03.12.2012 Aufrufe

20. – 26. januar 2011 - Arabisches Filmfestival

20. – 26. januar 2011 - Arabisches Filmfestival

20. – 26. januar 2011 - Arabisches Filmfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Ya sharr mout<br />

Mo 24.01., 18.00 h, Kino Atelier<br />

In Zeiten des allseits heraufbeschworenen Kulturkampfes zwischen<br />

Orient und Okzident sucht ein arabisch-schweizerisches<br />

Musikprojekt nach Zwischentönen. Ya Sharr Mout erzählt die<br />

abenteuerliche Geschichte des Mannes, der das Projekt initiierte:<br />

Mahmoud Turkmani, Komponist, Gitarren- und Oud-Virtuose,<br />

aufgewachsen im Dorf Halba im Norden Libanons, musikalisch<br />

ausgebildet in der Sowjetunion, heute wohnhaft in Bern.<br />

Der Film begleitet das Musikprojekt von Anfang an: Das Komponieren<br />

Turkmanis, seine Zusammenarbeit mit dem Berner<br />

Videokünstler Michael Spahr, die Recherchen von Turkmani<br />

und Spahr in Beirut, ihre Gespräche mit libanesischen Intellektuellen,<br />

die Proben mit den ägyptischen, libanesischen und<br />

schweizerischen Musikern in Kairo, das Zusammenführen der<br />

Elemente zu einer Inszenierung, die Uraufführung in Beirut.<br />

Dazwischen führen Rückblenden aus der Gegenwart in die<br />

Vergangenheit des Komponisten.<br />

»In einer Zeit, in der kulturelle Äußerungen immer öfter instrumentalisiert<br />

werden und die Angst umgeht, religiöse Gefühle<br />

zu verletzen, braucht es Mut und Standhaftigkeit, um ein Projekt<br />

wie Ya Sharr Mout zu realisieren.« Sabine Gisiger<br />

Sabine Gisiger, geb. 1959 in Zürich, studierte Geschichte in Zürich<br />

und Pisa. Seit 1989 realisiert sie regelmäßig Dokumentationen<br />

zu gesellschaftlichen und politischen Themen, die zahlreich<br />

ausgezeichnet wurden, u.a. Do it, der 2001 den Preis für<br />

den besten Schweizer Dokumentarfilm erhielt. Ya sharr mout<br />

war 2008 für den II Ahmed Attia's Award for the Dialogue of<br />

Cultures, Medimed, nominiert und gewann beim FIFA 2010 in<br />

Montréal den Preis des Besten Portraits.<br />

Ein Dokumentarfilm von Sabine Gisiger<br />

Schweiz 2008, 70 Min., 35 mm, Originalfassung mit deutschen Untertiteln |<br />

Regie/Buch: Sabine Gisiger | Kamera: Helena Vagnières und Reinhard Köcher |<br />

Schnitt: Barbara Weber | Ton: Andreas Litmanowitsch | Musik: Mahmoud<br />

Turkmani | Produktion/ Kontakt: Dschoint Ventschr Filmproduktion,<br />

Tel. +411 456 3020, office@dschointventschr.ch<br />

ARABISCHE WELTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!