13.07.2015 Aufrufe

Jahresregister 2011.indd - IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in ...

Jahresregister 2011.indd - IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in ...

Jahresregister 2011.indd - IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sach- und StichwortverzeichnisjahresregisterDie Wirtschaftsprüfung 2011XXXV– Veräußerungsgew<strong>in</strong>n, Bestandteile (BFH) 18/884– Veräußerungsgew<strong>in</strong>n, Unterschiedsbetrag (BFH) 20/978– Versagung <strong>der</strong> erweiterten Kürzung des Gew<strong>in</strong>ns für Grundstücksunternehmenim Organkreis (BFH) 22/1087– Vertragsarzt, Zulassung, Praxiswert (BFH) 24/1200– W<strong>in</strong>dpark, Wirtschaftsgut, Nutzungsdauer (BFH) 14/682Gew<strong>in</strong>nm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung, Teilwertabschreibung, Darlehen, AStG(BMF) 11/543Gew<strong>in</strong>nrücklage, Kapitalrücklage, Ausschüttungssperrbetrag,<strong>IDW</strong> 15/708Gew<strong>in</strong>nverwendung, Ausschüttungsbemessung, IFRS for SME,E<strong>in</strong>zelabschluss 15/709– Veräußerungsgew<strong>in</strong>n, Bestandteile (BFH) 18/884Gew<strong>in</strong>nvortrag, Veräußerungsgew<strong>in</strong>n, Bestandteile(BFH) 18/884GHG, Treibhausgas, Berichterstattung, IAASB 3/97GKKB, Körperschaftsteuer, aktuelle steuerpolitische Entwicklungen4/177– Körperschaftsteuer, Bemessungsgrundlage, EU 8/348– Körperschaftsteuer, Verlustverrechnung, Gruppenbesteuerung,BMF 24/1158Gläubiger, ESUG, Insolvenzgericht S 5– ESUG, Insolvenzrecht, Reform S 43– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Bundestag 23/1101– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Eigenverwaltung S 14– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Gläubigerausschuss 6/252– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Insolvenzrichter S 31– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Status quo und Ausblick S 2– ESUG, Insolvenzrecht, weiterer Reformbedarf S 41– ESUG, Insolvenzverwalter S 8– ESUG, vor<strong>in</strong>solvenzliches Sanierungsverfahren S 23Gläubigerausschuss, ESUG, Insolvenzgericht S 5– ESUG, Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung S 14, S 18– ESUG, Insolvenzrecht, Reform 6/252, S 21, S 43– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Bundestag 23/1101– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Insolvenzrichter S 31– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, RegE, <strong>IDW</strong> E<strong>in</strong>gabe 13/603– ESUG, Insolvenzrecht, Reform, Status quo und Ausblick S 2– ESUG, Insolvenzrecht, weiterer Reformbedarf S 41– ESUG, Insolvenzverwalter, Gläubiger S 8– ESUG, vor<strong>in</strong>solvenzliches Sanierungsverfahren S 23Gläubigerautonomie, ESUG, Insolvenzrecht, Reform, EigenverwaltungS 14Gläubigerschutz, IFRS for SME, Ausschüttungsbemessung,E<strong>in</strong>zelabschluss 15/709– IFRS for SME, EU 12/572– IFRS, BilMoG, GoB 18/861– Kapitalrücklage, Gew<strong>in</strong>nrücklage, Ausschüttungssperre,<strong>IDW</strong> 15/708Gleichberechtigung, Frauenquote, Corporate Governance,DCGK, Perspektiven 6/253– Frauenquote, Corporate Governance, Reform, Anlegerschutz2/70Global Entrepreneurship Monitor, Unternehmensgründung,Studie 10/448Global Report<strong>in</strong>g Initiative s. GRIGlobalbeitrag, Vorsorgeaufwand, Son<strong>der</strong>ausgabe, ausländischerSozialversicherungsträger (BMF) 15/749Glücksspiel, nicht staatlicher Lotterieveranstalter, Gewerbesteuerfreiheit(BFH) 8/385– Steuerbescheid, Verstoß gegen EU-Recht, Bestandskraft, USt,AO (BFH) 4/188GmbH & Co. KG, Komplementär, Leistung an KG, Haftungsvergütung,USt (BFH) 13/638– Schiffsfonds, Doppelhüllentanker, Nutzungsdauer(BFH) 15/743– Stiftung, Vermögensübertragung, ErbSt (BFH) 15/754– W<strong>in</strong>dkraftfonds (BFH) 15/742– Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Handelsregister, E<strong>in</strong>tragungsfähigkeit,<strong>IDW</strong> 1/7GmbH, Anschaffungskosten, Grun<strong>der</strong>werbsteuer, Anteilsvere<strong>in</strong>igung(BFH) 17/841– Betriebsaufspaltung, Investitionszulage (BFH) 6/291– Eigenkapitalersatz, Schuldübernahme (BGH) 10/496– E<strong>in</strong>kommensermittlung, Unterstützungskasse, Reservepolster(BFH) 13/636– Formwechsel, <strong>IDW</strong> ERS HFA 41 12/549– Geme<strong>in</strong>nützigkeit, rückwirkende Aberkennung, AO(BFH) 4/186– Geschäftsführer, Haftung, Insolvenzverfahren (BGH) 10/496– Geschäftsführer, Insolvenz, Insolvenzverwalter, Darlegungslast,Überschuldung (BGH) 3/140– Geschäftsführer, Son<strong>der</strong>vergütung, USA, ESt (BFH) 5/239– Gesellschafter, Haftung, For<strong>der</strong>ungsabtretung 10/450– Grundstück, Vermögensverwaltung, Personengesellschaft,GewSt (BFH) 7/336– Insolvenz, Neugläubigerschaden, Verjährung (BGH) 13/644– Mantelgesellschaft, Haftung, wirtschaftliche Neugründung(BGH) 20/988– nicht verhältniswahrende Verschmelzung, ESt (BFH) 6/279– Organschaft, f<strong>in</strong>anzielle E<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ung, Voraussetzungen, USt(BFH) 10/489– Organschaft, Verlustübernahme, KSt (BFH) 6/283– Organschaft, Verlustübernahme, KSt, <strong>IDW</strong> E<strong>in</strong>gabe 2/55– Organschaft, vororganschaftliche Verluste, Ergebnisabführungsvertrag,KSt (BFH) 2/91– Personengesellschaft, Anteilserwerb, Erbschaftsteuer, Steuervergünstigung(BFH) 11/542– r<strong>in</strong>gweise Anteilsveräußerung, Verlustnutzung (BFH) 9/431– Sanierungskonzept, Anfor<strong>der</strong>ungen, Sanierungsprivileg(OLG) 9/441– Stamme<strong>in</strong>lage, E<strong>in</strong>zahlung, Nachweis (BFH) 16/788– Übertragung von Gesellschaftsanteilen, Gew<strong>in</strong>nbezugsrecht,Auflagenschenkung, ErbSt (BFH) 14/699– Umwandlungsrecht, Än<strong>der</strong>ung, Bundestag, Bundesrat 13/604– Unternehmensbewertung, Mittelstand, Vere<strong>in</strong>fachung 7/299– Unternehmergesellschaft, Stammbeteiligungserhöhung, Sache<strong>in</strong>lagenverbot(BGH) 13/643– Veräußerungsgew<strong>in</strong>n, Bestandteile (BFH) 18/884– Verschmelzung, Jahresabschluss, <strong>IDW</strong> ERS HFA 42 16/758– Vorsteuerabzug, Gesellschafter-Geschäftsführer (BFH) 9/437GoB, BilMoG, IFRS 18/861– IFRS for SME, Ausschüttungsbemessung, E<strong>in</strong>zelabschluss15/709– IFRS for SME, EU 12/572– Jahresabschluss, Zwecke, Leffson 6/IGo<strong>in</strong>g concern s. UnternehmensfortführungGood book, f<strong>in</strong>anzieller Vermögenswert, Abschreibung,ED/2009/12, Supplement 5/195– f<strong>in</strong>anzieller Vermögenswert, Abschreibung, ED/2009/12,Supplement, offenes Portfolio 10/453– F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>strument, Wertm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung, ED/2009/12, <strong>IDW</strong>E<strong>in</strong>gabe 9/396– Kredit<strong>in</strong>stitut, Jahresabschluss, Wert 19/IGoodwill s. Geschäfts- o<strong>der</strong> FirmenwertGreenhouse-Gas s. GHGGRI, Nachhaltigkeit, Bau- und Immobilienbranche, Leitl<strong>in</strong>ien21/990– Nachhaltigkeit, Berichterstattung 4/I– Nachhaltigkeit, Berichterstattung, OECD, Partnerschaft 1/6– Nachhaltigkeit, Checkliste 6/251– Nachhaltigkeit, Deutscher Nachhaltigkeitskodex,Beschluss 22/1040– Nachhaltigkeit, Deutscher Nachhaltigkeitskodex,Stand 20/937– Nachhaltigkeit, <strong>in</strong>tegrierte Berichterstattung, FEE 14/649– Nachhaltigkeit, Leitl<strong>in</strong>ien, Überarbeitung 11/498– Nachhaltigkeit, Offenlegung von Informationen nicht-f<strong>in</strong>anziellerArt, <strong>IDW</strong> E<strong>in</strong>gabe 4/145Griechenland, Demographie, Auswirkungen 18/872

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!