03.12.2012 Aufrufe

43.Musikwettbewerb - Musikwettbewerb Laupersdorf

43.Musikwettbewerb - Musikwettbewerb Laupersdorf

43.Musikwettbewerb - Musikwettbewerb Laupersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrenpatronat<br />

Wenn Sie im Internet das Wort <strong>Musikwettbewerb</strong> aufrufen, erscheinen unzählige Ausschreibungen<br />

und Plattformen. Es sind nationale und internationale Gelegenheiten,<br />

bei denen sich talentierte Musikerinnen und Musiker vergleichen können. Das Repertoire<br />

reicht von Solo- und Ensemblevorträgen bis hin zum Gesang. Organisatoren sind<br />

Firmen, Klubs, Vereine und Private. Eine neuere Form von <strong>Musikwettbewerb</strong>en sind<br />

Castingshows im Fernsehen.<br />

Ein <strong>Musikwettbewerb</strong> bezweckt ja die Förderung von jungen Talenten. Preisträgerin<br />

oder Preisträger zu sein bedeutet ein Sprungbrett zu einer musikalischen, hoffentlich<br />

erfolgreichen Berufslaufbahn. Bis es soweit ist, braucht es eine gute Vorbereitung mit<br />

viel Übung, extremer Ausdauer, Konzentration, Mut zum Auftreten und grosse Freude<br />

am Spielen, was sich schnell einmal aufs Publikum überträgt.<br />

Alle diese Gefühle kennen die jungen Amateurmusikerinnen und -musiker, die in<br />

<strong>Laupersdorf</strong> ihr musikalisches Können messen wollen. Ich bewundere ihren Fleiss, ihr<br />

Engagement und ihre Begeisterung für die Musik, mit der sie Lebensfreude ausdrücken<br />

und verbreiten.<br />

Es ist eine grosse Bereicherung für die Region, dass der Wettbewerb regelmässig durchge-führt<br />

wird. Allen Mitwirkenden danke ich für ihre Begleitung und für den Einsatz,<br />

damit die musikalischen Festspiele ein attraktiver Anziehungspunkt in <strong>Laupersdorf</strong><br />

bleiben.<br />

Den Wettbewerbsteilnehmenden wünsche ich ein geglücktes Vorspiel und den Zu-<br />

hörerinnen und Zuhörern beglückende Klänge.<br />

Klaus Fischer<br />

Regierungsrat<br />

Vorsteher des Departements für Bildung und<br />

Kultur des Kantons Solothurn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!