03.12.2012 Aufrufe

Theateraufführungen des TSV Inneringen

Theateraufführungen des TSV Inneringen

Theateraufführungen des TSV Inneringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Theateraufführungen</strong> <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Inneringen</strong><br />

Spieljahr 2009/2010<br />

Hauptstück "Alles bestens geregelt" von Bernd Gombold<br />

Hauptstück Regie Jürgen Metzger<br />

Einakter „Christbaumfeier bei Xaver Brandl“ von Josef Moshofer<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 2008/2009<br />

Hauptstück „Wehe wenn sie losgelassen“ von Erika Elisa Karg<br />

(Uraufführung)<br />

Hauptstück Regie Jürgen Metzger<br />

Einakter „Geld fürs Finanzamt“ von Franz Schmid<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 2007/2008<br />

Hauptstück „Kurzschlüsse“ von Frank Ziegler<br />

Hauptstück Regie Jürgen Metzger<br />

Einakter „Das ganz große Glück“ von Helga Weger<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 2006/2007<br />

Hauptstück „Küsse für die Tanten“ von Erika Elisa Karg<br />

Hauptstück Regie Jürgen Metzger<br />

Einakter „Ewig Dein!“ von Max Neal und Max Ferner<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 2005/2006<br />

Hauptstück „Grattler und Sohn“ von Ulla Kling<br />

Hauptstück Regie Jürgen Metzger<br />

Einakter „Schusterpech und Schwammerlglück“ von Maximilian Vitus<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 2004/2005<br />

Hauptstück „Oh Gott die Familie“ von Bernd Gombold<br />

Hauptstück Regie Jürgen Metzger<br />

Einakter „Simmerls Engeltrick“ von Waltraud Götz<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 2003/2004<br />

Hauptstück „Polnische Wirtschaft oder Gute Lügen leben länger“ von<br />

Bernd Gombold<br />

Hauptstück Regie Siegfried Flöß und Jürgen Metzger<br />

Einakter „Der 75. Geburtstag“ von Walter G. Pfaus<br />

Einakter Regie Silvia Metzger


Spieljahr 2002/2003<br />

Hauptstück „Die hölzerne Jungfrau“ von Ridi Walfried<br />

Hauptstück Regie Siegfried Flöß und Jürgen Metzger<br />

Einakter „Dinner for five“ von Thorsten Böhner<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 2001/2002<br />

Hauptstück „Zwoi harte Nüss“ von Ulla Kling<br />

Hauptstück Regie Siegfried Flöß<br />

Einakter „Der Erfinderbauer“ von Paula Polzschuster<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 2000/2001<br />

Hauptstück „Kommt von irgendwo ein Lichtle her“ von Thomas Hafen<br />

Hauptstück Regie Siegfried Flöß<br />

Einakter „Demo in Bad Schwalbach“ von Karl-Heinz Degenhardt<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 1999/2000<br />

Hauptstück „Der ledige Bauplatz“ von Regina Rösch<br />

Hauptstück Regie Reinhold Teufel<br />

Einakter „Alles reine Nervensache“ von Thorsten Böhner und Sascha<br />

Korf<br />

Einakter Regie Silvia Metzger<br />

Spieljahr 1998/1999<br />

Hauptstück "Kohle, Moos und Mäuse" von Bernd Gombold<br />

Hauptstück Regie Robert Steinhart<br />

Einakter<br />

Einakter Regie Reinhold Teufel<br />

Spieljahr 1997/1998<br />

Hauptstück "Zwei wie Hund und Katz" von Bernd Gombold<br />

Hauptstück Regie Robert Steinhart<br />

Einakter<br />

Einakter Regie Reinhold Teufel<br />

Spieljahr 1996/1997<br />

Hauptstück „Jetzt geht die Uhr richtig“ von Hilde Eppensteiner<br />

Hauptstück Regie Robert Steinhart<br />

Einakter „Die Auferstehung <strong>des</strong> Holzerbauern“ von Ridi Walfried<br />

Einakter Regie Reinhold Teufel<br />

Spieljahr 1995/1996<br />

Hauptstück „So viel Krach in einer Nacht“ von Bernd Gombold<br />

Hauptstück Regie Robert Steinhart<br />

Einakter „Die Steuerprüfung“ von Heinrich Fetzer<br />

Einakter Regie Siegfried Teufel


Spieljahr 1994/1995<br />

Hauptstück „Der Wiesenwalzenskandal“ von Bernd Gombold<br />

Hauptstück Regie Robert Steinhart<br />

Einakter „Weihnachtsbraten – Pustekuchen“ von Dieter Adam<br />

Einakter Regie Dagmar Guhl<br />

Spieljahr 1993/1994<br />

Hauptstück „Der Hochstapler“ von Ludwig Bender<br />

Hauptstück Regie Siegfried Teufel und Robert Steinhart<br />

Einakter „Der Fehltritt <strong>des</strong> Herrn Blümchen“<br />

Einakter Regie Dagmar Bögle<br />

Spieljahr 1992/1993<br />

Hauptstück „Alois im Wunderland“ von Theo Solleder<br />

Hauptstück Regie Siegfried Teufel und Robert Steinhart<br />

Einakter „Der taube Michel“<br />

Einakter Regie Dagmar Bögle<br />

Spieljahr 1991/1992<br />

Hauptstück „Der Abenteuerurlaub“ von Wolfgang Kynass<br />

Hauptstück Regie Hans Kempf und Albert Sprißler jun.<br />

Einakter „Die Männerrevolution“ von Werner Ohnemus<br />

Einakter Regie Helmut Gluitz<br />

Spieljahr 1990/1991<br />

Hauptstück „Der Gesundheitsapostel oder Die Gesundheit hat ihren Preis“<br />

von Wolfgang Kynass<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel, Hans Kempf und Albert Sprißler jun.<br />

Einakter „Auf der schwäbischen Eisenbahn“<br />

Einakter Regie Helmut Gluitz<br />

Spieljahr 1989/1990<br />

Hauptstück „Der Fehltritt“ von Wolfgang Kynass<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel<br />

Einakter „Do kasch nemme“<br />

Einakter Regie Helmut Gluitz<br />

Spieljahr 1988/1989<br />

Hauptstück „Zwei programmierte Schlitzohren“ von Wolfgang Kynass<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel<br />

Einakter „Dr Weikeller“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel<br />

Spieljahr 1987/1988<br />

Hauptstück „Biologisch-dynamisch-damisch“ von Wolfgang Kynass<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel<br />

Einakter „Schweinemast und Denkmaschutz“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel


Spieljahr 1986/1987<br />

Hauptstück „Der Aussteiger auf dem Lande“ von Wolfgang Kynass<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel<br />

Einakter „Das Abstiegsgespenst“ von Willrecht Wöllhafunter<br />

Einakter Regie Erwin Teufel<br />

Spieljahr 1985/1986<br />

Hauptstück „Wenn der Hahn kräht“ von August Hinrichs<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel<br />

Einakter „Ein Glücksfall ohne Zweifel“ von Willi Sonner<br />

Einakter Regie Erwin Teufel<br />

Spieljahr 1984/1985<br />

Hauptstück „Der Bremsencharly“ von Hans Lellis<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel<br />

Einakter „Der Liebhaber im Reisekorb“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel<br />

Spieljahr 1983/1984<br />

Hauptstück „Sturm im Wasserglas“ von Bruno Frank<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel<br />

Einakter „Der Fehltritt <strong>des</strong> Herrn Blümchen“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel<br />

Spieljahr 1982/1983<br />

Hauptstück „Der Hofmeyer“ von August Hinrichs<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel<br />

Einakter „Mein emanzipierter Mann“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel<br />

Spieljahr 1981/1982<br />

Hauptstück „Revolution in Krähwinkel“ nach Johann Nestroy<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „Die g’stola Sau“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1980/1981<br />

Hauptstück „Der Schaukelstuhl“ von Walter Schultheiss<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „Und mit so was ist man verwandt“ von Martin Schleker<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1979/1980<br />

Hauptstück „Der Sturz ins Glück“ nach Johann Nestroy<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „Dr doppelte August“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl


Spieljahr 1978/1979<br />

Hauptstück „Der Lügner“ nach Carlo Goldoni<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „Dr Sängerschorsch“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1977/1978<br />

Hauptstück „Pension Schöller“ von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „Dr scheiheilig Jakob“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1976/1977<br />

Hauptstück „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „S’ vertauschte Liesele“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1975/1976<br />

Hauptstück „Die tolle Katrin“ von Erika Schmitt-Sackerdorff<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „Vom Rega in Dachtraufa“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1974/1975<br />

Hauptstück „Der böse Geist Lumpazivagabundus“<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „S’ Knöpfles Schwegersohn“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1973/1974<br />

Hauptstück „Hände hoch, Miss Kitty“ von Alfred Schmid<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter „S’ Glückshäfele“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1972/1973<br />

Hauptstück „Der Dorfteufel“ von Heinrich Wolf<br />

Hauptstück Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Einakter Der Aushilfspatient“<br />

Einakter Regie Erwin Teufel und Anton Guhl<br />

Spieljahr 1971/1972<br />

Hauptstück „Bestie – Wildnis – Sensation oder Bist du noch Mensch?“ von<br />

Franz Rieder<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl und Erwin Teufel<br />

Einakter „Die gestörte Metzelsuppe“<br />

Einakter Regie Anton Guhl und Erwin Teufel


Spieljahr 1970/1971<br />

Hauptstück „Der Amtmann von Blaubeuren“ von Martin Schleker<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl und Erwin Teufel<br />

Einakter „Wer melkt die Ziege“<br />

Einakter Regie Anton Guhl und Erwin Teufel<br />

Spieljahr 1969/1970<br />

Hauptstück „Das Schicksal der Barbara Holm“ von Willi Webels<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl und Erwin Teufel<br />

Einakter „Die Stadtherrenhose“<br />

Einakter Regie Anton Guhl und Erwin Teufel<br />

Spieljahr 1968/1969<br />

Hauptstück „Sonne der Hoffnung, am Grabe der Liebe“ von Heinrich<br />

Houben<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl und Erwin Teufel<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1967/1968<br />

Hauptstück „Die Rose von Avignon“ von Charlotte Birch-Pfeiffer<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl und Erwin Teufel<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1966/1967<br />

Hauptstück „Paradies und Brudermord“ von Sebastian Wieser<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl und Erwin Teufel<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1965/1966<br />

Hauptstück „Das Käthchen von Heilbronn“ von Heinrich von Kleist<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl und Karl Weiler (Lehrer)<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1964/1965<br />

Hauptstück „Bernadette“ von Johannes Ottendorf<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1963/1964<br />

Hauptstück „Die Zigeunerin von Rocca Valla“<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl<br />

Einakter<br />

Einakter Regie


Spieljahr 1962/1963<br />

Hauptstück „Genoveva“<br />

Hauptstück Regie Anton Guhl<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1961/1962<br />

Hauptstück „Ekkehart“ von Hofrat Dr. Kaim<br />

Hauptstück Regie Albert Sprißler<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1960/1961<br />

Hauptstück „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller<br />

Hauptstück Regie Albert Sprißler<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1959/1960<br />

Hauptstück „Geheimpapiere X“<br />

Hauptstück Regie Albert Sprißler<br />

Einakter „Vertauschte Braut“<br />

Einakter Regie Albert Sprißler<br />

Spieljahr 1958/1959<br />

Hauptstück „Mutter Regina“<br />

Hauptstück Regie Albert Sprißler<br />

Einakter „Eine Frau muss ins Haus“<br />

Einakter Regie Albert Sprißler<br />

Spieljahr 1957/1958<br />

Hauptstück „Das Schicksal <strong>des</strong> Bauern Michael Lenk“<br />

Hauptstück Regie Adelbert Flöß<br />

Einakter „Fräulein Schwiegermutter“<br />

Einakter Regie Adelbert Flöß<br />

Spieljahr 1956/1957<br />

Hauptstück „Die Verschwörung zu Venedig“<br />

Hauptstück Regie Adelbert Flöß<br />

Einakter „Der Heiratskandidat“<br />

Einakter Regie Adelbert Flöß<br />

Spieljahr 1955/1956<br />

Hauptstück „Gesprengte Fesseln“<br />

Hauptstück Regie Adelbert Flöß<br />

Einakter „Militärischer Schwiegersohn“<br />

Einakter Regie Adelbert Flöß


Spieljahr 1954/1955<br />

Hauptstück „Der Glockenguss zu Breslau“<br />

Hauptstück Regie Adelbert Flöß<br />

Einakter „Die alte Kommode“<br />

Einakter Regie Adelbert Flöß<br />

Spieljahr 1953/1954<br />

Hauptstück „Der Fall Bruno Peters“<br />

Hauptstück Regie Adelbert Flöß<br />

Einakter „Die verstellbare Statue“<br />

Einakter Regie Adelbert Flöß<br />

Spieljahr 1952/1953<br />

Hauptstück „Der Goldbauer“<br />

Hauptstück Regie Hermann Flöß<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1951/1952<br />

Hauptstück „Amboss und Hammer“<br />

Hauptstück Regie Hermann Flöß<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1950/1951<br />

Hauptstück „Ein Sohn der Wildnis“<br />

Hauptstück Regie Hermann Flöß<br />

Einakter „Alles um eine Frau“<br />

Einakter Regie Hermann Flöß<br />

Spieljahr 1949/1950<br />

Hauptstück „Dorf und Stadt“<br />

Hauptstück Regie Hermann Flöß<br />

Einakter „Der Jubilar“<br />

Einakter Regie Hermann Flöß<br />

Spieljahr 1948/1949<br />

Hauptstück „Mag auch die Liebe weinen“<br />

Hauptstück Regie Hermann Flöß<br />

Einakter „Die Verdienstmedaille“<br />

Einakter Regie Hermann Flöß<br />

Spieljahr 1947/1948<br />

Hauptstück „Die Bettelprinzessin“<br />

Hauptstück Regie Hermann Flöß<br />

Einakter „Der Weiberfeind“<br />

Einakter Regie Hermann Flöß


Spieljahr 1946/1947<br />

Hauptstück „Die Ehre“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Wer melkt die Ziege“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1936/1937<br />

Hauptstück „Albert Leo Schlageter“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1935/1936<br />

Hauptstück „Wilhelm Tell“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1934/1935<br />

Hauptstück „Freiheit und Vaterland“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Töchterzeit“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1933/1934<br />

Hauptstück „Meister Beckmann“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Der Büttel von Bächleswies“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1932/1933<br />

Hauptstück „Tragödie auf Schloss Schönbrunn“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Eduard Pechhase“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1931/1932<br />

Hauptstück „Die Toten stehen auf“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Die Turnerbraut“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1930/1931<br />

Hauptstück „Wenn sie irren“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Die verkrachte Eintracht“<br />

Einakter Regie


Spieljahr 1929/1930<br />

Hauptstück „Mag auch die Liebe weinen“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „August Merz Dorfbarbier“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1928/1929<br />

Hauptstück „Der Dornenkranz einer Mutter“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Sie hat die Hosen an“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1927/1928<br />

Hauptstück „Die toten Augen“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Die fidelen Handwerksburschen“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1926/1927<br />

Hauptstück „Die Bettelprinzessin“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Marineblau“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1925/1926<br />

Hauptstück „Der Freischütz“<br />

Hauptstück Regie Hermann Flöß<br />

Einakter „Muffels Brautwerbung“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1924/1925<br />

Hauptstück „Der Meineidbauer“ von Ludwig Anzengruber<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Büro Haberstoh und Kompanie“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1923/1924<br />

Hauptstück „Der Tharerwirt“ von Johann Steck<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Ringkämpfer Hanekamp“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1922/1923<br />

Hauptstück „Der Erbförster“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Isidors Hammelfett“<br />

Einakter Regie


Spieljahr 1921/1922<br />

Hauptstück „Die Else vom Erlenhof“ von Siegfried Conrad Staak<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Der pfiffige Zögling“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1920/1921<br />

Hauptstück „Schuld und Sühne“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1919/1920<br />

Hauptstück „Die Wanderburschen“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Ein gutes Fräulein“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1918/1919<br />

Hauptstück Weihnachtsfeier; Der Turnverein gedenkt seinen Gefallenen,<br />

Gestaltung durch Vorstand Rupert Kirschbaum<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1914/1915<br />

Hauptstück Patriotischer Weihnachtsgruß <strong>des</strong> Turnvereins <strong>Inneringen</strong> an<br />

die Felde stehenden Inneringer zu Gunsten <strong>des</strong> Roten<br />

Kreuzes, Gestaltung durch Vikar Burkart und Vorstand Franz<br />

Ott<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1913/1914<br />

Hauptstück Unbekannt<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1912/1913<br />

Hauptstück „Der Schwarze Ritter“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Die Weihnachtsgans“<br />

Einakter Regie


Spieljahr 1911/1912<br />

Hauptstück „Weihnachten im Fein<strong>des</strong>land“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Der Bauer im falschen Bett“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1910/1911<br />

Hauptstück „Die Räuber auf Maria Kulm“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1909/1910<br />

Hauptstück „Vergessen - Vergeben“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Die ländliche Konzertprobe“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1908/1909<br />

Hauptstück „Ave Maria“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Die vereitelte Gemeinderatssitzung“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1907/1908<br />

Hauptstück „Unter dem Schutze der Mutter Gottes“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter „Auf dem Gauturnfest“<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1906/1907<br />

Hauptstück „Das Gebet einer Mutter“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie<br />

Spieljahr 1905/1906<br />

Hauptstück „Der zweite Salomon“<br />

Hauptstück Regie<br />

Einakter<br />

Einakter Regie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!