04.12.2012 Aufrufe

Mittwoch, 27.07.11 per Mail direkt an info@wipfler-events.de ...

Mittwoch, 27.07.11 per Mail direkt an info@wipfler-events.de ...

Mittwoch, 27.07.11 per Mail direkt an info@wipfler-events.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mittwoch</strong>, <strong>27.07.11</strong><br />

1 -- School's out party<br />

Markus Wipfler – Eventm<strong>an</strong>agement / "Connect - Youth Only!"<br />

Endlich.... Das Schuljahr ist vorbei und das muss natürlich gefeiert wer<strong>de</strong>n! Im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r “Connect - Youth Only!” Reihe ver<strong>an</strong>staltet Markus Wipfler - Eventm<strong>an</strong>agement,<br />

nach <strong>de</strong>n tollen Erfahrungen und <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d <strong>de</strong>r vielen Besucher im letzten Jahr, dieses<br />

Jahr nun die zweite Schools-Out Party. Die DJ´s wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r für je<strong>de</strong> Menge gute<br />

Musik sowie tolle Stimmung sorgen... und das G<strong>an</strong>ze alkohol-, rauch- und gewaltfrei. Alle<br />

12 – 13 jährigen können bis 22 Uhr feiern, für alle bis 18 Jahren heißt es wie immer:<br />

Party bis um Mitternacht!<br />

Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf<br />

www.wipfler-<strong>events</strong>.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r eigens<br />

errichteten F<strong>an</strong>page im Facebook unter<br />

www.facebook.<strong>de</strong>/connect.youthonly<br />

Uhrzeit: 18:00 - 24:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Stadionhalle Wiesloch, Parkstr.3<br />

Alter: für alle unter 18 Jahren; Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer(innen): unbegrenzt; Kein Losverfahren.<br />

Hinweise: Kosten: Eintritt im Vorverkauf: € 3,00;<br />

Abendkasse: € 4,00 . Der Vorverkauf fin<strong>de</strong>t bis zum<br />

26. Juli 2011 im Kin<strong>de</strong>r-und Jugendbüro <strong>de</strong>r Stadt<br />

Wiesloch o<strong>de</strong>r <strong>direkt</strong> über Markus Wipfler -<br />

Eventm<strong>an</strong>agement statt.<br />

Kontakt: Markus Wipfler; Tel: Tel: 06222/319635 o<strong>de</strong>r<br />

<strong>per</strong> <strong>Mail</strong> <strong>direkt</strong> <strong>an</strong> <strong>info@wipfler</strong>-<strong>events</strong>.<strong>de</strong><br />

Donnerstag, 28.07.11<br />

2 -- Wie und wo entsteht die Wieslocher Woche?<br />

Nussbaum Medien<br />

Hier bist du mal selbst <strong>de</strong>r Reporter und schreibst mit<br />

<strong>an</strong><strong>de</strong>ren eine sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong> Story. Klar, du musst dich<br />

schon gut in Wort und Schrift ausdrücken können. D<strong>an</strong>n<br />

kommen noch ein paar Bil<strong>de</strong>r dazu - und ab in <strong>de</strong>n Druck<br />

für die nächste Ausgabe <strong>de</strong>r Wieslocher Woche. Bei<br />

einer Führung durch <strong>de</strong>n Verlag seht ihr d<strong>an</strong>n noch, wie<br />

eine Zeitung entsteht. Von <strong>de</strong>n Profis erhaltet ihr<br />

sicher ein paar Tips für euren Artikel.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Verlagsgebäu<strong>de</strong> Nussbaummedien; Opelstr. 29 in St.Leon-Rot<br />

Alter: 10 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 8<br />

Hinweise: Der Ver<strong>an</strong>stalter sorgt für Getränke und Essen. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Christine Schwab; Tel: 06227/873-0


Donnerstag, 28.07.11<br />

3 -- Pfer<strong>de</strong> und Ponys erleben auf Birgits Reiterhof<br />

Birgits Reiterhof<br />

Ein Vormittag rund ums Pferd. Weitere Infos und<br />

Termine unter www.birgits-reiterhof.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r unter<br />

0173-3192939<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Birgits Reiterhof, Mauermer Weg 10; 74909<br />

Meckesheim - Das Hin- und Zurückkommen ist selbst zu<br />

org<strong>an</strong>isieren.<br />

Alter: 6 - 16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 8<br />

Hinweise: Für <strong>de</strong>n Hunger musst du selbst etwas dabei haben.<br />

Getränke bekommt ihr vom Ver<strong>an</strong>stalter, Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Birgit Wörner; Tel: 0173-3192939<br />

Donnerstag, 28.07.11<br />

4 -- Spiel und Spaß im Hei<strong>de</strong>lberger Zoo<br />

O<strong>de</strong>nwaldclub Wiesloch<br />

Wir fahren mit <strong>de</strong>m Bus nach Hei<strong>de</strong>lberg <strong>an</strong> <strong>de</strong>n<br />

Neckar. Mit Kompass und W<strong>an</strong><strong>de</strong>rkarte fin<strong>de</strong>n wir<br />

d<strong>an</strong>n <strong>de</strong>n Zoo. Spiele lockern die Suche und<br />

W<strong>an</strong><strong>de</strong>rung auf. Nach 3,5 Std. Zoobesuch geht es<br />

d<strong>an</strong>n wie<strong>de</strong>r heim.<br />

Uhrzeit: 9:30 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: 9.30 Uhr am Rathaus (Haupteing<strong>an</strong>g) in<br />

Wiesloch<br />

Alter: 8 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 15<br />

Hinweise: Je<strong>de</strong>r versorgt sich selbst<br />

(Rucksackverpflegung). Kosten: € 8,00<br />

Kontakt: Bärbel Zobl; Tel: 06224-13656<br />

Donnerstag, 28.07.11<br />

5 -- Kochen mit <strong>de</strong>n Wieslocher Hausfrauen I<br />

Wieslocher Hausfrauen<br />

Das kleine 1x1 <strong>de</strong>r kleinen Köchinnen u. Köche.<br />

"Kin<strong>de</strong>rleichte Rezepte für je<strong>de</strong>n Tag" Bitte bringt Hunger<br />

mit - das was ihr kocht, dürft ihr auch essen.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Lehrküche <strong>de</strong>r Schillerschule Wiesloch<br />

Alter: ab 8 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 16<br />

Hinweise: Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Gabriele Schimming; Tel: 06222/51989


Freitag, 29.07.11<br />

6 -- Kochen mit <strong>de</strong>n Wieslocher Hausfrauen II<br />

Wieslocher Hausfrauen<br />

Das kleine 1x1 <strong>de</strong>r kleinen Köchinnen u. Köche.<br />

"Kin<strong>de</strong>rleichte Rezepte für je<strong>de</strong>n Tag" Bitte bringt Hunger mit - das was ihr kocht,<br />

dürft ihr auch essen.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Lehrküche <strong>de</strong>r Schillerschule Wiesloch<br />

Alter: ab 8 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 16<br />

Hinweise: Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Gabriele Schimming; Tel: 06222/51989<br />

7 -- Ba<strong>de</strong>spaß im Miramar<br />

Freitag, 29.07.11<br />

Ski Club Wiesloch<br />

Ein Tag im Miramar in Weinheim. Spiel und Spaß im Wasser, pl<strong>an</strong>tschen und toben soviel<br />

ihr wollt. Wer sich als Wasserratte bezeichnen wür<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r ist hier richtig. Um Essen<br />

und Getränke müsst ihr euch selbst kümmern<br />

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: 9:50 Uhr Treffen am Jugendzentrum Wiesloch,<br />

Hauptstr. 146. Hier ist <strong>de</strong>r einzige Zu- und Ausstiegsort.<br />

Alter: 8 - 13 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 45<br />

Hinweise: Selbstverpflegung; Ba<strong>de</strong>kleidung und H<strong>an</strong>dtücher sind mitzunehmen. Kosten: € 8,00<br />

Kontakt: Kevin Schreiber; Tel: Tel.: 06222/73285<br />

Freitag, 29.07.11<br />

8 -- Inline-Hockey mit <strong>de</strong>m EHC-Wiesloch<br />

EHC Wiesloch<br />

Inlinehockey mit <strong>de</strong>m Eishockeyclub Wiesloch. Wir bieten Inlinehockey unter <strong>de</strong>r<br />

Anleitung von Trainern <strong>de</strong>s Eishockeyclub`s Wiesloch. Bring bitte eure Inliner, Helm<br />

und Protektoren mit. Wenn ihr habt auch, eure Schläger.<br />

Uhrzeit: 14:00 - 16.00Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Festplatz Winzerfest (hinter <strong>de</strong>r Eishalle) in<br />

Wiesloch<br />

Alter: 6 - 11 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 15<br />

Hinweise: Für <strong>de</strong>n Hunger musst du selbst etwas dabei haben.<br />

Getränke bekommt ihr vom Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Thomas Kollenz; Tel: 06227/890440 0176/28020484


9 -- Minigolf - g<strong>an</strong>z intensiv<br />

Freitag, 29.07.11<br />

Minigolf Wiesloch<br />

Wollt ihr mal richtig intensiv Minigolfen? An diesem Tag könnt ihr es machen.<br />

Erst üben, bis <strong>de</strong>r Ball immmer ins Loch fällt - zum Abschluss wird eine<br />

Meisterschaft gespielt.<br />

Uhrzeit: 12:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Minigolf<strong>an</strong>lage, Parkstr.2 in Wiesloch<br />

Alter: ab 6 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): Unbegrenzt<br />

Hinweise: Essen und Getränke sind frei.<br />

Kontakt: Frau Seidler; Tel: 06222/81296<br />

Freitag, 29.07.11<br />

10 -- Sprengung im Steinbruch <strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong>lberger Zement AG<br />

CDU Ortsverb<strong>an</strong>d/Wiesloch/ Hei<strong>de</strong>lberger Zement<br />

Zuerst wer<strong>de</strong>t ihr in das Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Steinbruchs gebracht. D<strong>an</strong>n wird gesprengt. Je<strong>de</strong><br />

Menge <strong>an</strong> Gestein fliegt in die Luft. Dr.Hil<strong>de</strong>nbr<strong>an</strong>dt zeigt euch <strong>de</strong>n Steinbruch und die<br />

wie<strong>de</strong>r <strong>an</strong>gesie<strong>de</strong>lte Natur. Mit Hammer und Rucksack macht ihr euch d<strong>an</strong>n auf die<br />

Suche nach Versteinerungen und Kristallen. Natürlich k<strong>an</strong>n er euch Tipps geben, wo ihr<br />

diese fin<strong>de</strong>t. Die dürft ihr d<strong>an</strong>n auch behalten. Grillgut und Getränke wer<strong>de</strong>n von HD<br />

Zement gespen<strong>de</strong>t. Die weitere<br />

Verpflegung (Trinken und Essen - <strong>de</strong>r<br />

Tag ist l<strong>an</strong>g und <strong>an</strong>strengend) müsst ihr<br />

selbst mitbringen!<br />

Uhrzeit: 8:30 - 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: En<strong>de</strong> Römerstr. bei<br />

Küchen Greulich, Wiesloch<br />

Alter: 9 - 15 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer(innen): 30<br />

Hinweise: Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Christa Stängel; Tel:<br />

06222/51970<br />

Montag, 01.08.11<br />

11 -- Ferienkino I: Winnie Puh Ferienkino II: Gullivers Reisen<br />

Luxor-Filmpalast Walldorf<br />

Uhrzeit: Ferienkino I: 13:00 Uhr<br />

Ferienkino II: 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Luxor Kino Wiesloch/Walldorf beim Bahnhof; Impexstr. 1; 30 Minuten vor<br />

Vorstellungsgbeginn<br />

Alter: 0 - 16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 120; Kein Losverfahren.<br />

Hinweise: Kosten: Mit Ferienpass € 3,00; Loge € 4,00, 3D-Zuschlag € 1,50<br />

Kontakt: Stef<strong>an</strong> Kolb; Tel: 06227-5449544


Montag, 01.08.11<br />

12 -- Auf Du und Du mit <strong>de</strong>r Natur<br />

Stadtwiesloch – Umweltamt; Monika Stein<br />

Wenn ihr neugierig seid auf noch nie gesehene Tiere und Pfl<strong>an</strong>zen und ihre Lebensräume<br />

vor euren Augen, d<strong>an</strong>n wird diese Exkursion sp<strong>an</strong>nend für euch wer<strong>de</strong>n. Wir spüren zu<br />

Fuß verschie<strong>de</strong>nste Vögel, Insekten und Tierspuren auf,<br />

bestimmen die Arten und erfahren, was sie zum Leben brauchen.<br />

D<strong>an</strong>n gibt es ein leckeres Picknick auf einer Obstwiese und<br />

Überraschungenaus <strong>de</strong>r Expeditionskiste. Sicherlich seid ihr fit<br />

genug, um ein paar tausend Schritte zu gehen. Zum Nachhause<br />

Mitnehmen bekommt ihr die wichtigsten Vogelarteninfoblätter<br />

mit.<br />

Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Ecke Schulwiesenweg/Meri<strong>an</strong>str./Dielheimerweg in<br />

Wiesloch<br />

Alter: 7 - 11 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Monika Stein; Tel: 06222-84350<br />

Dienstag, 02.08.11<br />

13 -- Orginelle Keilrahmen entwerfen<br />

IB Jugendzentrum Wiesloch<br />

Wenn du Spaß hast einmal g<strong>an</strong>z <strong>an</strong><strong>de</strong>re Keilrahmen zu kreieren, d<strong>an</strong>n bist du bei uns<br />

genau richtig. Wir wer<strong>de</strong>n mit Akrylfarben,<br />

Strukturpasten, Papier und <strong>an</strong><strong>de</strong>ren Materialien tolle<br />

Geschenke o<strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>r für <strong>de</strong>in Zimmer entwerfen<br />

Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: IB Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146;<br />

Wiesloch<br />

Alter: 8 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 8<br />

Hinweise: Wenn du in <strong>de</strong>n vier Std. Hunger bekommst, musst du<br />

etwas dagegen dabei haben. Getränke gibt es vom JUZ.<br />

Kosten: € 3,00; Kontakt: Christine Schubert; Tel: 06222-3071477<br />

Dienstag, 02.08.11<br />

14 -- Wir gestalten einen Kistengarten I<br />

Florapark Wagner<br />

In einer Kiste (ca.60x40cm) gestalten und pfl<strong>an</strong>zen die Kin<strong>de</strong>r ihren "Wunschgarten". Es<br />

stehen verschie<strong>de</strong>ne Materialien wie Steine, S<strong>an</strong>d, Rin<strong>de</strong>, Kies und kleine Pfl<strong>an</strong>zen zur<br />

Verfügung.<br />

Uhrzeit: 10:00 - ca.12:00Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Florapark Wagner GmbH, Hauptstr.163; Wiesloch<br />

Alter: 6 - 10 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Getränke gibt es von Florapark Wagner, Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Andrea Dern; Tel: 06222-52246


<strong>Mittwoch</strong>, 03.08.11<br />

15 -- Wir gestalten einen Kistengarten II<br />

Florapark Wagner<br />

In einer Kiste (ca.60x40cm) gestalten und pfl<strong>an</strong>zen die Kin<strong>de</strong>r ihren "Wunschgarten". Es<br />

stehen verschie<strong>de</strong>ne Materialien wie Steine, S<strong>an</strong>d, Rin<strong>de</strong>, Kies und kleine Pfl<strong>an</strong>zen zur<br />

Verfügung.<br />

Uhrzeit: 10:00 - ca.12:00Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Florapark Wagner GmbH, Wiesloch<br />

Hauptstr.163<br />

Alter: 6 - 10 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Getränke gibt es von Florapark Wagner, Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Andrea Dern; Tel: 06222-52246<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 03.08.11<br />

16 -- Exkursion ins Naturschutzgebiet Frauenweilerwiesen<br />

Stadtwiesloch – Umweltamt; Monika Stein<br />

Der Frauenweiler See ist ein geheimnisvolles Naturschutzgebiet. Wir wer<strong>de</strong>n am Ufer<br />

entl<strong>an</strong>g gehen, alles was da wächst fliegt und schwimmt beobachten und auch mit <strong>de</strong>r<br />

Lupe betrachten. Ein Picknick unter <strong>de</strong>n Bäumen und neben <strong>de</strong>n<br />

Blumen, die wir gleich noch kennenlernen wer<strong>de</strong>n, run<strong>de</strong>n die Aktion<br />

ab. Sp<strong>an</strong>nend wird auch das Quiz zur Artenkenntnis, welches wir<br />

durchführen.<br />

Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Abzweig L594, Feldweg gegenüber <strong>de</strong>m Lerchenweg (<br />

Einfahrt nach Frauenweiler)<br />

Alter: 7 - 11 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 17<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Monika Stein; Tel: 06222-84350<br />

Donnerstag, 04.08.11<br />

17 -- Bil<strong>de</strong>r malen auf kostbarer Sei<strong>de</strong><br />

IB Jugendzentrum Wiesloch<br />

Dein Tuch k<strong>an</strong>nst du auf einem Sp<strong>an</strong>nrahmen bearbeiten. Dein Motiv k<strong>an</strong>nst du dir<br />

selber auswählen. Wie du das machst, zeige ich dir. Mit vielen verschie<strong>de</strong>nen Farben, die<br />

wir auf <strong>de</strong>r Sei<strong>de</strong> t<strong>an</strong>zen lassen, entstehen wertvolle Einzelstücke.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: IB Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146; Wiesloch<br />

Alter: 8 -12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 8<br />

Hinweise: Wenn du in <strong>de</strong>n vier Std. Hunger bekommst, musst du etwas dagegen dabei haben.<br />

Getränke gibt es vom JUZ. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Christine Schubert; Tel: 06222-3071477


Donnerstag, 04.08.11<br />

18 -- Rund um <strong>de</strong>n Fe<strong>de</strong>rball<br />

TSG Wiesloch - Abt. Badminton<br />

Wusstest du, dass <strong>de</strong>r leichte Ball bis zu 100 km/h beim Schmettern schnell wird? Wir<br />

zeigen euch wie m<strong>an</strong> Badminton spielt. Gut wäre es, wenn ihr einen eigenen Schläger<br />

mitbringt. Ihr seid herzlich willkommen zum Einzel o<strong>de</strong>r Doppel.<br />

Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Helmut-Will-Halle, Parkstr. in Wiesloch<br />

Alter: 8 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 25<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Verein. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Thomas Alc<strong>an</strong>tara; Tel: 06222-385797<br />

Freitag, 05.08.11<br />

19 -- Schatzsuche im Dämmelwald mit <strong>an</strong>schließen<strong>de</strong>m Essen in <strong>de</strong>r alten<br />

Schuhfabrik<br />

Sozialpsychiatrischer Hilfsverein<br />

Liebe Kin<strong>de</strong>r Am 5.8.11 wollen wir mit euch eine Schnitzeljagd und Schatzsuche machen.<br />

Wir treffen uns um 10:00 Uhr in <strong>de</strong>r Hei<strong>de</strong>lberger Str.49 im Hof. Bevor es los geht ,<br />

richten wir alle gemeinsam unsere Ves<strong>per</strong>-Tüten für unser Frühstücks-Picknick. Wenn<br />

wir von unserem Abenteuer zurück kommen, wer<strong>de</strong>n wir im Restaur<strong>an</strong>t "Alte<br />

Schuhfabrik" zu Mittag essen. Wir freuen uns auf euch!<br />

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Hei<strong>de</strong>lbergerstr.49, Wiesloch<br />

Alter: 5 - 8 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt<br />

<strong>de</strong>r Verein. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Laura Moretti; Tel:<br />

06222/2173<br />

0176/32275079<br />

Freitag, 05.08.11<br />

20 -- Schnup<strong>per</strong>schach I<br />

Schachfreun<strong>de</strong> 1982 Baiertal-Schatthausen<br />

Wer etwas über das königliche Spiel erfahren möchte…../ Wer einmal Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t einer<br />

hölzernen Armee sein will …../ Wer Spaß beim<br />

Schachspielen erleben möchte… <strong>de</strong>r ist bei uns richtig.<br />

Wir erklären die wichtigsten Spielregeln und spielen<br />

eine erste Schachpartie zusammen<br />

Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Bürgerhaus Baiertal, Schatthäuserstr,<br />

2.OG<br />

Alter: 7 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Verein.<br />

Kosten: € 2,00; Kontakt: Martin Kleinert; Tel: 06222-679490


21 -- JU jagt Mr.X<br />

Samstag, 06.08.11<br />

Junge Union Wiesloch-Dielheim<br />

Mr.X hat die Stadtkasse gestohlen! Helft mit, die von ihm<br />

hinterlassenen Spuren und Rätsel zu lösen, um <strong>de</strong>n Bösewicht<br />

einzuf<strong>an</strong>gen.<br />

Uhrzeit: 12:00 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Vor <strong>de</strong>m Rathaus in Wiesloch, Haupteing<strong>an</strong>g<br />

Alter: 7 - 13 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 15<br />

Hinweise: Wenn du Hunger und Durst bekommst - du musst alles<br />

selbst mitbringen. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: D<strong>an</strong>iel Bürgermeister; Tel: 06222-385195<br />

22 -- Fit durch Judo/SV<br />

Samstag, 06.08.11<br />

TSG Wiesloch Abt. Judo<br />

Judo und Selbstverteidigung - hier erfahrt ihr die ersten Techniken und Bewegungen<br />

aus <strong>de</strong>r fernöstlichen Sportart, <strong>de</strong>ren Sinn und Zweck in <strong>de</strong>r Selbstverteidigung liegt.<br />

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: TSG Gaststätte Seiteneing<strong>an</strong>g zum Dojo (Judoraum);<br />

Parkstr. in Wiesloch<br />

Alter: 8 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Verein. Kosten: € 2,50<br />

Kontakt: Michael Hecker; Tel: 0172-8967709<br />

23 -- Die Wildnis ruft<br />

Samstag, 06.08.11<br />

Waldpädagogin Ursula Hahn<br />

Bei diesem abenteuerlichen Streifzug durch <strong>de</strong>n Dämmelwald erlebt ihr "Natur pur".<br />

Wir bauen uns ein Lager ,lernen essbare und giftige Pfl<strong>an</strong>zen kennen, schnitzen Pfeile,<br />

mit <strong>de</strong>nen wir auch"Jagen" o<strong>de</strong>r malen mit selbst hergestellten Erdfarben. Was m<strong>an</strong><br />

sonst noch alles in <strong>de</strong>r Wildnis erleben k<strong>an</strong>n, erfahrt ihr d<strong>an</strong>n im Wald. Mit viel Spiel<br />

und Spaß geht es <strong>an</strong> diesen Tag durch <strong>de</strong>n<br />

abenteuerlichen Dämmelwald.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Minigolfplatz in Wiesloch am<br />

Dämmelwald<br />

Alter: 7 - 9 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 15<br />

Hinweise: Wenn du Hunger und Durst bekommst - du musst<br />

alles selbst mitbringen. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Ursula Hahn; Tel: 06224-921532


Montag, 08.08.11 bis Freitag, 12.08.11<br />

24 -- Kin<strong>de</strong>rbaustelle<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbüro Wiesloch<br />

Die Ferienaktion für "H<strong>an</strong>dwerker(innen), Bauherr(innen), Schaffer(innen) und sonstige<br />

selbstständige junge Menschen. Ihr habt Vorstellungen und I<strong>de</strong>en was ihr machen wollt<br />

- hier könnt ihr diese umsetzen. Bitte die Informationen unter www.wiesloch.<strong>de</strong>;<br />

Suchbegriff: Kin<strong>de</strong>rbaustelle lesen. In dieser (zweiten)<br />

Woche sind noch Plätze frei.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 16.00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Freiplatz gegenüber <strong>de</strong>m Schwimmbad in<br />

Wiesloch<br />

Alter: 8 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): es gibt<br />

noch ca. 10 freie Plätze.<br />

Hinweise: Wenn du Hunger und Durst bekommst - du musst alles selbst mitbringen. Kosten: €<br />

25,00<br />

Kontakt: Ralph Neuner; Tel: 06222-383747; 0171-5819385<br />

Montag, 08.08., <strong>Mittwoch</strong>, 10.08., und Freitag, 12.08.<br />

25 -- Vi<strong>de</strong>oclip D<strong>an</strong>cing - für die Jüngeren<br />

Cha-Cha Club<br />

Du willst t<strong>an</strong>zen wie <strong>de</strong>in Idol im Vi<strong>de</strong>oclip? D<strong>an</strong>n<br />

bist du richtig hier! Lerne t<strong>an</strong>zen auf Hip Hop,<br />

RnB und Soul. !!! Auch für Jungs!!! Let's d<strong>an</strong>ce.<br />

Am Freitag habt ihr d<strong>an</strong>n <strong>de</strong>n g<strong>an</strong>z großen<br />

Auftritt im Palatin zusammen mit <strong>de</strong>m Zirkus<br />

WiWaDi. Die beson<strong>de</strong>ren Zeiten <strong>an</strong> diesem Tag<br />

erfahrt ihr beim Training.<br />

Uhrzeit am Mo. und Mi.: 14:00 - 15.30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Lempenseite 55; BFW-SRH, 69168<br />

Wiesloch; Eing<strong>an</strong>g über <strong>de</strong>n Parkplatz nach hinten.<br />

Alter: 6 - 10 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 17<br />

Hinweise: Bringt etwas zu trinken mit. Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Di<strong>an</strong>a Rosa Reinig; Tel: 06224/76332<br />

Montag, 08.08., <strong>Mittwoch</strong>, 10.08., und Freitag, 12.08.11<br />

26 -- Vi<strong>de</strong>oclip D<strong>an</strong>cing - für die Älteren<br />

Cha-Cha Club<br />

Beschreibung siehe Nr. 25 , eins oben drüber!<br />

Uhrzeit am Mo. und Mi.: 16:00 - 17.30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Lempenseite 55; BFW-SRH, 69168 Wiesloch; Eing<strong>an</strong>g über <strong>de</strong>n Parkplatz nach<br />

hinten.<br />

Alter: 11 - 16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 17<br />

Hinweise: Bringt etwas zu trinken mit. Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Di<strong>an</strong>a Rosa Reinig; Tel: 06224/76332


Montag, 08.08.11<br />

27 -- Ferienkino I: Rapunzel (3D) Ferienkino II: Kokowääh<br />

Luxor-Filmpalast Walldorf<br />

Uhrzeit: Ferienkino I: 13:00 Uhr<br />

Ferienkino II: 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Luxor Kino Wiesloch/Walldorf beim Bahnhof; Impexstr. 1; 30 Minuten vor<br />

Vorstellungsgbeginn<br />

Alter: 0-16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 120<br />

Hinweise: Kosten: Mit Ferienpass 3,00; Loge € 4,00, 3D-Zuschlag € 1,50<br />

Kontakt: Stef<strong>an</strong> Kolb; Tel: 06227-5449544<br />

Montag, 08.08.11<br />

28 -- Mit Schmucksteinen und Serviettentechnik kleine Schätze vere<strong>de</strong>ln<br />

IB Jugendzentrum Wiesloch<br />

Egal ob du <strong>de</strong>ine Lieblingsje<strong>an</strong>s o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>in Tagebuch verschönern<br />

willst - mit Schmucksteinen o<strong>de</strong>r Serviettentechnik verziert<br />

sieht alles richtig toll aus. Bringe bitte <strong>de</strong>ine Sachen mit, die du<br />

aufpeppen willst.<br />

Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: IB Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146; Wiesloch<br />

Alter: 8 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 8<br />

Hinweise: Wenn du in <strong>de</strong>n vier Std. Hunger bekommst, musst du etwas<br />

dagegen dabei haben. Getränke gibt es vom JUZ, Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Christine Schubert; Tel: 06222-3071477<br />

29 -- Waldsafari<br />

Dienstag, 09.08.11<br />

Kreisforstamt-Forstbezirk Kraichgau<br />

Niem<strong>an</strong>d kennt <strong>de</strong>n Dämmelwald besser als <strong>de</strong>r<br />

Revierförster. Er geht mit euch <strong>an</strong> geheime Stellen, ihr<br />

wer<strong>de</strong>t das Wichtigste über dieses Naturschutzgebiet<br />

erfahren. Diese Safari ist abwechslungsreich und<br />

sp<strong>an</strong>nend.<br />

Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Dämmelwald, Eing<strong>an</strong>g Richtstadt, Parkstr. am<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Kunstrasenplatzes<br />

Alter: 7 - 13 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 50; Kein Losverfahren.<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Herr Dr. Klebes; Tel: 06223-8665367637


30 -- Waldolympia<strong>de</strong><br />

<strong>Mittwoch</strong>, 10.08.11<br />

AT Grün<strong>an</strong>lagenpflege<br />

Komm zur Waldolympia<strong>de</strong> und lass uns gemeinsam die Natur erkun<strong>de</strong>n. Nimm mit <strong>de</strong>inem<br />

Team <strong>an</strong> sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>n sportlichen Waldspielen wie Staffellauf, Nester bauen,<br />

Bogenschießen, Kl<strong>an</strong>ghölzerspiel sowie <strong>an</strong><strong>de</strong>ren überraschen<strong>de</strong>n Aktionen teil. Der<br />

Gewinn, erreicht mit Teamgeist und etwas Glück, ist eine tolle<br />

Medaille. Der olympische Ged<strong>an</strong>ke zählt : Dabei sein ist<br />

Alles.<br />

Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: PZN, Gutshof, Grün<strong>an</strong>lagenpflege, Gebäu<strong>de</strong> 82<br />

Alter: 6 - 9 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 16<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Andrea Uh<strong>de</strong>; Tel: 06222/551386<br />

31 -- All about beauty<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 10.08.11<br />

Nadine Münch<br />

Dich interessiert Kosmetik und du willst dich gesund und vernünftig pflegen? In diesem<br />

Kurs lernst du, wie m<strong>an</strong> die Pickel in <strong>de</strong>n Griff bekommt, welche Pflege für welche Haut<br />

gut ist und vieles mehr. D<strong>an</strong>n geht’s <strong>an</strong>s Schminken. Dezent aber effektvoll, mit<br />

Lidschatten und/o<strong>de</strong>r Glitzerpulver. Eine <strong>per</strong>sönliche Beratung ist inclusive.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Raum 116 im Rathaus Wiesloch<br />

Alter: 10 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Bringt etwas zu trinken mit. Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747<br />

32 -- Erlebnistag bei BIWU<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 10.08.11<br />

BIWU<br />

M<strong>an</strong>che sagen, hier wür<strong>de</strong> gebastelt - aber im Ernst, wir wer<strong>de</strong>n Möbel montieren. Je<br />

nach <strong>de</strong>m, was da ist, bauen wir Regale, Schränke o<strong>de</strong>r <strong>an</strong><strong>de</strong>res zusammen. D<strong>an</strong>n geht's<br />

noch in <strong>de</strong>n Streichelzoo.<br />

Uhrzeit: 9:00 - 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: BIWU, Römerstr. 16 bei Küchen Greulich in Wiesloch<br />

Alter: 8 - 11 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: P. Wosslick; Tel: 06222/389866


<strong>Mittwoch</strong>, 10.08.11<br />

33 -- Spiele ohne Grenzen<br />

Offene Hilfen - Lebenshilfe Wiesloch<br />

"Spiele ohne Grenzen", dies ist das Motto <strong>an</strong> diesem Nachmittag zu <strong>de</strong>m wir euch<br />

herzlich einla<strong>de</strong>n möchten. Euch erwartet ein kunterbunter Spielparcours und je<strong>de</strong><br />

Menge Spaß, Spiel und Bewegung. Zu<strong>de</strong>m wird die ein o<strong>de</strong>r <strong>an</strong><strong>de</strong>re knifflige Aufgabe für<br />

euch zu lösen sein. Und am En<strong>de</strong> dieses Nachmittags, wenn ihr alle Aufgaben gelöst<br />

habt; wartet auf euch eine kleine Überaschung ! Wir freuen uns auf Euch!!!<br />

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Tom-Mutters-Schule (Nebengebäu<strong>de</strong>), Parkstr.4 in Wiesloch<br />

Alter: 6 -12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 40<br />

Hinweise: Wenn du in <strong>de</strong>n drei Std. Hunger bekommst, musst du etwas dagegen dabei haben.<br />

Getränke gibt es vom Ver<strong>an</strong>stalter Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Tamara Gfell; Tel: 06222-9358680<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 10.08.11<br />

34 -- Beach-Soccer I mit <strong>de</strong>m Stadtteilverein Baiertal<br />

Stadtteilverein Baiertal<br />

Fußball wie am Str<strong>an</strong>d.<br />

IB Jugendtreff Baiertal<br />

Hier k<strong>an</strong>nst du Flugkopfbälle wagen und grätschen wie die Profis. Im tiefen S<strong>an</strong>d<br />

passiert dir nichts. Aber Kraft und Ausdauer sind allemal gefragt. Wir spielen ein<br />

Beach-Soccer-Turnier mit Zweierteams. In <strong>de</strong>n Pausen zwischendurch gibt es Getränke<br />

und Snacks. Gleichzeitig läuft das Turnier für<br />

die ältere Gruppe.<br />

Uhrzeit: 13:30 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Auf <strong>de</strong>m Beachvolleyballplatz <strong>de</strong>s<br />

Stadtteilvereins. neben <strong>de</strong>r Etten Leur Halle in<br />

Baiertal<br />

Alter: 7 - 9 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r<br />

Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Sven Schmidt; Tel: 06222-3071206<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 10.08.11<br />

35 -- Beach-Soccer II mit <strong>de</strong>m Stadtteilverein Baiertal<br />

Stadtteilverein Baiertal<br />

IB Jugendtreff Baiertal<br />

Beschreibung wie oben – dies ist die Anmel<strong>de</strong>nummer für die Älteren.<br />

Uhrzeit: 13:30 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Auf <strong>de</strong>m Beachvolleyballplatz <strong>de</strong>s Stv. neben <strong>de</strong>r Etten Leur Halle in Baiertal<br />

Alter: 10 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Sven Schmidt; Tel: 06222-3071206


Donnerstag, 11.08.11<br />

36 -- Ausflug zur <strong>de</strong>utschen Greifvogelwarte Burg Guttenberg<br />

Sängerbund "Freundschaft" 1900 e.V. Wiesloch<br />

Bei diesem Angebot besuchen wir die Burg Guttenberg (Greifvogelwarte). Dort schauen<br />

wir uns die Flugvorführung <strong>de</strong>r Adler, Geier und Falken <strong>an</strong>. Anschließend wird im<br />

Fünfmühlental gegrillt. Für Grillgut und Getränke wird gesorgt. Diese Aktion ist seit<br />

über 25 Jahren immer ein „High light“ und vielleicht das letzte Mal<br />

im Angebot.<br />

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: IB Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146; Wiesloch<br />

Alter: 7 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 45<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 8,00<br />

Kontakt: Rainer Schlip<strong>per</strong>; Tel: 06222/52426<br />

Donnerstag, 11.08.11<br />

37 -- Tolle Sachen aus Filz<br />

IB Jugendzentrum Wiesloch<br />

Ob aus Ffilz genäht o<strong>de</strong>r selber gefilzt - hier geht alles. Eine schicke Tasche selber<br />

gemacht, Blüten o<strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>r. Wir zeigen Dir wie es geht. Du k<strong>an</strong>nst <strong>de</strong>ine gefilzten<br />

Sachen mit Perlen o<strong>de</strong>r mit selbst gefilzten Blumen verzieren.<br />

Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: IB Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146; Wiesloch<br />

Alter: 8 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 8<br />

Hinweise: Wenn du in <strong>de</strong>n vier Std. Hunger bekommst, musst du etwas<br />

dagegen dabei haben. Getränke gibt es vom JUZ, Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Christine Schubert; Tel: 06222-3071477<br />

Freitag, 12.08.11<br />

38 -- LERNORT NATUR: Pirschg<strong>an</strong>g mit <strong>de</strong>m Jäger und <strong>an</strong>schließen<strong>de</strong>r kleiner<br />

Jäger Prüfung<br />

Wildschutz Rhein-Neckar & Hei<strong>de</strong>lberger Jägervereinigung<br />

Wart ihr schon einmal mit <strong>de</strong>m Jäger auf <strong>de</strong>r Pirsch? Bei einem gemeinsamen Pirschg<strong>an</strong>g<br />

erlebt ihr <strong>de</strong>n Wald mit <strong>de</strong>n Augen eines Jägers. Wir erkun<strong>de</strong>n Tierspuren und<br />

Wildwechsel, bestimmte Gräser und Bäume am Wegesr<strong>an</strong>d und lernen dabei die<br />

vielfältigen Aufgaben <strong>de</strong>s Jägers kennen. Unser Revier, <strong>de</strong>r Wieslocher Dämmelwald, ist<br />

bereits seit 1938 ein als L<strong>an</strong>dschaftsschutzgebiet beson<strong>de</strong>rs geschützter Lebensraum,<br />

in <strong>de</strong>m es viel zu ent<strong>de</strong>cken gibt. Nach einer Pause und einer Stärkung könnt ihr euer<br />

erlerntes Wissen zum Abschluss in einem kleinen Test überprüfen. Alle,die <strong>de</strong>n Test<br />

bestehen, erhalten eine Urkun<strong>de</strong>. Bei uns könnt ihr auch Punkte für <strong>de</strong>n Waldprofi-<br />

Pass sammeln.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Wiesloch, Parkstraße, Wal<strong>de</strong>ing<strong>an</strong>g gegenüber <strong>de</strong>r Stadionsporthalle<br />

Alter: 6 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Vera Schnabel-Loersch; Tel: 0173-9642695


Freitag, 12.08.12<br />

39 -- Zirkus WiWaDi - die Aufführung<br />

Marcus Kohne/ Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbüro<br />

Endlich ist es soweit! Der Zirkus WiWaDi bietet eine Vorführung, die euch in Staunen<br />

versetzen wird! Etwa 100 Kin<strong>de</strong>r haben die letzen 4 Tage <strong>an</strong> Zirkusgeräten, wie zum<br />

Beispiel <strong>de</strong>m Einrad, Kugel- o<strong>de</strong>r Seillaufen geübt und viele Zirkusnummern<br />

zusammengestellt! Heute ist <strong>de</strong>r Tag <strong>de</strong>r Aufführung und wir hoffen, euch alle begrüßen<br />

zu dürfen! Gerne könnt ihr eure Eltern, Geschwister, Verw<strong>an</strong>dten und Freun<strong>de</strong><br />

mitbringen, <strong>de</strong>nn diese Aktion ist etwas für die g<strong>an</strong>ze Familie!<br />

Als Gäste sind die Tänzer <strong>de</strong>r Ferienspaßaktion <strong>de</strong>s Cha Cha Club<br />

vorgesehen.<br />

Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr; Kasse ab 16:00 Uhr; Einlass 16:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Palatin Wiesloch<br />

Alter: Alle; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): unbegrenzt; Kein<br />

Losverfahren.<br />

Hinweise: Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747<br />

Samstag, 13.08.11<br />

40 -- Erste-Hilfe kin<strong>de</strong>rleicht<br />

Jugendrotkreuz Wiesloch<br />

Du hast noch nie einen Rettungswagen von innen gesehen? D<strong>an</strong>n k<strong>an</strong>nst du es bei uns<br />

nachholen, komm bei uns vorbei und schau dir alles <strong>an</strong>. Wir zeigen dir gerne unsere<br />

Tricks zur Ersten Hilfe und was wir sonst noch so unternehmen. Wir wür<strong>de</strong>n uns über<br />

<strong>de</strong>ine Anmeldung freuen.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: DRK Heim Wiesloch, Baiertalerstr. 5<br />

Alter: 6 - 16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 25<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Katrin Ziefle; Tel: 06222-3171326<br />

41 -- Soccergolf<br />

Samstag, 13.08.11<br />

SFZ Frauenweiler<br />

Soccergolf ist ein Spiel, bei <strong>de</strong>m ein Fußball wie auf einer Golfbahn mit <strong>de</strong>m Fuß über<br />

Hin<strong>de</strong>rnisse "eingelocht" wer<strong>de</strong>n muss. Ein riesen Spaß für Groß und Klein. Infos auch<br />

unter www.soccerpark.<strong>de</strong><br />

Uhrzeit: 9:30 - 16:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Dirmstein Soccerpark, Abfahrt mit <strong>de</strong>m Bus <strong>an</strong> <strong>de</strong>r Ludwig-Wagner-Str. 15 in<br />

Wiesloch/Frauenweiler<br />

Alter: 8 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 15<br />

Hinweise: Ihr bekommt eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken. Nehmt aber sicherheitshalber<br />

noch etwas mit. Kosten: € 8,00<br />

Kontakt: Brigitte Klingm<strong>an</strong>n; Tel: 06223/ 972841


Montag, 15.08.11<br />

42 -- Ferienkino I: Gnomeo & Julia (3D) Ferienkino II: Ich bin Nummer 4<br />

Luxor-Filmpalast Walldorf<br />

Uhrzeit: Ferienkino I: 13:00 Uhr<br />

Ferienkino II: 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Luxor Kino Wiesloch/Walldorf beim Bahnhof; Impexstr. 1; 30 Minuten vor<br />

Vorstellungsgbeginn<br />

Alter: 0-16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 120; Kein Losverfahren.<br />

Hinweise: Kosten: Mit Ferienpass € 3,00; Loge € 4,00, 3D-Zuschlag € 1,50<br />

Kontakt: Stef<strong>an</strong> Kolb; Tel: 06227-5449544<br />

Von Montag, 15.08. bis Samstag, 20.08.<br />

43 -- Kin<strong>de</strong>r-Ferien-Spaß-Woche<br />

CVJM Wiesloch e.v.<br />

Die Kin<strong>de</strong>r-Ferien-Spaß-Woche unter <strong>de</strong>m Motto: Du wirst dich wun<strong>de</strong>rn. Hast du Lust<br />

auf eine Woche Spiel, Spaß, Sp<strong>an</strong>nung und tolle Geschichten? D<strong>an</strong>n bist du bei uns genau<br />

richtig! Wir wer<strong>de</strong>n uns auf die Suche nach Wun<strong>de</strong>rn machen. Dabei gibt es viel zu<br />

ent<strong>de</strong>cken. Sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong> Geschichten aus <strong>de</strong>r Bibel, lustige Gelän<strong>de</strong>spiele, kreative<br />

Workshops, und Betreuer(innen), die gerne mit dir zusammen sind, sorgen dafür, dass<br />

keinem l<strong>an</strong>gewilig wird.<br />

Anmeldung ist nur für die g<strong>an</strong>ze Woche möglich. Das Mittagessen, Getränke und Snacks<br />

sind inclusive.<br />

Von Freitag auf Samstag übernachten wir. Das wird eine extra sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong> Nacht.<br />

Weitere Informationen über <strong>de</strong>n Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Uhrzeit: G<strong>an</strong>ztagesbetreuung - siehe Text<br />

Ort, Treffpunkt: Ev. Gemein<strong>de</strong>haus Frauenweiler; An <strong>de</strong>r Ecke: Alte Bruchsaaler Str./Zeisigweg<br />

Alter: 8 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 30<br />

Hinweise: Kosten: € 35,00<br />

Kontakt: Larissa Schmitt; Tel: 06222-9358265<br />

Dienstag, 16.08.11<br />

44 -- Pfer<strong>de</strong> und Ponys erleben auf Birgits Reiterhof<br />

Birgits Reiterhof<br />

Ein Vormittag rund ums Pferd. Weitere Infos und Termine unter www.birgitsreiterhof.<strong>de</strong><br />

o<strong>de</strong>r unter 0173-3192939<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Birgits Reiterhof, Mauermer Weg 10; 74909<br />

Meckesheim - Das Hin- und Zurückkommen ist selbst zu<br />

org<strong>an</strong>isieren.<br />

Alter: 6 - 16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 8<br />

Hinweise: Für <strong>de</strong>n Hunger musst du selbst etwas dabei haben.<br />

Getränke bekommt ihr vom Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Birgit Wörner; Tel: 0173-3192939


45 -- Trendy Nailstyling<br />

Dienstag, 16.08.11<br />

Nadine Münch<br />

Wir kümmern uns heute um <strong>de</strong>ine Fingernägel. Wir üben richtige M<strong>an</strong>iküre. Wie lackiere<br />

ich richtig? Wie setze ich Glitzersteine? Wie funktioniert "French M<strong>an</strong>icure"? Wie<br />

feile ich richtig? Was ist alles zu beachten? Alles üben wir <strong>an</strong> <strong>de</strong>inen zehn Fingern!<br />

Wichtig!: Es wer<strong>de</strong>n keine Kunstfingernägel o<strong>de</strong>r dauerhafte Gels verwen<strong>de</strong>t. Wir üben<br />

nur am normalen Fingernagel.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Raum 116 im Rathaus Wiesloch<br />

Alter: 10 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Bringt etwas zu trinken mit. Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747<br />

Dienstag, 16.08.11<br />

46 -- Die Besseresser - Pizza frumenta<br />

NABU Wiesloch<br />

"Die Besseresser - Pizza frumenta" -- Wir la<strong>de</strong>n euch<br />

zur einer ungewöhnlichen Genießer-Ent<strong>de</strong>ckungsreise<br />

rund um die Pizza ein. Dabei wer<strong>de</strong>t ihr viel Spaß haben<br />

und das Essen mit allen Sinnen erleben. Zuerst wer<strong>de</strong>t<br />

ihr das Getrei<strong>de</strong> für die Pizza selbst ernten, d<strong>an</strong>n zu<br />

Mehl mahlen und (hoffentlich) köstliches backen. Ob<br />

das besser schmeckt als die Tiefkühlpizza?<br />

Uhrzeit: 9:30 - 14.00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Rouvenhof Schatthausen<br />

Alter: 10 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 6,00<br />

Kontakt: Simone J<strong>an</strong>as; Tel: 06222-54186<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 17.08.11<br />

47 -- Wohlfühltag für Mädchen<br />

Nadine Münch<br />

Heute dreht sich mal alles ums Wohlfühlen. Wir machen einen Wellnesstag. Fußbä<strong>de</strong>r,<br />

Fußpeeling, H<strong>an</strong>dpflege und das Beste für die Gesichtshaut. Ir verwen<strong>de</strong>n eine Maske,<br />

reinigen unser Gesicht und entsp<strong>an</strong>nen in schöner Atmosphäre. Ein Pflegetag <strong>de</strong>luxe. Es<br />

gibt Getränke und kleine Leckereien.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Raum 116 im Rathaus Wiesloch<br />

Alter: 9 – 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747


45 -- Trendy Nailstyling<br />

Dienstag, 16.08.11<br />

Nadine Münch<br />

Wir kümmern uns heute um <strong>de</strong>ine Fingernägel. Wir üben richtige M<strong>an</strong>iküre. Wie lackiere<br />

ich richtig? Wie setze ich Glitzersteine? Wie funktioniert "French M<strong>an</strong>icure"? Wie<br />

feile ich richtig? Was ist alles zu beachten? Alles üben wir <strong>an</strong> <strong>de</strong>inen zehn Fingern!<br />

Wichtig!: Es wer<strong>de</strong>n keine Kunstfingernägel o<strong>de</strong>r dauerhafte Gels verwen<strong>de</strong>t. Wir üben<br />

nur am normalen Fingernagel.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Raum 116 im Rathaus Wiesloch<br />

Alter: 10 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Bringt etwas zu trinken mit. Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747<br />

Dienstag, 16.08.11<br />

46 -- Die Besseresser - Pizza frumenta<br />

NABU Wiesloch<br />

"Die Besseresser - Pizza frumenta" -- Wir la<strong>de</strong>n euch<br />

zur einer ungewöhnlichen Genießer-Ent<strong>de</strong>ckungsreise<br />

rund um die Pizza ein. Dabei wer<strong>de</strong>t ihr viel Spaß haben<br />

und das Essen mit allen Sinnen erleben. Zuerst wer<strong>de</strong>t<br />

ihr das Getrei<strong>de</strong> für die Pizza selbst ernten, d<strong>an</strong>n zu<br />

Mehl mahlen und (hoffentlich) köstliches backen. Ob<br />

das besser schmeckt als die Tiefkühlpizza?<br />

Uhrzeit: 9:30 - 14.00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Rouvenhof Schatthausen<br />

Alter: 10 - 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 6,00<br />

Kontakt: Simone J<strong>an</strong>as; Tel: 06222-54186<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 17.08.11<br />

47 -- Wohlfühltag für Mädchen<br />

Nadine Münch<br />

Heute dreht sich mal alles ums Wohlfühlen. Wir machen einen Wellnesstag. Fußbä<strong>de</strong>r,<br />

Fußpeeling, H<strong>an</strong>dpflege und das Beste für die Gesichtshaut. Ir verwen<strong>de</strong>n eine Maske,<br />

reinigen unser Gesicht und entsp<strong>an</strong>nen in schöner Atmosphäre. Ein Pflegetag <strong>de</strong>luxe. Es<br />

gibt Getränke und kleine Leckereien.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Raum 116 im Rathaus Wiesloch<br />

Alter: 9 – 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747


<strong>Mittwoch</strong>, 17.08.11<br />

48 -- Gelän<strong>de</strong>rrallye durch <strong>de</strong>n Dämmelwald<br />

Umweltpädagogin Ursula Hahn<br />

Bei einer sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>n Gelän<strong>de</strong>rrallye geht es durch <strong>de</strong>n<br />

Dämmelwald. Hier ist nicht nur die Schnelligkeit und Köpfchen<br />

gefragt, son<strong>de</strong>rn es sind auch knifflige Aufgaben zu lösen.<br />

Schafft Ihr es beispielsweise eine "Brücke über einen<br />

gefährlichen Graben" zu bauen o<strong>de</strong>r gemeinsam über einen "<br />

heißen Draht" zu steigen? Seid Ihr auch kreativ, habt wache<br />

Sinne, seid mutig und traut euch, ein Stück blind durch <strong>de</strong>n Wald<br />

zu gehen? D<strong>an</strong>n seid ihr hier genau richtig bei dieser<br />

sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>n Gelän<strong>de</strong>rrallye durch <strong>de</strong>n Dämmelwald, bei <strong>de</strong>r ihr<br />

auch interess<strong>an</strong>te Dinge über <strong>de</strong>n Wald erfahrt.<br />

Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Minigolfplatz am Dämmelwald Wiesloch, Parkstr.<br />

Alter: 7 – 9 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 15<br />

Hinweise: Die Versorgung ist eure Sache. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Ursula Hahn; Tel: 06224-921532<br />

49 -- Stadtrallye<br />

Donnerstag, 18.08.11<br />

SPD Wiesloch<br />

Hier erfahrt ihr Interess<strong>an</strong>tes, Heiteres und Wissenswertes über die Verg<strong>an</strong>genheit<br />

und Gegenwart unserer Stadt. In Kleingruppen geht<br />

ihr auf eine sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong> Ent<strong>de</strong>ckungsreise.<br />

Uhrzeit: 14:30 – 17.00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Vor <strong>de</strong>m alten Rathaus auf <strong>de</strong>m<br />

Marktplatz in Wiesloch<br />

Alter: 8 - 10 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Richard Ziehensack; Tel: 06222/1068<br />

Donnerstag, 18.08.11<br />

50 -- Ra<strong>de</strong>ln mit <strong>de</strong>m OB<br />

Oberbürgermeister Fr<strong>an</strong>z Schaidhammer<br />

Die diesjährige Strecke ist eine Überaschung, allerdings wird sie für alle machbar sein.<br />

Insgesamt legen wir mit <strong>de</strong>m Fahrrad ca. 45 km zurück.<br />

Uhrzeit: 9:00 - 19:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Marktplatz am Rathaus Wiesloch<br />

Alter: ab 10 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): unbegrenzt<br />

Hinweise: Getränke übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter, eine Anmeldung für das<br />

Essen ist notwendig, verkehrssicheres Fahrrad, Kosten: Keine Kosten<br />

Kontakt: Anmeldung bitte <strong>direkt</strong> bei Andrea Gärtner; Tel: 06222/84327


51 -- Du hast die Haare schön<br />

Freitag, 19.08.11<br />

Nadine Münch<br />

Was k<strong>an</strong>nst du alles mit <strong>de</strong>inen Haaren machen? Der Einsatz vom Glätteisen wird ebenso<br />

besprochen und probiert, wie die Möglichkeiten von<br />

Lockenwicklern o<strong>de</strong>r einfachen Hochsteckfrisuren. Wir<br />

probieren aus – und du gehst schöner nach Hause.<br />

Bitte alles <strong>an</strong> Hairstyling Utensilien, was du schon zu Hause hast,<br />

mitbringen (Lockenstab, Wickler etc.).<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Raum 116 im Rathaus Wiesloch<br />

Alter: 10 – 15 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Bringt etwas zu trinken mit. Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747<br />

Freitag, 19.08.11<br />

52 -- Grillen im JuZ mit Teens<br />

IB Jugendzentrum Schatthausen<br />

Hier wird das gegrillt, was Dir am allerbesten schmeckt.<br />

Denn Du bringst selbst Fleisch o<strong>de</strong>r Wurst mit. Das JuZ<br />

stellt neben <strong>de</strong>m Grill die Brötchen, die Getränke, Ketschup,<br />

Senf und natürlich gute Unterhaltung. Komm vorbei und<br />

bringe Deinen Hunger mit.<br />

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: JuZ Schatthausen Birkenweg 17/1<br />

Alter: 11 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 12<br />

Hinweise: Das eigene Grillgut mitbringen. Getränke und Weiteres<br />

gibt es vom JuZ. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Nath<strong>an</strong>ael Kögel; Tel: 06222-7739687<br />

Samstag, 20.08.11<br />

53 -- Ferienspaß - Ein Tag bei <strong>de</strong>r Feuerwehr<br />

Jugendfeuerwehr Wiesloch<br />

Bei <strong>de</strong>r Feuerwehr darf m<strong>an</strong> nicht wasserscheu sein. Heute<br />

wer<strong>de</strong>t ihr mal Aktivitäten wie ein Feuerwehrm<strong>an</strong>n o<strong>de</strong>r eine<br />

Feuerwehrfrau erleben. Viele Überraschungen und Informationen<br />

zur Feuerwehr warten auf euch.<br />

Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Wiesloch, Baiertalerstr.<br />

Alter: 6 - 17 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 30<br />

Hinweise: Getränke gibt es vom Ver<strong>an</strong>stalter – für <strong>de</strong>n kleinen Hunger<br />

musst du selbst sorgen. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Gerd Kirschenlohr; Tel: 0179/4979791


Samstag, 20.08.11<br />

54 -- Sound Karate / Karate für Kids 2.0<br />

TSG Wiesloch Abt. Karate<br />

Soundkarate/Karate für Kids 2.0 ist ein vielseitiges Training für Kin<strong>de</strong>r von 6 -10<br />

Jahren. Es vermittelt auf altersgerechte und spielerische Weise alle Fertigkeiten, die<br />

nicht nur ein Karateka braucht. Kraft, Gymnastik, Sprints und Sprungtraining sind in ein<br />

vielseitiges und abwechslungsreiches Training integriert und ermöglichen eine soli<strong>de</strong><br />

Grundausbildung. Im Technikteil <strong>de</strong>s Trainings wird ein<br />

umf<strong>an</strong>greiches Bewegungsre<strong>per</strong>toir entwickelt und die<br />

grundlegen<strong>de</strong>n Karatetechniken aus Kata und Kumite<br />

erlernt. An diesem Tag wird ein Auszug aus <strong>de</strong>m<br />

Trainingsprogramm mit verschie<strong>de</strong>nen Spiel-und<br />

Wettkampfformen trainiert.<br />

Uhrzeit: 14:00 - 16:00Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: TSG Vereinsheim Dojo, Parkstr.5/1 in Wiesloch<br />

Alter: 6 – 10 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Getränke gibt es vom Ver<strong>an</strong>stalter – für <strong>de</strong>n kleinen<br />

Hunger musst du selbst sorgen. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Volker Harren; Tel: 0172-5963277<br />

Montag, 22.08.11<br />

55 -- Ferienkino I: Hexe Lilli 2 Ferienkino II: Big Mama's Haus 3<br />

Luxor-Filmpalast Walldorf<br />

Uhrzeit: Ferienkino I: 13:00 Uhr<br />

Ferienkino II: 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Luxor Kino Wiesloch/Walldorf beim Bahnhof; Impexstr. 1; 30 Minuten vor<br />

Vorstellungsgbeginn<br />

Alter: 0-16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 120; Kein Losverfahren.<br />

Hinweise: Gibt es vor Ort zu kaufen Kosten: Mit Ferienpass € 3,00; Loge € 4,00, 3D-Zuschlag €<br />

1,50<br />

Kontakt: Stef<strong>an</strong> Kolb; Tel: 06227-5449544<br />

Montag, 22.08.11<br />

56 -- Dartturnier<br />

IB Jugendzentrum Schatthausen<br />

Es steigt das 3. JuZ Schatthausen Darttunier. Dich erwartet ein<br />

elektrisches Dart. Für <strong>de</strong>n/die Sieger/in winkt ein Pokal. So geht's:<br />

Einfach <strong>an</strong>mel<strong>de</strong>n, Spaß haben, gewinnen und ab mit <strong>de</strong>m Pokal nach<br />

Hause<br />

Uhrzeit: 14:30 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: JuZ Schatthausen Birkenweg 17/1<br />

Alter: 11 – 15 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 8<br />

Hinweise: Die Versorgung ist eure Sache. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Nath<strong>an</strong>ael Kögel; Tel: 06222-7739687


Dienstag, 23.08.11<br />

57 -- Golferlebnis auf <strong>de</strong>m Hohenhardter Hof<br />

Golfclub Wiesloch Hohenhardter Hof e.V.<br />

Bei <strong>de</strong>m Golferlebnistag habt ihr die Möglichkeit einen Tag in<br />

die Welt <strong>de</strong>s Golfsports zu schnup<strong>per</strong>n. Unsere Golflehrer<br />

zeigen euch, wie m<strong>an</strong> <strong>de</strong>n Ball g<strong>an</strong>z weit schlagen k<strong>an</strong>n und wie<br />

m<strong>an</strong> am besten einlocht. Außer<strong>de</strong>m gibt es ein kleines Turnier,<br />

bei <strong>de</strong>m ihr tolle Preise gewinnen könnt, z.B ein Jahr kostenloses<br />

Training bei unseren Golfkids.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Rosenhof, vor Geschäftsstelle <strong>de</strong>s Golfclubs<br />

Hohenhardter Hof<br />

Alter: 9 – 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 24<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 6,00<br />

Kontakt: Marco Loy & Julia Busch; Tel: 06222-788110<br />

58 -- Tischkickertunier<br />

Dienstag, 23.08.11<br />

IB Jugendzentrum Schatthausen<br />

Bei diesem sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>n Tischkickerturnier zeigt ihr <strong>de</strong>m Ball, wo's l<strong>an</strong>g geht. Du liebst<br />

Fairplay und Fußball? D<strong>an</strong>n nichts wie zur Anmeldung. Für <strong>de</strong>n Sieg im Finale gibt es<br />

natürlich einen Pokal.<br />

Uhrzeit: 14:30 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Jugendzentrum Schatthausen, Birkenweg 17/1<br />

Alter: 11 – 15 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 12<br />

Hinweise: Die Versorgung ist eure Sache Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Nath<strong>an</strong>ael Kögel; Tel: 06222-7739687<br />

59 -- Billardturnier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 24.08.11<br />

IB Jugendzentrum Schatthausen<br />

Gesucht wird <strong>de</strong>r/die König(in) <strong>de</strong>s Billard. Dich erwartet <strong>de</strong>r JuZ-Billardtisch - etwas<br />

kleiner als die Profitische. Für <strong>de</strong>n/die Sieger(in) winkt ein Pokal. Einfach <strong>an</strong>mel<strong>de</strong>n,<br />

Spaß haben, gewinnen und <strong>de</strong>r Pokal gehört dir.<br />

Uhrzeit: 14:30 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: JuZ Schatthausen, Birkenweg 17/1<br />

Alter: 11 – 15 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen):<br />

Hinweise: Die Versorgung ist eure Sache Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Nath<strong>an</strong>ael Kögel; Tel: 06222-7739687


<strong>Mittwoch</strong>, 24.08.11<br />

60 -- Wirf mich um - Kegeln mit <strong>de</strong>m SPD Ortsverein Baiertal<br />

SPD Baiertal<br />

Wirf mich um! Kegeln mit <strong>de</strong>m SPD – Ortsverein Baiertal. Gesucht wird <strong>de</strong>r Kegel König.<br />

Mal sehn, wer die meisten Kegeln abräumt. Nach <strong>de</strong>m schweisstreiben<strong>de</strong>n Wettkampf<br />

essen wir gemeinsam leckere Pizza.<br />

Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Clubhaus Spvgg Baiertal, Sportplatz<br />

Alter: 10 – 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Es gibt Pizza.<br />

Kosten: € 2,00; Kontakt: Mari<strong>an</strong>ne Kammer; Tel: 06222-73679<br />

Donnerstag, 25.08.11<br />

61 -- Spaß auf <strong>de</strong>m Bauernhof<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemein<strong>de</strong> Wiesloch – Baiertal<br />

Vom Hof aus fahren wir mit <strong>de</strong>m Trecker<strong>an</strong>hänger aufs Feld. Dort erfahren wir etwas<br />

über die Kartoffel und ernten unsere eigenen „Erdäpfel“, wie sie auch gen<strong>an</strong>nt wer<strong>de</strong>n.<br />

D<strong>an</strong>ach fahren wir zurück auf <strong>de</strong>n Hof und erkun<strong>de</strong>n diesen und seine vielen Tiere. Wir<br />

lernen die Ferkel und Hühner kennen und können vielleicht Küken beim schlüpfen<br />

beobachten. D<strong>an</strong>ach waschen wir die Kartoffeln, wählen <strong>de</strong>n Kartoffelkönig und bereiten<br />

aus erntefrischen Kartoffeln Kartoffelpuffer im Waffeleisen. Nach einem Tierquiz und<br />

einer kreativen Einheit ist <strong>de</strong>r Grill soweit, dass wir die Würste auflegen können.<br />

Wenn die Eltern um 18 Uhr zum Abholen kommen, sind sie<br />

auch herzlich eingela<strong>de</strong>n, noch etwas auf <strong>de</strong>m Hof zu<br />

verweilen.<br />

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Klingenbruchhof Baiertal, Auf <strong>de</strong>m Hof <strong>de</strong>r<br />

Familie Roth<br />

Alter: 6 – 10 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 25<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten:<br />

€ 3,00; Kontakt: Matthias Flen<strong>de</strong>r; Tel: 06222-1015<br />

Donnerstag, 25.08. und Freitag, 26.08.<br />

62 -- Jonglierkurs für Anfänger u. Fortgeschrittene<br />

IB Jugendzentrum Schatthausen<br />

3 Tücher, 3 Keulen, 3 Bälle… o<strong>de</strong>r vier o<strong>de</strong>r fünf? Hier lernt je<strong>de</strong>r in zwei Tagen<br />

jonglieren. Es besteht die Möglichkeit, eigene Jonglierbälle zu basteln und mit nach<br />

Hause zu nehmen. Außer<strong>de</strong>m können einige Tricks geübt und gelernt<br />

wer<strong>de</strong>n. Du bist neugierig? - Mel<strong>de</strong> dich <strong>an</strong>! Du bist Anfänger?- Hier bist<br />

du richtig! Du k<strong>an</strong>nst bereits jonglieren?- Hier wirst du Profi!<br />

Uhrzeit: 15:00 - 18:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: JuZ Schatthausen, Birkenweg 17/1<br />

Alter: 10 – 15 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 14<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Nath<strong>an</strong>ael Kögel; Tel: 06222-7739687


Samstag, 27.08.11<br />

63 -- Sommerbiathlon am Stadtwald<br />

Schützengesellschaft Wiesloch e.V.<br />

Sommerbiathlon, was ist das eigentlich? Eine sportliche Art <strong>de</strong>s Schießens. Nicht nur<br />

l<strong>an</strong>gweiliges und stilles stehen, das altbek<strong>an</strong>nte Schießen wird mit Laufen kombiniert.<br />

Wie wir dies machen möchten wir euch <strong>an</strong> diesem Tag zeigen. So könnt ihr auch sehen<br />

wie unser Training stattfin<strong>de</strong>t. Nach ausgiebigen Üben ver<strong>an</strong>stalten wir einen kleinen<br />

Wettkampf bei <strong>de</strong>m je<strong>de</strong>r seine neu erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen k<strong>an</strong>n.<br />

Nach l<strong>an</strong>ger Anstrengung gibt es eine Stärkung beim Grillen. Wir freuen uns auf einen<br />

sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>n und sportreichen Tag.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 15:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Schützenhaus <strong>de</strong>r SG Wiesloch, Im Gew<strong>an</strong>n Hagen 1<br />

Alter: ab 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 4,00<br />

Kontakt: Matthias Wahl; Tel: 0174/8313648<br />

Samstag, 27.08.11<br />

64 -- Angeln am Frauenweiler See<br />

Sportfischerverein Kraichgau e.V. Wiesloch<br />

Heute wer<strong>de</strong>t ihr in die Grundprinzipien <strong>de</strong>s Angelns eingewiesen. Anschließend wird am<br />

See das Gelernte ausprobiert und richtig ge<strong>an</strong>gelt. Ein Angel-Casting run<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n<br />

gemeinsamen Angeltag ab.<br />

Uhrzeit: 9:00 – 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Zeisigweg, Frauenweiler, bei <strong>de</strong>r<br />

Grundschule<br />

Alter: 10 – 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r<br />

Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Rol<strong>an</strong>d Eberle; Tel: 06222-75236<br />

Montag, 29.08.11<br />

65 -- Ferienkino I: RIO (3D) Ferienkino II: R<strong>an</strong>go<br />

Luxor-Filmpalast Walldorf<br />

Uhrzeit: Ferienkino I: 13:00 Uhr<br />

Ferienkino II: 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Luxor Kino Wiesloch/Walldorf beim Bahnhof; Impexstr. 1; 30 Minuten vor<br />

Vorstellungsgbeginn<br />

Alter: 0-16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 120; Kein Losverfahren.<br />

Hinweise: Kosten: Mit Ferienpass € 3,00; Loge € 4,00, 3D-Zuschlag € 1,50<br />

Kontakt: Stef<strong>an</strong> Kolb; Tel: 06227-5449544


Montag, 29.08.11<br />

66 -- Klettern im Hochseilgarten<br />

Soccer 4 you<br />

Klettern wie in <strong>de</strong>n Alpen unter Anleitung von Profitrainern! Der Hochseilgarten<br />

Wiesloch ist eine einzigartige, spektakuläre Konstruktion mit 90 Stationen und<br />

verschie<strong>de</strong>nen Schwierigkeitsgra<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>r ab 1,30 m sportlich o<strong>de</strong>r unsportlich k<strong>an</strong>n<br />

kraxeln, was das Zeug hält. Wir freuen uns, einen unvergesslichen und sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>n Tag<br />

mit euch zu erleben.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Soccer 4 you, Gew<strong>an</strong>n Haagen 7, 69168 Wiesloch<br />

Alter: Das Alter ist zweitr<strong>an</strong>gig! Wichtig: 1,30m<br />

Min<strong>de</strong>stkör<strong>per</strong>größe; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten:<br />

€ 4,00; Kontakt: Evelyn Paplauer; Tel: 06222-3865353<br />

67 -- Trendy Nailstyling<br />

Dienstag, 30.08.11<br />

Nadine Münch<br />

Wir kümmern uns heute um <strong>de</strong>ine Fingernägel. Wir üben richtige M<strong>an</strong>iküre. Wie lackiere<br />

ich richtig? Wie setze ich Glitzersteine? Wie funktioniert "French M<strong>an</strong>icure"? Wie<br />

feile ich richtig? Was ist alles zu beachten? Alles üben wir <strong>an</strong> <strong>de</strong>inen zehn Fingern!<br />

Wichtig!: Es wer<strong>de</strong>n keine Kunstfingernägel o<strong>de</strong>r dauerhafte Gels verwen<strong>de</strong>t. Wir üben<br />

nur am normalen Fingernagel.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Raum 116 im Rathaus Wiesloch<br />

Alter: 10 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Bringt etwas zu trinken mit. Kosten: € 5,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 31.08.11<br />

68 -- Wieslochs Dörndl- Auf <strong>de</strong>n Spuren <strong>de</strong>r Römer und Kelten<br />

M<strong>an</strong>fred Kurz, Stadt Wiesloch<br />

Erlebte Geschichte! Wir besuchen das städtische Museum<br />

Wiesloch. Dort gibt es <strong>an</strong>tike und wertvolle Vasen, Steine und<br />

viele interess<strong>an</strong>te Sachen mehr zu betrachten. Die sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>n<br />

Geschichten zu <strong>de</strong>n Stücken kennt nur Herr Kurz.<br />

Uhrzeit: 10:30 – 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Städtisches Museum Wiesloch, beim Rathaus<br />

Alter: 6 – 15 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung ist eure Sache Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: M<strong>an</strong>fred Kurz; Tel: 06222-84305


Donnerstag, 01.09.11<br />

69 -- Nur gemeinsam sind wir stark<br />

Psychologische Beratungsstelle f. Eltern, Kin<strong>de</strong>rund Jugendliche<br />

Spiele, die nur d<strong>an</strong>n zum Erfolg führen, wenn je<strong>de</strong>r mit je<strong>de</strong>m zusammen arbeitet. Du<br />

bist ein Teil <strong>de</strong>s G<strong>an</strong>zen. Gemeinsame Erfolge sind doppelt wertvoll. Das macht das<br />

G<strong>an</strong>ze noch sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>r und lustiger.<br />

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Psychologische Beratungsstelle Südliche Zufahrt 5;<br />

69168 Wiesloch<br />

Alter: 11 – 14Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Getränke gibt es vom Ver<strong>an</strong>stalter – für <strong>de</strong>n kleinen Hunger<br />

musst du selbst sorgen. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Christi<strong>an</strong> Herm<strong>an</strong>n; Tel: 06222-59034<br />

Freitag, 02.09.11<br />

70 -- OUTDOOR-Aktion<br />

EC-Jugendarbeit Wiesloch -"Entschie<strong>de</strong>n für Christus"<br />

Sofern es nicht regnet, wollen wir gemeinsam ein Lagerfeuer machen. Damit wir später<br />

in <strong>de</strong>r Glut Würstchen grillen können, müssen wir natürlich erst Stöckchen schnitzen.<br />

D<strong>an</strong>ach darf ein knuspriges Stockbrot und eine biblische Geschichte nicht fehlen.<br />

Zwischen durch gibt es ein Gelän<strong>de</strong>spiel! Übrigens: OUTDOOR-Aktion ist für Jungs<br />

UND Mädchen.<br />

Uhrzeit: 16:00 – 19:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Dörrbachhof 1, Wiesloch (Aussiedlerhöfe – In <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>r Klär<strong>an</strong>lagen)<br />

Alter: 8 – 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Tobias Berger; Tel: 06222-8666<br />

Samstag, 03.09.11<br />

71 -- Ein Tag im Tom Tatze Tierheim in Walldorf<br />

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf und Umgebung e.V.<br />

„Tom Tatze“<br />

Du magst Tiere? Hun<strong>de</strong>, Katzen, Vögel und was sonst<br />

noch so rennt und frisst? Wir haben fast alles da zum<br />

Streicheln, Füttern und Pflegen. Wir erklären euch wie<br />

es funktioniert und auf was ihr bei <strong>de</strong>r Tierhaltung<br />

achten müsst.<br />

Uhrzeit: 14:00 – 18.00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Tom Tatze Tierheim, Nußlocherstr. 108;<br />

69190 Walldorf; Tel: 06227-1057<br />

Alter: 8 – 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 25<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 3,00; Kontakt: Volker Stutz; Tel: 06222-81701


Montag, 05.09.11<br />

72 -- Ferienkino I: Löwenzahn - Das Kinoabenteuer Ferienkino II: Paul -<br />

Alien auf <strong>de</strong>r Flucht<br />

Luxor-Filmpalast Walldorf<br />

Uhrzeit: Ferienkino I: 13:00 Uhr<br />

Ferienkino II: 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Luxor Kino Wiesloch/Walldorf beim Bahnhof; Impexstr. 1; 30 Minuten vor<br />

Vorstellungsgbeginn<br />

Alter: 0-16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 120; Kein Losverfahren.<br />

Hinweise: Kosten: Mit Ferienpass 3,00; Loge € 4,00, 3D-Zuschlag € 1,50<br />

Kontakt: Stef<strong>an</strong> Kolb; Tel: 06227-5449544<br />

Montag, 05.09.11<br />

73 -- Klettern im Hochseilgarten<br />

Soccer 4 you<br />

Klettern wie in <strong>de</strong>n Alpen unter Anleitung von Profitrainern! Der Hochseilgarten<br />

Wiesloch ist eine einzigartige, spektakuläre Konstruktion mit 90 Stationen und<br />

verschie<strong>de</strong>nen Schwierigkeitsgra<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>r ab 1,30 m sportlich o<strong>de</strong>r unsportlich k<strong>an</strong>n<br />

kraxeln, was das Zeug hält. Wir freuen uns, einen unvergesslichen und sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong>n Tag<br />

mit euch zu erleben.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Soccer 4 you, Gew<strong>an</strong>n Haagen 7, 69168 Wiesloch<br />

Alter: Das Alter ist zweitr<strong>an</strong>gig! Wichtig: 1,30m Min<strong>de</strong>stkör<strong>per</strong>größe;<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 4,00<br />

Kontakt: Evelyn Paplauer; Tel: 06222-3865353<br />

74 -- Fußballolympia<strong>de</strong><br />

<strong>Mittwoch</strong>, 07.09.11<br />

VFB Wiesloch<br />

Der VFB Wiesloch führt eine Fußballolympia<strong>de</strong> durch. Auf <strong>de</strong>m<br />

Kunstrasen, <strong>de</strong>s Wieslocher Waldstadions, fin<strong>de</strong>t ein<br />

Streetsoccerturnier statt und es stehen weitere fußballtechnische<br />

Wettkämpfe auf <strong>de</strong>m Programm.<br />

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Kunstrasenplatz gegenüber <strong>de</strong>r Stadionhalle<br />

in Wiesloch, Parkstr.<br />

Alter: 9 – 11 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 40<br />

Hinweise: Das Essen müsst ihr mitbringen, Getränke gibt's<br />

vor Ort,<br />

Kosten: € 2,00; Kontakt: Dirk Hofer; Tel: 0170/9027477


<strong>Mittwoch</strong>, 07.09.11<br />

75 -- Basketball zum Reinschnup<strong>per</strong>n<br />

Tigers - TSG Wiesloch<br />

Einen "Dreier" <strong>de</strong>r "Dunking" - alles kein Problem, wenn<br />

ihr fleißig trainiert und euch hier und jetzt für ein<br />

"Kennenlerntraining" <strong>an</strong>mel<strong>de</strong>t. Heute haben wir mit <strong>de</strong>m<br />

Basketball viel Spaß und ihr wer<strong>de</strong>t schnell dazulernen<br />

und erste Erfolge feiern.<br />

Uhrzeit: 10:00 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Helmut-Will-Halle, Parkstr. in Wiesloch<br />

Alter: 9 – 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 30<br />

Hinweise: Getränke gibt es vom Ver<strong>an</strong>stalter – für <strong>de</strong>n kleinen<br />

Hunger musst du selbst sorgen. Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Mel<strong>an</strong>ie Steiner; Tel: 06222-6847915<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 07.09.11<br />

76 -- Workshop für Kin<strong>de</strong>r - Malen mit Künstlerinnen <strong>de</strong>r Wieart Künstlergruppe<br />

Rhein-Neckar<br />

WieArt Künstlergruppe Rhein- Neckar<br />

Wollt ihr einmal im Freien malen und ein eigenes Bild in einem richtigen Atelier<br />

gestalten? D<strong>an</strong>n komm mal mit!<br />

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt:<br />

Schatthäuserstr.9/2, 69168 Wiesloch<br />

Alter: 8 – 12 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Getränke gibt es vom<br />

Ver<strong>an</strong>stalter – für <strong>de</strong>n kleinen Hunger<br />

musst du selbst sorgen. Kosten: €<br />

3,00<br />

Kontakt: Fr<strong>an</strong>cisca do Nascimento Ohlsen; Tel: 06222/386701<br />

Freitag, 09.09. und Samstag, 10.09.<br />

77 -- Tips und Tricks am grünen Tisch<br />

BSF Kurpfalz<br />

Die besten Tips und geniale Tricks erfahrt ihr hier, damit das nächste Spiel gegen eure<br />

Freun<strong>de</strong> ein klarer Sieg gibt. Am Samstag könnt ihr das Gelernte gleich bei einem<br />

Turnier ausprobieren.<br />

Uhrzeit: Freitag: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr;<br />

Samstag: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Breakpoint in Nußloch, Massengasse 77<br />

Alter: 12 – 16 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 16<br />

Hinweise: Getränke gibt es vom Ver<strong>an</strong>stalter – für <strong>de</strong>n kleinen<br />

Hunger musst du selbst sorgen. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Heinz Gold; Tel: 06224-145922


Freitag, 09.09.11<br />

78 -- Schnup<strong>per</strong>schach II<br />

Schachfreun<strong>de</strong> 1982 Baiertal-Schatthausen<br />

Wer etwas über das königliche Spiel erfahren möchte…../ Wer einmal Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t einer<br />

hölzernen Armee sein will …../ Wer Spaß beim Schachspielen erleben möchte… ist bei<br />

uns richtig. Wir erklären die wichtigsten Spielregeln und spielen eine erste<br />

Schachpartie zusammen.<br />

Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Bürgerhaus Baiertal,Schatthäuserstr,<br />

2OG<br />

Alter: 7 - 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 20<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 2,00; Kontakt: Andreas Rein; Tel: 06222-770495<br />

Freitag, 09.09.11<br />

79 -- Viet Vo Dao - Selbstverteidigung und Kampfsport I<br />

Viet Vo Dao Verein e.V.<br />

Selbstverteidigung und Kampfsport mit und ohne Waffen. Vielseitige und<br />

g<strong>an</strong>zkör<strong>per</strong>liche Techniken mit Faust-, Finger-, Ellenbogen-, Bein-, Knie-, Hebel-, Fallund<br />

Rolltechniken sind nur einige davon.<br />

Uhrzeit: 13:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Soccer 4 you, Gew<strong>an</strong>n Haagen 7, 69168 Wiesloch<br />

Alter: 6 – 8 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): unbegrenzt<br />

Hinweise: Die Versorgung ist eure Sache, Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Heiko Grothues; Tel: 06224/809027<br />

Freitag, 09.09.11<br />

80 -- Viet Vo Dao - Selbstverteidigung und Kampfsport II<br />

Viet Vo Dao Verein e.V.<br />

Selbstverteidigung und Kampfsport mit und ohne Waffen. Vielseitige und<br />

g<strong>an</strong>zkör<strong>per</strong>liche Techniken mit Faust-, Finger-, Ellenbogen-, Bein-, Knie-, Hebel-, Fallund<br />

Rolltechniken sind nur einige davon.<br />

Uhrzeit: 14:30 - 15:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Soccer 4 you, Gew<strong>an</strong>n Haagen 7, 69168 Wiesloch<br />

Alter: 9 – 13 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): unbegrenzt<br />

Hinweise: Die Versorgung ist eure Sache, Kosten: € 2,00<br />

Kontakt: Heiko Grothues; Tel: 06224/809027


Freitag, 09.09.11<br />

81 -- Abschlussfest <strong>de</strong>s Ferienspaß 2011<br />

Lebenshilfe ev.- Offene Hilfen<br />

Heute ist es endlich wie<strong>de</strong>r soweit! Wir wollen gemeinsam mit allen Kin<strong>de</strong>rn, die beim<br />

Ferienspaß teilgenommen haben, das große Abschlussfest <strong>de</strong>s Ferienspaßes 2011 feiern.<br />

Dazu erwarten euch <strong>an</strong> diesem Tag viele g<strong>an</strong>z beson<strong>de</strong>re Attraktionen!!!<br />

So wird Herr Kern mit seinen exotischen Fahrrä<strong>de</strong>rn wie<strong>de</strong>r mit dabei sein, die ihr alle<br />

gern ausprobieren könnt und die immer für sehr viel Spaß sorgen. An <strong>de</strong>r Slackline könnt<br />

ihr austesten, wie weit ihr auf dieser bal<strong>an</strong>cieren könnt o<strong>de</strong>r beim "Sinnesspiel" eure<br />

Sinne testen. Als beson<strong>de</strong>re Attraktion dieses Jahr erwartet euch ein toller<br />

Kletterbalken, <strong>an</strong> <strong>de</strong>m ihr euer Kletterkönnen unter Beweis stellen dürft. Zu<strong>de</strong>m könnt<br />

ihr auf <strong>de</strong>n Spuren <strong>de</strong>r Indi<strong>an</strong>er versuchen, mit einem Bogen zu schießen. Es erwarten<br />

euch viele kunterbunte und sp<strong>an</strong>nen<strong>de</strong> Workshops <strong>an</strong> diesem Nachmittag...also lasst<br />

euch überraschen, ihr wer<strong>de</strong>t sicher viel Spaß haben!!!<br />

Und am En<strong>de</strong> von unserem gemeinsamen Fest ist für euch <strong>de</strong>r Höhepunkt dieses Tages<br />

gepl<strong>an</strong>t: Die Auslosung <strong>de</strong>s Gewinnspiels vom Ferienspaß 2011! Wie in je<strong>de</strong>m Jahr könnt<br />

ihr tolle Preise gewinnen und<br />

wir hoffen, ihr habt <strong>an</strong> <strong>de</strong>r<br />

Verlosung teilgenommen?!<br />

Für euer leibliches Wohl ist<br />

bestens gesorgt. Es wird<br />

gegrillte Würstchen und<br />

erfrischen<strong>de</strong> Getränke für<br />

euch geben... und sicher<br />

fin<strong>de</strong>t Ihr auch Zeit auf <strong>de</strong>m<br />

Spielplatz zu toben.<br />

Während <strong>de</strong>s<br />

Abschlussfestes können wir<br />

keine kontinuierliche<br />

Aufsicht leisten. Bitte teilen<br />

Sie uns vorher mit, wenn Ihr<br />

Kind eine enge/<strong>per</strong>sönliche<br />

Betreuung während <strong>de</strong>s<br />

Abschlussfestes benötigt o<strong>de</strong>r begleiten sie Ihr Kind <strong>an</strong> diesem Abschlusstag. Eltern<br />

sind herzlich eingela<strong>de</strong>n. Vielen D<strong>an</strong>k!<br />

Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Tom-Mutters-Schule, Parkstraße 4 in Wiesloch<br />

Alter: Für alle; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): unbegrenzt; Kein Losverfahren.<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter. Kosten: € 3,00<br />

Kontakt: Tamara Gfell; Tel: 06222-9358680


Samstag, 10.09.11<br />

82 -- Hoch, höher, am höchsten…Klettern <strong>an</strong> W<strong>an</strong>d und Fels<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbüro Wiesloch<br />

Wenn es trocken ist, klettern wir entwe<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Pfalz o<strong>de</strong>r im<br />

Battert <strong>an</strong> richtig hohen Felsen. Die Natur hat dort<br />

wun<strong>de</strong>rschöne Kletterl<strong>an</strong>dschaften geschaffen, wo auch Neulinge<br />

gut zurechtkommen und beim Klettern riesig Spaß haben.<br />

Erfahrene Kletterer wer<strong>de</strong>n euch in die Welt <strong>de</strong>s "Kraxelns"<br />

einführen. Mal sehen, wer in 25m Höhe <strong>de</strong>n Mut hat in die Hän<strong>de</strong><br />

zu klatschen? Bei Regen suchen wir uns eine tolle Kletterhalle<br />

aus.<br />

Uhrzeit: 9:00 - 17:30 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Vor <strong>de</strong>r Tiefgarage am Rathaus in Wiesloch.<br />

Alter: 9 – 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 10<br />

Hinweise: Die Versorgung ist eure Sache. Kosten: € 6,00<br />

Kontakt: Uwe Maschke; Tel: 06222-383747<br />

Sonntag, 11.09.11<br />

83 -- "Auf <strong>de</strong>m Rücken <strong>de</strong>r Pfer<strong>de</strong>.." Ein Tag im Reitverein Wiesloch<br />

Reitverein Wiesloch<br />

Hufe klap<strong>per</strong>n, Pfer<strong>de</strong> wiehern, Ponys streicheln! Bei<br />

unserem Ferienspaß dürft ihr Pfer<strong>de</strong> putzen, führen, füttern<br />

und <strong>an</strong> <strong>de</strong>r Longe reiten. Unsere Pfer<strong>de</strong> freuen sich schon!<br />

Uhrzeit: 11:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort, Treffpunkt: Reitverein Wiesloch, Reitplatzweg in Wiesloch<br />

Alter: 9 – 14 Jahre; Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer(innen): 16<br />

Hinweise: Die Versorgung übernimmt <strong>de</strong>r Ver<strong>an</strong>stalter.<br />

Kosten: € 3,00; Kontakt: S<strong>an</strong>dra Kahlböck; Tel: 06222-5851274<br />

Nicht nach <strong>de</strong>m Datum einsortiert!


Samstag, 03.09.11<br />

88 – Mo<strong>de</strong>ll Flugver<strong>an</strong>staltung<br />

Mo<strong>de</strong>llflugsportgemeinschaft Wiesloch<br />

Hier könnt ihr erste Erfahrungen mit ferngesteuerten Flugmo<strong>de</strong>llen machen. Es ist gar<br />

nicht so leicht einen guten Start hinzubekommen und eine Bruchl<strong>an</strong>dung zu vermei<strong>de</strong>n.<br />

Alter: 10 - 16 Jahre<br />

Uhrzeit: 14:00 - 17:00Uhr<br />

Wo, Treffpunkt: Mo<strong>de</strong>llfluggelän<strong>de</strong> Rauenberg; www.mfsg-wiesloch-rauenberg.<strong>de</strong><br />

Teilnehmerzahl: 10 Personen; Kosten: € 2,00<br />

Beson<strong>de</strong>res: Für Verpflegung wird vom Ver<strong>an</strong>stalter gesorgt.<br />

Kontakt: Holger Jedinat, Tel: 0151-12550910<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 03.08.11<br />

89 – Leben auf <strong>de</strong>m Bauernhof (Rallye)<br />

Freie Wähler Wiesloch<br />

Was fressen Schweine am liebsten? Wie viele Eier legt ein Huhn am Tag? Wofür<br />

braucht m<strong>an</strong> auf <strong>de</strong>m Bauernhof so viel Stroh? Habt ihr euch das schon öfter gefragt?<br />

D<strong>an</strong>n macht hier mit. Die Antworten sind inklusive. Verpflegung gibt es vor Ort.<br />

Alter: 6 – 10 Jahre<br />

Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Wo, Treffpunkt: Wimmers L<strong>an</strong>dwirtschaft, Grassenberg 2, Nähe Winzerkeller Wiesloch<br />

Teilnehmerzahl: 50 Personen; Kosten: € 2,00<br />

Beson<strong>de</strong>res: Kleidung, die auch schmutzig wer<strong>de</strong>n darf.<br />

Kontakt: Thomas Hecker, Tel: 06222/81810<br />

Donnerstag, 11.08.11<br />

84 – Motorrad-Trial beim MSC-Schatthausen<br />

MSC Schatthausen<br />

Motorrad-Trial beim MSC Schatthausen. Hier könnt<br />

ihr SELBST mit <strong>de</strong>m Motorrad über Stock und Stein<br />

fahren.<br />

Alter: 8 - 15 Jahre<br />

Uhrzeit: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Wo, Treffpunkt: Trainingsgelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s MSC Schatthausen,<br />

Hohenhardter Str. 35<br />

Teilnehmerzahl: 12 Personen; Kosten: € 3,00<br />

Beson<strong>de</strong>res: Feste Schuhe, l<strong>an</strong>ge Hosen, Fahrradhelm<br />

Kontakt: Marcel Comos, Tel: 06222-318099


Donnerstag, 11.08.11<br />

85 – Fahrrad-Trial<br />

MSC Schatthausen<br />

Was ist Fahrrad-Trial? Fahrradfahren im<br />

Gelän<strong>de</strong> mit Hin<strong>de</strong>rnissen und<br />

Geschicklichkeitsübungen.<br />

Alter: 6 - 12 Jahre; Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr<br />

Wo, Treffpunkt: Trainingsgelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s MSC<br />

Schatthausen, Hohenhardter Str. 35<br />

Teilnehmerzahl: 10 Personen; Kosten: € 3,00<br />

Beson<strong>de</strong>res: Feste Schuhe, Helm!<br />

Kontakt: Herr Maier, Tel: 06222-770070<br />

Datum wird im Internet bek<strong>an</strong>nt gegeben<br />

86 – Boule – das Spiel mit <strong>de</strong>n Kugeln<br />

Boule-Freun<strong>de</strong> Wiesloch e.V.<br />

Einmal Boule – immer Boule. Nach diesem Schnup<strong>per</strong>kurs seid ihr infiziert. Ein paar<br />

einfache Regeln, ein paar Vorübungen und schon können wir ein kleines Turnier wagen.<br />

Alter: 10 - 14 Jahre<br />

Uhrzeit: 12:00 – 15:00 Uhr<br />

Wo, Treffpunkt: Bouleplatz am Schwimmbad<br />

Teilnehmerzahl: 16 Personen; Kosten: € 2,00<br />

Beson<strong>de</strong>res: Wette<strong>an</strong>gepasste Kleidung evt. Sonnenschutz.<br />

Kontakt: M<strong>an</strong>uel Gressler, Tel: 0171-2479205<br />

Samstag, 13.08.11<br />

87 – Crossgolf – golf doch wo du willst!<br />

Crossgolf Wiesloch „Die Kopffüßler“ e.V.<br />

Wir spielen Crossgolf. Crossgolf ist die Urvari<strong>an</strong>te <strong>de</strong>s Golfsportes, das in seiner<br />

Ursprungsform von <strong>de</strong>n Schäfern in Schottl<strong>an</strong>d erfun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>. Diese spielten schon<br />

mit Steinen und ihren Schäferstäben querfel<strong>de</strong>in und suchten sich frei ihre Ziele.<br />

Heute spielt m<strong>an</strong> zwar mit Golfschlägern, meist reicht einer, und benutzt Bälle (in<br />

unserem Fall <strong>de</strong>n Almostgolf-Ball – ein Spezialball, leichter als ein Golfball und daher<br />

kein Risiko für Mensch und Umfeld) aber <strong>de</strong>r Grundged<strong>an</strong>ke blieb – Ziel suchen und los<br />

geht´s! Sei es ein Baum, eine B<strong>an</strong>k o<strong>de</strong>r ein Mülleimer. Einzige Regel: SAFETY FIRST!<br />

Und Spaß haben.<br />

Alter: 10 - 15 Jahre; Uhrzeit: 12:00 – 16:00 Uhr<br />

Wo, Treffpunkt: Cross-Strecke am Freibad<br />

(Neues Sträßle/ Am Schwimmbad)<br />

Teilnehmerzahl: 12 Personen; Kosten: € 2,00<br />

Beson<strong>de</strong>res: Wetter<strong>an</strong>gepasste Kleidung,<br />

festes Schuhwerk (keine S<strong>an</strong>dalen!), Sonnenschutz.<br />

Kontakt: M<strong>an</strong>uel Gressler, Tel: 0171-247905

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!