13.07.2015 Aufrufe

Rehbock-Arena - FV 09 Bischmisheim

Rehbock-Arena - FV 09 Bischmisheim

Rehbock-Arena - FV 09 Bischmisheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Rehbock</strong>News erscheinen zu den Heimspielen der 1. Mannschaft des <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong>Verbandsliga SüdwestSaison 2012/2013<strong>Rehbock</strong>-<strong>Arena</strong>22. Spieltag: Samstag, 16. März 2013, 16.30 Uhr<strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> –SSV SaarlouisVorspiel der Reservemannschaften: 14.30 Uhr Kreisliga A Südsaar<strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> 2 – FC Neuweiler 2AH-Begegnung: 18.15 Uhr (AH-A/B)<strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – SV BübingenNächste Heimspiele:Sonntag, 7. April 2013<strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> 2 – SC Hühnerfeld 2<strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – SV Siersburg13.15 Uhr15.00 Uhr


collection scopeviasit bürositzmöbel gmbhboxbergweg 4d-66538 neunkirchentel.: 06821-2908 0fax: 06821-2908 290mail: info@viasit.comwww.viasit.com


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Z u mSeit 60 JahrenIhr Spezialist für SpanferkelR ei n s c h eHauptstraße 566132 <strong>Bischmisheim</strong>0681 894225www.ZumReinsche.deTäglich Stammessen, Spanferkel ab 12 PersonenJeden letzen Donnerstag im Monat „Spanferkel für Jedermann“Jeden ersten Mittwoch im Monat „Gefillde“Räume für Gesellschaften und FamilienfeiernSponsor-Partner des <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> bei der Betreuung der SchiedsrichterProthetik Implantologie KieferorthopädieZahnarztpraxisThomas ThulKreuzstraße 16 • 66132 Saarbrücken-<strong>Bischmisheim</strong>Telefon: 06 81/89 48 1684


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/20131 : 1 oder sieben Punkte aus drei Spielen<strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> –FSG Bous 1 : 1 (0 : 1)So, oder so ließe sich die Überschrift nach dem erstenHeimspiel der Rehböcke interpretieren. Die 1. Mannschaftdes <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> erreichte vor guter Zuschauerkulissebei strahlendem Sonnenschein ein 1 : 1Fuflball-Ballett in der <strong>Rehbock</strong>-<strong>Arena</strong> mitDaniel Diener im roten Trikot.gegen die FSG Bous. Für alle enttäuschten Fantasten von heute Mittag sei daran erinnert,dass zum Zeitpunkt der Vorrunde nach fünf Spielen ein Punkt zu Buche stand.Jetzt sind es nach nur drei Rückrundenspielen derer sieben. Natürlich war heute mehr drin,und es wurde von allen auch mehr erhofft, doch der <strong>FV</strong> <strong>09</strong> kam nicht so recht in die Gänge.Trainer Heilmann formulierte das nach dem Spiel so: „Meine Mannschaft hatte heutebesonders in der ersten Halbzeit aus unerfindlichen Gründen besonders nach dem tollenSpiel vom Mittwoch viel zu viel Respekt vor dem Gegner“. Damit hat unser Coach dieerste Halbzeit perfekt beschrieben, es gab einen tollen Spielzug der Gastgeber, an dessenEnde Daniel Diener glänzend frei gespielt von Lennart Bohl den wahrlich nicht einfach zunehmenden Ball im Fallen über’s Tor drosch. Da waren bereits 30 Minuten gespielt. Dazukam noch Pech kurz vor der Pause, als der geniale Freistoss von Dennis Danopoulos aus18 Metern aus halbrechter Position nur am Pfosten landete. Es gab nach 20 Minuten einegute Chance unserer Gäste, als zum Glück der Ball des frei durch gelaufenen Gästestürmersnur ans Außennetz ging; und sonst war ganz viel Leerlauf. Als dann jeder sich mitdem torlosen Remis zur Pause abgefunden hatte, traf der Gästetorjäger Lo Porto aus kurzerEntfernung nach einer Ecke. Da gab es für Norman Schmitt nix zu halten.In der 2. Halbzeit dann kam der <strong>FV</strong> <strong>09</strong> entschlossener aus der Kabine, und der Willeden Ausgleich zu erzielen, war dem Team deutlich anzumerken. Klare Torchancen bliebendennoch Mangelware, doch es kam in der 57.Minute der Auftritt vom immer fleißigen RolfSchenn. Dieser ließ zwei Gegner ins Leere laufen, passte rechtzeitig auf Julian Hollinger,und die- ser schob den Ball flach zum 1:1-Ausgleich ins linke Eck. Trotz weitererBemühungen gelang es dem <strong>FV</strong> <strong>09</strong> kaum, klare Torchancen herauszuspielen,und am Ende hatten sogar die Gäste zweimaldie Gelegenheit zum Siegtreffer, doch Keeper Schmitt hieltdiesen Punkt fest.Das Fazit von Rainer Heilmann lautete: „In der 2. Halbzeithaben wir das Spiel bestimmt, jedoch können wiram Ende mit diesem Punkt leben, zumal unser Keeperin höchster Not noch zweimal glänzend gerettet hat.“Dem ist nichts hinzuzufügen.Balleroberung undsofort in den Angriff:Dennis DanopoulosAlexander Bruch5


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Püttlinger Straße 12466346 VölklingenTel.: (0 68 98) 60 32Fax: (0 68 98) 6 38 29Ihr Ansprechpartner:Werner Wagner<strong>Bischmisheim</strong>Tel. (06 81) 89 76 17Nebenraum fürprivate Gesellschaften!Neue Öffnungszeiten:Montag von 5.45 – 12.30 UhrMi. – Fr. von 5.45 – 12.30 und 14.00 – 18.00 UhrSamstag von 5.45 – 12.30 und 14.00 – 17.00 UhrSonn- und Feiertag von 8.00 – 10.30und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag RuhetagInhaber: C. und B. ClaudiEssen, trinken,nette Leute treffenGasthaus TurnerheimTurnerweg 266132 <strong>Bischmisheim</strong>Tel.: 0681 38377856Öffnungszeiten:Montag bis Donnerstag ab 15 UhrFreitag und Samstag ab 14 UhrWarme Küche täglich ab 18 UhrSonntag Ruhetag166www.turnerheim-sb.de


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013TuS Herrensohr – <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> 0 : 2 (0 : 1)Gerne wieder mittwochs:Sieg auch in HerrensohrSerie hat gehalten: Auch nach dem vierten Spiel der Rückrundebleibt unsere Erste ungeschlagen. Acht Tage nachdem Sieg mittwochs beim FC Rastpfuhl setzte die Mannschaftvon Trainer Rainer Heilmann wieder mittwochs auchbeim TuS Herrensohr noch einen drauf und behielt mit einerstarken Leistung auch in Kaltnaggisch die Oberhandund siegte mit 2:0 nach Toren von Lennart Bohl und RolfSchenn.„Etwas glücklich aber wegen der besseren zweiten 45 Minutennicht unverdient.“ Auf dieses Fazit einigte ich michmit Ex-Nationalspieler Wolfgang Seel. Nachdem unsere Mannschaft sowohl zu Beginn derPartie als auch in Halbzeit 2 die Drangperiode der Gastgeber schadlos und mit stabilerDefensivleistung überstanden hatte, setzte sie Konter wie Nadelstiche, die die Deckung vonHerrensohr ein ums andere Mal in Verlegenheit brachten. Je länger je einfallsloser agierteder Favorit. Torwart Norman Schmitt behielt trotz des schwachen Flutlichts die Übersicht.Aus einer konzentrierten Mannschaftsleistung inkl. der Einwechselspieler will ich nur zweihervorheben: Stürmer Julian Hollinger und Innenverteidiger Daniel Müller.Daniel Diener, der Herr der ruhenden Bälle, kann‘sauch aus dem SpielTrotz des schwachen Flutlichts behielter die Übersicht: Norman SchmittGute äußere Bedingungen empfingen uns andiesem Mittwochabend, nachdem der ursprünglichangesetzte Termin wegen Schnee und Eis(siehe unsere Berichterstattung) abgesagt wordenwar. Herrensohr legte gleich los und wolltewohl nach Rastpfuhl auch mit <strong>Bischmisheim</strong>kurzen Prozess machen. Die Beherzigung vonTrainer Heilmanns Devise „Die Defensive mussstimmen; alles andere kommt dann von selbst“zahlte sich aus. So langsam machten wir unsaus der Umklammerung frei. In der 36. Minuteschlugen die Rehböcke eiskalt zu. Balleroberungund Behauptung im Mittelfeld durch DennisDanopoulos; trotz dreier Gegenspieler um ihnherum gelang ihm ein tödlicher Pass à la UweBein in den Lauf von Kapitän Lennart Bohl. DieChance ließ sich Lenni nicht entgehen, umkurvtenoch den Keeper und schob zum überraschenden0 : 1 ein. Klasse!Nach einer Stunde Spielzeit die Vorentscheidung:Ausgangspunkt war diesmal Hollinger, der7


zeitpfiff konnte auch er nicht verhindern. Fuhr per Foulelfmeter auf den EndstandAuch das 3. Tor fiel mehr als glücklich von 1:3 verkürzte.bzw. unglücklich – je nach Sichtweise. Zwar kam unser Team danach etwas auf,Ein abgefälschter Freistoß – unhaltbar für Fußballverein ohne Saar <strong>09</strong>05 <strong>Bischmisheim</strong> jedioch ernsthaft – Saison gefährden 2012/2013unseren besten Mann im Kasten. Da war zu können.rdg.Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/201278


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Starke Defensivleistung im Deckungszentrumdes <strong>FV</strong> <strong>09</strong>: Daniel Müllerden Ball trotz Bedrängnis Rolf Schenn gekonnt zuspitzelnkann. Rolf zieht nach rechts rüber. Als er freie Bahn hat,zieht er ins linke lange Eck ab: 0:2! Gegen den Lauf desSpiels, sagen die Einheimischen. Danach wird es einige Minutenhektisch. Wir kassieren Gelbe Karten (Daniel Gräff,Piotr Pilarski und der kurz zuvor für Marcel Heilmann eingewechselteRicardo Hamann). Doch Herrensohr lädt uns immerwieder zu Kontern ein.Trainer Heilmann bringt DanielGeiß für den Torschützen Rolf Schenn (69. Minute). Jetztnur kein Gegentor. In der 77. kommt Nicolas Timmermannfür Jule, der sich als Angreifer und Zerstörer gegnerischerAngriffsbemühungen aufgerieben hat. Der nächste Konterüber Lenni, der Ricco Hamann den Ball auflegt. Dann nochvier Minuten Nachspielzeit. In der kommt Geiß auf Zuspielvon Timmermann zum Schuss. Doch der Torwart hält.Noch ein langer Ball, der über Feind und Freund hinweggeht und dennoch bei einem gegnerischenStürmer landet. Aber auch dieser Schuss geht nur ans Außennetz. Dann ist endgültigSchluss.FSG Schmelz-Limbach – <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> 2 : 2 (1 : 1)Nach Punktgewinn beim Drittenweiter ungeschlagenDie erste Ausfahrt des TeamFanBusses 2013 führte uns nach Limbach ins Walter Risch-Stadion, das direkt durch einen schlechten, sandigen Kunstrasen und einen viel zu engen,von einer Mauer (!) begrenzten Auslauf auf der Zuschauerseite negativ auffiel. Blau gegenRot – die Gastgeber kamen schneller ins Spiel als unsere Mannen, bei denen ChristianBuhl erstmals in der Startformation stand und seine Sache sehr gut machte. Für MarcusSteinert hatte Trainer Rainer Heilmann Ricardo Hamann von Anfang an dabei. Wieder imKader: Dirk Ziegler. Dazu auf der Bank Nicolas Timmermann, der schon bald rein musste,und als Ersatztorwart Andreas Hensel, der einen ruhigen (fehlerfreien) Nachmittag hatte...Anders unsere Defensive: Bereits in der 4. Minute gingen die blau gedressten Gastgeberin Führung. Ein langer Ball auf der linken Seite, Missverständnis zwischen Tormann undVerteidiger; Nutznießer der Neuner der Heimelf: Er konnte die Kugel seelenruhig ins leereTor heben. 1:0.So langsam näherten auch wir uns mal dem gegnerischen Tor. Dennoch blieben die Einheimischendruckvoller und torgefährlicher. „Männer, Ihr steht zu hoch“, ruft der Trainer rein.Völlig überraschend führte dann einer der wenigen Entlastungsangriffe zum Ausgleich. Eintolles Zusammenspiel zwischen Christian Buhl, Ricco Hamann und Marcel Heilmann, beider letzterer den herauslaufenden Torwart eiskalt tunnelt: 1:1 nach 22 Minuten.rdg.9


Tel.: (0 68 98) 60 32Fax: (0 68 98) 6 38 29<strong>Bischmisheim</strong>Tel. (06 81) 89 76 17Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012TINTE-TONER- SAAR .deNachfüllservice für Tinten und TonerpatronenTVMo. - Fr. 9 - 17 UhrSa. 9 - 14 Uhraller gängigen Druckerkaputt?Mainzer Straße 16566121 SaarbrückenDiener + Weise GmbHTelefon: 0681 / 6 85 33 12officecolor@arcor.dewww.tinte-toner-saar.de- auch Saarbrücken -Rolf HeinemannIhr sachverständiger Kunden- und Reparatur-Servicereparatur-Servicefür TV, Sat-Anlagen, PC, Kaffeemaschinen, DVD-Player, Hifi-Geräte u.v.m.Hotline: 0177 - TOPTEAM - 0177 - 8678326www.diener-weise.de410


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Schock in der 29. Minute als Daniel Müllernach einer unübersichtlichen Aktionan der Strafraumgrenze liegen bleibt –das sieht nicht gut aus. Trotz Behandlungdurch Alex Röhrig und „Physio“ RolfSchenn muss Daniel humpelnd vom Platzgeführt werden (siehe Foto mit Schennund Trainer). Für ihn kommt Nicolas Timmermann.Mit einem Paukenschlag eröffnen wir diezweite Spielhälfte. Aus ca. 18 m gelingtDaniel Diener ein herrliches Tor aus halbrechterPosition in den linken Winkel.Marcel Heilmann hatte den Ball auf rechtsan Ricco weiter geleitet, der sah den Kollegen frei – ein tolles Tor und die überraschendeFührung mit 1:2 in der 47. Minute. Auf der Gegenseite einmal mehr Fair-Play unserer Jungs:Piotr Pilarski korrigiert eine Schiri-Entscheidung zu seinen Ungunsten. Die FSG drängt aufden Ausgleich.. „Zumachen, zustellen“, ruft Trainer Heilmann. Doch in 58. Minute fällt das2:2. Ein nicht geahndetes Foul an Timmermann bringt die Heimelf in Vorteil. Den erstenSchuss kann unser Torwart noch abwehren, aber gegen den Nachschuss ist er machtlos.Heilmann wechselt; für den angeschlagenen Julian Hollinger kommt Dirk Ziegler und sorgtfür frischen Wind; zehn Minuten vor Schluss kommt Rolf Schenn für Christian Buhl. Es gehthin und her. Die Gastgeber bleiben optisch überlegen; wir schwimmen ein bisschen, könnenuns aber erneut steigern. Und haben ebenfalls Chancen (Diener, Buhl und Ziegler). Diebeste hat Daniel auf Flanke von Ricco; aber die FSG kann klären. Die Einheimischen stürmen,aber eher planlos. Sie müssen aufpassen und in den letzten Minuten sogar zweimalhintereinander auf der Linie (!) klären. Noch zwei Minuten signalisiert der Schiri. Auch dieüberstehen wir heil. 2 : 2 – wer hätte das gedacht.rdg.Diagnose leider bestätigtSeit Wochen in überragender Form. Doch nach knapp einerhalben Stunde war für Daniel Müller am Sonntag im Spielbei der FSG Schmelz-Limbach mit einer schweren Verletzungschon Schluss. Die erste Diagnose (siehe www.fv<strong>09</strong>bischmisheim.de)wurde nach der Kernspin leider bestätigt:Abriss des Syndesmosebandes, Abriss der Außenbänder,Kapselriss, Abriss der hinteren Bänder. Das bedeutet lautAuskunft unseres Spielausschussvorsitzenden Nico Großacht Wochen Pause für Daniel – womöglich bis zum Saisonende.Wir wünschen Daniel rasche Genesung.11


http://www.schwindt.de60 Jahre Kompetenz Vertrauen KontinuitätFußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012Volkmer HerresthalTankdienst + Service17<strong>FV</strong> <strong>09</strong> - Fanshop66132 <strong>Bischmisheim</strong> - Hauptstraße 36Telefon 06 81 - 89 47 2212


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Statistik der 1. Mannschaft nach dem 20. SpieltagSpieleVerbandsligaMinuten Spiele Position Tore Startelf 90 min Auswechs. Einwechs.Rückrundenspiele1. Gräff D. 20 1781 20 Abwehr 20 19 1 52. Fuhr E. 20 1428 16 Abwehr 16 15 1 13. Bohl L. 20 1677 19 Mittelfeld 8 19 16 3 54. Diener D. 20 1568 20 Mittelfeld 11 19 12 6 1 55. Heilmann M. 20 1491 19 Mittelfeld 6 18 13 5 1 56. Danopoulos D. 20 1461 17 Abwehr 3 16 14 1 1 57. Schwanke F. 20 1260 14 Torwart 14 148. Ziegler D. 20 1164 14 Sturm 4 13 12 1 19. Schenn R. 20 1026 16 Sturm 6 13 9 3 510. Steinert M. 20 1014 11 Abwehr 2 11 10 1 411. Hollinger J. 20 1001 16 Sturm 4 12 4 8 4 512. Müller D. 20 999 16 Abwehr 12 10 2 4 513. Staub D. 20 832 12 Abwehr 1 9 8 1 3 114. Pilarski P. 20 777 12 Mittelfeld 7 6 1 5 515. Schmitt N. 20 450 5 Torwart 5 5 416. Nagel B. 20 421 5 Mittelfeld 1 5 4 117. Geiß D. 20 213 7 Sturm 1 2 1 1 5 218. Timmerman N. 20 211 8 Abwehr 2 2 6 419. Huff D. 20 201 4 Sturm 3 3 120. Miedjim Ngomsi 20 143 5 Mittelfeld 1 1 421. Hamann R. 20 136 7 Mittelfeld 1 1 1 1 6 522. Buhl Ch. 20 101 2 Sturm 1 1 1 223. Kott F. 20 90 2 Mittelfeld 223. Anton M. 20 90 1 Torwart 1 1 125. Jahnke B. 20 20 1 Mittelfeld 126. Amiri A. 20 14 1 Sturm 127. Diener W. 20 12 1 Abwehr 113


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/20132214


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Die aktuelle Tabelle der Verbandsliga1 <strong>FV</strong> Siersburg 19 14 3 2 55 : 19 36 452 SV Klarenthal 19 11 5 2 36 : 28 8 383 SV Losheim 19 11 4 4 42 : 21 21 374 FSG Schmelz-Limbach 20 10 5 5 49 : 34 15 355 SC Großrosseln 20 10 5 5 43 : 29 14 356 SG Noswendel/Wadern 20 7 7 6 39 : 38 1 287 SF Bachem-Rimlingen 19 7 6 6 34 : 25 9 278 FSG 08 Bous 19 8 3 8 44 : 38 6 279 <strong>FV</strong> <strong>Bischmisheim</strong> 20 8 3 9 48 : 54 -6 2710 TuS Herrensohr 20 7 5 8 56 : 45 11 2611 SSV Saarlouis 19 7 3 9 44 : 50 -6 2412 FC Rastpfuhl 19 5 6 8 33 : 44 -11 2113 SG Perl/Besch 1 20 4 5 11 33 : 45 -12 1714 SV Schwemlingen-Ballern 20 4 5 11 39 : 59 -20 1715 <strong>FV</strong> Schwalbach 19 4 4 11 25 : 54 -29 1616 SSV Überherrn 20 3 3 14 23 : 60 -37 1222. Spieltag 23. SpieltagSonntag, 17. März 2013TuS Herrensohr – SG Perl/Besch15.00 UhrFreitag, 22. März 2013SSV Überherrn – <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong>19.00 UhrFC Rastpfuhl – FSG Schmelz/LimbachSF Bachem/Rimlingen – FSG Bous<strong>FV</strong> Schwalbach – SV Schwemlingen-Ballern15.00 Uhr15.00 Uhr15.00 UhrSamstag, 23. März 2013SSV Saarlouis – FC Rastpfuhl17.00 UhrSV Klarenthal – SC GroßrosselnSG Noswendel/Wadern – <strong>FV</strong> SiersburgSV Losheim – SSV Überherrn15.00 Uhr15.00 Uhr15.00 UhrSonntag, 24. März 2013SC Großrosseln – SG Noswendel/WadernSV Schwemlingen – SV Klarenthal15.00 Uhr15.00 UhrSG Perl/Besch – <strong>FV</strong> Schwalbach15.00 UhrFSG Bous – TuS Herrensohr15.00 UhrFSG Schmelz/Limbach –SF Bachem/Rimlingen15.00 Uhr<strong>FV</strong> Siersburg – SV Losheim16.00 Uhr15


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Z u mR eSeit 60 JahrenIhr Spezialist für Spanferkeli n s c h eHauptstraße 566132 <strong>Bischmisheim</strong>0681 894225www.ZumReinsche.deTäglich Stammessen, Kurt-Schumacher-Straße Spanferkel ab 12 Personen 27Jeden letzen Donnerstag im 66130 Monat Saarbrücken „Spanferkel für Jedermann“Jeden ersten Mittwoch Teklefon 0681 im Monat - 88311-0 „Gefillde“ Fax 0681 - 88311-11Räume für Gesellschaften http://www.schwindt.deund Familienfeiern60 Jahre Kompetenz Vertrauen KontinuitätSponsor-Partner des <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> bei der Betreuung der Schiedsrichter81617


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Berichte der Jugendabteilung: Positive Bilanz2 Siege – 2 Unentschieden –1 NiederlageDas Spiel der A-Jugend am letzten Samstag wurde abgesagt, da die SG SF Burbach nichtantreten konnte.Die B1-Jugend spielte mittwochs bei der SG Riegelsberg. Nach einer 1:0-Pausenführungreichte es leider nur zu einem 1:1-Unentschieden.Der B2-Jugend gelang im Heimspiel gegen die SG FC Dorf im Warndt ein 7:1-Kantersieg.Nach einer 5:0-Pausenführung wurde in der 2. Halbzeit das Ergebnis nur noch verwaltet.Die C-Jugend spielte gegen den SV Eintracht Altenwald 1:1.Der D-Jugend gelang auswärts ein 4:0 beim SC Großrosseln. Halbzeitstand 2:0; sie führtdie Tabelle ohne Punktverlust mit 9:0 Punkten und einem Torverhältnis von 12:0 klar vordem ATSV Saarbrücken an.Eine 3:2 -Niederlage musste die E-Jugend beim Spiel auf dem Hartplatz der TBS Saarbrückeneinstecken. Nach drei Minuten gelang Gian-Luca Lobert zwar das 1:0, aber nach21 Minuten schaffte der TBS den Ausgleich. In der 2. Halbzeit erhöhte der TBS zwischender 31. und 35. Minute auf 3:1. Trotz kämpferischen Einsatzes und vielen Chancen gelangwiederum Gian-Luca in der 39. Minute nur noch der Anschlusstreffer zum 2:3.; gleichzeitigauch der Endstand.Die F-Jugend hatte mit dem Spieltag am 2. März den letzten Hallenauftritt in der SporthalleSulzbach.Hier gab es 3 Unentschieden und eine Niederlage.Nächste Spiele:B2: Dienstag,12. März in Friedrichsthal (ausgefallen)E1: Mittwoch, 13. März in Friedrichsthal (ausgefallen)F2: Freitag, 15. März in Bliesranbach (17:44 Uhr)B2: Freitag, 15. März in Rockershausen (18:30 Uhr)E1: Samstag, 16. März gegen SV Gersweiler (12:45 Uhr)F1: Samstag, 16. März in Ensheim (13:25 Uhr)C1: Samstag, 16. März in St. Arnual (16:30 Uhr)A1: Samstag, 16. März in Gersweiler (16:30 Uhr)B1: Sonntag, 17. März gegen JFG Obere Saar 2 (10.30 Uhr)17


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013<strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong>Der TrainerUnsere Serie hat gehalten, 5 Spiele in der Rückrunde, 3 Siege und 2Remis. Das Unendschieden vom letzten Sonntag in Limbach war einverdienter Punktgewinn auf Grund großer Lauf- und Kampfbereitschaft.Zwar gerieten wir verdient in Rückstand, obwohl dieser Trefferbei besserer Konzentration vermeidbar gewesen wäre, doch nur kurzdarauf hatten wir uns von der Anfangsnervosität verabschiedet undRainer Heilmannsind dann auch folgerichtig zum Ausgleich nach 20 Minuten gekommen,wobei hier der glänzend aufgelegte Ricardo Hamann Marcel Heilmann in Szene setzteund dieser cool den Torwart tunnelte. In der 2.Halbzeit gingen wir schon nach 47 Minutendurch ein Traumtor von Daniel Diener mit 2:1 in Führung, hier sei angemerkt, dass der Gastgeber,als Heimmannschaft auch Berichterstatter, im „saaramateur“ von halb Schuss undhalb Flanke sprach, unverständlich, wie kann man 20 Meter im Zentrum vor dem Strafraumflanken.Auch war zu lesen, dass die Heimmannschaft in der 2. Halbzeit den Sieg verpasste, wir eigentlichauch, weil wir dem Siegtreffer näher waren als Limbach. Es wurde auch nicht erwähnt,dass dem Ausgleichstreffer der Gastgeber ein klares Foulspiel vorraus ging, das derunsichere Schiri nicht ahndete, nur so kam der gegnerische Stürmer frei zum Schuss. Undauch nicht erwähnt wurde, dass in der Nachspielzeit zweimal ein Limbacher Verteidiger fürseinen schon geschlagenen Torhüter rettete, als er den Ball von der Torlinie trat.Fair geht auch hier vor, diese Berichterstattung täuscht und enttäuscht gleichzeitig, aberunsere Leistung schmälert sie nicht; im Gegenteil, mit Saarlouis kommt wieder ein Gegnerauf Augenhöhe, gerne erinnern wir uns zurück an das Hinspiel, als wir nach 0:2 Rückstandnoch 5:2 gewannen. Aber Vorsicht, die Saarlouiser verfügen über eine starke Truppe, dieman nicht ins Spiel kommen lassen darf. Wir werden alles versuchen, einen Heimsieg einzufahrenund uns weiter von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Schade allerdings, dasssich unser zur Zeit bester Abwehrspieler, Daniel Müller, in Limbach einen Totalschaden imKnöchel zuzog: Bänderrisse innen und aussen, dazu Abriss des Syndesmosebandes. MehrereWochen Pause, wir alle wünschen ihm eine schnelle Genesung, wir brauchen ihn.18SpieleraufgeboteNorman Schmitt (TW) ( )Manuel Anton (TW) ( )Dennis Danopoulos ( )Daniel Gräff ( )Marcus Steinert ( )Marcel Heilmann ( )Lennart Bohl (C) ( )Julian Hollinger ( )Piotr Pilarski ( )Rolf Schenn ( )Daniel Diener ( )Nicolas Timmermann ( )Christian Buhl ( )Ricardo Hamann ( )Daniel Geiß ( )


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013SSV SaarlouisDie Situation„Leider sind wir nach der Winterpause am absoluten Tiefpunkt angelangt. Zwar ist der Abstandnach unten annähernd gleich geblieben, wir sollten unser Glück aber nicht überstrapazieren.Wir müssen zusehen, dass wir schnell wieder die Kurve bekommen.“ Mit diesenWorten zitiert der „saaramateur“ Carsten Hubrig, den Spielertrainer des SSV Saarlouis, derdie Truppe zusammen mit Angelo Bonsignore betreut. Die 0:6-Heimspielniederlage gegenLosheim hat sicher Spuren hinterlassen. Nicht ganz verständlich nach dem 0:0 bei der SGNoswendel-Wadern eine Woche davor.Die Vorbereitung, so war ebenfalls bei den Kollegen zu lesen, wurde abgesehen von denWetterverhältnissen durch viele Krankheitsfälle und Verletzungen wichtiger Spieler erschwert.Zum heutigen Spiel hat Carsten Hubrig nur einen Satz übermittelt, der seine aktuelle Gemütslagecharakterisiert: „Die Mannschaft steht ganz alleine in der Pflicht, das Spiel vomletzten Sonntag gegen Losheim vergessen zu machen!!!“Spieleraufgebote Das voraussichtliche Aufgebot:Sascha Kilper (TW) ( )Maik Müller Adams (TW) ( )Tobias Lindner ( )Michael Towarek ( )Steven Loporto ( )Ayman Mozain ( )Mark Klein ( )Danny Gergen ( )Jose Niethammer ( )Tobias Pohl ( )Mario Pendarie ( )Robin Jung ( )Kevin Jung ( )Maik Walter ( )Angelo Bonsignore ( )Carsten Hubrig ( )Dennis Walter ( )Fabian Reinhold ( )Schiedsrichter: Thomas Knoll, ASV Kleinottweiler –Assistenten: Heinrich Kautz, FSV Jägersburg; Manfred Rech, SG Erbach19


Verbinde Dichmit Deinem Land!Garantiert ohne Atomstrom, garantiert aus demheimischen Kraftwerk Ensdorf und garantiertgünstiger als der örtliche Grundversorgertarif –SaarStrom sichert viele Arbeitsplätze in derRegion und ist Dein Bekenntnis zum Saarland.www.saar-strom.deGeprüft durchSaarschleife, OrscholzGARANTIERTGÜNSTIGERals der örtliche Grundversorgertarif


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/20132. Mannschaft mit überzeugendemSieg im VerfolgerduellAm frühen Sonntagnachmittag des 3. März feierte die 2. Mannschaft des <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong>einen in dieser Höhe nicht erwarteten 5:2-Heimerfolg gegen die Reserve des SV Röchling Völklingen.Das Spiel begann aus nicht zu ermittelnden Gründen erst gegen 13.25 Uhr, und keine zehnMinuten später hatte der indiskutable Schiedsrichter Kassem vom SV Körprich seinen erstenAuftritt. Beim Versuch eines Befreiungsschlags schoss sich Benedikt Frantz den Ball selbst andie Hand. Der Schiri hatte eine Idee und zeigte unfassbarer Weise auf den Punkt. Der Elfer wurdevon Vöklingen sicher verwandelt und es hieß 0 : 1. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich einehochklassige Begegnung mit Torraumszenen hüben wie drüben, wobei der <strong>FV</strong> <strong>09</strong> bis zur 30.Minute ein leichtes Übergewicht hatte. Dennoch musste nach 20 Minuten Keeper Schwankesein ganzes Können aufbieten, um das 0:2 zu verhindern, als der Gästestürmer frei vor ihm auftauchte.Es folgte kurze Zeit später ein Doppelschlag seitens der Rehböcke, der das Spiel vorübergehenddrehte. Zunächst erzielte Daniel Geiß mit trockenem Linksschuss den Ausgleich,und keine 30 Sekunden später ließ der wieder genesene Dirk Ziegler mit schönem Solo das 2:1folgen. Doch Völklingen zeigte sich keineswegs geschockt. Zwischendurch zückte die Katastrophein blau eine gelbe Karte gegen Trainer Kollmannsperger, nachdem dieser mit vorbildlicherGrätsche den Ball vordem Gästestürmer ins Ausbeförderte. Der Ausgleichnach 35 Minuten für die Gästewar verdient, weil auchsehr schön herausgespielt.Doch Dirk Ziegler wollte nichtmit einem Remis in die Pauseund vollendete einen tollen50-Meter-Pass von ThomasGlowacki flach ins rechteEck. Mit diesem 3:2 wurdendie Seiten gewechselt.Mjedim Ngomsi Rodrigue, von uns nur Dimitri genannt, stopptakrobatisch einen Röchling-Angriff. Im Hintergrund Ricco Hamann.Die zweite Halbzeit war dannzunächst merklich ruhiger.B’heim stand hinten jetztwesentlich besser und verlegtesich auf’s Kontern undvon Vöklingen kam erstaunlichwenig. Dann nach zehnMinuten die bemerkenswertesteSzene des Spiels.Wieder mal war der Mannmit der Pfeife eingenickt und21


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Abschlussfahrt 2013 – B JugendSG <strong>Bischmisheim</strong>/GüdingenSGKarfreitag, 29. März bisSamstag, 6. April 201322. Copa Maresme 2013– Malgrat de Mar –Ein großer DAnk an dieSponsoren und an alle, diedies noch werden wollen!22


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013übersah ein klares Foul von Timmermannan seinem Völklinger Gegenspieler. Derdaraus folgende Befreiungsschlag wurdeverlängert und unser Stürmer Daniel Geisslief alleine auf’s Tor und dem möglichen 4:2zu. Doch er registrierte die Rufe der Spielernach einer Unterbrechung und schoss denBall 35 Meter vor dem Gästetor ins Seitenaus.Das gab von fast allen Beteiligten Szenenapplausund einige Völklinger Spielerbedankten sich sogar persönlich bei unseremStürmer. Dem ist nichts hinzuzufügen.Mit vereinten Kräften im Kampf um den Ball: SpielertrainerKollmannsperger (r.) und Kapitän Alexander Brosius.20 Minuten vor dem Ende gab es dann denbesten Konter der 2.Halbzeit zu bewundernvon Ziegler kam der Ball zum eingewechseltenChristian Buhl, dieser passte perfektin die Mitte, wo Nicolas Timmermann nurnoch den Fuß hinhalten brauchte. Das wardie Vorentscheidung, auch wenn die Gästenoch kurze Zeit später die Riesenchancezum Anschlusstreffer vergeigten. ChristianBuhl setzte dann kurz vor Schluss mit trockenemRechtsschuss noch einen drauf, und so hieß es am Ende verdient, vielleicht ein Torzu hoch 5:2 für die Jungs um Kapitän Alexander Brosius. In einem guten Bischmisser Teamverdienten sich Keeper Schwanke, Goalgetter Ziegler und der Youngster Sascha Jochum, dernoch einen Tag zuvor in der A-Jugend spielte, aus meiner Sicht die Bestnoten.Alexander BruchWerde Mitglied im <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong>– im Förderverein des <strong>FV</strong> <strong>09</strong> „Die Rehböcke“ –im FanClub „Wir Rehböck“Näheres im Internet:www.fv<strong>09</strong>bischmisheim.de23


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012Gasthaus„Zur Linde“im herzen von <strong>Bischmisheim</strong>www. zurlindeB ischmisheim. de30 24


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Nur ein Punkt bei Püttlingens ReserveIn Ermangelung unserer verhinderten etatmäßigen Berichterstatter müssen diesmal einigeStichworte unseres Spielausschussvorsitzenden Nico Groß, der selbst zum Aufgebot vonTrainer Alexander Kollmannsperger .gehörte, und der Bericht im „saaramateur“ genügen,um die Fans über das Spiel unserer Zweiten bei der Reserve von 08 Püttlingen zu informieren.Das Fazit aller Informanten vorweg: Es war ein glücklicher Punktgewinn von Seiten derHausherren und ein ärgerlicher doppelter Punktverlust aus Sicht der Nullneuner.Das Spiel fand auf dem Naturrasen von Püttlingen statt, einem tiefen Boden. Ob uns derBrascheplatz eher gelegen hätte? Jedenfalls war die Marschrichtung fast über die gesamteSpielzeit einseitig – auf das Tor der Gastgeber. Bei denen der Torwart zum Garanten für denPunktgewinn avancierte. Drittletzter gegen Dritter – auf dem Papier eigentlich eine klareSache. Aber dank einer großen Energieleistung verdiente sich die einheimische Elf diesenüberraschenden Punkt. „Ab der Mittellinie wurde der Gegner angegriffen, vorne auf Konterchancengelauert. So ergaben sich zwangsläufig nur wenige Tormöglichkeiten auf beidenSeiten.“ So bei den Kollegen zu lesen. Dennoch erspielte sich unser Team einige hoch- jahundertprozentige Torchancen. Aber der Kasten der Püttlinger schien wie vernagelt. NicoGroß: „Püttlingen hat sich mit elf Mann hinten rein gestellt. Und wir fanden kein Mittel, denRiegel zu knacken.“ Schade für „Kolles“ Truppe, die nach dem bemerkenswerten Sieg überVölklingen so richtig im Aufwind schien.Da zugleich Großrosseln 2 kampflos zu den Punkten kam – der AFC war nicht angetreten– mussten wir die Plätze mit der Warndt-Elf tauschen. Aber damit ist der Zug noch nichtabgefahren. Zumal es noch den direkten Vergleich gibt. Auch mit dem Titelfavoriten Bübingen,das unter der Woche zum Nachholspiel ebenfalls bei Püttlingen 2 antreten muss. Eswäre natürlich schön, wenn die Püttlinger noch einmal zu einer solchen Energieleistung wiegegen unser Team fähig wären. Bleibt noch zu erwähnen, dass zwei Spieler des <strong>FV</strong> <strong>09</strong> im„saaramateur“-Bericht hervorgehoben wurden: Torwart Manuel Anton und Wolfgang Diener.Auch die „Hereinnahme“ von Spielertrainer Kollmannsperger in der 70. Minute änderteleider nichts mehr am enttäuschenden 0:0. Heute geht es für unsere Zweite wieder gegeneine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel, gegen „Angstgegner“ FC Neuweiler 2! Dazählt im Blick auf das Saisonziel nur ein Sieg.Dank an die Fotografen…In dieser Ausgabe können wir wieder professionelle Fotos abdrucken, die uns auf Vermittlungdes „saaramateur“ von einem Fotografen zur Verfügung gestellt wurden. Diesmalwar es Stefan Bost, der als Gegenleistung bei seinem nächsten Besuch zu einerRostwurst eingeladen werden möchte – das machen wir doch gerne und danken auchauf diesem Wege. Ihm und den beiden Kollegen Dennis Merl und Rudolf Barth, die unsschon öfter geholfen haben.… und Dank den Inserenten!Auch in dieser Ausgabe können wir mit dem „Turnerheim“ einen neuen Anzeigenkundenbegrüßen und für die Schaltung bis zum Saisonende danken. In der nächsten Ausgabesollte „Bürgerhof/Matze“ auch dabei sein. Vielen Dank!25


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012Wir können mehr.Gestaltung & SatzDruckVerarbeitungMailing & Logistikcross-media-publishingWebshopUnd waskönnen wirfür Sie tun?fon (0 68 93) 80 02-0Püttlinger Straße 12466346 VölklingenTel.: (0 68 98) 60 32Fax: (0 68 98) 6 38 29Ihr Ansprechpartner:Werner Wagner<strong>Bischmisheim</strong>Tel. (06 81) 89 Wir 76 sind 17Repa!Neue Öffnungszeiten:Montag von 5.45 – 12.30 UhrMi. – Fr. von 5.45 – 12.30 und 14.00 – 18.00 UhrSamstag von 5.45 – 12.30 und 14.00 – 17.00 UhrSonn- und Feiertag von 8.00 – 10.30und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag RuhetagInhaber: C. und B. Claudi26 16


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Aktuelle Tabelle Kreisliga A Südsaar1 SV Röchling Völklingen 2 17 12 2 3 67 : 28 39 412 SV Bübingen 2 14 12 1 1 76 : 29 47 403 <strong>FV</strong> <strong>Bischmisheim</strong> 2 16 10 4 2 65 : 25 40 374 SC Großrosseln 2 15 11 0 4 65 : 25 40 365 <strong>FV</strong> Fechingen 2 15 8 1 6 59 : 47 12 286 AFC Saarbrücken 2 14 7 3 4 36 : 24 12 277 SV Geislautern 2 16 7 1 8 38 : 59 -21 228 SC Hühnerfeld 2 15 4 3 8 38 : 50 -12 189 SF 05 Saarbrücken 2 15 4 2 9 34 : 59 -25 1710 FC Neuweiler 2 16 4 4 8 32 : 49 -17 1611 SV Herm. R. Höhe 2 16 3 2 11 21 : 59 -38 1412 <strong>FV</strong> 08 Püttlingen 2 15 2 3 10 27 : 41 -14 1213 SV Ritterstraße 2 16 2 2 12 23 : 71 -48 822. Spieltag 23. SpieltagSonntag, 17. März 2013<strong>FV</strong> Fechingen 2 – <strong>FV</strong> 08 Püttlingen 213.15 UhrSamstag, 23. März 2013SC Hühnerfeld 2 – SV Geislautern 216.45 UhrSV Geislautern 2 –SV Hermann-Röchl. Höhe 2SV Ritterstraße 2 – SC Großrosseln 2SV Bübingen 2 – SC Hühnerfeld 213.15 Uhr15.00 Uhr16.00 UhrSonntag, 24. März 2013SC Großrosseln 2 – SV Bübingen 2SF 05 Saarbrücken 2 –AFC Saarbrücken SB 213.15 Uhr13.15 UhrSportfreunde 05 SB 2Röchling Völklingen 2AFC Saarbrücken 2spielfreispielfreispielfreiFC Neuweiler 2 – <strong>FV</strong> Fechingen 2SV Hermann-Röchl. Höhe 2 –<strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> 213.15 Uhr14.00 UhrSchiedsrichteransetzungen2. Mannschaft gegenFC Neuweiler II 14.30 UhrNorbert Matheis, DJK BildstockSV Ritterstraße 2Röchling Völklingen 2<strong>FV</strong> 08 Püttlingen 2spielfreispielfreispielfrei27


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Wirempfehlenuns für IhreFamilienfeierSchöne Terrasse • Wintergarten • NebenzimmerÖffnungszeiten:11h30 – 14h3017h30 – 22h30Samstagmittag geschlossenRuhetag DienstagGeisberg 7166132 <strong>Bischmisheim</strong>Telefon 0681/89 10 014Telefax 0681/89 10 013www.ristorante-monte.de28


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Statistik der 2. Mannschaft nach dem 17. SpieltagSpieleKreisliga A Minuten Spiele Position Tore Startelf 90 min Auswechs. Einwechs.SüdsaarRückrundenspiele1. Glowacki T. 17 1440 16 Mittelfeld 1 16 16 42. Brosius A. 17 1260 14 Mittelfeld 8 14 14 33. Zimmer M. 17 1167 14 Mittelfeld 1 13 10 2 1 24. Altmeyer S. 17 1058 15 Mittelfeld 11 12 7 5 3 35. Diener W. 17 1056 13 Mittelfeld 2 12 11 1 1 36. Becker T. 17 1018 14 Sturm 8 11 7 4 3 27. Jochum S. 17 1001 14 Mittelfeld 1 9 9 5 48. Schmitt N. 16 900 10 Torwart 10 10 29. Kott F. 17 704 8 Mittelfeld 4 8 5 2 110. Huff D. 16 697 9 Sturm 4 8 5 2 111. Schradt T. 16 625 9 Abwehr 7 4 2 2 112. Anton M. 17 540 6 Torwart 6 6 113. Barth C. 17 518 11 Abwehr 1 7 2 5 4 314. Danopoulos N. 16 429 7 Mittelfeld 1 5 3 1 215. Kiefer L. 16 420 6 Abwehr 5 3 2 1 116. Hensel A. 16 391 10 Sturm 1 2 1 1 8 117. Frantz B. 17 343 5 Abwehr 4 3 1 1 318. Hamann R. 16 315 5 Mittelfeld 2 3 2 1 2 219. Amiri A. 16 292 6 Sturm 2 4 2 2 220. Ngomsi D. 17 270 3 Mittelfeld 3 3 221. Jungfleisch S. 16 267 4 Mittelfeld 3 2 1 122. Kollmansperger A. 17 258 5 Sturm 3 1 2 2 223. Geiß D. 16 231 4 Sturm 5 3 2 2 324. Timmerman N. 16 210 3 Abwehr 1 3 1 2 225. Nagel B. 16 170 2 Mittelfeld 2 126. Staub D. 16 135 2 Mittelfeld 1 1 1 127. Danopoulos D. 16 90 1 Mittelfeld 2 1 1 127. Heilmann M. 16 90 1 Sturm 1 1 1 127. Lagaly H 16 90 1 Mittelfeld 1 127. Müller D. 16 90 1 Abwehr 1 1 127. Pilarski P. 16 90 1 Mittelfeld 1 1 1 127. Schwanke 16 90 1 Torwart 1 1 127. Ziegler 16 90 1 Sturm 2 1 1 134. Fuhr E. 16 68 1 Abwehr 1 135. Diener D. 16 45 1 Sturm 1 1 1 135. Hollinger J. 16 45 1 Sturm 1 1 137. Baum M. 16 35 1 Mittelfeld 1 138. Gruber D. 16 30 1 Torwart/Sturm 139. Buhl 16 24 1 Sturm 1 1 140. Groß N. 16 10 1 Sturm 1 129


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Wir sindwieder da!Der Obst- und Gemüsestand in <strong>Bischmisheim</strong>ab 7. März wieder donnerstags von 8.00 bis 13.30 UhrBrebacher Straße (ehemals Café Schmeer)Pfälzer Qualitätswaredirekt vom Bauernhof. Obst und Gemüse aus kontrolliertem Anbau!Außerdem in bester Qualität: Edle Pfälzer Weine, Apfelsaft, Traubensaft,Hausmacher Wurst, frische Eier, hausgemachte Nudeln, Marmelade, Honigvom ImkerTHOMAS STALTERObst- und GemüsehandelWormser Str. 14 – 67256 WeisenheimBestell-Tel. 0176-67 08 31 84– Partner des Fußballvereins <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> –30


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Auf zum Frühlingsballam Samstag, 13. AprilWährend ich diese Zeilen schreibe, geht draußen wiederein heftiger Schneeschauer runter. Das Comeback desWinters, nachdem wir schon vor etwas mehr als einerWoche die Frühlingssonne genießen durften. Dennochlaufen die Vorbereitungen auf den Frühlingsball des <strong>FV</strong><strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> auf Hochtouren. Am Samstag, 13. April,19.30 Uhr wird – Frühling hin oder Winter her – derFrühlingsbeginn auf Einladung der Rehböcke in <strong>Bischmisheim</strong>sguter Stube gefeiert.Gewinnerin des 1. Preises,dieses tollen Strauch-Fahrrads wurdeConny PurkarthoferDie heiße Phase wurde gestern Abend mit der Sitzung der Arbeitsgruppe Frühlingsfest imTurnerheim eingeläutet. Fritz Lagally, der Leiter Organisation der <strong>FV</strong> <strong>09</strong>-Veranstaltungen undals solcher vor kurzem in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt, hat zusammen mitMichael Keller schon viel erledigt.Wie immer starten die Rehböcke mit einem Sektempfang im Foyer Festhalle. Bei dieserspritzigen Einstimmung können die Ballbesucher auch schon Lose erwerben. Denn einer derHöhepunkte wird wieder eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen sein. Für denAblauf haben sich die Verantwortlichen etwas Neues überlegt: Aufbau im Nebenraum undAusgabe der Preise ohne Unterbrechung des sonstigen Geschehens im großen Saal. „Daswar auch bei den anderen Vereinen oft zu langatmig.“ Die Hauptpreise sollen jedoch wiegewohnt „öffentlich“ ausgegeben werden.Ein weiterer Höhepunkt wird die Ehrung verdienter, langjähriger Mitglieder sein. Eingeladenwerden Jubilare, die 25, 40, 50, 60 und sogar 75 Jahre dem <strong>FV</strong> <strong>09</strong> die Treue gehalten haben.In der Hoffnung, dass alle zu Ehrenden, die schriftlich eingeladen werden, auch kommenkönnen.So üppig wardie Tombola2012 bestücktDas Programm des Abends beginntwie immer mit der Begrüßung durchden 1. Vorsitzenden, der neben denJubilaren sicher auch wieder viele Ehrengästewillkommen heißen kann.Für den musikalischen Rahmen wirdein erfahrener Diskjockey sorgen: DJRodde = Stephan Rothfuchs, der alsAH-Spieler und Mäzen dem <strong>FV</strong> <strong>09</strong>vielfältig verbunden ist. Weitere Programmpunktesind noch in Arbeit –hier verraten sei nur der Auftritt des„<strong>Rehbock</strong>-Chores“; einer Sangestruppevon <strong>FV</strong> <strong>09</strong>-Senioren, die seit31


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/20132432


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013einiger Zeit übt, um das„<strong>Rehbock</strong>-Lied“ mit authentischemText zu neuemLeben zu erwecken.Bleibt noch die Einladungzum Essen und Trinken,weil niemand hungrig oderdurstig bleiben soll: U.a.gehört die bekannt leckereGulaschsuppe des GasthausesZum Reinsche zum Ehrungen langjähriger, treuer Mitglieder sind stets ein Höhepunkt (Foto von 2012)Angebot; dazu „Pizzabrötschen“à la Renate, Lachs- und Käseschnittchen. Wie gewohnt gibt es auch saarländischenWein aus dem Hause Schmitt-Weber: Klassische Weißweine wie der Weiße Burgunder undklassische Roséweine wie den Rotling jeweils vom neuen Jahrgang 2012. In der Absacker-Bar im Foyer können sich die Ballbesucher bei erfrischenden Mix-Getränken erholen... U. a.an einer neuen Kreation, dem <strong>FV</strong> <strong>09</strong>-Frühlingszauber!FanClub überaus aktivDie erste Ausfahrt 2013 war erfolgreich: Zwei Tore auswärts bei der SG Schmelz-Limbacherzielt und auf der Rückfahrt zweimal durch den Kreisel – von Aktiven und Fans gleichermaßenbejubelt. Die nächsten TeamFanBus-Termine stehen schon fest: An Ostermontag,1. April fahren wir gemeinsam zum Spiel beiBachem/Rimlingen; am Sonntag, 12. MaiImpressumzum letzten Auswärtsspiel der Saison zurBegegnung bei der SG Noswendel/Wadern Herausgeber: <strong>FV</strong> <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong>(ob dort wieder ein herrenloses Fahrradrumsteht?). Abfahrt jeweils 12.45 Uhr. Redaktion: Rolf-Dieter Ganz (rdg.)Dazwischen gibt es noch eine Einladungdes FanClubs für die Aktiven 1 und 2: AmSonntag, 5. Mai warten in der „PizzeriaMonte“ ab 18.00 Uhr leckere Pizzen undNudeln mit Beilagen auf die Spieler nachihren Matches gegen Klarenthal und Ritterstraße2. (Der 7. April ist durch Kommunionfeiernblockiert.)Schließlich wurde auch der Termin für dasSaisonabschluss mit den Aktiven festgelegt:Pfingstsamstag, 18. Mai. Sponsorauch hier: der FanClub.Mitarbeiter: Alexander Bruch,Nico Groß, Rainer Heilmann, Klaus KuntzFotos: Rudolf Barth, Stefan Bost, rdg.Anzeigen: Rainer Kohl, rdgLayout: Melanie Wunn (nach einerVorlage von Klaus Kalsch)Endfertigung: Melanie WunnDruck: repa druck, EnsheimVertrieb: <strong>Rehbock</strong>-<strong>Arena</strong>, Geschäfte undGaststätten in <strong>Bischmisheim</strong>33


Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2012/2013Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012In der Humes 1066132 <strong>Bischmisheim</strong>Telefon: 0681 / 989 <strong>09</strong> 0<strong>09</strong>Mobil: 0179 / 10 80 22534 15


4Fußballverein <strong>09</strong> <strong>Bischmisheim</strong> – Saison 2011/2012


Der Sport im SR Fernsehen:arena am samstagsamstags 17.30 Uhrsportarenasonntags 18.45 Uhrwww.SR-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!