13.07.2015 Aufrufe

Quantitative Analyse

Quantitative Analyse

Quantitative Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Statistik und Kausalität I (15. Oktober)Texte im Reader: (24 Seiten)• Fischer, Ernst P. 2001. Die andere Bildung: Was man von den Naturwissenschaften wissensollte. München: Ullstein, S. 63–65 (Kapitel 3, Abschnitt Die Hypothese und ihre”Prüfung“).• Angrist, Joshua D. und Jörn-Steffen Pischke. 2009. Mostly Harmless Econometrics: AnEmpiricist’s Companion. Princeton, NJ: Princeton University Press, S. 11–24 (Kapitel 2– The Experimental Ideal“).”• Berk, Richard. 2010. What You Can and Can’t Properly Do With Regression.“ Journal”of <strong>Quantitative</strong> Criminology 26(4): 481–487.2. Grundlagen der OLS-Regression / Monte-Carlo-Simulationen (22. Oktober)Texte im Reader: (69 Seiten)• Kennedy, Peter. 2008. A Guide to Econometrics. 6. Aufl. Malden, MA: Blackwell, S. 11–32,40–43, 403–406 (Kapitel 2 – Criteria for Estimators“, Kapitel 3 – The Classical Linear” ”Regression Model“, Anhang A – Sampling Distributions, The Foundation of Statistics“).”• Teetor, Paul. 2011. R Cookbook. Sebastopol, CA: O’Reilly, S. 267–277 (Kapitel 11 – Linear ”Regression and ANOVA“).• Fox, John und Sanford Weisberg. 2010. An R Companion to Applied Regression. 2. Aufl.Thousand Oaks, CA: Sage, S. 285–300, 314–315 (Kapitel 6 – Diagnosing Problems in”Linear and Generalized Linear Models“).• Robert, Christian P. und George Casella. 2010. Introducing Monte Carlo Methods with R.New York, NY: Springer, S. 41–50 (Kapitel 2 – Random Variable Generation“).”3. Fortgeschrittene Themen zu OLS: Interaktionen, Modellvergleich, OmittedVariable Bias (29. Oktober)Texte im Reader: (27 Seiten)• Braumoeller, Bear F. 2005. Hypothesis Testing and Multiplicative Interaction Terms.“”International Organization 58(4): 807–820.• Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang. 2002. Likelihood-Verhältnis-Test.“ In ILMES – Internet-”Lexikon der Methoden der empirischen Sozialforschung, Artikel verfügbar via http://wlm.userweb.mwn.de/ilm l7.htm (Zugriff am 12.10.2012; 1 S.).• Clarke, Kevin A. 2005. The Phantom Menace: Omitted Variable Bias in Econometric”Research.“ Conflict Management and Peace Science 22(4): 341–352.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!