03.12.2012 Aufrufe

PM Sparkassenmedaille 29_08_12 - Kreissparkasse Gelnhausen

PM Sparkassenmedaille 29_08_12 - Kreissparkasse Gelnhausen

PM Sparkassenmedaille 29_08_12 - Kreissparkasse Gelnhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung<br />

Große Hessisch-Thüringische <strong>Sparkassenmedaille</strong> für Erich Pipa<br />

Besondere Auszeichnung für sieben langjährige Verwaltungsratsmitglieder<br />

<strong>Gelnhausen</strong>, <strong>29</strong>. August 20<strong>12</strong><br />

Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Verwaltungsrat der<br />

<strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Gelnhausen</strong> sind Landrat Erich Pipa, Bürgermeister<br />

Rainer Krätschmer, Bernd Becker, Hubert Müller sowie die<br />

ausgeschiedenen Verwaltungsratsmitglieder Jürgen Michaelis, Dr.<br />

Rolf Lengemann und Alfred Walter ausgezeichnet worden.<br />

Der Geschäftsführende Präsident des Sparkassen- und<br />

Giroverbands Hessen-Thüringen (SGVHT), Gerhard Grandke, nahm<br />

persönlich die Verleihung der Großen <strong>Sparkassenmedaille</strong> an Erich<br />

Pipa und der Hessisch-Thüringischen <strong>Sparkassenmedaille</strong>n an die<br />

sechs weiteren Verwaltungsratsmitglieder vor. In seiner Laudatio<br />

würdigte er das langjährige Engagement der Geehrten für die<br />

<strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Gelnhausen</strong>, ihre Heimatregion sowie die<br />

Sparkassenorganisation. „Sie alle haben sich über Jahrzehnte mit<br />

der Philosophie der Sparkassen identifiziert: keine<br />

Gewinnmaximierung um jeden Preis, sondern Verantwortung<br />

übernehmen für die Kommunen, den Mittelstand und die<br />

Menschen in der Region.“<br />

Zusammen kommen die sieben ausgezeichneten<br />

Verwaltungsratsmitglieder auf 190 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit<br />

für die <strong>Kreissparkasse</strong>. „Das hat es noch nie bei einer Sparkasse<br />

des SGVHT gegeben und ist Beleg für die außergewöhnlich hohe<br />

Kontinuität in der Gremienarbeit der <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Gelnhausen</strong>“,<br />

so Grandke.


Seite 2<br />

Zu den ersten Gratulanten zählte der Vorstand der <strong>Kreissparkasse</strong><br />

<strong>Gelnhausen</strong>. Vorstandsvorsitzender Gerhard Kleespies dankte den<br />

„Medaillenträgern“ und zwei weiteren, ausgeschiedenen<br />

Verwaltungsratsmitgliedern - Dr. Rolf Müller und Christian<br />

Hofmann - für die vertrauensvolle und konstruktive<br />

Zusammenarbeit. Er bezeichnete die Geehrten als „Streiter für die<br />

Sache der Sparkassen“, die mit Herzblut, fachlicher Kompetenz<br />

und Lebenserfahrung die <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Gelnhausen</strong><br />

entscheidend mitgestaltet und geprägt haben.<br />

„Neue Wege gehen“ lautet die Devise von Landrat Erich Pipa -<br />

und das nicht nur auf kommunalpolitischer Ebene. Seit 1987 ist<br />

Erich Pipa Vorsitzender des Verwaltungsrates und des Kreditausschusses<br />

der <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Gelnhausen</strong> und setzt sich<br />

leidenschaftlich für die kommunale Verankerung der Sparkassen<br />

und das Regionalprinzip ein. Mit der Verleihung der Großen<br />

Sparkassemedaille wurde ihm eine seltene Ehrung zuteil. „Die<br />

Große Hessisch-Thüringische <strong>Sparkassenmedaille</strong> ist die höchste<br />

Form der Würdigung, die unsere Organisation vergibt“, betonte<br />

Gerhard Grandke. In seiner Ansprache bedankte er sich bei Erich<br />

Pipa auch für seine konstruktive Mitarbeit im Verbandsvorstand<br />

des SGVHT.<br />

Bernd Becker kann als das dienstälteste Mitglied auf 39 Jahre<br />

Verwaltungsratstätigkeit zurückblicken. Seit 1973 gehört der<br />

Kreistagsabgeordnete dem Verwaltungsrat an, von 1989 bis 2007<br />

war er Stellvertreter des Verwaltungsratsvorsitzenden. Seit vielen<br />

Jahren ist er außerdem Mitglied des Kreditausschusses und des<br />

Kuratoriums der Stiftung der <strong>Kreissparkasse</strong>. Dabei lässt der<br />

„Linsengerichter Stratege“ seine Kenntnisse und Erfahrungen aus<br />

der Kommunalpolitik in seine Sparkassenarbeit einfließen.<br />

Rainer Krätschmer gehört seit 1985 dem Verwaltungsrat an. Im<br />

Dezember 2011 übernahm er das Amt des stellvertretenden<br />

Verwaltungsratsvorsitzenden , seit 20<strong>12</strong> ist er Mitglied im<br />

Kreditausschuss. Als Kreistagsvorsitzender und Bürgermeister


Seite 3<br />

der Stadt Wächtersbach gestaltet er die kommunalpolitischen<br />

Entwicklungen im Main-Kinzig-Kreis mit und bringt seine<br />

vielfältigen Erfahrungen in die Gremienarbeit ein.<br />

Der langjährige Kreistagsvorsitzende Hubert Müller ist seit 1993<br />

im Verwaltungsrat der <strong>Kreissparkasse</strong> tätig. Von 2007 bis 2011<br />

war er stellvertretender Vorsitzender dieses Aufsichtsgremiums.<br />

Zusätzlich engagierte er sich bis 2011 im Kreditausschuss. Als<br />

Mitglied im Kuratorium der Stiftung ist ihm das kulturelle und<br />

soziale Engagement der <strong>Kreissparkasse</strong> ein besonderes Anliegen.<br />

Jürgen Michaelis, langjähriger Bürgermeister der Barbarossa-<br />

stadt <strong>Gelnhausen</strong>, gehörte von 1985 bis 20<strong>12</strong> dem Verwaltungsrat<br />

an. Bis 2011 war er zudem Mitglied im Kreditausschuss. „Jürgen<br />

Michaelis war unser Bindeglied zur Gelnhäuser Bürgerschaft sowie<br />

zu den örtlichen Institutionen, Vereinen und Firmen“, hob Gerhard<br />

Kleespies hervor. Jürgen Michaelis ist nach 27 Jahren<br />

Zugehörigkeit aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden.<br />

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Rolf Lengemann war von 1981 bis<br />

20<strong>12</strong> Mitglied im Verwaltungsrat. Viele Jahre engagierte er sich<br />

zusätzlich im Kuratorium der Stiftung der <strong>Kreissparkasse</strong><br />

<strong>Gelnhausen</strong>. Als kompetenter Ansprechpartner in allen<br />

Rechtsfragen wurde er von Verwaltungsrat und Vorstand<br />

gleichermaßen geschätzt. Nach 31 Jahren ist er 20<strong>12</strong> aus dem<br />

Verwaltungsrat ausgeschieden.<br />

Von 1989 bis 20<strong>12</strong> gehörte Alfred Walter dem Verwaltungsrat an.<br />

Der frühere Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft<br />

<strong>Gelnhausen</strong>-Schlüchtern war zentrales Bindeglied zum<br />

mittelständischen Handwerk in der Region und Initiator des<br />

Sparkassenpreises für die freigesprochenen Junggesellen/innen<br />

des regionalen Handwerks. Alfred Walter ist nach 23 Jahren aus<br />

dem Verwaltungsrat ausgeschieden.


Seite 4<br />

Dr. Rolf Müller gehörte von 2005 bis 20<strong>12</strong> dem Verwaltungsrat an.<br />

Als Präsident des Landessportbundes und Vorsitzender des<br />

Schwimmvereins <strong>Gelnhausen</strong> war ihm die Unterstützung der<br />

heimischen Sportvereine ein besonderes Anliegen. Sparkassen<br />

sind der größte nichtstaatliche Sportförderer.<br />

Das Wächtersbacher Urgestein Christian Hofmann war das<br />

„jüngste“ Verwaltungsratsmitglied. Er gehörte dem<br />

Verwaltungsrat eine Periode - von 2007 bis 20<strong>12</strong> – an und war<br />

zusätzlich als Prüfer für Kreditangelegenheiten ehrenamtlich tätig.<br />

Am Ende der Feierstunde bedankte sich Gerhard Kleespies noch einmal bei<br />

allen Beteiligten für die gemeinsame Zeit und die konstruktive<br />

Zusammenarbeit.<br />

VS-Ref. Pipa-Rößler<br />

Auf dem Bild v.l. in der vorderen Reihe: Vorstandsmitglied Karl-Heinz Freisler,<br />

Christian Hofmann, Jürgen Michaelis, Landrat Erich Pipa, Bürgermeister


Seite 5<br />

Rainer Krätschmer, Alfred Walter. In der hinteren Reihe v.l. Karl König,<br />

Vorstandsvorsitzender Gerhard Kleespies, Dr. Rolf Müller, Geschäftsführende<br />

Präsident des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen Gerhard<br />

Grandke, Bernd Becker und Dr. Rolf Lengemann.<br />

Für weitere Informationen oder Fragen:<br />

Jürgen Steigerwald<br />

<strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Gelnhausen</strong><br />

Abteilung Kommunikation<br />

Barbarossastr. 2, 63571 <strong>Gelnhausen</strong><br />

Telefon 06051 825-110 oder 01726995619<br />

juergen.steigerwald@ksk-gelnhausen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!