03.12.2012 Aufrufe

Anzeigentelefon: (03722) - Altenberg

Anzeigentelefon: (03722) - Altenberg

Anzeigentelefon: (03722) - Altenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALTENBERGER BOTE<br />

+ + + Verpflichtung entsprechend des<br />

Sächsischen Beamtengesetztes der neu<br />

dazu gekommenen Stadträte aus dem<br />

Geisinger Stadtrat, die nunmehr dem<br />

<strong>Altenberg</strong>er Rat angehören. Gemeinsam<br />

legten Sie den Amtseid ab und Bürgermeister<br />

Thomas Kirsten begrüßte sie ganz<br />

herzlich an ihrer neuen Wirkungsstätte und<br />

wünschte allen eine gute und konstruktive<br />

Zusammenarbeit, die stets darauf bedacht<br />

sein sollte unsere große Stadt, die fast die<br />

gesamte Region des Osterzgebirges<br />

umfasst, weiter zu entwickeln. + + +<br />

<strong>Altenberg</strong> ist nach der Eingliederung von<br />

Geising die größte Flächengemeinde (145<br />

km 2 ) im Landkreis Sächsische Schweiz -<br />

Osterzgebirge und im Freistaat Sachsen<br />

liegt unsere Stadt flächenmäßig an<br />

sechster Stelle. Mit einer breit gefächerten<br />

Infrastruktur, einem guten Bildungsspektrum<br />

mit zwei Grundschulen, einer<br />

Mittelschule, einem Gymnasium und sogar<br />

einem Internat sowie einem gut entwickelten<br />

Mittelstand, dem Tourismus und<br />

nun sogar mit landwirtschaftlichen Betrieben<br />

ist <strong>Altenberg</strong> gut aufgestellt und durch<br />

dieses breite Spektrum und die Vielseitigkeit<br />

Schwankungen in der Wirtschaft<br />

nicht so sehr ausgesetzt. Die Chancen<br />

stehen nicht schlecht und deshalb gilt es<br />

nun gemeinsam anzupacken und die<br />

erfolgreiche Entwicklung der letzten beiden<br />

Jahrzehnte fortzusetzen.<br />

Fünf der neuen Stadträte aus Geising, bilden<br />

nunmehr eine separate Fraktion im <strong>Altenberg</strong>er<br />

Stadtrat und zwei der Stadträte<br />

schlossen sich der CDU-Fraktion an.<br />

Hier die Fraktionen des <strong>Altenberg</strong>er Stadtrates:<br />

■ Vorsitzender Stadtrat: Bürgermeister<br />

Herr Thomas Kirsten (Freie Wähler)<br />

■ Fraktion Freie Wähler<br />

Vorsitzender: Andreas Büttner<br />

Mitglieder:<br />

Eckhard Sommerschuh<br />

Silvio Kästner<br />

Sascha Schlauderer<br />

4<br />

Stadtrattelegramm<br />

Lothar Petzold<br />

Bernd Liebscher<br />

Ingo Rümmler<br />

Eva Püschel<br />

Klaus Metze<br />

Ingrid Bobe<br />

Tino Hauffe<br />

■ Fraktion CDU<br />

Vorsitzender: Bernd Greif<br />

Mitglieder:<br />

Roy Greif<br />

Stefan Schirm<br />

Erich Kretzschmar<br />

Kay Hardelt<br />

Mathias Wolf<br />

■ Wählergemeinschaft Geising<br />

Vorsitzender: Peter Nestler<br />

Mitglieder:<br />

Uwe Stephan<br />

Torsten Dietze<br />

Silvio Nitschke<br />

Thomas Lohse<br />

■ Fraktion DIE LINKE<br />

Vorsitzender: Dr. Sabine Schilka<br />

Mitglieder:<br />

Inis Röpke<br />

Lutz Marschner<br />

+ + + Im Informationsteil dankte<br />

Bürgermeister Thomas Kirsten allen<br />

Organisatoren und freiwilligen Helfern für<br />

die großartigen Veranstaltungen in den<br />

ersten Januarwochen. So war <strong>Altenberg</strong><br />

unter anderem Gastgeber für über 300<br />

Biathleten, die beim IBU-Cup starteten, in<br />

der Geisinger Eishalle fand ein Eisspeedwayrennen<br />

statt und an der<br />

Rennschlitten- und Bobbahn trat die<br />

Weltelite der Rennrodler zum Wettkampf<br />

an. Die perfekte Ausrichtung und<br />

Organisation sowie die Herzlichkeit der<br />

einheimischen Gastgeber sichert uns so<br />

Jahr für Jahr große sportliche Ereignisse<br />

und die damit verbundene Medienpräsenz<br />

ist mit herkömmlichen Werbemitteln nicht<br />

zu erreichen. + + +<br />

09. Februar 2011<br />

+ + + 17. Stadtratsitzung der laufenden Legislaturperiode am 17. Januar 2011. + + +<br />

+ + + Im weiteren Verlauf der Sitzung<br />

bestellten die Stadträte Birgit Donat und<br />

Dagmar Lehrig als Standesbeamtinnen.<br />

Damit ist gesichert, dass beide auch<br />

jeweils im anderen Standesamtsbezirk die<br />

Vertretung übernehmen können. + + +<br />

+ + + Durch die Erweiterung des<br />

<strong>Altenberg</strong>er Stadtrates machte sich die<br />

Neubesetzung der beschließenden Ausschüsse<br />

notwendig. Hierbei wurden als<br />

erstes die bisherigen Mitglieder abberufen<br />

und anschließend erfolgte die Neubesetzung<br />

der Ausschüsse. Die Stadträte<br />

einigten sich, dass die Wahl im Block und<br />

öffentlich erfolgen konnte. + + +<br />

■ Hier die Mitglieder der<br />

Ausschüsse:<br />

Verwaltungsausschuss<br />

Mitglieder Stellvertreter<br />

E. Sommerschuh A. Büttner<br />

I. Rümmler S. Kästner<br />

E. Püschel T. Hauffe<br />

Bobe K. Metze<br />

S. Schlauderer L. Petzold<br />

R. Greif St. Schirm<br />

K. Hardelt B. Greif<br />

Dr. S. Schilka I. Röpke<br />

P. Nestler U. Stephan<br />

T. Dietze T. Lohse<br />

■ Ausschuss Umwelt und Technik<br />

Mitglieder Stellvertreter<br />

B. Liebscher E. Sommerschuh<br />

L. Petzold S. Schlauderer<br />

S. Kästner I. Rümmler<br />

T. Hauffe I. Bobe<br />

A. Büttner K. Metze<br />

St. Schirm R. Greif<br />

M. Wolf E. Kretzschmar<br />

L. Marschner I. Röpke<br />

S. Nitschke U. Stephan<br />

T. Lohse P. Nestler<br />

■ Schulausschuss<br />

Mitglieder Stellvertreter<br />

E. Püschel T. Hauffe<br />

K. Metze A. Büttner<br />

S. Schlauderer S. Kästner<br />

B. Greif R. Greif<br />

Dr. S. Schilka I. Röpke<br />

U. Stephan T. Dietze<br />

+ + + Danach beschlossen die Stadträte<br />

noch die Vergabe von Planungsleistungen<br />

für Straßenbauarbeiten im Ortsteil<br />

Waldidylle sowie für den Bau von<br />

Spielplätzen in Rehefeld-Zaunhaus und<br />

Falkenhain und nahmen den Beteiligungsbericht<br />

2009 der Stadt <strong>Altenberg</strong> zur<br />

Kenntnis. + + +<br />

K. Heymann<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!