13.07.2015 Aufrufe

hineinschauen - Neue Sächsische Galerie Chemnitz

hineinschauen - Neue Sächsische Galerie Chemnitz

hineinschauen - Neue Sächsische Galerie Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christl Maria Göthner erster Malunterricht bei GroßvaterJohannes Oliva I 1978 - 84 Studium an der Hochschule fürGrafik und Buchkunst Leipzig, Fachklasse Malerei/Grafik beiBernhard Heisig I 1990 - 93 Meisterstudium an der Akademieder Künste Berlin bei Bernhard Heisig I 1994 Sommerakademiein Como (Italien) bei Emil Schumacher I freischaffend inLeipzig tätigKontakt: artentfaltung.deLiat Griver 2001 - 04 High School-Abschluss am Institut fürBildende Kunst, Studien am Institut für Kunstgeschichte sowieam Institut für Philosophie und Geschichte in Hazafon (Israel)I 2004 Privatschülerin bei David Leviathan I 2006 - 08 JerusalemStudio School of Painting and Drawing, Meisterklassevon Israel Hirsberg I 2007 International School of Painting,Drawings and Sculpture in Umbrien I 2008 The MetropolitanMuseum of Art NYC, Meisterkurs in der <strong>Galerie</strong> Alter Meisterdes Metropolitan Museum of Art unter der Leitung von Ben TrittI 2009 shiboku-Schule für japanische Malerei- und Kalligrafietechnikbei Kazou Ishii I 2009 - 12 Hochschule für Grafikund Buchkunst Leipzig, Studiengang Malerei und Grafik I 2011Fresh Paint Art Fair Tel Aviv (Israel) I 2012 - 13 Grundförderungdes Ernst Ludwig Ehrlich StudienwerkesKontakt: liatgra@yahoo.comErich Wolfgang Hartzsch 1952 in <strong>Chemnitz</strong> geboren I1971 - 76 Studium Maschinenbauingenieur I 1976 - 79 StudiumMalerei und Grafik an der Hochschule für Bildende KünsteDresden, Außenstelle Oederan I 1978 Erweiterung der künstlerischenMöglichkeiten durch Fotografie und frei improvisierteMusik (Cello, Saxophon) I 1980 - 92 intensive musikalischeZusammenarbeit mit Klaus Hähner-Springmühl, Gitte Hähner-Springmühl, Andreas Hartzsch, Frank Raßbach, u.a.Kontakt: e.w.hartzsch@gmx.deWolfgang Henne 1949 in Leipzig geboren I 1970 - 75 alsWerkstatthelfer, Buchhändler und Antiquar tätig I 1975 - 80Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig,Fachklasse Irmgard Horlbeck-Kappler I 1980 - 82 Zusatzstudiumin den Werkstätten der Hochschule für Grafik und BuchkunstLeipzig I 1983 - 85 Meisterschüler an der Akademie derKünste Berlin/DDR bei Werner Klemke I lebt und arbeitet inLeipzigKontakt: wolfgang-henne-leipzig.deFrithjof Herrmann I 1939 in Zwickau geboren I Studium ander Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt I Abendstudium ander Hochschule für Bildende Künste Dresden I bis 2000 Kunsterzieheram Georgius-Agricola-Gymnasium in Glauchau Iseitdem freiberuflich tätig: Malerei, Grafik, Keramik & Plastik IDozent an der Volkshochschule <strong>Chemnitz</strong> (Aquarell)Kontakt: frithjofherrmann.deKarl Herrmann 1933 in Leuna/Saale geboren I 1950 Tischlergesellenbriefin Annaberg I 1953 Abitur in Aue I 1959 Diplomals Architekt in Stuttgart I 1962 Freier Architekt. Wohnungs-und Industriebau I 1973 Schüler und Freund von OttoMüller-Eibenstock, Dokumentation seines Werkes I 1974 Studiumder Berufspädagogik I seit 1988 Sammlung und Betreuungdes Werkes von Hans Weiß-Aue I seit 1990 Mitglied der „Forschungsgruppefür Semiotik“ an der Universität Stuttgart I 2003Ausstellung des Gesamtwerkes im Museum Apolda (Thüringen)Kontakt: gerliherrm@googlemail.comFlorian Hesselbarth 1986 in Berlin geboren I 2009 - 11Grundstudium an der Hochschule für Grafik und BuchkunstLeipzig bei Markus Dressen I 2012 Wechsel in die Klasse BildendeKunst von Astrid KleinKontakt: hessel@hgb-leipzig.deAndreas Hildebrandt 1973 in Dresden geboren I 1993- 99 Studium der Landschaftsarchitektur an der TU-Dresden I1997 - 2002 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschulefür Bildende Künste Dresden I 2002 - 04 Meisterschülerbei Ralf Kerbach I 2005 - 07 Lehrauftrag an der HfBK Dresdenim Bereich Grundlagen der Malerei/Grafik I 2007 Marion-Ermer-PreisI 2009 Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des FreistaatesSachsen I lebt und arbeitet in Dresden und PotsdamKontakt: galerie-baer.deKlaus Hirsch 1941 in Stollberg geboren I Malerlehre I 1960- 63 Studium der angewandten Malerei an der Fachschule fürAngewandte Kunst in Magdeburg I danach in Magdeburg undPlauen baugebundene Arbeiten, nach anfänglicher figürlicherMalerei fast ausschließlich Landschaften in Tempera, spätermonochrom blautonige Arbeiten, Innenarchitektur I ab 1991wieder in der Heimatstadt Lugau (Erzgeb.) I Hinwendung zuZeichnung und Arbeiten auf Papier und dadurch wieder zumFigürlichen, später wird die Lithografie das Hauptausdrucksmittel(Medea-Zyklus), Serigrafien, Folgen von Kohlezeichnungenzu Einzelfiguren und zur PassionMichael Hofmann 1944 in <strong>Chemnitz</strong> geboren I 1961 - 65Berufsausbildung als Gebrauchswerber und ReproduktionsfotografI 1969 - 74 Studium an der Hochschule für BildendeKünste Dresden I 1974 - 77 Meisterschüler bei GerhardBondzin I seit 1977 Mitglied des Verbandes Bildender KünstlerI 1977 - 89 entstehen Glasbetonfenster für Kirchen in Gera-Lusan, Gera-Langenberg, Schleiz, Dresden-Kleinzschachwitzund Halsbrücke I seit 1977 freischaffend, erst in Dresden undseit 1999 in Radebeul I 1979 - 91 gemeinsame Studienaufenthaltemit den Malerfreunden Günter Torges und ChristianHasse I seit 1994 gemeinsame Buchprojekte mit Peter Zaumseil,Konrad Schmid und Hans-Volker Mixsa I seit 2002 Dozentan der Freien Akademie, Bad Reichenhall I lebt und arbeitet inRadebeulPaul Hofmann 1975 in Dresden geboren I 1995 - 97 Studiumder Werkstoffwissenschaft TU Dresden I 1997 - 99 Gehilfein der Kunstgießerei Ihle in Rabenau, als Siebdruckgehilfe beiUlrich Grimm in Magdeburg I 1999 - 2005 Studium Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden I ab2001 Studium in der Fachklasse von Max Uhlig I 2001 Mitbegründerdes <strong>Galerie</strong> treibhaus e.V. I ab 2003 Studium in derFachklasse von Lutz Dammbeck I 2003 Eröffnung des KUNSTkanon(ein Laden für junge Kunst) I 2006 Hegenbarth-StipendiumDresden I 2005 - 07 Meisterschüler bei Lutz Dammbeckan der HfBK DresdenKontakt: paulhofmann.dePeter Hofmann 1978 in Dresden geboren I 1995 - 97 Gehilfein der Lithografiewerkstatt Erhardt I 1998 Abitur I 1999 - 2005Studium Malerei/Grafik an der Hochschule für Bildende KünsteDresden I 2001 Mitbegründer der „<strong>Galerie</strong> treibhaus“ undMitarbeit an der Ausstellung „Tanchum“ anlässlich des 100.Geburtstag A. L. Kaplan‘s im Lindenau-Museum Altenburg Iseit 2001 Leiter der Lithografiewerkstatt „Alte Feuerwache e.V.“I 2002 Beginn des Hauptstudiums bei Max Uhlig, danach beiLutz Dammbeck I 2002 - 05 Mitbetreiber der „<strong>Galerie</strong> treibhaus“I 2003 Studienreise nach Italien I 2005 Diplom an derHfBK Dresden, Meisterschüler bei Lutz Dammbeck I 2011 Atelierim Künstlerhaus Dresden-LoschwitzKontakt: peterhofmann.netGudrun Höritzsch 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren I 1977- 79 Ausbildung zur Wirtschaftskauffrau I 1979 - 82 Abendstudiuman der Hochschule für Bildende Künste Dresden I 1990- 2002 Mitaufbau einer künstlerischen Werkstatt in Wilischthal,Arbeit für die Denkmalpflege im Bereich Stuck- und Steinsanierung,sowie Vergoldung I seit 1993 lebt und arbeitet sie inWilischthal I seit 1998 freischaffend I seit 2006 Beteiligungan der Leipziger GrafikbörseKontakt: GHoeritzsch@aol.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!