13.07.2015 Aufrufe

Phonetisch-phonologische analyse deutscher und portugiesischer ...

Phonetisch-phonologische analyse deutscher und portugiesischer ...

Phonetisch-phonologische analyse deutscher und portugiesischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANCISCO ESPÍRITO-SANTOkommunikativen Situation oder Absicht angemessenen Subnormfolgender Aussprache) ist von entscheidender Wichtigkeit für daskompetente Erlernen einer Fremdsprache. 55Von orthoepischen Normen ausweichende Äußerungen bildennicht nur die häufigsten Fehler, sondern sie sind auch am schwierigstenzu korrigieren, ja auszumerzen. Manche Fehler störenaufgr<strong>und</strong> starker Normausweichung das gegenseitige Verständnis, wasletztendlich zur Sanktionierung des Sprechers führen kann.ANHÄNGEANHANG A: Das geschlossene Areal kontinentalwestgermanischerDialekte um 1900 (GOOSSENS 1980: 446)5 Man denke schließlich an die überlegten, einsichtigen <strong>und</strong> weisen Worte KurtTucholskys in einem Brief an seinen in die USA ausgewanderten Bruder: „Spricht derFremde sehr korrekt deutsch, ohne geziert zu sein, so fühlt man sich – warum? –geschmeichelt. Das ist so. Man achtet den Fremden deshalb höher. Lerne wie einGebildeter sprechen, das lohnt.“40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!