13.07.2015 Aufrufe

Der Quintenzirkel

Der Quintenzirkel

Der Quintenzirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundwissenskatalog Musik: Jahrgangsstufe 5 und 62) Bestimmen der zu einem Lied zugehörigen Tonleiter:Hierbei stellt man zunächst fest, ob Kreuz- oder Be-Vorzeichen vorliegen. Dannbestimmt man die Anzahl der Vorzeichen. Art der Vorzeichen und Anzahlerlauben folgend Rückschlüsse auf die mögliche zugrundeliegende Tonleiter.Beispiel:In der Vorzeichnung steht ein Kreuzvorzeichen. Es könnte sich um G-Dur oder d-Moll handeln.Wie weiß man nun jedoch, ob es sich um die Dur oder Molltonart handelt? VieleMusiker schauen dazu auf den letzten Ton eines Liedes. Ist dieser der Grundtonder Durtonleiter, dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch umselbige. Entsprechendes gilt für die Molltonart.© Wolfgang Zaindl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!