13.07.2015 Aufrufe

BA 2 - bei Revaler Spitze

BA 2 - bei Revaler Spitze

BA 2 - bei Revaler Spitze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauabschnitt 1 - Häuser 1 und 2Bauabschnitt 2 - Häuser 3 und 4Bauabschnitt 3 - Häuser 5, 6 und 7TurmhausHaus 7Eckhaus SüdHaus 6FensterladenhausHaus 1MittelhausHaus 5Eckhaus NordHaus 2TorhausHaus 3Eckhaus WestHaus 4<strong>Revaler</strong> <strong>Spitze</strong> - Lageplanwww.revaler-spitze.de3


Torhaus - Haus 3www.revaler-spitze.de4


Galerie - Torhauswww.revaler-spitze.de5


Haupteingang - Torhauswww.revaler-spitze.de6


Gartenansicht - Torhauswww.revaler-spitze.de7


Gartenansicht - Häuser 1 - 3www.revaler-spitze.de8


375.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 115,59 m²3.2.52Hofgarten375.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 115,40 m²3.2.71LoggiaLoggia4,08 m 2 4,08 m 2LoggiaLoggia7,95 m 2 7,95 m 2BadZimmer7,08 m 2 ZimmerZimmerZimmerZimmer7,09 m 217,67 m 2 12,00 m 212,00 m 2 17,67 m 2ZimmerZimmerZimmerZimmer13,34 m 218,79 m 218,79 m 2 13,34 m 2ZimmerZimmer12,56 m 2 12,99 m 2HWRHWRHWRHWR2,24 m 2 EntréeEntrée2,24 m 218 x 19 = 3,422,08 m 22,08 m 2 Entrée18 x 19 = 3,42BadEntrée10,03 m 2 10,03 m 2 BadBad6,19 m 2 13,48 m 213,43 mAnkleide6,19 m 26,19 mD-BadD-Bad2D-BadD-Bad26,19 m 2 3,02 m 2 2,86 m 22,86 m 23,02 m 2Wohnen/Essen/Küche Wohnen/Essen/Küche38,69 m 235,05 m 2WS/WS/TRTRWohnen/Essen/KücheEntrée BadEntréeBad7,17 m41,38 m 27,17 m 2 4,87 m 2 24,87 m 2Wohnen/Essen/KücheWohnen/Essen/Küche22,77 m 2 Zimmer22,77 m 2Wohnen/Essen/Küche14,64 m 237,81 mZimmer214,64 m 2WSTRWSTRLoggia3,20 m 2Loggia6,67 m 2LoggiaLoggiaLoggia Loggia10,48 m 2 10,48 m 2 6,67 m 2 3,20 m 2295.000 €3-Zimmer WohnungWFL ca.: 101,42 m²3.2.54180.000 €2-Zimmer WohnungWFL ca.: 52,79 m²3.2.53DöringstraßeREV Haus 3: 2. ObergeschossVARENTA & Co. Projektentwicklungsgesellschaft mbH - M 1:125 - Stand 14.12.12180.000 €2-Zimmer WohnungWFL ca.: 52,79 m²3.2.70295.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 101,69 m²3.2.692.OGHaus 314.01.2013Nwww.revaler-spitze.de11


390.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 115,59 m²3.3.55Hofgarten390.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 115,40 m²3.3.74LoggiaLoggia4,08 m 2 4,08 m 2LoggiaLoggia7,95 m 2Bad13,34 m 2ZimmerZimmer12,00 m 2 17,67 m7,09 m 218,79 m 212,00 m 22ZimmerZimmer18,79 m 213,34 m 2Zimmer7,08 m 212,56 m 2 HWRHWR2,24 m 2 EntréeEntréeHWRHWREntrée2,24 m 218 x 19 = 3,4218 x 19 = 3,4210,03 m 2 10,03 m 2 2,08 m 22,08 m 2EntréeBadBad13,48 m 2Ankleide13,43 m 2D-Bad6,19 m 26,19 m 2 D-BadD-Bad6,19 m 2 3,02 m 2 2,86 m 22,86 m 23,02 m 2Wohnen/Essen/Küche Wohnen/Essen/Küche38,69 m 235,05 m 2WS/WS/TRTRWohnen/Essen/KücheEntréeBadBadEntrée12,99 m 24,87 m 217,67 m 2 37,81 m 2 6,19 m 222,77 m 2 7,17 m 2 7,17 m 241,38 m 24,87 m 2Wohnen/Essen/Küche14,64 m 2ZimmerWohnen/Essen/Küche22,77 m 214,64 m 2ZimmerWSTRWSTRLoggia3,20 m 2Loggia6,67 m 2LoggiaLoggiaLoggia Loggia10,48 m 2 10,48 m 2 6,67 m 2 3,20 m 2300.000 €3-Zimmer WohnungWFL ca.: 101,42 m²3.3.57190.000 €2-Zimmer WohnungWFL ca.: 52,79 m²3.3.56DöringstraßeREV Haus 3: 3. ObergeschossVARENTA & Co. Projektentwicklungsgesellschaft mbH - M 1:125 - Stand 14.12.12190.000 €2-Zimmer WohnungWFL ca.: 52,79 m²3.3.73300.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 101,69 m²3.3.723.OGHaus 314.01.2013Nwww.revaler-spitze.de12


415.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 115,60 m²3.4.58Hofgarten415.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 115,41 m²3.4.77LoggiaLoggia4,08 m 2 4,08 m 2LoggiaLoggia7,95 m 2Bad13,34 m 2ZimmerZimmer12,00 m 2 17,67 m7,09 m 218,79 m 212,00 m 22ZimmerZimmer18,79 m 213,34 m 2Zimmer7,08 m 212,56 m 2 HWRHWR2,24 m 2 EntréeEntréeHWRHWREntrée2,24 m 218 x 19 = 3,4218 x 19 = 3,4210,03 m 2 10,03 m 2 2,08 m 22,08 m 2EntréeBadBad13,48 m 2Ankleide13,43 m 2D-Bad6,19 m 26,19 m 2 D-BadD-Bad6,19 m 2 3,02 m 2 2,86 m 22,86 m 23,02 m 2Wohnen/Essen/Küche Wohnen/Essen/Küche38,69 m 235,05 m 2WS/WS/TRTRWohnen/Essen/KücheEntréeBadBadEntrée12,99 m 24,87 m 217,67 m 2 37,81 m 2 6,19 m 222,77 m 2 7,17 m 2 7,17 m 241,38 m 24,87 m 2Wohnen/Essen/Küche14,64 m 2ZimmerWohnen/Essen/Küche22,77 m 214,64 m 2ZimmerWSTRWSTRLoggia3,20 m 2Loggia6,67 m 2LoggiaLoggiaLoggia Loggia10,48 m 2 10,48 m 2 6,67 m 2 3,20 m 2360.000 €3-Zimmer WohnungWFL ca.: 101,21 m²3.4.60200.000 €2-Zimmer WohnungWFL ca.: 52,66 m²3.4.59DöringstraßeREV Haus 3: 3. ObergeschossVARENTA & Co. Projektentwicklungsgesellschaft mbH - M 1:125 - Stand 14.12.12200.000 €2-Zimmer WohnungWFL ca.: 52,66 m²3.4.76340.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 101,46 m²3.4.754.OGHaus 314.01.2013Nwww.revaler-spitze.de13


540.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 122,84 m²3.5.61Hofgarten540.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 122,64 m²3.5.79TerrasseTerrasseZimmerZimmerZimmer13,88 m 2 HWREntréeBadBad27,73 m 224,77 m 2 ZimmerKücheTerrasseTerrasse25,68 m 2 Terrasse1,55 m 215,82 m 215,82 m 2Terrasse1,55 m 2D-BadD-Bad11,78 m 2ZimmerZimmerZimmer13,88 m24,77 m 2 13,90 m 2 21,14 m 221,13 m 214,18 m 2ZimmerZimmer13,88 m 2218,68 2 18,68HWR7,38 m 2EntréeEntréeEntrée14,18 m 29,98 m 224,93 m11,44 m Bad11,78 m 2 11,44 m 29,95 m 27,38 m 2WD 101/30WD 101/30UK 268UK 268BadHWR3,49 mHWR5,28 m 2D-Bad3,49 m 2 D-BadWohnen/Essen/Küche2 8,82 m 227,73 m 25,28 m 216,92 m 2 ZimmerZimmerKücheZimmer4,65 m 2 17,46 m 2 16,92 m 17,46 m 22TerrasseTerrasse8,82 m 2 Wohnen/Essen/Küchem 25,74 m 2m 2WSTR15 x 19 5 = 2,90WSWS15 x 19 5 = 2,90TR WS580.000 €5-Zimmer WohnungWFL ca.: 133,90 m²3.5.62DöringstraßeREV Haus 3: StaffelgeschossVARENTA & Co. Projektentwicklungsgesellschaft mbH - M 1:125 - Stand 14.12.12580.000 €5-Zimmer WohnungWFL ca.: 133,90 m²3.5.78DGHaus 314.01.2013Nwww.revaler-spitze.de14


540.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 122,84 m²3.5.61DachstudioHofgarten540.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 122,64 m²3.5.79DachstudioWohnen30,86 m 2Wohnen30,86 m 2LuftraumLuftraumDöringstraßeREV Haus 3: GalerieVARENTA & Co. Projektentwicklungsgesellschaft mbH - M 1:125 - Stand 14.12.12DGHaus 314.01.2013Nwww.revaler-spitze.de15


Eckhaus West - Haus 4www.revaler-spitze.de16


Galerie - Eckhaus Westwww.revaler-spitze.de17


Haupteingang - Eckhaus Westwww.revaler-spitze.de18


Balkone - Eckhaus Westwww.revaler-spitze.de19


Gartenansicht - Eckhaus Westwww.revaler-spitze.de20


Hofgarten450.000 €5-Zimmer WohnungWFL ca.: 149,70 m²4.1.87Döringstraße 360.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 128,70 m²4.1.84 300.000 €3-Zimmer WohnungWFL ca.: 90,30 m²4.1.86210.000 €2-Zimmer Wohnung1.OG<strong>Revaler</strong> Straße WFL ca.: 64,50 m²4.1.85Haus 414.01.2013www.revaler-spitze.de22


Hofgarten475.000 €5-Zimmer WohnungWFL ca.: 149,70 m²4.2.91Döringstraße 410.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 128,70 m²4.2.88 315.000 €3-Zimmer WohnungWFL ca.: 90,30 m²4.2.90230.000 €2-Zimmer Wohnung2.OG<strong>Revaler</strong> Straße WFL ca.: 64,50 m²4.2.89Haus 414.01.2013www.revaler-spitze.de23


Hofgarten490.000 €5-Zimmer WohnungWFL ca.: 149,70 m²4.3.95Döringstraße 440.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 128,70 m²4.3.92 355.000 €3-Zimmer WohnungWFL ca.: 90,30 m²4.3.94240.000 €2-Zimmer Wohnung3.OG<strong>Revaler</strong> Straße WFL ca.: 64,50 m²Haus 44.3.9314.01.2013www.revaler-spitze.de24


Hofgarten535.000 €5-Zimmer WohnungWFL ca.: 149,70 m²4.4.99Döringstraße450.000 €4-Zimmer WohnungWFL ca.: 128,70 m²4.4.96 360.000 €3-Zimmer WohnungWFL ca.: 90,30 m²4.4.98260.000 €2-Zimmer Wohnung4.OG<strong>Revaler</strong> Straße WFL ca.: 64,50 m²4.4.97Haus 414.01.2013www.revaler-spitze.de25


die Tiefgaragewww.revaler-spitze.de27


Stellplatz Nr. Kaufpreise Breite in m Abstellraum Abstellraum in m²1 301 35.160,00 € 3,09 ja 7,662 302 34.660,00 € 3,64 ja 7,163 303 29.480,00 € 2,96 ja 1,984 304 32.740,00 € 2,50 ja 5,245 305 31.980,00 € 2,50 ja 4,486 306 27.500,00 € 2,50 nein7 307 27.500,00 € 2,50 nein8 308 27.500,00 € 2,50 nein9 309 27.500,00 € 2,50 nein10 310 27.500,00 € 2,50 nein11 311 27.500,00 € 2,50 nein12 312 27.500,00 € 2,50 nein13 313 27.500,00 € 2,90 nein14 314 33.260,00 € 2,90 ja 5,7615 315 32.590,00 € 2,50 ja 5,0916 316 31.880,00 € 2,50 ja 4,3817 317 32.240,00 € 2,50 ja 4,7418 318 31.490,00 € 2,58 ja 3,9919 319 10.000,00 € 1,72 nein20 320 27.500,00 € 2,50 nein21 321 30.540,00 € 2,50 ja 3,0422 322 31.450,00 € 2,50 ja 3,9523 323 27.500,00 € 2,50 nein24 324 27.500,00 € 2,50 nein25 325 27.500,00 € 2,50 nein26 326 27.500,00 € 2,77 nein27 327 29.760,00 € 2,50 ja 2,2628 328 27.500,00 € 2,87 nein29 329 27.500,00 € 2,39 nein30 330 27.500,00 € 2,50 nein31 331 27.500,00 € 2,50 nein32 332 27.500,00 € 2,50 nein33 333 27.500,00 € 2,50 nein34 334 27.500,00 € 2,55 nein35 335 31.590,00 € 2,50 ja 4,0936 336 33.770,00 € 2,50 ja 6,2737 337 30.910,00 € 2,74 ja 3,4138 338 27.500,00 € 3,20 nein39 339 27.500,00 € 3,20 nein40 340 27.500,00 € 2,50 nein41 341 27.500,00 € 2,50 nein42 342 27.500,00 € 2,50 nein43 343 27.500,00 € 2,50 nein44 344 27.500,00 € 2,50 nein45 345 28.990,00 € 2,50 ja 1,4946 346 32.970,00 € 2,97 ja 5,4747 347 33.070,00 € 3,02 ja 5,5748 348 27.500,00 € 2,50 nein49 349 27.500,00 € 2,50 nein50 350 27.500,00 € 2,50 nein51 351 27.500,00 € 2,50 nein52 352 27.500,00 € 2,50 nein53 353 27.500,00 € 2,50 nein54 354 27.500,00 € 2,50 nein55 355 10.000,00 € 1,30 nein56 356 27.500,00 € 2,50 nein57 357 27.500,00 € 2,50 nein58 358 27.500,00 € 2,64 nein59 359 27.500,00 € 2,50 nein60 360 27.500,00 € 2,67 nein61 361 30.290,00 € 3,42 ja 2,7962 362 30.980,00 € 3,42 ja 3,48www.revaler-spitze.de29


die Lagewww.revaler-spitze.de30


VerkehrsanbindungRingbahnStadtbahnRegionalbahnIntercityAutobahnFlughafenBahnhof OstkreuzBahnhof OstkreuzBahnhof Ostkreuz (im Bau)OstbahnhofAS Am Treptower Park (in Planung)(BER) Willy Brandt, Schönefeld3 min zu Fuß3 min zu Fuß3 min zu Fuß5 min Stadtbahn in direkter Fahrt5 min per Auto30 min Stadtbahn in direkter Fahrtwww.revaler-spitze.de31


der Zahlungsplanwww.revaler-spitze.de32


Voraussichtliche Zahlungstermine für die Kaufpreisraten in % vom Kaufpreis1. Kaufpreisrate 1. März 2013(nach Beginn der Erdar<strong>bei</strong>ten) 25,00 %2. Kaufpreisrate 30. November 2013(nach Rohbaufertigstellung einschließlich Zimmererar<strong>bei</strong>ten) 28,00 %3. Kaufpreisrate 31. Dezember 2013(nach erfolgtem Fenstereinbau) 7,00 %4. Kaufpreisrate 31. März 2014(nach Rohinstallation der Heizungsanlagen, der Sanitäranlagen und der Elektroanlagen) 6,30 %5. Kaufpreisrate 31. Mai 2014(nach Herstellung der Dachflächen und Dachrinnen, nach Fertigstellung des Innenputzes,ausgenommen Beiputzar<strong>bei</strong>ten und nach Verlegung des Estriches) 11,90 %6. Kaufpreisrate 30. September 2014(nach erfolgten Fliesenar<strong>bei</strong>ten im Sanitärbereich und nachBezugsfertigkeit der Wohnung) 11,20 %7. Kaufpreisrate 31. Oktober 2014(nach Fertigstellung der Fassadenar<strong>bei</strong>ten und vollständiger Fertigstellung) 5,60 %www.revaler-spitze.de33


die Ausstattungwww.revaler-spitze.de34


Raumhöhe von über drei Meternwww.revaler-spitze.de35


Außergewöhnlich große Holzfensterwww.revaler-spitze.de36


Bodengleiche Duschenwww.revaler-spitze.de37


Fensterbänke Jura Marmor, 3cm stark,Zweischichtfertigparkett als Einzelstabparkett,Eiche lackiert, Schiffsbodenverlegungwww.revaler-spitze.de38


einflügelige Türen, glatt, Weißlack,Tür- und Fenstergriffe Fa. FSB,223,5 cm hoch, Röhrenspan, dreiteilige BänderModell 1144 bzw. 3444, Aluminiumwww.revaler-spitze.de39


Wand: Atala-Serie NEUTRAL R10/ B naturFeinsteinzeug <strong>bei</strong>ge natur im Format 30x60Nr. 48022122Boden: Atala-Serie NEUTRAL R10/ B naturFeinsteinzeug brown F natur im Format 60x60Nr. 48022104www.revaler-spitze.de40


Waschtisch, Fa. Keramag Renova Nr. 1 Plan,Einhandwaschtischbatterie65 cm/ 55 cm breit mit Einhand-WaschtischbatterieFa. Hansgrohe Modell Metris Swww.revaler-spitze.de41


Tiefspül-WC Fa. Keramag Renova Nr. 1 Plan,Drückerplatte Fa. Geberit Modell Tango chromwandhängend mit DrückerplatteFa. Geberit Modell Tango chromwww.revaler-spitze.de42


Wanne Fa. Kaldewei Modell Classic DuoAufputzwannenbatterie Fa. Hansgrohe Modell Metris S180 x 80 cm mit AufputzwannenbatterieFa. Hansgrohe Modell Metris incl. Brause Croma 100 Variowww.revaler-spitze.de43


Dusche bodengleich gefliest mit RinnenentwässerungThermostataufputzbatterie Fa. Hansgrohe Modell Croma 100Edelstahl gebürstet, Echtglasduschabtrennung, verchromteShowerpipe,Beschläge, passend zur örtlichen Gegebenheit angefertigtwww.revaler-spitze.de44


Handtuchhalterheizkörper weiß ca. 50-60 cm x 180 cmSchalterprogramm Fa. Busch Jaegeroptional Heizpatrone (1600 W)Modell Reflex SI alpinweißPreis wird je nach Wohnung kalkuliertwww.revaler-spitze.de45


VARENTAwww.revaler-spitze.de46


...alles aus einer HandSeit über zehn Jahren bürgt der Name VARENTA für erfolgreiche Investitionen in Berliner Wohnimmobilien. Das richtigeGespür für Entwicklungen gepaart mit hoher Fachkompetenz und kaufmännischer Sorgfalt bildet da<strong>bei</strong> die Basis unseresHandelns.Die Unternehmen der VARENTA Gruppe beschäftigen heute über 60 Mitar<strong>bei</strong>ter. Unsere Ingenieure, Architekten, Juristen,Kaufleute und Fachar<strong>bei</strong>ter sind u.a. in folgenden Bereichen tätig:- Projektentwicklung- Bauträgergeschäft- Bauplanung- Bauleitung- Bauausführung- Asset Management- Haus- und Grundstücksverwaltung- WEG-Verwaltung- Gebäudebewirtschaftungwww.revaler-spitze.de47


ImmobilienprojekteMehrfamilienhaus Am Goldmannpark 15, Berlin-FriedrichshagenMehrfamilienhaus Thomas-Müntzer-Straße 16, Berlin-AdlershofMehrfamilienhäuser Kopernikusstraße 12, 19 und 33, Berlin-FriedrichshainMehrfamilienhaus Dunckerstraße 12, Berlin-Prenzlauer BergMehrfamilienhaus Heidenfeldstraße 9, Berlin-FriedrichshainMehrfamilienhaus Borkumstraße 8, Berlin-PankowMehrfamilienhaus Ebelingstraße 16, Berlin-FriedrichshainMehrfamilienhäuser Schröderstraße 11 und 12, Berlin-MitteMehrfamilienhäuser Wühlischstraße 27 und 28, Berlin-FriedrichshainMehrfamilienhaus Libauer Straße 5, Berlin-FriedrichshainMehrfamilienhäuser Kadiner Straße 11 und 22, Berlin-FriedrichshainMehrfamilienhaus Schneeglöckchenstraße 30 und 32, Berlin-Prenzlauer BergHostel Stresemannstraße 66, Berlin-KreuzbergHostel Warschauer Straße 43/44, Berlin-FriedrichshainGrundstücksentwicklung Saarbrücker Straße 26-28, Berlin-Prenzlauer BergGrundstücksentwicklung <strong>Revaler</strong> <strong>Spitze</strong>, Berlin-Friedrichshainwww.revaler-spitze.de48


UnternehmerHeiko Emrich, geb. 31. März 1969, IngenieurBert Günther, geb. 22. September 1968, RechtsassessorAlexander Hilpert, geb. 17. September 1969, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)Wolfram Krastel, geb. 17. Dezember 1968, Rechtsassessor, Ingenieur (FH),Tilo Müller, geb. 30. Januar 1969, RechtsassessorFirmensitzKadiner Str. 1110243 Berlinwww.varenta.dewww.revaler-spitze.de49


die Sicherheitwww.revaler-spitze.de50


Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine schöne Wohnung, sondern ein Gesamtpaket.Unser Angebot:Sie investieren in eine Immobilie, wir organisieren für Sie das gesamte Drumherum und sichern es entsprechend ab.Für die <strong>Revaler</strong> <strong>Spitze</strong> haben wir ein renommiertes Planungsteam zusammengestellt. Während die Namen Stephan Höhne,Christian Schöneberger und Gero Diercks für Wohnarchitektur der <strong>Spitze</strong>nklasse stehen, gewährleisten spezialisierte Fachplanerdie technische Qualität in Konstruktion, Anlagentechnik, Bauphysik sowie Schall- und Brandschutz.Die gesamte Bauleitung übernehmen unsere erfahrenen Ingenieure selbst. Ebenso planen unsere Architekten mit Ihnengemeinsam Ihre Sonderwünsche hier im Haus.Mit dem TÜV Süd hat eine wirklich unabhängige und fachlich autorisierte Institution die Güteüberwachung übernommen.Vom ersten Spatenstich an entsteht die <strong>Revaler</strong> <strong>Spitze</strong> als TÜV-geprüftes Bauwerk mit den dazugehörenden rechtlichenAbsicherungen. Darüber hinaus wird Sie der TÜV <strong>bei</strong> den Abnahmen des Hauses und Ihrer Wohnung unterstützen. DieseLeistungen sind für Sie kostenlos.Finanziell steht die <strong>Revaler</strong> <strong>Spitze</strong> auf sicheren Beinen. Die UniCredit hat das gesamte Projekt vorab bewertet und begleitetes mit einer Vollfinanzierung. Gern wird die UniCredit auch Sie <strong>bei</strong> Ihrer Finanzierung mit einem persönlichen Ansprechpartnerbegleiten.Nach Bezugsfertigkeit der Wohnungen wird unsere WEG-Verwaltung die <strong>Revaler</strong> <strong>Spitze</strong> übernehmen und damit den nahtlosenÜbergang von der Herstellung zur Nutzung organisieren. Sofern Sie Ihre Wohnung vermieten wollen, bieten wir Ihnen diemietseitige Verwaltung Ihrer Wohnung an.Über weitere individuelle Wünsche oder Absicherungsbedürfnisse sprechen wir gern mit Ihnen.www.revaler-spitze.de51


die Baubeschreibungwww.revaler-spitze.de52


Auszugaus der Baubeschreibung Häuser 3 und 4, Tiefgarage 2;Vorhabenbeschreibung („Architekturkonzept“) Häuser 5 bis 7AußenanlagenDie nachfolgenden Auszüge aus der Baubeschreibung stellen einen Teil der Baubeschreibung dar.Sie dienen der überblicksartigen Erstinformation. Die vollständige Baubeschreibung mit weiteren Regelungen undErklärungen und den dazugehörigen Anlagen ist wie auch alle anderen vertragsrelevanten Unterlagen im Log In derWebseite www.revaler-spitze.de niedergelegt.Für den Wohnungskauf ist die Kenntnis aller dieser Unterlagen unverzichtbar.Die Log In Daten stellen wir Ihnen <strong>bei</strong> weitergehendem Interesse gern zur Verfügung.www.revaler-spitze.de53


Baubeschreibung2.0 ObjektbeschreibungDie geplante Blockrandschließung wird aus sieben in geschlossener Bauweise errichteten Einzelhäusern bestehen, die sichum den großzügig gestalteten Innenhof legen.Die einzelnen Häuser bilden ein Ensemble. Die Gebäude verfügen über fünf Geschosse zuzüglich eines zurückgestaffeltenDachgeschosses. Über dem Dachgeschoss von Haus 3 befindet sich im Mittelteil (Mittelrisalit) eine Galerie. Das Erdgeschossliegt in allen Häusern als Hochparterre ca. 1,20 m über dem Gehwegniveau, davon ausgenommen sind die Gewerbeeinheitenin den <strong>Spitze</strong>n der Eckgebäude (Häuser 2, 4, und 6); diese liegen zu ebener Erde.Die teilweise unter dem Hofgarten liegenden Tiefgaragen erhalten eine ca. 80 cm starke Bodendeckung mit intensiver Begrünung.3.0 Baukonstruktion3.1 GründungDie Gründung der Häuser erfolgt auf Bodenplatten aus wasserun¬durchlässigem Beton (WU-Beton). Aufbauend schließtsich ein Untergeschoss mit den jeweiligen Tiefgaragen und Keller an, das ebenfalls aus WU-Beton ausgeführt wird.3.2 Decken und WändeAlle Decken und tragenden Wände werden nach freier Wahl der VARENTA in Stahlbeton oder Kalksandsteinmauerwerkausgeführt.Die Trennwände zwischen den Sondereigentumseinheiten (den Eigentumseinheiten) bestehen nach freier Wahl der VAREN-TA aus Stahlbeton oder Kalksandsteinmauerwerk gemäß der Statik und der bauphysikalischen Nachweise zum Schallschutz.Diese Trennwände können - ebenfalls nach freier Wahl der VARENTA - ferner auch aus zugelassenen Trockenbausystemenerrichtet werden. Alle massiv errichteten Wände der Eigentumseinheiten werden mit Gipsputz versehen.www.revaler-spitze.de54


Leichte Trennwände in den Eigentumseinheiten werden aus <strong>bei</strong>dseitig mit Gipsplatten doppelt beplanktem Metallständerwerkerstellt.Im Kellerbereich werden nicht tragende Wände aus Kalksandstein gemauert und ohne Putzauftrag gestrichen.Hinweis!Die tragenden Wände werden nach freier Wahl der VARENTA in den Werk- und/oder Positionsplänen gekennzeichnet. Inden tragenden Wänden sind außer den geplanten Aussparungen einschließlich Steckdosen weitere Aussparungen oderDurchdringungen nur mit Zustimmung des Tragwerkplaners möglich.Hinweis!Teilweise werden in Bädern, WC´s oder ähnlichen Nebenräumen die Decken zur Verblendung von Versorgungsleitungenabgehangen. Die lichte Höhe unter diesen abgehangenen Decken beträgt mindestens 2,70 m.Hinweis!Bei den abgefugten Stößen von unterschiedlichen Materialien, z.B. Gipsplatten und Beton/Mauerwerk können sich dieÜbergänge als sichtbare Fugen abzeichnen. Eine Nachverfugung und die damit verbundenen Malerar<strong>bei</strong>ten sind im Rahmender Wartungszyklen nicht Gegenstand der Leistungsverpflichtung der VARENTA3.3 Aufzüge, Treppen und AufzugsschächteDie Häuser 1, 2 und 4 bis 7 verfügen jeweils über einen Treppenraum mit Aufzug. Haus 3 verfügt über zwei Treppenräumemit jeweils einem Aufzug.Die Aufzugsschächte, Treppenläufe und Podeste werden nach freier Wahl der VARENTA aus Stahlbeton oder Kalksandsteinmauerwerknach statischen Erfordernissen erstellt.Jeder Treppenraum wird an oberster Stelle mit einer Rauch- und Wärmeabzugsöffnung ausgestattet; diese wird gleichzeitigals Dachausstieg ausgeführt.www.revaler-spitze.de55


3.4 WärmeschutzDer Wärmeschutz wird gemäß der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 ausgeführt. Der Primärenergiebedarf gemäß derENEV 2009 wird um 30% unterschritten (KFW 70 in der Fassung vom 1. Oktober 2011). Es wird ein bedarfsorientierter Energieausweiserstellt.Sofern für den dritten Bauabschnitt andere energetische Vorschriften gelten, werden diese eingehalten. Es ist mindestensder Standard gemäß Absatz 1 einzuhalten.3.5 SchallschutzZwischen den einzelnen Eigentumseinheiten sowie zwischen Eigentumseinheiten und Gemeinschaftsräumen bzw. der äußerenUmgebung wird der erhöhte Schallschutz nach Beiblatt 2 zu DIN 4109 erreicht.4.0 Gebäudeensemble4.1 DachDie Dächer werden als Flachdächer mit einem DIN-gerechten Warmdachaufbau ausgeführt.Teile der Flachdachflächen werden extensiv begrünt. Sämtliche Dachklempnerar<strong>bei</strong>ten werden aus Titanzinkblech hergestellt.Das Niederschlagwasser wird über innenliegende Entwässerungsrohre und ggf. über außen angebrachte Rinnen,Einläufe und Fallrohre in den öffentlichen Regenwasserkanal geleitet bzw. versickert auf dem Grundstück.4.2 Balkone, Loggien und DachterrassenDie Balkone, Loggien und Dachterrassen werden aus Stahlbeton errichtet. Die Stahlbetonkragplatten der Balkone und Loggienwerden durch Dämmelemente aus Polystyrol-Hartschaum (z.B. Schöck-Isokorb) vom Gebäude getrennt. Die Bödender Dachterrassen erhalten einen Flachdachaufbau. Geländer werden nach freier Wahl der VARENTA als beschichteteStahlkonstruktionen oder Betonfertigelementen ausgeführt. Für den Bodenbelag sind Betonwerksteinplatten oder Holzterrassendielenvorgesehen.4.3 Fassaden und Außenwandbekleidungwww.revaler-spitze.de56


Die Fassaden werden gemäß den Vorgaben des Architekten strukturiert und erhalten mit Ausnahme der Vorderfassadevon Haus 3 ein Wärmedämmverbundsystem mit mineralischem Putz in feiner Körnung und Glattputzoptik; für Haus 4 unterzusätzlicher Verwendung von Klinkerriemchen in Klinkeroptik. Die Vorderfassade von Haus 3 wird teilweise doppelschalig mitinnenliegender Dämmung ausgeführt. Die äußere Fassadenschale besteht nach freier Wahl der VARENTA aus massivemKlinker- oder verputztem Kalksandsteinmauerwerk.Um den Einzelhauscharakter hervorzuheben, werden nach freier Wahl der VARENTA die Fassaden in Farbe oder Details unterschiedlichgestaltet. Die Farbgestaltung erfolgt nach dem Farbkonzept des Architekten.4.4 Fenster, Rollläden und SonnenschutzanlagenAlle oberirdischen Fenster und Fenstertüren (nachfolgend gemeinsam: Fenster) werden als Holzelemente mit Dreh-/ Kippbeschlägenausgeführt. Sie werden farbbeschichtet und mit einer 3-Scheiben-Isolierverglasung versehen. Die Ausführungder Außenfensterbänke erfolgt nach freier Wahl der VARENTA aus Werkstein oder aus mit Titanzink verblechten Hartschaum-Profilen (z.B. StoDeco).Die Fenster der Eigentums- und Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss bzw. Hochparterre werden mit elektrisch betriebenenRollläden gesichert; diese gewährleisten zugleich den sommerlichen Wärmeschutz.Alle übrigen Einheiten erhalten bauseitig durch die VARENTA Sonnenschutzelemente nur, soweit dies durch die gesetzlichenVorschriften zum sommerlichen Wärmeschutz vorgeschrieben ist. Im zutreffenden Fall erfolgt die Ausstattung wie folgt:Die Fenster (1. Obergeschoss bis 4. Obergeschoss) von Haus 3 und Haus 4 erhalten Markisoletten. Ausgenommen hiervonsind jedoch Fenster unter darüber liegenden Balkonen oder Loggien sowie in Haus 4 die Fenster zum Innenhof parallel zur<strong>Revaler</strong> Straße und die Fenster der Innenrundung.Die Fenster der Dachgeschosseinheiten von Haus 3 und Haus 4 werden mit Rollläden ausgestattet.Die VARENTA ist jedoch frei, mit jedem einzelnen Erwerber gegen Aufpreis ein weitergehendes Anbringen von Sonnenschutzelementen,gleich welcher Art, zu vereinbaren.www.revaler-spitze.de57


Hinweis!Fenster mit Nordausrichtung und Fenster unter darüber liegenden Balkonen bedürfen gemäß den gesetzlichen Vorschriftenregelmäßig keiner Sonnenschutzmaßnahmen.4.5 HauseingangDie Hauseingänge erhalten verglaste Holztürelemente, die im äußeren Erscheinungsbild sowohl auf die Fassaden, als auchauf die Eingangsbereiche abgestimmt sind. Eine Zentralschließanlage gestattet es, die Hauseingänge, die jeweilige Wohnungseingangstür,die Tiefgaragenzugänge und die Gemeinschaftsräume mit nur einem Schlüssel zu schließen. Die Gebäudesind jeweils mit einer zentralen Klingel- und Gegensprechanlage mit Edelstahl-Tableau inklusive Kamera und Türöffnerausgestattet. Die Gegenstellen sind im Eingangsbereich der Eigentumseinheiten installiert.4.6 Eingangsbereiche und Treppenräume; AufzügeAuf dem Boden der Eingangsbereiche ist nach freier Wahl der VARENTA Naturstein oder Werkstein vorgesehen. In den Bereichender Hauseingangstüren werden Fußabtreter eingelassen.Die Trittstufen werden nach freier Wahl der VARENTA mit Natur- oder Werkstein belegt.Treppen- und Podestgeländer werden nach freier Wahl der VARENTA als beschichtete Stahlkonstruktionen oder als Stahlbetonbrüstungausgeführt.Die Eingangstüren, die von einem Treppenraum abgehen, werden als gefalzte Vollspantüren mit beschichteter Oberflächeausgeführt. Schutz gegen Rauch, Luftzug und Schall bietet eine automatisch absenkbare Bodendichtung. Die Türen werdengemäß Bauordnung selbstschließend ausgeführt. Das Profilzylinderschloss, die Beschläge, die Dreifachverriegelung unddie Ausführung in Widerstandsklasse WK 2 wirken einbruchshemmend.Die Decken werden glatt gespachtelt, Wände verputzt. Alle Flächen erhalten nach freier Wahl der VARENTA einen wischfestenAnstrich mit Dispersions- oder Latexfarbe gemäß Farbkonzept des Architekten.Die Aufzugsanlagen fahren alle Geschosse (die Galerie über Haus 3 [oben 2.] ist jedoch auch insoweit kein Geschoss) undwww.revaler-spitze.de58


die Tiefgarage an. Die Verkleidungen der Kabinen und Innentüren bestehen aus Edelstahl. Die Außentüren werden gemäßFarbkonzept des Architekten lackiert oder ebenfalls in Edelstahl ausgeführt.Die Briefkastenanlagen befinden sich im Eingangsbereich.4.7 Keller und GemeinschaftsräumeStahlbetonwände und -decken werden in Sichtbetonqualität und Kalksandsteinwände mit Fugenglattstrich ausgeführt. AlleFlächen werden hell gestrichen. Die Keller- und die Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss erhalten einen glatt abgezogenenBetonestrichbelag. In unbeheizten Gemeinschafts- und Technikräumen sowie Kellerabteilen zu beheizten Räumen hinwird eine unverputzte Wärmedämmung angebracht.Die Trennelemente und Türen für die Abstellräume im Keller bestehen aus verzinkten Stahlblechrahmen mit Stahlgitterfüllung.Soweit durch Brandschutzbestimmungen vorgeschrieben, werden im Keller selbstschließende T30-Stahlblechtüren eingebautund deckend lackiert.Im Erdgeschoss von Haus 3 befinden sich zwei Hausmüllräume, im Erdgeschoss von Haus 7 befindet sich ein Hausmüllraum.Die Räume dienen allen Häusern. Sie werden über Dach entlüftet. Bis zur Fertigstellung dieser Räume im Haus 3 wird für dieHäuser 1 und 2 im Hof ein provisorischer Müllstandort errichtet.4.8 Tiefgaragen4.8.1 Ausführung AllgemeinDie Stahlbetonwände und -decken der Tiefgaragen werden in Sichtbetonqualität ausgeführt. Kalksandsteinwände erhalteneinen Fugenglattstrich. Alle Flächen werden hell gestrichen.Im Bereich der Stellplätze und Fahrgassen werden Stellplatzmarkierungen aufgebracht.Die Tiefgaragen werden natürlich be- und entlüftet. Die Zu- und Abluftöffnungen der nach außen geführten Lüftungsschächtewerden mit Gitterrosten abgedeckt.www.revaler-spitze.de59


Die jeweilige Zu - und Ausfahrt der Tiefgaragen erhält ein elektrisches Tor. Pro Stellplatz wird eine Fernbedienung übergeben.5.0 Haustechnik5.1 Heizung/ WarmwasserZur Beheizung wird die Gesamtanlage an die Fernwärmeversorgung angeschlossen. Zusätzlich dazu wird die Warmwasserbereitungdurch solarthermische Anlagen unterstützt. Die Solarkollektoren werden auf den Dächern installiert.Die Beheizung aller Eigentumseinheiten sowie der Eingangsbereiche der Häuser erfolgt über eine Fußbodenheizung mitEinzelraumsteuerung. Die Bäder erhalten zusätzliche Wandheizkörper als Handtuchtrockner. Das Kellergeschoss und dieTiefgaragen, die Hausmüllräume und der Abstellraum im Erdgeschoss von Haus 7 werden nicht beheizt.Hinweis!Die Fußbodenheizungsrohre werden gleichmäßig im Estrich verlegt und erwärmen daher den Fußboden auch an solchenStellen, die unter Umständen möbliert sind.Zur Durchleitung zu den Heizkreisen in andere Räume werden technisch bedingt Zuleitungen verlegt, die zusätzlich Fußbodenflächenerwärmen können. Die Wärmeabgabe dieser Flächen ist nicht regulierbar.Der Handtuchhalter-Heizkörper wird an die Heizungsanlage angeschlossen. Diese Heizungsanlage wird in der kälteren Jahreszeitmit einer geringen Vorlauftemperatur betrieben und in der wärmeren Jahreszeit ganz abgeschaltet. Sollte der Erwerberden Handtuchhalter-Heizkörper zu jeder Zeit auf hohem Temperaturniveau nutzen wollen, besteht die Möglichkeit, alsSonderausstattung gegen Aufpreis eine Elektro-Heizpatrone vorzusehen.5.2 Trinkwasser und AbwasserFür Wasser und Abwasser werden Hausanschlüsse im Kellergeschoss eingerichtet.Die wärmeisolierten Warmwasser- und Zirkulationsleitungen sowie die Kaltwasserleitungen bestehen aus Edelstahl-, Kupfer-,Kunststoffverbund- und Kunststoffrohren. Abwassersammel- und -anschlussleitungen werden in SML-, AS-, PP- und HT-Rohrausgeführt. Oberhalb des Kellergeschosses werden sämtliche Leitungen nicht sichtbar in Schächten oder abgehangenenwww.revaler-spitze.de60


Decken geführt.5.3 VerbrauchserfassungZur Verbrauchserfassung werden für diese Geräteaufnahmen für Wärmemengenzähler sowie Warm- und Kaltwasserzählervorgesehen.Diese Geräte werden <strong>bei</strong> einem entsprechenden Dienstleister gemietet.5.4 Be- und EntlüftungFensterlose Bäder, WC´s und Hauswirtschaftsräume werden mechanisch über Lüftungsschächte zwangsentlüftet. Die elektrischenLüfter werden über die Raumlichtschaltung gesteuert.Hinweis!Das Lüftungskonzept mit der geplanten ventilatorgestützten Lüftung „Lüftung zum Feuchteschutz“ sichert lediglich dienotwendige Lüftung zur Sicherstellung des Bautenschutzes unter üblichen Nutzungsbedingungen <strong>bei</strong> teilweise reduziertenFeuchtelasten. Es ersetzt nicht die Fensterlüftung, die zur Sicherstellung der hygienischen Anforderungen sowie des Bautenschutzes<strong>bei</strong> Anwesenheit der Nutzer und insbesondere zum Abbau von Lastspitzen <strong>bei</strong> erhöhtem Feuchteeintrag (z.B. durchKochen, Baden, Wäschewaschen oder auch durch die zusätzliche Abgabe von Baufeuchte an die Raumluft) erforderlichist. Es ist daher durch die Nutzer nach Übergabe sicherzustellen, dass zusätzlich zur ventilatorgestützten Lüftung eine ausreichendeFensterlüftung erfolgt. Der dafür erforderliche Luftwechsel kann erheblich über dem durch die Lüftungsanlagesichergestellten liegen.Der Betrieb der Einzellüfter verursacht in Abhängigkeit der Leistungsstufe Geräusche (Schalldruckpegel). Dieser Schalldruckpegelbewegt sich innerhalb des durch oben 3.5 bestimmten Schallschutzes. In Bädern, die direkt von einem Schlafzimmerzu erreichen sind, werden die Einzelraumlüfter ohne Grundlaststufe betrieben.Um die Wirksamkeit des Lüftungskonzeptes gewährleisten zu können, dürfen gegebenenfalls vorzusehende Zuluftöffnungenin Fenstern bzw. Außenwänden nicht verdeckt werden. Die Funktionsfähigkeit dieser Zuluftöffnungen muss erhalten bleiben.Die Filter der Lüfter müssen nach Übergabe der Wohnung in Abständen durch den Erwerber gereinigt und ggf. ausgetauschtwerden.www.revaler-spitze.de61


5.5 ElektroinstallationFür Stromversorgung, Telefon und Kabel-TV werden im Keller Hausanschlussräume vorgesehen. Leitungen, Schalter undSteckdosen werden im gesamten Kellergeschoss und in den Müllräumen auf Putz, in weiteren Gemeinschaftsräumen und inden Obergeschossen unter Putz installiert.Hinweis!Die Fernseh- und Rundfunkempfangsanlage wird von einem Provider (vorgesehen: Tele Columbus GmbH, Ernst-Reuter-Platz3–5, 10587 Berlin) zur Verfügung gestellt und verursacht neben den Rundfunk- und Fernsehgebühren (derzeit: der ARD ZDFDeutschlandradio Beitragsservice) zusätzliche monatliche Gebühren <strong>bei</strong> Abschluss eines Versorgungsvertrages durch denNutzer.Die Treppenhausbeleuchtung erfolgt zeitgesteuert mit Ausschaltwarnung über Wand- und Deckenleuchten. Im Erdgeschosswerden zusätzlich Bewegungsmelder installiert.Die Tiefgaragenbeleuchtung wird neben Lichtschaltern auch über Bewegungsmelder geschaltet.Die Hausnummernleuchten und die an den Fassaden sowie in den Außenanlagen installierten Beleuchtungen werden überDämmerungsschalter, Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder gesteuert.Das elektrische Tor der Tiefgarage wird über Funk und Schlüsselschalter betätigt.7.0 Ausstattung der EigentumseinheitenDie Ausstattungen werden mit jedem Erwerber gesondert vereinbart. Diese Vereinbarung wird Teil des Erwerbsvertrages inForm einer Baubeschreibung Sondereigentum.8.0 Hinweise zur WohnflächenberechnungFlächenangaben in dieser Niederschrift oder in den Erwerbsverträgen sind bzw. werden nach der Wohnflächenverordnungvom 25. November 2003 berechnet, wo<strong>bei</strong> Balkone, Dachterrassen oder Loggien jedoch mit der Hälfte ihrer Grundfläche,maximal jedoch mit 10 % der restlichen (innenliegenden) Wohnfläche angesetzt wurden oder werden.www.revaler-spitze.de62


11.0 Allgemeine Hinweise zu dieser BaubeschreibungDie Auswahl der technischen Ausrüstungsgegenstände, deren Farbgebung sowie die Gestaltung der Außenanlagen undder Fassaden werden im Rahmen von Bemusterungen vom Architekten bzw. der VARENTA vorgenommen. Sofern Fabrikatsangabengemacht werden, dienen diese als Richtqualität. Maßangaben in dieser Baubeschreibung sind als ca. Maße zuverstehen.12.0 VorbehaltDer Inhalt der vorstehenden baubeschreibenden Ausführungen wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Er entspricht demPlanungsstand am 3. April 2013 sowie den an diesem Tage geltenden gesetzlichen und sonstigen Vorschriften und Bestimmungen.Änderungen der Bauausführung gegenüber den Bestimmungen dieser Baubeschreibung bleiben nach Maßgabe hierzu imErwerbsvertrag mit dem Erwerber erfolgender Vereinbarungen vorbehalten.www.revaler-spitze.de63


die Beteiligtenwww.revaler-spitze.de64


M. SchlaichProf. Dr. sc.techn.Prüfingenieurfür BaustatikBrunnenstraße Gustav-Meyer-Allee 110c 2513355 BerlinTelefon + 49 (30) 84 14 6352 07-360 83-0Telefax www.sbp.de + 49 (30) 4 63 07-366www.sbp.dewww.revaler-spitze.de65


die Lieferantenwww.revaler-spitze.de66


Unsere Lieferantenempfehlung für Ihre SonderwünscheSanitärobjekteBär & Ollenroth KGBergholzstraße 312099 BerlinTelefon: 030/62881-403Ansprechpartner: André SchwarzElektro / SchalterprogrammObeta ElektroStorkower Str. 10910407 BerlinTelefon: 030/42801840Fax: 030/42801842ParkettParkett Hinterseer GmbH BerlinWriezener Karree 1310243 BerlinTelefon: 030/61776120Fax: 030/61776125FliesenAtala Fachmarkt mit AusstellungBerliner Allee 270an der B 213088 BerlinÖffnungszeiten:Mo.- Fr. 9.00 - 19.00 UhrSa. 9.00 - 16.00 UhrWeitere Standorte in Berlin unter www.atala.deHinweis: Es empfiehlt sich, vorab mit Herrn Heinemann einenBeratungstermin zu vereinbaren: Tel.: 0173 9436037www.revaler-spitze.de67


das Team der <strong>Revaler</strong> <strong>Spitze</strong> bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit!www.revaler-spitze.de68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!