13.07.2015 Aufrufe

Produktbeschreibung als PDF - AEV Technik Service & Handel GmbH

Produktbeschreibung als PDF - AEV Technik Service & Handel GmbH

Produktbeschreibung als PDF - AEV Technik Service & Handel GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschäumanlagen EVD/EDVDVorschäumanlagen EDVD-PPEVD/EDVDDiskontinuierlich arbeitenderDruckvorschäumer, für dieEPS-Verarbeitung.EDVD-PPDiskontinuierlich arbeitenderDruckvorschäumer, für dieEPP-Verarbeitung.


VorschäumerTyp EVD/EDVDLeistungsbeschreibung der Vorschäumer EVD/EDVDDie Druckvorschäumer EVD und EDVD sind diskontinuierlich arbeitendund für einen max. Betriebsdruck von 0,5 bar/2,5 bar ausgelegt.Entwickelt wurden sie für alle konventionellen Materialien aber auchfür Spezialmaterialien wie Noryl ® , Dytherm ® , Arcel ® , Neopor ® , etc.Vorteile des diskontinuierlichen Vorschäum-Automaten EVD/EDVD■ kurze Umstellzeiten bei Material- und Schüttdichtenwechseldurch Rezeptverwaltung und Wahlder Rohgranulatquelle über Display■ Präzise Schüttdichten (ca. +/- 0,2 g/l bei einerSchüttdichte von 20g/l) realisieren eine schnelleAmortisation■ Optimale Drehzahl für jedes Material durchfrequenzgesteuerten Rührwerksmotor■ SPS-gesteuerte Dampfdruckregelung sorgt fürden optimalen Aufschäumungsgrad■ Die Dampfabsaugung im Auslaßkasten nimmtaustretenden Dampf auf und ermöglicht einezentrale Pentan-Absaugung.■ Wirtschaftliche Nutzung des anfallendenKondensats zum Aufheizen des Heizregisters,bedeutet Dampfersparnis.ArbeitsweiseÜber ein Vakuum-Saugsystem oder eine Förderschneckewird eine Charge (1 bis 100 kg je nach Typ)abgewogen und in den V2A Schäumbehälterdes diskontinuierlich arbeitenden Vorschäumerseingefüllt. Der von unten einströmende Dampfbewirkt eine Expansion des Rohmateri<strong>als</strong>. Unterständigem Rühren erreicht das Material ein bestimmtesHöhenniveau, welches über einen elektrischverstellbaren fotoelektrischen Näherungsschaltererfasst wird. Der Bedampfungsvorgangwird bei Erreichen des Niveaus beendet. DieseFunktion wird durch eine mitlaufende Zeit überwacht.Nach einer kurzen Druckabbauzeit erfolgt dasAustragen des Materi<strong>als</strong> in das nachgeschalteteFließbett zur Trocknung.Die Schüttdichteneinstellung erfolgt alternativ überdie Rohmaterialeinwaage oder durch Höhenverstellungdes Näherungsschalters.Anwendungsgebiete Typ EVD 150■ Vorschäumer für Schäumteile mit hohen Schüttdichtenbis ca. 150 g/l■ Sondermaterialien für spezielle Anwendungenwie z. B.:- Stoßschutzelemente der Automobilindustrie etc.- Fahrradhelme mit Wärmebeständigkeit biszu 120°C- farbige Produkte- Vollform-Gießmodelle


VorschäumerTyp EVD mit ZweitschäumungVorteile der ErlenbachZweitschäumeinrichtung■ Individuell auf Vorschäumergrößeabgestimmtes Dosiersilo■ Störungsfreie Volumendosierungohne VerwiegungVorratssilo■ Befüllung des Schäumkesselsmittels Sauggebläse■ Erfassung, Nachregelung undProtokollierung der Schüttdichteüber Standard SchüttdichtenregelgerätESN 10 möglich■ Wegfall der Investition eineskontinuierlichen Vorschäumersfür ZweitschäumungDosiersiloTechnische Daten ZweitschäumeinrichtungLeistungsangaben ZweitschäumungVolumen Dosiersilokg/h (m 3 /h) bei 8 -9 g/l LiterEVD 1000 360 (40) EVD 1000 400EVD 1600 500 (55) EVD 1600 600EVD 2500 650 (75) EVD 2500 1000EVD 4000 1000 (110) EVD 4000 1700EVD 6500 1500 (170) EVD 6500 2800


VorschäumerTyp EDVD-PPVorschäumer Typ EDVD-PPDer Druckvorschäumer EDVD-PP 150/500/1000 miteinem Behältervolumen von150/500/1000 L arbeitetdiskontinuierlich und hat einen max. Betriebsdruckvon 2,5 bar. (Die Abnahme erfolgt nach EU-Druckgeräterichtlinie)Der Vorschäumer wurde entwickeltfür alle konventionellen EPS-Rohstoffe sowieSpezialmaterialien, wie treibmittelarme Rohstoffeund für herkömmliche EPP-Rohstoffe von einerDichte von min. 40 g/l bis max. 100 g/l.Vorteile des diskontinuierlichen VorschäumersEDVD-PP■ kurze Umstellzeiten bei Material- und Schüttdichtenwechseldurch Rezeptverwaltung und Wahlder Rohgranulatquelle über Display■ Präzise Schüttdichten (ca. +/- 0,2 g/l bei einerSchüttdichte von 20g/l) realisieren eine schnelleAmortisation■ Optimale Drehzahl für jedes Material durchfrequenzgesteuerten Rührwerksmotor■ SPS-gesteuerte Dampfdruckregelung sorgt für denoptimalen Aufschäumungsgrad■ Abdampfsammler oben ermöglicht zentralePentan-Absaugung■ Modernes, zukunftsorientiertes SteuerungskonzeptOption EPS:■ Schüttdichten Meß- und Regelgerät ESN 10 garantierteine automatische Regelung und Einstellungvon verschiedenen Schüttdichten■ Schwerschäumeinrichtung für Schüttdichten abca. 30 g/lOption EPP:■ Druckfüllsystem mit 33/140/280 L Volumen fürdie Herstellung der idealen Schüttdichte für EPP-Produkte. Der Aufschäumgrad liegt bei Faktor2,5 - 3 und die Präzision der Schüttdichte bei ca.+/- 3-5%. Weitere Vorteile sind die Minimierungder Rohmaterialdichten, sowie die Einsparung vonSilokapazität.Option EPS/EPP:■ Silosteuerung zur automatischen Befüllung/Entleerungder Silos


Vorschäumautomat Typ EVD 0,5 bar 150 500 1000 1600 2500 4000 6500Durchsatzmenge bei Schüttdichte 15 g/l, ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h20 g/l, 25 g/l 70/140/160 230/400/500 450/750/900 700/1150/1400 1200/1600/1800 2000/3000/3500 3000/3800/4200Dampfbedarf (je nach Schüttdichte) ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h45 - 50 80 - 120 150 - 200 250 - 300 350 - 500 600 - 800 800 - 1000Dampfanschluß 1 - 3 bar DN 25 (G1“) DN 32 DN 50 DN 65 DN 80 DN 100 DN 125Kondensatabfluss (drucklos) R 3 /4“ R 3 /4“ R 3 /4“ R 3 /4“ R 3 /4“ R1“ R1“Druckluftanschluss 6 - 8 bar R1“ R1“ R1“ R1“ R1 1 /2“ R1 1 /2“ R1 1 /2“Druckluftbedarf ca. Nm 3 /h 13 - 18 15 - 20 25 - 30 25 - 30 30 - 35 35 - 40 40 - 45Installierte Leistung der komplettenVorschäumanlageca. 8 KW ca. 12 KW ca. 14 KW ca. 16 KW ca. 24 KW ca. 50 KW ca. 55 KWInstallierte Leistung des Vorschäumers ca. 3 KW ca. 3,5 KW ca. 4 KW ca. 9 KW ca. 11 KW ca. 18 KW ca. 22 KWStromanschluß 50 Hz 230/400V 230/400V 230/400V 230/400V 230/400V 230/400V 230/400VGewicht kompl. (brutto) 1200 kg 2550 kg 3000 kg 4200 kg 4800 kg 5800 kg 6500 kgPlatzbedarf bei LKW-Transport ca. 4 lfm. ca. 6 lfm. ca. 8 lfm. ca. 15 lfm. ca. 18 lfm. ca. 20 lfm. ca. 22 lfm.Vorschäumautomat Typ EDVD 2,5 bar 150 500 1000Durchsatzmenge bei Schüttdichte 15 g/l, ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h20 g/l, 25 g/l 70/140/160 230/400/500 450/750/900Dampfbedarf (je nach Schüttdichte) ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h40 - 50 90 - 120 150 - 200VorschäumautomatTyp EDVD-PP 2,5 bar150 500 1000Durchsatzmenge bei EPP ca. m 3 /h ca. m 3 /h ca. m 3 /h90 g/l geschäumt auf 30 g/l 6 23 4060 g/l geschäumt auf 25 g/l 5 18 36Dampfanschluß 1 - 3 bar DN 25 DN 32 DN 5040 g/l geschäumt auf 18 g/l 4,5 18 34Kondensatabfluss (drucklos) R 3 /4“ R 3 /4“ R 3 /4“Druckluftanschluss 6 - 8 bar R1“ R1“ R1“Druckluftbedarf ca. Nm 3 /h 13 - 18 15 - 20 25 - 30Installierte Leistung der kompl. Vorschäumanlage ca. 8 KW ca. 12 KW ca. 14 KWDampfbedarf ca. kg/h ca. kg/h ca. kg/h(je nach Durchsatzleistung) 80 - 100 200 - 250 350 - 450Druckluftbedarf ca. Nm 3/ h 20 - 25 40 - 50 50 - 60Druckluftbehälter/Liter 33 140 280Installierte Leistung des Vorschäumers ca. 3,5 KW ca. 6 KW ca. 4 KWStromanschluß 50 Hz 230/400V 230/400V 230/400VGewicht kompl. (brutto) 1200 kg 2500 kg 3000 kgPlatzbedarf bei LKW-Transport ca. 4 lfm. ca. 6 lfm. ca. 8 lfm.Erlenbach <strong>GmbH</strong>Am Rödchen 1+2D - 56355 Lautert/GermanyPhone: +49 (6772) - 801- 0Hotline: +49 (6772) - 801-11Fax: +49 (6772) - 82 20eMail: info@erlenbach.deInternet: www.erlenbach.comP57-0904-1 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!