13.07.2015 Aufrufe

Ein Jahr Sekretärinnen-Netz Vogelsberg - Vogelsberg Consult

Ein Jahr Sekretärinnen-Netz Vogelsberg - Vogelsberg Consult

Ein Jahr Sekretärinnen-Netz Vogelsberg - Vogelsberg Consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong> GmbH ! Postfach 88 ! 36332 LauterbachAn die VertreterInnen derMedien in der Region <strong>Vogelsberg</strong>PressemitteilungGeschäftsstelle Lauterbach<strong>Vogelsberg</strong>straße 4036341 LauterbachTel. 06641/9646-0Fax 06641/9646-46info@vogelsberg-consult.dewww.vogelsberg-consult.deLauterbach, 04.02.2005<strong>Ein</strong> <strong>Jahr</strong> Sekretärinnen-<strong>Netz</strong> <strong>Vogelsberg</strong><strong>Vogelsberg</strong>er Office-Frauen bündeln ihr Know-how<strong>Ein</strong> <strong>Jahr</strong> „Sekretärinnen-<strong>Netz</strong> <strong>Vogelsberg</strong>“ – die Mitglieder blicken auf „erfolgreiche undermutigende zwölf Monate“ zurück. <strong>Ein</strong> Ziel des Sekretärinnen-<strong>Netz</strong> <strong>Vogelsberg</strong> ist es, sich fürdie Profilierung des Berufsbildes zu engagieren. <strong>Ein</strong>es steht fest, die Zeiten der „Kaffeekochenden Fräuleins, die zum Diktat gerufen werden“, sind vorbei.Eigeninitiative, Verantwortung, Flexibilität, Fach- und Sozialkompetenz bilden nur einen Teil dernötigen Fähigkeiten, um heutigen Anforderungen gewachsen zu sein. Die Aufgabengebieteerweitern sich ständig: Zeit- und Informationsmanagement, Organisation von Arbeitsabläufenund immer häufiger die Übernahme von Projekt- und Management-Arbeiten. Deshalb machtsich das Sekretärinnen-<strong>Netz</strong> <strong>Vogelsberg</strong> auch stark für Fort- und Weiterbildung. So wurde aktivan der Seminarreihe „Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen in Sekretariat und Assistenz“ der<strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong> GmbH (VBC) mitgearbeitet. Das <strong>Netz</strong>werk legte die Bedarfe fest, die dieVBC erfolgreich in die Qualifizierungsoffensive umsetzte, die anteilig durch den<strong>Vogelsberg</strong>kreis, durch die VBC sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF) gefördertwird. Seit Oktober 2004 wird ein abwechslungsreiches Seminarpaket mit Top-ReferentInnenangeboten. Jedes Seminar ist einzeln buchbar; die Reihe läuft noch bis Ende März 2005.Themen, Termine und weitere Informationen dazu erteilt Anke Koch, <strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong>GmbH, Alsfeld, Tel. 06631 9616-0 oder über www.vogelsberg-consult.de.Das aktive <strong>Netz</strong>werk trifft sich jeden ersten Dienstagabend im Monat. Interessentinnen sindjederzeit willkommen, um sich zu informieren oder um sich als Mitglied zu engagieren.Informationen gibt es bei: Anette Merz, <strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong> GmbH, Lauterbach, Telefon 066419646-15 oder merz@vogelsberg-consult.de„Vorhandenes Potential an Know-how stellen wir unbürokratisch, flexibel und schnelluntereinander zur Verfügung. Es gilt, gemeinsame Ziele zu erreichen und Win-Win-Effekte zunutzen“, erläutert Inge Dörr, Sekretärin der Geschäftsleitung bei THYSSENKRUPP GfTTiefbautechnik GmbH in Alsfeld. „Die meisten Chefs unserer Mitglieder wissen um dasEngagement ihrer Mitarbeiterin nach Feierabend und werten dies äußerst positiv. Das ist füruns sehr wichtig, betont Carina Hendler von JD Druck in Lauterbach. Nicht zuletzt haben wirdadurch von Firmen auch aktive Unterstützung für unsere Arbeit erfahren“.<strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong> Geschäftsführer: Sitz der Gesellschaft: Bankverbindungen:Dipl.-Ing. Thomas Schaumberg Alsfeld VR Bank eGGesellschaft für BLZ 530 932 00, Kto.-Nr. 1 401 793Regionalentwicklung und Aufsichtsratsvorsitzender: Registergericht Gießen: Sparkasse <strong>Vogelsberg</strong>kreisWirtschaftsförderung mbH Sparkassendirektor HRB Nr. 5341 BLZ 530 511 30, Kto. 60 000 469Gerold Beckmann


Rückblick: Zwölf <strong>Vogelsberg</strong>er Officefrauen gründen Anfang 2004 ein <strong>Netz</strong>werk für IhreBerufsgruppe. Auftakt war eine Impulsveranstaltung, initiiert von der <strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong> GmbHim Rahmen der Qualifizierungsoffensive <strong>Vogelsberg</strong>kreis. „Heute zählt das <strong>Netz</strong>werk 23Mitglieder. Davon kommen oder arbeiten die meisten im <strong>Vogelsberg</strong>kreis. Es gibt aber auchMitglieder sowie Anfragen aus der angrenzenden Region. Das zeigt, der Bedarf war und istvorhanden, jetzt gibt es das Angebot“, so Anette Merz von der VBC. Neben den monatlichen<strong>Netz</strong>werktreffen gab es in 2004 Fachvorträge mit geladenen ReferentInnen zu verschiedenenThemen und als letzte Aktion eine Betriebsbesichtigung bei Sealed Air Verpackungen GmbH inAlsfeld. In Kürze erscheint ein Informations-Flyer mit einem Veranstaltungskalender für daserste Halbjahr 2005.Mitglieder des Sekretärinnen-<strong>Netz</strong> <strong>Vogelsberg</strong>:Christa Andersohn, Karl Heinz Krug Unternehmensberatung BDU, Schotten, ElisabethBeyenbach, Ev. Dekanat, Alsfeld; Inge Dörr, THYSSENKRUPP GfT Tiefbautechnik GmbH,Alsfeld; Ursula Deubel und Marlies Schmidt, Ernst Diegel GmbH, Alsfeld; Gerda Falck,Ehrenklau Druck GmbH, Alsfeld; Adelheid Glaser, Dipl.-Ing. W. Bender GmbH & Co. KG,Grünberg; Sylke Hecker, CADFORM-MSX Engineering GmbH, Homberg/Ohm; Tanja Heinz,Anke Koch und Anette Merz, <strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong> GmbH, Alsfeld/Lauterbach; Carina Hendler,JD Druck GmbH, Lauterbach; Renate Keil, Gemeinde Feldatal; Ursula Kunze, Sealed AirVerpackungen GmbH, Alsfeld; Tilla Lotz, selbstständig, Freiensteinau; Katja Reibling, Alsfeld;Irmtraud Reinhardt, Irene Ruppert und Ramona Stieler, FFT Flexible Fertigungstechnik GmbH,Mücke; Daniela Schäfer, Diakonisches Werk <strong>Vogelsberg</strong>, Lauterbach; Ute Schuch, Sparkasse<strong>Vogelsberg</strong>kreis, Alsfeld; Daniela Seim, VCI Verband d. chem. Industrie e. V., Frankfurt/M.;Christa Weber, Caritasverband Gießen e. V. Beratungsstelle Alsfeld.Die Qualifizierungsoffensive Hessen geht auf Initiative des Hessischen Wirtschaftsministeriumszurück und eröffnet hessischen Regionen die Möglichkeit, das Weiterbildungsangebot durchzusätzliche und innovative Elemente zu erweitern. Die <strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong> GmbH istProjektpartner des Landes Hessen und setzt die Qualifizierungsoffensive im <strong>Vogelsberg</strong>kreisbedarfsgerecht um.<strong>Vogelsberg</strong> <strong>Consult</strong> Geschäftsführer: Sitz der Gesellschaft: Bankverbindungen:Dipl.-Ing. Thomas Schaumberg Alsfeld VR Bank eGGesellschaft für BLZ 530 932 00, Kto.-Nr. 1 401 793Regionalentwicklung und Aufsichtsratsvorsitzender: Registergericht Gießen: Sparkasse <strong>Vogelsberg</strong>kreisWirtschaftsförderung mbH Sparkassendirektor HRB Nr. 5341 BLZ 530 511 30, Kto. 60 000 469Gerold Beckmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!