13.07.2015 Aufrufe

Download Turnierplan - TSV Günterfürst

Download Turnierplan - TSV Günterfürst

Download Turnierplan - TSV Günterfürst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.52 – 15.04 1 VfB Eberbach - TSG Bad König2 <strong>TSV</strong> <strong>Günterfürst</strong> - SG Rothenberg15.06 – 15.18 1 BSC Mörlenbach - JSG Hetzbach/Sensbachtal2 FSV Erbach - SV GammelsbachEndrunde:15.30 – 15.42:(Feld 1) Spiel um Platz 9__________________________________________________________________________________5. Gruppe 1 – 5. Gruppe 2(Feld 2) Spiel um Platz 7__________________________________________________________________________________4. Gruppe 1 – 4. Gruppe 215.44 – 15.56:(Feld 1) Spiel um Platz 5__________________________________________________________________________________3. Gruppe 1 – 3. Gruppe 2(Feld 2) Spiel um Platz 3__________________________________________________________________________________2. Gruppe 1 – 2. Gruppe 215.58 – 16.10:(Feld 1) Endspiel__________________________________________________________________________________1. Gruppe 1 – 1. Gruppe 2anschließend Siegerehrung


Infos und Turnierbestimmungen zumPfingstturnier 2010Es gelten die Turnierbestimmungen des HFV und des DFB. In Streitfällen entscheidetdie eingesetzte Turnierleitung, die auch für den Ablauf des Turniers verantwortlich ist.Die Spiele finden auf unserem neuen Kunstrasenplatz statt. Um Verzögerungen zuvermeiden, werden alle Mannschaften gebeten, sich rechtzeitig spielbereit zu halten.Eine Mannschaft besteht aus 7 Spielern (1 TW + 6 Feldspielern) und beliebig vielenAuswechselspielern. Vor dem Turnier ist ein vollständiger ausgefüllterTurnierspielberichtsbogen bei der Turnierleitung abzugeben und die gültigenSpielerpässe zu hinterlegen. Es gilt die Stichtagregelung der Saison 2009/2010.Die Spieldauer beträgt 10 Minuten bei G-Junioren, 12 Minuten bei F-Junioren und13 Minuten bei E-Junioren jeweils ohne Seitenwechsel. Die in der jeweiligenSpielpaarung erstgenannte Mannschaft hat Anstoß. Gespielt wird auf 2Kunstrasenplätzen. Es gilt die 3-Punkte-Regel.Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis. Ist die Differenz gleich,entscheiden die mehr erzielten Treffer. Ist auch hier Gleichstand so findet einStrafstoßschießen statt.Platzierungsspiele werden nicht verlängert. Bei unentschiedenem Ausgang erfolgt einStrafstoßschießen mit 5 Spielern jeder Mannschaft. Bei Gleichstand danach könnendie gleichen Spieler wieder Antreten. Die Entscheidung erfolgt im KO-System.Bei gleicher Trikotfarbe ist die erstgenannte Mannschaft zum Trikotwechselverpflichtet. Alle Mannschaften werden daher gebeten einen zweiten Satzandersfarbiger Ausweichtrikots mitzubringen.Für Wertsachen und Ausrüstungsgegenstände, die in den Umkleidekabinenverbleiben, übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Bitte achten Sie darauf, dassnach dem Umziehen keine Gegenstände in den Kabinen zurückbleiben. Füreventuelle Schäden haften die betroffenen Vereine.Wir wünschen Ihnen und Ihren Mannschaften viel Erfolg und den Spielen einenspannenden und fairen Verlauf. Bitte behandeln Sie die Schiedsrichter mit dernötigen Achtung, denn ohne sie gäbe es keine Spiele.Die Turnierleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!