13.07.2015 Aufrufe

Studienpartituren 2012 - Carus-Verlag

Studienpartituren 2012 - Carus-Verlag

Studienpartituren 2012 - Carus-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schubert – Telemann13Schubert, Franz(1797–1828) Messe in F D 105<strong>Carus</strong> 40.656/07 18.60 € Messe in B D 324<strong>Carus</strong> 40.657/07 14.20 € Messe in C D 452<strong>Carus</strong> 40.658/07 9.20 € Messe in As D 678<strong>Carus</strong> 40.659/07 19.40 € Messe in Es D 950<strong>Carus</strong> 40.660/07 17.95 € Messe in G D 167 (Klosterneuburger Fassung· Klosterneuburg version)<strong>Carus</strong> 40.675/07 9.75 €Schütz, Heinrich(1585–1672) Historia der Auferstehung Jesu ChristiSWV 50 (G/E)<strong>Carus</strong> 20.050/07 19.80 € Musikalische Exequien SWV 279–281<strong>Carus</strong> 20.279/07 9.80 €Suppè, Franz von(1819–1895) Missa pro defunctis<strong>Carus</strong> 40.085/07 32.80 €Telemann, Georg Philipp(1681–1767) Die Tageszeiten (G). Kantatenzyklus<strong>Carus</strong> 39.137/07 19.80 €Der Kantatenzyklus Die Tageszeiten gehört zu denherausragenden Spätwerken Georg Philipp Telemanns.Eine Symphonie und vier Kantaten schildernempfindungsreich den Tageslauf vom Erwachen derNatur bis zum Sonnenuntergang. Farbige Instrumentierungund auf die jeweilige Tageszeit abgestimmteKlangbilder, feingliedrige Kompositionsstrukturenund eine geistreiche Textumsetzungzeichnen das Werk aus.The cantata cycle Die Tageszeiten is one of the outstandinglate works of Georg Philipp Telemann. ASymphonie and four cantatas portray, in a richlysensitive manner, the course of a day, beginningwith the awakening of nature to the sunset. Colorfulinstrumentation and pictures in sound correspondingto each time of the day, delicatecompositional structure, and an ingenious realizationof the text characterize this work.Franz SchubertSämtliche Lateinischen Messen · The complete Masses6 <strong>Studienpartituren</strong> im Schuber6 study scores in a case<strong>Carus</strong> 40.901 80.00 €Franz Schuberts lateinische Messvertonungen gehörenzusammen mit den Messen von Joseph Haydn,Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethovenzu den Höhepunkten der Gattung und weisen inihrer Ausdruckskraft weit in das 19. Jahrhundert hinein.Grundlage für die <strong>Studienpartituren</strong> der sechs lateinischenMessen von Schubert bildeten die im Zusammenhangmit der Gesamtedition der geistlichenWerke Schuberts bereits vorgelegten wissenschaftlichkritischen(Dirigier-)Partituren – darunter im Falle derG-Dur-Messe sogar eine Erstausgaben.Together with the Masses ofJoseph Haydn, WolfgangAmadeus Mozart and Ludwigvan Beeethoven, Franz Schubert’ssettings of the Latin Mass are among the highpoints ofthis genre and with their power of expression theypoint well into the 19th century. The basis for the studyscores of Schubert’s six Latin Masses are the scho l-arly editions of the full scores already pub lished by<strong>Carus</strong> in critical editions and based on the Completeedition. They include the G major Mass, which is actuallya first edition.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!