03.12.2012 Aufrufe

Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius<br />

Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim<br />

mit Billig und Rheder<br />

Pfarrnachrichten - April 2012 -<br />

<strong>Seelsorgebereich</strong> <strong>Euskirchen</strong>-<strong>Bleibach</strong>/<strong>Hardt</strong><br />

St. Marien, Hamburg, Foto: Tillmann


2<br />

Wo sich Himmel<br />

und Erde berühren<br />

Mit dem Erscheinungsjahr<br />

Februar 1858 begann eine<br />

Gnaden- und Heilungsgeschichte<br />

im südfranzösischen<br />

Wallfahrtsort Lourdes. Millionen<br />

Menschen, Jung und<br />

Alt, Kranke und Gesunde,<br />

pilgern jährlich in diesen<br />

Wallfahrtsort.<br />

Seit über 20 Jahren begleite<br />

ich als Wallfahrtspriester des<br />

Deutschen Lourdes-Vereins<br />

Pilgergruppen. Mit einem<br />

Arzt oder einer Ärztin und<br />

einer Technischen Leitung<br />

betreue ich die Pilger vom<br />

Abflug bis zur Ankunft in<br />

Deutschland. Mit dem Flieger geht es in einer Stunde und 40 Minuten zum<br />

Pilgerort. Dort wohnen wir in einem guten 3 Sterne-Hotel, ca. 300 Meter<br />

vom Heiligen Bezirk, wo wir täglich an Messfeiern und Prozessionen teilnehmen.<br />

Ein Halbtagsausflug in die ca. 30 km entfernte hochalpine Pyrenäenwelt<br />

mit Schnee und Gletscher wird viele erfreuen.<br />

Nähere Informationen können Sie über den Deutschen Lourdes-Verein, Tel.<br />

0221-992221-0 oder bei mir selber im Pastoralbüro Stotzheim, Tel. 02251-<br />

61621 erhalten.<br />

PS. Oft höre ich, „das nehme ich mir später vor“. Bedenken Sie, dass es oft<br />

später zu spät werden kann.<br />

Ihr


Termine und Nachrichten<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Mo. 02.04.12 8.15 Uhr Frauenmesse mit anschl. Frühstück in Stotzheim<br />

Di. 03.04.12 18.30 Uhr Frauenmesse in Elsig<br />

Mi. 04.04.12 18.30 Uhr Frauenmesse in Wißkirchen<br />

Mi. 11.04.12 8.15 Uhr Frauenmesse in Kreuzweing. anschl. Frühstück<br />

Do. 12.04.12 18.30 Uhr Frauenmesse in Billig, morgens 9.30 Uhr Frühstück<br />

Fr. 13.04.12 18.00 Uhr Frauenmesse in Euenheim<br />

Kreuzweingarten<br />

Am 04.05.12 findet wieder das Frauenwort im Dom statt.<br />

Wer Interesse hat und mitfahren möchte, kann sich zwecks Gruppentickets<br />

bei Frau Uschi Spilles anmelden unter Telef. 02251 64335<br />

Euenheim<br />

Di., 03.04. und Di., 24. 04. jeweils 16.00 Uhr Frauentreff im Pfarrheim<br />

Fr., 13.04. ca. 18.45 Uhr (im Anschluss an die Frauenmesse) Jahreshauptversammlung<br />

Wißkirchen<br />

Mi. 11.04.12 um 09.00 Uhr Frühstückstreff in Wißkirchen (für alle Frauen)<br />

Senioren<br />

Do. 12.04.12 15.00 Uhr Seniorennachmittag in Frauenberg<br />

Mi. 18.04.12 14.30 Uhr Seniorennachmittag in Wißkirchen (kfd)<br />

Do. 19.04.12 15.00 Uhr Seniorennachmittag in Elsig (kfd)<br />

Di. 24.04.12 14.30 Uhr Seniorennachmittag in Kreuzweingarten<br />

In Stotzheim wöchentlich dienstags um 14.30 Uhr Seniorengottesdienst (im<br />

Wechsel als hl. Messe u. als Andacht) mit anschl. Seniorennachmittag im Pfarrheim.<br />

Abendgebet<br />

Zum Abendgebet am Sonntag, 22.04.2012 um 19.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen<br />

in die Pfarrkirche nach Kreuzweingarten.<br />

Gesprächsabend<br />

Herzlich eingeladen wird zum Gesprächsabend über „Gott und die Welt“ ins<br />

Pfarrhaus nach Stotzheim am Mittwoch, dem 25.04.2012 um 19.30 Uhr.<br />

3


Kreuzwegandachten<br />

Im April finden zum Abschluss der Fastenzeit noch folgende Kreuzwegandachten<br />

statt:<br />

Frauenberg: Montag, 02.04.12 um 17.30 Uhr<br />

Rheder: Dienstag, 03.04.12 um 18.00 Uhr<br />

Elsig: Dienstag, 03.04.12 um 18.00 Uhr<br />

Wißkirchen: Mittwoch, 04.04.12 um 18.00 Uhr<br />

Kreuzwegandachten an Karfreitag:<br />

Elsig, Kreuzauffindung um 10.00 Uhr<br />

Frauenberg, St. Georg um 15.00 Uhr<br />

Kreuzweg mit Kindern an Karfreitag<br />

in Euenheim und Stotzheim jeweils um 10.00 Uhr<br />

OSTEREI für die Messdiener<br />

Die Messdiener sammeln in den Orten Billig, Euenheim, Elsig, Frauenberg und<br />

Wißkirchen wieder ihr „Osterei“. Es wäre schön, wenn Sie die Gruppen herzlich<br />

empfangen und ihnen mit einer kleinen Spende für den Dienst in der Kirche danken<br />

würden.<br />

Einladung an die Kinder zum Palmsonntag<br />

Am 31.03.12 10.00 Uhr werden im Pfarrheim Euenheim wieder Palmstöcke für<br />

Palmsonntag gebastelt. Dazu sind alle Kinder herzlich eingeladen. Bringt bitte 1<br />

Stock und wer hat, auch Buchsbaumzweige mit.<br />

Am 01.04.12 10.15 Uhr treffen sich die Kinder im Pfarrheim Euenheim zur Palmprozession,<br />

in Stotzheim wird die Palmprozession am Samstag, 31.3. von den<br />

Erstkommunionkindern mit ihren Palmstöcken begleitet.<br />

Römerwallfahrt nach Rheder<br />

Am Palmsonntag wird wieder zur Römerwallfahrt eingeladen. Abgang ist um<br />

14.30 Uhr in Kreuzweingarten ab der Erftmadonna und um 14.15 Uhr in Stotzheim<br />

ab der Pfarrkirche. In der Kapelle in Rheder treffen beide Prozessionen um<br />

15.00 Uhr zusammen zu einer kurzen Andacht mit sakramentalem Segen.<br />

Nächtliche Anbetung am Gründonnerstag in Kreuzweingarten<br />

Ganz herzlich eingeladen sind in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag im<br />

Anschluss an die Abendmahlsliturgie, die um 20 Uhr in Kreuzweingarten gefeiert<br />

wird, von 21.00 bis 6.00 Uhr wieder alle zur nächtlichen Anbetung. Die Einteilung<br />

der verschiedenen Gruppen, die sich stündlich abwechseln, ist der Gottesdienstordnung<br />

zu entnehmen.<br />

4


Einladung zur Agapefeier<br />

Herzliche Einladung zur Agape nach der Osternachtsfeier<br />

um 21.00 Uhr in Stotzheim und Euenheim<br />

jeweils im Pfarrheim sowie in Kreuzweingarten nach<br />

der Osternachtsfeier um 22.30 Uhr im Pfarrgarten.<br />

Jubelkommunionen<br />

Im Monat April feiern wir 2 Jubelkommunionen. In<br />

Stotzheim und Kreuzweingarten sind alle eingeladen,<br />

jeweils mit Begleitperson, die vor 50, 60, 70, oder vor<br />

80 Jahren ihre erste hl. Kommunion gefeiert haben.<br />

Hier sind auch alle die angesprochen, die in einer der<br />

beiden Gemeinden wohnen, zur Erstkommunion aber<br />

in einer anderen Gemeinde mitgegangen sind. Bei Interesse melden Sie sich bitte<br />

im Pastoralbüro in Stotzheim an (Tel. 02251-61621).<br />

Die Jubelkommunionen finden statt in:<br />

Stotzheim, 15.04.2012 - 9.00 Uhr hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim<br />

Kreuzweingarten, 29.04.2012 - 10.30 Uhr hl. Messe, anschl. Imbiss im Jugendheim<br />

Erstkommunionen<br />

Die Termine der diesjährigen Erstkommunionfeiern<br />

sind:<br />

Euenheim, 22.04.2012 um 10.30 Uhr,<br />

Dankmesse Montag, 23.04.2012 um 09.00 Uhr<br />

Stotzheim, 13.05.2012 um 10.30 Uhr<br />

Dankmesse Montag, 14.05.2012 um 10.00 Uhr<br />

Kreuzweingarten, 20.05.2012 um 10.30 Uhr<br />

Dankmesse Montag, 21.05.2012 um 09.00 Uhr<br />

Die Namen der Kinder sind abgedruckt im Pfarrbrief<br />

„Fastenzeit/Ostern 2012“.<br />

Firmung 2012<br />

Am Montag, dem 23.04.2012 wird eingeladen nach Stotzheim um 19.00 Uhr im<br />

Pfarrheim zum Info-Treff mit Anmeldung zur in diesem Jahr am 03.11.2012 stattfindenden<br />

Firmung.<br />

5


Kirchenmusik im April<br />

Gründonnerstag<br />

Donnerstag, 05.04.12 18.30 Uhr St. Martin, Stotzheim<br />

Messe vom Letzten Abendmahl, mitgestaltet von einer Schola<br />

Karfreitag<br />

Freitag, 06.04.12 Karfreitagsliturgie<br />

14 Uhr Hl. Kreuz, Kreuzweingarten<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Kreuzweingarten/Rheder<br />

16 Uhr St. Martin, Stotzheim<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Stotzheim<br />

Osternacht<br />

Samstag, 07.04.12 Feier der Auferstehung<br />

21 Uhr St. Martin, Stotzheim<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Stotzheim<br />

22.30 Uhr Heilig Kreuz, Kreuzweingarten<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Kreuzweingarten/Rheder<br />

Ostersonntag,<br />

Sonntag, 08.04.12 Osterfestamt<br />

9 Uhr St. Medardus, Wißkirchen -Musik für Flöte und Orgel<br />

10.30 Uhr St. Cyriakus, Billig, mitgestaltet von einem kleinen Chor<br />

Ostermontag<br />

Montag, 09.04.12 10.30 Uhr St. Brictius, Euenheim<br />

Osterfestamt, mitgestaltet vom Kirchenchor „Viva La Musica“<br />

Weißer Sonntag<br />

Samstag, 14.04.12 17 Uhr St. Martin, Stotzheim<br />

Musik für Sopran/Tenor, Oboe und Orgel<br />

Feier der Erstkommunion<br />

Sonntag, 22.04.12 10.30 Uhr, St. Brictius, Euenheim<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor „Viva La Musica“<br />

Änderung der Gottesdienstzeiten für Rheder<br />

ab April 2012<br />

In der Kapelle „Mutter vom guten Rat“ gelten ab April folgende Gottesdienstzeiten:<br />

dienstags - Hl. Messe um 18.30 Uhr (anstatt 18.45 Uhr)<br />

- Rosenkranzgebet/Kreuzwegandacht /Marienlob um 18.00 Uhr<br />

(anstatt 18.15 Uhr)<br />

6


Das wollen wir werden….<br />

Katholischer Seniorentreff St. Cyriakus<br />

Alt und Jung stellen was auf die Beine<br />

Sie, ja Sie, möchten wir herzlich einladen.<br />

Wir, das sind K. Hutter, B. Pohl und E. Lott, würden uns gerne, zu Beginn einmal<br />

im Monat, mit Ihnen treffen. Wie diese Treffen aussehen, möchten wir Ihnen am<br />

30. April 12 um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Cyriakus vorstellen.<br />

Dazu sind alle Interessenten herzlich eingeladen.<br />

Die wöchentliche Abendmesse, immer Donnerstag um 18.30 Uhr, soll ein fester<br />

Bestandteil unserer Gemeinschaft sein, bzw. werden.<br />

Auch wenn Sie nicht gut zu Fuß sind, zögern Sie nicht, wir helfen gerne.<br />

Wenn Sie also Lust zu plaudern, lachen, spielen, basteln oder spazieren zu gehen<br />

haben, dann freuen wir uns auf Sie.<br />

K. Hutter<br />

Maria Maria Rast Rast lädt lädt ein<br />

Was macht uns glücklich? für Ehepaare 50plus<br />

Thema: Was macht uns glücklich?<br />

Impulse – Austausch – Zeit zu zweit – Paarsegnung<br />

Zeit: Samstag, 14. April 2012, 09.30 – 17.00 Uhr<br />

Kosten: Mittagessen pro Person 11,00 €<br />

Nachmittagskaffee pro Person 6,50 €<br />

Seminargebühr pro Paar 10,00 €<br />

plus Seminargebühr als Familie<br />

Tagesteam: Hannelore & Rolf Baum, Annemarie & Manfred Ringelmann<br />

Sr. M. Kirstin Mackenbruck, Msgr. Hans Schnocks<br />

Info & Anmeldung: Sr. M. Kirstin Mackenbruck<br />

Haus Maria Rast, Josef-Kentenich-Weg ,53881 <strong>Euskirchen</strong><br />

Fon: 02256/9587-0, Fax: 02256/9587-60<br />

E-mail: sr.kirstin.mackenbruck@schoenstatt.de<br />

7


„Ein Tag Wachstum“<br />

für Ehepaare, die für sich und ihre Kinder dem Glück auf der Spur sind<br />

Zeit: Sonntag, 22. April 2012, 09.00 – 17.30 Uhr<br />

Kosten: Familienfreundliche Preise für Verpflegung<br />

plus Seminargebühr als Familie<br />

Tagesteam: Familienteam – Pfr. Hans Schnocks - Sr. M. Kirstin Mackenbruck<br />

Parallel Kinder – und Jugendtreff<br />

Info & Anmeldung: Sr. M. Kirstin Mackenbruck (s.o.)<br />

„Mit Dir“ Wochenende für Mädchen (9-15 Jahre)<br />

Zeit: Samstag, 21. April 2012, 11.00 Uhr<br />

Sonntag, 22. April 2012, 16.30 Uhr<br />

Kosten: 28,00 €<br />

Leitung: Jugendteam, Charlotte Kulla, Sr. M. Anke Rechtien<br />

Info: Für die Mädchen ab 13 J. gibt es ein eigenes Programm<br />

Info & Anmeldung: Sr. M. Anke Rechtien<br />

Fon: 02861/ 923-107, sr.anke@s-ms.org<br />

Maria Rast lädt ein zum 1. Mai<br />

Feierliche Eröffnung des Maimonats<br />

Eucharistiefeier um 19.30 Uhr vor der Schönstatt-Kapelle<br />

mit anschließender Lichterprozession durch den Park und die Lindenallee<br />

Zelebrant: Weihbischof Dr. Heiner Koch, Köln<br />

Pfr. Anton Lodziana, Stotzheim<br />

Musikalische Mitwirkung Chor „Euterpe“, Firmenich-Obergartzem<br />

Ltg.: Willibald Marek<br />

und Steinbach-<strong>Hardt</strong>-Bläser<br />

Wichtige Info für Autofahrer Aus verkehrstechnischen Gründen wird die Straße<br />

nach Maria Rast – ganztägig am 1. Mai 2011 – zur<br />

„Einbahnstraße“ und ist an diesem Tag nur über<br />

die Straße zwischen Billig und Antweiler erreich-<br />

bar.<br />

8


Gottesdienstordnung für <strong>Euskirchen</strong>-<strong>Bleibach</strong>/<strong>Hardt</strong><br />

01.04. - 30.04.2012<br />

St. Brictius, Euenheim / St. Georg, Frauenberg / St. Martin, Stotzheim / St. Medardus, Wißkirchen /<br />

Kreuzauffindung, Elsig / Heilig Kreuz, Kreuzweingarten / St. Cyriakus, Billig / Mutter v.g Rat, Rheder<br />

Sonntag, 01.04.2012<br />

Palmsonntag - Kollekte für das Heilige Land<br />

09.00 Uhr St. Cyriakus Hl. Messe mit Palmweihe<br />

09.00 Uhr St. Martin Hl. Messe, Ehel. Anton u. Katharina Rieck, verst. Kinder u.<br />

Schwiegersohn Karl-Josef Schweinheim, Bertram u. Therese<br />

Mainz, Ehel. Margarete und Peter Zens, Hans Egon Gilles und die<br />

Leb. und Verst. der Fam. Schönenberg, Ehel. Johann und Agathe<br />

Baum u. d. Ehel. Hans und Anneliese Baum<br />

10.30 Uhr Heilig Kreuz Palmweihe auf dem Friedhof/ Prozession zur Kirche, anschl.<br />

Hl. Messe, 10. JG Dr. Ralf Decker und für Hermann Decker, Anna<br />

und Wilhelm Höfle, JG Matthias Schütt, Wilhelm und Josefine<br />

Schlösser und verst. Kinder, Hugo Hofmann, Heinrich Veith und<br />

verst. Angehörige, StM nach Meinung einer alten Stiftung<br />

10.30 Uhr St. Brictius Hl. Messe mit Palmweihe und Prozession der Kokis, Peter<br />

Jansen<br />

14.15 Uhr St. Martin Römerwallfahrt nach Rheder ab Pfarrkirche St. Martin<br />

14.30 Uhr Heilig Kreuz Römerwallfahrt nach Rheder Abgang ab der Erftmadonna<br />

15.00 Uhr Mutter v. g. Rat Andacht mit sakramentalem Segen<br />

Montag, 02.04.2012<br />

08.15 Uhr St. Martin Hl. Messe mit Bet. der Frauengemeinschaft, anschl. gem.<br />

Frühstück im Pfarrheim<br />

17.30 Uhr St. Martin Rosenkranzgebet<br />

9


17.30 Uhr St. Georg Kreuzwegandacht<br />

18.00 Uhr St. Georg Hl. Messe mit Palmweihe, Ehel. Alexander u. Maria Jülich, StM<br />

Pfarrer Lichtenfeld<br />

Dienstag, 03.04.2012<br />

14.30 Uhr St. Martin Seniorengottesdienst (Andacht)<br />

18.00 Uhr Kreuzauffindung Kreuzwegandacht<br />

18.00 Uhr Mutter v. g. Rat Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Mutter v. g. Rat Hl. Messe, Michael Cater<br />

18.30 Uhr Kreuzauffindung Frauenmesse, LuV der Frauengemeinschaft, StM Verst. der Fam.<br />

Eiserfey und Remont<br />

Mittwoch, 04.04.2012<br />

08.15 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe, StM nach Meinung einer alten Stiftung<br />

18.00 Uhr Heilig Kreuz Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Medardus Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr St. Medardus Frauenmesse, StM Familie Reinhard Graf<br />

Donnerstag, 05.04.2012: Gründonnerstag<br />

17.30 Uhr Kreuzauffindung Ölbergwache<br />

17.30 Uhr St. Medardus Ölbergwache<br />

18.30 Uhr St. Martin Liturgie vom Abendmahl, mitgestaltet von<br />

einer Schola, anschl. Anbetung bis 20.00 Uhr<br />

19.00 Uhr St. Brictius Liturgie vom Abendmahl<br />

20.00 Uhr Heilig Kreuz Liturgie vom Abendmahl, anschl. nächtliche Anbetung<br />

21.00 Uhr Heilig Kreuz - 22.00 Uhr Rheder<br />

22.00 Uhr Heilig Kreuz - 23.00 Uhr Jugendliche - Stille und Meditation<br />

23.00 Uhr Heilig Kreuz - 24.00 Uhr Münsterberg -Fortsetzung der nächtlichen<br />

Anbetung s. Karfreitag<br />

Freitag, 06.04.2012: Karfreitag<br />

00.00 Uhr Heilig Kreuz - 1.00 Uhr Weingartenstraße u. Oberdorf<br />

01.00 Uhr Heilig Kreuz - 2.00 Uhr Unterdorf u. Rest Weingartenstraße<br />

02.00 Uhr Heilig Kreuz - 3.00 Uhr Stille Anbetung<br />

03.00 Uhr Heilig Kreuz - 4.00 Uhr Maria Rast<br />

04.00 Uhr Heilig Kreuz - 5.00 Uhr ehemaliger Chor "Prima Luce"<br />

05.00 Uhr Heilig Kreuz - 6.00 Uhr Kath. Frauengemeinschaft (Freiwillige)<br />

10.00 Uhr Kreuzauffindung Kreuzwegandacht<br />

10.00 Uhr St. Martin Kreuzweg mit Kindern<br />

10.00 Uhr St. Brictius Kreuzweg mit Kindern<br />

11.00 Uhr Heilig Kreuz Ministrantenprobe<br />

11.00 Uhr St. Martin Ministrantenprobe<br />

14.00 Uhr Heilig Kreuz Karfreitagsliturgie - Es singt der Kirchenchor - anschl.<br />

10


Beichtgelegenheit<br />

15.00 Uhr St. Martin Beichtgelegenheit<br />

15.00 Uhr St. Georg Kreuzwegandacht<br />

15.00 Uhr St. Brictius Karfreitagsliturgie; anschl. Beichtgelegenheit<br />

16.00 Uhr St. Martin Karfreitagsliturgie -es singt der Kirchenchor-<br />

Samstag, 07.04.2012<br />

10.00 Uhr St. Martin Ministrantenprobe<br />

21.00 Uhr St. Martin Osternachtsliturgie, es singt der Kirchenchor -anschl.<br />

Agapefeier im Pfarrheim-<br />

21.00 Uhr St. Brictius Osternachtsliturgie, anschl. Agapefeier im Pfarrheim<br />

22.30 Uhr Heilig Kreuz Osternachtsliturgie - Beginn auf dem Friedhof - Es singt der<br />

Kirchenchor anschl. Agape im Pfarrgarten<br />

Sonntag, 08.04.2012: Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn<br />

09.00 Uhr St. Medardus Osterfestamt -mit Musik für Flöte und Orgel-, JG Peter Hoff,<br />

Fam. Vornhagen und Müller<br />

09.00 Uhr St. Georg Osterfestamt, Ehel. Matthias und Therese Göbbel und verst.<br />

Angeh., Josef u. Udo Diefenthal, Fritz u. Ursula Weingartz, LuV d.<br />

Fam. Fettweiss,Speller u. Schüller, Johann Josephs, Johann<br />

Straßer, Eltern u. Geschwister u. Ehel. Ignaz Daubenthal, LuV d.<br />

Fam. Neuburg u. Weiland, Ehel. Otto Esser, Michael Reichartz und<br />

Ehel. Stefan Reichartz<br />

10.30 Uhr Kreuzauffindung Osterfestamt , JG Wilhelmine Klein, Ehel. Heinrich und Gertrud<br />

Goertz, Söhne Willi und Karl<br />

10.30 Uhr St. Cyriakus Osterfestamt -mit kleinem Chor-, Pfr. Josef Hahn u. Pater<br />

Rembert Röos, Fam.Matthias Hündgen, Adolf Krämer, Peter Clev<br />

und verst. Angehörige, Ehel. Jakob Ludes u. verst. Angehörige<br />

11


Montag, 09.04.2012: Ostermontag<br />

09.00 Uhr St. Martin Osterfestamt, Ehel. Peter und Maria sowie Hildegard Notarius,<br />

Ehel. Peter und Barbara Eschweiler, Ehel. Agnes und Peter Spilles,<br />

Reinhold Waldyra und verst. Angeh.<br />

10.30 Uhr Heilig Kreuz Osterfestamt, Peter Wassong, LuV der Fam. Prinz u. Mausbach,<br />

Maria Strupp<br />

10.30 Uhr St. Brictius Osterfestamt -es singt der Kirchenchor-, Hermann Wildenberg,<br />

Ehel. Richard und Anna Wildenberg, Ehel. Johann und Katharina<br />

Cossmann, Ehel. Bernhard und Gertrud Meier und Tochter Margot<br />

Dienstag, 10.04.2012<br />

09.00 Uhr St. Martin Osterfeier des Kindergartens<br />

14.30 Uhr St. Martin Hl. Messe (Seniorengottesdienst)<br />

18.00 Uhr Mutter v. g. Rat Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Mutter v. g. Rat Hl. Messe, Veronika Kranz u. Ehel. Stefan und Maria Keßeler, LuV<br />

der Fam. Weber - Cater<br />

18.30 Uhr Kreuzauffindung Hl. Messe, StM Fam. Michael Pick und Margarete geb. Jansen und<br />

Sohn Johann<br />

Mittwoch, 11.04.2012<br />

08.15 Uhr Heilig Kreuz Frauenmesse, StM Klemens, Katharina u. Margarete Frank<br />

18.00 Uhr Heilig Kreuz Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr St. Medardus Hl. Messe, StM Fam. Paul Breuer<br />

Donnerstag, 12.04.2012<br />

17.30 Uhr St. Martin Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Martin Hl. Messe, Gretchen u. Bernhard Spilles u. Enkelsohn Stephan<br />

18.30 Uhr St. Cyriakus Frauenmesse<br />

Freitag, 13.04.2012<br />

17.30 Uhr St. Brictius Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Brictius Frauenmesse, JG Karl Friederich, Ehel. Johann und Christina<br />

Gymnich und Sohn Hans-Willi, sowie verst. Angeh., StM Ehel.<br />

Caspar Barion und Christine geb. Müller und ihre Kinder<br />

Samstag, 14.04.2012<br />

16.30 Uhr St. Martin Beichtgelegenheit (und nach Vereinbarung)<br />

17.00 Uhr St. Martin Vorabendmesse -mit Musik für Tenor, Oboe und Orgel-, SWA<br />

Johann Hendrichs, SWA Margrit Greuel u. für Peter Greuel, JG<br />

Karl-Josef Schweinheim, JG Christel Derkum, Gertrud Mertens<br />

18.30 Uhr St. Medardus Vorabendmesse, SWA Leo Wittmann<br />

12


Sonntag, 15.04.2012<br />

2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag)<br />

09.00 Uhr St. Cyriakus Hl. Messe, Ehel. Johann Neuburg u. verst. Angehörige<br />

09.00 Uhr St. Martin Hl. Messe Jubelkommunion, Fritz und Maria Kurth und<br />

Schwiegertochter Gerda, StM Ehel. August und Margot Dohm<br />

10.30 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe, Johann und Eva Hilger, Hans Schaeben und Wladislaus<br />

Nowakowski, StM Peter Löhr u. Maria geb. Hoffmann u. Gertrud<br />

Löhr geb. Miesen<br />

10.30 Uhr St. Brictius Hl. Messe, Ehel. Willi und Helene Langnickel, Franz Haas und<br />

verst. Eltern, f. Barthel Dahmen<br />

Montag, 16.04.2012<br />

08.15 Uhr St. Martin Wortgottesdienst<br />

17.30 Uhr St. Martin Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Georg Hl. Messe, Ehel. Josef u. Anna Maria Fink, Karl Linn, Maria u.Theo<br />

Linn,Josef u. Getrud Glehn,Peter Glehn, Sibilla u. Werner Thelen,<br />

Martha u. Karl Schiffer, StM Christian Kratz u. Walburga Bierikoven<br />

Dienstag, 17.04.2012<br />

14.30 Uhr St. Martin Seniorengottesdienst (Andacht)<br />

18.00 Uhr Mutter v. g. Rat Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Brictius Versöhnungsfeier der Erstkommunionkinder<br />

18.30 Uhr Mutter v. g. Rat Hl. Messe, Jakob Lebig<br />

18.30 Uhr Kreuzauffindung Hl. Messe, StM Christian Küpper und Margaretha geb. Krupp<br />

Mittwoch, 18.04.2012<br />

08.15 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe, Jakob und Eva Veith, StM Ehel. Anton Maus u. Gertrud<br />

Roggendorf<br />

18.00 Uhr Heilig Kreuz Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr St. Medardus Hl. Messe, StM Ehel. Wilhelm Sievernich und Anna Maria geb.<br />

Billig und Kinder<br />

13


Donnerstag, 19.04.2012<br />

08.00 Uhr St. Medardus Ök Schulgottesdienst in der Grundschule Wißkirchen<br />

17.30 Uhr St. Martin Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Martin Hl. Messe<br />

18.30 Uhr St. Cyriakus Hl. Messe, SWA Nikolaus Krug, Marianne Dissemond, Josef<br />

Mandt,Ehel. Johann Becker u. Sohn Karl<br />

Freitag, 20.04.2012<br />

16.00 Uhr St. Brictius Probe der Erstkommunionkinder<br />

17.30 Uhr St. Brictius Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Brictius Hl. Messe, StM Eheleute Heinrich Mausbach u. Maria, geb. Meier<br />

Samstag, 21.04.2012<br />

15.00 Uhr St. Brictius Tauffeier Mila Castro Ramos<br />

16.30 Uhr St. Martin Beichtgelegenheit (und nach Vereinbarung)<br />

17.00 Uhr St. Martin Vorabendmesse, SWA Margarete Habeth, JG Achim Metz<br />

18.30 Uhr Kreuzauffindung Vorabendmesse, Leb. und Verst. der Heimbachpilger, Leb. u.<br />

Verst. d. Fam. Roos, Seibold u. Baumhauer, Maria Eiserfey,<br />

Wilhelm Decker u. Maria Decker geb. Pelzer, Fam. Josef Klein,<br />

Fam. Breuer und Böttgenbach<br />

Sonntag, 22.04.2012<br />

3. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für den Dom<br />

09.00 Uhr St. Martin Hl. Messe, StM Laurentius Bädorf u. Sophia geb. Görgens<br />

09.00 Uhr St. Georg Hl. Messe, f. Helga Reichert, Settchen Komp und verstorbene<br />

Angeh. Tobias Wolff u. verst. der Fam. Peter Strick, Ehel. Jakob<br />

und Maria Altendorf, Ehel. Gerhard und Hubertine Trimborn, Ehel.<br />

Sibille und Hans-Josef Meier und LuV der Fam. Küpper und Meier<br />

10.30 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe, JG für Adolf Bohnen und Jgd. f. Karl Bohnen, StM<br />

Verst. der Fam. Müsch<br />

10.30 Uhr St. Brictius Erstkommunionfeier -Es singt der Kirchenchor-<br />

19.30 Uhr Heilig Kreuz Abendgebet<br />

14


Montag, 23.04.2012<br />

08.15 Uhr St. Martin Wortgottesdienst<br />

09.00 Uhr St. Brictius Dankmesse der Erstkommunionkinder<br />

17.30 Uhr St. Martin Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Georg Hl. Messe, StM Heinrich Göbbel und Margaretha Becker<br />

19.00 Uhr St. Martin Info-Treff und Anmeldung im Pfarrheim in Stotzheim für die<br />

Firmung am 03.11.2012<br />

Dienstag, 24.04.2012<br />

14.30 Uhr Heilig Kreuz Seniorennachmittag im Jugendheim<br />

14.30 Uhr St. Martin Hl. Messe (Seniorengottesdienst)<br />

18.00 Uhr Mutter v. g. Rat Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Mutter v. g. Rat Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Kreuzauffindung Hl. Messe, StM Anton Wolfgarten<br />

Mittwoch, 25.04.2012: Hl. Markus<br />

08.15 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe, StM nach Meinung einer alten Stiftung<br />

18.00 Uhr Heilig Kreuz Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr St. Medardus Hl. Messe, StM aller alten Stifter<br />

19.30 Uhr St. Martin Gesprächskreis über "Gott und die Welt" im Pfarrhaus in<br />

Stotzheim<br />

Donnerstag, 26.04.2012<br />

08.00 Uhr St. Medardus Schulgottesdienst in der Grundschule Wißkirchen<br />

17.30 Uhr St. Martin Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Martin Hl. Messe<br />

18.30 Uhr St. Cyriakus Hl. Messe<br />

Freitag, 27.04.2012: Hl. Petrus Kanisius<br />

17.30 Uhr St. Brictius Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Brictius Hl. Messe, JG Ehel. Josef und Josefine Engels, Töchter Lucia und<br />

Margret mit Familie, JG Maria Kreischer, StM Eheleute Johann<br />

Heck und Frau Maria, geborene Lambertz<br />

Samstag, 28.04.2012<br />

14.00 Uhr St. Georg Goldhochzeit der Ehel. Hubert und Maria Reichartz, Sohn<br />

Michael Reichartz<br />

16.30 Uhr St. Martin Beichtgelegenheit (und nach Vereinbarung)<br />

17.00 Uhr St. Martin Vorabendmesse, Fritz und Maria Kurth u. Schwiegertochter<br />

Gerda, StM Stiftungsamt f. Jakob Bank -Margarete Winand u.Sohn<br />

Heinz<br />

18.30 Uhr St. Medardus Vorabendmesse, Ehel. Reiner Axer u. Sohn Toni und verst.<br />

Angeh.<br />

15


Sonntag, 29.04.2012: Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas<br />

4. Sonntag der Osterzeit - Weltgebetstag für geistliche Berufe<br />

09.00 Uhr St. Cyriakus Hl. Messe, JG Angela Ludes<br />

09.00 Uhr St. Martin Hl. Messe, Ehel. Ägidius und Elisabeth Bölingen, DM zu Ehren d.<br />

Mutter Gottes<br />

10.30 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe, Feier der Jubelkommunion, StM nach Meinung einer<br />

alten Stiftung<br />

10.30 Uhr St. Brictius Hl. Messe<br />

Montag, 30.04.2012<br />

08.15 Uhr St. Martin Wortgottesdienst<br />

17.30 Uhr St. Martin Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr St. Georg Hl. Messe, StM Christian Glasmacher<br />

Heilige Messen in Maria Rast<br />

täglich um 7.30 Uhr, sonntags um 15.00 Uhr Andacht<br />

Öffnungszeiten des Pastoralbüros in Stotzheim<br />

Tel. 02251-61621, Fax 02251-64004,<br />

e-Mail: kirchengemeinde-stotzheim@t-online.de<br />

montags bis freitags 9.30-12.00 Uhr<br />

Montag / Dienstag / Donnerstag 15.00-17.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Euenheim<br />

Tel. 02251-53225, Fax 02251-778115,<br />

e-Mail: pfarramt-euenheim@t-online.de<br />

montags - freitags 9.00-12.00 Uhr<br />

Dienstag 15.00-17.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten des Kontaktbüros in Kreuzweingarten<br />

Tel. 02251-61603<br />

Montag 9.00-12.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten des Kontaktbüros in Frauenberg<br />

Dienstag 10.00-12.00 Uhr<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!