13.07.2015 Aufrufe

Dublettenliste Wladimir Sokolow

Dublettenliste Wladimir Sokolow

Dublettenliste Wladimir Sokolow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antiquarische Schachliteraturaus eigener Sammlung zum Verkauf(chess books for sale)DUBLETTENLISTETStand: 16.12.2013Preise in EuroLieber Schachfreund!Alle angebotenen Titel sind, soweit nichts anders vermerkt wurde, vollständig und zu guten oder sehr guten(unbenutzt) Konditionen. Die dem Alter entsprechenden geringfügigen Mängel werden nicht besonderserwähnt, doch sind sie beim vorstellbaren Preis beim Kauf immer berücksichtigt.Ich verkaufe die zu angegebenen (evtl. reduzierten beim Bestellwert über EURO 150) Preisen, zuzüglichPorto (ab Bestellwert über EURO 150,-- in Deutschland portofrei).Ich bin bereit, Ihre Suchliste zu bearbeiten oder andere zumutbare Serviceleistungen zu erledigen.Für die ausführlichen Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.Hochachtungsvoll,Ihr W. V. <strong>Sokolow</strong>.Bestellungen bitte über Ralf Krätschmer (ralf.kraetschmer@t-online.de)LEGENDE / ABBREVIATIONSneuw. = neuwertig = newunb./unben. = unbenutzt = new conditions. g. erh. = sehr gut erhalten = very goodg. erh. = gut erhalten = good /very good with minor fault / faultsbefr. = befriedigend, maessig erhalten = middleschlecht = schlecht, mangelhaft erhalten = fault / faults/ bad conditionbesch. = beschaedigt = bad conditiongeb. = gebunden = hardcover, boundkart./kt. = kartoniert = paperbackhkt. = hart kartoniert = hard paperbackwkt. = weich kartonirt = softbackSB = Umschlag = softbackbrosch. = broschiert = paper bindingsgeh.= geheftet = stapledO-FPr. =Original-Fotoprint = original in fotocopyFK = Fotokopie = fotocopy = photocopym. SchU = mit Schutzumschlag = with protectionIF = langes Informatorformat = Informator large sizedGr. F. = grosses Format = large sizedkl. Aufl. = kleine Auflage = small editionBIOGRAPHIEN & PARTIESAMMLUNGEN0001. (R. Waganjan) G. Akopjan. Po puti boljschich schachmat. Erewan, 1979, 140 S., SB/wkt,s. g. erh. (Russisch) 10,--0001.1. A. Aljechin. 100 lutschschich partij s awtokommentarijami. Moskau, 2002, 320 S., geb.,langes Format, neuwertig (Russisch) 22,--0003. A. Aljechin. Na puti k wysschim schachmatnym dostizhenijam. Minsk, 1982, 192 S., geb.,s. g. erh. (Russisch) 9,--0003.1. (T. Petrosjan & Curacao 1962) L. Barajew. Petrosjan na Curacao. Petrosjanowskie tschtenija.Moskau, 2010, 16 S., wkt., unbenutzt, in kleinster Auflage erschienen (Russisch + Interschrift/Figurine)7,--0004. A. Baratz. Testament d’Alekhine. Paris, Le presses du Temps present /Berezniak,


I/1972 (1971 auf dem Umschlag), 182 S., IF, kt., in Fotokopie/fotocopy (Franzoesisch) 25,--0006. (M. Botwinnik) V. Baturinskij. Schachmatnoje twortschestwo Botwinnika. Band I. Moskau,1965, 632 S., geb., mit SchU (leicht laediert), sonst s. g. erh. (Russisch) 15,--0007. (M. Botwinnik) V. Baturinskij. Schachmatnoje twortschestwo Botwinnika. Band II. Moskau,1966, 704 S., geb., mit SchU (leicht laediert), sonst s. g. erh. (Russisch) 15,--0008. (M. Botwinnik) V. Baturinskij. Schachmatnoje twortschestwo Botwinnika. Band I. Moskau,1968, 560 S., geb., mit SchU (leicht laediert), sonst s. g. erh. (Russisch) 15,--0011. I. Bondarewskij. Boris Spasskij schturmuet Olimp. Kaluga, 1966, 164 S., kl. F., SB mitSchU, s. g. erh. (Russisch) 15,--0011.1. I. Bondarewskij. Boris Spasskij schturmuet Olimp. Kaluga, 1966, 164 S., kl. F., SB mitSchU, neuw. (Russisch) ** 16,--0013. M. Botwinnik. Isbrannye partii (1926-1946) 1. Aufl. Leningrad, 1949, 303 S., geb., Ecken desEinbands beschaedigt, Ruecken leicht beschaedigt, einige Seiten mit Altersspuren, sonst g.erh. (Rus.) 19,--0014. M. Botwinnik. Isbrannye partii (1926-1946). 2. Aufl. Moskau, 1951, 296 S., geb., g. e. (Rus.) 22,--0014.1. M. Botwinnik. K dostizheniju zeli. Moskau, 1978, 255 S., SB / wkt., kl. F., neuw. (Rus.) ** 12,--0014.2. M. Botwinnik. Ot schachmatista - k maschine. Moskau, 1976, 176 S., kt., s. g. erh., Privatstempel(Russisch) ** 10,--0015. M. Botwinnik. Polweka w schachmatach. (Reihe HSW) Moskau, 1978, 272 S., geb., mitSchU, g. / s. g. erh. (Russisch) 10,--0017. (B. /Kostic/Kostitsch) D. Bucan, Dr. P. Trifunovic, A. Bozic. Ambasador saha. Bora Kostic.Belgrad, 1966, 224 S. + 16 S. Fotos, hkt., s. g. erh. SELTEN und gefragt (Serbokroatisch) 17,--0018. Je. Bykowa. Sowjetskije schachmatistki. 2. Aufl. Moskau,1957,328 S.,geb.,s. g. erh. (Rus.) 17,--0020. (V. Menchik) Je. Bykowa. Vera Menchik. Moskau, 1957, 176 S., SB, mit SchU, s. g.e.,Ueberschrift des Besitzers auf dem Vorsatzblatt (Rus.) 25,--0021. J. R. Capablanca. Moja schachmatnaja karjera. Leningrad, Academia,1924, 228 S., privatgebunden, SS. 13-14, 195 bis 228 in FK , Uebersetzung von A. Smirnow (Russisch) * 12,--0022.5. A. Chamrajew. Arii schachmatnych stichij. Saratow, 2009, 68 S., brosch., O-Fotoprint,neuw. (Russisch) SEHR SELTEN 12,--0022.1. Chess in USSR. Soviet Tournament News Review 1 / Schachmaty w SSSR.Informazionnyj sbornik 1. Moskau, ZSchK-Sver, 1989, XX+268 S., kt., Gr. F. A4,unben. (Englisch+ Russisch) 10,--0022.2. Chess in USSR. Soviet Tournament News Review 2 / Schachmaty w SSSR.Informazionnyj sbornik 2. Moskau, ZSchK-Sver, 1989, XX+236 S., kt.,, Gr. F. A4,unben. (Englisch+ Russisch) 10,--0022.3. Chess in USSR. Soviet Tournament News Review 3 / Schachmaty w SSSR.Informazionnyj sbornik 3. Moskau, ZSchK-Sver, 1989, XX+292 S., kt., Gr. F. A4,unben. (Englisch+ Russisch) 10,--0022.4. Chess in USSR. Soviet Tournament News Review 4 / Schachmaty w SSSR.Informazionnyj sbornik 4. Moskau, ZSchK-Sver, 1989, XX+276 S., kt., Gr. F. A4,unben. (Englisch+ Russisch) 10,--0023. Chess in USSR. Soviet Tournament News Review 5 / Schachmaty w SSSR.Informazionnyj sbornik 5. Moskau, ZSchK-Sver, 1990, XX+276 S., kt., Gr. F. A4,unben. (Englisch+ Russisch) 10,--0024. Chess in USSR. Soviet Tournament News Review 6 / Schachmaty w SSSR.Informazionnyj sbornik 6. Moskau, ZSchK-Sver, 1990, XX+ 268 S., kt., Gr. F. A4,unben. (Englisch+ Russisch) 10,--0025. R. Cholmow. Rinktines partijos. Vilnius, 1958, 168 S., SB, Ruecken beschaedigt, Restist s. g. erh. RAR! (Litauisch) 24,--0028. (W. Kramnik) Ja. Damskij. Wek schachmat. Moskau, 2000, 312 S., geb., Gr. Format, kl.Aufl.unben.(Rus.) 15,--0030. F. Dus-Chotimirskij. Isbrannye partii. (2. Aufl.) Moskau, 1954, 160 S., SB, s. g. erh. (Rus.) 22,--0030.1. W. Dworkowitsch. Andre Lilienthal. Moskau, 1989, 159 S., kt., neuw. (Russisch) ** 15,--0032. M. Euwe, L. Prins. Balowenj Caissy. Moskau, 1990, 304 S., kt., g. erh. (Russisch) 14,--0037. R. J. Fischer. Moi 60 pamjatnych partij.(HSW). Moskau,1972,272 S.,geb./GLwd,mit SchU (leichtberieben),sonst s.g.erh.,eine von Fischer nichterlaubte Skandalpublikation, sehr rar! (Rus.) 25,--0038. R. J. Fischer. Moi 60 pamjatnych partij.(HSW). Moskau, 2006, 232 S., geb./GLwd, unbenutzt,schon rar! (Russisch) 19,--0039. N. Gaprindaschwili. Predpotschitaju risk. Moskau, 1977, 192 S.+16 S Fotos, SB, s. g. erh.,nur Text und Bilder (Russisch) 5,--0042. E. Geller. Kak pobezhdatj tschempionow. Moskau, 2005, 160 S., geb., unben. (Russisch) 18,--


0043. E. Geller. Sa schachmatnoj doskoj. Odessa, 1962, 128 S., SB, befr. erh., Hinterumschlagin Fotokopie (Russisch) 8,--0044.1. E. Gik. Wse tschempiony mira po schachmatam. Lutschschije partii. Moskau, 2012, 320 S.+32 S. Fotos, geb., GF = Informatorformat, neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 27,--0044.2. A. J. Gillam. Samuel Lipschütz. Nottingham,TCP, 2000, 76 S., br., in Fol.,neuw.,CM-13 16,--0044.3. A. J. Gillam. Emil Schallopp. Nottingham, TCP, 2008, 80 S., br., in F., neuw., CM-17 16,--0045. S. Gligoric. Igraju protiw figur. (Reihe HSW) Moskau, 1983, 240 S., geb., s. g. erh. 9,--0045.1. D. Godes. Melodii ljubimogo mosga (Die Melodien des Lieblingsgehirns). Jerusalem (Israel),2004, 283 S., hkt., neuw., (Russisch), Biografie von Im D. Godes, seine 146 partien und dieSchachfilosofie. SELTEN 24,--0046. V. Gogligse. Isbrannye partii. Tbilisi (Tiflis), 1949, 108 S. (SS. 1-2 in Fotokopie), SB,sonst g. erh., RAR! (Russisch) 22,--0048. N. Grekow. Sto dwadzatj isbrannych partij M. I. Tschigorina. Moskau, 1952, 376 S., geb.,Goldpraegung, g. / s. g. erh. (Russisch) 45,--0050. N.Grekow.M.I.Tschigorin.Jego zhisnj i twortschestwo.Moskau,1939,480 S.,geb., bestempelt,sonst g.e. (Russisch) 75,--0050.1. B. Grigorjew. Sagadki schachmat. Moskau, 2008, 304 S., geb., langes Format, unben.* (Russisch) 20,--0053.1 S. Gubnizkij. Schachmatnyj Charjkow (1759-2008). Charjkow, 2009, 576 S., gebunden,unbenutzt (Russisch + International/Figurine) 36,--0053.2. (WM M. Tschiburdanidse) E. Gufeld, A. Jeremjan. Semnadzatj wesen Maji. Moskau, 1980,SB/ wkt., s. g. erh. (Russisch) ** 15,--0056. V. Heuer. Meie Keres. Tallinn,1977, 384 S., geb., SchU in FK, g. erh. (Estnisch) 19,--0057.1. (IM A. Tscherepkow) N. Jakowlew. Mne w zhisni weter dul wsegda w lizo. Sankt-Petersburg,2012, 276 S., geb., nw., in kleiner Auflage eschienen (Russisch) 25,--0059. M. Judowitsch sen., A. Kotow, L. Abramow. Trud, talant, pobeda (sowjetische Schachschule).Moskau, 1969, 272 S./, geb., mit SchU (leicht gerieben), sonst s. g. erh. (Russisch) 12,--0059.3. I. Kagan. Isbranniki Kaissy (Die Erkorenen der Caissa). Petrosawodsk (Karelien), 1983,216 S., SB/wkt., s, g, erh. (Russisch), Biographien, Fotos und Partien von allen Weltmeisterab Steinitz bis Karpow. SELTEN 15,--0059.1. A. Kalinin. Vishy Anand. Great Chess Combinations. Moskau, 2011, 240 S., Mini-Buch,geb., neuwertig (Englisch + Russisch) 12,--0059.2. A. Kalinin. Vladimir Kramnik. Great Chess Combinations. Moskau, 2011, 200 S., Mini-Buch,geb., neuwertig (Englisch + Russisch) 12,--0060. N. Kalinitschenko. 1000 sensazionnych porazhenij schachmatnych korolej. Moskau, 2006,544 S., gebunden, neuwertig (Russisch) 16,--0061. N. Kalinitschenko. Ubijstwo chempionow. Wasilij Iwantschuk. Lutschschie partii. Moskau,2010, 512 S., gebunden, neuwertig (Russisch + Interschrift). Biographie, Fotoalbum und510 im Informator-Stil kommentierte Partien von W. Iwantschuk 24,--0062.1. N. Kalinitschenko. Wasilij Iwantschuk. 100 pobed genija schachmat. Moskau, 2012,408 S., geb., nw. (Russisch) 27,--0062.2. I. Kan. Schachmatist Nikolaj Rjumin. Moskau, 1968, 120 S., SB/wkt., neuw. (Russisch) 15,--0063. (I. Kan) I. Kan. Schachmatnye wstretschi. M., 1962, 143 S., SB, g. erh. (Russisch) 10,--0063.1. (I. Kan) I. Kan. Schachmatnye wstretschi. M., 1962, 143 S., SB, neuw. (Russisch) ** 12,--0063.2. A. Karpow. A sawtra snowa w boj. Moskau, 1982, 240 S., SB / wkt., kl. F., neuw., nur Text,(Russisch) ** 10,--0064. A. Karpow. Isbrannye partii. 1. Aufl. (Reihe HSW). Moskau, 1978, 255 S., geb., mit SchU(leicht besch.), sonst s. g. erh. (Russisch) 10,--0066. A. Karpow. 100 pobednych partij (HSW-Reihe). Moskau, 1984, 320 S., geb., s. g. erh. (Rus.) 13,--Seltene Variante mit SCHUTZUMSCHLAG (gerieben)0067. A. Karpow. W dalökom Bagio. Moskau,1981,192 S.,geb.,unbenutzt (Russisch) 6,--0067.1. A. Karpow, A. Roschal. Dewjataja vertikal. Moskau, 1978, 303 S., geb., Privatstempel (Rus.) ** 15,--0069. G. Kasparow. Moi welikie predschestwenniki. Band 1. Moskau,2003,512 S.,geb., unben.(R.) 20,--0070. G. Kasparow. Moi welikie predschestwenniki. Band 2. Moskau,2003,528 S.,geb., unben.(R.) 20,--0072. G. Kasparjan. Isbrannye etjudy i partii. Erewan, 1959, 247 S., gebunden, g./s. g. erh. (Rus.) 27,--0072.1. G. Kasparjan. Isbrannye etjudy i partii. Erewan, 1959, 247 S., gebunden, Ecken vorne starkund hinten leicht bestossen, Rest: s. g. erh. (Russisch) 22,--0073. R. Keene. Grossmeister Nimzowitsch. (Reihe HSW) Moskau, 1986, 287 S., geb., s. g. erh. (Rus.) 14,--0074. P. Keres, H. Golombek. Grandmaster of Chess. The Complete Games of Paul Keres. NewYork, 1972, 576 S., hkt., Taschenbuchformat, g. / s. g. erh. (Englisch) * 12,--0074.1. S. Kirilitschenko. Orbita zhisni. Nikolajew, 2012, 24 S., brosch., unben., nur Text (Russisch) 5,--


0076. ( M. Tal) A. Koblenc. Dorogami schachmatnych srazhenij Riga, 1963, 200 S., geb., s. g. erh.(Russisch) 13,--0076.1. ( M. Tal) A. Koblenc. Dorogami schachmatnych srazhenij Riga, 1963, 200 S., geb., neuw.(Russisch) ** 15,--0077. V. Kortschnoj. Moi 55 pobed belymi. Moskau, 2004, 240 S., gebunden, unben. (Russisch) 17,--0078. A. Kotow. Alexandr Aljechin. Moskau, 1973, 256 S., gebunden, mit SchU (leicht beschaedigt),sonst sehr gut erhalten (Russisch) 15,--0080. A. Kotow. Schachmatnoje nasledije Aljechina. Bd. I + II. 1-e Aufl. Moskau, 1953 /1958,456 + 608 S. gebunden, g./ s. g. erhalten (Russisch) zusammen 42,--0081. A. Kotow. Schachmatnoje nasledije Aljechina. Bd. I+II. 2-e Aufl. Moskau, 1982, 384 +400 S., gebunden, s. g. erhalten (Russisch) zus. 32,--0082. A. Kotow. Schachmatnoje nasledije Aljechina. Bd. I. 1-e Aufl. Moskau, 1953, 456 S.,gebunden, g. erhalten (Russisch) 22,--0083. A. Kotow. Isbrannye partii. Moskau, 1962, 272 S., geb., unben. (Russisch) 17,--0084. A. Kotow. Sapiski schachmatista. Moskau, 1957, 336 S., geb., g. / befr. erh., nur Text (Rus.) 12,--0084.1. A. Kotow. Sapiski schachmatista. Tula, 1960, 320 S., geb., neuw/, nur Text (Russisch) ** 14,--0084.2. (A. Karpow) A. Kotow. Uralskij samozwet. 1. Aufl. Moskau, 1977, 480 S., kl. F., geb., s. g.erh., Privatstempel (Russisch) ** 15,--0085. A. Kotow,M. Judowitsch. Sowjetskaja schachmatnaja schkola.2. Aufl. Moskau,1955,384 S.,geb./GLbd.,g. erh. (Russisch) 15,--0086. A. Kotov, M. Yudovich. The Soviet School of Chess. Moskau, 1958, 391 S. , geb., mit SchU,s. g. erh. (Englisch) 22,--0086.1. N. Krogius. Schachmaty. Igra i zhisnj. Rostow am Don, 2011, 376 + (8) S., geb., neuwertig(Russisch) 29,--0086.2. (IM G. Weresow) V. Kuprejtschik & Co. Samobytnostj Gawriila Weresowa. Minsk, 2012,108 S., hkt., auf 158 Stueck limitierte Auflage, SEHR SELTEN (Russisch + Interschrift/Figurine) 19,--0088. B. Larsen. 50 isbrannych partij. Moskau, 1972, 224 S., geb., mit SchU, s. g. erh. Erweiterte,ergaenzte und verbesserte Auflage gegenueber dem Original aus dem Jahr 1969(Russisch) 15,--0088.1. W. Leonow. Anand. Nizhnij Nowgorod, 2013, 47 S., SB/wkt. (blau), neuw., in kleinster nurauf 50 Stueck limitierter Auflage erschienen SEHR SELTEN UND VERGRIFFEN (Russisch) 14,--0088.2. W. Leonow. Anand. Nizhnij Nowgorod, 2013, 47 S., SB/wkt. (gelb), neuw., in kleinster nurauf 50 Stueck limitierter Auflage erschienen SEHR SELTEN UND VERGRIFFEN (Russisch) 14,--0088.3. G. Lewenfisch. Isbrannye partii i wospominanija. Moskau, 1967, 200 S., SB / wkt., neuw.(Russisch) ** 16,--0089. K. Lewin. Michail Botwinnik. Moskau, 1951, 147 S., SB., s. g. erh., nur Text (Russisch) 13,--0090. I. Linder.Perwye russkije mastera /Petrow,Jähnisch,S.&D.Urusow,Schiffers,Solowzow,Chardin/(HSW).Moskau,1979,256 S.,geb./GLwd, SchU,s.g.e.(R.) 10,--0091. I. Linder. A. D. Petrow. Perwyj russkij schachmatnyj master. 2. Aufl. Moskau, 1955, 247 S.,gebunden, g. / s. g. erh., Vorsatz mit Stempel (Russisch) 22,--0094. I. Linder. Twortschestwo perwogo russkogo schachmatnogo mastera A. D. Petrowa. Moskau,1956, 16 S., SB, broschiert, Fotoreprint 2009, nur Text (Russisch) 8,--0095. W. Linder,I. Linder. Capablanca w Rossii. Moskau,1988,272 S.,geb.,s. g.erh. 7,--0096. I. Linder, W. Linder. Jose Raul Capablanca: zhisnj i igra. Moskau, 2005, 288 S., gebunden,unbenutzt (Russisch + Interschrift/Figurine) 17,--0097. I. Linder, W. Linder. Max Euwe: zhisnj i igra. Moskau, 2006, 256 S., gebunden, unben.(Russisch + Interschrift/Figurine) 15,--0098. I. Linder, W. Linder. Robert Fischer: zhisnj i igra. Moskau, 2006, 352 S., gebunden, unben.(Russisch + Interschrift/Figurine) 22,--0099. I. Linder, W. Linder. Anatolij Karpow: zhisnj i igra. Moskau, 2006, 448 S., gebunden,unbenutzt (Russisch + Figurine) 19,--0099.1. I. Linder, W. Linder. Garri Kasparow: zhisnj i igra. Moskau, 2009, 512 S., geb., neuw.(Russisch + Interschrift/Figurine) 22,--0099.2. I. Linder, W. Linder. Emanuel Lasker: zhisnj i igra. Moskau, 2005, 352 S., geb., neuw.(Russisch + Interschrift/Figurine) 19,--0100. I. Linder, W. Linder. Wilhelm Steinitz: Zhisnj I igra. Moskau, 2005, 256 S., gebunden,unben. (Russisch) 17,--0101.1. I. Lipnizkij. Woprosy sowremennoj schachmatnoj teorii. Moskau, 2007, 232 S., geb., neuw.,(Russisch + Interschrift/Figurine). Eine neue, komplett ueberarbetete Auflage vom weltbekanntenklassischen Buch (Kiew, 1956), beinhaltet das Vorwort von An. Karpow, Biografieund ausgewaehlte Partien von Isaak Lipnizkij, die in Auflage von 1956 fehlen, und das erste


Teil von der Ausgabe 1956 24,--0101.2. T. Lissowski. Dawid Przepiórka.His Life and Work. Nottingham,TCP,1999,59 S.,br.,in Folie, neuw. CM-11 14,--0101.3. T. Lissowski. Szymon Winawer.Nottingham,TCP,2000,76 S.,br.,in Folie,neuw,CM-14 16,--0102. T. Lissowski, B. Macieja. Zagadka Kieseritzy’ego. Warszawa, DiG, 1996, (4)+ 294 S.,hkt.,IF, s. g. erh. (Polnisch) 24,--0103. G. Loewenfisch. Isbrannye partii i wospominanija. Moskau, 1967, 200 S., SB, g./s. g. e. (Rus.) 16,--0105. F. Malkin. Alexandr Kotow. (Reihe HSW) Moskau,1984, 304 S., geb., s. g. erh. (Russisch) 10,--0106. E. Mansurow. Sled meteora.Zhisnj i partii Garry N. Pillsbury.M.,1996,504 S.,geb./PLwd,kl. Aufl.,unbenutzt (Russisch) 20,--0107. Frank J. Marshall’s Best Games of Chess. New York, Dover, 1960, VIII+ 242 S., hkt.,s. g. erh. (Englisch) 19,--0107.1. (M. Sultan Khan) A. Mazukewitsch. Kometa Sultan-Khana. Moskau, 2003, 256 S., geb.,uneben. (Russisch + FIDE-Schrift / Figurine) 19,--0108. (R. J. Fischer) E. Mednis. Kak pobezhdali Bobby Fischera/ How to beat Bobby Fischer.Moskau, 1981, 280 S., gebunden, g. erh. (Russisch) 14,--0112. P. Moran. Agonia de un genio. A. Alekhine. Madrid, Aguilera, 1972, 380 S., hkt., (s)g.e.(Spanisch) 32,--0113. Paul Morphy. (Reihe HSW) Moskau, 1980, 288 S., s. g. erh. (Russisch) 10,--0114. 1 K. Najpawer. Figuri sakarpatsjkoji schachiwnyzi. Uzhgorod, 2003, 266 S., wkt., kl. Aufl.unbenutzt (Ukrainisch) 24,--0115. J. Nejstadt. Debjutnye oschibki i poutschiteljnye kombinazii. Bd. I+II.Tel Aviv,2000,264+208 S.,hkt.,kl. Aufl.,unbenutzt (Russisch) zusammen 42,--0116. J. Nejstadt. Nekoronowannye tschempiony (Philidor, La Bourdonnais, Staunton, Andersen,Morphy). (Reihe HSW) Moskau, 1975, 302 S., geb., mit SchU (leicht berieben), sonst s. g. erh.(Russisch) 12,--0118. J. Nejstadt. Perwyj tschempion mira (W. Steinitz).(HSW)Moskau,1971,288 S.,geb./GLwd,SchU leicht beschaedigt, sonst s. g. erh. (Russisch) 14,--0118.1. (P. Keres) Ja. Nejstadt. Schacmatnyj universitaet Paulja Keresa. Moskau, 1982, 223 S.,kt., neuw. (Russisch) ** 15,--0119. Ja. Nejstadt. Siegbert Tarrasch. (Reihe HSW) Moskau, 1983, 272 S., geb., s. g. erh. 14,--0120. New in Chess.Keybook (1970 -1982). Band A: 1. e4. Amsterdam,Elsevier, 1983,XV+317+(18) SS., hkt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 10,--0121. New in Chess.Keybook (1970 -1982). Band B: 1. d4,1. c4, 1. Sf3. Amsterdam,Elsevier, 1983, XV+SS. 321-854+(18) SS., hkt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 10,--0122. New in Chess.Yearbook 1/1984A. Amsterdam,Elsevier,1984,511 SS.,geb./GLwd,mit SchU,IF,s. g. erh. (Englisch) 10,--0123. New in Chess.Yearbook 2/1984B. Amsterdam,Elsevier,1985,512 SS.,geb./GLwd,mit SchU,IF, s. g. erh. (Englisch) 10,--0124. New in Chess.Yearbook 3/1985A. Amsterdam,Elsevier,1985,510 SS.,geb./GLwd,mit SchU,IF, s. g. erh. (Englisch) 10,--0125. New in Chess.Yearbook 4. Amsterdam,Elsevier,1986,512 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 10,--0126. New in Chess.Yearbook 5.Amsterdam,Interchess,1986,512 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 10,--0127. New in Chess.Yearbook 6. Amsterdam,Interchess,1987,496 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 10,--0128. New in Chess.Yearbook 7. Alkmaar,Interchess,1988,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0129. New in Chess.Yearbook 8. Alkmaar,ICDIS,1988,240 SS., kt.,IF,neuw. (Englisch) 7,--0130. New in Chess.Yearbook 9. Alkmaar,ICDIS,1988,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0131. New in Chess.Yearbook 10. Alkmaar,ICDIS,1988,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0132. New in Chess.Yearbook 11. Alkmaar,ICDIS,1989,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0133. New in Chess.Yearbook 12. Alkmaar,ICDIS,1989,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0134. New in Chess.Yearbook 13. Alkmaar,ICDIS,1989,239 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0135. New in Chess.Yearbook 14. Alkmaar,ICDIS,1989,239 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0136. New in Chess.Yearbook 15. Alkmaar,ICDIS,1990,239 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0137. New in Chess.Yearbook 16. Alkmaar,ICDIS,1990,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0138. New in Chess.Yearbook 18. Alkmaar,ICDIS,1990,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0139. New in Chess.Yearbook 19. Alkmaar,ICDIS,1991,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0140. New in Chess.Yearbook 20. Alkmaar,ICDIS,1991,239 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0141. New in Chess.Yearbook 21. Alkmaar,ICDIS,1991,240 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0142. New in Chess.Yearbook 27. Alkmaar,ICDIS,1993,239 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0143. New in Chess.Yearbook 30. Alkmaar,ICDIS,1993,239 SS.,kt.,IF,s. g. erh. (Englisch) 7,--0144. New in Chess.Yearbook 31. Alkmaar,Interchess,1994,239 SS.,kt.,neuw. (Englisch) 7,--


0145. New in Chess.Yearbook 37. Alkmaar,Interchess,1995,240 SS.,kt.,neuw. (Englisch) 7,--0146. R. Nezhmetdinow. Isbrannye partii. Kasanj, 1960, 188 S., geb., Ruecken oben leichtgerieben, Rest – unbenutzt, SELTEN! (Russisch) 25,--0146.1. W. Pak. Istorija matchej sa swanije chempiona mira po schachmatam. Donezk, 2005,320 S., geb., neuw. (Russisch) 12,--0146.2. W. Pak. Kogda „koroli“ gubjat grossmejsterow. Moskau/Donezk, 2005, 288 S., geb.,neuw. (Russisch). R. Fischer, A. Karpow, G. Kasparow, W. Kramnik, E. Barejew im Kampfgegen die staerksten Schachprogramme. 14,--0148. W. Panow. Capablanca. 3. Aufl. Moskau, 1970, 272 S., privat gebunden, s. g. erh.(Reihe HSW) (Russisch) 15,--0149. W. Panow. 300 isbrannych partij Aljechina. Moskau, 1954, 640 S., geb., g. / befr. erh. (Rus.) 28,--0149.1. W. Panow. 300 isbrannych partij Aljechina. Moskau, 1954, 640 S., geb., s. g. erh. (Rus.) 32,--0150. T. Petrosjan. Strategija nadezhnosti. Moskau, 1985, 400 S., gebunden, unbenutzt (Russisch) 15,--0151. L. Polugajewskij. Rozhdenije varianta.Moskau,1977,176 S.,kt.,s. g. erh. ,Russisch 7,--0152. Ju. Rasuwajew, V. Murachweri. Akiba Rubinstein. Moskau, 1980, 224 S., gebunden,mit Schutzumschlag, s. g. erh. (Reihe HSW) 15,--0153. F. Reinfeld. 100 Instructive Games of Alekhine. The Development of a Chess Genius.(The Unknown Alekhine). New York, Dover, 1959, XVII + 278 + (21) S., hkt., s. g. erh.(Engl.) 20,--0154. F. Reinfeld. 100 Instructive Games of Alekhine. The Development of a Chess Genius.(The Unknown Alekhine). New York, Dover, 1959, XVII + 278 + (21) S., hkt., s. g. erh.Blauer Umschlag (Engl.) 20,--0155. F. Reinfeld. The Immortal Games of Capablanca. New York, 1942, VIII + 239 S., geb.,g. / s. g. erh. (Englisch) 27,--0156. W. Reschetnikow, G. Trozkich. Wasilij Sokow. Moskau, 1985, 208 S, SB, Umschlag amRuecken leicht laediert, sonst g. / s. g. erh. (Dame + Schach) (Russisch) 12,--0156.1. A. Rojsman. Schachmatnye dueli. Minsk, 1976, 176 S., SB / wkt., kl. F., neuw. (Russisch) ** 8,--0157. A. Rojsman. Schachmatnye miniatjury. 400 kombinazionnych partij. Minsk, 1978, 216 S.,SB, unbenutzt (Russisch) 9,--0157. 1. A. Rojsman. Schachmatnye miniatjury. 400 kombinazionnych partij. Minsk, 1978, 216 S.,SB, unbenutzt, Privatstempel (Russisch) ** 8,--0158. P. Romanowskij. Isbrannye partii. Moskau, 1954, 228 S., gebunden, unbenutzt (Russisch) 24,--0158.1. P. Romanowskij. Romantism w schachmatnom iskusstwe. Moskau, 1959, 84 S., SB,g. / s. g. erh. (Russisch) ** 10,--0158.2. O. Rubzowa, V. Tschudowa. Twortschestwo sowjetskich schachmatistok. Moskau, 1963,200 S., SB / wkt., neuw. (Russisch) ** 15,--0159. (B. Spassky-75) A. Samojlow. Schachmatnyj Puschkin. 75-let Borisu Spasskomu. S.-Peterburg,2012, (12) S., geh., s. g. erh. (Russisch) 7,--0159.1. P. Sawin. W mire schachmatnych kombinazij. Kischinew, 1981, 247 S., SB / wkt., neuw.(Russisch) ** 10,--0160. P. Sawin. Schachmatnye pojedinki. Kischinew,1979,124 S.,SB/W. kt.,s. g. erh. 8,--0161. Ju. Schaburow. Alexandr Aljechin –nepobezhdennyj tschempion. Moskau, 1992,256 S., gebunden, unbenutzt (Russisch) 19,--0161.1. Ju. Schaburow. Moskwitschi sa schachmatnoj doskoj. Moskau, 1980, 144 S., SB / wkt.,neuw. (Russisch) ** 8,--0167. ( I. Boleslawskij & Co.) Schachmatisty Belorussii. Minsk, 1972, 112 S.,kl. F.,SB, s.g.e.(Rus.) 7,--0169. A. Schestoperov, V. Kolpakow. Twortschestwo saratowskich schachmatistow. Saratow,1983, 112 S., SB/wkt., g./ befr. erh., mit Widmung von IM A. Chait an FM E. Fomitschew *(Russisch) 10,--0169.1. (A. Dadiani-Mingrelsky) Em. Schiffers. Fine de parie de prince A. Dadiani-Mingrelsky.Kiew, 1903, 215 S., in s. g. FK / fotocopy (Franzoesisch), absolute Raritaet 78,--0170. E. Schiffers. Samoutschitelj schachmatnoj igry. Moskau, 2010, 624 S., gebunden, unbenutzt,ca. 500 Partien mit Anmerkungen von E. Schiffers (Russisch + Interschrift/Figurine) 25,--0170.1. Y. Seirawan. Schachmatnyj utschebnik. Partii-brillianty. Moskau, 2007, 272 S., geb., langesFormat (=IF), neuwertig (Russisch) 22,--0170.3. (E. D. Bogoljubow, A. Selesnew, F. Bohatyrtschuk usw.) Ju. Semenko. Schachy w Ukraini.1. Aufl. Muenchen, 1980, 224 S., geb., s. g. erh., mit Widmung des Verfassers (Ukrainisch) ** 25,--0171. Ph. W. Sergeant, F. Reinfeld. Morphy’s games of chess. New York, Dover, 1957, (16) + 278 +16 S., hkt., g. erh. (Notizen auf 3 Seiten) (Englisch) 17,--0172. S. Shestakow,V. Gagarin.Russian Chess Review 1.Würzburg,1992,432 S,hkt.,s.g.erh.(Engl.) 10,--0173. S. Shestakov, V. Gagarin. Russian Chess Review 2/1992. Wuerzburg, Olbrich, 1993, 411 S.,hkt., Gr. F., neuw. (Englisch) 10,--


ift/Figurine). Saemtliche Partien, 1. Preis L. Paulsen (Foto), Kreuztabelle 8,--18940201.1 Em. Schiffers. Match Schiffers – Jankowitsch. Kamenka, Rostow-na-Donu, 1894. Samara,2007, (22) S., brosch.,O-Fpr., in kleinster Auflage erschienen, unben. (Russisch+ Interschrift/Figurine).Alle Partien mit ausfuehrlichen Anmerkungen, Foto von E. Schiffers * 7,--18950201.8. (Hastings 1895) Mezhdunarodnyj turnir masterow. Hastings 05.08.-04.09.1895 goda.1. Preis G. N. Pillsbury. Samara, 2005, (41) S., O-Fpr., brosch., in kleinster Auflageerschienen, unben. (Russisch+ Interschrift). Alle Partien, Kreuztabelle, Foto von H. N.Pillsbury. 11,--1895/18960201.2. (Sankt Petersburg 1895/1896) Match-turnir tschetyrjoch. Sankt-Peterburg, 01.12. 1895goda – 16.01.1896 goda. 1 Preis Em. Lasker. Samara, 2005, (9) S., brosch., O-Fpr., inkleinster Auflage erschienen, unben. (Russisch + Interschrift/Figurine). Alle Partien,Kreuztabelle, Foto von Dr. Em. Lasker. * 4,--18970201.3. (Berlin 1897) Mezhdunarodnyj turnir masterow. Berlin, 12.09.-04.10.1897. 1. Preis R. Carousek.Samara, 2004, (31) S., brosch.,O-Fpr., in kleinster Auflage erschienen, unben.(Russisch+ Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle, Foto von R. Charousek. 9,--19030201.4. (Intern. Gambit-Turnier Wien 1903) Mezhdunarodnyj gambit-turnir. Wena, 02.05.-26.051903. 1. Preis M. Tschigorin. Samara, 2005, (16) S., brosch., O-Fpr., in kleinster Auflageerschienen, unben. (Russisch+ Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle, Foto vonM. Tschigorin 6,--19060201.5. (IT Lodz 1906) Mezhdunarodnyj turnir. Lodz, 15.-22.04.1906 goda. 1. Preis A. Rubinstein.Samara, 2004, (8) S., brosch., O-Fpr., in kleinster Auflage erschienen, unben. (Russisch+Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle, Foto von A. Rubinstein. * 3,--19110201.6. (IT San Sabastian 1911) Perwyj mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir w San-Sebastiane,19.02. - 17.03.1911 goda. 1. Preis J.-R. Capablanca. Samara, 2004, (20) S., brosch., O-Fpr.,in kleinster Auflage erschienen, unben. (Russisch+ Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle,Foto von J.-R. Capablanca. 7,--19120201.7. (IT San Sabastian 1912) Wtoroj mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir w San-Sebastiane,19.02. - 23.03.1912 goda. 1. Preis A. Rubinstein. Samara, 2004, (20) S., brosch., O-Fpr.,in kleinster Auflage erschienen, unben. (Russisch+ Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle,Foto von A. Rubinstein. 7,--0202. (STOCKHOLM 1912) Tschempionat Sewernych stran.Turnir masterow. Stockholm 1912.1. A. Aljechin, 2. E. Kohn. Samara, 2008, (11) S., O-Fpr., brosch, unbenutzt, in kleinsterAuflage erschienen, (Russisch + Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle, FotoVon A. Aljechin. 3,--19140203.1. (Intern. Gambit-Turnier Baden 1914) Gambitnyj schachmatnyj turnir w Badene 6.-30.04.1914 goda. 1. Preis R. Spielmann. Samara, 2009, (16) S., O-Fpr., brosch., unbenutzt,in kleinster Auflage erschienen (Russisch + Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle, Fotovon R. Spielmann. 4,--19210205.2. N. Grekow. Match Lasker – Capablanca sa perwenstwo mira w 1921 g. Reprint von derMoskau-Ausgabe 1923. Minsk, 2011, 16 S., kt., auf 111 Stueck limitierte Auflage,neuwertig (Russisch) 9,--


19220203.3. (IT Teplitz-Schoenau 1922) Mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir w Tepliz-Schenau,30.09.-16.1922 goda. 1-2. Preis R. Reti & R. Spielmann. Samara, 2004, (20) S., O-Fpr.,brosch., unbenutzt, in kleinster Auflage erschienen (Russisch + Figurine). Alle Partien,Kreuztabelle, Foto von R. Reti & R. Spielmann. 5,--19230206.1. (IT Maerisch Ostrawa 1923) Mezhdunarodnyj turnir schachmatnych masterow w Morawska-Ostrawa 1.-18. Juli 1923 goda. (1. Dr. Em. Lasker) Samara, 2009, (16) S., O-Für., brosch.,unbenutzt, in kleinster Auflage erschienen (Russisch+ Interschrift/Figurine). Alle Partien,Kreuztabelle, Foto von Dr. Em. Lasker. * 4,--19250207.1. (IT Baden-Baden 1925) N. Grekow. Triumf Aljechina w Baden-Badene. Moskau, 2009,320 S., geb., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine). Klassisches Turnierbuch aus demJahre 1927 (1. Auflage) 27,--19350209.1. (Moskau 1935) N. Krylenko, M. Botwinnik u. a. Wtoroj mezhdunarodnyj schachmatnyjturnir Moskwa 1935. Moskau, 1936, 596 S., geb., Vorsatz (vorne) in FK, Rest: gut/s. g.erh., mit Vorwort von N. Krylenko (meist fehlt!) (Russisch) 95,--19360212. A. Aljechin. Nottingham 1936. Moskau, 1962, 240 S., geb., g./s. g. erh., einige Notizenim Text (Russisch) 19,--0213. A. Alekhine. The Book of the Nottingham International Chess Tournament. New York,Dover, 1962, XXI + 291 + (31) S., hkt., s. g. erh. (Englisch) 17,--0213.1. (Moskau 1936) „Tretij Moskowskij mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir“. Moskau, 1936.Bulletins, 13, 18 und 20, Gr. Format A3, je 4 S. g./befr. erh., lose (Russisch) je 4,--0213.2. (Erewan 1936) Match Kasparjan – Tschechower na swanie mastera SSSR. Erewan, 06.-28.05.1936 goda. Samara, 2006, (8) S., brosch., O-Fpr., in kleinster Auflage erschienen,unbenutzt, (Russisch+ Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle, Foto von G. Kasparjan& V. Tschechower. * 3,--1936/19370213.3. (IT Hastings 1936) Mezhdunarodnyj turnir Hastings, 28.12.1936 – 06.01.1937 goda. 1. PreisA. Aljechin. Samara, 2006, (12) S., brosch., O-Fpr., in kleinster Auflage erschienen, unbenutzt,(Russisch+ Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle, Foto von A. Aljechin. 3,--19380215.1 (AVRO 1938) Amsterdamskij match-turnir 1938. Moskau, 1938. Bulletins 1-12 (komplett,verlagsgebunden), zus. 96 S., Format A4, #1 beschaedigt, in # 12 sind SS. 3 / 4 in Fotokopieeingebaut, Einband zum Teil geblichen, schlecht erhalten; Rest: gut erhalten (Russisch) nur 18,--0216.1. Schachmatnoje perwenstwo SSSR (Semifinale). Moskau, 1938, Bulletin 1-20 (komplett,# 11 in s. g. broschierter FK), lose, g./s. g. erh. SELTEN (Russisch) 49,--0217. Schachmatnoje perwenstwo SSSR (Semifinale). Moskau, 1938, Bulletin #11 in s. g.broschierter FK, s. g. erh. (Russisch) 2,--19410218. (UdSSR-EM 1941) M. Botwinnik. Match-tuernir 1941 goda / Match-turnir na swanie absoljutnogochempiona SSSR po schachmatam. Leningrad-Moskwa 1941 goda.. 2. Aufl.Moskau, 1951, 168 S., gebunden, Ledereinband, unbenutzt (Russisch) 25,--19420218.1. (Kujbyschew = Samara 1942) Schachmatnyj turnir w Kujbyschewe 1942 goda. 1. Preis1. I. Boleslawski(j). Samara, 2004, (12) S., brosch., O-Fpr., in kleinster Auflage erschienen,unbenutzt, (Russisch+ Interschrift/Figurine). Alle Partien, Kreuztabelle, Foto von I. Boleslawski(j).4,--


19450219. M. Botwinnik, W. German. SSSR-SSchA (UdSSR vs USA 1945). Mezhdunarodnyj schachmatnyjmatch po radio. Moskau, 1946, 176 S., Gr. Format, s. g. erh. (Russisch) 35,--0220. (XIV-UdSSR-EM, Semifinal, Moskau 1945) „Wetschernjaja Moskwa na schachmatnom turnire.Moskowskij polufinal XIV schachmatnogo chempionata SSSR“. Bulletin 1-4 (komplett,lose), insg. 16 S., SEHR SELTEN (in broschierten Fotokopien) (Russisch) * 9,--1945 / 19460221. H. Kmoch, L. Prins. Weerzien der schaakmeesters. Hastings 1945-1946. Amsterdam,1946, 96 S., geb., Einbandsruecken beschaedigt, sonst : s. g. erh. (Niederlaendisch) 15,--1946 / 19470222. H. Kmoch, L. Prins. Hastings. Schaakcitadel 1946-1947. Amsterdam, 1947, 95 S., geb.,g. / s. g. erh. (Niederlaendisch) 15,--19470222.1. (Hilversum –1947) (M. Euwe, L. G. Eggink). 101 partijen van het europees schaaktournooite Hilversum in 1947. Hilversum, (1947), 208 S., geb., IF, g./ s. g. erh. (Niederlaendisch) 27,--0223. (EM Moskau 1947) „Moskowskij komsomolez na schachmatnom chempionate strany.Bulletin 1-8 (komplett, Hefte 4, 5 und 7/8 in Fotokopie), insgesamt 64 S., befr. erh. (Russisch) 10,--0224. (UdSSR vs Grossbritanien) „Schachmatnyj mattsch SSSR – Welikobritanija“. Bulletins1-3 (lose, komplett, in brosch. Fotokopien). Moskau, 1947, zus. 24 S. (Russisch) 5,--0225. (XVI. UdSSR-EM, Semifinale in Leningrad 1947) „XVI Wsesojusnoe schachmatnoe perwenstwo.Leningradskij polufinal. Leningrad, 1947. Bulletins 1-10 (komplett, lose, # 2 schlechterhalten, ## 1, 3, 6 und 10 s. g. broschierten Fotokopien), zusammen 80 S. (Russisch) 15,--0226. (XVI. UdSSR-EM, Semifinale in Leningrad 1947) „XVI Wsesojusnoe schachmatnoe perwenstwo.Leningradskij polufinal. Leningrad, 1947. Bulletin # 3 ( schlecht erhalten) (Russisch) 1,--19480227.3. (WM 1948, Den Haag – Moskau) P. Keres, M. Botwinnik. Match-turnir na perwenstwo mira poschachmatam. Gaaga –Moskwa, 1948. Charkow, 1999, 304 + 16 S., geb., neuw. (Russisch +Interschrift/Figurine) 28,--19490227.3. B. Ludaitsch. Match Gligoric – Stalberg. Belgrad-Split 1949 6,5:5,5. Belgrad,1949, 112 S.,hkt., kl. F. A6, unben. (Serbisch) ** 20,--19500228. L. Abramow,W. Ragosin.Schachmaty sa 1950 god.Moskau, 1952, 340 S., geb., s. g. e. (Rus.) 24,--0228.1. L. Abramow,W. Ragosin.Schachmaty sa 1950 god.Moskau, 1952, 340 S., geb., neuw. (Rus.) ** 25,--0229. I. Boleslawskij,A. Konstantinopolskij. XVIII perwenstwo SSSR po schachmatam (Moskau,1950). Moskau,1952,340 S.,geb.,g. erh. (Russisch) 20,--0230. (Venedig 1950) A. Kotow. Schachmatnyj turnir Venezija 1950 goda. M., 1952, 268 S.,geb., s. g. erh. , 1. A. Kotow, 2. W. Smyslow, gesuchtes Buch (Russisch) 24,--19510231. L. Abramow. Schachmaty sa 1951-1952 gg. Moskau, 1953, 244 S., geb.,s.g.erh. (Russisch) 20,--0231.1. L. Abramow. Schachmaty sa 1951-1952 gg. Moskau, 1953, 244 S., geb., neuw. (Russisch) ** 22,--0232. W. Litmanowicz. III Miedzynarodowy turniej szachowy Sopot 1951. Warszawa, 1953,239 S., hkt., Ruecken unten auf Laenge ca. 1,5 cm beschaedigt, sonst g./s.g.erh. (Polnisch) 22,--19520234. M. Judowitsch sen. XX perwenstwo SSSR po schachmatam. Moskau 1952. Moskau, 1954,272 S., geb., g./s. g. erh. erh. (Russisch) 20,--0235.1. (IZT 1952) A. Kotow. Mezhsonaljnyj schachmatnyj turnir w Stockholjme 1952 goda. M, 1954,304 S., geb., GL, neuw. (Russisch) ** 25,--0236. (Moskau 1952) „Mezhdunarodnyj zhenskij turnir. Moskwa. 1952“. Bulletin 1-15 (komplett,lose, in Fotokopie), je 8 S., zusammen 120 S. (Russisch) * 12,--0237. XX schachmatnyj tschempionat SSSR. Moskau 1952. Bulletin 5. Moskau, 1952, 8 S., br.,s. g. erh. (Russisch) 1,50


0237.1. X Olympiade des Echecs / X Shakki-Olympialaiset. Bulletin # 5, 24.-26.8.1952. Helsinki,1952, 129-160 S., brosch., s. g. erh. ** 3,--19530238. L. Abramow.Schachmaty sa 1953 god.Moskau,1954,320 S.,geb.,befr. erh. ,Rus. 14,--0238.5. L. Abramow.Schachmaty sa 1953 god. Moskau,1954, 320 S., geb., neuw. (Russisch) ** 20,--0238.1. (Kandidatenturnier Neuhausen-Zuerich-1953) D. Bronstein. Mezhdunarodnyj turnir grossmejsterow.1. Aufl. Moskau, 1956, 436 S., geb., Einband g, Text s. g. erh. Klassik!(Russisch) 25,--0238.2. (Kandidatenturnier Zuerich-1953) D. Bronstein. Mezhdunarodnyj turnir grossmejsterow.2. verbesserte Aufl. Moskau, 1960, 496 S., geb., Ruecken repariert, sonst s. g. erh.(Russisch) 18,--0238.3. (Budapest 1953) L. Szabo. A IX. magyar sakkbajnoksag. Budapest, 1954, 128 S., hkt.,s. g. erh. (Ungarisch) ** 15,--1953 / 19540238. 4. Internationales Weihnachtsturnier 1953/54 in Luzern. Bulletin, (8) S., Gr. F. A4, unb.(Deutsch) ** 2,5019540241.1. L. Abramow. Schachmaty sa 1954 god. Moskau,1955, 368 S., geb., neuw. (Russisch) ** 22,--0243. A. Konstantinopolskij. XXI perwenstwo SSSR po schachmatam (Kiew,1954).Moskau,1955,408 S.,geb.,g./s. g. erh.,1. Awerbach (Russisch) 20,--19550244.1. (Interz. T.) I. Bondarewskij. Mezhsonaljnyj schachmatnyj turnir Goeteborg 1955 g. Moskau,1957, 208 S., gebunden, neuw. (Russisch) ** 25,--0244.2. (Interz. T.) I. Bondarewskij. Mezhsonaljnyj schachmatnyj turnir Goeteborg 1955 g. Moskau,1957, 208 S., gebunden, s. g. erh. (Russisch) 24,--0245.1. A. Prorwitsch. Schachmaty sa 1955 god. Moskau,1956, 288 S.,geb./GL, neuw. (Russisch) ** 22,--0246. W. Simagin. XXII perwenstwo SSSR po schachmatam. Moskau1955. Moskau, 1956, 272 S.,gebunden, g. / s. g. erhalten (Russisch) 20,--19560247. (Amsterdam 1956, Kandidatenturnier) L. Abramow. Turnir grossmejsterow w Amsterdame.Moskau, 1958, 180 S., gebunden, mit SchU, s. g. erh. (Russisch) 25,--0248.1. M. Judowitsch sen. Schachmaty sa 1956 god. Moskau, 1958, 336 S., geb., neuw. (Rus.) ** 24,--0249. Turnajovy bulletin. Prag, 1956, 1-12 (komplett, ## 7, 8, 10 und 12 in brosch. FK), s.g.e.(Tschech.) 9,--19570250.1. M. Bejlin. Schachmaty sa 1957 god. Moskau, 1959, 512 S., geb., neuw. (Russisch) ** 27,--0250.2. „Matchi i turniry.“ Moskau, 1957, Bulletins 1-15, zus. 120 S., Gr. F. A4, lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. (Russisch) ** 22,--0251. Matchi i turniry. Bulletin 6. Moskau, 1957, 8 S., br., s. g. erh. (Russisch) 1,500252. Sonalnyj turnir XXV schachmatnogo tschempionata SSSR. 190 partij. Minsk, 1957, 40 S.,SB/wkt., Umschlag leicht beschaedigt, sonst s. g. erh. SELTEN (Russisch) 17,--1957 / 19580252.1. (UdSSR-EM 1957/58) „Tri polufinala.“ Moskau, 1957/1958, Bulletins 1-10 (komplett), zus.80 S., Gr. F. A4, lose, neuw. (Russisch) ** 20,--0252.2. (UdSSR-EM 1957/58) „Tri polufinala.“ Moskau, 1957/1958, Bulletins 1-10 (komplett), zus.80 S., Gr. F. A4, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. (Russisch) ** 18,--19580253.5. (WM 1958) M. Botwinnik. Match-Revanche Smyslow – Botwinnik na perwenstwo mira 1958.Sbornik partij. Moskau, 1960, 136 S., SB/wkt., s. g. erh. (Russisch) ** 24,--0254.1. (UdSSR-EM, Riga 1958, 1. M. Tal) XXV. Tschempionat SSSR po schachmatam. Final.Riga 1958. Bulletins 1-20 (komplett), Gr. F. A4, zus. 160 S., lose, neuw. (Russisch) ** 28,--1958 / 1959


0255. Ju. Brasilskij. Schachmaty sa 1958-1959 gody. Moskau,1960, 504 S., g./s.g.e. (Russisch) 20,--0255.5. Ju. Brasilskij. Schachmaty sa 1958-1959 gody. Moskau,1960, 504 S., neuw. (Russisch) ** 24,--19590255.1. Jugend-Schachweltmeisterschaft. Basel 1959. Bulletins: 1-19, 21, 22. Basel, 1959, Gr. F.A4, R-Print , s. g. erh. (Deutsch) ** 16,--0255.7. (IT Riga 1959) „I. Rizhskij mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir.“ Riga, 1959, Bulletins 1-15,zus. 120 S., Gr. F. A4, lose, neuw. (Russisch) ** 22,--0255.2. 60. Schweizerisches Schachturnier 1959 in Biel. Bulletins 1-9 (kompl). Biel, TK, 1959,(28) S., Gr. F. A4, lose, g./ s. g. erh. (Deutsch) SELTEN ** 17,--0255.3. 60. Schweizerisches Schachturnier 1959 in Biel. Bulletins 1-9 (kompl). Biel, TK, 1959,(28) S., Gr. F. A4, lose, g./ s. g. erh. (Deutsch) SELTEN ** 18,--0253.4. (XXVI. UdSSR-EM, Tbilisi / Tiflis, 1959 ) 26. russische Meisterschft. 50 Partien (mit Anmerkungen).Arlesheim, 1959, 28 S., Gr. F. A4, brosch., g. / s. g. erh.(Deutsch) SELTEN ** 14,--0258. (XXVI. UdSSR-EM, Tbilisi/Tiflis, 1959). Tschempionat SSSR po schachmatam. Final.Bulletins 1-20, komplett, zus. 160 S., Hefte 8 –20 gebunden, lose Hefte 1-7 in brosch. FK) 18,--0259. (XXVI. UdSSR-EM, Tbilisi/Tiflis, 1959). Tschempionat SSSR po schachmatam. Final.Bulletins 1-20, komplett, zus. 160 S., lose Hefte (1-7, 9, 10, 13 – 20 in brosch. FK) 10,--0259.1. (WM-KT, Bled, 1959 ) „Turnir pretendentow.“ Moskau, 1959, Bulletins 1-20 (komplett), zus.160 S., Gr. F. A4, lose, neuw. (Russisch) ** 32,--19600260. Je. Bykowa. Schachmatnyj jezhegodnik 1960. Moskau,1962, 496 S.,geb./GL,s.g.erh.(Rus.) ** 19,--0260.2. 7. „Clare Benedict“-Turnier, Biel (10.4. –14.4.1960). Bulletins, ins. 17 S., Gr. F A4,s. g. erh. (Deutsch) ** 7,--0260.5. „Schachmatnaja Moskwa „ na matche Moskwa-Leningrad.“ Moskau, 1960, Bulletins 1-3(komplett), zus. 12 S., sehr Gr. F. A3, lose, s. g. erh. (Russisch) ** 12,--0260.4. 5. Schweizerische Jugendschachmeisterschaft 1960. Bern, 08.10. – 15.10.1960. Bern,SC Bern, 1960, 12 S., Gr. F., g. erh. (Deutsch) ** * 5,--0261.1. (WM 1960) M. Tal. Match Botwinnik – Tal (Moskau 1960). Riga, 1961, 224 S., geb., neuw.,seltene lettische Auflage (Russisch) ** 27,--0263. (2. IT Moskau 1960) Teoretitscheskie itogi Wtorogo mezhdunarodnogo turnira Zentraljnogoschachmatnogo kluba SSSR. Moskau, 1960, 5 S., Gr. F., brosch., kleinste Auflage: nur 200Stueck, unbenutzt (Russisch) 9,--1960-19710266. (Tbilisi/Tiflis 1960-1971) T. Giorgadse. Turniry druzhby. Tbilisi, 1971, 136 S., SB, Umschlagam Ruecken leicht beschaedigt und repsriert, sonst sehr gut erhalten (SELTEN) (Russisch) 16,--19610270.1. (Mar del Plata 1961) Mar del Platas starptautitiskais saha turnirs 1961 g. Riga, 1962, 43 S.,SB, GF A4, s. g. erh., SELTEN (Lettisch) * 15,--0270.5. Partien-Bulletin des internationalen Turniers vom 24.3. –3.4.1961 in Arlesheim. Schweiz.Arlesheim, SK Bieseck, 1961, 12 S., Gr. F. A4, unben. (Deutsch) ** 3,--19620270.2. (T. Petrosjan & Curacao 1962) L. Barajew. Petrosjan na Curacao. Petrosjanowskie tschtenija.Moskau, 2010, 16 S., wkt., unbenutzt, in kleinster Auflage erschienen (Russisch + Interschrift/Figurine)7,--0274. „Na podstupach k jubilejnomu. XXX perwenstwo SSSR po schachmatam” (Semifinale inRiga). Riga, 1962. Bulletins 1-2 (lose, komplett, # 2 in brosch. Fotokopie) (Russisch) 4,--19630274.1. (WM 1963) I. Botwinnik. Match Botwinnik-Petrosjan / Match na perwenstwo mira Botwinnik –Petrosjan. Moskau,1963. Mit Vorwort von An. Karpow. Moskau, 2005, 152 S., geb., neuw.(Russisch + Interschrift/Figurine) 18,--0276. Rumanijas – Ungarijas valstskomandu saha macs. Bukaresta 1963. Liepaja, 1963, 10 S.,Gr. F. A4, in kleinster Auflage 5 Stueck erschienen, # 4 von 5 Stueck, absolute Raritaet,fehlt im Sacharow-Buch , in brosch. Fotokopie (Lettisch) 5,--


19640277. „Mezhdunarodnye turniry“. Moskau, 1964. Bulletins 1-12 (komplett, lose, ## 1, 4, 6, 9 und12 in s. g. broschierten Fotokopien), zusammen 96 str. A4 (Russisch) 12,--0277.3. Schachlaenderkampf Schweiz – Italien am 5./6. April in Baveno am Lago Maggiore.(CH), (1964), (4) S., Gr. F. A4, R-Print, s. g, erh. (Deutsch) ** 2,--0277.1. (IZT Amsterdam 1964) Schestoj mezhsonaljnyj. Amsterdam 1964. Moskau, 1964. Bulletins1-10 (komplett, Hefte 1, 2 und 3 in broschierten FK), zusammen 80 S. A4 (Russisch)Alle Partien, mehrere mit Anmerkungen, Artikel, Fotos usw. 14,--0277.2. Schweiz – Frankreich 10:10. Länderwettkampf an 10 Brettern am 3./4. Oktober 1964in Münchenstein. (CH), 1964, (4) S., Gr. F. A4, s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--0278. „Turnir semi. Sonaljnyj turnir perwenstwa mira“. Moskau 1964, Bulletins 1-8 (komplett), zus.64 S., Gr. Format ca. A4, z. T. knapp beschnitten, g./s. g. erh. (Russisch) 15,--19650279. (Brjansk 1965, IFT). Programma sorewnowanij 1965. Brjansk, 1965, (4) S., unben. (Rus.)O-Fotoprint 1,--0280. XXV tschempionat SSSR sredi zhenschtschin. Final. Bulletins 1-7 (komplett). Belzy, 1965,## 1-4, 6 in s. g. Fotokopien , SELTEN! (Russisch) 9,--19660280.1. Schweizer Jugendschachturnier 1966. Partienbulletin. (CH), 1966, (16) S., Gr. F. A4,s. g. erh., R-Print (Deutsch) ** 4,--19670284. (IZT, Sous, Tunesien, 1967) Mezhsonaljnyj schachmatnyj turnir Tunis-1967“. Bulletin # 516 S., in brosch. FK, s. g. erh. (Russisch) 2,--1968 / 19690285.5. (36. UdSSR-EM) 36. tschempionat SSSR. Alma-Ata 1968-1969.“ Bulletins 1-10 (komplett),zus. 160 S., Gr. Format A4, lose, neuwertig (Russisch) 25,--19690286.1. (37. UdSSR-EM) 37. tschempionat SSSR. Moskau 1969. Bulletins 1-10 (komplett), zus.160 S., Gr. Format ca. A4, lose, g. erh. (Russisch) 20,--19700286.1. (UdSSS v. Welt, Belgrad 1970) M. Judowitsch-sen. Match weka. Moskau, 1971, 256 S. +16 S. Fotos, geb., unben., mit Goldpraegung (Russisch) 22,--0286.2. (UdSSS v. Welt, Belgrad 1970) M. Judowitsch-sen. Match weka. Moskau, 1971, 256 S. +16 S. Fotos, geb., unben., mit Silberpraegung (Russisch) 22,--1970 / 19710288. Bjulletenj komissii saotschnych sorewnowanij Moldawii. Kischinew, 1970/1971: # 6(25) und# 3(28), Gr. Format, brosch., kleinste Auflage: nur 250 Stueck, unbenutzt (Russisch) je 5,--19720288.1. (UdSSR-Olympiade, Moskau 1972) „Na schachmatnoj Olimpiade.“ Moskau, 1972, Bulletins1-5 (komplett), zus. 80 S., Gr. F. A4, lose, neuw. (Russisch) ** 12,--1973 / 19740289. „Turnir sa turnirom“. Bulletins 1, 2, 6, 10, 11, 15. Tbilisi, 1973-1974, je 8 S., in brosch. FK(Russisch) * je 1,--19740290. „XLII chempionat SSSR. Leningrad-1974.“ Bulletins 1, 6, 7, 8, 9, 10. Moskau, 1974-1975,je 16 S., in brosch. FK (Russisch) je 1,500290.1. Schachklub Birseck. Bulletin 2/74. Münchenstein, SK Birseck, 1974, 10 + (1) S., Gr. F.A4, geh., s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--0291. (Sotschi 1974, Tschigorin-memorial) „X. mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir pamjati M. I.Tschigorina“. Bulletins komplett 1-6 (# 1 in brosch. Fotokopie), zusammen 48 S., lose,s. g. erh. (Russisch) 12,--


19750293. „Na schachmatnych perekrestkach“, Bulletins 5, 6, 7, 8, 9,10, 12, 13, 14, 15. Tbilisi, 1975,je 8 S., (in brosch. FK) (Russisch) je 1,--0293.1. Schachklub Birseck. Bulletin 1/75. Münchenstein, SK Birseck, 1975, 11 S., Gr. F. A4,geh., s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--0293.2. Schachklub Birseck. Bulletin 2/75. Münchenstein, SK Birseck, 1975, 8 S., Gr. F. A4,geh., s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--0293.3. Schachklub Birseck. Bulletin 3/75. Münchenstein, SK Birseck, 1975, 8 S., Gr. F. A4,geh., s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--0293.4. Schachklub Birseck. Bulletin 4/75. Münchenstein, SK Birseck, 1975, 7 S., Gr. F. A4,geh., s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--0293.5. Schachklub Birseck. Bulletin 5/75. Münchenstein, SK Birseck, 1975, (7) S., Gr. F. A4,geh., s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--1975 / 19760294. „Turniry i matchi“. Bulletins ## 5, 7, 10, 11, 13, 14, 15, 18, lose, je 16 S., Gr. Format, in s. g.broschierten Fotokopien. Moskau,1975-1976. (Russisch) je 1,5019760294.1. Schachklub Birseck. Bulletin 1/76. Münchenstein, SK Birseck, 1976, (8) S., Gr. F. A4,geh., s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--0294.2. Schachklub Birseck. Bulletin April 1976. Münchenstein, SK Birseck, 1976, (1) + 6 S.,Gr. F. A4, geh., s. g. erh. (Deutsch) ** 2,--0296. „Tschimbulak-76“. Wsesojusnyj schachmatnyj festival … Alma-Ata,1976, (4) S., unben. Rus. 2,--19770298. Schachmaty. Programma memoriala Asmitdina Chodzhajewa. Taschkent, 1977, (4) S.,unbenutzt (Russisch) 1,500299. Tallinn 1977. International Paul KERES Memorial Chess Tournament. 22 Express-Bulletins(komplett). Tallinn, 1977, zusammen 86 S., O-FPr(original fotocopy), unbenutzt (Estnisch) 14,--19780301. „46. chempionat SSSR po schachmatam (wysschaja liga) Tbilisi-1978.“ Bulletins 1, 5in brosch FK, je 8 S., s. g. erh. Grossformat A4 , (Russisch) je 1,--0304. R. Keene. Karpov-Korchnoi 1978. The Inside story of the match. London, 1978, 159 S.,hkt., s. g. erh. (Englisch) 12,--0305. (IT Kiew 1978) „Kiew-78. Mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir“. Kiew, 1978. Bulletins ## 1-4(komplet, ## 1, 3, und 4 in s. g. broschierten Fotokopien), zusammen 64 S., Gr. F. (Russisch) 6,--0305.1. (IT Kirowakan, Armenien) Mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir Kirowakan-1978. Erewan,1978. Bulletins 1-10 (komplett, Hefte 8 und 10 in sehr guten broschierten FK) (Russisch).Saemtliche Partien, mehrere mit Anmerkungen, Tabellen, Fotos, Rundenbesprechungen,Problemschach usw. 13,--0306. (Lwow 1978) „Lwowskij sonalnyj turnir perwenstwa mira po schachmatam“. Bulletin 1-2(komplett). Lwow (Lemberg), 1978, 32 S., lose, s. g. erh. (Russisch) 1. Ju. Balaschow,2. R. Waganjan 6,--0307. (WM Gaprindaschwili – Tschiburdanidse-1978) „Sa schachmatnuju koronu“. Bulletins ## 2, 3,4, 7, 9 (alle in broschierten Fotokopien / fotocopie), je 8 S. (Russisch) je 1,--0308. „Turniry i matchi“. Bulletins 1-12 (komplett), zus. 192 S., Gr. Format, lose, s. g. erh. Moskau,1978. (Russisch) 15,--19790309. V. Tschepizhnyj. Mezhsonaljnye turniry. Riga ’79. Rio de Janeiro ’79. Moskau, 1980, 416 S.,gebunden, s. g. erh. (Russisch) 15,--19800310. „Tschempionat SSSR po schachmatam (perwaja liga)”. Erewan, 1980, Bulletin # 5 in brosch.FK, 8 S., GrF A4, s. g. erh. (Russisch) 1,--19810311. „Sa schachmatnuju koronu“. Bulletins 1(13) -8 (20), komplett, # 4 original, Rest in s. g.broschierten Fotokopien. Tbilisi, 1981, insgesamt 64 S. (Russisch) 7,--


19820312. (IT Frauen, Tbilisi 1982) „Schachmatnyj Tbilisi“. Tbilisi, 1982, Bulletin 1 (in s. g. brosch. Fotokopie),8 S. (Russisch) 1,--1982 / 19830313. „Schachmatnyj Tbilisi“. Bulletins 4, 6, 7, 8, 10, 11, 13, 16. Tbilisi, 1982-1983, je 8 S,in brosch. FK (Russisch) * je 1,--19830315. „Schachmatnye turniry“. Bulletin 11. Erewan, 1983, 8 S., in brosch. FK (Russisch) * 1,--19840316. „26th Chess Olympiad, Thessaloniki 1984“. Bulletin 7, 54 S., Gr. F. A4, SB(Englisch+Griech.) 3,--0317. III Malestusfestival Paul Kerese. Osavotjakaart. (Einladung). Tallinn, 1984, (4) S., kt., nw. 1,500318. “Mezhdunarodnyj schachmatnyj turnir „Memorial T. Petrosjana“. Erewan, 1984. Bulletins1-14 (komplett, ## 1, 2, 3, 6, 7, 9, 10 und 13 in s. g. brosch. Fotokopien ), zus. 112 S.,lose (Russisch) 12,--19860318.1. (WM-KM , Riga 1986) “Na perwenstwo mira. <strong>Sokolow</strong> –Jusupow. Finalnyj match na swanijetschempiona mira po schachmatam.” Riga, 1986, Bulletins 1-10 (komplett, Hefte 6, 7, 8 insehr guten broschierten FK), zus. 80 S., Gr. F. A4, lose, neuw. (Russisch) ** 12,--0318.4. Dubai Special. 27 th Chess Olympiad Dubai ’86. Amsterdam, NiC-1/1987, 1987, 116 S.,SB/wkt., unben. (Englisch) ** 8,--19870328.6. (Tilburg 1987) 11e Interpolis schaaktoernooi. Alkmaar, NiC-1/1988, 100 S., SB/wkt., unben.(Englisch) ** 8,--0319.1. D. Bronstein. Pour la couronne mondiale des échecs Kasparov-Karpov.Séville-87. Moscow,1988, 136 S., kt., kl. F., neuw. (Franzoesisch) ** 18,--0319.2. (IT Tilburg 1987) 11. Interpolis Chess Tournament. Tilburg 1987. Alkmar , NiCM, 1988/#1,kt., neuw. (Englisch) ** 6,--0320. “Schachmatnye turniry i matchi“. Bulletins 3, 7, 9, 10. Erewan, 1987 (Januar-Februar), je 8 S.,in brosch. FK (Russisch) * je 1,--0321. „Schachmatnye turniry i matchi“. Bulletin 11. Erewan, 1987 (August), 8 S., in brosch. FK (Rus.) 1,--19880321.5. (55. UdSSR-EM, Moskau 1988, 1-2. Karpow & Kasparow) “Soswesdije.” Moskau, 1988, Bulletins1-10 (komplett), zus. 80 S., sehr Gr. F. A3, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. (Russisch)** 22,--19930325. L. Ftacnik, J. Ambroz. Biel Interzonal Tournament. Prague, Chess Agency,1993, 204 S.,kt,unben. (Englisch) 10,--0326. (17. Interpolis, Tilburg 1993) Toernooiuitgave 17e Interpolis Wereldschaaktoernooi.Amsterdam/Venlo, 1993, 136 S., hkt., unben. (Niederlaendisch) * 12,--19940328. „10. Coppa Europa a squadre Quinto Girone. Asiago 1994. Bulletin 2 (Italienisch) 2,--0329. (Nowgorod 1994) Lord Novgorod The Great’94 / Gospodin „Welikij Nowgorod“. PCA. Nowgorod,PCA,1994, Bulletin 1-10 (komplett), zus. 20 S., geheftet, unbenutzt (Englisch + Russisch)8,--20030335. 76. Badischer Schachkongress 2003.Karlsruhe,18.-26. April.Programmheft.Karlsruhe,2003,64 S.,SB/wkt,unbenutzt (Deutsch) 4,--20050341. „55. chempionat Rossii sredi zhenschtschin. Samara 2005“. Bulletin. Samara, 2005, 8 S.,SB, unbenutzt (Russisch), Raritaet 2,--0344. A. Loginow. Tschempionat Samarskoj oblasti 2005 goda po klassitscheskim schachmatam


sredi muzhtschin. Wysschaja liga. Samara, 2006, 39 S., SB, (= 2. Auflage) in kleinster limitierterAuflage erschienen, alle Partien kommentiert, absolute Raritaet, unbenutzt (Russisch) 10,--20060345. Biel-2006. 22.07.-4.08. Kiew, 2006, 104 S., SB/wkt., unbenutzt, alle Partien kommentiert(Russisch + Interschrift/Figurine) Lieferzeit ca. 2 Monate 12,--0350. Memorial Michaila Talja. 5-19.11.2006. Moskau. Kiew, 2006, 88 S. kt., unben. (Rus. + Inter.) 12,--20070362. 1. komandnyj tschempionat mira po schachmatam sredi zhenschtschin. Ekaterinburg,20.-29.05.2007. Kiew, 2007, 100 S., kt., unbenutzt, fast alle Partien mit Anmerkungen(Russisch + Interschrift/Figurine) * 10,--0369. II. Memorial Michaila TALja. XX kategorija. Moskau, 10-19.11.2007. Kiew, 2007, 168 S.,SB/wkt., unbenutzt, alle Partien kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 20,--20080387. 4. festival “Moscow Open”. Moskau, 02.02.-10.02.2008. Kiew, 2008, 116 S., SB/wkt., unbenutzt,mehrere Partien kommentiert (Russisch+Interschrift/Figurine) 10,--0390. (WM Anand – Kramnik 2008) Match na perwenstwo mira po schachmatam Anand – Kramnik.Bonn (Germany), 14-29.10.2008. Kiew, 2008, 228 S., SB/wkt, unben. (Russisch) 20,--Lieferzeit ca. 2 Monate0391. Match si schwidkych schachiw W. Iwantschuk – P. Leko, 3-5 sitschnja, m. Mukatschewo.Mukatschewo, 2008, (16) S., unben. (Ukrainisch) 4,--0392. III. Memorial Talja. XX kategorija. Moskwa, 18-27 awgusta, 2008 g. Kiew, 2008, 136 S.,SB/wkt., unbenutzt, in sehr kleiner Auflage erschienen (Russisch + Figurine) 17,--Lieferzeit ca. 2 Monate0393. Mezhdunarodnyj schachmatnyj festiwalj MOSKOW OPEN 2008. 2. - 10.02.2008. Programm.Moskau, 2008, (8) S., SB, unben. (Russisch) 2,--0396.1. Olympia Magazin. Schacholympiade Dresden 2008. 4 Ausgaben 2005 bis 2007. Dresden,2005-2007, je 28 S., Gr. Format A4, brosch., unbenutzt (Deutsch), 8,--0396.2. Schach. Olympiade. Dresden 2008. Bulletin vom 23.11.2008. Dresden, 2008, 4 S., GF A3,unben., farbige Fotos, Partien, Tabellen (Deutsch) 2,--0396.3. Schach. Olympiade. Dresden 2008. Bulletin vom 25.11.2008. Dresden, 2008, 4 S., GF A3,unben., farbige Fotos, Partien, Tabellen (Deutsch) 2,--0397. Schacholympiade Dresden 2008. Programmheft. Dresden, 2008, (108) S., wkt., kl. FormatA6, unbenutzt (Deutsch) 4,--0398. Schacholympiade Dresden 2008. Infoheft. Dresden, 2008, 82 S., wkt., kl. FormatA6, unbenutzt (Deutsch) 3,--0404. Superfinal 61. tschempionata Rossii po schachmatam sredi muzhtschin. Moskau, 02-16.Oktober 2008. (Programm, Fotos, Turniertabele). Moskau, 2008, (4) S., SB, nw. 1,502008 / 20090410. Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e. V. Saisonheft 2008/2009. Baden-Baden,2008, 32 S., Gr. F. A4, SB, unbenutzt (Deutsch) 4,--0412. SchachClub Eppingen e. V. Schachbundesliga. Saison 2008/2009. Eppingen, 2008,24 S., Gr. F. A4, brosch., unbenutzt (Deutsch) 4,--20090416. Klubnyj Kubok Europa. Ochrid, Macedonien, 4-10.10.2009. Kiew, 2009, 168 S., alle Partien,mehrere kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 14,--0417. (Novi Sad –2009, EM) Komandnyj tschempionat Europa. Novi Sad (Serbien), 22-30.10.2009.Kiew, 2010, 308 S., SB/wkt., unbenutzt, saemtliche Partien, zum Teil kommentiert (Russisch+ Interschrift/Figurine) 22,--0418. Kubok mira po schachmatam 2009. Chanty-Mansijsk, Rossija, 20.11. – 15.12.2009.1/64, 1/32. (Band 1) Kiew, 2010, 276 S., SB/wkt., unbenutzt, saemtliche Partien, fast allekommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 20,--0419. Kubok mira po schachmatam 2009. Chanty-Mansijsk, Rossija, 20.11. – 15.12.2009.1/16, 1/8, 1/4, 1/2, Finale. (Band 2) Kiew, 2010, 288 S., SB/wkt., unbenutzt, saemtlichePartien, alle kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 20,--0423. Sofia-2009. 13.-23.05. 2009. XXI. Kategorie. Kiew, 2009, 256 S., kt., unbenutzt, alle Par-


tien mit Anmerkungungen (Russisch + Interschrift/Figurine) 19,--0424. Superfinal tschempionata Rossii-2009. 62. tschempionat Rossii sredi muzhtschin.59. tschempionat Rossii sredi zhenschtschin. Moskau, 2009. Kiew, 2010, 164 S., SB/wkt,unbenutzt, alle Partien kommentiert (Russisch + Interschrift / Figurine) 19,--0425. The II Grand Slam Final Chess Masters Bilbao, 06-12.09.2009. Turnier XX. Kategorie.Kiew, 2009, 100 S., SB/wkt., unbenutzt, alle Partien mit Anmerkungen (Russisch + Figurine)12,--0426.1. Wijk aan Zee-2009. Corus. 17.01.-01.02.2009. Turnier A, XIX. Kategorie. Kiew, 2009,296 S., SB/wkt., unbenutzt, alle Partien mit Anmerkungen (Russisch + Figurine) 22,--20100429.1. Dortmund 2010. Sparkassen Chess-Meeting. 15-25.07.2010. Turnier XX. Kategorii. Kiew,2010, 268 S., hkt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 25,--0430. 6 etap Grand prix FIDE. Astrakhan (Rossija), 10-24.05.2010. Turnier XX. Kategorie. Kiew,2010, 208 S., wkt., unbenutzt, alle Partien mit Anmerkungen (Russisch + Interschrift/Figurine) 19,--0431. 6. festival „Moscow Open“. Moskau, 30.01.-7.02.2010. Turniere A + C. Kiew, 2010, 160 S.,SB/wkt., audgewaehlte Partien, fast alle kommentiert (Russisch + International/Figurine) 14,--0432. Kings Tournament Mediasch (Rumaenien), 14-25.06.2010. XX. Kategorie. Kiew, 2010, 128 S.,kt., unbenutzt, fast alle Partien kommentiert (Russisch+Interschrift/Figurine) 12,--0434. Komandnyj tschempionat mira. Bursa (Turzija), 5-13.01.2010. Kiew, 2010, 288 S., kt.,alle Partien und fast alle mit Anmerkungen (Russisch + Interschrift) 21,--0434.1. Linares-2010. Turnir XXI. Kategorie. 13.-24.02.2010. Kiew, 2010, 228 S., SB/wkt.,unbenutzt, alle Partien mit Anmerkungen (Russisch + Interschrift/Figurine) 19,--0435. XVII. komandnyj tschempionat Rossii. Premier liga. Dagomys, 01.10.04.2010. Kiew,2010, 216 S., kt., unbenutzt, fast alle Partien kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 17,--0436. Match na perwenstwo mira po schachmatam Anand – Topalov. Sofija, 24.04.-12.05.2010.Kiew, 2010, 268 S., SB/wkt., unbenutzt, alle Partien kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 22,--0437. V. Memorial Michaila TALja. Moskau, 5-14.11.2010. Turnier XXI. Kategorie. Kiew, 2010,180 S., SB/wkt., unbenutzt, alle Partien mit Anmerkungen (Russisch + Interschrift/Figurine) 18,--0438. Pojkowskij-2010. 2-13.06.2010. Kiew, 2010, 160 S., SB/wkt., unbenutzt, alle Partienkommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 15,--0438.1. (39. Schacholympiade, Khanty-Mansijsk) 39. Schachmatnaja Olimpiada Chanty-Mansijsk(Rossija), 19.09. – 04.10.2010. Teil 1 (I – V Runden). Kiew, 2011, 324 S., hkt., neuw. (Russisch+ Interschrift/Figurine) 30,--0438.2. (39. Schacholympiade, Khanty-Mansijsk) 39. Schachmatnaja Olimpiada Chanty-Mansijsk(Rossija), 19.09. – 04.10.2010. Teil 2 (VI– X Runden). Kiew, 2011, 344 S., hkt., neuw. (Russisch+ Interschrift/Figurine) 32,--0439. Schachowyj match Z. Efimenko – A. Najditsch. Programm. Mukatschewo, 2010, (4) S.,unbenutzt (Ukrainisch) 1,500440. Schachowyj match Z. Efimenko – A. Najditsch. Kalender 2011. Mukatschewo, 2010, (2) S.,unbenutzt (Ukrainisch) 1,--0440.1. (Moskau 2010, EM, Russland, Superfinale, Maenner und Frauen) Superfinal tschempionataRossii-2010. 63. tschempionat Rossii sredi muzhtschin. 11. bis 27.11.2010. 60. tschempionatRossii sredi zhenschtschin. Moskau, 16. bis 27.11.2010. Kiew, 2011, 272 S., hkt., neuw.(Russisch + Interschrift/Figurine) 30,--0441. (EURO 2010, Rijeka) Tschempionat Europa (Kroatien). Maenner, 6-18.03.2010. Kiew, 2010,188 S., kt., unbenutzt, alle Partien, mehrere kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 15,--0442.1. Wijk aan Zee-2010. Corus Chess 2010. 16.-31. 2010. Turnier A, XIX Kategorie. Kiew,2010, 340 S., SB/wkt., unbenutzt (Russisch + Interschrift/Figurine), alle Partien mit Anmerkungen27,--0443. Wijk aan Zee-2010. Corus Chess 2010. 16.-31. 2010. Turniere B-XVI Kategorie, C – IX Kategorie.Kiew, 2010, 136 S., SB/wkt., unbenutzt (Russisch + Interschrift/Figurine) * 15,--2010 / 20110444. Ooser Schachgeselschaft Baden-Baden 1922 e. V. Saisonheft 2010/2011, Baden-Baden,OSch, 2010, 36 S., SB, Gr. F. A4, unben. (Deutsch) 4,--0444.1. (Reggio Emilia 2010/11 & 2011/12) 53°Torneo Capodanno. Reggio Emilia 2010-11. 28.12.2010 bis 06.01.2011. Turnier XVIII. Kategorii (2695).54° Torneo Capodanno. Reggio Emilia 2011-2012. 27.12.2011 bis 06.01.2012. Turnier XX.Kategorie (2744). Kiew, 2012, 144 S., kt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 18,--


20110445. Biel-2011. 18.07.- 29.07.2011. XIX kategorija. Kiew, 2011, 160 S., SB/wkt., unbenutzt,alle Partien kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 14,--0446.1. Dortmund 2011. 21.07- 31.07.2011. Turnir XX kategorii. Kiew, 2011, 108 S., in kleinsterAuflage erschienen, SB/wkt., unbenutzt (Russisch + Interschrift) 14,--0447. Komandnyj tschempionat mira. Ninbo (Kita/China), 17-26.07.2011. Kiew, 2011, 224 S.,SB/wkt., neuwertig, mehrere partien kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 17,--0448. XVIII komandnyj tschempionat Rossii. Premier-liga. p. Olginka, 11-23.04.2011. Kiew, 2011,2011, 136 S., SB/wkt, unbenutzt, fast alle Partien mit Bemerkungen (Russisch + Figurine) 12,--0449. Kubok gubernatora Saratowskoj oblasti. Saratow, 8-19.10.2011. Kategorie XIX (2707).Kiew, 2011, 124 S., SB/wkt., unbenutzt, saemtliche Partien kommentiert (Russisch +Interschrift/Figurine) 12,--0449.1. (World Chess Cup 2011). World Chess Cup. Khanty-Mansiysk, Russia, 28 th August – 20 thSeptember 2011. Kubok mira po schachmatam. Chanty-Mansijsk, Rossija, 2011. Band 1:1/64, 1/32. Kiew, 2012, 300 S., hkt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 28,--0449.2. (World Chess Cup 2011). World Chess Cup. Khanty-Mansiysk, Russia, 28 th August – 20 thSeptember 2011. Kubok mira po schachmatam. Chanty-Mansijsk, Rossija, 2011. Band 2:1/16, 1/8, 1/4, 1/2 . Finale. Kiew, 2012, 316 S., hkt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 29,--0450.1. III. London Chess Classic. London, 3-12.2011 g. XX kategorija. Kiew, 2011,176 S., SB, unbenutzt (Russisch + International/Figurine) 24,--0452. VI. Memorial Michaila TALja. Moskau, 16-25.11.2011. Turnier XXII. Kategorie. Kiew, 2011,228 S., SB/wkt., unbenutzt, alle Partien mit Anmerkungen (Russisch + Interschrift/Figurine) 19,--0454. Sao Paulo-Bilbao. Gran Slam. Finale 2011, 25.09.-01.10, 05-11.10.2011. Kiew, 2011,120 S., SB/wkt., unben., alle Partien kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 12,--0454.1 (Moskau, 64. Russische EM, SUPERFINALE, Maenner) Superfinal 64. tschempionata Rossiipo schachmatam sredi muzhtschin. 07. bis 15.08.2011. XIX Kategorie. Kiew, 2011, 104 S.,kt., unben., alle Partien kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 19,--0454.2. Wijk aan Zee 2011. TATA Steel Chess. 15.01. bis 30.01.2011. Turnier “A”. XX. Kategorie. Kiew,2011, 272 S., hkt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 27,--0455. (64. Russische EM) Wysschaja liga 64. tschempionata Rossii. Taganrog, 15-26.06.2011.Kiew, 2011, 192 S., SB/wkt., unben., mehrere Partien kommentiert (Russisch + Interschrift/Figurine) 17,--2011 / 20120456. Bundesliga-Magazin. Saison 2011/2012. Schachvereinigung 1930 Hockenheim. Hockenheim,2011, 44 S., Gr. F., SB, unbenutzt (Deutsch) 3,--0456.1. (Reggio Emilia 2010/11 & 2011/12) 53°Torneo Capodanno. Reggio Emilia 2010-11. 28.12.2010 bis 06.01.2011. Turnier XVIII. Kategorii (2695).54° Torneo Capodanno. Reggio Emilia 2011-2012. 27.12.2011 bis 06.01.2012. Turnier XX.Kategorie (2744). Kiew, 2012, 144 S., kt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 18,--20120456.2. Dortmund 2012. Sparkassen Chess-Meeting. 12-22.07.2010. Turnier XIX. Kategorii. Kiew,2012, 156 S., hkt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 19,--0456.3. (M. Tal-Memorial, Moskau) VII. Memorial Talja. Moskwa, 07. bis 18.06.2012. TurnierXXII Kategorie. Kiew, 2012, 244 S., kt., neuw., in sehr kleiner Auflage erschienen (Russisch +Figurine) 25,--0456.4. Wijk aan Zee 2012. TATA Steel Chess. 14.01. bis 29.01.2011. Turnier “A”. XXI. Kategorie(2755). Kiew, 2012, 3122 S., hkt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 30,--2012 / 20130461. Ooser Schachgeselschaft Baden-Baden 1922 e. V. Saisonheft 2012/2013, Baden-Baden,OSch, 2012, 40 S., SB, Gr. F. A4, unben. (Deutsch) 4,--20130461.1. Baden-Baden (Deutschland). Grenke Chess Classic. 07.02. bis 17.02. 2013. XIX. Kategorie(2714). Kiew, 2013, 128 S., hkt., neuw., alle Partien mit Anmerkungen, in sehr kleinster Auflageerschienen (Russisch + Interschrift/Figurine) 16,--0462.1. Boeckinger Schnell-Schach-Open. Samstag, 05. Oktober 2013. Einladung. Heilbronn, 2013,(4) S., unben. (Deutsch) 1,--


0463. „GRENKE Chess Classic“ Baden-Baden. 07.-17. Februar 2013. Baden-Baden,2013, (16) S., GF A4, unben. (Deutsch) 2,--0463.1. (Aljechin-Memorial) Memorial Aljechina-2013. Paris-Sankt-Petersburg. 20.04.-01.05.2013.XX. Kategorie (2745). Kiew, 2013, 164 S., hkt., neuw., in kleinster Auflage erschienen(Russisch + Interschrift/Figurine) 18,--0463.2. (Stavanger 2013) Norway Chess 2013. Stavanger (Norwegen), 7. bis 18.05.2013. Cat. XXI(2766). Kiew, 2013, 248 S., hkt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 27,--0463.3. (Kandidatenturnier London 2013) Candidates Tournament London 2013. Turnir pretendentow.London, 14.03.–01.04.2013. Kiew, 2013, 304 S., hkt., neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 32,--0463.4. (Zuerich 2013) Zurich Chess Challenge. Zuerich, 23.02.2013 bis 01.03.2013. XXI. Kategorie(2772). Kiew, 2013, 64 S.,hkt., alle Partien, mehrere mit Anmerkungen,in kleinster Auflage erschienen,neuw. (Russisch + Interschrift/Figurine) 14,--================================================================================0465. S. Grodsenskij, I. Romanow. Chod w konwerte. (Fernschach). Moskau, 1982, 192 S., SB,g. erh. (Russisch) 7,--0465.2. I. Kan. Ljubimaja igra – schachmaty. Moskau, 1968, 224 S., geb., neuw., Schach in denStreitkraeften der UdSSR (Russisch) ** 14,--0465.1. W. Pak. Istorija matchej sa swanije chempiona mira po schachmatam. Donezk, 2005,320 S., geb., neuw. (Russisch) 12,--0466. W. Winogradow. Sowjetskije schachmatisty w borjbe sa perwenstwo mira. Moskau, 1954,424 S., geb./ KuLeder, g. / s. g. erh. (Russisch) 19,--LEHRBÜCHER0467. J. R. Capablanca. Poslednije schachmatnye lekzii Capablanc’i. Moskau, 1972, 56 S., SB,g./s. g. erh. (Russisch) 5,--0467.1. J. R. Capablanca. Utschebnik schachmatnoj igry. 2. Aufl. Moskau, 1975, 151 S., SB /wkt.,s. g. erh., Privatstempel (Russisch) ** 12,--0467.2. J. R. Capablanca. Utschebnik schachmatnoj igry. Moskau,2012, 128 S., kt., neuw. (Russisch) 12,--0467.3. J. R. Capablanca. Utschebnik schachmatnoj igry. Moja schachmatnaja karjera. Moskau, 1983,271 S., kt., neuw. (Russisch) ** 12,--0468. V. Chenkin. Ja b w grossmejstery poschel… Moskau, 1979, 144 S., SB, s. g. erh. (Russisch) 3,--0469. M. Dworezkij. Utschebnik-praktikum dlja buduschtschich chempionow. Mark Dworezkij analisiruet…Band 1. Moskau, 2008, 255 S., geb., unbenutzt (Russisch + Interschrift) 19,--0472.1. V. Golenischtschew. Podgotowka junych schachmatistow I rasrjada. Programma. 2. Aufl.Moskau, 1983, 112 S., SB, unben. (Russisch) 8,--0473. W. Grischin, Je. Iljin. Schachmatnaja asbuka. Moskau, 1972, 60 S., SB, Gr. F., g./s.g.e.(Rus.) 4,-0474.1. O. Jermakow. Schachmatnyj lektorij. Samara, 1993, 256 S., hkt., Umschlag leicht gerieben,Text s. g. erh. (Russisch) SELTEN 14,--0476. P. Keres. Schkola schachmatnoj igry. Tallinn, 1948, 112 S., hkt., hinterer Umschlag in FK,sonst g./s. g. erh., rar (Russisch) 22,--0477. D. King. Igry. Ot schaschek do pokera. Moskau, 2004, 64 S., SB, Quadratformat, neuw.(Schach, Damespiel, Poker usw.) (Russisch) 7,--0481. Em. Lasker. Utschebnik schachmatnoj igry. 4. Aufl. Moskau, 1937, 328 S., geb., befr. erh. (R.) 22,--0482. G. Lewenfisch, V. Tschechower. Schachmatnye osnowy. Leningrad, 1950, 101 S., SB,Umschlag leicht beschaedigt, Rest g. / s. g. erh. (SELTEN) (Russisch) 22,--0483. W. Linder.Grossmejsterami ne rozhdajutsja. Moskau, 1977,151 S., kt., s. g.e. (Rus.+ Deutsch) 7,--0484. I. Lipnizkij.Woprosy sowremennoj schachmatnoj teorii.Kiew,1956,432 S.,geb.,s.g.e. (Rus.) 29,--0484.1. I. Lipnizkij. Woprosy sowremennoj schachmatnoj teorii. Moskau, 2007, 232 S., geb., neuw.,(Russisch + Interschrift/Figurine). Eine neue, komplett ueberarbetete Auflage vom weltbekanntenklassischen Buch (Kiew, 1956), beinhaltet das Vorwort von An. Karpow, Biografieund ausgewaehlte Partien von Isaak Lipnizkij, die in Auflage von 1956 fehlen, und das ersteTeil von der Ausgabe 1956 24,--0485. P. Lobatsch. Metodika prepodawanija schachmat. Ot prostogo k slozhnomu. Saratow,2011,64 S., hkt., unbenutzt (Russisch) 11,--0486.1. I.Majselis. Schachmaty. 3. verbesserte Auflage. Moskau, 2011, 288 S., geb., GF, Enzyklopaedieformat,Luxus-Geschenk-Auflage. Eines von den besten Lehrbuechern der Welt.G. Kasparow:“Das hervorragende Buch, nach welchem ich lernte Schach zu spielen!“Mit Vorwort von M. Dworetzki. Neuwertig (Russisch) 27,--0487. W. Muldijarow. Schachmaty. Uroki mudroj igry. 2. Aufl. Rostow-na-Donu, 2007, 288 S., Informator-Format,gebunden, unbenutzt (Russisch) * 18,--


0487.1. W. Panow. Schachmaty dlja natschinajuschtschich. 3. Aufl. Moskau, 1955, 208 S., SB / wkt.,g. / s. g. erh. (Russisch) ** 13,--0488. A. Petrow. Schachmatnaja igra, priwedennaja w sistematitscheskij porjadok…Teile I bis V.Sankt-Petersburg, 1824 (faksim. Reprint Moskau 1977), zusammen 510 S., kl. F., gebunden,Schutzumschlag leicht beschaedigt, g./s. g. erh. 32,--0493. V. Pozharskij. Schachmatnyj utschebnik na praktike. 2. Aufl. Rostow-na-Donu, 2002,384 S., gebunden, g./s. g. erh. (Russisch + Interschrift/Figurine) 14,--0494. V. Pozharskij. Schachmaty. Putj k masterstwu. Rostow-na-Donu, 2010, 272 S., Gr. F./IF, gebunden, neuwertig (Russisch) 19,--0495. P. Romanowskij. Woprosy schachmatnoj metodiki. Moskau/Leningrad, 1938, 72 S., SB(neuer priv. Umschlag), sonst g. /s. g. erh. (Russisch) 28,--0496. Ja. Rochlin. Perwye schachmatnye uroki. Moskau, 1940, 92 S., geb., schlecht erh. (SELTEN) 15,--0497. Ja. Rochlin. Schachmaty. Moskau,1959,320 S.,geb.,s. g. erh. (Russisch) 18,--0498. Ja. Rochlin. Schachmaty. Programma... 2. Aufl. M., 1956, 64 S., br., s. g. erh. (Russisch) 7,--0499. W. Sak. Puti sowerschenstwowanija. Moskau, 1981, 200 S., hkt., unben. (Russisch) 8,--0500. E. Schiffers. Samoutschitelj schachmatnoj igry. Moskau, 2010, 624 S., gebunden, unbenutzt,ca. 500 Partien mit Anmerkungen von E. Schiffers (Russisch + Interschrift/Figurine) 25,--0500.1. Y. Seirawan. Schachmatnyj utschebnik. Partii-brillianty. Moskau, 2007, 272 S., geb., langesFormat (=IF), neuwertig (Russisch) 22,--0501. A. Sokolskij. Schachmatnaja partija w ee raswitii. Minsk, 1966, 432 S., geb., s. g. erh. (Rus.) 17,--0502. W. Sosin. Kombinazii i lowuschki. Leningrad, 1929, 64 S., SB/wkt.. kl. F., g. erh. (Rus.) 35,--0503. I. Suchin. Schachmaty dlja samych malenjkikh. Moskau, 2007, 288 S., hkt, unben. (Russisch) 12,--0504. A. Suetin. Debjut i mittelspiel. Minsk, 1980, 240 S., geb., s. g. erh. (Russisch) 15,--0505. A. Suetin. Putj k masterstwu. Moskau,1980, 152 S., SB, s. g. erh. (Russisch) 8,--0507. A. Suetin. Stupeni k masterstwu w schachmatach. Moskau, 1998, 320 S., geb., s. g. erh.(Russisch) 16,--0508. S. Tartakower. Ultrasowremennaja schachmatnaja partija. Band 1. 2. Aufl. Leningrad / Moskau,1926, 148 S., Einige von beschaedigten Seiten repariert bzw. in Fotokopie ergaenzt,selten (Russisch) * 35,--0509. S. Tartakower. Ultrasowremennaja schachmatnaja partija. Band 2 + 3 zusammen gebunden.Leningrad / Moskau, 1925, 158 + 163 S., Einige von beschaedigten Seiten repariert bzw. inFotokopie ergaenzt, selten (Russisch) * 65,--0510. S. Tartakower. Ultrasowremennaja schachmatnaja partija. Band 4. Leningrad / Moskau,1926, 128 S., Einige von beschaedigten Seiten repariert bzw. in Fotokopie ergaenzt,selten (Russisch) * 27,--0511. S. Tartakower. Ultrasowremennaja schachmatnaja partija. Moskau, 2005, 656 S.,gebunden, unbenutzt (Russisch), alle Baende in einem 28,--0513. B. Wajnschtejn (Weinstein). Lowuschki Fersjberi. Moskau, 1990, 192 S., SB/wkt., s. g. e. (R.) 7,--SCHACHPSYCHOLOGIE0515. D. Bronstein,G. Smoljan. Prekrasnyj i jarostnyj mir. (1. Aufl.) Moskau,1977,112 S.+(16) S.(Fotos),SB/w. kt.,g. erh. (Russisch) 4,--0516. D. Bronstein,G. Smoljan. Prekrasnyj i jarostnyj mir. (1. Aufl.) Moskau,1977,112 S.+(16) S.(Fotos),SB/w. kt., unbenutzt (Russisch) 5,--0516.1. N. Krogius. Psychologitscheskaja podgotowka schachmatista. 2. Aufl. Moskau, 1979,134 S., SB / wkt., neuw. (Russisch) ** 10,--0517. N. Krogius. Psychologija schachmatnogo twortschestwa. Moskau,1981, 184 S., SB/wkt., unbenutzt(Russisch) 10,--0518. J. Lewitt. Genie w schachmatach. Moskau, 2005, 160 S., hkt., g. / s. g. erh. (Russisch) 7,--0519. P. Lobatsch, Je. Pogonina. Schachmaty i psichologija. Fakty, kommentarii, testy. Saratow,2011, 112 S., hkt., unbenutzt (Russisch) 12,--0520. Mysli o mudroj igre. Melitopol, 1965, 1 S., unben. (Russisch) 2,--0521. Sowety junomu schachmatistu. Melitopol, 1965, 1 S., unben. (Russisch) 2,--ERÖFFNUNGEN, MONOGRAPHIEN0522. W. Bagirow. Anglijskoje natschalo. Moskau, 1987, 464 S., kt., befr. erh. (Russisch) 3,--0523. W. Bagirow. Saschtschita Aljechina. Moskau,1987,256 S.,h. kt.,s. g. erh. (Russisch) 3,--0524. A. Beljawskij, A. Michaltschischin, R. Tjutjunnik. Lviv Gambit. Lwow, 2002, 64 S., kt.unbenutzt, (Englisch + Ukrainisch) SELTEN! 12,--0526. Ja. Estrin. Saschtschita dwuch konej. Moskau,1970,144 S.,wkt./SB,g./s.g.erh. (Russisch) 3,--0527. G. Fridstein.Saschtschita Pirca-Ufimzewa. Moskau,1980,192 S.,h. kt.,g./s.g.erh. (Russisch) 3,--


0528. Je. Geller. Nowoindijskaja saschtschita. Moskau,1981,240 S.,h. kt.,s. g. erh. (Russisch) 4,--0528.2. Je. Geller. Nowoindijskaja saschtschita. Moskau,1981,240 S.,h. kt.,s. g. erh., Privatstempel** (Russisch) 3,500528.1. A. Gipslis. Par Nimcovica aizsardzibu. Riga, 1969, 45 S., Gr. F., SB, Ruecken leicht besch.,sonst s. g. erh., SELTEN (Lettisch) 10,--0529. I. Glaskow,Ja. Estrin. Korolewskij gambit. Moskau,1988,256 S.,h. kt.,s. g. erh. (Russisch) 3,--0531. E. Gruenfeld. Debjut fersewoj peschki i fersewyj gambit. Leningrad, 1925, XV+112 S,kt., g./s. g. erh. (Russisch) * 32,--0531.1. E. Gufeld, Je. Lasarew. Sizilianskaja saschtschita (Drachen-Variante). Moskau, 1970,104 S., SB/wkt., neuw. (Russisch) ** 3,--0533. G. Kasparov, R. Keene. Batsford Chess Openings. 2. Aufl. London, 1983, (6) + 346 S., hkt.,g. erh., GF (Englisch) * 10,--0534. G. Kasparow,A. Nikitin. Sizilianskaja saschtschita (Scheweningen).Moskau,1984,240 S.,h. kt.,s. g. erh. (Russisch) 3,--0535. P.Keres.Teorija schachmatnych debütow.Otkrytyje debüty I+II.Tallin, 1949+1952, 288+336S.,kt.(I) +geb.(II), g.e.(Russisch) zusammen 36,--0535.1. A. Koblenz. Sizilianskaja saschtschita. Moskau, 1955, 184 S., SB, Vorderumschlag in FK,sonst s. g. erh. (Russisch) ** 7,--0537. P. Kondratjew. Slawjanskaja saschtschita. Moskau,1985,240 S.,h. kt.,s.g.erh. (Russisch) 3,--0538. P. Kondratjew,E. Stoljar. Saschtschita Benoni.Moskau,1981,224 S.,h. kt.,s. g. erh.(Russisch) 3,--0539. A. Konstantinopolskij,W. Lepöschkin.Wenskaja partija.Moskau,1989,176 S.,h. kt.,s.g.e.(Rus.) 3,--0540. A. Konstantinopolskij,A.Weiz.Saschtschita Caro-Kann.Moskau,1983,272 S.,h. kt.,s.g.e.(Rus.) 3,--0541. W. Lepeschkin.Sizilianskaja saschtschita.Variant Najdorfa.Moskau,1985,256 S.,h.kt.,unb.,Rus.3,--0542. O. Moisejew,G. Rawinskij. Sizilianskaja saschtschita (sistema Paulsena). Moskau,1986,208 S.,h. kt.,s. g. erh. (Russisch) 3,--0542.1. I. Nei, I. Rozenfeld. Avangute teoria. Tallinn, 1962, 316 S., geb., mit SchU, s. g. erh. undsehr selten (Estnisch) ** 22,--0542.2. O. Nejkirch, A. Zwetkow. Schachmatni debjuti. Sofia,1955, 288 S., geb., neuw. (Bulgarisch) ** 15,--0543. Ja. Nejstadt. Katalonskoje natschalo. Moskau,1986,304 S.,h. kt.,g. erh. (Russisch) 3,--0544. Ja. Nejstadt.Otkasannyj fersewyj gambit.Moskau,1967,328 S.,geb.,s.g.erh. (Russisch) 5,--0545. Ja. Nejstadt. Prinjatyj fersewyj gambit.Moskau,1965, 200 S.,SB,s. g. erh. (Russisch) 3,--0545.1. Ja. Nejstadt. Prinjatyj fersewyj gambit.Moskau,1965, 200 S.,SB, neuw. (Russisch) ** 4,--0545.2. W. Panow. Kurs debjutow. 1. Aufl. Moskau, 1957, 368 S., geb., neuw. (Russisch) ** 9,--0546. W. Panow, Ja. Estrin. Kurs debjutow. 5. Aufl. Moskau, 1973, 368 S., geb., unben. (Russisch) 9,--0546.1. W. Popow. Taka ne biwa da igraem. Sofia, 1964, 64 S., SB/wkt., s. g. erh. (Bulgarisch) ** 6,--0547. P. Romanowskij. Tschto kazhdyj dolzhen snatj o debjute. Leningrad, 1929, 128 S., privatgebunden, s. g. erh. (Russisch) 40,--0548. A. Sokolskij. Debjut 1. b2-b4 (Debjut Sokolskogo). Minsk, 1963, 264 S., geb., s. g. erh. (Rus.) 12,--0549. A. Sokolskij. Sowremennyj schachmatnuj debjut. Kiew/Lwow, 1949, 240 S., gebunden,Einband/Rucken stark beschaedigt, Text s. g. erh. (Russisch) 15,--0550. A. Sokolskij. Wnimanie, lowuschka! Moskau, 1970, 56 S., SB, g. / s. g. erh. (Russisch) 6,--0551. A. Suetin. Debjut i mittelspiel. Minsk, 1980, 240 S., geb., s. g. erh. (Russisch) 15,--0552. A. Suetin.Franzusskaja saschtschita.Moskau,1983,208 S.,h.kt.,SS. 115-116 in FK,sonst s.g.e. 3,--0553. A. Suetin. Ispanskaja partija. Moskau,1982,320 S.,h. kt.,s. g. erh. (Russisch) 3,--0553. 1. A. Suetin. Osnowy teorii schachmatnogo debjuta. Minsk, 1962, 240 S., geb., neuw. (Rus.) ** 16,--0554. M.Tajmanow. Saschtschita Nimzowitscha.1. Aufl. Moskau,1956,239 S.,SB,s.g.erh. (Russ.) 5,--0555. M.Tajmanow. Saschtschita Nimzowitscha.2. Aufl. Moskau,1960,288 S.,geb.,befr. erh.(Rus.) 5,--0556. S. Tarrasch. Saschtschita fersewogo gambita. Leningrad, 1925, XII+113 S., kt, g./s.g.erh. *(Russisch) 32,--0557. B. Weinstein (= Wajnschtejn) Meranskaja sistema w istoritscheskom raswitii. Moskau, 1956,144 S., privat gebunden, bestempelt, sonst gut erhalten (Russisch) 9,--MITTELSPIEL, STRATEGIE, TAKTIK0558. W. Alatorzew. Problemy sowremennoj teorii schachmat. Moskau, 1960, 336 S., gebunden,s. g. erh. (Russisch) 16,--0558.1. R. Bellin, P. Ponzetto. Test Your Positional Play. London, Batsford, 1985, 192 S., hkt.,unben. (Englisch) */** 14,--0558.2. I. Bondarewskij. Ataka na korolja. Moskau, 1962, 112 S., SB/wkt., neuw. (Russisch) ** 12,--0558.3. M. Euwe. Strategija i taktika. Kurs schachmatnych lekzij. Moskau / Rostow-na-Donu, 2002,320 S., geb., g. / s. g. erh. (Russisch) 14,--0558.4. I. Kan. Saschtschita. 1. Aufl. Moskau, 1960, 80 S., SB/wkt., neuw. (Russisch) ** 12,--


0558.5. I. Kan. Saschtschita w schachmatnoj partii. Moskau, 1957, 72 S., SB/wkt., unben. (Russisch)** 12,--0564. A. Kosikow. Kombinazii w schachmatach. Kiew, 1983, 120 S., SB, s. g. erh. (Ukrainisch) 6,--0567. G.Lisizyn.Strategija i taktika schachmatnogo iskusstwa.Leningrad,1952,588 S.,geb.,g./s.g.e.R 35,--0567.1. L. Pachmann. Mittelspielpraxis im Schach. 2. Aufl. München, 1979, 176 S., kt., kl. F., g. / s.g. erh, weinigere Unterstreichungen im Text ** 7,--0567.2. W. Panow. Ataka w schachmatnoj partii. Moskau, 1953, 144 S., SB / wkt., neuw. (Russisch)** 16,--0567.3. B. Persiz. Zentr w schachmatnoj partii. Moskau, 1961, 136 S., SB / wkt., neuw. (Russisch) ** 15,--0571. Zh. Polgar, P. Truong. Schachmatnaja taktika dlja buduschtschich tschempionow. Moskau,2010, 352 S., geb., neuw. (Russisch) 21,--0573. P. Romanowskij. Mittelspiel. Kombinazija. Moskau, 1963, 224 S., SB, Ruecken laediert,sonst g. erh. (Russisch) 15,--0574. P. Romanowskij. Mittelspiel. Plan. Moskau, 1960, 264 S., geb., s. g. erh. (Russisch) 15,--0575. L. Schamkowitsch. Zhertwa w schachmatach. Moskau, 1971, 128 S., SB/wkt (leicht beschaedigt),bestaempelt, sonst s. g. erh. (Russisch) 12,--0576. B. Schaschin. Ataka na fersewom flange.Moskau,1988,96 S.,SB,unben. (Russisch) 4,--0577.1. N. Schumilin. Schachmatnyj sadatschnik. Moskau, 1964, 168 S., SB/wkt., neuw. (Russisch) ** 14,--0578. A. Suetin. Debjut i mittelspiel. Minsk, 1980, 240 S., geb., s. g. erh. (Russisch) 15,--0579. A. Suetin. Seredina igry w schachmatnoj partii. Minsk,1961,148 S.,geb.,s.g.erh. (Russisch) 15,--0580. Ju. Telesin. Teorija kombinazij. Jerusalem, 1992 (reprint), 79 S., SB/wkt., unben. (Russisch) 12,--0581. S. Tarrasch. Tschto kazhdyj dolzhen snatj o mittelspile. Leningrad/Moskau, 1932, 108 S.,SS. 1-2 in FK, privat geb., schlecht erh. (Russisch) 9,--0583. V. Vukovic. Skola kombiniranja. Zagreb, 1951, 272 S., kt., s. g. erh. (Serbokroatisch) 19,--0585.1. L. Werchowskij. Nitschja! 2. Aufl. Moskau, 1979, 112 S., wkt., s. g. erh. (Russisch) 7,--0585.2. L. Werchowskij. Nitschja! 2. Aufl. Moskau, 1979, 112 S., wkt., neuw. (Russisch) ** 8,--0587. A. Woltschok. Samoutschitelj-trenazher schachmatista. Nikolajew, 1991, 65 S., SB,brosch., unben. (Russisch) 7,--ENDSPIEL0593.1. Ju. Awerbach. Schachmatnye okontschanija. Fersewye. 2. Aufl. Moskau, 1982, 336 S.,kt., neuw. (Russisch) ** 14,--0596.3. N. Kalinitschenko. Enzyklopaedie schachmatnych okontschanij. Moskau, 2004, 704 S.,gebunden, GF , fast A4, neuwertig (Russisch + Interschrift/Figurine, Namen und Spielorteauf Englisch) 35,--0596.4. G. Lewenfisch, W. Smyslow. Teorija ladejnych okontschanij. 1. Aufl. Moskau, 1957, 215 S.,geb., neuw. (Russisch) ** 17,--0596.2. J. Mieses. Das Endspiel in der modernen meisterpraxis. 2. vermehrte Aufl. Leipzig, 1922,58 + (2) S., kt., g. / s. g. erh. (Deutsch) 32,--0596.5. L. Sluzkij, M. Schereschewskij. Kontury endspilja. Moskau, 1989, 400 S., kt., neuw. (Russ.) ** 22,--GESCHICHTE0604.1. W. Pawlowitsch. Belarusj schachmatnaja. God 1925. Minsk, 2011, 20 S., brosch., O-FPr.,unbenutzt (Russisch) 6,--0604.2. W. Rubintschik. Belarusj schachmatnaja. God 1926. Minsk, 2013, 40 S., SB/wkt., neuw.,auf 101 Stueck limitierte Auflage (Russisch) 10,--0607. S. Gubnizkij. Schachmatnyj Charjkow (1759-2008). Charjkow, 2009, 576 S., gebunden,unbenutzt (Russisch + International/Figurine) 36,--0610. M. Kogan. Otscherki po istorii schachmat w SSSR. Moskau-Leningrad,1938, 392 S.,gebunden, s. g. erh. (Russisch) 55,--0611. I. Linder. Schachmaty na Rusi. Moskau, 1975, 208 S., SB, s. g. erh. (Russisch) 7,--0611.1. W. Pak. Istorija matchej sa swanije chempiona mira po schachmatam. Donezk, 2005,320 S., geb., neuw. (Russisch) 12,--0613.1. Ju. Schaburow. Moskwitschi sa schachmatnoj doskoj. Moskau, 1980, 144 S., SB / wkt.,neuw. (Russisch) ** 8,--0614.1. Ju. Semenko. Schachy w Ukraini. 1. Aufl. Muenchen, 1980, 224 S., geb., s. g. erh.,mit Widmung des Verfassers (Ukrainisch) ** 25,--ALLGEMEINES, VARIA0615. A. Abramow. Gibelj schachmat. Moskau, 1926, 48 S., SB mit Klebeband verstaerkt,sonst g./s. g. erh. (SELTEN), fehlt im Sacharow-Buch! (Russisch) 35,--0616. L. Abramow & Co. Organisazija i sudejstwo schachmatnych sorewnowanij. Moskau, 1977,160 SS., SB, s. g. erh. (Russisch) 6,--


PROBLEMSCHACHPROBLEME0669. W. Antipow. Im faszinierenden Banne der Schachminiatur.Ausgewählte Dreizüger. Heilbronn-Borowitschi,W.<strong>Sokolow</strong>,1999,56S.,232 D.,wkt.,lim. Auflage:100,unb. (Deut.+Rus.) 12,--0670. W. Antipow, W. <strong>Sokolow</strong>. Sahovska kompozicija. #2, # 3. (Borowitschi), (1994), 16 S.,brosch., 126 Diagr., unbenutzt (Serbokroatisch) 5,--0670.1. J. D. Beasley. A Selection of Chess Problems by Philipp Klett. East Sussex, B.C.M.,1978, 48 S., kt., langes Format, neuw. (Englisch) ** 12,--0670.2. A. Cheron. Le joueur d’echecs au pazs des merveilles. Lausanne, 1982, XIV + 297 S.,hkt., unben. (Franzoesisch) ** 28,--0673. A. Dickins. A Guide to Fairy Chess, New York, 1971, (6) + 66 + (8) S., hkt., GF, g. erh. */**(Englisch) 15,--0677.1. J. Dufresne. Sammlung leichterer Schachaufgaben. III.Teil,Leipzig,(1887), 231 S.,SB, g.erh. (Deutsch) 45,--0677.2. H. Froeberg, H. Hultberg. Svenska Miniatyrer i urval. Koebenhavn, 1973, 70 S., kt.,nw.(Schwedisch) ** 16,--0681. A. Galitzky (Galizkij). Ob oslozhnenii idej w schachmatnoj sadatsche. Sankt-Petersburg,1897, 72 S. , in s. g. FK / fotocopy, absolute Raritaet! (Russisch) 45,--0681.1. K. S. Howard. One Hundred Years of The American Two-Move Chess Problem. 2. Aufl.New York, Dover, 1965, VIII+100+(18) S., hkt., s. g. erh. ** 15,--0681.2. H. Hultberg. Strategi i miniatyrproblem (212 uppgifter). Koebenhavn, (1969), 85 S., kt.,neuw. (Schwedisch) ** 18,--0681.3. Informalturnier 1985 „Saechsische Zeitung“. Dresden, 1986, 24 S., brosch., unben.(Deutsch) ** 3,--0685.3. (I. WM unter Miniaturen) V. Iwanow. I TschMK 2007-2009. Powenez, 2010, 20 S., brosch.,unbenutzt, H#-Aufgaben-Miniaturen (Russisch + Interschrift/Figurine) * 7,--0685.4. Jaarboek 1954 van de Nederladse Bond van Probleevrienden. Eindhoven, (1955),40 S., SB/wkt., langes Format / IF, g. / s. g. erh. ** 14,--0685.5. Jaarboek 1957 van de Nederladse Bond van Probleevrienden. Eindhoven, (1958),32 S., SB/wkt., langes Format / IF, s. g. erh. ** 14,--0685.6. W. Joergensen. Skakopgaver i mange traek (Matopgaver og selvmatter). Koebenhavn,1980, 138 S., kt., neuw. (Daenisch) ** 16,--0685.7. S. Kirilitschenko. Konkurs miniatjur –1. Nikolajew, 1991, 48 S., brosch., unben. (Russisch +FIDE-Schrift), in sehr kleiner Auflage erschienen 12,--0702.1. Miniaturen. Rhein-Neckar-Zeitung. Sinsheim, 1994, 16 S., O-Fpr., neuw. (Deutsch) 7,--0702.9. M. Niemeijer. Inspanning en ontspanning. Wassenaar, 1969, 40 S., langes F., s. g. erh.(Niederlaendisch) ** 12,--0702.5. M. Niemeijer. Majesteitsschennis. Wassenaar, 1971, 63 S., kt., langes F., unben.(Niederlaendisch) ** 16,--0702.10. M. Niemeijer. Miscellanea caissana. Wassenaar, 1977, 39 S., kt., langes F., unben.(Niederlaendisch) ** 12,--0702.6. M. Niemeijer. Nederland in miniatuur. Wassenaar, 1972, 36 S., kt., langes F., unben.(Niederlaendisch) ** 12,--0702.11. M. Niemeijer. Op yoek naar harmonie. Schaakproblemen van Gerard Johan Bouma.Wassenaar, 1984, 43 S., kt., langes F., unben. (Niederlaendisch) ** 12,--0702.7. M. Niemeijer. Zwarte kunst. Wassenaar, 1976, 48 S., kt., langes F., s. g. erh. (Niederlaendisch)** 15,--0707.4 F. Prokop. 100 samomatu.100 Selbstmattaufgaben. 100 problems of Selfmate. Prag, 1940,80 S., Fotoreprint / fotocopy print, brosch., s. g. erh.(Deutsch + Englisch + Tschechisch) 22,--0707.2. P. Romanowskij. Sa nowoje, progressiwnoje w schachmatnoj komposizii. Moskau, 1954,(8) S., geh., O-FPr., neuw. (Russisch) 5,--0707.5. C. Russ. Schaakminiaturen uit vele landen. 400 miniatuurschaakproblemen … Amsterdam,1983, 283 S., hkt., unben. (Niederlaendisch) ** 18,--0707.10. R. Salokozkij. Viktorija. Sambir, 2012, 240 S.,384 D. (H#), hkt., in auf 100 Stueck limitierterAuflage erschienen, RAR, neuw. (Ukrainisch) 24,--0707.7. A. Tischkow, V. Tschepizhnyj. Schachmatnye sadatschi-miniatjury. Moskau, 1987, 336 S.,SB / wkt., neuw. (Russisch) ** 18,--0707.9. A. Tischkow, V. Tschepizhnyj. Schachmatnye sadatschi-miniatjury. Moskau, 1987, 336 S.,SB / wkt., s. g. erh. (Russisch) 16,--0721.1. E. Umnow. Schachmatnaja sadatscha XX weka. Moskau, 1966, 176 S., SB / wkt., neuw.(Russisch) ** 14,--


0723. K. Urusow, Je. Fomitschew. Alexandr Galizkij –schachmatnyj Heine. Band I. Poltawa, 2010,600 S., gebunden, neuwertig (Russisch) 47,--0724. K. Urusow, Je. Fomitschew. Alexandr Galizkij –schachmatnyj Heine. Band II. Poltawa, 2010,560 S., gebunden, neuwertig (Russisch) 45,--0724.1. Willy-Roscher-Gedenkturnier der „Saechsischen Zeitung“. Preisbericht. Dresden, 1978,44 S., kt., unben. (Deutsch) ** 5,--PROBLEME & ENDSPIELSTUDIEN0728.1. W. Artschakow. Na malenkom schachmatnom pole. Swerdlowsk, 1983, 144 S., geb., neuw.(Russisch) ** 12,--0728.2. W. Artschakow. W mire schachmatnoj komposizii. Wolgograd, 1980, 192 S., SB / wkt.,neuw. (Russisch) ** 12,--0729.5. N. Beltschikow, W. Gebelt, Je. Dwisow. Schachmatnaja komposizija w Belorussii. Minsk,1981, 144 S., SB / wkt., s. g. erh. (Russisch) ** 12,--0730.1. W. Bron. Isbrannye etjudy i sadatschi. Moskau, 1969, 144 S., SB, unbenutzt (Russisch) ** 14,--0730.2. A. Daschkowskij. Miniatjury (Tscherkasskaja oblastj). Tscherkassy, 2010, 68 S., kt., unben.,in kleinster auf 100 Stueck limitierter Auflage erschienen, SELTEN (Russisch + Interschrift /Figurine) 17,--0741. E. Fomichev. Mini Bikini. Shatki (Russland), 2009, 71 S., 71 Diagr., Miniaturen von E. Fomitschew(= Fomichev), SB, in kleinster Auflage erschienen, unbenutzt (Englisch) 12,--0741.1. B. Grigorjew. Poesija schachmat. Moskau, 2008, 560 S., geb., neuw. (Russisch) 32,--"nach Sonderbestellung ohne Preisnachlass, Lieferzeit ca. 2 Monate".0741.5. R. Kofman. Schachmatnaja komposizija 1974-1976. Moskau, 1978, 225 S., SB / wkt.,neuw. (Russisch) ** 13,--0741.6. Gy. Paros. Soviet Chess Compositions 1945-1947. Kecskemet, 1948, 64 S., SB/wkt.,Ruecken vom Umschlag leicht besch., sonst s. g. erh. (Englisch) ** 18,--0741.7. W. Podliwajlo. Itogi konkursa sostawlenija schachmatnych komposizij. SK „Bogatyr“.Kriwoj Rog (Ukraine), 1986, 40 S., SB/wkt., unben. (Russisch) ** 10,--0741.8. Sadatschi i etjudy. Wypusk Nr. 56. S.-Petersburg, 2012, 64 S., kt., kl. Aufl., neuw. (Russisch+Internationalschrift / Figurine) 10,--0741.9. Sadatschi i etjudy. Wypusk Nr. 57. S.-Petersburg, 2012, 64 S., kt., kl. Aufl., neuw. (Russisch+Internationalschrift / Figurine) 10,--0741.10. Sadatschi i etjudy. Wypusk Nr. 58. S.-Petersburg, 2012, 64 S., kt., kl. Aufl., neuw. (Russisch+Internationalschrift / Figurine) 10,--0768.4. V. Tschepizhnyj. Schachmatnaja komposizija 1977-1982. Moskau, 1983, 256 S., SB / wkt.,neuw. (Russisch) ** 14,--0768.1. World Chess Composition Tournament of the F.I.D.E. 6. WCCT 1996. Muenchen,1996, 12 S., geh., s. g. erh. (Englisch) ** 2,--0770. A. Wytschegzhanina. Galitsky Alexander Wasiljewitsch (1863-1921). Suna, 2008,(6 S.), in kleinster Auflage erschienen, bouclett/booklet, unbenutzt (Russisch) 2,--0771.1. J. H. Zukertort. Sammlung der auserlesensten Schach-Aufgaben, Studien und Partiestellungen.Berlin, 1869, VIII + 77 S., Fotoreprint, s. g. erh. (Deutsch), SEHR RAR! 28,--ENDSPIELSTUDIEN0772.2. Ju. Awerbach. Kak reschatj schachmatnye etjudy. Moskau, 1957, 56 S., SB / wkt., neuw.(Russisch) ** 14,--0784.2 J. Fritz. Sachova studie. Prag, 1954, 275 S., geb., o. SchU, s. g. erh. (Tschechisch) ** 15,--0785.2. A. Herbstman. Isbrannye schachmatnye etjudy. Moskau, 1964, 200 S., SB / wkt., neuw.,(Russisch) ** 14,--0785.3. A. Herbstman. Padenije tschernogo korolja. Alma-Ata, 1958, 192 S., geb., neuw. (Rus.) ** 19,--0785.4. A. Herbstman. Rasskasy o belom slone. Moskau, 1959, 128 S., SB / wkt., mit SchU,neuw. (Russisch) ** 17,--0785.1. N. Kalinitschenko. Enzyklopaedie schachmatnych okontschanij. Moskau, 2004, 704 S.,gebunden, GF , fast A4, neuwertig (Russisch + Interschrift/Figurine, Namen und Spielorteauf Englisch) 35,--0785.6. A. Kasanzew. Dar Kaissy. 1. Aufl. Moskau, 1975, 192 S., SB / wkt., neuw. (Russisch) ** 15,--0785.5. G. Kasparjan. Etjudy. Moskau, 1972, 199 S., SB / wkt., neuw. (Russisch) ** 16,--0787.1. G. Kasparjan. 2.500 finales. Band I. Buenos Aires, 1963, 335 S., hkt., s. g. erh. (Spanisch) ** 36,--0787.4. G. Kasparjan. Posizionnaja nitschja. 1. Aufl. Moskau, 1962, 104 S., SB / wkt., neuw. (Rus.)** 10,--0787.5. G. Kasparjan. Posizionnaja nitschja. 2. bearb. Aufl. Moskau, 1977, 144 S., SB / wkt., s. g.erh., Privatstempel (Russisch) ** 12,--


0787.6. W. Korolkow. Isbrannye etjudy. Moskau, 1958, 263 S., SB / wkt., Ruecken leicht besch.,Rest: s. g. erh. (Russisch) ** 18,--0787.7. W. Korolkow, V. Tschechower. Isbrannye etjudy A. A. Troizkogo. Moskau, 1959, 184 S.,SB / wkt., Ruecken unten etwas besch., Rest: s. g. erh. (Russisch) ** 18,--0787.2. An. Kusnezow. Glaenzende Schachstudien 1837 - 1997. Brilliant Chess Studies. Moskau,2008, 336 S., geb., kl. F. A6, neuw., 450 Endspielstudien mit Anmerkungen (Deutsch + Englisch+ Russisch + Spanisch + Interschrift / Figurine) 18,--0793.1. G. Nadareischwili. Etjud glasami grossmejsterow. Moskau, 1982, 208 S. wkt., neuw. (Rus.) ** 10,--0793.2. G. Nadareischwili. Etjudy. Tbilisi / Tiflis, 1965, 268 S., geb., mit SchU, neuw. , SEHR SELTEN(Georgisch) ** 27,--0793.3. G. Nadareischwili. Etjudy. Tbilisi / Tiflis, 1965, 268 S., geb., mit SchU, g. / s. g. erh., SEHRSELTEN (Georgisch) ** 24,--0793.4. E. Paoli. 96 Stidi scacchistici / 96 Chess Studies. Reggio Emilia, 1983, 16 S., kt., s. g. erh.(Italienisch + Englisch) in s. g. brosch. FK * 5,--0801.1. V. Tschechower. Schachmatnyje etüdy i okontschanija. Moskau,1959, 72 S., SB / wkt.,s. g. erh. (Russisch) 14,--0804.3. (Alexej Selesnew) W. Zhilko. Sud’ba maestro: A. Selesnew. Luninez (Weissrussland),2003, 28 S., wkt., unben., in kleinster Auflage erschienen (Russich + Ukrainisch). KurioserFehler vom Verfasser: anstatt „Alexej“ wurde auf dem Umschlag und im Text „Alexander“gedruckt. Eine Biographie von A-j Selesnew und sein in der UdSSR verbotenes Buch „100Endspielstudien“ aus dem Jahre 1940 komplett . * 14,--PERIODIKAPROBLEMSCHACH ( komplette Jahrgänge)0805.1. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1928: 1-12, lose, in s. g. brosch. FK 28,--0805.2. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1929: 13-24, lose, in s. g. brosch. FK 28,--0805.3. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1930: 25-36, lose, in s. g. brosch. FK 28,--0805.4. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1951: 212-220, lose, s. g. erh. ** 28,--0805.5. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1992: 133-138, lose, s. g. erh. ** 22,--0805.6. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1993: 139-144, lose, s. g. erh. ** 22,--0805.7. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1994: 145-150, lose, s. g. erh. ** 22,--0805.8. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1995: 151-156, lose, s. g. erh. ** 22,--0805.9. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1996: 157-162, lose, s. g. erh. ** 22,--0805.10. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1983: 0 ** 3,--0805.11. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1984: 1-4, lose ** 12,--0805.12. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1985: 5-8, lose ** 12,--0805.13. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1986: 9-12, lose ** 12,--0805.14. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1987: 13-16, lose ** 12,--0805.15. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1988: 17-20, lose ** 12,--0805.16. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1989: 21-24, lose ** 12,--0805.17. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1990: 25-28, lose ** 12,--0805.18. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1992: 33-36, lose ** 12,--0805.19. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1993: 37-40, lose ** 12,--0805.20. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1994: 41-44, lose ** 12,--0805.21. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1995: 45-48, lose ** 12,--0805.22. „idee & form“ (Schweiz, Deutsch): 1996: 49-52, lose ** 12,--0806. „Kudesnik“ (Russisch): 2007: 103-108 15,--0807. „Minimat”/#2-Miniaturenbulletins/(UdSSR-BRD):1986:1-4 (2. Aufl.)+Sonderheft „W. Bron-Memorial”(Dez. 1986); 1995:5-16 /=1-12/ (abgeschl. Reihe),O-FPr.,lose ,(Russisch) 15,--0807.1. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1951: 1-6,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24,--0807.2. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1952: 7-12,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24,--0807.3. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1953: 13-20,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 28,--0807.4. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1954: 21-26,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24,--0807.5. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1955: 27-32,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24,--0807.6. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1956: 33-40,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 28,--


0807.7. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1957: 41-48,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 28,--0807.8. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1958: 49-54,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24--0807.9. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1959: 55-64,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 28,--0807.10. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1960: 65-72,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 28,--0807.11. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1961: 73-78,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24,--0807.12. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1962: 79-86,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 28,--0807.13. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1963: 87-90,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 16,--0807.14. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1964: 91/94,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 16,--0807.15. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1965: 95-100,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 22,--0807.16. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1966: 101/102,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 8,--0807.17. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1970: 133-140,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24,--0807.18. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1971: 141-147,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 21,--0807.19. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1972: 148/151,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 12,--0807.20. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1973: 152-160,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 27,--0807.21. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1974: 161/164,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 12,--0807.22. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1975: 165/170lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 18,--0807.23. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1976: 171-177,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 21,--0807.24. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1977: 178-187,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 30,--0807.25. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1979: 188-197,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 30,--0807.26. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1980: 198-205,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24,--0807.27. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1981: 206/210,lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 15,--0807.28. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1978: 1-4, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 12,--0807.29. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1979: 5-8, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 12,--0807.30. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1980: 9-12, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 12,--0807.31. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1981: 13-16, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 12,--0807.32. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1982: 17-20, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 12,--0807.33. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1983: 21-24, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 12,--0808. „Schachmatnaja kavalerija”(Rußland,Sarinsk): 2003:1-4 3,--0810. „Schacmatnaja poesija“ (Tscheljabinsk, Russisch): 2008: 42(I) – 44(III), lose, in brosch.FK/fotocopy 9,--0816. „Schach-WW”(Rußland-BRD):1991,1994-1998:1-25,O-FPr.,lose, (Russ.,z.T. in Deutsch) 38,--PROBLEMSCHACH ( Einzelhefte)0817.1. „Die Schwalbe“ (Deutsch): 1940: 155, in s, g. brosch. FK 2,500818.5. Infoblatt. “Die Schwalbe“, „feenschach“. (Deutsch). 8. Ausgabe, April 1993. Muenchen,1991, booklet, s. g, erh. ** 1,--0818.6. Infoblatt. “Die Schwalbe“, „feenschach“. (Deutsch). Ausgabe September 1994. Muenchen,1994, booklet, s. g, erh. ** 1,--0818.7. Infoblatt. “Die Schwalbe“, „feenschach“. (Deutsch). 14. Ausgabe, Januar 1996. Muenchen,1996, booklet, s. g, erh. ** 1,--


0818.8. Infoblatt. “Die Schwalbe“, „feenschach“. (Deutsch). 18. Ausgabe, Mai 1997. Muenchen,1993, (6) S., booklet, s. g, erh. ** 1,--0819. „Kudesnik“ (Magadan, Russisch): 1992: 4(11) 1,--0820. „Kudesnik“ (Magadan, Russisch): 2007: 103(VIII), 2008-2009: 109, 110, 111, 112, 113, 114,115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 … je 2,50--0821. „Kudesnik“, Sonderausgabe vom 10.12.2004. Magadan, 2004, 10 S. 2,--0821.1. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1967: 106/108,gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 9,--0821.2. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1967: 109/111,gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 9,--0821.3. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Russisch): 1967: 112-119 (UdSSR-Problemisten), gelochtzum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 24,--0821.4. „Problem“ (PCCC/Yugoslawien, Serbokroatisch/Englisch/Deutsch, 1951-1981): 1967: 127/132,gelocht zum Binden, s. g. erh. ** SELTEN 18,--0821.5. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1987: 39-40 ** 5,--0821.6. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1990: 52 ** 2,500821.7. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1992: 57, 58 ** je 2,500821.8. „Problemas“ (Spanien, Spanisch):1993: 1, 3/4 ** je 2,500821.9. „Sachove umeni“ (Tschechisch): 1949: 1, 5 ** je 1,500821.10. „The Problemist“ (Englisch): 1977: 8 ** 2,--SCHACH ( komplette Jahrgänge)(inkl. Problemschachteile)0830. „64“ (Moskau, Russisch): 1972: 1-52, 832 S., lose, g. erh. (# 2 in kostenloser brosch. FK)* 21,--0832.1. „64”(Moskau, Russisch):1975:1-52, 832 S., privat, ohne Einband gebunden, s. g. erh. ** 25,--0834.1. „64”(Moskau, Russisch):1976:1-52, 832 S., privat, ohne Einband gebunden, s. g. erh. ** 25,--0835.1. „64”(Moskau, Russisch):1977:1-52, 832 S., privat, ohne Einband gebunden, s. g. erh. ** 25,--0835.2. „64”(Moskau, Russisch):1978:1-52, 832 S., privat, ohne Einband gebunden, s. g. erh. ** 25,--0835.3. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch):1980:1-24,768 S.,lose, s. g. erh. ** 20,--0835.4. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch):1981:1-24,768 S.,lose, s. g. erh. ** 20,--0835.5. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch):1982:1-24,768 S.,lose, s. g. erh. ** 20,--0835.6. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch):1982:1-24,768 S.,privat, ohne Einbandgebunden,, s. g. erh. ** 20,--0835.7. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch):1983:1-24,768 S.,privat, ohne Einbandgebunden,, s. g. erh. ** 20,--0835.8. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch):1984:1-24,768 S.,lose, s. g. erh. ** 20,--0836. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Rus.):1988:1-24,768 S.,lose, s. g. erh. 20,--0837. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Rus.):1995:1-12,768 S.,lose,s. g. erh. 32,--0838. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Rus.):2000:1-12,768 S.,lose, s. g. erh. 32,--0839. „64-Schachmatnoje obosrenije”(Rus.):2001:1-12,768 S., lose, s. g. erh. 32,--0840. „64. Schachmaty i schaschki w massy“(Rus.): 1934: 1-12 (# 3 in s. g. brosch. FK/fotokopy),lose, befr. / g. erh. 42,--0841. „64. Schachmaty i schaschki w massy“(Rus.): 1935: 1-6, lose, in brosch. FK/fotocopy,s. g. erh. 15,--0841.1. Bjulleten’ ZSchK SSSR” (Moskau, Russisch): 1979: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g.erh. ** 18,--0841.2. Bjulleten’ ZSchK SSSR” (Moskau, Russisch): 1980: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g.erh. ** 18,--0847.1. „Caissa“ (Deutsch): 1953: 1-24, lose, g. / s. g. erh. ** 36,--0847.2. „Ceskoslovensky sach“(Tschechisch): 1984: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 15,--0847.3. „Ceskoslovensky sach“(Tschechisch): 1985: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 15,--0847.4. „Ceskoslovensky sach“(Tschechisch): 1986: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 15,--0847.5. „Ceskoslovensky sach“(Tschechisch): 1987: 1-12, lose, s. g. erh. ** 15,--0847.6. „Chess“ (England, Englisch): 1947-1948 (Volume 13): 145-156, lose, s. g. erh. ** 45,--0847.7. „Chess“ (England, Englisch): 1948-1949 (Volume 14): 157-168, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 45,--0847.8. „Deutsche Schachblaetter“ (Deutsch): 1978: 1-12, mit Index, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 16,--0847.9. „Deutsche Schachblaetter“ (Deutsch): 1978: 1-12, mit Index, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 16,--0847.10. „Deutsche Schachzeitung“ (Deutsch): 1983: 1-12, Index, lose, gelocht zum Binden, s. g.erh. ** 16,--0847.11. „Deutsche Schachzeitung“ (Deutsch): 1984: 1-12, Index, lose, gelocht zum Binden, s. g.


erh. ** 16,--0847.12. „Fernschach“ (Deutsch): 1971: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 14,--0847.13. „Fernschach“ (Deutsch): 1972: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 14,--0847.14. „FIDE revue“ (Prag, Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Russisch): 1953: 1/2, lose, neuw. ** 8,--0847.15. „FIDE revue“ (Prag, Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Russisch): 1954: 1-4, lose, neuw. ** 16,--0847. „Inside Chess“ (USA, Y. Seirawan, Englisch):1995: 1-24, lose, g./ s. g. erh. 28,--0847.16. „Jugoslavenski sahovski glasnik“ (Serbokroatisch): 1953: 1-12, lose, gelocht zum Binden,g. / s. g. erh. ** 28,--0848. „Kagan’s Neueste Schachnachrichten“ 3. Jgg. (Berlin, Deutsch): 1923: 1-4, lose, g. erh. 50,--0848.2. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1957: 1 –12, gelocht zum Binden, g. /s. g. erh. ** 25,--0848.3. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1958: 1 –12, gelocht zum Binden, g. /s. g. erh. ** 25,--0848.5. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1957: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 24,--0848.6. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1961: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 24,--0848.7. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1961: 1-12, lose, s. g. erh. ** 24,--0848.8. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1963: 1-12, lose, s. g. erh. ** 24,--0848.9. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1964: 1-12, lose, s. g. erh.. ## 8-12 gelocht zum Binden ** 24,--0848.10. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1980: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 18,--0848.11. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1980: 1-12, lose, s. g. erh. ** 18,--0848.12. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1981: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 18,--0848.13. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1981: 1-12, lose, s. g. erh. ** 18,--0848.14. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1982: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 18,--0848.15. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1982: 1-12, lose, gebunden ohne Einband, s. g. erh. ** 18,--0848.16. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1983: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 18,--0848.17. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1984: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 18,--0849. „Malesport“ (Tartu/Tallinn, Estnisch): 1945: 1-24, 168 S., in FK/fotocopy 22,--0850. „Malesport“ (Tartu/Tallinn, Estnisch): 1946: 1-24, 172 S. + Inhaltsverzeichnis,in FK/fotocopy 24,--0851. „Malesport“ (Tartu/Tallinn, Estnisch): 1947: 1-24, 172 S., in FK/fotocopy 24,--0852. „Malesport“ (Tartu/Tallinn, Estnisch): 1948: 1-24, 192 S., in FK/fotocopy 25,--0853. „Rabotschij i schachmaty“ (Leningrad, Russisch): 1931: 1, 2 (in FK/fotocopy) 6,--0853.1. “Revista romana de sah“ (Rumaenisch): 1979: 1-12 (# 1 in s. g. brosch FK), lose ** 16,--0853.2. “Revista romana de sah“ (Rumaenisch): 1980: 1-12, lose ** 16,--0853.3. “Revista romana de sah“ (Rumaenisch): 1981: 1-12, lose ** 16,--0853.4. “Revista romana de sah“ (Rumaenisch): 1982: 1-12, lose ** 16,--0853.5. “Revista romana de sah“ (Rumaenisch): 1983: 1-12, lose ** 16,--0853.6. „Sahovski glasnik“ (Zagreb, Serbokroatisch): 1979: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh.** 16,--0853.7. „Sahovski glasnik“ (Zagreb, Serbokroatisch): 1980: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh.** 16,--0853.8. „Sahovski glasnik“ (Zagreb, Serbokroatisch): 1981: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh.** 16,--0853.9. „Sahovski glasnik“ (Zagreb, Serbokroatisch): 1982: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh.** 16,--0853.10. „Sahovski glasnik“ (Zagreb, Serbokroatisch): 1983: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh.0853.11. „Sakkelet“ (Ungarisch): 1985: 1-12, lose, s. g. erh. ** 18,--0853.12. „Sakkelet“ (Ungarisch): 1985: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 18,--0853.13. „Sakkelet“ (Ungarisch): 1986: 1-12, lose, s. g. erh. ** 18,--0853.14. „Sakkelet“ (Ungarisch): 1986: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 18,--0856. „Sakkelet“(Ungarisch): 1989: 1-12, 400 S., lose, #11 in brosch. FK, s. g. erh. 18,--0857.1. „Schach”(Berlin, Deutsch): 1980:1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 12,--0857.2. „Schach”(Berlin, Deutsch): 1981:1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 12,--0857.3. „Schach”(Berlin, Deutsch): 1982:1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 12,--0857.4. „Schach”(Berlin, Deutsch): 1983:1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 12,--0857.5. “Schach-Echo“ (Deutsch): 1979: 1-24, Index, lose, s. g. erh. ** 24,--0857.6. „Schachmatna mis“l“ (Sofia, Bulgarisch): 1956: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 25,--0857.7. „Schachmatnaya Moskwa „ (Moskau, Russisch):1958: 1-12, lose, s. g. erh. ** 24,--0857.8. „Schachmatnaya Moskwa „ (Moskau, Russisch):1959: 1-24, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 35,--0857.9. „Schachmatnaya Moskwa „ (Moskau, Russisch):1960: 1-24, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 35,--0857.10. „Schachmatnaya Moskwa „ (Moskau, Russisch):1961: 1-24, lose, gelocht zum Binden,


g. / s. g. erh. ** 34,--0857.11. „Schachmatnaya Moskwa „ (Moskau, Russisch):1961: 1-24, lose, gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 35,--0857.12. „Schachmatnaya Moskwa „ (Moskau, Russisch):1963: 1-24, lose, g. /s. g. erh. ** 32,--0857.13. „Schachmatnaya Moskwa „ (Moskau, Russisch):1965: 1-24, lose, gelocht zum Binden,g. /s. g. erh. ** 33,--0868.1. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1956:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 35,--0868.2. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1957:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 35,--0868.3. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1963:1-12, Gr. F., 384 S., lose, g. erh. 22,--0869. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1964:1-12, Gr. F., 384 S., lose, g. erh. 22,--0870. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1965:1-12 (Heft 11 in s.g. brosch. FK,Heft 8 schlecht erhalten), lose, Gr. F., 480 S., g. e. 19,--0871. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1966:1-12, Gr. F., 396 S., lose, g. erh. 24,--0871.1. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1966:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 25,--0872. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1967:1-12, lose, Gr. F., 384 S., g./s. g. erh. 24,--0872.1. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1967:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 25,--0873 „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1968:1-12, lose, Gr. F., 384 S., g./s. g. erh. 24,--0873.1. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1968:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 25,--0874. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch): 1969:1-12, lose, Gr. F., 384 S., g. erh. 24,--0875. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1969:1-12, lose, Gr. F., 384 S., g./s. g. erh. 24,--0875.1. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1969:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 25,--0876. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1970:1-12, lose, Gr. F., 384 S., g./s. g. erh. 24,--0876.1. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1970:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 25,--0877. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1971:1-12, lose, Gr. F., 384 S., g./s. g. erh. 24,--0878. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1972:1-12, lose, Gr. F., 384 S., g./s. g. erh. 24,--0879. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1973:1-12, lose, Gr. F., 384 S., g./s. g. erh. 24,--0879.1. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1983:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 20,--0879.2. „Schachmatnyj bjulletenj”(Moskau, Russisch):1984:1-12, Gr. F., 384 S., lose, gelocht zumBinden, s. g. erh. ** 20,--0880. „Schachmatnyj listok“ (Leningrad): 1928: 1-24 (in Fotokopien) 48,--0881. „Schachmatnyj listok“ (Leningrad): 1930: 1-12 (in Fotokopien) 48,--0882. „Schachmatnyj listok „Krasnoj gasety“ (Leningrad, Russisch):1922: 1-4, lose, in FK/fotocopy 10,--0883. “Schachmatnyj westnik“ (Moskau, A-j Aljechin, Russisch): 1913: 1-24 ( in g. Fotokopie mitUmschlaegen, lose Blaetter), 394 S., absolute Raritaet Unkosten 35,--0884. „Schachmatnyj westnik“ (Moskau, Alexej Aljechin, Russisch): 1914: 1-24 (in g. FK/fotocopymit Umschlaegen, lose b;aetter), 394 S., absolute Raritaet Unkosten 35,--0885. “Schachmatnyj westnik“ (Moskau, A-j Aljechin, Russisch): 1915: 1-24 ( in g. Fotokopie mitUmschlaegen, lose Blaetter), 394 S., absolute Raritaet Unkosten 35,--0886. “Schachmatnyj westnik“ (Moskau, A-j Aljechin, Russisch): 1916: 1-20 ( in g. Fotokopie mitUmschlaegen, lose Blaetter), 330 S., absolute Raritaet Unkosten 30,--0888. „Schachmaty“ (S.-Petersburg, Herausg. N. Mitropolsky, Russisch): 1890: 1-5 (in brosch.FK/ fotocopy) 25,--0889. „Schachmaty“ (S.-Petersburg, Herausg. Tschigorin/Fedorow, Russisch): 1894: 1-12 (allesErschienene, in s. g. Fotokopie, 192 S. A4, lose, leicht zu binden, absolute Raritaet) 36,--0890. „Schachmaty“ (Odessa, Herausg. N. Loran, Russisch): 1911: 1-2 (in brosch. FK/fotocopy) 15,--0891. „Schachmaty“ (Moskau, Herausg. N. Grekow, Russisch): 1928: 1-12 (lose, in brosch. FK/fotocopy) 36,--0895.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1970:1-24, 768 S., lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 25,--0896.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1971:1-24, 768 S., lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 25,--0897.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1972:1-24, 768 S., lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 25,--0900.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1975:1-24, 768 S., lose, gebunden ohne Einband, s. g. erh. ** 25,--0900.2. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1976:1-24, 768 S., lose, gebunden ohne Einband, s. g. erh. ** 25,--0901.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1980:1-24, 384 S., lose, Gr. F., gebunden ohne Einband,


s. g. erh. ** 22,--0901.2. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1982:1-24, 384 S., lose, Gr. F., gebunden ohne Einband,s. g. erh. ** 22,--0901.3. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1984:1-24, 384 S., lose, Gr. F., gebunden ohne Einband,s. g. erh. ** 22,--0901.4. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1985:1-24, 384 S., lose, Gr. F., gebunden ohne Einband,s. g. erh. ** 22,--0901.5. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1988:1-24, 384 S., lose, Gr. F., s. g. erh. ** 22,--0904. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1937:1-12 (# 2 in broschierter FK/fotocopy), lose, befr./schlecht erh. nur 42,--0905. „Schachmaty w SSSR“ (Russisch): 1941: 1-6 (in brosch. FK/fotocopy) 24,--0906. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1949: 1-12, 384 S., lose, Gr. F, g./befr. erh., Umschlagvom Heft 5 in FK 24,--0907. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1953:1-12,lose, Gr. F.,384 S., g. erh. 32,--0908. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1956:1-12,lose, Gr.F.,384 S., g./s.g.e. 32,--0909. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1958:1-12,lose,Gr. F.,384 S., s.g.erh. 30,--0910. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1959:1-12, lose,#1 in br. FK, Gr. F., 384 S., g. erh. 24,--0912. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1962:1-12, lose, Gr. F., 384 S., # 10 in br. FK, g. erh. 22,--0913. „Schachmaty w SSSR“ (Moskau): 1963: 1-12, lose, Gr. F., 384 S., befr./s. g. erh. 22,--0926.1. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1981:1-12, lose, Gr. F., 384 S., privat gebunden ohneEinband, s. g. erh. ** 24,--0926.2. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1982:1-12, lose, Gr. F., 384 S., privat gebunden ohneEinband, s. g. erh. ** 24,--0926.3. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1983:1-12, lose, Gr. F., 384 S., gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 24,--0926.4. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1983:1-12, lose, Gr. F., 384 S., s. g. erh. ** 24,--0926.5. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1984:1-12, lose, Gr. F., 384 S., gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 24,--0926.6. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1985:1-12, lose, Gr. F., 384 S., gelocht zum Binden,s. g. erh. ** 24,--0926.7. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1983:1-12, lose, Gr. F., 384 S., s. g. erh. ** 24,--0927.1. „Schachmaty w SSSR”(Russisch):1990:1-12, lose, Gr. F., 384 S., s. g. erh. ** 24,--0927.2. „Suomen shakki“ (Finnisch): 1960: 1-8, lose, s. g. erh. ** 16,--0927.3. „Szachy“ (Polnisch): 1956: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 27,--0927.4. „Szachy“ (Polnisch): 1957: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 27,--0927.5. „Szachy“ (Polnisch): 1960: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 27,--0927.6. „Szachy“ (Polnisch): 1960: 1-12, lose, gelocht zum Binden, g./s. g. erh. ** 26,--0927.7. „Szachy“ (Polnisch): 1980: 1-12, lose, gelocht zum Binden, s. g. erh. ** 24,--0930. „Tomsk schachmatnyj“(Russisch), 2004: 1-2 (in s. g. FK/fotokopy) 4,--0931. „Tomsk schachmatnyj“(Russisch), 2005: 1(3) – 6(8) (in s. g. FK/fotokopy) 12,--0932. „Tomsk schachmatnyj“(Russisch), 2006: 1(9) – 5(13) (in s. g. FK/fotokopy) 10,--SCHACH (Einzelhefte)(inkl. Problemschachteile)0933. „64“ (Moskau, Russisch): 1936: 52 (besch.) + 52 (FK, kostenlos) 2,500934. „64“ (Moskau, Russisch): 1972: 1, 3-52; 24, 30; je 0,500934.1. „64“ (Moskau, Russisch): 1974: 42 – 52, alle gelocht zum Binden, s. g. erh. ** je 0,500934.2. „64“ (Moskau, Russisch): 1979: 41 – 52, alle gelocht zum Binden, s. g. erh. ** je 0,500935. „64 - Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch): 1987:1, 2 je 1,50,--0936. „64 - Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch): 2004: 1, 5; je 3,--0937. „64 - Schachmatnoje obosrenije”(Moskau, Russisch): 2006: 8,9 je 3,--0938. „64-Schachmaty i schaschki w massy“ (Russisch): 1932: 10/11 (Umschlag in Fotokopie) 7,--0939. „64-Schachmaty i schaschki w massy“ (Russisch): 1934: 3 (in broschierter FK) 2,--0940. „64-Schachmaty i schaschki w massy“ (Russisch): 1934: 6 (Hinterumschlag in FK) 3,--0941. „64-Schachmaty i schaschki w rabotschem klube“ (Russisch): 1925: 14, 16, 19 (je SS.13-16 und Hinterumschlag in FK, gelocht) je 2,500942. „64-Schachmaty i schaschki w rabotschem klube“ (Russisch): 1925: 16 (SS. 1-24 undHinterumschlag in FK, gelocht), 17/18, 21, 23 je 2,--0943. „64-Schachmaty i schaschki w rabotschem klube“ (Russisch): 1928: 7 (Hinterumschlag in FK) 2,--0943.1. „Albino plus“ (Weissrussland, Russisch) : 2013: 58, 59, 60, 61, 62 je 1,500944. „Baltijskie schachmaty“/ „Baltische Schachblaetter“(Riga, Russisch): 1991:1, 1, 2, 2 ** je 2,--


0944.1. Bjulleten’ ZSchK SSSR” (Moskau, Russisch): 1963: 2, 3, 4, 5, 6 ** je 2,--0944.2. Bjulleten’ ZSchK SSSR” (Moskau, Russisch): 1987: 1 ** 1,500944.3. Bjulleten’ ZSchK SSSR” (Moskau, Russisch): 1988: 13 -- 24 ** je 1,500944.4. „British Chess Magazine“ (London, Englisch): 1983: 5; 2,--0944.5. „Caissa“ (Deutsch): 1952: 1, 4, 5, 6, 7, 9 - 24, 11, gelocht zum Binden, lose, g. / s. g. erh.** je 2,--0944.6. „Caissa“ (Deutsch): 1953: 18 ; 2,--0944.7. „Chess“(GB, Englisch): 1945-1946: 126 (besch.); 1,--0944.8. „Chess“(GB, Englisch): 1945-1946: 127, 128, 129, 129, 130, 130, 131, 131. 132, 132 ; ** je 3,--0945.1. „Chess“(GB, Englisch): 1946-1947: 134 (ohne Umschlag); ** 1,--0945.2. „Chess“(GB, Englisch): 1946-1947: 137, 140, 141, 142, 143, 144; ** 3,--0946. „Chess“(GB, Englisch): 1947-1948: 145, 148-155, 155,156; je 3,--0947. „Chess“(GB, Englisch): 1948-1949: 157, 158, 160, 161, 161, 161, 162, 162, 163, 164,164, 164, 164, 165, 165, 165, 165; je 3,--0948. „Chess“(GB, Englisch): 1954-1955: 229, 229, 230, 230; 234-245; je 2,500948.1. „Chess“(GB, Englisch): 1955-1956: 257-259, 261-263, 264, 264, 265/266, 265/266, 267/268275/276; je 2,500948.2. „Chess“(GB, Englisch): 1960-1961: 382-394; je 2,--0948.3. „Chess“(GB, Englisch): 1961-1962: 395-399; 395-397; je 2,--0949. „Chess“(GB, Englisch): 1962-1963: 435-436; 2,--0950. „Chess“(GB, Englisch): 1966-1967: 521-522, 521-522, 521-522, 521-522; je 2,--0951. „Chess“(GB, Englisch): 1969-1970: 597-598, 603-604, 607-608, 609-610; je 2,--0952. „Chess“(GB, Englisch): 1970-1971: 620-621; je 2,--0953. „Chess“(GB, Englisch): 1977-1978: 793-794; 1,500954. „Chess“(GB, Englisch): 1979-1981: 841-842; 1981-1982: 851-852 je 1,500954.1. „Chess Monthly“(USA, Englisch): 1992: 1 2,--0955. „Chess Monthly“(USA, Englisch): 1993: 4 2,--0956. „Ceskoslovensky sach“(Tschechisch): 1946: 3-4, 5, 6-7, 8-9, 8-9, 10-11 je 3,--0958.1. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1947:1 / 2, 3, 5, 8/9, 11/12, 11/12 ** je 3,--0959.1 „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1948: 1-10, 8/9, 2, 3 / 4, 5 **Sonderheft I, Sonderheft II, Zusatzheft je 3,--0960. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1949: 2 -12, 2, 6-12, Sonderheft I, Inhaltsverzeichnis ** je 3,--0960.1. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1950:1-4, 6-12 ** je 3,--0960.2. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1951:1, 2, 3 ** je 3,--0960.3. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1953:1, 1, 11, 11 ** je 3,--0961. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1958: 4, 5 je 1,500961.1. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1959: 1, 8, 8, 9, 9, 10, 10, 11, 11, 12, 12 je 1,500962. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 1974: 4, 5 je 1,--0963. „Ceskoslovensky sach”(Tschechisch): 2005: 5, 6, 7, 8, 9 je 2,--0963.1. „Chess Life (Amerika’s Chess newspaper)“ (USA, Englisch): 1957: 18 (besch.) 1,--0963.2. „Chess Life“ (Magazin, USA, Englisch): 1987: 2; ** 2,--0963.3. „Chess Life“ (Magazin, USA, Englisch): 1988: 3; ** 2,--0964. „Computerschach und Spiele“(Deutsch): 1993: 5 2,--0964.1. „Deutsche Schachblaetter“ (Deutsch): 1968: 2 ; ** 1,500964.2. „Deutsche Schachblaetter“ (Deutsch): 1983: 3 ; ** 1,500965.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1964: 6,10; je 1,500966.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1965: 10; 1,500967.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1966: 6, 6 -12, Index; je 1,500968.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1969: 1-3, 3,4, 5,7-10; je 1,500969.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1970: 1,1, 2,3,4, 9, 10,11; je 1,500970.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1971: 4, 9; je 1,500971.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1972: 5, 6, 9, 10; je 1,500972.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1977: 3, 4, 5, 9, 11, 12; je 1,500973.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1980: 12; 1,500973.1. “Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1982: 7-12, Index, gelocht zum Binden; je 1,500974.“Deutsche Schachzeitung“ (Berlin, Deutsch): 1986: 7 1,50,--)0975. „Die Schachwoche“(CH, Deutsch): 1989: 28, 36 je 0,500976. „Die Schachwoche“(CH, Deutsch): 1990: 2,5,6,7,16,18,19,21,38-44 je 0,500976.1. „Die Schachwoche“(CH, Deutsch): 1993: 17 je 0,500977. „Die Schachwoche“(CH, Deutsch): 1994: 20, 36 je 0,500978. „Die Schachwoche“(CH, Deutsch): 1995: 4,12,20,45 je 0,500979. „Die Schachwoche“(CH, Deutsch): 1996: 28,35 je 0,50


0980. „Die Schachwoche“(CH, Deutsch): 1997: 3-6, 6, 8, 23, 24, 26-32, 36, 37, 44, 45, 50 je 0,500981. „Die Schachwoche“ (CH, Deutsch): 1998: 1,4,20,21,22,26, 27-31,31,32,32, 33, 34,35,35,36, 37,38,47 je 0,500982. „Die Schachwoche“(CH, Deutsch): 1999: 1, 48, 50 je 0,500982.1. „Europe echecs“ (Franzoesisch): 1959: 10, 11, 12 (alle gelocht zum Binden) ** je 3,--0982.2. „Europe echecs“ (Franzoesisch): 1960: 13 (gelocht zum Binden) ** 3,--0982.3. „Europe echecs“ (Franzoesisch): 1986: 328 ** 3,--0982.4. „Express-schachmaty“ (Moskau, Russisch): 1991: 23 ** 1,500982.5. „Fernschach“(H.-W. von Massow, Deutsch): 1970: 12 1,--0983. „Fernschach“(H.-W. von Massow, Deutsch): 1971: 11 1,--0986.1. „FIDE revue“ (Prag, Deutsch, Englisch, Franzoesisch, Russisch): 1961:1, 4 je 4,--0987. „Inside Chess“ (USA, Y. Seirawan, Englisch):1995: 1-7, 9-14, 16-22 je 2,--0987.1. „Jugendschach-Bulletin“ (CH, Bsel, Deutsch): 1969: 2, 3 ** je 2,--0987.2. „Jugoslavenski sahovski glasnik“ (Serbokroatisch): 1953: 10, 11/12 ** je 2,500988. „Jugoslavenski sahovski glasnik“ (Serbokroatisch): 1960: 5 1,500988.1. „Jugoslavenski sahovski glasnik“ (Serbokroatisch): 1965: 5-6 je 1,500989. „Kagan’s Neueste Schachnachrichten“, 6. Jgg. (Berlin): 1926: 1a, 7,--0989.1. „Kagan’s Neueste Schachnachrichten“: 1926: Jubileumsausgabe (SS. 321-384; jedochSS. 371-384 in FK, Rest: g. erh.) 10,--0989.2. „Kagan’s Neueste Schachnachrichten“, 7. Jgg. (Berlin): 1927: 3 (Juli – Sept., 96 SS.) 10,--0989.3. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1947: 7/8 5,--0989.4. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1949: 5/6, 9 je 2,500989.5. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1950: 2 2,500989.6. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1951: 12. 12 je 2,500989.7. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1952: 1, 2, 2, 3, 4, 5 je 2,500989.8. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1953: 6, 8, 9, 9, 10, 11, 11, 11, 12, 12 je 2,500989.9. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1955: Index 1,500989.10. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1958: 1-7, 9-12 je 2,--0989.11. „L’Italia scacchistica“ (Italienisch): 1959: 1-8, 10-12, alle gelocht zum Binden je 2,--0989.12. „L’ Echiquier Francais“ (Franzoesisch): 1927: I; 7,--0989.13. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1959: 3, 5 -12 ** je 2,--0989.14. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1960: 11, 12 ** je 2,--0989.15. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1962: 4, 10 ** je 2,--0990. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1964: 4 2,--0990.1. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1965: 1, 2, alle gelocht zum Binden ** je 2,--0991. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1974: 7 1,500991.1. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1979: 1, 2, 4-12, alle gelocht zum Binden, s. g. erh. ** je 1,500991.2. „Magyar sakkelet“ (Ungarisch): 1981: 1, 2, 3, 4, 8, 9, alle gelocht zum Binden, s. g. erh. ** je 1,500991.3. „Mail Chess“ (Englisch): 1949: 37(1); ** 3,--0992. „Mat“(Serbisch): 1970: 11/12 (beschaedigt) 1,--0992.1. „Mondoscachi“(Rom, Italien): 1988: 1 2,--0993. „Mundo del Ajedrez“(Buenoes Aires, Spanisch): 1976: 104 (VIII-IX), 104 (VIII-IX) ** je 3,--0994. „New in Chess „ (NL, G. Sosonko): 2005: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8; je 4,--0995. „New in Chess „ (NL, G. Sosonko): 2006: 1, 7; je 4,--0996. „New in Chess „ (NL, G. Sosonko): 2007: 6 4,--0997. „New in Chess „ (NL, G. Sosonko): 2010: 1, 2, 3, 4 je 5,--0998. „Revista de la Asociacion Metropolitana de Ajedrez“(Buenos Aires, Spanisch): 1. Jgg.,1944: 6, 6, ; SEHR SELTEN je 5,--1000. «Revista Romana de Sah” (Rumaenisch): 1973: 4 1,501001. «Revista Romana de Sah” (Bukarest): 1972: 12 (schlecht erhalten) 0,501001.1. „Rochade Europa“ (Deutsch): 1990: 1, 2, 3, 4, 5, 7 ** je 1,501001.2. „Rochade Europa“ (Deutsch): 1991: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ** je 1,501001.3. „Rochade Europa“ (Deutsch): 1996: 8, 9, 10, 11, 12 ** je 1,501001.4. „Rochade Europa“ (Deutsch): 1999: 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ** je 1,501001.5. „Rochade Europa“ (Deutsch): 2001: 12 ** 1,501001.6. „Rochade Europa“ (Deutsch): 2002: 1, 2, 6, 7, 8, 10,11, 12 ** je 1,501001.7. „Rochade Europa“ (Deutsch): 2003: 8, 9, 10, 11, 12 ** je 1,501001.8. „Rochade Europa“ (Deutsch): 2004: 1, 2, 3, 4, 5, 5 ** je 1,501002. „Rochade Europa“ (Deutsch): 2010: 8 1,501002.1. „Sahovski glasnik“ (Zagreb, Jugoslawien, Serbokroatisch): 1978: 12, gelocht zum Binden ** 1,501002.2. „Sahovski glasnik“ (Zagreb, Jugoslawien, Serbokroatisch): 1984: 1-6, gelocht zum Binden ** je 1,50


1002.3. „Sahovski glasnik“ (Zagreb, Jugoslawien, Serbokroatisch): 1987: 11 ** 1,501002.4. „Sahovski vjesnik“ (Jugoslawien, Serbokroatisch): 1952: 11/12 ** 4,--1002.5. „Sahs“(Riga, Lettisch): 1960: 1; ** 3,--1003. „Sahs“(Riga, Lettisch): 1964: 17; 2,--1004. „Sahs“(Riga, Lettisch): 1969: 2,3,6,11,14 je 2,--1004.1. „Sakkelet“ (Ungarisch): 1987: 1, 2, 3 / 4, 5, 7, 9, lose, ** je 2,--1004.2. „Schach”(DDR, Berlin): 1979: 4, 5, 10 (alle gelocht zum Binden) je 1,--1005. „Schach”(DDR, Berlin): 1981:12 ; 1,--1006. „Schach”(DDR, Berlin): 1987:1, 7 je 1,--1007. „Schach“(Berlin): 1991: 12; 1,501009. „Schach“(Berlin): 1993: 2; 1,501010. „Schach“(Berlin): 1997: 1, 2, 3; je 1,501011. „Schach“(Berlin): 2005: 4, 7, 9; je 2,--1012. „Schach“(Berlin): 2006:1, 2, 3, 4, 5, 8, 9; 1 bis 9 (1-9); je 2,001013. „Schach“(Berlin): 2007:11 2,--1013.1. „Schach. Chess. Echecs.“ (Basel, CH, Deutsch): 1970: 1 (gelocht zum Binden) ** 2,501013.2. „Schach des Chemnitzer Tageblatt“ (Sonderdruck von „Deutsches Wochenschach“,Dr. Ed. Birgfeld): 1925: 48; SEHR SELTEN! 3,--1013.3. „Schach des Chemnitzer Tageblatt“ (Sonderdruck von „Deutsches Wochenschach“,Dr. Ed. Birgfeld): 1927: 146; SEHR SELTEN 3,--1014.1. „Schach-Echo“(Deutsch): 1955: 1-12, 14, 15, 17-24; ** 1-6, 10; je 1,501014.2. „Schach-Echo“(Deutsch): 1967: 2, 3, 4 (alle gelocht zum Binden) ** je 1,501014. „Schach-Echo“(Deutsch): 1968: 16, 24; je 1,501015.1. „Schach-Echo“(Deutsch): 1969: 1-7, 9-12; ** je 1,501016.1. „Schach-Echo“(Deutsch): 1970: 1, 2, 4, 4, 5 –10, 12–15, 18, 19, 24; je 1,501016.2. „Schach-Echo“(Deutsch): 1978: 10, 12 –24, Index; je 1,501016.2. „Schach-Echo“(Deutsch): 1984: 11; 1,501017. „Schach Magazin 64“ (Deutsch): 1989: 8; 1,--1018. „Schach Magazin 64“(Deutsch): 1990: 24; 1,--1019. „Schach Magazin 64“(Deutsch): 1991: 23; 1,--1020. „Schach Magazin 64“(Deutsch): 1994: 7; 1,--1021. „Schach Magazin 64“(Deutsch): 1996: 23 1,--1022. „Schach Magazin 64“(Deutsch): 2005: 11, 13, 14, 20, 20, 22, 23 je 1,501023. „Schach Magazin 64“(Deutsch): 2006: 1, 2, 4, 5, 6 je 1,501023.1. „Schach Report“ (Deutsch): 1980: 4; ** 1,501023.2. „Schach Report“ (Deutsch): 1983: 10; ** 1,501023.3. „Schach Report“ (Deutsch): 1984: 1; ** 1,501024. „Schachmat“ (Baku, Aserbajdzhanisch): 1982: 9; 2,--1025. „Schachmat“ (Baku, Aserbajdzhanisch): 1983: 4, 5, 16, 17 je 2,--1026. „Schachmatna mis’’l“(Sofia, Bulgarisch): 1956: 4; 1,501026.1. „Schachmatna mis’’l“ (Sofia, Bulgarisch): 1957: 6, 9, 12; je 1,501026.2. „Schachmatna mis’’l“ (Sofia, Bulgarisch): 1960: 1-5, 7-12, gelocht zum Binden ** je 1,501026.3. „Schachmatna mis’’l“ (Sofia, Bulgarisch): 1961: 1, gelocht zum Binden ** 1,501028 „Schachmatna mis’’l“ (Sofia, Bulgarisch): 1975: 1-4, 6, 8-12 je 1,--1028.1. „Schachmatnaja Moskwa“ (Moskau, Russisch): 1959: 2 –13, 13, 14, 15, 17 –24 je 2,--1028.2. „Schachmatnaja Moskwa“ (Moskau, Russisch): 1960: 9, 14, 15, 19, 20, 21, 22, 24; je 2,--1028.3. „Schachmatnaja Moskwa“ (Moskau, Russisch): 1962: 2, 6, 14, 18, 21, 22 je 1,501028.4. „Schachmatnaja Moskwa“ (Moskau, Russisch): 1963: 22, gelocht zum Binden ** 1,501028.5. „Schachmatnaja Moskwa“ (Moskau, Russisch): 1964: 1 – 6, 10, 12 –24, alle gelocht zumBinden ** je 1,501029. „Schachmatnaja Moskwa“ (Moskau, Russisch): 1967: 3 (SS. 3-6 in Fotokopie) 1,--1029.1. „Schachmatnaja Moskwa“ (Moskau, Russisch): 1967: 13 1,501030. „Schachmatnaja Odessa“ (Odessa, Russisch): 1990: 1, 2, 3, 4 je 3,--1031. „Schachmatnyj bjulletenj”(Russisch):1964:1-8,10,11; je 2,501032. „Schachmatnyj bjulletenj”(Russisch):1969: 10; 2,501032.1. „Schachmatnyj globus“ (Moskau, TASS, Russisch):1989: 37, 38, 39, 40, 41, 42, 50, 51, 52, 53 je 2,001033. „Schachmatnyj listok“ (Leningrad): 1923: 1/2 in FK/fotocopy 5,--1034. „Schachmatnyj listok“ (Leningrad): 1929: 12, 24 in FK/fotocopy je 3,--1035. „Schachmatnyj listok“ (Leningrad): 1930: 9 5,--1036. „Schachmatnyj listok“ (Leningrad): 1931: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11, 12, 21/22 (alle in brosch. FK/fotocopy) je 3,--


1037. „Schachmatnyj listok“ (Moskau): 2003: 1, 4, 5, 6 (je 64 S.) je 3,--1038. „Schachmatnyj listok“ (Moskau): 2009: 6 (64 S.) 3,--1039. „Schachmatnyj mir“ (Minsk): 1994: 2 3,501040. “Schachmatnyj westnik“ (S.-Petersburg, Herausg. M. Tschigorin, Russisch): 1886: 1 (in FK/fotocopy) 8,--1041. “Schachmatnyj westnik“ (Moskau, A-j Aljechin, Russisch): 1913: 21 (s. g. erh.) 6,--1042. “Schachmatnyj westnik“ (Moskau, A-j Aljechin, Russisch): 1914: 2, 11, 13, 14, 15, 16, 17,19/20, 21/22, 23/24 (alle in FK/fotocopy) je 3,--1043. “Schachmatnyj westnik“ (Moskau, A-j Aljechin, Russisch): 1915: Inhaltsvezeichnis/index,in FK/fotocopy) 3,--1044. „Schachmatnyj Zhurnal“ (Sankt-Petersburg, Em. Schiffers, Russisch): 1894: 3(in FK/fotocopy) 5,--1045. „Schachmaty“(Baku, Russisch): 1985: 5, 9, 10, 13, 15-17, 19-24 je 1,501046. „Schachmaty“(Baku, Russisch): 1986: 4; 1,501047. „Schachmaty”(Riga,Russisch):1965:10,13,16,19,21; je 1,501048. „Schachmaty”(Riga,Russisch): 1966: 9, 14 (beide beschaedigt), 21 je 0,501049. „Schachmaty”(Riga,Russisch): 1967: 18, 22 je 1,501049.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1969: 15-24, alle gelocht zum Binden je 1,501050. „Schachmaty”(Riga,Russisch): 1971: 13, 21 je 1,501050.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1974: 13-24, alle gelocht zum Binden je 1,501051.“Schachmaty“(Riga,Russisch):1975: 7, 17 je 1,501052. „Schachmaty”(Riga,Russisch): 1977:17 1,501052.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1981: 1-14, 16-24 ** je 1,501052.2. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1983: 23, 24 ** je 1,501052.3. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1984: 1, 2, 3, 11-24 ** je 1,501052.4. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1986: 20, 21, 22, 23, 24 ** je 1,501052.5. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1987: 1, 2, 3, 4, 5 - 11, 23, 24 ** je 1,501053. „Schachmaty”(Riga,Russisch): 1989: 10, 20, 21, 22, 23, 24 ** je 1,501053.1. „Schachmaty”(Riga, Russisch): 1990: 1, 17 ** je 1,501054. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1931: 21/22 (in broschierter Fotokopie) zus. 6,--1055. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1932: 6, 14(besch.); je 5,--1056. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1933: 11, 12 (in broschierter FK/fotocopy) je 3,--1057. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1934:7,10,11; je 5,--1058. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1935: 2, 5, 9, 10, 11, 12 (alle in broschierten Fotokop.) je 3,--1059. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1936: 8; 5,--1060. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1936: 10 (in brosch. FK); 2,--1061. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1937: 8, 11/12 je 5,--1062. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1939: 12 (in broschierter Fotokopie) 3,--1063. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1940: 3,7,8, 9, 9,11/12. je 5,--1063.1. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1941: 2, 4, 6 (in brosch. FK) je 4,--1064. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1945: 2 (in brosch. Farbiger FK/fotocopy) 4,--1065. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1946: 7; 4,--1066. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1947: 9; 4,--1067. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1965: 5 2,--1068. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1966: 5; 2,--1068.1. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1979: 7; ** 2,--1068.2. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1987: 1, 2; ** je 2,--1068.3. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1988: 7; ** 2,--1068.4. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1989: 1, 1, 2, 3, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12, 12; ** je 2,--1068.5. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1990: 3, 5, 8, 9, 10, 11, 12 ; ** je 2,--1068.6. „Schachmaty w SSSR”(Russisch): 1991: 4, 4, 5, 6, 7, 7, 8, 8, 9, 10, 11, 12, 12; ** je 2,--1069. “Schachmaty i schaschki w massy“(Russisch): 1935:1 5,--1069.1. „Schakend Nederland“ (Niederlaendisch): 1965: 7, 8, 9 je 2,--1069.1. „Schweizer Jugendschach“ (CH, Deutsch): 1959: 1, 5, 5 ** je 2,--1069.2. „Schweizer Jugendschach“ (CH, Deutsch): 1960: 1, 3, 3, 6, 6, 6 ** je 2,--1069.3. „Schweizer Jugendschach“ (CH, Deutsch): 1961: 1, 1, 2, 2, 3, 3 ** je 2,--1070. „Schweizerische Arbeiter-Schachzeitung“(CH, Deutsch): 1977:1 1,501071. „Schweizerische Schachzeitung“(CH, Deutsch): 1987: 6 1,501072.2. „Szachy“(Polnisch):1958: 1-11 ** je 2,--1072.3. „Szachy“(Polnisch):1961: 1-4 ** je 2,--1072. „Szachy“(Polnisch):1976: 1-5, 7, 9-12 (Hefte 6 und 8 auf Wunsch in broschierter FK) je 2,--


1072.1. „Szachy“(Polnisch):1981: 1-9, gelocht zum Binden ** je 2,--1073. „The Israel Chess Monthly“ (Hebraeisch): 1956: 7-9 6,--1073.1. “Tidskrift foer schack” (Schwedisch): 1980: 2 1,501073.2. “Tidskrift foer schack” (Schwedisch): 1981: 1 1,501073.3. “Tidskrift foer schack” (Schwedisch): 1984: 5 1,501073.4. “Tidskrift foer schack” (Schwedisch): 1985: 4 1,501073.5. „Tijdschrift van de KNSB“ (Niederlaendisch): 1956/1957: 5, gelocht zum Binden ** 1,501074. „Tomsk schachmatnyj“(Russisch), 2007: 4(19), 4(19), 5(20) je 3,001075. “Turnajovy bulletin” (Tschechisch): 1954: 5, 9, 10; je 1,001076. “Turnajovy bulletin” (Tschechisch): 1956: 1-6, 9, 11 je 1,--DAMESPIEL (64-Russische Art und Draughts)1078. V. Abaulin. Natschala w schaschetschnoj partii. Moskau, 1965, 72 S., h. kt., befr./g. erh.(Russisch) 7,--1079. N. Abazijew, M. Bolotowskij. Etjudy o schaschkach. Band 1. Tschechow, 1995, 96 S.,SB/wkt., unben. (Russisch) 12,--1080. N. Abazijew, L. Witoschkin. W pomoschtschj igrajuschtschim w schaschki (Endschpilj).Moskau, 1981, 76 S., brosch., Fotoprint (Russisch) 9,--1081. V. Adamovics. Dambrete. Riga, 1982, 109 S., wkt., unbenutzt (Lettisch) 9,--1082. V. Adamowitsch. Posizionnye prijomy borjby w russkich schaschkach. Moskau,1976,144 S.,kt.,s. g. erh. (Russisch) 12,--1083. Ju, Arustamow. Isbrannye partii po schaschkam. Baku, 1976, 52 S., brosch, in FK (Russisch) 6,--1084. Ju. Arustamow, W. Wysozkij, S. Gorbatschew. Ot Medkowa do Iwanowa (Wse chempionatySSSR po russkim schaschkam). Sewerodonezk, 1990, 92 S., brosch., in FK (Russisch) 8,--1085. Ju. Barskij, W. Golosujew, A. Mamontow, V. Pimenow. Russkie Schaschisty/ D. Sargin,P. Bodjanskij, A. Schoschin. Moskau, 1987, 160 S., kt., unbenutzt (Russisch) 15,--1086. B. Berlinkow, A. Rokitnizkij. Schaschetschnye partii belorusskich masterow. Minsk, 1983,272 S., geb., unben. (Russisch) 14,--1087. B. Blinder. Isbrannye partii, okontschanija i etjudy. Moskau, 1960, 128 S., SB, s. g. erh.(Russisch) 19,--1088. „Bjulletenj 10. Wsesojusnogo perwenstwa po schaschkam. Riga, 1947“. Bulletins 1-7, imVerlagsumschlag, Ruecken gerieben), sonst s. g. erh., zusammen 28 S., Gr. Format DINA4 (Russisch) 25,--1090. B. Gerzenson. Dlja tech, kto w schaschki ne igraet. Moskau, 1975, 112 S., SB, unben. (Rus.) 10,--1091. B. Gerzenson. Na schaschetschnoj doske.Leningrad,1963,112 S.,kt.,g. /s. g. erh.(Russisch) 15,--1092. V. Golodjuk. Udary w schaschetschnych natschalach. Brest, 2009, 67 S. SB, in kleinster Auflageerschienen, neuwertig (Russisch) 12,--1093. W. Golosuew. Schaschetschnye paradoxy, ili isbrannye partii rasnych let. S.-Pbg., 1995,54 S., broschiert, in FK (Russisch) 8,--1094. V. Gorodezkij. Samoutschitelj igry w russkije schaschki. 2. Aufl. Moskau, 1967, 128 S., SB/wkt., g. / s. g. erh. (Russisch) 12,--1096. H. Jahu, E. Tsukernik. Kabekombinatsioone. Tallinn, 1972, 120 S., kt., kl. Format, ca. A6,s. g. erh. , 451 Diagr. (Estnisch) 16,--1097. H. Jahu. Ueks, kaks ia kabesse. Tallinn, 1969, 44 S., SB, breites Format, s. g. erh. (Estnisch) 12,--1099. D. Kalinskij, M. Stanowskij. Schaschetschnyj etjud. Moskau, 1958, 159 S., SB, g. erh. (Rus.) 18,--1100. D. King. Igry. Ot schaschek do pokera. Moskau, 2004, 64 S., SB, Quadratformat, neuw.(Schach, Damespiel, Poker usw.) 7,--1102. (I. Oers) VII komandnoje perwenstwo SSSR po russkim schaschkam. Moskwa 1965. Riga,1966, 37 S., O-Pr., s. g. erh. (Russisch) 9,--1103. VIII komandnoje perwenstwo SSSR (russkije schaschki) 1966 g. Riga, 1969, 56 S., A4 (Russ.) 14,--1104. IX komandnoje perwenstwo SSSR po russkim schaschkam. Odessa 1967. Riga, 1968,67 S., Gr. F., wkt., Umschlag leicht berieben, sonst s. g. erh. (Russisch) 16,--1105. XI komandnoje perwenstwo SSSR (russkie schaschki). G. Magnitogorsk, 1969. Moskau,1969, 57 S., Gr. F., wkt., Umschlag leicht berieben, sonst s. g. erh. (Russisch) 15,--1106. Kubok SSSR po schaschkam. Tula, 3-13 ijulja 1970 g. Moskau/Tula, 1970, 15 S., Gr. F.,wkt., s. g. erh. (Russisch) 12,--1107. N. Kukujew. 125 schaschetschnych etjudow. 3. Aufl. Moskau/Leningrad, 1950, 84 S., kt.,langes Format, s. g. erh. (Russisch) 24,--1108. N. Kukujew. 125 schaschetschnych etjudow. 4. Aufl. Moskau, 1951, 88 S., privat gebunden.,


langes Format, g. / s. g. erh. (Russisch) 24,--1109. S. Lewman, B. Lewman. Schaschetschnaja sadatscha. 75 isbrannych sadatsch. M., 1925,77 S., SB/wkt., g. erh., RARITAET (Russisch) * 55,--1110. „Listok Schaschista“ (W. Lokotjanow). Sankt-Petersburg, 1908-1909, Hefte 1-12 (komplett),lose, ## 1/2 in brosch. FK, s. g. erh. ABSOLUTE RARITAET (Altrussisch) 90,--1111. Litschno-komandnyj tschempionat Wooruzhennych Sil SSSR (russkie schaschki, muzhtschiny).Tallin, 1971, 22 S., Gr. F., wkt, g./s. g. erh. (Russisch) 12,--1112. V. Litwinowitsch,N. Negra.Kurs schaschetschnych debütow. Minsk,1985,256 S.,geb.,s.g.e. 18,--1113. V. Litwinowitsch, I. Pertschenok. Schkola posizionnoj igry. Russkije schaschki. Moskau,1984, 192 S., kt., unbenutzt (Russisch) 15,--1114. G. Markosow. Schaschetschnye episody. Stawropolj, 1979, 16 S., in kleiner Auflage erschienen,kt., unbenutzt (Russisch) 12,--1115. G. Markosow. Schaschetschnye etjudy i okontschanija. Stawropolj, 1964. 40 S., SB/wkt.,in kleiner Auflage erschienen, unbenutzt (Russisch) 13,--1116. W. Medkow,A.Mischin. Asbuka schaschetschnoj igry i 150 partij s lowuschkami. Moskau,1927,92 S.,geb.,g. erh. (Russisch) 51,--1117. B. Mirotin, I. Koslow. Taktika w russkich schaschkach. Moskau, 1974, 144 S., SB/wkt,g./s. g. erh. (Russisch) 14,--1118. B. Mirotin, A. Sidlin, G. Tortschinskij. Kombinazii w schaschetschnoj partii. Moskau, 1952,168 S., SB, der beschaedigte Ruecken repariert, sonst s. g. erh. (Russisch) 19,--1119. B. Mirotin, A. Sidlin, G. Tortschinskij. Kombinazii w schaschetschnoj partii. Moskau, 1952,168 S., SB, der beschaedigte Ruecken repariert, sonst g. erh. 17,--1120. NSV Liidu karikavostlused vene kabes (korgliiga) Orsk-1987 / Kubok SSSR po russkimschaschkam (wysschaja liga), Orsk-1987. Tallinn, 1989, 38 S., brosch., O-FPr., s. g. erh.(Estnisch + Russisch) 6,--1121. W. Pak. Populjarnyj schaschetschnyj praktikum. M.,2004, 288 S., geb., unben. (Russisch) 16,--1122. (Moskau 1945) “Partii finala VIII perwenstwa SSSR po russkim schaschkam 1945 g.“ M.,1945, 18 S., Tiposkript, kopiert (Russisch) 6,--1123. (Leningrad 1946) „Partii finala IX perwenstwa SSSR po russkim schaschkam 1946 g.“. M.,1946, 16 S., Tiposkript, kopiert (Russisch) 6,--1124. P. Paskal, I. Funk. Schaschki. Kischinew, 1976, 52 S., SB, s. g. erh. (Russisch) 10,--1125. V. Pereladow. Begstwo ot skuki. Rostow-na-Donu, 1989, 128 S., SB, unben. (Russisch) 9,--1126. VI. perwenstwo RSFSR po perepiske / Final 6. perwenstwa RSFSR po perepiske po russkimschaschkam (isbrannye partii) 1969-1970. Tallin, 1971, 38 Blaetter, Gr. Format A4, SB/wkt.,Umschlag leicht berieben, Innenteil s. g. erh. (Russisch) 9,--1127. O. Puusepp. Kabe Loppmaeng (Dameendspiel).Tallin, 1972, 120 S. geb., Ecken am Einbandleicht gerieben, sonst g. / s. g. erh. (Estnisch) 15,--1128. L. Ramm. Kurs schaschetschnych natschal. Moskau,1953, 348 S., geb., schlecht erh. (Rus.) 19,--1129. W. Reschetnikow, G. Trozkich. Wasilij Sokow. Moskau, 1985, 208 S, SB, Umschlag amRuecken leicht laediert, sonst g. / s. g. erh. (Dame + Schach) (Russisch) 12,--1130. P. Rjaek. Utschebno-metoditscheskie posobija po schaschkam na osnowanii partij 34-go chempionataSSSR 1974 g. Tallin, 1975, 96 S., SB, s. G. erh. (Russisch) 9,--1131. A. Rokitnizkij. Rasskazy o schaschkach i schaschistach. Minsk, 1972, 128 S., SB, kl. F.,g. / s. g. erh. (Russisch) 12,--1132. L. Rubintschik. Tretij Wsesojusnyj schaschetschnyj tschempionat SSSR. 50 isbrannychpartij. Leningrad, 1929, 84 S., Vorderumschlag und SS. 1-2 in FK beigelegt, schlecht erh.SELTEN (Russisch) nur 10,--1133. W. Russo. Schaschki. Rukowodstwo dlja natschinajuschtschich. 3-e isd. Moskau, 1926,143 S., privat gebunden, befr./g. erh. (Russisch) 25,--1134. 16 saotschnyj tschempionat SSSR. Russkie schaschki. Final. F-16. 1980-1981. Balaschicha,1999, 32 S., in FK (Russisch) 6,--1135. „64. Schachmaty i schaschki w massy“(Rus.): 1934: 1-12 (# 3 in s. g. brosch. FK/fotokopy),lose, befr. / g. erh. 42,--1136. „64. Schachmaty i schaschki w massy“(Rus.): 1935: 1-6, lose, in brosch. FK/fotocopy, s.g.erh. 15,--1137. „64-Schachmaty i schaschki w massy“ (Russisch): 1932: 10/11 (Umschlag in Fotokopie) 7,--1138. „64-Schachmaty i schaschki w massy“ (Russisch): 1934: 3 (in broschierter FK) 2,--1139. „64-Schachmaty i schaschki w massy“ (Russisch): 1934: 6 (Hinterumschlag in FK) 3,--1143. „XI schaschetschnyj tschempionat SSSR“. Moskau-1949. Bulletins 1-12(komplett, lose).Moskau, 1949, 96 S., g. erh., SELTEN (Russisch) * 36,--1144. „XI schaschetschnyj tschempionat SSSR“. Moskau-1949. Bulletins 1-12 (komplett, im Verlagsumschlag).Moskau, 1949, 96 S., Ruecken vom Umschlag leicht beschaedigt, sonst


s. g. erh., SELTEN (Russisch) 39,--1145. XII schaschetschnyj tschempionat SSSR. Moskau-1950. Bulletins 1-10 (komplett). Moskau,1950, 80 S., privat gebunden, g. /befr. erhalten, SELTEN (Russisch) 35,--1146. Schaschki. Prawila igry i sorewnowanij. Moskau, 1953, 32 S. SB, g. erh. (Russisch) 7,--1147. T. Schmuljan. Seredina igry w schaschki. Tschastj (Band ) II. 2-e Aufl. Tscherkassy,2008, 148 S., gebunden, in kleinster Auflage erschienen, neuwertig (Russisch) 16,--1148. A. Sidlin. Kak ozeniwatj posiziju w schaschkach. Moskau, 1966, 64 S., SB, s. g. erh. (Rus.) 9,--1149. A. Sidlin. Schaschki. Programma dlja sportiwnych sekzij. Moskau, 1954, 72 S., SB,s. g. erh. (Russisch) 10,--1150. P. Sleskin. Osnowy schaschetschnoj igry. 2. Aufl. Moskau, 1936, 203 S., gebunden/LEbd,g. / s. g. erh. (Russisch) 60,--1151. P. Sleskin. Osnowy schaschetschnoj igry. 2. Aufl. Moskau, 1936, 203 S., gebunden/LEbd.beschaedigt, Text s. g. erh. (Russisch) nur 27,--1152. P. Sleskin. Schaschki. 1. Aufl. Moskau, 1953, 160 S., SB/Umschlag leicht beschaedigt,sonst s. g. erh. (Russisch) 18,--1153. P. Sleskin. Schaschki. 1. Aufl. Moskau, 1953, 160 S., SB, mit Autogramm des Verfassers,s. g. erh. (Russisch) 22,--1154. P. Sleskin. Schaschki. 2. Aufl. Moskau, 1958, 224 S., geb./Einband leicht beschaedigt,sonst s. g. erh. (Russisch) 22,--1155. S. Sominskij. Kombinazionnye idei w russkich schaschkach. Moskau, 1979, 80 S., SB,ein kleiner Fleck auf dem Umschlag, sonst s. g. erh. (Russisch) 10,--1156. Tschempionat Sowjetskoj Armii i Woenno-Morskogo Flota po russkim schaschkam. Biletutschastnika. Swerdlowsk, 1984, (4) S., nw. (Russisch) 3,--1157. Tschempionat SSSR po schaschkam sredi seljskich sportsmenow. g. Cherson 1976 g.Moskau/Cherson, 1976, 39 S., Gr. F., wkt., Umschlag leicht besch., sonst s. g. erh. (Russisch)15,--1158. XIII tschempionat SSSR po russkim schaschkam sredi muzhtschin. Charjkow-1951. Baku,1989, 29 S., broschiert, in FK (Russisch) 6,--1159. XIV. i XV. perwenstwo SSSR po schaschkam. Moskau,1955,352 S.,geb./PEwd.,unb.(Rus.) 30,--1160. XX tschempionat SSSR po russkim schaschkam sredi dewuschek. Bilet utschastnika.Sewerodonezk (Ukraine), 1987, (4) S., kt., unben. (Russisch) 3,--1161. XXVI. tschempionat SSSR po russkim schaschkam sredi muzhtschin. Grosnyj 1966.Baku, 1989, 24 S., brosch., in FK (Russisch) * 5,--1162. XXVIII Tschempionat SSSR po russkim schaschkam sredi muzhtschin. Baku, 1990, 27 S.,brosch., in FK (Russisch) * 5,--1163. XXXIV tschempionat SSSR po russkim schaschkam. Vilnius, 1974, 56 S., kt., g. erh. (Rus.) 12,--1164. 38. tschempionat SSSR. Vilnius, september 1978. Vilnius, 1978, 35 S., Gr. F., Original-Fotoprintg.erh. (Russisch) 8,--1165. 38. tschempionat SSSR. Vilnius, september 1978. Vilnius, 1978, 35 S., Gr. F., Original-Fotoprint,Notizen im Text, sonst g. erh. (Russisch) * 5,--1166. XXXXVI tschempionat SSSR po russkim schaschkam sredi muzhtschin. Tallinn-1986.Baku, 1989, 48 S., brosch., in FK (Russisch) 7,--1167. XXXXVII tschempionat SSSR po russkim schaschkam sredi muzhtschin. Samarkand-1987.Baku, 1989, 42 S., brosch., in FK (Russisch) * 6,--1168. XXXXVIII tschempionat SSSR po russkim schaschkam sredi muzhtschin. Baku-1988.Baku, 1989, 48 S., brosch., in FK (Russisch) * 7,--1169. I. tschempionaty mira sredi kadetow po russkim schaschkam. G. Elektrostalj, 1993. Programma.M., 1993, (4) S., in kleinster Aufl. erschienen, kt, nw. (Russisch) 3,--1170. (P. Rjaek) Utschebno-metoditscheskie materialy po schaschkam na osnowanii partij 32-gotschempionata SSSR 1972.g. g. Orenburg. Tallin, 1973, 45 S., brosch., OFPr., unbenutzt(Russisch) 10,--1171. A. Winderman. Kombinazii w russkich schaschkach. Moskau, 1966, hkt., 64 S., Bemerkungenmit Blestift im Text (Russisch) 7,--1172. A. Winderman. Kombinazii w russkich schaschkach. Moskau, 1966, hkt., 64 S., s. g. erh.(Russisch) 9,--1173. A. Woltschek. Schaschetschnyj praktikum. Minsk, 2004, 288 S., geb., unben. (Russisch) 16,--1174. S. Zirik. Russkie schaschki. Okontschanija partij. Moskau, 1953, 208 S., geb., Einband leichtberieben, Text gut erh. (Russisch) 22,--1175. S. Zirik. Russkie schaschki. Okontschanija partij. Moskau, 1953, 208 S., geb., Einbandschlecht erhalten, berieben, Text gut erh. (Russisch) 17,--1176. E. Zukernik.Anthologija schaschetschnych kombinazij(2750).Moskau,1987,384 S.,kt.,unb. (Rus.) 20,--


DAMESPIEL (64+100)1177. Ju. Barskij,B. Gerzenson. Prikljutschenija na schaschetschnoj doske. Leningrad,1969,128 S.,kt.,g./s.g. erh. (Russisch) 15,--1178. W. Elesin. Schachmatno-schaschetschnyj bjulletenj –32. Moskau, 1990, 128 S., SB,s. g. erh. (Russisch) 13,--1179. „Horizonty schaschek“ (Winniza, Ukraine): 2001: 5;1180. „Horizonty schaschek“ (Winniza, Ukraine): 2002: 5, 6 (Russisch) je 3,--1180. „Hronika schaschek“ (Moskau): 2003: 3 (60 S.) (Russisch) 2,--1182. W. Kutyrkin, S. Agafonow, I. Dsjuba. Twoj dosug. Rostow-na-Donu, 1985, 80 S., SB/wkt.,s. g. erh. (Russisch) 9,--1183. A. Mamontow, I. Oers. Schaschetschnaja literatura. Bibliografitscheskij ukasatelj isdanij,wyschedschich w Rossii-SSSR w 1827-1991 gg. Moskau, 2001, 60 S., brosch., in kleinsterauf 100 Stueck limitierter Auflage, neuwertig (inkl. Schachtitel!) (Russisch) 14,--1183.1. W. Mendelejew. Nastoljnye igry dlja duschewnoj kompanii. Charkow, 2007, 416 S., geb.,neuwertig (Schach + Dame + Laska + Halma usw.) (Russisch) 18,--1184. Programma. Wtorye wsesojusnye seljskie sportiwnye igry. Schaschki. Finaljnye sorewnowanija.Tschernowzy-1974. Moskau, 1974, 8 S., kt., s. g. erh. (Russisch) 4,--1185. „Schaschetschnyj mir“ (Jakutsk-Moskau, Russisch): 1997: 6 : 4,--1186. „Schaschetschnyj mir“ (Jakutsk-Moskau, Russisch): 1999: 2/3 je 4,--1187. „Schaschetschnyj westnik“(S.-Petersburg): 1993: 1. (komplett!) 4,--1188. Schaschki. Prawila igry i sorewnowanij. Moskau, 1953, 32 S., SB, Umschlag leicht befleckt,Rest : s. g. erh. (Russisch) 7,--1189. „Schaschki“ (Riga, Russisch): 1959 (1. Jgg.): 2 3,501190. „Schaschki”(Riga):1968:1-12 (komplett,lose) (Russisch) 24,--1191. „Schaschki” (Riga):1970:1-12 (komplett,lose,Hefte 1,2, 4-7,10 und 12 gelocht) (Rus.) 17,--1192. „Schaschki” (Riga):1972:1-12 (komplett, lose) (Russisch) 18,--1193. „Schaschki” (Riga):1973:1-12 (komplett, lose) (Russisch) 18,--1194. „Schaschki” (Riga):1974:1-12 (komplett, lose) (Russisch) 18,--1195. „Schaschki” (Riga):1974:1 in brosch. FK/fotocopy (Russisch) 2,--1196. „Schaschki” (Riga):1976:1-12 (komplett, lose) ( Rus.) 18,--1197. „Schaschki” (Riga):1977:1-12 (komplett, lose) (Russisch) 18,--1198. „Schaschki” (Riga):1978:1-12 (komplett, lose) (Russisch) 18,--1199. Schachki sa 1955 god. Jezhegodnik. Moskau, 1957, 232 S., unbenutzt (Russisch) 30,--1200. Schaschki sa 1956 god.Jezhegodnik. Moskau,1956, 296 S. ,geb./PEwd. ,unben. (Rus.) 30,--1201. S. Zirik. Tschetwertj weka sa schaschetschnoj doskoj. Charjkow (Ukraine), 1965, 156 S.,geb., kl. Format, unbenutzt (Russisch) RAR! 22,--DAMESPIEL (100)1202. XVII. perwenstwo SSSR po mezhdunarodnym schaschkam. Taschkent-1971. Tallin, 1972,83 S., Format A4, brosch., unbenutzt (Russisch + Interschrift) 10,--1203. XXI tschempionat SSSR po mezhdunarodnym schaschkam. G. Woroschilowgrad 1975 g.(Moskau), 1975, 28 S., Gr. Format A4, SB, s. g. erh. (Russisch) 9,--1204. XXII. tschempionat SSSR po mezhdunarodnym schaschkam. Odessa-1976. Odessa (Ukraine),1976, 27 S., Format A4, brosch., unben. (Russisch + Interschrift) 9,--1205. B. Dollekamp, H. Hylkema. Van der Wal – Wiersma. Match om het wereldkampioenschap1983.Hilversum, 1984, 88 S., hkt., unbenutzt (Niederlaendisch) 10,--1206. (WM 1976) Elsevier toernooi. Wereldkampioenschap. Dammen 1976. Partijenboek. (Amsterdam),1976, (11) + 89 S., SB/wkt., g. erh. (Niederlaendisch) 10,--1207. (Rijssen 1980) Europees kampioenschap voor landenteams 1980. Dordrecht, 1980, 40 S.,SB/wkt., s. g. erh. (Niederlaendisch) 6,--1208. Final II. perwenstwa SSSR po mezhdunarodnym schaschkam. Minsk, 1955, 116 S.,SB, kl Format ca. A6, g. erh. (Russisch) 19,--1209. (Amsterdam 1971) Internationaal Suiker damtoernooi 1971. Bulletins 1-90. Amsterdam, 1971,lose, s. g. erh. (Niederlaendisch) 10,--1210. (Samarkand 1984) Internationaal toernooi dames Samarkand 1984. Dordrecht/Rosmalen,1984, 36 S., SB/wkt., unbenutzt (Niederlaendisch) 6,--1211. (Leningrad 1990) Kampioenschap van de Sovjetunie 1990. Rosmalen, 1990, 36 S., SB/wkt.,unbenutzt (Niederlaendisch) 6,--1212. IT “Kiev 1960”. Rosmalen, 1991, 24 S., brosch., unbenutzt (Niederlaendisch) 3,--1213. V. Kramarenko. XXVIII tschempionat SSSR po mezhdunarodnym schaschkam sredi muzh-


tschin (Wysschaja liga) 1982 g. Kiew, 1982, 65 S., OFPr., g. erh. (Russisch) 8,--1214. I. Kuperman. Sudjba chempiona. Tel Aviv, 1984 (reprint), 476 S., SB, s. g. erh. (Russisch) 25,--1215. I. Kuperman. Wtschysj graty w stoklitkowi schaschki. Kiew, 1969, 196 S., geb., s. g. erh.(Ukrainisch) 15,--1216. R. Mackevicius. Pestrye stranizy is schaschetschnych komposizij. S.-Pbg., 2004, 87 S.,SB/wkt., in kleiner Auflage erschienen, unbenutzt (Russisch) 15,--1217. S. Maslikow. Mezhdunarodnye schaschki, Utschebno-metoditscheskoe posobie. 2. Aufl.Kasanj, 2000, 116 S., SB, s. g. erh. (Russisch) 16,--1219. Mezhdunarodnye schaschki. Wsesojusnye sorewnowanija juniorow. Isbrannye partii. Kalinin,1984, 15 Bl. A4, privat geheftet, s. g. erh. (Russisch) 9,--1220. Mezhdunarodnyj turnir po schaschkam. 19.06.-08.07.1985. g. Tallin. Bulletins (1-15, komplekt),zus. 60 S., s. g. erh. (Estnisch) 15,--1221. Minsk 1988. Velp/Rosmalen, 1989, 28 S., brosch., unbenutzt (Niederlaendisch) 3,--1222. Nederland – Sowjetunie 1972. Rosmalen, 1989, 8 S., brosch, unben. (Niederlaendisch) 2,--1223. Nederland – Sowjet-Unie. Bedum, 1980. Dordrecht, 1980, 20 S., SB/wkt, unben. (Niederlaendisch)3,--1224. Nederland – Sowjet-Unie 1982. Dordrecht, 1982, 16 S., SB/wkt, unben. (Niederlaendisch) 3,--1225. Nederland – Sowjet-Unie 1986. Rosmalen, 1982, 16 S., SB/wkt, unben. (Niederlaendisch) 3,--1226. Nederland – Sovjetunie 1988. Dordrecht, 1988, 12 S., SB/wkt, unben. (Niederlaendisch) 3,--1227. K. van Netten. Wereldkampioenschap. Dammen 1960. Amsterdam, 1960, 91 S., kt., 182 Partien,g. erh. (Niederlaendisch) 10,--1228. K. van Netten. Wereldkampioenschap. Dammen 1960. Amsterdam, 1960, 91 S., kt., 182 Partien,g./befr. erh. (Niederlaendisch) 8,--1229. K. van Netten. Wereldkampioenschap. Dammen 1964. Amsterdam, 1964, 72 S., kt., 136 Partien,g./s. g. erh. (Niederlaendisch) 9,--1230. K. van Netten. Wereldkampioenschap. Dammen 1972. Amsterdam, 1972, 68 S., kt., 136 Partien,g./s. g. erh. (Niederlaendisch) 9,--1231. NSVL – Holland kabes kava / Match SSSR – Niderlandy / Wedstrijd Sovjet-Unie – Neder-Land programma. Tallinn, 1971, (16) S., SB, s. g. erh. 4,--1232. (16. UdSSR-Einzelmeisterschaft, Tallin 1970) NSV Liidu XVI. meistrivoistlused rahvusvaheliseskabes / 16. perwenstwo SSSR (UdSSR) po mezhdunarodnym schaschkam. Tallinn 1970.Programm. Tallinn, 1970, 48 S/. brosch., s. g. erh. (Estnisch + International) 5,--1233. NSV Liidu 29. meistrivoistlused rahvusvahelises kabes / 29. tschempionat SSSR(UdSSR) pomezhdunarodnym schaschkam. Tallinn 1983. Bulletins 1-9, zusammen 68 S., lose, s. g. erh.(Estnisch + International) * 10,--1234. NSVL XXXIV tsempionaat rahvusvahelises kabes Jerevan-1988. Tallinn, 1988, 32 S.,wkt., s. g. erh. (Estnisch) 7,--1235. Partii mezhdunarodnogo turnira w Suchumi 1966. Moskau, 1966, 30 Blaetter, format A4,privater weicher Umschlag, s. g. erh. (Russisch + International) 15,--1236. 171 partijen wereldkampioenschap. Dammen 1956. Dordrecht, KNDB, 1956, 55 S., kt,s. g. erh. (Niederlaendisch und Franzoesisch) SELTEN 15,--1237. Priglaschenie. Tschempionat mira po mezhdunarodnym schaschkam sredi zhenschtschin.Minsk, 1987, (4) S., unebn. (Russisch) 3,--1238. Sbornik partij X Kubka SSSR po russkim i mezhdunarodnym schaschkam. Odessa, 1981.24 S., Gr. F. A4, privat gebunden, g. / s. g.erh., Rotaprint (Russisch+ Interschrift) 12,--1239. T. Sijbrands. Tweekamp Wiersma – Clerc 1978. Amsterdam, 1978, 100 S., Gr. Format,s. g. erh. (Neiderlaendisch) 10,--1240. V. schaschetschnyj tschempionat SSSR. Moskau, 1959, Bulletins 1-10 (komplett), lose,zus. 80 S., s. g. erh. (Russisch) 25,--1241. Sowjet-Unie – Nederland 1981. Rosmalen, 1981, 20 S., SB/wkt, unbenutzt (Niederlaendisch) 3,--1242. Sowjet-Unie – Nederland 1983 Erewan. Rosmalen, 1983, 16 S., SB/wkt, unbenutzt (Niederlaendisch)3,--1243. Sowjet-Unie – Nederland 1987. Dordrecht/Rosmalen, 1987, 12 S., brosch., unebutzt (Niederlaendisch)3,--1244. Tschempionat mira po schaschkam (sredi zhenschtschin). Riga 1981. Express-Bulletins 1-9,lose. Riga, 1981, zusammen 38 S., s. g. erh. (Russisch + International) 9,--1245. 33. tschempionat SSSR – 1987 g. 1-ja liga. Simferopolj, 1986. Simferopolj (Ukraine), 1986,23 Blaetter, Gr. Format A4, O-Fotoprint, privater Umschlag, g. erh. (Russisch) 5,--1246. Tweekamp dammen 1988. Lewina – van Lith. Programm. Rosmalen, 1988, 48 S., kt., unben. 3,--(Niederlaendisch)1247. Wtorye Wsesojusnye sorewnowanija DJSSch, Dworza pionerow i schkoljnikow po mezhdu-


narodnym schaschkam. Programma. Gorjkij, 1974, 6 S., brosch., nw. (Russisch) 6,--1248. (WM 1990) W. Wysozkij, S. Gorbatschew. Tschizhow – Sejbrands. Match sa swanie chempionamira, 1990. Winniza (Ukraine), 1991, 45 S., SB , s. g. erh. (Russisch) 11,--1249. S. Yushkevich. 3x2=1! Charjkow, 2002, 36 S., kl. Auflage, SB/wkt, unben. (Englisch) 10,--UdSSR-Schachzeitungen und Schachbulletins mit Damespielseiten:s. oben!FUSSBALL1250. (V. Fisjun) Futbol-79. Dowidnyk-kalendar. Kiew, 1979, 80 S., SB, s. g. erh. (Ukrainisch) 5,--1251. (A. Romanenko) Futbol-85. Dowidnyk-kalendar. Kiew, 1985, 120 S., SB, unben. (Ukrainisch) 6,--1252. Futbol. Prawila sorewnowanij. Moskau, 1973, 32 S., SB, s. g. erh. (Russisch) 4,--1253. G. Sonin. Wsja zhisnj – futbol. Moskau/Sant-Petersburg, 2006, 320 S., geb., unben.(Russ.) 12,--1253. W. Winokurow, O. Kutscherenko. CSKA. Moskau, 1973, 144 S., SB, befr./g. erh. (Russisch) 10,--EISHOCKEY1254. W. Dworzow. Wysow prinyat! (USSR vs Kanada). Moskau, 1983, 160 S., SB., s. g. erh. (Russ.) 12,--1255. W. Sysojew. Igrajet CSKA. Moskau, 1975, 207 S., geb., g. erh. (Rus.) 12,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!