03.12.2012 Aufrufe

Vorlesung „Maschinen und Anlagen der Umformtechnik II“ Modul S ...

Vorlesung „Maschinen und Anlagen der Umformtechnik II“ Modul S ...

Vorlesung „Maschinen und Anlagen der Umformtechnik II“ Modul S ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�01.) Erzhochbahn<br />

02.) Erzentladebunker<br />

03.) Entladestation für<br />

Zuschläge<br />

04.) Auftauhalle<br />

05.) Vormischbetten<br />

�06.) Reservebetten<br />

Quelle: Salzgitter<br />

13<br />

15<br />

Quelle: IEHK<br />

Sinterei<br />

�06.) Reservebetten<br />

07.) Erzmischbetten<br />

08.) Dosierbunker 1-8<br />

09.) Silo 1 <strong>und</strong> 2<br />

�10.) Mischgutbunkeranlage<br />

11.) Entladestation für Koksgrus<br />

Hochofen<br />

Gicht<br />

Schacht<br />

Kohlensack<br />

Rast<br />

Gestell<br />

�12.) Koksgrus-Mahlanlage<br />

13.) Kleinkokslager<br />

14.) Mischtrommel<br />

15.) Sintermaschine<br />

16.) Sinterkühler<br />

17.) Sinterverladung z. Hochofen<br />

�18.) Umspannstation<br />

19.) E-Filter-<br />

Prozessgasentstaubung<br />

�20.) Gebläsehalle<br />

�21.) Kamin<br />

22.) Betriebswerkstatt<br />

23.) 30-kV-Anlage<br />

24.) Raumentstaubung<br />

25.) Kompressoren <strong>und</strong><br />

Heizanlagen<br />

26.) Waschkaue<br />

�27.) Betriebsgebäude<br />

28.) Koksgasleitung<br />

29.) Öle <strong>und</strong> Schmierstoffe<br />

Maschinen <strong>und</strong> <strong>Anlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Umformtechnik</strong> II – <strong>Modul</strong> S – Maschinen für das Walzen<br />

Institute for Metal Forming Technology | Dipl.-Ing. Jens Baur | 24.06.2008<br />

Gasabzug<br />

Gichtglocke<br />

Gerüst<br />

Koks<br />

Möller<br />

Heißwindringleitung<br />

Windformen<br />

Schlacke<br />

Roheisen<br />

Abstich<br />

Maschinen <strong>und</strong> <strong>Anlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Umformtechnik</strong> II – <strong>Modul</strong> S – Maschinen für das Walzen<br />

Institute for Metal Forming Technology | Dipl.-Ing. Jens Baur | 24.06.2008<br />

14<br />

16<br />

Quelle: Salzgitter<br />

Kokerei<br />

01.) Kohle von <strong>der</strong> Misch- <strong>und</strong> Mahlanlage<br />

02.) Kohlenbunker<br />

03.) Wiegegefäße<br />

04.) Füllwagen<br />

05.) Ofenkammer<br />

06.) Steigrohr<br />

07.) Regenerator<br />

08.) Überleitmaschine<br />

09.) Löschwagen<br />

10.) Koksrampe<br />

11.) Koks zum Hochofen<br />

12.) Entstaubung Koksausstoß<br />

13.) Druckmaschine<br />

14.) Gas zur Kohlenwertstoffanlage<br />

15.) Kamin<br />

Quelle: Stahl-Zentrum<br />

Maschinen <strong>und</strong> <strong>Anlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Umformtechnik</strong> II – <strong>Modul</strong> S – Maschinen für das Walzen<br />

Institute for Metal Forming Technology | Dipl.-Ing. Jens Baur | 24.06.2008<br />

Drehstrom-Lichtbogenofen mit Bodenabstich<br />

Maschinen <strong>und</strong> <strong>Anlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Umformtechnik</strong> II – <strong>Modul</strong> S – Maschinen für das Walzen<br />

Institute for Metal Forming Technology | Dipl.-Ing. Jens Baur | 24.06.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!