13.07.2015 Aufrufe

Limpert Gesamtverzeichnis 2013 - Quelle & Meyer

Limpert Gesamtverzeichnis 2013 - Quelle & Meyer

Limpert Gesamtverzeichnis 2013 - Quelle & Meyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NeuerscheinungenAuch ideal für fachfremdeLehrkräfte geeignet:grundschulsportÜber 400Übungen+ Spiele8Harald LangeGrundschulsportErfolgreiche Praxisideenin attraktiven StundenbildernKlassen 1+21. Auflage <strong>2013</strong>, 232 S., 250 farb.Abb., kt., 21 x 29,7 cm,€ 29,95ISBN: 978-3-7853-1871-3Best.-Nr.: 343-01871LieferbarKlassen 3+41. Auflage <strong>2013</strong>, 224 S., 190 farb.Abb., kt., 21 x 29,7 cm,29,95 €ISBN: 978-3-7853-1872-0Best.-Nr.: 343-01872Lieferbar€ 29,95 € 29,95Um den Sportunterricht an Grundschulen systematisch, lehrplankonformund zudem spielerisch-motivierend gestalten zukönnen, bedarf es erprobter und verständlich aufgebauter Basismaterialien.Mit Hilfe dieser beiden, nach Jahrgangsstufen getrenntenPraxis- und Arbeitsbücher, sind nun alle Lehrkräfte – egal obfachfremd oder mit sportpädagogischer Ausbildung – in der Lage,einen effektiven und erfolgreichenSportunterricht anGrundschulen durchzuführen.Eingeleitet durch exemplarischeStundenbilder, die den idealenAufbau einer Unterrichtsstundeverdeutlichen, sorgt ein riesigerFundus von über 200 Übungenund Spielen je Doppeljahrgangfür erfolg- und abwechslungsreicheSportstunden. SämtlicheSport- und Bewegungsspiele sindanschaulich illustriert und orientierensich an den von den Lehrplänenvorgegebenen Bewegungsfeldern.Die inspirierendenund speziell für diese Bände angefertigtenZeichnungen sowieder übersichtliche Textaufbaunach benötigten Materialien,Aufbau, Organisation, Bewegungsaufgabeund Variatonenermöglichen eine schnelle unddirekte Umsetzung der Ideenund Anregungen im Unterricht.So wird jede Sportstunde zueinem vollen Erfolg!Dr. Harald Lange ist Professor für Sportwissenschaft ander Universität Würzburg. Zu seinen Arbeitsschwerpunktenzählen sportpädagogische, didaktische und bewegungswissenschaftlicheFragestellungen. Er ist zudem Dozent fürSportpädagogik an der Trainerakademie des DOSB in Köln,Mitglied im Redaktionsbeirat der Zeitschrift SportPraxis undAutor zahlreicher fachdidaktischer Aufsätze.Zielgruppe– Lehrkräfte an Grundschulen– Dozenten am Studienseminar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!