13.07.2015 Aufrufe

Infomappe der Jugendherberge Dessau - DJH Sachsen-Anhalt

Infomappe der Jugendherberge Dessau - DJH Sachsen-Anhalt

Infomappe der Jugendherberge Dessau - DJH Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebote für Kurs- und Studienfahrten- Kunst & Architektur -Das Bauhaus nimmt in <strong>der</strong> Geschichte von Kultur, Architektur, Design, Kunst und neuen Medien des 20.Jahrhun<strong>der</strong>ts eine beson<strong>der</strong>e Rolle ein. Als eine <strong>der</strong> ersten Hochschulen für Gestaltung führte es eine Reihe<strong>der</strong> herausragendsten Architekten und Künstler seiner Zeit zusammen und war neben einer pädagogischinnovativen Ausbildungsstätte auch Produktionsort. Wie kaum eine an<strong>der</strong>e Institution hat sich das Bauhausinnerhalb einer krisenhaften Situation <strong>der</strong> Industriegesellschaft <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong> Beherrschbarkeit desMo<strong>der</strong>nisierungsprozesses mit den Mitteln <strong>der</strong> Gestaltung gestellt.Erleben Sie das Bauhaus, das Umweltbundesamt, verschiedene Workshops und einen Tagesausflug an & auf<strong>der</strong> Elbe. Folgende Punkte sind Teil Ihres Aufenthaltes:Führung im BauhausDas von Walter Gropius entworfene Bauhausgebäude ist weltberühmt.Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als „gebautes Manifest<strong>der</strong> Bauhaus-Ideen“. Gemeinsam gehen Sie durch das Gebäude, sehensich die Räume, die Festebene und das ehemalige Direktorenzimmer anund verstehen, welche Ideen <strong>der</strong> Architektur zugrunde liegen.Führung MeisterhäuserBegeben Sie sich auf die Spuren <strong>der</strong> Bauhaus-Meister. Kandinsky, Klee, Feininger und an<strong>der</strong>e berühmteKünstler: alle haben sie in <strong>Dessau</strong> in enger Nachbarschaft gewohnt. Die Meisterhäuser, 1925/26 von WalterGropius entworfen, zählen weltweit zu den bedeutendsten Bauten <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne.Siedlung <strong>Dessau</strong> - TörtenDie von 1926 bis 1928 von Walter Gropius gebaute Versuchssiedlung Törten im <strong>Dessau</strong>er Süden, die vonHannes Meyer geplanten Laubenganghäuser und das 1927 fertig gestellte Stahlhaus stellen herausragendeBeispiele des Neuen Bauens <strong>der</strong> 1920er Jahre dar. Der Rundgang beginnt im Stahlhaus mit einerAusstellung zur Geschichte <strong>der</strong> Siedlung und führt an verschiedenen Haustypen vorbei zu denLaubenganghäusern. (ohne Transfer)Führung im Umweltbundesamt (UBA)Das UBA wurde vom Architekturbüro Sauerbruch & Hutton entworfen und zeichnet sich durch einarchitektonisch und ökologisch einzigartiges Konzept aus.Collagen (Workshop)Collagen und Fotomontagen waren für viele Bauhäusler in den 1920er Jahren wichtige und zeitgemäßeAusdrucksmittel. Sie kommentierten damit gesellschaftliche o<strong>der</strong> politische Ereignisse und bezogenStellung zu zentralen Themen <strong>der</strong> Zeit. Sie schauen sich in diesem Workshop Abbildungen von Collagen ausdem Bauhaus an. Danach haben Sie selbst die Möglichkeit in einer Collage Ihre Position zu einem aktuellenThema darzustellen.Stand August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!