13.07.2015 Aufrufe

Longier-/Handarbeit- und Reitkurs mit Marisa ... - Reitverein Uster

Longier-/Handarbeit- und Reitkurs mit Marisa ... - Reitverein Uster

Longier-/Handarbeit- und Reitkurs mit Marisa ... - Reitverein Uster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Longier</strong>-/<strong>Handarbeit</strong>- <strong>und</strong> <strong>Reitkurs</strong> <strong>mit</strong><strong>Marisa</strong> Zimmermann8 Lektionen vom November 2013 - März 2014DatenZeitKursleitungWasJeweils Freitagabend an folgenden Daten:1.11./15.11./29.11./27.12.13/17.1./7.2./28.2./14.3.14Ab ca. 18 Uhr - je nach Anzahl TeilnehmerDauer pro Lektion 30 Minuten à 2 Teilnehmer<strong>Marisa</strong> Zimmermann, dipl.SinTakt ® ReitAusBilderBei meiner Arbeit steht das Gymnastizieren der Pferde zurGes<strong>und</strong>erhaltung im Vordergr<strong>und</strong>. Pferd <strong>und</strong> Reiter lernen,unter Berücksichtigung der Schiefe <strong>und</strong> den anatomischenEigenschaften des Pferdes, <strong>mit</strong> welchen Möglichkeiten sichdie Balance, die Geschmeidigkeit <strong>und</strong> dieBewegungsmöglichkeit des Pferdes verbessern lassen.Folgende Themen werden angeboten:Arbeit am Kappzaum- Führen <strong>und</strong> <strong>Longier</strong>en als Aufbau einer klarenVerständigung zwischen Reiter <strong>und</strong> Pferd- Gymnastizierende Übungen- <strong>Longier</strong>en <strong>und</strong> Einwirkungsmöglichkeiten / Aufbauder Hilfen- Fördern der Versammlung <strong>und</strong> BiegungDoppellonge- Umgang <strong>mit</strong> der Doppellonge- Verbessern der Gr<strong>und</strong>gangarten <strong>und</strong> desGleichgewichts- Schulung der Biegung <strong>und</strong> korrekten Haltung- Voraussetzung: das Pferd geht geregelt an der Longe<strong>und</strong> ist sich an das Gebiss gewöhnt.<strong>Handarbeit</strong>- Aufbau der Arbeit an der Hand- Seitengänge an der Hand, je nach Ausbildungsstand- Gymnastizierende <strong>und</strong> versammelnde ÜbungenReiten- Sitz- <strong>und</strong> Hilfengebung- Jedes Pferd- Reiterpaar wird beim aktuellen Standabgeholt <strong>und</strong> <strong>mit</strong> gezielten Übungen <strong>und</strong> Lektionenweiter gefördert.


WerNennschlussKurskostenfür 8 LektionenAlle Reitstile <strong>und</strong> Pferderassen sind willkommen.Montag, 7. Oktober 2013 (Email oder A-Post)Sollten zu viele Anmeldungen eintreffen, werden wir nachfolgenden Kriterien auswählen resp. zurückweisen:1. RVU-Mitglieder haben Vorrang (Aktiv vor Passiv)2. Helfer der RVU-Anlässe werden bevorzugt3. Restliche Teilnehmer nach Eingang der AnmeldungAktiv-/Frei-/Ehren<strong>mit</strong>glieder/Junioren-Team CHF 185.00Passiv<strong>mit</strong>glieder/Junioren<strong>mit</strong>glieder CHF 235.00Miete Halle für Nichthallenmieter (einmalig) CHF 50.00Einzahlung Einzahlung bis 7. Oktober 2013Bank BSU, 8610 <strong>Uster</strong>, IBAN CH13 0688 8016 1236 3000 6(PC-Konto 30-38102-7, BC 6888, Konto 16 1.236.300.06)z.G. <strong>Reitverein</strong> <strong>Uster</strong>, 8610 <strong>Uster</strong>Vermerk: Winterkurs M. ZimmermannVerschiedenesDas Tragen eines Reithelmes ist bei den gerittenenLektionen obligatorisch.Die Haftung des Veranstalters <strong>und</strong> seines Personals für die Beschädigung, Vernichtung oder Entwendung desteilnehmenden Pferdes (bei Gespannen inklusive Wagen) wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen.Dieser Haftungsausschluss gilt für die vertragliche wie gesetzliche Haftung.Der Teilnehmer/die Teilnehmerin anerkennt <strong>mit</strong> seiner/ihrer Anmeldung/Nennung die Gültigkeit diesesHaftungsausschlusses.


Anmeldung <strong>Longier</strong>-/<strong>Handarbeit</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Reitkurs</strong> Winter 2013/2014per Post an Tanja Graber, Austrasse 5, 8626 Ottikon oderonline unter www.reitverein-uster.chName, VornameTelefon <strong>und</strong> E-MailPferdenameAlterWünsche/BemerkungenIch habe Interesse anMitgliedschaftZeitwünsche Arbeit am Kappzaum Doppellonge <strong>Handarbeit</strong> ReitenEs kann auch mehr als 1 Thema angekreuzt werden. Aktiv-/Frei-/Ehren<strong>mit</strong>glied/Junioren-Team Passiv<strong>mit</strong>glied/Junioren Hallenmieter ja nein Mithilfe RVU-Anlass _________________________ 18 - 19 Uhr 19 - 20 Uhr 20 - 21 UhrZeitwünsche werden soweit möglich berücksichtigt. Gr<strong>und</strong>sätzlich werden aber die Gruppennach Themen eingeteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!