13.07.2015 Aufrufe

Kinder-Persönlichkeitsanalyse mit Psychologischer ... - Horoskope

Kinder-Persönlichkeitsanalyse mit Psychologischer ... - Horoskope

Kinder-Persönlichkeitsanalyse mit Psychologischer ... - Horoskope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kinder</strong>analyse für Michael<strong>Kinder</strong>-<strong>Persönlichkeitsanalyse</strong><strong>mit</strong> <strong>Psychologischer</strong> AstrologiefürMichael Jacksongeboren am 30.8.1958 um 04:45 in Gary -IN-© 2004 Texte von Anita CortesiErstellt <strong>mit</strong> Astroplus von astro press Li<strong>mit</strong>edAstrologin - Gundula Femmer


INHALTSVERZEICHNISEure <strong>Kinder</strong> sind nicht eure <strong>Kinder</strong>....................................................................................... 3Inhalt..................................................................................................................................... 6Wie Michael sich zeigt.......................................................................................................... 7Aszendent im Tierkreiszeichen Zwillinge.............................................................................. 7Wichtige Charakterzüge von Michael................................................................................... 8Betonung des Feuerzeichens Löwe...................................................................................... 8Element Luft schwach besetzt.............................................................................................. 9Ein stark gestellter Merkur.................................................................................................... 9Jupiter als Einzelgänger in Luft............................................................................................. 9Neptun Sonne in harmonischem Aspekt.............................................................................. 10Sonne im Tierkreiszeichen Jungfrau..................................................................................... 10Die gefühlvolle Seite von Michael......................................................................................... 11Mond im Tierkreiszeichen Fische......................................................................................... 11Wie Michael denkt, lernt und kommuniziert.......................................................................... 13Merkur im Tierkreiszeichen Löwe......................................................................................... 13Merkur Jupiter in harmonischem Aspekt.............................................................................. 13Herausforderungen in der Entwicklung von Michael............................................................ 14Uranus Venus in Konjunktion............................................................................................... 14Pluto Sonne in Konjunktion................................................................................................... 15Rückläufiger Merkur.............................................................................................................. 15Absteigender Mondknoten im elften Haus............................................................................ 16Wie Michael lernt, Verantwortung zu übernehmen............................................................... 17Saturn im siebten Haus........................................................................................................ 17Saturn Mond in Spannung.................................................................................................... 18Saturn Venus in harmonischem Aspekt................................................................................ 19Wie Michael neue Erfahrungen sammelt.............................................................................. 20Jupiter im sechsten Haus..................................................................................................... 20Jupiter Neptun in Konjunktion............................................................................................... 21


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelEure <strong>Kinder</strong> sind nicht eure <strong>Kinder</strong>.Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebensnach sich selber.Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,Und obwohl sie <strong>mit</strong> euch sind, gehören sie euch doch nicht.Ihr dürft Ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken,Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen,Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen,das ihr nicht besuchen könnt,nicht einmal in euren Träumen.Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht,sie euch ähnlich zu machen.Denn das Leben läuft nicht rückwärts,noch verweilt es im Gestern.aus "Der Prophet" von Khalil GibranWalter Verlag(erhältlich im Buchhandel)* * * * * * * * *Liebe Eltern!Herzlich willkommen zum persönlichen Horoskop von Michael. Ein astrologischesComputerprogramm berechnet aus dem Zeitpunkt und Ort seiner Geburt zunächst seineHoroskopdaten, unter anderem die Positionen von Mond und Aszendent. In einemzweiten Schritt wird aufgrund dieser Informationen dieses persönliche Horoskop fürMichael erstellt. Dabei werden die Symbole des astrologischen Geburtsbildes in Worteund konkrete Beispiele übersetzt und so das Persönlichkeitsprofil von Michael abgeleitet.Was letztlich hinter der Tatsache steht, dass sich aus den Planetenkonstellationen zumZeitpunkt des Geburtsmomentes von Michael und aus der Sicht des GeburtsortesCharaktermerkmale ablesen lassen, bleibt ein Rätsel.Ihr Kind ist eine unverwechselbare, individuelle Persönlichkeit.So wie sein Gesicht, so sind auch sein Denken und Fühlen, seine Vorstellungen,Wünsche und Träume einmalig. Michael erlebt die Umwelt auf seine ganz spezielle Art.Sein Leben ist der Ausdruck seines Wesens.Seite 3


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelWas kann die Astrologie beitragen?Astrologie kann die individuellen Charakterzüge Ihres Kindes beschreiben. Die <strong>Kinder</strong>-<strong>Persönlichkeitsanalyse</strong> hilft Ihnen, Michael als vielschichtiges Individuum besser zuverstehen.Dabei geht die Astrologie nicht davon aus, dass Ihr Kind bei seiner Geburt von denSternen geprägt oder beeinflusst wird. Die Konstellationen am Himmel können eher alseine Art "kosmische Uhr" betrachtet werden, von welcher das Persönlichkeitsprofil IhresKindes abgelesen wird.Das <strong>Kinder</strong>-Persönlichkeitshoroskop sagt nichts darüber aus, wie sich Ihr Kind entwickeltund wie es zu sein hat. Die Sterne diktieren nicht das Leben Ihres Kindes. Das <strong>Kinder</strong>-Persönlichkeitshoroskop beschreibt die grundlegenden Charakterzüge von Michael undgibt Ihnen da<strong>mit</strong> ein Mittel in die Hand, ihn bei der Entfaltung seiner Persönlichkeitoptimal zu unterstützen.Astrologie beschreibt die einzelnen Aspekte der Persönlichkeit Ihres KindesMichael entwickelt im Laufe der ersten Lebensjahre verschiedene Persönlichkeitsaspektewie Wille, Gefühle und Verstand. Diese Charakterelemente kann man sich alsSchauspieler vorstellen, die <strong>mit</strong>einander das Bühnenstück "Leben" Ihres Kindes spielen.Die Astrologie beschreibt die Schauspieler <strong>mit</strong> ihren Qualitäten und Schwächen und ihrenBeziehungen zueinander. Über das Stück, dass die Schauspieler spielen, kann dieAstrologie nicht viel aussagen. Michael lernt im Laufe seiner Entwicklung, selbst Regie zuführen über seine Schauspieler, das heisst sich seiner Qualitäten bewusst zu werden unddiese aktiv einzusetzen. Je besser er als Erwachsener seine Schauspieler, bzw. seineeigenen Charaktermerkmale, kennt und sie einzusetzen versteht, desto freier kann ersein Leben gestalten.Was Michael von Ihnen brauchtDie Grundsteine dafür legt Michael jetzt in seiner Kindheit. Jetzt entwickelt sich seinCharakter, er sammelt Erfahrungen und entscheidet sich unbewusst für bestimmteVerhaltensweisen. Er orientiert sich an Ihrem Vorbild und braucht Ihre Liebe undBestätigung, um sich ungehindert entfalten zu können. Er braucht unzähligeÜbungsmöglichkeiten, um sich Sprache, Verstand, Kontaktfähigkeit, Kreativität und vielesmehr anzueignen. Seine Durchsetzungskraft kann er nur entwickeln, wenn Sie hin undwieder Nein sagen und ihm Widerstand leisten. Er braucht Sie, um seinen Charakter anIhnen schleifen zu können.Als Eltern können Sie ihm auf diesem Weg der Selbstfindung helfen, indem Sie ihmMöglichkeiten bieten, <strong>mit</strong> seinen Charakteranlagen zu experimentieren und seineSchauspieler auf die Bühne zu bringen. Das <strong>Kinder</strong>-Persönlichkeitshoroskop beschreibt,was Michael dafür braucht.Seite 4


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelEntwicklung in drei SchrittenIhr Kind lernt schrittweise. Bei der Entfaltung eines Charakterzuges lassen sich dreiEntwicklungsschritte unterscheiden. Wille beispielsweise entfaltet sich über folgende dreiStufen:Passive Form: Das Kind sieht Willensstärke in anderen Menschen und erlebt Elternund enge Bezugspersonen als willensstark.Aktive und nicht integrierte Form: Das Kind ist eigenwillig und versucht, seinen Willenum jeden Preis durchzusetzen.Aktive und integrierte Form: Das Kind setzt seinen Willen auf eine natürliche undgesunde Art ein.Diese drei Beispiele können sich beliebig vermischen und auch im Laufe des Lebensverlagern. Das Horoskop weist darauf hin, welche Bereiche ein Kind wählen wird undwelche Schwierigkeiten dabei auftauchen können. Die Umwelt und besonders dasElternhaus bestimmen weitgehend deren Ausmass.Unterschiede zwischen Eltern und KindMichael hat auch Eigenschaften, die Ihnen fremd sind oder Ihnen nicht gefallen. Darf IhrKind auch diejenigen Seiten seines Wesens entfalten, die ausserhalb Ihrer Vorstellungenliegen? Nur dann kann es zu einem eigenständigen und glücklichen Menschenheranwachsen.Widersprüche im Persönlichkeitsprofil von MichaelSie werden beim Lesen vermutlich Widersprüche entdecken. Ein Beispiel: ein Abschnittbeschreibt das Bedürfnis nach einem ruhigen Zuhause, und in einem anderen Abschnittsteht, dass Ihr Kind Anregung und Abwechslung in der Familie sucht. Ein solcherWiderspruch ist sehr wohl möglich und bedeutet, dass das Kind die nicht ganz einfacheAufgabe hat, die beiden Gegensätze in sein Leben zu integrieren.Michael als Persönlichkeit respektierenDie <strong>Kinder</strong>-<strong>Persönlichkeitsanalyse</strong> soll nicht Ihrem Kind eine Form überstülpen undaussagen, wie Ihr Kind zu sein hat. Ihr Kind ist viel mehr, als diese Analyse zubeschreiben vermag! Sie soll Ihnen helfen, die individuelle Eigenart des Kindes zuverstehen und das Kind entsprechend zu fördern.Michael ist auf dem Weg, seine eigene Persönlichkeit zu entdecken. Als Eltern könnenSie ihm weder steinige Wegstrecken ersparen, noch zeigen, welche Richtung ereinschlagen soll. Sie können ihn nur unterstützen, <strong>mit</strong> all Ihrer Liebe begleiten und soannehmen, wie er ist.Seite 5


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelInhaltWie Michael sich zeigtWichtige Charakterzüge von MichaelDie gefühlvolle Seite von MichaelWie Michael denkt, lernt und kommuniziertHerausforderungen in der Entwicklung von MichaelWie Michael lernt, Verantwortung zu übernehmenWie Michael neue Erfahrungen sammeltSeite 6


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelWie Michael sich zeigtDer Aszendent beschreibt die Eigenschaften, <strong>mit</strong> denen Michael sich spontan zeigt.Dabei macht er immer wieder die Erfahrung, dass sein Bezug zur Umwelt gut funktioniert,wenn er sich <strong>mit</strong> diesen Qualitäten zeigt. So legt er sich <strong>mit</strong> der Zeit eine bestensdurchtrainierte Verhaltensweise zu, <strong>mit</strong> der er sich sicher und vertraut fühlt. Gleichzeitigbetrachtet Michael auch selbst die Umwelt durch diese "Maske" oder "Brille", das heisst,er filtert die Qualitäten des Aszendenten aus der Vielfalt der Umwelteindrücke heraus undsieht diese verstärkt.Aszendent im Tierkreiszeichen ZwillingeNeugierig und an allem interessiertMit Aszendent im Tierkreiszeichen Zwillinge geht Michael <strong>mit</strong> wachem Interesse auf dieWelt zu. Schon als Baby schätzt er es, wenn etwas läuft. Kaum kann er gehen undsprechen, wird seine Kontaktfreudigkeit offensichtlich. Leicht und schnell findet er den"Draht" zu Menschen jeden Alters. Wenn nicht andere zurückhaltende Anlagenentgegenwirken, so sprudelt es bei Michael nur so drauflos. Voll Begeisterung erzählt erIhnen all seine Erlebnisse, muss Ihnen beispielsweise die tägliche Geschichte aus dem<strong>Kinder</strong>garten <strong>mit</strong>teilen oder den Ablauf eines Spieles im Sandhaufen. So wird Sprachefrüh schon zu einem wichtigen Ausdrucks<strong>mit</strong>tel für ihn.Michael dürfte ausgesprochen neugierig sein. Alles will er wissen und sehen. Er istzufrieden, wenn Sie ihm auf seine Fragen eine Antwort geben, und fragt kaum lange indie Tiefe, sondern ist schon wieder beim nächsten. Wie ein Schmetterling von Blume zuBlume schaukelt und überall ein bisschen nascht, so richtet Michael seineAufmerksamkeit von Objekt zu Objekt und sammelt fast wahllos die Dinge und Eindrücke,die sich ihm bieten. Seine Interessen sind aussergewöhnlich vielfältig, so dass er sichmanchmal in nervöser Ungeduld zersplittert. Er wertet kaum, sondern geht <strong>mit</strong>erstaunlicher Toleranz und Objektivität an die Dinge heran. Seine Offenheit für Neueskann es ihm erschweren, sich für etwas zu entscheiden. So kann er sich beim Spielen oftnur schwer konzentrieren. Kaum hat er begonnen, lässt er sich durch etwas scheinbarnoch Spannenderes ablenken.Eltern und Erzieher kann diese Flexibilität von Michael sehr gelegen kommen, lässt sichMichael leicht dazu bewegen, sein Spiel abzubrechen, um beispielsweise an denMittagstisch zu kommen oder <strong>mit</strong> der Mutter einkaufen zu gehen. Mit Hinweisen wie"Schau mal dieses Kätzchen" oder "Jetzt gehen wir zur Grossmutter" lässt er sich williglenken, denn es locken ihn die neuen Eindrücke.Wenn er älter wird, sind es Spielkameraden, Bücher oder oft wechselnde Hobbys, die ihndauernd "auf Trab" halten, das Leben spannend erscheinen lassen, ihn aber auch daranhindern, seinen wirklichen Interessen nachzugehen.Seite 7


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelWichtige Charakterzüge von MichaelIm Horoskopbild sind symbolisch die vier Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasserenthalten. Sie entsprechen vier Charaktertypen und deren Mischformen. Die Verteilungder Elemente, das Vorherrschen oder Fehlen einzelner Elemente im Horoskop vonMichael gibt Hinweise auf seinen Grundcharakter. Die Elementeverteilung beschreibtGrundzüge von Michael, die sich wie rote Fäden durch sein Leben und Verhalten ziehen.Weitere wichtige Stellungen im Horoskop ergänzen sein Charakterprofil.Betonung des Feuerzeichens LöweMut zur TatMichael ist ein lebhaftes Kind, das viel Bewegung braucht. Stillsitzen oder anderweitigeEinengungen mag er gar nicht. So tollt er lieber in der freien Natur herum, klettert aufBäume oder baut Sandburgen. Im Schulalter fällt ihm das Stillsitzen nicht leicht, und erbraucht eine sportliche Betätigung, um seinem starken Bewegungsdrang gerecht zuwerden.Michael dürfte eine ausgeprägte Trotzphase durchleben. Er spürt seine Wut sehr schnellund will ihr auch Ausdruck verleihen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie als Elternihm auch erlauben, wütend zu sein. Geben Sie keine langen Erklärungen, weichen Siejedoch auch nicht von Ihrem Standpunkt ab, sondern lassen Sie ihn seine Wut möglichstaustoben.Michael will seine Kräfte messen und liebt Kampf und Konfrontation. Er fordert seineUmwelt immer wieder heraus, denn er braucht klare Grenzen, gegen die er ankämpfenkann. Vor allem wenn Sie selbst eher sanft und friedliebend sind, dürfte es nicht immerleicht sein, Michael die Stirn zu bieten. Um seinen Kampfgeist zu erproben, braucht derJunge Eltern, die seinen Herausforderungen nicht nachgeben, ihn jedoch auch nicht <strong>mit</strong>allzu vielen Verboten und Regeln einschränken und so sein Feuer ersticken, sondern diesich immer wieder auf ein Seilziehen einlassen.Wird er in seinem Übermut und seiner Vitalität zu sehr gebremst, so zeigt er diese starkausgeprägte Seite seines Wesens nur noch Schwächeren gegenüber, und zwar in Formvon Aggression. Er dominiert beispielsweise jüngere <strong>Kinder</strong> oder plagt Tiere. Wenn ersich so bewegen darf, wie es seiner Natur entspricht, lernt er <strong>mit</strong> der Zeit, seineüberschäumende Energie in kreative Bahnen zu lenken.Michael hat ein gesundes Selbstwertgefühl und kann sich <strong>mit</strong> grosserSelbstverständlichkeit annehmen. Seine Fähigkeiten liegen in seiner Spontaneität undKreativität, sowie in seinem Mut zur Tat. Herzhaft packt er an, was er sich vorgenommenhat, und bringt auch Geduld und Ausdauer auf, um ein einmal begonnenes Vorhaben zuEnde zu führen. Kann er etwas vollbringen und "glänzt" dann <strong>mit</strong> seiner Tat imMittelpunkt der Familie oder Schule, so festigt dies sein Selbstvertrauen. Schwierigkeitenkönnen dann auftreten, wenn Michael einfach um seiner selbst willen bewundert werdenwill.Seite 8


<strong>Kinder</strong>analyse für Michaelsich bereit, seine mentalen Fähigkeiten voll zu nutzen, darüber zu sprechen,nachzudenken und Neues zu lernen. Seine schulischen Leistungen sind mehr als beianderen <strong>Kinder</strong>n davon abhängig, ob es Eltern und Lehrern gelingt, seine Begeisterungzu wecken. Regeln und Strukturen, Einmaleins und exakte Schreibübungen oderGeometrieaufgaben liegen ihm nicht besonders, ausser wenn andere Anlagen stark dafürsprechen. Wenn es jedoch darum geht, sich über ein neues Wissensgebiet einenÜberblick zu verschaffen, ist er voller Elan dabei und lernt spielend.Neptun Sonne in harmonischem AspektEin sensibler KernIm Kern seines Wesens ist Michael weich und sensibel. Wie ein feiner Seismographregistriert er die Stimmung in der Familie. Mit diesem ausgeprägten Einfühlungsvermögenist er beeinflussbar und hat Mühe, zu wissen, was er selber will. Wenn Sie als Eltern zumBeispiel eine bestimmte Vorstellung von seiner beruflichen Ausbildung haben, neigtMichael dazu, Ihre Wünsche als seine eigenen zu nehmen und den entsprechendenBerufsweg einzuschlagen, auch wenn er ihm überhaupt nicht entspricht. Hier ist eswichtig, dass Sie Ihre Vorstellungen klar aussprechen und Michael ermuntern, seineeigenen zu entwickeln.Neben der Aufforderung, sich auch in kleinen, alltäglichen Dingen abzugrenzen und dieeigenen Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen, gilt es, auch Gelegenheit zuschaffen, da<strong>mit</strong> Michael seine weiche Seite leben kann, beispielsweise <strong>mit</strong> Musik, Malenoder einer anderen kreativen Beschäftigung, durch eine gute Naturverbundenheit odereinen Wassersport.Sonne im Tierkreiszeichen JungfrauLebensgestaltung <strong>mit</strong> Mass und VernunftMit zunehmendem Alter entwickelt Michael als sogenannte "Jungfrau" immer mehr dieEigenschaften dieses Zeichens. So dürfte er sich im Laufe des Schulalters und vor allemwährend der Pubertät zu einer gründlichen, sachlichen und pflichtbewusstenPersönlichkeit entwickeln. Die reale, materielle Welt wird wichtig, und Michael bemühtsich um ein stabiles Fundament. Er sieht die Wirklichkeit, wie sie ist, und stellt sein Lebenganz darauf ein. Auch Kleinigkeiten entgehen ihm kaum. Vernünftig und pragmatisch triffter Entscheidungen, ohne sich in Idealismus und Phantasie zu verlieren. Eine innereOrdnung und Übersicht ist ihm wichtig und lässt ihn vorsichtiger und zurückhaltenderwerden.Seite 10


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelDie gefühlvolle Seite von MichaelEin Kind lebt und reagiert zu einem grossen Teil aus dem Gefühl heraus. Wille, Verstand,Tatkraft und vieles mehr entwickeln sich erst <strong>mit</strong> den Jahren. Die Fähigkeit, durch WeinenGefühle auszudrücken, ist jedoch von Geburt an da, und schon nach wenigen Wochenlächelt das Baby, um sein Wohlbehagen kundzutun.Dieses Kapitel über die Gefühlswelt ist also vor allem im Kleinkind- und Vorschulalter vonzentraler Bedeutung. Es zeigt aufgrund der Mondstellung im Geburtsbild Ihres Sohnesauf, was er braucht, um sich wohl zu fühlen und wie er spontan "aus dem Bauch" auf dieUmwelt reagiert. Vor allem als Kleinkind zeigt er die Mondeigenschaften stark. Im Laufedes Schulalters werden diese langsam von den in den anderen Kapiteln beschriebenenQualitäten überlagert, wobei sie im spontanen und gefühlsmässigen Bereich immer einenTeil seiner Persönlichkeit ausmachen werden.Mond im Tierkreiszeichen FischeGeborgenheit in einem stimmigen FamilienklimaMichael ist ein äusserst beeindruckbares Kind. Was auch immer in seiner un<strong>mit</strong>telbarenUmgebung vor sich geht, er nimmt es auf und versucht, es zu verarbeiten. Bilder, Worteoder Gesten, die Erwachsene kaum noch wahrnehmen, können auf sein Gemüt einenachhaltige Wirkung ausüben, und er braucht aussergewöhnlich lange, um diese zuverarbeiten. Durch seine Offenheit und Sensibilität ist er stets einer Flut vonUmwelteindrücken ausgesetzt, die sehr beängstigend sein können. Aus diesem Grundbraucht Michael mehr als andere <strong>Kinder</strong> einen "sicheren Hafen", ein Zuhause, wo er sichgeborgen fühlt, und eine Mutter, die einfach da ist und ihn in die Arme nimmt, wenn ervon zu vielen Eindrücken überschwemmt wird.Im Unterschied zu anderen <strong>Kinder</strong>n kann Michael sich die Dinge, die um ihn herumgeschehen, nicht sehr gut vom Leibe halten. Er ist gefühlsmässig <strong>mit</strong>ten drin und nimmtalles auf. So reagiert er auch äusserst sensibel auf das Familienklima. Wie ein Mobile,das im leisesten Luftzug zittert, nimmt er Unstimmigkeiten zwischen anderenFamilien<strong>mit</strong>gliedern wahr. Wenn unausgesprochene Konflikte zwischen Ihnen als Elternschwelen, so spürt Michael dies <strong>mit</strong> untrüglicher Sicherheit, auch wenn vordergründigalles in bester Ordnung scheint und nie ein lautes Wort gefallen ist. Er neigt auch leichtdazu, sich für die Unstimmigkeiten schuldig zu fühlen. Um ihm die Sicherheit zu geben,die er für eine gesunde Entwicklung braucht, ist es wichtig, dass Sie Ihre Probleme offenaussprechen und zu lösen versuchen. Helfen Sie Michael, sich von Ihren Schwierigkeitenzu distanzieren, indem Sie ihm erklären, dass er keine Schuld daran trägt.Je zufriedener Sie sind, desto glücklicher ist auch Ihr Sohn. In einer warmenFamilienatmosphäre <strong>mit</strong> viel Zärtlichkeit und gegenseitigem Verständnis kann Michael sorichtig aufblühen.Er neigt dazu, sich <strong>mit</strong> seiner Umwelt eins zu fühlen und sich selbst gewissermassen indiesem Gefühl aufzulösen. Die Entwicklung von Wille und Tatkraft sowie eines stabilenIch-Gefühles wird dadurch geschwächt. Michael zieht sich lieber zurück, als dass erkämpft und sich durchsetzt. Er braucht immer wieder Ihre liebevolle Ermunterung, nichtSeite 11


<strong>Kinder</strong>analyse für Michaelklein beizugeben und der als hart empfundenen Realität die Stirn zu bieten. Fördern Siedeshalb seine Selbständigkeit und helfen Sie ihm, Vertrauen in die eigene Kraft zuentwickeln, indem Sie ihn immer wieder nach seinem Willen und seinen persönlichenBedürfnissen fragen.Indem Michael sein Ich-Gefühl stärkt, macht ihn seine angeborene Offenheit undSensibilität nicht beeinflussbar und labil, sondern entwickelt sich zu einem ausgeprägtenEinfühlungsvermögen und einer tiefen Verbundenheit <strong>mit</strong> allem, was ist. So findetMichael in diesem Gefühl des All-eins-Seins Geborgenheit in sich selbst.Michael hat eine lebhafte Phantasie. Seine innere Welt ist für ihn Schutz und Zufluchtsortvor der rauhen Wirklichkeit. So braucht er viel Zeit für sich allein, um die Flut derUmwelteindrücke zu verarbeiten. Musik, Malen oder eine tiefe Naturverbundenheitkönnen ihm dabei eine wertvolle Hilfe sein. Vor allem wenn ihm die nötige Geborgenheitund mütterliche Wärme und Zärtlichkeit fehlt, neigt er dazu, sich in seiner Phantasie einewunderschöne Welt auszumalen und die Hoffnung auf eine Erfüllung seiner Bedürfnissein der realen Welt aufzugeben. Er zieht sich dann in sein "Schneckenhaus" zurück undkann sehr einsam werden. Wird seine Sehnsucht nach Geborgenheit und dem Gefühldes Eins-Seins <strong>mit</strong> der Mutter und <strong>mit</strong> seiner Umwelt gestillt, so kann er sich zu einemsehr feinfühligen Menschen entwickeln.Seite 12


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelWie Michael denkt, lernt und kommuniziertIm Alter von kaum zwei Jahren beginnt Ihr Kind zu sprechen. Dies ist eine gewaltigeEntwicklungsleistung. Einige Jahre später kommt es zur Schule und stellt sich dernächsten grossen mentalen Herausforderung: Es lernt Lesen und Schreiben.Im Horoskop symbolisiert der Planet Merkur Sprache und Verstand. Seine Stellung gibtHinweise, wie Dominik kommuniziert, was ihn zum Lernen motiviert und was er braucht,um gute Lernerfolge zu erzielen.Merkur im Tierkreiszeichen LöweGrosszügig im DenkenWenn Michael etwas erzählt, braucht er aufmerksame Zuhörer. Vermutlich schätzt er essehr, anderen etwas berichten und im Mittelpunkt stehen zu können. Ein Gedicht aneinem Familienfest oder ein Theaterauftritt im <strong>Kinder</strong>garten dürfte ihn stolz und glücklichmachen. Auch Ihre Anteilnahme an dem, was er in der Schule lernt, lässt ihn aufblühen.Etwas überspitzt formuliert lernt er, um sich da<strong>mit</strong> zeigen zu können. Eine seinerstärksten Motivationen für schulische Leistungen ist Anerkennung. Michael will <strong>mit</strong>seinem Wissen gehört und gesehen werden, sonst macht es ihm keinen Spass. WennSie ihn nur selten nach seinen Erlebnissen in der Schule fragen, fühlt er sich schnellverletzt und übergangen.Obwohl er Einzelheiten wenig liebt, verfolgt er <strong>mit</strong> Geduld und Ausdauer, was er sicheinmal in den Kopf gesetzt hat. Michael denkt und lernt selbständig. Genaue Angaben,wie er etwas zu machen hat, bringen seinen Schwung zum Erlahmen.Seine Interessen sind vielseitig, jedoch meist auf die Gegenwart bezogen. Für das ferneErwachsenenalter in die Schule zu gehen, scheint ihm wenig sinnvoll. Doch wenn dasZiel in un<strong>mit</strong>telbarer Nähe liegt, ist der Anreiz zum Lernen für Michael grösser.Merkur Jupiter in harmonischem AspektEin rhetorisches TalentMichael verfügt über eine gute sprachliche Begabung. Er findet in jeder Situation dasrichtige Wort und bleibt kaum je eine Antwort schuldig. Da er ohne grosse Hemmungeneinfach drauflos schwatzen kann, lernt er vieles fast ohne Anstrengung. AuchFremdsprachen dürften ihm leicht von der Zunge gehen. Michael interessiert sich fürgrössere Zusammenhänge und für weltanschauliche und philosophische Fragen, wenigerjedoch für sachliche und alltägliche Kleinigkeiten.Seite 13


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelHerausforderungen in der Entwicklung von MichaelSo wie im Laufe der Kindheit die Fähigkeiten immer mehr zutage treten, so kristallisierensich auch schwierigere Charaktereigenschaften heraus. Schwächen gehören genausozum Leben wie Stärken. Wie jedem Kind fallen auch Michael einzelne Lebensbereichenweniger leicht als andere. In ihrer kindlichen Direktheit zeigt sie auch ihre schwachenSeiten ohne Hemmungen. Sie experimentiert da<strong>mit</strong>, lernt sie kennen und <strong>mit</strong> ihnenumgehen.Michael fordert Sie als Eltern heraus, auch ihre schwierigen Charakterzüge zuakzeptieren und ihr die Möglichkeit zu bieten, daran zu schleifen. Eventuell setzt sie ihreganze Energie auf solche Herausforderungen. So verwandeln sich Schwächen langsamzu Stärken. Im Erwachsenenalter können diese oft wirkungsvoller eingesetzt werden alsangeborene Talente, da Michael diese von Grund auf geübt hat und sie deshalb "vonHerzen kommen".Je nachdem, wie die Umwelt und insbesondere Sie als Eltern auf die HerausforderungenIhres Kindes reagieren, lernt es, seine Schwierigkeiten zu akzeptieren und daran zuwachsen oder aber sie zu verdrängen.Im folgenden werden einige Charakterzüge Ihrer Tochter beschrieben, die <strong>mit</strong> grosserWahrscheinlichkeit nicht einfach zu bewältigen sind, die aber gerade deshalb einenormes Potential enthalten, das zur Entfaltung drängt.Uranus Venus in KonjunktionBeziehungen ohne VerpflichtungMichael ist kein ruhiger Geniesser, sondern scheint sich stets in Situationenharmonischer Gemeinsamkeit nach Spannung zu sehnen. So neigt er dazu, sich vorintensiver Nähe zurückzuziehen. Er geht grundsätzlich davon aus, dass alle Menschenunberechenbar sind. Wenn Sie als Eltern einmal überraschend fort sind, so beeindrucktihn dies tief, und er fühlt sich in seiner Annahme, sich auf niemanden verlassen zukönnen, bestätigt. Da<strong>mit</strong> soll nicht gesagt werden, dass Sie immer zuhause bleibensollen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Michael sagen, wohin Sie gehen, und allzu grossenÜberraschungen vorbeugen.Andererseits braucht Michael eine Beziehung zumindest zu einem Eltern- oderGrosselternteil, in der etwas läuft. So mag er auch selbst für Abwechslung und Anregungsorgen, indem er wegläuft oder sich selbst von einer unzuverlässigen Seite zeigt. Michaelbraucht immer wieder neue Anregung innerhalb einer Beziehung sowie viel persönlichenFreiraum. Wenn er sich eingeengt fühlt, wird er rebellisch und unberechenbar.Der Umgang <strong>mit</strong> vielen verschiedenen und auch unkonventionellen Menschen hilft ihm,Beziehungen immer wieder anders zu erleben. Umgekehrt kann ihn eine allzu engeEltern-Kind-Bindung in die Rebellion treiben und zum verhängnisvollen Schluss bringen,dass Beziehungen grundsätzlich jeden Freiraum ersticken. Dies würde es ihm sehrerschweren, sich in eine spätere Partnerschaft einzubringen.Seite 14


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelJahren eine aussergewöhnliche Fähigkeit entwickeln, auch kompliziertereZusammenhänge klar und für andere verständlich zu formulieren.Da er jedoch als Kind immer wieder erlebt, dass er nicht verstanden wird, schwelt auchdas Gefühl, nicht ganz in Ordnung zu sein, hart unter der Oberfläche. Sagt ihm jemand,er sei dumm oder nicht ganz richtig im Kopf, so erschüttert dies sein Selbstvertrauen sehrschnell. Im Extremfall werden die Zweifel, nicht denken zu können, zu einer fixenVorstellung. Michael ist dann überzeugt, dumm zu sein, und der Lernprozess in derSchule wird stark erschwert.Michael braucht viel "Übungsmaterial", aufmerksame Zuhörer für seine Geschichten undErlebnisse und einen intensiven Dialog im Elternhaus. Fordern Sie ihn auf, seineMeinung zu äussern und auch schwierige Dinge zu formulieren. Möglicherweise versuchter sein vermeintliches Manko <strong>mit</strong> Wissen wettzumachen, bemüht sich in der Schule, liestviele Bücher und lernt so viel als möglich. Wissen gibt ihm Sicherheit.Seine Veranlagung, in Bildern "mehrdimensional" zu denken, kann durch Lernen, Denkenund Austausch im Gespräch zu einer Fähigkeit entwickelt werden, verschiedene Dingegleichzeitig zu erfassen und zu formulieren, die andere nur <strong>mit</strong> Mühe nachvollziehenkönnen. So liegt in dieser Sternkonstellation die Anlage zu einem ausgezeichnetenDenker, die sich jedoch nur entfalten kann, wenn Michael in den ersten Lebensjahreneine positive Einstellung dazu gewinnt.Absteigender Mondknoten im elften HausVom Gruppen<strong>mit</strong>glied zum EinzeldarstellerVor allem in den ersten sieben Lebensjahren fühlt Michael sich in Gruppenausgesprochen wohl. Freundschaften sind wichtig, und er ist in einem Kreis von"Gleichgesinnten" fast ebenso zu Hause wie in der eigenen Familie. DiesesGruppenumfeld ist ihm auf eine seltsame Art vertraut, auch wenn er dort keineausgesprochen positiven Erfahrungen machen kann. Im Gegenteil erlebt er immer wiederEnttäuschungen von Kollegenkreisen. In einem lebenslangen Prozess wird er sich immerwieder Situationen schaffen, die ihn aufzufordern scheinen, nun endlich aus dereinengenden Interessengemeinschaft herauszutreten und seinen eigenen Weg zu gehen.So lernt er, nicht so sehr Teil eines Kollektives zu sein, sondern sich als eigenständigesIndividuum auf der Lebensbühne darzustellen.Seite 16


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelWie Michael lernt, Verantwortung zu übernehmenUm wachsen zu können, braucht ein Baby den Schutz und die Sicherheit der Mutter. SeinRücken ist weich und biegsam, und es muss gestützt und gehalten werden. Doch schonbald hebt es den Kopf, sitzt, steht und läuft selbst. Nach wenigen Jahren sind seinRücken und seine Beine kräftig geworden, und es braucht den körperlichen Rückhaltseiner Eltern nicht mehr.Die psychische Entwicklung eines Kindes verläuft grundsätzlich ähnlich, wenn auchwesentlich langsamer. Ein kleines Kind ist vollständig von seinen Eltern abhängig. Imzweiten und dritten Lebensjahr beginnt es, einen eigenen Willen zu entwickeln und inkleinen Ansätzen einen eigenen Weg zu gehen. Im Laufe der Kindheit übernimmt esimmer mehr die Verantwortung für sein Leben. Es setzt Strukturen und Ziele und bautvermehrt auf seine eigenen Fähigkeiten. So braucht es immer weniger den Halt derEltern und steht schliesslich als junger erwachsener Mensch auch im übertragenen Sinneauf eigenen Beinen.Da<strong>mit</strong> diese Entwicklung ungestört ihren Lauf nehmen kann, braucht ein Kind das Vorbildseiner Eltern, die ihm immer wieder vorleben, wie man sein Leben strukturiert undVerantwortung trägt. Je mehr Gelegenheit es hat, sich in kleinen Dingen zu bewähren,desto besser lernt es, Verantwortung zu übernehmen und sich auch von Kritik undMisserfolg nicht entmutigen zu lassen.Im Geburtsbild ist es der Saturn, der diesen Prozess im körperlichen sowie impsychischen Bereich symbolisiert. Die Stellung des Saturn sagt aus, welcheLebensbereiche Michael für diesen Entwicklungsprozess bevorzugt.Saturn im siebten HausWie muss ich mich verhalten, da<strong>mit</strong> ich geliebt werde?Michael geht unbewusst davon aus, dass eine Beziehung auch eine Verpflichtungbeinhaltet. Er erlebt in der Partnerschaft seiner Eltern vor allem den ernsten Aspekt, diegegenseitige Verantwortung und das daraus wachsende Vertrauen. Auch in seinerBeziehung zu Ihnen sieht er sich schnell veranlasst, etwas dafür zu tun, sich anzupassenund zu gehorchen, um sich da<strong>mit</strong> Ihre Liebe zu sichern.Da<strong>mit</strong> er sich selbst sein kann, braucht er Ihre uneingeschränkte Zuneigung und Liebe.Wenn Sie ihn immer wieder in die Arme nehmen und ihm zeigen, dass Sie ihn gernhaben, egal was er tut, so kann er Selbstvertrauen entwickeln. Die Gewissheit, um seinerselbst willen akzeptiert und geliebt zu werden, ermöglicht es ihm, sich frei zu entfalten,ohne den anstrengenden Versuch, es Ihnen recht zu machen. Grundsätzlich neigtMichael dazu, sich Wertschätzung und Liebe zu erkaufen, indem er sich unterordnet. Umseinen eigenen Weg gehen zu können, braucht er immer wieder die Bestätigung, dassSie dies nicht von ihm erwarten.Michael will in seinen zwischenmenschlichen Beziehungen ernst genommen werden.Wenn Sie gewisse Dinge <strong>mit</strong> ihm besprechen, anstatt einfach über ihn zu verfügen, sostärkt dies sein Gefühl, ein ebenbürtiger Partner zu sein. Andererseits kann sein grossesSeite 17


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelVerständnis für die Anliegen derer, die ihm nahe stehen, auch dazu verleiten, dass Sieihn zu früh <strong>mit</strong> den Problemen Erwachsener belasten. Hier gilt es, stets abzuwägenzwischen seinen Bedürfnissen, einerseits teil zu haben an Ihrem Leben und andererseitsein unbeschwertes Kind zu sein.Von Ihnen erteilte Gebote und Verbote, die nicht aus einem gemeinsamen Gesprächhervorgehen, empfindet er leicht als erniedrigend und fühlt sich als kleines, schuldigesKind. Deshalb ist es wichtig, ihm zu erklären, warum Sie etwas von ihm wollen. Diesver<strong>mit</strong>telt ihm ein Gefühl, ernst genommen zu werden.Er anerkennt die Autorität der Eltern ohne weiteres und ist bemüht, alles zu IhrerZufriedenheit auszuführen. Er holt sich auch Ratschläge und Unterstützung für seineProbleme bei Ihnen. Um jedoch zu einem selbständigen Erwachsenen heranzuwachsen,braucht er auch Bereiche, in denen er selbst die Verantwortung trägt.Freundschaften zu anderen <strong>Kinder</strong>n sind für Michael sehr wichtig. Dabei bemüht er sichum Fairness und nimmt Streit und Trennung sehr ernst. Er möchte Verantwortung füreine Beziehung übernehmen. Aus diesem Grund ist es durchaus denkbar, dass er sicheinen jüngeren Spielkameraden zum Freund aussucht, für den er eine Art Vaterrolleeinnehmen kann. Er lehrt ihn vieles, beschützt ihn und bestimmt auch für ihn. So sucht ernach einem Mittelweg, das richtige Mass an Verantwortung zu tragen, ohne den anderenzu bevormunden.Die Nähe zu anderen Menschen gibt Michael Sicherheit. Indem er Ihre Liebe immerwieder neu erfährt, lernt er, auch sich selbst zu akzeptieren und gern zu haben.Saturn Mond in SpannungVerantwortlich für GeborgenheitMichael kann Liebe und Zuneigung nicht einfach nur geniessen. Er neigt vielmehr zueiner fast kritischen Haltung, als wollte er prüfen, ob es wirklich ernst gemeint ist. Sobraucht er ein warmes Familienklima und sehr viel Zuwendung, um seine Zweifel, ob eres wert sei, geliebt zu werden, zu überwinden. Wenn Sie ihn schelten oder strafen unddabei eine Bemerkung fallen lassen wie "Wenn du dies tust, habe ich dich nicht mehrgern!", so kann dies Michael zutiefst verletzen und in seinem Gefühl, zuwenig liebenswertzu sein, bestätigen. Er braucht Eltern, die ihm Grenzen setzen - und dazu gehören auchStrafen - , die ihm jedoch immer wieder zeigen, dass sie ihn bedingungslos lieben.Konkret kann dies heissen, dass Sie ihn in die Arme nehmen, ihm die Strafe, die erabsitzen muss, erklären und ihm sagen, dass Sie ihn trotzdem gern haben.Michael neigt zur Einstellung, Liebe, Wärme und Geborgenheit müssten verdient werden.Diese Grundhaltung wird verstärkt, wenn Sie ähnliche Bedingungen stellen und zumBeispiel oft sagen, Sie hätten ihn nur gern, wenn er dieses oder jenes tun würde. Um IhreLiebe nicht zu verlieren, bemüht sich Michael dann sehr, sich so zu verhalten, wie Sie esverlangen, Ihnen zu helfen oder Partei für Sie zu ergreifen. Dabei geht viel von seinerSpontaneität verloren, und er reagiert vermehrt <strong>mit</strong> Zurückhaltung.Erfährt er jedoch in seiner Kindheit bedingungslose Liebe, Nähe und Zärtlichkeit, so kannsich aus seiner Grundhaltung ein Verantwortungsgefühl für sich und für andereentwickeln. Da Geborgenheit und Wärme für ihn nicht selbstverständlich sind, ist er auchSeite 18


<strong>Kinder</strong>analyse für Michaelbereit, etwas dafür zu tun. Schon als Kleinkind sorgt er <strong>mit</strong> Kuscheltüchern undStofftierchen für die eigene Geborgenheit. Später mag er jüngere Geschwister oderNachbarskinder hüten oder ein eigenes Haustier betreuen. Im Schulalter ist eineGruppenleiterfunktion in einer Jugendgruppe denkbar. Was auch immer er hütet oderbetreut, ist es wichtig, sein Pflichtbewusstsein nicht auszunutzen und ihm zuvielVerantwortung zu übergeben. Er würde sich sonst unter Druck setzen, denn er will ja einguter Betreuer sein. Indem Michael die Bedürfnisse der anderen ernst nimmt, findet ereinen Weg zu seiner eigenen Gefühlswelt. Er kann so zu einem warmherzigen undfähigen Menschen heranwachsen, der im späteren Berufsleben andere in einerverantwortungsvollen Elternposition leitet, in der Erziehung, Personalbetreuung oderPsychologie oder ganz einfach als Familienvater.Saturn Venus in harmonischem AspektBeziehung bedeutet SicherheitMichael sucht in der Beziehung zu Eltern und anderen Erwachsenen vor allem Sicherheit.Freundschaften sind für ihn keine Eintagesangelegenheiten, im Gegenteil fühlt er sichKameraden gegenüber verantwortlich und unterstützt sie nach Kräften. Mit grosserSelbstverständlichkeit übernimmt er in <strong>Kinder</strong>freundschaften eine fürsorglichen Rolle.Andererseits ist er neuen Bekanntschaften gegenüber eher zurückhaltend und fällt nichtgleich jedem um den Hals.Seite 19


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelWie Michael neue Erfahrungen sammeltEin Kind hat ein unglaubliches Wachstumspotential. Es erweitert seinen Aktionsradiusfast von Tag zu Tag und sammelt neue Erfahrungen. Das Bestreben, körperlich undgeistig zu wachsen und sich voll Vertrauen und Optimismus ins Leben einzugeben, wirdvom Planeten Jupiter symbolisiert. Seine Stellung im Horoskop zeigt diejenigen Bereiche,in denen einem Kind sehr viel gelingt, es von den Eltern und der Umwelt ein positivesEcho erhält und ihm so der Erfolg fast von allein zufällt.Im folgenden werden die Bereiche beschrieben, in denen Ihrem Sohn gemäss derStellung des Jupiters vieles leicht fällt und er keine Grenzen und Einschränkungen kennt.In einer Art Glückserwartung vertraut Michael darauf, dass Sie ihm das Gewünschteanbieten. Der Planet Jupiter symbolisiert, wo Ihr Kind zum Übertreiben neigt und leicht zuhohe Ansprüche stellt.Jupiter im sechsten HausEine positive Haltung im AlltagEin Alltag, der von A bis Z geordnet und festgelegt ist, sagt Michael wenig zu. Viel liebermöchte er von Augenblick zu Augenblick entscheiden. Ein geregelter Stundenplan, wieihn die Schule vorgibt, ist ihm ein Dorn im Auge, und er scheint <strong>mit</strong> seinen Reaktionen zufragen, wie man auch so kleinlich <strong>mit</strong> Zeit umgehen kann. Auch bezüglich Ordnung kannseine Einstellung ziemlich grosszügig sein.Andererseits möchte Michael nicht nur ein grosszügiges Alltagsleben, sondern tritt auchselbst all den kleinen Dingen des täglichen Lebens <strong>mit</strong> offenem Herz und Sinnenentgegen. Wie nur wenige vermag er aus jeder Situation etwas Positives zu machen.Dabei liegt das Schwergewicht mehr auf dem Zuviel als dem Zuwenig. Essen könnte einkonkretes Beispiel sein. Grundsätzlich sind Schule und Alltag Bereiche, in denen Michaelwegen seines grosszügigen Umganges viele positive Erfahrungen machen kann. SeinSelbstvertrauen wird gestärkt, was ihn wiederum voll Optimismus seine Alltagspflichtenund Schulaufgaben bewältigen lässt.Michael ist voller Einfälle, was er alles tun könnte. In seiner Grosszügigkeit nimmt er sichoft zuviel vor. Begegnet er dann der Realität, so kann dies ziemlich ernüchternd sein.Trotzdem versucht er immer wieder, das Äusserste zu erreichen. Sie werden eingreifenund die Rolle des Bremsers übernehmen müssen, wenn Michael jedes Mass verliert,beispielsweise ganze Nächte hindurch liest oder ohne Vorkenntnisse am Sonntag dasMittagessen allein kochen will. Er kennt in solchen Fällen keine Müdigkeit und spürtweder die Bedürfnisse seines Körpers noch anderweitige Grenzen.Michael scheint nichts unmöglich. Mit dieser Grundhaltung packt er <strong>mit</strong> einemstrahlenden Lächeln den Alltag an. Die Welt lächelt zurück, und er erntet viel Freude undLebenserfahrung.Seite 20


<strong>Kinder</strong>analyse für MichaelJupiter Neptun in KonjunktionEin starker GlaubeMichael ist offen für religiöse und mystische Themen. Das Übersinnliche gehört für ihngenauso zum Leben wie das Konkrete und Sichtbare. So braucht er einerseits dieSicherheit, dass Sie seiner inneren Welt <strong>mit</strong> Verständnis begegnen, andererseits dieErmunterung, im realen Alltagsleben Fuss zu fassen. Er neigt dazu, sich das Leben soauszumalen, wie er es gerne möchte. Stimmt die Realität nicht <strong>mit</strong> seiner Vorstellungüberein, so verschliesst er gerne die Augen.* * * * * * * * *Wenn Sie die ganze <strong>Kinder</strong>-<strong>Persönlichkeitsanalyse</strong> in kurzer Zeit durchgelesen haben,sind Sie vielleicht etwas verwirrt. Diese Seiten sollen nicht sagen: "So ist Michael! Diesesund jenes tut er, und so denkt er!", auch wenn es von der Formulierung manchmal diesenEindruck erwecken könnte. Diese Seiten enthalten einen Überblick über die Symbolik derPlaneten, wie sie zum Zeitpunkt und am Ort der Geburt von Michael am Himmel standen.Laut Erfahrung und Statistik gibt es Parallelen zwischen Planetenkonstellationen undCharakterzügen. Man kann sie als Wegweiser durch die unzähligen Aspekte derPersönlichkeit eines Kindes nutzen und <strong>mit</strong> ihrer Hilfe Motivationen und Verhaltensmusterbewusster erkennen.Der Sinn dieser Seiten ist es, Ihnen etwas mehr Klarheit zu bringen, so dass Sie Michaelbesser verstehen und auf seinem Weg begleiten können. Beobachten Sie Ihren Sohn!Wenn Sie die Texte mehrmals in zeitlichen Abständen lesen, kann Ihnen mancherZusammenhang klar werden, der Ihnen beim ersten Durchlesen entgangen ist, und Sieentdecken immer wieder neue Wesenszüge an Michael.Erstellt von astro press Li<strong>mit</strong>ed

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!