03.12.2012 Aufrufe

2011/2012 - Püll Touristik Novesia-Tours-GmbH Busreise ...

2011/2012 - Püll Touristik Novesia-Tours-GmbH Busreise ...

2011/2012 - Püll Touristik Novesia-Tours-GmbH Busreise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

Adventreisen<br />

Festtagsreisen<br />

Erlebnisreisen<br />

Städtereisen


Zu Ihrer Information<br />

Simone Kozany-<strong>Püll</strong><br />

Büroleitung<br />

2<br />

Lieber Reisegast,<br />

vor Ihnen liegt unser Winterkatalog <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong>. Mit einigen neuen Zielen haben wir das Angebot<br />

erweitert und hoffen, dass auch für Sie die richtige Reise dabei ist. Wir wünschen Ihnen viel Spaß<br />

beim Aussuchen Ihrer Reise und empfehlen allen unseren Gästen eine rechtzeitige Buchung.<br />

Schon jetzt freuen wir uns, Sie an Bord der<br />

Fernreisebusse der PÜLL <strong>Touristik</strong> und der<br />

SETRA TopClass Reisebusse unseres Partners „Növermann-Reisen”<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

www.puell-touristik.de www.reisebuero-noevermann.de<br />

Willkommen in unseren Reisebüros<br />

Beim Sicherheitstraining des gesamten<br />

Fahr personals - Nürburgring<br />

Viel steht in diesem Reiseprogramm – mehr erfahren Sie in unserem Reisebüro Königstr. 1 oder in einem unserer Reisebüros, die<br />

uns vertreten. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Und wenn Sie dann buchen, erhalten Sie Ihre Bestätigung umgehend.<br />

Unsere Mitarbeiter/-innen sind stets bemüht Ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen.<br />

Marcus <strong>Püll</strong><br />

E-Mail: m.puell@puell-touristik.de<br />

Sie reisen komfortabel<br />

Bei unseren Fahrten werden moderne Reisebusse<br />

durch <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong> und Fernreisebusse<br />

unseres Partners „Reisebüro Növermann“ – mit<br />

verstellbaren Einzel-Schlafsesseln und großem<br />

Sitzabstand, Fußstützen, Bordküche, Kühlbar,<br />

Telefon, WC/Waschraum, Klimaanlage und<br />

DVD-Player eingesetzt. Bitte haben Sie dafür<br />

Verständnis, dass in Ausnahmefällen auch<br />

gleichwertige Busse anderer Partnerunternehmen<br />

eingesetzt werden können.<br />

Corinna Di Paolo<br />

c.dipaolo@puell-touristik.de<br />

<strong>Püll</strong> <strong>Touristik</strong> <strong>Novesia</strong>-<strong>Tours</strong>-<strong>GmbH</strong><br />

41460 Neuss • Königstraße 1<br />

Telefon: 02131-275055 • Fax: 02131-277676<br />

E-Mail: info@puell-touristik.de<br />

www.puell-touristik.de<br />

Daniela Bongartz<br />

d.bongartz@puell-touristik.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns im Internet www.hin-touristik.de<br />

Sie reisen sicher<br />

Die Sicherheit unserer Fahrgäste steht bei<br />

uns an erster Stelle. Nicht nur durch bestens<br />

gewartete Omnibusse, sondern auch durch<br />

geschultes Personal. Unsere Fahrer haben<br />

sich auf vielen Reisen bewährt und sind auf<br />

allen Straßen Europas zu Hause. Unsere<br />

Omnibusfahrer haben wiederholt ein Fahrer-<br />

Sicherheits-Training absolviert. Dieses fand<br />

exklusiv für unser Unternehmen auf dem<br />

Nürburgring statt. Selbstverständlich sind<br />

die Fahrtrouten so geplant, dass die vorgeschriebenen<br />

Ruhezeiten des Busfahrers<br />

eingehalten und die zulässige Gesamtfahrtzeit<br />

nicht überschritten wird.


Reservierte Plätze<br />

werden bei allen Reisen in der Reihenfolge<br />

der eingehenden Anmeldungen vergeben.<br />

Deshalb sichert Ihnen die rechtzeitige Buchung<br />

den gewünschten Sitzplatz. (Änderungen<br />

einmal bestätigter Sitzplatznummern<br />

aus organisatorischen Gründen<br />

vorbehalten.)<br />

Nichtraucherbusse<br />

Bei allen in diesem Programm<br />

ausgeschriebenen Reisen werden<br />

Nichtraucherbusse eingesetzt.<br />

Daher bitten wir Sie, in unseren Reisebussen<br />

nicht mehr zu rauchen. Wir bedanken<br />

uns bei den Rauchern für Ihr Verständnis,<br />

das Rauchen künftig auf Pausen im Freien<br />

zu beschränken.<br />

Unsere Hotels<br />

Verschiedene Länder – verschiedene Vorstellungen<br />

von Komfort und Service. Das macht<br />

eine klare Hotel-Kategorisierung beinahe<br />

unmöglich. Um Ihnen die Orientierung zu<br />

erleichtern, haben wir alle Hotels nach unseren<br />

eigenen Maßstäben beurteilt.<br />

HHH Hotels<br />

der landestypischen Mittelklasse<br />

HHHH Komforthotels<br />

für gehobene Ansprüche<br />

In der Reisebeschreibung namentlich<br />

genannte Hotels sind für Sie reserviert.<br />

Hoteländerungen innerhalb der gleichen<br />

Kategorie behalten wir uns in Ausnahmefällen<br />

vor.<br />

HHHH-Hotel Kirchenwirt<br />

in Reith im Alpbachtal<br />

Frühbucher-Vorteil<br />

Früh buchen zahlt sich aus.<br />

Bei vielen Reisen gewähren<br />

wir einen Preisnachlass in Höhe von<br />

20,- € bei Buchung bis 3 Monate vor<br />

Reisebeginn. Und das auch ohne Risiko.<br />

Denn alle Reisen können bis zum 31.<br />

August <strong>2011</strong> kostenlos storniert oder<br />

umgebucht werden. Erst danach fallen die<br />

Rücktrittskosten lt. Reisebedingungen an.<br />

Achten Sie bitte auf die Leistungsbeschreibung<br />

der Reise.<br />

Bezahlung des Reisepreises<br />

Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in<br />

Höhe von 10% des Reisepreises zu leisten.<br />

Die Restzahlung ist spätestens 7 Tage vor<br />

Abreise bei Abholung der Reiseunterlagen<br />

fällig.<br />

Absicherung des Reisepreises<br />

Zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften<br />

haben wir Ihren Reisepreis bei der Volksfürsorge<br />

(Deutsche Sachversicherung AG)<br />

abgesichert. Der Sicherungsschein wird<br />

Ihnen mit der Reisebestätigung durch Ihr<br />

Reisebüro ausgehändigt.<br />

Gruppenermäßigung<br />

Keine Frage – für Gruppen wird‘s billiger!<br />

ab 10 Personen 3%<br />

ab 15 Personen 5%<br />

ab 25 Personen zusätzlich 1 Freiplatz<br />

im Doppelzimmer<br />

Für Gruppen ab 7 Personen kann außerdem<br />

ein Sonderzustieg (eventuell gegen<br />

Aufpreis) vereinbart werden.<br />

Kinderermäßigung<br />

Bei allen Reisen erhält 1 Kind bis 11 Jahre<br />

20% Ermäßigung bei Unterbringung im<br />

Zustellbett/Liege im Zimmer mit 2 vollzahlenden<br />

Erwachsenen.<br />

�Düsseldorf Hbf / Fernbusbahnhof<br />

�Essen Hbf / Fernbusbahnhof<br />

�Essen-Werden<br />

Abfahrtsstellen für alle Reisen:<br />

�Mettmann – Jubiläumsplatz<br />

mit Transfer von Erkrath, Gruiten, Haan, Hilden und Hochdahl, sowie von Wuppertal-Elberfeld,<br />

-Vohwinkel, -Barmen, -Oberbarmen, -Ronsdorf, Solingen-Ohligs<br />

und Langenfeld<br />

�Neuss – Theodor-Heuss-Platz<br />

mit Transfer von Grevenbroich, Kaarst, Kapellen, Mönchengladbach, Nievenheim,<br />

Norf, Rommerskirchen und Rosellerheide<br />

�Ratingen – Düsseldorfer Platz<br />

mit Transfer von Lintorf und Mülheim a.d.R.<br />

�Velbert – Friedrich-Ebert-Straße/Postamt<br />

mit Transfer von Heiligenhaus, Hattingen, Nierenhof, Langenberg, Neviges und<br />

Tönisheide<br />

�Wülfrath – Stadtmitte/Busbahnhof<br />

Die Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen<br />

Für Gruppen ab 7 Personen<br />

zusätzliche Abfahrtsstellen gegen Mehrpreis auf Anfrage möglich.<br />

Mindestbeteiligung<br />

Für alle in diesem Prospekt angebotenen<br />

Reisen gilt die Regelung, dass für die<br />

Durchführung der Fahrten eine Mindestbeteiligung<br />

von 20 Personen erreicht<br />

werden muss. Bei Nichterreichen dieser<br />

Teilnehmerzahl informieren wir Sie bis<br />

spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn.<br />

Selbstverständlich werden Ihnen dann Alternativen<br />

angeboten.<br />

Reise-Versicherung<br />

Damit Sie vor und auch während der Reise<br />

optimal abgesichert sind, empfehlen<br />

wir Ihnen den Abschluss folgender Versicherungen:<br />

• Reiserücktrittskosten-Versicherung<br />

• HIN-Reiseschutzpaket<br />

Bitte beachten Sie unser günstiges Versicherungsangebot<br />

auf Seite 37 dieses<br />

Kataloges.<br />

Info<br />

Hinweis für Reisebüros:<br />

Die Buchungshilfe für das „Online-<br />

Buchungssystem“ siehe Seite 37<br />

Busanmietung<br />

Wenn Sie mit Ihrer Firma, Verein, Schule<br />

oder einer anderen Organisation eine Reise<br />

unternehmen wollen, dann sind wir für Sie<br />

der richtige Ansprechpartner. Durch jahrelange<br />

Erfahrungen mit der Zusammenarbeit<br />

von Hotels, Fährgesellschaften und anderen<br />

Partnern planen und organisieren wir Ihre<br />

Reise zuverlässig von A-Z.<br />

Falls Sie aus dem vorliegenden Programm<br />

keine passende Reise gefunden<br />

haben, so finden Sie unter<br />

www.hin-touristik.de/Gruppenreisen/<br />

Reisevorschläge weitere Vorschläge für<br />

Ziele in ganz Europa.<br />

Komfortable Fernreisebusse der SETRA<br />

TopClass mit Fußstützen, Bordküche,<br />

Kühlschrank, Telefon, WC/Waschraum,<br />

Klimaanlage, DVD-Player, CD-Wechsler<br />

und Navigationssystem - mit 44 und 48<br />

Sitzplätzen - sowie moderne Reisebusse<br />

der Firma Volvo mit 48 und 50 Sitzplätzen<br />

stehen Ihnen zur Verfügung.<br />

Wir übernehmen für Sie die Planung und<br />

Organisation Ihrer Reise.<br />

Rufen Sie uns an<br />

Telefon: 02104 – 9279916 oder<br />

www.hin-touristik.de<br />

Besuchen Sie uns im Internet www.hin-touristik.de 3<br />

Zu Ihrer Information


Saisonabschlussreisen<br />

Bildtitel Arber<br />

Hotel Donauhof<br />

Inhaltsverzeichnis Wachau<br />

Reisekalender<br />

4<br />

Erlebnis- & Adventreisen<br />

18.10. 6 Tage Wachau 4<br />

06.11. 12+22 Tage Bad Füssing 32<br />

13.11. 4 Tage Travemünde 5<br />

16.11. 12 Tage Bad Füssing 32<br />

18.11. 4 Tage Dresden – Semperoper 9<br />

25.11. 3 Tage Bernkastel-Kues 14<br />

3 Tage Nürnberg 12<br />

27.11. 4 Tage Elsass 15<br />

29.11. 4 Tage Romantische Straße 13<br />

30.11. 4 Tage Travemünde & Lübeck 14<br />

02.12. 3 Tage Bad Homburg 11<br />

3 Tage Paris 6<br />

04.12. 3 Tage Maintal & Spessart 11<br />

3 Tage Stuttgart mit Musical 13<br />

05.12. 4 Tage Dresden – Striezelmarkt 9<br />

06.12. 5 Tage Zillertal 16<br />

08.12. 2 Tage Bremen 7<br />

2 Tage Hamburg mit Musical 7<br />

09.12. 3 Tage Maastal 15<br />

6 Tage Salzburg – Adventsingen 16<br />

11.12. 4 Tage Erzgebirge 10<br />

5 Tage Oberaudorf 17<br />

12.12. 4 Tage Berlin 8<br />

13.12. 3 Tage Regensburg 12<br />

15.12. 4 Tage Kopenhagen 6<br />

16.12. 3 Tage Bad Salzuflen 10<br />

4 Tage Dresden – Striezelmarkt 9<br />

17.12. 3 Tage Leipzig 8<br />

Festtagsreisen<br />

20.12. 15 Tage Maurach 19<br />

15 Tage Oberaudorf 18<br />

15 Tage Pertisau 19<br />

15 Tage Reith im Alpbachtal 20<br />

15 Tage Steinach 20<br />

22.12. 6+12 Tage Bad Dürkheim / Pfalz 27<br />

6+12 Tage Bad Wildbad /<br />

Schwarzwald 28<br />

6+12 Tage Friedrichshafen /<br />

Bodensee 22<br />

6+12 Tage Willingen / Sauerland 25<br />

7+13 Tage Goslar / Harz 24<br />

12 Tage Bayerischer Wald 22<br />

23.12. 5+11 Tage Bad Mergentheim 26<br />

5+11 Tage Heigenbrücken /<br />

Spessart 26<br />

11 Tage Hohenroda 23<br />

Silvesterreisen<br />

27.12. 7 Tage Willingen / Sauerland 25<br />

8 Tage Maurach 19<br />

8 Tage Oberaudorf 18<br />

8 Tage Pertisau 19<br />

8 Tage Reith im Alpbachtal 20<br />

8 Tage Steinach 20<br />

8 Tage Wörgl / Tirol 21<br />

28.12. 6 Tage Bad Dürkheim 27<br />

6 Tage Bad Mergentheim 26<br />

6 Tage Bad Wildbad /<br />

Schwarzwald 28<br />

6 Tage Friedrichshafen /<br />

Bodensee 22<br />

6 Tage Heigenbrücken /<br />

Spessart 26<br />

7 Tage Goslar / Harz 24<br />

29.12. 4 Tage Bremen 31<br />

4 Tage Ilshofen / Hohenlohe 29<br />

5 Tage Halle an der Saale 30<br />

6 Tage Irrel / Südeifel 24<br />

30.12. 3 Tage Darmstadt 28<br />

4 Tage Magdeburg 30<br />

Winter- & Erlebnisreisen<br />

05.02. 6 Tage Reutte / Tirol 33<br />

8+15 Tage Mallorca – Flugreise 34<br />

Reisen über Karneval<br />

17.02. 5 Tage Fichtelgebirge 32<br />

18.02. 4 Tage Ostfriesland 31<br />

14+23 Tage Maurach 19<br />

14+23 Tage Oberaudorf 18<br />

14+23 Tage Pertisau 19<br />

14+23 Tage Reith im Alpbachtal 20<br />

14+23 Tage Steinach 20<br />

01.03. 4 Tage Berlin 8<br />

11 Tage Maurach 19<br />

11 Tage Oberaudorf 18<br />

11 Tage Pertisau 19<br />

11 Tage Reith im Alpbachtal 20<br />

11 Tage Steinach 20<br />

05.03. 12+24 Tage Bad Füssing 32<br />

09.03. 3 Tage Paris 6<br />

11.03. 6 Tage Schweizer<br />

Bahnenzauber 33<br />

15.03. 14 Tage Bad Füssing 32<br />

22.03. 8 Tage Madeira – Flugreise 35<br />

30.03. 4 Tage Dresden – Semperoper 9<br />

31.03. 10 Tage Östliche Adria -<br />

Bus&Schiff 36<br />

Saison-Eröffnungsreisen <strong>2012</strong><br />

21.03. 5 Tage Müritz 40<br />

30.03. 3 Tage Pfalz 40<br />

Dankeschönfahrt <strong>2011</strong><br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Die liebliche Wachau ist Ausgangspunkt unserer diesjährigen Dankeschönfahrt.<br />

Im beschaulichen Emmersdorf beziehen wir Quartier in ausgesuchten Komforthotels<br />

und lernen die Wachau bei ausgewählten Rundfahrten kennen. Ein<br />

abgerundetes Unterhaltungsprogramm rundet diese Reise ab.<br />

Unsere Vertragshäuser<br />

in Emmersdorf:<br />

HHHH-Hotel Donauhof<br />

Neben der beeindruckenden Lage des<br />

Hotels direkt an der Donau und nur wenige<br />

Schritte vom nostalgischen Dorfplatz<br />

von Emmersdorf entfernt, überzeugt das<br />

symphatische, sehr herzliche geführte<br />

4-Sterne-Hotel auch hinsichtlich Wohn-<br />

und Küchenqualität. Zimmer mit Bad/<br />

Dusche und WC, Haartrockner, Telefon,<br />

Zimmersafe, TV, Weckservice, Radio, teilweise<br />

mit Balkon und Ausblick zur Donau<br />

und das Stift Melk.<br />

HHHH-Best Western Landhotel<br />

Direkte Lage am Donau-Radweg Passau-<br />

Wien, mit Blick auf Stift Melk und die Donau.<br />

Das mit viel Liebe neu renovierte Best<br />

Western Landhotel Wachau präsentiert<br />

sich nun in einem gediegenen, ländlichen<br />

Stil. Viel Komfort zum richtig wohl fühlen<br />

bieten die Gästezimmer mit Bad/Dusche<br />

und WC, Haartrockner, Safe, Radiowecker,<br />

Telefon und TV.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise in die Wachau<br />

Am frühen Morgen Fahrt auf direktem Wege<br />

nach Emmersdorf in der Wachau.<br />

Dürnstein<br />

2. Tag: Rundfahrt Wachau<br />

Mit einer Reiseleitung besuchen Sie zunächst<br />

Stift Melk und lernen anschließend die<br />

Wachau mit den Orten Krems und Dürnstein<br />

kennen. Am Nachmittag Rückfahrt<br />

nach Emmersdorf.<br />

3. Tag: Ausflug nach Wien<br />

Ganztagesausflug in die Österreichische Landeshauptstadt<br />

Wien inklusive Stadtrundfahrt<br />

und etwas Zeit zur freien Verfügung.<br />

4. Tag: Ausflug Schloss Artstetten<br />

und Maria Taferl<br />

Besuch von Schloss Artstetten einem<br />

märchenhaften Schloss mit sieben Zwiebeltürmen,<br />

vormals Sommerresidenz der<br />

Kaiserfamilie und Besuch von Maria Taferl,<br />

dem berühmten Wallfahrtsort mit einem<br />

traumhaften Blick auf die Donau von der<br />

Basilika aus. Rückkehr nach Emmersdorf und<br />

gemeinsamer Abend im Hotel Donauhof<br />

mit Abendessen und Tanzmusik.<br />

5. Tag: Ruine Aggstein –<br />

Benediktiner stift Göttweig<br />

Heute erkunden Sie die andere Donauseite<br />

und besuchen die Runie Aggstein. Bequem<br />

mit dem Bus erreichen wir die Ruine die


Kurzinfo:<br />

6-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong> <strong>Touristik</strong><br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 479,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 555,-<br />

Termin<br />

18.10. – 23.10.<br />

Stift Melk<br />

300 Meter über der Donau thront. Weiter<br />

geht es zum Benediktinerstift Göttweig,<br />

mit seinem berühmten Fresko Paul Trogers.<br />

Rückkehr nach Emmersdorf und gemeinsamer<br />

Heurigen Abend mit Ziehharmonika<br />

Musik und Heurigen Menü im Haferkast’n<br />

von Schloss Luberegg.<br />

6. Tag: Wachau - Rückreise<br />

Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt<br />

es leider Abschied nehmen. Über die Autobahn<br />

treten wir den Weg in die Heimatorte<br />

an. Rückkunft am späten Abend.<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Hotel Donauhof, im<br />

HHHH-Best Western Landhotel<br />

oder gleichwertigen Hotels<br />

in Emmersdorf<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• 3x Abendessen als Menü im Hotel<br />

• 1x Heurigen-Abend mit Abendessen<br />

im Haferkast’n<br />

• 1x Gala-Menü mit Vorspeisen- und<br />

Dessertbüffet im Hotel Donauhof<br />

• 1 x Musikabend im Hotel Donauhof<br />

• Ausflüge lt. Programm<br />

• Stadtrundfahrt in Wien<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder<br />

Reisepass erforderlich. Evtl. Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _439<br />

MARITIM Strandhotel Travemünde MARITIM Strandhotel Travemünde<br />

Travemünde / Ostsee<br />

… „maritimer“ Saisonabschluss <strong>2011</strong><br />

Das Ostseeheilbad Travemünde wird gern als „Lübecks schönste Tochter“<br />

bezeichnet. Direkt an der Ostseemündung der Trave gelegen, bietet das verträumte<br />

„Städtchen“ mit seinen historischen Häusern, schnuckeligen Altstadtgassen<br />

und dem breiten, weißen Sandstrand Urlaubsflair für Jedermann. Auch<br />

die zum Greifen nah vorbeiziehenden Schiffe machen jeden Besuch zum Erlebnis.<br />

Entdecken auch Sie den Charme dieser Ostseeperle.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-MARITIM Strandhotel<br />

Travemünde<br />

Direkt am Meer und an der Mündung der<br />

Trave mit einmaligem Panoramablick auf<br />

die Lübecker Bucht und auf das Mecklenburger<br />

Land erwartet das geschmackvolle<br />

Hotel seine Gäste. Der breite Sandstrand<br />

beginnt am Hotel, das mit 117 Metern<br />

eines der höchsten Leuchtfeuer Europas<br />

beherbergt. Genießen Sie den atemberaubenden<br />

Blick auf große Fährschiffe, die<br />

direkt am Hotel vorbeifahren, oder auf die<br />

gegenüberliegende, historische Viermastbark<br />

„Passat“.<br />

Ausstattung: Hoteleigenes Schwimmbad<br />

mit Sauna, Dampfbad und Solarium.<br />

Beauty- und Wellnessbereich. Bademantel<br />

gegen Gebühr. Friseur. Hotelboutique. Lift.<br />

Restaurant und Café „Über den Wolken“<br />

mit herrlichem Panoramablick, Ostseerestaurant,<br />

Bierstube „Pub“ und „Night Sailer<br />

Bar“ mit Tanz zu Live Musik. Lift.<br />

So wohnen Sie: Die ca. 25 qm großen<br />

Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC,<br />

Haartrockner, Radio, TV, Minibar und Telefon<br />

und verfügen über einen Blick zur<br />

Trave- oder Casino-Strandseite.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Lübeck-<br />

Travemünde<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Lübeck-Travemünde. Ankunft am Nachmittag.<br />

Zimmerbezug. Nach dem Abendessen<br />

Laternenwanderung entlang der Strandpromenade<br />

mit Überraschung.<br />

2. Tag: Ausflug Lübeck und<br />

Ostseeküste<br />

Vormittags Fahrt nach Lübeck. Dort angekommen<br />

können Sie auf eine einmalige<br />

Entdeckungsreise gehen: flanieren Sie<br />

durch die verwinkelten Gassen und Gänge<br />

der historischen Altstadt, die von der<br />

UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt<br />

wurde. Besuchen Sie das weltberühmte<br />

Holstentor, das Buddenbrookhaus und die<br />

Kirchen der Backsteingotik. Bewundern Sie<br />

die prachtvollen Kaufmannshäuser, in denen<br />

sich die Zeit der Hanse widerspiegelt, das<br />

Jugendstiltheater, das historische Rathaus<br />

und natürlich das Café Niederegger. Hier<br />

müssen Sie einfach das legendäre Marzipan<br />

und die leckere Marzipan-Nusstorte probieren.<br />

Nachmittags Fahrt nach Grömitz<br />

mit Aufenthalt und Rückfahrt mit dem Bus<br />

entlang der Lübecker Bucht über Timmendorfer<br />

Strand zum Hotel.<br />

Abends erwarten wir Sie zu einem festlichen<br />

Musical- und Operettenabend im<br />

Ballsaal des Hotels mit Empfangscocktail<br />

und Überraschungs-Galabüfett.<br />

3. Tag: Travemünde von der<br />

schönsten Seite<br />

Bei einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen<br />

Travemünde von der schönsten Seite. Im<br />

Jubiläumsjahr der Viermastbark „Passat“<br />

zum 100. Geburtstag ist auch ein Besuch<br />

dort vorgesehen. Die „Passat“ ist ein Segelschiff<br />

der Hamburger Reederei F. Laeisz und<br />

eines der Wahrzeichen von Travemünde.<br />

Die Schiffe waren für ihre Geschwindigkeit<br />

und ihre Sicherheit berühmt und wurden<br />

in der Zeit der Windjammer von Seeleuten<br />

Flying P-Liner oder kurz P-Liner genannt.<br />

Nachmittags Freizeit. Jahr für Jahr locken<br />

der weiße Sandstrand, die frische Meeresbrise<br />

und Deutschlands berühmteste<br />

Strandpromenade, die einst als Schutz vor<br />

Sturmfluten errichtet wurde, viele Besucher<br />

an. Abendessen im Ostseerestaurant mit<br />

Shantychor und Seemannsgarn.<br />

Bereits inklusive:<br />

Musical- und Operettenabend<br />

&<br />

Maritim-Abend mit Shantychor<br />

und Seemannsgarn<br />

4. Tag: Travemünde – Bremen –<br />

Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Fahrt über die Autobahn<br />

nach Bremen Aufenthalt mit Gelegenheit<br />

zum Mittagessen in einem der vielen<br />

Restaurants. Nachmittags Rückreise zum<br />

Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Wegen der großen Nachfrage<br />

Zusatztermin<br />

13.11. – 16.11.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 298,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 334,-<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

* 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-MARITIM Strandhotel<br />

in Travemünde<br />

• 2x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

• 1x Galabüfett<br />

• Zimmer mit Bad/WC<br />

• Laternenwanderung mit<br />

Überraschung<br />

• Ausflug Lübeck und Ostseeküste<br />

• Stadtrundfahrt Travemünde mit<br />

Passat-Besichtigung<br />

• Festlicher Musical- und Operettenabend<br />

mit Empfangscocktail<br />

• Maritimer Abend mit Shantychor und<br />

Seemannsgarn<br />

• Benutzung des hoteleigenen<br />

Schwimmbades<br />

• Kurtaxe<br />

Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder<br />

sind vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _119<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 5<br />

Saisonabschlussreisen


Städtereisen<br />

©<br />

Kopenhagen visitdenmark Montmartre<br />

Kopenhagen Paris<br />

… es weihnachtet sehr<br />

Die charmante königliche Hauptstadt Kopenhagen mit märchenhaftem TIVOLI<br />

Weihnachtsmarkt, das traditionsreiche „Julebüfett“ und die berühmte Shoppingmeile<br />

„Strøget“ erwarten Sie.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Imperial in Kopenhagen<br />

Beliebtes Hotel im zeitgenössischen Stil im<br />

Herzen Kopenhagens. Tivoli, Rathaus sowie<br />

die Fußgängerzone „Strøget“ sind nur wenige<br />

Gehminuten entfernt. S-Bahn: Vesterport, ca.<br />

50 m. Restaurant, Bar. Lift. 267 geschmackvoll<br />

eingerichtete Zimmer mit Bad/Dusche<br />

und WC, Haartrockner, TV.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Kopenhagen<br />

Am frühen Morgen Fahrt über die Autobahn<br />

Hamburg – Insel Fehmarn – Fährverbindung<br />

von Puttgarden nach Rødby und weiter nach<br />

Kopenhagen. Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Kopenhagen<br />

Vormittags Stadtrundfahrt durch die weihnachtlich<br />

geschmückten Straßen von Kopenhagen<br />

mit königlichem Schloss, dem<br />

malerischen Hafenviertel „Nyhavn“ und<br />

der kleinen Meerjungfrau. Am Nachmittag<br />

Besuch des märchenhaften „TIVOLI“<br />

beleuchtet von über 100.000 Glühlampen<br />

– ein romantisches Erlebnis! Abends bieten<br />

wir Ihnen das traditionsreiche „Julebüfett“<br />

dänischer Art mit Hering, Lachs, Schweine-<br />

6<br />

Tivoli<br />

© visitdenmark<br />

braten und vielen leckeren Spezialitäten im<br />

Café Petersborg.<br />

3. Tag: Kopenhagen<br />

Tag zur freien Verfügung. Vormittags empfehlen<br />

wir Ihnen einen Einkaufsbummel<br />

auf der Shoppingmeile Strøget. Das Porzellangeschäft<br />

„Royal Copenhagen“ hat<br />

eine besonders hübsche Ausstellung zu<br />

Weihnachten.<br />

4. Tag: Kopenhagen - Rückreise<br />

Rückreise zum Heimatort. Rückkunft<br />

abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

15.12. – 18.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 465,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 645,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Hotel Imperial in<br />

Kopenhagen<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• 1x Abendessen im Hotel am<br />

Anreisetag<br />

• 1x traditionelles dänisches Weihnachtsessen<br />

im Café Petersborg<br />

• Fähre Puttgarden – Rødby – Puttgarden<br />

• Stadtrundfahrt in Kopenhagen<br />

• Eintritt TIVOLI<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder<br />

Reisepass erforderlich. Evtl. zusätzlich anfallende<br />

Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _722<br />

Weltstadt mit Herz<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Paris verspricht eine einzigartige Atmosphäre und ein unvergessliches Erlebnis<br />

für jeden, der einmal den Charme dieser Weltstadt auf sich wirken lässt. Die<br />

Mischung aus moderner Weltstadt, historischer Metropole und Hauptstadt<br />

der Liebe zieht Sie garantiert in ihren Bann. Gestalten Sie Ihre Paris-Reise nach<br />

eigenen Wünschen oder buchen Sie gleich mit Programm und genießen Sie die<br />

Vorzüge unserer Stadtrundfahrten.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Holiday Inn Velizy in Paris<br />

am Rande der Stadt gelegen. Linienbus<br />

oder Hotelbusverbindung vom Hotel zur<br />

Metrostation Pont de Sèvres. Komfortable,<br />

großzügige Zimmer mit Dusche oder Bad/<br />

WC, Haartrockner, Telefon, TV. Hallenbad,<br />

Restaurant, Bar.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Paris<br />

Am frühen Morgen Fahrt über die Autobahn<br />

nach Paris. Nach der Zimmerverteilung<br />

Freizeit oder Beginn der ersten großen<br />

Stadtrundfahrt. Lassen Sie sich verzaubern<br />

von den Attraktionen der Stadt wie Triumphbogen,<br />

Eiffelturm, Louvre u. v. m.<br />

2. Tag: Paris<br />

Genießen Sie einen ganzen Tag Freizeit in<br />

Paris oder nehmen Sie an einer Fahrt mit dem<br />

Bus nach Versailles teil inkl. Möglichkeit zum<br />

Eiffelturm<br />

Besuch des Schlosses (Eintritt nicht im Ausflugspaket<br />

enthalten). Anschließend Freizeit<br />

in Paris oder Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag Paris - Rückreise<br />

Vormittags Gelegenheit zur Stadtrundfahrt<br />

2. Teil mit Invalidendom, Notre Dame,<br />

Montparnasse, Panthéon etc. Gegen Mittag<br />

Rückreise zum Heimatort. Rückkunft<br />

abends.<br />

Kurzinfo<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termine<br />

02.12. – 04.12.<br />

09.03. – 11.03.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 185,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 250,-<br />

Mehrpreis pro Person:<br />

(S/AUPA) Ausflugsprogramm € 38,-<br />

(wenn gewünscht, bitte bei Anmeldung buchen<br />

– Mindestbeteiligung 15 Personen)<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Holiday Inn Velizy<br />

in Paris<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass<br />

erforderlich. Evtl. anfallende Eintrittsgelder<br />

sind vor Ort zu zahlen. Programmänderungen<br />

in der Reihenfolge vorbehalten.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _604<br />

Anf.: S Leistung: AUPA


Hamburg Weihnachtsmarkt Bremen<br />

Hamburg<br />

Weihnachtsmarkt & Musicalerlebnis<br />

Erleben Sie die Hansestadt Hamburg von ihrer verträumten Seite und verbringen<br />

Sie zwei Tage an Elbe und Alster bei Glühwein und Zimtsternen. Die wunderschönen<br />

Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln und verweilen ein.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Best Western St. Raphael<br />

in Hamburg<br />

Komfortables First-Class-Hotel in zentraler<br />

Lage, ca. 500 m von Hauptbahnhof und den<br />

Haupteinkaufsstraßen entfernt. Restaurant,<br />

Bar. Wintergarten. Sauna. Lift. 110 Zimmer<br />

mit Dusche/Bad und WC, Haartrockner,<br />

TV, Minibar.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Hamburg<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Bremen. Aufenthalt und Mittagspause.<br />

Weiterfahrt nach Hamburg. Nach der Zimmerverteilung<br />

im Hotel steht der Rest des<br />

Tages für einen Einkaufsbummel und zum<br />

Besuch einer der Weihnachtsmärkte zur<br />

freien Verfügung. Der Hamburger Weihnachtsmarkt<br />

ist einer der großflächigsten<br />

und prachtvollsten in Norddeutschland. Mit<br />

rund 150 großen und kleinen Weihnachtsbuden<br />

und zahlreichen Attraktionen für<br />

Kinder und Erwachsene erstreckt er sich in<br />

der Innenstadt über Gerhard-Hauptmann-<br />

Platz, Spitalerstraße, Mönckebergbrunnen,<br />

Jacobikirchhof und rund um die St.-Petri-<br />

Kirche. Die Weihnachtsstände und Weihnachtshütten<br />

präsentieren sich teilweise<br />

im Stil schmuckvoller Fachwerkhäuser.<br />

Genießen Sie die freie Zeit in Hamburg.<br />

Für den Abend empfiehlt sich ein Besuch<br />

in einem der Musicals.<br />

2. Tag : Hamburg - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt mit<br />

Börse, Kontorviertel, Hamburger Hauptkirchen,<br />

Binnen- und Außenalster, Pöseldorf<br />

und vieles mehr. Anschließend noch Zeit<br />

zum Einkaufsbummel zur freien Verfügung.<br />

Um ca. 14.00 Uhr Rückreise über Bremen<br />

zum Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Musicalerlebnis<br />

Der König der Löwen<br />

Sister Act<br />

Kurzinfo:<br />

2-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

08.12. – 09.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 128,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 150,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 1x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Hotel Best Western<br />

St. Raphael in Hamburg<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Stadtrundfahrt<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _788<br />

Anf.: EK Leistung: _ _ _ _ _<br />

Kartenservice – (EK) Eintrittskarten* PK 3 PK 2 PK 1<br />

(KLPK _) DER KÖNIG DER LÖWEN 74,- 95,- 106,-<br />

(SAPK _) SISTER ACT 74,- 95,- 106,-<br />

* inkl. System- und Vorverkaufsgebühr. Stornokosten ab 2 Monaten vor Vorstellungsbeginn 100 %.<br />

Bremen<br />

Schlachte Winterzauber<br />

Die Hansestadt Bremen präsentiert sich als lebendige Stadt zwischen Tradition<br />

und Moderne. Viele touristische Kleinode und immer neue attraktive Kultur- und<br />

Freizeitangebote finden hier internationale Beachtung. Im Winter präsentiert<br />

sich Bremen mit gleich zwei Weihnachtsmärkten: Mit über 170 weihnachtlich<br />

geschmückten Ständen lädt Sie rund um den Roland und das Rathaus der stimmungsvolle<br />

„Bremer Weihnachtsmarkt“ ein. Auch der „Schlachte-Winterzauber“<br />

an Bremens Weserpromenade erwartet Sie mit einem bunten Adventskalenderprogramm.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-MARITIM-Hotel in Bremen<br />

Im Herzen der Stadt zwischen Hauptbahnhof<br />

und dem weitläufigen Bürgerpark liegt<br />

das Maritim Hotel Bremen ganz zentral<br />

und trotzdem in ruhiger Lage. Ihre, in den<br />

oberen Etagen gelegenen Zimmer in der<br />

„Comfort-Kategorie“ haben eine Größe<br />

von ca. 26 m² ausgestattet mit Bad/Dusche,<br />

WC, Bidet, Radio, TV, Minibar und<br />

Telefon. Hoteleigenes Schwimmbad mit<br />

Sauna und Dampfbad. Kulinarische Highlights<br />

und eine gemütliche Atmosphäre<br />

erwarten Sie in den Restaurants „Brasserie“<br />

und „L’echalote“. Lassen Sie Ihren Tag in der<br />

Maritim Bar ausklingen und genießen Sie<br />

köstliche Cocktails begleitet von klassischen<br />

Klängen am Piano.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Bremen<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Bremen. Nach der Zimmerverteilung steht<br />

der Tag zur freien Verfügung.<br />

© Schlachte Marketing und Service Verband, Torsten Krüger<br />

Schlachte<br />

Kurzinfo:<br />

2-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

08.12. – 09.12.<br />

© BTS, Dietmar Banck<br />

2. Tag: Bremen – Rückreise<br />

Vormittags Aufenthalt in Bremen. Am späten<br />

Nachmittag Rückreise zum Heimatort. Ankunft<br />

abends.<br />

Preis pro Person<br />

(DZK) Doppelzimmer € 119,-<br />

(EZK) Einzelzimmer € 141,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 1x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-MARITIM-Hotel<br />

in Bremen<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: Leistung: _ _ _ _ _789<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 7<br />

Städtereisen


Städtereisen<br />

Gelegenheit zum Besuch im<br />

Berlin Leipzig Weihnachtsmarkt<br />

Ein begrenztes Kartenangebot können Sie<br />

Berlin Leipzig<br />

bei uns bis 2 Monate vor Anreise buchen.<br />

… mit Besuch im Tierpark<br />

8<br />

Friedrichstadt Palast<br />

Jeweils am 2. Tag um 19.30 Uhr<br />

Danach auf Anfrage.<br />

Berlin ist die pulsierendste Metropole Deutschlands und doch eine Stadt mit<br />

viel Romantik und Herz. Ob Sie das Leben einer Weltstadt hautnah spüren oder<br />

die geschichtsträchtigen Spuren dieser Stadt erkunden möchten, Berlin und die<br />

Berliner erwarten Sie mit einer freundlichen, offenen Atmosphäre. Besuchen Sie<br />

die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt: Schloss Charlottenburg, Siegessäule,<br />

Reichstag, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Alexanderplatz.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Crowne Plaza Hotel in Berlin<br />

Das Hotel liegt mitten im Herzen der<br />

Stadt, in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm<br />

und zur berühmten Kaiser-<br />

Wilhelm-Gedächtniskirche, dem KaDeWe<br />

und dem Zoo. Es bietet 423 komfortable<br />

Gästezimmer Bad/Dusche/WC, Telefon,<br />

TV, Radio und Schalldämpfung.<br />

Im Restaurant Wilson´s werden Sie mit deutschen<br />

und internationalen Spezialitäten verwöhnt.<br />

In der Bar „Pinte“ oder in der Hotelbar<br />

können Sie ein erfrischendes Bier oder<br />

einen Cocktail genießen. Für Entspannung<br />

sorgen unser Hallenbad, Sauna, Solarium,<br />

Fitnessgeräte und Massagen.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Berlin<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Berlin. Nach der Ankunft am Nachmittag<br />

Zeit zur freien Verfügung.<br />

2. Tag: Berlin<br />

Nach dem Frühstück werden Sie Berlin<br />

bei einer Stadtrundfahrt kennen lernen,<br />

die am Tierpark endet. Im größten Landschaftstiergarten<br />

Europas erwarten Sie eine<br />

exotische Tierwelt mit vielen Seltenheiten<br />

in Freianlagen und imposanten Tierhäusern<br />

für Großkatzen, tropische Vögel, Elefanten,<br />

Nashörnern, Affen u.v.m. Zum Aufwärmen<br />

gibt es Glühwein und Gebäck. Der Rest des<br />

Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Am Abend gegen Mehrpreis Gelegenheit<br />

zum Besuch im Friedrichstadt Palast:<br />

Reise im Dezember: Weihnachts-Revue<br />

„Berlin erleuchtet“ – eine herzerwärmende<br />

Weihnachtsshow<br />

Reise im Feb/März: „YMA – zu schön<br />

um wahr zu sein“ – Show-Tornado, größer<br />

als jede Produktion in Las Vegas<br />

3. Tag: Berlin<br />

Tag zur freien Verfügung. Wir empfehlen den<br />

Besuch der Museumsinsel oder bummeln Sie<br />

über eine der Einkaufsstraßen oder statten<br />

dem KaDeWe einen Besuch ab.<br />

4. Tag: Berlin<br />

Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termine<br />

12.12. – 15.12.<br />

01.03. – 04.03.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 295,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 385,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Crowne Plaza Hotel<br />

in Berlin<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Stadtrundfahrt<br />

• Eintritt im Tierpark mit Glühwein<br />

und Gebäck<br />

Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder<br />

sind vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _784<br />

Anf.: EK Leistung: WR1/YMA1<br />

Eintrittskarten–(EK) Friedrichstadtpalast* PK 1<br />

(WR1) Weihnachtsrevue 13.12./19.30 Uhr 60,-<br />

(YMA1) YMA 02.03./19.30 Uhr 70,-<br />

* inkl. System- und Vorverkaufsgebühr. Stornokosten ab 2 Monaten vor Vorstellungsbeginn 100 %.<br />

Erfurt & Weimar<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Adventskonzert<br />

mit dem Gewandhaus-<br />

Kinderchor inklusive<br />

Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das Jahr 1767 zurück.<br />

Aufgrund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes<br />

hat er sich inzwischen einen fast legendären Ruf erworben.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Lindner Hotel in Leipzig<br />

Mediterranes Komforthotel, ruhige Lage<br />

nahe Zentrum. Restaurant, Hotelbar, Fitness-<br />

Center mit Sauna, Solarium, Dampfbad.<br />

Lift. 200 Zimmer mit Dusche oder Bad<br />

und WC, Haartrockner, TV, Telefon und<br />

Minibar. Die Straßenbahnhaltestelle „Rathaus<br />

Leutzsch“ ist ca. 5 Gehminuten vom<br />

Hotel entfernt, die Fahrzeit zum Zentrum<br />

beträgt 12 Minuten.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise über Erfurt nach<br />

Leipzig<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Kassel<br />

– Eisenach nach Erfurt. Aufenthalt und<br />

Mittagspause mit Gelegenheit zum Besuch<br />

des Weihnachtsmarktes. Weiterfahrt nach<br />

Leipzig. Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Leipzig – Stadtrundfahrt –<br />

Adventkonzert im Gewandhaus<br />

Ein Reiseleiter zeigt Ihnen nach dem Frühstück<br />

die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

bei der Stadtbesichtigung mit Rundfahrt<br />

und Spaziergang durch die Altstadt.<br />

Auch dieses Jahr präsentiert Leipzig wieder<br />

einen der größten Adventskalender Deutschlands<br />

auf dem Sachsenmarkt. Besuchen Sie<br />

aber auch den Naschmarkt, wo der Weihnachtsmarkt<br />

„Alt Leipzig“ vor allem Kunst-<br />

und Handwerktradition bietet. Am frühen<br />

Nachmittag laden wir Sie im traditionellen<br />

„Coffe Baum“ zu einer Tasse Kaffee und<br />

1 Stück Kuchen ein.<br />

Als Höhepunkt der Reise erwartet Sie heute<br />

Abend das Adventkonzert „Deo Gracias“<br />

mit festlicher Chor- und Instrumentalmusik<br />

zur Advents- und Weihnachtszeit<br />

mit dem Gewandhaus Kinderchor. Nach<br />

der Veranstaltung Rückfahrt mit dem Bus<br />

zum Hotel.<br />

3. Tag: Leipzig – Weimar– Rückreise<br />

Nach dem Frühstücksbüfett verlassen wir<br />

Leipzig in Richtung Weimar. Längerer Aufenthalt<br />

in der Goethe- und Schillerstadt. Eine<br />

angenehme vorweihnachtliche Stimmung<br />

erwartet Sie in der Innenstadt. Viele kleine<br />

Marktstände locken mit typischen Advents-<br />

und Weihnachtsangeboten und schaffen eine<br />

festliche Vorfreude. Am frühen Nachmittag<br />

Rückreise über die Autobahn zurück zum<br />

Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Weimar Weihnachtsmarkt<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

17.12. – 19.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 258,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 308,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

in HHHH-Lindner Hotel in Leipzig<br />

• Zimmer mit Dusche/Bad/WC<br />

• 1x Abendessen am Anreisetag als<br />

3-Gang-Menü oder Büfett im Hotel<br />

• Stadtrundfahrt in Leipzig<br />

• Kaffeegedeck im traditionellen<br />

Coffe Baum<br />

• Konzertkarte im Gewandhaus<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _720


Dresden Semperoper Dresden Striezelmarkt<br />

Dresden<br />

Semperoper & Historisches Grünes Gewölbe<br />

Vorstellung im November<br />

„La Bohème“ von Giacomo Puccini<br />

„La Bohème” gehört zu den bedeutendsten<br />

Werken Puccinis und der italienischen Oper.<br />

Vorstellung im März<br />

„Die Zauberflöte“ von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart<br />

DIE ZAUBERFLÖTE – die beim Publikum<br />

beliebteste, bekannteste und daher bis heute<br />

meistgespielte Oper schlechthin.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-ibis Hotel in Dresden<br />

Zentral gelegenes Hotel auf der Prager Straße,<br />

der Einkaufsstraße Dresdens. Zweckmäßig<br />

eingerichtete Zimmer mit Dusche oder<br />

Bad/WC, Telefon, TV und Radio. Hotelbar,<br />

Restaurant. Vom Hotel können Sie die Sehenswürdigkeiten<br />

Dresdens bequem zu<br />

Fuß erreichen.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Dresden<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Dresden. Ankunft am späten Nachmittag.<br />

Am Abend haben wir für Sie ein Sächsisches<br />

Menü in einem der Gewölbe-Restaurants<br />

von Dresden reserviert.<br />

2. Tag: Dresden - Semperoper<br />

Vormittags Besichtigung der charakteristischen<br />

Sehenswürdigkeiten der sächsischen<br />

Residenz. Im Anschluss erleben Sie das beeindruckende<br />

monumentale Panoramagemälde<br />

„1756 Dresden“ im Panometer<br />

Dresden. Der Nachmittag steht zur freien<br />

Verfügung. Am Abend dürfen Sie sich auf<br />

das Glanzlicht der Reise freuen. Sie sehen<br />

bei unserer Reise im November die Oper<br />

„La Bohème“ von Giacomo Puccini in<br />

der weltberühmten Semperoper und im<br />

März „Die Zauberflöte“ von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart.<br />

3. Tag: Ausflug Meißen und<br />

Historisches Grünes Gewölbe<br />

Vormittags Führung durch die weltberühmte<br />

Porzellanmanufaktur. Am Nachmittag<br />

machen Sie sich auf zum Historischen<br />

Grünen Gewölbe. Den Höhepunkt des<br />

Rundgangs bildet das Juwelenzimmer mit<br />

den Juwelengarnituren Augusts des Starken<br />

und seines Sohnes, einer einmaligen historischen<br />

Kollektion repräsentativen Schmucks<br />

des 18. Jahrhunderts.<br />

4. Tag: Dresden - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Rückfahrt über die<br />

Autobahn zum Heimatort. Rückkunft<br />

abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termine/Preise<br />

18.11. – 21.11.<br />

(DZ) Doppelzimmer € 428,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 494,-<br />

30.03. – 02.04.<br />

(DZ) Doppelzimmer € 489,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 555,-<br />

Mehrpreis pro Person<br />

Eintrittskarte für<br />

(EK/PK2) Semperoper PK2 € 15,-<br />

(EK/PK1) Semperoper PK1 € 25,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-ibis Hotel in Dresden<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• 1x Abendessen als 3-Gang-Menü im<br />

Gewölbe-Restaurant<br />

• Stadtbesichtigung in Dresden<br />

• Eintritt und Führung im Panometer<br />

• Eintrittskarte PK3 für die Vorstellung<br />

in der Semperoper<br />

• Führung durch die Porzellanmanufaktur<br />

Meißen<br />

• Eintrittskarte Historisches Grünes<br />

Gewölbe inkl. Audioguide<br />

Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder<br />

bei Besichtigungen sind vor Ort zu zahlen.<br />

Karten für die Semperoper können ab 3 Monate<br />

vor Reisebeginn nicht mehr umgetauscht<br />

werden und werden bei Stornierung der Reise<br />

nicht erstattet.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _708<br />

Anf.: EK Leistung: PK3, PK2 oder PK1<br />

Dresden<br />

Striezelmarkt & Frauenkirche<br />

Seit mehr als 500 Jahren, alljährlich zur Adventszeit, stimmt der Dresdener<br />

Striezelmarkt seine Besucher auf das Weihnachtsfest ein. Besuchen Sie mit<br />

uns diesen traditionellen Weihnachtsmarkt. Er gehört zu den ältesten Märkten<br />

Deutschlands und war die Wiege des bekannten Christstollens.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-ibis Hotel in Dresden<br />

Zentral gelegenes Nichtraucher-Hotel<br />

auf der Prager Straße, der Einkaufsstraße<br />

Dresdens. Zweckmäßig eingerichtete Zimmer<br />

mit Dusche oder Bad/WC, Telefon,<br />

TV und Radio. Hotelbar, Restaurant. Vom<br />

Hotel können Sie die Sehenswürdigkeiten<br />

Dresdens bequem zu Fuß erreichen.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Dresden<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Kassel<br />

- Chemnitz nach Dresden. Ankunft am<br />

späten Nachmittag. Der Abend steht zur<br />

freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen<br />

einen ersten Besuch über den Striezelmarkt<br />

und Abendessen in einem der Gewölberestaurants.<br />

2. Tag: Dresden – Stadtbesichtigung<br />

und Frauenkirche<br />

Vormittags Stadtbesichtigung. Eine Kombination<br />

von Stadtrundgang und -rundfahrt<br />

vermittelt einen umfassenden Eindruck von<br />

Dresden und macht Sie mit den schönsten<br />

Seiten der Stadt bekannt. Nachmittags wird<br />

Ihnen im Kulturpalast, dem Besucherzentrum<br />

der Frauenkirche, bei einer ca. 1/2stündigen<br />

Filmvorführung „Faszination Frauenkirche“<br />

gezeigt. Hierbei erfahren Sie alles über die<br />

Geschichte, den Wiederaufbau und Leben<br />

in der Frauenkirche. Im direkten Anschluss<br />

an die Filmvorführung erhalten H.I.N.-Gäste<br />

bevorzugten Einlass in die Frauenkirche.<br />

3. Tag: Dresden<br />

Der Tag steht zur freien Verfügung. Gelegenheit<br />

zum Einkaufsbummel, Besuch<br />

des Striezelmarktes oder Besuch von anderen<br />

Sehenswürdigkeiten und Museen<br />

von Dresden. Der Abend steht zur freien<br />

Verfügung.<br />

4. Tag: Dresden - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Rückfahrt über die<br />

Autobahn zum Heimatort. Rückkunft<br />

abends.<br />

Frauenkirche<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termine/Preise<br />

05.12. – 08.12.<br />

(DZ) Doppelzimmer € 228,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 285,-<br />

16.12. – 19.12.<br />

(DZ) Doppelzimmer € 240,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 297,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-ibis Hotel in Dresden<br />

• Zimmer mit Dusche/Bad/WC<br />

• Stadtrundfahrt und -gang in Dresden<br />

• Filmvorführung im Besucherzentrum<br />

der Frauenkirche mit anschließendem<br />

bevorzugtem Einlass in die Frauenkirche<br />

Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder<br />

sind vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _708<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 9<br />

Städtereisen


Adventreisen<br />

… im Advent<br />

10<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _759<br />

Oberwiesenthal Bad Salzuflen<br />

Erzgebirge Bad Salzuflen<br />

Das Erzgebirge, ein 130 km langer Höhenzug, bildet seit Jahrhunderten mit seinen<br />

knapp 1000 m hohen Berggipfeln die natürliche Grenze zwischen Böhmen<br />

und Sachsen. Entdecken Sie mit uns das vorweihnachtliche Erzgebirge.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Best Western Hotel Birkenhof<br />

in Oberwiesenthal<br />

Hier fühlt man sich sofort wie zu Hause. Das<br />

Best Western Hotel Birkenhof verbindet<br />

Komfort eines 4-Sterne Hotels mit dem<br />

Charme eines familiär geführten Hauses. Das<br />

am Fuße des Fichtelberges, mit Blick auf die<br />

Berge gelegene Hotel, hält 172 komfortabel<br />

eingerichtete Zimmer mit Dusche oder Bad/<br />

WC, Haartrockner, Minibar, Radio, Telefon,<br />

TV und Schreibtisch für Sie bereit. Lassen<br />

Sie sich durch traditionelle Gastlichkeit,<br />

regionaler Volkskunst und kulinarischen Leckerbissen<br />

verwöhnen. Die Lexus Bar lockt<br />

mit erlesenen Weinen, frisch gezapften Bier<br />

oder exotischen Mixgetränken. Entspannen<br />

Sie im Freizeitbereich „Wellaktiv“ mit verschiedenen<br />

Saunen, Infrarot-Wärmekabine<br />

und Fitnessraum.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise ins Erzgebirge<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn – Kassel<br />

– nach Oberwiesenthal. Ankunft am<br />

späten Nachmittag. Vor dem Abendessen<br />

als Büfett dürfen wir Sie zu einem Begrüßungstrunk<br />

einladen.<br />

2. Tag: Ausflug Westerzgebirge mit<br />

der Fichtelbergbahn<br />

Nach dem Frühstück werden Sie Oberwiesenthal<br />

bei einer Rundfahrt kennen<br />

lernen. Anschließend erwartet Sie bereits<br />

die Fichtelbergbahn zur Fahrt nach Cranzahl.<br />

Nachmittags Aufenthalt in Schwarzenberg.<br />

Bei einer Einkehr laden wir Sie zu Kaffee<br />

und „vorweihnachtlichem Stollenkuchen“<br />

ein. Nach dem Abendessen erwartet Sie<br />

im Hotel ein „Hutzenohmd“, ein typisches<br />

Folkloreprogramm im Erzgebirge.<br />

3. Tag: Ausflug ins Westerzgebirge<br />

Bei der heutigen Erzgebirgsrundfahrt besuchen<br />

Sie den Weihnachtsmarkt in Annaberg-<br />

Buchholz und die St. Annenkirche. Nachmittags<br />

erleben Sie die Spielzeugstadt Seiffen<br />

mit Ihrer bekannten Rundkirche.<br />

4. Tag: Erzgebirge – Rückreise<br />

Nach dem Frühstück fahren wir über die<br />

Autobahn zum Heimatort. Rückkunft<br />

abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

11.12. – 14.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 318,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 354,-<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstück und<br />

Abendessen als 3-Gang-Menü oder<br />

Büfett im HHHH-Best Western<br />

Hotel Birkenhof in Oberwiesenthal<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Begrüßungslikör<br />

• Ausflüge lt. Programm inkl. Reiseleitung<br />

• Fahrt mit der Fichtelbergbahn von<br />

Oberwiesenthal nach Cranzahl<br />

• 1x Kaffee und Stollenkuchen<br />

• Folkloreabend im Hotel<br />

• Nutzung der Wellnesslandschaft<br />

• Kurtaxe<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen.<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Konzert mit „Tenöre 4you“ & Schloss Bückeburg<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-MARITIM Staatsbadhotel in<br />

Bad Salzuflen<br />

Komforthotel in zentraler Lage von Bad<br />

Salzuflen. Restaurant, Café, Hotelbar, gemütliche<br />

Bierstube, Hallenschwimmbad<br />

mit Fitnessraum, Sauna und Solarium.<br />

Beauty & Wellness „Villa MARITIM“. Alle<br />

Zimmer mit Bad/WC, Haartrockner, Radio,<br />

TV, Minibar und Telefon. Die Classic-<br />

Zimmer liegen in den unteren Etagen, die<br />

Comfort-Zimmer in der 3.-5. Etage. Zu<br />

den Abendessen im MARITIM-Hotel sind<br />

die Getränke (Weiß-, Rot- und Roséwein<br />

nach Wahl des Hauses, Bier und alkoholfreie<br />

Getränke) inklusive.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise über Lemgo nach<br />

Bad Salzuflen<br />

Morgens Anreise nach Lemgo. Längerer<br />

Aufenthalt mit Stadtführung und Mittagessen<br />

als Tellergericht mit Wahlmöglichkeit.<br />

Dabei werden Sie mit einem kleinen<br />

Vortrag über die Zeit der Renaissance<br />

(u.a. über Tischsitten) unterhalten. Nach<br />

dem Mittagessen Besuch des Lemgoer<br />

Junkerhauses mit Museumsführung – ein<br />

Apfelpunsch wird serviert. Weiterfahrt nach<br />

Bad Salzuflen. Abendessen inkl. Getränke<br />

im MARITIM-Hotel.<br />

2. Tag: Bad Salzuflen –<br />

Konzert „Tenöre4you“<br />

Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie<br />

die besinnliche Adventszeit und bummeln<br />

Sie über den wunderschönen „Bad Salzufler<br />

Weihnachtsmarkt“ auf dem Salzhof<br />

und der historischen Altstadt. Am Abend<br />

Schlemmerbüfett inkl. Getränke im MARI-<br />

TIM-Hotel. Kultureller Höhepunkt dieses<br />

Wochenendes ist heute Abend das Konzert<br />

der beiden Tenöre Tony Tchakarov und<br />

Plamen Patov im Hotel.<br />

3. Tag: Bad Salzuflen - Bückeburg -<br />

Rückreise<br />

Nach dem Frühstück verlassen wir Bad Salzuflen<br />

und fahren nach Bückeburg. Nach einer<br />

geführten Schlossbesichtigung besuchen Sie<br />

das Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule.<br />

Anschließend erleben Sie um 15.00<br />

Ein Herz für<br />

Alleinreisende!<br />

Kein<br />

EZ-Zuschlag<br />

Uhr die Weihnachtsgala „x-mas-Special“.<br />

Das ca. 75-minütige Weihnachtsschauspiel<br />

entführt Sie in die Zauberwelt eines Weihnachtens.<br />

Nach der Veranstaltung Rückreise<br />

zum Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

16.12. – 18.12.<br />

Preis pro Person<br />

Classic-Kategorie<br />

(DZC) Doppelzimmer € 298,-<br />

(EZC) Einzelzimmer € 298,-<br />

Comfort-Kategorie<br />

(DZK) Doppelzimmer € 313,-<br />

(EZK) Einzelzimmer € 313,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-MARITIM-Staatsbadhotel<br />

in Bad Salzuflen<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• 2x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü<br />

oder Büfett im Hotel inkl.<br />

Getränke<br />

• Stadtführung in Lemgo mit<br />

Mittag essen<br />

• Museumsführung im Junkerhaus<br />

• 1 Glas Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt<br />

in Bad Salzuflen<br />

• Konzertkarte „Tenöre 4you“<br />

• Eintritt und Führung im<br />

Schloss Bückeburg<br />

• Eintritt Marstallmuseum<br />

• Weihnachtsgala „x-mas-Special“ der<br />

Hofreitschule Bückeburg<br />

• Freie Nutzung von Schwimmbad,<br />

Sauna und Fitnessraum<br />

• Kurtaxe<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _755


Bad Homburg Aschaffenburg Weihnachtsmarkt<br />

Bad Homburg<br />

und Frankfurt im Advent<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-MARITIM Hotel<br />

in Bad Homburg<br />

Im traditionsreichen Bad Homburg liegt<br />

das MARITIM-Hotel direkt am Kurpark.<br />

148 elegant eingerichtete Zimmer, alle mit<br />

Bad/WC, Haartrockner, Telefon, TV, Radio,<br />

Minibar und Sitzgruppe. Die Classic-Zimmer<br />

liegen zur Stadtmitte, die Comfort-Zimmer<br />

zum Kurpark. Elegantes Parkrestaurant,<br />

rustikales Restaurant „Bürgerstube“, Hotelbar/Lounge,<br />

Hallenschwimmbad mit Sauna<br />

und Solarium.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Bad Homburg<br />

Vormittags Fahrt nach Bad Homburg. Bad<br />

Homburg ist ein traditionsreicher Kurort<br />

mit mondänem Charakter, wunderschön<br />

ruhig vor den Toren Frankfurts gelegen, in<br />

der herrlichen Landschaft des Taunus. Am<br />

Nachmittag Spaziergang durch die Fußgängerzone<br />

zum Schloss. Hier erwarten wir Sie<br />

zu einer romantischen Schlossführung und<br />

zum Bummel über den rund um das Schloss<br />

gelegenen Weihnachtsmarkt inklusive einem<br />

Becher Glühwein.<br />

2. Tag: Ausflug Frankfurt<br />

Nach dem Frühstück Fahrt in die Mainmetropole<br />

Frankfurt. Längerer Aufenthalt. Genießen<br />

Sie den Frankfurter Weihnachtsmarkt mit<br />

allen Sinnen! Begleitet vom Duft gebrannter<br />

Mandeln lernen Sie bei einem Rundgang<br />

eine der Frankfurter Weihnachtsmarkt-<br />

Spezialitäten kennen und erfahren dabei<br />

allerlei Geschichten über das historische<br />

und moderne Frankfurt, Frankfurter Persönlichkeiten<br />

und den Weihnachtsmarkt.<br />

Im nostalgischen Pferdekarussell fühlen Sie<br />

den kalten Fahrtwind und wärmen sich zum<br />

Abschluss mit einer Tasse heißem Glühwein<br />

bei dem Blick auf den herrlich funkelnden<br />

Weihnachtsbaum wieder auf. Am späten<br />

Nachmittag Rückfahrt nach Bad Homburg.<br />

Nach dem Abendessen im MARITIM-Hotel<br />

empfehlen wir Ihnen den Besuch der Bad<br />

Homburger Spielbank.<br />

3. Tag: Bad Homburg – Limburg –<br />

Rückreise<br />

Am Vormittag Fahrt durch den Naturpark<br />

Hochtaunus, am Fuße des Großen Feldbergs<br />

entlang, nach Limburg. Aufenthalt<br />

mit Gelegenheit zum Spaziergang durch<br />

die schöne Altstadt, zum Dombesuch oder<br />

zum Bummel über den Weihnachtsmarkt.<br />

Am späten Nachmittag Rückfahrt zum<br />

Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

02.12. – 04.12.<br />

Preis pro Person<br />

Classic-Kategorie<br />

(DZC) Doppelzimmer € 245,-<br />

(EZC) Einzelzimmer € 289,-<br />

Comfort-Kategorie<br />

(DZK) Doppelzimmer € 260,-<br />

(EZK) Einzelzimmer € 304,-<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

im HHHH-MARITIM Hotel<br />

in Bad Homburg<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• Romantische Schlossführung in<br />

Bad Homburg inkl. einem Becher<br />

Glühwein<br />

• 1x freier Eintritt in die Spielbank<br />

Bad Homburg<br />

• Ausflug nach Frankfurt mit geführtem<br />

Weihnachtsmarkt-Rundgang inkl.<br />

einer Tasse heißem Glühwein, Bethmännchenprobe<br />

und einer Karussellfahrt<br />

• Freie Benutzung des hoteleigenen<br />

Schwimmbades und der Sauna zu den<br />

festgelegten Öffnungszeiten<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _723<br />

Maintal & Spessart<br />

im Advent<br />

Mitten in Deutschland heißen wir Sie willkommen zu einer Reise entlang am<br />

Ufer des bayerisch-fränkischen Untermains.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Hotel Aschaffenburger Hof<br />

in Aschaffenburg<br />

In zentraler aber dennoch ruhiger Lage<br />

erwartet Sie das familiäre Ambiente des<br />

Aschaffenburger Hofs. Alle 60 Zimmer sind<br />

mit Dusche oder Bad und WC, Telefon und<br />

TV ausgestattet.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Aschaffenburg<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Aschaffenburg. Am Nachmittag Führung<br />

im Schloss Johannisburg. Das bedeutende<br />

Renaissanceschloss diente bis 1803 als Nebenresidenz<br />

der Mainzer Erzbischöfe und<br />

Kurfürsten. Anschließend Gelegenheit, den<br />

Weihnachtsmarkt zu besuchen. Alljährlich<br />

erfüllt der Duft von gebrannten Mandeln,<br />

Glühwein und Rostbratwürstchen den<br />

Schlossplatz und lädt zum vorweihnachtlichen<br />

Bummel vor malerischer Kulisse ein.<br />

2. Tag: Ausflug Maintal & Spessart<br />

Vormittags Fahrt entlang des Mains über<br />

Miltenberg und Wertheim zum Outlet<br />

Center „Wertheim Village“. Aufenthalt. In<br />

entspannter Atmosphäre können Sie bei<br />

über 110 Designer Marken nach Ihrem<br />

Lieblingsoutfit Ausschau halten. Weiterfahrt<br />

durch den Spessart nach Lohr am Main. Aufenthalt<br />

mit Gelegenheit zum Besuch des<br />

Weihnachtsmarktes, der mit den „Großen“<br />

seiner Gattung durchaus mithalten kann.<br />

Die Atmosphäre in der Innenstadt ist in<br />

den Tagen vor Weihnachten wie geschaffen<br />

für Glühwein-Stände und Buden voller<br />

Kunsthandwerk und Naschereien. Rückfahrt<br />

nach Aschaffenburg.<br />

3. Tag: Aschaffenburg - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück lernen Sie noch die<br />

wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei einem<br />

geführten Stadtspaziergang kennen und<br />

haben noch Zeit für einen Einkaufsbummel<br />

in der weihnachtlich geschmückten<br />

Stadt bevor die Rückreise beginnt. Rückfahrt<br />

über die Autobahn zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

04.12. – 06.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 239,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 263,-<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

im HHH-Hotel Aschaffenburger<br />

Hof in Aschaffenburg<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Eintritt und Führung Schloss<br />

Johannisburg<br />

• Ausflug am 2. Tag<br />

• Stadtrundgang Aschaffenburg<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _713<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 11<br />

Adventreisen


Adventreisen<br />

Regensburg Christkindlmarkt<br />

mit Konzert der Regensburger Domspatzen<br />

12<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _781<br />

Nürnberg Christkindlesmarkt<br />

Regensburg Nürnberg<br />

und Schloss Thurn und Taxis<br />

Im Advent lernt man Regensburg von seiner beschaulichsten Seite kennen. Erleben<br />

Sie eine Stadt aus zwei Jahrtausenden im Lichterglanz. Besuchen Sie den<br />

traditionellen Christkindlmarkt, den Lukreziamarkt, ein Weihnachtsmarkt mit<br />

Handwerkskunst, und den romantischen Weihnachtsmarkt im Innenhof des<br />

fürstlichen Schlosses von Thurn und Taxis.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Hotel Karmeliten in Regensburg<br />

Das Altstadthotel mit langjähriger Historie<br />

liegt zentral in der Innenstadt. Sie sind<br />

umgeben von den Sehenswürdigkeiten<br />

der Weltkulturerbestadt Regensburg. Café<br />

und Bar im Hause. 60 Zimmer mit Bad/<br />

Dusche und WC, TV und Telefon. Keines<br />

der Zimmer gleicht dem anderen, aber der<br />

Service gilt für jeden Gast gleich und lässt<br />

keine Wünsche offen.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Regensburg<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Würzburg<br />

nach Regensburg. Ankunft am frühen<br />

Nachmittag. Am Abend Besuch eines Adventkonzertes<br />

mit dem Chor der Regensburger<br />

Domspatzen im Auditorium Maximum der<br />

Universität Regensburg.<br />

2. Tag: Regensburg<br />

Vormittags Stadtführung durch die weihnachtlich<br />

geschmückte Altstadt. Anschließend<br />

Besuch des Christkindlmarktes am<br />

Neupfarrplatz und des Kunsthandwerkermarktes<br />

am Haidplatz. Gegen Mittag<br />

Christkindlschifffahrt auf der Donau mit<br />

Glühwein und Stollen. Nachmittags Besich-<br />

© Regensburg Tourismus <strong>GmbH</strong>, P. Mazurek<br />

© BAYERN TOURISMUS Marketing <strong>GmbH</strong><br />

tigung des Fürstlichen Schlosses Thurn und<br />

Taxis und anschließend Besuch des romantischen<br />

Weihnachtsmarktes im Innenhof<br />

des Schlosses.<br />

3. Tag: Regensburg – Rückreise<br />

Am späten Vormittag Rückreise zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

13.12. – 15.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 275,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 343,-<br />

(EZE) Einzelzimmer* € 308,-<br />

*kleine EZ (begrenzte Anzahl)<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-Hotel Karmeliten<br />

in Regensburg<br />

• Zimmer mit Dusche/Bad/WC<br />

• Eintrittskarte der 1. Kategorie für<br />

das Konzert der Regensburger<br />

Domspatzen<br />

• Stadtführung in Regensburg<br />

• Schifffahrt auf der Donau mit<br />

Glühwein und Stollen<br />

• Besichtigung des Schlosses<br />

von Thurn und Taxis<br />

• Eintrittskarte für den romantischen<br />

Christkindlmarkt<br />

Christkindlesmarkt & Rothenburg o.d.T.<br />

Rothenburg o. d. Tauber<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Hotel Am Heideloffplatz<br />

in Nürnberg<br />

Ihr Hotel bietet durch die zentrale und<br />

trotzdem ruhige Lage einen idealen Ausgangspunkt<br />

für Ihre Unternehmungen.<br />

Stilvoll eingerichtete Zimmer mit Dusche<br />

oder Bad/WC, TV und Minibar.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Nürnberg<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Frankfurt/M.<br />

– Würzburg – Nürnberg. Ankunft am<br />

Nachmittag. Anschließend Gelegenheit<br />

zu einem ersten Bummel durch die weihnachtlich<br />

beleuchtete Stadt und Besuch<br />

des Christkindlesmarktes mit dem Schönen<br />

Brunnen. Das traditionelle Angebot auf dem<br />

Markt – Lebkuchen, Weihnachtsschmuck,<br />

Spielsachen und Süßwaren – stimmt auf<br />

Weihnachten ein. Regelmäßig besucht das<br />

Nürnberger Christkind seinen Markt. Von<br />

Groß und Klein bestaunt verteilt es Süßigkeiten<br />

und Postkarten.<br />

2. Tag: Nürnberg<br />

Am Vormittag Stadtrundfahrt und -gang<br />

mit Reiseleitung. Der Nachmittag steht zur<br />

freien Verfügung. Nürnberg hat zahlreiche<br />

Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten,<br />

die keine Langeweile aufkommen<br />

lassen: die Kaiserburg, das Germanische<br />

Nationalmuseum, das Albrecht-Dürer-Haus,<br />

das Neue Museum für Kunst und Design,<br />

der Handwerkerhof und viele Geschäfte in<br />

der Fußgängerzone.<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Eröffnungswochenende des<br />

Nürnberger<br />

Christkindlesmarkt<br />

3. Tag: Nürnberg – Rothenburg<br />

o.d.T. – Rückreise<br />

Nach dem Frühstück verlassen wir Nürnberg<br />

und fahren nach Rothenburg. Längerer<br />

Aufenthalt mit Gelegenheit zum Besuch<br />

der romantischen Stadt mit Weihnachtsmarkt.<br />

Der Reiterlesmarkt in Rothenburg<br />

kann bereits auf eine über 500 Jahre alte<br />

Tradition zurückblicken und ist einer der<br />

ältesten Weihnachtsmärkte.<br />

Am frühen Nachmittag Rückreise zum<br />

Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

25.11. – 27.11.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 198,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 238,-<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-Hotel Am Heideloffplatz<br />

in Nürnberg<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Stadtrundfahrt und -gang<br />

in Nürnberg<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _703


©<br />

Augsburg Weihnachtsmarkt Regio Augsburg Tourismus <strong>GmbH</strong> Stuttgart Weihnachtsmarkt<br />

Romantische Straße<br />

& Schwäbisch Hall<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-NH Hotel Klösterle<br />

in Nördlingen<br />

Das 4-Sterne-Hotel liegt mitten in der<br />

Altstadt und ist eine gelungene Symbiose<br />

aus historischen und modernen Gebäuden.<br />

Mit seinen 98 individuellen Zimmern mit<br />

Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Telefon,<br />

TV, Radio und Klimaanlage, Restaurant und<br />

Hotelbar bietet es ein individuelles Ambiente.<br />

Fitnessbereich mit Sauna, Dampfbad<br />

und Solarium. Das NH Klösterle Nördlingen<br />

liegt inmitten des größten Meteoritenkraters<br />

Europas, dem Ries. Es ist somit der ideale<br />

Ausgangspunkt für touristische Aktivitäten<br />

in dieser Gegend.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise über Dinkelsbühl<br />

nach Nördlingen<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Dinkelsbühl. Aufenthalt zur freien Verfügung.<br />

Gelegenheit zum Spaziergang durch<br />

die romantische Altstadt und zum Besuch<br />

des Weihnachtsmarktes, der im idyllischen<br />

Innenhof der historischen Spitalanlage stattfindet.<br />

Am späten Nachmittag Weiterfahrt<br />

nach Nördlingen.<br />

2. Tag: Nördlingen<br />

Vormittags geführter Rundgang durch die<br />

mittelalterlichen Gassen und Straßen der<br />

ehemaligen Freien Reichsstadt Nördlingen.<br />

Hierbei lernen Sie nicht nur ein Teilstück<br />

Deutschlands einziger vollständig erhaltener<br />

Stadtmauer kennen, sondern auch<br />

das Gerberviertel, den Marktplatz mit<br />

seinen imposanten Gebäuden und vieles<br />

mehr. Anschließend Freizeit zur freien Verfügung.<br />

Der weihnachtlich geschmückte<br />

Marktplatz und die Marktstände, das einmalige<br />

mittelalterliche Stadtbild, Tausende<br />

von Lichtern an den vielen Lichterketten,<br />

Glühweinduft und eine lebendige Krippe<br />

machen den Weihnachtsmarkt in Nördlingen<br />

zu einem der schönsten und größten<br />

Märkte Schwabens.<br />

3. Tag: Ausflug Augsburg<br />

Fahrt in die alte Fuggerstadt Augsburg<br />

mit den berühmten historischen Bauwerken<br />

wie Rathaus, Schaezler Palais, Zeug-<br />

haus, dem romanisch-gotischen Dom,<br />

Ulrichsmünster, Dominikanerkirche und<br />

schließlich der einzigartigen Fuggerei, der<br />

ältesten Sozialsiedlung der Welt. Längerer<br />

Aufenthalt mit Stadtführung und Zeit zur<br />

freien Verfügung. Am späten Nachmittag<br />

Rückreise nach Nördlingen und Abendessen<br />

im Hotel.<br />

4. Tag: Nördlingen –<br />

Schwäbisch Hall - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück verlassen wir Nördlingen<br />

und fahren nach Schwäbisch Hall.<br />

Längerer Aufenthalt zur freien Verfügung.<br />

Erleben Sie eine moderne Stadt mit viel<br />

mittelalterlichem Flair. Die einzigartige historische<br />

Altstadt mit einem der schönsten<br />

Marktplätze Deutschlands, wo auch in diesem<br />

Jahr der traditionelle Weihnachtsmarkt statt<br />

findet, lädt zum Verweilen ein. Am frühen<br />

Nachmittag Rückreise über die Autobahn<br />

zum Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

29.11. – 02.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 298,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 373,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen als Büfett im<br />

HHHH-NH Hotel Klösterle<br />

in Nördlingen<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Begrüßungsgetränk im Hotel<br />

• Stadtführungen in Nördlingen und<br />

Augsburg<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _704<br />

Vorweihnachtliches Stuttgart<br />

und exklusives Wohnen im Herzen der Stadt<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-MARITIM Hotel in Stuttgart<br />

Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche,<br />

WC, Haartrockner, Telefon, TV, Radio<br />

und Minibar. Hallenbad und Sauna stehen<br />

kostenlos zur Verfügung. Dampfbad und<br />

Solarium gegen Gebühr. Die „Treff Piano<br />

Bar“ mit gepflegter Live-Musik bildet den<br />

geeigneten Rahmen für einen gemütlichen<br />

Tagesausklang. In nur wenigen Minuten<br />

erreichen Sie die Fußgängerzone Königstraße<br />

und die Einkaufspassage „Calwer<br />

Passage“.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Stuttgart<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Frankfurt<br />

– Heilbronn nach Stuttgart. Ankunft<br />

am frühen Nachmittag. Der Rest des Tages<br />

steht zum ersten Stadtbummel zur freien<br />

Verfügung.<br />

Für Gäste, die das Musical „Ich war noch<br />

niemals in New York“ gebucht haben, erfolgt<br />

um ca. 16.00 Uhr die Fahrt zum SI-<br />

Erlebnis-Centrum mit Gelegenheit zum<br />

Abendessen. Lassen Sie sich in den Kolonnaden<br />

von den aromatischen Düften<br />

der Themenrestaurants, Bars und Cafés<br />

verführen. Beginn des Musicals 19.00 Uhr<br />

im Apollo-Theater. Nach der Veranstaltung<br />

Rücktransfer zum Hotel.<br />

2. Tag: Stuttgart<br />

Vormittags Stadtrundfahrt unter sachkundiger<br />

Führung. Sie sehen u.a. das Schloss mit<br />

Schlossgarten, Schillerplatz und Stiftskirche.<br />

Der Rest des Tages ist dem Stuttgarter<br />

Weihnachtsmarkt gewidmet, einem der<br />

größten und schönsten Weihnachtsmärkte<br />

in Europa. Abends im Hotel schwäbisches<br />

3-Gang-Menü.<br />

3. Tag : Stuttgart – Ludwigsburg -<br />

Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ludwigsburg.<br />

Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten<br />

Barock-Weihnachtsmarkt Deutschlands und<br />

erleben Sie Ludwigsburg in seinem weihnachtlichen<br />

Gewand.<br />

Nach einem längeren Aufenthalt Rückreise<br />

zum Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Musicalerlebnis<br />

„Ich war noch niemals<br />

in New York“<br />

Gelegenheit zum Besuch des Musicals<br />

am Sonntag, 04.12. um 19.00 Uhr<br />

im Apollo-Theater im SI-Erlebnis-Centrum<br />

Ein begrenztes Kartenangebot können Sie bei uns bis<br />

2 Monate vor Anreise buchen. Danach auf Anfrage.<br />

Kurzinfo<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

04.12. – 06.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 246,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 290,-<br />

Mehrpreis pro Person<br />

Musical inkl. Transfer<br />

„Ich war noch niemals in New York“<br />

(NYPK3) PK3 € 80,-<br />

(NYPK2) PK2 € 100,-<br />

(NYPK1) PK1 € 115,-<br />

(wenn gewünscht, bitte bei Anmeldung<br />

direkt buchen)<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Maritim Hotel<br />

in Stuttgart<br />

• 1x schwäbisches 3-Gang-Menü im<br />

Hotel<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Stadtrundfahrt in Stuttgart<br />

• Freie Benutzung des hoteleigenen<br />

Schwimmbades mit Sauna und des<br />

Fitness-Bereiches<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen.<br />

Stornokosten für gebuchte Musicalkarten 100%<br />

ab 2 Monaten vor Vorstellungsbeginn.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _772<br />

Anf.: EK Leistung: NYPK_<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 13<br />

Adventreisen


Adventreisen<br />

Bernkastel-Kues<br />

Bernkastel-Kues/Mosel Travemünde & Lübeck<br />

Weihnachtsmärkte an Mosel und Ahr<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH–Hotel Moselpark Eventresort<br />

in Bernkastel-Kues<br />

Im Ortsteil Kues, auf dem Kueser Plateau<br />

gelegen. Hier, wo Genuss zum Erlebnis wird,<br />

fühlen Sie sich vom ersten Augenblick an<br />

wie zu Hause. Entdecken Sie im Restaurant<br />

Olivenhain die kulinarischen Genüsse oder<br />

lassen Sie es sich gut gehen in der Sport- und<br />

Wellness-Anlage mit Pool, Sauna, Dampfbad,<br />

Duftgrotte und Erlebnisdusche. Alle<br />

Zimmer sind modern und komfortabel<br />

eingerichtet und verfügen über Bad/WC,<br />

TV, Radio, Telefon und Balkon. Restaurant.<br />

Kaminstube. Bar. Aufzug.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise über Trier nach<br />

Bernkastel<br />

Morgens Fahrt nach Trier. Längerer Aufenthalt.<br />

Wo könnte man sich schöner auf<br />

das Weihnachtsfest einstimmen als auf<br />

einem der schönsten Weihnachtsmärkte<br />

Deutschlands? Der zauberhafte Trierer<br />

Weihnachtsmarkt erwartet Sie auf dem<br />

mittelalterlichen Hauptmarkt und vor der<br />

imposanten Kulisse des Trierer Domes.<br />

Aber auch ein Einkaufsbummel für die<br />

letzten Weihnachtsgeschenke bietet sich<br />

auch. Am späten Nachmittag verlassen Sie<br />

Trier und fahren eine Teilstrecke entlang<br />

der Mosel nach Bernkastel zum Hotel auf<br />

dem Kueser Plateau. Hoteleinweisung. In<br />

Ihrem Zimmer steht zur Begrüßung eine<br />

Adventüberraschung bereit. Abendessen<br />

als Dinnerbüfett im Hotel.<br />

2. Tag: Bernkastel<br />

Im Laufe des Vormittags geführter Spaziergang<br />

durch Bernkastel. Der Reiz der<br />

zauberhaften Fachwerkkulissen, die ro-<br />

14<br />

mantischen Winkel und Gassen mit ihren<br />

schmucken Geschäften und Boutiquen,<br />

Cafés, Weinstuben und Restaurants lädt<br />

zu einem längeren Aufenthalt ein. Auf dem<br />

Bernkasteler Weihnachtsmarkt gibt es Waffeln<br />

und Glühwein. Am Nachmittag dürfen<br />

wir Sie bei einem einheimischen Winzer<br />

zur Weinprobe einladen. Rückfahrt zum<br />

Hotel. Vor dem Abendessen empfehlen<br />

wir einen Besuch in der Wellness-Anlage<br />

Ihres Hotels.<br />

3. Tag: Bernkastel – Ahrweiler -<br />

Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Fahrt durch die Eifel<br />

nach Ahrweiler. Der vielleicht schönste und<br />

stimmungsvollste Weihnachtsmarkt der<br />

Region wird Sie am ersten Adventwochenende<br />

auf das bevorstehende Weihnachtsfest<br />

einstimmen. Längerer Aufenthalt. Am<br />

Nachmittag Rückfahrt über die Autobahn<br />

zum Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisbüro Növermann<br />

Termin<br />

25.11. – 27.11.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 214,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 244,-<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen als Dinnerbüfett im<br />

HHHH-Hotel Moselpark Eventresort<br />

in Bernkastel-Kues<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Adventüberraschung bei Anreise<br />

auf dem Zimmer<br />

• Stadtrundgang in Bernkastel-Kues<br />

• Glühwein und Waffeln auf dem<br />

Bernkasteler Weihnachtsmarkt<br />

• 6er Weinprobe<br />

• Nutzung der Wellness-Anlage<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _716<br />

Lübeck Weihnachtsmarkt<br />

Weihnachtsmärkte in Norddeutschland<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Seit mehr als 350 Jahren gibt es den traditionellen Lübecker Weihnachtsmarkt.<br />

Egal ob sie zuerst vom Riesenrad auf dem Kohberg einen wunderschönen Blick<br />

über die weihnachtliche Stadt genießen oder sich direkt in den sinnlichen Trubel<br />

des mittelalterlichen Weihnachtshandwerkermarktes im Heiligen-Geist-<br />

Hospital stürzen. Tannenduft und der Geruch frischer Waffeln sorgen für die<br />

richtige Weihnachtsstimmung.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Maritim Strandhotel<br />

in Lübeck-Travemünde<br />

Direkt an der Ostsee und der Travemündung<br />

gelegen. Zum Ortszentrum Travemünde<br />

ist es nicht weit und die im Jahr<br />

1908 eingeweihte Strandpromenade galt<br />

schon damals als eine der schönsten in<br />

Europa. 240 elegant eingerichtete Komfortzimmer,<br />

ausgestattet mit Bad/Dusche<br />

und WC, Haartrockner, TV, Telefon. Ausblick<br />

auf die Ostsee, die Lübeck Bucht und<br />

die Trave. Restaurant „Über den Wolken“<br />

in der 35. Etage mit beeindruckendem Panoramablick<br />

über die Travemündung und<br />

die gesamte Lübecker Bucht, Bierstube, Bar.<br />

Hotelschwimmbad mit Sauna und Solarium,<br />

Friseur, Schönheitssalon.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise über Bremen<br />

nach Travemünde<br />

Morgens Anreise über Bremen mit Besuch<br />

des Weihnachtsmarktes. Weiterfahrt nach<br />

Lübeck-Travemünde.<br />

2. Tag: Travemünde<br />

Aufenthalt in Travemünde zur freien Verfügung.<br />

Maritimes Flair erleben Sie im Fischereihafen.<br />

Genießen Sie leckere Fischbrötchen<br />

und weitere Spezialitäten frisch vom Kutter.<br />

Bestaunen Sie die Passat – den letzten echten<br />

Kap-Horn-Segler, der zum Wahrzeichen<br />

Travemündes wurde, besuchen Sie den 31<br />

Meter hohen Alten Leuchtturm, der heute<br />

ein maritimes Museum beherbergt, und<br />

wärmen Sie sich nach einem Spaziergang<br />

über die Strandpromenade bei einem heißen<br />

Grog im Café wieder auf.<br />

3. Tag: Ausflug nach Lübeck<br />

zum Weihnachtsmarkt<br />

Fahrt mit dem Bus nach Lübeck. Flanieren<br />

Sie in aller Ruhe über die Weihnachtsmärkte<br />

vor dem Rathaus und auf der Breiten Straße,<br />

und entdecken Sie Lübecks Schönheiten:<br />

z. B. Gänge & Höfe - Die zauberhafte Welt<br />

der Puppenhäuser, das Burgtor, süße Verführungen<br />

aus dem Marzipansalon, das<br />

Holstentor - Wahrzeichen Lübecks - und<br />

das wohl älteste Bauwerk der Stadt, den<br />

romanischen Dom mit seiner dreischiffigen<br />

Pfeilerbasilika.<br />

4. Tag: Travemünde – Gut Basthorst<br />

– Rückreise<br />

Am Morgen Abfahrt vom Hotel zum Gut<br />

Basthorst. Dort veranstaltet Hausherr Enno<br />

Freiherr von Ruffin jedes Jahr einen<br />

stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit<br />

rund 250 Ausstellern aus verschiedenen<br />

Bereichen und Regionen veranstaltet. Längerer<br />

Aufenthalt zur freien Verfügung. Am<br />

frühen Nachmittag Rückreise zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

30.11. – 03.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 340,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 406,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

im HHHH-Maritim Hotel<br />

in Lübeck-Travemünde<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Ausflug nach Lübeck<br />

• Eintritt Weihnachtsmarkt Gut Basthorst<br />

• Kurtaxe<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _795


Colmar Weihnachtsmarkt Dinant<br />

Elsass im Advent<br />

…das Land der Weihnachtssterne<br />

Hier schlägt das Herz des Elsass und drückt sich die ganze Lebensart des Landes<br />

aus. Zwischen berühmten Weinbergen und befestigten Dörfern entdeckt man<br />

das reizvolle Land der Weihnachtssterne. Feierlich erleuchtete Dörfer und Städte<br />

im eleganten und erlesenen Baustil warten auf Ihren Besuch, um die Vorweihnachtszeit<br />

so zu feiern wie nirgends sonst auf der Welt.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Mercure Hotel Colmar<br />

Unterlinden in Colmar<br />

Das Hotel liegt im Zentrum der historischen<br />

Altstadt sowie den Unterlinden-<br />

und Bartholdi-Museen. 76 Zimmer mit<br />

Dusche oder Bad und WC, Haartrockner,<br />

Telefon, TV, Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit.<br />

Hotelbar.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Colmar<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach Straßburg.<br />

Längerer Aufenthalt mit Stadtrundgang<br />

und Gelegenheit den Weihnachtsmarkt zu<br />

besuchen. Weiterfahrt nach Colmar.<br />

2. Tag: Colmar<br />

Vormittags geführter Stadtrundgang durch<br />

die berühmte Altstadt und Besichtigung des<br />

Unterlindenmuseums mit dem berühmten<br />

Isenheimer Altar von Grünewald. Nachmittags<br />

zur freien Verfügung mit Gelegenheit<br />

zum Besuch des idyllischen Weihnachtsmarktes<br />

von Colmar.<br />

3. Tag: Ausflug Kaysersberg<br />

und Riquewihr<br />

Vormittags Fahrt nach Kaysersberg, der<br />

Geburtsstadt von Albert Schweitzer. Mit<br />

seinen gepflasterten Strassen und reich verzierten<br />

Fachwerkhäusern ist der Ort einer<br />

der charmantesten im Elsass. Weiterfahrt<br />

zu dem berühmten Weinort Riquewihr. Der<br />

wohl am meisten besuchte Ort im Elsass<br />

Straßburg<br />

besitzt ein äußerst malerisches Ortsbild mit<br />

zahlreichen Häusern im und Renaissance-<br />

Häuser. Rückfahrt nach Colmar. Unterwegs<br />

dürfen wir Sie zum Elsässer Flammkuchen-<br />

Essen einladen.<br />

4. Tag: Colmar – Rückreise<br />

Am Morgen Fahrt nach Gertwiller. Hier<br />

besuchen Sie das Lebkuchen-Museum<br />

mit Kostprobe. Weiterfahrt nach Obernai.<br />

Aufenthalt und Mittagspause. Anschließend<br />

Rückreise über die Autobahn zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

27.11. – 30.11.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 320,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 461,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-Mercure Hotel Colmar<br />

Unterlinden in Colmar<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Stadtführungen in Straßburg<br />

und Colmar<br />

• Eintritt Unterlindenmuseum<br />

• Ausflug am 3. Tag mit Reiseleitung<br />

• Flammkuchen-Essen<br />

• Eintritt Lebkuchenmuseum<br />

Hinweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis<br />

erforderlich. Evtl. zusätzlich anfallende<br />

Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _710<br />

Maastal im Advent<br />

… Adel verpflichtet<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Best Western Hotel Castel Ponteà-Lesse<br />

in Dinant<br />

Das Schlosshotel wurde 1810 erbaut und<br />

erst vor kurzem renoviert und liegt ca. 10<br />

km von der zauberhaften Stadt Dinant<br />

entfernt. Die 91 Zimmer sind alle ausgestattet<br />

mit Bad/WC, Telefon, TV und<br />

Haartrockner. Das Hotel verfügt über ein<br />

Restaurant und eine Bar sowie über ein<br />

Hallenschwimmbad.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise über Lüttich<br />

nach Dinant<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Aachen<br />

nach Lüttich. Bei einem geführten Stadtrundgang<br />

durch die Stadt an der Maas lernen Sie<br />

die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen<br />

und besuchen das größte Weihnachtsdorf<br />

Belgiens. Nach einem längeren Aufenthalt<br />

Weiterfahrt zum Hotel bei Dinant. Abendessen<br />

im Restaurant des Schlosshotels und<br />

wer möchte, kann den Abend gemütlich an<br />

der Bar ausklingen lassen.<br />

2. Tag: Dinant & Namur<br />

Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach Dinant.<br />

Dinant, die Stadt in der das Saxophon von<br />

Adolphe Sax erfunden wurde, liegt zwischen<br />

steilen Felsen und Hügeln am Ufer der Maas.<br />

Doch nicht nur die Lage ist reizvoll: In der<br />

Stadt gibt es große Prachtgebäude, mittelalterliche<br />

Bauwerke, verzierte Villen, kleine<br />

Plätze und gemütliche Gassen, scheinbar<br />

unberührt seit Jahrhunderten - sehr gepflegt,<br />

doch natürlich und ursprünglich.<br />

Aufenthalt mit Stadtrundgang.<br />

Am späten Nachmittag Aufenthalt in der<br />

hügeligen Hauptstadt der Wallonie, am<br />

Zusammenfluss von Maas und Sambre.<br />

Namur ist eine alte Festungsstadt und heute<br />

eine belebte Universitätsstadt. Bei einem<br />

geführten Stadtrundgang sehen Sie viele<br />

historische Gebäude, gemütliche kleine<br />

Schloss Modave<br />

© Modave<br />

© OPT-J. LFlemal<br />

Plätze und schicke Einkaufsstraßen.<br />

Das heutige weihnachtliche Abendessen<br />

wird im geschmückten Schloss von Namur<br />

serviert. Rückfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Dinant – Rückreise<br />

Am Vormittag verlassen wir das Maastal<br />

und fahren durch die Landschaft der Ardennen<br />

zum Schloss Modave. Zwanzig<br />

reich möbilierte Räume, bemerkenswerte<br />

Stuckverzierungen, Wandteppiche aus dem<br />

17. Jhdt sowie Tafelgedecke und Kristall<br />

beeindrucken während einer Führung. Nun<br />

heißt es Abschied nehmen von Belgien.<br />

Den Nachmittag verbringen Sie noch auf<br />

dem Weihnachtsmarkt in Aachen bevor<br />

Sie wieder zum Heimatort zurückkommen.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

09.12. – 11.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 289,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 361,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-Best Western Hotel<br />

Castel Ponte-à-Lesse in Dinant<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• 1x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

im Hotel<br />

• 1x Weihnachtliches 3-Gang-Menü<br />

im geschmückten Schloss von Namur<br />

• Stadtführungen in Lüttich, Dinant<br />

und Namur<br />

• Eintritt und Führung<br />

im Schloss Modave<br />

Hinweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis<br />

erforderlich. Evtl. zusätzlich anfallende<br />

Eintrittsgelder bei Besichtigungen sind vor<br />

Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _766<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 15<br />

Adventreisen


Adventreisen<br />

Salzburg<br />

Ein Herz für<br />

Alleinreisende!<br />

Kein<br />

EZ-Zuschlag<br />

Stille Nacht Kapelle<br />

Salzburg im Advent<br />

„Unter einem besonderen Stern“<br />

Die größte Adventveranstaltung im deutschen Sprachraum, das berühmte Salzburger<br />

Adventsingen im großen Festspielhaus spricht eine klare Sprache. Jedes<br />

Jahr gelingt es einen Teil der Weihnachtsgeschichte einfühlsam und aktuell zu<br />

inszenieren. Mit 150 Mitwirkenden, einem exzellenten musikalischem Niveau<br />

und den beliebten Hirtenkindern darf man auch <strong>2011</strong> auf das szenische Oratorium<br />

mit dem Titel „Der Stern“ gespannt sein.<br />

Unter den vielen Orten auf dieser Welt, an denen man einen stimmungsvollen<br />

Advent erleben kann, ist Salzburg sicher einer der schönsten Plätze. Hier wird<br />

der Advent noch gefeiert, verwurzelt in der reichen christlichen Traditionen<br />

der alpenländischen Bräuche. Die adventlichen Lichter in den Altstadtgassen,<br />

die schneebedeckte Bergkulisse, der Duft nach Zimtsternen und gebratenen<br />

Mandeln, der stilvolle Christkindlmarkt vor der Kulisse des Salzburger Doms<br />

und viele andere traditionelle Weichnachtsmärkte laden zum Bummeln und<br />

genießen ein.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel St. Virgil Salzburg<br />

St Virgil – die Oase in der Stadt Salzburg –<br />

ein Stadthotel im Grünen, das Ihnen abseits<br />

des Trubels der Stadt erholsamen Schlaf<br />

bietet. Hotel mit moderner Architektur<br />

inmitten einer großflächigen Parkanlage,<br />

ca. 3 km vom historischen Zentrum entfernt.<br />

Die Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

TV, Telefon und Balkon.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Salzburg<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn München<br />

– Salzburg. Nach dem Bezug der<br />

Zimmer Aperitif im Parkcafé. Begrüßung<br />

durch die Vertreterin des Hauses bei Punsch<br />

und Maroni als adventliche Einstimmung.<br />

Nach dem Abendessen Einladung zu einer<br />

Kunst- und Architekturführung im Haus,<br />

abschließend wird Ihnen das „Virgil Betthupferl“<br />

serviert.<br />

2. Tag: Salzburg -<br />

Salzburger Adventsingen<br />

Vormittags Spezialstadtführung mit Ihrer<br />

Reiseleiterin. Sie besuchen den Dom,<br />

den Festspielbezirk St. Peter und die berühmte<br />

Getreidegasse mit dem Mozartgeburtshaus.<br />

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.<br />

Nach dem frühen Abendessen im Hotel<br />

Fahrt zum Großen Festspielhaus. Während<br />

der Fahrt gibt Ihnen Ihre Salzburgbegleite-<br />

16<br />

rin eine kurze Einführung zur diesjährigen<br />

Aufführung. Um 19.30 Uhr erleben Sie<br />

dann den Höhepunkt dieser Reise: das<br />

Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus<br />

„Der Stern“.<br />

3. Tag: Ausflug ins kaiserliche<br />

Salzkammergut<br />

Ausflug ins kaiserliche Salzkammergut auf<br />

den Spuren der K.+K. Monarchie am Sommerfrische<br />

Ort von Kaiserin Sisi. Besuch der<br />

Kaiservilla in Bad Ischl. Zur Mittagspause<br />

haben Sie Gelegenheit zur Einkehr im berühmten<br />

Café Zauner.<br />

Am Nachmittag Fahrt zum Sternenort Strobl<br />

am Wolfgangsee mit seinem zauberhaften<br />

Markt. Schifffahrt nach St. Wolfgang oder<br />

St. Gilgen. Rückfahrt zum Hotel.<br />

4. Tag: Ausflug in die Region<br />

Hohe Tauern<br />

Ausflug ins Gebirge in die Region Hohe<br />

Tauern. Nach der Pferdeschlittenfahrt<br />

durch ein romantisches Hochtal, haben<br />

Sie die Gelegenheit zur Mittagseinkehr<br />

(Extrakosten) auf der Gnadenalm. Die urige<br />

Hütte bietet Salzburger Schmankerl für<br />

jeden Geschmack. Auf der Rückfahrt nach<br />

Salzburg besuchen Sie dam Nachmittag<br />

den „Adventzauber“ im Schloss Hellbrunn.<br />

Rund um die Schlossanlage von Hellbrunn<br />

findet neben dem Christkindlmarkt, der<br />

wohl zauberhafteste Adventmarkt statt.<br />

Nach dem Abendessen im Hotel Stubenmusik<br />

zum Advent im Clubraum.<br />

5. Tag: Festung Hohensalzburg<br />

Vormittags Fahrt mit der Standseilbahn auf<br />

die große mittelalterliche Festung Hohensalzburg.<br />

Nach einem Rundblick auf die<br />

ganze Altstadt entdecken Sie die reiche<br />

Geschichte dieser imposanten Burganlage.<br />

Der Nachmittag steht für die letzten Einkäufe<br />

in der Stadt zur Verfügung. Festliches<br />

Abendessen im Hotel.<br />

6. Tag: Salzburg – Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

6-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

09.12. – 14.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 728,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 728,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 5x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen im HHHH-Hotel<br />

St. Virgil in Salzburg<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Begrüßungspunsch und Maroni<br />

• Virgil Betthupferl<br />

• Stadtführungen und Ausflüge<br />

inkl. örtlicher Reiseleitung<br />

• Eintrittskarte für das Salzburger<br />

Adventsingen im Großen Festspielhaus<br />

• Eintritt Kaiservilla Bad Ischl<br />

• Schifffahrt auf dem Wolfgangsee<br />

• Pferdeschlittenfahrt<br />

• Besuch Adventzauber Schloss<br />

Hellbrunn<br />

• Fahrt mit der Standseilbahn zur<br />

Festung Hohensalzburg und zurück<br />

Hinweis: Geringfügige Änderungen im Programmablauf<br />

vorbehalten. Gültiger Reisepass<br />

oder Personalausweis erforderlich.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _702<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Mayrhofen<br />

Zillertal - Tir<br />

mit Galakonzert der Original<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Gasthof Café Zillertal<br />

in Strass<br />

Das Hotel liegt direkt am Eingang ins aktivste<br />

Tal der Welt - dem Zillertal und unweit<br />

des Innufers. Alle Komfortzimmer sind mit<br />

Dusche oder Bad und WC, Telefon, TV und<br />

Balkon ausgestattet. Lift. Das Restaurant<br />

bietet österreichische „Schmankerl“ sowie<br />

internationalen Speisen. Zum gemütlichen<br />

Verweilen laden die „Zirmstube“ oder die<br />

Hotelhalle ein.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Strass<br />

im Zillertal<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn München<br />

nach Strass im Zillertal. Begrüßungsdrink<br />

vor dem Abendessen.<br />

2. Tag: Ausflug Zillertal und<br />

Apfelstrudelseminar in Rattenberg<br />

Nach dem Frühstück gemütlicher Spaziergang<br />

durch Strass zum Bahnhof. Hier besteigen<br />

Sie die Zillertalbahn und fahren bis Mayrhofen.<br />

Dort angekommen können Sie die<br />

winterliche Bergwelt genießen. Nachmittags<br />

Fahrt mit dem Bus nach Rattenberg. Hier<br />

schauen Sie dem Konditor über die Schulter<br />

und genießen bei einer „Melange“ diese<br />

süße Köstlichkeit.<br />

3. Tag: Pferdekutschenfahrt und<br />

Galakonzert in Innsbruck<br />

Vormittags wartet schon das Haflingergespann<br />

zur Pferdekutschenfahrt. Unterwegs<br />

gibt´s natürlich ein Schnapserl zum Aufwärmen.<br />

Heute wird im Hotel ein Mittagessen<br />

serviert. Am Nachmittag Fahrt in die Tiroler<br />

Landeshauptstadt, umrahmt von einer majestätischen<br />

Kulisse der verschneiten Berge.


ol<br />

Tiroler Kaiserjägermusik<br />

Festung Kufstein<br />

In Innsbruck besuchen Sie zunächst die<br />

Glockengießerei Grassmayr. Im Museum<br />

erleben Sie den Werdegang von Glocken,<br />

deren Entwicklung in der abendländischen<br />

Kultur und Geheimnisse der Glockengießerzunft.<br />

Anschließend haben Sie Gelegenheit,<br />

den romantischen Weihnachtsmarkt<br />

inmitten der Laubengänge, zu Füßen des<br />

weltberühmten Goldenen Dachls, zu besuchen.<br />

Am Abend Besuch des Galakonzerts<br />

der „Original Tiroler Kaiserjägermusik“ im<br />

Congress Innsbruck, deren Repertoire Walzer,<br />

Polkas, Traditions- und Konzertmärsche,<br />

Ouvertüren, Potpourries und vieles mehr<br />

umfasst. Wir wünschen viel Vergnügen!<br />

4. Tag: Ausflug Kitzbühel<br />

und Kufstein<br />

Über Wörgl und Brixen im Thale erreichen<br />

Sie einen der mondänen Wintersportorte. In<br />

Kitzbühels Schaufenstern entdeckt man das<br />

kleine Tirol und die große weite Welt. Vom<br />

klassischen Dirndl bis zum alpin inspirierten<br />

Schmuckstück wird allerlei Spezielles aus<br />

den Werkstätten der Region feilgeboten.<br />

Doch auch Mode und Style der internationalen<br />

Fashionwelt wird in den Fenstern<br />

der Boutiquen präsentiert. Nach einem<br />

Bummel durch die Fußgängerzone der<br />

Altstadt treffen sich noble Haute Couture<br />

und traditionelle Handwerkskunst in Ihrem<br />

„Einkaufssackerl“.<br />

Nachmittags Fahrt entlang des Kaisergebirges<br />

nach Kufstein zum Weihnachtsmarkt<br />

im Stadtpark. An jeder Ecke stehen<br />

Weihnachtsengel zwischen liebevoll geschmückten<br />

Bäumen.<br />

© Tourismus Zillertal/Mayrhofen<br />

5. Tag: Zillertal– Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

5-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

06.12. – 10.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 458,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 506,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 5x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen als Wahlmenü im<br />

HHH-Gasthof Café Zillertal<br />

in Strass<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Ausflüge lt. Programm<br />

• Fahrt mit der Zillertalbahn<br />

• Apfelstrudelseminar und Melange<br />

in Rattenberg<br />

• Pferdekutschenfahrt in Strass<br />

• Eintritt und Führung in der<br />

Glockengießerei<br />

• Eintrittskarte zum Galakonzert der<br />

Tiroler Kaiserjägermusik<br />

Hinweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis<br />

erforderlich.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _707<br />

Hotel Wilder Kaiser<br />

Oberaudorf<br />

Adventszeit in Oberbayern<br />

Der Luftkurort Oberaudorf liegt in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden<br />

des schönen Oberbayern: in Inntal, zwischen Wendelstein, dem Tiroler<br />

Kaisergebirge und direkt an der Deutschen Alpenstraße.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Sporthotel Wilder Kaiser<br />

in Oberaudorf<br />

Der Inbegriff für eine besonders heimelige<br />

Gemütlichkeit ist zweifellos das facettenreiche<br />

Bayern. Wenn Sie dieses unbeschreibliche<br />

Lebensgefühl selbst erfahren möchten, laden<br />

wir Sie herzlich nach Oberbayern ins<br />

„Sporthotel Wilder Kaiser“ im idyllischen<br />

Oberaudorf ein. Mit der guten bayrischen<br />

Küche in der „Münchner Stub´n“, im Wintergarten<br />

oder im Kaminstüberl ist für Ihr<br />

Wohlbefinden bestens gesorgt. Alle Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Balkon oder<br />

Terrasse, TV, Haartrockner, Radiowecker<br />

und Telefon ausgestattet. Komfortable Gemütlichkeit<br />

in ruhiger Lage. Einzelzimmer<br />

sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.<br />

Die Benutzung der Wellnesslandschaft mit<br />

Erlebnishallenbad (30°C), Sauna, Fitnessraum<br />

und Dampfbad ist für Hotelgäste<br />

kostenfrei! Lift.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Oberaudorf<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn – München<br />

nach Oberaudorf. 3-Gang-Willkommensmenü<br />

im Hotel<br />

2. Tag: Oberaudorf<br />

Vormittags Aufenthalt in Oberaudorf. Entdecken<br />

Sie den Luftkurort und nutzen Sie<br />

die hoteleigene Wellnesslandschaft. Am<br />

Nachmittag dürfen wir Sie zum gemütlichen<br />

Kaffeetrinken im Hotel einladen. Am Abend<br />

Feinschmecker-Menü.<br />

3. Tag: Ausflug nach Rosenheim<br />

Heute fahren wir nach Rosenheim mit Christkindlmarkt<br />

und Führung „Auf den Spuren<br />

Oberaudorf<br />

der Rosenheim-Cops“. Im Hotel erwartet<br />

Sie heute ein 4-Gang-Spezialitäten-Menü<br />

mit Musik und Tanz.<br />

4. Tag: Rund um den Wilden Kaiser<br />

Heute begleitet Sie ein Reiseleiter bei<br />

einer Rundfahrt um den „Wilden Kaiser“<br />

mit Besuch einer Sennerei. Nach einem<br />

Aufenthalt in Kufstein sind wir am frühen<br />

Nachmittag wieder zurück im Hotel und<br />

starten zur geführten Fackelwanderung mit<br />

lustigen Anekdoten und einen Glühweinstopp.<br />

Abends festliches 4-Gang-Menü<br />

mit Zithermusik.<br />

5. Tag: Oberaudorf - Rückreise<br />

Rückreise über die Autobahn zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

5-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

11.12. – 15.12.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 328,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 388,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 4x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen HHHH-Sporthotel<br />

Wilder Kaiser in Oberaudorf<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Ausflüge lt. Programm<br />

• Stadtführung in Rosenheim<br />

• 1x Kaffeegedeck im Hotel<br />

• geführte Fackelwanderung<br />

mit Glühweinstopp<br />

• Nutzung der Wellnesslandschaft<br />

Hinweis: Änderungen der Ausflugstage in der<br />

Reihenfolge vorbehalten. Gültiger Reisepass<br />

oder Personalausweis erforderlich.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _739<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 17<br />

Adventreisen


Festtags-/Winterreisen<br />

Hotel Wilder Kaiser<br />

Urlaubsreisen am Fuße des Wendelstein<br />

Abfahrten ab gebuchter Zustiegsstelle<br />

Reisetermine/ Nur Fahrt<br />

18<br />

Oberaudorf (0122)<br />

€ 200,-*<br />

Reith im Alpbachtal (0124)<br />

€ 200,-*<br />

Pertisau (0125)<br />

€ 200,-*<br />

Maurach (0126)<br />

€ 200,-*<br />

Steinach (0128)<br />

€ 200,-*<br />

Dezember Jan. Febr. März<br />

Hinfahrt 20. 27. 18. 01.<br />

Rückfahrt 03. 02. 11.<br />

* Preis pro Person für Hin- und Rückfahrt –<br />

ohne Leistungen am Urlaubsort<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _790<br />

Anf.: H Leistung: NF<br />

Hotel Wilder Kaiser<br />

Oberaudorf / Oberbayern<br />

Genuss ohne Hektik bietet dieses große<br />

Wintersportzentrum im bayerischen<br />

Inntal für Sportler an. Die Loipen rund<br />

um Oberaudorf lassen kaum Wünsche<br />

offen. Winterwanderer werden von<br />

verschneiten Bergwäldern und der klaren<br />

Luft begeistert sein. Pferdeschlittenfahrten,<br />

Eisstockschießen, Rodeln,<br />

Eislaufen und vieles mehr … und gleich<br />

um die Ecke liegt Kufstein in Tirol.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Sporthotel Wilder Kaiser<br />

in Oberaudorf<br />

Der Inbegriff für eine besonders heimelige<br />

Gemütlichkeit ist zweifellos das facettenreiche<br />

Bayern. Wenn Sie dieses unbeschreibliche<br />

Lebensgefühl selbst erfahren möchten, laden<br />

wir Sie herzlich nach Oberbayern ins<br />

„Sporthotel Wilder Kaiser“ im idyllischen<br />

Oberaudorf ein. In ruhiger Lage, ca. 400 m<br />

vom Ortskern liegt Ihr Hotel. Mit der guten<br />

bayrischen Küche in den „Münchner Stub´n“,<br />

im Wintergarten oder im Kaminstüberl ist<br />

für Ihr Wohlbefinden bestens gesorgt. Die<br />

komfortablen und gemütlichen Hotelzimmer<br />

sind sehr ruhig gelegen. Alle Zimmer sind mit<br />

Dusche/WC einem Balkon oder Terrasse,<br />

TV, Haartrockner, einem Radiowecker und<br />

Direktwahltelefon ausgestattet. Die Benutzung<br />

von Erlebnishallenbad (30°C), Sauna,<br />

Fitnessraum, Dampfbad, Physiotherm-Kabine<br />

- kurzum die gesamte Wellnesslandschaft<br />

für Sie als Hotelgast kostenfrei! Solarium<br />

gegen Gebühr. Lift.<br />

Hotel Wilder Kaiser<br />

Hotel Wilder Kaiser<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 20.12. – 03.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 21.12.: Musikalische Begrüßung mit heißen Maroni und Feuerzangenbowle<br />

• 24.12.: Heiligabend – Am Nachmittag Festliche Weihnachtsfeier mit besinnlicher Musik<br />

bei Kaffee, Glühwein, Platzerl und Christstollen im Kreise der Gastgeberfamilie inkl.<br />

Bescherung. Am Abend Bayerisches Weihnachtsmenü.<br />

• 25.12.: Zum Abendessen 5-Gang-Festmenü. Anschließend Tanz und Unterhaltung<br />

mit Live-Musik<br />

• 26.12.: Romantische Fahrt mit der Pferdekutsche mit Glühweinstopp. Zum Abendessen<br />

4-Gang-Spezialitätenmenü<br />

• 27.12. Zum Abendessen „Wintermärchenmenü“ – anschließend geführte Fackelwanderung<br />

mit Jagertee.<br />

• 28.12.: Ausflug nach Kufstein mit Stadtführung. Am Nachmittag Empfang im Hotel mit<br />

Glühwein, Kaffee und Kuchen. Zum Abendessen 3-Gang-Menü oder vom Büfett mit<br />

bayr. Schmankerln. Anschließend Großer Bayrischer Heimatabend mit Stimmungsmusik<br />

und Auftritten des Trachtenvereins.<br />

• 29.12. Zum Abendessen rustikales Spanferkel- und Hax´n-Essen. Ab 20.00 Uhr Tanz<br />

und Unterhaltung mit Livemusik<br />

• 31.12.: - Silvester – Mittags Eintopfessen im Hotel – am Abend empfangen wir Sie zur<br />

Silvesterfeier mit einem Aperitif. Anschließend wird ein mehrgängiges Silvester-Menü<br />

serviert. Fassanstich: Das erste Getränk geht aufs Haus (Bier, ¼ Wein oder alkoholfreies<br />

Getränk). Live-Stimmungsmusik bis in die frühen Morgenstunden, Mitternachtssekt,<br />

Feuerwerk, Mitternachts-Büfett mit frischen Weißwürsten im Kessel<br />

• 1.1.: Langschläfer-Gourmet-Frühstücksbüfett bis 12.00 Uhr.<br />

Kurzinfo:<br />

Oberaudorf<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Sporthotel Wilder Kaiser<br />

Preis pro Person in €<br />

(519)<br />

Anf.: BU Leistung _ _ _ _ _790<br />

Anf.: H Leistung _ _ _ _<br />

Ü/Halbpension (HP)<br />

Reisetermine:<br />

Weihnachten/Silvester<br />

DZ (DZ) EZ (EZ)<br />

20.12. – 03.01. 15 Tage 1.329,- 1.530,-<br />

27.12. – 03.01.<br />

Februar/März<br />

8 Tage 829,- 930,-<br />

18.02. – 02.03. 14 Tage 880,- 1.067,-<br />

18.02. – 11.03. 23 Tage 1.240,- 1.557,-<br />

01.03. – 11.03.<br />

Leistungen:<br />

11 Tage 725,- 869,-<br />

• Fahrt im modernen Reisebus. Abfahrt morgens – Rückkunft abends<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und Abendessen als Menü oder Büfett<br />

• Zimmer Bad/Dusche/WC<br />

• Kostenloser Bustransfer in die Skiwelt Wilder Kaiser<br />

• Nutzung des Wellnessbereichs<br />

Zusätzlich über Weihnachten und Silvester:<br />

• Festtagsprogramm über Weihnachten / Silvester lt. Ausschreibung<br />

• Festmenüs an den Feiertagen im Rahmen der Halbpension<br />

Hinweis: Gäste der H.I.N.-<strong>Touristik</strong> erhalten vor Ort eine Gästekarte für viele Vergünstigungen


Klingler, Maurach Entner, Pertisau<br />

Maurach und Pertisau<br />

am Achensee<br />

Die Winterwelt von Maurach und Pertisau am Achensee ist genau das Richtige<br />

für Menschen, die einen Genussurlaub bevorzugen. Weite Schneefelder, weiße<br />

Berge, dazwischen der See, in dem sich der klare blaue Himmel spiegelt. Der Ort<br />

liegt in 950 m Seehöhe am Südufer des Achensees in Tirol. Hier gibt es Wintersport<br />

und Erholung für jedes Alter: Geruhsam auf den gespurten Loipen seine<br />

Bahnen ziehen, die abwechslungsreichen Pisten hinunterwedeln, dazwischen<br />

auf Sonnenterrassen ausruhen oder warm eingepackt eine beschauliche Schlittenfahrt<br />

unternehmen und die Aussicht genießen.<br />

Ski- und Freizeittipps<br />

• Das Rofangebirge (950 – 1.834 m) ist<br />

mit großzügig ausgebauten Ski abfahrten<br />

und Übungshängen in lawinensicherem<br />

Gelände für den Skilauf erschlossen.<br />

Seilbahn und Lifte, kostenloser Skibus.<br />

• Skischule für Lang- und Abfahrtslauf,<br />

Ski-Verleih.<br />

• Langlaufloipen-Netz Maurach, Panorama-Seeloipe.<br />

• Naturrodelbahn und -eislaufplatz mit<br />

Eisstockschießbahn.<br />

• 30 km geräumte Wanderwege in ruhiger,<br />

Naturbelassener Landschaft, Pferdeschlittenfahrten,<br />

Sonnenterrassen am<br />

Rofan, mit der Seilbahn zu erreichen.<br />

Erlebnis-Hallenbad und Kegelbahnen.<br />

• Tiroler Abende, Tanz in gemütlichen<br />

Lokalen und Diskotheken, Rodelpartien,<br />

Fackelwanderungen, Feste, Bauern theater<br />

usw.<br />

Pertisau<br />

Unser Vertragshäuser:<br />

HHH-Hotel-Café Restaurant Klingler<br />

in Maurach<br />

Haus im rustikalen Tiroler Stil mit Frühstücksbüfett,<br />

Abendessen im gegenüber<br />

liegenden, zum Hotel gehörenden Restaurant.<br />

Sauna, Massagepraxis, kleiner<br />

Fitnessraum mit Bergblick und Tischtennis.<br />

Direkt im Zentrum gelegen, idealer Ausgangspunkt<br />

zu allen Wanderungen. Das<br />

Haus wurde 2007 komplett renoviert. Alle<br />

Doppelzimmer sind mit Bad/Dusche und<br />

WC, Haartrockner, Telefon, TV, Safe und<br />

Balkon oder Loggia ausgestattet.<br />

Heiligabend im kleinen, besinnlichen Rahmen<br />

mit allen Hausgästen. Silvester: nach<br />

dem Menü kann jeder Gast den Abend<br />

individuell gestalten. In Maurach gibt es<br />

verschiedene Möglichkeiten.<br />

HHHH-Strandhotel Entner in Pertisau<br />

Direkt am See gelegen, bietet das Hotel ein<br />

reichhaltiges Frühstücksbuffet, bei Halbpension<br />

abends 4-Gänge-Wahlmenü oder Buffets<br />

und einmal wöchentlich Candle-Light-<br />

Dinner oder Fondue- und Raclette-Abend<br />

im Wirtshaus am See, täglich außer samstags<br />

Nachmittagsbuffet. Freie Nutzung der neu<br />

erbauten großzügigen Wohlfühlwelt mit Spa-<br />

Attraktionen, Hallenbad, Sauna und Dampfbad,<br />

Tischtennis und Fitnessraum. Täglich<br />

wechselndes Unterhaltungsprogramm am<br />

Abend. Gratis-Skibus-Haltestelle direkt vor<br />

dem Hotel. Loipeneinstieg direkt hinter dem<br />

Hotel. Massagen, Bäder und kosmetische<br />

Behandlungen gegen Mehrpreis buchbar.<br />

Zimmerausstattung: Standard-Doppelzimmer<br />

zur Alleinbenutzung (ca. 20<br />

qm) ausgestattet mit Bad/Dusche, WC,<br />

Balkon, Radio, Telefon, TV, Haartrockner<br />

und Blick über das Karwendelgebirge, sowie<br />

neu ausgestattete Doppelzimmer De<br />

Luxe (ca. 33-37 qm), wie Standardzimmer,<br />

jedoch zusätzlich mit integrierter Woh-<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Preis pro Person in €<br />

Anf.: BU Leistung _ _ _ _ _790<br />

Anf.: H Leistung _ _ _ _<br />

Reisetermine: DZ<br />

(DZ)<br />

necke, Leihbademantel, Zimmersafe und<br />

Blick auf den Alpenpark Karwendel oder<br />

über den Achensee.<br />

Festtagsprogramm<br />

im Strandhotel Entner<br />

vom 20.12. – 03.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• täglich Nachmittagssnack<br />

• Festmenü am 24., 25. und 31.12.<br />

• Besinnliche Weihnachtsfeier mit warmen<br />

Getränken und Weihnachtsbäckerei<br />

• Besuch vom Weihnachtsmann<br />

• Gemeinsamer Besuch der Christmette,<br />

anschließend erwartet Sie ein Glas<br />

Glühwein an der Hotelbar<br />

• abwechselnd im Wochenverlauf Live<br />

Musik an der Panoramabar im 1. Stock<br />

• Fackel- oder Rodelabend mit anschließendem<br />

Glühweinumtrunk<br />

• Silvesterball an unserer Strandhotel<br />

Panoramabar inkl. Mitternachtsbüfett<br />

Maurach Pertisau<br />

Hotel Klingler<br />

(505)<br />

Strandhotel Entner<br />

(507)<br />

Ü/Halbpension (HP) Ü/Halbpension (HP)<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 19<br />

EZ<br />

(EZ)<br />

DZ De Luxe<br />

(DZL)<br />

DZ Standard<br />

Alleinbenutzung<br />

(DSt)<br />

Weihnachten/Silvester<br />

20.12. – 03.01. 15 Tage 882,- 966,- 1.601,- 1.601,-<br />

27.12. – 03.01.<br />

Februar/März<br />

8 Tage 555,- 597,- 996,- 1.013,-<br />

18.02. – 02.03. 14 Tage 811,- 889,- 1.331,- 1.401,-<br />

18.02. – 11.03. 23 Tage 1.181,- 1.307,- 2.055,- 2.178,-<br />

01.03. – 11.03.<br />

Leistungen:<br />

11 Tage 642,- 702,- 1.014,- 1.074,-<br />

• Fahrt im modernen Reisebus. Abfahrt morgens – Rückkunft abends<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und Abendessen<br />

• Zimmer Bad/Dusche/WC<br />

• Nutzung des Wellnessbereichs<br />

Zusätzlich über Weihnachten und Silvester:<br />

• Festtagsprogramm über Weihnachten/Silvester<br />

• Festmenüs an den Feiertagen im Rahmen der Halbpension<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reispass erforderlich. Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort<br />

zu zahlen.<br />

Festtags-/Winterreisen


Festtags-/Winterreisen<br />

Hotel Kirchenwirt<br />

Reith im Alpbachtal Steinach<br />

Wintervergnügen für Alt und Jung.<br />

Ein Aktivurlaub oder ein Erholungsurlaub – Reith im Alpbachtal ist ein buntes<br />

Wintervergnügen für Alt und Jung. Hier finden Sie das ideale Skigebiet auch<br />

für Anfänger – noch dazu in Sonnenlage und mit einer modernen Gondelbahn.<br />

Sie haben die Wahl zwischen 21 Liften und 40 km Pisten vom Reither Kogel<br />

bis zum Wiedersberger Horn. Loipen für Langläufer, davon zwei ab/bis Reith<br />

Mitte und zwei bei Inneralpbach – so macht Skifahren Spaß! Abseits der Pisten<br />

können Sie auf den vielen Winterwanderwegen die Natur erforschen oder auf<br />

der Natureisbahn Schwung holen. Après-Ski, Romantik am Kamin oder Fackelwanderungen<br />

bieten den passenden Abschluss.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Kirchenwirt<br />

in Reith im Alpbachtal<br />

Traditionsreiches 4-Sterne-Hotel im Dorfzentrum.<br />

Gemütliche, einladende Gasträume,<br />

Hallenbad, türkisches Dampfbad, Hot-<br />

Whirlpool und Sauna. Frühstücksbuffet mit<br />

Bio-Ecke, Nachmittagskuchen, Abendessen<br />

mit Wahl zwischen vier Hauptgängen, diversen<br />

Vorspeisen, Salaten und Desserts<br />

vom Buffet. Sie wohnen im Doppelzimmer<br />

der Kategorie „Wiedersbergerhorn“ (Typ 2)<br />

mit Dusche/WC, Telefon, TV, Minibar und<br />

Balkon. Einzelzimmer „Koglblick“ (Typ 6)<br />

ohne Mehrpreis mit Dusche/WC, Telefon,<br />

TV und Minibar.<br />

Weihnachtsfeier und Silvesterparty mit<br />

Live-Musik im Hotel. Hotel eigenes Veranstaltungsprogramm.<br />

20<br />

Hotel Kirchenwirt<br />

Hotel Kirchenwirt<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 20.12. – 03.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Vorweihnachtliches Rahmenprogramm<br />

mit Stubenmusik und dem typischen Tiroler<br />

Brauch „Die Anklöpfler kommen“<br />

• Heilig Abend: Besinnliche Weihnachtsfeier<br />

mit der Familie Rieser<br />

• Weihachtsgaladiner<br />

• Silvester: Festmenü im festlichen<br />

Rahmen mit Pianomusikbegleitung.<br />

Ab 22.00 Uhr Live-Musik ins Neue<br />

Jahr, Mitternachtsüberraschung<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus. Abfahrt<br />

morgens – Rückkunft abends<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen (4-Gang-Menü bei Kerzenschein,<br />

Salat vom Büfett und als<br />

Abwechslung 1x Tiroler Schmankerlbüfett<br />

• Nachmittags Kuchen<br />

• Zimmer Bad/Dusche/WC<br />

• Willkommenscocktail mit Urlaubsinfo<br />

• Nutzung des Wellnessbereichs<br />

Zusätzlich über Weihnachten<br />

und Silvester:<br />

• Festtagsprogramm über Weihnachten<br />

/ Silvester lt. Ausschreibung<br />

• Festmenüs an den Feiertagen<br />

im Rahmen der Halbpension<br />

Hinweis: Gäste der H.I.N.-<strong>Touristik</strong> erhalten<br />

vor Ort die Alpbachtal Seeland Card mit vielen<br />

Vergüns tigungen.<br />

Die Kurtaxe in Höhe von 2,- € pro Person und<br />

Nacht ist vor Ort zu zahlen.<br />

Gültiger Personalausweis oder Reispass erforderlich.<br />

Steinach<br />

im Gschnitztal<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Unweit von Innsbruck liegt ein kleines, ruhiges Winterparadies: das Gschnitztal<br />

(1.250 – 2.282 m), ein Wintersportplatz in idealer Höhenlage. Die sehr guten<br />

Langlaufbedingungen in Steinach wurden vom ADAC mit dem HHHH Langlauf-<br />

Prädikat ausgezeichnet. Ideal für Ski-Wanderungen durchs romantische<br />

Gschnitztal und rund um den Obernberger See. Den Alpin-Skifahrer zieht es<br />

auf die Bergeralm und das 2.200 m hohe Nösslochjoch mit Abfahrten in allen<br />

Schwierigkeitsgraden.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Steinacher Hof<br />

in Steinach<br />

Das Hotel in sonniger Lage, dem Bahnhof<br />

gegenüber, verfügt über 55 Zimmer, Hallenbad<br />

mit Sauna, Solarium, Tischtennis.<br />

Mahlzeiten werden als reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

mit Müsli- und Vollkornecke<br />

und am Abend als 4-Gänge-Wahl-Menü mit<br />

Salatbuffet angeboten. Täglich zwischen<br />

15 und 17 Uhr kleines Büfett mit frischen<br />

Torten und österreichischen Mehlspeisen.<br />

Wöchentlich Fondue-Abend sowie festliches<br />

Tanz-Dinner bei Kerzenlicht. Während der<br />

Feiertage besonderes kulturelles und kulinarisches<br />

Programm. Freie Nutzung des<br />

örtlichen Kunst-Eislaufplatzes.<br />

Zimmerausstattung: Doppelzimmer<br />

Typ A: Bad, WC und Balkon zur Ostseite.<br />

Doppelzimmer<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Preis pro Person in €<br />

Anf.: BU Leistung _ _ _ _ _790<br />

Anf.: H Leistung _ _ _ _<br />

Reisetermine: DZ<br />

(DZ)<br />

Reith<br />

im Alpbachtal<br />

Hotel<br />

Kirchenwirt<br />

(501)<br />

Ü/Halbpension<br />

(HP)<br />

Typ B: Bad, WC und Balkon zur Gartenseite<br />

(West). Einzelzimmer<br />

Typ D: in der 3. Etage mit Bad/Dusche,<br />

WC und Balkon zur Ostseite.<br />

EZ<br />

(EZ)<br />

Doppelzimmer<br />

Typ A<br />

(DZ-A)<br />

Steinacher Hof<br />

Steinach<br />

Hotel<br />

Steinacher Hof<br />

(515)<br />

Ü/Halbpension<br />

(HP)<br />

Doppelzimmer<br />

Typ B<br />

(DZ-B)<br />

Einzelzimmer<br />

Typ D<br />

(EZ-D)<br />

Weihnachten/Silvester<br />

20.12. – 03.01. 15 Tage 1.961,- 1.961,- 1.336,- 1.454,- 1.487,-<br />

27.12. – 03.01. 8 Tage 1.189,- 1.189,- 773,- 832,- 849,-<br />

Februar/März<br />

18.02. – 02.03. 14 Tage 1.546,- 1.546,- 1.014,- 1.092,- 1.154,-<br />

18.02. – 11.03. 23 Tage 2.355,- 2.355,- 1.541,- 1.673,- 1.779,-<br />

01.03. – 11.03. 11 Tage 1.122,- 1.122,- 800,- 860,- 908,-


Festtagsprogramm<br />

vom 20.12. – 03.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• täglich am Nachmittag kleines Büfett<br />

mit frischen Torten und Mehlspeisen<br />

• geführte Winterwanderung<br />

• Heilig Abend: Kir Royal mit unserer<br />

Familie und festliches Weihnachtsdiner<br />

• Silvester: Großer Silvesterball mit<br />

Festmenü und Mitternachts-Tombola<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus. Abfahrt<br />

morgens – Rückkunft abends<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen als 4-Gang-Menü mit<br />

einer großzügigen Salatbar<br />

• täglich Nachmittags Tortenbüfett<br />

• Wöchentlich 1x gemütlicher Fondue-<br />

Abend sowie ein festliches Tanz-<br />

Diner bei Kerzenlicht<br />

(im Rahmen der Halbpension)<br />

• Zimmer Bad/Dusche/WC<br />

• Nutzung des Hallendbades und der<br />

Sauna<br />

Zusätzlich über Weihnachten<br />

und Silvester:<br />

• Festtagsprogramm über Weihnachten<br />

/ Silvester lt. Ausschreibung<br />

Hinweis: Hinweis: Gültiger Personalausweis<br />

oder Reispass erforderlich. Die ortsübliche<br />

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.<br />

Wörgl, Fotograf Hannes Dabernig<br />

Wörgl in Tirol<br />

Erleben Sie die Tiroler Gastlichkeit<br />

Genießen Sie Natur pur in und um Wörgl auf endlosen Wanderwegen. Zahlreiche<br />

Freizeit-, Sportangebote lassen im Urlaub keine Langeweile aufkommen.<br />

An der sprichwörtlichen Gastlichkeit und den Unterländer Gaumenfreuden<br />

führt kein Weg vorbei. Aber auch die Einkaufsmöglichkeiten in Wörgl können<br />

sich sehen lassen. Bummeln Sie durch die verschiedenen Geschäfte und Läden<br />

und gustieren Sie in den zahlreichen Restaurants und Cafés. Es macht einfach<br />

Freude in einer der längsten Einkaufsstraßen Tirols immer Neues zu entdecken.<br />

Die Stadt bietet auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung eines<br />

tollen Urlaubs. Winterwandern, Langlaufen, Eislaufen, Stockschießen, Rodeln,<br />

Top-Veranstaltungen und vieles mehr garantieren für einen unvergesslichen<br />

Aufenthalt. Mit der Wörgler Wasserwelt bietet die Stadt ein tolles Erlebnisbad<br />

mit zahlreichen Abenteuer-Tubes, darunter die L2, die extremste Wasserrutsche<br />

der Welt und Wellness-Highlights, darunter allein 6 verschiedene Saunen.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Hotel Schachtner in Wörgl<br />

Das freundliche Stadthotel im Zentrum von<br />

Wörgl. Wir heißen Sie herzlich willkommen<br />

in den traditionsreichen Räumen mit dem<br />

besonderen Ambiente. Die richtige Atmosphäre<br />

für Ihren Anlass in einem stilvollen<br />

Rahmen. Vorzüglich Speisen, sich verwöhnen<br />

lassen mit typischen Tiroler und österreichischen<br />

Spezialitäten. Die Küche sowie<br />

der Service werden auch Sie begeistern.<br />

Komfort gepaart mit Tiroler Herzlichkeit<br />

ist das Rezept fürs Wohlbefinden!!<br />

Alle Zimmer sind gemütlich ausgestattet<br />

und verfügen über Dusche und WC, Telefon,<br />

TV und WLAN-Internet.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Wörgl<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Frankfurt<br />

– Würzburg – München nach Wörgl<br />

in Tirol. Zimmerverteilung und Abendessen<br />

im Hotel.<br />

2. Tag: Ausflug nach Ellmau<br />

Halbtagesausflug nach Ellmau mit Pferdekutschenfahrt<br />

und Glühwein.<br />

3. Tag: Tirol-Rundfahrt<br />

Tirol-Rundfahrt mit Reiseleitung. Fahrt<br />

nach Kramsach, Brixlegg und Rattenberg.<br />

Aufenthalt in Tirols kleinster Stadt, berühmt<br />

für ihre Glasbläsereikunst. Weiter über die<br />

Rheinthaler Seen nach Maria Stein mit Besuch<br />

der Wallfahrtskirche und Rückkehr<br />

nach Wörgl am Nachmittag.<br />

4. Tag: Ausflug Kitzbüheler Alpen<br />

Tagesausflug Kitzbühel und die Kitzbüheler<br />

Alpen mit Reiseleitung. Genießen Sie<br />

die imposante Aussicht auf die Alpen bei<br />

einer Rundfahrt und lernen Sie das bezaubernde<br />

Städtchen bei einem kleinen<br />

Rundgang kennen.<br />

5. Tag: Ausflug nach Innsbruck –<br />

Silvesterfeier<br />

Fahrt nach Innsbruck „mit dem goldenen<br />

Dach“. Die Sehenswürdigkeiten der Tiroler<br />

Landeshauptstadt werden Ihnen bei einer<br />

geführten Stadtbesichtigung gezeigt. Anschließend<br />

genießen Sie die freie Zeit zum<br />

Besuch der Altstadt. Am Abend Silvestergaladinner<br />

mit Live Musik im Hotel.<br />

Innsbruck<br />

Hotel Schachtner<br />

6. Tag: Neujahr – Wörgl<br />

Begrüßen Sie das neue Jahr in aller Ruhe<br />

und genießen Sie einen Tag zur freien<br />

Verfügung.<br />

7. Tag: Ausflug ins Zillertal<br />

Fahrt mit dem Bus nach Jenbach. Von hieraus<br />

geht es weiter mit der Zillertaler Dampflokbahn<br />

nach Mayrhofen. Anschließend Fahrt<br />

mit dem Bus auf den Goglhof in Fügen. Bei<br />

zünftiger Bergmusik und einer süßen oder<br />

herzhaften Jause zur Auswahl genießen Sie<br />

Ihren Aufenthalt.<br />

8.Tag: Wörgl - Heimreise<br />

Nach dem Frühstück Heimreise über die<br />

Autobahn. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

8-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

27.12. – 03.01.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 765,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 868,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 7x Übernachtung/Frühstücks büfett<br />

und Abendessen im HHH-Hotel<br />

Schachtner in Wörgl<br />

• Zimmer mit Dusche/WC<br />

• Silvesterfeier im Hotel<br />

inkl. Gala-Dinner (im Rahmen der<br />

Halbpension)<br />

• Ausflüge lt. Ausschreibung<br />

• Stadtführung Innsbruck<br />

• Fahrt mit der Zillertaler Dampflokbahn<br />

• Jause auf dem Goglhof<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass<br />

erforderlich. Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen. Änderungen in der Reihenfolge<br />

der Ausflugstage vorbehalten.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _790<br />

Anf.: H Leistung: _ _ _ _ _516<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 21<br />

Festtags-/Winterreisen


Festtagsreisen<br />

Seehotel Friedrichshafen Hotel Mariandl<br />

Friedrichshafen am Bodensee Bayerischer<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Die Zeppelinstadt liegt an der oberschwäbischen<br />

Barockstraße und ist<br />

durch die zentrale Lage ein idealer<br />

Ausgangspunkt für Ausflüge zu den<br />

Sehenswürdigkeiten am Bodensee und<br />

der Umgebung.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Seehotel in Friedrichshafen<br />

Mit 132 Zimmern ist das Seehotel das<br />

größte Hotel in Friedrichshafen und sicher<br />

vom Baustil einzigartig am Bodensee. Durch<br />

die optimale Lage zwischen Bahnhof, Innenstadt<br />

und Uferpromenade bietet das<br />

Hotel die besten Voraussetzungen für<br />

einen schönen Urlaub. Die Zimmer sind<br />

mit Dusche oder Bad/ WC, Haartrockner,<br />

Kosmetikspiegel, TV, Radio, Telefon, Safe<br />

und Minibar ausgestattet. Die Nutzung von<br />

Sauna und Dampfbad ist für H.I.N.-Gäste<br />

frei. Solarium gegen eine geringe Gebühr.<br />

Frühstücksbüfett.<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 22.12. – 27.12.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 22.12.: Begrüßungsdrink<br />

• 23.12.: Ausflug Meersburg mit Mittagsimbiss<br />

und 6-er Weinprobe<br />

• Heiligabend: vormittags Stadtrundgang<br />

in Friedrichshafen. Nachmittags<br />

gemeinsames Kaffeetrinken im Seehotel<br />

mit hausgemachten Christstollen.<br />

Musikalische Unterhaltung. Der Weihnachtsmann<br />

verteilt kleine Geschenke.<br />

Weihnachtsbüfett am Abend.<br />

• 26.12.: Ausflug Lindau mit Stadtführung<br />

(gegen Mehrpreis haben Sie bei schönem<br />

Wetter Gelegenheit zur Schifffahrt<br />

auf dem Bodensee)<br />

Preis pro Person in € Seehotel Friedrichshafen<br />

Reisetermine: Doppelzimmer<br />

(DZ)<br />

22<br />

© Bodensee-Vorarlberg-Tourismus<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 28.12. – 02.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 28.12.: Begrüßung der neu ankommenden<br />

Gäste mit einem Begrüßungsdrink<br />

• 29.12.: Bodensee-Rundfahrt mit Reiseleitung<br />

• 30.12.: vormittags Stadtbesichtigung<br />

Friedrichshafen mit dem Bus und zu Fuß<br />

inkl. Eintritt Zeppelinmuseum. Frühes<br />

Abendessen im Hotel. Anschließend<br />

Fahrt nach Ravensburg und Besuch des<br />

„Weihnachtscircus“ – beste Unterhaltung<br />

mit preisgekrönten Artisten, Clowns und<br />

Tierdressuren auf Weltklasse-Niveau.<br />

Reservierte Plätze in der Loge.<br />

• Silvester: Vormittags Ausflug nach<br />

Wangen im Allgäu. Abends im Hotel<br />

Silvesterball mit 6-Gang-Galamenü,<br />

Dessertbüfett, Tanzkapelle, Showelementen<br />

und Preisverlosung<br />

• 01.01.: nachmittags Kaffee und Kuchen<br />

im Hotel<br />

Einzelzimmer*)<br />

(EZ)<br />

DZ/<br />

Alleinbenutzung<br />

(DZA)<br />

22.12. – 27.12. 6-Tage 605,- 605,- 725,-<br />

22.12. – 02.01. 12-Tage 1.115,- 1.115,- 1.379,-<br />

28.12. – 02.01. 6-Tage 736,- 736,- 856,-<br />

* Die Einzelzimmer liegen in der 5. Etage – teilweise Dachschräge – Lift bis zur 4. Etage!<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus.<br />

Abfahrt morgens - Rückkunft abends.<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen (Festmenüs an den<br />

Feiertagen im Rahmen der Halbpension)<br />

im HHHH-Seehotel<br />

in Friedrichshafen<br />

• Gepäckservice bei An- und Abreise<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Festtagsprogramm lt. Ausschreibung<br />

Hinweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis<br />

erforderlich.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _731<br />

Anf.: H Leistung: 0108<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Musikalische Festtage<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Elisabethszell<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Elisabethszell. Vor dem Abendessen Begrüßungsgetränk.<br />

2. – 11. Tag: Bayerischer Wald<br />

Festtagsprogramm<br />

12. Tag: Elisabethszell - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 23.12. – 01.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 23.12.: vormittags geführte Wanderung<br />

mit Stefan mit anschließendem Weißwurstfrühstück<br />

und Musik. Nachmittags<br />

Ausflug in die alte Herzogstadt Straubing<br />

• 24.12.: vormittags Fahrt zum Waldwipfelweg<br />

nach Maibrunn inklusive Eintritt.<br />

Nachmittags im Hotel Weihnachtsprogramm<br />

mit Musik und Weihnachtsliedern.<br />

Abends Weihnachtsbüfett mit<br />

Musik und anschließendem Fackelzug<br />

zur Christmette<br />

• 25.12.: Tag zur freien Verfügung. Nachmittags<br />

Musik und Kaffeegedeck<br />

• 26.12.: vormittags Pferdeschlittenfahrt.<br />

Nachmittags Musik und Kaffeegedeck<br />

• 27.12.: Ausflug nach Passau inklusive<br />

3-Flüsse-Stadtrundfahrt mit dem Schiff<br />

• 28.12.: Rundfahrt Bayerischer Wald<br />

• 29.12.: vormittags Brot backen auf dem<br />

Bauernhof.<br />

• 30.12.: Ausflug nach Regensburg mit<br />

geführtem Stadtrundgang<br />

• 31.12.: Ausflug nach Bodenmais zum<br />

Glasparadies „JOSKA“. Aufenthalt mit<br />

kleinem Einführungsvortrag und Glasblasen<br />

– das eigene Glas selber blasen<br />

und mit nach Hause nehmen. Abends<br />

Silvester-Galabüfett mit Musik und Tanz.<br />

• 01.01.: Nachmittags Musik und Kaffeegedeck<br />

Zusätzlich finden ein Bayerischer Brauchtumsabend<br />

sowie täglich Musik-, Tanz- und<br />

Unterhaltungsabende im Hotel statt<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _737


Wald<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Hotel Mariandl und Gästehaus<br />

Singender Wirt in Elisabethszell<br />

Das im Ortskern von Elisabethszell gelegene<br />

Hotel mit Gästehaus (ca. 5 Minuten<br />

Fußweg voneinander entfernt) bietet ein<br />

komfortables und angenehmes Ambiente<br />

für wunderschöne Urlaubstage. Herzliche<br />

Gastlichkeit, Spaß, Unterhaltung und Tanz<br />

haben im Hotel einen hohen Stellenwert.<br />

Freundliche Gästezimmer mit Dusche oder<br />

Bad und WC, TV und Telefon warten auf<br />

Sie. Restaurant, Wintergarten, Weinkeller.<br />

Das Hallenbad (32°C) mit Sauna und Solegrotte<br />

stehen kostenlos zur Verfügung und<br />

befindet sich im Gästehaus Singender Wirt.<br />

Die Abendessen werden im Hotel Mariandl<br />

eingenommen.<br />

Kurzinfo:<br />

12-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

22.12. – 02.01.<br />

Preis pro Person<br />

Hotel Mariandl<br />

(DZ) Doppelzimmer € 1.286,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 1.366,-<br />

Gästehaus Singender Wirt<br />

(DG) Doppelzimmer € 1.341,-<br />

(EG) Einzelzimmer € 1.421,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• Begrüßungsgetränk<br />

• 11x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-Hotel Mariandl und<br />

Gästehaus Singender Wirt<br />

in Elisabethszell<br />

• 11x Abendessen im Hotel (Wahlmenüs,<br />

Festmenüs an den Feiertagen,<br />

1x Bayerisches Büfett und Galabüfett<br />

an Silvester)<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Festtagsprogramm und Ausflüge<br />

lt. Ausschreibung<br />

• Benutzung von Hallenbad und Sauna<br />

im Gästehaus<br />

Hessen Hotelpark<br />

Hohenroda<br />

Rhön<br />

Ein Herz für<br />

Alleinreisende!<br />

Kein<br />

EZ-Zuschlag<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hessen-Hotelpark in Hohenroda<br />

Durch die Nähe zur Natur und die direkte<br />

Lage am See sowie die umliegenden Wälder<br />

ist Ihnen ein ruhiger und erholsamer<br />

Aufenthalt garantiert. Komfortzimmer mit<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Minibar,<br />

TV, Radiowecker und Balkon.<br />

Freizeitmöglichkeiten, die Ihnen das<br />

Hotel bietet:<br />

• Hallenbad mit 144 m² Wasserfläche, 27<br />

Grad Wassertemperatur • Saunalandschaft<br />

mit 2 Blocksaunen sowie Dampfsauna<br />

• Fitnessbereich • Solarien und Gesichtsbräuner<br />

• Massage (auf Vorbestellung)<br />

• Kegelbahnen • Tischtennis • Indoor-<br />

Minigolfanlage • Billard.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Hohenroda<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Kassel<br />

- Bad Hersfeld nach Hohenroda. Um<br />

18.00 Uhr erwartet Sie die Hoteldirektion<br />

zur Begrüßung in der Empfangsbar. Dabei<br />

erfahren Sie alles Wissenswerte über das<br />

Programm der kommenden Tage.<br />

2. Tag: Heiligabend<br />

Vormittags Winterlicher Ausflug in die<br />

Vorderrhön. Mittags laden wir Sie zu einem<br />

Imbiss in die „Heile Schern“ in Spahl ein. Am<br />

Nachmittag treffen wir uns bei Kaffee und<br />

Christstollen im Restaurant. Wir freuen uns<br />

auf Künstlerbesuch, erzählen Weihnachtsgeschichten<br />

und singen Weihnachtslieder.<br />

Abends festliches Weihnachtsmenü. Anschließend<br />

Gelegenheit zur Teilnahme an<br />

der Christmette im Hotel.<br />

3. Tag: Hohenroda<br />

Vormittags begleiten Sie die Wanderführer<br />

durch die winterliche Landschaft auf<br />

der traditionellen Weihnachtswanderung<br />

mit Glühweinrast. Mittags haben Sie die<br />

Möglichkeit, sich in der Partyscheune mit<br />

einem kräftigen Eintop zu stärken. Ab 15.30<br />

Uhr ist der Wintergarten zur Kaffeestunde<br />

geöffnet. Am Abend werden Sie zum<br />

Buffet unter dem Motto “Leckeres von<br />

der Weihnachtsgans” erwartet. Nach dem<br />

Abendessen freut sich die Kapelle “Rio<br />

Combo“, wenn Sie das Tanzbein kräftig<br />

schwingen. Zu späterer Stunde wird Ihnen<br />

eine Feuerzangenbowle serviert.<br />

4. Tag: Ausflug Oberhof<br />

Fahrt durch den Thüringer Wald in den<br />

Wintersport- und Luftkurort Oberhof. Am<br />

Abend erwarten wir Sie im Hotel zum Großen<br />

Weihnachtsbüfett. Anschließend freuen wir<br />

uns auf einen Überraschungskünstler.<br />

5. Tag: Ausflug Würzburg<br />

Ausflug in die Barockstadt Würzburg mit<br />

Stadtführung und Einkaufsbummel. Nach<br />

dem Abendessen im Restaurant laden die<br />

heutigen Künstler zur musikalischen Reise<br />

in die Vergangenheit ein.<br />

6. Tag: Ausflug nach Erfurt<br />

Heute unternehmen wir einen Ausflug nach<br />

Erfurt. Die über 1250 Jahre alte Blumenstadt<br />

ist das geschichtliche, gesellschaftliche und<br />

wirtschaftliche Herzstück Thüringens.<br />

7. Tag: Ausflug Vogelsberg oder Kassel<br />

Ausflug in den Vogelsberg mit Besichtigung<br />

der Stadt Alsfeld. Faszinieren wird Sie der<br />

Marktplatz mit seinem Rathaus, Wein- und<br />

Hochzeitshaus. Genießen Sie den Charakter<br />

und die Ausstrahlung der Fachwerkbauten,<br />

der winkeligen Gässchen und der malerischen<br />

Plätze.<br />

Als Alternative Ausflug nach Kassel mit Stadtführung.<br />

Abendessen im Hotelrestaurant.<br />

Anschließend „It‘s Showtime“. Wir erwarten<br />

Künstlerbesuch im Restaurant.<br />

8. Tag: Ausflug Wetzlar oder<br />

Friedrichsroda<br />

Erkunden Sie mit uns Wetzlar. Verwinkelte<br />

Gassen, steile Treppen, mittelalterliche Plätze<br />

und schmucke Fachwerkhäuser prägen<br />

das Stadtbild.<br />

Oder Sie fahren nach Friedrichsroda und<br />

besuchen die berühmte Marienglashöhle<br />

mit der größten und schönsten Kristallgrotte<br />

in Europa.<br />

9. Tag: Ausflug Rhön oder<br />

Bad Hersfeld - Silvester<br />

Vormittags traditionelle Fahrt zum Kloster<br />

Kreuzberg (928 m) und zur Wasserkuppe.<br />

Das Kloster wird heute noch von Mönchen<br />

bewirtschaftet. Bekannt ist auch das selbst<br />

hergestellte dunkle Bier. Oder Fahrt nach<br />

Hessen Hotelpark<br />

Bad Hersfeld zum Einkaufsbummel oder<br />

Frisörbesuch. Am frühen Nachmittag sind<br />

Sie zurück im Hotel.<br />

Ab 19.00 Uhr Einlass zum Silvesterball. Das<br />

berühmte Hohenroda-Silvesterbüfett und<br />

die Tanzband begleiten Sie in den Jahreswechsel,<br />

der mit einem großen Höhenfeuerwerk<br />

beginnt.<br />

10. Tag: Hohenroda<br />

Morgens Neujahrswanderung. Mittags<br />

treffen wir uns zum Neujahrsfrühschoppen<br />

mit einem Bingoturnier. Der Küchenchef<br />

hat einen kräftigen Eintopf für Sie vorbereitet.<br />

Die Festtage lassen wir nach dem<br />

Abendessen mit einem Künstlerprogramm<br />

ausklingen.<br />

11. Tag: Hohenroda - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.<br />

Rückkunft am frühen Nachmittag.<br />

Kurzinfo:<br />

11-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

23.12.-02.01.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 1.198,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 1.198,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• 10x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen (Festmenüs im<br />

Rahmen der Halbpension) im<br />

HHHH-Hessen-Hotelpark<br />

in Hohenroda<br />

• Zimmer mit Dusche/WC und Balkon<br />

• Festtagsprogramm und Ausflüge lt.<br />

Ausschreibung<br />

• Benutzung von Hallenbad und Sauna<br />

• Kofferservice bei An- und Abreise<br />

Hinweis: Die Ausflüge werden mit örtlichen<br />

Busunternehmen durchgeführt<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _725<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 23<br />

Festtagsreisen


Festtagsreisen<br />

Goslar<br />

Goslar Irrel – Südeif<br />

Harz<br />

Zahllose Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt mit ihrer atemberaubenden<br />

Dichte schöner Fachwerk- und Steingebäude, eine nahezu intakte<br />

mittelalterliche Stadtbefestigung und die mächtige Kaiserpfalz brachten der<br />

einstigen Reichs- und Hansestadt so klangvolle Bezeichnungen wie „nordisches<br />

Rom“ oder „Schatzkammer der Deutschen Kaiser“ ein.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Der Achtermann<br />

in Goslar<br />

Im Herzen von Goslar, direkt am Anfang<br />

der Fußgängerzone gelegen. Das Hotel mit<br />

500-jähriger Geschichte vereint in einem<br />

geschmackvollen Ambiente Tradition und<br />

Moderne und strahlt dabei eine individuelle,<br />

persönliche Atmosphäre aus. Zimmer<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner,<br />

Radio, TV und Minibar. Nutzung der Sauna-<br />

und Badelandschaft für H.I.N.-Gäste<br />

inklusive. Bademantel leihweise an der<br />

Rezeption erhältlich.<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 22.12. bis 28.12.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 22.12.: Begrüßungsaperitif – 3-Gang-<br />

Abendmenü oder Büfett<br />

• 23.12.: Führung durch die Kaiserpfalz<br />

inkl. Eintritt – 2-Gang-Abendmenü<br />

mit anschließender Fackelwanderung<br />

mit Glühweinstopp<br />

• Heilig Abend: Unterhaltungsprogramm<br />

mit Cocktail, 4-Gang-Festmenü und<br />

Geschenk vom Weihnachtsmann<br />

• 25.12.: Abendessen als festliches 4-Gang-<br />

Menü<br />

• 26.12.: Harzrundfahrt mit Aufenthalt<br />

in Wernigerode – am Abend im Hotel<br />

„Feuerzangenbowle-Abend“ mit kaltwarmem<br />

Büfett und Programm<br />

• 27.12.: 3-Gang-Abendmenü oder<br />

Büfett<br />

24<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 28.12. bis 03.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 28.12.: 1 Getränkegutschein für die Bar.<br />

3-Gang-Abendmenü oder Büfett<br />

• 29.12.: Stadtführung „Mit 1000 Schritten<br />

durch die Altstadt“ – 3-Gang-Abendmenü<br />

oder Büfett<br />

• 30.12.: Winterwanderung mit Eintopf<br />

und Glühwein. Abendessen als 2-Gang-<br />

Menü<br />

• 31.12.: Silvesterball mit Aperitif, Galamenü,<br />

Live-Musik und Programm<br />

• 01.01.: Festliches Abendessen mit<br />

erlesenem 4-Gang-Abendmenü bei<br />

Kerzenlicht<br />

• 02.01.: Ausflug in das nahe gelegene<br />

Vienenburg mit Führung durch die historische<br />

Kornbrennerei Wöltingerode<br />

mit Verkostung im Gewölbe der Klosterkirche.<br />

Zum Abendessen 3-Gang-<br />

Menü oder Büfett.<br />

Preis pro Person in € Der Achtermann<br />

Reisetermine: Doppelzimmer<br />

(DZ)<br />

Wernigerode<br />

Einzelzimmer<br />

(EZ)<br />

DZ/<br />

Alleinbenutzung<br />

(DZA)<br />

22.12. – 28.12. 7-Tage 699,- 765,- 903,-<br />

22.12. – 03.01. 13-Tage 1.316,- 1.448,- 1.928,-<br />

28.12. – 03.01. 7-Tage 756,- 822,- 1.032,-<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus.<br />

Abfahrt morgens – Rückkehr abends.<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett im<br />

HHHH-Hotel Der Achtermann<br />

in Goslar<br />

• Abendessen lt. Festtagsprogramm<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Festtagsprogramm je nach Anreise<br />

• Benutzung der Harz-Therme mit<br />

Schwimmbad, Whirlpool, verschiedenen<br />

Saunen und Fitnessraum<br />

Hinweis: Die Ausflugsfahrten werden mit einem<br />

örtlichen Busunternehmen durchgeführt.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _712<br />

Anf.: H Leistung: 0435<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

über Silvester<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Hotel Koch-Schilt in Irrel<br />

Ein Haus mit Tradition und einer gemütlichen<br />

rustikalen Atmosphäre. Gut ausgestattete<br />

Nichtraucherzimmer mit Dusche/WC, Telefon,<br />

TV. Bekannt gute Küche. Lift.<br />

Hotel Koch-Schilt<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Irrel/Südeifel<br />

Morgens Fahrt nach Irrel in der Südeifel.<br />

Ankunft gegen Mittag. Am späten Nachmittag<br />

witterungsabhängige Fackelwanderung<br />

(ca. 30 Minuten) zu den Wasserfällen,<br />

wo Ihnen Feuerwasser serviert wird. Zum<br />

Abendessen 4-Gang-Wahlmenü.<br />

2. Tag: Ausflug Eifel & Mosel<br />

Der Tagesausflug führt über Bitburg in die<br />

Vulkaneifel zu den Dauner Maaren. Ausstieg<br />

beim Weinfelder Maar. Die Mittagspause<br />

verbringen Sie in Traben-Trabach. Weiterfahrt<br />

entlang der unzähligen Moselschleifen<br />

nach Bernkastel-Kues. Die dortige Altstadt<br />

sehen Sie bei einem Rundgang, bevor es nach<br />

Leiwen geht. Ankunft zur Weinprobe beim<br />

Winzermeister. Der Winzer bittet in seinem<br />

Weinkeller zu Tisch (Winzervesper). Rückkehr<br />

im Hotel ca. 20.30/21.00 Uhr.<br />

3. Tag: Silvester - Ausflug nach Trier<br />

Vormittags Ausflug nach Trier mit 2stündigem<br />

Stadtrundgang. Anschließend zur freien Verfügung.<br />

Sind Sie dabei, wenn beim Trierer<br />

Silvesterlauf in der Fußgängerzone internationale<br />

Läuferasse um den Sieg kämpfen?<br />

15.30 Uhr Rückfahrt zum Hotel, wo Sie sich<br />

am Nachmittag auf den Silvesterabend vorbereiten<br />

können. Ab 18.30 Uhr werden Sie<br />

zum Silvestercocktail im Festsaal eingeladen.<br />

Mit anschließendem 6-Gang-Galamenü und<br />

einer Silvesterfeier mit Live-Musik heißen<br />

wir gemeinsam um Mitternacht das neue<br />

Jahr willkommen.<br />

4. Tag: Irrel – Neujahr<br />

Ab 8.00 Uhr Katerfrühstück mit Sektbüfett.


sel<br />

Nachmittags geführte leichte ca. 2-stündige<br />

Wanderung mit anschließender Schnapsprobe<br />

in der Brennerei “Wagner”. Am Abend<br />

im Hotel 4-Gang-Wahlmenü.<br />

5. Tag: Ausflug nach Luxemburg<br />

Tagesausflug in das benachbarte Großherzogtum<br />

Luxemburg. Entlang der Sauer und<br />

Our fahren Sie zunächst durch die Luxemburgische<br />

Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen<br />

nach Vianden (Aufenthalt – keine<br />

Innenbesichtigung der Burg). Weiterfahrt<br />

in die Landeshauptstadt Luxemburg. Nach<br />

der Stadtbesichtigung (mit Bus und zu Fuß)<br />

Zeit zur freien Verfügung. Zum Abendessen<br />

4-Gang-Wahlmenü.<br />

6. Tag: Irrel – Rückreise<br />

Vormittags Rückreise zum Heimatort. Rückkunft<br />

am frühen Nachmittag.<br />

Kurzinfo:<br />

6-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

29.12. - 03.01.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 575,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 635,-<br />

(DZA) DZ/Alleinbenutzung € 683,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 5x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-Hotel Koch-Schilt in Irrel<br />

• Zimmer mit Dusche/WC<br />

• 3x Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü<br />

• 1x Winzervesper mit Weinprobe<br />

• 1x 6-Gang-Galamenü<br />

• Ausflüge am 2., 3. und 5. Tag<br />

• Reiseleitung am 2. und 5. Tag<br />

• Stadtbesichtigung in Trier<br />

• Wanderung mit dem Schnapsbrenner,<br />

Brennereibesichtigung und Probe<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass<br />

erforderlich. Die Ausflüge werden von einem<br />

örtlichen Busunternehmen durchgeführt.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _747<br />

Willingen<br />

Willingen<br />

Hochsauerland<br />

Sympathische Ferien, natürlich vielseitig!<br />

Unter diesem Motto steht ein erlebnis-<br />

und abwechslungsreicher Urlaub<br />

in Willingen mit seinen liebenswerten<br />

Dörfern. Schieferbergwerk, Glasgalerie,<br />

Heimatstube, Brauhaus und Lagunen-<br />

Erlebnisbad sind nur einige der Gründe,<br />

um die schönsten Tage des Jahres<br />

in Willingen zu verbringen.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-Göbel´s Hotel Am Park<br />

in Willingen<br />

Im Herzen Willingens, direkt im Willinger<br />

Kurpark, und nur wenige Gehminuten<br />

vom Zentrum, liegt das Hotel Am Park mit<br />

Komfort zum Wohlfühlen. Sie wohnen in<br />

renovierten Zimmern mit Dusche oder Bad<br />

und WC, Haartrockner, TV, Radio, Telefon,<br />

Schreibtisch und Safe. Leihbademantel auf<br />

Wunsch kostenfrei. Alle Einrichtungen von<br />

Göbel´s Landhotel, wie den Spa-Bereich mit<br />

Hallenbad (28°C) und Solebad mit Massagedüsen<br />

(32°C) stehen unseren Gästen zur<br />

Verfügung. Gegen Gebühr: Solarium und<br />

Beauty-Zentrum. Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen werden im Hotel Am Park<br />

eingenommen. Die Weihnachtsfeier findet<br />

in Göbel´s Landhotel und der Silvesterball<br />

in Göbel´s Park-Resort statt.<br />

Für HIN-Gäste inklusive: Frühstücksbüfett,<br />

am Nachmittag Kaffee oder Tee und<br />

Kuchen, Büfett am Abend und Getränke<br />

zum Abendessen.<br />

Göbel‘s Hotel Am Park<br />

© Tourist-Information Willingen<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 22.12. bis 27.12.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Begrüßungskaffeetrinken mit aktuellen<br />

Informationen<br />

• Bingo-Abend mit Digestif<br />

• Heiligabend nachmittags Weihnachtsfeier<br />

mit Kuchenbüfett in Göbel‘s<br />

Land hotel. Am Abend erwartet Sie ein<br />

Feuerwerk kulinarischer Genüsse beim<br />

Heilig abendbüfett<br />

• 1. Weihnachtstag: Gänsebüfett<br />

• Filmnachmittag mit flambiertem<br />

Stollen<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 27.12. bis 02.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Weinprobe in der Bar “C´est la vie” in<br />

Göbel‘s Landhotel<br />

• Tanztee in der „Dorfalm“<br />

• Winterwanderung<br />

• Silvesterball in Göbel‘s Park-Resort mit<br />

Empfangscocktail, Galabüfett, Getränke<br />

nach Wahl während der gesamten Silvesterveranstaltung,<br />

Live-Band<br />

• Neujahrsbrunch in Göbel‘s Landhotel<br />

Göbel‘s Hotel Am Park<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus.<br />

Abfahrt morgens - Rückkehr nachmittags.<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen im HHH-Göbel‘s Hotel<br />

Am Park in Willingen<br />

• Getränke zum Abendessen<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Kofferservice bei An- und Abreise<br />

• Kaffee oder Tee und Kuchen am<br />

Nachmittag<br />

• Festtagsprogramm lt. Ausschreibung<br />

• Kurtaxe<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _719<br />

Anf.: H Leistung: 0217<br />

Preis pro Person in € Göbel‘s Hotel Am Park<br />

Reisetermine: Doppelzimmer (DZ) Einzelzimmer (EZ)<br />

22.12. – 27.12. 6-Tage 505,- 555,-<br />

22.12. – 02.01. 12-Tage 1.098,- 1.208,-<br />

27.12. – 02.01. 7-Tage 708,- 774,-<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 25<br />

Festtagsreisen


Festtagsreisen<br />

Landgasthof Hochspessart Landgasthof Hochspessart<br />

Heigenbrücken Bad Mergent<br />

Hochspessart im lieblichen Tauberland<br />

Die schönsten Tage des Jahres ruhig, besinnlich und stressfrei begehen, den<br />

Jahreswechsel erlebnisreich und mit einem tollen Fest ausklingen lassen. Lassen<br />

Sie sich in Ihrem Hotel, mitten in der Natur im Hochspessart, verwöhnen.<br />

Erholen und entspannen Sie sich bei Winterwanderungen durch den schönen<br />

Spessartwald.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-superior Landgasthof Hochspessart<br />

in Heigenbrücken<br />

Kleines, persönlich geführtes Hotel mitten<br />

im Hochspessart, am Ortsrand von<br />

Heigenbrücken. Zum Zentrum ca. 10<br />

Gehminuten. Komfortzimmer mit Dusche/WC,<br />

Haartrockner, Schreibtisch, TV,<br />

Radio, teilweise Balkon. Restaurant „Spessartstuben“,<br />

Kaminzimmer mit Bibliothek,.<br />

Abwechslungsreiche Speisekarte – feine<br />

Naturküche mit regionalen Spezialitäten,<br />

hausgemachte Kuchen, gepflegter Weinkeller.<br />

Fitnessbereich mit Sauna, Dampfbad,<br />

Sonnenbank und Fitnessgeräten. Massagen<br />

und Fußpflege gegen Mehrpreis und Terminabsprache.<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 23.12. bis 27.12.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Anreisetag: Nachmittags Kaffee und<br />

Kuchen im Hotel. Informationsabend<br />

mit Begrüßungscocktail. Nach dem<br />

Abendessen Filmabend.<br />

Heilig Abend: Vormittags Fahrt zur<br />

Besichtigung der Kristallstube. Nachmittags<br />

Kaffee, Plätzchen und Stollen.<br />

Nach dem gemeinsamen Abendessen<br />

kommt der Weihnachtsmann und erzählt<br />

die Weihnachtsgeschichte.<br />

1. Weihnachtstag: Winterwanderung<br />

mit Wildfütterung im Wildpark. Anschließend<br />

Kutschen- oder Schlittenfahrt<br />

(je nach Wetter) durch die Winterlandschaft.<br />

Am Nachmittag heißt<br />

es Waffelbacken – dazu gibt es einen<br />

Rumpunsch.<br />

• 2. Weihnachtstag: Große Rundfahrt<br />

durch den Odenwald mit Reiseleitung.<br />

Am Abend Weihnachtsbüfett mit<br />

Alleinunterhalter für Musik und Tanz<br />

• 27.12.: Abreise – oder Tag zur freien<br />

Verfügung<br />

26<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 28.12. bis 02.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 28.12.: Anreise – oder Tag zur freien<br />

Verfügung. Nach dem Abendessen<br />

Spieleabend (Rommé, Skat, Doppelkopf,<br />

Brettspiele)<br />

• 29.12.: Ausflug nach Lohr am Main inkl.<br />

Eintritt und Führung im Spessartmuseum.<br />

Zurück im Hotel erwarten wir<br />

Sie mit einer Feuerzangenbowle im<br />

Kaminzimmer und sehen gemeinsam<br />

den Film „Feuerzangenbowle“.<br />

• 30.12. Vormittags Ausflug nach Aschaffenburg<br />

mit Besichtigung der Altstadt,<br />

Schloss Johannisburg und Pompejanum.<br />

Am Nachmittag im Hotel: Teatime –<br />

Teespezialitäten und Sandwiches. Eine<br />

Violinenspielerin unterhält Sie.<br />

Silvester: Vormittags Ausflug nach<br />

Würzburg mit Stadtrundgang und<br />

Freizeit. Am Abend erwartet Sie im<br />

Hotel ein Silvester-Gala-Dinner mit<br />

Musik und Tanz.<br />

Neujahr: Neujahrsfrühstück von 08.00-<br />

10.00 Uhr und Neujahrsbrunch von<br />

10.00 bis 14.00 Uhr. Am Nachmittag<br />

im Hotel Besuch des Kabarett „Die<br />

Räuber Lilly“.<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus.<br />

Abfahrt morgens – Rückkunft abends.<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen im HHH-superior<br />

Landgasthof Hochspessart<br />

in Heigenbrücken<br />

• Festmenüs an den Feiertagen<br />

im Rahmen der Halbpension<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Festtagsprogramm je nach Anreise<br />

• Gepäckservice bei An- und Abreise<br />

• Kurtaxe<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _742<br />

Anf.: H Leistung: 0243<br />

Preis pro Person in € Landgasthof Hochspessart<br />

Reisetermine: Doppelzimmer<br />

(DZ)<br />

Einzelzimmer<br />

(EZ)<br />

DZ/<br />

Alleinbenutzung<br />

(DZA)<br />

23.12. – 27.12. 5-Tage 554,- 554,- 612,-<br />

23.12. – 02.01. 11-Tage 1.169,- 1.205,- 1.313,-<br />

28.12. – 02.01. 6-Tage 754,- 784,- 826,-<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Best Western Premier Parkhotel<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Best Western Premier Parkhotel<br />

in Bad Mergentheim<br />

Das Best Western Premier Hotel Bad Mergentheim<br />

erwartet Sie inmitten einer der<br />

schönsten Kuranlagen Deutschlands. Genießen<br />

Sie die persönliche Atmosphäre<br />

dieses erstklassigen Hotels und lassen sich<br />

verwöhnen. Erholen Sie sich im Schwimmbad-Saunabereich<br />

oder entspannen sich<br />

bei einer wohltuenden Massage in der<br />

hoteleigenen Physiotherapieabteilung oder<br />

der Beautyfarm. 116 komfortable Zimmer<br />

mit Bad/Dusche und WC, Haartrockner,<br />

Balkon oder Loggia, Radio, TV, Minibar<br />

und Telefon. Restaurantbereich mit mediterran<br />

inspiriertem Gastronomie-Konzept,<br />

Café, Hotelbar.<br />

Best Western Premier Parkhotel<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 23.12. bis 27.12.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Weihnachtspunsch zur Begrüßung<br />

• Stadtführung durch Bad Mergentheim<br />

• Weihnachtspräsent<br />

Heilig Abend: Kulinarischer Weihnachtsmarkt<br />

mit weihnachtlichen Gedichten<br />

und Geschichten<br />

• Weihnachtswanderung mit Glühweinstation<br />

• Preis-Bingo mit der Direktion bei Kaffee<br />

und Kuchen<br />

Preis pro Person in € Best<br />

Reisetermine: Doppelzimmer<br />

23.12. – 27.12. 5-Tage 516,-<br />

23.12. – 02.01. 11-Tage 1.144,-<br />

28.12. – 02.01. 6-Tage 670,-


heim<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 28.12. bis 02.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• Preis-Bingo mit der Direktion bei Kaffee<br />

und Kuchen<br />

• Weinprobe<br />

Silvester: Galaabend mit Büfett, Mitternachtsbüfett,<br />

Rahmenprogramm<br />

und Live-Musik<br />

• Neujahrsschießen der Deutschordenskompanie<br />

und des historischen Schützenkorps<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus.<br />

Abfahrt morgens – Rückkunft abends.<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen im HHHH-Best<br />

Western Premier Parkhotel<br />

in Bad Mergentheim<br />

• Festmenüs an den Feiertagen<br />

im Rahmen der Halbpension<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC,<br />

Balkon oder Loggia<br />

• Festtagsprogramm je nach Anreise<br />

• Benutzung von Hallenschwimmbad<br />

und Sauna<br />

Hinweis: Die Kurtaxe von ca. € 1,40 pro Person<br />

und Tag ist vor Ort zu bezahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _742<br />

Anf.: H Leistung: 0244<br />

Western Premier Parkhotel<br />

(DZ) Einzelzimmer (EZ)<br />

602,-<br />

1.360,-<br />

778,-<br />

Kurpark-Hotel<br />

Bad Dürkheim<br />

Deutsche Weinstraße/Pfälzer Wald<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Kurpark-Hotel<br />

in Bad Dürkheim<br />

In zentraler Lage, direkt im Kurpark gelegen.<br />

113 Zimmer, Bad/Dusche, WC, Haartrockner,<br />

Telefon, Radio, TV, Video, Minibar.<br />

Während des Hotelaufenthaltes steht Ihnen<br />

ein Bademantel kostenlos zur Verfügung.<br />

3 Nichtraucheretagen. Restaurant, Café, Bar,<br />

Aufenthaltsraum mit TV, Terrasse. Große<br />

Badelandschaft mit Saunen, Schwimmbad<br />

und Whirlpool. Spielbank im Hotel. Lift.<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 22.12. bis 27.12.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Begrüßungsdrink mit der Direktion<br />

• Dia-Vortrag<br />

• Stadtführung in Bad Dürkheim<br />

• Spielbankführung<br />

• 1x kostenfreier Eintritt in die internationale<br />

Spielbank<br />

• Feierliches Warten auf´s Christkind bei<br />

Kaffee und Gebäck<br />

• Halbtagsfahrt ins „Blaue“<br />

• Tanztee und Tanzabend mit Live-Musik<br />

• täglich 2x freier Eintritt in die Badelandschaft<br />

© Tourismus Bad Dürkheim<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 28.12. bis 02.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• Begrüßungsdrink mit der Direktion für<br />

alle neu angekommenen Gäste<br />

• Stadtführung in Bad Dürkheim<br />

• Spielbankführung<br />

• 1x kostenfreier Eintritt in die internationale<br />

Spielbank<br />

• Halbtagsfahrt ins „Blaue“<br />

• Große Silvestergala mit Büfett, Tanz<br />

und Unterhaltung<br />

• Neujahrswanderung mit Glühweinstopp<br />

• Tanztee und Tanzabend mit Live-Musik<br />

• täglich 2x freier Eintritt in die Badelandschaft<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus.<br />

Abfahrt morgens - Rückkunft abends.<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen im HHHH-Kurpark-<br />

Hotel in Bad Dürkheim<br />

• Festmenüs im Rahmen der<br />

Halbpension<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Gepäckservice bei An- und Abreise<br />

• Festtagsprogramm je nach Anreise<br />

• Kurtaxe<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _743<br />

Anf.: H Leistung: 0379<br />

Preis pro Person in € Kurparkhotel<br />

Reisetermine: Doppelzimmer (DZ) Einzelzimmer (EZ)<br />

22.12. – 27.12. 6-Tage 652,- 762,-<br />

22.12. – 02.01. 12-Tage 1.266,- 1.497,-<br />

28.12. – 02.01. 6-Tage 748,- 858,-<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 27<br />

Festtagsreisen


Festtagsreisen<br />

Hotel Bergfrieden<br />

Hotel Bergfrieden Bad Wildbad<br />

Bildtitel<br />

Bad Wildbad Darmstadt<br />

im winterlichen Schwarzwald<br />

Die Kur- und Urlaubsstadt im Schwarzwald<br />

mit ihren hervorragenden Badeeinrichtungen<br />

liegt im stillen Tal der<br />

Enz, jenem Flüsschen, das über blank<br />

gewaschene Steine rauscht, vorbei an<br />

Wäldern und Felsen. Bad Wildbad steht<br />

vor allem für Erholung und Lebensfreude,<br />

die hier im Schwarzwald wieder neu<br />

gewonnen wird. Bereits vor mehr als<br />

650 Jahren fanden Menschen hier Erholung<br />

und Heilung. Es sind das Thermalwasser<br />

und das urgesunde Klima,<br />

die Bad Wildbad so berühmt gemacht<br />

haben. Genießen Sie das Thermalbad<br />

und die schöne Winterlandschaft des<br />

Schwarzwaldes.<br />

Unser Vertragshaus<br />

in Bad Wildbad<br />

HHH-Hotel Bergfrieden<br />

Am Fuße des Sommerbergs im Kurort Bad<br />

Wildbad bietet das 3-Sterne-Hotel beste<br />

Voraussetzungen für einen entspannten<br />

Aufenthalt im Schwarzwald. Ruhig und<br />

zentral gelegen, in unmittelbarer Nähe der<br />

Kureinrichtungen. Alle Zimmer mit Dusche/<br />

WC, Telefon, TV, Wecker und Balkon. Lift.<br />

Aufenthaltsräume.<br />

Gäste, die die Reise über Weihnachten und<br />

Silvester (12-Tage-Reise) buchen, erhalten<br />

bei Ankunft im Hotel einen Gutschein über<br />

einen einmaligen Besuch in der „Vital-Therme“<br />

– zusätzlich zum Festtagsprogramm.<br />

28<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 22.12. bis 27.12.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 22.12.: Begrüßung mit Orts- und Programmvorstellung<br />

und Weihnachtsgruß<br />

im Hotel<br />

• 23.12.: Vormittags Ausflug nach Pforzheim<br />

mit Zeit zur freien Verfügung.<br />

Nachmittags Adventmusik mit dem<br />

„Marcel-Baluta-Ensemble“ im Kurhaus<br />

• 24.12.: vormittags Fahrt mit der neuen<br />

Bergbahn auf den Sommerberg. Geführter<br />

Rundgang mit kleinem Sektempfang.<br />

Nachmittags Fahrt zum Höhenort Aichelberg<br />

zur Waldweihnachtsfeier mit<br />

Andacht, Krippenspiel und Glühwein<br />

zum Aufwärmen<br />

• 25.12.: Festliches Weihnachtskonzert<br />

im Kurhaus<br />

• 26.12.: vormittags Ausflug nach Bad<br />

Liebenzell. Nachmittags Schwarzwälder<br />

Kaffeenachmittag mit Tanz im<br />

Kurhaus<br />

Zusätzliche Leistungen für Gäste,<br />

die die 12-Tage-Reise (22.12.-02.01.)<br />

gebucht haben:<br />

• 27.12.: Konzertabend mit Peter Horton<br />

im Kurhaus<br />

• 28.12.: Genießen Sie die wohlige Wärme<br />

der Therme (Eintritt für die Vital-<br />

Therme)<br />

Vital-Therme<br />

Festtagsprogramm<br />

vom 28.12. bis 02.01.<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• 28.12.: Begrüßung der neu angekommen<br />

Gäste mit Orts- und Programmvorstellung<br />

und Weihnachtsgruß im Hotel<br />

• 29.12.: Ausflug nach Baden-Baden mit<br />

geführtem Stadtrundgang und Zeit zur<br />

freien Verfügung<br />

• 30.12.: Schwarzwaldrundfahrt mit Reiseleitung<br />

• 31.12.: Vormittags Freizeit. Nachmittags<br />

Silvesterkonzert im Kurhaus. Am<br />

Abend Silvesterfeier im Hotel mit einem<br />

8-Gang-Menü, Musik vom Band und<br />

Feuerwerk um Mitternacht<br />

• 1.1.: Neujahrskonzert im Kurhaus<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus.<br />

Abfahrt morgens - Rückkunft abends.<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen im HHH-Hotel<br />

Bergfrieden in Bad Wildbad<br />

• Festmenüs im Rahmen der<br />

Halbpension<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Festtagsprogramm je nach Anreise<br />

• Kurtaxe<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _743<br />

Anf.: H Leistung: 0484<br />

Preis pro Person in € Hotel Bergfrieden<br />

Reisetermine: Doppelzimmer<br />

(DZ)<br />

Einzelzimmer<br />

(EZ)<br />

22.12. – 27.12. 6-Tage 547,- 587,-<br />

22.12. – 02.01. 12-Tage 980,- 1.060,-<br />

28.12. – 02.01. 6-Tage 547,- 587,-<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Mathildenhöhe<br />

© Wissenschaftsstadt Da<br />

Silvester in der Stadt des Ju<br />

Einst Residenz hessischer Landgrafen<br />

und Großherzöge, ist Darmstadt auch<br />

heute noch ein bedeutendes Zentrum<br />

in Hessen. In den zahlreichen Museen<br />

und Galerien, beispielsweise in der<br />

Künstlerkolonie Mathildenhöhe oder<br />

im hessischen Landesmuseum, gibt<br />

es stets interessante Ausstellungen<br />

zu sehen. Abends bietet Darmstadt<br />

Highlights für jeden Geschmack.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-MARITIM Rhein-Main Hotel<br />

Darmstadt<br />

Wenn das Besondere Sie anzieht, dann<br />

sind Sie im MARITIM Rhein-Main Hotel<br />

Darmstadt richtig. Im Herzen Darmstadts<br />

gelegen. Elegant eingerichtete Zimmer,<br />

alle mit Bad/WC, Radio, TV, Minibar, Telefon,<br />

Klimaanlage. Restaurant „Rôtisserie“<br />

und Piano-Bar. „Leisure Club“ mit Hallenschwimmbad,<br />

Sauna, Dampfbad, Solarium<br />

und Fitnessraum mit Blick über die Dächer<br />

Darmstadts und den Odenwald.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Darmstadt<br />

Vormittags Fahrt über die Autobahn nach<br />

Darmstadt. Nach der Ankunft am Mittag<br />

Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Mathildenhöhe<br />

und der Künstlerkolonie. Der<br />

Nachmittag steht Ihnen für einen Einkaufsbummel<br />

und Besichtigungen zur freien<br />

Verfügung. Abendessen im Hotel.


mstadt, Ulrich Mathias<br />

gendstils<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

30.12. – 01.01.<br />

Ein Herz für<br />

Alleinreisende!<br />

Kein<br />

EZ-Zuschlag<br />

2. Tag: Darmstadt –<br />

Ausflug Heidelberg<br />

Vormittags Fahrt nach Heidelberg. Längerer<br />

Aufenthalt mit Stadtführung. Am<br />

frühen Nachmittag sind Sie zurück im<br />

MARITIM-Hotel in Darmstadt. Entspannen<br />

Sie sich im hoteleigenen Schwimmbad.<br />

Am Abend Silvesterfeier mit Sektempfang,<br />

exklusiven Dinnerbüfett, Live-Musik und<br />

Tanz im Hotel.<br />

3. Tag: Darmstadt – Rückreise<br />

Neujahrsbrunch im MARITIM-Hotel. Gegen<br />

Mittag erfolgt die Rückreise zum Heimatort.<br />

Ankunft am Nachmittag.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 345,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 345,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-MARITIM Rhein-Main<br />

Hotel in Darmstadt<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Gepäckservice bei An- und Abreise<br />

• Abendessen am Anreisetag<br />

• Silvesterfeier mit Sektempfang,<br />

exklusivem Dinnerbüfett, Live-Musik<br />

und Tanz<br />

• Stadtrundfahrt in Darmstadt<br />

• Ausflug nach Heidelberg mit<br />

Stadtführung<br />

• Freie Benutzung des hoteleigenen<br />

Schwimmbades und der Sauna zu den<br />

festgelegten Saunazeiten<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _751<br />

Parkhotel Ilshofen<br />

Hohenlohe<br />

Silvester mit Flair…<br />

… inmitten der reizvollen Hohenloher Landschaft. Kenner nennen die Gegend<br />

mit ihren weichen Hügelzügen und romantischen Tälern auch „die Toskana<br />

Schwabens“. Verträumte Städtchen wie Schwäbisch Hall oder Langenburg sind<br />

nur einen Katzensprung entfernt, Ilshofen selbst ist ein liebenswerter Ort mit<br />

historischen und modernen Ecken. Hier laden wir Sie ein, Gast zu sein<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Flair Park-Hotel in Ilshofen<br />

Ein Besuch im Flair Park-Hotel Ilshofen,<br />

das bedeutet genießen, entspannen und<br />

sich wohl fühlen - bei einem Abendessen<br />

in einem der Restaurants, einem entspannenden<br />

Saunagang im Wellnessbereich<br />

oder bei einem erfrischenden Cocktail<br />

in der Bistro-Bar-Lounge „Bajazzo“. Das<br />

Hotel verfügt über 70 geschmackvoll eingerichtete,<br />

großzügige Zimmer, die mit<br />

Bad/Dusche und WC, Haartrockner, Minibar,<br />

Radio und TV ausgestattet sind. 2<br />

Restaurants, Bistro-Bar-Lounge „Bajazzo“,<br />

Hallenbad mit Sauna.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Ilshofen<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Frankfurt<br />

– Heilbronn nach Ilshofen. Ankunft am<br />

frühen Nachmittag. Beginnen Sie Ihren Aufenthalt<br />

mit einer guten Tasse Kaffee in der<br />

Bistro-Bar-Lounge oder tauchen Sie direkt<br />

in den Wellnessbereich mit Hallenbad und<br />

Sauna ab. Am Abend Begrüßungscocktail<br />

und Abendessen in Form eines regionalen<br />

Spezialitätenbüfetts.<br />

Parkhotel Ilshofen<br />

2. Tag: Ausflug nach<br />

Rothenburg o.d.T.<br />

Nach dem Frühstück erkunden Sie bei<br />

einem Bummel das mittelalterliche Städtchen<br />

Rotenburg ob der Tauber. Am Abend<br />

werden Sie dann mit einem romantischen<br />

Abendessen bei Kerzenlicht und Klaviermusik<br />

verwöhnt.<br />

3. Tag: Ausflug nach<br />

Schwäbisch Hall<br />

Vormittags fahren wir nach Schwäbisch<br />

Hall und lernen die historischen Salzsiederstadt<br />

bei einer Stadtführung kennen.<br />

Nach einem längeren Aufenthalt sind Sie<br />

am frühen Nachmittag zurück im Hotel<br />

in Ilshofen. Egal, was Sie auch tun - unser<br />

Tipp - sammeln Sie auf jeden Fall Kraft für<br />

die letzte Nacht des alten und den ersten<br />

Morgen des neuen Jahres. Um 18.30 Uhr<br />

Begrüßung zur großen Silvesterparty mit<br />

Gala-Büfett, Live-Band, Showeinlagen,<br />

Feuerwerk und Mitternachtsimbiss. Der<br />

Sektempfang und alle übrigen Getränke<br />

(außer Spirituosen) wie Tischwein, Bier,<br />

Softgetränke, Kaffee sowie ein Glas Sekt pro<br />

Person um Mitternacht sind bis 02.00 Uhr<br />

im Preis inklusive. Starten Sie mit Schwung<br />

ins neue Jahr!<br />

4. Tag: Ilshofen – Rückreise<br />

Wer möchte kann ab 8.00 Uhr direkt zum<br />

großen Frühstücksbüfett mit Katerfrühstück.<br />

Jedoch schon am späten Vormittag<br />

heißt es leider wieder Abschied nehmen.<br />

Fahrt auf direktem Wege zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

29.12. – 01.01.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 558,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 630,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Flair Park-Hotel<br />

in Ilshofen<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Begrüßungscocktail im Hotel<br />

• 1 x regionales Büfett<br />

• 1x Abendessen bei Kerzenlicht und<br />

Klaviermusik<br />

• 1 x Sektempfang und Gala-Büfett<br />

inklusive Getränken (außer Spirituosen)<br />

bis 02.00 Uhr wie Tischwein,<br />

Bier, Softgetränke, Kaffee und 1 Glas<br />

Sekt um Mitternacht, Silvesterparty<br />

mit Live-Band, Showeinlagen, Feuerwerk<br />

und Mitternachtsimbiss<br />

• Ausflüge lt. Programm inkl. Stadtführung<br />

in Schwäbisch Hall<br />

• Nutzung von Hallenbad und Sauna<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _786<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 29<br />

Festtagsreisen


Festtagsreisen<br />

Halle Opernhaus Magdeburg<br />

Halle an der Saale Magdeburg<br />

Stilvoller Jahreswechsel<br />

30<br />

Hotelbild angefordert<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Dorint Hotel Charlottenhof<br />

in Halle<br />

Komfortables Wohnen in zentraler Lage,<br />

unmittelbar an der Fußgängerzone gelegen<br />

- in wenigen Gehminuten erreichen Sie die<br />

historische Altstadt. Im Hotel erwarten Sie<br />

166 ruhig gelegene, komfortable Jugendstilzimmer<br />

mit Bad/WC, Haartrockner, TV,<br />

Telefon. Im Vitalclub mit Sauna, Dampfbad<br />

und Solarium finden Sie Ruhe und<br />

Entspannung.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Halle / Saale<br />

Morgens Fahrt nach Halle / Saale. Begrüßungscocktail.<br />

Abendessen mit sachsenanhaltinischen<br />

Spezialitäten.<br />

2. Tag: Halle / Saale<br />

Vormittags entdecken Sie die Geburtsstadt<br />

Georg Friedrich Händels während einer<br />

Stadtbesichtigung. Anschließend Zeit zur<br />

freien Verfügung. Nachmittags Führung in<br />

den „Franckeschen Stiftungen“, eine lebendige<br />

Kultur- und Wissenschaftseinrichtung<br />

von europäischem Rang. Abendessen mit<br />

Plaudereien mit original „Halloren“ und<br />

Einführung in deren Traditionen.<br />

3. Tag: Halle / Saale - Silvester<br />

Vormittags besuchen Sie die Halloren-<br />

Schokoladenfabrik und erfahren bei einer<br />

Führung durch die älteste Schokoladenfabrik<br />

Deutschlands, wie Schokolade gemacht<br />

wird. Elegant geht es dann um 17.00 Uhr<br />

in die Konzerthalle „Ulrichskirche“. Dort<br />

erleben Sie die Revue „Die letzte Nacht<br />

des Jahres“ u.a. mit Eva-Maria Pieckert und<br />

Angelika Weiz. Am Abend stilvolles 5-Gang-<br />

Menü zur Jahreswende. Sektempfang auf<br />

der Dachterrasse um 0.00 Uhr. Wundervoller<br />

Blick über die Feuerwerkspiele der<br />

Stadt Halle.<br />

4. Tag: Halle / Saale – Neujahrskonzert<br />

im Opernhaus<br />

Starten Sie den ersten Tag des neuen Jahres<br />

mit einem Neujahrs-Sekt-Frühstück.<br />

Danach besuchen Sie am Vormittag das<br />

Landesmuseum. Nach einer Einführung<br />

sehen Sie die „Himmelsscheibe von Nebra“,<br />

ein ca. 3.600 Jahre altes Kunstwerk,<br />

Silvesterrevue<br />

in der Ulrichskirche<br />

und Neujahrkonzert<br />

in der Oper<br />

welches ältestes Zeugnis europäischer Astronomiegeschichte<br />

ist. Am Nachmittag<br />

erleben Sie Neujahrskonzert in der Oper.<br />

Anschließend gemütliches Abendessen mit<br />

„Charlotte“ im Hotel.<br />

5. Tag: Halle / Saale - Rückreise<br />

Die Rückreise erfolgt über die Autobahn<br />

zum Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

5-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

29.12. – 02.01.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 598,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 648,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 4x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen im HHHH-Dorint<br />

Hotel Charlottenhof in Halle<br />

• Jugendstilzimmer mit Bad/WC<br />

• Silvestermenü im Rahmen der<br />

Halbpension<br />

• Sektempfang auf der Dachterrasse<br />

• Stadtbesichtigung Halle an der Saale<br />

• Führung inkl. Eintrittsgelder für<br />

Franckesche Stiftungen, Halloren-<br />

Schokoladenfabrik und Landesmuseum<br />

• Revue „Die letzte Nacht des Jahres“<br />

in der Ulrichskirche<br />

• Neujahrskonzert in der Oper<br />

Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder<br />

sind vor Ort zu zahlen<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _734<br />

Exclusiver Jahreswechsel<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-plus MARITIM Hotel<br />

in Magdeburg<br />

Mitten in der Altstadt, umgeben vom Dom<br />

St. Mauritius, dem barocken Rathaus und<br />

den wunderschönen Gründerzeitbauten am<br />

Hasselbachplatz liegt das Hotel. Weltoffene<br />

Atmosphäre umgibt Sie bereits beim Betreten<br />

der Licht durchfluteten 32 m hohen<br />

Hotelhalle „Galerie“, elegant eingerichtete<br />

Zimmer, hervorragende Küche und exzellenter<br />

Service runden Ihren Aufenthalt auf<br />

angenehme Weise ab.<br />

Die ruhigen, hellen Zimmer der Comfort-<br />

Kategorie sind mit Bad/WC, TV mit Flachbildschirm,<br />

Internetzugang, Radio, Telefon,<br />

Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Leihbademantel<br />

und kostenfrei 1 Flasche Mineralwasser<br />

inklusive. Das Hotel verfügt über<br />

ein Hallenschwimmbad, Saunen, Solarium<br />

und Fitnessbereich. Neben dem Restaurant<br />

stehen Ihnen am Tage die Hallenbar und<br />

abends die Pianobar zur Verfügung.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Magdeburg<br />

Morgens Fahrt nach Magdeburg. Nach der<br />

Ankunft und Freizeit erwartet Sie am Nachmittag<br />

ein Stadtrundgang mit Stadtführer<br />

in historischem Gewand. Abends im Hotel<br />

Dinnerbüfett mit Pianomusik.<br />

2. Tag: Magdeburg<br />

Vormittags entdecken Sie während einer<br />

Stadtrundfahrt weitere Schönheiten des<br />

kulturellen Erbes der Elbmetropole. Zum<br />

Abschluss besichtigen Sie „Die grüne Zitadelle<br />

von Magdeburg“, ein Architekturprojekt von<br />

Friedensreich Hundertwasser – Hundertwassers<br />

„…schönster und bester Bau…“<br />

Am Abend werden Sie im Hotel zur großen<br />

MARITIM Silvester-Gala „Das Jahr swingt<br />

aus“ inklusive Begrüßungscocktail, exquisitem<br />

Büfett, Live-Tanzmusik, Unterhaltung<br />

und Show, Indoor-Feuerwerk und Mitternachtsimbiss<br />

erwartet.<br />

3. Tag: Magdeburg - Wasserstraßenkreuz<br />

Katerfrühstück bis 12.00 Uhr. Danach Fahrt<br />

zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Es<br />

ist ein Ort der Kontraste: Die weltgrößte<br />

Trogbrücke und die gigantischen Schleusen<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Silvester<br />

„Das Jahr swingt aus“<br />

und Hebewerks-Konstruktionen stehen<br />

neben Naturbelassenen Auen-Urwäldern.<br />

Die imposante Technik wird auf amüsante<br />

und anschauliche Weise mit Einblicken in<br />

die Binnenschifffahrt und Anekdoten zur<br />

Flusspiraterie und zum Deichbauer- Aberglauben<br />

erläutert. Abends im Hotel beginnt<br />

auch das neue Jahr mit einem besonderen<br />

Höhepunkt. Genießen Sie einen äußerst<br />

stimmungsvollen Abend mit einem „musikalischen“<br />

Neujahrs- Dinner.<br />

4. Tag: Magdeburg - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise<br />

über die Autobahn zum Heimatort. Rückkunft<br />

nachmittags.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

30.12. – 02.01.<br />

Preis pro Person<br />

(DZK) Doppelzimmer € 529,-<br />

(EZK) Einzelzimmer € 598,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-plus MARITIM Hotel<br />

in Magdeburg<br />

• Komfortzimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• 1x Dinnerbüfett mit Pianomusik<br />

• 1x musikalisches Neujahrsdinner<br />

• Silvester: Begrüßungscocktail, exquisites<br />

Büfett, Live-Tanzmusik, Unterhaltung<br />

und Show, Indoor-Feuerwerk,<br />

Mitternachtsimbiss.<br />

• Stadtrundgang in Magdeburg mit<br />

Stadtführer in historischem Gewand<br />

• Stadtrundfahrt mit Eintritt und<br />

Führung Hundertwasserhaus<br />

• Eintritt und Führung am Wasserstraßenkreuz<br />

• Benutzung des hoteleigenen<br />

Schwimmbades und der Sauna<br />

Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder<br />

sind vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _787


©<br />

Bremen BTZ, Krüger Neuharlingersiel<br />

Bremen<br />

Silvester in der Hansestadt<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Hilton Bremen<br />

Das First-Class Hotel liegt im Herzen der<br />

Stadt, direkt auf der Böttcherstrasse. Die<br />

Zimmer sind mit Bad/Dusche und WC, TV,<br />

Telefon, Minibar und Hosenbügler ausgestattet.<br />

Restaurant, Bar. Im Hotel sorgt der<br />

Active Club mit Fitnessraum, Pool, Sauna und<br />

Solarium für Ihr körperliches Wohl.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Bremen<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Bremen. Ankunft mittags. Eine Stadtführung<br />

am Nachmittag führt zu den bekanntesten<br />

Sehenswürdigkeiten. Zum Abendessen<br />

genießen Sie im Brauhaus Schüttinger (ca.<br />

5 Gehminuten vom Hotel entfernt) einen<br />

„Brauerschmaus” (Krustenbraten mit gegrilltem<br />

Rippchen, Gemüse und Knödel)<br />

und 1 Glas Bier.<br />

Alternativ: Vorstellung „Die Zauberflöte“<br />

im Theater am Goetheplatz gegen Mehrpreis<br />

(siehe Preistabelle). Bei Buchung entfällt das<br />

Abendessen im Schüttinger Brauhaus.<br />

2. Tag: Ausflug Bremerhaven<br />

Fahrt nach Bremerhaven. Bei einer Stadtrundfahrt<br />

sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.<br />

Mittagessen auf der „Seute<br />

Deern“, einem Windjammer im Museums-<br />

Hafen. Anschließend besuchen Sie das<br />

Deutsche Auswandererhaus und erleben<br />

Geschichte hautnah bei einer Führung. Der<br />

Abend steht zur freien Verfügung.<br />

3. Tag: Ausflug Worpswede –<br />

Silvester<br />

Vormittags statten Sie dem Künstlerort<br />

Worpswede einen Besuch ab. Eine Führung<br />

durch den Ort und durch ein Museum<br />

zeigt die Entwicklung vom Bauerndorf<br />

im Teufelsmoor zur berühmten Künstlerkolonie.<br />

Am frühen Nachmittag sind Sie<br />

zurück im Hotel.<br />

Silvesterarrangement: Begrüßungsgetränk,<br />

ausgewählte Büfetts der internationalen<br />

Küche, rauschende Tanzveranstaltung mit<br />

Live-Musik und ein Glas Sekt, um das neue<br />

Jahr zu begrüßen.<br />

4. Tag: Bremen – Rückreise<br />

Frühstücksbüfett im Hilton-Hotel. Gegen<br />

Mittag erfolgt die Rückreise zum Heimatort.<br />

Ankunft am Nachmittag.<br />

Kurzinfo<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

29.12. – 01.01.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 525,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 642,-<br />

Mehrpreis pro Person<br />

Vorstellung am 29.12. / 19.30 Uhr<br />

(EK/ZF) Die Zauberflöte € 29,-<br />

(falls gewünscht, bitte bei Anmeldung buchen)<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Hilton Hotel in Bremen<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• 1x Abendessen als Brauerschmaus im<br />

Schüttinger Brauhaus inkl. 1 Glas Bier<br />

(0,4 l)<br />

• Silvesterfeier mit Willkommens getränk,<br />

diversen Büfetts, Musik und Tanz und<br />

ein Glas Sekt zum Jahreswechsel<br />

• Stadtrundgang in Bremen<br />

• Ausflüge lt. Programm<br />

• Stadtrundfahrt in Bremerhaven<br />

mit Kochvortrag und kalt-warmem<br />

Fischbüfett<br />

• Rundgang mit Museumsbesuch in<br />

Worpswede<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _736<br />

Anf.: EK Leistung: ZF<br />

Ostfriesland<br />

© Die Nordsee<br />

Über Karneval<br />

… die schönsten<br />

Seiten Ostfriesland<br />

mit Nordseeinsel Borkum & Meyer Werft<br />

Wir zeigen Ihnen das schmucke Städtchen Leer mit seiner historischen Altstadt<br />

und dem Museumshafen. Lassen Sie sich bei einem Ausflug auf die Nordseeinsel<br />

Borkum eine frische Brise um die Nase wehen. Genießen Sie die Fahrt entlang<br />

der Küste und zum Abschluss noch den Aufenthalt in Papenburg.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Best Western Hotel Frisia<br />

in Leer<br />

Ankommen und sich wohl fühlen. Alle 82<br />

Zimmer verfügen über Bad/Dusche, WC,<br />

Haartrockner, Kosmetikspiegel, Flachbildschirm<br />

mit Kabel-TV, Telefon, Minibar und<br />

Wasserkocher für die kostenlose Tee- und<br />

Kaffeezubereitung. Sauna kostenfrei. Solarium<br />

gegen Gebühr. Im Gebäude befinden<br />

sich 2 Restaurants, die urige Hotelbar „Fischerkate“<br />

und eine moderne Kaminlounge<br />

im friesischen Stil.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Leer<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach Leer.<br />

Nachmittags zeigen wir Ihnen die Leeraner<br />

Altstadtgassen mit Uferpromenade und<br />

Museumshafen.<br />

2. Tag: Ausflug zur Nordseeinsel<br />

Borkum<br />

Sie besuchen die Größte der Ostfriesischen<br />

Inseln. Fahrt zunächst zur holländischen<br />

Hafenstadt Eemshaven. Ein Schiff bringt<br />

Sie in ca. 75 Minuten nach Borkum. Nach<br />

der Ankunft steigen Sie in die Inselbahn,<br />

mit der Sie nach ca. 20 Minuten Fahrzeit<br />

im Zentrum ankommen. Im Hochseeklima<br />

verbringen Sie einen herrlichen Inseltag.<br />

Rückfahrt zum Hotel mit Inselbahn, Schiff<br />

und Bus.<br />

3. Tag: Malerische Küstenrundfahrt<br />

Heute befahren Sie die Küstenstraße mit<br />

Blick auf das Niedersächsische Wattenmeer.<br />

In den vielen Sielorten an der Küste, wie z. B.<br />

Bensersiel, Neuharlingersiel, oder Harlesiel<br />

finden Sie die kleinen Häfen mit den liebevoll<br />

gepflegten Fischkuttern, die schön restaurierten<br />

Giebel der Kapitänshäuser und viele<br />

Zeitzeugen des jahrhundertealten Kampfes<br />

gegen verheerende Sturmfluten.<br />

4. Tag: Leer – Papenburg – Rückreise<br />

Nach dem Frühstück verlassen wir Leer und<br />

fahren nach Papenburg. Nach der Besichti-<br />

gung der Meyer Werft, bei der Sie viel über<br />

den modernen Schiffsbau erfahren, laden<br />

wir Sie ins „Papenbörger Hus“ ein. Hier<br />

werden Ihnen Buchweizenpfannkuchen mit<br />

Ostfriesentee und „Moorwoater“ serviert.<br />

Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum<br />

Heimatort. Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

4-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

18.02. – 21.02.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 348,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 408,-<br />

Leistungen<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 3x Übernachtung/Frühstückbüfett im<br />

HHHH-Best Western Hotel Frisia<br />

in Leer<br />

• 3x Abendessen als 4-Gang-Menü<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Begrüßungsgetränk<br />

• Stadtführung durch Leeraner Altstadtgassen<br />

mit Museumshafen und<br />

Uferpromenade<br />

• Fährüberfahrt Eemshaven – Borkum<br />

und zurück<br />

• Fahrt mit der Inselbahn auf Borkum<br />

• Reiseleitung während der Küstenrundfahrt<br />

• Besichtigung der Meyer Werft<br />

• Ostfriesentee und Buchweizenpfannkuchen<br />

mit „Moorwoater“<br />

im Papenbörger Hus<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass<br />

erforderlich. Evtl. zusätzlich anfallende<br />

Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _545<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 31<br />

Festtags-/Winterreisen


Kur-/Erlebnisreisen<br />

Johannesbad<br />

Bad Füssing Fichtelgebirge<br />

Thermalkur im Johannesbad<br />

Verbringen Sie eine Woche oder mehr in Bayerns beliebtestem Thermalbad für<br />

Geist und Körper mit Kur- und Wellnessanwendungen.<br />

Bad Füssing ist ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen des Kurgastes ausgerichtet.<br />

Eine umfassende medizinische Betreuung und die größte Thermenlandschaft<br />

Europas machen Bad Füssing mit seinen drei schwefelhaltigen Thermal-<br />

Mineralquellen zum Spitzenreiter unter den führenden Heilbädern Europas.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Kurhotel Königshof<br />

Sie wohnen im Kurhotel Königshof mit<br />

großzügigem Wohnkomfort. Alle Zimmer<br />

sind mit Bad/Dusche, WC, Balkon, Kühlschrank,<br />

Telefon, Radiowecker und TV<br />

ausgestattet. Zum Abendessen sind die<br />

Tischgetränke (Wasser, Softdrinks, Bier,<br />

Hauswein) inklusive.<br />

Das Kurhotel verfügt über modernste Therapieabteilungen,<br />

Sauna-Bereich, Beauty-<br />

Studio und ein Hallenbad. Das Haus liegt<br />

fünf Minuten vom Johannesbad entfernt,<br />

das mit einem kostenlosen Pendelbus zu<br />

erreichen ist. Dort können Sie jeden Tag<br />

im quellfrischen natürlichen Thermal-Mineralwasser<br />

baden. Die Johannesbad Therme<br />

verfügt über 13 verschiedene Thermalwasserbecken<br />

mit abgestuften Temperaturen<br />

von 28 °C bis 40 °C. Die Eintrittspauschale<br />

können Sie gerne im Voraus buchen –<br />

siehe Preistabelle.<br />

32<br />

Kurzinfo:<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus.<br />

Abfahrt morgens – Rückkunft abends<br />

• Übernachtung/Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen inkl. Tischgetränke im<br />

HHHH-Kurhotel Königshof in<br />

Bad Füssing je nach gebuchtem Termin<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Bustransfer zur Johannesbad Therme<br />

und innerhalb Bad Füssing<br />

Hinweis: Die Kurtaxe von Person und Tag ca.<br />

2,40 € ist vor Ort zu zahlen. Die Ausflüge sind<br />

nur vor Ort über den Verkehrsverein oder Ihr<br />

Hotel buchbar.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BU Leistung: _ _ _ _ _723<br />

Anf.: H Leistung: 0404<br />

Anf.: S Leistung: TB<br />

Preis pro Person in € Kurhotel Königshof<br />

Reisetermine: Doppelzimmer<br />

(DZ)<br />

Gelegenheit zu Ausflügen<br />

(Extrakosten vor Ort zu zahlen, Informationen<br />

hierzu an der Hotelrezeption):<br />

• Salzburg mit Stadtführung durch die<br />

malerische Altstadt<br />

• Passau mit Stadtführung<br />

• München mit Stadtführung<br />

Einzelzimmer<br />

(EZ)<br />

Thermalbad-Pauschale<br />

(S/TB)<br />

06.11. – 17.11. 12 Tage 773,- 896,- 10 Tg 96,-<br />

06.11. – 27.11. 22 Tage 1.354,- 1.590,- 20 Tg 192,-<br />

16.11. – 27.11. 12 Tage 773,- 896,- 10 Tg 96,-<br />

05.03. – 16.03. 12 Tage 784,- 908,- 10 Tg 96,-<br />

05.03. – 28.03. 24 Tage 1.494,- 1.752,- 22 Tg 212,-<br />

15.03. – 28.03. 14 Tage 903,- 1.048,- 12 Tg 116,-<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Hotel Kaiseralm Hotel Kaiseralm, Schwimmbad<br />

Schneemannfest über Karneval in Bischofsgrün<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Kaiseralm<br />

bei Bischofsgrün<br />

In traumhafter Lage am Fuße des Ochsenkopfes<br />

und des Schneeberges und eingebettet<br />

in die reizvolle Landschaft des Fichtelgebirges.<br />

Die Badelandschaft der Kaiseralm mit<br />

Schwimmbad, Sauna und Solarium lädt zu<br />

entspannenden Stunden ein. Alle 95 Zimmer<br />

sind im Landhausstil möbiliert und bieten<br />

einen Panoramablick auf Bischofsgrün und<br />

den Ochsenkopf.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Bischofsgrün<br />

Morgens Fahrt nach Bischofsgrün im Fichtelgebirge.<br />

Am Abend Begrüßung mit einem<br />

Kaiseralm-Cocktail. Abendessen im Hotel<br />

bei Zithermusik.<br />

2. Tag: Ausflug Kulmbach<br />

Fahrt nach Kulmbach. Längerer Aufenthalt.<br />

Lernen Sie bei einer Stadtführung<br />

die historische Altstadt kennen. Am späten<br />

Nachmittag Rückfahrt nach Bischofsgrün.<br />

Abendessen im Hotel. Am Abend Non-<br />

Faschings-Tanz (ohne Kostümierung) mit<br />

Abendbüfett, Musik und Tanz mit dem<br />

Kaiseralm-Duo.<br />

3. Tag: Ausflug Fichtelgebirge<br />

Fichtelgebirgsrundfahrt unter dem Motto:<br />

„Porzellan – das weiße Gold der Region“.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

4. Tag: Bischofsgrün<br />

Aufenthalt in Bischofsgrün. Am Rosenmontag<br />

findet in Bischofsgrün das traditionelle<br />

Schneemannfest statt. Der hiesige Jacob<br />

Ein Herz für<br />

Alleinreisende!<br />

Kein<br />

EZ-Zuschlag<br />

hatte seinen Höhenrekord 2006 (Höhe<br />

12,36 m und Umfang 32 m). Nach der<br />

offiziellen Begrüßung durch den Bischofsgrüner<br />

Bürgermeister gibt es Tanz & Spaß<br />

um den Schneemann Jacob.<br />

5. Tag: Bischofsgrün – Bamberg -<br />

Rückreise<br />

Nach dem Frühstück verlassen Sie Bischofsgrün<br />

und fahren nach Bamberg. Aufenthalt.<br />

Bei einem ausgedehnten Rundgang<br />

erleben Sie, wie einmalig Bamberg ist. Im<br />

historischen Altstadtensemble mit Dom,<br />

Kirchen und Klöstern, mit Brücken, engen<br />

Gassen und Plätzen, mit Fachwerkhäusern<br />

und Barockfassaden spüren Sie noch heute<br />

den Zauber der Vergangenheit. Gegen<br />

Mittag Rückfahrt über die zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

5-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

17.02. – 21.02.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 339,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 339,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 4x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHH-Hotel Kaiseralm<br />

in Bischofsgrün<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• 3x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

• 1x Abendbüfett mit Musik und Tanz<br />

• Nutzung von Hallenbad und Sauna<br />

• Ausflug Fichtelgebirge mit<br />

Reiseleitung<br />

• Ausflug Kulmbach mit Stadtführung<br />

• Stadtführung in Bamberg<br />

• Kurtaxe<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _780


Hotel Zum Mohren Glacier-Express<br />

Reutte in Tirol<br />

Winterfrische abseits der Pisten<br />

Wer abseits der Piste Ruhe und Erholung sucht findet diese sicher auf den herrlichen,<br />

geräumten 70 km Winterwanderwegen. Unvergesslich bleiben auch Fackelwanderungen<br />

durch die verschneite Winterlandschaft oder gemütlich bei<br />

einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten.<br />

Winterurlaub in den Bergen ist das erholsamste, was Sie sich denken können.<br />

Es ist ganz egal, ob Sie mit oder ohne Ski kommen. Jeder genießt die Tage auf<br />

seine Weise und jeder kommt hier voll auf seine Kosten.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH-Hotel Zum Mohren in Reutte<br />

Im historischen, verkehrsberuhigten Teil<br />

von Reutte gelegen. 54 Komfortzimmer mit<br />

Dusche/WC, TV, Telefon, Internetzugang,<br />

größtenteils Balkon. 450 m² Wellnessbereich<br />

mit Finnsauna, Biosauna, Kräuterdampfbad,<br />

Erlebnisduschen und Ruhebereich, elegantes<br />

Hallenschwimmbad mit Gegenstromanlage<br />

und Massagedüsen. Hotelhalle mit offenem<br />

Kamin, geschmackvoller Speisesaal, Wintergarten<br />

und Terrasse. Die Tiroler Weinstube,<br />

Stastbue und Lärchenstüberl, sowie der<br />

Weinkeller laden zum Verweilen ein. Nur<br />

Unser Winterfrische-<br />

Programm<br />

Im Reisepreis eingeschlossen<br />

• täglich nachmittags Apres Ski Jause<br />

• Romantische Schlittenfahrt und anschl.<br />

Glühwein und Apfelstrudel am offenen<br />

Kamin<br />

• Laternenwanderung auf die Ruine Ehrenberg.<br />

Der herrliche Ausblick auf den<br />

verschneiten Talkessel und ein Becher<br />

Glühwein im Falkenturm lassen die Käte<br />

schnell vergessen<br />

• Eisstockschießen<br />

• Gratisbenützung des Schneeexpress<br />

(kostenlose Zugverbindung zwischen<br />

Reutte und der Zugspitz Arena bis<br />

Garmisch)<br />

• Ausflug über Plansee nach Schloß<br />

Linderhof, Besuch von Kloster Ettal -<br />

weiter nach Oberammergau und über<br />

Garmisch-Partenkirchen (Aufenthalt)<br />

- Ehrwald (Zugspitzdorf) nach Reutte<br />

zurück<br />

• Ausflug über Hindelang nach Oberstdorf<br />

(längerer Aufenthalt)<br />

zwei Gehminuten vom Hotel entfernt erreichen<br />

Sie weit angelegte Loipen und ideale<br />

Skipisten für Anfänger und Könner.<br />

Kurzinfo:<br />

6-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

05.02. – 10.02.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 448,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 538,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus.<br />

Abfahrt morgens – Rückkunft abends.<br />

• 5x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen als Menüwahl im<br />

HHHH-Hotel Zum Mohren<br />

in Reutte<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Winterfrischeprogramm<br />

lt. Ausschreibung<br />

• Benutzung von Wellnessbereich<br />

mit Hallenbad und Saunen<br />

• frisches Obst, Saft und Tee im<br />

Wellnessbereich<br />

• Bademantel für den Aufenthaltszeitraum<br />

• Skiraum mit Schuhtrockner<br />

• Gratisbenutzung des Schneeexpress<br />

• Gäste Aktiv Card der Naturparkregion<br />

Reutte inkl. Gratisbus in der<br />

gesamten Region bis nach Füssen<br />

Hinweis: Gültiger Reisepaß oder Personalausweis<br />

erforderlich<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _741<br />

Schweiz<br />

Winterlicher Bahnenzauber<br />

Glacier-Express<br />

inkl. Mittagessen im Zug,<br />

sowie Centovalli-Bahn<br />

& Bernina-Express<br />

Erleben Sie eine winterliche Traumreise durch Raum und Zeit! Durchfahren Sie<br />

im Panoramawagen des „langsamsten Schnellzuges der Welt” die grandiose<br />

Gletscherwelt der Schweizer Alpen. Vom gemütlichen Brig im Schweizer Wallis<br />

unternehmen Sie einen Abstecher in das autofreie Zermatt am Fuße des Matterhorns,<br />

dem »Berg der Berge«. Mit der Centovallibahn fahren Sie über gewagte<br />

Brückenkonstruktionen durch die Landschaft der „hundert Täler” entlang tiefer<br />

Schluchten mit silbern glänzenden Wasserfällen ins sonnige Tessin. Flanieren<br />

Sie durch das quirlige Lugano, das geade im Winter durch sein mildes Klima<br />

seine besonderen Reize entfaltet. Die Vielfalt der Eindrücke ist kaum mehr zu<br />

überbieten und wird auch Sie begeistern!<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Feldkirch<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn Frankfurt<br />

– Ulm - Bregenz nach Feldkirch. Übernachtung<br />

im HHHH-Hotel.<br />

2. Tag: Feldkirch – Glacier-Express<br />

– Brig<br />

Morgens Fahrt über Vaduz im Fürstentum<br />

Liechtenstein (kurzer Fotostopp) nach Chur.<br />

Hier steigen Sie um 11.15 Uhr in den Panoramawagen<br />

des Glacier- Express und fahren<br />

durch die wildromantische Rheinschlucht<br />

zum Oberalppass und vorbei an Andermatt<br />

durch den Furkatunnel und das Gomstal nach<br />

Brig. Unterwegs wird Ihnen ein Mittagessen<br />

serviert. Nach der Ankunft gegen 15.15 Uhr<br />

Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen im<br />

HHH-Hotel in Brig.<br />

3. Tag: Brig – Ausflug Zermatt<br />

Ausflug in das autofreie Zermatt am Fuße<br />

des Matterhorns. Bei klarer Sicht empfehlen<br />

wir eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf<br />

den Gornergrat (Extrakosten), der einen<br />

grandiosen Ausblick auf das Panorama<br />

der mächtigen Viertausender und das alles<br />

überragende Matterhorn gewährt.<br />

4. Tag: Brig – Centovallibahn –<br />

Locarno – Lugano<br />

Fahrt über den Simplonpass nach Domodossola.<br />

Von hier Fahrt mit der Centovallibahn<br />

nach Locarno. Nach einem längeren Aufenthalt<br />

Weiterfahrt nach Lugano. Übernachtung<br />

im HHH-Hotel in Lugano.<br />

5. Tag: Lugano –Bernina-Express –<br />

St. Moritz – Feldkirch<br />

Wir verlassen Lugano und fahren nach Tirano<br />

in Italien. Hier steigen Sie um in die<br />

Berninabahn und fahren durch die Winterlandschaft<br />

des Piz Bernina bis St. Moritz.<br />

Hier holt Ihr Bus Sie wieder ab und fährt<br />

über Chur nach Feldkirch. Übernachtung<br />

im HHHH-Hotel in Feldkirch.<br />

6. Tag: Feldkirch - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück Rückreise zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.<br />

Kurzinfo:<br />

6-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

11.03. – 16.03.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 649,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 792,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 5x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen in guten<br />

HHH- und HHHH-Hotels<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Fahrt mit dem Glacier-Express<br />

inkl. Mittagessen im Zug<br />

• Fahrt mit der Centovallibahn<br />

• Fahrt mit dem Bernina-Express<br />

• Pendelzug Täsch – Zermatt - Täsch<br />

Hinweis: Gültiger Reisepaß oder Personalausweis<br />

erforderlich<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _782<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 � 33<br />

Winterreisen


Flugreisen<br />

Palma Hotel Valentin Reina Paguera<br />

Mallorca zur Mandelbaumblüte<br />

„Dem Winter entfliehen und den Frühling erleben“<br />

Das milde Klima und die reizvolle<br />

Landschaft sprechen dafür, auch im<br />

Winter einen Urlaub auf Mallorca zu<br />

verbringen.<br />

Paguera<br />

Der beliebte Ferienort in windgeschützter<br />

Lage, mit vielen Geschäften und Restaurants<br />

liegt ca. 25 km südwestlich von Palma<br />

(Linienbusverbindung). Pinienhaine und<br />

bewaldete Hügel, die den Ort umgeben,<br />

werden von Bergen überragt. Zahlreiche<br />

Spazierwege schaffen ideale Vorraussetzungen<br />

für interessante Wanderungen. Im<br />

Gemeindepavillon findet wöchentlich ein<br />

Folklorefest statt.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-plus-Hotel Valentin Reina Paguera<br />

Lage: Das Hotel befindet sich in besonderer<br />

Lage. Mitten im Herzen von Paguera<br />

und nur 150 m vom flach abfallenden<br />

Sandstrand entfernt.<br />

Ausstattung: Elegantes, ruhiges und<br />

persönliches Ambiente. Das Hotel besteht<br />

aus einem Haupthaus mit 11 Etagen. 2 Lifts,<br />

3-stöckiges Nebengebäude. Internet gegen<br />

Gebühr. Im Außenbereich befindet sich eine<br />

überdachte Sitzterrasse, Pool und eine<br />

Sonnenterrasse mit Liegen und Schirmen.<br />

Mittags Snacks und Grillgerichte (gegen<br />

Gebühr) an der Poolbar erhältlich.<br />

34<br />

Frühlingserwachen im Blütenzauber<br />

Unser Zusatzangebot - nur bei Anmeldung buchbar! (Mehrpreis siehe Preistabelle)<br />

Machen Sie Urlaub zwischen Tag und Traum. Ausflüge bringen Sie zu den<br />

schönsten Gegenden der Mandelblüte. Erleben Sie den Blütenzauber und<br />

die imposante Bergwelt.<br />

Programmverlauf:<br />

Mandelblüte<br />

Ein halbtägiger Ausflug führt Sie heute in das<br />

Hinterland, wo Sie die herrliche Mandelblüte<br />

genießen können. Erleben Sie die ganze<br />

Pracht blühender Mandelbaumplantagen<br />

(Kaffee mit Mandelkuchen inklusive).<br />

Der Norden Mallorcas<br />

Die heutige Fahrt führt Sie über Inca nach<br />

Alcudia, der alten befestigten Stadt. Auf<br />

dem Weg dorthin durchfahren Sie die<br />

fruchtbare Ebene Mallorcas mit ihren unzähligen<br />

Mandelbäumen. Nach Alcudia<br />

fahren Sie entlang der weiten Bucht zur<br />

Halbinsel Formentor zum Aussichtspunkt<br />

„Es Colomer“. Ihre Mittagspause verbringen<br />

Sie in Puerto Pollensa. Am Nachmittag<br />

steht als weiteres Highlight der Besuch der<br />

Tropfsteinhöhlen von Campanet auf dem<br />

Programm.<br />

Zimmer: Die Zimmer verfügen über Bad/<br />

WC, Haartrockner, Klimaanlage/Heizung<br />

zentral gesteuert, Telefon, Mietsafe, TV und<br />

Balkon. Kühlschrank (gegen Gebühr).<br />

Essen & Trinken: Lassen Sie sich bei unserer<br />

Halbpension von einer Vielzahl an<br />

nationalen und internationalen Gerichten<br />

verwöhnen. 4x wöchentlich Themenbüfett.<br />

Es gibt zwei Essenszeiten.<br />

Sport & Fitness: Ohne Gebühr: Hallenbad<br />

mit Whirlpool. Fitnessraum, Tischtennis,<br />

Fahrradgarage. Gegen Gebühr: Sauna,<br />

Solarium<br />

Unterhaltung: Das Animationsteam bietet<br />

täglich Shows und Wettbewerbe. Am<br />

Abend Show und Tanz.<br />

Hotel Valentin Reina Paguera Hotel Valentin Reina Paguera<br />

� Reiseversicherung in Ihrem Reisebüro �<br />

Mandelblüte an der Ostküste<br />

Heute fahren Sie über Casa Blanca, Algaida<br />

und Petra die Ostküste entlang. Hier können<br />

Sie traumhafte Blicke über das Blütenmeer<br />

der Mandelbäume genießen. Im Anschluss<br />

fahren Sie zum Vieh- und Bauernmarkt von<br />

Sineu, der zum Bummeln und Stöbern einlädt.<br />

Danach besuchen Sie das Herrenhaus<br />

„Es Calderes“ und probieren landestypische<br />

Produkte. Rückfahrt zum Hotel über die<br />

Ostküste mit Pause in einer kleinen, einladenden<br />

Bucht.<br />

Valldemossa-Deiá-Sóller<br />

Sie besichtigen in Valldemossa das Karthäuserkloster,<br />

in dem schon Frederic Chopin<br />

einen Winter verlebte. Im Anschluss fahren<br />

Sie durch das Künstlerdorf Deiá, welches<br />

idyllisch in den Bergen liegt. Eine Fahrt mit<br />

der nostalgischen Eisenbahn, dem „Roten<br />

Blitz“ von Sóller, rundet den Tag ab.<br />

Veranstalter:<br />

TUI Deutschland <strong>GmbH</strong> Hannover<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _762<br />

Anf.: S Leistung: Aupa<br />

Kurzinfo:<br />

Leistungen<br />

• Transfer zum Flughafen<br />

Düsseldorf und zurück<br />

• Flug nach Palma und zurück<br />

• Flughafensteuern, Lande- und<br />

Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschlag,<br />

(Stand: April/<strong>2011</strong>)<br />

• Transfers inkl. Gepäckbeförderung<br />

• Übernachtung/Halbpension im<br />

HHH-plus-Hotel Valentin Reina<br />

Paguera in Paguera<br />

• Zimmer mit Bad/WC/Balkon<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• Benutzung von Hallenbad<br />

• 20 kg Freigepäck<br />

• Reisebegleitung durch einen Mitarbeiter<br />

unseres Reisebüros in der<br />

ersten Woche<br />

Hinweis:<br />

Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.<br />

Evtl. Eintrittsgelder bei Besichtigungen<br />

sind vor Ort zu zahlen. Wir empfehlen den Abschluss<br />

einer Reiserücktrittskosten-Versicherung<br />

mit Krankenschutz.<br />

Abweichende Rücktrittspauschale<br />

bis 31 Tg vor Reisebeginn 25%<br />

30 bis 25 Tg vor Reisebeginn 40%<br />

24 bis 18 Tg vor Reisebeginn 50%<br />

17 bis 11 Tg vor Reisebeginn 60%<br />

10 bis 4 Tage vor Reisebeginn 80%<br />

ab 3. Tag vor Reisebeginn 90%<br />

Flugreise Hotel Valentin Reina Paguera<br />

Termin:<br />

05.02. – 12.02.12 8 Tg<br />

05.02. – 19.02.12 15 Tg<br />

Frühbucher<br />

bei Buchung bis<br />

zum 31.10.11<br />

bei Buchung<br />

ab 01.11.11<br />

Frühbucher<br />

bei Buchung bis<br />

zum 31.10.11<br />

bei Buchung<br />

ab 01.11.11<br />

Preis pro Person in € 8 Tage 8 Tage 15 Tage 15 Tage<br />

(BP2) Doppelzimmer<br />

Best-Price-Zimmer<br />

(begrenztes Angebot)<br />

553,- 588,- 815,- 886,-<br />

(DZ) Doppelzimmer 585,- 625,- 879,- 960,-<br />

(DZA) DZ/Alleinbenutzung 700,- 757,- 1.110,- 1.224,-<br />

(EZ) Einzelzimmer 661,- 713,- 1.033,- 1.136,-<br />

(AUPA) Ausflugspaket 160,- 160,- 160,- 160,-<br />

XXL Bonus - Bei Buchung<br />

bis zum 31.08. <strong>2011</strong><br />

20,- 20,- 20,- 20,-


Funchal Hotel Meliá Mare<br />

Madeira - Blumenzauber im Atlantik<br />

Flugreise in den Frühling<br />

Madeira, die Blumeninsel im Atlantik. Folgen Sie uns auf die Insel des ewigen<br />

Frühlings, die Hunderte von Kilometern südlich des portugiesischen Festlandes<br />

liegt. Durch den warmen Golfstrom herrscht hier ganzjährig ein mildes Klima.<br />

Die stabile Wetterlage, aber auch die atemberaubenden Landschaften von eindrucksvollen<br />

Steil küsten bis hin zu grünen Küsten- und Gebirgsregionen lassen<br />

Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHHH-Hotel Meliá Mare in Funchal<br />

Lage: An der Uferpromenade in der Hotelzone<br />

von Funchal mit schönem Panoramablick<br />

auf das Meer. Restaurants und Bars befinden<br />

sich in unmittelbarer Umgebung des<br />

Hotels. Zum Zentrum und in die Altstadt<br />

von Funchal mit zahlreichen Einkaufs- und<br />

Unterhaltungsmöglichkeiten ca. 3 km.<br />

Ausstattung: Modern und komfortabel,<br />

im Sommer 2009 eröffnet. Büfettrestaurant<br />

mit Terrasse, À-la-carte-Restaurant, Bar, Lift,<br />

Internetterminal, Lobby mit Sitzecken.<br />

Zimmer: 220, geschmackvoll-modern<br />

und komfortabel, ca. 35 qm, mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Haartrockner, Bademantel,<br />

Telefon, TV, Minibar, Safe, Kaffee-/Teezubereiter,<br />

Klimaanlage/Heizung, Balkon<br />

oder Terrasse. Zimmer mit seitlichem<br />

Meerblick auf Anfrage und gegen Mehrpreis<br />

möglich.<br />

Unterhaltung: Sonnenterrasse mit großem<br />

Swimmingpool, Liegestühlen, Pooltüchern<br />

und Sonnenschirmen, Whirlpool, Hallenbad<br />

(beheizbar, 10 x 6 m), Fitnessraum inklusive,<br />

Pool-/Snackbar.<br />

Gegen Gebühr: Dampfbad, Sauna, Beauty-<br />

und Wellnessanwendungen im sehr gut<br />

eingerichteten Spa-Bereich. Gästeprogramm,<br />

z. B.: 2 x pro Woche abends Live-Musik.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Funchal<br />

Transfer vom gebuchten Zustiegsort zum<br />

Flughafen Düsseldorf. Flug nach Funchal.<br />

Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel.<br />

2. Tag: Funchal<br />

Während einer Stadtrundfahrt besuchen<br />

Sie die Markthalle mit prächtigen Angeboten<br />

an exotischen Blumen und tropischen<br />

Früchten. In der Fischhalle können Sie das<br />

schier endlose Angebot unzähliger Fischsorten<br />

bewundern. Auch die Besichtigung der<br />

größten Stickerei der Insel steht auf dem<br />

Programm. Anschließend besuchen Sie den<br />

Botanischen Garten, der auf einer Anhöhe<br />

am Stadtrand liegt und herrliche Aussichten<br />

über die Bucht von Funchal bietet.<br />

Zum Abschluss kosten Sie den lieblichen<br />

Madeira-Wein in der ältesten Weinkellerei<br />

Funchals.<br />

3. Tag: Ausflug Porto Moniz<br />

Sie fahren in Richtung Camara de Lobos<br />

und weiter zum Aussichtspunkt nach Cabo<br />

Girão, der höchsten Steilküste Europas.<br />

Danach geht es nach Ribeira Brava. Entlang<br />

der Küste geht es nach Calheta, wo Sie<br />

eine Zuckerrohrfabrik besuchen und den<br />

berühmten Poncha probieren können. Weiterfahrt<br />

an die steile Nordküste Madeiras<br />

nach Porto Moniz, das bekannt ist für die<br />

Naturschwimmbecken aus schwarzem Lavagestein.<br />

Gelegenheit zum Mittagessen.<br />

Anschließend fahren Sie die spektakuläre<br />

Küstenstraße entlang nach São Vicente. Auf<br />

der Rückfahrt nach Funchal passieren Sie<br />

den Pass Boca de Encumeada.<br />

4. Tag: Funchal/Madeira<br />

Tag zur freien Verfügung oder Gelegenheit zur<br />

Teilnahme an einer Levada-Wanderung.<br />

5. Tag: Ausflug Santana<br />

Fahrt von Funchal durch die atemberaubende<br />

Waldlandschaft bis Poiso. Im Nationalpark<br />

Ribeiro Frio unternehmen Sie eine<br />

kleine Wanderung entlang einer Levada<br />

zum Aussichtspunkt Balcões. Von hier aus<br />

können Sie die höchsten Gipfel Madeiras,<br />

den Pico Ruivo und den Pico das Torres,<br />

sehen. Wer nicht wandern möchte, kann<br />

in der Zwischenzeit in einer gemütlichen<br />

Bar eine Rast einlegen. Weiter geht es nach<br />

Santana, wo die kleinen strohgedeckten<br />

Häuschen zu sehen sind. Gelegenheit zum<br />

Mittagessen in Santana.<br />

Anschließend Fahrt über Porto da Cruz und<br />

Faial zum Adlerfelsen „Penha d´Aguia“. Je<br />

nach Wetterlage sehen Sie in der Ferne die<br />

Silhouette der Nachbarinsel Porto Santo.<br />

Rückfahrt nach Funchal über Pico do Facho,<br />

dem einmaligen Aussichtsgipfel mit Blick<br />

über Machico und die Küste.<br />

6. Tag: Funchal/Madeira<br />

Tag zur freien Verfügung oder Gelegenheit zur<br />

Teilnahme an einer Levada-Wanderung.<br />

7. Tag: Ausflug Eira do Serrado und<br />

Monte<br />

Die Fahrt führt nach Eira do Serrado, eine<br />

1.026 m hohe Aussichtsterrasse oberhalb<br />

des Dorfes Curral das Freiras, im Krater eines<br />

erloschenen Vulkans, dem sog. „Nonnental“.<br />

Anschließend fahren Sie nach Monte,<br />

einem ehemaligen Luftkurort oberhalb von<br />

Funchal. Von hier haben Sie die Möglichkeit<br />

die traditionelle Korbschlittenfahrt auf<br />

schwarzem Boden bis Livramento zu unternehmen.<br />

Hier erwartet Sie der Bus zur<br />

Rückfahrt nach Funchal (vor Ort buchbar).<br />

Zum Abschluss der Reise erwartet Sie ein<br />

landestypisches Espetada-Abendessen mit<br />

köstlich gegrilltem Fleisch am Spieß.<br />

8. Tag: Funchal – Rückreise<br />

Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Düsseldorf<br />

und Transfer zum Heimatort.<br />

Wandern auf Madeira<br />

Um Madeira von seiner schönsten Seite<br />

kennen zu lernen, sollten Sie auf keinen<br />

Fall eine Levada-Wanderung versäumen.<br />

Levadas sind schmale Wasserkanäle, in<br />

denen das kostbare Nass aus Quellen oft<br />

über viele Kilometer hinweg transportiert<br />

wird, um Felder zu bewässern. Die<br />

an Levadas entlanglaufenden Pfade, die<br />

von den Arbeitern während der Kanalinstandsetzung<br />

genutzt wurden, sind zugleich<br />

interessante Wanderwege.<br />

Unsere Wanderungen:<br />

• Rochão – Choupana<br />

• Quinta Grande – Campanário<br />

Fordern Sie bitte das ausführliche Wanderprogramm<br />

an.<br />

Levada-Wanderungen mit örtlichem, Deutsch<br />

sprechenden Wanderführer. Dieses Wanderpaket<br />

kann nur im Voraus gebucht werden (Mindestbeteiligung<br />

10 Personen – Wetterbedingte<br />

Änderungen vorbehalten)<br />

Kurzinfo:<br />

8-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

22.03. – 29.03.<br />

Preis pro Person<br />

(DZ) Doppelzimmer € 1.258,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 1.468,-<br />

(DZMS) DZ/seitl. Meerblick € 1.332,-<br />

(EZMS) EZ/seitl. Meerblick € 1.542,-<br />

Mehrpreis pro Person<br />

(S/WP) Wanderpaket € 55,-<br />

(wenn gewünscht, bitte bei Anmeldung bereits buchen)<br />

Leistungen<br />

• Transfer zum Flughafen Düsseldorf<br />

und zurück<br />

• Flug nach Funchal und zurück<br />

• Flughafensteuern, Lande- und<br />

Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschlag,<br />

(Stand: April/<strong>2011</strong>)<br />

• Transfers inkl. Gepäckbeförderung<br />

• 7x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHHHH-Hotel Meliá Mare<br />

• 6x Abendessen im Hotel Meliá Mare<br />

• 1x landestypisches Abschiedsessen<br />

• örtliche, Deutsch sprechende<br />

Reise leitung<br />

• Informationsmaterial, Reiseführer<br />

• Stadtrundfahrt in Funchal<br />

• 3 Ausflüge lt. Programm<br />

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass<br />

erforderlich. Evtl. anfallende Eintrittsgelder bei<br />

Besichtigungen sind vor Ort zu zahlen.<br />

Veranstalter:<br />

DERTOUR <strong>GmbH</strong> & Co. KG, Frankfurt<br />

Abweichende Rücktrittspauschale<br />

bis 30 Tg vor Reisebeginn 25%<br />

29 bis 22 Tg vor Reisebeginn 30%<br />

21 bis 15 Tg vor Reisebeginn 40%<br />

14 bis 7 Tg vor Reisebeginn 60%<br />

6 bis 3 Tage vor Reisebeginn 75%<br />

ab 2. Tag vor Reisebeginn 80%<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _763<br />

Anf.: S Leistung: WP<br />

� Reiseversicherung in Ihrem Reisebüro � 35<br />

Flugreisen


Erlebnisreisen<br />

MSC Musica Split<br />

Mein Bus – Mein Schiff<br />

Venetien – Venedig und Kreuzfahrt östliches Mittelmeer<br />

Eine Traumreise voller Höhepunkte zum günstigen Preis. Es erwartet Sie Kunst<br />

und Kultur in Venetien und in der Lagunenstadt Venedig. Und danach eine entspannende<br />

und erholsame Traumschiffreise auf einer sehr attraktiven Route bei<br />

mildem mediterranem Klima. Auf Ihrem MSC-Traumschiff erwartet Sie höchster<br />

Komfort und bester Service.<br />

MSC Musica:<br />

Die MSC Musica wird Sie mit ihrer warmen<br />

Atmosphäre und dem edlen Design<br />

begeistern. In den besonders geräumigen<br />

Kabinen werden Sie sich heimisch fühlen.<br />

Die originellen Bordeinrichtungen werden<br />

Sie perfekt unterhalten und ein Maximum<br />

an Entspannung bieten. Ein modern ausgestatteter,<br />

im balinesischen Stil gestalteter<br />

Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen<br />

und bietet Ihnen Massagebehandlungen, eine<br />

Sauna, ein Solarium und ein Dampfbad.<br />

Erleben Sie die gehobene europäische Küche<br />

im Restaurant “Art Deco“ und kosten Sie das<br />

Beste der mediterranen Küche, begleitet von<br />

hervorragenden Weinen aus der bordeigenen<br />

Vinothek und einem perfektem Service.<br />

Den Abend lassen Sie am besten in einer<br />

der elf Bars ausklingen oder Sie besuchen<br />

eine der sensationellen Shows.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Lugano<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn – Basel<br />

– Lugano. Übernachtung im HHH-Hotel<br />

im Raum Lugano.<br />

2. Tag: Lugano - Chioggia-<br />

Sottomarina<br />

Nach dem Frühstück Fahrt über Mailand<br />

nach Verona. Aufenthalt mit Besichtigung<br />

der Stadt von Romeo und Julia. Nachmittags<br />

Weiterfahrt nach Chioggia-Sottomarina.<br />

3 Übernachtungen im HHH-Hotel in<br />

Chioggia-Sottomarina.<br />

3. Tag: Ausflug Padua - Vicenza<br />

Heute erleben Sie zunächst Padua, die<br />

Hauptstadt der Provinz Venetien. Geführte<br />

Stadtbesichtigung. Nach der Mittagspause<br />

Fahrt in das nahe gelegene Vicenza am Fuße<br />

der Monti Berici. Geführte Stadtbesichtigung.<br />

Rückfahrt am späten Nachmittag<br />

zum Hotel.<br />

36<br />

4. Tag: Ausflug Ravenna – San Marino<br />

Ausflug nach Ravenna, der Stadt des Theoderich,<br />

in der auch sein Grabmal steht. Aufenthalt<br />

mit Stadtbesichtigung. Am Nachmittag<br />

Fahrt in das kleine Fürstentum San Marino.<br />

Aufenthalt mit Stadtbesichtigung. Rückfahrt<br />

nach Chioggia-Sottomarina.<br />

5. Tag: Sottomarina – Venedig –<br />

Einschiffung zur Kreuzfahrt<br />

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus<br />

nach Venedig. Mit dem Linienboot erreichen<br />

Sie den Markusplatz. Hier beginnt Ihre<br />

geführte Stadtbesichtigung. Danach bleibt<br />

Ihnen noch genügend Zeit zu Erkundungen<br />

auf eigene Faust. Am frühen Nachmittag<br />

Einschiffung auf Ihr Costa-Traumschiff.<br />

Nach einem Mittagsimbiss und Ihrer ersten<br />

Schiffserkundung sollten Sie um 17.00 Uhr<br />

nicht die Ausfahrt aus dem Hafen von Venedig<br />

vom Sonnendeck aus verpassen. Die<br />

Silhouette der Lagunenstadt im Glanz der<br />

Abendsonne ist überwältigend. 4 Übernachtungen<br />

in der gebuchten Kabine.<br />

6. Tag: Bari - Kreuzfahrt<br />

Nach einem erholsamen Vormittag auf See<br />

macht Ihr Traumschiff um 12:00 Uhr in Bari<br />

fest. Erkunden Sie das wunderschöne historische<br />

Stadtzentrum Baris auf eigene Faust<br />

oder buchen Sie einen der an Bord angebotenen<br />

Landausflüge. Um 19:30 Uhr legt die<br />

MSC Musica ab in Richtung Split.<br />

7. Tag: Split - Kreuzfahrt<br />

Schon um 7:00 Uhr macht Ihr Schiff im Hafen<br />

von Split fest. Auch hier steht es Ihnen<br />

frei, einen Landgang auf eigene Faust zu<br />

gestalten oder an Bord einen Ausflug zu<br />

buchen. Bei einem Stadtbummel werden<br />

Sie den herrlichen römischen Palast von<br />

Diocletian erblicken. Von hier aus geht es<br />

zur auf den Resten eines der ältesten Heiligtümer<br />

der Welt errichteten Kathedrale Sankt<br />

Domnius, die dem Schutzpatron der Stadt<br />

gewidmet ist. Selbstverständlich soll auch<br />

die Besichtigung des Jupitertempels nicht<br />

fehlen. Außerdem können Sie die wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten Splits bewundern, zu<br />

denen auch das Golden Tor gehört. Um<br />

19:00 Uhr heißt es: “Alle an Bord!“.<br />

8. Tag: Dubrovnik – Kreuzfahrt<br />

Um 8.00 Uhr wird in Dubrovnik angelegt.<br />

Ein sehr eindrucksvoller Hafen an der dalmatinischen<br />

Küste, der zwischen Inseln,<br />

Buchten und malerischen Winkeln eine<br />

der schönsten Ansichten auf die adriatische<br />

Riviera beider Seiten bietet. Unternehmen<br />

Sie einen Stadtbummel auf eigene Faust<br />

oder buchen Sie an Bord einen der angebotenen<br />

organisierten Landausflüge. Um<br />

15.00 Uhr heißt es „Leinen los“. Genießen<br />

Sie den Nachmittag auf See.<br />

9. Tag: Venedig – Steinach / Tirol<br />

Um 8.00 Uhr macht Ihr Traumschiff im<br />

Hafen von Venedig fest. Nach dem letzten<br />

Frühstück an Bord Ausschiffung und Beginn<br />

der Rückreise zur Zwischenübernachtung<br />

im HHH-Hotel im Raum Steinach.<br />

10. Tag: Steinach – Rückreise<br />

Rückfahrt über die Autobahn München –<br />

Heimatort. Rückkunft abends.<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

Kurzinfo:<br />

10-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

31.03. – 09.04.<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 1x Halbpension im HHH-Hotel<br />

auf der Hinfahrt im Raum Lugano<br />

• 3x Halbpension im HHH-Hotel<br />

in Chioggia-Sottomarina<br />

• 4x Übernachtung an Bord der MSC<br />

Musica in der gebuchten Kabine<br />

während der Kreuzfahrt lt. Reiseprogramm<br />

ab/bis Venedig inkl. Vollpension,<br />

beginnend mit dem Nachmittagsbüfett<br />

am 5. Tag und endet<br />

mit dem Frühstück am 9. Tag<br />

• 1x Halbpension im HHH-Hotel<br />

auf der Rückfahrt im Raum Steinach<br />

• örtliche Reiseleiter für Verona, Padua,<br />

Vicenza und Venedig<br />

• ganztägige Reiseleitung für Ausflug<br />

am 4. Tag<br />

• Linienbootfahrten in Venedig<br />

Hinweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis<br />

erforderlich. Evtl. Eintrittsgelder bei<br />

Besichtigungen sind vor Ort zu zahlen. Wir<br />

empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung<br />

mit Krankenschutz. Evtl.<br />

Treibstoffzuschläge und geringfügige Programmänderungen<br />

vorbehalten.<br />

Ausflüge sind nur an Bord buchbar.<br />

Serviceentgelt ca. 9,- € pro Person und Tag auf<br />

der MSC Musica vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _233<br />

Termin: 31.03. – 09.04. – 10 Tage-Reise Preis pro Person in €<br />

Deck Kabine Kat. Code DZ/2-Bett-Kabine Code EZ/1-Bett-Kabine<br />

9, 10 2-Bett Innenkabine 1-2 K2 1.069,- K2A 1.377,-<br />

11, 12, 14 2-Bett Innenkabine superior 3 K3 1.141,- K3A 1.473,-<br />

5, 8(*) 2-Bett Außenkabine 4-5 K4 1.225,- K4A 1.605,-<br />

8-12 2-Bett Balkonkabine 6-8 K6 1.345,- K6A 1.749,-<br />

8-12 2–Bett Balkonkabine superior 9-11 K9 1.429,- K9A 2.265,-<br />

(*)Kat. 5 Kabinen auf Deck 8 teilweise mit Sichtbehinderung<br />

Hinweis: Es ist nicht möglich, innerhalb einer Preiskategorie bestimmte Kabinen oder Decks zu reservieren. Die Zuteilung behält sich die Reederei vor.


Actionscodes im Feld<br />

Anforderung:<br />

Siehe Hinweis unterhalb der<br />

Leistungsbeschreibung der jeweiligen<br />

Reise:<br />

BUP = Bus Pauschal<br />

BU = Busleistung<br />

H = Hotel<br />

KA = Kabinen<br />

EK = Eintrittskarten<br />

S = Ausflüge<br />

V = Versicherung<br />

(Die Codierungen der Versicherungsleis-<br />

Bildtitel tungen entnehmen Sie bitte der nebenstehenden<br />

Versicherungs-Anzeige.)<br />

Info<br />

> Klären Sie bitte vor der Buchungseingabe<br />

die gewünschten Zusatzleistungen<br />

wie Versicherung, und evtl. angebotenen<br />

Eintrittskarten oder Ausflüge.<br />

> Bei der Namenseingabe, sowie bei Orts-<br />

und Straßennamen achten Sie bitte auf<br />

Groß-/Kleinschreibung und der korrekten<br />

Schreibweise mit Umlauten wie z.B. Möller<br />

und nicht Moeller bzw. Mülheimer Straße<br />

und nicht Muelheimer Straße. Danke.<br />

Leistung:<br />

__ __ __ __ __ __ __ __<br />

Zustiegscode (Leerzeichen) Reise-Nr. (unter Leistungsbeschreibung der Reise)<br />

Zustiegscodierung:<br />

0096 Duisburg – Hauptbahnhof/Mercatorstraße/Busstreifen<br />

0021 Düsseldorf – Hbf, Worringer Straße/Fernbusbahnhof<br />

0023 Düsseldorf – Unterbach/Gaststätte Delle<br />

0022 Erkrath – Neanderstraße/Haltestelle Stadthalle<br />

0036 Erkrath – Hochdahl/Haltestelle Bahnhof<br />

0035 Erkrath – Hochdahl/Haltestelle Markt<br />

0025 Erkrath – Unterfeldhaus/Neuenhausplatz<br />

0001 Essen – Hbf/Südausgang - Fernbusbahnhof<br />

008S Essen – Heidhausen/Haltestelle Heidhauser Platz<br />

002S Essen – Werden/Haltestelle Markt<br />

006S Essen – Werden/Haltestelle Am Schwarzen<br />

0217 Grevenbroich - Bahnhofsvorplatz<br />

0033 Haan – Kaiserstraße/Haltestelle Markt<br />

0037 Haan – Gruiten/S-Bahnhof<br />

041S Hattingen – Busbahnhof/Bunker<br />

0013 Heiligenhaus – Haltestelle Rathaus<br />

0034 Hilden – Hochdahler Straße/Haltestelle Gabelung<br />

0295 Kaarst - Maubisstr./Bushaltestelle<br />

0296 Kapellen - Bahnhof<br />

0039 Langenfeld – S-Bahnhof/Katzbergstrasse<br />

0017 Mettmann – Haltestelle Jubiläumsplatz/Kreissparkasse<br />

0298 Mönchengladbach, Hindenburgstr. / Überlandbahnhof<br />

0071 Mülheim – Hauptbahnhof/Reisebushaltestelle Hauptpost<br />

0216 Neuss – Theodor-Heuss-Platz/Möbelhaus Knuffmann<br />

0291 Neuss - Rosellerheide/Föhrenstr. 33, Betriebshof Fa. <strong>Püll</strong><br />

0292 Nievenheim - Friedhof/Haltestelle Richtung Norf<br />

0293 Norf - Evangelische Kirche<br />

0070 Ratingen – Düsseldorfer Platz<br />

0061 Ratingen – Ost/S-Bahnhof<br />

0210 Ratingen – Lintdorf, Haltestelle Rathaus<br />

0294 Rommerskirchen - Venloer Str./Reisest. Wlotzka<br />

0072 Solingen – Ohligs/Busbahnhof/Reisebushaltestelle<br />

011S Velbert – Heiligenhauser Straße/Haltestelle Am Berg<br />

010S Velbert – Friedrich-Ebert-Straße/Reisebushaltestelle/Postamt<br />

042S Velbert – Langenberg/Haltestelle Froweinplatz<br />

043S Velbert – Neviges/Haltestelle Markt<br />

045S Velbert – Nierenhof/Busbahnhof<br />

044S Velbert – Tönisheide/Haltestelle Mitte/Kiosk<br />

0106 Wuppertal – Barmen/Winklerstraße/Reisebushaltestelle<br />

0031 Wuppertal – Elberfeld/Neuenteich/Reisebushaltestelle<br />

0109 Wuppertal – Oberbarmen/Berliner Straße/Reisebushaltestelle<br />

0094 Wuppertal – Ronsdorf/Markt/Haltestelle Staasstraße<br />

0032 Wuppertal – Vohwinkel/Schwebebahnhof/Reisebushaltestelle<br />

0014 Wülfrath – Goethestrasse/Haltestelle Stadtmitte<br />

015S Wülfrath – Mettmanner Straße/Haltestelle Wilhelmshöhe<br />

Hinweis: Sonderzustiege für Gruppen sind nur über die Reservierungszentrale buchbar.<br />

Unterbringung:<br />

DZ = Doppelzimmer<br />

EZ = Einzelzimmer<br />

Evtl. andere Zimmerarten siehe Hinweis<br />

unterhalb der Leistungsbeschreibung der<br />

jeweiligen Reise:<br />

Info<br />

> Optionen sind bis 30 Tage vor Reisebeginn<br />

möglich und werden automatisch nach<br />

5 Tagen zur Festbuchung<br />

> Umbuchungen sind nur über die Reservierungszentrale<br />

möglich<br />

> Die Originalbestätigung mit Sicherungsschein<br />

und evtl. Versicherungspolice wird<br />

dem Reisebüro - bzw. bei Direktinkasso dem<br />

Kunden per Post zugesandt.<br />

> Bei Kindern geben Sie bitte das Geburtsdatum<br />

an.<br />

> Gruppen ab 7 Personen sind nur über die<br />

Reservierungszentrale buchbar.<br />

Unter Aktion<br />

Musterbuchung (B?) sind weitere<br />

Mus terbuchun gen hinterlegt und können<br />

ausgedruckt werden<br />

Hotline<br />

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen rufen<br />

Sie bitte die Reservierungszentrale der<br />

H.I.N.-<strong>Touristik</strong> an:<br />

Tel. 02104 - 927990<br />

37<br />

Buchungshilfe für Reisebüros


Reisebedingungen<br />

Sehr geehrte Kunden,<br />

die nachfolgenden Bestimmungen werden,<br />

soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen<br />

Ihnen und der H.I.N.-<strong>Touristik</strong> <strong>GmbH</strong>,<br />

nachstehend H.I.N., als Reiseveranstalter,<br />

im Buchungsfall zustande kommenden<br />

Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen<br />

Vorschriften der §§ 651a - m BGB<br />

(Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften<br />

für Reiseveranstalter<br />

gemäß §§ 4 - 11 BGB-InfoV (Verordnung über<br />

Informations- und Nachweispflichten nach<br />

bürgerlichem Recht) und füllen diese aus.<br />

Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor<br />

Ihrer Buchung sorgfältig durch.<br />

1. Abschluss des Reisevertrages<br />

1.1. Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet<br />

der Kunde H.I.N. den Abschluss des Reisevertrages<br />

verbindlich an. An sein Vertragsangebot<br />

ist der Kunde 10 Tage gebunden.<br />

1.2. Die Buchung kann mündlich, schriftlich, per<br />

Telefax oder auf elektronischem Weg (E-Mail,<br />

Internet) erfolgen.<br />

1.3. Bei elektronischen Buchungen bestätigt<br />

H.I.N. den Eingang der Buchung unverzüglich<br />

auf elektronischem Weg. Diese Eingangsbestätigung<br />

stellt noch keine Buchungsbestätigung<br />

dar und begründet keinen Anspruch auf das<br />

Zustandekommen des Reisevertrages.<br />

1.4. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der<br />

Buchungsbestätigung von H.I.N. beim Kunden<br />

zustande. Sie bedarf keiner bestimmten<br />

Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss<br />

wird H.I.N. dem Kunden eine schriftliche<br />

Reise bestätigung übermitteln. Hierzu ist<br />

H.I.N. nicht verpflichtet, wenn die Buchung<br />

durch den Kunden weniger als 7 Werktage vor<br />

Reisebeginn erfolgt.<br />

1.5. Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung<br />

vom Inhalt der Buchung des Kunden ab,<br />

so liegt ein neues Angebot von H.I.N. vor, an<br />

das H.I.N. für die Dauer von 10 Tagen gebunden<br />

ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage<br />

dieses neuen Angebots zustande, wenn der<br />

Kunde H.I.N. innerhalb dieser Frist die Annahme<br />

durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung<br />

oder Restzahlung erklärt.<br />

1.6. Für telefonische Buchungen gilt:<br />

a) Bis 14 Tage vor Reisebeginn nimmt H.I.N.<br />

telefonisch nur den unverbindlichen Buchungswunsch<br />

des Kunden entgegen und reserviert für<br />

ihn die entsprechende Reiseleistung. H.I.N. übermittelt<br />

dem Kunden ein Buchungsformular mit<br />

diesen Reisebedingungen. Übersendet der Kunde<br />

dieses Buchungsformular vollständig ausgefüllt<br />

und rechtsverbindlich unterzeichnet innerhalb<br />

einer genannten Frist an H.I.N., so kommt der<br />

Reisevertrag durch die Buchungsbestätigung<br />

von H.I.N. nach Ziffer 1.4 zustande.<br />

b) Telefonische Buchungen, welche kürzer als<br />

7 Tage vor Reisebeginn erfolgen, sind für den<br />

Kunden verbindlich und führen durch die telefonische<br />

Bestätigung von H.I.N. zum Abschluss<br />

des verbindlichen Reisevertrages.<br />

1.7. Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen<br />

von Mitreisenden, für die er die Buchung<br />

vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen,<br />

sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche<br />

und gesonderte Erklärung übernommen hat.<br />

38<br />

2. Vertragsgrundlagen, Leistungen,<br />

Reisevermittler, Fremdprospekte<br />

2.1. Die vertragliche Leistungspflicht von H.I.N.<br />

bestimmt sich nach der Reiseausschreibung in<br />

Verbindung mit der Buchungsbestätigung und<br />

allen ergänzenden Informationen von H.I.N. für<br />

die jeweilige Reise.<br />

2.2. Reisevermittler (z.B. Reisebüros) und<br />

Leistungsträger (z.B. Hotels, Beförderungsunternehmen)<br />

sind von H.I.N. nicht bevollmächtigt,<br />

Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu<br />

geben oder Zusicherungen zu machen, die<br />

den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages<br />

abändern, über die vertraglich zugesagten<br />

Leistungen von H.I.N. hinausgehen oder im<br />

Widerspruch zur Reiseausschreibung stehen.<br />

2.3. Orts- und Hotelprospekte, die nicht von<br />

H.I.N. herausgegeben werden, sind für H.I.N. und<br />

deren Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit<br />

sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit<br />

dem Kunden zum Gegenstand der Reiseausschreibung<br />

oder zum Inhalt der Leistungspflicht<br />

von H.I.N. gemacht wurden.<br />

3. Leistungsänderungen<br />

3.1. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen<br />

von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages,<br />

die nach Vertragsabschluss notwendig werden<br />

und von H.I.N. nicht wider Treu und Glauben<br />

herbeigeführt wurden, sind nur gestattet,<br />

soweit die Änderungen nicht erheblich sind<br />

und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.<br />

3.2. Eventuelle Gewährleistungsansprüche<br />

bleiben unberührt, soweit die geänderten<br />

Leistungen mit Mängeln behaftet sind.<br />

3.3. H.I.N. ist verpflichtet, den Kunden über<br />

wesentliche Leistungsänderungen unverzüglich<br />

nach Kenntnis von dem Änderungsgrund<br />

zu informieren.<br />

3.4. Im Fall einer erheblichen Änderung einer<br />

wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde<br />

berechtigt, unentgeltlich vom Reisevertrag<br />

zurückzutreten oder die Teilnahme an einer<br />

mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen,<br />

wenn H.I.N. in der Lage ist, eine solche<br />

Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus<br />

ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat diese<br />

Rechte unverzüglich nach der Erklärung von<br />

H.I.N. über die Änderung der Reiseleistung<br />

oder die Absage der Reise dieser gegenüber<br />

geltend zu machen.<br />

4. Bezahlung<br />

4.1. Nach Vertragsabschluss und nach Aushändigung<br />

des Sicherungsscheines gemäß<br />

§ 651k BGB wird eine Anzahlung in Höhe von<br />

10 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die<br />

Restzahlung wird 10 Tage vor Reisebeginn<br />

zur Zahlung fällig, sofern der Sicherungsschein<br />

übergeben ist und die Reise nicht mehr aus<br />

dem in Ziffer 9 genannten Grund abgesagt<br />

werden kann.<br />

4.2. Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden,<br />

schließt sie keine Übernachtung ein und<br />

übersteigt der Reisepreis pro Kunden E 75,-<br />

nicht, so werden Anzahlung und Restzahlung<br />

mit Vertragsschluss ohne Aushändigung eines<br />

Sicherungsscheines zahlungsfällig.<br />

4.3. Soweit H.I.N. zur Erbringung der vertraglichen<br />

Reiseleistungen bereit und in der Lage<br />

ist und kein gesetzliches oder vertragliches<br />

Zurückbehaltungsrecht des Kunden gegeben<br />

ist, besteht ohne vollständige Bezahlung des<br />

Reisepreises kein Anspruch auf Inanspruchnahme<br />

der Reiseleistungen oder Aushändigung der<br />

Reiseunterlagen.<br />

4.4. Leistet der Kunde die Anzahlung und/<br />

oder die Restzahlung nicht entsprechend<br />

den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so<br />

ist H.I.N. berechtigt, nach Mahnung mit<br />

Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten<br />

und den Kunden mit Rücktrittskosten<br />

gemäß Ziffer 6 zu belasten.<br />

5. Preiserhöhung<br />

5.1. H.I.N. behält sich vor, den im Reisevertrag<br />

vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der<br />

Beförderungskosten oder der Abgaben für<br />

bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren<br />

oder einer Änderung der für<br />

die betreffende Reise geltenden Wechselkurse<br />

entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen<br />

zu ändern:<br />

5.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur<br />

zulässig, sofern zwischen Vertragsabschluss<br />

und dem vereinbarten Reisetermin mehr als<br />

4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden<br />

Umstände vor Vertragsabschluss noch<br />

nicht eingetreten und bei Vertragsabschluss<br />

für H.I.N. nicht vorhersehbar waren.<br />

5.3. Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages<br />

bestehenden Beförderungskosten,<br />

insbesondere die Treibstoffkosten, so kann<br />

H.I.N. den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden<br />

Berechnung erhöhen:<br />

a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung<br />

kann H.I.N. vom Kunden den Erhöhungsbetrag<br />

verlangen.<br />

b) Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen<br />

pro Beförderungsmittel<br />

geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten<br />

durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten<br />

Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden<br />

Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz<br />

kann H.I.N. vom Kunden verlangen.<br />

5.4. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages<br />

bestehenden Abgaben wie Hafen- oder<br />

Flughafengebühren gegenüber H.I.N. erhöht, so<br />

kann der Reisepreis um den entsprechenden,<br />

anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.<br />

5.5. Bei einer Änderung der Wechselkurse<br />

nach Abschluss des Reisevertrages kann der<br />

Reisepreis in dem Umfange erhöht werden,<br />

in dem sich die Reise dadurch für H.I.N. verteuert<br />

hat.<br />

5.6. Im Falle einer nachträglichen Änderung des<br />

Reisepreises hat H.I.N. den Kunden unverzüglich<br />

nach Kenntnis von dem Änderungsgrund<br />

zu informieren. Preiserhöhungen sind nur bis<br />

zum 21. Tag vor Reisebeginn eingehend beim<br />

Kunden zulässig. Bei Preiserhöhungen von<br />

mehr als 5 % ist der Kunde berechtigt, ohne<br />

Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder<br />

die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen<br />

Reise zu verlangen, wenn H.I.N. in der<br />

Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für<br />

den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten.<br />

Der Kunde hat die zuvor genannten Rechte<br />

unverzüglich nach der Mitteilung von H.I.N.<br />

über die Preiserhöhung gegenüber H.I.N. geltend<br />

zu machen.<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

6. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten<br />

6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn<br />

von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist<br />

gegenüber H.I.N. unter der in diesen Bedingungen<br />

angegebenen Anschrift zu erklären.<br />

Falls die Reise über ein Reisebüro gebucht wurde,<br />

kann der Rücktritt auch diesem gegenüber<br />

erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen,<br />

den Rücktritt schriftlich zu erklären.<br />

6.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder<br />

tritt er die Reise nicht an, so verliert H.I.N. den<br />

Anspruch auf den Reisepreis. Statt dessen kann<br />

H.I.N., soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten<br />

ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt,<br />

eine angemessene Entschädigung für die bis<br />

zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen<br />

und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von<br />

dem jeweiligen Reisepreis verlangen.<br />

6.3. H.I.N. hat diesen Entschädigungsanspruch<br />

zeitlich gestaffelt, d. h. unter Berücksichtigung<br />

der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum<br />

vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem<br />

prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschaliert<br />

und bei der Berechnung der Entschädigung<br />

gewöhnlich ersparte Aufwendungen und<br />

gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen<br />

der Reiseleistungen berücksichtigt. Die<br />

Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des<br />

Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden<br />

wie folgt berechnet:<br />

<strong>Busreise</strong>n<br />

• bis 45 Tage vor Reiseantritt 10%<br />

• vom 44. bis 22. Tag vor Reiseantritt 25%<br />

• vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 40%<br />

• vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 50%<br />

• vom 7. Tag bis spätestens 17.00 Uhr<br />

am letzten Werktag vor Reiseantritt 60%<br />

• nach 17.00 Uhr am letzten Werktag<br />

vor Reiseantritt 80%<br />

6.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen,<br />

H.I.N. nachzuweisen, dass dieser<br />

überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer<br />

Schaden entstanden ist, als die von ihr geforderte<br />

Pauschale.<br />

6.5. H.I.N. behält sich vor, an Stelle der vorstehenden<br />

Pauschalen eine höhere, konkrete<br />

Entschädigung zu fordern. In diesem Fall ist<br />

H.I.N. verpflichtet, die geforderte Entschädigung<br />

unter Berücksichtigung der ersparten<br />

Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen<br />

Verwendung der Reiseleistungen konkret<br />

zu beziffern und zu belegen.<br />

6.6. Dem Kunden wird der Abschluss einer<br />

Reiserücktrittskostenversicherung sowie<br />

einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten<br />

bei Unfall oder Krankheit<br />

dringend empfohlen.<br />

6.7. Das Recht des Kunden, entsprechend<br />

der Bestimmungen des § 651 b BGB einen<br />

Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die<br />

vor stehenden Bestimmungen unberührt.<br />

7. Umbuchungen<br />

7.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss<br />

auf Änderungen hinsichtlich des<br />

Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des<br />

Reiseantritts, der Unterkunft, der Beförderungsart<br />

oder des Zustiegs- oder Ausstiegsorts<br />

bei <strong>Busreise</strong>n (Umbuchung) besteht nicht. Ist


eine Umbuchung möglich und wird auf Wunsch<br />

des Kunden dennoch vorgenommen, kann<br />

H.I.N. bis zu dem bei den Rücktrittskosten<br />

genannten Zeitpunkt der ersten Stornierungsstufe<br />

ein Umbuchungsentgelt von E 25,- pro<br />

Kunden erheben.<br />

7.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die<br />

später erfolgen, können, sofern ihre Durchführung<br />

überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt<br />

vom Reisevertrag gemäß Ziffer 6 zu den dort<br />

festgelegten Bedingungen und gleichzeitiger<br />

Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies<br />

gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur<br />

geringfügige Kosten verursachen.<br />

8. Nicht in Anspruch genommene Leistung<br />

Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen,<br />

die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden,<br />

nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen<br />

sind (z. B. wegen vorzeitiger Rückreise<br />

oder aus sonstigen zwingenden Gründen), hat<br />

er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung<br />

des Reisepreises. H.I.N. wird sich um Erstattung<br />

der ersparten Aufwendungen durch die<br />

Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung<br />

entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche<br />

Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung<br />

gesetzliche oder behördliche Bestimmungen<br />

entgegenstehen.<br />

9. Rücktritt von H.I.N. wegen Nichterreichens<br />

einer Mindestteilnehmerzahl<br />

9.1. H.I.N. kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl<br />

von 20 Personen nach Maßgabe<br />

folgender Regelungen zurücktreten:<br />

a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste<br />

Zeitpunkt des Rücktritts durch H.I.N. müssen<br />

in der konkreten Reiseausschreibung oder, bei<br />

einheitlichen Regelungen für alle Reisen oder<br />

bestimmte Arten von Reisen, in einem allgemeinen<br />

Kataloghinweis oder einer allgemeinen<br />

Leistungsbeschreibung angegeben sein.<br />

b) H.I.N. hat die Mindestteilnehmerzahl und die<br />

späteste Rücktrittsfrist in der Buchungsbestätigung<br />

anzugeben oder dort auf die entsprechenden<br />

Prospektangaben zu verweisen.<br />

c) H.I.N. ist verpflichtet, dem Reisenden gegenüber<br />

die Absage der Reise unverzüglich zu<br />

erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen<br />

Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht<br />

durchgeführt wird.<br />

d) Ein Rücktritt von H.I.N. später als 2 Wochen<br />

vor Reisebeginn ist unzulässig.<br />

e) Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme<br />

an einer mindestens gleichwertigen anderen<br />

Reise verlangen, wenn H.I.N. in der Lage ist, eine<br />

solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden<br />

aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat<br />

dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung<br />

über die Absage der Reise durch H.I.N. dieser<br />

gegenüber geltend zu machen.<br />

9.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht<br />

durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis<br />

geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.<br />

10. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen<br />

10.1. H.I.N. kann den Reisevertrag ohne Einhaltung<br />

einer Frist kündigen, wenn der Kunde<br />

ungeachtet einer Abmahnung von H.I.N. nachhaltig<br />

stört oder wenn er sich in solchem Maß<br />

vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung<br />

des Vertrages gerechtfertigt ist.<br />

10.2. Kündigt H.I.N., so behält sie den Anspruch<br />

auf den Reisepreis; sie muss sich jedoch den<br />

Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen<br />

Vorteile anrechnen lassen, die sie aus<br />

einer anderweitigen Verwendung der nicht in<br />

Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich<br />

der ihr von den Leistungsträgern<br />

gut gebrachten Beträge.<br />

11. Obliegenheiten des Kunden<br />

11.1. Die sich aus § 651 d Abs. 2 BGB ergebende<br />

Verpflichtung zur Mängelanzeige ist bei Reisen<br />

mit H.I.N. wie folgt konkretisiert:<br />

a) Der Reisende ist verpflichtet, auftretende<br />

Mängel unverzüglich der örtlichen Vertretung von<br />

H.I.N. (Reiseleitung, Agentur) anzuzeigen und<br />

Abhilfe zu verlangen.<br />

b) Über die Person, die Erreichbarkeit und<br />

die Kommunikationsdaten der Vertretung von<br />

H.I.N. wird der Reisende spätestens mit Übersendung<br />

der Reiseunterlagen informiert.<br />

c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen<br />

eine örtliche Vertretung oder Reiseleitung nicht<br />

geschuldet, so ist der Reisende verpflichtet,<br />

Mängel unverzüglich direkt gegenüber H.I.N.<br />

unter der nachstehend angegebenen Anschrift<br />

anzuzeigen.<br />

d) Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann<br />

nicht, wenn die dem Reisenden obliegende<br />

Rüge unverschuldet unterbleibt.<br />

11.2. Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter<br />

von Leistungsträgern sind nicht befugt und<br />

von H.I.N. nicht bevollmächtigt, Mängel zu<br />

bestätigen oder Ansprüche gegen H.I.N. anzuerkennen.<br />

11.3. Wird die Reise infolge eines Reisemangels<br />

erheblich beeinträchtigt, so kann der Reisende<br />

den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm<br />

die Reise infolge eines solchen Mangels aus<br />

wichtigem, H.I.N. erkennbarem Grund nicht<br />

zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig,<br />

wenn H.I.N. oder, soweit vorhanden und<br />

vertraglich als Ansprechpartner vereinbart,<br />

ihre Beauftragten (Reiseleitung, Agentur), eine<br />

ihnen vom Reisenden bestimmte angemessene<br />

Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe<br />

zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf<br />

es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder<br />

von H.I.N. oder ihren Beauftragten verweigert<br />

wird oder wenn die sofortige Kündigung des<br />

Vertrages durch ein besonderes Interesse des<br />

Reisenden gerechtfertigt wird.<br />

12. Beschränkung der Haftung<br />

12.1. Die vertragliche Haftung von H.I.N. für<br />

Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf<br />

den dreifachen Reisepreis beschränkt,<br />

a) soweit ein Schaden des Kunden weder<br />

vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt<br />

wird oder<br />

b) soweit H.I.N. für einen dem Kunden entstehenden<br />

Schaden allein wegen eines Verschuldens<br />

eines Leistungsträgers verantwortlich ist.<br />

12.2. Die deliktische Haftung von H.I.N. für<br />

Sachschäden, die nicht auf Vorsatz oder grober<br />

Fahrlässigkeit beruhen, ist auf den dreifachen<br />

Reisepreis beschränkt. Diese Haftungshöchstsumme<br />

gilt jeweils je Kunden und Reise. Mögli-<br />

cherweise darüber hinausgehende Ansprüche bei<br />

Flugreisen im Zusammenhang mit Reisegepäck<br />

nach dem Montrealer Übereinkommen bleiben<br />

von der Beschränkung unberührt.<br />

12.3. H.I.N. haftet nicht für Leistungsstörungen,<br />

Personen- und Sachschäden im Zusammenhang<br />

mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich<br />

vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Sportveranstaltungen,<br />

Theaterbesuche, Ausstellungen,<br />

Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen<br />

Ausgangs- und Zielort), wenn diese<br />

Leistungen in der Reiseausschreibung und der<br />

Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter<br />

Angabe des vermittelten Vertragspartners als<br />

Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet<br />

werden, dass sie für den Kunden erkennbar<br />

nicht Bestandteil der Reiseleistungen von H.I.N.<br />

sind. H.I.N. haftet jedoch<br />

a) für Leistungen, welche die Beförderung des<br />

Kunden vom ausgeschriebenen Ausgangsort<br />

der Reise zum ausgeschriebenen Zielort,<br />

Zwischenbeförderungen während der Reise<br />

und die Unterbringung während der Reise<br />

beinhalten,<br />

b) wenn und insoweit für einen Schaden des<br />

Kunden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs-<br />

oder Organisationspflichten von H.I.N.<br />

ursächlich geworden ist.<br />

Eine etwaige Haftung von H.I.N. wegen der<br />

Verletzung von Pflichten als Reisevermittler<br />

bleibt durch die vorstehenden Regelungen<br />

unberührt.<br />

13. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung<br />

13.1. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer<br />

Erbringung der Reise hat der Kunde innerhalb<br />

eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen<br />

Zeitpunkt der Beendigung der Reise<br />

geltend zu machen.<br />

13.2. Die Geltendmachung kann fristwahrend<br />

nur gegenüber H.I.N. unter der nachstehend<br />

angegebenen Anschrift erfolgen.<br />

13.3. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde<br />

Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne<br />

Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert<br />

worden ist.<br />

13.4. Ansprüche des Kunden nach den §§<br />

651c bis 651f BGB verjähren in einem Jahr.<br />

Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem<br />

die Reise dem Vertrage nach enden sollte.<br />

Schweben zwischen dem Kunden und H.I.N.<br />

Verhandlungen über den Anspruch oder die den<br />

Anspruch begründenden Umstände, so ist die<br />

Verjährung gehemmt, bis der Kunde oder H.I.N.<br />

die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert.<br />

Die Verjährung tritt frühestens 3 Monate nach<br />

dem Ende der Hemmung ein.<br />

14. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften<br />

14.1. H.I.N. wird Staatsangehörige eines Staates<br />

der Europäischen Gemeinschaften, in dem die<br />

Reise angeboten wird, über Bestimmungen<br />

von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften<br />

vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl.<br />

Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für<br />

Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige<br />

Konsulat Auskunft. Dabei wird davon<br />

ausgegangen, dass keine Besonderheiten in<br />

� Unsere Empfehlung: Günstige Reiseversicherung bei Buchung - siehe Seite 37 �<br />

der Person des Kunden und eventueller Mitreisender<br />

(z.B. Doppelstaatsangehörigkeit,<br />

Staatenlosigkeit) vorliegen.<br />

14.2. Der Kunde ist verantwortlich für das<br />

Beschaffen und Mitführen der notwendigen<br />

Reisedokumente, eventuell erforderliche<br />

Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und<br />

Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem<br />

Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen,<br />

z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen<br />

zu seinen Lasten. Dies gilt nicht, wenn H.I.N.<br />

schuldhaft nicht, unzureichend oder falsch<br />

informiert hat.<br />

14.3. H.I.N. haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung<br />

und den Zugang notwendiger Visa durch<br />

die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn<br />

der Kunde ihn mit der Besorgung beauftragt<br />

hat, es sei denn, dass H.I.N. eigene Pflichten<br />

schuldhaft verletzt hat.<br />

15. Rechtswahl und Gerichtsstand<br />

15.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen<br />

dem Kunden und H.I.N. findet ausschließlich<br />

deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch<br />

für das gesamte Rechtsverhältnis.<br />

15.2. Soweit bei Klagen des Kunden gegen<br />

H.I.N. im Ausland für die Haftung von H.I.N.<br />

dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet<br />

wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen,<br />

insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe<br />

von Ansprüchen des Kunden ausschließlich<br />

deutsches Recht Anwendung.<br />

15.3. Der Kunde kann H.I.N. nur an deren<br />

Sitz verklagen.<br />

15.4. Für Klagen von H.I.N. gegen den Kunden<br />

ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für<br />

Klagen gegen Kunden bzw. Vertragspartner<br />

des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische<br />

Personen des öffentlichen oder privaten Rechts<br />

oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder<br />

gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben<br />

oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher<br />

Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung<br />

nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der<br />

Sitz von H.I.N. vereinbart.<br />

15.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten<br />

nicht, wenn und insoweit auf den Reisevertrag<br />

anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen<br />

im Mitgliedstaat der EU, dem der Kunde angehört,<br />

für den Kunden günstiger sind als die<br />

nachfolgenden Bestimmungen oder die entsprechenden<br />

deutschen Vorschriften.<br />

Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich<br />

geschützt;<br />

RA Noll, Stuttgart, 2008 -<br />

Stand: 01.07.<strong>2011</strong><br />

Reiseveranstalter:<br />

H.I.N.-<strong>Touristik</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Geschäftsführer: Gerd Növermann<br />

Handelsregister: Wuppertal 12923<br />

Adresse:<br />

40822 Mettmann, Freiheitstr. 12<br />

Telefon 02104–927990<br />

Telefax 02104–9279926<br />

E-Mail: info@hin-touristik.de<br />

39<br />

Reisebedingungen


Saison-Eröffnungsfahrt <strong>2012</strong><br />

Müritz Hotel Neustadt<br />

Müritz… Pfalz…<br />

das „Kleine Meer“ in Mecklenburg-Vorpommern die deutsche Toskana<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHHH- Müritz Hotel in Klink<br />

Auf einem 45 ha großen Seegrundstück bietet<br />

das Hotel mit Schwimmhalle und Sauna,<br />

einem Kneippschen Anwendungsbereich,<br />

dem Sport- und Bowlingcenter, den weißen<br />

Sandstränden und der hoteleigenen Marina,<br />

Bankett und Gastronomieräumlichkeiten<br />

alles, was Sie von einem Urlaub erwarten.<br />

Alle Zimmer sind mit Dusche und WC,<br />

Telefon und TV ausgestattet.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Klink<br />

Am frühen Morgen Fahrt auf direktem Wege<br />

nach Waren. Nach der Ankunft am Nachmittag<br />

lernen Sie Waren bei einer geführten<br />

Stadtbesichtigung kennen. Im Anschluss<br />

daran kurze Fahrt zum Hotel.<br />

2. Tag: Ausflug Insel Usedom<br />

1999 wurde die Sonneninsel, die mit einem<br />

Reiseleiter erkundet wird, offiziell zum Naturpark<br />

Insel Usedom erklärt. Rückfahrt<br />

zum Hotel.<br />

3. Tag: Rheinsberg – Neustrelitz<br />

Friedrich der Große verbrachte seine glücklichsten<br />

Tage als Kronprinz in Rheinsberg<br />

und ließ dort einen Musenhof entstehen.<br />

(Eintritt Extrakosten). Im Anschluss besuchen<br />

Sie die Residenzstadt Neustrelitz mit freiem<br />

Aufenthalt. Rückkehr ins Hotel.<br />

4. Tag: Schlösser und Mühlen<br />

Eine Vielzahl von Schlössern und Mühlen<br />

begegnen uns auf einer Rundfahrt durch<br />

40<br />

Mecklenburg Vorpommern. Für den Abend<br />

erwarten wir Sie zum Abschied mit einer<br />

Überraschung.<br />

5. Tag: Müritz - Rückreise<br />

Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt<br />

es leider Abschied nehmen. Über Schloss<br />

Ludwigslust treten wir über die Autobahn<br />

den Weg in die Heimatorte an. Rückkunft<br />

am späten Abend.<br />

Kurzinfo:<br />

5-Tage-Reise<br />

Durchführung: <strong>Püll</strong> <strong>Touristik</strong><br />

Termin<br />

21.03. – 25.03.<br />

Preis pro Person:<br />

(DZ) Doppelzimmer € 385,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 455,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

und Abendessen im HHHH-Müritz<br />

Hotel in Klink<br />

• Zimmer mit Bad/Dusche/WC<br />

• Stadtführung in Waren<br />

• Ausflüge lt. Programm mit Reiseleitung<br />

• Tanzabend im Hotel<br />

Hinweis: Evtl. anfallende Eintrittsgelder sind<br />

vor Ort zu zahlen.<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _114<br />

Beratung und Anmeldung: <strong>Püll</strong> <strong>Touristik</strong> <strong>Novesia</strong>-<strong>Tours</strong>-<strong>GmbH</strong><br />

41460 Neuss • Königstraße 1<br />

Tel.: 02131-275055<br />

Fax: 02131-277676<br />

E-Mail: info@puell-touristik.de<br />

www.puell-touristik.de<br />

oder in Ihrem Reisebüro<br />

Unser Vertragshaus:<br />

HHH-plus RAMADA Hotel<br />

Neustadt an der Weinstraße<br />

Das RAMADA Hotel Neustadt verfügt<br />

über 123 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer,<br />

die alle mit Bad/Dusche/WC,<br />

Selbstwahltelefon, TV, Minibar und teilweise<br />

Balkon ausgestattet sind. Entspannen<br />

können Sie im Fitnessraum, der Sauna und<br />

im Solarium.<br />

Reiseprogramm:<br />

1. Tag: Anreise nach Neustadt<br />

Morgens Fahrt über die Autobahn nach<br />

Neustadt. Am frühen Nachmittag Zimmerverteilung<br />

und Kaffeegedeck im Hotel. Anschließend<br />

erleben Sie die mittelalterlichen<br />

Gassen und verträumten Winkel bei einem<br />

geführten Stadtspaziergang. Abendessen<br />

als Pfälzer Spezialitätenbüfett.<br />

2. Tag: Ausflug Hambacher Schloss<br />

und Weinstrasse<br />

Vormittags Besuch im Hambacher Schloss,<br />

der „Wiege der deutschen Demokratie“.<br />

Nach dem Aufenthalt Fahrt entlang der<br />

Deutschen Weinstraße. Natürlich darf dabei<br />

eine Kostprobe des Rebensaftes nicht<br />

fehlen. Am Abend stärken Sie sich am Partybüfett,<br />

bevor es bei Live-Musik und Tanz<br />

ein langer Abend wird! Übrigens, Bier, Wein<br />

und Softdrinks sind heute in der Zeit von<br />

19 bis 24 Uhr inklusive!<br />

3. Tag: Neustadt – Rückreise<br />

Sanfte Hügel mit Burgen, exotisch anmu tende<br />

Wälder, Parks und Weinberge charakteri-<br />

Kurzinfo:<br />

3-Tage-Reise<br />

Durchführung:<br />

Reisebüro Növermann<br />

Termin<br />

30.03. – 01.04.<br />

Preis pro Person:<br />

(DZ) Doppelzimmer € 235,-<br />

(EZ) Einzelzimmer € 235,-<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• 2x Übernachtung/Frühstücksbüfett<br />

im HHH-plus RAMADA Hotel<br />

• Zimmer Bad/Dusche/WC<br />

• 1x Kaffee und Kuchen am Anreisetag<br />

• 1x Pfälzer Abendbüfett<br />

• 1x Party-Büfett mit Live-Musik<br />

und Tanz, inkl. Getränke<br />

(Softgetränke, Bier und Hauswein)<br />

von 19.00- 24.00 Uhr<br />

• Stadtführung in Neustadt<br />

• Ausflug am 2. Tag mit Reiseleitung,<br />

Eintritt Schloss Hambach, Weinprobe<br />

• Nutzung der Sauna<br />

Für Reisebüros: www.hin-touristik.de<br />

Buchungscode Profi-Version<br />

Anf.: BUP Leistung: _ _ _ _ _113<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Ein Herz für<br />

Alleinreisende!<br />

Kein<br />

EZ-Zuschlag<br />

sieren die Bergstrasse, deren Mittelpunkt<br />

Weinheim ist. Aufenthalt und Mittagspause.<br />

Nachmittags Rückfahrt zum Heimatort.<br />

Rückkunft abends.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!