13.07.2015 Aufrufe

Download (3,2 MB) - Bayerisches Bodeninformationssystem - Bayern

Download (3,2 MB) - Bayerisches Bodeninformationssystem - Bayern

Download (3,2 MB) - Bayerisches Bodeninformationssystem - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Allgemeines und TechnikDas <strong>Bodeninformationssystem</strong> <strong>Bayern</strong> (BIS-BY) ist 2003 in Betrieb gegangen und dient demVollzug des Bodenschutzgesetzes (FRIED 2005). Es besteht aus zwei Clients, dem Behördennetz-Clientund dem Internet-Client. Im Folgenden wird die Funktionalität des Internet-Client(GeoFachdatenAtlas) näher beschrieben.Der GeoFachdatenAtlas erlaubt der Öffentlichkeit über die Web-Adresse www.bis.bayern.de denZugriff auf das BIS-BY. Er steht allen Internetnutzern zur Verfügung. Einzige Voraussetzung istein aktueller Web Browser mit aktiviertem Scripting (Sicherheitseinstellung unter Extras). DieAnwendung ist für eine Bildschirmauflösung 1024 x 768 Bildpunkte optimiert, passt sich aberauch automatisch an andere Auflösungen an.Im GeoFachdatenAtlas sind unter Berücksichtigung des Datenschutzes alle allgemein zugänglichen,geowissenschaftlichen Daten des Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlicht(s.a. PETRI 2004). Die Punkt- und Flächendaten werden in regelmäßigen Abständen und- im Falle der Punktdaten - mit reduzierten Inhalten aus der Oracle-Datenbank des BIS-Behördennetz-Clientexportiert, in Shapefiles umgewandelt und in den GeoFachdatenAtlas integriert.Beim GeoFachdatenAtlas handelt es sich um eine Internet MapServer-Anwendung, die serverseitigauf dem ArcIMS 9.0 basiert. Die Clientseite des GeoFachdatenAtlas baut zur Zeit nochauf dem Standard ArcIMS-HTML-Client auf. Die BIS-spezifischen Anpassungen wurden mitHTML und JavaScript implementiert.Die Kommunikation zwischen dem ArcIMS und dem HTML-Client erfolgt über http. DieAnfrage und Antworten werden als AXL-Statement versendet bzw. empfangen. AXL ist einArcIMS-spezifische XML-Anwendung.2 BenutzerführungDer GeoFachdatenAtlas besteht aus drei Teilen:o dem Fachthemenfenster links,o der Kartenanzeige in der Mitte undo einer zweigeteilten Navigationshilfe rechts: oben räumliche Orientierung, darunter einAuswahlfeld zur Navigation und eine Combobox zur MaßstabsauswahlDie Kartenanzeige startet mit einer Reliefkarte (Abb. 1), transparent überlagert von der Geologie<strong>Bayern</strong>s. Der Hintergrund wechselt in Abhängigkeit von der jeweiligen Zoomstufe (mit Hilfeder üblichen Tools in der Werkzeugleiste) auf Basis topographischer Karten der BayerischenLandesvermessung vom Maßstab 1:500 000 bis zum Maßstab 1:25 000. Alternativ kann mitdem Reiter „Luftbild“ am oberen linken Rand der Kartenanzeige das EUROMAPS -Satellitenbildder Firma GAF AG als Hintergrund aufgerufen werden. In Ergänzung des Satellitenbildes- 98 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!