13.07.2015 Aufrufe

«Bubentraum geht in Erfüllung» - Aktuelle Ausgabe

«Bubentraum geht in Erfüllung» - Aktuelle Ausgabe

«Bubentraum geht in Erfüllung» - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 | Amüsieren Profitieren W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013MöhlShorley, Apfelsaft,Fifty Fifty,6x1.5Lz. B. Shorley (1L=Fr. 1.21)Fr. 10.90 statt14.70FeldschlösschenOrig<strong>in</strong>al, Leichtbier +alkoholfrei50cl (1L=Fr. 2.60)Fr. 1.30statt1.65+DepotItalienTenuta T<strong>in</strong>azziBardol<strong>in</strong>o Classico+Valpolicella Ripassoz. B. ValpolicellaRipassoRot, 75cl (10cl=Fr. 2.65)Fr. 19.90 statt24.90Sp<strong>in</strong>ner-Angebotim MaiAus derSchuler-V<strong>in</strong>othekrivellaRot, Blau +Grün6x1.5L (1L=Fr. 1.32)Fr. 11.90 statt15.90FeldschlösschenOrig<strong>in</strong>al24 x33cl (1L=Fr. 2.75)Fr. 21.80FrankreichrosièreSyrah, v<strong>in</strong> de Pays d’OcRot, 75cl (10cl=Fr. 0.79)Fr. 5.95 statt7.95NesteaLemon, Peach, RedFruits+Mango-Ananas6x1.5L (1L=Fr. 1.07)Fr.S<strong>in</strong>alco9.60 statt12.60Orig<strong>in</strong>al +Zero8x1.5L,6x1.5L,8x50clx 8 x 50cl2Flaschengratisz. B. Orig<strong>in</strong>al,8x1.5L (1L=Fr. 1.23)Fr. 14.70he<strong>in</strong>eken6x50cl, 24 x50cl+4Liter Biertender-Fassz. B. 6x50cl (1L=Fr. 3.32)Fr.9.95 statt12.95AppenzellerWeizenbier50cl +Zitronen-Panachéz. B. Zitronen-Panaché,6x33cl(1L =Fr. 2.93)Fr. 5.80 statt7.95USA/Kalifornien Spanien/NavarraParadorReserva DORot, 75cl (10cl=Fr. 1.73)Fr. 12.95 statt15.95Gnarly headZ<strong>in</strong>fandel, Cabernet Sauvignon+ChardonnayRot, Weiss, 75cl (10cl=Fr. 1.27)Fr. 9.50 statt13.5030%günstigerFeldschlösschenOrig<strong>in</strong>al24 x50clstatt 39.80Fr. 27.80(1L =Fr. 2.32)SelezioneFell<strong>in</strong>iSelezioneFell<strong>in</strong>iAmarone dellaValpolicellaDOC, ItalienPrimitivoManduriaDOC, ItalienRot, 75cl Rot, 75clstatt 13.90 statt 44.–Fr. 10.90 Fr. 35.–(10cl=Fr.1.45)(10cl=Fr.4.65)WeitereAktionen unter www.rio-getraenke.chRio Getränkemarkt: bereits 29x <strong>in</strong> der SchweizAktionen gültigvom 25.4. bis 7.5.2013Lustiges und Wissenswertes rund umdie Welt der Getränke. BesuchenSie uns auf Facebook –soverpassen Sieke<strong>in</strong>eAktion und Neuheit:www.facebook.com/riogetraenkeQualitäts-Schule3-fachz e r tAusbildung am BodenseePhysiotherapie-Schule KonstanzRobert-Gerwig-Str. 12 ·D-78467 KonstanzTelefon 00 49 (0) 75 31 -500 49www.ptskn.dei f3ti zi erJährlich im November beg<strong>in</strong>nen wir mitder 3-jährigen Vollzeitausbildung zum/zurPhysiotherapeut /<strong>in</strong>Auch e<strong>in</strong> ausbildungsbegleitendesBachelor-Studium ist möglich.Voraussetzung: Abitur,Realschulabschuss,MaturaoderDMS/FMS.Tipp:Auch bei der F<strong>in</strong>anzierung könnenwir helfen –fragenSie uns e<strong>in</strong>fach!Mehr Informationen und Bewerbungsunterlagenf<strong>in</strong>den Sie auf unsererHomepage!www.shape-l<strong>in</strong>e.chDie Ergebnisse s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>zigartig.Der Kopf wird frei, dieBeweglichkeit kehrt zurück,Problemzonen werden straff,Körpergewicht und Umfangschrumpfen.•MentalShapen®•TypgerechteKörperwickel•ErnährungsbegleitungShape-L<strong>in</strong>e Studio W<strong>in</strong>terthur,St. Gallerstr.41,Tel. 052/243 11 44Viele zufriedene Kund<strong>in</strong>nenhaben bei uns Entspannungund den leichten WegzurWunschfigur entdeckt...Jetzt s<strong>in</strong>d Sie dran!sparen Sie Fr.65,-BEAUTY-WOCHE2xMentalShapen ®1 typgerechter Körperwickellt. FiguranalysenurFr.79,-statt Fr. 144,-Pro Person 1mal e<strong>in</strong>lösbar bis 10.5.13Mo–Fr: 9.00–21.00 Uhr


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Aktuell | Seite 3<strong>«Bubentraum</strong> <strong>geht</strong> <strong>in</strong> <strong>Erfüllung»</strong> Fortsetzung Seite 1New York undBewerbungenSmall-Talk von und mit Menschen aus der RegionLUST UND FRUSTProjektwoche undVerletzungKrafttra<strong>in</strong><strong>in</strong>g undSchuleNoch immer wird <strong>in</strong>Wagenhausen fleissig geflextund geschweisst.Möglichkeiten gut genutzt, der Bauplatzzum Beispiel bef<strong>in</strong>detsichhierdirekt vor dem Anwesen me<strong>in</strong>erGrosseltern.» Trotz der bescheidenenMittel wollen die drei mit ihremlauten Gefährt bee<strong>in</strong>drucken:«Wir haben bei M<strong>in</strong>ustemperaturen<strong>in</strong>Eigenregie und mit Hilfe desInternets die gesamte Kupplung ersetzt,nun wollen wir natürlichauchan der Präsentation e<strong>in</strong>en 'Wow Effekt'erzeugen.»Das wird e<strong>in</strong>e ganzgrosse KisteMarius Egger, StudentLeute zu transportieren und natürlichist auch e<strong>in</strong>e Bar an Bord.»Schon der Vater hat gebautOrientiert haben sich Straumann,Högger und Egger an den Gefährtendes letzten Jahres. Für den 24-jährigen Straumann aber hat derBau noch e<strong>in</strong>e ganz andere Bedeutung,wie er andächtig erzählt:«Beime<strong>in</strong>em VaterzuHause hängt nochimmer der Frack von anno dazumalals er am 'Tech' studierte undauch beim Bau e<strong>in</strong>es Mobils mitwirkte.Dies ist für mich und auchfür me<strong>in</strong>e Familie natürlich e<strong>in</strong>eganz spezielle Zeit.»Nadja Dellenbach, Freienste<strong>in</strong>Schade kehrte das W<strong>in</strong>ter-Wetternochmals zurück. Vorher konnteich endlich wieder im Garten me<strong>in</strong>eBücher lesen und Energie tanken.Natürlich habe ich auch nochdie Hockey-Playoff-F<strong>in</strong>alspieleverfolgt und mich über den Meistertiteldes SC Bern gefreut. Zurzeitb<strong>in</strong> ich auf der Suche nach e<strong>in</strong>emJob für die Zeit nachder Schule.Bewerbungen schreiben istziemlich stressig. Aber ich kannmichjaschon bald bei e<strong>in</strong>em Shopp<strong>in</strong>g-Trip<strong>in</strong>NewYork erholen.Neue Homepagefür60 000 FrankenDerzeit f<strong>in</strong>detbei uns an der Schule<strong>in</strong> Oberseen e<strong>in</strong>e Projektwochestatt, die sehr viel Spass macht. DasThema lautet «Energie» ich habeschon sehr viel über den richtigenUmgang mit unseren Ressourcengelernt. Nun stehen die Frühl<strong>in</strong>gsferienvor der Tür, auch wennich für die Abschlussarbeit büffelnmuss, f<strong>in</strong>de ichsicherlichauchZeitzum ausspannen. Zu schaffenmacht mir derzeit e<strong>in</strong>e Knieverletzung,wegenderichke<strong>in</strong>enSporttreiben darf.Fabian Prosek,W<strong>in</strong>terthurVerkauf vonGrundstückenAtalay Sönmez, W<strong>in</strong>terthurSeit e<strong>in</strong> paar Monaten betreibe ich<strong>in</strong>tensiv Krafttra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emZentrum <strong>in</strong> der Eulachstadt. Ichmuss sagen, der Sport hilft mirStress abzubauen und me<strong>in</strong> <strong>in</strong>neresGleichgewicht zu f<strong>in</strong>den, dasTra<strong>in</strong><strong>in</strong>g macht mir daher sehr vielFreude. Weniger Spass allerd<strong>in</strong>gsmacht mir derzeit das Wetter unddie Schule, ichhabe michzwarbereitsentschieden, dass ichnachderOberstufe <strong>in</strong>s Gymi wechseln werde,trotzdem: Schule ist haltimmer noch Schule.Kebab+-Award2013 <strong>geht</strong> nach ElggDie Zeit wird knappLangsam aber sicher <strong>geht</strong> den Jungsdie Zeit aus, wie sie bestätigen müssen:«WirhabenmitderPlanungunddem Bau extrem früh angefangen,trotzdem zieht sich die Umsetzungnun aber <strong>in</strong> die Länge. Was darunternatürlich leidet ist die Freizeit.War esamAnfang noch e<strong>in</strong> Spasswird esjelänger wir daran Arbeitenzue<strong>in</strong>er Verpflichtung, dies tutdem Spass bei der Umsetzung aberke<strong>in</strong>en Abbruch.» Dazu kommt, wiedie drei weiter verraten wollen, dassdas Mobil an dem sie derzeit <strong>in</strong> Wagenhausenbasteln «nur» dasHauptgefährt ist, wie Högger erklärt:«Zu unserer Homebase, demWagen an dem wir hier arbeitenkommen noch etliche 'K<strong>in</strong>der' dazu.Schlussendlich wird amUmzugmit den weiteren Bestandteilen e<strong>in</strong>estudienrelevante Szene entstehen.DenWagen,denwirderzeithierformen, dient vor allem dazu, dieAbnahme steht noch bevorAuch jetzt kurz vor den Diplomprüfungenwird <strong>in</strong> Wagenhausennoch geflext und geschweisst, dassder Wagen auch für die Abnahmedes Strassenverkehrsamtes gerüstetist. Dies ist auch für die rudimentärenGefährte der StudentenPflicht, auch wenn diese Prüfungnicht ganz so hartausgelegt ist, wirdden Studenten doch e<strong>in</strong>e Spezialbewilligungfür den e<strong>in</strong>en Tag erteilt.Straumann, Högger und Eggers<strong>in</strong>d zuversichtlich diese Prüfungzu bestehen, mehr Sorgenmacht den Dreien aber der Transportnach W<strong>in</strong>terthur wie sie abschliessendergänzen: «Ja es istrichtig, irgendwie muss das Mobilbis zum 21. Mai <strong>in</strong> die Eulachstadtkommen. Wie dies allerd<strong>in</strong>gs vonstatten gehen soll, ist noch nichtganz klar,aber auchdas<strong>in</strong>d wir zuversichtliche<strong>in</strong>e Lösung zu f<strong>in</strong>den».LuiEigenmannwww.frackwoche.chBAUMA –Die heutige Homepageentspricht nicht mehr den berechtigtenErwartungen der Bevölkerung,der Behörden und der Verwaltung,schreibt die Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong>e<strong>in</strong>er Medienmitteilung. Im Legislaturprogramm2010 bis 2014 hatder Geme<strong>in</strong>derat deshalb die Erneuerungdes Internetauftritts alsZiel def<strong>in</strong>iert und <strong>in</strong> den Voranschlag2013 60 000 Franken e<strong>in</strong>gestellt.Statt die bisherige Lösungauszubauen, hat der Geme<strong>in</strong>deratbeschlossen, auf die bewährte Produktepaletteder Firma InnovativeWeb AG, zu setzen. Den dafür notwendigenKredit hat der Geme<strong>in</strong>deratam 23. Januar 2013 bewilligt–dies trotz möglicher Fusion mitSternenberg, die ihren Internetauftrittauch eben erst modernisierthat. Der neue Auftritt, der voraussichtlicham1.Juli 2013 aufgeschaltetwird, umfasst zahlreicheRessorts rund um die Geme<strong>in</strong>de unddie Politik.WINTERTHUR – Die Stadt verkauftder SBB an der Frauenfelderstrassediverse Grundstücke mite<strong>in</strong>er Gesamtfläche vonetwas mehrals 48 000 Quadratmetern für <strong>in</strong>sgesamt7,4 Millionen Franken. DieBild: SBB CFF FFSSBB plant auf diesen Grundstückene<strong>in</strong>e neue InstandhaltungsundAbstellanlage für den Regionalverkehr.Dieser Neubau ist erforderlich,um den Anforderungenan den Unterhalt von längerenZugskompositionen und dem Flottenwachstumgerechtzuwerden.Elgg –Für das «Spielmobil» erhieltdie K<strong>in</strong>der- und JugendfachstelleZollikofen BE am Mittwoch, <strong>in</strong> Zollikofenden «Kebab+-Award» desMigros-Kulturprozent. Drei weitereProjekte bekamen e<strong>in</strong>e Auszeichnungund e<strong>in</strong>en Barpreis: die «Pizzaofen-Netzwerkplattform»der JugendanimationGeme<strong>in</strong>de Schwyz,«Plenus venter studet libenter» derJugendarbeit Elgg ZH sowie die«Sommerlounge» der offenen K<strong>in</strong>der-und Jugendarbeit NeueneggBE. «Kebab+» unterstützt seit 2008Gesundheitsförderungsprojekte <strong>in</strong>der Jugendarbeit. «E<strong>in</strong> voller Bauchstudiert gern», so lautet der Projektnameder Jugendarbeit Elgg, dersich e<strong>in</strong>es, leicht abgeänderten, late<strong>in</strong>ischenSprichworts bedient. Geme<strong>in</strong>samesKochen und Essen fördertendieBegegnung zwischen Jugendlichenund Menschen mit e<strong>in</strong>erpsychischen Bee<strong>in</strong>trächtigungund trugen dazu bei, Vorurteile abzubauen.www.kebabplus.chGrosser Abverkauf<strong>in</strong> unserer grossen Baustellen-Fundgrube.Profitieren Sie jetzt von vielen günstigen E<strong>in</strong>zelstücken.z.B. Studio „Cubby“, 6-teilig4200.- 1980.-Von25. 4. bis 14.5.2013MÖBEL„Jetzt Fan werden”SVOBODASchwarzenbach bei Wil • Tel. 071 929 09 09 • www.svoboda.ch • <strong>in</strong>fo@svoboda.chTäglich von 8.00 –18.30 Uhr • Samstag 8.00 –17.00 Uhr • Dienstag-Abendverkauf bis 21.00 Uhr


JETZT IM GRÖSSTEN BETTWAREN-ZENTRUM DER REGION:TRAUMHAFTEFÜHRENDEQUALITÄTSMARKENHOHEFACHKOMPETENZSCHLAFWOCHENJETZT NOCH PROFITIEREN!:JETZT10%JUBILÄUMS-RABATTauf das ganze BICOClimaLuxe ®- -SortimentClimaLuxe ®Schnelleres E<strong>in</strong>schlafenBesseres DurchschlafenIntensiverer SchlafFit aufwachenHöhere LeistungsfähigkeitFRISCH UND LEBENDIG IN DEN FRÜHLING.BICO ClimaLuxe ® F<strong>in</strong>esseBICO ClimaLuxe ®Beispiel für ClimaLuxe®Sortiment:Obermatratze ClimaLuxe®F<strong>in</strong>esse, 90x200cm, statt Fr. 2450.- nur Fr. 2205.-, 160x200cm statt Fr. 4900.- nur Fr. 4410.-GRATIS LIEFERUNG Ihrer neuen Matratze. GRATIS ENTSORGUNG Ihrer alten Matratze.RESTPOSTENVERKAUF24-54% RABATTDer perfekte E<strong>in</strong>legerahmenDie Aufgabe des E<strong>in</strong>legerahmens ist es, alle Körperzonen im Schlafgleichmässig zu stützen. Zusammen mit Experten des AEH, Zentrum fürArbeitsmediz<strong>in</strong>, Ergonomie und Hygiene, entwickelt BICO fortlaufendneue Konzepte für e<strong>in</strong>e angenehme und zugleich ergonomisch s<strong>in</strong>nvolleAusbalancierung des Körpers im Schlaf.STARK ERWEITERTE SCHLAFZIMMER- &BETTEN-SCHAUVIELE HERRLICHE MASSIV-HOLZ MODELLEMATRATZEN: statt: nur:EIGENMARKE 90 x200cm 1890.- 1100.-BICO:EIGENMODELLE M7:UNO: 90 x200cm 490.- 290.-DUE: 90 x200cm 510.- 346.-MONO 160x200cm 690.- 399.-COMFORt 120x200cm 790.- 590.-COMFORt 140x200cm 890.- 590.-DELUx 120x200cm 890.- 690.-HAPPY:CLIMA-SLEEP 90 x200cm 1970.- 1290.-SELECTA:AKtION 90 x200cm 679.- 425.-AKtION 90 x200cm 819.- 525.-AKtION 90 x200cm 1049.- 685.-AKtION 90 x200cm 1249.- 859.-EINLEGERAHMEN:BICO: statt: NUR:EIGENMODELLE M7:COMFORt 88x197cm 368.- 238.-COMFORt 158x197cm 656.- 536.-BASIC 79x175cm 590.- 270.-BICO-FLExMod. B: 78 x197cm 598.- 420.-Mod. A: 88 x187cm 810.- 490.-HAPPY:ALU-xx 200: 88 x197cm 690.- 390.-HASENA:SIMPLON: 120x190cm 395.- 203.-SELECTA:Flachrahmen 100x200cm 729.- 439.-SUPERBA:ERGO-tEC: 90 x200cm 930.- 640.-MIT AUTOMATEN:BICO: statt: NUR:BICOMAt:M2 88 x197cm 3990.- 2740.-M4 88 x197cm 4150.- 2865.-HAPPY:LUxA-500: Rücken-, Kopf- &Fusshochl.89 x196cm 2380.- 1260.-ALU-xx-500: 88 x197cm 2420.- 1595.-NEUE SCHLAFZIMMER MITEINER BRISE FRÜHLINGSFRISCHEVIELE ORIENT-, MASCHINEN- &FÜR ANGENEHMSTENHANDWEBTEPPICHE GEHKOMFORT.GROSSERPOSTEN ZUTIEFST-PREISEN%MASSIV-HOLZBOXSPRING-BETTVOMRAUM WINTERTHURSCHNELL ERREICHBAR!ÜBER AUTOBAHNWINTERTHUR -ZÜRICH,AUSFAHRTKEMPTTAL.IN PFÄFFIKON ZH,AUSGANGS PFÄFFIKON,RICHTUNG USTER, AUFDER RECHTEN SEITE.PFÄFFIKON ZH AM PFÄFFIKERSEESCHANZSTRASSE 2/USTERSTRASSE, TEL. 044 953 40 40DIE FEINE ART, WIE MAN GELD SPARTOFFEN:MONTAG -FREITAG VON 9-20UHRSAMSTAG VON 9-17UHRwww.moebel-waeber.ch


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Leute von Heute | Seite 5KünstlerpechHandballer-Jubiläum«Die letzten Schneeflocken habengeradeder Frühl<strong>in</strong>gssonne Platz gemacht....», schrieb Basil Scheck(Bild), der Event-Manager der BadiOberi, im letzte Woche verschicktenE<strong>in</strong>ladungsbrief für die Saisoneröffnungam 1. Mai. Die LaunenvonPetrushatteScheckzudiesemZeitpunkt offenbar nicht aufse<strong>in</strong>er Rechnung. Kaum hatten dieEmpfänger den Brief geöffnet, meldetesichder W<strong>in</strong>ter nochmals zünftigzurück. Künstlerpechnennt mandas! Dauer-Optimist Scheck hofftjetzt natürlich mit se<strong>in</strong>er Crew unddem neuen Chef-Bademeister UrsFischer,dass Petrus jetzt dann dochbald Schluss macht mit se<strong>in</strong>en April-Wetterkapriolenund sich alleBadefreudigen auf e<strong>in</strong>en tollen BadiSommerfreuen können.BigBeat-TrennungEddie Wolfensberger, der brillanteLeadsänger der W<strong>in</strong>terthurer«The Big Beat»-Band hat wegenMe<strong>in</strong>ungsverschiedenheiten vor e<strong>in</strong>igenWochen den «Bettel» h<strong>in</strong>geschmissen.«Die Trennung ist def<strong>in</strong>itiv!»,me<strong>in</strong>te der begabte Sängervor wenigen Tagen zur «W<strong>in</strong>terthurerZeitung». «Schade!, Schade!»,sagen Eddies Fans, die ihmschon an zahlreichen Konzerten,Bällen, Partys und Anlässen begeistertzugejubelt haben. Die BigBeat-Boys Beat, R<strong>in</strong>o, Mart<strong>in</strong>, Andy,Roland, Urs, Jürg und Brunohaben seit über zehn Jahren <strong>in</strong> unveränderterBesetzung mit Eddiezusammen gespielt. Geme<strong>in</strong>samstanden sie bei den zahlreichen erlebnisreichenKonzerten <strong>in</strong> dieserFormation auf der Bühne. «E<strong>in</strong>emusikalische Erfolgsstoryistjetzt zuEnde!». Nach dem Motto «The Voiceof Big Beat» sucht die Band jetzte<strong>in</strong>en neuen Sänger oder e<strong>in</strong>e neueSänger<strong>in</strong>, oder gar Beides…? DieMusiker hoffen, dass sie bald fündigwerden. www.thebigbeat.chTolle Jubiläums-Party «75 Jahre Pfadi W<strong>in</strong>terthur Handball» <strong>in</strong> der Eulachhalle: Michael Künzle, Pfadi-Präsident Me<strong>in</strong>radLandolt, Josef Lisibach und Stefan Fritschi (v.l.)Man soll die Feste bekanntlich feiernwie sie fallen! Auch die Handballervon Pfadi W<strong>in</strong>terthur hieltensichdaran und zelebriertendas 75-jährige Bestehen des Clubs ausgiebig.Das umsichtig agierende Organisationskomiteemit Walter Baer,Toni Hostettler, Flavia Furterund Daniel Spengler hat die tolleJubiläums-Party mit über 300 Gästenvorbereitet. Pfadi-PräsidentMe<strong>in</strong>rad Landolt blickte bei der Begrüssung<strong>in</strong> der Eulachhalle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>eillustre Gästerunde mit vielen Promisaus Politik, Wirtschaft, Kulturund Sport. Stadtpräsident MichaelKünzle überbrachte persönlich dieGratulationen der Stadtregierung.In se<strong>in</strong>er Grussadresse hob er dieBedeutung von «Pfadi» weit über dieSportszene h<strong>in</strong>aus hervor: «Die Pfadi-Handballerwaren und s<strong>in</strong>d hervorragendeBotschafter für W<strong>in</strong>terthur».Weitere Gruss-Botschaftengab es von Exponenten desHandball-Verbandes und vom Präsidentendes Dachverbandes W<strong>in</strong>terthurerSport DWS, Daniel Frei.Er lobte vor allen auch die vielen ehrenamtlichenHelferInnen, die das«Funktionieren» des jubilierendenHandballclubs erst möglich machen.Gratulationen gab es auch vonGeme<strong>in</strong>deratspräsident Josef Lisibachund den Stadträten StefanFritschi und Barbara Günthard-Maier.Als pfiffiger Moderator führteTV-Mann Paddy Käl<strong>in</strong> durch dieJubiläums-Party mit Show-Acts der«W<strong>in</strong>tiakro»-Truppe und der s<strong>in</strong>genden«Peperonc<strong>in</strong>i». Erstmalspräsentiert wurde das mit vielenBildern illustrierte Jubiläumsbuch.DieAuszeichnung«Pfadi-Star2013»erhielt der Fanclub «Flyers». Party-Infos: www.pfadi-w<strong>in</strong>terthur.ch.Christian Kuhnschreibt über Leute von heuteleute@w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.chTelephonica-D<strong>in</strong>nerTrennung: Eddie Wolfensberger (l<strong>in</strong>ks) und die BigBeat-Band.Tagder MilchDie spassige Lovely-Milchkuh ausder Milch-Werbekampagne sorgteam letzten Samstag auch <strong>in</strong>W<strong>in</strong>terthurfür viel Amüsement. Mitverschiedenen Aktivitäten wurde andiesemTagschweizweitder«TagderMilch» zelebriert. In Sichtweitezumneuen Obertor-Märt hatte dieSwissmilk-Crew am Grabenplatz e<strong>in</strong>imposantes Info-Zelt aufgebaut.Anick Meister und ihrer KollegInnenluden die Passanten zur Milch-Degustation und fröhlichen Spielen.Die W<strong>in</strong>terthurerInnen liessensichnicht zweimal bitten! Jung undAlt genoss an Ort und Stelle die offeriertenMilchdr<strong>in</strong>ks und liess sichals Souvenir mit der Lovely-Kuh fotografieren.«Die vielen persönlichenGespräche mit Männern,Frauen und K<strong>in</strong>dernund die durchwegspositiven Feedbacks zeigten,welch hohen Stellenwert die Milch<strong>in</strong> der täglichen Ernährung hat»,freutesichMeisterimGesprächmitdem Reporter der «W<strong>in</strong>terthurerZeitung» und schob gleich nach:«Milch gehörtjeden Tagdazu!»Amüsantes Nostalgie-D<strong>in</strong>ner im Telefon-Museum: Arthur Kammer, Emil Sigg und Fredy Neff (v.l.)Erfolgreicher «Tag der Milch»: Anick Meister mit der Lovely-Milchkuh.Die Exponenten der Stiftung «Telephonica»,die im Greuterhof <strong>in</strong> Islikondas Telefonmuseum betreibt,laden neuerd<strong>in</strong>gs auch zum «TelephonicaNostalgie-D<strong>in</strong>ner». E<strong>in</strong>drücklichePräsentationen von nostalgischenTelefonapparaten werdendabei amüsant mit dem Genusskul<strong>in</strong>arischer Köstlichkeitenverbunden. E<strong>in</strong>e geniale Idee, wiedie Probe aufs Exempel zeigte. DieTelephonica-Gastgeber Fredy Neffund Emil Sigg erwiesen sich dabeials exzellente, humorvolle Geschichten-Erzählerzu den von ArthurKammer geschickt arrangiertenmusealen Objekten der Telefonie-und Kommunikations-Historie.Abwechselnd mit den Kurz-VisitenimMuseum wurden aus derKüche des neuen Restaurants «Färberei»im Greuterhof vier Gängedesköstlichen Nostalgie-D<strong>in</strong>ners aufgetragen.Die Küchenbrigade orientiertesichdabei an RezeptenvonCathar<strong>in</strong>a Fehr, der Tochter desletzten Frauenfelder Schultheissen,aus dem Jahr 1824. Das 1998 mit400 Rezeptenerschienene BuchvonBürgerarchivar Angelus Hux mit <strong>in</strong>alter Handschrift überlieferten Rezeptenist leider längst vergriffen.Zum Schmaus für die Nostalgie-D<strong>in</strong>ner-Gäste gehört e<strong>in</strong>e köstlicheFleischsulz, e<strong>in</strong>e sämige Krebssuppe,nieder gegarter Kalbshohrückenmit F<strong>in</strong>gerrüebli, Saubohnenund Serviettenknödel als Hauptgangund als Dessert leckere Apfel-Laternli mit Sauermilchglacé. Das«Telephonica-Nostalgie-D<strong>in</strong>ner»wird zum Abend füllenden Event.Entertaînment pur! Alle Infos zudiesem Gesamtkunstwerk:www.telephonica.ch.


Grüze MarktW<strong>in</strong>terthurSparer blühen auf.Freitag undSamstag,26. und27.AprilAllemachen mit!10%Frühl<strong>in</strong>gs-Rabatt *Grosses We<strong>in</strong>festival mit DegustationenProfitieren Sie von81Topangeboten <strong>in</strong> AktionRiesen Geranien- und Balkonpflanzen-Markt*ausgenommen Coop Restaurant und die üblichen AusnahmenÖffnungszeiten:Montag–Freitag:9.00–20.00 UhrSamstag:8.30–18.00 Uhr


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 W<strong>in</strong>terthur und Region | Seite 7Wir suchene<strong>in</strong> ZuhauseSammeln für e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derheimWINTERTHUR: Spendenprojekt <strong>geht</strong> <strong>in</strong> die heisse PhaseMaxMax ist knapp 1-jährig und möchtemit Moritz bei lieben Menschen, welcheZeit für sie haben, <strong>in</strong> e<strong>in</strong> ruhigesZuhause e<strong>in</strong>ziehen. Sie brauchenAuslauf <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gegend ohne vielVerkehr.Wer möchtemit diesen zweianhänglichen und lustigen Katernzusammenleben?Der W<strong>in</strong>terthurer Björn Rauhutund se<strong>in</strong> Kollege Benno Leuthnersammeln Spenden für e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derheim<strong>in</strong> St. Petersburg. DieWiZe berichtete über das aussergewöhnlicheund abenteuerlicheProjekt bereits am 20. März<strong>in</strong> der <strong>Ausgabe</strong> Nummer 12.for. –Die beiden Männer werden imJuni die 7500 Kilometer von W<strong>in</strong>terthurüber Hamburg und Dänemarkbis nach St. Petersburg <strong>in</strong>e<strong>in</strong>emPKW zurücklegen, der m<strong>in</strong>destens20 Jahre alt ist. Sie hieltenAusschau nach e<strong>in</strong>em MercedesW124 aus den Baujahren 1988 –1993 und fanden e<strong>in</strong> W124 300TEaus e<strong>in</strong>em Privathaushalt <strong>in</strong> Stuttgart–dem Ort, an dem der Wagenvor21Jahren das Licht der Welt erblickte.Zuhause erstellten sie e<strong>in</strong>eListe der Mängel, die beseitigt wer-Mitarbeiter<strong>in</strong>nen des K<strong>in</strong>derheims <strong>in</strong> St. Petersburg mit ihren Schützl<strong>in</strong>gen.den müssen, um die 7500 Kilometerrelativpannenfrei fahren zu können.Daher der nächste Schritt: Ersatzteilebeschaffen (Schlauch Getriebeölkühler,Zyl<strong>in</strong>derkopfdichtung,Zündverteiler, Wasserpumpeusw.) Auch hier s<strong>in</strong>d Rauhut undLeuthner auf Spenden angewiesen.Bild: z.V.g.«Dr. Seredas K<strong>in</strong>derheim»Das Projekt «Spenden sammeln füre<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derheim <strong>in</strong> St. Petersburg»<strong>geht</strong> langsam <strong>in</strong> die heisse Phase.Dr. Vasily Sereda Leiter des K<strong>in</strong>derheimsfreut sich, Rauhut undLeuthner mit dem Check imJuni <strong>in</strong>Empfang zu nehmen.Jede Spende istwillkommenBjörn Rauhut und BennoLeuthner freuen sichüber jede f<strong>in</strong>anzielleHilfe. Zu diesem Zweckwurde e<strong>in</strong> Konto bei der Post-F<strong>in</strong>ance e<strong>in</strong>gerichtet.Die Kontonummer für dasSpendenkonto lautet:25-785151-8Die W<strong>in</strong>terthurer Zeitung hatvollen Kontoe<strong>in</strong>blick und nachdem Trip werden Bilder derÜberreichung des Checks veröffentlicht–somit kann sichergestelltwerden, dass das gespendeteGeld zu 100 Prozent im K<strong>in</strong>derheimankommt.MoritzMoritz istfast1-jährig und sehnt sichnach e<strong>in</strong>em wohligen Daheim mitAuslauf. Er lässtsichgerne mit Streichele<strong>in</strong>heitenverwöhnen. Wenn ermit Max zusammen Menschen f<strong>in</strong>det,welche gerne mit zwei so aufgewecktenKatern ihre Zeit verbr<strong>in</strong>genmöchten, wäre ihr Glück perfekt.TSVW<strong>in</strong>terthur,Telefon 052 233 16 30,www.tsv-w<strong>in</strong>terthur.chMO/DI und DO/FR 8–12Uhrund 13 –17Uhr,SA von 9–12UhrPUBLIREPORTAGE FINANZENBank L<strong>in</strong>th, W<strong>in</strong>terthur3a –Mehr als nur e<strong>in</strong> Sparkonto!Im Ruhestand möchte man alldas machen, wofür man imErwerbsleben ke<strong>in</strong>e Zeit hatte.Doch sei es Wandern,Reisen oder Golfen –alleskostet Geld. Daher ist es ratsam,nebst den obligatorischenE<strong>in</strong>zahlungen <strong>in</strong> diePensionskasse und die AHV,auch E<strong>in</strong>lagen <strong>in</strong> die 3. Säulezu tätigen.Vielen ist das Säule 3a Konto alssteuerbegünstigtes Sparkonto bekannt,dessen Kapital erst bei Erreichendes Pensionsalters zur freienVerfügung steht. Schaut man genauerh<strong>in</strong>, ist die Säule 3a viel mehr.So ist es möglich, die E<strong>in</strong>lagen <strong>in</strong> dieSäule 3a im Rahmen der gesetzlichenVorschriften anzulegen.Bei Vorsorgegeldern handelt es sichmeistens um e<strong>in</strong>e langfristige Angelegenheit,weshalb auch der Anlagehorizontentsprechend längerfristigerist als bei anderen Geldern.Roberto Fusaro,Berater Private Bank<strong>in</strong>gBild: z.V.g.Aus diesem Grund kann es sich lohnen,Kapital der 3. Säule <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e sogenannte BVG-Anlagegruppe mithohem Aktienanteil anzulegen.Wemjedoch Sicherheit wichtiger ist,der ist mit e<strong>in</strong>er BVG-Anlagegruppemit höherem Obligationen- undGeldmarktanteil besser bedient. Fazit:Die Anlagestrategie sollte immerdie <strong>in</strong>dividuellen Bedürfnisse abbilden.Kommt das Pensionsalter näher,ist es empfehlenswert, die Anlagegruppengestaffelt zu verkaufen.Ab dem 55. Altersjahr sollte dahere<strong>in</strong> besonderes Augenmerk aufdie Kursentwicklung gerichtet werden.Müssen bei Erreichen des Pensionsaltersalle Anlagegruppen aufe<strong>in</strong>mal verkauft werden, könnenVerluste drohen.Es lohnt sich also, frühzeitig den Umgangmit dem 3a-Kapital zu planen.Zum Beispiel bei der Bank L<strong>in</strong>th <strong>in</strong>W<strong>in</strong>terthur –wir freuen uns auf Sie!Bank L<strong>in</strong>th LLB AGGeschäftsstelle W<strong>in</strong>terthurUnterer Graben 29, Postfach8402 W<strong>in</strong>terthurTelefon 0844 11 44 11AnzeigeGARANTIERTAUSDEROSTSCHWEIZUnsere natürlichenApfelsäftewerdenausschliesslichvonÄpfeln ausder Ost-schweiz gekeltert.Das garantierenwir IhnenErnst MöhlMarkus Möhlwww.moehl.chPfadi-JubiläumWINTERTHUR –Mit e<strong>in</strong>er tollenJubiläums-Party mit zahlreichenprom<strong>in</strong>enten Gästenfeierte Pfadi W<strong>in</strong>terthur Handball<strong>in</strong> der Eulachhalle das 75-jährige Bestehen. Aufgefrischtwurden dabei auch viele Er<strong>in</strong>nerungenan grosse Erfolge <strong>in</strong>der Club-Geschichte.Für Sie unterwegs war: Christian Kuhn


BasteltippDesign by W<strong>in</strong>terthurer ZeitungYoga für K<strong>in</strong>derYoga &Pilates StudioJeannette PerucchiGrüntalstrasse 248405 W<strong>in</strong>terthur • beim Bahnhof Seen052 233 58 30 • 079 676 15 01www.yoga-pilates-w<strong>in</strong>terthur.chZum blaueKurse, Bastelartikel, Ton, Glasuren, Perlen und vieles mehrKurse, Bastelartikel, Ton, Glasuren, Perlen und vieles mehrArbergstrasse 118405 W<strong>in</strong>terthurTel. +41 (0)52 238 24 74www.zumblauechnopf.chBasteltipp im FrühjahrGefässe für e<strong>in</strong>en duftenden Frühl<strong>in</strong>gMaterial und Werkzeug:Verschiedene Formen aus Styropor, Glas,Papiermaché...Frischhaltefolie und MalerabdeckbandTransparenter PowertexStrohseidenpapier, Paperdecoration, Papiergarn...Plastikfolie zum Tisch abdeckenE<strong>in</strong>weghandschuheP<strong>in</strong>selPlastikgefässDekomaterial wie Kies, Duftmischung,Seife, Zweige...Anleitung:Die gewünschte Form mit Frischhaltefoliee<strong>in</strong>packen, die Folie nur an Stellen mitdem Malerabdeckband befestigen, andenen später nicht mit Powertex gearbeitetwird. (Bild 2) Den Tisch mit Plastikfolieabdecken, alte Kleider tragen, Powertexlässt sich nur schwer aus Textilienentfernen.Das Material zum Überziehen vorbereiten:Strohseidenpapier <strong>in</strong> ca. 5x5cmgrosseStücke reissen, gerade Ränder abreissen;Paperdecoration mit Wasser leicht anfeuchtenund zurecht zupfen, nicht zugrosse Stücke vorbereiten; Papiergarn <strong>in</strong>Stücke schneiden und aufrollen.Material verarbeiten: Powertex gutschütteln. Für Strohseidenpapier und Paperdecorationetwas <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Gefäss gebenund mit e<strong>in</strong> paar Tropfen Wasser verdünnen.(Bild 3) Die Form e<strong>in</strong>p<strong>in</strong>seln, mitden vorbereiteten Stücken bekleben, dazwischenimmer wieder mit dem P<strong>in</strong>selden Powertex auftragen. Paperdecorationmit unverdünntem Powertex e<strong>in</strong>streichen,darauf achten, dass das Materialnicht zu nass wird. Die Stücke umdie vorbereiteten Formen legen.Alles gut trocknen lassen, das Klebebandan der Frischhaltefolie entfernen,die Form entfernen und erst jetzt die Folieaus dem getrockneten Gegenstandherausziehen (<strong>in</strong> der leuchtenden Kugelbef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e Plexiglaskugel, die nichtentfernt wird). Die fertigen Formen dekorieren.Die Beispiele können im Atelier «Zumblaue Chnopf», Arbergstrasse 11, 8405W<strong>in</strong>terthur angeschaut werden, ebensoist sämtliches Material erhältlich.Susanne Schildknecht und Monika Schorr*Gratis Abholdienst für Brauchbares*HausräumungenFröschenweidstr. 128404 W<strong>in</strong>terthur052 233 24 25Öffnungszeiten:Di –Fr 14–18UhrSa9–16Uhrbrockenstube-w<strong>in</strong>terthur.ch(1) Material bereitlegen und Tisch abdecken ... (2) Form e<strong>in</strong>p<strong>in</strong>seln und bekleben ... (3) die fertige Form dekorieren.Bilder: z.V.g.• K<strong>in</strong>derreitstunden• Reitstunden für Erwachsene• Mithilfe auf Anfrage• Plätze frei für PensionspferdeReitschuleSergio CorvagliaNeu auf Reitsportanlage BodenmüllerSergio Corvaglia, im Buck, 8412 Aesch b. NeftenbachTelefon 079 425 54 41imNaturmrmuseumW<strong>in</strong>terthurMuseumstrasse 52täglichausseser Montagwww.natur.wr.w<strong>in</strong>terthur.chKINDERMUSEUMKERALA


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 W<strong>in</strong>terthur und Region | Seite 9Wir suchene<strong>in</strong> ZuhauseTheoUnserlieberTheoistimJahr2011geboren und 55cm gross, vermutlichist er e<strong>in</strong> Sloughi-Mischl<strong>in</strong>gund dementsprechend hat erdie Veranlagung, se<strong>in</strong> neues Zuhauseverteidigen zu wollen. Wirsuchen also Hundekenner, diemit diesem Verhalten zurechtkommen.E<strong>in</strong> eher ruhiger Haushaltwäre von Vorteil.MoraMora ist e<strong>in</strong>e wunderschöne jungeKatze und 2012 geboren. Diesehr verspielte Katzendame liebtStreichele<strong>in</strong>heiten. Am Anfang istsie noch e<strong>in</strong> wenig zurückhaltend,aber wenn man sich mit ihrabgibt, kommt sie aus sich raus.Sie würde gerne zu e<strong>in</strong>er anderenjungen Katze kommen.Tiervermittlung Muhmenthaler, 052366 04 70, Mobil: 078 66 66 150www.tiervermittlung.netland.ch /www.tierhilfe-bulgarien.chKlartext im EulachparkOBERWINTERTHUR: E<strong>in</strong>mal im Monat auf die Kanzel stehenIn e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Wochen ist es soweit.Wer etwas zu sagen hat,kann dies nun e<strong>in</strong> Mal im Monatim EulachparkamRednerpulttun. Die Redner sollen nichtausschliesslichPolitikerInnense<strong>in</strong>, sondernauchBürgerundBürger<strong>in</strong>nen die allen mal sorichtig die Me<strong>in</strong>ung sagen wollen.«Ich habe schon e<strong>in</strong> wenig Angst,ob das nun alles klappt»,verrätProjekt-InitiantRemo Strehler. Währenddes Sommerhalbjahres an vierbis fünf Sonntagen, soll im Eulachparkdie Möglichkeit bestehenöffentlich Reden zu halten –offenfür alle die etwas zusagen haben.Die Idee zum offenen Rednerpult imPark kamihm, als die fastschon antikeHolzkanzel, weder im W<strong>in</strong>terthurerUmfeld noch bei Ricardo e<strong>in</strong>enAbnehmer fand. «Ich b<strong>in</strong> mirdurchaus bewusst, dass das offeneRednerpult e<strong>in</strong>e gewisse Anlaufzeitbenötigt», ergänzt er weiter. AmRednerpult s<strong>in</strong>d fast alle Arten vonRedebeiträgen gestattet. Besonderswillkommen seien aktuelle Beiträgezu gesellschaftlichen Themen. Soganz ohne Regeln <strong>geht</strong> es dann aberdoch nicht, klar und deutlich s<strong>in</strong>ddiese. Geduldet werden ke<strong>in</strong>e rassistischen,diskrim<strong>in</strong>ierenden, geschmacklosenoder beleidigendenAussagen und e<strong>in</strong> Zeitlimit vonzehnM<strong>in</strong>uten muss ausreichen, dennwenn der Wecker bimmelt muss zue<strong>in</strong>em Ende gefunden werden.Gebrauch der freienMe<strong>in</strong>ungsäusserungEs sollen nur selbst verfasste Texteauf dem offenen Rednerpult dargebotenwerden, <strong>in</strong> idealster Weise<strong>in</strong> freier Rede. Emotionen sollengeweckt werden und andere vielleichtzum Nachdenken anregen.«Natürlichb<strong>in</strong> ichmir bewusst, dassdas freie Reden nicht allen e<strong>in</strong>fachfällt, aber vorwiegend soll das breitePublikum die Chance bekommen,die eigene Me<strong>in</strong>ung zuvertreten und kundzugeben», erzähltder sympathische Oberi-TalkModerator Remo Strehler.«Das gibt«O-Ton im Eulachpark» –Initiant Remo Strehler am antiken Rednerpult.e<strong>in</strong>em auch Selbstvertauen», erklärterweiter. Die L<strong>in</strong>ie des Projekts«O-Ton im Eulachpark» ist somitklar; essoll gebrauch gemachtwerden von der freien Me<strong>in</strong>ungsäusserung.«Es ist mir wichtig, dassalle wissen, ob Wülfl<strong>in</strong>ger, Andelf<strong>in</strong>geroder Effretiker, Willkommens<strong>in</strong>d alle, auchdie, welche über derKantonsgrenze zu Hause s<strong>in</strong>d», istsich der engagierte Remo Strehlersicher.Mutige Redner s<strong>in</strong>d WillkommenDamit die drei Veranstalter, NicoleWeissenberger (städtische Quartierentwicklung),Jakob Bächtold(Redaktor) und Remo Strehler (Sigrist<strong>in</strong> Oberw<strong>in</strong>terthur) –alle Anwohnerdes Neuhegi Quartiers –e<strong>in</strong>eKontrolle erhalten wer über was'referiert', müssen sich die Rednermit Namen und Thema vor ihremAuftritt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Liste e<strong>in</strong>tragen. Solles am Anfang etwasschleppend mitden mutigen Redner se<strong>in</strong>, so habendie drei Initianten ebenfalls e<strong>in</strong>enBild: sjNotfallplan. Remo Strehler erklärt:«Ist esder Fall, dass sich niemandmelden wird, werden wir e<strong>in</strong> Themavorgeben.» Damit das Rednerpultbeim ersten Mal nicht leer steht,wurden vier bekannte Redner verpflichtet,welcheden e<strong>in</strong>en oder anderenZuhörer vielleicht auf den Geschmackbr<strong>in</strong>gen selbst e<strong>in</strong>mal aufder Kanzel «Klartext im Eulachpark»zu sprechen. Samantha JungDie Eröffnung des offenen Rednerpultsf<strong>in</strong>det am Sonntag, 5.Mai, um 17 Uhr im Eulachparkstatt.WeitereDaten:Sonntag, 2. Juni /7.Juli /1.September jeweils um 17 Uhr imEulachpark.Anmeldung für Redner/Redner<strong>in</strong>nenper Mail unter:o-ton@hotmail.chReferendumergriffenWINTERTHUR – Um die Umzonungund den Verkauf des Zeughausarealszu verh<strong>in</strong>dern, habensich der Mieter<strong>in</strong>nen- und MieterverbandW<strong>in</strong>terthur, Grüne, JungeGrüne, AL, JUSO, Politiker<strong>in</strong>nenund Politiker und E<strong>in</strong>zelpersonenzum Komitee «Zeughausareal –sonicht!» zusammengeschlossen unddas Referendum gegen die beidenVorlagen ergriffen. Das Zeughausarealliegt an zentraler Lage<strong>in</strong>W<strong>in</strong>terthur.Die beiden Besitzer<strong>in</strong>nen –die Stadt W<strong>in</strong>terthur und die Armasuisse–planen das Areal an denMeistbietenden zu verkaufen. DerKäufer will auf dem Areal 117 Luxuswohnungenrealisieren.Neues Zentrumfür ZHAWWINTERTHUR – Implenia realisiertabEnde 2014 neues Gesundheitszentrum.Auf dem W<strong>in</strong>terthurerSulzerareal entsteht beimKathar<strong>in</strong>a-Sulzer-Platz das neueZentrum des Departments Gesundheitder Zürcher Hochschulefür Angewandte Wissenschaften(ZHAW) –das dere<strong>in</strong>stgrösste Ausbildungszentrumfür Ergotherapie,Hebammen, Pflege und Physiotherapie<strong>in</strong> der Schweiz. Dies macht denWegfreifür die Sanierung des Technikum-Areals,dem bisherigenStandort. Der Kanton Zürich, vertretendurch das Immobilienamt,und Implenia haben den Mietvertragfür die Halle 52 unter Vorbehaltder Genehmigung durch die zuständigenInstanzen des KantonsZürich unterzeichnet. Der Neubauwirdden Richtl<strong>in</strong>ien der 2000-Watt-Gesellschaft entsprechen und ohneParkplätze auskommen. Vorgesehens<strong>in</strong>d rund 19 000 QuadratmeterGeschossflächeüber sechs oberirdischeStockwerke.TöfflerbörseOBERSTAMMHEIM –AmvergangenenWochenende fand <strong>in</strong>der Reithalle bereits zum 22.Mal die traditionelle «Töfflerbörse»statt. Nebst dem Börsenbetriebkonnten sich diezahlreichen Besucher<strong>in</strong>nen undBesucher über Live-Musik undzahlreiche Attraktionen freuen.Für Sie unterwegs war: N<strong>in</strong>a Grbic


GewerbeausstellungTurbenthalFr, 26. bis So, 28. April 2013G WA2013eDesign by W<strong>in</strong>terthurer ZeitungBunt gemischt.8492 Wila, Tel. 052 385 28 30, Fax 052 385 36 91, <strong>in</strong>fo@malergraf.ch, www.malergraf.chSandra Carrara-Ste<strong>in</strong>erStationsstrasse 12 /Wila078 615 70 10tiergeflüster.chAusbildungsprogramm fürTierkommunikationSchamanische Arbeitwww.tiergeflüster.Geolen ArbeitWir wünschen Ihnenviel Vergnügen.Mehr unter www.zkb.ch/sponsor<strong>in</strong>gBauunternehmung 8489 Wildberg052 / 385 48 10 www.bau-art-team.chCARNAZZA AGCarrosserie –Autospritzwerk –GarageMettlenstrasse 20 |8488 Turbenthal |Tel. 052 385 21 88Rund 60 liebevoll gestaltete Stände werden an der GeWA2013 zu sehen se<strong>in</strong>.Gewerbeausstellung GeWA2013 vom 26. bis 28. April <strong>in</strong> TurbenthalGebündeltes SchaffenSeit 2001 f<strong>in</strong>det die Ausstellungdes Gewerbevere<strong>in</strong>s Turbenthalalle drei Jahre <strong>in</strong> der ReithalleGmeiwerch, Turbenthal, statt. Siewar aus den zuvor jährlich durchgeführtenWeihnachtsausstellungenhervorgegangen, welchewährend rund e<strong>in</strong>es Vierteljahrhundertsim MehrzweckraumBreiti durchgeführt worden waren.WiZe –Dieses Jahr werden es rund 60 Ausstellendese<strong>in</strong>, welche <strong>in</strong> der grosszügigenReithalle mit den breiten Durchgängen dieGäste begrüssen werden. Gerne nutzen dieAussteller und Aussteller<strong>in</strong>nen die Gelegenheitfür unverb<strong>in</strong>dliche Gespräche oderauch fachliche Beratungen, die über e<strong>in</strong>«profanes» Verkaufsgespräch h<strong>in</strong>aus gehen.Rahmenprogramm, Tombola undWettbewerbDoch nicht nur Stände, Halle, Festwirtschaftund Bar locken. Das Organisationskomiteemit Gewerbevere<strong>in</strong>spräsident undMalermeister Roland Kessler an der Spitzehat mit Ressortleiter<strong>in</strong> Irene Brönnimann e<strong>in</strong>attraktives, ergänzendes Rahmenprogrammzusammen gestellt.Die letzten Details zum Programm werden<strong>in</strong> der vierseitigen Beilage zum «Tössthaler»vom Donnerstag, 25. April, zu erfahrense<strong>in</strong>.Dar<strong>in</strong> ist auch e<strong>in</strong> Wettbewerb enthalten,bei dem man e<strong>in</strong> Käse-Erlebnisbüfettbis 15 Personen im Wert von 750 Frankengew<strong>in</strong>nen kann. Der Preis wird vongrosszügigerweise Pro Zürcher Berggebieteofferiert. Die Wettbewerbsformularekönnen an der Ausstellung abgegebenwerden. Die Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>, der Gew<strong>in</strong>nerwerden unter den richtig ausgefüllten Lösungenausgelost.Hier nur soviel zum Rahmenprogramm: DieFestwirtschaft bietet leckere Mittagsmenüsund natürlich alles, was man gerne <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erFestwirtschaft hat – nebst den Getränken.Die Bar ist am Freitag- und Samstagabendab 21 Uhr geöffnet. Im Festzeltgibt es Live-Musik.Erstmals wird am Samstag und Sonntagauch e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derprogramm angeboten.Am Samstag um 15 Uhr zeigt die BoutiqueWoman e<strong>in</strong>e attraktive Modeschauauf der Bühne im Festzelt.An beiden Tagen werden durch Mitgliederdes Handballclubs Lose verkauft. Auf dieGew<strong>in</strong>ner/-<strong>in</strong>nen der grossen Tombolawarten rund 400 Preise im Wert von gegen10 000 Franken darunter e<strong>in</strong> Eichentisch,Digitalradio, Kaffeemasch<strong>in</strong>e, Reisegutsche<strong>in</strong>eoder Küchengeräte.Das Organisationskomitee und alle Aussteller<strong>in</strong>nenund Aussteller freuen sich aufviele Gäste an der attraktiven und <strong>in</strong>teressantenGeWA2013, der Schau des Gewerbesmit dem gebündelten Schaffen undwünschen allen viel Vergnügen.gewerbe-turbenthal.ch/hpbÖffnungszeitenFreitag: 18 bis 22 UhrFestwirtschaft ab 18 UhrUnterhaltung ab 20 UhrBarbetrieb ab 21 UhrSamstag: 12 bis 21 UhrFestwirtschaft ab 11 UhrModeschau ab 15 UhrUnterhaltung mit Ueli Bodenmannab 21 UhrBarbetrieb ab 21 UhrSonntag: 11 bis 16.30 UhrFestwirtschaft ab 9UhrGottesdienst: 9.30 UhrBild: Archiv tthErlebnis-Küchenerster WahlPFISTER KUCHENTurbenthalBesuchen Sie unsere Ausstellungwww.pfisterkuechen.chDie Messeatmosphäre möchten wir für e<strong>in</strong>en persönlichen ungezwungenenKontakt mit unseren bisherigen und zukünftigen Kunden nutzen.Plättlibau-Urs AebischerLandenbergweg 178488 TurbenthalMobile 076 382 52 40urs.aebischer@plaettlibau.chwww.plaettlibau.ch■ keram. Wand- und Bodenbeläge■ Naturste<strong>in</strong>arbeiten■ Silikonfugen■ Heiznetze■ Keramik- und Naturste<strong>in</strong>pflege■ Fliess-Unterlagsböden■ Umbautenv.l.n.r.:AlexandraBaumann,Ingrid Barth(Inhaber<strong>in</strong>),Jahel Sawyers,Kathar<strong>in</strong>a BaurOptik Barth, Tösstalstr. 40, 8488 Turbenthal052 385 40 84, www.optikbarth.ch, <strong>in</strong>fo@optikbarth.chKreative ArbeitenTösstalstrasse 16052 385 37 168488 TurbenthalGyrenbadstrasse 3052 385 40 01Landi-Laden TurbenthalTelefon 052 396 70 10Agrola Top-ShopTelefon 052 394 22 01


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 W<strong>in</strong>terthur und Region | Seite 11FrauenrundgangWINTERTHUR –Indiesem Rundgangdurch die W<strong>in</strong>terthurer Altstadthören Sie, wie die Obrigkeitim 15. und 16. Jahrhundert versuchte,ihreUntertan<strong>in</strong>nen und Untertanenzu e<strong>in</strong>em gottesfürchtigenund ehrbaren Leben anzuhalten. Siebeobachten e<strong>in</strong> junges Paar beimEheversprechen und erfahren, wiesich die gängigen Hochzeitsbräuchegestalteten. Dass die Vorstellungender Obrigkeit allerd<strong>in</strong>gsnicht immer der Realität entsprachen,wird ebenfalls verdeutlicht.Die Geschichte e<strong>in</strong>er Giftmörder<strong>in</strong>wird erzählt und Sie hören, wie esEhebrecher<strong>in</strong>nen vor dem neu geschaffenenEhegericht erg<strong>in</strong>g. Zudemgewährte<strong>in</strong>e Prostituierte E<strong>in</strong>blick<strong>in</strong>denBordellalltag.Bild: z.V.g.Die Frauenstadtrundgänge f<strong>in</strong>den absofort wieder statt.Der Vere<strong>in</strong> FrauenstadtrundgangW<strong>in</strong>terthur führt folgenden öffentlichenRundgang durch:EhrbareFrauen –fehlbareTöchter:Sittlichkeitsvorstellungen <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthurim 15. und 16. JahrhundertamSamstag,4. Mai um 17 Uhr(offizieller Start <strong>in</strong> die Saison)Treffpunkt: Vor dem Haupte<strong>in</strong>gangder Stadtkirche, 8400 W<strong>in</strong>terthur.Billettes<strong>in</strong>d direkt am Rundgang erhältlichoder im Vorverkauf beiW<strong>in</strong>terthur Tourismus im Hauptbahnhof,Telefon: 052 267 67 00,tourismus@w<strong>in</strong>.ch,www.ticket.w<strong>in</strong>terthur.ch. Natürlichs<strong>in</strong>d auch Männer herzlichwillkommen! Dauer des Rundgangs:etwa zwei Stunden (bei jederWitterung) Weitere Infos:www.frauenrundgang.chPatrik Willi zeigt e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Chemie –Experiment. Bei der Olympiade wird es zu komplexeren Problemen kommen.«Verstehen wasgenau passiert»WINTERTHUR: Patrik Willi qualifiziert sich für die ChemieolympiadePatrik Willi gehört zuden vierbesten Chemieschülern derSchweiz. Neben se<strong>in</strong>er Leidenschaftfür die Naturwissenschaft,führterdas ganz normale Lebene<strong>in</strong>es Jugendlichen.Vorrund e<strong>in</strong>em Jahr hat Patrik WillisChemielehrer an der W<strong>in</strong>terthurerKantonsschule «Im Lee» se<strong>in</strong>enüberdurchschnittlich begabtenSchüler davon überzeugen können,an der Vorausscheidung zur Chemieolympiadeteilzunehmen. DerGymnasiast war von Anfang an vonder Idee beigeistert und schaffte esschlussendlich auf den sechstenSchlussrang. Da dieser ganz knappnicht reicht, an der InternationalenOlympiade teilnehmen zu dürfen,liess er es sich nicht nehmen, auchdieses Jahr wieder teilzunehmen.Lange VorausscheidungUmsichbeiderVorausscheidungzurOlympiade anmelden zu dürfen,gibt es zwei Voraussetzungen: Mandarf weder das 20. Lebensjahr erreichthaben noch an e<strong>in</strong>er Universitäte<strong>in</strong>geschrieben se<strong>in</strong>. Zuerstwerden 50 SchülerInnen anhand e<strong>in</strong>esMultiple-Choice Fragebogensevaluiert, um grobe Vorkenntnisseim Fach Chemie zu testen. Diesendarf man zuhause lösen. Anschliessendwurde Patrik Willi nachBern e<strong>in</strong>geladen, an die sogenannteZentralprüfung, wo er es nache<strong>in</strong>erpraktischen und theoretischenPrüfung <strong>in</strong> die F<strong>in</strong>alwoche der besten16 schaffte. Hier werden dieSchülerInnen e<strong>in</strong>e Woche lang <strong>in</strong>tensivauf die Schlussprüfungenvorbereitet, die zeigen sollen, werdie Schweiz an der InternationalenChemieolympiade vertreten wird.Geschafft hat dies auch PatrikWilli.Vorbereitung auf MoskauJedes Jahr f<strong>in</strong>det die Chemieolympiade<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er anderen Weltstadtstatt. Dieses Mal <strong>geht</strong> es nach Moskau.«Ich kann es kaum erwarten,<strong>in</strong> die russische Hauptstadt zu reisen.Das wirdauf jeden Fall e<strong>in</strong> grossesHighlight!», freut sich PatrikWilli. Zusammen mit Kandidatenaus rund 70 Ländern wird ersichdort zehn Tage lang auf die Prüfungvorbereiten. Doch zuerst liegtse<strong>in</strong> Fokus ganz auf der Matura:«Erst wenn ich diese abgeschlossenhabe, werde ich mich wieder derChemie widmen. Die Schule hat beimir oberste Priorität», erklärt der18-Jährige. Danachwirdersichzusammenmit den anderen dreiSchweizer Teilnehmern <strong>in</strong>tensivvorbereiten, bevor es dann am 15.Juli nach Moskau <strong>geht</strong>. Angesprochenauf se<strong>in</strong>e Ziele entgegnet er gelassen:«Ichschaue der Zeit <strong>in</strong> Moskauganz ruhig entgegen. Natürlichwerde ich me<strong>in</strong> bestes geben undmich optimal vorbereiten. Doch es<strong>geht</strong> mir vor allem um die spannendenErfahrungen, die ich dortBild: nbmachen werde. Natürlich freue ichmich auch darauf, viele Leute ausden unterschiedlichsten Ländernkennenzulernen.Fasz<strong>in</strong>ation Chemie«Es ist fasz<strong>in</strong>ierend, dass man dankdieser Naturwissenschaft verstehenkann, was auf unserer Welt aufder allerkle<strong>in</strong>sten Ebene alles passiert.Das f<strong>in</strong>de ich unglaublich <strong>in</strong>teressant»,versucht Patrik Willi se<strong>in</strong>eVorliebe für die Chemie zu erklären.Auch <strong>in</strong>der Schule hat eram liebsten Naturwissenschaften,da diese zum Teil auch <strong>in</strong>e<strong>in</strong>anderh<strong>in</strong>e<strong>in</strong>fliessen. «Für Chemieprüfungenmuss ich eigentlich nichtmehr lernen, manchmal repetiereich nur noch e<strong>in</strong> bisschen», gestehter mit e<strong>in</strong>em Gr<strong>in</strong>sen. Klar,denn derStoff, den der Schüler an der Chemieolympiadebearbeiten muss,baut auf dem Wissen e<strong>in</strong>es Chemiestudiumsim zweiten Semesterauf. Da ist erse<strong>in</strong>en MitschülerInnennatürlich e<strong>in</strong>iges voraus. Nebender Chemie und der Schulespielt Patrik Willi auch noch leidenschaftlichGitarre. Doch auchdieses Hobby muss <strong>in</strong> dieser anstrengendenZeit etwas weichen.Nach der Matura und der Olympiadewird erdeshalb zuerst e<strong>in</strong>maletwas kürzer treten: Er plant e<strong>in</strong>enSprachaufenthalt. Fernab von Lösungen,Säuren, Basen und anderenChemieproblemen.Nicolas BrütschGesprächeaufgenommenWINTERTHUR – Am Mittwochabendder vergangenen Woche habenzum ersten Mal die neu <strong>in</strong>s Lebengerufenen Goldenberg-Gesprächestattgefunden.Auf E<strong>in</strong>ladung des Stadtpräsidentenund des Geme<strong>in</strong>deratspräsidententrafen sich die Spitzen derGeme<strong>in</strong>deratsfraktionen zu e<strong>in</strong>emgeme<strong>in</strong>samen Austausch mit derStadtregierung im Restaurant Goldenberg.Ziel und Idee dieser Gespräche,die <strong>in</strong> loser Folge stattf<strong>in</strong>densollen, ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong>stitutionalisierterGedankenaustausch. In Anlehnungan die Von-Wattenwyl-Gesprächedes Bundesrates sollen dieseTreffen e<strong>in</strong>er konstruktiven Zusammenarbeitzwischen Parlamentund Regierung dienen. Der <strong>in</strong>haltlicheFokus liegt bei Themen vongrosser Tragweite, zu denen derStadtrat noch nicht alle Entscheidegefällt hat. Anlässlich dieser Gesprächewirdden Parteien die Möglichkeitgeboten, ihreMe<strong>in</strong>ungen zuDiskussionsthemen frühzeitig e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>genund zu signalisieren, <strong>in</strong>welche Richtung ihrer Ansicht nachdie zu treffenden Entscheide gehensollten.AnzeigeFasz<strong>in</strong>ationSonnenenergieSamstag, 4. Mai 2013 •10bis 16 Uhrauf dem Grabenplatz<strong>in</strong> der W<strong>in</strong>terthurer AltstadtAlles rund umSolarwärme,Solarstrom, solares Bauen undweitere erneuerbare Energien•Fundierte Informationen•Diverse Attraktionen wieGlücksrad und BalloneWeitere Informationen:stadtwerk.w<strong>in</strong>terthur.ch1-19/05/2013Eröffnung AMAGRETAILWINTERTHUR –Vor rund e<strong>in</strong>emJahr erfolgte die Grundste<strong>in</strong>legungzum attraktivenNeubau des AMAG RETAIL AudiCenter W<strong>in</strong>terthur an derZürcherstrasse 240 <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur.AmWochenende öffnetedas neue Audi Center währendden «Open Days» offiziell se<strong>in</strong>eTürenfür alle InteressiertenFür Sie war unterwegs: Lui Eigenmann


Liegenschaftenverkauf –Makler ja oder ne<strong>in</strong>?Ralph Bauert -Wer guten Willens se<strong>in</strong>eLiegenschaft privat verkaufen will,kann unter Umständen e<strong>in</strong> böses Erwachenerleben. Immer wieder wird<strong>in</strong> den Medien berichtet, dass Eigentümerbeim Verkauf e<strong>in</strong>er Liegenschaftum mehrere 100’000 Franken betrogenwurden und für die wertvollen Schweizerfrankenwertloses Euro-Falschgelderhalten haben. Hier s<strong>in</strong>d professionellorganisierte Betrügerbanden am Werk,die es auf Privatverkäufer von Liegenschaftenabgesehen haben. Mit professionellerUnterstützung beim Immobilienverkaufkann man sich jedoch vorf<strong>in</strong>anziellem Schaden schützen.Professionelle UnterstützungIn der Schweiz werden jährlich circa 50’000 Handänderungenabgewickelt, davon wird etwa die Hälfte durch denEigentümer selber,<strong>in</strong>der anderen Hälfte wird das Geschäfte<strong>in</strong>em Immobilien-Makler übertragen. Eigentümer,die verkaufsbereits<strong>in</strong>d, wägen e<strong>in</strong>en Verkauf <strong>in</strong> Eigenregie und dieZusammenarbeit mit e<strong>in</strong>em Immobilienfachmann gegene<strong>in</strong>anderab. Unter Umständen kann e<strong>in</strong> Verkauf problemlosohne e<strong>in</strong>en Makler abgewickelt werden, <strong>in</strong>sbesonderewenn es sich um e<strong>in</strong>e Handänderung <strong>in</strong>nerhalb der Familiehandelt, oder wenn der Eigentümer selber über Erfahrungenim Liegenschaftenverkauf verfügt. In den meistenFällen ist es aber ratsam und auch lohnend, den Verkaufder Liegenschaft e<strong>in</strong>em professionellen Immobilienmaklerzu übergeben. Der Zeitaufwand, die Fachkenntnisse undMarktnähe sowie das Verhandlungsgeschick, das e<strong>in</strong> Liegenschaftenverkauferfordert, werden meist von den Privatverkäufernunterschätzt –und kosten sie am Schluss baresGeld und viele Nerven. Je nach Liegenschaft kann esse<strong>in</strong>, dass man von Kauf<strong>in</strong>teressenten regelrecht überranntwird. Bei andern Objekten kann aber genau das Gegenteile<strong>in</strong>treffen. Dort passiert trotz Insertion nichts. Dies br<strong>in</strong>gte<strong>in</strong>en privaten Eigentümer meist an se<strong>in</strong>e Grenzen derFrustration, Enttäuschung und Ungeduld.Der gute Immobilienmakler kann den Eigentümer beim gesamtenVerkaufsprozess begleiten, ihn damit entlasten undauch kompetent beraten. Folgende Punkte s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>enerfolgreichen Verkauf unbed<strong>in</strong>gt zu beachten:VerkaufspreisE<strong>in</strong> wichtiges Element beim Verkauf ist der Verkaufspreis.Ist er zu hoch, f<strong>in</strong>det man ke<strong>in</strong>en Käufer, ist er zu tief erhältder Eigentümer zu wenig. Deshalb ist es wichtig, dassder Verkaufspreis mittels e<strong>in</strong>er guten Verkehrswertschätzungermittelt wird, damit die Liegenschaft optimal ausgeschriebenwerden kann.AusschreibungDer erste E<strong>in</strong>druck zählt. Dies gilt für die Ausschreibungwie auch für spätere Präsentation vor Ort. Optimale Verkaufschancenbieten sich durch den richtigen E<strong>in</strong>satz desprofessionellen Market<strong>in</strong>g<strong>in</strong>strumentariums, welches derFachmann gekonnt e<strong>in</strong>setzt –immer mit dem Ziel, für denEigentümer den bestmöglichen Preis im Markt zu erzielen.Bildquelle: Stephanie Hofschlaeger /pixelio.deBesichtigungenDer Zeitaufwand für Besichtigungen und Gespräche mitpotentiellen Käufern ist zum Teil erheblich. Dabei versuchendie Kauf<strong>in</strong>teressenten regelmässig den Verkaufspreiszu drücken und die Liegenschaft schlecht zu reden, um soe<strong>in</strong>en tieferen Preis zu erzielen. Für den Eigentümer ist esdabei nicht immer e<strong>in</strong>fach, auf diese Preisdrückerei richtigzu reagieren, <strong>in</strong>sbesondere da damit ja se<strong>in</strong> Haus kritisiertund somit diepersönlichen Emotionen verletzt werden. Dergute Immobilien-Makler kann dieser Kritik mit guten Argumentengegenübertreten und fühlt sich auch nicht persönlichangegriffen. Wenn sich e<strong>in</strong> Privatverkäufer unterDruckgesetzt fühlt, verschenkt er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Satz -soschnell wieer ihn ausgesprochen hat -mehrere 10’000 Franken, weiler dem Käufer mit Argumenten nicht entgegenhalten kannund rasch auf Preisreduktionen e<strong>in</strong><strong>geht</strong>.Schaden verh<strong>in</strong>dernDen grössten Nutzen bietet der Immobilen-Makler demEigentümer aber dadurch, dass ihm ke<strong>in</strong> f<strong>in</strong>anzieller Schadenentsteht. Diese Schäden können neben den E<strong>in</strong>gangserwähnten Betrugsversuchen durch schlecht formulierteKaufverträge oder ausbleibende Zahlungen des Käufersentstehen. E<strong>in</strong> weiterer wichtiger Aspekt beim Liegenschaftenverkaufist die Grundstücksgew<strong>in</strong>nsteuer. Der gute Immobilienmaklerkann den Eigentümer diesbezüglich optimalberaten, damit die Steuerbelastung so kle<strong>in</strong> wie möglichausfällt.In Beratungsgesprächen des HEV Region W<strong>in</strong>terthur mussteleider vermehrt festgestellt werden, dass viele Eigentümervon ihrem Makler nicht gut betreut worden s<strong>in</strong>d. Es ist alsEigentümer auch nicht immer e<strong>in</strong>fach, e<strong>in</strong>en Makler zu f<strong>in</strong>den,welcher das wichtige Geschäft optimal betreut. Wersich mit der Auswahl e<strong>in</strong>es Immobilienmaklers ause<strong>in</strong>andersetzt, sollte sich nach dessen Ausbildung und langjährigenErfahrung, der regionalen Verankerung, der Marktnähe,dem Ruf des Unternehmens und nach Referenzen erkundigenund sich beim Vertragsabschluss nicht unter Druck setzenlassen. E<strong>in</strong> Warnzeichen können zu hohe Versprechungene<strong>in</strong>es Maklers <strong>in</strong> Bezugauf Preis undZeitdauer des Verkaufesse<strong>in</strong>. Se<strong>in</strong>en Sie wachsam.E<strong>in</strong> guter Makler br<strong>in</strong>gt Käufer und Verkäufer zusammenund kann beiden Seiten bis zum Vertragsabschluss und auchdarüber h<strong>in</strong>aus kompetent und beratend zur Seite stehen.Führen Sie bei der Auswahl des richtigen Partners persönlicheGespräche mit diesen Immobilienfachleuten und achtenSie darauf ob die Chemie stimmt und die Sympathievorhanden ist. Grundlage für den Erfolg Ihres Immobilienverkaufesist das Vertrauen zum richtigen Partner.Ralph Bauert, Geschäftsführer HauseigentümerverbandRegion W<strong>in</strong>terthurLagerhausstrasse 11, 8401 W<strong>in</strong>terthurTel. 052 212 67 70www.hev-w<strong>in</strong>terthur.chImmobilientippvom Profi:Unsere Erfahrungen haben gezeigt,dass es sich lohnt, für e<strong>in</strong>en Liegenschaftenverkaufe<strong>in</strong>en professionellenMakler zu beauftragen. E<strong>in</strong>erseitshat man die Gewähr, dass der Verkaufreibungslos abgewickelt wirdund muss sich erst noch nicht selbermit dem zeitaufwendigen Verkaufbeschäftigen. Ausserdem ist es demImmobilienmakler meistens möglich,e<strong>in</strong>en höheren Verkaufspreis herauszuholen,als wenn der Eigentümer dieLiegenschaft selber verkauft. Zudemkann e<strong>in</strong> Teil der Maklerprovision vonder Grundstückgew<strong>in</strong>nsteuer abgesetztwerden, was Ihnen e<strong>in</strong>e zusätzlicheErsparnis br<strong>in</strong>gt. EntscheidenSie sich also nicht gegen e<strong>in</strong>en Makler,nur weil dieser für se<strong>in</strong>e Arbeite<strong>in</strong> Honorar verlangt, sondern entscheidenSie sich bewusst dafür, weilSie mit e<strong>in</strong>em Profi an der Seite doppeltgew<strong>in</strong>nen.Der Hauseigentümerverband RegionW<strong>in</strong>terthur hilft Ihnen gerne weiter,wenn Sie Fragen zum Verkauf IhrerLiegenschaft haben. Falls Sie professionelleUnterstützung beim Verkaufwünschen, steht Ihnen unsere eigeneVerkaufsabteilung gerne zur Seite.Wir können Ihnen mit unseren Spezialistenaus allen Immobilien-Bereichene<strong>in</strong>e seriöse und kompetenteUnterstützung zusichern.Region W<strong>in</strong>terthurHauseigentümerverband BezirkeAndelf<strong>in</strong>gen, Pfäffikon und W<strong>in</strong>terthurIhre Liegenschaft. Unsere Leidenschaft.HEV-Liegenschaften. Nutzen Sie den seriösen HEV-Service.Wir helfen Ihnen weiter!Unsere kompetenten Immobilienexperten unterstützen Sie <strong>in</strong>allen Themen rund um Ihre Liegenschaft. Sei es bei Verkauf,Verwaltung, Schätzung oder bei Bau- und Rechtsproblemen.Profitieren Sie vom HEV,wir setzen uns für Ihre Interessen e<strong>in</strong>.Neftenbach, Breitestrasse 14EFH 6½-Zimmer 1‘050‘000.–Truttikon, Schulhausstrasse 15EFH 7-Zimmer 750‘000.–Saland, AuEFH 9-Zimmer 530‘000.–«Beim Kauf und Verkauf von Liegenschaften garantiertIhnen der Hauseigentümerverband e<strong>in</strong>eseriöse und zuverlässige Abwicklung. Nutzen Siediesen HEV-Service».Ralph BauertGeschäftsführer HEV Region W<strong>in</strong>terthurRegion W<strong>in</strong>terthurHauseigentümerverband BezirkeAndelf<strong>in</strong>gen, Pfäffikon und W<strong>in</strong>terthurLagerhausstrasse 11 Telefon 052 212 67 708401 W<strong>in</strong>terthur www.hev-w<strong>in</strong>terthur.chTurbenthal, Sonnhaldenstrasse 15EFH 7½-Zimmer 980‘000.–Elsau, Im Schründler 6EFH 5-Zimmer 690‘000.–Unterstammheim, Oberdorf 28+302Wohnhäuser 820‘000.–Gütighausen, Mühlestrasse 9Bauernhaus mit Scheune 765‘000.–W<strong>in</strong>terthur,Paulstrasse 19aEFH 5-Zimmer 750‘000.–Effretikon, Im Tannacher 16EFH 5½-Zimmer 1‘170‘000.–Interessiert an e<strong>in</strong>em Eigenheim?Weitere Informationen zu den e<strong>in</strong>zelnen Liegenschaften erhaltenSie auf unserer Homepage oder verlangen Sie e<strong>in</strong>e ausführlicheDokumentation. Gerne werden wir Ihnen die ausgewählteLiegenschaft persönlich zeigen.Tel. 052 209 01 68www.hev-w<strong>in</strong>terthur.chDie Nr. 1beim Thema Liegenschaften <strong>in</strong> Ihrer Region • Bauberatung • Rechtsberatung • • Schätzung • Verkauf • Verwaltung


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 W<strong>in</strong>terthur und Region | Seite 13«The Hobbit» Lego-Bausetzugew<strong>in</strong>nenWiZe –Peter Jacksons neues Filmabenteuer«Der Hobbit: das dieVorgeschichte der Herr der R<strong>in</strong>geTrilogie erzählt, läuft <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>oszwischen Nord- und Zürichsee. Dazuhat die LEGO Gruppe sechs neueKonstruktionssets entwickelt. Sieenthalten auch verschiedene M<strong>in</strong>ifiguren.Mit den orig<strong>in</strong>algetreuenProdukten können Hobbit Fansbeliebte Szenen aus dem Film mitLEGO Ste<strong>in</strong>en nachstellen. Wersichalle Produktesichert, darfsichnichtnur über die Film-Hauptfigur BilboBagg<strong>in</strong>s als LEGO M<strong>in</strong>ifigur freuen,sondern hat auch den Zaubererund alle Zwerge beisammen, mitdenen Bilbo auf se<strong>in</strong>er Reise durchMittelerde jede Menge Gefahrenmeistert. Das Set «e<strong>in</strong>e unerwarteteReise enthält sechs M<strong>in</strong>ifiguren:Bilbo Bagg<strong>in</strong>s im Auenland-Outfit,Gandalf der Graue, Bal<strong>in</strong> derZwerg, Dwal<strong>in</strong> der Zwerg, Bomburder Zwergund Bofur der Zwerg, allemit passender Ausrüstung. DasHaus ist mit e<strong>in</strong>em Zaun mit Tür,Fass, Bank, abnehmbaren Dach,Baum, Blättern, runden Fensternund runder Tür, e<strong>in</strong>em Tisch mitStühlen und Regalen ausgestattet.VERLOSUNGDie W<strong>in</strong>terthurer Zeitung verlost1xdas Bauset «e<strong>in</strong>e unerwartetZusammenkunft» imWert von circa 100 Franken.Schickt uns e<strong>in</strong> Foto von euchund eurem selbstgebautem Lego-Schiff(ohne Anleitung undmax. 30cm) an:W<strong>in</strong>terthuer ZeitungWartstrasse 2Postfach8401 W<strong>in</strong>terthuroder per E-Mail an:0 redaktion@w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.chSolarenergie macht SchuleWINTERTHUR: Zu Besuch ander Projektwoche «Energie 2013» <strong>in</strong> OberseenDas Projekt «Jede Zelle zählt –Solarenergie macht Schule!»f<strong>in</strong>det<strong>in</strong>W<strong>in</strong>terthur e<strong>in</strong>e Fortsetzung.Seit dem Frühjahr setztsichdie Schule Oberseen <strong>in</strong>tensivmit dem Thema Energie undStromversorgung ause<strong>in</strong>ander.le –Am15. April startete die SchuleW<strong>in</strong>terthur-Oberseen <strong>in</strong> ihreProjektwochezum Thema Energie. Inder Werkstunde von Cordelia Clavadetscherentstanden im Rahmendieser besonderen Woche elf handgefertigteSolarmobile. Die Lehrer<strong>in</strong>zeigtesichbeie<strong>in</strong>em Besuchbegeistertvon der Mitarbeit der 22Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler und lobtedie Produktivität: «Obwohl dieZeit wohl eher kurz bemessen war,entstanden wirklich tolle Solarmobile.Für die K<strong>in</strong>der ist es sicherliche<strong>in</strong> ganz besonderes Erfolgserlebnis,das sie auch persönlichweiter br<strong>in</strong>gt.Welches ist wohl der richtige«Ritzler?»Während unserem Besuch fand geradebei besten Wetterverhältnissender letzte Testlauf vor dem allesentscheidenden Rennen, welchesam vergangenen Freitag stattfand, statt. Den Jungen und Mäd-Nico Charalampidis (14) ausW<strong>in</strong>terthur.Ich habe mich vor allem wegendes <strong>in</strong> Aussicht gestellten Preisesfür das Thema «Solarauto» entschieden.Ich habe allerd<strong>in</strong>gsmehr gelernt als ich gedacht hätteund es hat richtig Spass gemacht.Das Thema Energie <strong>in</strong>teressiertmich auch persönlich.Das Engagement der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler war gut zu spüren.chen war der Ehrgeiz richtiggehendanzumerken. Jede Verbesserungkann schliesslichüber Sieg undNiederlage entscheiden. So wurdenauch <strong>in</strong>den letzten M<strong>in</strong>utenOptimierungsmöglichkeiten geprüft,nicht ohne Grund w<strong>in</strong>kt demGew<strong>in</strong>nerteam des Rennens doche<strong>in</strong>e Fahrt im«Tesla», dem derzeitbekanntestenSolar-Sportwagen.Larissa Walter (13) und Alessia deCarlotti (13) aus W<strong>in</strong>terthur.Wir hatten bis anh<strong>in</strong> noch nieWerkunterricht, darum habenwir uns für den Bau entschieden.Auch wenn es kompliziertwar, haben wir viel gelernt. Wirhaben auch gelernt, dass wir dasLicht im Zimmer ausmachen sollten,wenn wir es verlassen.Bilder: leZum Nachdenken anregenDie Klimaorganisation myblueplanetist erfreut, dass das Projekt «JedeZelle zählt -Solarenergie machtSchule!», welches sie im letzten Jahrmit der Schule Rychenberg<strong>in</strong>Oberw<strong>in</strong>terthurerfolgreich realisierenkonnte, im Schulhaus Oberseen se<strong>in</strong>eFortsetzung f<strong>in</strong>det. Die Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler <strong>in</strong> Oberseen setzensich, basierend auf der Pionierleistung,e<strong>in</strong> ähnliches Ziel. Siewerden zwar nicht wie die Schulklassen<strong>in</strong> Oberw<strong>in</strong>terthur Solarzellenverkaufen um e<strong>in</strong>e Fotovoltaikanlagezuf<strong>in</strong>anzieren, aber siewollen im Quartier e<strong>in</strong>e Sensibilisierungsaktionauf die Be<strong>in</strong>e stellenund die Haushalte dazu bewegen,ihren Stromkonsum zu überdenken.Die Projektewoche bildeteden Start zuverschiedenen Aktionenwie auch der E<strong>in</strong>weihung derSolaranlage vom 21. Juni, dem Tagder Sonnenwende. Alles weiteref<strong>in</strong>den Sie auf www.jzz.ch/oberseen,die K<strong>in</strong>der bloggen live.Franziska Stutz (13) ausW<strong>in</strong>terthur.Ich <strong>in</strong>teressiere mich sowieso fürModellautos, also waresfür michklar hier mitzumachen. Ich f<strong>in</strong>dedie Menschen sollten sichmehr Bewusst se<strong>in</strong>, wie man mitder Energie umgehen soll. Wirkonnten <strong>in</strong> dieser Projektwocheviel über den Umgang lernen.Immobilien-TalkBild: sjMart<strong>in</strong> Farner, Stephan Müller, PeterMeier und Ralph Bauert (v.l.)WINTERTHUR – AmDienstag hatder Hauseigentümerverband HEVRegion W<strong>in</strong>terthur und die ZKB zumImmobilien-Talk <strong>in</strong>s Cas<strong>in</strong>otheaterW<strong>in</strong>terthur e<strong>in</strong>geladen. Über hundertGäste <strong>in</strong>formierten sich überden Immobilienmarkt und die Auswirkungender Raumplanung aufdie Region W<strong>in</strong>terthur. Inder ganzenSchweiz s<strong>in</strong>d die Immobilienpreise<strong>in</strong> den letzten Jahren starkangestiegen, so auch <strong>in</strong>der RegionW<strong>in</strong>terthur.Peter Meier vonder ZKB<strong>in</strong>formierte, dass die Angebotspreiseseit 2011 <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur überdurchschnittlichstiegen, sich aberim zweiten Halbjahr 2012 wiederabschwächten. In der Region W<strong>in</strong>terthurseike<strong>in</strong>eImmobilienblasezubefürchten, es gilt aber wachsam zubleiben. Für das laufende Jahr erwartetdie ZKB e<strong>in</strong>e Preissteigerungvon 3,5 Prozent beim Wohneigentumim Kanton Zürich. Wiesich die Entwicklungen <strong>in</strong> derRaumplanung auf die Region W<strong>in</strong>terthurauswirken, konnte Mart<strong>in</strong>Farner als HEV Vorstandsmitglied,Kantonsrat und Geme<strong>in</strong>depräsidentaus erster Hand aufzeigen. Damitdie allgeme<strong>in</strong>e Forderung nachVerdichtung wirksam umgesetztwerden kann, braucht es nicht nurVerdichtungen <strong>in</strong> Industriebrachensondern auch bei Wohnquartieren.Nötig wäre dafür e<strong>in</strong> «Des<strong>in</strong>vestitions-Paragraph»und die Unterstützungprivater Liegenschaftenbesitzerdurch das Geme<strong>in</strong>wesen. Dassdie aktuelle Entwicklung <strong>in</strong> derRaumplanung tendenziell zu höherenLiegenschaftenpreisen führt,kam auch <strong>in</strong>der Podiumsdiskussionunter der Leitung des HEV-GeschäftsführersRalph Bauert zumAusdruck. (pd)GRATIS-Muttertags-GrüsseMuttertag –E<strong>in</strong> Tagfür alle MamisE<strong>in</strong> Tagder Aufmerksamkeit und der Geschenke.Wann haben Sie das letzte Mal gesagt:„Mami, ihadigärn“Am Muttertag, 12. Mai 2013 ist die Gelegenheit dazu.Die W<strong>in</strong>terthurer Zeitung bietet allen die Möglichkeit,gratis e<strong>in</strong>e Botschaft zu veröffentlichen.Senden Sie nebenstehenden Coupon bis Freitag, 3. Mai 2013 an:W<strong>in</strong>terthurer Zeitung, Muttertag, Wartstrasse.2,8401 W<strong>in</strong>terthurIhre Anzeige wird am Mittwoch, 8. Mai 2013 veröffentlicht!


Frühl<strong>in</strong>gsgerichteim RestaurantDesign by W<strong>in</strong>terthurer ZeitungPepis Hug’s FirewallCountryEssen ab 19.00 Uhr möglich(gem. Salat, Steak, Country Fries,Dessert Fr.29.50)www.b-und-b-bar.chSa, 27. April 2013ab 20.30 UhrE<strong>in</strong>tritt Fr. 20.–B&B BARSPINNEREIWEG 68307 EFFRETIKONwww.pepihug.chW<strong>in</strong>terthur-Seen Tel. 052 233 03 08www.trotte-seen.chsonntags geöffnet26. AprilSchnitzelplauschvon Kalb bis Schwe<strong>in</strong>•Hochzeiten •Geburtstag •Kommunion•Konfirmation •Taufe usw.Sie lehnen sich zurück und geniessen Ihre Feier, wirkümmern uns um den Rest und das leibliche Wohl.Öffnungszeiten:Montag –Samstag 10 00 –23 30 UhrSonntag11 00 –21 00 UhrSamstag/Sonntag durchgehend warme KücheWir freuen uns auf Ihren Besuch.Peter Kle<strong>in</strong> und das Trotte-Team.Neu: RestaurantThalegg-Kemptthalab 29.4. SchnitzelplauschÖffnungszeiten:Restaurant zur L<strong>in</strong>deWilly RüeggDorfstrasse 68314 KyburgTelefon 052 235 0235Die kle<strong>in</strong>e Beizfür GeniesserInnenDie kle<strong>in</strong>e Beizfür GeniesserInnenBüelra<strong>in</strong>strasse Büelra<strong>in</strong>str. 1, 8400 1 W<strong>in</strong>terthurwww.barnabasw<strong>in</strong>ti.ch8400 W<strong>in</strong>terthurwww.barnabasw<strong>in</strong>ti.chGeniessen Sie unsere ganzGeniessen spezielleSie Kücheunsere<strong>in</strong> gemütlichemAmbiente!ganz spezielle Küche<strong>in</strong> gemütlichem Reservationen: Ambiente!Tel. 052 212 25 45Sonntag und MontagRuhetagReservationen:Tel. 052 212 25 45Wildspezialitäten ab07. Oktoberwww.l<strong>in</strong>dekyburg.chrestaurant@l<strong>in</strong>dekyburg.ch365 Tage geöffnetCurry Spezialitäten bis 11. Maimit Fisch, Gemüse (Vegis) und FleischApril HitLammentrecôte mit Bärlauchkrusteneue Kartoffeln undGemüse 31.50 Fr.Durchgehend warme KücheBus<strong>in</strong>ess-Lunch 1bis 4GängeVerschiedene Säli für spezielle AnlässeMo –Fr8 00 –14 00 Uhr5. Mai Love Ride ganzer TaggeöffnetDas Team des Rössli <strong>in</strong> Truttikon freut sich auf Ihren baldigen Besuch.Restaurant –Pizzeria –Kurier«Bella Italia» mitten <strong>in</strong> TruttikonSeit rund drei Monaten kannman auch mitten im kle<strong>in</strong>enTruttikon se<strong>in</strong>em italienischenGaumengenuss nacheifern.Das motivierte Teamdes Rössli serviert oder liefertIhnen fe<strong>in</strong>e Pizza und Pasta.le –Beim Betreten des Rössli <strong>in</strong> Truttikonwähnt man sich <strong>in</strong>nert kürzesterZeit im herrlichen Bella Italia.Nicht nur die zuvorkommende Gastfreundschaftund das gemütlicheAmbiente, auch die vielfältige Kartelässt den Alltag für kurze Zeit vergessen.Wählen Sie aus 30 verschiedenenPizzas, aus köstlichenPastagerichten oder aus hausgemachtenCordon Bleu Varianten IhrMittag- oder Nachtessen. Das Rösslibietet jeden Tag vier verschiedeneMittagsmenüs ab 15.50 Franken an.Diese kann man, wenn es das Wetterbald wieder zulässt, auch auf derliebevoll gestalteten Terrasse geniessen.Auf der gegenüberliegendenStrassenseite des Restaurantsf<strong>in</strong>den Sie für Ihren Restaurantbesuchzudem genügend Gratis-Parkplätze.We<strong>in</strong>e aus der Region und e<strong>in</strong>Saal für Ihren AnlassSie geniessen zu Ihrem Essen gernee<strong>in</strong>en guten Tropfen? Im Rössli habenSie die Möglichkeit aus verschiedenenWe<strong>in</strong>en aus den Rebbergenum Truttikon zu wählen –e<strong>in</strong>eganz besondere Gaumenfreude.Steht demnächst e<strong>in</strong> Geburtstagoder e<strong>in</strong> andere Festlichkeiten <strong>in</strong>sHaus? Auch da ist das Team der Pizzeriader richtige Ansprechpartner.Der Saal für rund 30 Personen bietetgenug Platz für e<strong>in</strong>en gelungenenAnlass.Der Pizzakurier –komfortabelEssen bestellenAlle lieben den leckeren Pizzakurierim eigenen Quartier. Erist allzeit bereit,leckeres Essen direkt an dieGRÜZENSTRASSE 45 .CH-8400 WINTERTHURT+41 (0)52 238 10 90. F+41 (0)52 238 10 91.georgeBild: leHaustürezuliefern. Wiewäreesmite<strong>in</strong>em frischen Salat, e<strong>in</strong>er knusprigenPizza Prosciutto oder e<strong>in</strong>emhausgemachten Dessert? Jetzt beimRössli <strong>in</strong> Truttikon bestellen und profitieren,denn zu jeder Pizza oder jedemPasta Gericht gibt es e<strong>in</strong> gratisGetränk mit dazu. Ganz egal, ob esdraussen regnet, schneit oder dieSonne sche<strong>in</strong>t. Während andere imVerkehr stecken bleiben, f<strong>in</strong>det derPizzakurier des Rössli im Umkreis von20 Kilometer um Truttikon immerwieder Seitengassen und Abkürzungen,um Ihnen die leckere Pizzamöglichst schnell zu liefern.Öffnungs- und Bestellzeiten:Montag bis Freitag 10.30 bis 13.30Uhr und 16.30 bis 22.30 UhrSamstag/Sonntag und Feiertage11 bis 22.30 Uhr durchgehend.Restaurant RössliHauptstrasse 328467 TruttikonBestellen Sie onl<strong>in</strong>e (Gratis Lieferung)www.pizzeriarössli.choder telefonisch 052 301 5666LunchThéhausgemachteKuchenChez CantalAu GeorGeMuseuMsbisTroGrüzenstrasse 45, W<strong>in</strong>terthurwww.george-museumsbistro.chHausgemachteTeigwaren8 verschiedene Sortenmit und ohne EiFischauf VorbestellungJeden FreitagabendMiesmuschelnBruggwiesenstr.6,Effretikon, Tel. 044 536 06 95 /076 344 22 29 |Öffnungszeiten: Montag –Samstag 8.00 –22.00 Uhr


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Gesehen und Gehört | Seite 15Gilden-KochGilden-Tafelübergabe im «Rössli» Illnau: René und Vreni Kaufmann mit JulesFrei von der «Gilde etablierterSchweizer Gastronomen» (v.l.)GospelchorFreudentag im «Rössli» Illnau! JulesFrei, Vorstandsmitglied der«Gilde etablierter Schweizer Gastronomen»,überreichte den Rössli-Gastgebern René und Vreni Kaufmanndie Gilden-Tafel und besiegeltedamit ihre Aufnahme <strong>in</strong> dieseVere<strong>in</strong>igung exzellenter Spitzenköcheund Gastronomen. «Wir s<strong>in</strong>dstolz darauf, dass wir das «Rössli»jetzt auch bei uns haben», sagte Frei,bevor er das Cüpli-Glas hob, um mitden Gästen auf das Gilden-Neumitgliedanzustossen. Kaufmannsaufmerksame Küchen- und Servicecrewreichte dazu leckere Häppchen.Zu den ersten Gratulantenzählte Ex-Stadtschreiber Kurt Eichenbergerund der W<strong>in</strong>terthurerGilden-Koch Roland Häusermann.roessli-illnau.chEntwederoder?Was wir schonimmer mal fragenwollten .....Heute:Mart<strong>in</strong> «T<strong>in</strong>li» Ott, Goalie-LegendePfadi W<strong>in</strong>terthur HandballJubel oder Trubel?Jubel. Besonders gerne nach e<strong>in</strong>emwichtigen Sieg vonPfadi.Anstoss oder Penalty?Anstoss. Der Start zuetwas Neuem,der auch e<strong>in</strong>fach zum geselligenUmtrunk. (lacht!)Eulach oder Töss?Eulach. GehörtzuW<strong>in</strong>ti und istmitweniger Skandalen behaftet alsTöss.Uniform oder Sportdress?Sportdress. Den habe im bisherigenLeben e<strong>in</strong>deutig mehr getragenalse<strong>in</strong>e Uniform.Goalie oder Feldspieler?Goalie. Als Feldspieler hätte ichmich wohl mehr mit Schiedsrichternangelegt.Rotoder schwarz?Rot. Immer nochdie Farbe der Liebe.E<strong>in</strong>deutig-oder?Orchester oder DJ?Orchester. Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Teamplayerund e<strong>in</strong> Orchester ist ja auch e<strong>in</strong>Team.Teigwaren oder Pommes?Teigwaren. Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> totaler Fander italienischen Küche.Giraffe oder Zwerggeiss?Giraffe. Die hat e<strong>in</strong>en längerenHals und damit die bessere Übersicht.Speaker oder Zuschauer?Speaker. Bei Pfadi-Spielen würdeich mich <strong>in</strong>dieser Funktion wenigeraufregen.Lotto oder Aktien?Lotto. Mit Aktien habe ich schonzu viel Geld verloren. Auf das grosseLotto-Glück warte ich noch.Stangeoder Cüpli?Stange. Für e<strong>in</strong> zünftiges Prosit mite<strong>in</strong>em «Chopfab» aus der neuenW<strong>in</strong>terthurer Doppelleu-Brauerei.Eisen oder Holz?Eisen. Der Familienname me<strong>in</strong>eslieben Freundes Felix.T<strong>in</strong>li oder Bienli?T<strong>in</strong>li. Seit über 50 Jahren me<strong>in</strong> Kosename,den ich immer noch sehrgernehöre.Gospelchor Rickenbach: Die motivierten SängerInnen freuen sich auf die Konzerte <strong>in</strong> Henggart und Rickenbach.Die SängerInnen des GospelchorsRickenbachüben derzeit fleissig fürihre nächsten Konzerte. Die neue<strong>in</strong>studierten Lieder präsentierensie dem Publikum demnächstandenzwei Kirchenkonzerten: Am Samstag4.Mai um 20 Uhr <strong>in</strong> der reformiertenKirche Henggart und amSonntag 5. Mai um 17 Uhr <strong>in</strong> der reformiertenKirche Rickenbach/ZH.Chor-Präsident<strong>in</strong> Ruth Bühlmann:«Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e bunt gemischte Sängerscharund s<strong>in</strong>gen mit viel Engagementund Herzblut Gospels undSpirituals. Auf die beiden Konzertevor heimischem Publikum freuenwir uns riesig!». Kompetent geleitetwird der Chor vom ausgebildetenDirigenten und Musiker ErichSte<strong>in</strong>mann. Erhat jahrelange Erfahrungim Dirigieren von Chören,Blasmusikvere<strong>in</strong>en und Orchestern.Erunterrichtet auch Trompeteund Stimmbildung. Ste<strong>in</strong>mann ist<strong>in</strong> der Region W<strong>in</strong>terthur bestensbekannt. Er hat auch den GospelchorWülfl<strong>in</strong>gen gegründet undzehn Jahre geleitet. «Er ist e<strong>in</strong> versierter,fröhlicher Chorleiter und dasS<strong>in</strong>gen mit ihm macht riesig Spass».Neue SängerInnen s<strong>in</strong>d jederzeitwillkommen. Internet-Infos unter:www.gospelchor-rickenbach.ch.SesseltanzAls Nachfolger von Daniel Spenglerübernimmt der 55-jährige UrsGerth (Bild) anfangs Mai die Leitungdes Migros-Supermarkts im«Effi-Märt» <strong>in</strong> Effretikon. Gerth hatbisher e<strong>in</strong>e klassische Migros-Karrieregemacht. Seit 36 Jahren ist erbeim Grossverteiler tätig. AmnächstenSamstaglädt er von10bis15 Uhr zum Kennenlern-Apéro e<strong>in</strong>.FeriensportkurseWINTERTHUR -Die Kids habenwieder viel Spass <strong>in</strong> den aktuellenFeriensportkursen dieder Dachverband W<strong>in</strong>terthurerSport DWS <strong>in</strong> Zusammenarbeitmit den lokalen Sportvere<strong>in</strong>enanbietet. Infos dazu:www.dwsw<strong>in</strong>terthur.chFür Sie unterwegs war: Christian Kuhn


Tag der offenenWe<strong>in</strong>keller1. Mai 2013Design by W<strong>in</strong>terthurer ZeitungNeu können die Wanderrouten bei denInformationstafeln an den Ausgangspunktender sechs Wanderwege mittelsQR-Code direkt aufs Mobil-Telephonheruntergeladen werden.Elf W<strong>in</strong>zerbetriebe weist die Listeauf, die ProWe<strong>in</strong>land auf se<strong>in</strong>erWebsite www.zuercher-we<strong>in</strong>land.chaufführt. Alle diese W<strong>in</strong>zer freuensich, am 1. Mai <strong>in</strong> ihren Kellern Gästeempfangen und stolz ihre Produktepräsentieren zu können.1. Mai: Tagder offenen We<strong>in</strong>keller im Zürcher We<strong>in</strong>landProWe<strong>in</strong>land-W<strong>in</strong>zer laden e<strong>in</strong>Das Zürcher We<strong>in</strong>land ist die Region mit dergrössten Rebbaufläche im ganzen Kanton Zürich.Mit se<strong>in</strong>en sechs We<strong>in</strong>wanderwegen istes auch die Region mit dem grössten Angebotan kurzen Wanderungen oder ausgedehntenSpaziergängen durch wunderschöneRebbaugebiete. Egal, ob im Stammertal, beimRhe<strong>in</strong>fall, am Cholfirst, am Schiterberg oderWorrenberg, den We<strong>in</strong>wanderwegen im ZürcherWe<strong>in</strong>land kommt am 1. Mai e<strong>in</strong>e zusätzlicheBedeutung zu.Die W<strong>in</strong>zer an den We<strong>in</strong>wanderwegen undzahlreiche weitere<strong>in</strong>der Region laden zur Degustationder <strong>in</strong> der Region gekelterten We<strong>in</strong>ee<strong>in</strong>. Und mehr noch: viele der elf W<strong>in</strong>zer bietenden Besuchern auch kul<strong>in</strong>arische Köstlichkeitenan. Vom Häppchen über Grilladenoder Raclette bis zu Fischchnuschperli.Wer se<strong>in</strong>e 1. Mai-Wanderung planen will, f<strong>in</strong>detauf www.zuercher-we<strong>in</strong>land.ch auch dieRouten der e<strong>in</strong>zelnen Wanderwege oder er bestelltdie Prospekte bei ProWe<strong>in</strong>land, Thurhaldenstrasse14, 8451 Kle<strong>in</strong>andelf<strong>in</strong>gen (bittefrankiertes und adressiertes C5-Rückantwortcouvertbeilegen).www.zuercher-we<strong>in</strong>land.chUnterstammheimTrüllikonOberstammheimTagder offenen We<strong>in</strong>keller <strong>in</strong> AltenMittwoch 1. Mai 2013Degustation 11.00 –18.00 UhrAb 12.00 Uhr musikalische Unterhaltungmit den Eulach MusikantenFestwirtschaft mit Grilladen und Züri-FritesSchlechtwetter-Programm <strong>in</strong> der ScheuneWir freuen uns auf Ihren BesuchFamilie Patrick MeierTelefon 052 336 14 01Mobile 079 210 57 83Willi HohlWe<strong>in</strong>bau /LandwirtWeidhof8474 Welsikon-D<strong>in</strong>hardwillihohl@gmx.chwww.welsiker.chMarthalenAltenAndelf<strong>in</strong>genHumlikonAdlikonKle<strong>in</strong>andelf<strong>in</strong>genOss<strong>in</strong>genThalheimWaltal<strong>in</strong>gen❤lich willkommen Altikon bei unsNussbaumenHugo Gentsch We<strong>in</strong>bauHerrengasse,8526 Oberneunforn, Tel. 052 745 24 11 /052 745 13 19, Fax052 745 24 11, <strong>in</strong>fos@gentsch-we<strong>in</strong>bau.chwww.gentsch-we<strong>in</strong>bau.ch1. Mai ab 11.00 UhrBesondere Spezialität: ChäschugleFe<strong>in</strong>es vom GrillTagder offenen KellertüreFestbeiz mit Fischknusperliund Chicken NuggetsMi, 1. Mai 11.00 -18.00Fr, 3.Mai 17.00 -22.00Sa, 4. Mai 11.00 -20.00Peter &Brigitte Ste<strong>in</strong>erOberdorf 8, 8421 Dättlikon052 315 39 14, www.we<strong>in</strong>gut-ste<strong>in</strong>er.chHenggartHettl<strong>in</strong>genRickenbachEllikon an der ThurSeuzachDättlikonNeftenbachOberohr<strong>in</strong>genA1WiesendangenWEIN-DEGUSTATIONnatürli im Buurehof vo Gütti‘s27./28. April ab 12.00 UhrTagder offenenWe<strong>in</strong>keller1. Mai 2013, ab 11.00 UhrE. und R. Gütt<strong>in</strong>gerH<strong>in</strong>terhubstrasse 2Neftenbach-We<strong>in</strong>degustation-VerpflegungsmöglichkeitGutes aus der BauernküchePfungenWülfl<strong>in</strong>genA1VeltheimGeme<strong>in</strong>sam arbeiten wir für Genussund Freude am We<strong>in</strong> aus der Regionund für den Erhalt e<strong>in</strong>er Landschaft,<strong>in</strong> der man gerne verweilt.W<strong>in</strong>terthurElsau


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Thema der Woche | Seite 17NachgefragtNachgefragtPasang RuchBild: lele –Für uns ist der Besuch hier<strong>in</strong> Rikon sehr wichtig, dies vor allemum auch unserer nächstenGeneration die Traditionen weitergebenzu können und um unsererSolidarität Ausdruck verleihenzu können. Auch wenn esfür mich nicht das erste Mal istdas ich den Dalai Lama sehr istes sehr speziell.Natalie und Livio Ste<strong>in</strong>erBild: lele –Auch wenn die Kultur für unsmeist sehr weit entfernt ist spürtman an solchen Anlässen wiederse<strong>in</strong>e Wurzeln. Wir möchten dieTraditionen und die Kultur auchder nächsten Generation weitergeben,daher ist uns der Besuch<strong>in</strong> Rikon auch sehr wichtig.Bild: for.(2.v.l.) Tashi Dolma Gyalthoesangfor. – Es ist unbeschreiblich hierzu se<strong>in</strong>, schwärmt die Tibeter<strong>in</strong>.Sie könne es nicht <strong>in</strong> Worte fassen.Hier könne Sie den Buddhismusleben und den Dalai Lamasehen. Die Zettel auf ihrenKnien s<strong>in</strong>d Gebete.Begegnung mit dem Dalai LamaTIBET-INSTITUT RIKON: Grosser Empfang für spirituelles OberhauptVergangenen Mittwoch besuchteSe<strong>in</strong>e Heiligkeit der 14. DalaiLama im Rahmen se<strong>in</strong>es Aufenthaltes<strong>in</strong> der Schweiz das tibetischeKloster <strong>in</strong>Rikon/Tösstal.Hunderte Menschen, fast ausschliesslichTibeter, fanden sichvor dem Kloster e<strong>in</strong>.Glücksschleife mit GebetGegen neun Uhr wurde die Vorfreudeunter den Menschen, welchedie Wildbergstrasse säumten,spürbar. Für die TibeterInnen unddas Tibet-Institut Rikon ist der BesuchSe<strong>in</strong>er Heiligkeit e<strong>in</strong>e grosseEhre. Die Frauen und K<strong>in</strong>der trugenwunderschöne, bunte, glänzendeTrachten (die Chuba) zu diesemfestlichen Anlass und jeder hattese<strong>in</strong>e «Khatak» (Glücksschleife)dabei. Unddann endlichtrafere<strong>in</strong>:Sehr sympathisch, volksnah undüberaus charismatisch. Er g<strong>in</strong>g zuden Menschen h<strong>in</strong>, berührte sie undsprachzuihnen. So dauerte es auche<strong>in</strong>e ganze Weile, bis er <strong>in</strong> denRäumlichkeiten des Klosters ankam.Die rund zweistündige Zeremoniewurde über Lautsprecher (<strong>in</strong>tibetischer Sprache) für alle hörbarnach aussen getragen. 70 tibetischenK<strong>in</strong>dernwurde die grosse Ehrezuteil, im Kultraum der Zeremonienicht nur beizuwohnen, sonderndem Oberhaupt auch nochFragen zu stellen. Viele Besucherharrten bei schönstem Wetter amWegrand aus, um bei der Abreisenochmals e<strong>in</strong>en Blick auf das Oberhauptwerfen zukönnen. Mit etwasGlückkonnteesse<strong>in</strong>, dass man denSegen des Dalai Lama empfängt:Dazu legt man sich die Glücksschleifeüber die Arme, diese wirdvon Se<strong>in</strong>er Heiligkeit gesegnet unde<strong>in</strong>em um den Hals gelegt, wie unse<strong>in</strong>e Tibeter<strong>in</strong>erklärte.Und für ebendiesen Glücksfall hatte jeder Besucherund jede Besucher<strong>in</strong> dieGlücksschleife mit dabei.Bilder: for.Philip Hepp ist der Kuratorund Geschäftsführerdes Klosters.14. Besuch <strong>in</strong> RikonDie ersteStation <strong>in</strong> der Schweiz Anfangletzter Wochewar für den Friedensnobelpreisträgervon 1989 <strong>in</strong>Fribourg, um Unterweisungen undInitiationen vorzunehmen sowie e<strong>in</strong>enöffentlichen Vortrag zum Thema«Religionsübergreifende Ethik»zu halten. Danach reiste der DalaiLama weiter nachLausanne um sichdort an der Universität mit Wissenschaftlernzu unterhalten unde<strong>in</strong>en Tag darauf fand e<strong>in</strong> Austauschmit Studenten an der UniversitätBernstatt. Auchtrafersichim Bundeshaus mit Parlamentariern,darunter Nationalratspräsident<strong>in</strong>Maya Graf (Grüne). Es warder 14. Besuchdes Dalai Lama <strong>in</strong> Rikon.Und wie auch <strong>in</strong>früheren Jahren,wurde Se<strong>in</strong>e Heiligkeit vomBundesrat –trotz der Bitte diverserInteressengruppen – nicht empfangen.KulturelleTraditionDas Tibet-Institut Rikonerfüllte<strong>in</strong>en doppeltenAufgabenkreis:Es ist tibetischesKloster undkulturvermittelndesInstitut. Die Schweiz wardas erste europäische Land, das bereitsim Jahr 1961 begann, Tibeterflüchtl<strong>in</strong>geaufzunehmen. In Rikonstellten die Brüder Henri undJacques Kuhn vonder örtlichen Metallwarenfabrike<strong>in</strong>er Flüchtl<strong>in</strong>gsgruppeUnterkunft und Arbeit zurVerfügung. Um den Familien denVerlust der Heimat und die Konfrontationmit e<strong>in</strong>er völlig fremdenKultur zu erleichtern, wandten sichdie Brüder Kuhn geme<strong>in</strong>sam mit PeterL<strong>in</strong>degger, dem damaligen Leiterdes Tibeterheimes <strong>in</strong> Rikon, anSe<strong>in</strong>e Heiligkeit den Dalai Lama umdessen Rat. Das spirituelle Oberhauptwiesauf die wesentliche Rolleder Klöster für die tibetische Bevölkerungh<strong>in</strong> und sandte 1967 e<strong>in</strong>enAbt mit vier gelehrten Mönchenaus Indien nach Rikon. Am9. November 1968 konntedas KlösterlicheTibet-Institut <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em feierlichenWeiheakt und unter grosserAnteilnahme der Tibeter e<strong>in</strong>gesegnetwerden.Das Klosterist e<strong>in</strong>unverzichtbarer Teil für die Tibeter<strong>in</strong>nenund Tibeter. Lebten um dieJahrtausendwende nur etwa 3000Tibeter<strong>in</strong>der Schweiz, s<strong>in</strong>d es heutebereits rund 5000. Die neunMönchsgelehrten, welche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erGeme<strong>in</strong>schaftimKlosterleben, leistene<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zur Bewahrungder tibetischen Kultur undzum Austausch zwischen Ost undWest. In Rikon werden auch dienachwachsenden Generationen <strong>in</strong>tibetischer Kultur und Buddhismusunterrichtet. Die Bibliothek, diemittlerweile über 10 000 Titel umfasst,dient der Wissenschaft, demBildungswesen und als Kulturerbe.Ausserdem werden im Tibet-Institutregelmässig Kurse und Führungenangeboten.Claudia FornaraLhamo DagyabBild: for.for. –Sie hat sich den heutigenTag frei genommen. Es ist e<strong>in</strong> besonderesEreignis hier zu se<strong>in</strong>,sagt sie, um Se<strong>in</strong>e Heiligkeit zusehen. Sie habe sich mental aufdiesen Moment vorbereitet. Vonihren Eltern und Grosseltern wirdder Buddhistische Glaube nochstreng gelebt.Tashi TsikhangtsangBild: for.for. – Es sei e<strong>in</strong> ganz wichtigerTag <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Leben, berichtetuns Tashi und hofft mit etwasGlück auf den Segen von Se<strong>in</strong>erHeiligkeit. Er sehe den Dalai Lamabereits zum dritten Mal undfreue sich sehr darüber, dass erdas miterleben dürfe.(v.l.) Dorjee und JangzomSedotsang mit Tenz<strong>in</strong> NamselBild: for.for. – Es ist friedlich und e<strong>in</strong>e guteZeit, wir s<strong>in</strong>d sehr glücklich,übersetzt uns e<strong>in</strong> Tibeter. Sie hättenSe<strong>in</strong>e Heiligkeit schon im2009 hier <strong>in</strong> Rikon gesehen unds<strong>in</strong>d auch nach Indien gereist, umden Dalai Lama sehen zu können.E<strong>in</strong> grosses FestRIKON –Letzten Mittwoch warSe<strong>in</strong>e Heiligkeit der Dalai Lamazu Besuch<strong>in</strong>Rikon. Viele Tibeter<strong>in</strong>nenund Tibeter säumtendie Wildbergstrasse h<strong>in</strong>aufbis zum Tibet-Institut um ihremspirituellen Oberhaupt dieEhre zuerweisen.Für Sie waren unterwegs: Lui Eigenmann und Claudia Fornara


Motocross Schlattbei W<strong>in</strong>terthurSa, 27./So, 28. April 2013Design by W<strong>in</strong>terthurer ZeitungMOTOCROSSSCHLATT BEI WINTERTHUR27. +28. April 2013Moto-Club WilaMotocross <strong>in</strong> Schlatt bei W<strong>in</strong>terthurNach dem grossen Erfolg im letztenJahr entschied sich der Moto-Club Wila, auch dieses Jahr <strong>in</strong>Schlatt bei W<strong>in</strong>terthur e<strong>in</strong> Motocrossunter dem Patronat des SAM(Schweizerischer Auto- und MotorradfahrerVerband) durchzuführen.SA+ SO: FESTWIRTSCHAFTSA: PARTY IM ZELT UNDCRÖSSLER-BARFAMILIENFREUNDLICHEEINTRITTSPREISE:KINDER BIS 16 JAHRE GRATISTAGESKARTE SAMSTAGODER SONNTAG CHF 10.–PASS FÜR SAMSTAGUND SONNTAG CHF 15.–Dorfplatz Postfach 42 9|8487 ZellPostfach 8408 W<strong>in</strong>terthur/8487 |8408 W<strong>in</strong>terthur ZellTel. 052 222 19 33Fax 052 222 43 49WiZe –Nebst allen SAM-Klassen –Nachwuchs,Ladies, Junioren, National, Senioren,International, Quad und Seitenwagen–s<strong>in</strong>d wie 2012 auch die K<strong>in</strong>der und Jugendlichendes Schweizerischen Jugend-Motocross-Clubs am Start. Die Zuschauersehen also am 27. und 28. April die ganzePalette der <strong>in</strong> der Schweiz angebotenenMotocrossklassen. Gegen 400 Fahrer –undetliche Fahrer<strong>in</strong>nen –werden erwartet. DerMoto-Club Wila kann Ihnen im «Schäfer»,Unterschlatt e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Parcoursmit steilen Auf- und Abfahrten bieten.Für Spektakel sorgen sicher die Sprüngeund Woops.E<strong>in</strong> spannendes Motocrossrennen erwartet Sie <strong>in</strong> Schlatt.26 Rennläufe an zwei TagenDas Programm beg<strong>in</strong>nt am Samstagmorgenmit den Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs für die Junioren unddie nationalen Klassen, schon vor dem Mittagfolgen die ersten Rennläufe. Am Sonntaggreifen dann die <strong>in</strong>ternational Lizenziertensowie die zweispurigen Masch<strong>in</strong>en<strong>in</strong>s Geschehen e<strong>in</strong>. Die Rennläufe folgensich an beiden Tagen Schlag auf Schlag.Insgesamt s<strong>in</strong>d es 26.Bild: z.V.g.MitternachtsshowBevor man sich am Samstagabend <strong>in</strong>s Festzeltsetzt oder an die Bar begibt, könnensich die Zuschauer selbst sportlich betätigen.Ab 17 Uhr kann man sich für e<strong>in</strong> bescheidenesStartgeld an der «Berg Trophy»beteiligen. Es w<strong>in</strong>kt e<strong>in</strong> schönes Preisgeldund tolle Naturalpreise. Im Barzeltsteigt zu vorgerückter Stunde e<strong>in</strong>e Mitternachtsshow.AmSonntag s<strong>in</strong>d Promifahrtenvorgesehen. Prom<strong>in</strong>ente aus Politikund Sport, oder solche die es noch werdenmöchten, absolvieren <strong>in</strong> Seitenwagene<strong>in</strong>ige Runden auf der Piste. Die Organisatorens<strong>in</strong>dauchgerüstetfürhungrigeunddurstige Gäste, e<strong>in</strong>e leistungsfähige Festwirtschaftbietet e<strong>in</strong>e breite Palette vonSpeisen und Getränken.Motocross <strong>in</strong> Schlatt bei W<strong>in</strong>terthurSamstag, 27. und Sonntag, 28. April mitFestwirtschaft und am Samstag mitPartyzelt und Crösslerbar.Jetzt Fan werdenfacebook.com/haepoMitglied derNEWN<strong>in</strong>ja 300Motorräder AG8408 W<strong>in</strong>terthurWülfl<strong>in</strong>gerstrasse 393Häpo AGSt. Gallerstr. 128 /PF1698411 W<strong>in</strong>terthurTel. 052 233 27 21<strong>in</strong>fo@haepo.chwww.haepo.chServiceVerkaufRevisionenVermietungReparaturenTel.052 2227858/ Fax052 2226589www.schlatter-motorrad.chDie komplett neue N<strong>in</strong>ja 300 verfügt über e<strong>in</strong>en stärkeren Motor mit296cm 3 ,dessen Leistung und Drehmoment die Konkurrenz <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Klasseblass aussehen lassen. Fahrwerk und Anti-Hopp<strong>in</strong>g-Kupplungstechnologie,die sonst nur Supersportler haben, sorgen für e<strong>in</strong> messerscharfes Handl<strong>in</strong>g.Mehr auf www.kawasaki.chTel. 052 364 22 71 • www.zwei-rad-sport.ch


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Sport | Seite 19Michèle's SportsplitterINFOS • RESULTATE • NEWSTel. 052 260 57 84 • E-Mail: sport@w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.ch • Redaktionsschluss: Mo, 10 UhrDie Skater s<strong>in</strong>dwieder unterwegsINLINESKATENDiesesJahrlegtderCityskate W<strong>in</strong>terthur e<strong>in</strong>en Frühstarth<strong>in</strong>.Schon am Montag, 29. April,rollen sportliche Skater und Skater<strong>in</strong>nenwieder durch die Stadt,br<strong>in</strong>gen Farbe, gute Laune und vielSpass <strong>in</strong> den noch trägen Frühl<strong>in</strong>g.Diese Saison begeistert der Vere<strong>in</strong>vonApril bis September mit elf stattder gewohnten zehn Ausfahrten;wieder mit e<strong>in</strong>er Verdichtung derAnlässe im Sommer.Zudem hat dieHomepage e<strong>in</strong> neues Gesicht erhaltenund zeigt sich übersichtlicherund <strong>in</strong>formativer als bisher.Diewichtigsten Angaben rund umsSkaten und die Events lassen sichrasch f<strong>in</strong>den. Selbst die OK-Mitgliederund Staffs ersche<strong>in</strong>en diesjährig<strong>in</strong> neuer, sportlich-flotterAufmachung. Weitere Infos zurDurchführung: www.cityskate.chNoch e<strong>in</strong>malSchweizermeisterBADMINTON Am vergangenenWochenende haben die Badm<strong>in</strong>tonSenioren-Schweizermeisterschaften<strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur stattgefunden.Patricia Ramseier vom Badm<strong>in</strong>tonclubVitudurum siegte imDoppelS50 mit Lene Schelbert vom BCStansstad. «Ich habe riesig Freudean dem Titel, da ichsogar nicht damitgerechnet habe», sagt PatriciaRamseier überwältigt. Sie habe sichnoch lange imVoraus überlegt, obsie überhaupt an den Meisterschaftenteilnehmensolle. Schliesslichhabe sie an der Schweizermeisterschaft2010mit dem Sieg imE<strong>in</strong>zel ihre Badm<strong>in</strong>tonkarriere abschliessenund sich nur noch demTra<strong>in</strong><strong>in</strong>g widmen wollen. Mit e<strong>in</strong>emComeback ist aber trotzdemnicht zu rechnen. Patricia Ramseiermöchte sich weiterh<strong>in</strong> dem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gihrer beiden Töchtern widmenund nicht gross an Turnierenoder Interclubs spielen. «Ich werdeaber so viele Gelegenheiten wiemöglich ergreifen, selber auch wiederetwas für mich zutra<strong>in</strong>ieren.Denn das Badm<strong>in</strong>tonspielen machtmir nach wie vor sehr viel Freude.»MehrereMedaillenfür W<strong>in</strong>terthurerSCHWIMMEN Am vergangenenWochenende haben siebenSchwimmer<strong>in</strong>nen und fünfSchwimmer des Beh<strong>in</strong>derten-Sportclub W<strong>in</strong>terthur währendzweier Tage an den 14. regionalenSpecial Olympics <strong>in</strong> Balgach teilgenommen.Sandro Müller überragte<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Kategorie<strong>in</strong>den Diszipl<strong>in</strong>en50 und 100 Meter Freistilmit je e<strong>in</strong>em ersten Platz, gefolgt vonBeat Schoch mit je e<strong>in</strong>em 1. und 2.Rang und Barbara Sigrist mit e<strong>in</strong>em1. und 3. Rang. Insgesamt wurden<strong>in</strong> den E<strong>in</strong>zeldiszipl<strong>in</strong>en fünfGold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillenund bei den 4x25 MeterFreistil Staffeln zweimal Goldund e<strong>in</strong>mal Bronze erschwommen.Kurs auf die CH-MeisterschaftenBild: z.V.g.Der Beh<strong>in</strong>derten-SportclubW<strong>in</strong>terthur reiste nachBalgach andieregionalen Special Olympics.RHYTHMISCHE GYMNASTIK Am27. und 28. April f<strong>in</strong>det<strong>in</strong>der SporthalleRietacker <strong>in</strong> Seuzach der Jugend-Qualifikationswettkampffürdie Schweizermeisterschaft 2013statt. Der Anlass wird vom Vere<strong>in</strong>RG W<strong>in</strong>terthur-We<strong>in</strong>land organisiertund bietet die Gelegenheit,Rhythmische Gymnastik auf höchstemNiveaustatt am Fernsehen e<strong>in</strong>mallive zubewundern. Über 100Gymnast<strong>in</strong>nen aus der ganzenSchweiz im Alter zwischen 8und13 Jahren treten e<strong>in</strong>zeln und <strong>in</strong>Gruppen gegene<strong>in</strong>ander an, um sichfür die Schweizermeisterschaftenvon Ende Mai zu qualifizieren. Inden E<strong>in</strong>zelkategorien P2 und P3 zeigendie Mädchen mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halbM<strong>in</strong>uten dauernden Kür ihrKönnen – als Handgeräte dienenSeil, Reif, Ball, Keulen oder Band.In den Gruppenkategorien G1 undG2 mit jeweils fünf Gymnast<strong>in</strong>nenpro Gruppe wird neben der technischenDarbietung und dem künstlerischenAusdruck jeder e<strong>in</strong>zelnenGymnast<strong>in</strong> die Synchronität derGruppe bewertet. Weitere Informationenunter www.rgww.chGo –mehr als nur e<strong>in</strong> SpielBRETTSPIELE Der Go-Club W<strong>in</strong>terthur feiert das 10-jährigeBestehenVor10Jahren gründete PhilippGressly Freimann den Go-Club <strong>in</strong>W<strong>in</strong>terthur.Viel verändert hatsichseither nicht, dennochhatder Gründer die Hoffnung nochnicht verloren, irgendwann e<strong>in</strong>male<strong>in</strong> eigenes Vere<strong>in</strong>slokal zubesitzen.Mysteriös und unangetastet standdas Brettspiel bei den Grosseltern.Philipp Gressly fragte sie mehrmals,ob sie ihm das Spiel beibr<strong>in</strong>genkönnten. Vergebens –auch dieGrosselternwaren ratlos. So trug erdas Spiel jahrelang mit sich herum,ohne zu wissen, was eseigentlichmit diesem Brett auf sich hat. Jahreverg<strong>in</strong>gen bis e<strong>in</strong> Freund se<strong>in</strong>esBruders ihn endlich <strong>in</strong>die Künstedes sogenannten Go-Spiels e<strong>in</strong>führte.«Es hat mich sofort gepackt»,er<strong>in</strong>nert sich Gressly. Zuerstspielte erimGo-Club Zürich,bis er dort auf e<strong>in</strong>ige W<strong>in</strong>terthurertraf. Regelmässig wurden dann <strong>in</strong>Gresslys Zuhause die Ste<strong>in</strong>e aufsBrett gelegt. Dank gutfunktionierenderMund-zu-Mund-Propagandaund e<strong>in</strong>es japanischen Comics(Manga)seidannaberbaldderPlatzzum Verhängnis geworden. DieSpieler fassten den Entschluss: E<strong>in</strong>Club muss her. Soist am 20. Januar2003 mit der Clubgründung e<strong>in</strong>eneue Ärae<strong>in</strong>geläutet worden.NachwuchsteamqualifiziertVOLLEYBALL Nach e<strong>in</strong>er tollenVolleyball Saison für alle Nachwuchsteamsdes VC-Vivax W<strong>in</strong>terthurhaben sichdie U13 Knaben mitihrer Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Franziska Moro fürdie Schweizermeisterschaft qualifiziert.Diese f<strong>in</strong>detam4.und 5. Maiim freiburgischen Düd<strong>in</strong>gen statt.Für die junge Mannschaft ist es daserste Mal, dass sie e<strong>in</strong>en 2-tägigenAnlass bestreiten. Die Aufregung istdementsprechend gross. Die sechsJungs werden sich <strong>in</strong>diesen zweiTagen mit 14 weiteren Knabenmannschaftenaus der Welschschweiz,Bern, Basel, Aargau, Innerschweizund sogar aus dem Tess<strong>in</strong>messen können. Dann heisst es,noch e<strong>in</strong>mal alles geben für e<strong>in</strong>engelungenen Abschluss der Saison.WeitereInfos unterwww.vc-vivax.chBild: mfrS<strong>in</strong>d vom Spiel begeistert: Eugen Schwaller, Gabriel Dobler,Philipp Gressly,Nicolas WeltiWeniger Regeln unddoch komplexGo gilt als e<strong>in</strong>es der ältesten Brettspieleder Welt und f<strong>in</strong>detse<strong>in</strong>en Ursprung<strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a. Gespielt wird mitl<strong>in</strong>senförmigen schwarzen undweissen Ste<strong>in</strong>en, die auf das Spielfeldgesetzt werden –imGegensatzzu anderen Spielen auf die Verb<strong>in</strong>dungspunkteder L<strong>in</strong>ien, anstatt <strong>in</strong>die Rechtecke. Ziel ist es, e<strong>in</strong> Gebietmitden Ste<strong>in</strong>en se<strong>in</strong>er Farbe abzustecken.Am Ende wird die Grösseder Gebiete sowie die Anzahl gefangenerSte<strong>in</strong>e von jedem der beidenSpieler verglichen. «Anders alsbeim Schachmüssen beim Go-Spielviel weniger Regeln beachtet werden.Trotzdem ist das Spiel vielkomplexer, weil e<strong>in</strong>em proZug über300 Möglichkeiten offen stehen»,erklärtPhilipp Gressly. Dies sei auchdas, was ihn am meisten fasz<strong>in</strong>iere.Ausserdem sitzen die Spieler währende<strong>in</strong>er Partie nicht «e<strong>in</strong>fachstillschweigend e<strong>in</strong>ander gegenüber»,sondern sie diskutieren eifrig.So könne man noch viel mehrprofitieren. «Go ist nicht nur e<strong>in</strong>Spiel, sondern bietet auch e<strong>in</strong>egrosse Plattform zum Austausch –egal ob Strategien oder Privates»,so Gressly.Wunsch nach e<strong>in</strong>emeigenen ClublokalObwohl der Club nun schon 10 Jahreauf dem Buckel hat, viel hat sichnicht verändert. E<strong>in</strong>ige Höhen undTiefen hat der Club natürlichdurchlebt,musste auchmehrereMale dasSpiellokal wechseln, doch imGrossenund Ganzen s<strong>in</strong>d es früher wieauch heute e<strong>in</strong> paar Menschen, diesiche<strong>in</strong>mal wöchentlichtreffen, ummite<strong>in</strong>ander zu spielen. 14 Mitgliederzählt der Club aktuell, wobeijeweilsdieHälfteregelmässigamNachwuchsFünf Fragen ane<strong>in</strong>en jungenSportlerHeute:Laur<strong>in</strong> Vögele, 8Jahre, spielt Fussballbei den Junioren Ea des SC Hettl<strong>in</strong>genWie bist du zum Fussball gekommen?Schon von kle<strong>in</strong> auf haben michBälle aller Art fasz<strong>in</strong>iert. Als ichdann das erste mal e<strong>in</strong> Fussballspielsah, war ich hell begeistert.Ich habe dann begonnen <strong>in</strong> jederfreien M<strong>in</strong>ute mit me<strong>in</strong>em Bruderzusammen Fussball zu spielen. Esmachte mir so viel Spass, dass ichunbed<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Mannschaftspielen wollteWas macht den Fussball für dichzu etwas Besonderem?Dass wir e<strong>in</strong> Team nach dem Motto«e<strong>in</strong>er für alle und alle für e<strong>in</strong>en»s<strong>in</strong>d, und dass ich viele Toreschiessen kann.Welches s<strong>in</strong>d de<strong>in</strong>e Ziele? WasMontag im Bistro Fahrenheit <strong>in</strong> derSte<strong>in</strong>berggasse <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur zumSpielen antrabt. «Ich wünsche mir,dass der Vere<strong>in</strong> weiter wächst undwir irgendwann vielleicht doche<strong>in</strong>malunser eigenes Clublokal haben»,sagt Philipp Gressly. GrosseHoffnung setzt er auch <strong>in</strong>die neuenjungen Spieler. Vielleicht werdensie e<strong>in</strong>mal an e<strong>in</strong>em Turniermitspielen und so auch den Vere<strong>in</strong>snamennach aussen tragen.Weitere InfosWer Lust auf das Go-Spiel bekommenhat, kann jeden Montag,ab 19 Uhr, imBistro Fahrenheitvorbei schauen und dasSpiel kennenlernen. Die Clubmitgliedererklären dann auchdas Spiel und laden zu e<strong>in</strong>er erstenPartiee<strong>in</strong>.Ausserdem f<strong>in</strong>det am Wochenendevom 4.und 5. Mai die Japanimanga-Night<strong>in</strong> der ReithalleW<strong>in</strong>terthur statt, an der derGo-Club W<strong>in</strong>terthur <strong>in</strong> die Künstedes asiatischen Spiels e<strong>in</strong>weiht.Weitere Infos unterwww.w<strong>in</strong>tigo.orgmöchtest du erreichen?Ich möchte me<strong>in</strong>e Schuss- undDrippeltechnik laufend verbessern,damit ichTorefür uns schiessenkann. Me<strong>in</strong> Traum ist ese<strong>in</strong>malals Profifussballer <strong>in</strong> derobersten Liga zuspielen.Was ist de<strong>in</strong>e Motivation, wenndu ke<strong>in</strong>e Lust auf Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g hast?Ich habe immer Lust auf Fussball,denn Fussball ist cool.Mit welchen Worten würdest duandere K<strong>in</strong>der für den Fussballbegeistern?Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> starkes Team und habenviel Spass. Wenn wir gut zusammenspielen, können wir sogare<strong>in</strong>enPokal gew<strong>in</strong>nen.www.schettl<strong>in</strong>gen.ch


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Automarkt | Seite 21Weltpremieredes iBeetle auf der Auto Shanghai 2013Das iPhone dockt im Beetle anNoch <strong>in</strong> diesem Jahr werdenzwei Kult-Produkte e<strong>in</strong>e Allianzbilden: das iPhone vonApple und der Beetle vonVolkswagen.VW –Das Smartphone wird dabeikünftig über e<strong>in</strong>e eigens entwickelteApp («Volkswagen Car Net TheBeetle») und e<strong>in</strong>e Dock<strong>in</strong>gstation <strong>in</strong>die Fahrzeugfunktionen des Beetleund Beetle Cabriolets <strong>in</strong>tegriert –esist die erste Baureihe der VolkswagenGruppe, <strong>in</strong> der das iPhone damitzum <strong>in</strong>tegrativen Bestandteilwird. Der iBeetle is voraussichtlich abEnde Jahr bestellbar und wird imJanuar2014 auf die Schweizer Strassenrollen. Volkswagen wird dabeigleich zwei Wege anbieten, die <strong>in</strong>novativeSchnittstelle zwischeniPhone und Beetle zu erwerben. Erstens:als optionales Ausstattungsfeature.Zweitens: als serienmässigesAusstattungsdetail des ebenfallsneu konzipierten iBeetle und iBeetleCabriolets. Die Sondermodelle br<strong>in</strong>gtder deutsche Automobilherstellerparallel zum Start der iPhone-5-IntegrationAnfang 2014 auf denMarkt. App, Dock<strong>in</strong>gstation und iBeetlefeiernihreWeltpremiereauf derAuto Shanghai 2013. Bereits imFrühherbst 2013 wird es die entsprechendeIntegration zudem fürdas iPhone 4/4S im Beetle und BeetleCabriolet geben.Die SchnittstelleMittig zentral auf der Instrumententafeldes Beetle bef<strong>in</strong>det sich dieneu designte Dock<strong>in</strong>gstation (Cradle),<strong>in</strong> die das iPhone –ähnlich, wiee<strong>in</strong> mobiles Navigationssystem –e<strong>in</strong>fachper Klick <strong>in</strong>tegriert wird. Unddamit kann der Spass beg<strong>in</strong>nen. Generells<strong>in</strong>d alle iPhone-Funktionen imBeetle nutzbar; wer will, kann mitdem iPhone unter anderem navigieren,natürlich via Freispreche<strong>in</strong>richtungtelefonieren und über denVerstärker und die Boxen der Audioanlagedie Musik der Mediathekhören.Die Beetle-AppWird die App gestartet, kann sie dasiPhone mit dem Beetle verb<strong>in</strong>den(«docked»), oder auch nicht («undocked»).Schaltet sich das iPhoneüber die App und die Dock<strong>in</strong>gstation<strong>in</strong> das Datennetz des Beetle e<strong>in</strong>Bild: VW(«docked»), <strong>geht</strong> es los. Die App bietete<strong>in</strong> Hauptmenü mit folgendenFunktionen «Spotify», «Expert»,«Tra<strong>in</strong>er», «Reader», «Postcard»,«Photo», «Post» und «Milestones»Über «Spotify» lassen sich unter anderemneue Songs, <strong>in</strong>dividualisiertePlaylists oder Onl<strong>in</strong>e-Radiosender direktauf das iPhone und damit <strong>in</strong> dieSoundanlage des Beetle streamen.Wer möchte, kann se<strong>in</strong>e favorisierteMusik direkt an Freunde posten. Darüberh<strong>in</strong>aus können die User imBeetle jederzeit zwischen «Spotify»und «iTunes» wechseln.Im Menüpunkt«Expert» bietet die App fünfFunktionen, die das iPhone zum erweitertenBord<strong>in</strong>strument des Beetlemachen. Hier stehen e<strong>in</strong> G-Meter(zum Messen der Querbeschleunigung),e<strong>in</strong>e Öl- und Wassertemperatur-Anzeigedes Motors, e<strong>in</strong>eStopp-Uhr und e<strong>in</strong> Kompass zur Verfügung.Auto Maier, Zürcherstrasse 159, 8406 W<strong>in</strong>terthurDie Fiat und Suzuki ProfisAm vergangenen Wochenendefand bei «auto maiertöss» die Frühl<strong>in</strong>gsausstellungstatt. Präsentiert wurdendie neusten Modelle derMarken Fiat und Suzuki.Bild: leDie Firma Auto Maier Töss ist e<strong>in</strong> Familienbetrieb, der bereits die dritte Generationbeschäftigt. Auf dem Bild: Michael Maier, Geschäftsführer, mit se<strong>in</strong>enEltern Madele<strong>in</strong>e und Werner Maier.le –Auf der Marke Fiat s<strong>in</strong>d die Maiersbereits seit vielen Jahren Profis.Seit dem vergangenen Septembernun baut sich der Familienbetrieb mitder Marke Suzuki e<strong>in</strong> zweites Standbe<strong>in</strong>auf. Michael Maier, Geschäftsführerschwärmt von der aufstrebendenMarke: «Das Preis-Leistungsverhältnisist sehr fair und dieMarke bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der Schweizim Aufw<strong>in</strong>d. Die exklusiven Sondermodelle'Sergio Cellano' mit attraktivenKundenvorteilen schaffenzusätzliche Anreize.» Sie wünschene<strong>in</strong>e Probefahrt mit e<strong>in</strong>em aktuellenModell der Marke Fiat oder Suzuki?Ke<strong>in</strong> Problem, «auto maier töss»freut sich auf Ihren Anruf und berätSie gerne.Telefon: 052 203 60 00www.automaier.chCitroën Nutzfahrzeuge, langjährige Partner.PROFI-BONUSbis zubis zu35%+PROFI-PRÄMIEwww.citroen.chFr.3’000.–+PROFI-LEASINGab1,9% *CITROËN JUMPERab Fr.20’990.–CITROËN JUMPYab Fr.17’990.–CITROËN BERLINGOab Fr.13’490.–CITROËN NEMOab Fr.10’990.–Die Angebote gelten für alle zwischen dem 1. März und dem 30. April 2013 verkauften und immatrikulierten Fahrzeuge. Die angebotenen Nutzfahrzeuge s<strong>in</strong>d für die geschäftliche oder berufliche Nutzung bestimmt. Die Angebote gelten ausschliesslich für Firmenkundengemäss Citroën-Reglement, nur bei den an der Aktion beteiligten Händlern. Preise ohne MwSt. *Leas<strong>in</strong>gbestimmungen: Leas<strong>in</strong>gdauer bis36Monate. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht <strong>in</strong>begriffen. Leas<strong>in</strong>gkonditionen unter Vorbehalt der Genehmigung durch CitroënF<strong>in</strong>ance, Division PSA F<strong>in</strong>ance Suisse SA, Ostermundigen. Der Abschluss e<strong>in</strong>es Leas<strong>in</strong>gvertrages ist unzulässig, sofern er zur Überschuldung des Leas<strong>in</strong>gnehmers führt.Garage H. Bühlmann AG •Steigstrasse 8•8406 W<strong>in</strong>terthurTelefon 052 260 0760•Telefax 052 260 0766•<strong>in</strong>fo@buehlmann.chwww.buehlmann.chSuchen, f<strong>in</strong>den und gew<strong>in</strong>nenDas l<strong>in</strong>ke Bild ist das Orig<strong>in</strong>al, im rechten haben sich 10 Fehler e<strong>in</strong>geschlichen. F<strong>in</strong>den Sie diese und schicken Sie das Bild, mit den e<strong>in</strong>gekreisten Fehlern, bis nächsten Montag an:W<strong>in</strong>terthurer Zeitung, Vermerk «Suchbild», Postfach, 8401 W<strong>in</strong>terthur. Unter den richtigen E<strong>in</strong>sendungen verlosen wir e<strong>in</strong>en Gutsche<strong>in</strong>, welcher bei der W<strong>in</strong>terthurer Zeitung,Wartstrasse 2, W<strong>in</strong>terthur (1. Stock; E<strong>in</strong>gang durch das Fitnesscenter) <strong>in</strong>nert zwei Wochen abgeholt werden kann. Gutsche<strong>in</strong>sponsor:Auflösung der letzten <strong>Ausgabe</strong>Herzliche Gratulationdem Gew<strong>in</strong>ner:TomWilhelmUndere Fleudebüel 88460 Marthalen


AutoprofisDesign by W<strong>in</strong>terthurer ZeitungAutospritzwerk A4Stephane Schlotz052 317 00 08s.schlotz@csa4.chGARAGE KUHN +CO.Peugeot-VertretungKempttalstrasse 438308 IllnauTel. 052 346 11 49mail: garagekuhn@bluew<strong>in</strong>.chwww.garage-kuhn.chGARAGE . CARROSSERIE . MIETWAGENTel.052 224 66 00Grüzenfeld-Garage AGRudolf-Diesel-Strasse 18404 W<strong>in</strong>terthur052 232 3232www.ford-garage.chseit 1981A4 W<strong>in</strong>terthur –Schaffhausen8452 Adlikonwww.csa4.chAutospenglerei A4Vito Iacobelli052 301 22 32v.iacobelli@csa4.chUntere Schöntalstrasse298406 W<strong>in</strong>terthur – Töss<strong>in</strong>fo@auto-schick.chwww.auto-schick.chE<strong>in</strong>e Idee weiterVerkauf-Werkstatt- CarrosserieCarshar<strong>in</strong>g ist e<strong>in</strong>fach und lohnt sich bei Kurzstrecken besonders.Carshar<strong>in</strong>g bedeutet, dass sichFreunde, Familien und Nachbarne<strong>in</strong> Auto teilen. Es gibt im InundAusland auch Firmen, diediesen Dienst anbieten. Wer dortMitglied ist, kann sich stunden-,tages- oder wochenweise Autosan den meist über das Stadtgebietverteilten Stationen ausleihen.WiZe –Carshar<strong>in</strong>g lohnt sich vor allemfür Autofahrer, die gelegentlich e<strong>in</strong>enWagen für kurze Strecken benötigen. DieWarum es sich lohnt, das Auto zu teilenWas ist Carshar<strong>in</strong>g?Tarifstrukturen der Carshar<strong>in</strong>g-Anbieters<strong>in</strong>d unterschiedlich und daher schwervergleichbar. Bei den meisten Anbieternfällt e<strong>in</strong>e Aufnahmegebühr an. Das Autokann der Carshar<strong>in</strong>g-Nutzer per Internet,Telefon oder Smartphone buchen–meist funktioniert das 24 Stundenam Tag.Die Autos lassen sich etwa mit e<strong>in</strong>er Chipkarteöffnen, manchmal s<strong>in</strong>d die Autoschlüsselauch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Tresor an derMietstation deponiert. Abgerechnet wirdoft m<strong>in</strong>utengenau.Bei manchen Unternehmen kann man dieZeit für SommerpneusBilder: fotoliaAutos auch an e<strong>in</strong>em beliebigen Punkt <strong>in</strong>nerhalbe<strong>in</strong>es def<strong>in</strong>ierten Gebiets ausleihenund abstellen und sie haben nichtnur Kle<strong>in</strong>wagen, sondern auch Kombisund Lieferwagen, manchmal sogar Cabriosim Programm.Wie komme ich an me<strong>in</strong> Auto undwas ist mit Tanken, Pannen, Autoreparaturenund Versicherungen?Für solche Fragen ist es ratsam, sich vorherzu <strong>in</strong>formieren, da diese Bestimmungenvon Anbieter zu Anbieter variierenkönnen.Die Reifenwechsel-ChecklisteVon O(stern) bis O(ktober) ist dieZeit für Sommerreifen, W<strong>in</strong>terreifensollten deshalb rechtzeitigrunter vom Wagen. Zehn Tipps,mit denen der Wechsel auf Sommerreifenzum K<strong>in</strong>derspiel wird.WiZe –Alte Faustregel: Von Ostern bisOktober dauert die Saison für Sommerreifen.Also müssen jetzt die W<strong>in</strong>terreifenwieder runter. Wer den Wechsel aufSommerreifen ohne Probleme selbst erledigenwill, beachtet e<strong>in</strong>fach diese zehnTipps von AUTO BILD.1. Profil: 1,6 Millimeter s<strong>in</strong>d vorgeschrieben,ratsam s<strong>in</strong>d bei Sommerreifenaber m<strong>in</strong>destens drei Millimeter. Mit wenigerGummi verliert der Pneu auf Nässean Traktion, wird der Bremsweg gefährlichlang.2. Reifenalter: Nach sechs Jahren im Gebrauchsollten Reifen fachgerecht entsorgtwerden. Das auch dann, wenn dieProfiltiefe noch ausreicht. Denn Reifen alternauchohne Gebrauch, Bremsweg undSeitenhalt werden schlechter, das Risikoe<strong>in</strong>es Reifenschadens steigt. Wie alt e<strong>in</strong>Reifen ist, verrät die sogenannte DOT-Nummer.3. Bereifung: Es sollten möglichst Reifenvom gleichen Typmontiert werden.Niemals Sommer- und W<strong>in</strong>terreifen mixen,da sich das Fahrverhalten stark verschlechtert.Die Reifen immer achsweiseDa richtige Reifenprofil verkürzt den Bremsweg massiv.wechseln und darauf achten, dass dasGummi mit dem besseren Profil auf dieh<strong>in</strong>teren Räder kommt. Denn die H<strong>in</strong>terachseist zuständig für die Spurstabilität.4. Radbolzen: Ohne die passenden Bolzen<strong>geht</strong> nichts. S<strong>in</strong>d sie zu kurz, spr<strong>in</strong>gtim schlimmsten Fall das Rad von der Achse.Zu lange Bolzen beschädigen die Radaufhängung.5. Drehmoment: Die Radbolzen zuerstüber Kreuz leicht anziehen, dann mit e<strong>in</strong>emDrehmomentschlüsselfestziehen.Dabei sollte der Schlüssel erst nach e<strong>in</strong>erViertelumdrehung knacken. Auch beiRadbolzen gilt: Nach fest kommt ab. S<strong>in</strong>ddie Bolzen falsch angezogen, kann dasRad abspr<strong>in</strong>gen. Die Anzugsmomentef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> der Betriebsanleitung.6. Wagenheber: E<strong>in</strong>en Rangierwagenheberverwenden, der leichtes Arbeitenund sicheren Stand garantiert. Den Wagenheberaus dem Kofferraum nur imPannenfall benutzen. Der Untergrundsollte eben und fest se<strong>in</strong>. Vorsicht: FallsBilder: fotoliadas Auto vom Wagenheber rutscht, kannnicht nur das Fahrzeug beschädigt werden,auch der Monteur kann sich dabeiverletzen.7. Reifendruck: Besser etwas zu viel alszu wenig. Denn schlappe Reifen erhöhenVerschleiss und Spritverbrauch um biszu e<strong>in</strong>en halben Liter auf 100 Kilometer.Bis 0,3 Bar über dem empfohlenen Drucks<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong> Problem.8. Reifenkauf: Nur Reifen verwenden,die für das Fahrzeug zugelassen s<strong>in</strong>d. Ansonstenerlischt die Betriebserlaubnis. Abe<strong>in</strong>er Temperatur von sieben Grad fahrenSiemit Sommerreifen sicherer und reduzierenden Verbrauch.9. Kontrolle: Nach 50 Kilometer die Radbolzenkontrollieren und nachziehen, damitsich die Radmutternnicht vom Rad lösen.10. Lagerung: Reifen säubern und Positionmarkieren. Trocken und kühl lagern,<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Raum frei von Benz<strong>in</strong> undChemikalien. Mit Rädern liegend, ohneRäder stehend.


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Schaufenster | Seite 23Bäckerei Hollenste<strong>in</strong>, SeuzachZwei Jahre Seuzi-KafiAm 1. Mai 2011 nahm dasSeuzi-Kafi mit Bäckerei-Verkaufan der Strehlgasse 24 <strong>in</strong>Seuzach se<strong>in</strong>en Betrieb auf.Es hat sich <strong>in</strong> den vergangenenzwei Jahren zu e<strong>in</strong>emgut frequentierten Treffpunktfür Gäste aus dem Dorfund der Umgebung entwickelt.Das kle<strong>in</strong>e Jubiläum ist für die InhaberLuzia und Walter Hollenste<strong>in</strong> Anlass,den Kund<strong>in</strong>nen und Kundendurch verschiedene Aktionen dankezu sagen, so am Mittwoch, 1. Mai,mit e<strong>in</strong>er Geburtstagsüberraschung!Bild: z.V.g.Die Inhaber des Seuzi-Kafi Luzia undWalter Hollenste<strong>in</strong>E<strong>in</strong> gesundes DuoDas bekannte Eiweiss-Brot von derBäckerei-Konditorei Hollenste<strong>in</strong> bekommtneu e<strong>in</strong>e ebenso gesunde Ergänzung:das Beta-Glucan Brot. Fürdessen Mehlmischung wird unteranderem geschältes Haferkorn verwendet.Dieses enthält grosse Mengenan Prote<strong>in</strong>, ungesättigten Fettsäuren,löslichen Ballaststoffen sowiemehrere Vitam<strong>in</strong>e und M<strong>in</strong>eralstoffe.Dank se<strong>in</strong>es hohen Beta-Glucan-Gehalts darf das neue Brotfolgenden H<strong>in</strong>weis tragen: «HaferBeta-Glucan senkt nachweislich denCholester<strong>in</strong>gehalt im Blut».Während der Jubiläumswoche vom1. bis am 5. Mai s<strong>in</strong>d das Eiweiss-Brotsowie das neue Beta-Glucan-Brotzum Aktionspreis von 3.50 Frankenstatt 4.50 Franken im Verkauf.Öffnungszeiten Seuzi-Kafi:Montag bis Freitag 6.30 –18.30 UhrSamstag 6.30 –17UhrSonntag 7.30 –17UhrTagder offenen Tür <strong>in</strong>PfungenSüdpflanzenverkaufDank Direktimport aus Spanienwerden an der Weiacherstrasse38, <strong>in</strong> Pfungenwunderschöne, prachtvolleSüdpflanzen zu attraktivenPreisen angeboten.Überflüssige Kilos abbauen,die Haut straffen und gleichzeitigCellulite reduzieren istmittels e<strong>in</strong>fachem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, 2-3x pro Woche für 30 M<strong>in</strong>utenund e<strong>in</strong>er alltagstauglichenErnährungsumstellung beiVIVAganz unkompliziertmöglich.Das Widerstandstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g auf denspeziell für Frauen entwickelten Gerätenist die optimale Komb<strong>in</strong>ationzu Velofahren, Bergwandern, Walk<strong>in</strong>gund Jogg<strong>in</strong>g im Freien. Es eignetsich für Frauen jeden Alters undFitnesszustandes und wird vomAm Samstag 27. und Sonntag28. April öffnet das Gartencenter<strong>in</strong> Brütten se<strong>in</strong>e Türenzu e<strong>in</strong>em gemütlichen Rundgangdurch das Sommerblüten-Paradies.VIVA für Frauen –Fitness und Ernährung«Wa(a)gen Sie Fitness!»kompetenten VIVA-Team fachkundig begleitet.Die Öffnungszeitenund die angenehme,weibliche Atmosphäre<strong>in</strong> den VIVA-Studios s<strong>in</strong>dan die Bedürfnisse derFrauen angepasst.Mit der bis zum 31. Mai2013 laufenden Aktion«Wa(a)gen Sie Fitness!»können FrauenVIVA für 8Tage gratistesten und sparen beiAbschluss e<strong>in</strong>es Jahres-Abos 100 Franken.Garte-Händsche BrüttenTagder offenen TürBild: z.V.g.Öffnungszeiten Tag der offenen Tür:Samstag und Sonntag27. und 28. April, jeweils 9–16UhrDie Mehrzahl der Pflanzen stammtaus eigener Produktion und begeistertdurch Qualität und breiteAuswahl. So lassen sich jedes Jahrneue Komb<strong>in</strong>ationen für Balkon oderTerrasse zusammenstellen. Gerneberät Sie das fachkundige Team desGarte Händsche nach Ihren persönlichenAm Samstag, 27. April berätSie e<strong>in</strong> Fachmann der Firma Gesalrund ums Thema Dünger- undPflanzenschutz. Gerne dürfen SieBild: z.V.g.VIVA für Frauen gibtes 2x <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthurStadthausstrasse 438400 W<strong>in</strong>terthurTelefon 0848 469 469w<strong>in</strong>terthur@vivafuerfrauen.chEulachstrasse 88408 W<strong>in</strong>terthurTelefon 052 222 08 36wuelfl<strong>in</strong>gen@vivafuerfrauen.chwww.vivafuerfrauen.chFotos oder Pflanzenteile Ihrer «Patienten»mitbr<strong>in</strong>gen.Die Highlights am Ausstellungswochenende-Monika Seidel mit ausgefallenenKeramiken, Skulpturen und frostfestenObjekten für den Garten-PanGas mit Grill Neuheiten und LiveVorführungen-Fersch We<strong>in</strong>e mit leichten Sommerwe<strong>in</strong>enund edlen Tropfen ausder Kap RegionIm «Gwächshuusbeizli» sorgt dieMännerriege Brütten für Speis undTrank. Das Garte-Händsche-Teamfreut sich auf Ihren Besuch.Max Schenkel und Christian Weberzeichnen sich für den Direktimportder prachtvollen Südpflanzen ausSpanien sowie für die fachmännischeBeratung und den reibungslosenVerkauf verantwortlich. Im Angebotstehen auch dieses Jahr wiederdiverse, stattliche Palmen, jahrhundertalte,prächtige Olivenbäume,diverse Solitäre, Lavendel, Rosmar<strong>in</strong>sowie Oleander und Callistemon<strong>in</strong> voller Blüte.Das <strong>in</strong>novative Team lädt am kommendenWochenende alle BlumenundPflanzenliebhaber zum Tagderoffenen Türe<strong>in</strong>.SüdpflanzenWeiacherstrasse 38, Pfungenbeim Restaurant SternenAnzeigeTag der offenen Tür:Freitag, 26. April bis und mitSonntag, 28. April,täglich von 10 bis 17 UhrBild: z.V.g.Grosse Vielfalt an Palmen, Olivenbäumenund vielem mehr für alle Blumenund Pflanzenliebhaber.Markus Feusi, Malergeschäft, W<strong>in</strong>terthurWir br<strong>in</strong>gen Farbe <strong>in</strong> Ihr LebenMarkus Feusi hat das Unternehmen1998 von se<strong>in</strong>emVater übernommen. DasFeusi- Malerteam führt saubereund term<strong>in</strong>gerechteMalerarbeiten aus, Umbauten,Neubauten und Fassadenrenovationenund vielesmehr.Bild: for.Markus Feusi mit se<strong>in</strong>er Mitarbeiter<strong>in</strong>Sandra Furnari.for. -Planen Sie jetzt die Malerarbeitenfür den Frühl<strong>in</strong>g und Sommer.Gerne offerieren wir Ihnensämtliche Malerarbeiten. Frühl<strong>in</strong>gund Sommerzeit ist aber auch Fassadenzeit,lassen Sie IhreFassade vonuns offerieren. Auf etwa 120 Quadratmeternf<strong>in</strong>denHobby-, Kunst- undProfi-Maler alles, was es zur Farbgebungund zum sanften Renovierenbraucht: P<strong>in</strong>sel, Roller, Baumalfarben,Industriefarben, Autofarben,Schmirgeltuch, Abdeckmaterial,Klebeband und vieles mehr. Exklusivauf dem Platz W<strong>in</strong>terthur hatdas Fachgeschäft die Vertretung fürAuro-Farben. Beratung wirdbei MalerFeusi gross geschrieben. Im Verkaufarbeiten ausschliesslich gelernteMaler<strong>in</strong>nen. Dank modernerMischmasch<strong>in</strong>en können sämtlicheFarben und Farbtöne nach ihremMuster nachgemischt werden.W. Feusi MalergeschäftInhaber Markus FeusiFarben- und Tapeten-ShopTechnikumstr.26, W<strong>in</strong>terthurTelefon 052 212 36 85www.malerfeusi.chPUBLIREPORTAGEÖffentliche VeranstaltungE<strong>in</strong>tritt frei"S<strong>in</strong>d wir vom Islamismusbedroht?"Dienstag, 30. April 2013, 19.30 UhrKongress- und Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus,Liebestrasse 3, 8400 W<strong>in</strong>terthurHauptreferat:Dr. phil. He<strong>in</strong>z Gstre<strong>in</strong> Orientalist, ReligionsphilosophPodiumsdiskussion:Dr. phil. He<strong>in</strong>z Gstre<strong>in</strong>Hansjörg StückelbergerFelix ReichHava Shala-GerguriMarkus A. Kl<strong>in</strong>knerModeration:PeterArbenzFDP W<strong>in</strong>terthurOrientalist, ReligionsphilosophPfarrer, Präsident "Zukunft CH"Redaktionsleiter "reformiert.zürich"Interkulturelle Vermittler<strong>in</strong>Unternehmer, VorstandsmitgliedVIOZ (Vere<strong>in</strong>igung der IslamischenOrganisationen <strong>in</strong> Zürich)lic. rer. publ. HSG,Strategieberater W<strong>in</strong>terthurwww.fdp-w<strong>in</strong>terthur.chShape-L<strong>in</strong>e Methoden versprechen e<strong>in</strong>e perfekte Figur!Der Frühl<strong>in</strong>g kann kommen!Mühelose Methoden, die alsGanzes positiv auf Körper,Geist und Seele wirken, liegenmehr im Trend denn je -aus gutem Grund: Die moderneFrau hat ihren Stil gefundenund will sich nichtmehr anstrengen. Sie willvielmehr verwöhnt werden,entspannen und dabei perfektaussehen.Der Trend <strong>geht</strong> weg von anstrengendemBauch-Be<strong>in</strong>-Po Gehüpfeund Hungerkuren. Shape-L<strong>in</strong>e Methodenversprechen ihren Anhänger<strong>in</strong>nensichtbar verbesserte Körperhaltungund e<strong>in</strong>en schlanken, attraktivenKörper. Beim MentalShapen®tra<strong>in</strong>ieren Sie auf sechs bequemenLiegen den Bauch, Po undOberschenkel, während sie bei Entspannungsklängenund Atmungsanleitungihre Muskulatur streckenund straffen.Komb<strong>in</strong>iert mit typgerechtenWickelnstellen Sie bereits nachwenigen Wochensichtbare Erfolge fest:E<strong>in</strong>e straffe Silhouetteund steigende Vitalität.Bis 10. MaiBild: z.V.g.2013 Frühl<strong>in</strong>gs-Aktionzum halben Preis sichern –gleich anmelden zum GRATIS Probe-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g.Brigitte Zuberbühler undihr Team freuen sich auf Ihren Anruf.St. Gallerstrasse 418400 W<strong>in</strong>terthur,Telefon 052 243 11 44


LEISTUNGSSCHAUSeite 24 | Amüsieren Profitieren W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013Nie mehrLichtschachtre<strong>in</strong>igen!Jetzt auchregensicher.TrittfestRostfreier EdelstahlBei Selbstmontage 20% Rabattke<strong>in</strong>e WegpauschaleOnl<strong>in</strong>e-ShopRolf Rutschmann AG8548 Ellikon an der ThurTel. 052 369 00 69www.rr-ag.chMorisi Bari GmbHBergstrasse8548 Ellikon an der ThurTel. 052 369 00 60Onl<strong>in</strong>e-Shopwww.fliegenvorhang.chFLIEGENVORHANGDER SCHÖNSTEALLER FLIEGENVORHÄNGEDER PERFEKTE FLIEGENSCHUTZParty-Service für kle<strong>in</strong>e und grosseFeste, Apéros, Geschäfts-, Familien- undVere<strong>in</strong>sanlässe. Oder gewünschtes Gerichtbestellen und abholen.Rest. SONNENFELD mit FumoirRudolf-Diesel-Strasse 28, 8404 W<strong>in</strong>terthur052 232 01 88, www.sonnenfeld.chGratis Internet!cityskate w<strong>in</strong>terthur ausfahrten 2013april 29. juni 10. +24. august 05. +19.mai 13. +27. juli 01. +08. +22. september 02.SINGENS SÜDEN FEIERT -UND DIE CITY FEIERT MIT!Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April 2013am Sonntag Aktionen ab 11.00 Uhr,verkaufsoffen ab 13.00UhrAbschalten und aufleben! Dem Alltag entfliehen,mit den Gedanken <strong>in</strong> die Ferne schweifen und die Seelebaumeln lassen …• 30- und 60-M<strong>in</strong>uten-Rundfahrten• Zmorgeschiff sowie Schleusenfahrten nach Eglisau für E<strong>in</strong>zelpersonenoder für Ihren persönlichen Anlass mit e<strong>in</strong>er ExtrafahrtErnst Mändli AG ·Schifffahrtsbetrieb ·8212 Nohl am Rhe<strong>in</strong>fallTel. +41(0)52 659 69 00 ·www.schiffmaendli.chBegegnungen 2013Menschen die etwas zu sagen habenPsychovampireÜber den positiven Umgang mit EnergieräubernVortragsdatum und Ort:07.05.2013 W<strong>in</strong>terthur ZH, Cas<strong>in</strong>otheater, Stadthausstr.119Beg<strong>in</strong>n: 20.00 UhrE<strong>in</strong>tritt: freiAnmeldung: ke<strong>in</strong>eDr. med. habil. Hamid PeseschkianNervenfacharzt, Psychiater undPsychotherapeut, Direktor derWiesbadener Akademie für Psychotherapie,Präsident des Weltverbandesfür Positive Psychotherapie,Gastprofessor, Buchautor, Managementtra<strong>in</strong>erund Coach, nationaleund <strong>in</strong>ternationale Sem<strong>in</strong>artätigkeitüber Work/Life­Balance,Konfliktmanagement und Stressbewältigungwww.wiap.deEnergieräuber und Psychovampire s<strong>in</strong>d überall: auf derArbeit, zu Hause und im Bekanntenkreis. Diese anstrengendenMenschen kommen dabei <strong>in</strong> unterschiedlichen Gewänderndaher: Für den e<strong>in</strong>en ist es der Chef, der Projektleiteroder Teamkollege, bei anderen s<strong>in</strong>d es die Eltern, der Ehepartner,die K<strong>in</strong>der, die Freund<strong>in</strong> oder der Ex. Jeder von unskennt das Gefühl, durch die Begegnung mit e<strong>in</strong>er anderenPerson Energie zu verlieren. Im Alltag analysieren Betroffene<strong>in</strong> der Regel nicht, weshalb andere Menschen sie <strong>in</strong> emotionalenStress versetzen und wie sie sich dagegen wehrenkönnen. An diesem Vortragsabend <strong>geht</strong> es darum, sich aufhumorvolle Art und Weise mit diesen Energieräubern ause<strong>in</strong>anderzusetzenund zu lernen, wie sich verme<strong>in</strong>tlicheOpfer erfolgreich und nachhaltig vor diesen psychologischenMechanismen schützen können. Denn schlussendlich s<strong>in</strong>dwir es selbst, die dem Psychovampir –unbewusst –Machtüber uns e<strong>in</strong>räumen. Am Vortrag werden auch Wege zu e<strong>in</strong>erStärkung des Selbstwertgefühls aufgezeigt, da dies e<strong>in</strong> zentralerAngriffspunkt von Energieräubern ist.Ziel ist es, zu lernen, wie wir <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er beruflichen oder privatenBeziehung selbstbestimmt leben und Positives aus ihrschöpfen können.EGK-Gesundheitskasse Agentur W<strong>in</strong>terthurBahnhofplatz 18, Postfach 1730, 8401W<strong>in</strong>terthurTel. 052 209 06 80, Fax 052 209 06 89w<strong>in</strong>terthur@egk.ch, www.egk.chTAG D ER OFFENEN TÜRSamstag, 27. April 09.00 –16.00 UhrSonntag, 28. April 09.00 –16.00 Uhralles und mehr auf www.cityskate.chSäntisstr.51 8311 Brütten Tel. 052 -345 35 33 www.garte-haendsche.chBeratungstag RasenSamstag, 27. April 201309.00-12.00 Uhr13.00-16.00 UhrTipps und Tricks für e<strong>in</strong>enperfekten Rasen vom Profivon Eric Schweizer AG*****************************1. Mai 2013Wir haben von 08.00 -16.00Uhr für Sie geöffnet!FitnesskurseFitnesskarteSo flexibel wie Sie selbst! Unsere neue Fitnesskarte passt sich Ihrem dynamischen Leben an.Besuchen Sie unsere Fitnesskurse dann, wenn es Ihnen Ihr Zeitplan erlaubt.Wählen Sie unter folgenden Fitnesskursen aus:Pilates (10er Karte: CHF 160:00)Mo 28.01.–08.07.13, 10:15–11:05Mo 11.03.–08.07.13, 17:00–17:50Mo 04.02.–08.07.13, 19:40–20:30Di 29.01.–09.07.13, 18:30–19:20Di 29.01.–09.07.13, 19:35–20:25Di 29.01.–09.07.13, 20:30–21:20Mi 08.05.–10.07.13, 08:50–09:50Mi 24.04.–10.07.13, 17:05–17:55Do 31.01.–11.07.13, 17:30–18:20Balance Yoga (10er Karte: CHF 170:00)Mi 20.02.–10.07.13, 18:00–19:00Hatha Yoga (10er Karte: CHF 170:00)Mo 28.01.–08.07.13, 18:10–19:00Mo 28.01.–08.07.13, 19:10–20:00Mo 28.01.–08.07.13, 20:10–21:00Di 29.01.–09.07.13, 19:30–20:30Mi 30.01.–10.07.13, 09:00–09:50Mi 30.01.–10.07.13, 10:00–11:00Mi 30.01.–10.07.13, 19:15–20:15Do 31.01.–11.07.13, 09:00–09:50Do 31.01.–11.07.13, 10:00–10:50Do 31.01.–11.07.13, 12:10–13:00Do 31.01.–11.07.13, 17:30–18:30PowerYoga (10er Karte: CHF 170:00)Mi 13.03.–10.07.13, 17:30–18:20Mi 30.01.–10.07.13, 18:25–19:15Do 07.02.–11.07.13, 17:30–18:20Do 31.01.–11.07.13, 18:30–19:20Yoga Nidra (10er Karte: CHF 170:00)Mi 30.01.–10.07.13, 12:10–12:50Di 07.05.–09.07.13, 12:10–12:50Zumba (10er Karte: CHF 160.00)Mo 28.01.–08.07.13, 10:30–11:20Di 29.01.–09.07.13, 19:30–20:30Mi 30.01.–10.07.13, 16:30–17:20Mi 30.01.–10.07.13, 10:00–10:50Do 31.01.–11.07.13, 12:15–13:05Do 31.01.–11.07.13, 19:30–20:20Fr 01.02.–12.07.13, 19:00–19:50Sa 02.02.–13.07.13, 12:30–13:20Mo 25.02.–08.07.13, 20:15–21:05Do 16.05.–11.07.13, 18:30–19:20Bauch Be<strong>in</strong>e Po (10er Karte: CHF 160:00)Di 29.01.–09.07.13, 17:30–18:30Mi 30.01.–10.07.13, 18:25–19:25Do 18.04.–11.07.13, 17:30–18:20Bodyton<strong>in</strong>g (10er Karte: CHF 160:00)Mo 28.01.–08.07.13, 18:30–19:30Fr 01.02.–19.04.13, 17:15–18:05Fr 26.04.–12.07.13, 17:15–18:05Fitnesscocktail (10er Karte: CHF 160:00)Di 29.01.–09.07.13, 18:30–19:30Do 02.05.–11.07.13, 10:00–10:50Beratung und AnmeldungW<strong>in</strong>terthur, Tel. 052 260 26 26www.klubschule.ch


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Ratgeber | Seite 25Doktor ErosLieberDoktor ErosWenn me<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong>, 34, jeliest, was ich dir hier schreibe,ist sie weg. Also bitte Diskretion!Me<strong>in</strong> Problem ist, dassich sie zwar liebe, der Sex mitihr aber unendlich langweiligist. Es löscht mir ab bis h<strong>in</strong>zum ‘rien ne va plus’. Der Ablaufwird nur von ihr bestimmt,darauf besteht sie, und ist stetsderselbe: Missionarsstellungund aus! Sie lässt ke<strong>in</strong>e andereVersion zu. Alles anderenennt sie pervers, auch Oralsexkommt nicht <strong>in</strong> Frage, wederaktiv noch passiv. B<strong>in</strong> mitme<strong>in</strong>em Late<strong>in</strong> am Ende. Waskann ‘Mann’ da noch machen -Selbstbefriedigung? Toni, 39Wenn pure Langeweile alle Lust amSex vertreibt, ist Handeln angesagtLieber ToniSchön, dass dirwenigstensnochde<strong>in</strong> offenbar vorhandener goldigerHumor geblieben ist, wiede<strong>in</strong>e letzte Bemerkung imSatzvermuten lässt. Ne<strong>in</strong>, Toni, ichglaube nicht, dass dir nur nochdie Onanie bleibt, ich denkeschon, dass es Möglichkeitengibt, euch beiden die Lust amSexwiedernahezubr<strong>in</strong>gen.Dazumüssen aber die Prämissenstimmen und du musst dich mitGeduld wappnen. De<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong>hat e<strong>in</strong>e Sperrung aufgebaut,diesiesichauf Basisirgende<strong>in</strong>es prägenden Geschehensentweder selbst zulegte oder ihrvon aussen oktroyiert wurde.Leider schreibst du nicht, ob esfürsie denn immerschon so war,ob sie auch mit früheren Partnernbeim Sex e<strong>in</strong>zig und alle<strong>in</strong>auf diese ausschliessliche Variantefixiert war. Selbstverständlichstimmeichdirzu, dasses fürdichals ihr Sexualpartner,e<strong>in</strong>e Belastung ist, wie sie sichHier sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e seriösePaartherapie richtiggibt. Doch mit Erhöhung desDrucks erreichst du bei ihr dasGegenteil. Sie wird sich dannnoch mehr verkrampfen. Es giltprimär herauszuf<strong>in</strong>den, was siezu dieser ablehnenden Haltunggegenüberallen anderensexuellenOptionenbeimAkth<strong>in</strong>treibt.Ich denke jedoch nicht, dass esdir <strong>in</strong>de<strong>in</strong>er offenbaren Impulsivitätgel<strong>in</strong>genwird,dieGeduldaufzubr<strong>in</strong>gen,<strong>in</strong>langene<strong>in</strong>fühlsamenGesprächen auszuloten,wo ihr ursprüngliches Problemherrührt. Darum rate ich zue<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen Paartherapiebeie<strong>in</strong>er seriösen Fachtherapeut<strong>in</strong>.Sende dir mit separaterPost e<strong>in</strong>e Adressegleichzu.De<strong>in</strong> Doktor ErosSex-Probleme?Mailen Siean:doktoreros@zehnder.ch oder alsBriefpost: Doktor Eros, Verlag,Postfach 30,9501Wil17/2013Lieber RatgeberUnser Hauswart ist e<strong>in</strong> jungerSerbe, der seit 10 Jahren hier istund wieder mal <strong>in</strong> Schwierigkeitensteckt. Die Behörden, allen vorandie Fremdenpolizei, sprichdas Migrationsamt plagen ihn bisaufs Blut. Er ist sehr traurig, weilse<strong>in</strong>e Frau, e<strong>in</strong>e Mazedonier<strong>in</strong>,für zwei Jahre nicht mehr e<strong>in</strong>reisendarf, nachdem sie zuvor denihr behördlich gesetzten Ausreiseterm<strong>in</strong>wegen lumpiger zwei Tageverpasste. Dieser serbische Hauswarthat zwar e<strong>in</strong>en studiertenSchweizer als Unterstützer undDolmetscher, trotzdem fühlt ersich äusserst ungerecht und willkürlichbehandelt von den kantonalenÄmtern. Er ist überzeugt,man schikaniere ihn e<strong>in</strong>zig wegense<strong>in</strong>er nationalen Zugehörigkeit.Vielleicht auch deshalb, weiler als Selbstständiger Konkursg<strong>in</strong>g und Schulden h<strong>in</strong>terliess, betrunkenmit dem Auto fuhr undimmer wieder solche Sachen h<strong>in</strong>zukamen.Er ist mehr Opfer alsTäter. Darum benötigt er de<strong>in</strong>eHilfe.HanneloreLiebeHanneloreDie er aber nicht kriegt. Ja, ja, ichweiss, was ich mir jetzt von dir unde<strong>in</strong>er Vielzahl der Leser<strong>in</strong>nen undLeser an unausgesprochenem Vorwurfanhören muss. Klarer Fall vonRassismus und Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit,Abneigung gegen Serben mitihrer nachgerade klassischen Reputation,deren Beschaffenheit ichhier nicht extra benennen mussund vielleicht noch mehr Anwürfe<strong>in</strong> diese Richtung. Ich antworte <strong>in</strong>prägnanter Kürze: Alles Quatsch!Die Serben, Mazedonier, Kosovarenund Albaner plus e<strong>in</strong>ige unheimlichnette aber unheimlichlaute Italiener, die <strong>in</strong> der Nachbarschaftwohnen, für sie alle lege ichdie Hand <strong>in</strong>s Feuer. Freundliche,Imbisse<strong>in</strong>nehmenNachlassempfangenVerkehrswegAbschlusskantemännlicherHundengl.:SchlangeBall überd. SpielfeldgrenzeCH-TV-Moderator<strong>in</strong>(Patricia) 6Hornuss(Sportgerät)MissfallenerregenSpeisefischzugeniessen,nichtverdorbenAbk.:Riesentorlauf3waadtl.Historiker†17574HahnenfussgewächsSicherungsstiftGewässerrandAltbundesrat(Jakob)frech,dreistGew<strong>in</strong>nen Sie Fr.200.- <strong>in</strong> bar!Ke<strong>in</strong> willkommener Gasthilfsbereite, arbeitsame Menschenauf die man sich verlassen kann!Ne<strong>in</strong>, liebe Hannelore, die Gründe,warum ich nicht mal im Traum darandenke, für de<strong>in</strong>en Hauswart-Serben auch nur den kle<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>gerkrumm zu machen, liegen ganzanderswo. Das hat nichts mit se<strong>in</strong>emnationalen Status zu tun, wieich auch überzeugt b<strong>in</strong>, dass unsereKantonalbehörden im Verbund mitMigrationsamt und Fremdenpolizeiabsolut korrekt handeln, wenn siediesen total undiszipl<strong>in</strong>ierten Burschenhärter an die Kandare nehmen.Immer im Rahmen der Gesetzlichkeit,versteht sich. Schaumal, Hannelore, das unangepassteVerhalten dieses jungen Mannes,se<strong>in</strong>e Nichtbereitschaft unsere Gesetzezu achten, die Vorschriftense<strong>in</strong>es Gastlandes zu befolgen, sichunseren Sitten und Gepflogenheitenzu beugen, zieht sich wie derberühmte ‘Rote Faden’ durch se<strong>in</strong>eganze Biografie. Ich benenne zurZehn Jahre imLandeund ausser Ärger hat eruns nichts bereitetBeweiserbr<strong>in</strong>gung die Details: Erist über 10 Jahre im Lande, bemühtsich aber derart wenig, dieLandessprache zu erlernen, dasser heute noch e<strong>in</strong>en Dolmetscherbraucht. Trotz Verbots der Behördenmacht er sich selbstständig,zieht aus dem Betrieb nach dem soobligaten wie ru<strong>in</strong>ösen ‘Milchkuh-System’ soviel Bares heraus, bis erdurchaus gewollt pleite <strong>geht</strong> undzeigt anschliessend se<strong>in</strong>en düpierten,schwer geschädigten Gläubigerns<strong>in</strong>nbildlich gesprochen, denfrisch manikürten, steil <strong>in</strong> die Höhegestreckten Mittelf<strong>in</strong>ger. Erheiratete<strong>in</strong>e Mazedonier<strong>in</strong>, also genaugenommen e<strong>in</strong>e ehemalige Landsfrauunter ‘Version Tito’ und weil esAbk.: EuropäischeArtikelnummerierungh<strong>in</strong>aufführendestimmterbe-Weg Artikeldicht.:Pferd†1879 2Auslegung,Deutung,Version5Kfz-Z.Italienschweiz.Maler†1915(Max)SchularbeitAusschlussZiervogele<strong>in</strong> Eidg.Departement(Abk.)Abk.:Gem. Unabhäng.StaatenGebäudegefeierteKünstler<strong>in</strong>kostbarerKopfschmuckS<strong>in</strong>nhaben;Gew<strong>in</strong>nbr<strong>in</strong>gennun mal bei ihm <strong>in</strong>s Schema sichfügt, muss auch sie die Schweizverlassen. Wasnicht normal ist, zugegeben.Und wiederum zur Konklusionführt, die beiden müssenihrem Naturell entsprechend, irgendwas am Rande der Legalität‘geschaukelt’ haben, sonst hätte sienicht raus müssen. Selbstverständlichverlässt sie unser Land nichtnach amtlich vorgeschriebenemTerm<strong>in</strong>, sondern zwei Tage später-aus Pr<strong>in</strong>zip? Also darf sie folgerichtigzwei Jahre nicht mehr re<strong>in</strong>,was ihm zur Option gereicht, sichLösung ist e<strong>in</strong>fach:Er muss sich anpassen-aus und fertig!an de<strong>in</strong>er Küchenschürze auszuwe<strong>in</strong>enund bittere Klage zu führenüber die Schweizer Behörden <strong>in</strong>ihrem vorgeblichen Fremdenhassund der speziellen Aversion gegenSerben. Dann fährt er besoffen mitdem Auto rum, verliert den Führersche<strong>in</strong>und mit 100%-iger Garantieortet er auch <strong>in</strong> dieser Massnahmedes Strassenverkehrsamtese<strong>in</strong>e gezielte Attacke gegen die Ethnieder Serben. Alles Theater, Z<strong>in</strong>nober,Uns<strong>in</strong>n! De<strong>in</strong> Protegé, Hannelore,ist e<strong>in</strong> von jeglicher Assimilierungsbereitschaft,Anpassungund vom Willen zur Gesetzesbefolgungher völlig unbeleckter Kerl,der nichts, gar nichts von unseremLebensstil, unserer Mentalität undganz besonders von unseren gerechtfertigtenAnsprüchen an Anpassungseitens unserer ‘Gäste’ begriffenhat. Ich rühre ke<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>ger...!Herzlichst, derRatgeberFragen an: «Ratgeber» VerlagshausZehnder AG, Postfach 30, 9501 Wiloder völlig diskretvia E-Mail:ratgeber@zehnder.chJahreszeitkatholischesStundengebetLandevorhabenLuftausstossenBewohnerVorderasiensAar-Niederungzw.Seon u.BonswilNagetierWelle imStadionAbk.: Helvet.BekenntnisGurkenkrautGleitmittelfür Skierenglisch:KubaSchlaufeengl.:blauschweiz.Schauspieler(Buddy)Erkältungsersche<strong>in</strong>ungAbk.:Assistent 1®s1814.51-17Rätsel lösen und Bargeld gew<strong>in</strong>nen! So können Sie mitmachen:per SMS:per Telefon:per WAP:1 2 3 4 5 6LWR plus Lösungswort an 919 senden (CHF 1.50/SMS)Beispiel: LWRBAUM0901 919 888 (CHF 1.50/Anruf vom Festnetz)http://w<strong>in</strong>.wap.919.ch/lwr (nur mit Handy möglich)Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird ke<strong>in</strong>e Korrespondenz geführt.E<strong>in</strong>sendeschluss: Sonntag 24:00 UhrGOLDHAUSAnkauf vonGoldschmuck,Goldmünzen,Altgold,Markenuhren und1000 Werbeflyer Tafelsilber A5e<strong>in</strong>seitig, Obergasse4-farbig, 29, 8400W<strong>in</strong>terthur 135g/m 2mit Fremdwerbung Tel. 052auf 203 der Rückseite 09 78fürBarauszahlung!nur CHF 145.–Schwur„Rot- männlichesKreuz“-Gründer † Schwe<strong>in</strong>wärmendesKleidungsstückÜberbr<strong>in</strong>gerAuflösung <strong>Ausgabe</strong> Nr.15■ R ■ ■ ■ A ■ ■ ■ ■ ■ W ■ ■ K ■ ■ ■■ E S■ K L A S E N ■ P L UR S■■ R L I MAM ■ P BPA ■ E O ■ E H E N ■ R A L ■ M IH O CW O D U R H ■ H K ER A DAN■ HC IN ■ N L I■ I S■ S ■ E E■ N O■ TS ■ K A■ ■ ANG N U O■ N■ E ■ N ES ■ PS AR ■ DE A■O■■ O S ■ A R M A Z ■ A P T■ ■ ■ ■ ■ ME US T E L ■K R A T Z E N IEL ■ N O S A U B E R I ■ LHAFP O R TLL U E R NIBS T A S B T IGew<strong>in</strong>ner/<strong>in</strong> KW 015G<strong>in</strong>a RuckstuhlLösungswort: SPINATCharly PichlerLieber PhilippMüller......FDP-Chefmit unbestreitbaremHang zu sprachlicher Artikulationsform,die als leicht provokativempfunden wird, Sie gefallenmir -und wie! Wieso Siesich me<strong>in</strong>er Gunst erfreuen dürfen?Weil Sie aussprechen, wasSie denken und das tun hierzulandeso wenige, dass ich starrvor Bewunderung auf e<strong>in</strong>en blicke,der sich dieser Konventionmutig entzieht. Worum <strong>geht</strong>s?Es <strong>geht</strong> darum, dass «Toute Helvetia»rätselt, wen Sie me<strong>in</strong>ten,als Sie coram publico den legendärenSatz formulierten: «E<strong>in</strong>Arschloch bleibt e<strong>in</strong> Arschloch!»Nunakzeptiereich durchaus denVorwurf, e<strong>in</strong>e Sprachform zuzitieren,die als verpönt gilt. Mandenkt ‘Arschloch’, manspricht esnichtaus.Sie aber, FDP-Chef Müller scherensich nicht um Gesellschaftsusanzensondernlebender Überzeugungnach, <strong>in</strong> eigener Façondie D<strong>in</strong>ge benennen zu dürfen.Wie voraussehbar, stürzten sichdie Medien des Landes mit Lust,VerveundmorbiderFreudeanderFäkalie imSprachausdruck, aufdiesen verbalen Fauxpas. Ne<strong>in</strong>,nichtetwaumSie zu rügen, sondernum herauszuf<strong>in</strong>den, wenSie damit geme<strong>in</strong>t haben könnten.In der Prom<strong>in</strong>enten-GalerieIhrer spekulativen Opfer figuriertedazu gemäss ‘Schweiz amSonntag’ L<strong>in</strong>dt &Sprüngli ChefErnst Tanner ganz zuoberst. Derdementierte aber umgehend. Istman also geneigt, unserem nationalenEvangelium des Pr<strong>in</strong>tmediums,demBLICK zu glauben-wer täte daswohlnicht?-soerfolgteTanners Dementi tatsächlichzu Recht. Nichtihn betiteltenSie, lieber FDP-Chef Müller aufsolch leicht uncharmante Weise,sondern estraf ke<strong>in</strong>en Ger<strong>in</strong>gerenalsUBS-OberguruSergioErmotti-machédisgrazia! Nunistnicht bekannt, ob der stolze Italienervielleicht Persönlichkeitsklagegegen Sie erheben wird.Me<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Rat an Sie, HerrFDP-Müller: Umbei eventuellerWiederholung solcher Kraftausdrückee<strong>in</strong>e mögliche Klagee<strong>in</strong>reichungIhrer Opfer zu vermeiden,empfehle ich Ihnen, künftigstatt dessen Ihren Widersachernden‘Götz von Berlich<strong>in</strong>gen’zuzitieren:«Ihm aber sage, er könnemich am Arsche lecken!» Dasstammt aus dem sprachlichenFundus von DichterfürstGoethesWeltliteraturund wasbei Goethevorn rauskommt, kann h<strong>in</strong>tennicht falsch se<strong>in</strong>. Nichts zu dankenfürdenTipp!E-Mail:pic@zehnder.ch


Seite 26 | Stellen / Immobilien W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013BUCH AM IRCHELEIGENTUMSWOHNUNGEN ZUM AUSBAUEN!Maisonette-Dachwohnung41/2 Zimmer, 154 m 251/2 Zimmer, 148 m 2 , Verkaufspreis Fr. 638‘000.––Weitsicht übers Zürcher We<strong>in</strong>land bis <strong>in</strong> den Schwarzwald–10M<strong>in</strong>uten Autodistanz von W<strong>in</strong>terthur–Wärmepumpen-Heizung–M<strong>in</strong>ergie-StandardDer Verkaufspreis entspricht der heutigen Ausbausituation; somitkönnen Sie Ihren Ausbau-Standard nach Ihrem Budget wählen.IHRE NEUEADRESSE ?Geschäftshaus Ruet Ruet CH-8555 Müllheim Fon Fon +41 (0)52 +41 762 (0)52 70762 70 70Fax +41 Fax +41 (0)52 (0)52 762 762 70 7080 <strong>in</strong>fo@haeberl<strong>in</strong>ag.ch www.haeberl<strong>in</strong>ag.chRämismühle-ZellIm Tössthal, naturnah, ruhig und sehr sonnig, nächstÖV, entstehen per Frühjahr 2014 sehr grosse Whg.3½- Zi. ca. 122m 2 VP ab Fr.569'000.--4½- Zi. ca. 140m 2 VP ab Fr. 653'000.--4½- Zi. ca. 145m 2 VP ab Fr. 688'000.--5½- Zi. ca. 160m 2 VP ab Fr. 746'000.--Ausbauwünschekönnennochberücksichtigt werden.www.burghalde-raemismuehle.chSTACH IMMOBILIEN AGSeehofstrasse 6CH- 8008 ZürichTelefon 044/3669988<strong>in</strong>fo@stachimmo.chFax 044/366 99 89www.stachimmo.chBalterswil per 1. Mai 20133Zi–Wohnung80 m2Jugendstil, hohe RäumeToprestauriert, M<strong>in</strong>ergie zertifiziertFr.1450.– exkl. NK /GarageTel. 052 721 81 08www.newhome.chNoch ke<strong>in</strong>e Lehrstelle 2013?Jetzt anrufen und Lehrvertrag sichern(falls das Coach<strong>in</strong>g von uns übernommen wird)Stiftung für berufliche JugendförderungTel. 052 558 36 39www.stiftung-fbj.chEffretikonMöbliertes Zimmer zuvermieten absofort anNichtraucher/<strong>in</strong>, mit eigenem Bad/WC, grosseTerrasse, Fr. 620.– <strong>in</strong>kl. NK, Interessenten/<strong>in</strong>nenmelden Sie sich bitte unterTel. 052 343 51 75GesuchtAutomechanikerInfos unter:www.garage-rhyhalde.chZu verkaufen <strong>in</strong> Gossau SG5.5-Zi. Attikawhg. mit SäntissichtTopmodern mit verschiedenen Extras wie Sauna, Whirlpool,computergesteuerte Haustechnik, 250 m 2 Wohnfläche,73 m 2 Terrasse, private Garage mit 6StellplätzenVerkaufspreis CHF 1‘890‘000.--Kontakt: SilviaSieber,071 227 42 85 /s.sieber@hevsg.chHEV Verwaltungs AG lPoststrasse 10 I9001 St.GallenTelefon 071 22742 60 I<strong>in</strong>fo@hevsg.ch Iwww.hevsg.chImmobilienverkauf?Benjam<strong>in</strong> Stadler, ImmobilienvermarkterPRIVATKREDITEFür Schweizer Bürger oder mit Aufenthaltbewilligung B, C, L, G,Freiberufler, Rentner oder mit Beh<strong>in</strong>derungenBeispiele mit 7.9 %Z<strong>in</strong>srechnung, mit anderen verschiedene ZwischenmöglichkeitenFr 10'000.- zahlbar <strong>in</strong>72Monate =Fr 173.50 monatlichFr 20'000.- zahlbar <strong>in</strong>72Monate =Fr 347.05 monatlichFr 30'000.- zahlbar <strong>in</strong>72Monate =Fr 520.55 monatlichFr 40'000.- zahlbar <strong>in</strong>72Monate =Fr 694.10 monatlichFr 50'000.- zahlbar <strong>in</strong>72Monate =Fr 867.60 monatlichFr 60'000.- zahlbar <strong>in</strong>72Monate =Fr 1' 041.10 monatlichFr 70'000.- zahlbar <strong>in</strong>72Monate =Fr 1' 214.65 monatlichFr 80'000.- zahlbar <strong>in</strong>72Monate =Fr 1' 388.15 monatlichFr 100'000.- zahlbar <strong>in</strong> 72 Monate =Fr 1'735.20 monatlichDieF<strong>in</strong>anzierung und der Z<strong>in</strong>ssatz, werden von der Banknach der Prüfungder Unterlagen des Antrags bestimmtUnsere Beratung ist kostenlos und wird mitäußersterDiskretion und Kompetenz behandeltAuch wenn Sie andere Kredite haben, können wirsie <strong>in</strong>tegrieren und erhöhen mite<strong>in</strong>er niedrigerenRateRufen Sie uns für e<strong>in</strong>e Beratung an: CREDITFINANZ AGGeneralagentur für Versicherungsberatung und PrivatkrediteTel. 091 921 36 90 –091 835 4202Bis 21.00 Uhrwww.creditiprivati.chH<strong>in</strong>weis laut Gesetz: DieKreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (art.3UWG) PublireportageDer Teppichdoktor \ www.teppichdoktor.chIn der schönen und ansprechendenGalerie von Madia und EsrafilSamadi <strong>in</strong> Effretikon werden IhreTeppiche geflickt, gere<strong>in</strong>igt undauf Wunsch auch geknüpft.em- An der Rikonerstrasse <strong>in</strong> Effretikonführen Madia und Esrafil Samadie<strong>in</strong> stilvoll e<strong>in</strong>gerichtetes Teppichatelier.Nebst e<strong>in</strong>er stattlichen Auswahlan klassischen Perserteppichen(Täbriz, Na<strong>in</strong>, Bidjschar und Gabbe)aus Nepal, Tibet, Ch<strong>in</strong>a und Afghanistanwerden moderne Gabbe <strong>in</strong>tollen Farben angeboten. Die Samadishelfen auch bei der Suche nachbestimmten Mustern aus erlesenenProvenienzen.Fachgeschäft für OrientteppicheVorzwölf Jahren eröffnete der seit 23Jahren <strong>in</strong> der Schweiz beheimateteund gebürtige Iraner Esrafil Samadise<strong>in</strong> Fachgeschäft fürOrientteppiche.E<strong>in</strong>malige Produkte e<strong>in</strong>er bee<strong>in</strong>druckendenKunst, oft selbst an Orig<strong>in</strong>alschauplätzene<strong>in</strong>gekauft, werden ander Rikonerstrasse mitten im Zentrumvon Effretikon angeboten. Aber dasist nicht alles –die eigentliche Spezialitätder Samadis s<strong>in</strong>d die Reparaturen.Liebe Teppichbesitzer<strong>in</strong>nenund Teppichbesitzer, bei den Samadiswird jeder noch so abgenutzteTeppich wieder zum Schmuckstück.Vere<strong>in</strong>baren Sie e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> <strong>in</strong> derSprechstunde von Esrafil Samadi,dem Teppichdoktor.Künstler am WerkDer Geschäftsführer hat e<strong>in</strong> goldenesHändchen für das Teppichmetier.E<strong>in</strong>es, das es im weiten Umkreis ke<strong>in</strong>zweites Mal gibt. Es verwundert daherauch nicht, dass Esrafil Samadi <strong>in</strong> derganzen Schweiz tätig ist und Teppicheaus allen Teilen des Landes restauriert.Bei ihm steckt sehr viel Herzblut <strong>in</strong> derArbeit. Wenn er sich mit e<strong>in</strong>em Teppichbeschäftigt, umgibt ihn e<strong>in</strong>e ganzbesondere Aura. Da ist e<strong>in</strong> Künstleram Werk!Lange gelerntes HandwerkEsrafil Samadi ist zudem e<strong>in</strong> Experte<strong>in</strong> Sachen Versicherungsfragen undSchätzungen, macht Heimberatungenoder handelt auch mit antikenTeppichen oder Nomadenteppichen.Se<strong>in</strong> Handwerk hat er während e<strong>in</strong>er10-jährigen Ausbildung <strong>in</strong> Persien gelernt.Se<strong>in</strong>e Arbeit führt er mit grosserKonzentration und Sorgfalt aus. AlsRufugar hat er auch gelernt, bei denTeppichen zwischen 60 und 80 Farbtönenzu unterscheiden. Esrafils Frau,Madia Samadi, ist <strong>in</strong> der Schweiz aufgewachsen.Ausserdem war sie bis2006 Geme<strong>in</strong>derät<strong>in</strong> <strong>in</strong> Effretikon. Dadie Samdis ihre Materialien direkt ausPersien e<strong>in</strong>kaufen, können sie ihrenKunden günstige Preise und e<strong>in</strong>enseriösen Service bieten. «UnsereReferenzist unsere Arbeit!» So lautet dieDevise der Samadis.Öffnungszeiten:Mo geschlossen (tel. erreichbar)Di bis Fr 9–12Uhr /14–18.30 UhrSamstag: 9–16UhrTeppich-Restaurierungwww.teppichdoktor.chGalerie Bano GmbHOrientteppicheGratis Abhol- und LieferserviceSamadiRikonerstr.12, 8307 EffretikonTelefon/Fax 052 343 39 38www.teppichdoktor.ch(Notfalldienst 24 h)Wir re<strong>in</strong>igen(waschen von Hand)auf ökologischer Basis,restaurieren und flickenIhre beschädigten undverfleckten Teppiche <strong>in</strong>Handarbeit. Ankaufalter Teppiche!


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Kultur | Seite 27Samantha's KulturtippsGALERIE • THEATER • BUCHTel. 052 260 57 86 • E-Mail: kultur@w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.ch • Redaktionsschluss: Mo, 10 Uhr«Romeo und Julia»Nach WilliamShakespeare,Andri Beyelerund eigenenIdeen der U16-Gruppe. –Nichtshassen Tybaltund se<strong>in</strong>e Freundemehr als dielesbische Meretund ihre WG-Kollegen aus dembesetzen Haus.Der Polizist Eskiltutsichschwer, Ordnung<strong>in</strong>dieStadtzu br<strong>in</strong>gen. Doch da flackert e<strong>in</strong>Hoffnungsfunke für den Friedenauf. Romeo und Julia –sie gehörenzu den verfe<strong>in</strong>deten Cliquen –verliebensich un-sterblich. Doch dieTHEATER AM GLEISFlamme der Liebewirdden Sturmdes Hasses nichtüberleben. Oderetwa doch?Das Junge TheaterW<strong>in</strong>terthurführt «Romeound Julia» auf.Die Premiere f<strong>in</strong>detam Mittwoch,24. April,um 20.00 Uhr imTheater am Gleis statt. WeitereAufführungen gibt es am am Donnerstag,25. April, um 20.00 Uhrund am Freitag, 26. April, um18.00 Uhr jeweils im Theater amGleis zu sehen.Schlicht e<strong>in</strong> Alle<strong>in</strong>unterhalterPETERHANSKELLER WINTERTHUR«E verhäxti Vollmondnacht»THEATER IM WAAGHAUSSchlicht, der Alle<strong>in</strong>unterhalter, gewannAnfang der 1980er Jahre daswohl erste Cast<strong>in</strong>g der Schweiz: e<strong>in</strong>enMundart-Rock-Wettbewerb vonSchweizer Radio Beromünster.Dann verschwand er von der Bühne,widmete sich Haushalt, Brutpflegeund Broterwerb. Jetzt, 30Jahre später, kehrt Schlicht zurückauf die Bühne und präsentiert e<strong>in</strong>halbes Lebenswerk. Das abendfüllendeProgramm heisst «Beziehungeroder wie die Muse küsst»,br<strong>in</strong>gt alte Lieder und neue Geschichtenund zeigt, wie und woMusen wen und warum küssen –oder auchnicht.Das künstlerische Comeback nach30 Jahren Schweigen f<strong>in</strong>det amSamstag, 27. April, um 20.30 Uhr,im Peterhanskeller W<strong>in</strong>terthur,ander Stadthausstrasse statt.Die kle<strong>in</strong>e HexeTilla liegt <strong>in</strong> derNacht vor derWalpurgisnacht<strong>in</strong> ihrem Bett.Zum ersten Maldarf sie an diesemHexenfestteilnehmen undkann nun vorlauter Aufregungnicht e<strong>in</strong>schlafen. Da schlägtihr der Kater Zimt e<strong>in</strong>en Spaziergangdurch die Nacht vor. Geme<strong>in</strong>samfliegen sie auf dem kle<strong>in</strong>enHexenbesen davon. In e<strong>in</strong>em altenHaus brennt noch Licht, dieNeugier der beiden ist geweckt. Beidiesem Abenteuer zerbricht derkle<strong>in</strong>e Hexenbesen, oh je! Siedurchstöbern den Estrich, dann gehensie den leisen Klängen der Musiknach. So treffen sie die verschiedenenBewohner<strong>in</strong>nen,alteerfahrene Hexen,die ihnen weiterhelfenkönnen.Schon die Musikhexesagt ihnen,dass weit unten imKeller die Mechanikerhexelebt undarbeitet; vielleichtweiss sie, wie der zerbrochene Besenzu flickenist...W<strong>in</strong>terthurer Marionetten spielenam Sonntag, 28. April, um 14.30Uhr sowie am Dienstag, 30. April,um 19.00 Uhr im Theater imWaaghaus. Am 30. April ist Walpurgisnacht,zu diesem Anlass gibtes nach der Vorstellung im Hof e<strong>in</strong>Walpurgisnachtfeuer und e<strong>in</strong>erichtigeHexensuppe.Die fantastische Geschichte von e<strong>in</strong>emFischerdorf, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong>ezerrissene Schatzkarte zu ungeahntenSchätzen führt. 17 Pipistrellispielen e<strong>in</strong> artistisches Abenteuerüber Fische, Liebe und Piraten.Auf dem kle<strong>in</strong>en FischerdorfWarwankutta liegt e<strong>in</strong> Fluch derZerrissenheit. Die Fische beissenTricks &TracksCASINOTHEATERDer magisch-kabarettistische MichelGammenthaler, der Comedy-Dichter und Theatersport-TrickserHelge Thun, der virtuos-f<strong>in</strong>gerfertigeDoppelweltmeister Topas undder Tricktechniker Nils Bennett mixenzusammen mit Freestyle-RapperKnackeboul frisch und frechMagie, Beatboxen, Hip-Hop undComedy. Die Zuschauer spielen andiesem Abend e<strong>in</strong>e ganz entscheidendeRolle. Denn das extravaganteQuartettpräsentiertnicht nurbewährte Nummern und solideKlassiker. Die Künstler lassen sichauch vom Publikum herausfordern.Br<strong>in</strong>gen Sie möglichst ungewöhnlicheGegenstände mit <strong>in</strong>sTheater und staunen Sie, was darausentsteht. Ke<strong>in</strong> Abend wird wieder andere, immer neue Rhymeswerden gerappt, immer neue Kunststückewerden gezaubert.Können Zauberer improvisieren?Kann e<strong>in</strong> Beatboxer zaubern?Spontan, verblüffend und unglaublichunterhaltsam wirdesabDonnerstag, 25. April jeweils um20.00 Uhr mit der ZaubershowTricks &Tracks imCas<strong>in</strong>otheater.Mehr Infos im Internet unter:www.cas<strong>in</strong>otheater.chVerrat, Verrat und h<strong>in</strong>ten sche<strong>in</strong>t die SonneVon Schiller lernenheisst, kompromisslosmöglichst allesund nur das Grösstezu wollen, und zwarsofort. Der BühnentausendsassaMichaelQuast und diepersonifizierte FussnotePhilipp Mosettermachen sich auf,an diesem Anspruchganz im SchillerschenS<strong>in</strong>ne zu scheitern,nämlich grandios.Nachdem siesich schon GoethesFaust auf unwiderstehliche Weiseangenommen haben, lautet das bewährteRezept: aus e<strong>in</strong>em konzentriertenNichts heraus mitgrösstmöglicher Ernsthaftigkeit e<strong>in</strong>Maximum an Komik erzielen, undWarwankuttaCIRCOLINOPIPISTRELLOnicht an und es herrscht Zank undUnmut zwischen den Bewohnern.Als e<strong>in</strong>es Tages e<strong>in</strong> ungewöhnlicherBesucher auftaucht, keimtneue Hoffnung auf. Wäre da nichtder Überfall von Miss Boney`s Piraten,durch welchen e<strong>in</strong> totgeschwiegenesGeheimnis ans Tageslichttritt.THEATER WINTERTHURzwar sofort. Dabei spielt der Apfelals SchillersLebensmotiv ebenso e<strong>in</strong>eRolle wie die Bedeutung vonSchillersKrankheiten für se<strong>in</strong>e Werke.Im Grunde war Schiller pausenloskrank. Angefangen beimKubanisches Feel<strong>in</strong>g <strong>in</strong> der NäheSIHLPAPIERFABRIK ZÜRICHDer Circol<strong>in</strong>o Pipistrello gastiertvom 22. April bis 28. April <strong>in</strong> Turbenthal.Nebst der Galavorstellung spieltdas Team des Circol<strong>in</strong>o Pipistrelloihre Vorstellung «Warwankutta»am Mittwoch, 24. April, um 16.30Uhr und am Freitag, 26. April um19.00 Uhr.hartnäckigen Husten <strong>in</strong>der Kadettenanstalt biszur f<strong>in</strong>alen Tuberkulose<strong>in</strong> Weimar, was anhandder Dramen sehrschön beleuchtet werdenkann. MichaelQuast spielt nicht nuralle Rollen, er spieltauch alle Krankheiten.Philipp Mosetter diagnostiziert,<strong>in</strong>terpretiertund macht Therapievorschläge.Die heitere Theatersatireüber FriedrichSchiller ist amFreitag 26./ Samstag,27. sowie Dienstag, 30. Apriljeweils um 19.30 Uhr im TheaterW<strong>in</strong>terthur zu sehen.Vorverkauf unter:052 267 66 80Nach Lissabon, London, Brüssel undMailand können Liebhaber kubanischerLebensfreude an zwei Tagennun auch <strong>in</strong>Zürich heisse karibischeRhythmen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unvergesslichen,authentischen Ambienteerleben. Havana Mojito Embassyscheut ke<strong>in</strong>en Aufwand undlädt alle Freunde kubanischer Leidenschaftzue<strong>in</strong>em spektakulärenEvent an zwei Abenden, <strong>in</strong> den Papiersaal<strong>in</strong> der Alten Sihlpapierfabrik<strong>in</strong> Zürich e<strong>in</strong>. Schon am E<strong>in</strong>gangerwartet jeden Gast e<strong>in</strong>e besondereAtmosphäre, wie man sienur <strong>in</strong> Havanna kennt. Fassadenprojektionenmit typischen Farbenund Ornamenten verleihen e<strong>in</strong> Ferienfeel<strong>in</strong>gder besonderen Art. E<strong>in</strong>erekonstruierte Markthalle mitStänden von frischer M<strong>in</strong>ze und Limettenführt dann <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Café mitse<strong>in</strong>er monumentalen, langen Bartheke,Tischen und Stühlen, wie mansie <strong>in</strong> Kuba <strong>in</strong> den berühmten Bodegasf<strong>in</strong>det, an denen Zeitungsleserund Dom<strong>in</strong>o Spieler ihre Zeitvertreiben und Mojitos tr<strong>in</strong>ken.Kubanisches Feel<strong>in</strong>g gibt es amDonnerstag, 25. und Freitag, 26.April, ab 18.00 Uhr <strong>in</strong> den Papiersaal<strong>in</strong> der Alten Sihlpapierfabrik<strong>in</strong> Zürich e<strong>in</strong>.


LifestyleDesign by W<strong>in</strong>terthurer ZeitungSüdpflanzen<strong>in</strong> Pfungen(beim Restaurant Sternen)➧ Grosse Auswahl➧ TopQualität➧ Preisgünstig➧ DirektimportWeiacherstrasse 388422 PfungenNatel 079 306 20 20 /079 233 53 31<strong>in</strong>fo@suedpflanzen.chMontag bis Freitag 13.00 –18.30 UhrSamstag 10.00 –18.00 UhrNEUER VORHANG?Wir beraten Sie gerne.Direkt bei Ihnen zu Hause.•Vorhänge•Flächenvorhänge•Plissee•RollosWölckner/WeidmannInnendekorateure• Lamellen• Sichtschutzfolien• Jalousien078 668 73 74michael.woelkner@hotmail.commoni.weidmann@hotmail.comMehr als nur e<strong>in</strong>eHolzpaletteDie Europalette br<strong>in</strong>gt nicht nur das Joghurt<strong>in</strong> den Laden oder die Blumenerde <strong>in</strong>den Baumarkt. Das D<strong>in</strong>g,dass aus neun Holzklötzen,elf Brettern und genau 78 Spezialnägelngezimmert wird, kann genauso gutauch ihr Wohnzimmer, Balkon oder Ihre Küchezieren. Was sich alles aus der 120 Zentimeterlangen, 80 Zentimeter breiten und14,4 Zentimeter hohen Europalette machenlässt, sehen Sie hier. Als Blumenbeetoder Zeitungsständer,als Gartenmöbel odergemütliche Loungeecke –der Fantasie s<strong>in</strong>dwieder e<strong>in</strong>mal mehr, ke<strong>in</strong>e Grenzen gesetzt.Sie haben weitere Anregungen? SchreibenSie an 0 samantha.jung@w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.chOb Garten Lounge odergemütliche Polsterecke imWohnzimmer. Mit Europalettenlässt sich so e<strong>in</strong>igeszaubern.Ferien am Lago Maggiore imHotel Arancio *** <strong>in</strong> AsconaE<strong>in</strong>e Europalette eignet sich jedochnicht nur für Möbel, sondern ebenso gutauch für den dekorativen Zweck. Ob lässigals Blumenbeet oder effizient als Regalan der Wand. Chic sieht es jedenfallsaus.Familienhotel über dem Lago MaggioreTI, alle Zimmer mit Bad/Dusche/WC, geheiztes Schwimmbad.–Günstige Wochenpauschalen–SeniorenermässigungenVerlangen Sie unsere Spezialofferte.Hotel Arancio***, 6612 AsconaTel. 091 791 23 33, Fax 091 791 58 02Internet: www.arancio.chE-Mail: hotel@arancio.chQuelle: wohnideen.m<strong>in</strong>imalisti.comblau und hellgrauFr.179.--Stadthausstrasse 65 ·W<strong>in</strong>terthur052 212 66 20 ·<strong>in</strong>fo@schuhwehrli.chwww.schuhwehrli.chF<strong>in</strong>nComfort Schuhevere<strong>in</strong>en Langlebigkeitmithohem Tragekomfort.•auswechselbare, anatomische Fussbetten•hochwertige, natürliche Materialien•made <strong>in</strong> GermanyGerne senden wir Ihnen den Katalog 2013 zu.F<strong>in</strong>nComfort Schuhe f<strong>in</strong>den Sie ausschliesslichim Fachhandel.F<strong>in</strong>nComfort Schweiz |Panoramaweg 355504 Othmars<strong>in</strong>gen |www.f<strong>in</strong>ncomfort.chDER SCHUHZUM WOHLFÜHLEN.


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Veranstaltungen | Seite 29Desert DriveALBANI Die heissesten Klänge derGegenwart. Kalifornische H<strong>in</strong>terhof-Bandsund britische Indie-Hymnen. Hallende Gitarren-Riffsund sphärische Synthesizer-Leads.Tanzbar,überdreht, verträumt,melodiös.Newhyped Sounds und Perlender Zeit. E<strong>in</strong> Mix aus Indie, Garage,Electro, New Wave, Postpunk.Heisse Sounds gibt es von Reca sfSoundsystem am Samstag, 27. AprilimAlbani.Pepi Hug's FirewallB&B BAR Seit Dezember 2001 istPepi Hug mit se<strong>in</strong>er Firewall Hochdruckbandunterwegs. Von Anfangan überzeugte die Band mit kompaktemundgroooovigemSoundderallen gefällt. Die Musiker leben dieSongs und geben dem Publikum dieFreude weiter die sie spüren. Werschon mal an e<strong>in</strong>er «Hochdruckparty»dabei war weiss, dass Firewallnicht nur e<strong>in</strong> Konzert, sondernauch e<strong>in</strong> Erlebnis ist. Mit e<strong>in</strong>emfarbigen Programm: Rock,Rock n’ Roll, Blues und Countrybegeisternsie Jung und Alt. EigeneSongs von Pepi Hug und Hits vonBob Seger, Bryan Adams, DireStraits, Eagles, Elvis Presley s<strong>in</strong>debenfalls mit vonPartie.Die 4Mann Band mit groovigemSound ist amSamstag, 27. April,ab 20.30 Uhr <strong>in</strong> der B+B DartBar<strong>in</strong> Oberkemptthal zu hören.Dad Rocks kommt gerade von e<strong>in</strong>ersuper UK Tour mit Tall Ships zurück.In 2012 hat er e<strong>in</strong>e ganzeLadung Festivals mitgenommen.Er heissteigentlichSnævar Njáll Albertsson,wurde auf Island geborenund kl<strong>in</strong>gt sehr nach amerikanischemFrickel-Indie à la Why?.E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gängige Mischung ausPsych-Folk, Lo-Fi Country, Loopsund übertrieben, ironisch gebrochenenTexten. Das hat sich8. ESSE GeburtstagDie Pianist<strong>in</strong> IrèneSchweizer undder SchlagzeugerPierre Favre zählenseit vielenJahren zu den <strong>in</strong>ternationalenAushängeschildernder schweizerischenJazzundImpro-Szene-ofthabensiesichim Duo auf EntdeckungsexkursionendurchTerra Incognitabegeben. Mit dem AltsaxofonistenOmri Ziegele hat Irène Schweizervor e<strong>in</strong>iger Zeit damit begonnen,sich e<strong>in</strong> Programm mit Liebl<strong>in</strong>gsstückenzuerspielen, das schwerpunktmässigvonNummernausdemUmfeld des Melodie-Rebellen OrnetteColeman sowie von Südafrika-Jazzgeprägt wird. Beides s<strong>in</strong>dPersönlichkeiten, die schon vonkle<strong>in</strong> her auf dem Weg zusich selberwaren und sich nicht gekümmerthaben, um Vorgaben, Schulenund wie mans machen soll. Nie ha-ESSE MUSCIBARDie erfolgreiche Guitar ExplosionReihe <strong>geht</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e weitere Rundeund lädt zu e<strong>in</strong>er rockigen Nacht.Mit ACE steht e<strong>in</strong> Senkrechtstarterauf Kle<strong>in</strong>kunstbühne. Der Nameverspricht, was die Band hält:Qualität, Professionalität und jedeMenge Rock. ACE spielt Rock,satten Rock! Und das <strong>in</strong> sämtlichenFacetten: Ob Indie-, Alternative-,Grunge-, Hard-, Punk-, Post-, oderCrossover- Rock. In e<strong>in</strong>em scharfumrissenen Musikstil möchtesich die Band nicht verankern. Mitder Band Pariah stehen zweispielfreudige und enthusiastischeben sie jedoch ihreHerkunft verleugnet.Der Jazzals Urquelle ihresSpiels ist stetspräsent. Hier imDuo verneigen siesich vor e<strong>in</strong>igenGrössen, die siee<strong>in</strong>st zu laufenlehrten: TheloniousMonk, OrnetteColeman,Don Cherry, DuduPukwana undwie sie alle heissen,haben Stücke geschrieben vonoft e<strong>in</strong>facher Schönheit. Schweizerund Ziegele spielen diese Stücke mitRespekt und der nötigen <strong>in</strong>nerenFreiheit. Und sie zeigen sich hier,wie man sie sonstkaum kennt:kammermusikalisch,melodieverliebtund traditionsbewusst.Irène Schweizer & Omri Ziegle«Where’sAfrica revisited» s<strong>in</strong>d amSamstag, 27. April, um 20.15 UhrLive <strong>in</strong>der ESSE Musicbar zu hören.Andra BorloBISTRODIMENSIONEDad RocksPORTIER AM LAGERPLATZGuitar ExplosionBASEMENTBrüderpaare auf der Bühne die Lieder<strong>in</strong>spiriert von Rock, Stonerund Metal, abgeschmeckt mit diesemunwiderstehlichen Etwas zelebrieren.Songs wie Tsunamis tauchenaus dem Nichts auf, brechenabrupt zusammen nur um sicherneut aufzubäumen.Die Guitar Explosion f<strong>in</strong>det amFreitag, 26. April, im Basement ander Schrofenstrasse 12 <strong>in</strong> Amriswilstatt.E<strong>in</strong>tritt12Franken.Türöffnungab21.00 Uhr. Konzertbeg<strong>in</strong>n um22.00 Uhr.Die Gäste werden mit auf e<strong>in</strong>e kul<strong>in</strong>arisch-akustischeReise durchLate<strong>in</strong>amerika genommen. AndraBorlo und ihre Musiker aus Senegal,Buenos Aires und Spanienspielen Songs quer durch Late<strong>in</strong>amerika,welche die temperamentvolleSänger<strong>in</strong> mit dem dunklenTimbreauf ihren Reisen vonMexikobis Argent<strong>in</strong>ien gefunden hat.Dazu servieren wir Ihnen die passendenmusikalischen Köstlichkeiten.Frisch, frech, fe<strong>in</strong> und leidenschaftlich!VonTangobis Boleromit e<strong>in</strong>em leckerenAbendessen gibt es amSamstag, 27. April im Bistro Dimensione.Konzert um20.30 Uhr,Abendessen ab 18.30 Uhr. Für dasAbendessen bitte reservieren unter:052 212 40 14.Albertsson von se<strong>in</strong>er Band Mimasübernommen, bei der er abseits vonDad Rocks! noch beschäftigt ist.Und ja, se<strong>in</strong>en Künstlernamenverdankt Albertsson tatsächlichdem Papa-Bild der eigenen Tochter.Frisch, verschmitzt und fulm<strong>in</strong>antwir es am Montag, 29.April, um 20.00 Uhr mit Dad Rocksim Portier am Lagerplatz.Firehouse Hot 7Die Geschichte der Firehouse Hot 7beg<strong>in</strong>nt wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Märchen: Eswaren e<strong>in</strong>mal…zwei junge Musiker,He<strong>in</strong>z Bodmer und Willy Reber,sie sassen nächtelang vor IhremPlattenspielerund hörtenJazzplatten,mit Vorliebe diejenigen derFirehouse 5+2,jener legendärenBand aus dem Disneyland <strong>in</strong> California.Völlig unkonventionell unterlegtendie <strong>in</strong> historische Feuerwehruniformengekleideten Musikerder Firehouse 5+2traditionellenDixieland mit Glocken, Sirenenund anderen akustischen Geräuschen,streuten etliche Gags e<strong>in</strong>ALTE MÜHLEund hatten damit e<strong>in</strong>en Riesenspassund grossen Erfolg. Nebentraditionellen Elementen des Frisco-Jazz,amerikanischen Volksliedernund der US-Marschmusik f<strong>in</strong>densich auch Polka und Walzer <strong>in</strong>den Nummernwieder.Und nun lassendie Firehouse Hot 7herrlicheMusik wieder aufleben.Die fetzige Musik ist amMontag,29. April, um 20.00 Uhr live<strong>in</strong>derAlten Mühle <strong>in</strong> Thalheim zu hören.Türöffnung 18.45 Uhr.Reservationen unter 052 336 2585 oder <strong>in</strong>fo@jazzatthemill.chKiwi K<strong>in</strong>os AGNeumarkt 11-138401 W<strong>in</strong>terthurT: +41 52 208 12 12(14 Uhr)www.kiwik<strong>in</strong>os.chKIWI KINO25.04. bis 01.05.2013Kiwi 1, Neumarkt 11-13 052 208 12 12DAS HÄLTKEIN JAHR..!Do-Di 15.00/17.30, Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, 14J.IRON MAN 33D–CH-PREMIERE!Di/Mi 20.00 Uhr,Mi14.00/17.00 Uhr Deutsch, 14J.Kiwi 2, Neumarkt 11–13 052 208 12 12DIE CROODS 2D15.00 Uhr Deutsch, K10VOLL ABGEZOCKT17:30/Do-Mo 20.15 Uhr,Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, 14J.DAS HÄLTKEIN JAHR..!Di/Mi 20.15 Uhr Deutsch, 14J.Kiwi 3, Neumarkt 11–13 052 208 12 12DIE CROODS 3D14.00/16.30 Uhr Deutsch, K10G.I.JOE -DIE ABRECHNUNG 3D20.15 Uhr,Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, EKiwi 4, Neumarkt 11–13 052 208 12 12RUBINROT14.15 Uhr Deutsch, 12J.BROKEN CITY17.30, 20.30, Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, 14J.Kiwi 5, Neumarkt 11–13 052 208 12 12WADJDA15.00/20.15 Uhr,Fr/Sa 22.45 Uhr Ov/d/f,K10VERLIEBTE FEINDE17.30 Uhr Deutsch, 12J.Kiwi 6, Neumarkt 11–13 052 208 12 12KOKOWÄÄH 214.00/17.00/20.00 Uhr,Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, K10.Kiwi 7, Neumarkt 11-13 052 208 12 12SCARYMOVIE 5–CH-PREMIERE!14.00/16.15/18.30/20.45, Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, 12J.Kiwi 8, Neumarkt 11–13 052 208 12 12LIFE OF PI -SCHIFFBRUCH MIT TIGERDo-Mo 14.30/17.15 Uhr Deutsch, 12J.MAMADo-Mo 20.30 Uhr,Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, ESIDE EFFECTS –CH-VORPREMIERE!Di/Mi 15.00/17.30/20.30 Uhr Deutsch 14J.Kiwi 9, Neumarkt 11-13 052 208 12 12SAFE HAVEN15.00/17:30/20.15 Uhr,Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, 12J.Kiwi 10, Neumarkt 11–13 052 208 12 128OBLIVION14.30/17.15/20.00 Uhr,Fr/Sa 22.45 Uhr Deutsch, 14J.Kiwi 11, Neumarkt 11–13 052 208 12 12BEAUTIFUL CREATURES14.30/17.15/20.00 Uhr,Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, 14J.IMMER ÄRGER MIT 4020.00 Uhr,Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, 14J.Loge 1, Oberer Graben 6 052 208 12 12NACHTZUG NACH LISSABON14.30/17.30 Uhr,Do/Sa-Mi 20.15 Uhr E/d/f,14J.KURZFILMNACHT-TOUR 2013Fr 20.30 UhrOv/dLoge 2, Oberer Graben 6 052 208 12 12LOS AMANTES PASAJEROS15.00 Uhr,Do/Sa-Mi 20.30 Uhr Sp/d, EARGERICH17.30 Uhr F/d, 12J.KURZFILMNACHT-TOUR 2013Fr 20.45 UhrOv/dLoge 3, Oberer Graben 6052 208 12 12EPARADIES: LIEBE14.30/17.15 Uhr Ov/d, EGINGER &ROSADo/Sa-Mo/Mi 20.15 UHR E/d, 14J.LOS AMANTES PASAJEROSFr 20.30 UhrSp/d, EFILMFOYER W<strong>in</strong>terthur präsentiert: Di 30.04.2013 um20.30 Uhr, DECONSTRUCTING HARRYAlterskategorien:E=ab16Jahren12 J.,14J.=zugelassen ab 12 Jahren, vom Verleiherempfohlen ab 12, beziehungsweise 14 Jahren. Vorstellungennach 21 Uhr nur mit Erwachsenenbegleitung.SB =mit Erwachsenenbegleitung, zugelassen ab 4Jahren.Vorstellungen mit Ende nach 24 Uhr dürfen nur vonPersonen ab 18 Jahren besucht werden.TIPP DER WOCHE:SCARYMOVIE 5-CH-PREMIERE!14.00/16.15/18.30/20.45 Uhr,Fr/Sa 23.00 Uhr


Seite 30 | Kle<strong>in</strong>anzeigen W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013www.borsal<strong>in</strong>o.liKreatives Fotografierenmacht Tagesschule.Die cap Fotoschule startet Ende August 2013 ihren nächstenLehrgang für Fotografie.Die Bewerbungsfrist dauert noch bis Ende Mai 2013.Studienabschluss ist Ende Juni 2014.Detaillierte Informationen über den cap professional Lehrgangerhalten Sie am Dienstag, 7. Mai 2013, dem letztenOrientierungsabendvor Ablauf der Bewerbungsfrist.Er dauert von 20.00 bis ca. 21.30 Uhr im cap Fotostudioam Mythenquai 353 (Ecke Bachstrasse) <strong>in</strong> Zürich-Wollishofen.Zu kaufen gesuchtn Modelleisenbahnen aller Spuren!FaireSofortpreise <strong>in</strong> Bar!Tel. 076 436 63 93n Kaufe Autos, Busse, Lieferwagen usw. GuteBarzahlung. Abholdienst.Tel. 079 613 79 50Verschiedenesn Hole Ihr Velo Gratis ab,Tel. 052 232 15 67n Neu Bambus Massage Thai+Öl, Rücken-Nacken,nur 80.- proStd. ,ke<strong>in</strong>e Erotik,Natel 079 763 94 27n Bach-Blüten für Mensch und Tier /Satsang, Tel052 232 80 80, R. Kunzn Abzugeben ab ende Mai junge Kätzchen,Tel. 052 317 16 88n Ich Frau 64 NR suche nette Leute um geme<strong>in</strong>samdie Freizeit zu verbr<strong>in</strong>gen. Ich freuemichauf e<strong>in</strong> Anruf 078 712 10 67n Wäsche, bügle, nähe und ändere günstig.Privat 052 213 83 52 Nat. 079 709 80 15n Sie 52, sucht Sie zwischen 45 und 55 fürFreizeitgestaltung. (Fitness, Ausgang).Nat. 078 920 05 12Wir stellen uns persönlich vor, präsentieren unsere Studios,unsere Ideen und orientieren über das Studienangebot.Wir projizieren Bilder, erläutern die verschiedenen Studienbereicheund beantworten am Schluss gerne alle Ihre Fragen.Es ist ke<strong>in</strong>e Anmeldung erforderlich, der E<strong>in</strong>tritt ist frei.Das Dossier kann auch über www.cap-fotoschule.ch bestelltoder als pdf herunter geladen werden.Wenn Sie unter Anleitung von Profis fotografisch weiterkommenwollen, s<strong>in</strong>d Sie dazu herzlich e<strong>in</strong>geladen.cap fotoschule GmbHMythenquai 353/Postfach, CH-8038 ZürichTelefon 044 480 14 30, Telefax 044 481 80 96office@cap-fotoschule.ch, www.cap-fotoschule.chPartnergesuchen Du bist nicht a. d. suche nach Geld, sondernn.Geborgenheitu. Zufriedenheit? Nadann melde dich doch bei mir.52J. Schweizermit Handykapp Tel. 052 242 26 43n Hast du e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>derwunsch, bistschlank, ehrlich, gerne <strong>in</strong> der Natur undwünschst dir e<strong>in</strong>e Partnerschaft mit Zukunft?Ich habe dir E<strong>in</strong>iges zu bieten, e<strong>in</strong> gutesHerz, f<strong>in</strong>anzielle Sicherheit, b<strong>in</strong> ehrlich,treu, kommunikativ und noch Vieles mehr.Hast du Interesse mehr zu erfahren? 071944 36 16 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chn Lukas 47-j. e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressanter, attraktiveru. charmanter Mann mit Humor u. neugierigemWesen. Ich b<strong>in</strong> zielstrebig, aktiv,mag Bergsport im Sommer u. W<strong>in</strong>ter, liebedie Natur,gute Küche, gute Gespräche, b<strong>in</strong>tiefgründig, e<strong>in</strong> Geniesser und gehe positivdurchs Leben. Ich freue mich auf e<strong>in</strong>e naturverbundene,sportlich-aktive u. selbstständigeSIE. 071 944 36 16 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chn Junggebliebener Gentleman 59-j.gross, schlank, sportlich, aktiv, ideenreich,handwerklich begabt, ausgeglichen unde<strong>in</strong>fühlsam. Beat mag Hochtouren, Segeln,Joggen, Biken, Tauchen, Reisen, Garten,Kochen, schöne Musik, guten We<strong>in</strong>,italienische Oper, Sauna oder e<strong>in</strong>en gemütlichenAbend <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em schönen Zuhause.Ich freue mich auf herzliche, aktiveund positive Frau. 071 944 36 16 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chn Adriana 25-j. liebevoll, unternehmungslustig,spontan, vielseitig und offenfür Neues. Ich reise gerne, mag Wandern,K<strong>in</strong>o, gute Gespräche, Lesen und Kochen.Freue mich auf dich, grossen, schlanken,naturverbunden, herzlichen ER. 071 94436 16 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chn Attraktive Strahlefrau 54-j. modisch,gepflegt mit schlanker-weiblicher Figur.B<strong>in</strong>e<strong>in</strong> Bewegungsmensch, mag Ski, Langlauf,Wandern, Velofahren, die Natur, geniessefe<strong>in</strong>es Essen, Konzerte, K<strong>in</strong>o, Freundeu. Reisen. B<strong>in</strong> auch anschmiegsam undsehne mich nach Zärtlichkeit. Wäre schön,wenn ich alles mit Dir –attraktiver, sportlicherER -teilen könnte. 071 944 36 16 /www.niemehralle<strong>in</strong>.chn Liebe Schweizer/<strong>in</strong>nen! Treffen Sieausgewählte Partner aus Ihrer Region,anstatt stundenlang vergeblichim Internet zu suchen! KommenSie zu uns, wir beraten diskretund kostenlos! Wir freuen uns aufSie -Contacta -Ihr Schweizer Institutmit Herz seit 1982! 079/6007474,täglich von 9bis 21 Uhr, www.contacta-pv.ch,Wil, St. Margrethenn HELENE, 68,attraktiv,AKTIV,AGIL, SYM-PATHISCH, gepflegt und modern! DieseTraumfrau <strong>geht</strong> gerne schwimmen. KO-CHEN, BACKEN, TANZEN UND THEATERgehören auch zu ihren Hobbies! Wo ist derMANN FÜRS SPÄTE LIEBESGLÜCK?079/6007474, www.contacta-pv.chn ROMAN, 26: Ich gehe gerne SKI FAHRENund wandern, b<strong>in</strong> HANDWERKLICH GE-SCHICKT und entspanne beim AKTIVUR-LAUB oder im K<strong>in</strong>o -leider habe ich MEINPASSENDES HERZBLATT noch nicht gefunden!ICH WÜRDE DICH AUF HÄNDENTRAGEN -bitte melde dich: 079/6007474,www.contacta-pv.chn CARINA, 44, DURCHTRAINIERTE HOB-BYTÄNZERIN, blaue Augen, dunkle Haare,e<strong>in</strong>e sehr POSITIVE AUSSTRAHLUNG, <strong>geht</strong>gerne schwimmen, TAUCHEN und angelnund ist STETS FÜR NEUES OFFEN -welcherHerr will diese STARKE FRAU KENNEN lernen?E<strong>in</strong>fach anrufen -ESLOHNT SICH!079/6007474, www.contacta-pv.chn LOUIS, 78:FÜHLST DU DICH AUCH SO AL-LEINE? Ich b<strong>in</strong> immer noch sehr aktiv und vital,humorvoll und vor allem sehr musikalisch!Dieser unternehmungslustige Witwer<strong>geht</strong> gerne SCHWIMMEN, <strong>in</strong>s THEA-TER, spielt SAXOPHON und will sich MIT SEI-NER HERZDAME NIE MEHR ALLEINE FÜH-LEN! 079/6007474, www.contactapv.chn DANIEL, 33, schlank, braune Augen,dunkle Haare, sehr gepflegt und CHAR-MANT MIT SYMPATHISCHEM LACHEN, beschäftigtsich mit allem RUND UMS MO-TORRAD! Welche Frau ist auch Motorradbegeistertund WILL IHN KENNEN LERNENund mit ihm SCHÖNE TOUREN fahren?079/6007474, www.contacta-pv.chn TANJA, 28, e<strong>in</strong>e schlanke KRANKEN-SCHWESTER! Ich wünsche mir e<strong>in</strong>en Mannmit EBENSO ROMANTISCHER ADER, vielHUMOR und e<strong>in</strong>er SPONTANEN ART! Geme<strong>in</strong>samSPORTELN, KOCHEN oder <strong>in</strong>s KI-NO! Traummann WO BIST DU?079/6007474, www.contacta-pv.chn KLAUS, 59: e<strong>in</strong> SCHLANKER WERK-ZEUGMACHER, sehr sportlich, spontan undtreu wünscht sich e<strong>in</strong>e ebensolche Frau füre<strong>in</strong>e GEMEINSAME ZUKUNFT! Wenn du mitmir LACHEN, LEBEN UND LIEBEN kannst -bist du DIE RICHTIGE! 079/6007474,www.contacta-pv.chn www.contacta-pv.ch der KLEINEKLICK zu Ihrem SERIÖSEN PART-NERGLÜCK. Seit 31 Jahren erfolgreich!ODER RUF EINFACH AN:079/6007474n ANTON, 63, e<strong>in</strong> UNTERNEHMUNGSLUS-TIGER PENSIONIST, <strong>geht</strong> gerne schwimmen,WANDERN UND REITEN, ist HOBBY-KOCH und tanzt gerne -welche Dame willmit ihm die SPÄTE LIEBE ERLEBEN?079/6007474, www.contacta-pv.chS–BUDGET –SEX –LIVE 24 STD.0906 789 789 Fr. 1.99/M<strong>in</strong> FestnetztarifDi eifachschti Nommere vodeSchwiiz0906 123456Fr. 3.13/M<strong>in</strong>. FestnetztarifOf dere Nommere esch alles möglech!!!www.schaumgummi.chKAUFE ALLE AUTOS UND BUSSE, KM+ZUSTANDEGAL, BARZAHLUNG, TEL. 079 721 40 71Ankauf Altgold, Barzahlung, W<strong>in</strong>terthurGoldhaus, Obergasse 29, 052 203 09 78Tarot: Es steht <strong>in</strong> den Karten!Pers. u. tel. Beratung sowie Kurse.Telefon 052 233 31 10«SALON PRIVATESWEETGIRLS»Junge sexy Girls erwarten Dich ganz diskret.Täglich von 11.00 –01.00 <strong>in</strong> Oberw<strong>in</strong>terthur –Pestalozzistrasse 10 –1.StockTel: 079 315 74 08www.private-sweetgirls.ch!Neu! Villa Lustpo<strong>in</strong>t! Neu!Tabulose Girls erwarten Dich ganzdiskret. Täglich von 11 00 bis 01 00 Uhr<strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur,Breitestrasse 3Tel. 076 290 38 90www.Lustpo<strong>in</strong>t.chNEU: Sehr reiche Geschäftsfrau will nicht lange reden sondernwill e<strong>in</strong>en Mann der gleich zur Sache kommt ohne Anlaufzeit...GebegrosszügigesTaschengeld.SMS an:076 323 77 40KLEINANZEIGENKreuzen Sie bitte die Anzahl Ersche<strong>in</strong>ungen sowie die Rubrik, unter welcherIhre Kle<strong>in</strong>anzeige ersche<strong>in</strong>en soll, an. Die ersten 40 Zeichen Fr. 5.-,bis 80 Zeichen Fr. 10.-, bis 120 Zeichen Fr. 20.- und bis 160 Zeichen Fr. 30.-.Zuschlag für Fettdruck Fr. 5.-. Zuschlag für e<strong>in</strong> Chiffre-Inserat Fr. 10.-.Für die Aufgabe e<strong>in</strong>er Kle<strong>in</strong>anzeige ist dieser Coupon zu verwenden undder notwendige Geldbetrag dem E<strong>in</strong>sende-Couvert direkt beizulegen.Kle<strong>in</strong>anzeigen werden nur abgedruckt, wenn der errechnete Betrag beigelegtist (Anzahl Ersch. beachten).Coupon e<strong>in</strong>senden an:W<strong>in</strong>terthurer ZeitungPostfach, 8401 W<strong>in</strong>terthurAnnahmeschluss: jeweils montags um 17.00 UhrW<strong>in</strong>terthurer Zeitung❏Anzahl Ersche<strong>in</strong>ungen❏1. Zeile fett❏ ❏ Chiffre-Nummer Partnergesuche❏ ❏ Verschiedenes zu verkaufen(ke<strong>in</strong>e Autos)❏zu kaufen gesuchtImmobilien-, Stellen, Erotik- und Auto-Inserate werden nur im offiziellen Immobilien-, Erotik- bzw. Automarkt platziert!NameStrasseCoupon nur für PrivateVornamePLZ/OrtFr. 5.–Fr.10.–Fr.20.–Fr.30.–Erfolgreich <strong>in</strong>serieren <strong>in</strong> über 88 000 Haushaltungen✃


W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013 Wochenkalender | Seite 31PARTYSFreitag: 26.04.2013n Tanznachmittag im Hotel Töss; <strong>in</strong> 8406W<strong>in</strong>terthur, jeden Freitagnachmittag, mitLive-Musik von 14.00 Uhr bis 17.15 Uhr,www.tanznachittag-w<strong>in</strong>terthur.webnode.comn Arch Bar W<strong>in</strong>terthur: Jeden Freitag ab22.00 -05.00 Uhr mit DJ Mario Held/ Ma<strong>in</strong>stream/www.archbar.chn Bolero: fresh, 21.00 -04.00 Uhr, E<strong>in</strong>trittCHF 15.–n Danc<strong>in</strong>g Rivereside: 19.30 –20.30 Uhr,Tanzcrashkurs Discofox anschliessend ü40Tanzparty mit Tanzbegleitung Live Musik Jann Kraftfeld: Schau.platz &Nacht.tanz WildWild East, Socalled, 22.00 Uhr, E<strong>in</strong>tritt Fr.18.–n Salzhaus: Thirtylicious, DJ Andy Bee &DJM.I.B, 20.-Fr. ab30J.20Uhrn X-Tra: Lollopop Party, Schlager, Canzoni,Schweizer Hits, 80s, 90s, Karaoke und AprèsSki, 22 Uhr, Fr. 20.-n St.Tropez Club: Lat<strong>in</strong> Veatz, 22.00 Uhr,ab18 J., E<strong>in</strong>tritt CHF 15.-Samstag: 27.04.2013n Arch Bar W<strong>in</strong>terthur: Jeden Samstag, ab22.00 - 05.00 Uhr mit DJ Mario Held,www.archbar.chn Gotthard: täglich: «Begegnungsort»,während 24 Stunden /7Tage «Essen &Getränke»,www.gotthard.ch, 19.00 Uhrn Bolero: blow, 21.00 -04.00 Uhr, E<strong>in</strong>trittCHF 15.–n Danc<strong>in</strong>g Riverside: 20.00 Uhr, Samstagstanzü40 und Junggebliebene Live MusikJann Salzhaus: 90s AreNow,Party,20.-Fr.21.30Uhr, CHF 20.- ab 30n Kraftfeld: Nacht.tanz,Special L<strong>in</strong>e-Up, 10JahreJubiläum, 22.00 Uhr,CHF 15.–n X-Tra: Fritz KALKBRENNER, Konzert, 22.00Uhr, CHF 40.-n St. Tropez Club: So Sexy, Special Edition,22.00 Uhr, CHF 15.- /ab18Jahrenwww.st-tropez-club.chKUNST UND MUSEUMn Kunstmuseum W<strong>in</strong>terthur: 100 JahreGalerievere<strong>in</strong> - Freunde des Kunstmuseums.14. April 2013 - 28. Juli 2013 /www.kmw.chn Museum am Sonntag: Jeden Sonntagkostenlose Führung durch die Sammlung,mit Frühstück im Museumscafe, OskarRe<strong>in</strong>hart am Römerholz, Frühstück 10.00 –11.30 Uhr,Führung 11.30 –12.15 Uhrn Ausstellung: Von 27. April -11. August2013 e<strong>in</strong>e Ausstellung von Giuseppe Penone.Für die Ausstellung wurde geme<strong>in</strong>sammit dem Künstler e<strong>in</strong>e Auswahl vonWerken aus verschiedenen Schaffensperiodengetroffen. Kunstmuseum W<strong>in</strong>terthur.www.kmw.chRhe<strong>in</strong>auBenkenRudolf<strong>in</strong>genMarthalenTrüllikon TruttikonEllikon am Rhe<strong>in</strong>Oss<strong>in</strong>genAndelf<strong>in</strong>genKle<strong>in</strong>andelf<strong>in</strong>genVolkenAdlikonHumlikonThalheimFlaach Dorf HenggartEllikon an der ThurDägerlen AltikonBerg a.I.A7Gräslikon Hettl<strong>in</strong>gen D<strong>in</strong>hard RickenbachBuch a.I.Aesch Seuzach StadelDättlikon NeftenbachA1Reutl<strong>in</strong>gen BertschikonPfungenHagenbuchWiesendangenW<strong>in</strong>terthurA1ElsauRäterschen ElggBrütten SennhofHofstettenKyburg KollbrunnW<strong>in</strong>terbergZellKemptthal RikonRämismühleL<strong>in</strong>dau Ottikon Weissl<strong>in</strong>gen TurbenthalAgasulWildbergNeschwilIllnauWilaA1Theil<strong>in</strong>gen SchmidrütiEffretikonHermatswil SternenbergSalandBaumaVERSCHIEDENESn Aquarell-Malkurs: Jeweils Mittwochs,18.30 -21.30 Uhr.17. April und 8. Mai. Motiv-und Experimentelles malen. Farben mite<strong>in</strong>andermischen und daraus «das» entstehenlassen, was e<strong>in</strong> Bedürfnis ist. Vorbildervon erfahrenen Malenden können ergänzendzum persönlichen Bild verhelfen.Kurskosten 150.- Fr.n Sicherheit für Frauen: Dieser Kurs ist speziellfür Frauen (von 16 bis 99 Jahren). Andrei Abenden werden Sie <strong>in</strong> die Grundlagender Selbstverteidigung von zwei erfahrenenPolizisten e<strong>in</strong>geführt. Kurze Theorieund viel Praxis. Es besteht auch dieMöglichkeit, gezielt Fragen zu stellen. JeweilsMontags, 6./13./27 Mai, von 19.00 -20:30 Uhr. Kurskosten 90 Fr. Anmeldungbis 22. April bei Sonya Tollardo, Tel. 052233 48 62n 100 JAHRE NVW Grosse Natur-Ausstellung:Sonntag, 28. April 2013 von10:00 -17:00 Uhr <strong>in</strong> der Wisenthalle <strong>in</strong> Wiesendangen.Naturausstellung mit Bildtafeln,E<strong>in</strong>weihung Mehlschwalben- undMauersegler - Haus (h<strong>in</strong>ter dem Feuerwehrlokal),Lebende Jungtiere, Wildbienen-Hotelselber herstellen, Grosse K<strong>in</strong>der-Spiel- und Bastelecke, Festwirtschaft mitGrill und Holzofenpizza und e<strong>in</strong> Wettbewerbgibt es auch noch.n Theater am Gleis: Junges Theater W<strong>in</strong>terthurU16»Romeo und Julia» -Premiere.Vom 24. -26. April 2013. Nach WilliamShakespeare, Andri Beyeler und eigenenIdeen der U16 Gruppe. Regie von Lena Leuenbergerund Assistent Yoldas Gündogdu.n Grosse Ostschweizer Zierfisch- undWasserpflanzenbörse: Am Sonntag, 5.Mai von 10-13 Uhr. Organisiert wird vomAquarienvere<strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur im Kirchgeme<strong>in</strong>dehausan der Liebestrasse 3<strong>in</strong>W<strong>in</strong>terthur.n Nordic Walk<strong>in</strong>g für Ihre Gesundheit:Vom 14. Mai bis 28. Mai f<strong>in</strong>det jeweils amDienstagabend der traditionelle NordicWalk<strong>in</strong>g Kurs der Mounta<strong>in</strong> Fun Tour<strong>in</strong>g-NordicWalk<strong>in</strong>gSchuleunterderLeitungvonNordic-Walk<strong>in</strong>g-Coach Ulrich Stollwitzerstatt. Die meisten Krankenkassen beteiligensich den den Kurskosten. Infos und Anmeldung:Web www.mounta<strong>in</strong>funtour<strong>in</strong>g.ch,Tel079 432 31 18n Kurse: 14.03. –25.04.2013, Tango Argent<strong>in</strong>oAnfänger, Tanzschule La Panaderia,W<strong>in</strong>terthurn Libro Italiano Treffpunkt: Treffpunkt/Incontrodel libro Italiano. JedenSA/ogni sabato, 10 –16Uhr, Libreria Italiana,St. Gallerstrasse 18 <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur,fürAuskünfte Telefon 079 690 81 25n Rest. Pizzeria Sonne: Tösstalstrasse 244,8405 W<strong>in</strong>terthur, jeden Mittwoch Unterhaltungsmusikmit Live Musikn Red Run: Am Freitag, 3. Mai um 10:30 Uhr.f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur zum zweiten Mal derRed Run statt, e<strong>in</strong> Sponsorenlauf, um das Integrationsanbebot«mitten unter uns» desSRK Kanton Zürich f<strong>in</strong>anziell zu unterstützen.Organisiert wird der Lauf geme<strong>in</strong>samvonderInternationalSchoolW<strong>in</strong>terthurundder englischprachigen Freiwiligengruppefür Fundrais<strong>in</strong>g des SRK Kanton Zürich.n Zumba-Party: In Grosshalle Tösstal an derTösstalerstrasse 15 <strong>in</strong> Turbenthal. Am Samstag,27. April 2013. E<strong>in</strong>lass ab 19:30 Uhr.E<strong>in</strong>trittspreis 10.- Fr. Die Getränke-Bar istvon 19:30 -22.00 Uhr offen.ImpressumW<strong>in</strong>terthurer ZeitungWartstrasse 2, 8401 W<strong>in</strong>terthurTelefon 052 260 57 77Telefax 052 260 57 78E-Mail: <strong>in</strong>fo@w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.chwww.w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.chAuflage89’404 ExemplareErsche<strong>in</strong>t wöchentlichMittwoch per Post <strong>in</strong> alle HaushaltungenRedaktionChristian Kuhn (ck), Charly Pichler,Verlagsredaktor(pic), Michèle Fröhlich (mfr), Samantha Jung (sj),Claudia Fornara (for), Lui Eigenmann (le),Nicolas Brütsch, Praktikant (nb)E-Mail: redaktion@w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.chGeschäftsleiterZvonko V<strong>in</strong>ceticWitz der WocheDer Fahrgast zum Taxifahrer: «Bitteschnell zum Flughafen, ich mussunbed<strong>in</strong>gt noch die Acht-Uhr-Masch<strong>in</strong>enach London erreichen!» DerTaxifahrer mürrisch: «Das wird nichtklappen, die ist immer pünktlich.»«Heute nicht, ich b<strong>in</strong> der Pilot!»Kelly Tobler 17/2013Senden Sie Ihren Witz der Woche anW<strong>in</strong>terthurer Zeitung, Wartstrasse 2, 8401W<strong>in</strong>terthur oder redaktion@w<strong>in</strong>terthurerzeitung.ch.Die besten Witze werden veröffentlichtund der/die Schreibende erhält 100 Franken.KINDERn Treffpunkt Bibliothek: Für Jungen undMädchen der 4. Klasse bis 1. Oberstufe.Freitag, 26. April 2013 von 18:30-20:30Uhr <strong>in</strong> Seen.n Fette Beats: Bewegen und tanzen zu HipHop,Rap und Soul. Für K<strong>in</strong>der von der 3.bis 6. Klasse. Mit Anmeldung. Donnerstag25. April 2013 von 13:30-14.30 Uhr. BibliothekTöss.n Geschichtenkiste: Für K<strong>in</strong>der von 3bis 6Jahren. 24. April 2013 um 16.00 Uhr. BibliothekWülfl<strong>in</strong>gen.n Biblitreff: Die Bibliothek nur für euch! Exklusivfür 10-13-Jährige. Montag 29. April2013, von 16:00 Uhr bis 18.00 Uhr <strong>in</strong> Veltheim.n Geschichtenkiste: Für K<strong>in</strong>der von 3bis 6Jahren. Montag 6. Mai <strong>in</strong> Veltheim. Mittwoch8. Mai <strong>in</strong> Töss und Seen.n Treffpunkt Bibliothek: 26. April 2013,18.30 –20.30 Uhr,Bibliothek Seen. Für Jungenund Mädchen der 4. Klasse bis 1. Oberstufe.Adm<strong>in</strong>istration/InseratenannahmeEmanuela Lushi-Gabrieli,Mert Boztepe (Praktikant)VerkaufHarry Birenstihl, Helena Nussbaumer, ClaudiaSchudel, Ursula Ruckstuhl, Brigitta Bächler,Ursi D<strong>in</strong>kelRedaktions- und InserateschlussMontag, 18.00 UhrVerkauf NationalIrene Köppelwww.swissregiokombi.chHerausgeber:W<strong>in</strong>terthurer Zeitung AGSatz und Druck: Zehnder Pr<strong>in</strong>t AGFür unverlangt e<strong>in</strong>gesandte Manuskripte und Fotos lehnt dieRedaktion jede Verantwortung und Haftung ab. Die Me<strong>in</strong>ungder Kolumnisten muss sich nicht unbed<strong>in</strong>gt mit derjenigen derRedaktion decken.PATHE DIETLIKON KINOPROGRAMMVOM 25. APRIL BIS 1. MAI 20130900 101 202 (CHF 1.50/Anruf +1.50/M<strong>in</strong>. ab Festnetz) / www.pathe.ch/dietlikonSIDE EFFECTSDauer: 1:46; ab 14/12 Jahren; mit Chann<strong>in</strong>g TatumDMi17.50/20.15IRON MAN 3-3DDauer: 2:09; mit Robert Downey JrD 1) Di/Mi 20.00 +Di22.45 +Mi14.15/17.15Edf Di/Mi 20.30 +Di23.10CI VUOLE UN GRAN FISICODauer: 1:30; ab 16 Jahren; mit Angela F<strong>in</strong>occhiaroISa/So 18.00 +So15.30SCARYMOVIE 5Dauer: 1:26; ab 14/12 Jahren; mit L<strong>in</strong>dsay LohanD13.00/15.00/17.00/19.00/21.00 +Fr/Sa/Di 23.00 +So/Mi 11.00VERDI: GIULIO CESAREDauer: 4:31; Live aus der MET Opera <strong>in</strong> NYOd 1) Sa 18.00BROKEN CITYDauer: 1:49; ab 14/12 Jahren; mit Cather<strong>in</strong>e Zeta-JonesDDo-Sa/Mo/Di 20.15 +Do18.00 +Fr-Mi 15.30/17.50+Fr-Di 13.00 +Fr/Sa/Di 23.00 +So/Mi 10.40Edf So 20.15MAMADauer: 1:40; ab 16 Jahren; mit Jessica Chasta<strong>in</strong>DDo-Di 15.30 +Do/Fr/So/Mo 17.40/19.50/22.00 +Fr/Sa/Di 0.15 +Sa/Mi 18.15/20.40 +So/Mi 10.45KON-TIKIDauer: 1:53; ab 12 Jahren; mit Gustaf SkarsgardD15.50 +Do/Fr/So-Di 18.15 +Do/Fr/Mo/Di 20.40Ed So 20.40DAS HÄLTKEIN JAHR...!Dauer: 1:37; ab 14/12 Jahren; mit Simon BakerD15.20/17.30/19.40 +Do/Fr/Mo/Di 13.10 +Do-Sa/Mo/Mi 21.50 +Fr/Sa/Di 0.10Ed So/Di 21.50OBLIVIONDauer: 2:06; ab 14/12 Jahren; mit Olga KurylenkoD 1) Do-Di 13.00 +Do/Fr/So-Di 15.40 +Do/Fr/So/Mo 18.20/21.00 +So/Mi 10.30 +Fr/Sa 23.45DSa/Di/Mi 18.20/21.00 +Mi13.00/15.40DEAD MAN DOWNDauer: 1:58; ab 16 Jahren; mit Isabelle HuppertD13.00 +Do-Mo/Mi 20.30 +Fr/Sa 23.10VOLL ABGEZOCKTDauer: 1:51; ab 14/12 Jahren; mit John ChoD13.10/20.15 +Do/Sa/Mo-Mi 15.30 +Do/Fr/Mo/Di 17.50 +Fr/Sa/Di 22.40 +So/Mi 10.35Stadt W<strong>in</strong>terthurESTHER KAKWISA30.01.1934 –13.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Hegifeldstrasse76B. Trauerfeier: AbdankungskapelleFriedhof Rosenberg, Freitag,03. Mai 2013, 16.00 Uhr.JOSEF DROSG20.11.1938 –10.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Buchrütiweg 9A.Trauerfeier: Katholische Kirche St.Peter und Paul, Freitag, 26. April2013, 14.00 Uhr.LINA SCHMITZ GEB. BUSCHOR16.08.1922 –17.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Stadlerstrasse164. Trauerfeier: AbdankungskapelleFriedhof Rosenberg, Mittwoch,24. April 2013, 10.00 Uhr.LINA PAULINA HAGMANNGEB. UNSELD07.08.1918 –14.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Neumarkt 6. DieTrauerfeier hat im engsten Familienkreisstattgefunden.G.I. JOE -DIE ABRECHNUNG - 3DDauer: 1:50; ab 16 Jahren; mit Byung-hun LeeDDo-Di 20.30 +Fr/Sa/Di 23.00BEAUTIFUL CREATURESDauer: 2:03; ab 14/12 Jahren; mit Alden EhrenreichD13.00SPRING BREAKERSDauer: 1:32; ab 16 Jahren; mit James FrancoDFr/Sa/Di 23.10OSTWINDDauer: 1:40; ab 10/6 Jahren; mit Cornelia FroboessDSa/So/Mi 13.10THE CROODS - 3DDauer: 1:39; ab 10/6 JahrenD15.45/18.00 +Fr-Mi 13.30 +So/Mi 11.00THE CROODS - 2DDauer: 1:39; ab 10/6 JahrenDDo/Sa-Mi 13.40 +So/Mi 11.15SAFE HAVENDauer: 1:55; ab 14/12 Jahren; mit Josh DuhamelD15.35 +Fr-Mi 18.00 +So/Mi 10.30KOKOWÄÄH 2Dauer: 2:02; ab 10/6 Jahren; mit TilSchweigerDSo/Mi 10.30CINE DELUXE ab 18 JahrenSIDE EFFECTSDauer: 1:46; mit Chann<strong>in</strong>g TatumDDi19.00IRON MAN 3-3DDauer: 2:09; mit Robert Downey JrDMi14.00/17.30/21.00SCARYMOVIE 5Dauer: 1:26; mit L<strong>in</strong>dsay LohanDDo/Sa-Di 17.15 +Do-Mo 20.15 +Fr/Sa/Di 23.00 +So 14.30PATHE dIETlIKON neBen IKeA BeIM BrÜttISeller KreUzINS KINO SO OFT du wIllSTUnBegrenzter zUtrItt In Allen SChweIzer PAthe KInoS40CHF /MONATBeim Abschluss e<strong>in</strong>es neuen C<strong>in</strong>é Pass-Abonnements für 1Jahr schenken wir Ihnen kostenlos e<strong>in</strong>en Monat dazu.Aktion ist nicht kumulierbar mit anderen Angeboten und Vergünstigungen. Konditionen und weitere Infos onl<strong>in</strong>e oder an der K<strong>in</strong>okasse.RITA KLARA REICHENBACH28.08.1952 –09.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Burgstrasse 10.Die Beisetzung hat im engsten Familienkreisstattgefunden.HEIDI BOLANZ29.10.1935 –06.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Ste<strong>in</strong>ackerweg 9.Trauerfeier hat bereits stattgefunden.RENÉ BÄCHLI25.03.1929 –11.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Irchelstrasse 13.Trauerfeier hat bereits stattgefunden.WERNER TOBLER22.08.1925 –15.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Zielstrasse 45.Trauerfeier hat bereits stattgefunden.ERNST HANS SCHUHMACHER31.03.1936 –16.04.2013Aus W<strong>in</strong>terthur, Wurmbühlstrasse6. Trauerfeier hat bereits stattgefunden.Mit Ihrem Legat oder Ihrer Spende nimmt das Lebenvieler älterer Menschen e<strong>in</strong>e positive Wende.Herzlichen Dank!www.zh.pro-senectute.chTelefon 058 451 50 10Spendenkonto 80-79784-4+1MONATGRATISAKTION NuR NOCH GülTIG bIS 30.4.2013Traueranzeigen-Annahme Tel. 052 260 57 77<strong>in</strong>fo@w<strong>in</strong>terthurer-zeitung.ch (Annahmeschluss jeweils Montag, 18.00 Uhr)


Seite 32 | Letzte Seite W<strong>in</strong>terthurer Zeitung | Mittwoch, 24. April 2013Was ich noch zusagen hätte...Undke<strong>in</strong>er empf<strong>in</strong>g ihnSerge Mojonnier am «Werkeln» <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Werkstatt im Untergeschoss des Gewerbemuseums.Den Lottogew<strong>in</strong>n als ArbeitWINTERTHUR: Die gute Seele oder der Mann für allesDen e<strong>in</strong>en oder anderen Wandelhat er,Serge Mojonnier,schonmiterlebt und schon bald stehtbei ihm selbst e<strong>in</strong> Grosser an.Serge Mojonnier,Leiter Museumstechnikund HauswartdesGewerbemuseums W<strong>in</strong>terthur,wird im Amt pensioniert.Auch nach 18 Jahren als Museumstechnikerund HauswartwirdesSerge Mojonnier nie langweilig. ImGegenteil, so soll es <strong>in</strong> der letztenArbeitswoche noch richtig zu undher gehen. Denn am 5. Mai sei schondie nächste Ausstellung, die bereitstehen müsse. Auch <strong>in</strong>der letztenWoche vor se<strong>in</strong>er Pensionierung istder leidenschaftliche Handwerkernoch voll im Schuss. Nach all denJahren im Gewerbemuseum lässtsich dem engagierten Mojonnierdennoch nicht entlocken was nunzu se<strong>in</strong>en liebsten Arbeiten zählt.«Ich mache alles gerne, ob Toilettenputzen, Hightech<strong>in</strong>stallationen,Parkett polieren oder Vitr<strong>in</strong>en fürdie nächste Ausstellung zusammenbauen.Es gibt wirklich ke<strong>in</strong>eArbeit, welche ich nicht gerne verrichte»,verrät er.Handwerker mit Leib und SeeleIm Jahr 1975 kam der Westschweizernach W<strong>in</strong>terthur und istbis heutegeblieben. Heimwehkennter nicht. «Me<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>jährige Fahrradtour,die ich<strong>in</strong>jungen Jahren gemachthabe, hat mich abgehärtet»,gibt der passionierte Velofahrerpreis. Als er 1995 <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur alsHauswart imGewerbemuseum se<strong>in</strong>eStelle antrat, war e<strong>in</strong>iges nichtso, wie wir es heute kennen. «Imzweiten Obergeschoss war damalsnoche<strong>in</strong>e Turnhalle und e<strong>in</strong>e Schule»,er<strong>in</strong>nert sich Mojonnier. «DasMuseum befand sich noch imerstenObergeschoss und die Gewerbebibliothekim Erdgeschoss desHauses», erzählt er weiter. Für ihnwar die Arbeitsstelle wie e<strong>in</strong> Lotteriegew<strong>in</strong>n.«Obwohl ich eigentlich,so hiess es, für diesen Job überqualifiziertwar,bekamichdie Stelle.Ich war sehr dankbar, hatte ichdoch vorher e<strong>in</strong>e sehr stressige Arbeitsstelle<strong>in</strong> Elgg», me<strong>in</strong>t der Wahlw<strong>in</strong>terthurer.DergelernteBau- undMöbelschre<strong>in</strong>er war schon immerder Typ, der mit den Händen arbeitenmusste. Solag es nahe, dassSerge Mojonnier bei der grossenUmbauphase des Gewerbemuseummithalf. Denn als die Museumsausstellung1999 zusätzlichnoch<strong>in</strong>den zweiten Stock des GewerbemuseumE<strong>in</strong>zug hielt und somit dieSchulräume weichen mussten, warSerge Mojonnier an vordersterFront. Der Handwerker erzählt:«Der Umbau war e<strong>in</strong>e riesen Sache,wir haben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Jahrendas gesamte Gebäude aus- undumgebaut.»Wenn die Lichter löschenSelten sieht man den sympathischenHauswart und Museumstechniker<strong>in</strong> den Gängen des Gewerbemuseum.«Ich verrichte dieHauswartarbeiten am Morgen undb<strong>in</strong> den restlichen Tagmeist <strong>in</strong>derWerkstatt im Keller oder auf demDachboden», verrät Mojonnier.Erstwenn die Lichter gelöscht werdenoder wenn allfälligeReparaturen anden Ausstellungsobjekten gemachtBilder: sjwerden müssen, sieht man ihn. «Esgibt viele Besucher, die trotz derSchilder,die Objekteanfassen», sagtSerge Mojonnier «Und das s<strong>in</strong>d nichtnur K<strong>in</strong>der, sondern genauso vieleErwachsene», ergänzt er schmunzelnd.Vier bis acht Wochen kannder Aufbau e<strong>in</strong>er Ausstellung dauern.Die Pläne für die neuen Ausstellungenerhält der Handwerkerwenn möglich e<strong>in</strong>en Monat zuvor.«Meist ist dem aber nicht so», fügter an und lacht. «Früher hatten wirwesentlich mehr Zeit für die Ausstellungen,heute muss leider immeralles sehr schnell geschehen»,erzählt er weiter.Zeit mit Enkeln undlange SpaziergängeWas ihm nach se<strong>in</strong>er Pensionierunggenau fehlen wird, weisser nicht. «Ich denke nicht, dass mirgerade etwasbesondersfehlen wird.Ich werde die Zeit dann e<strong>in</strong>fachanders nutzen. Zeit mit me<strong>in</strong>en Enkelnverbr<strong>in</strong>gen, viel lesen, kochenund lange Spaziergänge unternehmen»,istsichMojonnier sicher.Wasihm im Gewerbemuseum aber wiederumam meisten gefällt weiss ergenau: «Die hohen Räumlichkeiten,sie haben e<strong>in</strong>en ganz bestimmtenCharme vor allem wennsie leer s<strong>in</strong>d», me<strong>in</strong>t der Pensionärbestimmt.Vielleicht aber, s<strong>in</strong>d es gerade dieseM<strong>in</strong>uten <strong>in</strong> den leeren, hohenRäumen, vor oder nach e<strong>in</strong>er Ausstellung,welche dem sympathischenWahlw<strong>in</strong>terthurer nach se<strong>in</strong>erPensionierung fehlen werden –die Zeit wird eszeigen.Samantha JungSe<strong>in</strong>e Heiligkeit, den DalaiLama aus nächster Nähe zusehen, war e<strong>in</strong> ganz speziellesErlebnis. E<strong>in</strong> überaus ruhigerund friedlicher Anlass,sehr festlich und spirituell.Umgeben von gläubigen Tibeter<strong>in</strong>nenund Tibetern,Weihrauch und Trompetenklängenbewegte sich das geistliche Oberhauptdurch die Menge. Auch fürmich als Nicht-Buddhist<strong>in</strong> waren essehr berührende Momente.Der Bundesrat jedoch war nicht bereit,für das geistige Oberhaupt derTibeter e<strong>in</strong>en roten Teppich auszurollen.Auch <strong>in</strong>diesem Jahr erwieske<strong>in</strong> Regierungsmitglied dem Friedensnobelpreisträger,der sich fürMenschenrechte und Frieden engagiert,die Ehre. Immerh<strong>in</strong> empf<strong>in</strong>gdie höchste Schweizer<strong>in</strong>, Nationalratspräsident<strong>in</strong>Maya Graf, den hohenGast. Der Dalai Lama selberzeigt jeweils Verständnis für denEntscheid des Bundesrates, ihn nichtzu empfangen. Das spricht für dieGrösse dieses Mannes. Die Situationzeigt aber klar auf, wo die Prioritätender heutigen GesellschaftVorhersageAm Freitag ist es zunächstnoch recht sonnig und amNachmittag auch angenehmwarm. Am Wochenende mischendann jedoch wiedermehr Wolkenfelder mit undsogar e<strong>in</strong>zelne Regenschaueroder Gewitter s<strong>in</strong>d möglich.Zwischendurch schautaber auch die Sonne vorbei.liegen. Da iste<strong>in</strong> Mensch, derse<strong>in</strong> Leben für das Gute e<strong>in</strong>setzt,für Frieden und Menschenrechteund diesem wirddie nötige Beachtung nichtgeschenkt. Geht es aber umwirtschaftliche Interessen,dann ist man eiligst mitBückl<strong>in</strong>gen zugegen. Da verhüllt e<strong>in</strong>eRegierungspräsident<strong>in</strong> auch e<strong>in</strong>malihr Haar mit e<strong>in</strong>em Kopftuch.Nachbarstaaten dürfen unverhohlen«mit der Kavallerie» drohen –trotzdem wird brav gekuscht. Undes wird pe<strong>in</strong>lichst darauf geachtet,die mit Bezug auf die Beachtung derMenschenrechte höchst problematischeGrossmacht Ch<strong>in</strong>a nicht zuverärgern. Offensichtlich bestehtunser Bundesrat aus geschicktenDiplomaten, die es verstehen,höchstens wirtschaftlich und politischSchwache zubrüskieren. Frühergabes<strong>in</strong>diesem Gremium auchnoch Persönlichkeiten mit Rückgratund Zivilcourage. Doch dieseCharaktereigenschaften sche<strong>in</strong>enheutzutage <strong>in</strong> unserer Regierungnicht mehr erwünscht zu se<strong>in</strong>.Claudia FornaraDas Wetter wird Ihnen präsentiert von:BiowetterBesonders kreislauflabileMenschen mit niedrigemBlutdruck müssen bei derherrschenden Witterung öfter mitKopfschmerzen und Abgeschlagenheitrechnen.BauernregelNasser April und w<strong>in</strong>diger Maibr<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong> fruchtbar Jahr herbei.Sonne: Auf- und Untergang Bergwetter6:16 Uhr 20:32 UhrVollmond: 25.04.201321:38 Uhr 6:31 Uhr25°11°4000 m -2°3000 m 4°2000 m 11°1000 m 18°23°10°Samstag20°11°Sonntag19°10°23°9°W17Bettsofa SAMIRAGrau /grün, B194cm T96cm H89cmLiegefläche 140x194cm, <strong>in</strong>kl. KissenAuch <strong>in</strong> anderen Farben erhältlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!