03.12.2012 Aufrufe

bau- und leistungsbeschreibung - Zimmerei Andreas Johnsen

bau- und leistungsbeschreibung - Zimmerei Andreas Johnsen

bau- und leistungsbeschreibung - Zimmerei Andreas Johnsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

BAU- UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG<br />

Energieeffizienzhaus 70<br />

<strong>Andreas</strong> <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstraße 3<br />

22969 Witzhave<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

1


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Ihr Ansprechpartner: <strong>Andreas</strong> <strong>Johnsen</strong><br />

Tel.: 04104 / 67 41<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

2


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

UNSERE BAUPHILOSOPHIE<br />

Als Familienbetrieb seit 15 Jahren stetig gewachsen, <strong>bau</strong>en wir schlüsselfertige Häuser in<br />

Holzrahmen<strong>bau</strong>weise nach Ihren individuellen Vorstellungen. Energieeffizienz, Wohnkomfort <strong>und</strong><br />

Wohnges<strong>und</strong>heit stehen bei unseren Häusern im Mittelpunkt.<br />

Als Partner der 81fünf hightech <strong>und</strong> Holz<strong>bau</strong> AG greifen wir auf die Erfahrung von über 3.500 in Deutschland<br />

ge<strong>bau</strong>ten Häusern zurück. Wir stehen mit unseren Partnern im ständigen fachlichen Austausch zur<br />

Weiterentwicklung unseres Hauskonzeptes. Die 81fünf AG ist seit den 90er Jahren wesentlicher Impulsgeber<br />

im ökologischen Holz<strong>bau</strong> in Deutschland.<br />

Unsere langjährige Erfahrung garantiert Ihnen ausgereifte Hauskonzepte <strong>und</strong> hochwertige Bauqualität vom<br />

Energieeffizienzhaus 70 bis zum Passivhausstandard; mit innovativer Haustechnik unter Nutzung<br />

regenerativer Energien <strong>und</strong> mit ökologischen Baustoffen erstellt - Ihr Wunschhaus zum Wohlfühlen!<br />

DAS HAUSKONZEPT<br />

Unsere ausgefeilte, handwerklich exakte Bauteilvorfertigung ermöglicht sehr kurze Bauzeiten. Die<br />

Trocken<strong>bau</strong>weise vermeidet Baufeuchte <strong>und</strong> macht uns unabhängig von den Jahreszeiten. Für sämtliche<br />

konstruktiven Holz<strong>bau</strong>teile wird technisch getrocknetes Konstruktionsvollholz (KVH) oder Brettschichtholz aus<br />

mitteleuropäischen/heimischen/regionalen Wäldern mit einem Feuchtigkeitsgehalt von ca. 15 % verwendet.<br />

Die hervorragende Dämmung der luftdichten Gebäudehülle in Verbindung mit der passiven Nutzung von<br />

Sonnenenergie <strong>und</strong> hochwertiger Wärmeschutzverglasung sorgt für konstant niedrige Heizkosten.<br />

„Eine Komfort-Lüftungsanlage ist in unseren Häusern Standard – schon lange bevor der Gesetzgeber ein<br />

verbindliches Lüftungskonzept verlangte. Sie sind wichtiger Bestandteil unseres Qualitätsstandards.<br />

Wie die Thermostate die Heizungsanlage sinnvoll steuern, so sorgt die Lüftungsanlage für kontinuierlich<br />

frische Luft, auch wenn Sie schlafen. Ein Zugewinn für Ihren Komfort <strong>und</strong> die Raumluftqualität.“<br />

Andere technische Komponenten wie eine Solaranlage, eine Photovoltaikanlage, eine<br />

Regenwassernutzungsanlage, eine Brauchwasser- Recyclinganlage <strong>und</strong> eine zentrale Staubsaugeranlage<br />

bieten wir optional an, diese passen optimal in unser Hauskonzept.<br />

Der Nachweis der luftdichten Gebäudehülle durch einen Differenzdruckmessung mit einer garantierten<br />

Luftwechselrate von


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Dabei setzt die KfW sehr strenge Kriterien für die ge<strong>bau</strong>ten Energiesparhäuser an.<br />

Energieeffizienzhaus 70 bedeutet, dass die Gebäudehülle 30 % besser ausgeführt wird als beim Standard-<br />

Neu<strong>bau</strong> nach Energie-Einspar-Verordnung (EnEV).<br />

Außerdem ist Primärenergiebedarf auf 60 Kilowattst<strong>und</strong>en pro Quadratmeter <strong>und</strong> Jahr begrenzt. Dies erfordert<br />

eine entsprechend energiesparende Heiztechnik.<br />

Die genormten Berechnungsverfahren erfordern dabei eine individuelle Betrachtung für jedes Gebäude.<br />

Wir sorgen für eine Optimierung von Dämmstandard <strong>und</strong> Gebäudetechnik unter wirtschaftlichen<br />

Gesichtspunkten. Ergebnis: Ihr Haus mit optimalem Kosten-Nutzen-Verhältnis.<br />

Wesentliche ökologische Standards des Bausystems sind:<br />

• sehr gute Wärmedämmung für Wände, Fußboden <strong>und</strong> Dach<br />

• eine überprüfte luftdichte Gebäudehülle<br />

• eine diffusionsoffene Gebäudehülle<br />

• eine konsequente Vermeidung von Wärmebrücken<br />

• passive Nutzung von Sonnenenergie durch großzügige Südverglasung<br />

• eine kontrollierte Wohnungslüftungsanlage<br />

• ein schnell regelndes <strong>und</strong> hocheffektives Heizsystem<br />

• Einsatz von regenerativen Energien.<br />

Die verwendeten Baustoffe werden nach folgenden Kriterien ausgewählt:<br />

• niedriger Energieaufwand bei der Herstellung<br />

• Bevorzugung von Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen<br />

• regionale <strong>und</strong> nachhaltige Materialin<br />

• Verzicht auf chemische Holzschutzmittel durch konstruktiven Holzschutz <strong>und</strong> Einsatz resistenter<br />

Hölzer<br />

HERSTELLUNG UND MONTAGE<br />

Die Vorfertigung der Roh<strong>bau</strong>elemente erfolgt witterungsunabhängig auf unserem Betriebsgelände.<br />

Die komplette Montage der vorgefertigten Roh<strong>bau</strong>teile bis zur Herstellung einesregensicheren Daches erfolgt<br />

innerhalb weniger Tage vor Ort mit Hilfe eines Kranes. Kran <strong>und</strong> Gerüste für unsere Leistungen sind im Preis<br />

enthalten. Die Aufstellmöglichkeit eines Kranes muss gewährleistet sein.<br />

PRODUKTION – TRANSPORT – HAUSAUFBAU<br />

• Computerunterstützter Abb<strong>und</strong> garantiert große Präzision <strong>und</strong> Passgenauigkeit.<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

4


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

• unabhängig von Wettereinflüssen erfolgt die Vorfertigung der Bauteile im Betrieb in geschlossenen<br />

<strong>und</strong> witterungsgeschützten Hallen<br />

• unsere Meister sorgen für die hohe Ausführungsqualität<br />

• die Erstellung Ihres Hauses im Betrieb kann gerne von Ihnen besichtigt werden<br />

• nach Anlieferung der Roh<strong>bau</strong>elemente wird die Gebäudehülle innerhalb von ein bis zwei Tagen<br />

von unserem eingespielten Team auf der Baustelle wetterdicht errichtet<br />

• traditionelle Haustaufe beim Richtfest<br />

IHRE SICHERHEIT<br />

Wir geben fünf Jahre Gewährleistung auf alle im Leistungsumfang enthaltenen Arbeiten <strong>und</strong> darüber hinaus<br />

30 Jahre Garantie auf die tragende Gr<strong>und</strong>konstruktion (Wände, Decken, Dachstuhl) sofern hier keine<br />

nachträglichen Änderungen <strong>und</strong> die üblichen Wartungen vorgenommen werden.<br />

Natürlich geben wir Ihnen eine Vertragspreisgarantie als Gr<strong>und</strong>lage für eine sichere Finanzplanung.<br />

Unsere zukunftsorientierte Bauweise mit ausgesuchten Marken<strong>bau</strong>stoffen <strong>und</strong> hohen technischen<br />

Aus<strong>bau</strong>standards garantieren lange Lebensdauer sowie Funktionalität <strong>und</strong> einen geringen Energiebedarf.<br />

Unsere professionelle Bauleitung sichert das hohe Qualitätsniveau unserer Häuser.<br />

Die kurze Bauzeit kommt Ihnen als Ersparnis bei der Zwischenfinanzierung zugute.<br />

Wir bieten Ihnen eine Vertragserfüllungsbürgschaft sowie eine Gewährleistungsbürgschaft an.<br />

Selbstverständlich vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen verbindlichen Fertigstellungstermin in Verbindung mit<br />

einem Termin- <strong>und</strong> Zahlungsplan.<br />

Wir begleiten Sie auch nach der Fertigstellung <strong>und</strong> stehen für Wartungs- <strong>und</strong> Serviceangebote zur Verfügung.<br />

Unsere Sicherheit für Sie im Überblick:<br />

• Beratung zu Förderprogrammen <strong>und</strong> kommunalen Zuschüssen <strong>und</strong> deren Beantragung<br />

• Angebotspreisbindung bis zum Vertragsabschluss: sechs Monate<br />

• Vertragspreisgarantie<br />

• Verbindlicher Fertigstellungstermin<br />

• Schlussabnahme des Hauses<br />

• Differenzdruckmessung: Garantie der Luftdichtigkeit der Gebäudehülle, Luftwechselrate


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

MITGLIEDSCHAFT<br />

� RAL Güteüberwachung durch Deutsches Institut für Gütesicherung<br />

<strong>und</strong> Kennzeichnung e.V.<br />

� Schlussabnahme des Hauses auf Wunsch durch einen<br />

unabhängigen TÜV – Fachmann <strong>und</strong> dem daraus resultierenden<br />

Gutachten<br />

� Allergikergerechter Aus<strong>bau</strong> inkl. Emissions- <strong>und</strong><br />

Raumluftmessungen<br />

� Finanzierungsberatung <strong>und</strong> –vermittlung<br />

� Überwachung der Bauphase durch einen TÜV-Fachmann<br />

� Differenzdruckmessung mit Zertifikat<br />

Unsere Mitgliedschaft in / bei<br />

• 81fünf high-tech & holz<strong>bau</strong> AG<br />

• Arbeitskreis ökologischer Holz<strong>bau</strong> e.V. (AkÖH)<br />

• Gütegemeinschaft Holz<strong>bau</strong> Aus<strong>bau</strong> Dach<strong>bau</strong> e.V. (GHAD)<br />

• Qualitätsverb<strong>und</strong> Dach Komplett (QVDK)<br />

• Handwerkskammer / Innung<br />

• RAL 422-1 <strong>und</strong> RAL 422-2 zertifiziert nach GHAD Gütegemeinschaft - Haus – Aus<strong>bau</strong> - Dach<br />

sichert uns fachlichen Austausch auf höchstem Niveau <strong>und</strong> Ihnen ein optimales Haus.<br />

BEGLEITUNG<br />

Wir planen <strong>und</strong> <strong>bau</strong>en Ihr Haus nach Ihren Wünschen mit viel persönlichem Engagement, weil wir wollen,<br />

dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause r<strong>und</strong>herum wohl fühlen. Sie haben einen festen Ansprechpartner - von<br />

der Planung bis zum Einzug. Darüber hinaus. Ihnen stehen für alle Fragen Experten unseres Teams zur<br />

Verfügung. Bei Fragen <strong>und</strong> Wünschen sind wir immer für Sie da.<br />

Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, schon bereits von uns ge<strong>bau</strong>te Häuser zu besichtigen.<br />

EIGENLEISTUNG<br />

Der Holzrahmen<strong>bau</strong> ermöglicht Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihrem Haus individuelle Gestaltungsmerkmale<br />

zu geben, oder auch Baukosten zu sparen. Wir unterstützen Sie in der Beratung der für Sie richtigen <strong>und</strong><br />

lohnenswerten, wirtschaftlich <strong>und</strong> technisch für Sie umsetzbaren Arbeiten.<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

6


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

BESCHREIBUNG DES LEISTUNGSUMFANGS<br />

BAUSTELLENEINRICHTUNG<br />

• Baustelleneinrichtung<br />

• (Gerüst für den Zeitraum der im Vertragsumfang erfassten Arbeiten, Baustellen-WC,<br />

Baustellenstrom, Bauwasser)<br />

• Kraneinsatz für vertraglich vereinbarten Leistungen<br />

Optional<br />

� Baustraße aus Schotter<br />

ERDARBEITEN, FUNDAMENT, ENTWÄSSERUNGSKANALARBEITEN<br />

Entsprechend den statischen Berechnungen wird die Gründung durch Streifenf<strong>und</strong>amente oder auf Wunsch<br />

durch eine tragende Bodenplatte ausgeführt. Die Bodenplatte, sowie der entsprechende Unter<strong>bau</strong> werden auf<br />

der Baustelle aus Beton erstellt. Die Gr<strong>und</strong>leitungen für Schmutz- <strong>und</strong> Regenwasser liegen unterhalb <strong>und</strong> bis<br />

1 Meter außerhalb der Bodenplatte/Sohlplatte inkl. Anschluss an vorhandenen Übergabeschacht. Es wird<br />

vorausgesetzt, dass auf gewachsenen Boden, mit einer Tragfähigkeit von mindestens 200kN/m² gegründet<br />

werden kann.<br />

• Mutterboden <strong>und</strong> ggf. Erdaushub bis 30 cm abtragen <strong>und</strong> seitlich lagern<br />

• Gr<strong>und</strong>fläche einebnen<br />

• bewehrte Stahlbetonsohle gemäß statischen Erfordernissen<br />

• F<strong>und</strong>amenterder, Potentialausgleich aus feuerverzinktem Verbandstahl<br />

• Gr<strong>und</strong>leitungen für (Entwässerung + Leerrohre) DN=100mm unter der Sohle aus Kunststoff KG<br />

Rohr<br />

• Arbeitsraumverfüllung mit dem zuvor entnommenen Erdaushub<br />

Optional:<br />

� Keller nach gesonderter Bau- <strong>und</strong> Leistungsbeschreibung<br />

� Abtransport des Bodenaushubs<br />

� Drainage in Kiesfüllung<br />

� Sockelverblender / Sockelputz<br />

� Schotterschicht, Körnung bis 32 mm, Ein<strong>bau</strong>höhe bis ca. 20 cm<br />

unter Betonsohle<br />

� Gründung mit Streifenf<strong>und</strong>amenten, Abdichtung <strong>und</strong><br />

hochgedämmter Holzbodenplatte<br />

� Perimeterdämmung / Glasschaumschotterdämmung unterhalb der<br />

Bodenplatte<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

7


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

AUSSENWÄNDE<br />

� Übergabe- oder Kontrollschächte für Abwasserleitungen<br />

� Regenwassersickerschacht<br />

Die diffusionsoffene Bauweise sorgt für ein außergewöhnliches angenehmes <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>es Klima im Haus.<br />

Die eingesetzten Materialien wie Zellulosedämmung <strong>und</strong> Holzfaserdämmplatten sorgen aufgr<strong>und</strong> ihrer hohen<br />

Wärmespeicherkapazität im besonderen Maße für ein optimales Raumklima: „Warm im Winter <strong>und</strong> kühl im<br />

Sommer“. Durch diese Bauweise kann auf Dampfsperren oder Dampfbremsen aus Kunststoffmaterialien<br />

verzichtet werden.<br />

Wir fertigen eine dichte, aber dennoch diffusionsoffene Konstruktion ohne die Gefahr von Wärmebrücken,<br />

Undichtigkeiten oder Tauwasserausfall. Eine hohe Behaglichkeit der Innenräume drückt sich durch hohe<br />

Oberflächentemperaturen der Wände aus.<br />

Es werden ausschließlich hochwertige <strong>und</strong> technisch getrocknete Hölzer verwendet. Die Außenwand besitzt<br />

eine optimale Dämmwirkung bei geringen Wandstärken. Der hierdurch erzielte Platzgewinn stellt einen<br />

zusätzlichen Mehrwert dar.<br />

Wärmebrücken werden durch eine optimierte <strong>und</strong> patentierte Außenwandkonstruktion aus<br />

Massivholzständern weitestgehend minimiert <strong>und</strong> werden durch einem Einzelnachweis berechnet.<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

8<br />

Auf<strong>bau</strong> der Außenwand


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Wandauf<strong>bau</strong> der Konstruktionsebene von außen nach innen:<br />

• 35 mm Holzweichfaserdämmplatte (Pavatex, Homatherm, paraffiniert/latexiert). Plattenstärke je<br />

nach Fassadengestaltung<br />

• im EG <strong>und</strong> DG Holzrahmen<strong>bau</strong>wände aus Konstruktionsvollholz-Ständerwerk d = 200 mm plus<br />

zusätzlicher Installationsebene<br />

• inkl. 200 mm Zellulose-Volldämmung<br />

• 15 mm OSB- 4 Beplankung gemäß statischen Erfordernissen luftdicht verklebt<br />

• 9,5 mm Gipskartonplatte<br />

• Spachtelarbeiten „Q2“ (tapezierfertig) ohne dauerelastische Fugenversiegelung<br />

optional<br />

� Energieeffizienzhaus 55 - fähiger Wand - Auf<strong>bau</strong><br />

� Passivhaus-fähiger Wand - Auf<strong>bau</strong><br />

� Weiße, unbedruckte Zelluloseflocken<br />

� Holz-Lehm-Dämmung<br />

� Ständerwerk aus Stegträgern<br />

� Spachtelarbeiten „Q3“ (malerfertig)<br />

INSTALLATIONSEBENE<br />

Eine Installationsebene für die Verlegung von Elektro-, Heizungs- <strong>und</strong> Sanitärleitungen ist bei uns im EG<br />

Standard. In der Installationsebene werden Elektrokabel, Elektrodosen- <strong>und</strong> Schalter, Leerrohre für den<br />

Kabelanschluss, Internet oder Hifi- Anlagen sowie Wasserleitungen verlegt. Durch den intelligenten<br />

Wandauf<strong>bau</strong> lassen sich problemlos schwere Gegenstände wie Regale an der Außenwand befestigen.<br />

FASSADE<br />

• Installationsebene, bestehend aus einer 60 mm starken Lattung, gedämmt mit 50 mm<br />

Holzfaserdämmung, 10 mm für Elektroinstallation<br />

• 9,5 mm Gipskarton Beplankung<br />

• Spachtelarbeiten „Q2“ (tapezierfertig) ohne dauerelastische Fugenversiegelung<br />

optional<br />

� Verkleidung der Wände mit Lehmputz, Lehm<strong>bau</strong>platten oder mit Lehmziegeln<br />

� Ohne Dämmung der Installationswände mit Zellulosefaserdämmung d=60mm<br />

� Spachtelarbeiten „Q3“ (malerfertig) ohne dauerelastische Fugenversiegelung<br />

� Dauerelastische Fugenversiegelung<br />

� Malerarbeiten<br />

Die Fassade ist die repräsentative Außenhülle Ihres Hauses <strong>und</strong> somit ein entscheidendes<br />

Gestaltungselement.<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

9


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Materialkombinationen sind problemlos möglich <strong>und</strong> werden individuell gestaltet. Zur Auswahl stehen: Holz,<br />

Putz, Metall, Klinker <strong>und</strong> andere Fassadenverkleidungen.<br />

Gemischte Holz/Putzfassade: Wandstärke insgesamt ca. 30- 37 cm (U- Wert = 0,143 W/m²K):<br />

• ca. 5 - 7 mm diffusionsoffener mineralischer Außenputz (Strukturputz) auf Putzträgerplatten,<br />

Oberfläche gemäß Ihren Farbwünschen<br />

optional<br />

� Holzfassade (37,5 cm, U- Wert = 0,162 W/m²K)<br />

� Klinkerfassade (42,8 cm, U- Wert = 0,162 W/m²K)<br />

� Andere Fassadengestaltung (z. B. farbige Faserzementplatten, Metallfassade)<br />

Wandauf<strong>bau</strong> mit Holzfassade von außen nach innen:<br />

Wandstärke gesamt D = 42 cm<br />

• 22mm x 120-140 mm Holzverschalung gehobelt / sägerauh als Stülp- bzw. Kombiprofil nach<br />

Bemusterung in Lärche oder in Fichte farblich endbehandelt.<br />

• Befestigung mit Edelstahl Linsenkopfnägeln<br />

• 30mm Konterlattung (wenn benötigt) <strong>und</strong> 40mm Traglattung<br />

• 35 mm Holzweichfaserplatte (paraffiniert/ latexiert)<br />

optional<br />

� individuelle Fassadengestaltung : z. Bsp. Mischfassade<br />

� Holzschalung farbig lasiert oder deckender Anstrich nach Wunsch<br />

� farbiger Anstrich auf Strukturputz im Farbton nach Wahl des Auftraggebers<br />

� Verblend-Mauerwerk<br />

� Mehrschichtplatten<br />

BODEN- UND DECKENAUFBAUTEN<br />

Wir bieten Ihnen eine wohnliche Atmosphäre mit sichtbaren Holzbalken oder eine optisch ruhigere,<br />

verkleidete Decke.<br />

Die zu ver<strong>bau</strong>enden Holz-Querschnitte richten sich nach den statischen Erfordernissen.<br />

ERDGESCHOSSDECKE - SICHTBAR - UNBEHANDELT<br />

Die sichtbaren Holzbalkendecken erhöhen optisch die Raumhöhe. Die Raumhöhe beträgt von Oberkante<br />

Fertig- Fußboden (OKFFB) bis Unterkante (UK) Deckenbalken 2,50 m. Bei der sichtbaren Balkendecke<br />

können Kosten für die Leitungsführung enstehen.<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

10


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

• KVH- (Duo)-Balken naturbelassen, Querschnitt nach Statik, gehobelt <strong>und</strong> an den Kanten gefast.<br />

Balkenhöhe ca. 240 mm (gemäß statischen Erfordernissen)<br />

• ein naturbelassenes Fasebrett, 28 x 171 mm mit Nut <strong>und</strong> Feder wird oberseitig als Belag<br />

verwendet.<br />

Optional bieten wir die Decke auch als geschlossene Deckenkonstruktion an.<br />

Die Raumhöhe kann individuell geplant werden.<br />

Der Schallschutz erfolgt nach DIN 4109.<br />

Auf Wunsch erhalten Sie einen zusätzlichen Schwingungsnachweis.<br />

WEITERER DECKENAUFBAU ÜBER DEM ERDGESCHOSS<br />

• sichtbare Balkendecke mit unbehandelten Fasebrettern 28 x171mm.<br />

• Rieselschutzfolie<br />

� Zement-Estrich mit Trittschalldämmung, Auf<strong>bau</strong>höhe ca. 110-120mm<br />

Optional für EG – Decke<br />

� Größere Raumhöhe, z.B. 2,60 m bis UK Deckenbalken<br />

� Sichtbare Stützen als R<strong>und</strong>stützen<br />

� Geschlossene Deckenkonstruktion mit Gipskartonverkleidung <strong>und</strong> zusätzlicher<br />

Schallschutzdämmung (verbesserter Schallschutz nach DIN 4109) Stärkere<br />

Dimensionierung der Balkenlage für minimierte Schwingungen<br />

(Schwingungsnachweis nach DIN 1052)<br />

� Splittschüttung mit Latexmilch<br />

� Steinlage<br />

� Kalksplittschüttung<br />

� Zement-Estrich mit Trittschalldämmung, Auf<strong>bau</strong>höhe ca. 140-160 mm<br />

� Spachtelarbeiten bei verkleideten Decken, Spachtelqualität „Q3“ (malerfertig)<br />

� Fugenversiegelung<br />

� Malerarbeiten<br />

DECKE ZUM SPITZBODEN<br />

• Nicht sichtbare Balkendecke mit Querschnitten nach Statik<br />

• Als Belag wird eine OSB – 3 d=22mm Nut <strong>und</strong> Feder als Gehbelag auf die Kehlbalkenlage<br />

verwendet.<br />

• inkl. Volldämmung gemäß Energieeffizienzhaus 70 - Standard<br />

• als untererAbschluss wird eine Dampfbrems-Pappe einge<strong>bau</strong>t,die luftdicht abgeklebt wird.<br />

• Sparschalung mit 12.5mm Gipskarton<br />

• Spachtelarbeiten „Q2“ ohne dauerelastische Fugenversiegelung<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

11


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Optional für DG – Decke<br />

� Verbesserte Dämmung der Kehlbalkenlagen (Energieeffizienzhaus 55 - fähig)<br />

� Spachtelarbeiten „Q3“ (malerfertig) ohne dauerelastische Fugenversiegelung<br />

� Fugenversiegelung,<br />

� Malerarbeiten<br />

� Trittschalldämmung<br />

� Dielenbelag statt OSB-Platte<br />

� Spachtelarbeiten „Q3“<br />

FUßBODENAUFBAU AUF BETONSOHLE<br />

DACH<br />

• Betonsohle gemäß statischen Erfordernissen<br />

Optional<br />

� Glasschaumschotterdämmung unter der Betonsohle<br />

� Kreuzlattung mit 160 mm Dämmung statt Estrich<br />

� Auf<strong>bau</strong> ohne Betonsohle („Holzbodenplatte auf Abdichtung“)<br />

Wir fertigen einen zimmermannsmäßigen Dachstuhl als Pfettendach. Hier : Pultdach. Die Tragkonstruktion<br />

besteht aus Konstruktionsvollholz (KVH). Dieses hochwertige Holz arbeitet im Vergleich zu normalen Bauholz<br />

weniger. Es ist keine Imprägnierung (chemischer Holzschutz) erforderlich. Ebenso wie die Außenwände ist<br />

auch das Dach als dichte, aber trotzdem als diffusionsoffene Konstruktion ausgeführt; ohne die Gefahr von<br />

Wärmebrücken, Undichtigkeiten oder Tauwasserausfall.<br />

Zwei wasserabweisende Schichten (Dacheindeckung mit Dachsteinen/ziegeln <strong>und</strong> wasserabweisend<br />

imprägnierte Holzweichfaserplatte als zusätzliches regensicheres Unterdach).<br />

Hochwertiger Zellulosedämmstoff als Volldämmung mit guten Wärmedämmwerten ( u = 0,18 W/m²k ) <strong>und</strong><br />

hervorragendem sommerlichen Wärmeschutz.<br />

• Dachkonstruktion, in der Regel 220mm Volldämmung<br />

• Dacheindeckung aus Tondachsteinen incl. Ortgangsteinen Fabrikat Braas oder gleichwertig ab<br />

einer Regeldachneigung von 22° Grad, Farbe: nach Wahl; 30 Jahre Herstellergarantie auf die<br />

Ziegel<br />

• Rinnen, Fall- <strong>und</strong> Standrohre aus Titanzinkblech (Lindab GmbH) mit allen notwendigen<br />

Zubehörteilen ab Oberkante Kellerdecke<br />

• Stirnbretter <strong>und</strong> Ortgangbretter in Fichte gr<strong>und</strong>iert<br />

• Regenrohrklappen - zwei Stück<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

12


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Dachauf<strong>bau</strong> von außen nach innen:<br />

� Dachdeckung aus Tonziegeln<br />

� 40 x 60mm Traglattung, 40 x 60mm Konterlattung<br />

� Holzweichfaserplatte (latexiert/parafiniert) als Unterdach<br />

� Dachsparren ca. 220 mm KVH, Dimensionierung nach Statik bzw. Wärmeschutz<br />

� Volldämmung nach Wärmeschutz (Energieeffizienzhaus 70 - Standard)<br />

� 21 x 80 mm Sparschalung als Installationsebene unter der Dachkonstruktion „Innen“<br />

(nicht im Spitzboden)<br />

� Gipskarton<strong>bau</strong>platte d=12,5mm (nicht im Spitzboden)<br />

� Spachtelarbeiten „Q2“ ohne dauerelastische Fugenversiegelung<br />

Auf Wunsch kann die Dachkonstruktion von innen auch mit Lehm<strong>bau</strong>platten verkleidet werden.<br />

Die Dachüberstände richten sich nach den Vorgaben des Entwurfes bzw. des Bauantrages.<br />

Optional<br />

� Dämmung Energieeffizienzhaus 55 oder Passivhausfähig<br />

� Weiße, unbedruckte Zelluloseflocken<br />

� Dachdeckung aus Tonziegeln/Betondachstein<br />

� Sonderdachsteine bzw. Sonderdachziegel<br />

� Sonderfarben<br />

� Dachbegrünung<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

13


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

FENSTER UND AUSSENTÜREN<br />

� Schornstein / Schornsteinkopfverkleidung<br />

� Stand- <strong>und</strong> Trittroste sowie Dachleitern <strong>und</strong> Dachaustiege zur Schornsteinreinigung<br />

� Schneefanggitter<br />

� Dachflächenfenster<br />

� Sichtbarer Dachstuhl aus KVH (Sichtqualität), Dimensionierung nach Statik, als Belag<br />

22 x 171 mm Fasebretter<br />

� Metalldacheindeckung in unterschiedlichen Ausführungsmöglichkeiten<br />

� Dachklempnerarbeiten (Regenrinnen, Fallrohre, etc.) in Kupfer<br />

� OSB mit Nut <strong>und</strong> Feder<br />

� Blitzschutz<br />

� Regenrohrklappen<br />

� Spachtelarbeiten „Q3“ (malerfertig)<br />

Die Fenster <strong>und</strong> Türen, die mit modernstem Wärmeschutzglas verglast sind, dienen nicht nur zur Belichtung<br />

der Räume <strong>und</strong> zum sommerlichen Lüften, sondern leisten insbesondere auf der Südseite des Hauses einen<br />

erheblichen Anteil an der Beheizung des Hauses. In der Heizperiode beträgt der Heizenergieanteil, der durch<br />

die Sonneneinstrahlung durch die Fenster gewonnen wird, bis zu 50 %. Es wird zur Montage ein spezieller,<br />

ges<strong>und</strong>heitlich unbedenklicher Wärmedämmschaum verwendet. Auf die Abdichtung zwischen Fensterrahmen<br />

<strong>und</strong> Außenwand wird ganz besonders Wert gelegt.<br />

Die Bevorzugung von bodentiefen großformatigen Fenster- <strong>und</strong> Türformaten lässt den Außenbereich auch für<br />

kleinere Kinder gut erlebbar werden.<br />

Für die Fensterfarbe bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an.<br />

Holzfenster<br />

• Ausführung nach DIN<br />

• Ein<strong>bau</strong> analog RAL – mit speziellem, ges<strong>und</strong>heitlich unbedenklichem Montageschaum oder ohne<br />

Montageschaum - mit Naturfaserdämmstoff gestopft<br />

• einschließlich luftdichter Abklebung<br />

• Holzart Lärche<br />

• Wärmeschutzverglasung, Ug-Wert


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

VERSCHATTUNG<br />

� schmalere Profile (nicht nach deutscher Norm)<br />

� auswärts aufschlagend<br />

� abschließbare Fenstergriffe<br />

� Markisen oder Rollos<br />

� Wärmeschutzverglasung Ug-Wert 1.0 oder besser<br />

� Schallschutzverglasung PHONSTOP TH SN 31/41<br />

� Holz-Schiebe- oder Klappläden<br />

� barrierefreie Fenster<br />

Je besser der Dämmstandard der Häuser umso wichtiger werden die angemessenen<br />

Verschattungsmaßnahmen. Diese sorgen dafür, dass Sie im Sommer ein angenehmes Wohnklima erhalten.<br />

Über die verschiedenen Möglichkeiten beraten wir Sie entsprechend der Architektur, Fassade <strong>und</strong><br />

Topografie…<br />

optional<br />

� Rollläden<br />

� Markisen<br />

� Schiebeläden<br />

� Klappläden<br />

AUSSENFENSTERBÄNKE<br />

• Aluminium weiß oder Aluminium natur<br />

optional<br />

� aus Zinkblech gekantet <strong>und</strong> verlötet<br />

INNENFENSTERBÄNKE<br />

• Werzalit, weiß beschichtet, Tiefe bis 20 cm<br />

optional<br />

� Außenfensterbänke im RAL-Farbton<br />

� Innenfensterbänke aus Multiplex 24mm lackiert<br />

� aus Multiplex 24mm beschichtet<br />

� Holzart Buche, Eiche, Lärche,….<br />

� aus stabverleimtem Nadelholz 22mm, geölt, Tiefe passend zur Laibung<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

15


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

HAUSTÜR<br />

Die Eingangstür ist ein wesentliches Gestaltungselement Ihres Hauses. Wir beraten Sie ausführlich bei der<br />

Bemusterung.<br />

• Im Wert von 2.500,- € inkl. MWST gem. Muster<br />

• aus massivem Haustürrohling mit Lichtausschnitt<br />

• Beschlag mit Fünffachverriegelung<br />

• Verglasung gem. Muster<br />

• Bautür während der Bauzeit<br />

INNENAUSBAU<br />

optional<br />

� erhöhte Widerstandsklasse<br />

� erhöhter Wärmeschutz<br />

� zweiflügelig<br />

� Bunt- oder Bleiverglasung<br />

� Vordach<br />

Auch die Innenwände werden bei uns aus hochwertigen Vollholzständern mit einer entsprechenden<br />

Beplankung gefertigt.<br />

Durch die geringen Lasten dieser Wände im Obergeschoss können Sie Ihren Gr<strong>und</strong>riss weitgehend frei<br />

gestalten. Auch nachträgliche Änderungen bei sich ändernden Wohnbedingungen sind dadurch einfacher<br />

realisierbar.<br />

Die Innenwände sind ebenso wie die Außenwände mit einer 12,5mm dicken Gipskartonplatte beplankt. Zur<br />

Befestigung von Lasten an den Innenwänden können optional OSB Platten als Unterkonstruktion angebracht<br />

werden. Zur Schalldämmung sind in den Innenwänden hochwertige Dämmmatten aus nachwachsenden<br />

Rohstoffen einge<strong>bau</strong>t.<br />

INNENWÄNDE<br />

Wandstärke von 129 mm bis 209 mm<br />

• 9,5 mm Gipskarton<strong>bau</strong>platte<br />

• OSB – 3 Platte, ca. 12 mm, gemäß statischen Erfordernissen<br />

• Konstruktionsvollholz-Ständerwerk 80 – 160 mm KVH, gemäß statischen Erfordernissen.<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

16


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

• inkl. 80- 160 mm Zellulose oder Holzfaserdämmung<br />

• OSB – 3 Platte, ca. 12 mm, gemäß statischen Erfordernissen<br />

• 9,5mm Gipskarton<strong>bau</strong>platte<br />

Auf Wunsch können die Innenwände auch mit Lehm<strong>bau</strong>platten verkleidet oder mit Lehmziegeln ausgemauert<br />

werden.<br />

Auch hier lassen sich schwere Gegenstände wie z. Bsp. Regale problemlos an den Innenwänden befestigen.<br />

optional<br />

� zusätzliche Beplankung mit OSB 18mm als Unterkonstruktion für z. B.<br />

Küchenschränke<br />

� Lehmputz<br />

� Trennwände in Lehm<strong>bau</strong>weise<br />

� Spachtelarbeiten ohne dauerelastische Fugenversiegelung<br />

� Malerarbeiten<br />

� 20 mm Gipskartonplatte<br />

� Innenwände aus Kalksandstein<br />

� Spachtelarbeiten „Q3“ (malerfertig)<br />

BODENBELÄGE optional<br />

Sie haben die Möglichkeit zwischen verschiedenen Materialen Ihren Wunschfußboden auszuwählen. Die<br />

Palette unserer Angebote reicht von fußwarmen <strong>und</strong> behaglichen bis zu extrem belastbaren <strong>und</strong><br />

pflegeleichten Materialien.<br />

Entscheiden Sie sich zum Beispiel für Massivholz, Kork, Linoleum oder Fliesen.<br />

DIELEN- ODER PARKETTFUSSBÖDEN optional<br />

Sie haben die Möglichkeit zwischen verschiedenen Materialen Ihren Wunschfußboden auszuwählen. Die<br />

Palette unserer Angebote reicht von fußwarmen <strong>und</strong> behaglichen bis zu extrem belastbaren <strong>und</strong><br />

pflegeleichten Materialien.<br />

Entscheiden Sie sich zum Beispiel für Massivholz, Kork, Linoleum oder Fliesen.<br />

FLIESEN<br />

Den Fliesenbelag können Sie frei wählen.<br />

Fliesen in folgenden Räumen<br />

Bad, Gäste WC, Flur, Hauswirtschaftsraum<br />

• Bodenfliesen im EG. – Fliesenpreis bis 25,00 € incl. MWST<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

17


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

• Bodenfliesen im OG. – Fliesenpreis bis 25,00 € incl. MWST<br />

• einschl. Sockelfliesen<br />

• Fliesenspiegel in der Küche (bis ca. 50cm Höhe), Fliesenpreis bis 20,00 €<br />

INNENTÜREN<br />

optional<br />

� Terra Cotta<br />

� Sonderformate, Diagonalverlegung, Bordüren, etc.<br />

Ebenso wie bei dem Fußboden haben Sie bei den Innentüren die Möglichkeit sich Ihre Wunschtüren<br />

auszusuchen. Alle Innentüren haben eine Zarge aus Futter <strong>und</strong> Bekleidung passend in Material <strong>und</strong> Farbe<br />

des Türblattes. Alle Türen sind tropenholzfrei<br />

• Sperrtüren, weiß lackiert tropenholzfrei<br />

• Zarge, bestehend aus Futter + Bekleidung im gleichen Material, ger<strong>und</strong>ete Kanten<br />

• Abmessungen von 62 bis 86 cm Breite - Höhe 198 cm<br />

• Türblatt <strong>und</strong> Zarge im Wert von 300.- € incl. MWST<br />

• Einschließlich aller Beschläge <strong>und</strong> Montage<br />

• Drückergarnituren im Wert bis 30,-€<br />

optional<br />

� Türhöhen bis 225cm, Breiten bis 98cm<br />

� andere Holzarten<br />

� Ganzglastüren<br />

� Vollholztüren<br />

� Glasausschnitte oder Oberlichter<br />

� Schiebetüren, Ausführung nach Detailklärung<br />

� Sonstige Drückergarnituren<br />

TREPPEN <strong>und</strong> GELÄNDER<br />

Treppen sind ein besonderes Gestaltungselement eines jeden Hauses.<br />

Hier bieten wir Ihnen als Standard eine hochwertige eingestemmte Holzwangentreppe.<br />

Die Treppe wird erst kurz vor dem Einzug montiert, damit die Vollholzstufen während des Bauablaufs nicht<br />

beschädigt werden.<br />

• eingestemmte Holzwangentreppe<br />

• 14 - 15 Steigungen, Treppenlauf gemäß Gr<strong>und</strong>risszeichnungen<br />

• Holzart Buche, endbehandelt<br />

• ohne Setzstufen<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

18


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

• incl. Standard-Holzgeländer einseitig<br />

• incl. Treppenlochverkleidung Buche<br />

• Treppe inkl. Geländer im Wert von 4.000,- € incl. MWST<br />

GEBÄUDETECHNIK<br />

optional<br />

� aufgesattelte Stufen<br />

� Setzstufen<br />

� andere Holzarten, z.B. Lärche, Ahorn, Eiche etc.<br />

� Edelstahl- oder gedrechselte Geländerstäbe<br />

� Boden-Einschubtreppe<br />

� Stahlwagen<br />

� Abstellraum unter der Treppe<br />

� Spindeltreppe<br />

Die Gebäudetechnik wird individuell auf Ihre Bedürfnisse <strong>und</strong> den von Ihnen gewählten KfW-60<br />

Energiestandard abgestimmt. Unser Standard mit passiver Solarenergienutzung gibt Ihnen das gute Gefühl,<br />

einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Bei uns stehen ausschließlich Markenprodukte zur Auswahl.<br />

HEIZUNGSANLAGE<br />

Ihr Haus wird mit einer zentralen Warmwasserheizung <strong>und</strong> Flachheizkörpern ausgestattet. Der Standort der<br />

Heizkörper ist frei wählbar. Wir empfehlen, sie in die Nähe der Einströmöffnungen für die Lüftung zu legen.<br />

Heizung<br />

• Abluft-Wärmepumpe (NIBE Systemtechnik, z.B. Fighter 315) als Alternative zur<br />

Gasbrennwerttherme<br />

• Solarunterstützung incl. abgestimmtem Pufferspeicher nur enthalten, wenn für KfW 60 erforderlich<br />

• Plattenheizkörper, Handtuchheizkörper in allen Bädern<br />

• Fußbodenerwärmung im EG<br />

optional<br />

� Gas-Brennwerttherme, optimiert auf den Wärmebedarf, mit modulierend geregelter<br />

Leistungsanpassung. (Buderus, Viessmann oder Paradigma)<br />

� Pellets-Heizung (Paradigma) als Alternative zur Gasbrennwerttherme<br />

� Stückholzofen, ergänzend zur Gas-Brennwerttherme, incl. Abstimmung mit der<br />

Lüftungsanlage, auf Wunsch mit Warmwasserbereitung <strong>und</strong> Einbindung ins Heizungs-<br />

<strong>und</strong> Solarsystem<br />

� Wandflächenheizung, auf Wunsch mit Lehmputz<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

19


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

� Fußbodenheizung<br />

� Solarunterstützung incl. Abgestimmtem Pufferspeicher<br />

LÜFTUNGSANLAGE F ALLS KEINE W ÄRMEPUMPE<br />

Für eine optimale Lüftung sorgt in Ihrem Haus eine Lüftungsanlage. Über geschickt platzierte Öffnungen in<br />

den Außenwänden strömt frische Außenluft zugfrei in die Wohn- <strong>und</strong> Schlafräume. Durch Abluftventile in<br />

Küche <strong>und</strong> Bad wird die verbrauchte, feuchte Luft wieder abgeführt. Die von uns verwendeten Geräte sind<br />

besonders leise, stromsparend <strong>und</strong> die Frischluftmenge ist optimal regelbar.<br />

Lüftung<br />

• Abluftanlage incl. Schalldämpfer (Aerex oder Fresh)<br />

SANITÄRANLAGE<br />

optional<br />

� Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, zusätzlich<br />

o Pollenfilter<br />

o Kühlfunktion<br />

� Dezentrale Lüftungsventile mit Wärmerückgewinnung (Inventer)<br />

� zentrale Staubsaugeranlage<br />

Bei den sanitären Anlagen achten wir auf Design, Qualität <strong>und</strong> Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit. Zu allen Sanitärobjekten<br />

werden Leitungen für Wasser <strong>und</strong> Abwasser gelegt, auch für Geschirrspüler <strong>und</strong> Waschmaschine. Wir<br />

verwenden Wasserspararmaturen <strong>und</strong> PVC freie Abwasserleitungen. Die Trinkwasserleitungen werden auf<br />

die bei Ihnen vorhandene Wasserqualität abgestimmt <strong>und</strong> aus Kupfer- oder Kunststoffverb<strong>und</strong>rohr hergestellt.<br />

• Sanitärobjekte von Derby Top gem. Muster<br />

• Einhebel-Mischbatterien Derby Top gem. Muster<br />

• 1 Stück Badewanne 75 x 170 cm oder 1 Stück Dusche 80 x 80 cm<br />

• 2 Stück Waschtische<br />

• 2 Stück Wand-WC<br />

• 1 Stück frostfreie Gartenzapfanlage<br />

optional<br />

� Duschabtrennung mit einer Schwingtür <strong>und</strong> ggf. einem festen Seitenteil<br />

� Duschabtrennung mit einer Schwingtür aus Sicherheits-Echtglas klar<br />

� Duschtasse superflach<br />

� Dusche mit Bodenablauf (barrierefrei)<br />

� Vollständig barrierefreie Bäderausstattung<br />

� Whirlpool<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

20


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

� Sauna<br />

ELEKTROINSTALLATION<br />

� Warmwasserzirkulationspumpe (in Abwägung zwischen höherem Komfort <strong>und</strong><br />

Energieeinsparung)<br />

� Vorbereitung Regenwassernutzungsanlage (vorgerüstetes Leitungsnetz)<br />

� Regenwassernutzungsanlage<br />

� Grauwassernutzungsanlage<br />

Die Anzahl <strong>und</strong> Lage von Lichtauslässen, Schaltern, Steckdosen für Strom <strong>und</strong> Telekommunikation werden<br />

nach Ihren Vorstellungen geplant. Durch intelligente Planung wie sternförmige Leitungsverlegung werden<br />

elektrische Felder minimiert. Es werden halogenfreie Kabel verwendet.<br />

• Zählerschrank, betriebsfertig inkl. FI-Schalter nach TAB mit Verteiler <strong>und</strong> SLS Schalter 40A*<br />

• Potenzialausgleich laut VDE ( Bad, Heizung ) *<br />

• Klingelanlage inkl. Klingelknopf, Trafo <strong>und</strong> Gong*<br />

• Herdanschluss*<br />

• Standardschalter Busch-Jaeger, Standardfarbe*<br />

• Standardsteckdosen Busch-Jaeger, Standardfarbe *<br />

• ISDN Anschlussdosen*<br />

• Außensteckdosen*<br />

• Lichtauslässe für Außenbeleuchtung*<br />

• Rauchmelder<br />

*Anzahl siehe 2* Raumbuch<br />

optional<br />

� Zusätzliche Steckdose für 25,50 Euro / Stk.<br />

� Zusätzliche Doppel-Steckdose für 45,00 Euro / Stk.<br />

� Zusätzlicher Schalter für 65,00 Euro / Stk.<br />

� Netzfreischaltungen für sonstige Räume<br />

� Abgeschirmte Kabel<br />

� TV-Sat-Anlage<br />

� BK-Antennenverstärker mit Abzweiger<br />

� kombinierte Türsprech-Telefonanlage<br />

� Einbruchmeldeanlage<br />

� Vorrüstung Photovoltaiksystem, bestehend aus einem Leerrohr <strong>und</strong> einem<br />

zusätzlichen Zählerplatz<br />

� Photovoltaiksystem (SunTechnics)<br />

� Dachflächenfenster-Antrieb<br />

� Starkstromsteckdose<br />

� Markisen- <strong>und</strong> Rolladenschalter<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

21


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

� Blitzschutz<br />

EINBAUTEN – MÖBEL – EXTRAS<br />

• Auf Wunsch veranlassen wir für Sie die ganz individuelle Fertigung von Möbeln, wie zum Beispiel<br />

Wandschränke.<br />

AUSSENANLAGEN<br />

optional<br />

� Ein<strong>bau</strong>möbel<br />

� Küchen- <strong>und</strong> Wandschränke<br />

� Schiebetürsysteme <strong>und</strong> begehbare Schränke<br />

� etc.<br />

Auf Wunsch planen wir angepasst auf Ihr Gr<strong>und</strong>stück die Gestaltung der Außenanlagen.<br />

NEBENKOSTEN<br />

optional<br />

� Carport<br />

� Terrassen<br />

� Pflasterarbeiten<br />

� Gartenanlagen<br />

� etc.<br />

• ggf. Bewehrungsplan<br />

• Bauwesenversicherung<br />

• Prüfstatiken<br />

• Hausanschlußkosten<br />

ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

22


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

BAUGRUND<br />

• Der Baugr<strong>und</strong> muss geräumt <strong>und</strong> für schwere Baufahrzeuge befahrbar sein.<br />

• Die Grenzsteine müssen sichtbar sein.<br />

• Es werden normale Baugr<strong>und</strong>verhältnisse (Tragfähigkeit 150 kN/m²,) angenommen; das<br />

Baugr<strong>und</strong>risiko trägt der Bauherr.<br />

• Zusätzliche Leistungen ( z. B. Wasserhaltung, Abfuhr von überschüssigem Boden, Lieferung von<br />

Füllboden, etc.) werden nach Aufwand mit Nachweis gesondert abgerechnet.<br />

ENDREINIGUNG<br />

Ihr Haus wird von uns besenrein übergeben, alle Bauabfälle <strong>und</strong> Verpackungsmaterialien vom Gr<strong>und</strong>stück<br />

entfernt.<br />

Auf Wunsch können wir Ihnen eine komplette Endreinigung nach Fertigstellung Ihres Hauses anbieten<br />

(Fußböden, Sanitärobjekte, Fenster).<br />

GEWÄHRLEISTUNG<br />

Für das von uns ge<strong>bau</strong>te Haus gewähren wir eine Gewährleistungszeit gemäß VOB, jedoch mit verlängerter<br />

Frist von fünf Jahren.<br />

LUFTDICHTIGKEIT<br />

Für unser Holzrahmenhaus garantieren wir eine Luftwechselrate kleiner 0.9 / h<br />

Gemäß ENEV 2002 wird ein Wert von 1.5 / h gefordert, das bedeutet eine von uns garantierte<br />

Unterschreitung von über 40%<br />

WEITERE VEREINBARUNGEN<br />

Weitere Kosten wie Genehmigungs- oder Vermessungsgebühren, Baustrom <strong>und</strong> Bauwasser,<br />

Hausanschlusskosten, Kanalisation, Außenanlagen etc. sind im Angebot nicht enthalten.<br />

Tapezier- <strong>und</strong> Malerarbeiten in den nicht gefliesten Bereichen sind im Standard-Leistungsumfang nicht<br />

enthalten (mögliche Eigenleistung) <strong>und</strong> werden auf Anfrage angeboten. Vom Bauherrn ist weiterhin die<br />

Grob- <strong>und</strong> Feinabsteckung <strong>und</strong> die notwendige anschließende Gebäudeeinmessung zu beauftragen; die<br />

Abstimmung mit dem Vermessungsbüro wird von uns auf Wunsch übernommen.<br />

Abmessungen Ihres Hauses<br />

gemäß beiliegenden Zeichnungen<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

23


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Lichte Höhe in den Vollgeschossen ca. 2,50 m<br />

Dachneigung ca. 13°<br />

Dachüberstand Traufe ca. 0,50 m<br />

Dachüberstand First bis ca. 1,20m<br />

Gesamtwohnfläche ca. 145,00 m²<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

24


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

PLANUNGSLEISTUNGEN UND<br />

BAUSTELLENEINRICHTUNG 3.500,- €<br />

ERDARBEITEN, SOHLE UND<br />

FUNDAMENTE 12.200,- €<br />

AUSSENWÄNDE 28.500,- €<br />

FASSADE 16.300,- €<br />

DACH 19.300,- €<br />

BODEN- UND DECKENAUFBAUTEN 7.100,- €<br />

FENSTER UND AUSSENTÜREN 12.800,- €<br />

INNENAUSBAU 18.900,- €<br />

FUSSBODENBELÄGE UND<br />

WANDFLIESEN 5.900,- €<br />

INNENTÜREN 3.600,- €<br />

TREPPEN X €<br />

SANITÄRANLAGE 7.500,- €<br />

HEIZUNGS- UND LÜFTUNGSANLAGE 21.500,- €<br />

ELEKTROINSTALLATION 4.200,- €<br />

EINBAUTEN - MÖBEL - EXTRAS<br />

NEBENKOSTEN X €<br />

ZUSATZLEISTUNGEN X €<br />

GESAMT NETTO 155.100,- €<br />

19 % 29.469,- €<br />

GESAMTSUMME 184.569,- €<br />

Ich hoffe ich habe mit diesem Angebot eine solide Gr<strong>und</strong>lage für weitere Gespräche<br />

gelegt.<br />

Für Rückfragen <strong>und</strong> zur Besprechung des Angebotes stehe ich Ihnen jederzeit<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

<strong>Andreas</strong> <strong>Johnsen</strong><br />

<strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

25


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Glossar<br />

KVH Konstruktionsvollholz - ist eine Bezeichnung für veredelte Bauschnitthölzer<br />

(Quelle: Wikipedia)<br />

KVH ist ein visuell oder maschinell sortiertes, technisch getrocknetes <strong>und</strong><br />

kalibriertes Vollholz aus Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche oder Douglasie mit<br />

definierter Maßhaltigkeit für sichtbare <strong>und</strong> nicht sichtbare Bereiche. (Quelle:<br />

kvh.de)<br />

BSH Brettschichtholz – sind mehr als 2 übereinander geleimte Bretter (Quelle:<br />

<strong>bau</strong>lexikon.de)<br />

Unter Brettschichtholz (kurz BSH) versteht man aus ca. 30 bis 40 mm dicken <strong>und</strong><br />

1,5 bis 5 m langen Lamellen verleimte <strong>und</strong> gehobelte Hölzer. (Quelle: Wikipedia)<br />

Stegträger Stegträger bestehen aus einem Ober- <strong>und</strong> Untergurt aus Vollholz oder<br />

Furnierschichtholz sowie einem dazwischen fest eingeleimten Steg aus Sperrholz<br />

oder OSB. (Quelle: apa-europe.com)<br />

Passivhaus Unter einem Passivhaus wird in der Regel ein Gebäude mit einer Lüftungsanlage<br />

verstanden, welches aufgr<strong>und</strong> seiner guten Wärmedämmung keine klassische<br />

Heizung benötigt. (Quelle: Wikipedia)<br />

Ein Passivhaus ist ein Gebäude, in dem eine behagliche Temperatur sowohl im<br />

Winter als auch im Sommer ohne separates Heiz- bzw. Klimatisierungssystem zu<br />

erreichen ist. Es bietet erhöhten Wohnkomfort bei einem Heizwärmebedarf von<br />

weniger als 15 kWh/(m²a) <strong>und</strong> einem Primärenergiebedarf einschließlich<br />

Warmwasser <strong>und</strong> Haushaltstrom von unter 120 kWh/(m²a). Das Passivhaus ist<br />

eine konsequente Weiterentwicklung des Niedrigenergiehauses (NEH). Im<br />

Vergleich zum NEH benötigt ein Passivhaus 80% weniger Heizenergie, im<br />

Vergleich zu einem konventionellen Gebäude über 90%. Umgerechnet in Heizöl<br />

kommt ein Passivhaus im Jahr mit weniger als 1,5 l pro Quadratmeter aus. Diese<br />

sensationelle Einsparung erreicht das Passivhaus allein durch seine beiden<br />

Gr<strong>und</strong>prinzipien: Wärmeverluste vermeiden <strong>und</strong> freie Wärmegewinne optimieren!<br />

(Quelle: passiv.de)<br />

Blower-Door-Test Mit einem Blower-Door-Test wird die Luftdichtheit eines Gebäudes gemessen. Das<br />

Verfahren dient dazu, Leckagen in der Gebäudehülle aufzuspüren <strong>und</strong> die<br />

Luftwechselrate zu bestimmen. (Quelle: Wikipedia)<br />

Das BlowerDoor-MessSystem zeichnet sich durch seinen sehr großen<br />

Messbereich von 19 m³/h bis 7.200 m³/h aus. Es ist dadurch universell einsetzbar<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

26


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

sowohl für die Luftdichtheitsmessung von Passivhäusern (Volumenstrom ab 19<br />

m³/h), neu errichteten Einfamilienhäusern (Volumenstrom um 1.000 m³/h) <strong>und</strong><br />

Alt<strong>bau</strong>ten (Volumenstrom ca. 7.000 m³/h). Für die Messung großer Industriehallen<br />

<strong>und</strong> Verwaltungsgebäude können mehrere BlowerDoor-Ventilatoren einfach<br />

kombiniert werden. (Quelle: blowerdoor.de)<br />

Luftdichtigkeit Die Luftdichtheit von Gebäuden wird mit einem Blower-Door-Test bestimmt.<br />

(Quelle: Wikipedia)<br />

Winddichtigkeit Die Winddichtigkeit wird mit einem Blower-Door-Test bestimmt.<br />

EnEV Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist ein Teil des deutschen Baurechts. In ihr<br />

werden von der B<strong>und</strong>esregierung auf der rechtlichen Gr<strong>und</strong>lage der Ermächtigung<br />

durch das Energieeinspargesetz (EnEG) Bauherren <strong>bau</strong>technische<br />

Standardanforderungen zum effizienten Betriebsenergieverbrauch ihres Gebäudes<br />

oder Bauprojektes vorgeschrieben. (Quelle: Wikipedia)<br />

Seit dem 01.02.2002 gilt in Deutschland die Energieeinsparverordnung (EnEV).<br />

Die Energieeinsparverordnung wurde 2007 überarbeitet <strong>und</strong> enthält Regelungen<br />

zur Energieeffizienz der Gebäudetechnik <strong>und</strong> Gebäudedämmung für Bestands-<br />

<strong>und</strong> Neu<strong>bau</strong>ten sowie Regelungen zum Gebäudeenergieausweis. (Quelle: simmobilien.de)<br />

KfW-Effizienzhaus 55 Voraussetzungen:<br />

• Jahres-Primärenergiebedarf Qp <strong>und</strong> Tränsmissionswärmeverlust<br />

HT´maximal 55 % der nach EnEV2007 zulässigen Werte <strong>und</strong><br />

• Jahres-Primärenergiebedarf maximal 40 kWh pro m 2 Gebäudenutzfläche<br />

AN<br />

Passivhäuser werden in dieser Variante gefördert, wenn Jahres-<br />

Primärenergiebedarf maximal 40 kWh pro m 2 Gebäudenutzfläche <strong>und</strong> Jahres-<br />

Heizwärmebedarf Qh maximal 15 kWh pro m 2 Wohnfläche<br />

KfW-Effizienzhaus 70 Voraussetzungen:<br />

• Jahres-Primärenergiebedarf Qp <strong>und</strong> Tränsmissionswärmeverlust<br />

HT´maximal 70 % der nach EnEV2007 zulässigen Werte <strong>und</strong><br />

• Jahres-Primärenergiebedarf maximal 60 kWh pro m 2 Gebäudenutzfläche<br />

AN<br />

Kfw 40 Der Jahres-Primärenergiebedarf für Warmwasser <strong>und</strong> Heizung Qp" liegt bei<br />

weniger als 40 kWh/(m²a). Bei KfW-40-Häusern muss der spezifische<br />

Transmissionswärmeverlust (HT´) immer mindestens 45 Prozent unter dem in der<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

27


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV) angegebenen Höchstwert liegen. Der Standard<br />

ist nach der KfW-Förderbank benannt. (Quelle: Wikipedia)<br />

Ein KfW40-Haus ist ein komfortables Haus, das mit Hilfe von Sonnenenergie<br />

<strong>und</strong> umfassendem Wärmeschutz nicht mehr auf Heizöl oder Gas angewiesen<br />

ist. Ein KfW 40 Haus ist luftdicht <strong>und</strong> nutzt regenerative Energien, häufig eine<br />

Kombination aus Solaranlage, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung <strong>und</strong><br />

Wärmepumpe. KfW-40-Häuser besitzen eine kompakte Form, um die Oberflächen<br />

(= Wärmeverluste) klein zu halten. (Quelle: energiesparen-im-haushalt.de)<br />

Kfw 60 Der Jahres-Primärenergiebedarf für Warmwasser <strong>und</strong> Heizung Qp" liegt bei<br />

weniger als 60 kWh/(m²a). Bei KfW-60-Häusern muss der spezifische<br />

Transmissionswärmeverlust (HT´) künftig – unabhängig von der Wahl der<br />

Heizungsanlage – immer mindestens 30 Prozent unter dem in der<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV) angegebenen Höchstwert liegen. Der Standard<br />

ist nach der KfW-Förderbank benannt. (Quelle: Wikipedia)<br />

Ein KfW 60 Haus hat einen Energiebedarf, der noch geringer ist, als es die EnEV<br />

(Energieeinsparverordnung) vorschreibt. Diese besondere Energiespar-<br />

Maßnahme honoriert der Staat mit besonderes günstigen KfW-Fördermitteln durch<br />

das staatliche Kreditinstitut KfW-Bank.<br />

Um in den Genuss dieser Förderung für das KfW 60 Haus zu kommen, darf der<br />

Jahres-Primärenergiebedarf des Gebäudes nicht mehr als 60 kWh pro m²<br />

Gebäudenutzfläche betragen. Gleichzeitig muss der auf die wärmeübertragende<br />

Umfassungsfläche des Gebäudes bezogene spezifische<br />

Transmissionswärmeverlust (HT-Wert) den in der EnEV angegebenen Höchstwert<br />

um mindestens 30 % unterschreiten. Der Jahres-Primärenergiebedarf (QP-Wert)<br />

<strong>und</strong> der spezifische HT-Wert sind gemäß der EnEV durch einen Sachverständigen<br />

nachzuweisen. (Quelle: haustipps24.de)<br />

Primärendergiebedarf Der Primärenergiebedarf eines Systems umfasst zusätzlich zum eigentlichen<br />

Energiebedarf an einem Energieträger die Energiemenge, die durch vorgelagerte<br />

Prozessketten außerhalb der Systemgrenze bei der Gewinnung, Umwandlung <strong>und</strong><br />

Verteilung des Energieträgers benötigt wird. (Quelle: Wikipedia)<br />

Der Primärenergiebedarf ist die Energiemenge, die zur Deckung des<br />

Heizenergiebedarfs <strong>und</strong> des Trinkwasserwärmebedarfs einschl. des Aufwandes<br />

der Anlagentechnik <strong>und</strong> die Prozessketten außerhalb der Systemgrenzen des<br />

betrachten Gebäudes benötigt wird. Beim Primärenergiebedarf werden außer den<br />

Verlusten der Anlagentechnik auch noch die Prozessketten außerhalb der<br />

Systemgrenze "Gebäude“ berücksichtigt. (Quelle: netzwerk.energieberater.de)<br />

Endenergiebedarf Der Endenergiebedarf ist die berechnete Energiemenge, die bei deutschlandweit<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

28


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

gemittelten Klimaverhältnissen zur Deckung des Heizwärmebedarfs <strong>und</strong> des<br />

Trinkwasserwärmebedarfs einschließlich der Verluste der Anlagentechnik benötigt<br />

wird. (Quelle: Wikipedia)<br />

Der Endenergiebedarf stellt eine Rechengröße zur Bestimmung der<br />

Energieeffizienz des Gebäudes <strong>und</strong> seiner Haustechnik dar. Ermittelt wird die<br />

Jahres-Energiemenge für die gesamte Anlagentechnik im Haus. Dazu gehören<br />

Heizung, Lüftung, Warmwasserbereitung, einschließlich der Verluste der<br />

Anlagentechnik. Bei der Ermittlung des Endenergiebedarfs werden auch<br />

Klimaverhältnisse, Witterung <strong>und</strong> Leerstände berücksichtigt. (Quelle:<br />

energiesparhaus-energiesparhaus.de)<br />

diffusionsoffen Diffusionsoffen wird eine Konstruktion genannt, die Wasserdampf oder Gase<br />

entweichen lassen. (Quelle: cipra.org)<br />

Diffusionsoffen wird eine Konstruktion genannt, bei der ein möglichst geringer<br />

Widerstand gegen Dampf realisiert wurde. In diffusionsoffenen Konstruktionen<br />

bleibt weniger Tauwasser zurück als bei geschlossenen. Es besteht die<br />

Möglichkeit, dass die Konstruktion auch nach innen austrocknen kann. Selbst<br />

kleine Ausführungsfehler führen daher nicht zwingend zu Tauwasserschäden, die<br />

Konstruktion ist fehlertoleranter gegenüber geschlossenen Konstruktionen. Bei zu<br />

niedriger Luftfeuchtigkeit im Innenraum führt die Austrocknung der Konstruktion zu<br />

einer leichten Befeuchtung der Luft; eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann leichter<br />

nach außen abgeführt werden. Diese Prozesse laufen jedoch sehr langsam ab<br />

<strong>und</strong> werden daher häufig überbewertet. (Quelle: tremco-illbruck.de)<br />

Zellulose Ist der Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden. (Quelle: Wikipedia)<br />

Zellulose ist ein ökologischer Dämmstoff, der durch ein optimales Recycling-<br />

Verfahren aus Tageszeitungspapier hergestellt wird. Das Gr<strong>und</strong>material für<br />

Zellulose ist also Holz, dessen herausragende Eigenschaften seit Jahrtausenden<br />

bekannt sind.<br />

Das Papier wird aufgefasert, mit Boraten vermischt <strong>und</strong> gemahlen. Die Borate<br />

schützen die Zellulose-Flocken vor Ungezieferbefall <strong>und</strong> Schimmel <strong>und</strong> machen es<br />

so verrottungssicher <strong>und</strong> brandbeständig. (Quelle: daemmen<strong>und</strong>mehr.de)<br />

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung <strong>und</strong> Kennzeichnung e.V. (Quelle: Wikipedia)<br />

RAL Gütezeichen kennzeichnen Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen, die nach hohen<br />

festgelegten Qualitätskriterien hergestellt bzw. angeboten werden. Die RAL<br />

Gütegemeinschaften sind von RAL anerkannte Organisationen, die die<br />

Gütesicherung eines Produktes oder einer Dienstleistung durchführen <strong>und</strong><br />

überwachen. (Quelle: ral-guete.de)<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

29


Neu<strong>bau</strong> Einfamilienhaus<br />

Version 1<br />

U-Wert Der Wärmedurchgangskoeffizient U ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang<br />

durch eine ein- oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten<br />

verschiedene Temperaturen anliegen. (Quelle: Wikipedia)<br />

Ist der Wärmewert zur Beurteilung der Wärmedämmfähigkeit eines Bauteiles <strong>und</strong><br />

zum Nachweis der Wärmeverluste eines Gebäudes. Hierfür gibt es 1. das<br />

Nachweis- oder Hüllflächenverfahren <strong>und</strong> 2. das Bauteilverfahren.<br />

Mit der Angleichung der Normen in Europa gibt es den "k-Wert" nicht mehr. Ihn<br />

ersetzte der U-Wert (Wärmedurchgangs-Koeffizient). Er ist das Maß für den<br />

Wärmeverlust eines Gebäudes: Je kleiner der U-Wert (in W/m2K), desto höher die<br />

Wärmedämmung <strong>und</strong> um so geringer die Heizkosten. Siehe dazu auch Hinweise<br />

zur neuen EnEV (Energie-Einspar-Verordnung). (Quelle: <strong>bau</strong>praxis.de)<br />

Energieeffizienz Unter Energieeffizienz wird verstanden, dass ein gewünschter Nutzen mit<br />

möglichst wenig Energieeinsatz erreicht wird. (Quelle: Wikipedia)<br />

Je nachdem, wie oft <strong>und</strong> wie stark beispielsweise eine Wohnung geheizt wird,<br />

ergibt sich, wie hoch der Energieaufwand ist. Der Anteil, den die jeweilige<br />

Endenergie an der eingesetzten Energie aufweist, ist dann die Energieeffizienz. Je<br />

weniger Energie eingesetzt wird <strong>und</strong> je höher der daraus resultierende nutzen ist,<br />

desto höher ist dann auch die Energieeffizienz. Umso mehr der Quotient vom<br />

Wirkungsgrad gegen eins strebt, umso effektiver ist die Nutzung der verbrauchten<br />

Energie. (Quelle: toptarif.de)<br />

A. <strong>Johnsen</strong> <strong>Zimmerei</strong> & Haus<strong>bau</strong> GmbH & Co. KG<br />

Corbekstr. 3 – 22969 Witzhave – Telefon 04104-6741 Telefax 04104-7827<br />

email info@zimmerei-johnsen.de<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!