13.07.2015 Aufrufe

Mitteilungsblatt 9-2012 - Gemeinde Brand

Mitteilungsblatt 9-2012 - Gemeinde Brand

Mitteilungsblatt 9-2012 - Gemeinde Brand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungsblatt</strong>AUSGABE 9/<strong>2012</strong>ZUGESTELLT DURCHPOST.ATAMTLICHE MITTEILUNG<strong>Gemeinde</strong> Bra ndBRAND, AM 26.11.<strong>2012</strong>First Respondergruppe <strong>Brand</strong>/Bürserberg steht unter neuer FührungDie First Respondergruppe <strong>Brand</strong>/Bürserberg wurde im Jahr 2006 von der Bergrettungsortsstelle <strong>Brand</strong>gegründet. 40 – 50 mal jährlich wird die Gruppe unterstützend von der RFL (Rettungs- und Feuerwehrleitstelle)mit alarmiert. Als „Helfer der ersten Stunden“ konnte Werner Nekola, Christian Beck, MartinWieland, Peter Kegele, Peter Schuler und Patric Schwarzmann gewonnen werden.Werner Nekola legte nun nach 6-jähriger Tätigkeit die Aufgaben des Gruppenleiters in jüngere Hände.Martin Sauermoser, Mitglied des Roten Kreuz Bludenz, übernahm am 10.10.<strong>2012</strong> die Aufgaben und dasAmt des Gruppenleiters. Bei einem gemeinsamen Abend im Alpensteakhaus wurde die bisher geleistetArbeit der Gruppe sowie die Arbeit von Werner Nekola gebührend gefeiert!Frist Responder sind quasi „Helfer vor Ort“, welche zur Ergänzung der Rettungskette dienen. Die FirstResponder sind qualifizierte Personen, die die Zeit bei Notfällen überbrücken bis zum Eintreffen der Rettungsmittel.Miteinander – FüreinanderMit jedem Mitglied mehr, egal ob <strong>Gemeinde</strong>bediensteter,Landwirt, Hotelbesitzer oder Hausfrau,können wir eine schnellere Versorgung inmedizinischen Notfällen in unseren <strong>Gemeinde</strong>n<strong>Brand</strong> und Bürserberg gewährleisten.Wer Interesse an der Arbeit der First Responderhat, kann sich jederzeit bei Gruppenleiter MartinSauermoser unter 0664/400 94 12 melden.Martin Sauermoser<strong>Brand</strong>ner Wohnungs- und GrundstücksbörseNachfrage:• Ab sofort bis zum Juli 2013 wird eine ca. 50 m² Wohnungin <strong>Brand</strong> gesucht.Kontakt: Mathias Schütze Tel. 0680/2417635 oder Beatriz Malvas0680/2417847• Ferienwohnung für eine 4-köpfige Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder 7und 9 Jahre) für den Winter <strong>2012</strong>/2013 gesucht. Kontakt: Fam. Köpfli E-Mail: p.r.koepfli@bluewin.ch• Herr Peet van Rietschoten ist in diesem Winter Skilehrer in <strong>Brand</strong> undsucht hierfür noch eine Wohnung oder ein Zimmer. Kontakt. Tel.0031/610545879 oder E-Mail: pvrietschoten@live.nlServicekraftgesucht!Wir suchen für die kommende Wintersaison<strong>2012</strong>/2013 eine Servicekraftfür den Abendservice für 4 Stunden, 6Tage die Woche (24 Stunden in derWoche).Bei Interesse melden Sie sich bitte beiTamara Tscholl unter der Telefonnummer0043 (0) 5559 356


Seite 2Prävention vor EinbruchdiebstählenWie jedes Jahr kommt es wieder vermehrt zu Dämmerungseinbrüchendurch Kriminelle und nun vermehrt auch durch organisierte Bettlerbandenaus osteuropäischen Ländern. Da die Bettler durchs Land ziehen,nutzen sie auch diese Gelegenheit, um Einschleichdiebstähle zubegehen, indem sie sich Eintritt in unversperrte Wohnungen/Häuserverschaffen. Bedenken Sie, dass die Sicherheit bereits an der Grundstücksgrenzebeginnt. Natürlich sollten Gartentüren oder Garagentoresowie Hofeinfahrt nicht unversperrt bleiben, da sie geradezu einladendwirken. Eine möglichst lückenlose Außenbeleuchtung und das Wegräumen von Dingen, die Einbrecherbeim Begehen des Einbruchs nützlich sein könnten (wie z.B. Leiter, Kisten…) stellen erste Hemmschwellenfür potentielle Täter dar. Unübersichtliche Bepflanzungen am Haus bieten Tätern einen Sichtschutz,der vermieden werden kann. Während des Urlaubs sollte Ihr Briefkasten geleert, Zeitungen und Werbungenentfernt werden. Nachbarschaftliche Unterstützung ist hier besonders wichtig. Das Haus solltekeinen unbewohnten Eindruck machen. Im Sinne der Nachbarschaftshilfe ergeht das Ansuchen, Wahrnehmungensofort der Polizei mitzuteilen. Jeder Hinweis ist wichtig. Notieren Sie sich eine kurze Beschreibungder Person oder des Fahrzeuges bzw. das Kfz-Kennzeichen. Sollten Sie trotz aller SicherheitsvorkehrungenOpfer eines Einbruchs geworden sein, verständigen Sie bitte sofort die nächste Polizeidienststelleund betreten Sie möglichst keinen der betroffenen Räume und berühren keine Gegenstände!Der Kriminalpolizeiliche Beratungsdienst, Tel. 059133 80 3333 bietet ganzjährig auf Ersuchen eine kostenloseSicherheitsberatung zum Einbruchschutz an.<strong>Gemeinde</strong>arztDr. MohillaGrippe Impfaktion in <strong>Brand</strong>Am Montag, den 10. Dezember<strong>2012</strong> sowie am Donnerstag,den 13. Dezember <strong>2012</strong>findet die jährliche Grippe Impfaktionjeweils um 16.15 Uhr inder Ordination in <strong>Brand</strong> statt.Wir bitten um vorherige Terminvereinbarungunter der Tel.05552-63175Sportgerätezu verkaufen!Das Hotel Valavier erneuert den Fitnessraumund möchte daher die aktuellenSportgeräte, welche im Jahr 2009angeschafft wurden, verkaufen. Dabei handelt essich um folgendes Sportpaket: Laufband, Spinner,Stepper, Butterfly und Fahrrad. Der Verkaufspreisbeträgt 3.000 Euro. Wer Interesse hat meldetsich bitte bei Edi Meyer unter der Telefonnummer05559/217Raumpflegeringesucht!Das Hotel Lünsucht ab kommenderWintersaisoneine Raumpflegerin.Kontakt: AdelindeGreberTel:0664/4421033GEMEINDEAMT BRANDMühledörfle 40, 6708 <strong>Brand</strong>Tel. 05559-308Bürgerservice DW 14Sekretariat DW 15Kassa DW 17Email: gemeinde@brand.atParteienverkehr:Mo - Fr 08.00 - 12.00 UhrMi 13.30 - 17.00 UhrMITTEILUNGSBLATTINSERATE/BERICHTEDas <strong>Mitteilungsblatt</strong> soll für alle <strong>Gemeinde</strong>bürgerinnen und –bürger, Vereine,Initiativen etc. eine Möglichkeit bieten, an die Öffentlichkeit heranzutretenbzw. Veranstaltungen, Aktivitäten, Erfolge und sonstige Informationenpublik zu machen.Machen auch Sie davon Gebrauch und senden Sie uns unformatierte Textemit Bildern (gemeinde@brand.at, Betreff: <strong>Mitteilungsblatt</strong>)Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!