13.07.2015 Aufrufe

Infomappe der Jugendherberge Dessau - DJH Sachsen-Anhalt

Infomappe der Jugendherberge Dessau - DJH Sachsen-Anhalt

Infomappe der Jugendherberge Dessau - DJH Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehenswertes und AusflugsmöglichkeitenUNESCO Welterbe: Bauhaus und MeisterhäuserDie mo<strong>der</strong>ne Industriekultur sollte maßgeblich von den Entwürfen desBauhauses geprägt werden. Das Bauhaus, welches für Kunst, Design undArchitektur steht und die Häuser <strong>der</strong> Meister des Bauhauses befinden sich inunmittelbarer Nähe <strong>der</strong> <strong>Jugendherberge</strong> und können gern besichtigt werden.Schlösser und Parks (eine Auswahl) Schloss Luisium, UNESCO Weltkulturerbe Schloss Oranienbaum Landschaftsgarten Großkühnau Schloss Georgium und Georgengarten Schlosspark Mosigkau, UNESCO WeltkulturerbeUNESCO Welterbe: Biosphärenreservat „Mittelelbe“Zahlreiche Wasser- und Kleinvogelarten, Biber, Amphibien, Fische undInsekten haben im Reservat ihren Lebensraum. Auf Grund diesereinmaligen Naturausstattung wurde das Gebiet bereits im Jahr 1979von <strong>der</strong> UNESCO als Biosphärenreservat unter Schutz gestellt.UNESCO Welterbe: Wörlitzer ParkDer Park ist ein bedeuten<strong>der</strong> Teil des „<strong>Dessau</strong>-Wörlitzer Gartenreiches“ und gilt als<strong>der</strong> erste deutsche Landschaftspark nach englischem Vorbild. Gleichzeitig hatte <strong>der</strong>Park einen Bildungsauftrag, <strong>der</strong> sich über Architektur, Gartenbau-Kunst und auchAckerbau erstreckte. Der Park wurde auf einem abgetrennten Arm <strong>der</strong> Elbe erstellt,das ihn wasser- und erlebnisreich macht.Stand August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!