13.07.2015 Aufrufe

Alm-Echo EXTRA - SV Pfaffendorf

Alm-Echo EXTRA - SV Pfaffendorf

Alm-Echo EXTRA - SV Pfaffendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere „Zwoote“ – Eine Vielfalt, die bewegt!Eine Vorstellung der zweiten Mannschaft des <strong>SV</strong> 1911 <strong>Pfaffendorf</strong>von ihrem Trainer Thomas Au.Das Herz eines Sportvereins schlägt üblicherweise für und vor allemmit seiner ersten Herrenmannschaft. Der Zustand des Vereins lässtsich bildlich gesprochen an dem Pulsschlag erkennen, den die ersteMannschaft sportlich vorgibt und vorlebt. Sportliche Erfolge und repräsentativeAuftritte für den Verein liegen so vorrangig in der Zuständigkeitder ersten Mannschaft. Bedeutet dies folglich, dass eine zweiteHerrenmannschaft ein randständiges Vereinsdasein im Schatten desWirkens der ersten Elf fristet? Natürlich nicht. So bildet eine intaktezweite Mannschaft einen ebenfalls wichtigen Baustein für einen funktionierendenSportverein. Sie bietet vor allem die Möglichkeit, jungeSpieler aufzubauen und mit Verstand und Tatkraft zu einer gelebtenVereinskultur beizutragen.Der <strong>SV</strong> <strong>Pfaffendorf</strong> ist nach wie vor in der komfortablen Lage, dass er -ohne auf den Zusammenschluss einer Spielgemeinschaft angewiesenzu sein - über eine zweite Herrenmannschaft verfügt. Die „Zwoote“,wie sie im Vereinsjargon genannt wird, betreue ich jetzt seit vier Jahrenund erlebe dabei mit beständiger Regelmäßigkeit, dass diese Mannschaft„sonderbar“ und „besonders“ zugleich ist. Einige Charakteristikaunserer Zwooten, die sie so einzigartig und liebenswert machen,möchte ich an dieser Stelle kurz vorstellen.Unser Kader besteht aus weit über zwanzig Spielern. Jedenfalls aufdem Papier und in der Passmappe. Den eigentlich „harten Kern“ bildensechzehn Spieler. Der wöchentliche Altersschnitt bei den 24 Saisonpflichtspielen,liegt ungefähr bei 26 Jahren.Auf den ersten Blick erscheint diese Zahl auf einen - sportlich betrachtet- optimalen Altersdurchschnitt der Spieler hinzuweisen. Allerdingsbewegen sich die wenigsten Mannschaftsmitglieder auch nur annäherndim Bereich der 26 Jahre. Fast die Hälfte der Mannschaftsmitgliedersind gerade einmal 21 Jahre alt oder jünger. Einige wichtigeroutinierte Spieler haben die 40 schon überschritten. Und dies teilweisebereits seit Jahren.Der Kader der Zwoten umspannt somit zwei Lebensgenerationen. Andersgesagt: Für die einen ist Madonna nach wie vor die strahlendePopikone der „Achtziger Jahre“, für die anderen hingegen stellt sie nureine überalterte Plattendiva im Schatten von Lady Gaga dar.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!