13.07.2015 Aufrufe

pdf (3.6 MB) - Geodätisches Observatorium Wettzell

pdf (3.6 MB) - Geodätisches Observatorium Wettzell

pdf (3.6 MB) - Geodätisches Observatorium Wettzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

European Combined Geodetic NetworkIntegriertes europäisches Referenznetz fürRaumbezug und SchwerefeldZielstellung• Gewährleistung der Langzeitstabilität des terrestrischenReferenzsystems mit einer Genauigkeit von 10 -9 für Europa• In-Situ-Kombination der geometrischen Positionierung (GPS)mit physikalischen Höhen und anderenErdschwerefeldkomponenten im 1 cm-Genauigkeitslevel• Modellierung des Einflusses von zeitabhängigen Parameternder festen Erde, des Erdschwerefeldes, der Atmosphäre, derOzeane, der Hydrosphäre für unterschiedliche Anwendungender Positionierung• Beitrag zur Schwerefeldmodellierung für das Gebiet Europaszu einem globalen Modell• Modellierung von Schwerefeldkomponenten zur Validierungder Satellitenschwerefeldmissionen CHAMP, GRACE undGOCEKombination von Raum- und SchwerebezugssystemenFGS-Workshop 27.-29.10.2004, <strong>Wettzell</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!