13.07.2015 Aufrufe

Vakuum-Handhabungssysteme Lösungen für die ... - Schmalz CH

Vakuum-Handhabungssysteme Lösungen für die ... - Schmalz CH

Vakuum-Handhabungssysteme Lösungen für die ... - Schmalz CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergonomische Handhabungslösungen<strong>Vakuum</strong>-<strong>Handhabungssysteme</strong><strong>Lösungen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Branchen Holz und Glas15


<strong>Vakuum</strong>-<strong>Handhabungssysteme</strong>Ergonomische HandhabungslösungenHandhabungsaufgaben in den Branchen Holz und Glas23131Horizontales Handhaben vonWerkstücken aus Holz• Horizontale Werkstückaufnahme• Horizontale Be- und Entladungvon MaschinenAnwendungsbeispiele Seite 22Schwenken und Wenden vonWerkstücken aus Holz• Horizontale oder vertikale Werkstückaufnahme• Horizontale oder vertikale Be- undEntladung von MaschinenAnwendungsbeispiele Seite 43Handhaben von Werkstücken ausGlas• Vertikale oder horizontale Werkstückaufnahme• Vertikale oder horizontale Be- undEntladung von MaschinenAnwendungsbeispiele Seite 61


Horizontales Handhabenvon Werkstückenaus HolzEinfach und ergonomischDas Werkstück wird horizontal aufgenommen undtransportiert.Die Holzbearbeitungsmaschine, z.B. ein CNC-Bearbeitungszentrumoder eine liegende Säge, wird mit denHebesystemen von <strong>Schmalz</strong> be- und entladen.Besondere Branchenanforderungen• Horizontale Handhabung großformatiger Werkstücke• Sicheres Greifen von beschichteten und porösen Werkstücken• Häufig beengte Raumverhältnisse<strong>Vakuum</strong>-Schlauchheber JumboFlex bei der Handhabung von leichten, beschichtetenHolzplatten bis 35 kg2<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster VHB bei der Handhabung von sägerauen Bretternund Bohlen


max. 750 kg<strong>Vakuum</strong>-Schlauchheber JumboErgo bei der Beladung eines CNC-Bearbeitungszentrums<strong>Vakuum</strong>-Schlauchheber JumboErgo mit Flächengreifern FM bei der Handhabung vonWerkstücken mit Aussparungen<strong>Vakuum</strong>-Schlauchheber JumboErgo bei der Beladung eines CNC-Bearbeitungszentrums<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster Multi bei der Handhabung einer porösen,großformatigen Holzplatte3


Schwenken und Wendenvon Werkstücken ausHolzMühelos und schnellDas Werkstück wird horizontal oder vertikal aufgenommen,während der Handhabung kann das Werkstück um90° geschwenkt oder um 180° gewendet werden.Die Holzbearbeitungsmaschine, z.B. ein CNC-Bearbeitungszentrum,eine liegende oder stehende Säge, wirdmit den Hebesystemen von <strong>Schmalz</strong> be- und entladen.<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster HHVM bei der Beladung einer stehenden SägeBesondere Branchenanforderungen• Großformatige Werkstücke um 90° schwenken oderum 180° wenden• Sicheres Greifen von beschichteten und porösenWerkstücken• Häufig beengte Raumverhältnisse4<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster Multi mit zwei Saugplatten bei der Handhabung vonschweren und porösen Holzplatten


max. 500 kgmax. 500 kg<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster Comfort beim Wenden einer Holzplatte um 180°<strong>Vakuum</strong>-Schlauchheber JumboErgo mit pneumatischer Schwenkeinheit PSE zumSchwenken um 90°<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster HHVM bei der Beladung einer stehenden Säge<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster Multi beim Schwenken von porösen, großformatigenHolzplatten um 90°5


max. 750 kgmax. 500 kgmax. 500 kgmax. 300 kgmax. 300 kg<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster Comfort beim Wenden einer Glasscheibe um 180°<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster Basic beim Schwenken einer Glasscheiben um 90°<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster Window Comfort bei der Handhabung eines mehr -flügeligen Fensters<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster Window bei der vertikalen Handhabung einerGlasscheibe7


<strong>Vakuum</strong>-Schlauchheber JumboModularer SystemaufbauDer <strong>Vakuum</strong>-Schlauchheber Jumbo eignet sich besonders <strong>für</strong> häufiges und schnellesHeben und Bewegen von Werkstücken mit einem Gewicht von bis zu 300 kg. Der HalteundHebevorgang wird dabei ausschließlich mit dem Medium <strong>Vakuum</strong> realisiert.Dank der modularen Bauweise können <strong>die</strong> <strong>Vakuum</strong>-Schlauchheber individuell an verschiedeneAnwendungen angepasst werden.max. 300 kgmax. 120 kgBaukastenHubeinheit• Für Traglasten bis 300 kg verfügbar• Standardhublängen 1.700 mmund 2.100 mmBe<strong>die</strong>nelement• Drei Varianten verfügbar- JumboErgo- JumboFlex- JumboSprint<strong>Vakuum</strong>-Erzeugung• Breites Spektrum an<strong>Vakuum</strong>-ErzeugernZubehör:• Kransäulenbefestigung• Schalldämmbox (von 72 dB(A)auf 65 dB(A) reduzierter Schallpegel)Sauggreifer• Breites Greiferspektrum<strong>für</strong> unterschiedlicheHandhabungsaufgabenSchwenkkrane und Krananlagen• Modularer Baukasten <strong>für</strong>individuelle Handhabungsaufgaben• Perfekter Leichtlauf durchKranschienen aus Aluminium<strong>Vakuum</strong>-ErzeugungAbhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und dem Gewicht des Werkstücks stehen drei verschiedene<strong>Vakuum</strong>-Erzeuger zur Auswahl.<strong>Vakuum</strong>-Pumpen EVE• Elektrisch betriebener<strong>Vakuum</strong>-Erzeuger<strong>Vakuum</strong>-Ejektoren SEM• Pneumatisch betriebener<strong>Vakuum</strong>-ErzeugerGebläse SB-M, SB-L und SB-V• Elektrisch betriebener <strong>Vakuum</strong>-Erzeuger zum Handhaben poröserund saugdichter Werkstücke• Gebläse SB-V, frequenzgeregelt zur optimalen Anpassung desSaugvermögens an unterschiedlichste Anwendungen8


<strong>Vakuum</strong>-Hebegeräte VacuMasterModularer SystemaufbauDas <strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster ist das ideale Arbeitsmittel <strong>für</strong> <strong>die</strong> Handhabungvon Werkstücken mit einem Gewicht von bis zu 2.000 kg. Der Haltevorgang im Handhabungsprozesswird mit dem Hebegerät VacuMaster realisiert. Das sichere Hebender Last erfolgt mit Hilfe eines Kettenzugs. Robustheit und Zuverlässigkeit sindwesentliche Merkmale <strong>die</strong>ser Hebegeräte.Dank der modularen Bauweise können <strong>die</strong> <strong>Vakuum</strong>-Hebegeräte der Baureihen Basicund Comfort individuell an verschiedene Anwendungen angepasst werden.max. 750 kgmax. 500 kgBaukastenmax. 250 kgSchwenkkrane und Krananlagen• Modularer Baukasten <strong>für</strong> individuelle Handhabungsaufgaben• Perfekter Leichtlauf durch Kranschienen aus AluminiumElektrischer Kettenzug• Kettenzug zum sicheren Auf- und Abbewegendes Hebegeräts• <strong>Schmalz</strong> Kettenzug ist optimal an das HebegerätVacuMaster angepasst• Optional mit FrequenzregelungBasismodul mit integrierten Funktionen• Schutz der Bauteile unter robuster Blechabdeckung• Einfache Be<strong>die</strong>nbarkeit durch gut ablesbare,integrierte Anzeigeinstrumente• Geringe SchmutzempfindlichkeitBe<strong>die</strong>nelement• Zwei Varianten verfügbar- VacuMaster Basic- VacuMaster ComfortTechnische AusstattungGroßes Saugplatten-Spektrum• Anpassung der Saugplatten an:- Werkstückgewicht- Werkstückgröße- WerkstückoberflächeAluminium-Längstraverse• Schnelles Ansaugen der Werkstückedurch integrierten<strong>Vakuum</strong>-Speicher und -Verteiler• Sicherheit bei Energieausfall• Kompakte Bauform durchintegrierten <strong>Vakuum</strong>-Verteiler• KorrosionsfreiVerbindungselementeaus Kunststoff• Einfaches Verschieben derQuertraverse und der Saugplatten• Geringes Eigengewicht• Geprüfte Funktionalität undhohe ZuverlässigkeitElektrischer Linearantrieb• Stufenloses und schnellesSchwenken um 90° oderWenden um 180°• Geringe Bauhöhe durchkompakte Bauform• Beibehaltung der Schwenk -position bei Stromausfall• Traglast bis 500 kg10


FunktionalitätErgonomische Be<strong>die</strong>nelementeDas <strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster kann mit den Be<strong>die</strong>nelementen Basic und Comfort ausgestattet werden.VacuMaster Basic• Ergonomischer Be<strong>die</strong>nbügel• Fehlbe<strong>die</strong>nungssicheres Handschiebeventil durch einklemmsichereRastung• Einfache Be<strong>die</strong>nbarkeit, auch mit Arbeitshandschuhen• Befestigungsmöglichkeit der Kettenzugsteuerung am Be<strong>die</strong>nbügel• Traglast bis 750 kgwww.schmalz.com/vm-basicVacuMaster Comfort• Ergonomische Anordnung aller Be<strong>die</strong>nelemente am Be<strong>die</strong>nbügel• Integrierte Steuerung:- <strong>Vakuum</strong> „Ein/Aus“- Kettenzug „Auf/Ab“- Schwenken/Wenden des Werkstücks um 90°/180°(bei schwenkbarer Ausführung)• Einfache Be<strong>die</strong>nbarkeit, auch mit Arbeitshandschuhen• Sicherheit durch 2-Hand-<strong>Vakuum</strong>-aus-Betätigung• Traglast bis 750 kgwww.schmalz.com/vm-comfort<strong>Vakuum</strong>-ErzeugungFür <strong>die</strong> Ausstattung der <strong>Vakuum</strong>-Hebegeräte VacuMasterstehen zwei verschiedene <strong>Vakuum</strong>-Erzeuger zur Auswahl:ZubehörDie <strong>Vakuum</strong>-Hebegeräte VacuMaster können mit zusätzlichenFunktionen ausgerüstet werden:<strong>Vakuum</strong>-Pumpen EVE• Elektrisch betriebener<strong>Vakuum</strong>-Erzeuger<strong>Vakuum</strong>-Ejektor SEM• Pneumatisch betriebener<strong>Vakuum</strong>-ErzeugerSchwenk- und rastbarer Be<strong>die</strong>nbügel• Zur Überbrückung großer Höhen11


<strong>Vakuum</strong>-Hebegeräte VacuMasterSicheres Handhaben von schweren Werkstücken aus HolzNeben dem Baukasten <strong>für</strong> Standardlösungen bietet <strong>Schmalz</strong> <strong>für</strong> spezielle Anwendungen in der Branche Holz vorkonfigurierte<strong>Vakuum</strong>-Hebegeräte. Diese lassen sich über <strong>die</strong> Leistung des <strong>Vakuum</strong>-Erzeugers oder über <strong>die</strong> Auswahlan Saugplatten individuell an <strong>die</strong> Anforderungen der Handhabungsaufgabe anpassen.<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster MultiErgonomische Handhabung von rohen und beschichteten MDF-, OSB- undSpanplatten sowie Gipsfaser, Gipskarton und Kunststoffplatten.• Traglast bis 400 kgwww.schmalz.com/vm-multimax. 400 kgmax. 300 kg<strong>Vakuum</strong>-GebläseLeistungsstarkes <strong>Vakuum</strong>-Gebläse <strong>für</strong> poröse Werkstücke; schnellesAbsetzen der Last durch Reversierventil am GebläseSchwenkbarer Be<strong>die</strong>nbügelErgonomische Handhabung in allen Arbeitshöhen durch serienmäßigschwenkbaren Be<strong>die</strong>nbügelElektronische WarneinrichtungAkustisches Warnsignal bei Energieausfall garantiert sicheres ArbeitenElektro-GetriebemotorStufenloses Schwenken des Werkstücks um 90°<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster VHBSichere Handhabung von feuchtem, sägerauem und gerissenem Holz wie Bohlenund Bretter.• Traglast bis 500 kgwww.schmalz.com/vm-vhbmax. 500 kg<strong>Vakuum</strong>-Pumpe<strong>Vakuum</strong>-Pumpe zum schnellen Ansaugen der WerkstückeElektronische WarneinrichtungAkustisches Warnsignal bei Energieausfall garantiert sicheres ArbeitenWasserabscheider und FilterHandhabung von feuchten und sägemehlbehafteten Werkstückendank Wasserabscheider und FilterBe<strong>die</strong>nbügel in LängsrichtungErgonomische Handhabung langer Werkstücke12


Sicheres Handhaben von empfindlichen Werkstücken aus GlasNeben dem Baukasten <strong>für</strong> Standardlösungen bietet <strong>Schmalz</strong> <strong>für</strong> spezielle Anwendungen in der Branche Glas vorkonfigurierte<strong>Vakuum</strong>-Hebegeräte.<strong>Vakuum</strong>-Hebegerät VacuMaster WindowSichere und abdruckarme Handhabung von Glasscheiben und Fenstern sowie vonvorstehenden Flügel- und Setzhölzern bis zu 45 mm.• Werkstückdiagonale beim Drehen: max. 3.000 mm• Traglast bis 300 kgwww.schmalz.com/vm-windowmax. 300 kgmax. 300 kgElektronische WarneinrichtungAkustisches Warnsignal bei Energieausfall garantiert sicheres Arbeiten<strong>Vakuum</strong>-Pumpe<strong>Vakuum</strong>-Pumpe zum schnellen Ansaugen der WerkstückeErgonomische Be<strong>die</strong>nelementeVacuMaster WindowMit separatem Be<strong>die</strong>nelement zur Steuerung des KettenzugsVacuMaster WindowComfortAlle Hauptbe<strong>die</strong>nelemente direkt am Be<strong>die</strong>ngriff (wie abgebildet)90° drehenIntegrierte Dreheinheit zum manuellen nach links und rechts Drehender Glasplatten um 90°; alternativ ist eine elektrische DreheinheitverfügbarSaugplattenSpezielle UV- und ozonbeständige Saugplatten <strong>für</strong> abdruckarmesHandhaben der empfindlichen WerkstückeWeitere <strong>Lösungen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Holz- und GlasindustrieBetriebseinrichtungenBetriebseinrichtungen von<strong>Schmalz</strong> sind wichtigeHelfer in Industrie undHandwerk. Das Programmreicht von Hordenwagenüber <strong>Vakuum</strong>-Arbeits -ständer bis hin zuWendetischen.<strong>Vakuum</strong>-AufspanntechnikInnovative Aufspannsystemevon <strong>Schmalz</strong> sorgen<strong>für</strong> kurze Rüstzeiten vonCNC-Bearbeitungszentren.<strong>Schmalz</strong> bietet <strong>Lösungen</strong>zur Erstaustattung oderModernisierung vonBearbeitungszentren.KontaktSie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren?Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.J. <strong>Schmalz</strong> GmbHAacher Straße 29D-72293 Glattenwww.schmalz.comTel. +49 (0)7443 2403 301handhabungssysteme@schmalz.deVideos unserer<strong>Vakuum</strong>-<strong>Lösungen</strong>in Aktion:http://video.schmalz.com


Welt der <strong>Vakuum</strong>-Technologie<strong>Vakuum</strong>-KomponentenInnovative <strong>Vakuum</strong>-Komponenten von <strong>Schmalz</strong> bieten <strong>für</strong> große Anwenderkreise und vieleunterschiedliche Branchen zuverlässige Unterstützung bei der Lösung von AutomatisierungsundHandhabungsaufgaben. Das breite Sortiment reicht von <strong>Vakuum</strong>-Sauggreifern und<strong>Vakuum</strong>-Erzeugern bis hin zu Elementen zur Befestigung und Systemüberwachung.Tel. +49 (0)7443 2403 201Fax +49 (0)7443 2403 199<strong>Vakuum</strong>-GreifsystemeKomplexe <strong>Vakuum</strong>-Greifsysteme von <strong>Schmalz</strong> erlauben es, entscheidende Produktivitäts -steigerungen in automatisierten Prozessen zu realisieren. Die Systeme reichen von Lagen- undFlächengreifsystemen bis hin zu anschlussfertigen Saugerspinnen zum Einsatz in allen Bereichender Automatisierung.Tel. +49 (0)7443 2403 103Fax +49 (0)7443 2403 197<strong>Vakuum</strong>-<strong>Handhabungssysteme</strong>Ergonomische <strong>Vakuum</strong>-Hebegeräte Jumbo und VacuMaster <strong>für</strong> das mühelose, oberflächen -schonende Werkstück-Handling. Krananlagen komplettieren <strong>die</strong> auf den individuellenAnwendungsfall abgestimmte Systemlösung. Betriebseinrichtungen als praktische Helfer inHandwerk und Industrie.Tel. +49 (0)7443 2403 301Fax +49 (0)7443 2403 299<strong>Vakuum</strong>-AufspannsystemeZukunftsweisende <strong>Vakuum</strong>-Aufspanntechnik von <strong>Schmalz</strong> ist <strong>die</strong> intelligente Antwort auf <strong>die</strong>ständig steigenden Anforderungen an <strong>die</strong> Produktivität und Wirtschaftlichkeit vonCNC-Bearbeitungsmaschinen.© <strong>Schmalz</strong>, 02/12 I Artikel-Nr. 29.01.03.00705 I Technische Änderungen vorbehaltenTel. +49 (0)7443 2403 501Fax +49 (0)7443 2403 598Jetzt downloaden!Broschüre im PDF-FormatJ. <strong>Schmalz</strong> GmbHAacher Straße 29D-72293 GlattenTel. +49 (0)7443 2403 0Fax +49 (0)7443 2403 259schmalz@schmalz.dewww.schmalz.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!