13.07.2015 Aufrufe

3.1 altdeutsche münzen bis 1871 - Münzhandlung Ritter GmbH

3.1 altdeutsche münzen bis 1871 - Münzhandlung Ritter GmbH

3.1 altdeutsche münzen bis 1871 - Münzhandlung Ritter GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

918 Mariengroschen 1751. Welter 2761. selten. ss 50,-932 Wilhelm IV., 1830-1837 Taler 1834, B. AKS 62; Th.152; J.49;Kahnt 219. ss 125,-933 Ernst August, 1837-1851 Bi-6 Pfennige 1847, B. AKS 120; J.76.vz-st 25,-919 Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806 24 Mariengroschen 1789,Braunschweig MC. 17,20 g. Roß / Wert. Welter 2910. ss 70,-BRAUNSCHWEIG, HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG920 Friedrich Wilhelm, 1806-1815 Bi-1/24 Taler 1815,Braunschweig. AKS 11; J.208. ss 15,-934 Georg V., 1851-1866 Vereinstaler 1865, B. 50 Jahre Vereinigungmit Ostfriesland. AKS 161; Th.177; J.99; Kahnt 241. nur 1.000Ex. geprägt. f.st 750,-921 Karl II. unter Vormundschaft des Prinzregenten George vonEngland, 1815-1823 Bi-1/12 Taler 1821, Braunschweig. AKS 32;J.230. vz 60,-922 Bi-1/24 Taler 1820, Braunschweig MC. AKS 33; J.222. selten. ss 80,-935 Ausbeutetaler 1853, B. AKS 158; Th.170; J.86; Kahnt 237.Randschäden, ss 80,-923 Wilhelm, 1831-1884 Vereinsdoppeltaler 1856, B. 37,19 g.Regierungsjubiläum. AKS 97; Th.122; J.252; Kahnt 158.kl. Rdf., f.vz/ss-vz 260,-936 Ausbeutetaler 1855, B. AKS 158; Th.170; J.86; Kahnt 237. ss 80,-BRAUNSCHWEIG, BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER924 Georg, 1636-1641 Mariengroschen o. J. Welter 1464. ss 150,-925 Ernst August, 1679-1698 6 Mariengroschen 1694, Clausthal HB.Roß. Welter 2006. etwas wellig, ss 30,-926 Georg I. Ludwig, 1698-1727 4 Mariengroschen 1707, ClausthalHB. Wert / St. Andreas. Welter 2193; Schön 40. f.vz 40,-927 Georg III., 1760-1820 1/6 Taler 1799, Clausthal PLM. Büste /Wappen. Welter 2834; Schön 353. ss 40,-BRAUNSCHWEIG, KÖNIGREICH HANNOVER928 Georg III., 1760-1820 3 Mariengroschen 1820, LB. AKS 14;J.12c. vz 45,-929 Georg IV., 1820-1830 Bi-1/12 Taler 1822, LB. AKS 43; J.21. vzst65,-BRAUNSCHWEIG, HERZOGL.-WELFISCHE MZST.937 Otto das Kind, 1213-1252 Brakteat. Löwe l. mit dreifachgeteilter Schwanzquaste über Kugelturm mit Lilie. Fd. Hildh.38.attraktives Exemplar, f.vz 250,-938 Brakteat. Löwe r. auf Zinnenmauer, Kopf von vorn. Fd. Hildh.30.ss+ 250,-BRAUNSCHWEIG, STADT939 Mariengroschen 1622. Löwe l. / Madonna. Jesse 206. s-ss 15,-930 Bi-1/12 Taler 1824, LB. AKS 43; J.21. vz-st 65,-931 Bi-1/12 Taler 1824, LB. 3,21 g. AKS 43; J.21. vz 55,-56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!