13.07.2015 Aufrufe

VULKAN – ein Berg, der Feuer speit - containmedia.at

VULKAN – ein Berg, der Feuer speit - containmedia.at

VULKAN – ein Berg, der Feuer speit - containmedia.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbruch <strong>ein</strong>es VulkansWenn sich <strong>ein</strong>e große Menge Magma in so <strong>ein</strong>er Kammer sammelt, erhöhtsich <strong>der</strong> Druck so stark, dass es das Gest<strong>ein</strong> aus<strong>ein</strong>an<strong>der</strong>drücken kann.Wenn die Erdkruste über <strong>der</strong> Magmakammer Risse o<strong>der</strong> Spalten h<strong>at</strong> kanndas Magma bis zur Oberfläche vordringen und <strong>ein</strong> Vulkan bricht aus.Vulkan 4: Der Vulkan bricht ausBei manchen Vulkanausbrüchen steigen die Gase nicht als <strong>Feuer</strong>säule inden Himmel, son<strong>der</strong>n wälzen als glutheiße Wolke beladen mit Asche undGest<strong>ein</strong>steilchen an den Hängen des Vulkans herunter. Die Wolke h<strong>at</strong> <strong>ein</strong>eGeschwindigkeit von über 500 km/h und erstickt und verbrennt alles, wasihr in den Weg kommt.Wenn durch gewaltige Gasausbrüche die Magmakammer entleert wird,kann die Spitze des Vulkankegels <strong>ein</strong>brechen. Es entsteht <strong>ein</strong> großerKr<strong>at</strong>er. So war es auch bei dem Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. Dabeiverlor <strong>der</strong> <strong>Berg</strong> viele Meter an Höhe.Vulkan 5: Der Vulkankegel ist <strong>ein</strong>gebrochen3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!