04.12.2012 Aufrufe

Marlinger Dorfblattl - Marling Info

Marlinger Dorfblattl - Marling Info

Marlinger Dorfblattl - Marling Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 <strong>Marling</strong>, Jänner 2009 Nr. 1<br />

Polka- und Walzerklänge,<br />

die verschiedenen Trachten<br />

und das festlichgeschmückte<br />

Vereinshaus machten den 2.<br />

<strong><strong>Marling</strong>er</strong> Tirolerball am 15.<br />

November wieder zu einem<br />

farbenfrohen Fest. Nach<br />

dem traditionellen Auftanz<br />

Schützenkompanie <strong>Marling</strong><br />

und dem Lied „Tirol isch<br />

lei uans” sorgten die Teiser<br />

Tanzlmusig, die Schuhplattlgruppe<br />

Tramin und das<br />

Trio Kristall für Abwechslung.<br />

Unter die zahlreich<br />

erschienen Gäste mischten<br />

sich auch die Landtagsabge-<br />

Ballgeflüster…<br />

Farbenfroher Blick in den Saal… Mit dem Auftanz wurde der Tirolerball feierlich eröffnet<br />

Nach dem Ehrenwalzer v.l.n.r. Bezirksmajor Thomas Winnischhofer,<br />

Bezirksmajor Helmut Gaidaldi, Landeskommandant Paul<br />

Bacher, Bezirkskurat P. Christoph Waldner, Andreas Leiter - Reber,<br />

Ballkönigin Edeltraud Matzoll, Hauptmann Christian Steinacher,<br />

Josef Matzoll-Luamer, Hauptmann Stefan Gutweniger,<br />

Gemeindereferent Peter Epp und Hauptmann Thomas Egger.<br />

ordneten Seppl Lamprecht<br />

und Sven Knoll, so wie der<br />

Landeskommandant der<br />

Schützen Paul Bacher. Die<br />

Geistlichkeit war mit Ortspfarrer<br />

Ignaz Eschgfäller<br />

und P. Christoph Waldner<br />

ebenso vertreten wie die<br />

Gemeindereferenten Peter<br />

Epp und Annelies Erlacher.<br />

Eine Abordnung aus dem<br />

befreundeten Kals a. Groß-<br />

glockner, die mit den Kalser<br />

Stubenfliegen anreisten,<br />

überraschten zudem mit<br />

einem spontanen Auftritt.<br />

Höhepunkt des Abends war<br />

um Mitternacht die Wahl<br />

von Edeltraud Matzoll, Luamer<br />

zur Ballkönigin. Als<br />

begnadete Tänzerin war<br />

es ihr ein Leichtes mit den<br />

zahlreichen Ehrengästen<br />

den Ehrenwalzer zu tanzen.<br />

Die Kalser Stubenfliegen stimmten überlieferte Tiroler Volkslieder<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!