13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleiutng motorhacke - Benassi.Eu

Bedienungsanleiutng motorhacke - Benassi.Eu

Bedienungsanleiutng motorhacke - Benassi.Eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S.p.A. BL 450-Abb. n°13- -Abb.15- -Abb. 16--Abb. n°17- -Abb. n°18- -Abb. n°19-• Für den Ölwechsel und alle weiteren Wartungsarbeiten am Motor (Zündkerzen, Luftfilter, Einstellungen) siehe diemitgelieferte Bedienungs- und Wartungsanleitung des Motors.• Den Ölstand mittels des Ölmessstabes „Y“ (Abb.19) mindestens alle 30 Betriebsstunden kontrollieren. Man erreicht denrichtigen Ölstand, wenn der eingesteckte Ölmessstab das Öl für 5 ÷ 6 mm berührt. Wenn notwendig mit Öl MPS SAE 80/90nachfüllen.• Der Ölwechsel hat alle 200 Betriebsstunden bzw. einmal im Jahr zu erfolgen. Die Öleinfüllschraube „T“ (Abb.19) abnehmen,das Öl komplett auslaufen lassen und dabei die Öffnung „Y“ des Messstabes (Abb.19) offen lassen. Dann dieÖleinfüllschraube „T“ (Abb.19) wieder zuschrauben und mit Öl bis zum richtigen Niveau, wie oben beschrieben, füllen.• Das Untersetzungsgehäuse verfügt über dichte Kugellager. Der Antrieb im Gehäuse erfolgt über zwei Ketten, die mit einemnormalen Lithiumfett geschmiert werden.Einmal im Jahr sollte durch die Öffnung "Q" am Gehäuse mit etwas Schmierfettnachgeschmiert werden (Abb. 18).• Regelmäßig die Gelenke, die Steuerdrähte und den Auflagezapfen des Riemenspanners ölen.• Die Maschine und die Messer relativ sauber halten. Regelmäßig mindestens einmal pro Saison den Anzug der Schrauben,vor allem an den Fräsen, überprüfen (bei allen Arbeiten an der Fräse Arbeitshandschuhe tragen).• Wenn der Riemen reißen oder sehr verschlissen sein sollte, durch einen Riemen derselben Art austauschen. Zuerst dieseitliche Schutzhaube abnehmen. Hierzu die drei Zuknöpfe, die die Haube an der Halterung im Bereich der Motorwellebefestigen, abschrauben (siehe Abb. 9 und 10 Position „T“).• Den Riemen aus den Riemenscheiben herausziehen, den neuen Riemen einsetzen, nach den Anweisungen aus demKapitel "GEBRAUCH UND EINSTELLUNGEN" einstellen und die Schutzhaube wieder aufsetzen.• Für alle mechanischen Eingriffe, insbesondere im Garantiezeitraum, gilt die Empfehlung, sich an die Fachwerkstättenunserer Vertragshändler zu wenden.7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!