03.12.2012 Aufrufe

D E Z E M B E R - HAMBURG-ERLEBEN.com

D E Z E M B E R - HAMBURG-ERLEBEN.com

D E Z E M B E R - HAMBURG-ERLEBEN.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: HTK-Kontor<br />

Konzerte / Shows<br />

Laeiszhalle<br />

Ein Mann - Ein Piano<br />

Axel Zwingenberger<br />

"boogie woogie at it`s best”<br />

Rollende Bässe, die Dynamik<br />

eines fauchenden Eisenbahn zuges.<br />

Sehnsuchtsvolle Bluesklänge, die<br />

ferne Erinnerungen heraufzubeschwören<br />

scheinen. Das Publikum<br />

ist in den Bann gezogen. Nur ein<br />

Mann am Flügel, nur eine scheinbar<br />

einfache Musik, und vielleicht<br />

gerade deshalb so faszinierend.<br />

Axel Zwingenberger treibt dieses<br />

Spiel seit mehr als drei Jah r -<br />

zehnten. Mit seiner Begeisterung<br />

für den Boogie Woogie, diese<br />

„heißeste Musik, die je für das<br />

Klavier erfunden wurde" (Axel<br />

Zwingenberger), mit seiner engagierten<br />

Pflege dieser schon fast<br />

vergessen geglaubten afro-amerikanischen<br />

Volksmusikform hat er<br />

maßgeblich dazu beigetragen,<br />

dass besonders in Mitteleuropa<br />

wieder eine blühende Boogie -<br />

piano-Szene entstand. Wenn<br />

Axel Zwingenberger heute die<br />

Bühne betritt, kann er aus dem<br />

Erfahrungsschatz tausender<br />

Auftritte weltweit, von Hamburg<br />

bis New York, von Wien bis<br />

Ouagadougou schöpfen.<br />

Karten: € 28,00 | € 24,00 |<br />

€ 21,00 | € 18,00 | €13,00<br />

(exkl. Gebühren)<br />

Laeiszhalle Großer Saal<br />

So. 30. Dez. · 20.00 Uhr<br />

www.htk-kontor.de<br />

Foto:<br />

Grandiose Ballett-Premiere mit<br />

Tschaikowskys Meisterwerk<br />

Das Ballett „Der Nussknacker“gehört zu den berühmtesten Balletten des<br />

klassischen Repertoires überhaupt und wird von mehrfach preisgekrönten<br />

Gewinnern internationaler Tanzwettbewerbe und einem renommierten<br />

Staatsballett mit graziöser Eleganz und athletischer Sprungfertigkeit getanzt.<br />

Dem Ballett wurde das klassische Märchen von E.T.A. Hoffmann<br />

„Nussknacker und Mäusekönig“ aus dem 19. Jahrhundert zu Grunde<br />

gelegt.<br />

Der Starchoreograf Valentin Jelisarjew legt in diesem Ballett<br />

hohen Wert auf die Ästhetik der goldenen Epoche<br />

der Tanzkunst und schenkt in der Inszenierung<br />

beträchtliche Aufmerksamkeit dem<br />

Spitzentanz.<br />

Schnee flöckchen,<br />

Mäuse und<br />

Soldaten präsentieren in diesem<br />

Ballett das technische Können des klassischen<br />

Tanzes, und durch die hohe<br />

Professionalität bietet das Gastspiel zudem<br />

auch für den jungen Zuschauer einen besonderen<br />

Reiz. Hier verbindet sich das unbekümmerte<br />

Spiel des Märchens mit den<br />

Auftritten hochkarätiger Stars aus der<br />

schier unerschöpflichen russischen<br />

Talentschmiede.<br />

Die schillernde Pracht von<br />

Bühnenbild und Kostümen vervollständigt<br />

das vitale Werk voller<br />

Romantik und Lebensfreude.<br />

Nur wenige Ballett<strong>com</strong>pagnien stehen so wie die des Bolschoi<br />

Staatstheaters für Oper und Ballett Belarus mit großer Besetzung an Startänzern,<br />

Staatspreisträgern und mehrfach preisgekrönten Gewinnern internationaler<br />

Tanzwettbewerbe für die Wiege der russischen Kultur und Tradition, die durch<br />

höchste Qualität Weltruhm erlangt.<br />

Karten gibt es in folgenden Preiskategorien:<br />

EUR 66,00 | EUR 58,00 | EUR 52,00 | EUR 45,00 | EUR 38,00 | EUR 32,00<br />

(exkl. Gebühren)<br />

ANZEIGE<br />

BOLSCHOI STAATSBALLETT BELARUS<br />

DER NUSSKNACKER<br />

CCH Saal 1, Großer Saal, So. 16. Dez. 15.00 und 19.00 Uhr<br />

Tickets: bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter<br />

www.htk-kontor.de<br />

Foto: Bolschoi Staatstheater Belarus<br />

Christmas With My Friends<br />

Nils laNdgreN<br />

Der hochsympathische Posaunist, Sänger und Komponist gehört seit<br />

über einem Jahrzehnt zu den Top Namen des europäischen Jazz.<br />

Ob solo, in Zusammenarbeit mit Musikern wie Joe Sample, Ray<br />

Parker jr. und Maceo Parker oder mit seiner Funk Unit, die ihre<br />

Hörer stets aufs Neue mitzureißen vermag, als Leiter der NDR<br />

Bigband oder des JazzFest Berlin, stets wird der Mann mit der roten<br />

Posaune begeistert aufgenommen und im Kreise der Kollegen<br />

extrem hoch geschätzt. So ist es kaum verwunderlich, dass Landgren<br />

sich vor Kooperationsanfragen kaum retten konnte, als er 2006 die<br />

Reihe ›Christmas With My Friends‹ ins Leben rief, um in der Weih -<br />

nachtszeit mit schwedischen Jazzfreunden andachtsvolle Konzerte zu<br />

geben, in denen er traditionelle Weihnachtslieder aus aller Welt<br />

gefühlvoll zu interpretieren. Diese Konzerte sind derart gelungen,<br />

dass es bereits zwei CDs davon gibt. Die volle Größe und Wärme<br />

dieser Abende entfaltet sich jedoch am besten live, deshalb können<br />

wir zur idealen Einstimmung auf die Weihnachtszeit keine besseren<br />

Konzerte empfehlen!<br />

So. 16. Dez. 16.30 und 20.00 Uhr, Mo. 17. Dez. 20.00 Uhr<br />

St. Johannis Kirche, Turmweg, Hamburg<br />

O2 World<br />

Hamburg<br />

2 <strong>HAMBURG</strong>-<strong>ERLEBEN</strong> · Dezember 2012 <strong>HAMBURG</strong>-<strong>ERLEBEN</strong> · Dezember · Oktober 2012 2011 3<br />

Foto: Funke Media<br />

ANZEIGE<br />

AIDA NIGHT<br />

OF THE PROMS<br />

Pop-Klassiker und beliebte<br />

Klassik-Highlights in einmaliger<br />

Atmosphäre<br />

Foto:<br />

Bei der diesjährigen Tournee der<br />

AIDA Night of the Proms präsentiert<br />

der Veran stalter markante<br />

Stimmen der Popgeschichte und<br />

eine nie dagewesene Hitdichte<br />

im Programm. Mick Hucknall von<br />

Simply Red, Anastacia, Jupiter<br />

Jones und Naturally 7 sind die<br />

ersten Stars des größten deutschen<br />

„Klassik trifft Pop“-Spek -<br />

takels 2012. Wie immer mit an<br />

Bord dieser musikalischen Vor -<br />

weihnachtsreise durch 300 Jahre<br />

populärer Musik ist das Orchester<br />

Il Novecento unter der Leitung<br />

von Robert Groslot, die Electric<br />

Band und Mr. Music John Miles.<br />

Zusammen mit dem Orchester<br />

Il Novecento feiert die AIDA<br />

Night of the Proms im 18. Jahr<br />

ihres Bestehens den Brücken -<br />

schlag zwischen allen musikalischen<br />

Genres und Epochen.<br />

Tickets von € 47,89 bis € 78,60<br />

O2 World Hamburg<br />

Sa. 08. Dez. · 20.00 Uhr<br />

So. 09. Dez. · 18.00 Uhr<br />

www.o2world-hamburg.de<br />

Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!