13.07.2015 Aufrufe

Schachlektionen: Eroeffnungen - Orang-Utan 1.b4

Schachlektionen: Eroeffnungen - Orang-Utan 1.b4

Schachlektionen: Eroeffnungen - Orang-Utan 1.b4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diagramm 7: Stellung nach 5...d6Wohl die kritische Stellung der ganzen Variante. Es scheint, als hätte Weiß keinerleiHoffnung auf Vorteil; in erster Linie, weil Schwarz ständig Tricks gegen den ungedecktenLäufer auf b2 hat.6. c46. d4 trifft auf das überaus lästige Db6!, man sehe: 7. dxc5 (7. Lc3 Lb4) Dxb2 8. Sbd2 d5! 9.Tb1 Dc3 10. Lb5 Lg4 und Schwarz steht ausgezeichnet. Eine andere Möglichkeit ist 6. Le2Sf6 7. 0­0 (7. d4 bringt auch hier nach Db6 nicht viel ein: 8. Lc3 Lb4 9. 0­0 0­0 und Schwarzhält die Balance. Trotzdem sollte Weiß wahrscheinlich so spielen) e4! 8. Se1 (8. Sd4 Lxd4 9.Lxd4 Sxd4 10. exd4 Db6 ist auch schön für Schwarz) d5! 9. d3 0­0 10. Sd2 Lf5 und Schwarzsteht blendend.6...Sf6 7. Sc37. d4 Lb4+ (das altbekannte 7...Db6 8. Lc3 Lb4 geht wahrscheinlich auch) 8. Lc3 (8. Sc3?!Da5 bzw. 8. Sbd2 e4! ist sehr unangenehm) Da5 9. Db3 Lxc3+ 10. Sxc3 0­0 11. Le2 Se4! 12.Tc1 exd4 13. exd4 (13. Sxd4 Sxd4 14. exd4 Dg5! 15. 0­0 Sd2 gewinnt Material) Te8 undWeiß schwimmt schon wieder.7. Le2 0­0 8. 0­0 e4 (9. Sd4 Sxd4 nebst Db6; 9. Se1 d5) ist praktisch analog zur derAnmerkung zum 6. Zug von Weiß (6. Le2 Sf6 7. 0­0).7...0­0 8. Le2Hier geht 8. d4 überhaupt nicht: 8...exd4 9. exd4 Db6 10. dxc5 Dxb2 11. Dc1 Db4! mit derDrohung Se4 und Bauerngewinn.8...d5!Damit gleicht Schwarz zumindest vollständig aus. Wer auf der Suche nach noch mehr ist,mag sich vielleicht an 8...e4!? versuchen:Autor: Marc LangQuelle: http://www.scdillingen.de/schachlektionen.php

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!