13.07.2015 Aufrufe

Jahresregister 2011.indd - IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in ...

Jahresregister 2011.indd - IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in ...

Jahresregister 2011.indd - IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XXIVjahresregisterDie Wirtschaftsprüfung 2011Sach- und Stichwortverzeichnis– Rechnungslegungsverordnung, Än<strong>der</strong>ung, BGBl. 13/602– Rechnungslegungsverordnung, Än<strong>der</strong>ung, <strong>IDW</strong>E<strong>in</strong>gabe 8/343– Unternehmensbewertung, Mittelstand, Vere<strong>in</strong>fachung 7/299– Unternehmenszusammenschluss, IFRS 3, Anwendungsfragen24/1179– Versicherungsunternehmen, Solvency II, Auswirkungsstudie,EIOPA 9/400Eigenkapitalersatz, Schuldübernahme (BGH) 10/496– Teilwertabschreibung, Darlehen, AStG (BMF) 11/543Eigenkapitalkosten, Unternehmensbewertung, Abgeltungssteuer1/25– Unternehmensbewertung, Mittelstand, Vere<strong>in</strong>fachung 7/299Eigenkapitalquote, Unternehmensbewertung, Mittelstand,Vere<strong>in</strong>fachung 7/299Eigenkapitalrichtl<strong>in</strong>ie, Kredit<strong>in</strong>stitut, Regulierung, EU 18/851Eigenmittel, Kredit<strong>in</strong>stitut, Hybridkapital, KWG, IAS 32 12/581– Kredit<strong>in</strong>stitut, Umklassifizierung f<strong>in</strong>anzieller Vermögenswerte,IAS 39, IFRS 7 4/151Eigentum, rechtlich s. Rechtliches Eigentum– Stiftung, Unternehmensnachfolge 11/I– wirtschaftlich s. Wirtschaftliches EigentumEigenverwaltung, ESUG, Insolvenzgericht S 5– ESUG, Insolvenzplanverfahren S 18– ESUG, Insolvenzrecht, Reform 6/252, S 1, S 14, S 21, S 43– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Bundestag 23/1101– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Insolvenzrichter S 31– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, RegE, <strong>IDW</strong> E<strong>in</strong>gabe 13/603– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Sanierungskonzept S 35– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Status quo und Ausblick S 2– ESUG, Insolvenzrecht, weiterer Reformbedarf S 41– ESUG, Insolvenzverwalter, Gläubiger S 8– ESUG, vor<strong>in</strong>solvenzliches Sanierungsverfahren S 23E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung, Anschaffungskosten, Grun<strong>der</strong>werbsteuer, Anteilsvere<strong>in</strong>igung(BFH) 17/841– Anteil, Neugründung, Ausglie<strong>der</strong>ung des Teilbetriebs, körperschaftsteuerlicheOrganschaft (BFH) 1/42– eigene Aktie, Sache<strong>in</strong>lage (BGH) 24/1208– Personengesellschaft, Anteilserwerb, Erbschaftsteuer, Steuervergünstigung(BFH) 11/542– Personengesellschaft, Nießbrauch, Zuwendung, ErbSt(BFH) 6/289– Personengesellschaft, Privatvermögen, Gesamthandsvermögen(BMF) 15/746– Umwandlungssteuergesetz, Erlass, <strong>IDW</strong> E<strong>in</strong>gabe 18/852E<strong>in</strong>fluss, beherrschend, DRS 19 16/761– beherrschend, E-DRS 26, <strong>IDW</strong> E<strong>in</strong>gabe 2/46E<strong>in</strong>frierungsmethode, antizipative Bewertungse<strong>in</strong>heit, <strong>IDW</strong> RSHFA 35 17/805E<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ung, beruflich, USt (BMF) 1/43– beruflich, USt, Befreiung (BMF) 15/753– f<strong>in</strong>anziell, USt, Organschaft (BMF) 15/753– f<strong>in</strong>anziell, USt, Organschaft, Voraussetzungen (BFH) 10/489– organisatorisch, Organschaft, USt (BFH) 23/1145– organisatorisch, Organschaft, USt, Steuerschuld (BFH) 7/338– wirtschaftlich, Organschaft, Großbritannien, Zwischenhold<strong>in</strong>g(BFH) 11/539E<strong>in</strong>heitsbilanz, Ausschüttungsbemessung, IFRS for SME, E<strong>in</strong>zelabschluss15/709– Maßgeblichkeit, BilMoG, Umsetzung, Erfahrungen 7/IE<strong>in</strong>kommensteuer, Abgeltungssteuer, Freistellungsverfahren,DAI 2/56– Aktie, geme<strong>in</strong>er Wert (BFH) 1/39– Aktie, Kapitalertragsteuer, Leerverkauf, Investmentanteil,Dividende (BMF) 7/334– Aktienoption, Kapitalerhöhung (BFH) 2/82– aktuelle steuerpolitische Entwicklungen 4/177– Anrechnung fiktiver brasilianischer Quellensteuer(BFH) 21/1033– Anschaffungskosten, Grun<strong>der</strong>werbsteuer, Anteilsvere<strong>in</strong>igung(BFH) 17/841– Ansparabschreibung, Betriebsprüfung (BFH) 1/34– Ansparabschreibung, Software (BFH) 21/1031– Ansparrücklage, Realteilung, GbR (BFH) 19/931– aufschiebend bed<strong>in</strong>gte Anwartschaft auf H<strong>in</strong>terbliebenenversorgung(BFH) 19/927– beschränkte Steuerpflicht, USA, M<strong>in</strong>deststeuersatz(BFH) 17/841– Beteiligungsertrag, Steuerfreiheit, geme<strong>in</strong>nützige Körperschaft,AO (BFH) 18/876– Beteiligungsgrenze, rückwirkende Absenkung (BMF) 2/88– Bewertungsvorbehalt, Übernahme schuldrechtlicher Verpflichtungen(BMF) 14/685– BilMoG, degressive Abschreibung, <strong>IDW</strong> RH HFA 1.015 3/107– BilMoG, Steuerabgrenzung, Anwendungsfragen 6/255– Darlehensvertrag, Angehörige (BMF) 2/86– Deponie, Rekultivierung, Rückbauverpflichtung, Ansammlungund Abz<strong>in</strong>sung von Rückstellungen (BFH) 18/879– Dest<strong>in</strong>atszahlung, Stiftung, sonstige Leistung (BFH) 3/127– E-Bilanz, Taxonomy (BMF) 2/84, 20/973– Ehegatten, Zusammenveranlagung, EU (BFH) 4/190– E<strong>in</strong>künfte aus Vermietung und Verpachtung, Aufzeichnungspflichten(BMF) 12/597– E<strong>in</strong>künfteerzielungsabsicht, Immobilie, Verkauf an gewerblichgeprägte AG (BFH) 13/635– E<strong>in</strong>lage von Wertpapieren <strong>in</strong> das Betriebsvermögen e<strong>in</strong>es Arztes(BFH) 21/1028– elektronische Datenübermittlung, Basisrenten- und Vorsorgebeiträge(BMF) 18/883– entgeltlicher Erwerb „gebrauchter“ Lebensversicherungen(BFH) 22/1085– Entlassungsentschädigung, Steuerbegünstigung (BMF) 3/129– Erbschaftsteuer, dauernde Last (BFH) 12/593– Ermittlung des Gewerbeertrags (oberste F<strong>in</strong>anzbehörden <strong>der</strong>Län<strong>der</strong>) 7/336– ESt-Durchführungsverordnung, Än<strong>der</strong>ung, BGBl. 1/10– Familienstiftung, E<strong>in</strong>künfte aus Kapitalvermögen(BFH) 7/331– festverz<strong>in</strong>sliches Wertpapier, voraussichtlich dauernde Wertm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung(BFH) 19/929– Gewerbebetrieb, Gewerbeertrag, Abschreibung (BFH) 15/751– Halbabzugsverbot, symbolischer Kaufpreis (BFH) 18/878– Halbabzugsverbot, Verlust (BFH) 18/877– Haushaltsbegleitgesetz 2004, vorläufige Steuerfestsetzung(oberste F<strong>in</strong>anzbehörden <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>) 11/541– Haushaltsbegleitgesetz 2004, vorläufige Steuerfestsetzung, AO(BMF) 12/590– Insolvenzrecht, Reform, ertragsteuerliche Begleitmaßnahmen,ESUG S 27– Insolvenzverwalter, sonstige selbständige Arbeit (BFH) 9/432– Kapitalertragsteuer, rechtlich unselbständige Stiftung(BMF) 18/885– Kapitalgesellschaft, Anteilsvere<strong>in</strong>igung, Grun<strong>der</strong>werbsteuer(BFH) 20/980– Kaufvertrag, Erbbaurecht, Rückwirkung (BFH) 10/487– Land- und Forstwirtschaft, Gewerbe (BMF) 15/750– Lohnsteuer, Außenprüfung, Standarddatensatz (BMF) 15/750– Lohnsteuer, Muster <strong>der</strong> Lohnsteuer-Anmeldung 2012(BMF) 17/845– M<strong>in</strong>destgew<strong>in</strong>nbesteuerung (BMF) 22/1084– Mitunternehmerschaft, abweichendes Wirtschaftsjahr(BFH) 1/36– Nachweis <strong>der</strong> nicht <strong>der</strong> deutschen Steuer unterliegendenE<strong>in</strong>künfte (BFH) 8/382– negativer Progressionsvorbehalt, Auslandsverlust(BFH) 12/589– OGAW-IV-Umsetzungsgesetz, InvStG, Än<strong>der</strong>ung(BMF) 3/132– Ostafrika-Hilfe, steuerliche Maßnahmen (BMF) 17/840– Pensionsrückstellung, Bewertung, <strong>IDW</strong> E<strong>in</strong>gabe 17/802– Personengesellschaft, E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung, Privatvermögen, Gesamthandsvermögen(BMF) 15/746

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!