrheitsanteile durch den<br />

Kauf von Kooperationsteilnehmern übernommen haben und somit die jeweilige Kooperation<br />

dominieren.<br />

Andererseits verlangen virtuelle Netzwerke ein hohes Anpassungsvermögen und einen<br />

ständigen Koordinierungsbedarf, um die Leistung gegenüber dem Kunden wie aus einer<br />

Hand erbracht erscheinen zu lassen. Ferner besteht die Gefahr der Bildung von zu starken<br />

Abhängigkeiten innerhalb des Unternehmensverbundes, aus der sich Situationen<br />

ergeben können, in der eine Kooperation nicht immer auf Augenhöhe erfolgt. Herauskristallisiert<br />

haben sich zwei grundlegende Nachteile virtueller Unternehmen:<br />

• Kompatibilitätsprobleme hinsichtlich der vorhandenen IuK-Infrastruktur<br />

• unterschiedliche Personal- und Prozessorganisation in den einzelnen beteiligten<br />

Unternehmen<br />

Eine weitere Schwäche aus Sicht der Kooperationsteilnehmer besteht darin, dass das<br />

Leistungssegment, in dem die Kooperation erfolgt, mehr oder weniger komplett aus dem<br />

135 Blair 2001<br />

137


4 Technologische Potenziale<br />

übrigen Unternehmen ausgegliedert ist und auf Grund der in Verträgen und Leistungshandbüchern<br />

definierten Qualitätsstandards und IT-Anforderungen kaum noch Einfluss-<br />

und Gestaltungsmöglichkeiten <strong>für</strong> den einzelnen Unternehmer auf den Betriebsteil bestehen.<br />

Zukünftige Potenziale <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Die <strong>für</strong> virtuelle Unternehmen in Frage kommenden Leistungsbereiche in der Logistikwirtschaft<br />

sind durch Kooperationen weitgehend abgedeckt. Zusätzliche Potenziale können<br />

eventuell noch in Nischensegmenten bestehen oder bei sich ändernder Nachfrage auf<br />

Grund von neuen Produktentwicklungen im produzierenden Gewerbe.<br />

4.3 Statusanalyse mittels standardisierter Unternehmensbefragung<br />

4.3.1 Einleitung<br />

Hinsichtlich einer Einschätzung der Bedeutung innovativer Technologien <strong>für</strong> Kommunikation,<br />

Kooperation und Wissenstransfer wurde im Zeitraum von April bis Juni 2008 eine<br />

Befragung von 1.600 Unternehmen der Logistikwirtschaft im <strong>Nordwest</strong>en (Fragebogen: „7<br />

Minuten <strong>für</strong> die Logistik“) durchgeführt. Der Rücklauf aus dieser Befragung betrug mit 174<br />

auswertbaren Fragebögen gut 10 Prozent und liegt damit im üblichen Durchschnitt. Der<br />

Fragebogen umfasste 10 Fragen, wobei die letzte Frage auf die Thematik der KKW-<br />

Technologienutzung abzielte.<br />

Durch Analyse der Auswertungsergebnisse von Frage 10 soll eine Bewertung von innovativen<br />

Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer aus Sicht der<br />

Unternehmen ermöglicht werden. Diese Technologiefrage wurde im Fragebogen in drei<br />

Teilen gestellt:<br />

138<br />

• Teil A:Ist die jeweilige Technologie dem befragten Unternehmen bekannt?<br />

• Teil B: Nutzt das befragte Unternehmen die jeweilige Technologie?<br />

• Teil C: Plant das befragte Unternehmen, die jeweilige Technologie zukünftig zu<br />

nutzen?<br />

Teil A der Frage ließ eine Beantwortung mit „Ja“ und „Nein“ zu.<br />

Bei der Frage nach der heutigen Nutzung (Teil B) waren <strong>für</strong> jede der untersuchten Technologien<br />

Wahlmöglichkeiten zwischen „häufig“, „mittel“, „selten“ und „nie“ gegeben.<br />

Hinsichtlich Teil C - Bezug auf den zukünftigen Bedarf des Einsatzes der jeweiligen Technologien<br />

- konnte <strong>für</strong> jede der 22 Technologie eine Auswahl zwischen „steigend“, „gleichbleibend“,<br />

„sinkend“ und „nie“ vorgenommen werden.<br />

Nicht beantwortete Fragen wurden in der Auswertung als „keine Angabe“ kenntlich gemacht.<br />

Ziel der Technologiefragestellung ist es, eine Abschätzung hinsichtlich der Nutzung innovativer<br />

Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer in Logistikunternehmen<br />

der Region <strong>Nordwest</strong>deutschland vornehmen zu können. Aus Teil A - Be-


4 Technologische Potenziale<br />

kanntheitsgrades der jeweiligen Technologien - lässt sich im Ergebnis ein Qualifizierungsbedarf<br />

abschätzen. Insbesondere die Veränderung der heutigen zur zukünftigen Technologienutzung<br />

ist <strong>für</strong> die Projektrelevanz von hoher Bedeutung im Hinblick auf die Fragestellung,<br />

wie der Einsatz innovativer Technologien die Prozesse in der Logistikregion<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland nachhaltig beeinflussen kann.<br />

Eine Auswertung der Fragen wurde in der Art vorgenommen, dass jeweils die Anzahl der<br />

nicht beantworteten Fragen prozentual in Bezug auf die Stichprobe von n=174 ermittelt<br />

wurde und je untersuchter Technologie in den Tabellen aufgeführt wird (vgl. z.B.<br />

Tab. 19 Spalte 3). Die prozentuale Verteilung der Antworten bezieht sich auf die auswertbaren<br />

Daten. Je kleiner der Anteil der nichtbeantworteten Fälle, desto gesicherter ist die<br />

Aussage. In keiner der Fälle war der Anteil der nichtbeantworteten Fragen größer als<br />

20%.<br />

4.3.2 Bekanntheitsgrad der Technologien<br />

Als erstes wurde wie bereits erwähnt eine Auswertung vorgenommen, in wieweit die<br />

Technologien bei den befragten Unternehmen bekannt waren (vgl.<br />

Tab. 19).<br />

139


4 Technologische Potenziale<br />

140<br />

Tab. 19: Bekanntheitsgrad der Technologien<br />

Technologie<br />

unbekannt<br />

Technologie<br />

bekannt<br />

n = 174, davon<br />

k.A. in %<br />

Internet-Portale 2 98 2<br />

Newsletter 4 96 7<br />

Frachtbörse (Leerfahrtenvermeidung) 6 94 5<br />

Konferenzsystem (Chat, ...) 7 93 7<br />

Internet-Portale (Mitgliederbereich) 8 92 9<br />

Video-Telefone 10 90 9<br />

Dokumentenmanagementsystem 11 89 8<br />

UMTS 11 89 9<br />

Web-Foren (Diskussionsrunden im Internet) 12 88 10<br />

Tracking & Tracing 14 86 9<br />

Webbasierter Marktplatz 15 85 9<br />

Skill-Management 16 84 10<br />

Newsgroups 16 84 10<br />

Mesaging System (z.B. Verspätungsnachrichte) 18 82 9<br />

Voice over IP 17 83 10<br />

Wikis (z.B. Logistik-Lexikon) 21 79 9<br />

Entscheidungsunterstützsystem 21 79 10<br />

Virtuelles Unternehmen 22 78 10<br />

Groupware (Ressourcen- und Terminplanung) 22 78 10<br />

Weblog (Web-Tagebuch) 22 78 10<br />

Kompetenzträgerlandkarte 25 75 9<br />

RFID 28 72 11<br />

Am wenigsten bekannt bei den Unternehmen (Technologie unbekannt ≥ 20 %) sind die<br />

Technologien RFID (28%), Kompetenzträgerlandkarte (25%), Webblogs (22%), Groupware<br />

(22%), virtuelle Unternehmen (22%), Entscheidungsunterstützungssysteme (21%) sowie<br />

Wiki’s (21%). Mit Ausnahme von RFID-Technologie (72%) kennen mindestens 3/4 der<br />

befragten Unternehmen die in der Befragung untersuchten Technologien.<br />

Ferner ist feststellbar, dass zu den Technologien, welche am wenigsten bekannt waren,<br />

häufiger keine Angaben vorgenommen wurden, als bei Technologien, welche einen höheren<br />

Bekanntheitsgrad aufweisen (vgl.<br />

Tab. 19, Spalte 3). Bspw. ist zu nennen, dass 11% der Unternehmen keine Angaben zum<br />

Bekanntheitsgrad von RFID-Technologien, bzw. 10% keine Angaben zum Bekanntheitsgrad<br />

von Webblogs, Groupware, virtuelle Unternehmen sowie Entscheidungsunterstützungssystemen<br />

machen, welche beim Bekanntheitsgrad auch weiter hinten im Ranking<br />

liegen. Besonders bekannte Technologien weisen geringere Anteile bei „keinen Angaben“


4 Technologische Potenziale<br />

auf, bspw. die Top 3-Technologien Internet-Portal (2% nicht beantwortet), Newsletter (7%<br />

nicht beantwortet), Frachtenbörse (5% nicht beantwortet).<br />

Im Ergebnis lässt sich feststellen, dass der Bekanntheitsgrad in Bezug auf die untersuchten<br />

22 Technologien bei den befragten Logistikunternehmen im Allgemeinen als hoch<br />

einzustufen ist.<br />

Abbildung Abb. 49 stellt das Ergebnis zum Teil A - Bekanntheitsgrad der Technologien<br />

grafisch in einem Ranking nach der Bekanntheit dar.<br />

Internet-Portale<br />

Newsletter<br />

Frachtbörse (Leerfahrtenvermeidung)<br />

Konferenzsystem (Chat, ...)<br />

Internet-Portale (Mitgliederbereich)<br />

Video-Telefone<br />

Dokumentenmanagementsystem<br />

UMTS<br />

Web-Foren (Diskussionsrunden im …<br />

Tracking & Tracing<br />

Webbasierter Marktplatz<br />

Skill-Management<br />

Newsgroups<br />

Mesaging System (z.B. …<br />

Voice over IP<br />

Wikis (z.B. Logistik-Lexikon)<br />

Entscheidungsunterstützsystem<br />

Virtuelles Unternehmen<br />

Groupware (Ressourcen- und …<br />

Weblog (Web-Tagebuch)<br />

Kompetenzträgerlandkarte<br />

RFID<br />

0 20 40 60 80 100<br />

2<br />

4<br />

6<br />

7<br />

8<br />

10<br />

11<br />

11<br />

12<br />

14<br />

15<br />

16<br />

16<br />

18<br />

17<br />

21<br />

21<br />

22<br />

22<br />

22<br />

25<br />

28<br />

Abb. 49: Bekanntheitsgrad der Technologien im Ranking<br />

72<br />

75<br />

79<br />

79<br />

78<br />

78<br />

78<br />

98<br />

96<br />

94<br />

93<br />

92<br />

90<br />

89<br />

89<br />

88<br />

86<br />

85<br />

84<br />

84<br />

82<br />

83<br />

Technologie unbekannt<br />

Technologie bekannt<br />

141


4 Technologische Potenziale<br />

4.3.3 Heutige Nutzung der Technologien<br />

Hinsichtlich der Auswertung zur heutigen Nutzung der untersuchten Technologien wurde<br />

eine Analyse nach häufiger, mittlerer, seltener und keiner Nutzung vorgenommen. Die<br />

Fälle mit „keinen Angaben“ wurden gesondert aufgeführt.<br />

In Tab. 20 wurden zunächst die Befragungsergebnisse basierend auf Häufigkeitsauszählungen<br />

prozentual dargestellt. Aus der Auswertung lassen sich folgende Ergebnisse zusammentragen.<br />

142<br />

Tab. 20: Heutige Nutzung in Prozent (gerundete Werte)<br />

häufig mittel selten nie n=174,<br />

davon k.A.<br />

in %<br />

Internet-Portal 65 21 9 5 2<br />

Tracking & Tracing 27 28 15 30 9<br />

Dokumentenmanagementsystem 19 30 18 33 8<br />

Newsletter 13 36 40 12 7<br />

Frachtbörse 28 18 16 38 5<br />

Internet-Portale (Mitgliederbereich) 15 28 25 33 9<br />

Skill-Management 10 31 26 33 10<br />

UMTS 13 20 22 45 9<br />

Messaging System 15 18 25 43 9<br />

Newsgroups 7 24 28 41 10<br />

Entscheidungsunterstützsystem 8 23 22 47 10<br />

Konferenzsystem 7 17 37 40 8<br />

Groupware 12 12 23 53 10<br />

Wikis 7 16 32 45 9<br />

Webbasierter Marktplatz 6 13 25 56 9<br />

Kompetenzträgerlandkarte 1 15 27 56 10<br />

Voice over IP 6 6 16 72 11<br />

Weblog 3 8 16 73 10<br />

Web-Foren 1 6 20 72 10<br />

Virtuelles Unternehmen 2 5 12 81 10<br />

RFID 1 6 17 76 12<br />

Video Telefonie 0 1 20 79 10<br />

Die oben abgebildete Häufigkeitsauszählung stellt die Basis <strong>für</strong> eine weitere Auswertung<br />

dar, in der eine Verdichtung der Ergebnisse dahingehend vorgenommen wurde, eine<br />

„häufige“ und „mittlere“ Nutzung zu der Ergebnisvariablen „tagesgeschäftliche Nutzung“<br />

zusammenzufassen. Begründet wird diese Zusammenfassung damit, dass eine Angabe<br />

seitens der Unternehmen über eine „häufige“ und „mittlere“ Nutzung zum gegenwärtigen<br />

Zeitpunkt bedeutet, dass die jeweilige Technologie bereits in tagesgeschäftliche Prozesse<br />

der Unternehmen eingeflossen ist. Im Gegensatz dazu spiegelt eine „seltene Nutzung“<br />

den Einsatz der jeweiligen Technologie nur im Einzel- und/oder Sonderfall wider. Eine<br />

Angabe „keiner“ Nutzung bedeutet, dass nach Wissenstand des jeweils befragten Mitarbeiters<br />

eine Technologie im Unternehmensgeschäft nie zum Einsatz gekommen ist.<br />

Nach Zusammenfassung der Ergebnisse unter o.g. Prämisse lässt sich im Ergebnis folgendes<br />

Ranking <strong>für</strong> die heutige Nutzung von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation<br />

und Wissenstransfer bilden (vgl. Tab. 21):


4 Technologische Potenziale<br />

Tab. 21: Heutige Nutzung im Tagesgeschäft (gerundete Werte)<br />

Top 7 – Technologien nach heutiger Nutzung<br />

Tagesgeschäftliche<br />

Nutzung<br />

Seltene<br />

Nutzung<br />

keine Nutzung n=174, davon<br />

k.A. in %<br />

Internet-Portal 86 9 5 2<br />

Tracking & Tracing 55 15 30 7<br />

Dokumentenmanagementsystem 49 18 33 9<br />

Newsletter 49 40 12 8<br />

Frachtbörse 45 16 38 9<br />

Internet-Portale (Mitgliederbereich) 42 25 33 10<br />

Skill-Management 41 25 33 5<br />

UMTS 33 22 45 8<br />

Messaging System 32 25 43 10<br />

Newsgroups 31 28 41 9<br />

Entscheidungsunterstützsystem 31 22 47 9<br />

Konferenzsystem 24 37 40 9<br />

Groupware 24 23 53 10<br />

Wikis 23 32 45 10<br />

Webbasierter Marktplatz 19 25 56 9<br />

Kompetenzträgerlandkarte 17 27 56 10<br />

Voice over IP 12 16 72 10<br />

Weblog 11 16 73 11<br />

Web-Foren 8 20 72 10<br />

Virtuelles Unternehmen 7 12 81 10<br />

RFID 7 17 76 12<br />

Video Telefonie 1 20 79 10<br />

Internetportale stellen mit gerundet 86% Nutzung im Tagesgeschäft mit deutlichem Abstand<br />

die am meisten eingesetzte Technologie dar. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen<br />

setzt Tracking & Tracing-Systeme im Tagesgeschäft ein (55% tagesgeschäftliche<br />

Nutzung). Bei jeweils 49% der Unternehmen kommen Dokumentenmanagementsysteme<br />

sowie Newsletter im Tagesgeschäft zum Einsatz. Frachtenbörsen werden zu 45%,<br />

Internet-Portale mit geschlossenen Benutzergruppen (Mitgliederbereich) zu 42% und<br />

Skill-Management Systeme zu 41% im heutigen Tagesgeschäft genutzt. Diese Technologien<br />

bilden mit ≥40% tagesgeschäftliche Nutzung die TOP-7-Technologien der heutigen<br />

Nutzung.<br />

Bei den bisher genannten Technologien überwiegt der Prozentsatz zur tagesgeschäftlichen<br />

Nutzung gegenüber der Anzahl der jeweiligen Nennungen zu „keiner Nutzung“. Im<br />

weiteren Verlauf des Ranking findet jedoch eine Umkehrung in der Art statt, dass der Anteil<br />

der Technologien mit „keiner Nutzung“ gegenüber dem Anteil tagesgeschäftlicher Nutzung<br />

überwiegt.<br />

Im weiteren Verlauf des Rankings kommt es bei einigen Technologien zu einem hohen<br />

Anteil der Nichtnutzung, welcher größer ist als der Anteil der Summe des tagesgeschäftlichen<br />

Einsatzes und einer seltenen Nutzung (Nutzung insgesamt). Zu diesen Technologien,<br />

welche zum gegenwärtigen Zeitpunkt überwiegend nicht genutzt werden, zählen die<br />

Video-Telefonie (79% keine Nutzung vs. 21% Nutzung), RFID (76 % vs. 24%), Virtuelle<br />

143


4 Technologische Potenziale<br />

Unternehmen (81% vs. 19%), Web-Foren (72% vs. 28%), Weblog (73% vs. 27%), VoIP<br />

(72% vs. 28%), Kompetenzträgerlandkarten (56% vs. 44%) und webbasierte Marktplätze<br />

(56% vs. 44%). Diese Technologien spielen in Bezug auf ihre Bedeutung im Hinblick auf<br />

eine heutige Nutzung in Logistikunternehmen nur eine untergeordnete Rolle.<br />

In Tab. 21 wurden die Werte zur tagesgeschäftlichen Nutzung besonders hervorgehoben<br />

(grüne Markierung), wenn mindestens 40 Prozent der befragten Unternehmen die jeweilige<br />

Technologie bereits heute im Tagesgeschäft einsetzt. Eine Markierung der Werte <strong>für</strong><br />

eine Seltene Nutzung erfolgte bei ≥ 30%. Hinsichtlich „keiner Nutzung“ fand eine Markierung<br />

der Werte statt, wenn mindestens 50 Prozent der Unternehmen die jeweilige Technologie<br />

heute gar nicht nutzt (rote Markierung).<br />

Abb. 50 stellt im Ergebnis die heutige Technologienutzung aller 22 untersuchten Technologien<br />

in einem Ranking in Bezug auf die heutige tagesgeschäftliche Nutzung grafisch<br />

dar.<br />

144


4 Technologische Potenziale<br />

Internet-Portal<br />

Tracking & Tracing<br />

Dokumentenmanagementsystem<br />

Newsletter<br />

Frachtbörse<br />

Internet-Portale<br />

(Mitgliederbereich)<br />

Skill-Management<br />

UMTS<br />

Messaging System<br />

Newsgroups<br />

Entscheidungsunterstützsystem<br />

Konferenzsystem<br />

Groupware<br />

Wikis<br />

Webbasierter Marktplatz<br />

Kompetenzträgerlandkarte<br />

Voice over IP<br />

Weblog<br />

Web-Foren<br />

Virtuelles Unternehmen<br />

RFID<br />

Video Telefonie<br />

0 20 40 60 80 100<br />

1<br />

9<br />

5<br />

33<br />

49<br />

49<br />

40<br />

45<br />

31<br />

28<br />

41<br />

31<br />

22<br />

24<br />

24<br />

23<br />

23<br />

32<br />

19<br />

25<br />

17<br />

27<br />

12<br />

16<br />

11<br />

16<br />

8<br />

7<br />

12<br />

7<br />

15<br />

12<br />

18<br />

16<br />

42<br />

25<br />

33<br />

41<br />

25<br />

33<br />

22<br />

20<br />

17<br />

20<br />

30<br />

33<br />

38<br />

45<br />

32<br />

25<br />

43<br />

37<br />

40<br />

47<br />

45<br />

55<br />

53<br />

56<br />

56<br />

72<br />

73<br />

72<br />

76<br />

81<br />

79<br />

86<br />

Tages-geschäftliche<br />

Nutzung<br />

Seltene Nutzung<br />

keine Nutzung<br />

Abb. 50: Heutige Nutzung von Technologien im Tagesgeschäft in Prozent (gerundete<br />

Werte)<br />

145


4 Technologische Potenziale<br />

4.3.4 Zukünftige Nutzung der Technologien<br />

Basierend auf die Befragung zu den 22 Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation<br />

und Wissenstransfer wurde eine Auswertung hinsichtlich des zu erwartenden zukünftigen<br />

Technologieeinsatzes vorgenommen. Hinsichtlich der Ergebnisvariablen konnte von den<br />

befragten Unternehmen im Fragebogen eine Angabe zu einer „steigenden“, „gleichbleibenden“,<br />

„sinkenden“ sowie „keiner Nutzung“ vorgenommen werden.<br />

Die Auswertung dieser Frage wurde mit den vorangegangenen Ergebnissen zur heutigen<br />

Technologienutzung verknüpft und es gelten folgende Prämissen:<br />

146<br />

Angaben Teil B -<br />

Heutige Nutzung<br />

Tab. 22: Herleitung zukünftiger Nutzung<br />

Angaben Teil C -<br />

zukünftige Nutzung<br />

Auswertung Teil C -<br />

zukünftige Nutzung<br />

Häufig Steigend Sehr häufig<br />

Gleichbleibend Häufig<br />

Sinkend Mittel<br />

Kein Bedarf Kein Bedarf<br />

Mittel Steigend Häufig<br />

Gleichbleibend Mittel<br />

Sinkend Selten<br />

Kein Bedarf Kein Bedarf<br />

Selten Steigend Mittel<br />

Gleichbleibend Selten<br />

Sinkend Kein Bedarf<br />

Kein Bedarf Kein Bedarf<br />

Nie Steigend Selten<br />

Gleichbleibend Kein Bedarf<br />

Sinkend Kein Bedarf<br />

Kein Bedarf Kein Bedarf<br />

Unter Abgleich der Angaben aus den vorangegangenen Auswertungen konnte in Tab. 23<br />

eine zusätzliche Variable „weiß nicht“ abgeleitet werden. Diese zusätzliche Variable beruht<br />

auf folgende Annahmen:<br />

Wenn ein Unternehmen unter „Teil A. Bekanntheitsgrad“ eine Angabe dahingehend vorgenommen<br />

hat, dass es die jeweilige Technologie nicht kennt und wenn dieses Unternehmen<br />

auf die Frage nach einer Einschätzung zum „zukünftigen Bedarf“ (Teil C) „keine<br />

Angabe“ vorgenommen hat, dann floss diese Antwortkonstellation in die Variable „weiß<br />

nicht“ ein.<br />

Die Bildung dieser zusätzlichen Variablen basiert auf der Logik, dass das jeweilige Unternehmen<br />

keine Einschätzung <strong>für</strong> einen zukünftigen Bedarf vornehmen konnte, da es die<br />

Technologie zum Zeitpunkt der Befragung nicht kannte.<br />

Teil A<br />

Bekanntheitsgrad<br />

Tab. 23: Bildung der zusätzlichen Variablen „weiß nicht“<br />

Teil C<br />

zukünftige Nutzung<br />

Zusätzliche Variable<br />

„weiß nicht“<br />

Technologie unbekannt Keine Angabe X


4 Technologische Potenziale<br />

Tab. 24 zeigt prozentual unter oben angegebener Prämissen eine Auswertung hinsichtlich<br />

der zukünftigen Nutzung der untersuchten Technologien (gerundete Werte).<br />

Tab. 24: Zukünftig erwartete Technologienutzung in Prozent (gerundete Werte)<br />

sehr<br />

häufig<br />

häufig mittel selten nie weiß<br />

nicht<br />

n=174,<br />

davon<br />

k.A. in %<br />

Tagesgeschäftliche<br />

Nutzung<br />

Internet-Portale 54 23 13 5 3 1 14 90<br />

Tracking & Tracing 25 16 20 9 16 14 16 61<br />

Dokumentenmanagementsystem 15 20 24 16 14 12 15 59<br />

Skill-Management 8 25 26 12 12 16 16 59<br />

Frachtbörse (Leerfahrtenvermeidung) 18 15 21 9 30 6 14 54<br />

Internet-Portale (Mitgliederbereich) 12 17 24 19 19 9 17 53<br />

New sletter 9 5 37 27 18 4 15 51<br />

New sgroups 5 15 24 17 23 17 17 44<br />

Entscheidungsunterstützsystem<br />

Messaging System (z.B.<br />

5 17 21 12 23 22 17 42<br />

Verspätungsnachrichte) 13 11 18 17 22 19 17 42<br />

UMTS 10 13 19 20 27 11 18 42<br />

Konferenzsystem (Chat, ...) 5 14 18 26 30 7 16 37<br />

Wikis (z.B. Logistik-Lexikon)<br />

Groupw are (Ressourcen- und<br />

5 10 18 21 25 22 16 33<br />

Terminplanung) 7 13 13 14 29 24 18 33<br />

Kompetenzträgerlandkarte 1 6 19 22 26 26 17 26<br />

Webbasierter Marktplatz 4 6 14 26 33 16 18 25<br />

Voice over IP 6 4 10 26 36 17 18 20<br />

RFID 1 2 15 29 25 28 18 18<br />

Weblog (Web-Tagebuch)<br />

Web-Foren (Diskussionsrunden im<br />

3 1 11 18 44 22 18 16<br />

Internet) 1 3 8 23 53 13 17 12<br />

Virtuelles Unternehmen 1 3 5 10 57 22 18 10<br />

Video-Telefone 0 1 7 33 50 10 18 8<br />

Unter den dargestellten Auswertungsprämissen lassen sich folgende TOP - 5 Technologien<br />

hinsichtlich eines zukünftigen Technologiebedarfs identifizieren. Die Angaben basieren<br />

auf gerundete Werte:<br />

1. Internetportale: In Bezug auf die zukünftige Nutzung gehen 54% der Unternehmen<br />

von einer sehr häufigen Nutzung von Internetportalen, 23% von einer häufigen<br />

und 13% von einer mittleren Nutzung aus. Dies bedeutet eine zukünftige tagesgeschäftliche<br />

Nutzung in Höhe von 90% (Summe aus sehr häufiger, häufiger<br />

und mittlerer Nutzung). Somit sind auch zukünftig Internetportale die am meisten<br />

genutzte Kommunikations- und Kooperationstechnologie. Der Anteil keiner Angaben<br />

betrug 14%.<br />

2. Tracking und Tracing-Systeme erfahren zukünftig zu 25% eine sehr häufige, zu<br />

16% häufige und zu 20% mittlere Nutzung. Die zu erwartende zukünftige tagesgeschäftliche<br />

Nutzung <strong>für</strong> Tracking & Tracing-Systeme liegt folglich bei 61%. 9% der<br />

Unternehmen gehen von einer seltenen Nutzung aus und 16% von zukünftig keiner<br />

Nutzung. Der Anteil keiner Angaben betrug in diesem Fall 16%. 14% der Unternehmen<br />

konnte keine Einschätzung hinsichtlich Tracking & Tracing-Systemen<br />

<strong>für</strong> die zukünftige Nutzung vornehmen, da sie die Technologie zum Zeitpunkt der<br />

Befragung nicht kannten.<br />

147


4 Technologische Potenziale<br />

148<br />

3. Dokumentenmanagementsysteme spielen zukünftig ebenfalls eine bedeutende<br />

Rolle. 15% der Unternehmen gehen zukünftig von einer sehr häufigen, 20% von<br />

einer häufigen und 24% von einer mittleren Nutzung aus. In der Summe entspricht<br />

dies einer tagesgeschäftlichen Nutzung in Höhe von 59%. 16% der Unternehmen<br />

erwarten eine seltene Nutzung von Dokumentenmanagementsystemen <strong>für</strong> die Zukunft<br />

und 14% gehen von keiner zukünftigen Nutzung aus. 12% der Unternehmen<br />

konnte aus Unkenntnis über Dokumentenmanagementsysteme keine Angabe über<br />

eine zukünftige Nutzung vornehmen und 15% der Unternehmen machten keine<br />

Angaben.<br />

4. Skill-Management-Systeme finden nach Aussage der Unternehmen zukünftig zu<br />

8% eine sehr häufige Anwendung, zu 25% eine häufige Anwendung und zu 26%<br />

eine mittlere Anwendung, womit der tagesgeschäftliche Anteil zukünftig ebenfalls<br />

59% beträgt. 12% gehen zukünftig von einer seltenen und ebenfalls 12% von keiner<br />

Nutzung aus. 16% der Unternehmen konnten aus Unkenntnis über die Technologie<br />

keine Einschätzung <strong>für</strong> eine zukünftige Nutzung vornehmen und 16%<br />

machten keine Angaben.<br />

5. Frachtenbörsen mit dem Ziel einer Leerfahrtenreduktion/-vermeidung werden zukünftig<br />

zu 18% sehr häufig, zu 15% häufig und zu 21% mittelstark genutzt. Somit<br />

ergibt sich <strong>für</strong> eine tagesgeschäftliche Nutzung zukünftig ein Wert in Höhe von<br />

54%. 30% der Unternehmen gehen von zukünftig keiner Nutzung von Frachtenbörsen<br />

in Bezug auf Leerfahrtenoptimierung aus. 6% der Unternehmen konnte zu<br />

dieser Frage keine Einschätzung abgeben, da sie die Technologie zum Zeitpunkt<br />

der Befragung nicht kannten. 14% der Unternehmen machten keine Angaben.<br />

Abb. 51 zeigt im weiteren Verlauf die Top 10-Technologien <strong>für</strong> die zukünftig zu erwartende<br />

Nutzung der untersuchten Technologien in einem Ranking basierend auf die zukünftig<br />

erwartete tagesgeschäftliche Nutzung (Summe aus sehr häufiger, häufiger und mittlerer<br />

Nutzung = tagesgeschäftliche Nutzung).


4 Technologische Potenziale<br />

Internet-Portale<br />

Tracking & Tracing<br />

Dokumentenmanagements<br />

ystem<br />

Skill-Management<br />

Frachtbörse<br />

(Leerfahrtenvermeidung)<br />

Internet-Portale<br />

(Mitgliederbereich)<br />

Newsletter<br />

Newsgroups<br />

Entscheidungsunterstützsy<br />

stem<br />

Messaging System (z.B.<br />

Verspätungsnachrichte)<br />

0 20 40 60 80 100<br />

5<br />

3<br />

1<br />

9<br />

16<br />

14<br />

6<br />

4<br />

16<br />

14<br />

12<br />

12<br />

12<br />

16<br />

9<br />

19<br />

19<br />

9<br />

27<br />

18<br />

17<br />

23<br />

17<br />

12<br />

23<br />

22<br />

17<br />

22<br />

19<br />

30<br />

44<br />

42<br />

42<br />

54<br />

53<br />

51<br />

61<br />

59<br />

59<br />

90<br />

Tagesgeschäftliche Nutzung<br />

selten<br />

nie<br />

weiß nicht<br />

Abb. 51: Zukünftig erwartete Nutzung von Technologien in Prozent (gerundete<br />

Werte) – TOP 10 – Technologien<br />

4.3.5 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Bekanntheitsgrad<br />

Die Untersuchung hat gezeigt, dass die untersuchten Technologien mit Werten zwischen<br />

72% und 98% einen sehr hohen Bekanntheitsgrad aufweisen. Insbesondere die Technologien<br />

Internetportale, Newsletter, Frachtenbörsen, Konferenzsysteme, der Einsatz von<br />

Internetportalen in geschlossenen Benutzergruppen (Mitgliederbereich) sowie Video-<br />

Telefonie weisen mit über 90% den höchsten Bekanntheitsgrad aller untersuchten Technologien<br />

auf. Mit Ausnahme von RFID-Technologie (72%) kennen mindestens 3/4 der<br />

befragten Unternehmen die untersuchten Technologien.<br />

Ein hoher Bekanntheitsgrad der Technologien bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass<br />

eine Technologie auch im betrieblichen Tagesgeschäft von Logistikunternehmen einge-<br />

149


4 Technologische Potenziale<br />

setzt wird. Bspw. kennen 96% der Unternehmen Newsletter, jedoch setzen ihn nur 49%<br />

der Unternehmen im Tagesgeschäft ein. Ähnlich verhält es sich bei Dokumentenmanagementsystemen.<br />

Trotz eines Bekanntheitsgrades von 89% werden Dokumentenmanagementsysteme<br />

heute nur zu 49% im Unternehmen genutzt.<br />

Heutige Nutzung<br />

Hinsichtlich des heutigen Einsatzes der untersuchten Technologien zeigt sich, dass Internetportale<br />

mit 86% Nutzung im Tagesgeschäft eine deutlich stärkere Nutzungsquote im<br />

Vergleich zu den übrigen Technologien aufweisen. Tracking & Tracing-Systeme werden<br />

mit 55% Nutzung im Tagesgeschäft am zweithäufigsten eingesetzt. Die übrigen Technologien<br />

<strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer kommen trotz ihres hohen<br />

Bekanntheitsgrades in weniger als 50% der Fälle im heutigen Tagesgeschäft in den befragten<br />

Unternehmen zum Einsatz. Als relevante Technologien sind hier Newsletter,<br />

Frachtenbörsen, Internetportale mit geschlossenen Mitgliederbereichen sowie Skill-<br />

Management-Systeme zu nennen. Die übrigen Technologien finden mit ≤33% zum gegenwärtigen<br />

Zeitpunkt nur bei höchstens ein Drittel der Unternehmen Anwendung im Tagesgeschäft.<br />

Erwähnenswert scheint die vereinzelte Nutzung von Newslettern (40%),<br />

Konferenzsystemen (37%) sowie Wiki’s (32%) in Einzel- und Sonderfällen.<br />

Weitgehend unbedeutend hinsichtlich der heutigen Technologienutzung sind die KKW-<br />

Technologien Video-Telefonie (79% keine Nutzung), RFID (76% keine Nutzung und nur<br />

7% Einsatz im Tagesgeschäft), virtuelle Unternehmen, Web-Foren, Webblogs sowie Voice-over-IP-Technologien,<br />

welche allesamt über 70% keine Nutzung erfahren.<br />

Video-Telefonie existiert im Festnetzbereich der Telekommunikation schon sehr lange<br />

und hat durch die Einführung der Basistechnologien UMTS auch im mobilen Telekommunikationsbereich<br />

Potenziale erlangt. Jedoch findet bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine<br />

Nutzung von Videotelefonie weitgehen nicht statt. Der Mehrwert einer Sichtbarkeit des<br />

Kommunikationspartners zur Übermittlung nonverbaler Gesprächsinformationen durch<br />

Videotelefonie wird im Geschäftsalltag der Unternehmen entweder nicht gesehen, oder<br />

die Unternehmen sind nicht bereit, zusätzliche Kosten <strong>für</strong> Videotelefonie-Dienste zu tragen.<br />

Obwohl von den befragten Unternehmen weitgehend nicht genutzt, zeigt jedoch der<br />

Erfolg von Messaging-Systemen wie z.B. Skype, 136 ICQ, 137 MSN Windows Live Messenger<br />

138 und Google-Talk 139 das IP-basierte Internettelefonie durchaus erfolgreich zum Einsatz<br />

kommt. Solche Systeme bieten in der Regel mehrere Dienste an, z.B. kostenlose<br />

Messaging-Tools (Instant Messenger, Chat), Bildertausch, Audio- sowie Videotelefonie.<br />

Da moderne Endgeräte, insbesondere Notebooks und Netbooks, werkseitig mit einer<br />

Webcam und einem Mikrofon ausgestattet sind, kann eine IP-basierte Video-<br />

Kommunikation zumindest ohne technischen Mehraufwand betrieben werden.<br />

136 Vgl. http://www.skype.com/<br />

137 Vgl. http://www.icq.com/<br />

138 Vgl. http://www.msn.com/<br />

139 Vgl. http://www. http://www.google.com/talk/<br />

150


4 Technologische Potenziale<br />

Hinsichtlich des Einsatzes von RFID-Technologie besteht ein deutlicher Unterschied der<br />

Wahrnehmung dieser Technologie in der wissenschaftlichen Logistikforschung und Lehre<br />

und dem Praxiseinsatz in mittelständischen Logistikunternehmen. Während in der Forschung<br />

in den vergangenen Jahren RFID-Technologie die führende Position einnimmt<br />

und auch in der Fachpresse zahlreiche Artikel zu Einsatzpotenzialen, technologischen<br />

Standards und Möglichkeiten der Prozessoptimierung in Logistikprozessen entlang von<br />

Supply Chains mittel RFID-Technologie diskutiert wurden, ist aus den Befragungsergebnissen<br />

keine intensive Nutzung feststellbar. Persönliche Gespräche mit Praxispartnern<br />

zeigten, dass RFID-Technologie in mittelständischen Logistikunternehmen zum Zeitpunkt<br />

der Untersuchung überwiegend noch nicht gewünscht ist, da die Kosten <strong>für</strong> diese Technologie<br />

nicht ohne weiteres auf den Kunden zu übertragen sind, also von den Unternehmen<br />

selbst getragen werden müssten. Der Mehrwert dieser Technologie ist zum heutigen Zeitpunkt<br />

nur <strong>für</strong> wenige Unternehmer ersichtlich, da im Vergleich zum weit verbreiteten Barcode<br />

nach Aussagen der Praxispartner keine zusätzliche Information mittels RFID in die<br />

Informationsflüsse entlang der Supply Chain eingestreut wird. Lediglich die Methode der<br />

Datenkommunikation ändert sich durch RFID-Einsatz und ggf. findet eine verbesserte<br />

Auslesbarkeit der ladungsbezogenen Daten (Funkauslesung gegenüber visuelle Auslesung<br />

via Scanner) statt. Diese Vorteile rechtfertigen nach Einschätzung der Unternehmen<br />

zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch nicht die hohen Investitionskosten. Vielmehr werden<br />

die Unternehmen durch Einbindung in überbetriebliche Geschäftsprozesse durch marktstarke<br />

Partner gezwungen, RFID-Technologie anzuschaffen und in ihren Geschäftsabläufen<br />

einzusetzen.<br />

Zukünftige Nutzung<br />

Im Ergebnis zeigt sich, dass Internet-Portale insgesamt als die wichtigste Technologie <strong>für</strong><br />

Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer angesehen werden. So kennen heute<br />

98% der Befragten diese Technologie und 86% der Unternehmen nutzen sie im Tagesgeschäft.<br />

9% der Unternehmen nutzen Internetportale immerhin in Einzel-und Sonderfällen.<br />

Lediglich 5% verneinten eine betriebliche Nutzung von Internetportalen. Hinsichtlich des<br />

zukünftigen Bedarfs an Internetportalen zeigt sich, dass die Internetportale ihre besondere<br />

Position noch ausweiten werden. Die Unternehmen gehen von einem Anstieg auf 90%<br />

tagesgeschäftlicher Nutzung aus.<br />

151


4 Technologische Potenziale<br />

152<br />

Internet-Portal<br />

Tracking & Tracing<br />

Dokumentenmanagementsystem<br />

Newsletter<br />

Frachtbörse<br />

Internet-Portale (Mitgliederbereich)<br />

Skill-Management<br />

UMTS<br />

Messaging System<br />

Newsgroups<br />

Entscheidungsunterstützsystem<br />

Konferenzsystem<br />

Groupware<br />

Wikis<br />

Webbasierter Marktplatz<br />

Kompetenzträgerlandkarte<br />

Voice over IP<br />

Weblog<br />

Web-Foren<br />

Virtuelles Unternehmen<br />

RFID<br />

Video Telefonie<br />

-60 -40 -20 0 20 40<br />

-51<br />

-36<br />

-30<br />

-29<br />

-29<br />

-24<br />

-24<br />

-19<br />

-21<br />

-21<br />

-23<br />

-24<br />

-18<br />

-14<br />

-13<br />

-14<br />

-13<br />

-11<br />

-18<br />

-20<br />

-19<br />

-10<br />

-6<br />

-7<br />

-8<br />

-8<br />

-11<br />

-10<br />

-11<br />

-9<br />

-6<br />

-4<br />

-5<br />

-2<br />

-2<br />

-2<br />

4<br />

0<br />

6<br />

2<br />

6<br />

9<br />

1<br />

6<br />

5<br />

2<br />

4<br />

3<br />

3<br />

9<br />

9<br />

9<br />

10<br />

11<br />

10<br />

11<br />

10<br />

8<br />

10<br />

7<br />

13<br />

13<br />

11<br />

12<br />

13<br />

18<br />

Differenz<br />

Tagesgeschäftliche<br />

Nutzung (Zukunft-<br />

Heute)<br />

Differenz seltene<br />

Nutzung (Zukunft-<br />

Heute)<br />

Differenz keine<br />

Nutzung (Zukunft-<br />

Heute)<br />

Abb. 52: Veränderung der zukünftigen Nutzung gegenüber der heutigen Nutzung<br />

Gegenüber der heutigen Nutzung weisen die Technologien Skill-Management mit +18%,<br />

Newsgroups und Konferenzsysteme mit je +13% die höchsten Zuwachsraten in der tagesgeschäftlichen<br />

Nutzung auf. Entscheidungsunterstützungssysteme, Internetportale mit<br />

geschlossenem Mitgliederbereich sowie RFID weisen mit je +11% Zunahme in der tagesgeschäftlichen<br />

Nutzung ebenfalls einen Zuwachs größer 10% auf (vgl. Abb. 52).<br />

In Bezug auf eine seltene Nutzung ist von einem Zuwachs mit +13% bei der Videotelefonie<br />

und 12% bei RFID sowie 10% bei VoIP-Anwendungen gegenüber der heutigen Nutzung<br />

zu rechnen.<br />

Von besonderer Bedeutung stellt der Rückgang der Nichtnutzung von Technologien in der<br />

Zukunft dar. Bis auf den Newsletter ist die Nichtnutzung bei allen übrigen Technologien<br />

rückgängig. Insbesondere bei RFID-Technologie ist dieser Rückgang mit 51% sehr ausgeprägt.<br />

Dies bedeutet, dass diese Technologie zukünftig eine größere Bedeutung als


4 Technologische Potenziale<br />

heute einnimmt. Auch VoIP-Anwendungen (-36%), Kompetenzträgerlandkarten (-30%),<br />

Webblogs und Videotelefonie (-29%) erfahren mit einem Rückgang um ca. 30% bei der<br />

Nichtnutzung zukünftig eine wachsende Bedeutung <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft im <strong>Nordwest</strong>en.<br />

4.3.6 Evaluierung der Erhebungsergebnisse mittels Expertengespräche<br />

Die Ergebnisse der Erhebung zur Nutzung von Technologien zur, Kommunikation, Kooperation<br />

und Wissenstransfer in KMU der Logistik wurden in Einzelinterviews mit zahlreichen<br />

Experten diskutiert.<br />

Um die Interviews zu führen bzw. um sie vorzubereiten, wurde der 26. Deutsche Logistik-<br />

Kongress der Bundesvereinigung Logistik besucht, der vom 21. bis 23. Oktober 2009 in<br />

Berlin stattfand. Der Kongressbesuch wurde gleichzeitig genutzt, um auf der begleitende<br />

Fachausstellung zu prüfen, ob Anbieter einschlägiger Technologien bzw. Logistik-<br />

Dienstleister Lösungen entwickelt haben, die die Ergebnisse dieser Untersuchung in einem<br />

anderen Licht erscheinen lassen. Diese Prüfung konnte jedoch das hier gezeigte Bild<br />

festigen.<br />

Die befragten Experten haben durch ihre Funktionen und Tätigkeiten ständig Kontakt zu<br />

einer größeren Zahl von Unternehmen und Entscheidern aus dem Logistikbereich und<br />

daher weitgehende Einblicke in die Branche und dies durch ihre unterschiedlichen Tätigkeiten<br />

aus verschiedenen Blickwinkeln. Teilweise haben sie auch schon aus unterschiedlichen<br />

Funktionen heraus mit der Logistikwirtschaft zu tun gehabt.<br />

Die Experten haben bestätigt, dass die Ergebnisse der Befragung zu Kenntnis, aktueller<br />

sowie zukünftiger Nutzung der aufgeführten Technologien zu Kommunikation, Kooperation<br />

und Wissenstransfer aus ihrer jeweiligen Expertise heraus plausibel sind, insbesondere<br />

<strong>für</strong> KMU der Logistikwirtschaft.<br />

153


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale<br />

Logistik-Strategien<br />

Wesentliche Rahmenbedingungen <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> werden auf gesamtwirtschafttlicher<br />

Ebene gesetzt. Regionale logistikwirtschaftliche Strategien müssen<br />

dementsprechend die Funktionen der Region im gesamtwirtschaftlichen Kontext, d.h. auf<br />

europäischer und nationaler Ebene, aufgreifen.<br />

Vor diesem Hintergrund werden in diesem Kapitel die <strong>für</strong> Logistikregionen – dargestellt<br />

am Beispiel der Metropolregion Bremen/Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en – maßgeblichen wirtschafts-<br />

und innovationspolitischen Ziele, Strategien, Programme der Europäischen Union<br />

und der Bundesregierung herausgearbeitet.<br />

Das Interesse richtet sich vor allem auf die regional- und standortpolitisch relevanten Programme,<br />

Regulierungen und Finanzierungsbedingungen, die durch die Verkehrs- und<br />

Logistikpolitik und hiermit verbundene Politikbereiche der EU und des Bundes gesetzt<br />

werden. Standortdifferenzierende Wirkungen solcher auf europäischer und nationaler<br />

Ebene gesetzten Rahmenbedingungen können die Wettbewerbsposition einzelner Logistikregionen<br />

gegenüber anderen Regionen beeinflussen. Sie müssen deshalb im Rahmen<br />

regionalwirtschaftlicher Strategien <strong>für</strong> Logistikregionen aufgegriffen werden; dies kann<br />

einerseits in der Nutzung europäischer und nationaler Strategien und Programme im<br />

Rahmen der Regionalpolitik geschehen, andererseits können Regionen im Wege der vertikalen<br />

Politik-Koordination ihren Einfluss bei der Gestaltung und Umsetzung dieser Rahmenbedingungen<br />

geltend machen.<br />

5.1 Europäischer und europapolitischer Kontext<br />

Der europäische und europapolitische Kontext <strong>für</strong> die Entwicklung von Logistikregionen<br />

ergibt sich aus den europäischen verkehrspolitischen Rahmenbedingungen, der regionalpolitischen<br />

Programmatik der EU, sowie den <strong>für</strong> Logistikregionen relevanten Förderprogrammen.<br />

Verkehrspolitische Rahmenbedingungen<br />

Europäische Programme der Verkehrspolitik können <strong>für</strong> Logistikregionen wesentliche Determinanten<br />

ihrer Wettbewerbsfähigkeit darstellen (vgl. Kapitel 5.1.1). Dies gilt insbesondere<br />

<strong>für</strong>:<br />

154<br />

• Weißbücher (White Papers), in denen verkehrs- und logistikpolitische Grundsätze<br />

formuliert werden und der politische Orientierungsrahmen <strong>für</strong> die Politik und Wirtschaft<br />

auf europäischer Ebene gesetzt werden;<br />

• Grünbücher (Green Papers), mit denen Konsultationsprozesse zu Zukunftsfragen<br />

der europäischen Verkehrs- und Logistikpolitik und den entsprechenden Branchen<br />

der Wirtschaft ausgelöst werden;<br />

• Strategien und Programme zum Ausbau der europäischen Verkehrsinfrastruktur;


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

• Strategien und Programme <strong>für</strong> Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit der Logistikwirtschaft.<br />

Regionalpolitische Programmatik<br />

Von Bedeutung <strong>für</strong> regionalwirtschaftliche Strategien <strong>für</strong> Logistikregionen sind die Solidaritäts-<br />

und Regionalpolitik einschließlich der Ziele und Programme der Lissabon-Agenda,<br />

insbesondere zu den Themen Innovation, Umweltschutz und Nachhaltigkeit (vgl. Kapitel<br />

5.1.2).<br />

Förderprogramme<br />

Die EU bietet umfangreiche Fördermittel aus den EU-Haushaltsmitteln an. Der dritte Abschnitt<br />

soll einen Überblick über die relevante Programme und Fördermöglichkeiten der<br />

EU-Regionalpolitik geben (vgl. Kapitel 5.1.3).<br />

Potenziale <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Der zusammenfassende vierte Abschnitt gibt eine Übersicht aktueller <strong>für</strong> die Logistikregion<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland passender Förderprogramme (vgl. Kapitel 5.1.4).<br />

5.1.1 Verkehrspolitische Rahmenbedingungen<br />

Die Verkehrspolitik ist eines der zentralen Gestaltungsfelder der EU-Politik. Sie dient dem<br />

ungehinderten Transport von Personen und Gütern in der Europäischen Gemeinschaft<br />

und trägt damit in besonderem Maße zur Integration <strong>Europa</strong>s bei. Hauptziele sind:<br />

• die Vollendung des europäischen Binnenmarktes,<br />

• die Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung,<br />

• der Ausbau der europäischen Verkehrsnetze,<br />

• die bestmögliche Nutzung von Flächen und Raum,<br />

• die Verbesserung der Sicherheit sowie<br />

• die Förderung internationaler Zusammenarbeit.<br />

5.1.1.1 Strategischer Rahmen: White Paper<br />

Mit dem White Paper 2001 140 (fortgeschrieben in 2006) hat die EU-Kommission die strategische<br />

Ausrichtung der europäischen Verkehrspolitik bis 2010 vorgelegt. Derzeit wird<br />

im Rahmen einer umfassenden Debatte unter dem Thema „A Sustainable Future for<br />

Transport: Towards an integrated, technology-led and userfriendly system“ eine neue<br />

Langfriststrategie (White Paper 2010) mit einem Zeithorizont von 20 – 40 Jahren vorbereitet.<br />

Aus den zum Berichtszeitpunkt vorliegenden Ergebnissen lassen sich folgende<br />

Schwerpunkte der europäischen Verkehrspolitik in den Jahre 2011-2020 erkennen 141 :<br />

140 Vgl. CEC 2001<br />

141 Vgl. CEC 2009a<br />

155


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

156<br />

• Integration der europäischen Verkehrsnetze unter besonderer Berücksichtigung<br />

von Umschlagszentren und intermodalen Plattformen;<br />

• Kostenorientiertes und verursachergerechtes Preissystem unter Erfassung externer<br />

Kosten des Transportes;<br />

• Faire Wettbewerbsbedingungen im europäischen Binnenmarkt;<br />

• Förderung der technologischen Entwicklung und umweltverträglichen Transportabwicklung;<br />

• Horizontale und vertikale Koordination der europäischen Verkehrspolitik;<br />

• Förderung der verkehrlichen Integration mit Nachbarländern der EU.<br />

Zur Halbzeit des Weißbuchs Verkehr (2001-2010) wurde in 2007 der EU-Aktionsplan Güterverkehrslogistik<br />

vorgelegt. Hierin finden sich zahlreiche Zielsetzungen, die in dieser<br />

Form erst vor dem Hintergrund von Lissabon- und Göteborg-Strategie formuliert werden<br />

konnten und die sich teilweise in modalen Programmen sowie verkehrs- und logistikbezogenen<br />

Fördermaßnahmen und niederschlagen 142 :<br />

• Entwicklung intelligenter Verkehrssysteme (multifunktionales Verkehrssteuerungsangebot<br />

auf der Basis von Galileo) und elektronische Abwicklung von Transporten<br />

durch eFreight<br />

• Vereinheitlichte Ausbildung und Qualifikation im Logistiksektor<br />

• Vereinfachung der innergemeinschaftlichen Verkehrsketten<br />

• Vernetzung der Wissenschaft<br />

• Umsetzung von Meeresautobahnen und „grünen Korridoren“<br />

5.1.1.2 Modale Strategien: Seeverkehrspolitik<br />

Aufbauend auf ihren verkehrsträgerübergreifenden Leitlinien steuert die EU das Verkehrsgeschehen<br />

auf der Ebene einzelner Verkehrsträger und Handlungsfelder. Für die<br />

maritime Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland ist die im Januar 2009 vorgelegte Strategie<br />

der europäischen Seeverkehrspolitik bis zum Jahr 2018 von besonderer Wichtigkeit 143 .<br />

Darin unterstreicht die EU-Kommission die Bedeutung einer leistungsfähigen europäischen<br />

Seeverkehrswirtschaft, u.a. mit dem Hinweis darauf, dass 80 % des Welthandels<br />

über See abgewickelt werden und 40 % des innereuropäischen Frachtvolumens im Kurzstreckenseeverkehr<br />

befördert werden. Die Kommission stellt sieben Prioritäten ihrer Seeverkehrspolitik<br />

heraus:<br />

• die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Seeverkehrswirtschaft durch Qualität<br />

und Nachhaltigkeit;<br />

• die berufliche Attraktivität der europäischen Seeverkehrswirtschaft;<br />

• „Green Maritime Transport“, d.h. Minderung von Umweltbelastungen durch Emissionen<br />

und Abfälle (Greening Transport Package);<br />

142 Vgl. KEG 2007<br />

143 Vgl. KEG 2009


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

• Sicherheit der Seeverkehrswirtschaft (3rd maritime safety package);<br />

• Internationaler Regulierungsrahmen <strong>für</strong> die Seeverkehrswirtschaft;<br />

• Kurzstreckenseeverkehr (Short Sea Shipping) und Hafenentwicklung;<br />

• Innovation und technologische Entwicklung.<br />

Durch die Umsetzung dieser Prioritäten in konkrete politische Entscheidungen will die<br />

Kommission die Erholung der Seeverkehrswirtschaft von der globalen Wirtschaftskrise<br />

unterstützen und Abwanderungen von maritimen Unternehmen und /oder Kompetenzen in<br />

andere Weltregionen entgegenwirken.<br />

Für die nordwestdeutschen Seehäfen sind insbesondere die Aussagen <strong>für</strong> den europäischen<br />

Kurzstreckenseeverkehr beachtenswert. Durch die „Schaffung eines europäischen<br />

Seeverkehrsraums ohne Grenzen“, die zukünftigen Regulierungen von Hafendienstleistungen,<br />

die Schaffung investitionsfördernder Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die Seehäfen, der<br />

weitere Ausbau der Meeresautobahnen sowie die zukünftige Ausgestaltung von Finanzierungsprogrammen<br />

setzt die EU wesentliche Rahmenbedingungen <strong>für</strong> regionale Strategien<br />

zur Stärkung der Logistikregion. Gleiches gilt <strong>für</strong> die Absicht zum Aufbau einer weltweit<br />

führenden Position <strong>Europa</strong>s in Meeresforschung und Innovation.<br />

5.1.1.3 Infrastrukturprogramm: Transeuropäische Netze<br />

Die Erreichbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Logistikregionen wird ferner durch die zu<br />

erwartende Neuausrichtung der europäischen Politik zur Entwicklung der Transeuropäischen<br />

Netze berührt werden 144 . Die Leitlinien <strong>für</strong> den Aufbau eines transeuropäischen<br />

Verkehrsnetzes TEN-V (engl.: TEN-T) wurden 1996 von der EU-Kommission zum Aus-<br />

und Aufbau international bedeutender Verkehrswege bis 2020 verabschiedet. Im Programmzeitraum<br />

2007-2013 werden von der EU 105 Mrd. € europaweit <strong>für</strong> den Ausbau der<br />

Transeuropäischen Netze bereitgestellt; die Förderung umfasst 27% der gesamten Investitionskosten<br />

145 . Nach dem van-Miert-Bericht zur Halbzeit des Weißbuchs Verkehr 2006<br />

wurde der Schwerpunkt in Richtung umweltfreundliche, multimodale Verkehr verschoben.<br />

Zum Berichtszeitpunkt stehen im Zuge der Umsetzung Fragen der Prioritätenbildung <strong>für</strong><br />

die Projektauswahl, der verstärkten Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten und<br />

Klimaschutzzielen, der Multimodalität der Infrastruktursysteme, der technologischen Innovation,<br />

der Finanzierung und der Planungsverfahren im Vordergrund der Diskussionen.<br />

Die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland ist mit zwei Projekten an das TEN-T-System angeschlossen,<br />

ohne unmittelbar und integriert eingebunden zu sein:<br />

• Der festen Über- oder Unterquerung des Fehmarn-Belts im Rahmen einer Nord-<br />

Süd-Eisenbahnachse (Prioritäre Eisenbahn-Achse Nr. 20) mit südlichem Abzweig<br />

nach Bremen als Teil der geplanten Y-Achse zwischen Hamburg, Hannover und<br />

Bremen (vgl. Abb. 53, S. 158).<br />

• Den Meeresautobahnen bzw. „Motorways of the Sea” (Prioritäre Achse Nr. 21), zu<br />

denen die nordwestdeutschen Seehäfen an der Schnittstelle der Motorways „Baltic<br />

144 Vgl. CEC 2009b<br />

145 Vgl. CEC 2009c<br />

157


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

158<br />

Sea“ und „Western Europe“ liegen und sich insofern als Umschlagsplatz <strong>für</strong> den<br />

Seeverkehr zwischen Atlantik/Nordsee und Ostseeraum anbieten (siehe Abb. 54,<br />

S. 159).<br />

Beide Projekte sind als „ongoing“ klassifiziert. Ihre Weiterverfolgung ist aus regionaler<br />

Sicht als Thema höchster Dringlichkeit einzustufen, da die Einbindung in das TEN-T-<br />

System <strong>für</strong> die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Seehäfen der Region und der gesamten<br />

Logistikwirtschaft von größter Bedeutung ist. Darüber hinaus wurde verschiedentlich<br />

angeregt, die geplante Küstenautobahn A 22 als TEN-T-Projekt anzumelden, um damit<br />

eine der Hauptachsen des entstehenden Nord-Ost-Korridors zwischen Nord- und Ostseeraum<br />

in das europäische Fernstraßennetz einzubinden. Ferner ist als Prioritäre Achse<br />

Nr. 15 das Satelliten-Navigations-System Galileo Bestandteil des TEN-T-Netzes. Nach<br />

der Vergabe des Auftrages zur Fertigung der Galileo-Satelliten an ein Unternehmen aus<br />

der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en im März 2010 sollten die sich hieraus<br />

ergebenden regional- und logistikwirtschaftlichen Folgepotenziale ebenfalls <strong>für</strong> die<br />

Region erschlossen werden.<br />

Abb. 53: Fehmarn belt axis – Fehmarnbelt-Querung


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Abb. 54: Motorways of the Sea (MoS) – Meeresautobahnen 146<br />

Von besonderer Bedeutung <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland ist das Konzept<br />

der Meeresautobahnen (Motorways of the Sea – MoS), die nach dem Weißbuch 2001<br />

sowie den TEN-Leitlinien 2004 eingerichtet werden sollen. In den Leitlinien werden drei<br />

Hauptziele festgelegt, die mit den MoS verfolgt werden: 147<br />

• Konzentration des Güterstroms auf seegestützte Logistikketten und Verbesserung<br />

bestehender oder Schaffung neuer tragfähiger, regelmäßiger und häufiger Verbindungen<br />

im Frachtverkehr zwischen den Mitgliedstaaten;<br />

• verstärkte logistische Integration des Kurzstreckenseeverkehrs in die gesamte<br />

Transportkette,<br />

• Entlastung der Straßen und/oder Verbesserung von Anbindungen (zum Beispiel<br />

der Randstaaten der EU); Stärkung der Kohäsion innerhalb <strong>Europa</strong>s.<br />

Partner aus mindestens 2 Mitgliedsländern können sich um Förderung von MoS-Projekten<br />

nach der TEN-Zuschussverordnung (bis zu 30 % <strong>für</strong> Investitionen, bis zu 50 % <strong>für</strong> Studien)<br />

bewerben, und zwar auf der Grundlage von Calls der nationalen Verkehrsministerien.<br />

Der letzte Call wurde vom Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

im November 2009 veröffentlicht mit Gültigkeit <strong>für</strong> die laufende Programmperiode bis<br />

2013. Wegen ihrer Lage an den Schnittstellen der Meeresautobahnen Ostsee und West-<br />

146 Quelle: European Commission 2005<br />

147 Vgl. http://www.bmvbs.de/Verkehr<br />

159


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

europa (Nordsee) sind die Häfen und die Logistikwirtschaft der Modellregion Logistik wesentliche<br />

Treiber und Nutznießer der Meeresautobahnen und somit als Antragsteller <strong>für</strong><br />

MoS-Projekte prädestiniert.<br />

5.1.1.4 Förderprogramme <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Neben öffentlichen Investitionen unterstützt die Europäische Union auch die Logistikwirtschaft<br />

selbst mit finanziellen Zuwendungen. Die Erschließung dieser Programme <strong>für</strong> die<br />

regionale Logistikwirtschaft ist auch von standortpolitischem Interesse, da die Calls der<br />

EU vielfach nicht nur auf die einzelwirtschaftliche Förderung der Unternehmen, sondern<br />

auch auf Infrastruktur- und innovationspolitische Ziele ausgerichtet sind.<br />

Marco Polo<br />

Dies gilt auch <strong>für</strong> das bedeutende Programm Marco Polo, das seit 2003 die Verlagerung<br />

von internationalem Straßengüterverkehr auf die alternativen Verkehrsträger Schiene,<br />

Binnenwasserstraße und Kurzstreckenseeverkehr sowie intermodale Transportketten<br />

fördert. Ein weiteres Ziel ist die Vermeidung von Straßengüterverkehr als solchem, ohne<br />

Verlagerungswirkungen zu erzielen. Das Programm richtet sich unmittelbar an die Logistikwirtschaft<br />

und wurde auch verschiedentlich von Unternehmen der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

in Anspruch genommen. Für den Call 2010 stehen 64 Mio. € an Fördermitteln<br />

<strong>für</strong> Projekte der Logistikwirtschaft unter diesem Programm zur Verfügung.<br />

Bezuschusst werden Projekte, die nennenswerte Verkehrsverlagerungs- oder -<br />

vermeidungseffekte zum Ziel haben, oder geeignet sind, indirekte Wirkungen in dieser<br />

Hinsicht zu erzeugen. Projekte können umfassen:<br />

160<br />

• neue oder bestehende, aber erheblich zu erweiternde Verkehrsdienste, welche<br />

wettbewerbsfähige Transportalternativen zum Straßengüterverkehr anbieten,<br />

• technische, strukturelle, organisatorische oder andere Maßnahmen zur Erhöhung<br />

der Auslastung im Straßengüterverkehr, zur Prozessoptimierung oder zur Reduzierung<br />

des Transportvolumens, ohne Wert und Menge der Transportgüter zu<br />

mindern,<br />

• Aktivitäten, die die intensive Kooperation und die gemeinsame Nutzung von Knowhow<br />

auf dem Gebiet intermodaler Transport- und Logistikketten zum Ziel haben.<br />

Das Marco Polo-Programm läuft ab 2007 bis 2013 in seiner zweiten Phase (Marco Polo II)<br />

mit einem Gesamt-Fördervolumen von ca. 400 Mio. EUR. Dabei bietet Marco Polo insbesondere<br />

die Übernahme von Anlaufverlusten von Verkehrsdiensten während einer Startphase<br />

von bis zu fünf Jahren. Darüber hinaus bestehen auch erweiterte Förderungsmöglichkeiten<br />

<strong>für</strong> projektbezogene Infrastruktur. Das Programm ist insofern erfolgsorientiert<br />

ausgerichtet, als die Höhe der finanziellen Förderung in den meisten Fällen von der verlagerten<br />

oder vermiedenen Transportleistung abhängig ist (Verkehrsverlagerungsaktionen,<br />

Meeresautobahnen, Verkehrsvermeidungsaktionen).<br />

Ferner fördert Marco Polo die Implementierung innovativer, insbesondere intermodaler<br />

Verkehrsdienste, die die Überwindung wesentlicher Marktbarrieren zum Ziel haben. Hierzu<br />

können organisatorische, technische oder andere Marktbereiche gehören, die einer


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

verstärkten Realisierung und Nutzung von Transportalternativen zum Straßengüterverkehr<br />

entgegenstehen (katalytische Aktionen).<br />

Die Förderung internationaler Kooperationen in den Bereichen Transport und Logistik ist<br />

im Rahmen von Gemeinsamen Lernaktionen möglich. Hierunter sind vor allem Aktivitäten<br />

zum Wissens- bzw. Erfahrungsaustausch sowie zur gemeinsamen Aus- und Fortbildung<br />

von Personal zu verstehen. Der Begriff der Kooperationsförderung kann ggf. auch weiter<br />

gefasst werden.<br />

Das Programm ist ausschließlich auf die Förderung grenzüberschreitender Vorhaben unter<br />

internationaler Beteiligung ausgelegt. Nationale Projekte sind nicht förderfähig. Wirtschaftsunternehmen<br />

aus den EU25-Staaten, den EFTA-EEA Staaten Norwegen, Island<br />

und Liechtenstein, sowie Rumänien und Bulgarien können im Rahmen von Marco Polo<br />

Kosten geltend machen. Projekte können auch auf benachbarte Drittstaaten ausgedehnt<br />

werden. (An Projekten beteiligte, dort ansässige Unternehmen können jedoch keine Kosten<br />

geltend machen. Auf den Territorien benachbarter Drittstaaten realisierte verkehrliche<br />

Verlagerungs- oder Vermeidungseffekte sind nicht als positive Effekte von Projekten zu<br />

werten.)<br />

Zu den Marco Polo-Projekten zählen auch die Meeresautobahnen – Motorways of the<br />

Sea. Diese werden aus dem Marco Polo- und dem Budget der Transeuropäischen Netze<br />

gefördert. Bis 2010 sollen vier Korridore eingerichtet werden, die von der Ostsee nach<br />

Westeuropa, an die Atlantikküste, ins Mittelmeer bis nach Zypern führen und so die transeuropäischen<br />

Netze umfassend ergänzen.<br />

Neben dem Programm „Marco Polo“ fördert die EU im Rahmen ihrer gemeinschaftlichen<br />

Verkehrspolitik auf Antrag und auf der Grundlage jährlicher Calls Projekte von Unternehmen<br />

und Gebietskörperschaften. Das bereitstehende Volumen an Fördermitteln ist allerdings<br />

deutlich geringer als bei Marco Polo (2009: 4,75 Mio. €).<br />

Innovationsförderung<br />

Innovationen in der Logistikwirtschaft können aus einer umfangreichen Palette europäischer<br />

Programme gefördert werden. Eine Schlüsselposition in der aktuellen europäischen<br />

Forschungs- und Innovationspolitik nimmt das 7. Forschungsrahmenprogramm 2007 –<br />

2013 ein, in dem das Thema „Verkehr“ als eines von neun prioritären Forschungsthemen<br />

ausgewiesen ist. Das Forschungsfeld „Verkehr“ ist strukturiert nach:<br />

• Verkehrsträgern (Luft- und Raumfahrt, Schiene, Wasser, Straße, Kombinierter<br />

Verkehr),<br />

• Themen („Greening of Transport“, Co-Modalität, Städtische Mobilität, Sicherheit,<br />

Wettbewerbsfähigkeit),<br />

• Initiativen („Green cars initiative, Clean Sky Joint Technology Initiative, The Fuel<br />

Cells and Hydrogen Joint Technology Initiative”) und<br />

• Europäischen Technologie-Plattformen (ACARE Advisory Council for Aeronautics<br />

Research in Europe, ERRAC European Rail Research Advisory Council, ERTRAC<br />

European Road Transport Advisory Council, WATERBORNE Research Agenda<br />

for European waterborne industries).<br />

161


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Teilweise unter dem Dach der im Turnus von sieben Jahren fortgeschriebenen Forschungsrahmenprogramme,<br />

teilweise aber auch unter der Federführung der einzelnen<br />

Direktorate werden eine Reihe weiterer Innovationsförderungsprogramme betrieben, die<br />

<strong>für</strong> die Logistikwirtschaft Förderangebote enthalten. Zu nennen sind hier vor allem Strategien<br />

und Programme <strong>für</strong> die Politikfelder:<br />

162<br />

• Energie: Strategic Energy Technology Plan 148 und das Förderprogramm „Intelligent<br />

Energy Europe“<br />

• Umwelt und Klima, durch die Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die Integration von Umwelt-<br />

und Klimaschutzzielen in die Verkehrs- und Logistikpolitik formuliert, die sich wiederum<br />

in verschiedenen Förderprogrammen niederschlagen,<br />

• Industrie mit verschiedenen Strategien und Programmen <strong>für</strong> transportnahe Industriesektoren<br />

(z.B. Schiffbau, Weltraumtechnik).<br />

Für Logistikregionen ist das Programm IST Intelligent Transport Systems von Bedeutung,<br />

mit dem Innovationen in den Bereichen Verkehrsinformation, Verkehrsmanagement,<br />

elektronischer Zahlungsverkehr, Fracht und Verkehr, Fahrzeugsicherheit, kooperative<br />

Systeme und IT-Infrastruktur gefördert werden. Die finanzielle Förderung erfolgt im Rahmen<br />

jeweils passender bestehender Programme der Technologie-, Innovations- und<br />

Strukturförderung.<br />

Rahmenprogramm <strong>für</strong> Wettbewerbsfähigkeit und Innovation CIP<br />

Weitere Programme der Innovationsförderung mit Bedeutung <strong>für</strong> die Verkehrs- und Logistikwirtschaft<br />

unterstützen die Umsetzung von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte<br />

und Dienstleistungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien,<br />

Umwelt und Erneuerbare Energien. Zentrales Instrument hier<strong>für</strong> ist das Rahmenprogramm<br />

<strong>für</strong> Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (Competitiveness and Innovation Framework<br />

Program CIP). Das CIP besteht aus Teilprogrammen, dem Programm <strong>für</strong> unternehmerische<br />

Initiative und Innovation (EIP), dem Programm zur Unterstützung der IKT-<br />

Politik (IKT-Förderprogramm; ICT PSP) und dem Programm Intelligente Energie <strong>Europa</strong> II<br />

(IEE). Diese Programme beinhalten eine Reihe von Unterstützungsangeboten <strong>für</strong> KMU,<br />

angefangen mit dem verbesserten Zugang zu Finanzmitteln <strong>für</strong> neu gegründete und<br />

wachsende Firmen, über die Unterstützung von Investitionen in Innovationsaktivitäten,<br />

von Unternehmenskooperationen und Öko-Innovationen, bis hin zu wirtschaftlichen und<br />

verwaltungstechnischen Reformen zugunsten von KMU. Im Vordergrund steht dabei das<br />

Überwinden von Markthindernissen <strong>für</strong> innovative Technologien und Produkte. Forschung<br />

wird hier nicht gefördert. Die EU bietet in CIP außerdem Finanzinstrumente <strong>für</strong> innovative<br />

KMU an. Mit mehr als 1,1 Mrd. EUR (EU 2007-2013: 6,2 Mrd. €) werden Beteiligungskapital,<br />

Bürgschaften und Mittel <strong>für</strong> Finanzintermediäre in den Mitgliedsstaaten bereit gestellt.<br />

5.1.1.5 Europäische Meerespolitik<br />

Wesentliche Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die regionale Logistikwirtschaft in maritimen Regionen<br />

werden durch die europäische Meerespolitik gesetzt, deren aktuelle Ausrichtung im<br />

148 Vgl. CEC 2007a


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Aktionsplan <strong>für</strong> eine integrierte Meerespolitik vom 10.10.2007 formuliert ist 149 . Der Aktionsplan<br />

zielt u.a. auf höhere Effizienz und stärkere Wettbewerbsfähigkeit der europäischen<br />

Seeverkehrswirtschaft, die Begrenzung der Folgen des Klimawandels <strong>für</strong> Küstenregionen,<br />

verbesserte berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in der maritimen Wirtschaft,<br />

eine Stärkung der Multifunktionalität der Häfen, stärkere Anreize <strong>für</strong> technologische Innovationen<br />

sowie die Verminderung der vom Seeverkehr verursachten Luftverschmutzung<br />

und Treibhausgasemissionen.<br />

Aus regionaler und logistikwirtschaftlicher Sicht ist der doppelte Charakter des Aktionsplans<br />

als Grundlage <strong>für</strong> Fördermaßnahmen (z.B. im Rahmen des 7. Forschungsrahmenplans)<br />

sowie als umweltbezogener Regulierungsrahmen von Bedeutung. Darüber hinaus<br />

hat der Aktionsplan Bedeutung als Grundlage <strong>für</strong> die Formulierung konkretisierter nationaler<br />

meerespolitischer Strategien. So erarbeitet die Bundesregierung auf der Grundlage<br />

eines Kabinettsbeschlusses vom 1. April 2009 den „Entwicklungsplan Meer“ der die wirtschaftlichen,<br />

ökologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Ziele der<br />

Meeresnutzung in Einklang bringen soll. Der Aktionsplan wird auch durch die europaweite<br />

Anwendung raumordnungspolitischer Kriterien nach dem Konzept des „Integrierten Küstenzonenmanagements“<br />

konkretisiert.<br />

5.1.1.6 Fazit<br />

Logistikregionen werden in ihrer Wettbewerbs- und Entwicklungsfähigkeit in starkem Maße<br />

von Rahmenbedingungen beeinflusst, die durch die Verkehrspolitik, die verkehrs- und<br />

logistikbezogene Innovationspolitik sowie die Meerespolitik der EU gesetzt werden.<br />

Standortpolitik <strong>für</strong> Logistikregionen muss diese Rahmenbedingungen demnach in Betracht<br />

ziehen und entsprechend ihrer jeweiligen regionalen Bedingungen zu beeinflussen<br />

versuchen. Dies setzt ein ständiges Monitoring der europäischen Verkehrspolitik und ihrer<br />

politikvorbereitenden Konsultationsprozesse voraus.<br />

Als Orientierungshilfe kann das in Tab. 25 dargestellte Referenzsystem der europäischen<br />

Verkehrspolitik dienen, das den verschiedenen Ebenen der Politikvorbereitung und Umsetzung<br />

die jeweils zu beachtenden Dokumenten zuordnet.<br />

Eine umfassende Dokumentation aller <strong>für</strong> die europäische Transportwirtschaft relevanten<br />

europäischen Direktiven, Programme und Förderangebote findet sich unter der Internet-<br />

Homepage der EU (siehe Übersicht am Ende dieses Abschnitts).<br />

149 Vgl. CEC 2007b<br />

163


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

164<br />

Tab. 25: Referenzsystem der europäischen Verkehrspolitik<br />

Gegenstand Dokument Beispiele<br />

Grundsätze, Politische Orientierung White Papers European transport policy for 2010: time to decide;<br />

COM (2001) 370;12.9.2001; Mid-term review 2006:<br />

“Keep Europe moving”<br />

Konsultationsprozesse zu<br />

Zukunftsfragen<br />

Green Papers,<br />

Communications,<br />

A sustainable future for transport: Towards an<br />

integrated, technology-led and user-friendly system”;<br />

COM(2009)279;17.6.2009<br />

Green Paper: TEN-T Policy review; 4.2.2009<br />

Ziele <strong>für</strong> Verkehrsträger Strategien Maritime Transport Strategy 2018; COM (2009) 8;<br />

21.1.2009<br />

Maßnahmen <strong>für</strong> Handlungsfelder Aktionsprogramme Intelligent Transport Systems: Action Plan for the<br />

deployment of intelligent transport systems in road<br />

transport; COM (2008) 886; 16.12.2008<br />

Action Plan for an integrated maritime policy;<br />

COM(2007) 575; 12.10.2007<br />

Finanzierung, Subventionen Förderprogramme Marco Polo<br />

Auszug aus: http://europa.eu/legislation_summaries/transport/index_en.htm<br />

Transport is one of the Community's foremost common policies. It is governed by Title V (Articles 70 to 80) of<br />

the Treaty establishing the European Community. Since the Rome Treaty's entry into force in 1958, this policy<br />

has been focused on eliminating borders between Member States and to therefore contribute to the free<br />

movement of individuals and of goods. Its principal aims are to complete the internal market, ensure sustain-<br />

able development, extend transport networks throughout Europe, maximise use of space, enhance safety and<br />

promote international cooperation. The Single Market signalled a veritable turning point in the common policy<br />

in the area of transport. Since the 2001 White Paper, which was revised in 2006, this policy area has been<br />

oriented towards harmoniously and simultaneously developing the different modes of transport, in particular<br />

with co-modality, which is a way of making use of each means of transport (ground, waterborne or aerial) to its<br />

best effect.<br />

Air transport<br />

Internal market, Supply of services and licensing, Passenger rights, Air safety, The 'Single Sky' and air traffic<br />

management, Environmental protection, International dimension<br />

Bodies and objectives<br />

General objectives of transport policy, agencies and bodies<br />

Intelligent transport and navigation by satellite<br />

Intelligent transport systems, satellite navigation, European space policy<br />

Intermodality and trans-european networks<br />

Intermodality, trans-European networks, infrastructure and tariffs<br />

International dimension and enlargement<br />

Cooperation with third countries, Candidate countries and Community acquis, 2004 Enlargement<br />

Mobility and passenger rights<br />

Sustainable mobility, passenger rights<br />

Rail transport<br />

Objectives and bodies, Internal market, Freight, Passenger rights, Employment and working conditions, Rail<br />

safety


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Road transport<br />

Carriage of goods, Carriage of passengers, Employment and working conditions, Road safety, Technical<br />

harmonisation of motor vehicles<br />

Transport, energy and the environment<br />

Environmental protection, bio fuels and the reduction of emissions, prevention of marine pollution<br />

Waterborne transport<br />

Objectives and bodies, Internal market, Employment and working conditions, Maritime security, Maritime<br />

transport and the environment, Port infrastructures, Inland waterways navigation<br />

5.1.2 Regionalpolitische Programmatik<br />

Der Grundgedanke des europäischen Integrationsprozesses bedingt das Zusammenwachsen<br />

der Märkte und die Angleichung der Lebensumstände in allen Regionen der<br />

Mitgliedsländer. Um diese Ziele zu erreichen, hat die EU-Kommission Strategien verabschiedet,<br />

die mittels eigener Schwerpunkte und Zeitrahmen die Zielerreichung ermöglichen<br />

sollen.<br />

Diese Strategien, gestützt durch Fördermaßnahmen aus dem EU-Haushalt, haben zu den<br />

umfassenden Programmen der EU-Solidaritäts- und Regionalpolitik geführt: der Konvergenz,<br />

der Förderung regionaler Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung und der territorialen<br />

Zusammenarbeit.<br />

Unter dem Eindruck der Globalisierung hat die EU weitere Strategien entwickelt, um langfristig<br />

die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitgliedsstaaten zu sichern: die Lissabon-Strategie<br />

(2000) mit dem Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten<br />

Wirtschaftsraum der Welt zu machen und die Göteborg-Strategie (2001) mit dem<br />

Ziel, in die Lissabon-Strategie neben Wirtschaft- und Sozialpolitik als dritte Dimension die<br />

Umwelt einzubeziehen. Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch sollen voneinander<br />

abgekoppelt werden um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.<br />

Für Logistikregionen stellt die europäische Solidaritäts- und Regionalpolitik neben der<br />

speziell auf die Verkehrs- und Logistikwirtschaft bezogenen Programmatik der EU einen<br />

wichtigen Bezugsrahmen dar. So können überregionale Infrastrukturvorhaben, Innovationsprojekte,<br />

Aktivitäten des verkehrs- und logistikbezogenen Klimaschutzes, der Sozialpolitik<br />

sowie Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aus den einschlägigen<br />

Programmen der EU gefördert werden. Diese wurden zum größten Teil in Kapitel 5.1.1<br />

dargestellt. Die nachstehende Darstellung des Systems der Solidaritäts- und Regionalpolitik<br />

der EU unterstützt die Einordnung dieser Programme in die übergreifende EU-<br />

Programmatik.<br />

5.1.2.1 Solidaritäts- und Regionalpolitik<br />

Die grundlegenden Entscheidungen <strong>für</strong> die EU-Strukturpolitik im Förderzeitraum 2007-<br />

2013 hat der Europäische Rat im Dezember 2005 in Brüssel getroffen. Die vertraglich<br />

verankerte Aufgabe, zum wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt beizutragen, wurde<br />

in zwei Zielen konkretisiert: dem Ziel "Konvergenz" und dem Ziel "Regionale Wettbewerbsfähigkeit<br />

und Beschäftigung" und wird um das integrierende Ziel „Europäische territoriale<br />

Zusammenarbeit“ über die Grenzen hinweg ergänzt (siehe Abb. 55).<br />

165


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Das Ziel "Konvergenz" bezieht sich auf die Entwicklung und Strukturanpassung von Regionen<br />

mit Entwicklungsrückstand. Durch eine Verbesserung der Wachstums- und Beschäftigungsbedingungen<br />

soll den am wenigsten entwickelten Ländern und Regionen geholfen<br />

werden, raschen Anschluss an den EU-Durchschnitt zu finden. Dies erfordert, dass Mittel<br />

bereitgestellt werden <strong>für</strong> Sach- und Humankapital, Innovation, Wissensgesellschaft, Umweltschutz,<br />

Anpassung an den Wandel sowie eine effizientere Verwaltung.<br />

Mittel aus dem Ziel „Konvergenz“ können von Regionen mit einem Pro-Kopf-<br />

Bruttoinlandsprodukt von weniger als 75 % des Gemeinschaftsdurchschnitts (auf Basis<br />

der EU-25) sowie Übergangsregionen in Anspruch genommen werden. Das Konvergenz-<br />

Ziel entspricht dem Ziel 1 der vergangenen Förderperiode. Es umfasst 81,5 % des Budgets<br />

der EU-Strukturpolitik. In diesem Ziel förderfähig sind in <strong>Deutschland</strong> alle neuen<br />

Bundesländer sowie als Übergangsregion die Region Lüneburg in Niedersachsen.<br />

Das Ziel "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" betrifft alle übrigen Gebiete<br />

der Gemeinschaft unabhängig von strukturellen Problemen. Regionen, die nicht im "Konvergenz"-Ziel<br />

förderfähig sind, soll mit dieser Förderung ermöglicht werden, wirtschaftlichen<br />

und sozialen Umbrüchen zu begegnen sowie die Globalisierung und den Übergang<br />

zu einer wissensbasierten Gesellschaft zu meistern. Dieses Ziel entspricht dem ehemaligen<br />

Ziel 2 mit dem Unterschied, dass im Ziel 2 eine Begrenzung auf kleinräumige strukturschwache<br />

Fördergebiete bestand, während es im heutigen Ziel "Regionale Wettbewerbsfähigkeit<br />

und Beschäftigung" den Mitgliedstaaten und Regionen überlassen ist, die<br />

zur Verfügung stehenden Mittel auf die jeweils bedürftigsten Gebiete zu konzentrieren.<br />

Dieses Ziel umfasst 16 % des Budgets der EU-Strukturpolitik. Förderfähig in diesem Ziel<br />

sind in <strong>Deutschland</strong> die alten Bundesländer (mit Ausnahme der niedersächsischen Region<br />

Lüneburg). Einige Bundesländer haben sich dazu verpflichtet, einen bestimmten Anteil<br />

ihrer EU-Strukturfondsmittel Gebieten mit Strukturproblemen (z.B. traditionellen Industriegebieten<br />

mit rückläufiger Industrieentwicklung, strukturschwachen ländlichen Gebieten,<br />

Gebieten im sozialen und wirtschaftlichen Wandel oder städtischen Problemgebieten) zur<br />

Verfügung zu stellen.<br />

166


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Abb. 55: Zielregionen in <strong>Deutschland</strong><br />

Das Ziel "Europäische territoriale Zusammenarbeit" (ETZ) unterstützt die Zusammenarbeit<br />

der Regionen <strong>Europa</strong>s mit EFRE-Mitteln. Grenzübergreifende gemeinsame Probleme<br />

sollen gemeinsam gelöst werden (z.B. Entwicklung von Stadt-, Land- und Küstengebieten,<br />

Pflege von Wirtschaftsbeziehungen sowie Aufbau von Netzwerken kleiner und mittlerer<br />

Unternehmen).<br />

Die ETZ ist aus der seit 1990 existierenden Gemeinschaftsinitiative Interreg hervorgegangen<br />

und umfasst jetzt 2,5 % des Budgets der EU-Strukturpolitik. Die Ausrichtungen dieser<br />

Förderung sind die grenzübergreifende Zusammenarbeit (von Regionen aus mindestens<br />

zwei Mitgliedstaaten im Grenzgebiet), die transnationale Zusammenarbeit (von Regionen<br />

aus Mitgliedstaaten in großen Räumen bzw. „macro regions“, z.B. Baltic Sea Region,<br />

North Sea Region etc.) und die interregionale (EU-weite) Zusammenarbeit.<br />

Die ETZ hat das Ziel, zu einer harmonischen, ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung<br />

der Gemeinschaft beizutragen. Nationale Grenzen, die eine ausgewogene Entwicklung<br />

und Integration des europäischen Wirtschaftsraumes behindern, sollen mit dieser<br />

Förderung überwunden werden. In der Förderperiode 2007-2013 sollen sich die Maßnahmen<br />

im Rahmen der ETZ stärker an den Agenden von Lissabon (Wettbewerbsfähig-<br />

167


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

keit/ wissensbasierte Wirtschaft) und Göteborg (wirtschaftliche, soziale und ökologische<br />

Nachhaltigkeit) ausrichten.<br />

168<br />

Abb. 56: Regionen der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in <strong>Deutschland</strong><br />

Die Förderung der ETZ erfolgt mittels Förderprogrammen, die von EU-Mitgliedstaaten und<br />

EU-Nachbarstaaten gemeinsam aufgestellt und von der EU-Kommission genehmigt werden.<br />

Die Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> ist an 22 dieser Programme beteiligt. Der Schwerpunkt<br />

liegt in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Grenzregionen (z.B.<br />

<strong>Deutschland</strong> – Niederlande, Brandenburg - Polen).<br />

Innerhalb der 22 Programme erfolgt die Förderung auf Projektbasis. Die EU-Mittel müssen<br />

da<strong>für</strong> mit nationalen Mitteln kofinanziert werden. Die Höhe der maximalen Förderung<br />

ergibt sich im Einzelnen aus den jeweiligen Förderprogrammen und dem Förderbescheid<br />

und variiert zwischen 50% und 85% der förderfähigen Projektkosten.<br />

5.1.2.2 Lissabon- und Göteborg-Strategie<br />

Die Lissabon-Strategie aus dem Jahr 2000 strebt an, die Produktivität und Innovationsgeschwindigkeit<br />

der EU zu erhöhen, um die Ziele Wachstum und Beschäftigung in der ge-


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

samten EU weiter verfolgen zu können und sie so <strong>für</strong> zukünftige Anforderungen des globalen<br />

Wettbewerbs zu rüsten. Die Mittel aus den Strukturfonds sollen vorrangig (60 bzw.<br />

75%) im Sinne dieses Zieles eingesetzt werden.<br />

Die Union soll bis 2010 zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten<br />

Wirtschaftsraum in der Welt werden, indem 3% des europäischen BIP in Forschung und<br />

Entwicklung investiert werden. Aber auch Strukturreformen bspw. in der Finanz- und<br />

Energiebranche sowie den Sozial- und Arbeitsmarktstrukturen werden als Basis dieser<br />

angestrebten Entwicklungen in Angriff genommen.<br />

Ergänzt um die Göteborg-Strategie wird ein verstärktes Augenmerk auf die ökologischen<br />

Aspekte des Lebens und Wirtschaftens in <strong>Europa</strong> gelegt, so dass die Hauptfelder der aus<br />

diesen Strategien abgeleiteten Programme wirtschaftliche, soziale und ökologische Innovation<br />

und Nachhaltigkeit sind.<br />

Innovationspolitik<br />

Die EU-Innovationspolitik sieht die Gemeinschaft im Wettbewerb vorrangig mit den USA<br />

und Japan, die bei den Indikatoren „Anteil von Forschungsausgaben am BIP“ sowie „Patentanmeldungen“<br />

einen klaren Vorsprung haben.<br />

Die gemeinsame Forschung auf EU-Ebene auf der Grundlage der jeweils auf 7 Jahre<br />

ausgelegten Forschungsrahmenprogramme ist als Ergänzung der nationalen Forschungsprogramme<br />

gedacht. In erster Linie werden Vorhaben unterstützt, bei denen Forschungsinstitute<br />

aus mehreren Mitgliedstaaten zusammenarbeiten. Außerdem wird die<br />

Grundlagenforschung gefördert. Schließlich werden auch die Forschung und technische<br />

Entwicklung in Schlüsselindustrien, z.B. IKT und Nanotechnologien, unterstützt, die einem<br />

scharfen Wettbewerb aus außereuropäischen Ländern ausgesetzt sind. 150<br />

Nachhaltigkeit/ Umweltschutz<br />

Den Eckpfeiler der EU-Maßnahmen im Umweltbereich bildet das 6. Aktionsprogramm<br />

„Umwelt 2010: Unsere Zukunft liegt in unserer Hand“. Es erstreckt sich auf den Zeitraum<br />

2002 bis 2012 und hat als Schwerpunkte Klimawandel und Erderwärmung; den Schutz<br />

natürlicher Lebensräume und wild lebender Tiere und Pflanzen; die Bekämpfung von<br />

Umwelt- und Gesundheitsproblemen; die Bewahrung natürlicher Ressourcen und eine<br />

wirksame Abfallbeseitigung. Insbesondere das Aktionsfeld Klimaschutz weist zahlreiche<br />

Bezüge zur Verkehrs- und Logistikwirtschaft auf. Sie schlagen sich i.w. in den umwelt-<br />

und klimabezogenen Schwerpunkten der Forschungs- und Innovationsförderung <strong>für</strong> die<br />

Verkehrs- und Logistikwirtschaft nieder (vgl. Kapitel 5.1.1.4).<br />

5.1.3 Regionalpolitische Förderprogramme<br />

EFRE<br />

Der Europäische Fonds <strong>für</strong> Regionale Entwicklung (EFRE) wird eingesetzt zur Stärkung<br />

des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts durch die Verringerung der<br />

150 Zur Forschungs- und Innovationsförderung im Themenfeld „Verkehr“ s. oben 2.1.4<br />

169


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Unterschiede zwischen den Regionen, die Unterstützung der Strukturentwicklung und die<br />

Anpassung der Regionalwirtschaften, einschließlich neuer Entwicklungsimpulse <strong>für</strong> Regionen<br />

mit Entwicklungsrückstand und Strukturproblemen. Der EFRE wird koordiniert durch<br />

das BMWi. Der EFRE finanziert z.B. Infrastrukturmaßnahmen und produktive Investitionen<br />

zur Schaffung von Arbeitsplätzen in kleinen und mittleren Unternehmen, wie auch<br />

Maßnahmen, die der Forschung und technologischen Entwicklung sowie dem Schutz der<br />

Umwelt dienen.<br />

Gefördert wird nach dem operationellen Programm (OP) des Bundes <strong>für</strong> den EFRE und<br />

die OP der Bundesländer (+eines <strong>für</strong> Lüneburg) zzgl. einem OP Verkehr des Bundes.<br />

Förderumfang <strong>für</strong> alle Strukturfonds im Förderzeitraum 2007-2013: 26 Mrd. € <strong>für</strong> <strong>Deutschland</strong>.<br />

Davon rund 16 Mrd. <strong>für</strong> die Konvergenzregionen, 9 Mrd. <strong>für</strong> Regionale Beschäftigung<br />

und Wettbewerbsfähigkeit sowie 1 Mrd. € <strong>für</strong> die ETZ (Interreg IV).<br />

Die operationellen Programme basieren auf den Nationalen Strategischen Rahmenplänen<br />

(NSRP) der Mitgliedsländer, die mit den Leitlinien der Europäischen Gemeinschaft übereinstimmen.<br />

Der „Nationale strategische Rahmenplan <strong>für</strong> den Einsatz der Strukturfonds in<br />

der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> 2007-2013“ stellt die Entwicklungsstrategien innerhalb<br />

der drei Ziele Konvergenz, regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung sowie ETZ<br />

detailliert dar.<br />

Europäischer Sozialfonds (ESF)<br />

Der zweite Strukturfonds, der Europäische Sozialfonds (ESF), vergibt Mittel <strong>für</strong> berufliche<br />

Bildung und Initiativen zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Unter der Federführung des<br />

Bundesministeriums <strong>für</strong> Arbeit und Soziales sind die folgenden vier Bundesressorts an<br />

der Umsetzung des ESF-Bundesprogramms beteiligt: das Bundesministerium <strong>für</strong> Bildung<br />

und Forschung, das Bundesministerium <strong>für</strong> Wirtschaft und Technologie, das Bundesministerium<br />

<strong>für</strong> Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Bundesministerium <strong>für</strong><br />

Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.<br />

Das ESF-Bundesprogramm verfolgt vier Programmschwerpunkte:<br />

170<br />

1. Beschäftigte, Unternehmen und Existenzgründung,<br />

2. Weiterbildung und Qualifizierung,<br />

3. Beschäftigung und soziale Integration und<br />

4. Transnationale Zusammenarbeit.<br />

Einige Programme liefen schon in der letzten Förderperiode und werden in der aktuellen<br />

Förderperiode fortgesetzt oder sind noch in Planung.<br />

• zu 1.: Globalisierung, der demografische Wandel und Arbeitslosigkeit stellen neue<br />

Anforderungen an Beschäftigte und Unternehmen. Daher soll in der neuen Förderperiode<br />

die Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Beschäftigten<br />

und Unternehmen sowie die Förderung von Unternehmensgründungen<br />

gefördert werden. Dabei soll auch die Verbreitung innovativer Formen der Arbeitsorganisation<br />

unterstützt werden. (11 Programme, BMAS und BMWi)


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

• zu 2.: Im Schwerpunkt "Weiterbildung und Qualifizierung" werden Aktivitäten unterstützt,<br />

die eine Kultur des lebenslangen Lernens fördern. Hierzu sind Reformen<br />

in den Weiterbildungs- und Anreizsystemen erforderlich, die mehr Chancengleichheit,<br />

bessere Zugangsmöglichkeiten, größere Transparenz und mehr Durchlässigkeit<br />

in den verschiedenen Formen des Kompetenzerwerbs ermöglichen. (15 Programme,<br />

BMAS, BMWi, BMBF)<br />

• zu 3.: Im Schwerpunkt "Beschäftigung und soziale Integration" sollen am Arbeitsmarkt<br />

benachteiligte Zielgruppen wie Frauen, Langzeitarbeitslose, Migrantinnen<br />

und Migranten sowie Jugendliche mit besonderen Integrationsproblemen unterstützt<br />

werden. Hierbei wird eine enge Zusammenarbeit mit den wichtigen regionalen<br />

Akteuren angestrebt. (25 Programme, BMAS, BMVBS, BMBF, BMFSFJ)<br />

• zu 4.: In der neuen Förderperiode des ESF wird ein Schwerpunkt auf transnationale<br />

Maßnahmen gelegt. Hierbei stehen die Förderung des gegenseitigen Lernens<br />

der Teilnehmenden aus den EU-Mitgliedstaaten und die Erprobung transnationaler<br />

Instrumente durch Modellprojekte im Vordergrund. (4 Programme, BMAS,<br />

BMFSFJ)<br />

Der Förderumfang im Programmzeitraum 2007-2013 umfasst 9 Mrd. € <strong>für</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

aus dem ESF; aufgrund der erforderlichen Kofinanzierung durch die Mitgliedsländer entsteht<br />

eine Gesamtfördersumme von 16 Mrd. €. 40 % davon werden durch die Bundesministerien<br />

vergeben, 60% durch die verantwortlichen Ministerien der Bundesländer. Gefördert<br />

wird nach dem operationellen Programm des Bundes <strong>für</strong> den Europäischen Sozialfonds<br />

und die OP der Bundesländer (+eines <strong>für</strong> Lüneburg) zzgl. einem OP Humanressourcen<br />

des Bundes.<br />

171


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Kohäsionsfonds<br />

Im Jahr 1993 wurden die Strukturfonds um den Kohäsionsfonds ergänzt. Der Kohäsionsfonds<br />

stärkt den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt im Interesse der nachhaltigen<br />

Entwicklung, indem er vor allem Vorhaben in den Bereichen Umwelt und transeuropäische<br />

Verkehrsnetze unterstützt. In der Programmperiode 2007 – 2013 steht der Kohäsionsfonds<br />

nur <strong>für</strong> Projekte in den neuen Mitgliedstaaten sowie Griechenland und Portugal<br />

zur Verfügung. Spanien gelangt übergangsweise noch in den Genuss von Fördermitteln<br />

aus dem Kohäsionsfonds.<br />

5.1.4 Fazit: Europäische Rahmenbedingungen und Förderprogramme <strong>für</strong> Logistikregionen<br />

Die EU beeinflusst die Entwicklung von Logistikregionen mit einem umfangreichen und<br />

zunehmend differenzierten Bezugssystem von Programmen, Regulierungen und Förderungen.<br />

Dabei ist grundsätzlich zwischen verkehrspolitischen Rahmenbedingungen und<br />

regionalpolitischer Programmatik zu unterscheiden. Für die Entwicklung von Logistikregionen<br />

setzen die folgenden Programme der EU maßgebliche Leitlinien und Orientierungspunkte:<br />

172<br />

• Die Grundsätze und lang- bis mittelfristige Ausrichtung der europäischen Verkehrs-<br />

und Logistikpolitik ist in einer Hierarchie von White Papers, Green Papers,<br />

Strategien, Aktionsprogrammen und Förderprogrammen dokumentiert (vgl. Tab.<br />

25: Referenzsystem der europäischen Verkehrspolitik, S. 164).<br />

• Unterhalb der Ebene der Grundsätze sind <strong>für</strong> Logistikregionen die auf die Verkehrsträger<br />

Schiene, Straße, Wasser, Luft bezogenen modalen Verkehrsstrategien,<br />

die Programme der großräumigen Infrastrukturentwicklung (Transeuropäische<br />

Netze – Verkehr) sowie die der Logistikwirtschaft zugänglichen Förderprogramme<br />

(Innovationsförderung, Mittelstandsförderung, Markterschließungsförderung)<br />

von Bedeutung.<br />

• Der europäischen Zusammenarbeit und Integration dienen die europäischen regionalpolitischen<br />

Strukturprogramme EFRE und ESF, aus denen sowohl Infrastrukturinvestitionen<br />

und Qualifizierungsmaßnahmen in einzelnen Regionen als auch<br />

Kooperationsprojekte öffentlicher und privater Partner gefördert werden können.<br />

Im Hinblick auf die bereits laufenden Vorbereitungen der EU und einer wachsenden Zahl<br />

von Ländern und Regionen auf die nächste Programm- und Förderperiode 2014 – 2020<br />

empfiehlt sich auch <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland die Entwicklung eigener<br />

Programme und Projekte zur Erschließung europäischer Fördermittel. Erste Leitlinien hat<br />

die EU-Kommission mit dem Programm „Europe 2020 – a strategy for smart, sustainable<br />

and inclusive growth“ vorgelegt, das am 26.3.2010 vom Europäischen Rat der Regierungschefs<br />

im Grundsatz begrüßt wurde.<br />

5.2 Bundespolitische Rahmenbedingungen und Programme<br />

Vergleichbar Kapitel 5.1 werden nachfolgend zunächst die Kernaussagen der <strong>für</strong> Logistikregionen<br />

relevanten verkehrspolitischen Programme der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong>


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

skizziert und in einem zweiten Schritt die regional wirksamen Regulierungen und Förderprogramme<br />

synoptisch dargestellt.<br />

5.2.1 Verkehrspolitische Programme<br />

Im Zuge der Liberalisierung der europäischen Güterverkehrsmärkte sind wesentliche früher<br />

national wahrgenommene Regulierungs- und Kontrollaufgaben entfallen. Gleichzeitig<br />

sind die verbliebenen Gestaltungsaufgaben der Verkehrspolitik immer stärker europäisch<br />

geprägt. Dementsprechend werden verkehrs- und logistikwirtschaftliche Programme auf<br />

nationaler Ebene entweder stark durch europäische Vorgaben geprägt oder werden von<br />

vornherein <strong>für</strong> das Gesamtgebiet der Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedsländern<br />

formuliert.<br />

Dennoch stellt <strong>für</strong> Logistikregionen die Programmatik der nationalen Verkehrs- und Logistikpolitik<br />

einen wichtigen Orientierungsrahmen dar. Die Investitionsbudgets <strong>für</strong> überregional<br />

bedeutsame Infrastrukturprojekte werden überwiegend aus Bundesmitteln bereitgestellt<br />

und die Prioritäten der europäischen Verkehrspolitik werden durch den Bund <strong>für</strong> den<br />

nationalen Raum konkretisiert. Umgekehrt ist die bundespolitische Programmatik vielfach<br />

bestimmend <strong>für</strong> die europäische Verkehrspolitik, worin sich das Gewicht des zentralen<br />

und größten Logistikmarktes in <strong>Europa</strong> niederschlägt.<br />

Nachstehend werden die <strong>für</strong> Logistikregionen bedeutenden verkehrspolitischen Programme<br />

des Bundes skizziert.<br />

Bundesverkehrswegeplan und Investitionsrahmenplan<br />

Die grundlegenden Infrastrukturplanungen <strong>für</strong> die Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> sind im<br />

Bundesverkehrswegeplan 2001 – 2015 (beschlossen im Jahr 2003) festgelegt. Bestehende<br />

Infrastrukturen sollen erhalten und ausgebaut werden, neue dort geschaffen werden,<br />

wo sie benötigt werden. Durch Investitionen in die Bundesverkehrswege (Schiene, Bundesfernstraßen<br />

und Bundeswasserstraßen) sollen Engpässe beseitigt, Hinterlandanbindungen<br />

verstärkt und transnationale Verbindungen realisiert werden. Auch der Einsatz<br />

innovativer Schlüsseltechnologien im Verkehrsbereich ist Gegenstand des Bundesverkehrswegeplans<br />

(Galileo, GMES, Flugsicherung, bis zur Aufgabe des Projektes auch<br />

Transrapid). Der Bundesverkehrswegeplan <strong>für</strong> die verkehrsträgerübergreifende Investitionsplanung<br />

der Bundesverkehrswege umfasst ein Investitionsvolumen von 150 Mrd. €.<br />

Im Investitionsrahmenplan 2006 – 2010 hat der Bund erstmals eine verkehrsträgerübergreifende<br />

mittelfristige Priorisierung der Projekte des Bundesverkehrswegeplans vorgenommen.<br />

Im Investitionsrahmenplan von April 2007 151 sind dementsprechend die Vorhaben<br />

dargestellt, die im Zeitraum 2006 bis 2010 umgesetzt werden sollen. Die Bedeutung<br />

der Bundesverkehrswegeplanung <strong>für</strong> Logistikregionen dokumentiert sich u.a. in der expliziten<br />

Zielsetzung des Investitionsrahmenplans, „...die Verkehrsinfrastruktur noch stärker<br />

auf ihre Funktion zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts <strong>Deutschland</strong> auszurichten. ... Vor<br />

diesem Hintergrund stehen daher die Konzentration auf die Wachstumskerne, ihre Verbindung<br />

miteinander sowie die Anbindung ihrer Einzugsgebiete des städtischen und länd-<br />

151 Vgl. BMVBS 2007<br />

173


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

lichen Raumes im Mittelpunkt der Priorisierung der Verkehrsinvestitionen“ (S. 7). Aus dieser<br />

Ausrichtung wird u.a. der Ausbau der deutschen Seehäfen und ihrer seewärtigen Zufahrten<br />

als Investitionsschwerpunkt abgeleitet.<br />

EFRE Bundesprogramm Verkehrsinfrastruktur<br />

Das EFRE-Bundesprogramm Verkehrsinfrastruktur ist ein thematisches Programm, das<br />

aus dem Europäischen Fonds <strong>für</strong> regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wird. Das Programm<br />

fördert Investitionen im Bereich der Bundesverkehrswege, die im deutschen Konvergenz-<br />

bzw. Ziel 1-Gebiet liegen. Im laufenden Operationellen Programm Verkehr EF-<br />

RE Bund 2007 – 2013 stellt die EU 1,52 Mrd. Euro zur Förderung der Bundesverkehrsinfrastruktur<br />

zur Verfügung.<br />

Verkehrsprojekte Deutsche Einheit<br />

Die insgesamt 17 Verkehrsprojekte Deutsche Einheit dienen der verkehrlichen Integration<br />

Ost- und Westdeutschlands nach der Wiedervereinigung. Bis Ende 2008 waren rund 75<br />

% der insgesamt geplanten Investitionen von 39 Mrd. € umgesetzt. Alle 17 Projekte waren<br />

im Bau bzw. fertig gestellt. Die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland ist nicht direkt in das<br />

Programm einbezogen, profitiert aber von den verbesserten Ost-West-Infrastrukturen, die<br />

von Hannover, Uelzen, Hamburg und Lübeck in Richtung Osten entwickelt wurden.<br />

Masterplan Güterverkehr und Logistik<br />

Der Masterplan Güterverkehr und Logistik (2008) ist ein strategisches Konzept, das konkrete<br />

Maßnahmen <strong>für</strong> die künftige Ausrichtung des Güterverkehrs beinhaltet. Der Masterplan<br />

greift Themen auf, die über die infrastrukturellen Aspekte der Verkehrsbewältigung<br />

hinausgehen: Verkehrswachstum durch Globalisierung, Klimaschutz, demografischer<br />

Wandel, veränderte Arbeitswelt, steigende Sicherheitsanforderungen. Sie werden beantwortet<br />

mit Maßnahmenbündeln zu effizienten Verkehren, Verkehrsvermeidung, Stärkung<br />

von Schiene und Binnenwasserstraße, Ausbau von Verkehrsachsen- und knoten, Stärkung<br />

umweltfreundlicher Verkehre, Qualifizierung sowie Stärkung des Logistikstandorts<br />

<strong>Deutschland</strong>. Der Masterplan und seine Bedeutung <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

ist ausführlich Gegenstand des nachfolgenden Kapitel 6.<br />

Nationales Hafenkonzept<br />

Das Nationale Hafenkonzept der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> (2009) bestimmt die Strategie<br />

<strong>für</strong> die See- und Binnenhäfen <strong>Deutschland</strong>s <strong>für</strong> die kommenden 10 Jahre. Das Hafenkonzept<br />

ist Teil des Masterplans Güterverkehr und Logistik und zeigt 33 Einzelmaßnahmen<br />

auf. Ihre Umsetzung soll die Zusammenarbeit der Häfen untereinander stärken,<br />

die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen See- und Binnenhäfen sowie ihre Drehscheibenfunktion<br />

<strong>für</strong> den internationalen Warenaustausch sichern. Dazu sollen die hafenrelevanten<br />

Verkehrsinfrastrukturen ausgebaut werden, Ausbildung und Beschäftigung gestärkt, Umweltziele<br />

befördert und der Sicherheit der Lieferketten Rechnung getragen werden. Im<br />

nationalen Hafenkonzept sind entsprechende Einzelmaßnahmen aufgeführt, Verantwortli-<br />

174


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

che <strong>für</strong> die Umsetzung identifiziert, die Kompatibilität mit der EU-Programmatik geprüft<br />

und mit einem Aufruf zur zügigen Realisierung an die Verantwortlichen verbunden.<br />

5.2.2 Verkehrspolitische Rahmenbedingungen und Förderprogramme<br />

Die durch den Bund gesetzten verkehrs- und logistikwirtschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

lassen sich unterscheiden nach Regulierungen und Finanzierungshilfen. Unter den Finanzierungshilfen<br />

verdienen diejenigen zur Förderung von Forschung und Innovationen in der<br />

Logistikwirtschaft aus regionalwirtschaftlicher Sicht gesonderte Aufmerksamkeit.<br />

Tab. 26 stellt die regional wirksamen verkehrs- und logistikwirtschaftlichen Regulierungen<br />

und Finanzierungshilfen (ohne Forschungs- und Innovationsförderung) synoptisch dar.<br />

Die Regulierungen und Finanzierungshilfen sind der Website des BMVBS entnommen<br />

und den hier verwendeten Kategorien zugeordnet worden. Nicht aufgenommen wurden in<br />

der Übersicht Regulierungen und Fördermaßnahmen ohne erkennbare regional differenzierende<br />

Wirkung (z.B. arbeitsrechtliche Vorschriften, die im gesamten Bundesgebiet gleiche<br />

Gültigkeit haben) oder solche mit vorrangigem Bezug zum Personen- oder Freizeitverkehr.<br />

Tab. 26: Synopse regional wirksamer verkehrs- und logistikwirtschaftlicher<br />

Rahmenbedingungen und Förderprogramme 152<br />

Regulierungen Förderprogramme/Finanzierung<br />

• Gefahrgutverordnung See und zahlreiche weitere Regulierungen • Förderung des Neu- und Ausbaus sowie der Re aktivierung von privaten<br />

zum Gefahrguttransport Gleisanschlüssen (Gleisanschlussförderrichtlinie)<br />

• Sicherheit von Tunneln im transeuropäischen Straßennetz • Fernstraßenbaufinanzierungsgesetz<br />

• Maßnehmen gegen die Emission gasförmiger<br />

Schadstoffe aus Dieselmotoren zum Antrieb von Fahrzeugen<br />

• Europäischer Fonds <strong>für</strong> regionale Entwicklung (EFRE)<br />

• Bundes-Immissionsschutzgesetz, TA Luft • Förderrichtlinie Umschlaganlagen des Kombinier ten Verkehrs<br />

• Gesetz über den Ausbau der Bundesfernstraßen<br />

• Förderrichtlinie neuer Verkehre im Kombinierten Verkehr Schiene /<br />

Wasserstraße<br />

• Gesetz über den Ausbau der Schienenwege des Bundes • TEN-Zuschussverordnung<br />

• Eisenbahn- Bau- und Betriebsordnung • Förderrichtlinie Lärmsanierung Schiene<br />

• Seeaufgabengesetz • Wegekostenrichtlinie<br />

• Richtlinie RoR-Besichtigungen • Lkw-Maut-Verordnung; Mauthöhe-VO<br />

• Hafenstaatkontrollrichtlinie<br />

• Mautstreckenausdehnungsverordnung<br />

• Seesicherheitsuntersuchungsgesetz<br />

• Verkehrslärmschutz-VO<br />

• Autobahnmautgesetz<br />

• Richtlinie: Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs-<br />

und Informationssystems <strong>für</strong> den Schiffsverkehr<br />

• Meeresstrategie-Richtlinie<br />

• Gemeinschaftliche Leitlinie <strong>für</strong> den Aufbau eines<br />

transeuropäischen Verkehrsnetzes<br />

152 Neben den hier aufgeführten Förderprogrammen stehen der Logistikwirtschaft natürlich auch die nicht branchenspezifischen<br />

Programme der Mittelstandsförderung (z.B. de-minimis-Beihilfen), der Außenwirtschaftsförderung, der Innovationsförderung<br />

(z.B. ZIM Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) sowie der allgemeinen Konjunkturförderung (z.B.<br />

Arbeitsplatzprogramm Bau und Verkehr im Rahmen des Konjunkturprogramms I vom Dezember 2008)) zur Verfügung.<br />

175


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Die Übersicht enthält neben bundesrechtlichen Verordnungen und Förderprogrammen<br />

auch eine Reihe von EU-Richtlinien, die vom Bundesgesetzgeber übernommen wurden<br />

und insofern den europäischen Regulierungsrahmen der Verkehrs- und Logistikwirtschaft<br />

harmonisieren. Auch hierin dokumentiert sich der hohe Stellenwert der europäischen<br />

Ebene <strong>für</strong> die die Gestaltung des verkehrswirtschaftlichen Ordnungsrahmens. Dennoch<br />

sind Logistikregionen gut beraten, bei der Formulierung ihrer regionalwirtschaftlichen Strategien<br />

sowohl die durch die EU als auch die durch den Bund gesetzten Regulierungen<br />

und Finanzierungsprogramme zu berücksichtigen.<br />

Förderung logistikwirtschaftlicher Forschung und Innovation<br />

Dies gilt auch <strong>für</strong> die Finanzierung logistikwirtschaftlicher bzw. –technischer Forschungs-<br />

und Innovationsprojekte. Auf nationaler Ebene werden diese in erster Linie aus den verschiedenen<br />

Teilprogrammen des 3. Verkehrsforschungsprogramms der Bundesregierung<br />

gefördert 153 . Nach diesem Programm stellt sich die verkehrs- und logistikwirtschaftliche<br />

Forschungsförderung als förderpolitische Querschnittsfunktion dar, an der Programme<br />

von 5 Ministerien beteiligt sind:<br />

176<br />

1. die Forschungs- und Technologieförderung des Bundesministeriums <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

und Technologie (BMWi) mit den Schwerpunkten:<br />

o Intelligente Logistik<br />

o Mobilität <strong>für</strong> Menschen im 21. Jahrhundert<br />

o Intelligente Infrastruktur<br />

o Synergien zur Luft- und Raumfahrt<br />

2. die Verkehrsforschung des Bundesministeriums <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

(BMVBS)mit den Schwerpunkten:<br />

o Forschung im Dienste moderner Verkehrspolitik<br />

o Integriertes Gesamtforschungsprogramm des BMVBS<br />

o Allgemeine BMVBS-Ressortforschung<br />

o Verkehrsbezogene Forschung im Rahmen des FuE-Innovationsprogramms<br />

der Bundesregierung<br />

3. die Biokraftstoffforschung und Werkstoffforschung des Bundesministeriums <strong>für</strong> Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)<br />

4. die umweltbezogene Verkehrsforschung des Bundesministeriums <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit (BMU) sowie<br />

5. die verkehrsbezogene Forschung des Bundesministeriums <strong>für</strong> Bildung und Forschung<br />

(BMBF)mit den Schwerpunkten:<br />

153 Vgl. BMWi 2008<br />

o IKT 2020<br />

o Werkstoffinnovationen<br />

o Mikrosysteme


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

o Biokraftstoffe <strong>für</strong> Antriebssysteme der Zukunft<br />

o Forschung <strong>für</strong> die zivile Sicherheit<br />

Alle Forschungs- und Innovationsförderprogramme enthalten <strong>für</strong> Logistikregionen interessante<br />

Ansatzpunkte und können entsprechend genutzt werden. Das 3. Verkehrsforschungsprogramm<br />

ist im Übrigen auch Bestandteil der High Tech Strategie des Bundes.<br />

Weitere Programme der HighTech Strategie mit verkehrs- und/oder logistikwirtschaftlichen<br />

Bezügen sind das 5. Energieforschungsprogramm „Innovation und neue Energietechnologien“<br />

sowie das Forschungsprogramm „Schifffahrt und Meerestechnik <strong>für</strong> das 21.<br />

Jahrhundert“. Zu den von der EU angebotenen logistikwirtschaftlichen und –technischen<br />

Förderprogrammen sei auf die Ausführungen in Kapitel 5.1.4 verwiesen.<br />

5.2.3 Regionale Strukturpolitik und Standortmarketing<br />

Das zentrale Instrument der regionalen Strukturpolitik in <strong>Deutschland</strong> ist die Bund-Länder-<br />

Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW). Die<br />

GRW bildet seit 1969 den Strategie-, Ordnungs- und Koordinierungsrahmen <strong>für</strong> die deutsche<br />

Regionalpolitik. 154 Unter Berücksichtigung des übergeordneten europäischen Rahmens<br />

legt die GRW Fördergebiete, Fördersätze und damit auch das innerdeutsche Fördergefälle<br />

fest. Auch die EFRE-Mittel werden im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe den<br />

Ländern und Regionen zugewiesen. Bund und Länder beschließen jährlich einen Rahmenplan,<br />

der insbesondere die Förderregeln, die Fördersätze, die Fördergebiete und die<br />

regionalen Förderprogramme der Länder enthält.<br />

Grundsätzlich ist die GRW-Förderung auf strukturschwache Räume beschränkt, wodurch<br />

sie sich von der räumlichen Ausrichtung des Investitionsrahmenplans <strong>für</strong> die Umsetzung<br />

des Bundesverkehrswegeplans unterscheidet. Durch die Förderung von Investitionen in<br />

die wirtschaftsnahe kommunale Infrastruktur stärkt sie insbesondere die Logistikwirtschaft<br />

in den strukturschwachen Förderregionen. Die Förderung nach der GRW erfolgt regional<br />

differenziert:<br />

• A-Fördergebiete mit einer Förderung von gewerblichen Investitionen von kleinen<br />

Unternehmen mit bis zu 50 % der Investitionssumme. A-Fördergebiete liegen nahezu<br />

ausschließlich in den neuen Bundesländern.<br />

• C-Fördergebiete mit Förderquoten von bis zu 35 % <strong>für</strong> kleine Unternehmen; in der<br />

Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland sind die Landkreise Friesland und Cuxhaven<br />

sowie die Städte Wilhelmshaven und Bremerhaven (einschließlich dem Städtischen<br />

Überseehafengebiet), sowie Teile der Stadt Bremen als C-Fördergebiet<br />

ausgewiesen; auch die benachbarten Landkreise Wittmund, Leer und Aurich haben<br />

den Status eines C-Fördergebietes.<br />

• D-Fördergebiete wurden bei der letzten Neuabgrenzung <strong>für</strong> den Zeitraum 2007 –<br />

2013 als neue Gebietskategorie abgegrenzt. Dabei handelt es sich um Regionen<br />

mit besonderen Strukturproblemen, in denen GRW-Mittel auf Basis besonderer,<br />

teilweise gemeinsamer Vorschriften und Verordnungen des Bundes und der EU<br />

gewährt wer-den können. Die Förderquote <strong>für</strong> kleine Unternehmen beträgt maxi-<br />

154 Vgl. http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Wirtschaft/Wirtschaftspolitik/Regionalpolitik/gemeinschaftsaufgabe.html<br />

177


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

178<br />

mal 20 % der Investitionssumme. D-Fördergebiete in der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

sind die Stadt Oldenburg sowie die Landkreise Ammerland, Cloppenburg,<br />

Oldenburg und der größte Teil des Landkreises Wesermarsch.<br />

Einzelheiten von Voraussetzungen, Art und Intensität der Förderung nach der GRW regelt<br />

ein Bund-Länder-Koordinierungsausschuss. Der am 6.8.2009 verabschiedete zum Berichtszeitpunkt<br />

geltende Koordinierungsrahmen regelt neben der Förderung gewerblicher<br />

Investitionen auch die GRW-Förderung <strong>für</strong> wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen,<br />

wirtschaftsnahe Infrastrukturvorhaben, Regionalmanagement, Kooperationsnetzwerke<br />

und Clustermanagement, Integrierte Regionale Entwicklungskonzepte, Planungs- und<br />

Beratungsleistungen sowie Regionalbudgets. Mit der Erweiterung des Förderangebots um<br />

die letztgenannten Instrumente ging eine Flexibilisierung der Förderung einher, die sich<br />

zuletzt in der Aufstockung der GRW-Fördermittel im Rahmen des Konjunkturprogramms I<br />

um 200 Mio. € niederschlug.<br />

Neben der regionalen Strukturpolitik sind <strong>für</strong> Logistikregionen die Aktivitäten des Bundes<br />

im Bereich des Standortmarketings <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> relevant. Hier<strong>für</strong><br />

bedient sich der Bund der bundeseigenen Gesellschaft <strong>für</strong> Außenwirtschaft und Standortmarketing<br />

„Germany Trade and Invest“ mit speziellem Fokus auf die Logistikbranche.<br />

Germany Trade and Invest vertreibt die Standortbroschüre „Germany: Europe’s Logistics<br />

<strong>Hub</strong>“, präsentiert den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> im Ausland, informiert und vermittelt<br />

Ansiedlungsinteressenten aus der Logistikbranche und berät zu logistikwirtschaftlichen<br />

Partnerschaften, Investitionsmöglichkeiten und Standortangeboten. Für Marketingkampagnen<br />

von Logistikregionen steht über Germany Trade and Invest ein bundesweiter<br />

Rahmen, internationale Netzwerke und zusätzliche Marketingressourcen zur Verfügung.


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

Abb. 57: Fördergebiete der Gemeinschaftsaufgabe (Ausschnitt)<br />

5.2.4 Fazit: Rahmenbedingungen und Förderprogramme des Bundes <strong>für</strong> Logistikregionen<br />

Die Auswertung der <strong>für</strong> Logistikregionen relevanten Rahmenbedingungen und Förderprogramme<br />

des Bundes zeigt, dass trotz zunehmender Verlagerung verkehrspolitischer<br />

Kompetenzen auf die europäische Ebene zahlreiche und wesentliche Rahmenbedingungen<br />

und Förderprogramme weiterhin durch den Bund gesetzt und gestaltet werden.<br />

• Für die überregionale Infrastrukturanbindung ist die Aufnahme wichtiger Projekte<br />

in den Bundesverkehrswegeplan und den Investitionsrahmenplan die wichtigste<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> deren Realisierung.<br />

• Die Umsetzung des Masterplans Güterverkehr und Logistik mit dem Nationalen<br />

Hafenkonzept als wesentlicher Bestandteil bietet zahlreiche Ansatzpunkte <strong>für</strong> die<br />

Einbringung regionaler Ziele und Interessen (siehe Kapitel 6).<br />

• Die Übertragung europäischer Regulierungen in nationales Recht ist vielfach mit<br />

nationalen Umsetzungs- und Kontrollzuständigkeiten verbunden.<br />

• Für örtliche Projekte verschiedener Art stehen spezielle Förderangebote zur Verfügung<br />

(z.B. kombinierter Verkehr, Gleisanschlüsse, Lärmsanierung).<br />

179


5 Gesamtwirtschaftliche Ziele und Programme <strong>für</strong> regionale Logistik-Strategien<br />

180<br />

• Für Innovationsprojekte stehen vielfältige Förderangebote aus dem 3. Verkehrsforschungsprogramm<br />

zur Verfügung.<br />

• Die Förderung nach der Gemeinschaftsaufgabe Regionale Wirtschaftsstruktur<br />

kann <strong>für</strong> Logistikregionen und die regionale Logistikwirtschaft verstärkt ausgeschöpft<br />

werden.<br />

• Das Standortmarketing des Bundes <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> kann <strong>für</strong><br />

Logistikregionen als Hebel <strong>für</strong> erhöhte Marketingeffizienz auf internationaler Ebene<br />

genutzt werden.


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

6.1 Allgemeine Ansätze des Masterplans <strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

Mit dem Masterplan Güterverkehr und Logistik gibt die Bundesregierung ein strategisches<br />

Konzept und konkrete Maßnahmen <strong>für</strong> die künftige Ausrichtung des Güterverkehrs vor.<br />

Dieser Masterplan der Bundesregierung, welcher bereits im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien<br />

angelegt war, wurde dem Bundestag zur Unterrichtung (BT Drucksache<br />

16/10049) am 06.08.2008 vorgelegt. Damit wurden die im Masterplan aufgezeigten Maßnahmen<br />

verabschiedet – eine weitere Möglichkeit zur Ergänzung bzw. Änderung des Papiers<br />

besteht damit auf absehbare Zeit nicht mehr.<br />

Abb. 58: Nationaler Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Der Masterplan kann als ein Meilenstein der Verkehrspolitik gesehen werden. Er wurde<br />

erstmals in einem Ressort-übergreifenden Prozess erstellt. Es besteht <strong>für</strong> die Akteure in<br />

Güterverkehr und Logistik hier die Chance, an diesen Maßnahmenvorschlägen konkret<br />

anzusetzen. Dieses Potenzial gilt es <strong>für</strong> die Untersuchungsregion aufzuzeigen und hinsichtlich<br />

der Priorität der jeweiligen Maßnahme <strong>für</strong> die Region zu bewerten. Dieser Prozess<br />

der Identifikation sowie die Priorisierung der Handlungsvorschläge und die daraus<br />

181


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

abzuleitenden Handlungsempfehlungen <strong>für</strong> die Region sind Gegenstand dieses Arbeitspaketes.<br />

6.2 Grundlagen und Ausrichtung des Masterplans Güterverkehr<br />

und Logistik<br />

Nachhaltigkeit als Verknüpfung ökonomischer, ökologischer und sozialer Erfordernisse<br />

lässt sich nur erreichen, wenn alle Beteiligten mitwirken. Der Erarbeitungsprozess des<br />

Masterplans Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung zielte deshalb auf eine breite<br />

Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft und auf<br />

eine Überwindung segmentierter Denk- und Arbeitsstrukturen. Um einen solchen gemeinsamen<br />

Erarbeitungs- und Lernprozess auf den Weg zu bringen, hat das Bundesministerium<br />

<strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eine Reihe themenbezogener Workshops mit<br />

Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltungen der Länder und mit Verbänden (u.a.<br />

Gewerkschaften, Wirtschafts-, Umweltverbände) im Laufe des Jahres 2007 organisiert.<br />

182<br />

Abb. 59: Erarbeitungsprozess Masterplan<br />

Insgesamt brachten mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Know-how und<br />

ihre Erfahrung ein. Die Ergebnisse dieses Dialogprozesses wurden in einer Liste mit<br />

Maßnahmenvorschlägen zusammengefasst. Der Masterplan Güterverkehr und Logistik ist<br />

das Ergebnis dieses Arbeitsprozesses; im Anschluss erfolgte ein Bewertungsprozess<br />

durch das BMVBS, bei dem die verschiedenen Ressorts (Bund/Länder) sowie die Verbände<br />

und weitere Akteure Gelegenheit zur Stellungnahme erhielten.


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Abb. 60: Masterplan – Meilensteine<br />

Verantwortung <strong>für</strong> die Umsetzung der in diesem Masterplan aufgeführten Maßnahmen<br />

tragen jeweils unterschiedliche Akteure. Der Masterplan legt deswegen bei jeder Maßnahme<br />

dar, wem Verantwortung <strong>für</strong> ihre Verwirklichung zukommt. Daher ist von allen Seiten<br />

die Bereitschaft zum Dialog und zur Zusammenarbeit entscheidend.<br />

Verkehrspolitik muss in einer zusammenwachsenden Europäischen Union europäisch<br />

gedacht und geplant werden. Ein intensiver Austausch des BMVBS mit der EU-<br />

Kommission war die Grundlage da<strong>für</strong>, dass sich der Masterplan Güterverkehr und Logistik<br />

und der im Herbst 2007 vorgelegte Aktionsplan Güterverkehrslogistik der EU in wichtigen<br />

Punkten sinnvoll ergänzen.<br />

6.3 Inhalte des Masterplans<br />

Der Masterplan enthält 35 konkrete Maßnahmen; sie sind bezüglich ihrer Problemstellungen,<br />

Ausgestaltung, Verantwortlichkeiten, Kosten und Wirkungen beschrieben und mit<br />

ersten Zeithorizonten versehen. Sieben Zielbereiche werden dabei von der Bundesregierung<br />

ins Auge gefasst:<br />

183


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

184<br />

Abb. 61: Ziele des Masterplans<br />

6.3.1 Ziel A - Verkehrswege optimal nutzen - Verkehr effizient gestalten<br />

Ziel ist es hierbei, die Leistungsfähigkeit des Gesamtverkehrssystems zu stärken. Die<br />

vorhandenen Verkehrswege sollen optimal genutzt und der Verkehr effizient gestaltet<br />

werden. Maßnahmen zur Stauvermeidung werden intensiviert und fortgesetzt - konkret<br />

heißt dies z.B.:<br />

• Das Baustellenmanagement wird optimiert,<br />

• Verkehrsmanagementsysteme werden vernetzt und<br />

• die notwendigen Parkflächen <strong>für</strong> Lkw an Autobahnen werden beschleunigt geschaffen.<br />

Alle Maßnahmen des Masterplans sind, wie eingangs beschrieben, auf Nachhaltigkeit<br />

angelegt: Sie zielen auf wirtschaftliche Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Sozialverantwortung<br />

ab. Angesichts des erheblichen Verkehrswachstums und der knappen Haushaltsmittel<br />

ist es das selbsternannte Ziel der Bundesregierung – insbesondere innerhalb<br />

des ersten Zielbereichs A, die Effizienz zu erhöhen und die vorhandenen Kapazitäten des<br />

nationalen Verkehrssystems bestmöglich auszuschöpfen. Das zu erwartende zusätzliche<br />

Verkehrsaufkommen lässt sich nicht allein durch den Neu- und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur<br />

bewältigen. Aus finanzpolitischen sowie wirtschaftlichen Gründen, aus Gründen<br />

des Natur- und Landschaftsschutzes, zur Sicherung der Flächen <strong>für</strong> die landwirtschaftliche<br />

Produktion sowie um weitere Belastungen der Lebensqualität der Anwohnerinnen und<br />

Anwohner von Verkehrstrassen zu vermeiden, ist es unabdingbar, durch eine bestmögliche<br />

Nutzung der vorhandenen Infrastruktur den Aus- und Neubaubedarf auf den notwendigen<br />

Umfang zu beschränken und diesen insbesondere auf Engpässe des Verkehrssystems<br />

zu konzentrieren.<br />

Das BMVBS beabsichtigt deshalb mit einem Nationalen Flughafenkonzept und einem<br />

Nationalen Hafenkonzept Strategien vorzulegen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Hafen-<br />

und Flughafenstandorts <strong>Deutschland</strong> zu erhöhen und die Anbindung dieser Verkehrs-


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

drehscheiben an das überregionale Verkehrsnetz zu verbessern. Dabei gilt es künftig neben<br />

einer stärkeren Nutzung der umweltfreundlicheren Binnenschifffahrt auch die Potenziale<br />

der Seeschifffahrt auf mittleren Entfernungen verstärkt zu nutzen (Short-Sea-<br />

Shipping), um auf diese Weise Straße und Schiene von Gütertransporten zu entlasten<br />

und dort zusätzliche Aufnahmekapazitäten freizusetzen.<br />

Im Bereich der Bundesfernstraßen ist es das Ziel, die Anzahl der Staus durch die Installation<br />

weiterer Stecken- und Netzbeeinflussungsanlagen, die zeitweise Nutzung von Standstreifen<br />

<strong>für</strong> den fließenden Verkehr sowie durch ein Stau minimierendes Baustellenmanagement<br />

erheblich zu verringern. Bei Schienen und Wasserstraßen sollen Kapazitätsspielräume<br />

durch Verwendung moderner Telematik-Technologien konsequent erschlossen<br />

werden. Alle diese Maßnahmen sollen zugleich zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit<br />

beitragen. Um ein integriertes, leistungsfähiges Verkehrssystem auf Dauer zu erhalten, ist<br />

es aus Sicht der Bundesregierung unerlässlich, die langfristige Funktionsfähigkeit der<br />

Verkehrswege angesichts der absehbaren Folgen des Klimawandels zu sichern. Das<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wird deshalb die Potenziale<br />

der Binnenwasserstraßen vor dem Hintergrund des Klimawandels in einem Forschungsprogramm<br />

überprüfen und Anpassungsstrategien entwickeln, um die Binnenschifffahrt als<br />

umweltfreundlichen Verkehrsträger in <strong>Deutschland</strong> langfristig zu sichern.<br />

6.3.2 Ziel B - Verkehr vermeiden - Mobilität sichern<br />

Ein weiteres Ziel des Masterplans ist es, eine Verbesserung der Transportketten zum Beispiel<br />

durch eine Optimierung von Transitverkehren zu erreichen. Dazu könnte der Ausbau<br />

der europäischen Netze oder auch ein verstärkter Einsatz des Kurzstrecken-Seeverkehrs<br />

beitragen. Eine Initiative <strong>für</strong> eine bessere Logistik im städtischen Raum soll Güterverkehr<br />

in den Städten effizienter gestalten und so Lebensqualität in Ballungsräumen sichern.<br />

Bezogen auf den Güterverkehr hält die Bundesregierung ein Höchstmaß an Effizienz in<br />

der Verkehrsabwicklung, eine optimierte Prozesssteuerung in der Logistik sowie eine Beseitigung<br />

verkehrlicher Engpässe <strong>für</strong> unerlässlich, damit „vermeidbarer“ Verkehr auch<br />

tatsächlich eingespart wird. Verkehrsvermeidung – intendiert im zweiten Zielbereich B –<br />

spart Unternehmen durch größere Effizienz Kosten und kommt daher auch der Wirtschaft<br />

zu Gute. Ziel ist es auch gerade, Logistikkonzepte so weiter zu entwickeln, dass Transporte,<br />

wo immer möglich, gebündelt werden (z.B. auch in einer neuen Urban-Logistik),<br />

und Anreize zu setzen <strong>für</strong> eine noch stärkere Reduzierung von Leerfahrten. Die Unternehmen<br />

sind gefordert, durch verstärkte Investitionen in innovative Technologien ihren<br />

Beitrag zur Vermeidung „überflüssiger“ Fahrten zu leisten.<br />

6.3.3 Ziel C - Mehr Verkehr auf Schiene und Binnenwasserstraße<br />

Umweltfreundliche Verkehrsträger wie Schiene und Binnenwasserstraße sollen nach<br />

Wunsch der Bundesregierung beim Gütertransport verstärkt zum Einsatz kommen. Dazu<br />

werden die Mittel <strong>für</strong> den kombinierten Verkehr aufgestockt: von 62,5 Millionen auf 115<br />

Millionen Euro pro Jahr. Ein Förderprogramm soll innovative Umschlagtechniken im Kombinierten<br />

Verkehr unterstützen. Mit Blick auf die europäische Diskussion über die Einbeziehung<br />

aller externen Kosten (z.B. <strong>für</strong> Luftverschmutzung, Klima- und Lärmschäden oder<br />

185


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Stau) soll ein Konzept erarbeitet werden. Damit wird eine größere Transparenz über die<br />

Art und Höhe der volkswirtschaftlichen Kosten der einzelnen Verkehrsträger angestrebt.<br />

Inhalt des dritten Zielbereichs C ist es demzufolge, deutlich mehr Verkehr auf Schiene<br />

und Wasserstraße zu bringen. Da<strong>für</strong> gilt es, die rechtlichen Rahmenbedingungen und<br />

Investitionsschwerpunkte so zu gestalten, dass der Verkehrsträger Schiene in die Lage<br />

versetzt wird, seinen Anteil am Güterverkehr bis 2025 nachhaltig zu erhöhen. Die Maßnahmen,<br />

die zur Stärkung des Schienengüterverkehrs dienen, können gleichzeitig dazu<br />

beitragen, dass auch im Personenverkehr die Kapazitäten der Schiene steigen. Die Stärkung<br />

der Schiene und Wasserstraße stellt einen wichtigen Beitrag dar, um das Verkehrssystem<br />

klima- und umweltfreundlicher zu gestalten. Darüber hinaus trägt eine Verlagerung<br />

von Verkehr auf die Schiene und Wasserstraße aber auch dazu bei, Kapazitäten auf<br />

der Straße „freizumachen“ und dort Staus zu vermeiden. Von einer Stärkung der Schiene<br />

und Wasserstraße profitiert deshalb auch der Straßenverkehr. Es geht nach Bekunden<br />

der Bundesregierung also keinesfalls darum, die einzelnen Verkehrsträger in eine Konkurrenzsituation<br />

zu bringen. Ziel ist es hier vielmehr, dass innerhalb eines integrierten Verkehrssystems<br />

die einzelnen Verkehrsträger so eingesetzt und miteinander verknüpft werden,<br />

dass sie ihre spezifischen Stärken optimal entfalten können. Die Bundesregierung<br />

unterstützt in diesem Kontext Maßnahmen, die zu mehr Wettbewerb im Schienenverkehr<br />

führen. So wird die europäische Integration mit ihrer Öffnung <strong>für</strong> den grenzüberschreitenden<br />

Schienengüterverkehr als positiv bewertet.<br />

Verkehrsvermeidung, effiziente Verkehrsabwicklung und Verkehrsverlagerung werden<br />

allein jedoch nach Einschätzung des BMVBS nicht ausreichen, um Mobilität langfristig zu<br />

sichern. Angesichts schon heute spürbarer Engpässe in der Verkehrsinfrastruktur und der<br />

absehbaren erheblichen Steigerung des Verkehrsaufkommens plant die Bundesregierung<br />

die Anstrengungen zu einem menschen- und umweltgerechten Ausbau der Verkehrswege<br />

zu verstärken. Hierbei will sie dem Lärmschutz ebenso Rechnung tragen wie den anderen<br />

Belangen des Umwelt- und Naturschutzes, aber auch den Belangen der Land- und Forstwirtschaft.<br />

Die Planungen sind dabei noch stärker an den Bedürfnissen der Menschen vor<br />

Ort auszurichten.<br />

6.3.4 Ziel D - Verstärkter Ausbau von Verkehrsachsen und –knoten<br />

Da trotz aller Anstrengungen zur Effizienzsteigerung weiterhin Engpässe in der Verkehrsinfrastruktur<br />

bestehen, sollen Verkehrsachsen und -knoten ausgebaut werden. Das bedeutet<br />

u.a. eine Entmischung von Personen- und Güterverkehr durch eine Reduzierung<br />

der Trassenkonflikte bei der Schiene sowie eine gezielte Beseitigung von Engpässen bei<br />

Schiene und Straße. Hier<strong>für</strong> ist eine Verstärkung der Verkehrsinvestitionen notwendig,<br />

was sich in den erheblich erhöhten Haushaltsansätzen <strong>für</strong> 2009 und in der mittelfristigen<br />

Finanzplanung der Bundesregierung widerspiegelt.<br />

Trotz steigender Aufwendungen <strong>für</strong> den Erhalt der bereits bestehenden Strukturen sollen<br />

auch künftig die finanziellen Spielräume <strong>für</strong> den gezielten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur<br />

sichergestellt werden. Es bleibt trotz steigender Investitionen notwendig, beim Ausbau<br />

der Infrastruktur Prioritäten zu definieren. Dabei muss den erheblichen Unterschieden in<br />

der Verkehrsentwicklung Rechnung getragen werden. Der Masterplan Güterverkehr und<br />

Logistik räumt deshalb im Rahmen des vierten Zielbereichs D dem Ausbau jener Ver-<br />

186


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

kehrswege und -knoten Vorrang ein, auf denen bereits heute Kapazitätsengpässe bestehen<br />

oder auf denen diese auf Grund überproportional steigenden Verkehrsaufkommens<br />

mittelfristig zu erwarten sind bzw. auf denen durch eine geeignete Anpassung des Verkehrssystems<br />

bestehende Kapazitätsreserven besser ausgenutzt werden können. Dies<br />

gilt z.B. <strong>für</strong> einige Hafenhinterland- und Nord-Süd-Verbindungen, die gegenwärtig nahe an<br />

ihre Kapazitätsgrenze gelangt sind und die in Zukunft einen überdurchschnittlichen Verkehrszuwachs<br />

zu verkraften haben.<br />

Gleichzeitig sind bei der Priorisierung die strukturpolitischen Ziele im Sinne einer gleichwertigen<br />

Entwicklung in <strong>Deutschland</strong> zu beachten. Vor dem Hintergrund des weiter steigenden<br />

Güterverkehrs, aber auch der sehr unterschiedlichen Belastung der einzelnen<br />

Strecken gilt es aus Sicht der Bundesregierung zu überprüfen, ob und ggf. wie die Bedarfspläne<br />

bzw. Investitionsplanungen <strong>für</strong> Straßen, Schienen und Wasserstraßen an die<br />

veränderte Verkehrs- und Wirtschaftsentwicklung angepasst werden müssen. Um die<br />

Leistungsfähigkeit der Hauptverkehrsachsen zu erhöhen, strebt die Bundesregierung eine<br />

stärkere Trennung („Entmischung“) von langsamerem Güterverkehr und schnellerem Personenverkehr<br />

an, etwa durch ein belastungsorientiertes Fahrstreifenmanagement auf Autobahnen<br />

und durch die verstärkte räumliche und zeitliche Trennung von Güter- und Personenfernverkehr<br />

auf der Schiene. Auch hier<strong>für</strong> ist ein gezielter Ausbau der am stärksten<br />

belasteten Strecken Voraussetzung: bei den betroffenen Autobahnen die konsequente<br />

Erweiterung auf sechs Fahrstreifen und bei der Schiene die rasche Verwirklichung der im<br />

Bundesverkehrswegeplan 2003 genannten Projekte, die <strong>für</strong> eine wirksame Entflechtung<br />

von Personenfern- und Güterverkehr unerlässlich sind.<br />

6.3.5 Ziel E - Umwelt- und klimafreundlicher, leiser und sicherer Verkehr<br />

Im Zentrum des Ziels E steht neben der Lärmminderung auf der Schiene die Erhöhung<br />

von Umwelt- und Sicherheitsstandards, um Lärm- und Schadstoffemissionen sowie Unfallrisiken<br />

zu reduzieren sowie die Verkehrsverlagerung auf umweltfreundlichere Verkehrsträger.<br />

Zusätzlich soll ein Konzept <strong>für</strong> eine Differenzierung der Maut nach Strecken<br />

und Zeitklassen erarbeitet werden. Mit einem solchen Konzept ließen sich aus Sicht des<br />

BMVBS stark befahrene Strecken zu bestimmten Tageszeiten mit höherer Maut belegen,<br />

zu anderen Tageszeiten würde die Maut gesenkt.<br />

Im Rahmen des fünften Zielbereichs E geht es folglich um die leise, saubere, effiziente<br />

und klimafreundliche Gestaltung der Verkehre. In Bezug auf den Klimaschutz wird das<br />

Ziel verfolgt, den spezifischen CO2-Ausstoß des Verkehrs weiter zu reduzieren. Angesichts<br />

des prognostizierten Verkehrswachstums ist es jedoch offenkundig, dass eine Reduzierung<br />

des spezifischen Energieverbrauchs und CO2-Ausstoßes durch technische<br />

Maßnahmen allein nicht ausreichend ist.<br />

Die im Masterplan dargestellten Maßnahmen zur Verkehrsoptimierung, zur Verlagerung<br />

von Verkehren auf Schiene und Wasserstraße, zur effizienteren Abwicklung des Güterverkehrs,<br />

zur optimierten Nutzung bestehender Verkehrswege sowie die weiteren Maßnahmen<br />

zur Entlastung des Straßenverkehrs, vor allem die Stärkung öffentlicher Verkehrsangebote<br />

dienen deshalb gleichfalls dem Ziel, Energieverbrauch und CO2-Ausstoß<br />

des Verkehrs weiter zu reduzieren. Daneben sind auch Maßnahmen zu treffen, die die<br />

187


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Inanspruchnahme von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Flächen <strong>für</strong> Natur-<br />

und Landschaftsschutz einschließlich der benötigten Ausgleichsflächen minimieren.<br />

Weiter ist es vor diesem Hintergrund ein wichtiges Ziel, den mit dem Güterverkehr verbundenen<br />

Lärm zu reduzieren. Das BMVBS hat ein Nationales Verkehrslärmschutzpaket<br />

aufgelegt, das Lärmschutzmaßnahmen bei allen Verkehrsträgern bündelt. Insbesondere<br />

die angestrebte Stärkung der Schiene ist verknüpft mit dem Ziel, den vom Schienengüterverkehr<br />

ausgehenden Lärm deutlich zu vermindern.<br />

6.3.6 Ziel F - Gute Arbeit und gute Ausbildung im Transportgewerbe<br />

Die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen im Transportgewerbe sollen nach dem Willen<br />

der Bundesregierung verbessert werden. Dazu gehören eine Aus- und Weiterbildungsinitiative<br />

und ein regelmäßiges Monitoring der Arbeitsbedingungen in Güterverkehr und Logistik<br />

sowie die Sicherstellung der erforderlichen Kontrolldichte zur Einhaltung der Sozialvorschriften<br />

im Straßengüterverkehr.<br />

Der sechste Zielbereich F setzt sich demzufolge nachdrücklich <strong>für</strong> eine Verbesserung der<br />

Ausbildung und Weiterbildung sowie <strong>für</strong> gute Arbeitsbedingungen in der Güterverkehrs-<br />

und Logistikbranche ein und wird zu diesem Zweck eine kontinuierliche Kooperation aller<br />

maßgeblichen Akteure – neben staatlichen Stellen insbesondere der Unternehmen, der<br />

beteiligten Branchenverbände und der Gewerkschaften – ins Leben rufen. Die Beschäftigten<br />

in Transport und Logistik sind im besonderen Maße von den zu Beginn beschriebenen<br />

Umwälzungen im Verkehrssektor betroffen. Zugleich stellen sie den Schlüsselfaktor <strong>für</strong><br />

eine langfristig erfolgreiche Entwicklung der deutschen Logistik- und Verkehrswirtschaft<br />

dar. Investitionen in die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind deshalb <strong>für</strong><br />

die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen von ebenso großer Bedeutung wie Investitionen<br />

in Technik und Fuhrpark. Um dem schon jetzt erkennbar werdenden Fachkräftemangel<br />

gegenzusteuern, müssen die Aus- und Fortbildungssysteme gestärkt und entsprechend<br />

den gestiegenen Anforderungen weiterentwickelt werden. Der Masterplan sieht<br />

daher vor, dass die Bundesregierung gemeinsam mit Unternehmen, Wirtschaftsverbänden,<br />

Kammern und Gewerkschaften eine Aus- und Weiterbildungsoffensive startet und<br />

diese in die Qualifizierungsinitiative <strong>für</strong> <strong>Deutschland</strong> einbinden. Durch regelmäßige Branchengipfel,<br />

zu denen die Bundesregierung die genannten Akteure einzuladen gedenkt,<br />

soll eine kontinuierliche Kooperation zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildungssituation<br />

im Logistikmarkt erreicht werden.<br />

Um die Hochschulausbildung in der Logistik, die zur Zeit trotz bestehender hervorragender<br />

Qualität international bislang eher wenig Beachtung findet, stärker zu profilieren, wird<br />

sich die Bundesregierung überdies <strong>für</strong> die Schaffung eines international anerkannten Studiengangs<br />

zur Aus- und Fortbildung im Logistikbereich einsetzen, der eng mit international<br />

tätigen Unternehmen der Branche und den führenden Forschungseinrichtungen vernetzt<br />

ist. Zudem soll das Bundesamt <strong>für</strong> Güterverkehr beauftragt werden, die Arbeitsbedingungen<br />

in Güterverkehr und Logistik jährlich im Rahmen der Marktbeobachtung des<br />

Güterverkehrs zu evaluieren. Um angesichts des zunehmenden Zeit- und Lieferdrucks,<br />

dem die Beschäftigten in der Transportbranche ausgesetzt sind, gute Arbeitsbedingungen<br />

sicherzustellen, ist die Einhaltung von Arbeitsschutz-, Sozial-, Verkehrssicherheits- und<br />

Gefahrgutvorschriften unverzichtbar.<br />

188


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

6.3.7 Ziel G – Weitere Maßnahmen zur Stärkung des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong><br />

Darüber hinaus wird seitens des BMVBS ein Netzwerk <strong>für</strong> Güterverkehr und Logistik eingerichtet,<br />

ein Vermarktungskonzept <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> umgesetzt sowie<br />

eine Sicherheitsstrategie <strong>für</strong> die Transportwirtschaft entwickelt.<br />

Das Netzwerk <strong>für</strong> Güterverkehr und Logistik mit fest definierten Ansprechpartnern in Bundesregierung,<br />

Ländern, Verbänden, Gewerkschaften, ggf. Wirtschaft, dient vor allem dazu,<br />

die deutschen Interessen frühzeitiger und wirksamer in die Entscheidungsverfahren<br />

der EU einzubringen.<br />

Ein Vermarktungskonzept <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> sich mit dem Ziel in der<br />

Umsetzung, die Potenziale und Qualitäten des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong> international<br />

besser sichtbar zu machen. Dadurch werden die Vermarktungsaktivitäten der Länder<br />

zur Stärkung der regionalen Logistikstandorte ergänzt. Die Ansatzpunkte des Konzepts<br />

sind:<br />

• Messen und Kongresse: Es sollen Präsentationen und gezielte Kundenansprache<br />

durch z.B. Messestände und Begleitveranstaltungen wie German Logistics Day<br />

durchgeführt werden.<br />

• Delegations-/Wirtschaftsreisen: Es sollen gezielte Logistikpräsentationen, Wirtschaftsempfänge,<br />

Unternehmensgespräche u.a. durchgeführt werden.<br />

• Netzwerkveranstaltungen: Diskussion der Vermarktungsinhalte und -maßnahmen<br />

in den jeweiligen Zielmärkten, Qualifizierung und Schulung von „Vertriebspartnern“<br />

im Rahmen geeigneter Aktivitäten. Es sollen Workshops durchgeführt und strategische<br />

Partnerschaften mit Staaten und Institutionen angebahnt werden.<br />

Abb. 62: Vermarktung des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong><br />

189


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Ziel der Sicherheitsstrategie <strong>für</strong> die Transportwirtschaft ist eine Weiterentwicklung der<br />

vorhandenen Strategien unter Berücksichtigung folgender <strong>für</strong> die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft<br />

maßgeblicher Gesichtspunkte:<br />

190<br />

• Um Unternehmen nicht mit unverhältnismäßigen Maßnahmen zu belasten, wird<br />

eine Sammlung, Prüfung und Bewertung der bestehenden Sicherheitsregime<br />

durchgeführt.<br />

• Der Bestandsaufnahme wird eine Vergleichsstudie der unterschiedlichen Sicherheitsniveaus<br />

folgen. Hierdurch sollen die „schwächsten Glieder“ der Lieferketten<br />

identifiziert werden, um notwendige und gezielte Sicherheitsmaßnahmen abzuleiten.<br />

Wichtig ist eine Folgenabschätzung. Es ist auch festzustellen, welche Aufgaben<br />

in der Eigenverantwortung der Wirtschaft liegen sollen.<br />

• Das Netzwerk Verwaltung, Wirtschaft, Verbände und Wissenschaft wird fortgeführt<br />

und ausgebaut.<br />

• Zur Schaffung anerkannter Standards im Bereich der zivilen Sicherheit ist eine klar<br />

definierte internationale Abstimmung erforderlich.<br />

6.4 Identifizierung und Priorisierung der <strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

relevanten Maßnahmen<br />

Wie bereits eingangs beschrieben besteht auf Grund der politischen Endgültigkeit des<br />

Papiers keine Möglichkeit mehr, auf den jetzt vorliegenden Masterplan Güterverkehr und<br />

Logistik der Bundesregierung in ergänzender oder ändernder Form einzuwirken. Jedoch<br />

lässt sich eine Vielzahl von Maßnahmen identifizieren, die eine hohe Relevanz <strong>für</strong> die<br />

Untersuchungsregion aufweisen. Dieses Potenzial gilt es daher zunächst zu benennen<br />

und nach Priotitäten zu bewerten. Ziel ist dabei die Ableitung von Handlungsempfehlungen<br />

<strong>für</strong> die weitere Einbindung der Untersuchungsregion in den Umsetzungsprozess des<br />

Masterplans Güterverkehr und Logistik.<br />

6.4.1 Methodische Vorgehensweise<br />

Aus dem beschriebenen Maßnahmenkatalog wurden in einem ersten Schritt diejenigen<br />

Maßnahmen ausgewählt, die <strong>für</strong> die Untersuchungsregion von besonderer Relevanz sind.<br />

Dabei stand vor allem die Möglichkeit der konkreten Teilhabe an den beschriebenen Inhalten<br />

im Vordergrund und, weniger die bloße thematische Ausrichtung der Maßnahme.<br />

Zum Beispiel wurde bei der Auswahl genau danach unterschieden, ob tatsächlich konkrete<br />

Möglichkeiten der Beteiligung an der intendierten Maßnahme durch konkrete Pilotprojekte<br />

oder durch Einbindung bereits bestehender Aktivitäten in die Maßnahmenumsetzung<br />

gegeben sind. So bietet etwa die Maßnahme A4 „Weiterführung und Intensivierung der<br />

Maßnahmen zur Stauvermeidung durch Optimierung des Baustellenmanagements“ ein<br />

besonders hohes Potenzial <strong>für</strong> die Untersuchungsregion. Hier sind die erforderlichen<br />

Mehrkosten im Bundeshaushalt vorgesehen. Eine solche Finanzierungsmöglichkeit ist bei<br />

den unterschiedlichen Straßenbaumaßnahmen in der Region ein gewichtiger Vorteil und<br />

kann damit quasi als „Megathema“ eingeschätzt werden. Hingegen beinhaltet die Maßnahme<br />

A 7 „Erstellung eines nationalen Hafenkonzeptes“ lediglich die Erstellung dieses


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Konzeptes, dieser Prozess ist zudem bereits abgeschlossen. Obwohl ein nationales Hafenkonzept<br />

in einer ersten Annährung ein bedeutsames „Thema“ <strong>für</strong> die Region zu sein<br />

scheint, bestehen hier keine unmittelbare Möglichkeit mehr <strong>für</strong> die Region, an dieser<br />

Maßnahmen (in Former der Konzepterarbeitung) zu partizipieren. Damit kommt dieser<br />

Maßnahme eine geringe Priorität zu, die sich aus den als nur mittelbar einzuschätzenden<br />

Effekten ergibt. In diesem ersten Schritt konnten so 22 der insgesamt 35 Maßnahmen<br />

identifiziert werden.<br />

Anteil der <strong>für</strong> die Untersuchungsregion relevanten<br />

Maßnahmen des Masterplan Güterverkehr und Logistik<br />

Insgesamt 35<br />

Maßnahmen in 7<br />

Zielbereichen<br />

13 Maßnahmen<br />

ohne direkten<br />

Bezug zur<br />

Untersuchungsregion<br />

22 Maßnahmen<br />

mit Bezug zur<br />

Untersuchungsregion<br />

Abb. 63: Anteil der identifizierten Maßnahmen des Masterplan Güterverkehr und<br />

Logistik mit Relevanz <strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

Die im ersten Schritt identifizierten Maßnahmen wurden in einem zweiten und dritten<br />

Schritt mit Hilfe einer Bewertungsmatrix zu einem Ranking zusammengeführt.<br />

Dabei wurde zunächst, wie oben beispielhaft dargestellt, die generelle Priorität der Maßnahme<br />

<strong>für</strong> die Region bewertet. Dies geschah an Hand einer Einzelfallanalyse und unter<br />

Einbeziehung von bestehenden Ansätzen in der Region. Es wurde die Priorität der Maßnahmen<br />

untereinander in einer dreistufigen Bewertung ermittelt (hoch, mittel, gering). Dies<br />

ermöglichte eine grundsätzliche Differenzierung der insgesamt <strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

relevanten Maßnahmen. Zudem beinhaltete dieser Schritt eine umfassende Bestandsaufnahme<br />

der Bezugspunkte der Untersuchungsregion zum Masterplan Güterverkehr<br />

und Logistik, welche in der folgenden kurz in Tab. 27 Stichpunkten angedeutet wird.<br />

191


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

192<br />

Tab. 27: Identifizierung der Maßnahmen mit Bezug zur Untersuchungsregion,<br />

Darstellung an Hand der generellen Priorität <strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

Nummer Maßnahme<br />

A 4<br />

B 2<br />

E 4<br />

G 1<br />

B 1<br />

D 3<br />

F 4<br />

A 9<br />

C 2<br />

C 3<br />

E 5<br />

G 3<br />

Weiterführung und Intensivierung<br />

der Maßnahmen zur Stauvermeidung<br />

durch Optimierung des Baustellenmanagements<br />

Verstärkte Investitionen in innovative<br />

und kapazitätssteigernde<br />

Technologien (Lkw-Routing)<br />

Prozessoptimierung der Logistikkette<br />

unter stärkerer Berücksichtigung<br />

der Umweltbelange<br />

Errichtung eines Netzwerkes „Güterverkehr<br />

und Logistik“<br />

Initiative <strong>für</strong> Logistik im städtischen<br />

Raum (Urban Logistics)<br />

Forcierte Umsetzung von PPP-<br />

Lösungen zur zügigen und effizienten<br />

Realisierung von Autobahnausbau<br />

und Autobahnerhaltungsmaßnahmen<br />

Initiierung eines Leuchtturmprojekts<br />

zur internationalen Profilierung<br />

der Hochschulausbildung in<br />

der Logistik<br />

Konzertierte Aktion mit Verladern<br />

und Transportwirtschaft zur zeitlichen<br />

Entzerrung des Güterverkehrs<br />

(Ausweitung der Rampenzeiten)<br />

Aufstockung der Mittel <strong>für</strong> den<br />

Kombinierten Verkehr<br />

Weiterentwicklung von Umschlagstechniken<br />

und Organisation<br />

im Kombinierten Verkehr<br />

Weiter Erhöhung der Umwelt- und<br />

Sicherheitsstandards (Emissionsreduzierung,<br />

Lärmminderung,<br />

Sicherheitstechnik)<br />

Sicherheitsstrategie <strong>für</strong> die Güterverkehrs-<br />

und Logistikwirtschaft<br />

Priorität <strong>für</strong><br />

die Region<br />

(generell)<br />

* * *<br />

* * *<br />

* * *<br />

* * *<br />

* * / * * *<br />

* * / * * *<br />

* * / * * *<br />

Begründung / Bezug<br />

Erforderliche Mehrkosten werden<br />

durch das BMVBS übernommen<br />

(„Megathema“)<br />

mögliches Pilotprojekt in der<br />

Region (Lkw-Routing)<br />

Anreize und Förderkonzepte,<br />

Umsetzung durch die Verlader<br />

(Pilotvorhaben)<br />

NordWest-Region ist sichtbar<br />

zu machen<br />

Bremen ist quasi Modellregion,<br />

Erfahrung City-Logistik, PAR-<br />

FUM<br />

A 281, A 1, (A 22) sind bereits<br />

in der Umsetzung und können<br />

nur so realisiert werden<br />

Hohe Akzeptanz in der Region;<br />

Klärung Schaffung oder Profilierung?<br />

* * Hohe Akzeptanz bundesweit<br />

* *<br />

* *<br />

* *<br />

Projekte in der Region bereits<br />

erkannt und budgetiert<br />

Pilotprojekt: wasserseitiger<br />

Containerumschlag BHV<br />

Förderrichtlinie und Pilotprojekte<br />

in der Planung<br />

* * Gutachten (Folgenabschätzung)


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

A 3<br />

D 1<br />

F 2<br />

A 2<br />

A 7<br />

Beschleunigte Umsetzung des<br />

„Ausbauprogramms zur Verbesserung<br />

des Parkflächenangebots an<br />

Tank- und Rastanlagen der Bundesautobahnen“<br />

Entmischung von Güter- und Personenverkehr<br />

(Fokus: Engpässe)<br />

Start einer Aus- und Weiterbildungsinitiative<br />

Bundesweite Vereinheitlichung<br />

und Vernetzung der Verkehrsmanagementsysteme<br />

auf Bundesautobahnen<br />

Erstellung eines nationalen Hafenkonzeptes<br />

* / * *<br />

* / * *<br />

B 4 Short Sea Shipping *<br />

F 3<br />

G 2<br />

C 1<br />

D 2<br />

Regelmäßiges Gipfeltreffen zum<br />

Thema Arbeit und Ausbildung in<br />

Güterverkehr und Logistik<br />

Umsetzung eines Vermarktungskonzepts<br />

<strong>für</strong> den Logistikstandort<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Überprüfung der ordnungspolitischen<br />

Rahmenbedingungen <strong>für</strong><br />

den Güterverkehr im intermodalen<br />

Wettbewerb<br />

Überprüfung der Bedarfspläne (Als<br />

Vorbereitung des Bundesverkehrswegeplanes)<br />

A 1, A 27: Prüfen, ob hier Bedarf<br />

gegeben ist<br />

Bahnhof HB, aber Kompetenz<br />

DB Netz sowie Bund, kein Einfluss<br />

durch die Region, A 1<br />

Ausbau bereits erfolgt<br />

* / * * „Aufgabe“ der BVL<br />

*<br />

*<br />

Verkehrsmanagementzentrale<br />

Bremen steht in Kontakt zur<br />

BaSt<br />

Studie/Konzept liegt vor, Kontakt<br />

zum ZDS<br />

„nur“ Konzept, Bremen ist bereits<br />

integriert<br />

* Aufgabe der BVL<br />

* Die Umsetzung erfolgt zur Zeit<br />

0 / * Gutachten nachgefragt<br />

0 / * Gutachten nachgefragt<br />

Damit ergibt sich in dieser ersten Identifizierung und generellen Priorisierung der Maßnahmen<br />

durch die verschiedenen Abstufungen zunächst folgendes Bild der Verteilung<br />

(vgl. Abb. 64):<br />

• 12 der insgesamt 22 identifizierten Maßnahmen weisen eine signifikante Relevanz<br />

<strong>für</strong> die Modellregion auf.<br />

• Lediglich 2 Maßnahmen kommt nur eine indirekte Relevanz über die Möglichkeit<br />

der Beteiligung von Akteuren aus der Region an nachgefragten Gutachten, etwa<br />

im Rahmen der Maßnahme D2 „Überprüfung der Bedarfspläne (als Vorbereitung<br />

des Bundesverkehrswegeplanes)“ zu.<br />

193


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

194<br />

Verteilung der identifizierten Maßnahmen nach genereller<br />

Priorität <strong>für</strong> die Region<br />

0 /* = Maßnahme von<br />

mittelbarer Relevanz<br />

<strong>für</strong> die<br />

Untersuchungsregion 2 4<br />

5<br />

3<br />

*<br />

* / **<br />

0/ *<br />

***<br />

**<br />

*** = sehr hohe Priorität<br />

<strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

5<br />

** / ***<br />

Abb. 64: Verteilung der identifizierten Maßnahmen nach genereller Priorität <strong>für</strong><br />

die Region<br />

Um eine noch weitere Differenzierung in der Bewertung zu erreichen, wurden die Maßnahmen<br />

auch nach der vorgesehen Finanzierung beurteilt (Budget vorgesehen, z.B. Förderrichtlinie<br />

oder Pilotprojekte geplant entspricht einer hohen Ausprägung). Daneben<br />

wurden ebenfalls der Umsetzungshorizont (wann ist mir dem Beginn der Umsetzung zu<br />

rechnen?) und der Umsetzungsaufwand (Gesamtbewertung des Aufwandes aller Beteiligten)<br />

bewertet.<br />

Um eine weitere Abstufung dieser vier Kriterien in ihrer Relevanz untereinander zu ermöglichen,<br />

wurden schließlich die Kriterien mit unterschiedlichen Wertungsfaktoren versehen.<br />

Der generellen Priorität der Maßnahme <strong>für</strong> die Region kam dabei mit dem Faktor fünf die<br />

höchste Bedeutung zu, ebenfalls stark bewertet wurde die Möglichkeit der Finanzierung<br />

mit dem Faktor 3. Der Umsetzungshorizont und der Umsetzungsaufwand gingen mit einfacher<br />

Wertung in das Ranking ein.<br />

3


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Tab. 28: Kriterien der Priorisierung der Maßnahmen des Masterplan Güterverkehr<br />

und Logistik <strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

Kriterium<br />

Bewertung der<br />

Maßnahmen<br />

Generelle Priori-<br />

tät <strong>für</strong> die Regi-<br />

on<br />

Hoch<br />

Mittel<br />

Gering<br />

Finanzierung<br />

Budget im Bun-<br />

deshaushalt<br />

vorgesehen /<br />

vorhanden<br />

Budget nicht<br />

explizit erforder-<br />

lich<br />

Kein Budget<br />

vorgesehen<br />

Umsetzungs-<br />

horizont <br />

Umsetzungs-<br />

aufwand<br />

Kurzfristig Gering<br />

Mittelfristig Mittel<br />

Langfristig Hoch<br />

Faktor 5 3 1 1<br />

Max. Wertungs-<br />

punkte<br />

15 9 3 3<br />

Max. Wertungspunkte insgesamt 30<br />

Die Ergebnisse des Bewertungsprozesses (vgl. Kapitel 6.4.2) werden im weiteren Verlauf<br />

der vorliegenden Ausarbeitung mit den Erkenntnissen der vielfältigen Aktivitäten der Untersuchungsregion<br />

abgeglichen. Hierzu sind in Kapitel 6.5 die wichtigsten „Inputgrößen“<br />

der Region, wie bspw. der Masterplan des Landes Bremen oder die Logistikmarktspiegel<br />

der Logistikinitiative Niedersachen, dargestellt.<br />

Bereits an dieser Stelle ist jedoch darauf hinzuweisen, dass eine hohe Übereinkunft beider<br />

Ebenen (Bund und Untersuchungsregion) bei der Identifizierung der „TOP-Themen“,<br />

d.h. der wichtigsten Maßnahmenbereiche, erwartet werden kann.<br />

6.4.2 Ergebnisse des Ranking<br />

Die erläuterte Methodik ermöglicht neben dem beschriebenen Maß an Differenzierung<br />

auch eine flexible Adaption der gewählten Kriterien an weitere Zielstellungen.<br />

Nach diesem Wertungsschema ergibt sich damit folgende Priorisierung der durch den<br />

Masterplan Güterverkehr und Logistik vorgestellten Maßnahmen:<br />

195


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

196<br />

Cluster<br />

Ranking<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Tab. 29: Ranking der identifizierten Maßnahmen<br />

Nummer<br />

(Masterplan<br />

GVuL)<br />

A 4<br />

B 2<br />

E 4<br />

G 1<br />

A 9<br />

G 3<br />

C 3<br />

C 2<br />

A 3<br />

D 1<br />

G 2<br />

D 3<br />

Maßnahme<br />

Weiterführung und Intensivierung der Maß-<br />

nahmen zur Stauvermeidung durch Optimie-<br />

rung des Baustellenmanagements<br />

Verstärkte Investitionen in innovative und<br />

kapazitätssteigernde Technologien (Lkw-<br />

Routing)<br />

Prozessoptimierung der Logistikkette unter<br />

stärkerer Berücksichtigung der Umweltbelange<br />

Errichtung eines Netzwerkes "Güterverkehr<br />

und Logistik"<br />

Konzertierte Aktion mit Verladern und Trans-<br />

portwirtschaft zur zeitlichen Entzerrung des<br />

Güterverkehrs (Ausweitung der Rampenzei-<br />

ten)<br />

Sicherheitsstrategie <strong>für</strong> die Güterverkehrs- und<br />

Logistikwirtschaft<br />

Weiterentwicklung von Umschlagstechnicken<br />

und Organisation im Kombinierten Verkehr<br />

Aufstockung der Mittel <strong>für</strong> den Kombinierten<br />

Verkehr<br />

Beschleunigte Umsetzung des "Ausbaupro-<br />

gramms zur Verbesserung des Parkflächen-<br />

angebots an Tank- und Rastanlagen der Bun-<br />

desautobahnen"<br />

Entmischung von Güter- und Personenverkehr<br />

(Fokus: Engpässe)<br />

Umsetzung eines Vermarktungskonzepts <strong>für</strong><br />

den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong><br />

Forcierte Umsetzung von PPP-Lösungen zur<br />

zügigen und effizienten Realisierung von Au-<br />

tobahnausbau und Autobahnerhaltungsmaß-<br />

nahmen<br />

Wertung<br />

(max. 30 WP)<br />

28,5<br />

28,5<br />

27<br />

27<br />

23,5<br />

23,5<br />

23<br />

22<br />

22<br />

20,5<br />

20<br />

19,5


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

4<br />

5<br />

F 3<br />

F 4<br />

B 1<br />

A 2<br />

E 5<br />

Regelmäßiges Gipfeltreffen zum Thema Arbeit<br />

und Ausbildung in Güterverkehr und Logistik<br />

Initiierung eines Leuchtturmprojekts zur inter-<br />

nationalen Profilierung der Hochschulausbil-<br />

dung in der Logistik<br />

Initiative <strong>für</strong> Logistik im städtischen Raum<br />

(Urban Logistics)<br />

Bundesweite Vereinheitlichung und Vernet-<br />

zung der Verkehrsmanagementsysteme auf<br />

Bundesautobahnen<br />

Weiter Erhöhung der Umwelt- und Sicher-<br />

heitsstandards (Emissionsreduzierung, Lärm-<br />

minderung, Sicherheitstechnik)<br />

A 7 Erstellung eines nationalen Hafenkonzeptes 17<br />

C 1<br />

Überprüfung der ordnungspolitischen Rah-<br />

menbedingungen <strong>für</strong> den Güterverkehr im<br />

intermodalen Wettbewerb<br />

19,5<br />

19<br />

18,5<br />

17,5<br />

17<br />

16,5<br />

B 4 Short Sea Shipping 15,5<br />

D 2<br />

6.4.3 Die Maßnahmen im Einzelnen<br />

Überprüfung der Bedarfspläne (Als Vorberei-<br />

tung des Bundesverkehrswegeplans)<br />

15,5<br />

F 2 Start einer Aus- und Weiterbildungsinitiative 14,5<br />

Wie bereits oben beschrieben lag der Priorisierung der einzelnen Maßnahmen zunächst<br />

eine genaue Betrachtung der jeweiligen Möglichkeit zur Teilhabe bzw. Nutzung der vorgesehenen<br />

Mittel durch die Untersuchungsregion zu Grunde. Dies soll nun <strong>für</strong> die neun<br />

Maßnahmen mir der höchsten Relevanz <strong>für</strong> die Region im Detail nachvollzogen werden.<br />

Maßnahme A4 „Weiterführung und Intensivierung der Maßnahmen zur Stauvermeidung<br />

durch Optimierung des Baustellenmanagements“ (28,5 WP)<br />

Die Maßnahme A4 wurde <strong>für</strong> die Untersuchungsregion quasi als „Megathema“ identifiziert.<br />

Um Stau zu vermeiden, soll das Baustellenmanagement optimiert werden. Hierbei<br />

geht es darum,<br />

• die Baustellenzeit zu reduzieren durch entsprechende Ausschreibungs- und Vertragsgestaltung<br />

sowie durch Bauarbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, sofern<br />

erforderlich auch an Sonntagen oder nachts,<br />

197


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

198<br />

• die kumulative Staubildung zu vermeiden durch stärkere bundesweite Baustellenkoordinierung<br />

und<br />

• an der Baustelle durch stärkere Anpassung der Baustellenmaßnahmen einen besseren<br />

Verkehrsdurchfluss zu ermöglichen (z.B. Anzahl und Breite der Spuren) an<br />

die jeweilige Verkehrssituation und stärkere Nutzung dynamischer verkehrslenkender<br />

Maßnahmen (z.B. Geschwindigkeitsanzeigen und Überholverbote).<br />

Die Umsetzung der Maßnahmen führt zu mehr Kosten bei den Baustellen. Diese Mehrkosten<br />

werden jedoch aus Sicht der Bundesregierung durch beträchtliche volkswirtschaftliche<br />

Gewinne überkompensiert. Die erforderlichen Finanzierungsmittel werden im Haushalt<br />

des BMVBS veranschlagt.<br />

Die Übernahme der Mehrkosten ist ein entscheidender Vorteil <strong>für</strong> bereits begonnene oder<br />

geplante Infrastrukturprojekte in der Untersuchungsregion. Insbesondere <strong>für</strong> den Weiterbau<br />

der A 281 als Verknüpfung zwischen A 1 und A 27 könnte diese Möglichkeit von expliziter<br />

Bedeutung sein.<br />

Maßnahme B2 „Verstärkte Investitionen in innovative und kapazitätssteigernde Technologien<br />

(Lkw-Routing)“ (28,5 WP)<br />

Gegenstand der Maßnahme ist die Prüfung und ggf. Entwicklung einer Förderrichtlinie zur<br />

Unterstützung von Pilotprojekten zum verstärkten Einsatz von innovativen Technologien<br />

im Bereich Güterverkehr und Logistik. Hiermit sollen Vorhaben außerhalb der Umschlagtechniken<br />

des kombinierten Verkehrs gefördert werden, die zur Effizienzsteigerung im<br />

Gesamtsystem beitragen können, heute aber nicht förderfähig sind, da sie sich nicht mehr<br />

in der Forschungsphase befinden und im Markt noch nicht eingeführt sind. Pilotprojekte,<br />

die sich mit innovativen Technologien und Systemen im Transportbereich beschäftigen,<br />

sollen Innovationen bei verkehrsträgerübergreifenden Transport- und Prozessketten vorantreiben.<br />

Dadurch soll es im Markt zu einer beschleunigten Umsetzung und Einführung<br />

dieser innovativen Technologien kommen, die zu einem effizienteren, klima- und umweltfreundlicheren<br />

Transport- und Logistiksystem führen. Insbesondere können vorhandene<br />

Kapazitäten und Fahrzeuge besser ausgenutzt, Ressourcen geschont, die Wirtschaftlichkeit<br />

gesteigert, CO2-Emissionen reduziert und die Verkehrssicherheit erhöht werden.<br />

Die Kosten der Maßnahme werden sich aus Sicht der Bundesregierung im Rahmen der<br />

aktuellen aufgestockten Finanzplanung des BMVBS halten, d.h. entsprechende Mittel sind<br />

im Bundeshaushalt verfügbar. Gerade im Bereich des innovativen Lkw-Routings gibt es in<br />

der Metropolregion bereits vielfach Beispiele, sowohl aus dem Bereich der wissenschaftlichen<br />

Entwicklung als auch in der Praxis-Erprobung und in kooperativen Ansätzen. Im<br />

Zuge der verfügbaren Unterstützung durch Bundesmittel gilt es daher zu prüfen, ob Projekte<br />

den Charakter von „Pilotprojekten“ haben und damit konkret von der Maßnahme B2<br />

profitieren können.<br />

In der Intersuchungsregion werden aktuell Ansätze diskutiert, wie die Zu- und Ablaufsteuerung<br />

zu den Seehäfen (insbesondere des CT in Bremerhaven) mittels intelligenter Systeme<br />

organisiert werden können. Hierbei ist u.a. angedacht, entsprechende Parkplätze <strong>für</strong><br />

Lkw im Umfeld der Häfen zu schaffen oder auszubauen.


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Maßnahme E4 „Prozessoptimierung der Logistikkette unter stärkerer Berücksichtigung<br />

der Umweltbelange“ (27 WP)<br />

Im Rahmen der Maßnahme sollen Anreize zur Prozessoptimierung der Logistikkette unter<br />

stärkerer Berücksichtigung der Umweltbelange erarbeitet werden. Hierbei sollen insbesondere<br />

die Auswirkungen von finanziellen Förderungsanreizen <strong>für</strong> eine freiwillige Umweltzertifizierung<br />

(wie nach ISO 14001 und EMAS) der Logistikkette geprüft werden.<br />

Die Maßnahme soll zu einer Effizienzsteigerung der Logistikkette und zu weiteren Beiträgen<br />

zum Umwelt- und Klimaschutz durch z.B. CO2-Reduzierung führen. Anreize und ggf.<br />

Förderkonzepte werden vom BMVBS entwickelt. Für die Umsetzung sind Verlader, Spediteure<br />

und Logistiker verantwortlich. Der Mittelbedarf <strong>für</strong> Förderprogramme der öffentlichen<br />

Hand wird von Seiten der Bundesregierung auf ca. 4 bis 6 Mio. € pro Jahr geschätzt. Die<br />

Maßnahme wird aus dem Haushalt des BMVBS finanziert.<br />

Auch im Bereich der Anpassung der Logistikkette an die Rahmenbedingungen einer umwelt-<br />

und ressourcengerechten Nutzung hat die Untersuchungsregion bereits erhebliches<br />

Erfahrungspotenzial (z.B. im Rahmen des auch durch die Europäische Kommission geförderten<br />

Forschungsprojektes VIVALDI - Visionary and Vital Actions of Local Transport<br />

Demonstration Initiatives) angeeignet. Bereits in diesen bestehenden Erfahrungen war ein<br />

wichtiger Fokus auf der kooperativen Gestaltung der Projekt- und Pilotvorhaben zwischen<br />

Forschung und den Akteuren des Marktes, wie Transportdienstleister und der verladenden<br />

Wirtschaft. Im Rahmen der Maßnahme E4 besteht so die konkrete Möglichkeit, diese<br />

Kompetenz weiter zu schärfen und im Rahmen von Pilotprojekten anzuwenden.<br />

Maßnahme G1 „Errichtung eines Netzwerkes Güterverkehr und Logistik“ (27 WP)<br />

Gegenstand der Maßnahme G1 ist der Aufbau eines ständigen Netzwerks mit fest definierten<br />

Ansprechpartnern in Bundesregierung, Ländern, Verbänden, Gewerkschaften, ggf.<br />

Wirtschaft, um die deutschen Interessen frühzeitiger und wirksamer in die Entscheidungsverfahren<br />

der EU einzubringen. Für die Umsetzung der Maßnahme sind generell BMVBS,<br />

Wirtschaft, Verbände und Länder verantwortlich.<br />

Die Maßnahme wird aus dem Haushalt des BMVBS finanziert. Sie bietet <strong>für</strong> die Untersuchungsregion<br />

und hier gerade <strong>für</strong> das Kompetenzzentrum Logistik Bremen eine Möglichkeit,<br />

auf einer übergeordneten Plattform die Belange der Metropolregion zu vertreten und<br />

an dem bundesweiten Erfahrungsaustausch zu Güterverkehr und Logistik zu partizipieren.<br />

Maßnahme A9 „Konzertierte Aktion mit Verladern und Transportwirtschaft zur zeitlichen<br />

Entzerrung des Güterverkehrs (Ausweitung der Rampenzeiten)“ (23,5 WP)<br />

Im Rahmen der Maßnahme A9 soll mittels einer konzertierten Aktion ein Konzept zur Flexibilisierung<br />

von Anliefer- und Abholzeitfenstern zur optimierten Nutzung der Infrastruktur<br />

und Transportmittel erarbeitet werden, ohne damit die bestehenden Beschränkungen wie<br />

z.B. das Sonn- und Feiertagsfahrverbot und den Lärmschutz in Frage zu stellen. Der Stellenwert<br />

möglichst später Bestellzeiten und möglichst kurzer Transportzeiten sowie frühester<br />

Annahme und spätester Abholung soll aus Sicht aller an der Transportkette Beteiligten<br />

auf Flexibilisierung und mögliche Effizienzpotenziale überprüft werden. Hier ist insbeson-<br />

199


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

dere die verladende Wirtschaft gefordert, Möglichkeiten zur Optimierung nutzbar zu machen<br />

und damit einen Beitrag zur Effizienzsteigerung des Gesamtverkehrssystems zu<br />

leisten. Die konzertierte Aktion soll das Problembewusstsein schärfen und Impulse <strong>für</strong><br />

Verbesserungen geben.<br />

Die Verantwortung <strong>für</strong> die Umsetzung der Maßnahme liegt aus Sicht der Bundesregierung<br />

bei allen an der Transportkette Beteiligten unter Moderation des BMVBS. Insbesondere ist<br />

die verladende Wirtschaft zu beteiligen, daneben Einzelhandel und transportierende Wirtschaft.<br />

Die Maßnahme wird aus dem BMVBS-Haushalt finanziert. Gerade der hohe Bestand<br />

dieser Wirtschaftszweige in der Untersuchungsregion lassen eine Partizipation an<br />

dieser Maßnahme äußerst plausibel erscheinen. Hier gilt es Projekte mit Pilotcharakter zu<br />

identifizieren, die in der praktischen Umsetzung dem durch die Maßnahme A9 vorgegebenen<br />

Profil entsprechen.<br />

Maßnahme G3 „Sicherheitsstrategie <strong>für</strong> die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft“ (23,5<br />

WP)<br />

Ziel der Maßnahme G3 ist eine Weiterentwicklung der heute bestehenden Sicherheitsstrategie<br />

unter Berücksichtigung folgender <strong>für</strong> die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft maßgeblicher<br />

Gesichtspunkte:<br />

200<br />

• Um Unternehmen nicht mit unverhältnismäßigen Maßnahmen zu belasten, wird<br />

eine Sammlung, Prüfung und Bewertung der bestehenden Sicherheitsregime<br />

durchgeführt.<br />

• Der Bestandsaufnahme wird eine Vergleichsstudie der unterschiedlichen Sicherheitsniveaus<br />

folgen. Hierdurch sollen die „schwächsten Glieder“ der Lieferketten<br />

identifiziert werden, um notwendige und gezielte Sicherheitsmaßnahmen abzuleiten.<br />

Wichtig ist eine Folgenabschätzung. Es ist auch festzustellen, welche Aufgaben<br />

in der Eigenverantwortung der Wirtschaft liegen sollen.<br />

Das Netzwerk aus Verwaltung, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft wird fortgeführt<br />

und ausgebaut. Die Bundesregierung wird hiermit auch das 2007 aufgestellte Forschungsprogramm<br />

<strong>für</strong> die zivile Sicherheit weiterführen. Einer der Schwerpunkte soll dabei<br />

die Sicherheitsforschung <strong>für</strong> die Logistikkette sein. Zur Schaffung anerkannter Standards<br />

im Bereich der zivilen Sicherheit ist eine klar definierte internationale Abstimmung<br />

erforderlich. Die Maßnahme wird aus dem Haushalt des BMVBS finanziert, soweit nicht<br />

das Sicherheitsforschungsprogramm (Haushalt BMBF) betroffen ist.<br />

Die Untersuchungsregion bietet gerade im Rahmen des Seehafenhinterlandverkehrs ein<br />

hohes Potenzial <strong>für</strong> die Modellbetrachtung einer multimodalen Logistikkette und sollte<br />

daher hier auch gezielt versuchen, an dem Forschungsverbund teilzuhaben.<br />

Maßnahme C3 „Weiterentwicklung von Umschlagstechniken und Organisation im Kombinierten<br />

Verkehr“ (23 WP)<br />

Ziel der Maßnahme C3 ist die Einführung einer Förderrichtlinie zur Unterstützung von Pilotprojekten,<br />

die der Weiterentwicklung innovativer Umschlagstechniken im kombinierten


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Verkehr dienen. Damit soll die Möglichkeit geschaffen werden, Pilotprojekte im kombinierten<br />

Verkehr finanziell zu unterstützen, die durch die vorhandenen Programme nicht gefördert<br />

werden können, da sie bereits über die Forschungsphase hinaus sind und am Markt<br />

noch nicht eingeführt sind. Mit der neuen Förderrichtlinie soll die Einführung neuer Umschlagstechniken<br />

am Markt des Kombinierten Verkehrs verbessert werden. Dadurch soll<br />

die Effizienz des Kombinierten Verkehrs erhöht und Anreize <strong>für</strong> Verkehrsverlagerungen<br />

auf die umweltfreundlichen Verkehrsträger Binnenschiff und Bahn geschaffen werden.<br />

Damit wird auch ein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz geleistet.<br />

Die Kosten der Maßnahme werden sich im Rahmen der aktuellen aufgestockten Finanzplanung<br />

des BMVBS halten. Nach einer ersten Bestandaufnahme in der Untersuchungsregion<br />

könnte hier z.B. der wasserseitige Containerumschlag in Bremerhaven ein solcher<br />

Ansatz einer innovativen, noch nicht im Rahmen von Förderrichtlinien abgedeckten Umschlagstechnik<br />

sein.<br />

Maßnahme C2 „Aufstockung der Mittel <strong>für</strong> den Kombinierten Verkehr“ (22 WP)<br />

Aufstockung der Fördermittel <strong>für</strong> den Bau/Ausbau von Umschlaganlagen des Kombinierten<br />

Verkehrs von derzeit jährlich 62,5 Mio. € auf jährlich 115 Mio. €. Zusätzlich stehen <strong>für</strong><br />

die Förderung von Gleisanschlüssen jährlich 32 Mio. € zur Verfügung. Eine stärkere Nutzung<br />

von Transportketten, wie sie der Kombinierte Verkehr ermöglicht, trägt zur Kapazitätssteigerung<br />

des Gesamtsystems bei, zur Verkehrsverlagerung von Gütertransporten<br />

von der Straße auf die Schiene und Wasserstraße und zu einer umweltfreundlicheren<br />

Verkehrsabwicklung. Im Rahmen der aktuellen Evaluierung der Förderrichtlinie Kombinierter<br />

Verkehr (Februar 2008) wurde ermittelt, dass mit den Investitionen voraussichtlich<br />

eine Verlagerung von insgesamt rd. 78 Mio. t bzw. 49,3 Mrd. tkm erreicht werden kann.<br />

Es käme zu einer CO2-Einsparung von rd. 7,5 Mio. t im Jahr.<br />

201


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Maßnahme A3 „Beschleunigte Umsetzung des Ausbauprogramms zur Verbesserung des<br />

Parkflächenangebots an Tank- und Rastanlagen der Bundesautobahnen“ (22 WP)<br />

Es sollen 11.000 Parkplätze zusätzlich geschaffen werden. Die Arbeiten der Projektgruppe<br />

des BMVBS zur Bedarfsermittlung und zum Bau zusätzlicher Lkw-Parkplätze erstrecken<br />

sich auf das gesamte BAB-Netz. Wegen der dringenden Probleme bei den Grenzübergängen<br />

nach Osteuropa sollen Bedarfsermittlung und Bau <strong>für</strong> diesen Bereich zeitlich<br />

vorgezogen werden. Die Richtlinien <strong>für</strong> Tank- und Rastanlagen der Länder sollen dabei<br />

berücksichtigt werden. Die Maßnahme wird aus dem BMVBS-Haushalt finanziert. Für das<br />

Ausbauprogramm stehen bis 2015 insgesamt 250 Mio. € zur Verfügung.<br />

6.5 Rückkopplung zu den Effekten des Masterplans <strong>für</strong> die Länder<br />

Bremen und Niedersachsen<br />

Dieses Kapitel behandelt die Rückkopplung zu den Effekten des Masterplans Güterverkehr<br />

und Logistik der Bundesregierung <strong>für</strong> die Länder Bremen und Niedersachsen als<br />

territoriale Basis der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland. Methodisch wurde dabei wie<br />

folgt vorgegangen:<br />

202<br />

1. Statusermittlung zur regionalen Umsetzung des Masterplans in den jeweiligen<br />

Ländern<br />

2. Vergleich technologieaffiner korrespondierender Bezüge des Masterplans Güterverkehr<br />

und Logistik mit den regionalen Masterplänen und Programmen<br />

6.5.1 Status zur regionalen Umsetzung des Masterplans<br />

Nachfolgend wird der Stand der Umsetzung regionaler Maßnahmen zum Masterplan Güterverkehr<br />

und Logistik der Bundesregierung <strong>für</strong> die Länder Bremen und Niedersachsen<br />

tabellarisch beschrieben. Der Status basiert auf Mai/Juni 2010.<br />

Die Angaben wurden <strong>für</strong> das Land Bremen mit Mitarbeitern des Senators <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

und Häfen abgestimmt. 155 Die Beschreibung des Umsetzungsstatus zu Niedersachsen<br />

basiert auf Angaben zuständiger Akteure des Landes Niedersachsen. 156<br />

Die Tabellen sind entsprechend des Maßnahmenkatalogs des Masterplans Güterverkehr<br />

und Logistik jeweils mit Katalogbezeichnung und Nennung der jeweiligen Maßnahme aufgebaut.<br />

In einer weiteren Tabellenspalte wurde bewertet, in wieweit die jeweilige Maßnahme Affinitäten<br />

zum Einsatz von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer<br />

aufweist.<br />

155 Herr Lattner und Herr Römmermann, Senator <strong>für</strong> Wirtschaft und Häfen Bremen.<br />

156 Herr Schröder, LNC LogisticNetwork Consultants GmbH; Herr Giseke, NDS Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Ver-<br />

kehr.


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Diese Affinitäten wurden aus Sicht des Gutachters bewertet mit:<br />

X � geringfügige Affinität,<br />

XX � mittlere Affinität und<br />

XXX � hohe Affinität.<br />

In einer weiteren Spalte erfolgt eine symbolische Darstellung des Umsetzungsstatus mit<br />

folgender Unterscheidung:<br />

• Maßnahme wurde bereits umgesetzt und ist abgeschlossen<br />

• Eine Umsetzung der Maßnahme ist beabsichtigt bzw. befindet sich in der konkreten<br />

Planung<br />

• Teile der Maßnahme wurden bereits umgesetzt, jedoch wird eine fortdauernde<br />

Umsetzung angestrebt.<br />

In der letzten Spalte wird der Status der regionalen Umsetzung einer jeden Maßnahme<br />

detailliert beschrieben.<br />

6.5.1.1 Land Bremen<br />

In Tab. 30 wird der regionale Umsetzungsstatus zum Masterplan Güterverkehr und Logistik<br />

<strong>für</strong> das Land Bremen tabellarisch skizziert.<br />

203


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

204<br />

Tab. 30: Status zur regionalen Umsetzung des Masterplans GVuL - Land Bremen<br />

Maßnahmen KKW-<br />

Technologieaffinität<br />

Verkehrswege optimal nutzen - Verkehr effizient gestalten<br />

A 1 Ausbau und Verstärkung der<br />

Verkehrsmanagementsysteme auf hoch<br />

belasteten Strecken der<br />

xxx<br />

Bundesautobahn<br />

2 Bundesweite Vereinheitlichung und<br />

Vernetzung der<br />

Verkehrsmanagementsysteme auf xx<br />

Bundesautobahnen<br />

3 Beschleunigte Umsetzung des<br />

"Ausbauprogramms zur Verbesserung<br />

des Parkflächenangebotes an Tank- und<br />

Rastanlagen der Bundesautobahnen"<br />

4 Weiterführung und Intensivierung der<br />

Maßnahmen zur Stauvermeidung durch<br />

Optimierung des<br />

Baustellenmanagements<br />

5 Verkehrsinformations- und<br />

Kommunikationsdienste <strong>für</strong> den Lkw auf<br />

dem Autobahnnetz durch Nutzung der<br />

Mautinformationen<br />

(Mautmehrwertdienste)<br />

6 Erarbeitung eines Konzeptes <strong>für</strong> die<br />

beschleunigte Einführung des<br />

europäischen Standards European Train<br />

Control Systems (ETCS) auf den<br />

Frachtkorridoren <strong>Deutschland</strong>s<br />

7 Erstellung eines nationalen<br />

Hafenkonzeptes<br />

8 Erstellung eines nationalen<br />

Flughafenkonzeptes<br />

9 Konzentrierte Aktion mit Verladern und<br />

Transportwirtschaft zur zeitlichen<br />

Entzerrung des Güterverkehrs<br />

(Ausweitung der Rampenzeiten)<br />

10 Schaffung einer Ansprechstelle:<br />

Beauftragter der Bundesregierung <strong>für</strong><br />

Güterverkehr und Logistik<br />

x<br />

xxx<br />

xxx<br />

xxx<br />

Umsetzung ist erfolgt<br />

Vorhaben besteht oder ist in Arbeit.<br />

x = geringfügige Affinität; xx = mittlere Affinität, xxx = hohe Affinität<br />

Regionaler<br />

Umsetzungsstatus<br />

Detailierte Beschreibung der Umsetzung<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Diese Maßnahme ist <strong>für</strong> Bremen wenig relevant, da das Land Bremen nur<br />

über relativ kurze Autobahnabschnitte verfügt. Ferner verfügt das Land<br />

Bremen als Stadtstaat im Bereich der A1 und der A27 nicht über umfassende<br />

Flächenressourcen <strong>für</strong> Lkw-Parkplätze wie bspw. das Flächenland<br />

Niedersachsen. Im Bereich der z.T. fertiggestellten A281 sind ausreichende<br />

Flächenressourcen ebenfalls nicht vorhanden. Möglicherweise geeignete<br />

Flächen sind in der Regel in privater Hand oder in der Hand kommunaler<br />

Gebietskörperschaften.<br />

Auch hier wird das Problem der hierarchischen Zuständigkeiten (Bund,<br />

Länder, kommunale Gebietskörperschaften) gesehen. Diese müssten sich<br />

abstimmen. Für die Stadtgemeinde Bremen ist hier<strong>für</strong> das Amt <strong>für</strong> Straßen<br />

und Verkehr (ASV) zuständig.<br />

Bei den Mehrwertdiensten, gestützt auf das Mautsystem, gibt es anscheinend<br />

Probleme mit dem Datenschutz, da in diesem Fall Bewegungsprofile erstellt<br />

werden könnten.<br />

Als Hafenstandort hat Bremen ein hohes Interesse an gut funktionierenden<br />

Hinterlandverbindungen auf der Schiene. Daher ist geplant, sich mit der<br />

Einführung des European Train Control System (ETCS) <strong>für</strong> die <strong>für</strong> Bremen<br />

relevanten Korridore des Trans European Networks (TEN) zu beschäftigen.<br />

Die Umsetzung ist erfolgt. Das Land Bremen war beteiligt.<br />

Die Umsetzung ist erfolgt. Das Land Bremen war beteiligt.<br />

Die Notwendigkeit dieser Maßnahme hat das Land Bremen frühzeitig erkannt.<br />

Seit ca. vier Jahren besteht eine Arbeitsgruppe des Ressorts mit<br />

Fuhrunternehmern und Seehafen-Terminalbetreibern zur Problematik der<br />

Stausituationen an den Gates und in den Terminals. Senator Günthner nimmt<br />

an den Terminen persönlich teil, was die Bedeutung der Thematik<br />

unterstreicht. Eine Nutzung der Abfertigung „Rund-um-die-Uhr“, die möglich<br />

ist, scheitert u.a. bisher daran, dass die Lkw-Fahrer das Risiko nicht<br />

eingehen wollen, mit Containern beladene Fahrzeug vor Anlieferung bzw.<br />

nach Abholung der Container im Hafen unbewacht abzustellen und damit der<br />

Diebstahlsgefahr auszusetzen. Dennoch bestehen an vielen Stellen<br />

Bestrebungen zur konzeptionellen Entwicklung umsetzbarer Lösungen, da<br />

ein dringender Bedarf besteht.<br />

Die Ansprechstelle „Logistikreferent“ ist inzwischen in allen Bundesländern<br />

eingerichtet.<br />

in Bezug auf die Anwendbarkeit von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer zur Umsetzung der Maßnahme


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Maßnahmen KKW-<br />

Technologieaffinität<br />

Regionaler<br />

Umsetzungsstatus<br />

Detailierte Beschreibung der Umsetzung<br />

Verkehr vermeiden - Mobilität sichern<br />

B 1 Initiative <strong>für</strong> Logistik im städtischen<br />

Raum (Urban Logistics)<br />

xx<br />

Die KLB-Arbeitsgruppe Rahmenbedingungen hat eine Initiative "Stadtlogistik"<br />

angestoßen und diskutiert über mögliche Maßnahmen.<br />

2 Verstärkte Investitionen der<br />

Unternehmen in innovative und<br />

kapazitätssteigernde Technologien<br />

xxx<br />

In Bremen wird eine Notwendigkeit des Gigaliners nicht gesehen.<br />

3 Transitverkehre optimieren Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

4 ShortSeaShipping Das Land Bremen ist Mitglied im ShortSeaShipping-Promotion Center und<br />

fördert auf diesem Wege ShortSea-Verkehre.<br />

Mehr Verkehr auf Schiene und Binnenwasserstraße<br />

C 1 Überprüfung der ordnungspolitischen<br />

Rahmenbedingungen <strong>für</strong> den<br />

Güterverkehr im intermodalen<br />

Wettbewerb<br />

2 Aufstockung der Mittel im Kombinierten<br />

Verkehr<br />

3 Weiterentwicklung von<br />

Umschlagstechniken und Organisation<br />

im Kombinierten Verkehr<br />

xx<br />

Erfolgt in einem laufenden Verwaltungsprozess.<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

4 Einbeziehung externer Kosten Es handelt sich um eine vielschichtige Aufgabe, an deren gedankliche Arbeit<br />

zur Umsetzung das Land Bremen über die zuständigen Gremien beteiligt ist.<br />

Verstärkter Ausbau von Verkehrsachsen und -knoten<br />

D 1 Entmischung von Güter- und<br />

Personenverkehr<br />

Es handelt sich um eine reine Bundesbahnanforderung. In Bezug auf den<br />

ÖPNV und Containerverkehr wird die Entwicklung in Bremen beobachtet und<br />

es bestehen Aktivitäten in Beuzug auf die Analyse der zu erwartenden<br />

Auswirkungen.<br />

2 Überprüfung der Bedarfspläne Aus bremischer Sicht erfolgt eine Umsetzung allein durch den Bund. Das<br />

Land Bremen achtet auf eine hinreichende Berücksichtigung der<br />

Landesbelange.<br />

3 Forcierte Umsetzung von PPP-<br />

Lösungen zur zügigen und effizienten<br />

Realisierung von Autobahnausbau und<br />

Autobahnerhaltungsmaßnahmen<br />

Umsetzung ist erfolgt<br />

Vorhaben besteht oder ist in Arbeit.<br />

x = geringfügige Affinität; xx = mittlere Affinität, xxx = hohe Affinität<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

in Bezug auf die Anwendbarkeit von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer zur Umsetzung der Maßnahme<br />

205


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Maßnahmen KKW-<br />

Technologieaffinität<br />

Umwelt- und klimafreundlicher, leiser und sicherer Verkehr<br />

E 1 Erarbeitung eines Konzepts zur<br />

Differenzierung der Mautsätze nach<br />

Strecken und Zeitklassen<br />

206<br />

Regionaler<br />

Umsetzungsstatus<br />

Detailierte Beschreibung der Umsetzung<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

2 Lärmminderung bei der Schiene Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

3 Einrichtung eines Förderprogramms<br />

zum Einsatz moderner Technologien zur<br />

Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen<br />

4 Prozessoptimierung der Logistikkette<br />

unter stärkerer Berücksichtigung der<br />

Umweltbelange<br />

5 Weitere Erhöhung der Umwelt- und<br />

Sicherheitsstandards<br />

(Emissionsreduzierung,<br />

Lärmminderung, Sicherheitstechnik)<br />

xxx<br />

Gute Arbeit und gute Ausbildung im Transportgewerbe<br />

F 1 Verstärkte Durchsetzung von<br />

Sozialvorschriften im<br />

Straßengüterverkehr zur Erhöhung der x<br />

Verkehrssicherheit<br />

2 Start einer Aus- und<br />

Weiterbildungsinitiative<br />

3 Regelmäßige Gipfeltreffen zum Thema<br />

Arbeit und Ausbildung in Güterverkehr<br />

und Logistik<br />

4 Initiierung eines Leuchtturmprojektes zur<br />

internationalen Profilierung der<br />

Hochschulausbildung in der Logistik<br />

5 Monitoring der Arbeitsbedingungen in<br />

Güterverkehr und Logistik durch das<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Güterverkehr (BAG) im<br />

Rahmen der Marktbeobachtung<br />

6 Verbesserung der Arbeits- und<br />

Lebensbedingungen der Seeleute<br />

Weitere Maßnahmen zur Stärkung des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong><br />

G 1 Errichtung eines Netzwerkes<br />

Güterverkehr und Logistik<br />

xx<br />

2 Umsetzung eines<br />

Vermarktungskonzepts <strong>für</strong> den<br />

Logistikstandort <strong>Deutschland</strong> xx<br />

3 Sicherheitsstrategie <strong>für</strong> die<br />

Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft<br />

xxx<br />

Umsetzung ist erfolgt<br />

Vorhaben besteht oder ist in Arbeit.<br />

x = geringfügige Affinität; xx = mittlere Affinität, xxx = hohe Affinität<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Hierzu wird auf die Initiative von Eurogate verwiesen, Personal <strong>für</strong> den<br />

JadeWeserPort in Bremerhaven zu schulen. Dieses Personal wurde<br />

hauptsächlich aus Arbeitslosen rekrutiert (MaCon-Initiative). Der Bund stellt<br />

die Fördermittel zur Verfügung. Das Land Bremen unterstützt entsprechende<br />

Förderanträge, stellt selbst jedoch keine Mittel zur Verfügung. Das KLB hat in<br />

der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung ein Organigram zu Aus- und<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten in der Logistik <strong>für</strong> das Land Bremen erstellt<br />

(Übersicht / Wege der beruflichen Qualifizierung im Bereich Logistik in der<br />

Region Bremen).<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Die Freie Hansestadt Bremen begleitet die Weiterentwicklung/Umsetzung der<br />

Aufgaben/Projekte durch den Bund im Rahmen vorhandener regelmäßiger<br />

Gremien bzw. Ausschüsse<br />

Bremen leistet einen unterstützenden Beitrag.<br />

Die Umsetzung einer Vernetzung der Länder ist erfolgt (Arbeitskreis der<br />

Logistikreferenten der Länder)<br />

Vom Bund wurde der Logistics Council Germany eingerichtet, die<br />

Küstenländer haben die Initiative „Seaports of Germany“ ins Leben gerufen.<br />

Man befindet sich im ständigen Dialog mit dem Bund. Das Land Bremen<br />

präferiert gemeinsam mit Niedersachsen und Mecklenburg Vorpommern und<br />

z.T. Hamburg "Seaports of Germany".<br />

Es wurden Sicherheitsstrategien im Rahmen des ISPS-Codes entwickelt. In<br />

Gesetzgebungsverfahren versucht Bremen, im Sinne der Transportsysteme<br />

Einfluss auszuüben. Es wird u. a. an dem elektronischen Siegel gearbeitet.<br />

in Bezug auf die Anwendbarkeit von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer zur Umsetzung der Maßnahme<br />

6.5.1.2 Niedersachsen<br />

In Tab. 31 wird der regionale Umsetzungsstatus zum Masterplan Güterverkehr und Logistik<br />

<strong>für</strong> das Land Niedersachsen tabellarisch dargestellt:


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Tab. 31: Status zur regionalen Umsetzung des Masterplans GVuL - Niedersachsen<br />

Maßnahmen KKW-<br />

Technologieaffinität<br />

Verkehrswege optimal nutzen - Verkehr effizient gestalten<br />

A 1 Ausbau und Verstärkung der<br />

Verkehrsmanagementsysteme auf hoch<br />

belasteten Strecken der<br />

Bundesautobahn<br />

2 Bundesweite Vereinheitlichung und<br />

Vernetzung der<br />

Verkehrsmanagementsysteme auf<br />

Bundesautobahnen<br />

3 Beschleunigte Umsetzung des<br />

"Ausbauprogramms zur Verbesserung<br />

des Parkflächenangebotes an Tank- und<br />

Rastanlagen der Bundesautobahnen"<br />

xxx<br />

xx<br />

Regionaler<br />

Umsetzungsstatus<br />

Detailierte Beschreibung der Umsetzung<br />

Bereits in den zurückliegenden Jahren wurden in Niedersachsen zur<br />

Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung des Verkehrsflusses<br />

bzw. Erhöhung der Streckenleistungsfähigkeit auf den BAB-Strecken mit<br />

hohen Verkehrsbelastungen verkehrstelematische Anlagen<br />

(Verkehrsbeeinflussungsanlagen) errichtet und auch fortgeführt. Derzeit<br />

werden die noch bestehenden Lücken der Streckenbeeinflussungsanlagen<br />

im Zuge der A2 geschlossen, so dass diese bis Ende 2010 durchgängig über<br />

eine Länge von rd. 155 km fertiggestellt ist. Geplant sind ferner<br />

Netzbeeinflussungsanlagen im Netzkorridor Hamburg-Dortmund<br />

(A1/A2/A352/A7/A27) sowie in der Netzmasche Hannover-Braunschweig-<br />

Salzgitter (A2/A39/A391). Darüber hinaus wird in den nächsten Jahren die<br />

Verkehrsrechnerzentrale Niedersachsen weiter modernisiert und erweitert.<br />

Niedersachsen unterstützt intensiv länderübergreifende Projekte zur<br />

Vernetzung der Verkehrsmanagementsysteme. So wurde in 2006 im<br />

Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der Bundesländer Schleswig-<br />

Holstein, Hamburg und Niedersachsen eine länderübergreifende<br />

Netzbeeinflussungsanlage A1/A7/A21/B205 errichtet und in Betrieb<br />

genommen. Auf der Grundlage abgestimmter Strategien zwischen den<br />

Verkehrsmanagementzentralen in den Niederlanden und Niedersachsen<br />

erfolgt bei Verkehrsstörungen ein länderübergreifendes Verkehrs-<br />

/Störfallmanagement mit Verkehrsinformation/-lenkung ("Cross border<br />

management"). Seit 2008 erfolgt im Netzkorridor Hamburg-Dortmund<br />

(A1/A2/A352/A7/A27) auf der Grundlage eines abgestimmten<br />

Verkehrsmanagementplans zwischen den Verkehrsmanagementzentralen<br />

der Bundesländer Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen und<br />

Niedersachsen ein länderübergreifendes Verkehrsmanagement, bei dem bei<br />

Verkehrsstörungen über RDS-TMC über Rundfunk entsprechende<br />

länderübergreifende Verkehrsinformationen und -lenkungsempfehlungen<br />

innerhalb der Long distance corridor-Netzmaschen gegeben werden. Mit<br />

Errichtung der geplanten Netzbeeinflussungsanlage können künftig auch vor<br />

Ort mit Hilfe freiprogrammierbarer Anzeigetafeln an den<br />

Entscheidungspunkten (AK, AD) der Netzmaschen entsprechende<br />

Verkehrslenkungsempfehlungen angezeigt werden. Zur Vereinheitlichung der<br />

Zentralentechnik zur Ansteuerung der Verkehrsbeeinflussungsanlagen und<br />

als Voraussetzung <strong>für</strong> eine einfachere Vernetzbarkeit der Verkehrszentralen<br />

benachbarter Bundesländer wird derzeit eine bundeseinheitliche<br />

Rechnerzentralensoftware entwickelt. Auf diese bundeseinheitliche<br />

Rechnerzentralensoftware wird auch in Niedersachsen umgestellt.<br />

Niedersachsen arbeitet intensiv an der Umsetzung des "Ausbauprogramms<br />

zur Verbesserung des Parkflächenangebotes an Tank- und Rastanlagen der<br />

Bundesautobahnen". Im Rahmen einer gemeinsamen Erklärung zwischen<br />

dem BMVBS und des niedersächsischen Verkehrsministeriums in 2009 hat<br />

sich Niedersachsen verpflichtet, bis Ende 2010 rd. 500 Lkw-Parkstände<br />

zusätzlich zu realisieren. Dies wird Niedersachsen schon weit vor Ablauf<br />

dieser Frist erreichen. Eine Vielzahl von Maßnahmen sind z.Z. in der Planung<br />

oder im Bau, um das Parkflächenangebot zu verbessern. Gegenüber dem Ist-<br />

Stand 2008 sollen im Jahr 2015 dann 3200 zusätzlich neue LKW-Parkstände<br />

im Zuge der Bundesautobahnen in Niedersachsen zur Verfügung stehen.<br />

Umsetzung ist erfolgt<br />

Vorhaben besteht oder ist in Arbeit.<br />

x = geringfügige Affinität; xx = mittlere Affinität, xxx = hohe Affinität<br />

in Bezug auf die Anwendbarkeit von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer zur Umsetzung der Maßnahme<br />

207


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Maßnahmen KKW-<br />

Technologieaffinität<br />

A 4 Weiterführung und Intensivierung der<br />

Maßnahmen zur Stauvermeidung durch<br />

Optimierung des<br />

Baustellenmanagements<br />

5 Verkehrsinformations- und<br />

Kommunikationsdienste <strong>für</strong> den Lkw auf<br />

dem Autobahnnetz durch Nutzung der<br />

Mautinformationen<br />

(Mautmehrwertdienste)<br />

6 Erarbeitung eines Konzeptes <strong>für</strong> die<br />

beschleunigte Einführung des<br />

europäischen Standards European Train<br />

Control Systems (ETCS) auf den<br />

Frachtkorridoren <strong>Deutschland</strong>s<br />

7 Erstellung eines nationalen<br />

Hafenkonzeptes<br />

8 Erstellung eines nationalen<br />

Flughafenkonzeptes<br />

9 Konzentrierte Aktion mit Verladern und<br />

Transportwirtschaft zur zeitlichen<br />

Entzerrung des Güterverkehrs<br />

(Ausweitung der Rampenzeiten)<br />

10 Schaffung einer Ansprechstelle:<br />

Beauftragter der Bundesregierung <strong>für</strong><br />

Güterverkehr und Logistik<br />

208<br />

x<br />

xxx<br />

xxx<br />

xxx<br />

Regionaler<br />

Umsetzungsstatus<br />

Detailierte Beschreibung der Umsetzung<br />

Niedersachsen setzt seit längerem verstärkt darauf, die<br />

Verkehrsbehinderungen, die durch Baustellen auf den BAB entstehen, durch<br />

bautriebliche Maßnahmen zu entscheident zu verringern. Mit Einführung des<br />

ARS 4/2008 "Vorgaben zur Bauzeitverkürzung" des BMVBS hat<br />

Niedersachsen im Frühjahr 2008 Schritte vorgegeben, Bauzeiten auf BAB<br />

konsequent zu reduzieren. Weiterhin kommen nunmehr auf den stark<br />

belasteten BAB bei Baustellen längerer Dauer mobile Stauwarnanlagen<br />

sowie mobile Stauinformationstafeln zum Einsatz. Darüber hinaus sind in<br />

den nächsten Jahren unter Berücksichtigung der verfügbaren Ressourcen<br />

der Aufbau und die Einrichtung weiterer intelligenter Verkehrsmanagementsysteme,<br />

wie z. B. ein DV-gestütztes Baustellenmanagementsystems<br />

geplant.<br />

Keine Informationen!<br />

Niedersachsen hat ein hohes Interesse an einer guten Hinterlandanbindung<br />

der Häfen auf der Schiene. U. a. ist geplant, beim Ausbau der Strecke WHV -<br />

Oldenburg das ETCS einzuführen.<br />

Die Umsetzung ist erfolgt. Niedersachsen war beteiligt.<br />

Die Umsetzung ist erfolgt. Niedersachsen war beteiligt.<br />

Niedersachsen begleitet dieses Vorhaben im Rahmen des Vereins<br />

Logistikportal Niedersachsen e.V.<br />

Die Ansprechstelle "Logistikreferent" ist inzwischen bei allen Bundesländern<br />

eingerichtet.<br />

Umsetzung ist erfolgt<br />

Vorhaben besteht oder ist in Arbeit.<br />

x = geringfügige Affinität; xx = mittlere Affinität, xxx = hohe Affinität<br />

in Bezug auf die Anwendbarkeit von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer zur Umsetzung der Maßnahme<br />

Maßnahmen KKW-<br />

Technologieaffinität<br />

Regionaler<br />

Umsetzungsstatus<br />

Detailierte Beschreibung der Umsetzung<br />

Verkehr vermeiden - Mobilität sichern<br />

B 1 Initiative <strong>für</strong> Logistik im städtischen<br />

Raum (Urban Logistics)<br />

xx<br />

Niedersachsen begleitet dieses Vorhaben im Rahmen des Vereins<br />

Logistikportal Niedersachsen e.V.<br />

2 Verstärkte Investitionen der<br />

Unternehmen in innovative und<br />

kapazitätssteigernde Technologien<br />

xxx<br />

Niedersachsen begleitet dieses Vorhaben im Rahmen des Vereins<br />

Logistikportal Niedersachsen e.V.<br />

3 Transitverkehre optimieren Die Bundesautobahnen A1 und A7 werden ausgebaut, die Küstenautobahn<br />

A22 ist geplant. Die A2 wird auf der Grundlage eines kürlich erstellten<br />

Gutachtens betrieblich optimiert.<br />

4 ShortSeaShipping Niedersachsen ist Mitglied im ShortSeaShipping-Promotions Center und<br />

fördett auf diesem Wege ShortSea-Verkehre.<br />

Mehr Verkehr auf Schiene und Binnenwasserstraße<br />

C 1 Überprüfung der ordnungspolitischen<br />

Rahmenbedingungen <strong>für</strong> den<br />

Güterverkehr im intermodalen<br />

Wettbewerb<br />

Erfolgt im laufenden Verwaltungsprozess.<br />

2 Aufstockung der Mittel im Kombinierten<br />

Niedersachsen begleitet und unterstützt die Förderung des Kombinierten<br />

Verkehr<br />

Verkehrs<br />

3 Weiterentwicklung von<br />

Umschlagstechniken und Organisation<br />

im Kombinierten Verkehr<br />

xx<br />

Niedersachsen begleitet und unterstützt die technologischen Entwicklungen<br />

in diesem Bereich.<br />

4 Einbeziehung externer Kosten Es handelt sich um eine vielschichtige Aufgabe, an deren zur Umsetzung<br />

Niedersachsen über die zuständigen Gremien beteiligt ist.<br />

Verstärkter Ausbau von Verkehrsachsen und -knoten<br />

D 1 Entmischung von Güter- und<br />

Personenverkehr<br />

Es handelt sich um eine reine Bundesanforderung. Niedersachsen<br />

berücksichtigt diese bei Konzepten des Landes zur Verbesserung des<br />

Hafenhinterlandvekehrs<br />

2 Überprüfung der Bedarfspläne Umsetzung erfolgt durch den Bund. Niedersachsen wird sich zur Wahrung<br />

seiner Interessen einbringen.<br />

3 Forcierte Umsetzung von PPP-<br />

Lösungen zur zügigen und effizienten<br />

Realisierung von Autobahnausbau und<br />

Autobahnerhaltungsmaßnahmen<br />

Niedersachsen begleitet die Umsetzung durch den Bund.<br />

Umsetzung ist erfolgt<br />

Vorhaben besteht oder ist in Arbeit.<br />

x = geringfügige Affinität; xx = mittlere Affinität, xxx = hohe Affinität<br />

in Bezug auf die Anwendbarkeit von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer zur Umsetzung der Maßnahme


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Maßnahmen KKW-<br />

Technologieaffinität<br />

Regionaler<br />

Umsetzungsstatus<br />

Detailierte Beschreibung der Umsetzung<br />

Umwelt- und klimafreundlicher, leiser und sicherer Verkehr<br />

E 1 Erarbeitung eines Konzepts zur<br />

Differenzierung der Mautsätze nach<br />

Strecken und Zeitklassen<br />

Niedersachsen begleitet die Umsetzung durch den Bund.<br />

2 Lärmminderung bei der Schiene Niedersachsen begleitet und unterstützt aktiv die technische und<br />

administrative Umsetzung entsprechender Programme und Konzepte.<br />

3 Einrichtung eines Förderprogramms<br />

zum Einsatz moderner Technologien zur<br />

Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen<br />

4 Prozessoptimierung der Logistikkette<br />

unter stärkerer Berücksichtigung der<br />

Umweltbelange<br />

5 Weitere Erhöhung der Umwelt- und<br />

Sicherheitsstandards<br />

(Emissionsreduzierung,<br />

Lärmminderung, Sicherheitstechnik)<br />

xxx<br />

Gute Arbeit und gute Ausbildung im Transportgewerbe<br />

F 1 Verstärkte Durchsetzung von<br />

Sozialvorschriften im<br />

Straßengüterverkehr zur Erhöhung der x<br />

Verkehrssicherheit<br />

2 Start einer Aus- und<br />

Weiterbildungsinitiative<br />

3 Regelmäßige Gipfeltreffen zum Thema<br />

Arbeit und Ausbildung in Güterverkehr<br />

und Logistik<br />

4 Initiierung eines Leuchtturmprojektes zur<br />

internationalen Profilierung der<br />

Hochschulausbildung in der Logistik<br />

5 Monitoring der Arbeitsbedingungen in<br />

Güterverkehr und Logistik durch das<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Güterverkehr (BAG) im<br />

Rahmen der Marktbeobachtung<br />

6 Verbesserung der Arbeits- und<br />

Lebensbedingungen der Seeleute<br />

Weitere Maßnahmen zur Stärkung des Logistikstandortes <strong>Deutschland</strong><br />

G 1 Errichtung eines Netzwerkes<br />

Güterverkehr und Logistik<br />

xx<br />

2 Umsetzung eines<br />

Vermarktungskonzepts <strong>für</strong> den<br />

Logistikstandort <strong>Deutschland</strong><br />

xx<br />

3 Sicherheitsstrategie <strong>für</strong> die<br />

Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft xxx<br />

Niedersachsen begleitet und unterstützt aktiv die technische und<br />

administrative Umsetzung entsprechender Programme und Konzepte.<br />

Niedersachsen begleitet dieses Vorhaben im Rahmen des Vereins<br />

Logistikportal Niedersachsen e.V.<br />

Niedersachsen begleitet die Umsetzung in der AG Mobilität der nds.<br />

Regierungskommission Klimaschutz.<br />

Niedersachsen begleitet und unterstützt dieses Vorhaben in den<br />

entsprechenden Gremien.<br />

Niedersachsen begleitet dieses Vorhaben im Rahmen des Vereins<br />

Logistikportal Niedersachsen e.V.<br />

Niedersachsen begleitet und unterstützt dieses Vorhaben in den<br />

entsprechenden Gremien.<br />

Niedersachsen bereitet zurzeit ein entsprechendes Leuchtturmprojekt vor.<br />

Niedersachsen begleitet und unterstützt dieses Vorhaben in den<br />

entsprechenden Gremien.<br />

Niedersachsen leistet einen unterstützenden Beitrag.<br />

Die Umsetzung ist erfolgt durch die Initierung eines Arbeitskreises der<br />

Logistikreferenten der Länder.<br />

Der Bund hat den Logistics Council Germany zur internationalen<br />

Vermarktung des Standortes <strong>Deutschland</strong> eingerichtet. Die Länder beteiligen<br />

sich im Rahmen eines jährlichen Informationsaustausches.<br />

Niedersachsen begleitet und unterstützt dieses Vorhaben in den<br />

entsprechenden Gremien.<br />

Umsetzung ist erfolgt<br />

Vorhaben besteht oder ist in Arbeit.<br />

x = geringfügige Affinität; xx = mittlere Affinität, xxx = hohe Affinität<br />

in Bezug auf die Anwendbarkeit von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer zur Umsetzung der Maßnahme<br />

6.5.2 Vergleich technologieaffiner korrespondierender Bezüge des Masterplans<br />

Güterverkehr und Logistik mit den regionalen Masterplänen und Programmen<br />

Nachfolgend werden die relevanten Maßnahmen des Masterplans Güterverkehr und Logistik<br />

der Bundesregierung den Inhalten des regionalen Masterplans Logistik Land Bremen<br />

2008 sowie den Inhalten des Logistikportals Niedersachsen gegenübergestellt und<br />

KKW-technologieaffine korrespondierende Effekte aufgezeigt. Der Fokus liegt hierbei auf<br />

inhaltliche Übereinstimmung und regionale Besonderheiten.<br />

Das Land Bremen hat im April 2008 den Masterplan Logistik Land Bremen vorgestellt.<br />

Der Masterplan basiert auf eine IST-Analyse der Logistikwirtschaft im Land Bremen (68<br />

Unternehmen), welche durch standardisierte Befragung und persönliche Interviews in acht<br />

Standortclustern in Form einer Studie durch das Kompetenzzentrum Logistik Bremen<br />

(KLB) und das ISL durchgeführt wurde. In dieser Studie wurden Stärken und Schwächen<br />

der jeweiligen Cluster identifiziert.<br />

209


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Basierend auf die Stärken-/Schwächen-Analyse wurden Handlungsempfehlungen <strong>für</strong> die<br />

Standortentwicklung gegeben, welche in den Masterplan Logistik als Maßnahmen eingeflossen<br />

sind. Der Masterplan Logistik Land Bremen berücksichtigt schwerpunktmäßig<br />

nicht Infrastrukturmaßnahmen, da diese überwiegend Bundesangelegenheiten sind. Vielmehr<br />

werden Maßnahmen angeregt, welche überwiegend informationsbezogene und organisatorische<br />

Themen beinhalten, so z.B. die Transparenz von Bildungs- & Forschungsangeboten,<br />

Sicherheit in der Lieferkette, Monitoring des Logistikstandortes Land Bremen,<br />

Förderung nachhaltiger Mobilität etc. Basierend auf den Maßnahmenkatalog des Masterplans<br />

Logistik Land Bremen sollen Projekte ins Leben gerufen werden, welche in Arbeitsgruppen<br />

voranzutreiben sind. Derzeit existieren folgende sechs KLB-Arbeitsgruppen:<br />

210<br />

1. Kosten/Erlöse,<br />

2. Aus- und Weiterbildung,<br />

3. Umweltschutz / green logistics,<br />

4. Sicherheit / security,<br />

5. Rahmenbedingungen und<br />

6. Internationales.<br />

Erste Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden im Januar 2010 der Geschäftsstelle des<br />

Kompetenzzentrums in der Handelskammer Bremen vorgestellt und das weitere Vorgehen<br />

im Plenum diskutiert.<br />

Hinsichtlich der regionalen Aktivitäten des Bundeslandes Niedersachsen wurde das niedersächsische<br />

Hafenkonzept untersucht, in wieweit dort IuK-bezogene Maßnahmen der<br />

Logistikentwicklung in Niedersachsen beschrieben sind. Jedoch zeigte sich, dass das<br />

Hafenkonzept in bezog auf organisatorische und informationstechnische Maßnahmen<br />

wenig hilfreich erscheint, da dort überwiegend infrastrukturelle Konzepte und Maßnahmen<br />

der Hafenentwicklung und des Wasserstraßenbaus beschrieben werden.<br />

Des Weiteren wurde das Logistikportal-Niedersachsen der niedersächsischen Logistikinitiative<br />

auf dort genannte informationstechnische und organisatorische Maßnahmen untersucht.<br />

Die dort gewonnenen Informationen wurden durch persönliche Gespräche mit der<br />

Geschäftsleitung untermauert und ergänzt.<br />

Die Methodik basiert auf einen Vergleich der Maßnahmen aus dem Maßnahmenkatalog<br />

des Masterplans Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung mit dem regionalen<br />

Masterplan Logistik Land Bremen 2008 sowie den niedersächsischen Vorhaben und Programmen.<br />

Hierzu wurden zunächst sämtliche Maßnahmen des Masterplans Güterverkehr und Logistik<br />

analysiert, in wieweit sie eine Relevanz in Bezug auf kommunikations-, kooperations-<br />

und wissenstransfertechnologische Maßnahmen (KKW-technologische Maßnahmen)<br />

aufweisen. Die KKW-relevanten Maßnahmen wurden identifiziert und endsprechend markiert.<br />

In einer gleichen Weise wurden aus dem Masterplan Logistik Land Bremen die IuKtechnologischen<br />

Maßnahmen herausgearbeitet und protokolliert.


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Da das Land Niedersachsen über keinen Masterplan in Berichtsform verfügt, wurden ersatzweise<br />

das Hafenkonzept Niedersachsen des niedersächsischen Ministeriums <strong>für</strong><br />

Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in der Fassung vom 20.02.2007 sowie Maßnahmen analysiert,<br />

wie sie auf dem Logistikportal-Niedersachsen erwähnt wurden. Ergänzend wurde<br />

der geschäftsführende Gesellschafter des Logistikportals-Niedersachsen hinsichtlich der<br />

Frage interviewt, welche besonderen IuK-Maßnahmen seitens Niedersachsen angestrebt<br />

werden, da nicht alle Aktivitäten auf dem Logistikportal veröffentlicht wurden.<br />

In einer umfassenden Analyse wurden wesentliche Ähnlichkeiten (Übereinstimmungen)<br />

der einzelnen Maßnahmen und Programme identifiziert und Besonderheiten einzelner<br />

IuK-Programme des Bundes und der beiden Länder herausgearbeitet und gegenübergestellt.<br />

Nachfolgende Analyse der Übereinstimmungen zwischen Bund und regionalen<br />

Maßnahmen sowie deren Besonderheiten nimmt eine Gliederung in folgende Handlungsfelder<br />

vor.<br />

• Innovation und Technologie,<br />

• Marketing,<br />

• Qualifizierung,<br />

• Rahmenbedingungen, Strategie und Prozessoptimierung und<br />

• Vernetzung<br />

Die nach Handlungsfeldern vorgenommene Gliederung ist bewusst entkoppelt von der<br />

Gliederung des Masterplan GVuL der Bundesregierung und orientiert sich an praxisorientierten<br />

Clusterstrategien zur Umsetzung von KKW-technologischen Maßnahmen im regionalen<br />

Standortcluster. Die jeweiligen Bundesmaßnahmen wurden in die Gliederung nach<br />

Handlungsfeldern integriert und die Katalognummer der jeweiligen Bundesmaßnahme zur<br />

besseren Vergleichbarkeit in den Tabellen Tab. 32 und Tab. 33 mitgeführt.<br />

211


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

212<br />

A2<br />

A4<br />

A5<br />

B2<br />

G2<br />

Tab. 32: Übereinstimmungen zwischen Bund und regionalen Maßnahmen (Niedersachsen<br />

und Bremen)<br />

Bundesweite Vereinheitlichung und Vernetzung der<br />

Verkehrsmanagementsysteme auf<br />

Bundesautobahnen<br />

Weiterführung und Intensivierung der Maßnahmen<br />

zur Stauvermeidung durch Optimierung des<br />

Baustellenmanagements<br />

Verkehrsinformations- und Kommunikationsdienste<br />

<strong>für</strong> den Lkw auf dem Autobahnnetz durch Nutzung<br />

der Mautinformationen (Mautmehrwertdienste)<br />

Verstärkte Investitionen in innovative und<br />

kapazitätssteigernde Technologien<br />

F2 Start einer Aus- und Weiterbildungsinitiative •<br />

F3<br />

F4<br />

E4<br />

G3<br />

G1<br />

A10<br />

Bund<br />

Der Masterplan Güterverkehr und Logistik: Themen der Region<br />

Übereinstimmungen zwischen Bund und regionalen Maßnahmen (Niedersachsen und Bremen)<br />

Bremen<br />

Innovation und Technologie<br />

Niedersachsen<br />

Umsetzung eines Vermarktungskonzepts <strong>für</strong> den<br />

Logistikstandort <strong>Deutschland</strong><br />

Regelmäßiges Gipfeltreffen zum Thema Arbeit und<br />

Ausbildung in Güterverkehr und Logistik<br />

Initiierung eines Leuchtturmprojekts zur<br />

internationalen Profilierung der<br />

Hochschulausbildung in der Logistik<br />

Prozessoptimierung der Logistikkette unter stärkerer<br />

Berücksichtigung der Umweltbelange<br />

Sicherheitsstrategie <strong>für</strong> die Güterverkehrs- und<br />

Logistikwirtschaft<br />

Errichtung eines Netzwerkes Güterverkehr und<br />

Logistik<br />

Schaffung einer Ansprechstelle Güterverkehr und<br />

Logistik<br />

•<br />

•<br />

Erweiterung des KLB-Webportals um Marktplatz- und<br />

Forenfunktionen (zusätzliche Kommunikations- und<br />

Kooperationsfunktionen)<br />

Konzeption von fortgeschrittenen intelligenten<br />

Verkehrssystemen<br />

• Verstärkte Nutzung von Verkehrsinformationsdaten •<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

k. A. •<br />

Marketing<br />

Verstetigung der Pressearbeit/Ausweitung der<br />

Öffentlichkeitsarbeit sowie gezielte<br />

Informationsveranstaltungen und Kampagnen: z.B.<br />

Logistik-Wanderweg, Logistik-Stadtrundfahrten<br />

Ausbau der KLB-Internetseite und Einrichtung der<br />

Marktplatz- und Netzwerkfunktionen<br />

Einführung eines Monitoring-Systems zum Standort um<br />

Statusinformationen abzurufen (Marketing & Controlling)<br />

Logistik öffentlichkeitswirksamer herausstellen: z.B.<br />

Zusammenhang zwischen erfolgreicher<br />

Beschäftigungsentwicklung und Logistikdienstleistungen<br />

bewusst machen<br />

Qualifizierung<br />

Ausbau eines Portals zur Vermittlung von Ausbildungs-<br />

und Arbeitsplätzen<br />

Internalisierung der akademischen Logistik im Bereich<br />

Aus- und Weiterbildung (z.B. neuer Lehrstuhl <strong>für</strong> Seerecht,<br />

Qualifizierungsoffensive Seehafenlogistik etc.)<br />

Innovations-, Aus- und Weiterbildungskompetenzen in der<br />

Region festigen. Teilnahme am Spitzenclusterwettbewerb<br />

Rahmenbedingungen, Strategie und Prozessoptimierung<br />

Vermehrte Bildung und Forschung in Bereichen<br />

nachhaltiger Verkehrsgestaltung. Entwicklung von<br />

Konzepten zu umweltfreundlichen, innovativen<br />

Ladeeinheiten, fortgeschrittene intelligente<br />

Verkehrssysteme und umweltverträgliche Hafenanlagen<br />

Ziel: Bremen strebt<br />

Aufbau einer Informationsstrategie bei<br />

Consultingangeboten zum Thema Supply Chain Security<br />

Entwicklung neuartiger Überwachungs- und<br />

Alarmsysteme im Security-Bereich<br />

Vernetzung<br />

Aufbau einer Transferschnittstelle zwischen Wirtschaft und<br />

Wissenschaft: z.B. Internet-Portal <strong>für</strong> die Suche nach<br />

Projektpartnern (Kontaktbörse)<br />

Aufbau einer Informationsstrategie <strong>für</strong> den Ausbau der<br />

Transparenz an Consulting-Angeboten z.B. durch<br />

Informationsveranstaltungen , Workshops und<br />

Webbasierten Angeboten, Newslettern und<br />

Presseinformationen<br />

Gemeinsame Projekte in der Metropolregion und<br />

kooperative Veranstaltungen/Veröffentlichungen<br />

organisieren<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen<br />

Logistikportal Niedersachsen<br />

Start einer Forschungsinitiative „Intelligente<br />

Logistik“, Wettbewerb „eLogistik-Lösungen aus<br />

Niedersachsen“<br />

Angebot an Informationsforen zu innovativen<br />

Technologien wie z.B. RFID, GAUSS, Telematik,<br />

GVZ-Scout<br />

Angebot an webbasierten Tools, Pilotbetrieb<br />

Gigaliner, Masterplan Mobilitätsmanagement<br />

Marktplätze wie „Who-is-Who der Logistik“ und „GVZ-<br />

Scout“ Internationale Delegationsreisen,<br />

Marktspiegel Logistik<br />

Informationsveranstaltung „Logistikland<br />

Niedersachsen“ zur logistischen Standortentwicklung<br />

Entwicklung und Ausbau des „Logistikportal<br />

Niedersachsen“<br />

Funktional-räumliche Gliederung der Logistikfunktion<br />

in einem Masterplan Logistik Niedersachsen<br />

(Kartendarstellung): Maritime Logistik, Internationale<br />

Distribution, Norddeutsche Distribution, Distribution<br />

Low-Cost-Güter, Nationale Distribution, West-Ost-K<br />

Implementierung eines Qualifizierungsnetzwerk-<br />

Logistik mit Lehrangeboten in verschieden<br />

Bereichen, z.B. Management, Gefahrgut, IT etc.<br />

Tagesveranstaltung wie z.B. der Aus- und<br />

Weiterbildungstag Spedition und Logistik,<br />

Ausbildungsplatzbörse,<br />

Berufsinformationsbörsen<br />

Projekt „Fit in Logistik“, Qualifizierungstag „enjoy<br />

logistics“<br />

GVZ- und KV-Konzept, Hafenkonzept<br />

Niedersachsen, weitere regionale Logistikkonzepte<br />

Logistik und Sicherheit, Workshop zum Thema<br />

„Digitale Signatur“, Bereitstellung von Informationen<br />

zu Einzelthemen über die Absicherung von<br />

Hafenanlagen mittels ISPS-Code und digitale<br />

Signatur<br />

Diverse Web-Gestützte Vernetzungstools wie „Whois-Who<br />

der Logistik“, „Virtueller Fuhrpark“,<br />

„Tourenverwaltung online“, „GVZ-Scout“<br />

Umfangreiches Angebot an Workshops und<br />

Informationsveranstaltungen, z. B. „Logistikland<br />

Niedersachsen, RFID-Technologie etc. Verein<br />

Logistikportal Niedersachsen e.V., ARGE GVZ<br />

Nds/HB, diverse regionale Netzwerke<br />

Geschäftsstelle Logistikinitiative Niedersachsen<br />

„Netzwerk Logistik“ mit Angeboten zu Projekten,<br />

Workshops etc., Innovationsnetzwerk<br />

Innovationsnetzwerk<br />

Funktional-räumliche Gliederung der Logistikfunktion<br />

in einem Masterplan Logistik Niedersachsen<br />

(Kartendarstellung): Maritime Logistik, Internationale<br />

Distribution, Norddeutsche Distribution, Distribution<br />

Low-Cost-Güter, Nationale Distribution, West-Ost-K


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

•<br />

Tab. 33: Besonderheiten (Niedersachsen und Bremen)<br />

Weiterentwicklung Bremens als Logistik-Modellregion,<br />

Ausbau des KLB-Webportals<br />

• Verstärkte Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft •<br />

• Schaffung von Transparenz beim Logistik-Consulting •<br />

•<br />

•<br />

Der Masterplan Güterverkehr und Logistik: Themen der Region<br />

Besonderheiten (Niedersachsen und Bremen)<br />

Bremen<br />

Niedersachsen<br />

Marketing<br />

Schaffung verbesserter Rahmenbedingungen, z.B.<br />

Aufbau von fiskalischen Standortnachteilen durch<br />

Anpassung der 6. Umsatzsteuer-Richtlinie; regional<br />

beeinflussbare Steuern und Abgaben wettbewerbsfähiger<br />

gestalten<br />

Controlling der Aktivitäten durch ein regelmäßiges<br />

Monitoring des Logistikstandortes Bremen<br />

•<br />

Vernetzung<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Ausbau des Logistikportals Niedersachsen, diverse Angebote<br />

an Workshops, Symposien, Kongressen, Tagungen ,<br />

Presseberichte, Newsletter, Road-Shows, Delegationsreisen<br />

Entwicklung in den Verflechtungsbereichen<br />

Bremen/Niedersachsen durch interkommunale Abstimmung und<br />

Weiterführung des Regionalforums<br />

Angebot an webbasierten Tools wie z.B. Who-is-Who der<br />

Logistikwirtschaft ‚ GVZ-Scout, Virtueller Fuhrpark,<br />

Tourenverwaltung online etc.<br />

Integration eines Hafens in entsprechende logistische Netz und<br />

Übernahme von Kernfunktionen in diesen Netzen<br />

Politische Rahmenbedingungen und Infrastruktur<br />

Verbesserung, Erhaltung und volle Nutzung der<br />

Binnenwasserstraßen z.B. <strong>für</strong> den Einsatz von übergroßen<br />

Großmotorschiff en bei gleichzeitig verstärktem<br />

Telematikeinsatz<br />

Verbesserung wachstumsfördernder Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die<br />

Binnenschifffahrt durch Entwicklung verbesserter Transport-<br />

und Umschlagtechniken<br />

Entwicklung und Erhaltung der Infrastruktur,<br />

Standortvoraussetzungen <strong>für</strong> zukunftsorientierte<br />

Güterverkehrsabwicklung optimieren<br />

6.6 Fazit und Ansätze <strong>für</strong> Handlungsempfehlungen<br />

Das wichtigste Ergebnis der Priorisierung der aus dem Masterplan Güterverkehr und Logistik<br />

identifizierten Maßnahmen ist die Sichtbarmachung der erheblichen Potenziale hinsichtlich<br />

der Teilhabe der Untersuchungsregion, insbesondere an den konkret <strong>für</strong> Pilotprojekte<br />

zur Verfügung stehenden Mitteln.<br />

213


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

214<br />

..... es existieren 22 konkrete<br />

Maßnahmen im Masterplan, die<br />

nachweislich eine Relevanz <strong>für</strong> die<br />

Region haben.<br />

Des Weiteren zeigt sich die Bedeutung<br />

dieser Maßnahmen ebenfalls in den<br />

verschiedenen Arbeiten zum<br />

Logistikstandort<br />

Bremen/Niedersachsen.<br />

Abb. 65: MP: Prinzipielle Maßnahmenrelevanz <strong>für</strong> die Region<br />

Vor diesem Hintergrund ist zunächst sehr wichtig zu klären, wer aus Sicht der Untersuchungsregion<br />

<strong>für</strong> die Umsetzung der identifizierten Maßnahmen verantwortlich sein könnte.<br />

Hier<strong>für</strong> eignen sich vor allem, in Rückkopplung mit den entsprechenden Akteuren und<br />

Entscheidungsträgern, folgende Institutionen:<br />

• Logistikinitiative des Landes Niedersachsen<br />

• Kompetenzzentrum Logistik Bremen (KLB)<br />

Gleichzeitig ist feststellen, dass vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzkrise und den<br />

daraus resultierenden Konjunkturprogrammen I und II der Bundesregierung die große<br />

Chance besteht, die Kritikpunkte an der finanziellen Ausstattung des Masterplan Güterverkehr<br />

und Logistik zu relativieren. Allein durch das Konjunkturprogramm II erhält das<br />

BMVBS finanzielle Mittel von über 2 Mrd. €, die u.a. <strong>für</strong> den Kombinierten Verkehr vorgesehen<br />

sind 157 .<br />

157 Vgl. Colditz 2009, S. 1<br />

29


6 Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung<br />

Das Konjunkturpaket II :<br />

• Vorhaben durch Handlungsfelder definiert (z.B.<br />

Schwerpunktprogramm Brückenerhaltung, vorgezogene<br />

Durchführung baureifer Projekte, Ausbau von<br />

Parkplätzen und Rastanlagen an Autobahnen,<br />

Lärmsanierung Schiene, Modellvorhaben Elektromobilität<br />

und weitere innovative Mobilitätskonzepte)<br />

•Volumen KP II: 2 Mrd. EUR<br />

Quelle: trans aktuell Nr. 3, 16.09.2008, S. 1c<br />

Abb. 66: Konjunkturpaket II der Bundesregierung<br />

Folgende Handlungsempfehlungen lassen sich aus dem Vergleich und der Analyse des<br />

Masterplans zusammenfassend skizzieren:<br />

1. Klärung der Verantwortlichkeiten in der Untersuchungsregion. Wer sind die treibenden<br />

Motoren der Umsetzung? Hier<strong>für</strong> kommen in erster Linie die beiden zuvor<br />

genannten Institutionen in Frage.<br />

2. Identifizierung und vorbereitende Projektierung geeigneter Maßnahmen aus dem<br />

Masterplan Güterverkehr und Logistik des Bundes und damit flankierende Umsetzung<br />

u.a. des Maßnahmenkatalogs des Masterplans Logistik Bremen. 158 Hier<strong>für</strong><br />

kann die zuvor entwickelte Methodik wichtige Impulse beisteuern.<br />

3. Enge Abstimmung mit dem zuständigen Referat A 32 des Bundesverkehrsministeriums<br />

(BMVBS). Die Projektideen sollten im Vorfeld der Umsetzung proaktiv mit<br />

dem federführenden Ministerium und den entsprechenden Referaten vorbesprochen<br />

werden. Hintergrund ist die Feststellung, dass die Ausschreibung/Projektierung<br />

der Maßnahmen überwiegend durch das BMVBS vorangetrieben<br />

wird.<br />

4. Ausarbeitung konkreter Projektideen durch die verantwortlichen Akteure der Region<br />

(exemplarische Ideen siehe unten).<br />

5. Begleitung des Maßnahmenumsetzungsprozesses in der Region durch<br />

KLB/Logistikinitiative Niedersachsen sowie beteiligte Projektpartner.<br />

6. Evaluierung der ergriffenen Maßnahmen und Positionierung der Region <strong>für</strong> ein mittel-<br />

bis langfristig anstehendes Update des Masterplans („Masterplan Güterverkehr<br />

und Logistik 2.0“).<br />

158 Vgl. Der Senator <strong>für</strong> Wirtschaft und Häfen 2008<br />

32<br />

215


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

Diese Arbeit untersucht <strong>für</strong> eine Modellregion Logistik – hier in den Abgrenzungen der<br />

Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en, bei Einzelthemen ergänzt um Betrachtungen<br />

der erweiterten <strong>Nordwest</strong>region – Möglichkeiten zur Optimierung der gesamtwirtschaftlichen<br />

Funktionen und der Wettbewerbsfähigkeit von Logistikregionen.<br />

216<br />

Mesologistik Region<br />

Akteure Strukturdaten<br />

KKW-<br />

Technologien<br />

Technologietransfer<br />

Marketing<br />

SWOT-Analysen<br />

Logistik-Cluster<br />

Cluster-<br />

Management<br />

Clusterarbitrage<br />

Projekte<br />

Standorte<br />

Infrastrukturen<br />

Netzwerke<br />

Voraussetzungen<br />

Methodik<br />

Handlungsfelder<br />

Abb. 67: Voraussetzungen und Handlungsfelder eines regionalen Clustermanagements<br />

der Logistikwirtschaft<br />

Die Gesamtschau der Untersuchung führt zu der Empfehlung eines methoden- und technologieunterstützten<br />

regionalen Clustermanagements der Logistikwirtschaft in der Modellregion<br />

über die bestehenden teil-räumlichen Initiativen hinaus. Diese Konsequenz ergibt<br />

sich aus der Argumentationslogik der vorliegenden Untersuchung, wie sie in Abb. 67 skizziert<br />

ist:<br />

• Die Stärkung gesamtwirtschaftlicher Funktionen und Potenziale von Logistikregionen<br />

erfordert funktionierende regionale Strukturen der Vermittlung zwischen betrieblicher<br />

Mikro- und volkswirtschaftlicher Makroebene (Mesologistik).<br />

• Einen bedeutenden Stellenwert bei der Entwicklung effektiver mesologistischer<br />

Strukturen nimmt der Einsatz von Technologien der Kommunikation, der Kooperation<br />

und des Wissenstransfers (KKW-Technologien) durch kompetente regionale<br />

Akteure ein.<br />

• Von gleicher Bedeutung ist die Herstellung einer gesicherten und umfassenden<br />

empirischen Basis über die jeweilige Logistikregion in Form von Strukturdaten sowie<br />

die Erfassung relevanter Unternehmen, Standorte und Infrastrukturen.<br />

• Struktur- und Technikanalysen führen zum Gesamtbild des regionalen Logistik-<br />

Clusters unter Einschluss von Zuliefer- und Absatzverflechtungen.


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

• SWOT-Analysen liefern schließlich Erkenntnisse zu erfolgversprechenden Handlungsfeldern<br />

des regionalen Cluster-Managements, dessen Erfolgskriterien die<br />

Stärkung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit sowie der gesamtwirtschaftlichen<br />

Funktionen und Beiträge der Logistikregion sind (Clusterarbitrage).<br />

Zur weiteren Stärkung der regional- und volkswirtschaftlichen Funktionen und Potenziale<br />

der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland können die Gebietskörperschaften sowie zahlreiche<br />

wirtschaftliche und wissenschaftliche Akteure der Region Beiträge leisten. Empfehlenswert<br />

ist ein koordiniertes Vorgehen, orientiert an den Zukunftsfeldern, auf deren gemeinsame<br />

Verfolgung sich die Mitglieder der Metropolregion Bremen-Oldenburg im<br />

<strong>Nordwest</strong>en e.V. in ihrer Satzung verständigt haben.<br />

Der in diesem Abschnitt vorgeschlagenen Auswahl von Handlungsfeldern der Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en liegen 4 Auswahlkriterien zugrunde. Danach<br />

sollen die Handlungsfelder durch folgende Eigenschaften charakterisiert sein:<br />

• Regionsweite Bedeutung<br />

• Regional- und volkswirtschaftliche Funktion<br />

• Regionale Gestaltbarkeit<br />

• Regionaler Koordinationsbedarf<br />

Diesen Kriterien entsprechen die folgenden 10 Handlungsfelder, die der Metropolregion<br />

Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en zur weiteren Stärkung der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

anempfohlen werden:<br />

1. Überregionale Infrastrukturen<br />

2. Standortpolitik: Standortnetzwerk Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

3. Qualifizierung<br />

4. Technologie- und Innovationsförderung<br />

5. EU 2020: Vorbereitung auf die Programmperiode 2014 – 2020<br />

6. Umsetzung des Masterplans Güterverkehr und Logistik (ISL)<br />

7. Zulieferungen und Dienstleistungen <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

8. Erhöhung der loco-Quote<br />

9. Standortmarketing und Lobby<br />

10. Cluster-Koordination<br />

Konkrete Handlungsansätze werden nachfolgend steckbriefartig dargestellt. Sie ergänzen<br />

bereits vorliegende konzeptionelle Aussagen der bremischen und niedersächsischen Logistik-Cluster<br />

<strong>für</strong> ihre jeweiligen regionalen Zuständigkeitsbereiche aus der Perspektive<br />

der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en. 159<br />

159 Vgl. KLB 2008; Weiterhin: www.logistikportal-niedersachsen.de<br />

217


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

7.1 Überregionale Infrastrukturen<br />

Die Anbindung von Logistikregionen an überregionale Infrastrukturen ist <strong>für</strong> die Logistikregion<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland eine zentrale Voraussetzung <strong>für</strong> die volle Entfaltung ihrer<br />

volkswirtschaftlich relevanten Funktionen in den Bereichen Beschäftigung, Wachstum und<br />

Außenwirtschaft.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

218<br />

• Hinterlandverbindungen über Schiene, Straße, Wasserstraßen, Luft<br />

• Europäische Infrastrukturnetze<br />

• Funktionen der Seehäfen<br />

Handlungsbedarf<br />

• Engpässe im Hinterlandverkehr der nordwestdeutschen Seehäfen bei wieder<br />

wachsendem Welthandel erfordern Kapazitätserweiterungen, Erneuerungen sowie<br />

technische Aufrüstungen.<br />

• Die Funktion der Region als maritime Logistik-Drehscheibe von europäsicher Bedeutung<br />

erfordert eine verstärkte Einbindung in Transeuropäische Netze (TEN-V)<br />

• Durch die Entwicklung umschlagsergänzender Funktionen der Seehäfen kön-nen<br />

zusätzliche regionale Wertschöpfungspotenziale erschlossen werden.<br />

Handlungsempfehlungen<br />

1. Hinterlandverbindungen: Weitere Verfolgung der Forderungen der Initiative „Maritimer<br />

Standort <strong>Nordwest</strong>“ .<br />

2. Integration der Region in TEN Transeuropäische Netze:<br />

• Nominierung und Förderung der A 22 als TEN-Projekt „Nordost-Korridor“;<br />

• Anbindung der Metropolregion an die Prioritäre TEN-Eisenbahnachse Nr. 20<br />

(Fehmarnbelt) über die Y-Achse;<br />

• Motorways of the Sea (Prioritäre Achse Nr. 21): Positionierung der <strong>Nordwest</strong>hä-fen<br />

als Drehscheibe im Kurzstreckenseeverkehr zwischen Nord- und Ostsee;<br />

• Satelliten-Navigationssystem Galilieo (Prioritäre Achse 15): Erschließung regional-<br />

und logistikwirtschaftlicher Folgepotenziale der Satellitenproduktion <strong>für</strong> die Metropolregion.<br />

3. Erweiterung von Hafenfunktionen<br />

• Bau von Spezial-Terminals <strong>für</strong> die Offshore-Wirtschaft<br />

• Entwicklung der Seehäfen zu maritimen Kompetenzzentren in Sicherheit, Umwelt-<br />

und Klimaschutz


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

• Einrichtung von IT- und Telematik-Dienstleistungszentren <strong>für</strong> integrierte Wertschöpfungsketten<br />

160<br />

• Aufstellung eines „Entwicklungskonzepts <strong>für</strong> die bremischen und niedersächsischen<br />

See- und Binnenhäfen“ mit funktionalen Entwicklungszielen und funktionaler<br />

Arbeitsteilung zwischen den Häfen (Regionales Hafenkonzept)<br />

Akteure<br />

• Niedersachsen: Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ;<br />

• Bremen: Senator <strong>für</strong> Wirtschaft und Häfen, Senator <strong>für</strong> Umwelt, Bau, Verkehr und<br />

<strong>Europa</strong> 161 ;<br />

• Seaports of Niedersachsen, Niedersachsen Ports, Bremenports;<br />

• Vertretungen der Länder Bremen und Niedersachsen in Berlin und Brüssel;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Industrie- und Handelskammern, Verbände der Logistikwirtschaft;<br />

• Wirtschaftsförderungsgesellschaften;<br />

• Unternehmen der Offshore, Umwelt- und IT-Wirtschaft sowie der sonstigen hafenaffinen<br />

Wirtschaft.<br />

7.2 Standortnetzwerk Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Wegen ihres überdurchschnittlichen Besatzes mit Logistikunternehmen sind Standorte mit<br />

spezieller Ausrichtung auf die Anforderungen der Logistikwirtschaft in Logistikregionen in<br />

der Regel über die gesamte Region verteilt. Um die jeweiligen Potenziale der einzelnen<br />

Standorte optimal ausschöpfen zu können, ist eine systematische Erfassung des regionalen<br />

Standortangebots erforderlich. Eine Systematisierung <strong>für</strong> maritime Logistikregionen<br />

wird in Abb. 68 vorgeschlagen. Danach sind Logistikstandorte zunächst nach Hafenlagen<br />

und Binnenlagen zu unterscheiden. Für die Seehäfen der Metropolregion Bremen-<br />

Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en können Seehäfen mit umschlagbezogenen und industriellen<br />

Hafengebieten sowie solche mit unmittelbar verbundenen Industrie- und Gewerbegebieten<br />

(Kombi-Standorte) unterschieden werden. Binnenstandorte können nach den Kategorien<br />

GVZ/KV-Terminals, Hinterland-Terminals und Binnenhäfen sowie Industrie- und Gewerbegebieten<br />

mit besonderer Ausrichtung auf die Logistikwirtschaft differenziert werden.<br />

160 Vgl. BMVBS 2009a, S. 73<br />

161 Die genannten Ressorts der Landesregierungen Bremen und Niedersachsen sind wesentliche Akteure bei allen nachfolgenden<br />

Handlungsfeldern; sie werden im weiteren zusamengefasst genannt.<br />

219


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

220<br />

Hafengebiete<br />

GVZ/<br />

KV-Terminals<br />

Seehäfen<br />

Hafenstandorte<br />

Binnenstandorte<br />

Binnenhäfen /<br />

GI/GE Logistikwirtschaft<br />

Kombi-Standorte<br />

Hafen + GI/GE<br />

Hinterland-<br />

Terminals<br />

Abb. 68: Schema Standortnetzwerke maritimer Logistikregionen<br />

Abb. 69: Logistikstandorte in <strong>Nordwest</strong>deutschland 162<br />

162 Quellen: www. Logistikportal-niedersachsen.de, DGG Deutsche GVZ Gesellschaft, bremenports


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

Das Handlungsfeld umfasst gem. Abb. 68 alle hafenbezogenen und binnenländischen<br />

Standorte <strong>für</strong> logistische Funktionen einer Logistikregion.<br />

Handlungsbedarf<br />

Bedarfsgerechte regionsweite Standortvorsorge <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft und logistikaffine<br />

Wirtschaftsbereiche:<br />

• Bindung von logistikaffiner Wertschöpfung an die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

durch attraktive Standortangebote<br />

• Herstellung infrastruktureller und kooperativer Netzwerkbeziehungen zwischen<br />

den Einzelstandorten und ihren Unternehmen<br />

• Bedarfsgerechte, arbeitsteilige Infrastruktur- und Serviceangebote <strong>für</strong> die regionale<br />

Logistikwirtschaft<br />

Handlungsempfehlungen<br />

• Aufbau eines Standort-Informationssystems „Netzwerk Logistikstandorte <strong>Nordwest</strong>“<br />

unter dem Dach eines „Standortportals Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland“<br />

(siehe Kapitel �).<br />

o Realisierung des Standortinformationssystems als logistikwirtschaftliche<br />

Erweiterung und Differenzierung von Regis-Online<br />

o Konzeption und Nutzung des Standortinformations-Systems als Informations-<br />

und Marketing-Tool, Kooperationsplattform u.v.m.<br />

• Entwicklung eines funktionalen Standortkonzepts <strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

o Ausweisung von Schwerpunktstandorten nach Funktionen: Standorte <strong>für</strong><br />

Umschlag, Lagerung, Verarbeitung, Verteilung, Branchen/Kontrakt-logistik<br />

(Food, Automotive, Energie, Chemie u.a.), Seehafen-Entlastung, Spezialisierungen<br />

(z.B.Offshore-Wirtschaft, Schwergut, Relationen short<br />

sea/Übersee, Tiefseeverkehr),<br />

o Systematisierung der Standortangebote nach ihrer Intermodalität: Kombina-tionen<br />

der Verkehrsträger See, Schiene, Straße, Binnenwasserweg,<br />

Luft<br />

o Wertschöpfungsorientierte Vernetzung zur Unterstützung der Entwicklung<br />

integrierter Supply chains zwischen den Logistikstandorten<br />

• Standortentwicklung <strong>für</strong> hafenaffine Wertschöpfungsketten<br />

o Standortvorsorge, Marketing und Akquisition zur Ansiedlung wachstumsintensiver<br />

hafenaffiner Funktionen: Logistik, erneuerbare Energien, energieintensive<br />

Industrie, Offshore-Wirtschaft, maritime FuE, Großanlagenbau,<br />

Ernährungsindustrie, maritime Dienstleistungen<br />

221


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

222<br />

o Standort-, Sicherheits- Umweltkonzepte <strong>für</strong> hafenaffine Wertschöpfungsketten:<br />

Kompetenzentwicklung, Sicherheit, Umweltkonzepte <strong>für</strong> Lieferketten,<br />

Shared Services-Centres <strong>für</strong> Ansiedlungen aus Übersee (z.B. Marketing,<br />

Vertrieb, Logistik)<br />

• Entwicklung eines zentralen Luftfracht-Standorts <strong>für</strong> die Metropolregion<br />

Akteure<br />

• Landesregierungen Bremen und Niedersachsen: Ressorts <strong>für</strong> Wirtschaft und Verkehr;<br />

• Seaports of Niedersachsen, Niedersachsen Ports, Bremenports;<br />

• Wirtschaftsförderungsgesellschaften;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Industrie- und Handelskammern, Verbände der Logistikwirtschaft;<br />

• Betreiber der Verkehrsinfrastrukturen Seehäfen, Schiene, Straße, Binnenwasserwege-<br />

und -häfen, Flughäfen.<br />

7.3 Qualifizierung<br />

Die Erschließung höherwertiger logistischer und logistikaffiner wirtschaftlicher Funktio-nen<br />

<strong>für</strong> die Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland muss flankiert werden durch ein entsprechend<br />

qualifiziertes Personalangebot.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

• Logistikwirtschaftliche Qualifizierungsangebote aller Qualifikationsstufen und aller<br />

Träger von Qualifizierungsangeboten<br />

• Berufliche Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote<br />

Handlungsbedarf<br />

• Steigende Qualifikationsanforderungen in der Logistikwirtschaft in Wachstumsbereichen<br />

wie Kontraktlogistik, supply chain management, Steuerung logistischer<br />

Prozesse etc.<br />

• Zunehmender Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte zwischen Logistikunternehmen<br />

und Logistikregionen<br />

• Zunehmender Wettbewerb der Logistikregionen als Standorte logistikwirtschaftlicher<br />

Aus- und Weiterbildungsangebote<br />

• Zunehmende Arbeitsplatzrisiken <strong>für</strong> Geringqualifizierte in der Logistikwirtschaft<br />

Handlungsempfehlungen


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

• Gewerbliche Ausbildungsoffensive: Abbau von Schwächen im Angebot und in den<br />

Ausbildungsergebnissen<br />

• Ausbau regionaler Aus- und Weiterbildungsangebote <strong>für</strong> Fach- und Führungskräfte<br />

mit technischer und kaufmännischer Ausrichtung<br />

• Ausbau branchenfokussierter Qualifizierungsangebote, z.B. Automotive, Food,<br />

Produktions- und Konsumgüterindustrien, Handel; Ziel: Kompetenzaufbau <strong>für</strong> Kontraktlogistik,<br />

Supply Chain Management<br />

• Verstärkung von Inhouse-Qualifizierungsangeboten <strong>für</strong> die regionale Logistikwirtschaft<br />

• Ausbau mediengestützter Qualifizierungsangebote <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

• Unterstützung betrieblicher Qualifizierungsmaßnahmen <strong>für</strong> Ungelernte<br />

• Überregionales Marketing <strong>für</strong> den logistikwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildungsstandort<br />

<strong>Nordwest</strong><br />

Akteure<br />

• Niedersachsen: Kultusministerium, Nds. Ministerium <strong>für</strong> Wissenschaft und Kultur;<br />

• Bremen: Senatorin <strong>für</strong> Bildung und Wissenschaft, Senator <strong>für</strong> Wirtschaft und Häfen;<br />

• Hochschulen;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Verbände der Logistikwirtschaft; Industrie- und Handelskammern;<br />

• Träger logistikwirtschaftlicher Aus- und Weiterbildungsangebote<br />

7.4 Technologie- und Innovationsförderung<br />

Die in der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland vorhandene Technologie- und Innovationskompetenz<br />

bietet vielfältige Ansatzpunkte <strong>für</strong> die Generierung zusätzlicher regionaler<br />

Wertschöpfung in den Bereichen technologiegestützter und –ergänzender Dienstleistungen<br />

und Produktion von Komponenten und Systemen im Zulieferer-Bereich.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

• Forschung, Entwicklung und Innovationen im regionalen Logistikcluster<br />

• Innovationstransfer zwischen regionalen Hochschulen/Forschungseinrichtungen<br />

und Unternehmen<br />

• Innovationsverbundene Dienstleistungen/Service Engineering<br />

• Innovationswettbewerbe des Bundes und der EU <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

Handlungsbedarf<br />

223


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

224<br />

• Innovative Logistik-Dienstleistungen in den höherwertigen Leistungsbereichen,<br />

z.B. Kontraktlogistik, Spedition/Disposition<br />

• Intensivierung unternehmensübergreifender Kommunkation und Vernetzung in der<br />

Region<br />

• Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität durch Intensivierte Nutzung<br />

von IuK-Technologien<br />

• Ausbau von Kooperationen zwischen Hochschulen/Forschungseinrichtungen und<br />

regionaler Logistikwirtschaft<br />

• Erschließung von Innovationsfinanzierungsbeiträgen des Bundes und der EU<br />

Handlungsempfehlungen<br />

• Entwicklung von Service-Engineering im Bereich wissensintensiver Dienstleistungen<br />

zu einem Innovations- und Qualifizierungsfeld der regionalen Hochschulen<br />

• Kommerzielle Nutzung von Schlüsselinnovationen regionaler Hochschulen und<br />

Forschungseinrichtungen, z.B. Selbststeuerung logistischer Systeme, Robotik,<br />

Überwachungselektronik<br />

• Konzentration auf Schwerpunktthemen: Container-Steuerung und -Sicherheit, Ortungs-<br />

und Navigationssysteme, Verkehrsleitsysteme, Anwendungen von Galileo,<br />

Intermodalität, Nachhaltigkeit/Umweltentlastung<br />

• Überregionale/internationale Vermarktung logistischer Innovationskompetenz regionaler<br />

Hochschulen und Forschungseinrichtungen<br />

• Beteiligung an Innovationsprogrammen der EU und des Bundes (vgl. Kapitel 5)<br />

• Regionale Nutzung von Technologien <strong>für</strong> Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer<br />

(vgl. Kapitel 4)<br />

• Gemeinschaftliche Bewerbung regionaler logistikwirtschaftlicher Institute und<br />

Hochschulen als EIT-KIC (European Institute of Innovation and Technology –<br />

Knowledge and Innovation Community) im Rahmen des 7. oder 8. Forschungsrahmenplans<br />

der EU.<br />

Akteure<br />

• Landesregierungen Bremen und Niedersachsen: Ressorts <strong>für</strong> Wirtschaft und Verkehr;<br />

• Seaports of Niedersachsen, Niedersachsen Ports, Bremenports;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Industrie- und Handelskammern, Verbände der Logistikwirtschaft und des Schiffbaus;<br />

• Wirtschaftsförderungsgesellschaften;<br />

• Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Einrichtungen des regionalen Innova-


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

tionstransfers<br />

7.5 EU 2020: Vorbereitung auf die Programmperiode 2014 – 2020<br />

<strong>Europa</strong>weite Netzwerke und Kooperationen, der Wettbewerb um Finanzierungsbeiträge<br />

aus Förderprogrammen der EU, der Ausbau europäischer Infrastruktursysteme und die<br />

Entwicklung des europäischen Regulierungsrahmens <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft werden in<br />

der Programmperiode 2014 – 2020 der EU weiter an Bedeutung gewinnen. Die Logistikregion<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland sollte sich – wie andere europäische Regionen – ohne zeitlichen<br />

Verzug <strong>für</strong> „EU 2020“ positionieren.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

• EU 2020: Herausforderungen und Prioritäten gemäß EU-Programmatik<br />

• Europäische Kohäsions-, Infrastruktur-, Forschungs- und Innovationspolitik,<br />

Clusterpolitik<br />

Handlungsbedarf<br />

• Einbindung der Metropolregion in europäische Infrastruktursysteme<br />

• Interregionale Zusammenarbeit von Logistikregionen<br />

• Operationelle Programme der Länder, des Bundes <strong>für</strong> EFRE 2014 – 2020<br />

• Projektpartnerschaften und –anträge <strong>für</strong> EU-finanzierte Projekte<br />

Handlungsempfehlungen<br />

• Aufbau europäischer Partnerschaftsnetzwerke von Logistikregionen: cross-border,<br />

Nordsee-/ Ostseeraum, <strong>Europa</strong>;<br />

• Definition logistikwirtschaftlicher Vorrangthemen <strong>für</strong> regionale EU-Strategie: z.B.<br />

TEN, Intermodalität, Green Logistics/Klima und Energie, Security, Navigation, „Intelligente“<br />

Logistik;<br />

• Antragstellungen <strong>für</strong> regionale TEN-Projekte: A 22/Nordost-Korridor, Motorways of<br />

the Sea;<br />

• Europäische Leitfunktion der Region bei Entwicklung, industrieller Umsetzung und<br />

Betrieb von Galileo;<br />

• Planung von Projektanträgen <strong>für</strong> die EU-Programme Interreg, Marco Polo, 8. Forschungsrahmenplan<br />

(Priorität Verkehr), Intelligent Transport Systems, Europäische<br />

Meerespolitik;<br />

• Mitwirkung der Logistikwirtschaft der Region in europäischen Netzwerken der Logistikwirtschaft,<br />

der europäischen Clusterpolitik und der Innovationsförderung.<br />

225


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

Akteure<br />

226<br />

• Landesregierungen Bremen und Niedersachsen: Ressorts <strong>für</strong> Wirtschaft, Verkehr<br />

und <strong>Europa</strong>;<br />

• Seaports of Niedersachsen, Niedersachsen Ports, Bremenports;<br />

• Vertretungen der Länder Bremen und Niedersachsen in Brüssel;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Industrie- und Handelskammern, Verbände der Logistikwirtschaft;<br />

• Wirtschaftsförderungsgesellschaften; Hochschulen und Forschungseinrichtungen;<br />

• Unternehmen und Verbände der Logistikwirtschaft<br />

7.6 Umsetzung des Masterplans Güterverkehr und Logistik<br />

Der Masterplan Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung wurde im August 2008<br />

per Kabinettsbeschluss verabschiedet. Erste Umsetzungsmaßnamen auf Bundesebene 163<br />

und regionaler Ebene 164 sind erfolgt.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

• Maßnahmen des Bundes zur Umsetzung des Masterplans Güterverkehr und Logistik<br />

• Regionale Maßnahmen vor dem Hintergrund des Masterplans Güterverkehr und<br />

Logistik<br />

Handlungsbedarf<br />

• Wettbewerb der Logistikregionen um größten Nutzen aus der Umsetzung des<br />

Masterplans<br />

• Einbringung von Zielen und Handlungserfordernissen der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Handlungsempfehlungen<br />

• Aufstellung regionaler Bedarfspläne <strong>für</strong> die Einzelmaßnahmen des Masterplans<br />

Güterverkehr und Logistik<br />

• Priorisierung der Einzelmaßnahmen<br />

• Einwerbung von Fördermitteln<br />

163 Vgl. BMVBS 2009b<br />

164 Vgl. Kapitel 6.5


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

Akteure<br />

• Niedersachsen: Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Verkehr;<br />

• Bremen: Senator <strong>für</strong> Wirtschaft und Häfen, Senator <strong>für</strong> Umwelt, Bau, Verkehr und<br />

<strong>Europa</strong>;<br />

• Seaports of Niedersachsen, Niedersachsen Ports, Bremenports;<br />

• Vertretungen der Länder Bremen und Niedersachsen in Berlin;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Industrie- und Handelskammern, Unternehmen und Verbände der Logistikwirtschaft;<br />

• Wirtschaftsförderungsgesellschaften.<br />

7.7 Zulieferungs- und Dienstleistungsinitiative Logistikwirtschaft<br />

<strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

Zur Erschließung zusätzlicher regionaler Wertschöpfung sind gezielte Ansiedlungs- und<br />

Fördermaßnahmen im Bereich von Zulieferungen und Dienstleistungen <strong>für</strong> die regionale<br />

Logistikwirtschaft erforderlich.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

• Regionale Zulieferungen und Dienstleistungen der Logistikwirtschaft<br />

• Mittelstandsförderung/Außenwirtschaftsförderung in der Metropolregion Bremen-<br />

Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

Handlungsbedarf<br />

• Ausbau des Logistik-Clusters in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en<br />

• Erschließung überregionaler / internationaler Absatzmärkte <strong>für</strong> regionale Zulieferer<br />

und Dienstleister der Logistikwirtschaft – Schwerpunkt: Nordsee- und Ostseeraum<br />

Handlungsempfehlungen<br />

• Aufbau und aktives Management/Marketing eines elektronischen Zulieferer-<br />

Portals: „Logistic Supplies Germany Northwest“ in Partnerschaft regionaler Wirtschaftsförderungsorganisationen<br />

mit folgenden Hauptfunktionen:<br />

o <strong>Europa</strong>weite Vermarktung logistikwirtschaftlicher Kompetenzen, Dienstleistungen,<br />

Technologien der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

o Training, Beratung, Exportförderung <strong>für</strong> kmU <strong>für</strong> Erfolge auf überregionalen<br />

logistikwirtschaftlichen Zuliefer- und Dienstleistungsmärkten<br />

227


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

228<br />

o Interaktive Plattform <strong>für</strong> Innovationspartnerschaften mittelständischer regionaler<br />

Zulieferer und Dienstleister der Logistikwirtschaft<br />

o Vermarktungskooperationen mit der regionalen Logistikwirtschaft: Messen,<br />

Konferenzen, Kundenpräsentationen<br />

o Informationen über logistikwirtschaftliche Zuliefermärkte: Ausschreibungen,<br />

Beschaffungsprogramme großer Logistikunternehmen<br />

• Organisation von regionalen und überregionalen Zulieferer-Netzwerken zur Entwicklung<br />

und Vermarktung integrierter Angebote (System-Lieferungen) an die europäische<br />

Logistikwirtschaft<br />

• Ansiedlungsoffensive regionaler Wirtschaftsförderorganisationen zur Vervollständigung<br />

des regionalen Zulieferungs- und Dienstleistungsangebots , u.a. in den Bereichen<br />

Kontrakt- und Offhore-Logistik, Qualifizierung, Consulting, Güterverfolgung,<br />

Überwachung, Sicherheit, Nachhaltigkeit.<br />

Akteure<br />

• Landesregierungen Bremen und Niedersachsen: Ressorts <strong>für</strong> Wirtschaft und Verkehr;<br />

• Seaports of Niedersachsen, Niedersachsen Ports, Bremenports;<br />

• Vertretungen der Länder Bremen und Niedersachsen in Berlin und Brüssel;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Industrie- und Handelskammern, Verbände der Logistikwirtschaft;<br />

• Wirtschaftsförderungsorganisationen;<br />

• Unternehmen aus dem Bereich logistikwirtschaftlicher Dienstleister und Zulieferer.<br />

7.8 Erhöhung der Loco-Quote<br />

Der regionalwirtschaftliche Nutzen der kapitalintensiven Seehafeninfrastruktur ist unter<br />

anderem abhängig von dem Anteil des Seehafenumschlags, der in der Hafenregion verbleibt.<br />

Die Steigerung der vergleichsweise niedrigen loco-Quote der <strong>Nordwest</strong>häfen ist<br />

demnach ein Ansatzpunkt zur Erhöhung der logistikaffinen regionalen Wertschöp-fung<br />

und Beschäftigung. Insbesondere im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Jade-<br />

WeserPorts in 2012 rückt dieses Handlungsfeld in den Vordergrund.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

• Loco-Quote = Anteil des Seehafenumschlags, der in der Hafenregion bzw. in der<br />

Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en verbleibt.<br />

• Besatz mit Seehafenexporte generierenden bzw. Seehafenimporte verarbeitenden<br />

Unternehmen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

Handlungsbedarf<br />

• Verstärkung der regionalen Wertschöpfungs- und Beschäftigungsimpulse der<br />

Seehäfen der <strong>Nordwest</strong>region durch Erhöhung der Loco-Quote<br />

• Bindung von Umschlagsaufkommen an die Seehäfen der <strong>Nordwest</strong>region<br />

• Sicherung und Verbesserung der regionalwirtschaftlichen Rentabilität von Investitionen<br />

in die Seehafeninfrastruktur, insbesondere JadeWeserPort<br />

Handlungsempfehlungen<br />

• Standortprofilierung, Gründungs- und Ansiedlungsförderung zur Gewinnung von<br />

verarbeitenden Unternehmen <strong>für</strong> Seehafenstandorte:<br />

Stärkung der Standortfaktoren Trimodalität der Verkehrsinfrastruktur, Zugang zu<br />

Hafeninfrastruktur, Energieversorgung, gewerbliches Immobilien- und Flächenangebot<br />

/ –preise, Kontraktlogistik, Qualifizierung und Innovation, Spezialdienstleistungen,<br />

Wohn- und Freizeitattraktivität.<br />

• Standortprofilierung, Gründungs- und Ansiedlungsförderung zur Gewinnung von<br />

Distributionslogistik- und Verarbeitenden Unternehmen an Hinterlandstandorten:<br />

Stärkung der Standortfaktoren Multimodalität der Verkehrsinfrastruktur, Telekommunikationsinfrastruktur,<br />

Zulieferungen und Dienstleistungen, Qualifizierung und<br />

Innovation, professionelle Dienstleistungen <strong>für</strong> dispositive unternehmerische Funktionen.<br />

• Zielgruppenmarketing bei inländischen und überseeischen Distributions- und Verarbeitungsunternehmen<br />

entlang der logistischen Wertschöpfungsketten, die über<br />

die Seehäfen der <strong>Nordwest</strong>region laufen.<br />

• Profilierung bei überseeischen Unternehmen als Sprungbrettregion <strong>für</strong> den europäischen<br />

Markt in Kooperation mit „Germany Trade and Invest“.<br />

• Internationale Marketing- und Ansiedlungskampagne der Metropolregion Bremen-<br />

Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en bei Verarbeitungs- und Distributionsunternehmen im<br />

Zusammenhang mit der Eröffnung des JadeWeserPorts 2012.<br />

Akteure<br />

• Landesregierungen Bremen und Niedersachsen: Ressorts <strong>für</strong> Wirtschaft und Verkehr;<br />

• Seaports of Niedersachsen, Niedersachsen Ports, Bremenports;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Industrie- und Handelskammern, Verbände der Logistikwirtschaft;<br />

• Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Germany Trade and Invest.<br />

229


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

7.9 Standortmarketing und Lobby<br />

Über das Unternehmens-Marketing der Logistikwirtschaft hinaus sichert das Standortmarketing<br />

den Bekanntheitsgrad, die Standortattraktivität der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

auf überregionaler Ebene. Im politischen Bereich sichert aktives Lobbying in<br />

Berlin und Brüssel die Interessen der Region bei der Weiterentwicklung des logistikwirtschaftlichen<br />

Regulierungsrahmens, beim Ausbau von Infrastrukturen sowie bei der Ausgestaltung<br />

von Förderprogrammen.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

230<br />

• Bekanntheitsgrad, Identität und Image der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

• Einfluss der Region auf Politik des Bundes und der EU<br />

• Medienpräsenz der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

• Reputation der Region als logistikwirtschaftlicher Unternehmens-, Wissenschafts-<br />

und Innovationsstandort sowie als logistikwirtschaftlicher Dienstleistungs- und Zuliefererstandort<br />

Handlungsbedarf<br />

• Entwicklung von Marketinggrundlagen: Informationen, Marketingkompetenz der<br />

Logistikunternehmen, Marketinginstrumente, Zielgruppen<br />

• Entwicklung eines Kommunikationsprogramms<br />

• Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen<br />

Handlungsempfehlungen<br />

• Einrichtung eines unternehmensorientierten Standortportals „Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland“<br />

mit den Sub-Kategorien<br />

o Standort-Informationssystem - Logistikstandorte <strong>Nordwest</strong>deutschland<br />

o Zulieferer-/Dienstleister-Portal „Logistic Supplies Germany Northwest“<br />

o Mehrwert-Dienste <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft (siehe Kapitel 4 Technologische<br />

Potenziale) „Logistik-Portal“)<br />

• Beteiligung der Region an internationalen Marketingprojekten von Germany Trade<br />

and Invest“ <strong>für</strong> den Logistikstandort <strong>Deutschland</strong>;<br />

• House of Logistics“: Service-Center an zentralem Außenwirtschaftsstandort zur<br />

Unterstützung logistikwirtschaftlicher Ansiedlungen aus dem Ausland/Übersee sowie<br />

außenwirtschaftlicher Aktivitäten deutscher Logistikunternehmen 165 ;<br />

165 Vgl. Das Projekt HOLM „House of Logistics and Mobility“, dessen Eröffnung am Frankfurter Flughafen <strong>für</strong> 2012 geplant<br />

ist. http://www.logistik-rheinmain.de/1593.html


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

• Institutionalisierte Vertretung der Logistikregion bei der EU in Brüssel mit Service-<br />

und Informationsfunktion <strong>für</strong> die regionale Logistikwirtschaft zur Förderung der Beteiligung<br />

an EU-Programmen, -Netzwerken und –Projekten;<br />

• Die Logistikwirtschaft als Botschafter der Logistikregion: Kombination des Unternehmensmarketings<br />

mit dem Standortmarketing <strong>für</strong> die Logistikregion;<br />

• Proaktive, koordinierte Medienarbeit der Logistikcluster der Region;<br />

• Verstärkte Marketingkooperationen bremischer und niedersächsischer Partner<br />

(Unternehmen, Standorte, Verbände, Institutionen der Logistikwirtschaft nach dem<br />

Beispiel von „Seaports of Germany“).<br />

Akteure<br />

• Landesregierungen Bremen und Niedersachsen: Ressorts <strong>für</strong> Wirtschaft, Verkehr<br />

und <strong>Europa</strong>;<br />

• Seaports of Niedersachsen, Niedersachsen Ports, Bremenports;<br />

• Vertretungen der Länder Bremen und Niedersachsen in Berlin und Brüssel;<br />

• Logistikinitiative Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen;<br />

• Unternehmen, Industrie- und Handelskammern und Verbände der Logistikwirtschaft;<br />

• Wirtschaftsförderungsgesellschaften; Standortmarketingeinheiten der Kommunen.<br />

7.10 Cluster-Koordination<br />

Die in der Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland aktiven Cluster-Organisationen <strong>für</strong> die Logistikwirtschaft<br />

können ihre Wirksamkeit durch Koordination und Zusammenarbeit erhöhen.<br />

Dabei gilt es vor allem, die jeweiligen Stärken der teilräumlichen Cluster-<br />

Organisationen <strong>für</strong> die gesamte Logistikregion <strong>Nordwest</strong>deutschland nutzbar zu machen.<br />

Eingrenzung des Handlungsfeldes<br />

• Programme und Dienstleistungen der regionalen Cluster-Organisationen: Logistikinitiative<br />

Niedersachsen, KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen, LOGIS.NET<br />

Kompetenzzentrum Verkehr und Logistik Weser-Ems (früher RIS)<br />

• Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en, Zukunftsfeld Logistik und Maritime<br />

Wirtschaft<br />

• Kooperationen, Netzwerke Organisationen der regionalen Logistikwirtschaft<br />

Handlungsbedarf<br />

• Entwicklung eines gemeinsamen, regionsweiten Dienstleistungsportfolios <strong>für</strong> die<br />

regionale Logistikwirtschaft: Netzwerke, Arbeitskreise, Standortmarketing & Lobby,<br />

231


7 Schlussfolgerungen und Handlungsfelder<br />

232<br />

Marktinformationen, Kooperationsbörse, Innovations- und Qualifizierungs-<br />

Dienstleistungen.<br />

• Wechselseitige Information über teilräumliche Angebote, z.B. Stammtische, Projektinitiativen<br />

und Projektmanagement, Veranstaltungen, Kooperationen mit örtlichen<br />

Verbänden und Vereinen der Logistikwirtschaft<br />

Handlungsempfehlungen<br />

• Einsetzung eines Koordinationsgremiums der regionalen Cluster-Organisationen<br />

• Vereinbarung gemeinsamer regionsweiter Aktionen und Projekte in den empfohlenen<br />

Handlungsfeldern, u.a.<br />

o Standortinformationssystem, Zulieferer-Portal<br />

o EU 2014 – 2020: Vorbereitung von EU-Projektanträgen<br />

o Qualifizierungsinitiative Zukunft Logistik <strong>Nordwest</strong> in Kooperation mit regionalen<br />

Bildungsträgern,<br />

o Veranstaltungsreihe:“ Logistik <strong>Nordwest</strong> innovativ“ mit: Kooperationsbörse<br />

logistik-wirtschaftlicher FuE-Projekte<br />

o Initiativen zur Beteiligung der regionalen Logistikwirtschaft an Innovationswettbewerben<br />

und -programmen des Bundes<br />

o Überregionale Regionsmarketing und -lobby: Messe- und Ausstellungskooperationen,<br />

Präsentationen bei Bund und EU<br />

• Vernetzung mit Aktivitäten in anderen Zukunftsfeldern der Metropolregion: Automobilindustrie,<br />

Luft- und Raumfahrt, Energiewirtschaft, Ernährungswirtschaft, Umwelt<br />

und Klima, Wissenschaft<br />

• Wechselseitiger Zugang zu Programmen und Aktivitäten der einzelnen Cluster-<br />

Organisationen<br />

Akteure<br />

• Regionale Logistik-Organisationen und ihre Träger: Logistikinitiative Niedersachsen,<br />

KLB Kompetenzzentrum Logistik Bremen, LOGIS.NET Weser-Ems;<br />

• Metropolregion Bremen-Oldenburg im <strong>Nordwest</strong>en, Clustermanagements in Zukunftsfeldern;<br />

• Industrie- und Handelskammern, Verbände, Unternehmen der Logistikwirtschaft;<br />

• Wirtschaftsförderungsgesellschaften.


0<br />

233


Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

AGOV e.V. (2007). Berichtsband - Teil 1 zur internet facts 2007-II. Abgerufen am 12. 11<br />

2009 von http://www.agof.de/if-2007-ii-teil-1online.download.7c216b806b3c22e8d28c860f02077b20.pdf<br />

Beck, S. (2007). Skill-Management: Konzeption <strong>für</strong> betriebliche Personalentwicklung.<br />

Wiesbaden: Deutscher Universität-Verlag.<br />

Blair, H. (2001). "You're only as good as your last job": the labour process and labour<br />

market in the British film industry. Work, Employment & Society , 15 (1), 149-169.<br />

Bosse, C., Landsberg, H., & Wehling, W. (2008). Hafenaffine Entwicklungspotenziale.<br />

BAW.Kompakt , 2008 (21), 1-4.<br />

Bottler, S. (2002). Dokumente brauchen kein Papier. DVZ Sonderbeilage "IT in der<br />

Logistik" , 56 (132), 13.<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). (2009b). Erster<br />

Statusbericht zum Stand der Umsetzung der Einzelmaßnahmen des Masterplans<br />

Gütervekehr und Logistik. Berlin: BMVBS.<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). (2007).<br />

Investitionsrahmenplan bis 2010 <strong>für</strong> die Verkehrsinfrastruktur des Bundes. Berlin:<br />

BMVBS.<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). (2009a). Nationales<br />

Hafenkonzept <strong>für</strong> die See- und Binnenhäfen. Abgerufen am 15. 08 2009 von<br />

www.bmvbs.de/Nationales-Hafenkonzept-fuer-die-See-und-Binnenhaefen.pd<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). (2009c). Verkehr in<br />

Zahlen 2009/2010. Berlin: DVV Media Group.<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW). (2001). Bund-<br />

/Länder-Grundsätze zu Güterverkehrszentren (GVZ). Abgerufen am 06. 11 2009 von<br />

www.gvz-org.de: www.gvz-org.de/fileadmin/download/bund-land-grundsatz.pdf<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Wirtschaft und Technologie (BMWi). (2008). Mobilität und<br />

Verkehrstechnologien. Das 3. Verkehrsforschungsprogramm der Bundesregierung. Berlin:<br />

BMWi.<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). (2008). Masterplan<br />

Güterverkehr und Logistik. Berlin: Conrad.<br />

Colditz, H.-P. (2009). Bund will der Wirtschaft auf die Sprünge helfen: Neues Geld<br />

ausgeschüttet. trans aktuell , 2009 (3), 1.<br />

Commission of the European Communities (CEC). (2007b). An Integrated Maritime Policy<br />

for the European Union. Brussels: COM (2007) 575.<br />

Commission of the European Communities (CEC). (2009a). Communication on a<br />

sustainable future for transport: towards an integrated, technology-led and user friendly<br />

system. Abgerufen am 10. 02 2010 von<br />

http://ec.europa.eu/transport/strategies/doc/2009_future_of_transport/2009_citizens_sum<br />

mary_future_of_transport_policy_en.pdf<br />

234


Literaturverzeichnis<br />

Commission of the European Communities (CEC). (2009c). Comprehensive Network EU<br />

27, 2020 horizon. Abgerufen am 10. 02 2010 von<br />

http://ec.europa.eu/transport/infrastructure/funding/doc/funding_figs.pdf<br />

Commission of the European Communities (CEC). (2007a). European Strategic Energy<br />

Technology Plan (SET-Plan) - Towards a low carbon future. Brussels: COM (2007) 723.<br />

Commission of the European Communities (CEC). (2009b). Green Paper TEN-T: a policy<br />

review. Towards a better integrated transeuropean transport network at the service of the<br />

common transport policy. Brussels: COM (2009) 44.<br />

Commission of the European Communities (CEC). (2001). White Paper - European<br />

transport policy for 2010: time to decide. Brussels: COM (2001) 370.<br />

Davydov, M. M. (2001). Corporate portals and e-business integration. New York:<br />

McGRaw-Hill.<br />

De Monie, G. (2007). Transshipment operations to the East Baltic. 3rd Maritime and Trade<br />

Summit. Tallinn.<br />

Deiters, W., Lucas, R., & Weber, T. (1999). Skill-Management: ein Baustein <strong>für</strong> das<br />

Management flexibler Teams. Dortmund: ISST.<br />

Der Senator <strong>für</strong> Wirtschaft und Häfen. (2009). Der Hafenspiegel '08. Abgerufen am 10. 12<br />

2009 von http://www.wirtschaft.bremen.de/sixcms/media.php/13/Hafenspiegel2008.pdf<br />

Der Senator <strong>für</strong> Wirtschaft und Häfen. (2008). Strukturkonzept Land Bremen 2015.<br />

Abgerufen am 11. 12 2009 von<br />

http://www.wirtschaft.bremen.de/sixcms/media.php/13/Strukturkonzept-Bremen_2015.pdf<br />

Ebersbach, A., & Glaser, M. (2005). Wiki. Informatik Spektrum , 28 (2), S. 131-135.<br />

European Commission. (2005). Trans-European Transport Network – Ten-T priority axes<br />

an projects. Brussels: European Commission.<br />

Flottenkommando. (2009). Fakten und Zahlen zur maritimen Abhängigkeit der<br />

Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong>. Jahresbericht 2009. Von<br />

http://www.marine.de/fileserving/PortalFiles/02DB070000000001/W27XUDE4257INFODE<br />

/Jahresbericht%202009.pdf abgerufen<br />

Gehrke, N., Burghardt, M., & Schumann, M. (2002). Ein Peer-to-Peer basiertes Modell zur<br />

Dezentralisierung elektronischer Markplätze. In C. Weinhardt, & C. Holtmann, E-<br />

Commerce: Netze, Märkte, Technologien (S. 101-116). Heidelberg: Physica-Verlag.<br />

Georgakopoulos, D., Schuster, H., Cichocki, A., & Baker, D. (1999). Managing process<br />

and service fusion in virtual enterprises. Information Systems , 24 (6), 429-456.<br />

Haasis, H.-D. (2008). Produktions- und Logistikmanagement: Planung und Gestaltung von<br />

Wertschöpfungsprozessen. Wiesbaden: Gabler.<br />

Haasis, H.-D., & Fischer, H. (2006). Was bedeutet Skill Management? AWV-<br />

Informationen , 52 (1), S. 14-15.<br />

Haasis, H.-D., & Kriwald, T. (Hrsg.). (2001). Wissensmanagement in Produktion und<br />

Umweltschutz. Berlin: Springer Verlag.<br />

Hansen, H. R., & Neumann, G. (2005). Wirtschaftsinformatik I. Stuttgart: Lucius & Lucius.<br />

Harnad, T. (1990). Scholarly skywriting ans the prepublication continium of scientific<br />

inquiry. Psychological Science , 1 (6), S. 342-344.<br />

235


Literaturverzeichnis<br />

Institut <strong>für</strong> Seeverkeherswirtschaft und Logistik (ISL). (2004). Bremen - Die Logistik<br />

Company. Ergebnisse einer Konkretisierung. Bremen: ISL.<br />

IT Wissen: Das große Online-Lexikon <strong>für</strong> Informationstechnologie. (2009). UMTS<br />

transmission rate. Abgerufen am 01. 08 2009 von www.itwissen.info:<br />

http://www.itwissen.info/definition/lexikon/UMTS-Uebertragungsrate-UMTS-transmissionrate.html<br />

IVD Bundesverband. (2009). IVD-Gewerbe-Preisspiegel 2007/2008. Braunschweig:<br />

Limbach.<br />

Klaus, P., & Kille, C. (2006). Die Top 100 der Logistik: Marktgrößen, Marktsegmente und<br />

Marktführer in der Logistikdienstleistungswirtschaft. Hamburg: Dt.-Verkehrs-Verlag.<br />

Klaus, P., Hartmann, E., & Kille, C. (2009). Top 100 in European Transport and Logistics<br />

Services - 2009/2010: Market Sizes, Market Segments and Market Leaders in the<br />

European Logistics Industry. Hamburg: DVV Media Group, Deutscher Verkehrs-Verlag.<br />

Klaus, P., Schmidt, N., Kille, C., Hofmann, A., Nehm, A., & Hoppe, F. (2005).<br />

Logistikstandort <strong>Deutschland</strong>: Eine Studie zu Potenzialen aktiver Vermarktung des<br />

Logistikstandorts <strong>Deutschland</strong> im europäischen und globalen Standortwettbewerb.<br />

Nürnberg: Invest in Germany.<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (KEG). (2007). Aktionsplan<br />

Güterverkehrslogistik . Brüssel: KOM (2007) 607.<br />

Kommission der europäischen Gemeinschaften (KEG). (2009). Strategische Ziele und<br />

Empfehlungen <strong>für</strong> die Seeverkehrspolitik der EU bis 2018. Brüssel: KOM (2009) 8.<br />

Kompetenzzentrum Logistik Bremen (KLB) e. V. (2008). Masterplanlogistik Land Bremen<br />

2008. Abgerufen am 17. 11 2008 von http://www.klbbremen.de/sixcms/media.php/763/KLB_Masterplan08_low.pdf<br />

Landesbetrieb <strong>für</strong> Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN).<br />

(2008). Basisdaten Niedersachsens - Statistische Grundzahlen auf Landesebene oder <strong>für</strong><br />

Statistische Regionen. Von<br />

http://www.nls.niedersachsen.de/html/basisdaten_niedersachsen.html abgerufen<br />

Lutzky, N., Wehling, W., Landsberg, H., Platzdasch, S., & Ramms, T. (2006).<br />

"europaregion-nordwest.de": Konzeptstudie im Auftrag der nordwestdeutschen Industrie-<br />

und Handelskammern . Regioverlag: Berlin.<br />

Mußhoff, H.-J. (1989). Decision Support Systems (DSS). In N. Szyperski, & U. Winand,<br />

Grundbegriffe der Unternehmensplanung (Hrsg. 1980) (S. Sp. 255-262). Stuttgart:<br />

Poeschel.<br />

Nehm, A., Veres-Homm, U., & Kille, C. (2009). Logistikimmobilien in <strong>Deutschland</strong>: Markt<br />

und Standorte. Nürnberg: Fraunhofer Verlag.<br />

Nestler, S., & Nobel, T. (2010). Deutsche GVZ in der Champions League: erster<br />

europaweiter Standortvergleich: Deutsche GVZ-Gesellschaft legt umfangreiche Studie<br />

vor. Deutsche Verkehrs-Zeitung , 64 (6), S. 12.<br />

Niedersächsisches Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. (2007). Hafenkonzept<br />

Niedersachsen. Von<br />

http://www.braunschweig.ihk.de/dienstleistungen/070220%20NDS_Konzept_Final_neu_Pl<br />

anco.pdf abgerufen<br />

236


Literaturverzeichnis<br />

PricewaterhouseCoopers AG (PwC). (2009). Land unter <strong>für</strong> den Klimaschutz. Abgerufen<br />

am 30. 06 2009 von www.pwc.de<br />

Regionomica GmbH, Institut <strong>für</strong> Transport und Logistik der TFH Wildau. (2007).<br />

Branchenstrategie zur Unterstützung des Branchenkompetenzfeldes Logistik im Land<br />

Brandenburg. Abgerufen am 15. 12 2009 von www.zabbrandenburg.de/files/documents/Branchenstrategie_Logistik.pdf<br />

Riggert, W. (2009). ECM – Enterprise Content Management: Konzepte und Technicken<br />

rund um Dokumente. Wiesbaden: Vieweg + Teubner.<br />

Röhricht, J., & Schlögel, C. (2001). cBusiness - Erfolgreiche Internetsstrategien durch<br />

Collaborative Business am Beispiel mySAP.com. München: Addison-Wesley.<br />

Roth, A., & Klaus, P. (2008). Bildungsmarkt Logistik: Ausbildung, Weiterbildung Studium<br />

<strong>für</strong> Logistik und Supply Chain Management in <strong>Deutschland</strong>. Hamburg: DVV Media Group,<br />

Dt. Verkehrs-Verlag.<br />

Runkehl, J. (1998). Sprache und Kommunikation im Internet: Überblick und Analysen.<br />

Opladen [u.a.]: Westdeutscher Verlag.<br />

Schaefer, H. (2000). Ermittlung regionaler Multiplikatoren <strong>für</strong> das Land Bremen.<br />

Anlageband IV, Teilgutachten externer Gutachter. Bremen: Prognos AG.<br />

Schröder, S. (2003). Logistik als Wirtschaftsfaktor: Unternehmen und Institutionen nutzen<br />

ihre Chance. Abgerufen am 08. 09 2009 von www.marikoris.de/images/Logistik_Portal_Niedersachsen.pdf<br />

Sprague, R. H. (1980). A Framework for the Development of Decision Support Systems.<br />

MIS Quarterly , 4 (4), 1-26.<br />

Stabenau, H., & Meyer, J. (1989). Unternehmensübergreifende Material- und<br />

Warenflußplanung: ein Leitfaden zur logistischen Schnittstellengestaltung. Köln: Dt.<br />

Wirtschaftsdienst.<br />

Statistisches Bundesamt. (2003). Klassifikation der Wirtschaftszweige mit Erläuterungen.<br />

Wiesbaden: Gabler.<br />

Statistisches Bundesamt. (2008a). Klassifikation der Wirtschaftszweige mit Erläuterungen.<br />

Wiesbaden: Gabler.<br />

Statistisches Bundesamt. (2008b). Statistisches Bundesamt: Volkswirtschaftliche<br />

Gesamtrechnungen – Input-Output-Rechnung 2005.Fachserie18 Reihe 2. Wiesbaden:<br />

Statistisches Bundesamt.<br />

Steinbrecher, W., & Müll-Schnurr, M. (2010). Prozessorientierte Ablage:<br />

Dokumentenmanagement-projekte zum Erfolg führen. Wiesbaden: Gabler.<br />

Sydow, J. (1996). Virtuelle Unternehmung. Erfolg als Vertrauensorganisation? Office<br />

Management , 44 (7-8), 10-13.<br />

The International Bank for Reconstruction and Development (IBRD)/The World Bank.<br />

(2010). Connecting to compete 2010: trade logistics in the global economy - the logistics<br />

performance index and its indicators. Washington: Communications Development<br />

Incorporated.<br />

Tuchscherer, C., & Hilfsberg, F. W. (2007). Value of Investment: Der Nutzen im<br />

Mittelpunkt. Wissensmanagement , 9 (3), S. 44-46.<br />

237


Literaturverzeichnis<br />

Vollmar, G. (2007). Knowledge Gardening: Wissensarbeit in intelligenten Organisationen.<br />

Bielefeld: Bertelsmann.<br />

Wagner, K. W., & Käfer, R. (2008). PQM - Prozessorientiertes Qualitätsmanagement:<br />

Leitfaden zur Umsetzung der neuen ISO 9001. München: Hanser.<br />

Wittwer, D. (2002). Dokumentenmanagementsysteme und deren Einfühung in einem<br />

Unternehmen. Norderstedt: GRIN Verlag.<br />

12manage. (2009). RFID Technologie. Abgerufen am 31. 08 2009 von<br />

www.12manage.com: http://www.12manage.com/methods_rfid_technology_de.html<br />

Internetquellen<br />

http://bmvs.de/Verkehr<br />

http://ma-co.de/ma-co<br />

http://wirtschaft.fho-emden.de/home/fbwhome.nsf<br />

http://www.baw-bremen.de/<br />

http://www.biba.uni-bremen.de/<br />

http://www.bihv-ev.de/<br />

http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Wirtschaft/Wirtschaftspolitik/Regionalpolitik/gemein<br />

schaftsaufgabe.html<br />

http://www.bs-gav.de/<br />

http://www.dav-akademie.de/<br />

http://www.dla.de/<br />

http://www.fh-oow.de/<br />

http://www.forum-oldenburg.de/<br />

http://www.google.com/talk<br />

http://www.goyellow.de/<br />

http://www.gvz-org.de/<br />

http://www.hamburg-logistik.de/<br />

http://www.hs-bremen.de/<br />

http://www.hs-bremerhaven.de/<br />

http://www.icq.com/<br />

http://www.inttra.com/<br />

http://www.isl.org/<br />

http://www.klb-bremen.de/<br />

http://www.komsis.de/<br />

http://www.logdynamics.com/<br />

238


Literaturverzeichnis<br />

http://www.logipool.de/<br />

http://www.logipool.de/<br />

http://www.logistik.de/<br />

http://www.logistikblog.org<br />

http://www.logistikportal-niedersachsen.de/<br />

http://www.pmwi.uni-osnabrueck.de/6249.htm<br />

http://www.pro.wiwi.uni-bremen.de/<br />

http://www.regis-online.de/<br />

http://www.scs.fraunhofer.de/Images/VR-29_09_Allrounder_und_Spezialisten_tcm128-<br />

34474.pdf<br />

http://www.skype.com/<br />

http://www.studieren.de/<br />

http://www.tis-gdv.de/<br />

http://www.uni-bremen.de/<br />

http://www.web.de/<br />

http://www.wiso.fh-osnabrueck.de/<br />

http://www.yahoo.com/<br />

http://wwwback.jacobs-university.de/schools/ses/programs/graduate/ilme/program/<br />

www.intelligente-logistik.org/projekte/amatrak.html<br />

Anlage<br />

Fragebogen zur Unternehmensbefragung<br />

239


Anlage<br />

240


Anlage<br />

241


Anlage<br />

242


Anlage<br />

243


Anlage<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!