03.12.2012 Aufrufe

Heilendes Salz aus Altenmarkt - Werbeagentur Wilder Mohn

Heilendes Salz aus Altenmarkt - Werbeagentur Wilder Mohn

Heilendes Salz aus Altenmarkt - Werbeagentur Wilder Mohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 12. August 2008 | BLICK INS LAND | 3<br />

Wasser und <strong>Salz</strong> stärken<br />

den Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Altenmarkt</strong>er Heilsalz schon bald national und international begehrt.<br />

ALTENMARKT (PR). „Ich<br />

freue mich sehr über den Auftakt<br />

zur Heilsalzproduktion. Das<br />

Speltenbacher Heilsalz kann in<br />

der human-, aber auch im veterinärmedizinischen<br />

Bereich eingesetzt<br />

werden“, so Hermann Kaltenböck,<br />

Betreiber der Speltenbacher<br />

Thermalwasser GmbH,<br />

Pfarrer Karl Kröll, LAbg. Franz Majcen, Bgm. Albert Samer, Firmenchef Hermann Kaltenböck, LAbg. Kl<strong>aus</strong> Konrad, NAbg. Adelheid<br />

Kapi-Bonus_241x151_grenzlandecho:Layout Fürntrath-Moretti und Bgm. Emmi Schrott <strong>aus</strong> Söchau beim 1 01.08.2008 Spatenstich für das 11:03 neue Betriebsgebäude Seite 1 in <strong>Altenmarkt</strong>.<br />

Kapitalsparen<br />

mit Steiermärkische-Sparkasse-Bonus<br />

Gemeinsam. Und stärker!<br />

4,25 % + 0,75 % Steiermärkische-Sparkasse-Bonus<br />

Laufzeit: 12 Monate<br />

Ihr Kundenbetreuer in der Südoststeirischen Sparkasse informiert Sie gerne!<br />

*Angebot gültig bis 31.10.2008 für Beträge<br />

bis zu € 10.000,– je Kunde!<br />

www.sparkasse.at<br />

beim Spatenstich für das Betriebsgebäude<br />

in <strong>Altenmarkt</strong>.<br />

Nach einer Heilwasser-Analyse<br />

der Universität Graz und einem<br />

medizinisch-balneologischem<br />

Gutachten stand der Entschluss<br />

der <strong>Salz</strong>gewinnung für Hermann<br />

Kaltenböck fest. „Die Ergebnisse<br />

waren überzeugend,<br />

denn die Natrium-Eisen-Chlorid-<br />

Jodid-Thermalsole übt eine anerkannte<br />

Heilwirkung <strong>aus</strong>“, so der<br />

Unternehmer. „Wir stellten das<br />

Heilsalz auch Testpersonen zur<br />

Verfügung, die Reaktionen waren<br />

durchwegs positiv. Linderung<br />

bei Neurodermitis und Psoriasis<br />

wurden bestätigt.“<br />

In der Anlaufphase werden 2-3 Mitarbeiter mit der Produktion, dem Verpacken und der<br />

Organisation beschäftigt sein. 250 kg produziertes Heilsalz pro Tag sind geplant.<br />

In einer Halle mit den Maßen<br />

35 x 15 m wird die <strong>Salz</strong>produktion<br />

durchgeführt werden. Das<br />

neue Gebäude wird in vier Bereiche<br />

gegliedert. Neben einem<br />

Büro- und Sanitärbereich entstehen<br />

der große Produktions- sowie<br />

ein Abfüll- und Verpackungsbereich<br />

mit einem kleinen Lager.<br />

Den größten Platz beansprucht<br />

die in Österreich entworfene und<br />

in Deutschland gebaute <strong>Salz</strong>gewinnungsanlage.<br />

Das <strong>aus</strong>kristallisierte<br />

Produkt wird im Verpackungsbereich<br />

portioniert und<br />

von Hand abgefüllt.<br />

Ende 2007 wurde das Wasserbezugsrecht<br />

zwischen der Gemeinde<br />

<strong>Altenmarkt</strong> und dem<br />

Unternehmer Hermann Kaltenböck<br />

fixiert, der Spatenstich fand<br />

in Anwesenheit zahlreicher Politiker<br />

statt, darunter die Bundessprecherin<br />

von „Frau in der Wirtschaft“,<br />

NAbg. Adelheid Fürntrath-Moretti,<br />

die meinte: „Mit die-<br />

5 %<br />

Zinsen!*<br />

sem innovativen Projekt wird der<br />

Wirtschaftsstandort Steiermark<br />

gestärkt, Arbeitsplätze werden<br />

geschaffen und die Region wird<br />

einen weiteren Aufschwung erleben.“<br />

LAbg. Kl<strong>aus</strong> Konrad meinte<br />

in Vertretung von LH Voves: „Die<br />

Freude ist groß, dass das Speltenbacher<br />

Thermalsalz seinen Verwendungszweck<br />

gefunden hat, es<br />

wird sicher bald national und international<br />

Verwendung finden.“<br />

LAbg. Franz Majcen meinte, dass<br />

„das Speltenbacher Thermalsalz<br />

wunderbar in die Philosophie<br />

der steirischen Thermenlandschaft<br />

passt und es eine Erweiterung<br />

des Angebotes darstellt“.<br />

Für Bgm. Albert Samer ging ein<br />

lang gehegter Wunsch in Erfüllung.<br />

„Mit Hermann Kaltenböck<br />

ist es gelungen, dieses Projekt zu<br />

verwirklichen.“<br />

Bis Ende 2008 soll das Bauvorhaben<br />

abgeschlossen sein, im<br />

Frühjahr 2009 wird eröffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!