13.07.2015 Aufrufe

Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrine Chirurgie ...

Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrine Chirurgie ...

Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrine Chirurgie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliche Graduierungen1980 Promotion1985 Habilitation <strong>und</strong> venia legendi <strong>für</strong> das Fach <strong>Chirurgie</strong> <strong>und</strong>Unfallmedizin1990 apl. Professur <strong>für</strong> das Fach <strong>Chirurgie</strong> <strong>und</strong> Unfallmedizinan der Universität GießenWissenschaftliche Auszeichnungen1990 K.-H.-Bauer-Preis(Tumorforschungspreis der Deutschen Gesellschaft<strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong>)1992 Reisestipendium der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong><strong>Chirurgie</strong> <strong>für</strong> den Schwerpunkt hepatobiliäre <strong>und</strong>PankreaschirurgieMitglied u. a. in folgenden FachgesellschaftenDeutsche Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong>Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Viszeral</strong>chirurgieDeutsche Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Thorax</strong>chirurgie(Vorstandsmitglied 2010/2011)Deutsche Krebsgesellschaft(Vorstandsmitglied AOT Arbeits gemeinschaftOnkologische <strong>Thorax</strong>chirurgie seit 2011)Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Endokrine</strong> <strong>Chirurgie</strong>


Ltd. OA Dr. med.Richard Schroeder-FinckhFacharzt <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong>,Schwerpunktbezeichnung:<strong>Thorax</strong>chirurgieOÄ Dr. med. Gabriele MeyerFachärztin <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong>,Schwerpunktbezeichnung:<strong>Viszeral</strong>chirurgieOÄ <strong>und</strong> KoordinatorinDarmkrebszentrumDr. med. Kerstin LenskiFachärztin <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong><strong>und</strong> <strong>Thorax</strong> chi rurgie,Schwerpunktbezeichnung:Spezielle <strong>Viszeral</strong>chirurgieDr. Maximilian AnheierFacharzt <strong>für</strong> <strong>Allgemein</strong><strong>und</strong><strong>Viszeral</strong>chirurgieOA Michael HatzidamianouFacharzt <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong>,Schwerpunktbezeichnung:<strong>Thorax</strong>chirurgieDr. Haluk BükesoyFacharzt <strong>für</strong> <strong>Thorax</strong>chirurgieSarah GebkerAssistenzärztinJenny KraczykAssistenzärztinDr. Maren KünklerAssistenzärztinChristiane StuckeAssistenzärztinChristine FalkChirurgischtechnischeAssistentinBarbara FreiterTumordokumentationSvenja PeinTumordokumentationSr. Katrin BoeselStomatherapie


Ihr Kontakt zu unsChefarztsekretariatChrista WegenerFon 0211.409 2504Fax 0211.409 2602sekretariat-schultheis@kaiserswerther-diakonie.deSprechst<strong>und</strong>en<strong>Allgemein</strong>- <strong>und</strong> <strong>Viszeral</strong>chirurgieMontag, Dienstag, Donnerstag14 bis 16 UhrMittwoch <strong>und</strong> Donnerstag10 bis 12 Uhr<strong>Thorax</strong>chirurgieMittwoch <strong>und</strong> Freitag10 bis 12 Uhr<strong>Endokrine</strong> <strong>Chirurgie</strong>Mittwoch <strong>und</strong> Freitag10 bis 12 UhrAlle Sprechst<strong>und</strong>en nach vorheriger Terminvereinbarung.


Unsere Schwerpunkte<strong>Allgemein</strong>- <strong>und</strong> <strong>Viszeral</strong>chirurgieDas breite operative Spektrum unseres chirurgischenAlltags stellt die <strong>Allgemein</strong>- <strong>und</strong> <strong>Viszeral</strong>chirurgiedar. Neben gutartigen Erkrankungen wie (Leisten-)Brüchen, Gallensteinen <strong>und</strong> Säurerefluxsymptomenwerden insbesondere bösartige Erkrankungen derSpeiseröhre, des Magens, der Gallenwege <strong>und</strong> derBauchspeicheldrüse sowie des Dickdarms <strong>und</strong> Mastdarmsvon unseren viszeralchirurgischen Spezialistenbehandelt. In interdisziplinären Konferenzen mit Pathologen,Radiologen, Onkologen <strong>und</strong> Strahlentherapeutenwerden maßgeschneiderte Therapiekonzepte<strong>für</strong> die Patienten festgelegt. Denn nicht immer reichtallein die chirurgische Therapie aus, oftmals bringterst die Kombination von <strong>Chirurgie</strong> mit Chemo- <strong>und</strong>/oder Strahlentherapie den erhofften Erfolg.Unsere <strong>Klinik</strong> ist von der Deutschen Krebsgesellschaftbzw. der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Allgemein</strong>- <strong>und</strong><strong>Viszeral</strong>chirurgie zum Darmkrebszentrum <strong>und</strong> Kompetenzzentrum<strong>für</strong> koloproktologische Erkrankungen zertifiziert.So werden die Struktur <strong>und</strong> Ergebnisqualitätregelmäßig überprüft <strong>und</strong> aktuelle Therapiestandardssind garantiert. Die Qualitätsüberprüfungen führenregelhaft zu positiven Kurz- <strong>und</strong> Langzeitergebnissen.BehandlungsschwerpunkteSpeiseröhrenchirurgie (siehe auch <strong>Thorax</strong>chirurgie)Refluxbeseitigende Operation (F<strong>und</strong>oplicatio)Magen- <strong>und</strong> Darmchirurgie (gut- <strong>und</strong> bösartig)Leber-, Gallenwegs- <strong>und</strong> Bauchspeicheldrüsenchirurgie(gut- <strong>und</strong> bösartig)Hernienchirurgie (Leisten-, Nabel- <strong>und</strong> Narbenbrüche)


<strong>Thorax</strong>chirurgieIm Bereich der <strong>Thorax</strong>- bzw. Brustkorb-<strong>Chirurgie</strong> beschäftigenwir uns mit allen gutartigen <strong>und</strong> bösartigenErkrankungen der Lunge, des Thymus, der Nervenstränge<strong>und</strong> der Speiseröhre, wobei die Behandlungder bösartigen Lungentumore sowie der metastatischenAbsiedlungen von soliden Organtumoren einenSchwerpunkt bildet.Wie bei allen Formen der Tumorchirurgie setzen wirin interdisziplinären Konferenzen entwickelte maßgeschneiderteTherapiekonzepte, die neben der chirurgischenTherapie auch Chemotherapie mit <strong>und</strong> ohneStrahlentherapie beinhalten, zur Prognoseverbesserungum.Lungenresezierende Operationen helfen in speziellenFällen von Lungenemphysemerkrankung, die Lebensqualitätder Patienten zu verbessern – wir planen diesein enger Zusammenarbeit mit den Lungenfachärzten.Gleiches gilt <strong>für</strong> die Behandlung von Pneumothoracessowie chronischen Lungenergüssen infektiöser <strong>und</strong> nichtinfektiöser Genese. Insgesamt hat sich bei allen Formenthoraxchirurgischer Erkrankungen diese Zusammenarbeitbewährt, so dass die Zertifizierung unserer<strong>Klinik</strong> zum Lungenkrebszentrum in Vorbereitung ist.Bei bösartigen Tumoren der Speiseröhre sind generellKombinationsoperationen im Brustkorb <strong>und</strong> auch imBauchraum notwendig – wir verfügen über sehr guteKenntnisse auf beiden Gebieten.BehandlungsschwerpunkteSpeiseröhrenchirurgieMetastasenchirurgie, Bronchialkarzinome,Pneumothorax, PleuraempyemThymusresektion


<strong>Endokrine</strong> <strong>Chirurgie</strong>Die endokrine <strong>Chirurgie</strong> beschäftigt sich mit der operativenBehandlung von Erkrankungen der innersekretorischenOrgane z. B. der Bauchspeicheldrüse, derNebennieren, der Nebenschilddrüse <strong>und</strong> Schilddrüse.Im Vordergr<strong>und</strong> unserer Aktivitäten steht dabei dieoperative Versorgung von Schild- <strong>und</strong> Nebenschilddrüsenerkrankungen.Hierbei ist die Schonung des Stimmbandnervseine wichtige Voraussetzung <strong>für</strong> ein gutesOperationsergebnis. Mit Lupenbrillenpräparationsowie intraoperativer Nervenstimulation garantierenwir sorgfältige Präparationstechniken durch erfahreneOperateure <strong>und</strong> sehr gute Ergebnisse. Kontrolliert werdendiese in Überprüfungen durch die Deutsche Gesellschaft<strong>für</strong> <strong>Viszeral</strong>chirurgie <strong>und</strong> Endokrinologie. DieZertifizierung zum Kompetenzzentrum verpflichtet,die vorgeschriebenen Standards dieser Fachgesellschafteneinzuhalten.BehandlungsschwerpunkteGutartige <strong>und</strong> bösartige SchilddrüsenerkrankungenPrimärer <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ärer Hyperparathyreoidismus(Nebenschilddrüsenerkrankungen)


Kontakt<strong>Klinik</strong> <strong>für</strong> <strong>Allgemein</strong>-, <strong>Viszeral</strong>-, <strong>Thorax</strong>- <strong>und</strong> <strong>Endokrine</strong> <strong>Chirurgie</strong>Zentrum <strong>für</strong> Minimal Invasive <strong>Chirurgie</strong>Florence-Nightingale-KrankenhausKaiserswerther DiakonieKreuzbergstr. 79, 40489 DüsseldorfFon 0211.409 2504Fax 0211.409 2602sekretariat-schultheis@kaiserswerther-diakonie.dewww.florence-nightingale-krankenhaus.de» Ratingen, A 52, A 44, A 3,Kalkumer SchlossalleeB 8KreuzbergstraßeArnheimer Straße, B 8PFlorence-Nightingale-KrankenhausGeschwister-Aufricht-Str.« Duisburg, A 524, A 59, B 228PCafeteriaMutterhauskircheHotel MutterHausZeppenheimerWegKlemensplatzU 79B 8Alte LandstraßeNiederrheinstraße» Düsseldorf-Zentrum,Linkswww.dgch.de | www.dgav.de | www.dgt-online.de | www.krebsgesellschaft.de | www.herniengesellschaft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!