04.12.2012 Aufrufe

DAfStb-Schriftenreihe, Stand September 2012 (pdf 216 KB

DAfStb-Schriftenreihe, Stand September 2012 (pdf 216 KB

DAfStb-Schriftenreihe, Stand September 2012 (pdf 216 KB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Hefte können unter "www.beuth.de" bestellt werden (Suchwort z. B. "Heft 521"). Vergriffene Hefte können zum Teil beim Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (IRB) gegen<br />

Kostenerstattung abgerufen werden: Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart, Telefon +49 (0) 711/970-2500, Fax +49 (0) 711/970-2508, www.irb.fhg.de<br />

Heft-Nr. Beitrag Titel Autor(en) Preis (€) / Versand<br />

414 1 Versuche zur Ermittlung von Schalungsdruck und Schalungsreibung im Gleitbau (1990) Karl Kordina und Siegfried Droese 19,30<br />

413 1 Experimentelle Untersuchungen zur Bestimmung der Druckfestigkeit des gerissenen Stahlbetons<br />

bei einer Querzugbeanspruchung (1990)<br />

Johann Kollegger und Gerhard Mehlhorn 27,90<br />

412 1 Mindestbewehrung zwangbeanspruchter dicker Stahlbetonbauteile (1990) Manfred Helmus 24,70<br />

411 1 Untersuchungen über das Tragverhalten von Köcherfundamenten (1990) Georg-Wilhelm Mainka und Heinrich<br />

Paschen<br />

22,60<br />

410 1 Kunststoffbeschichtungen auf ständig durchfeuchtetem Beton – Adhäsionseigenschaften,<br />

Eignungsprüfkriterien, Beschichtungsgrundsätze (1990)<br />

Michael Fiebrich 20,40<br />

409 1 Zum nichtlinearen Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonstabtragwerken unter Last- und<br />

Zwangeinwirkung (1990)<br />

Helmut Kreller 21,50<br />

408 1 Druck und Querzug in bewehrten Betonelementen Kurt Schäfer, Günther Schelling und<br />

Thomas Kuchler<br />

25,70<br />

2 Altersabhängige Beziehung zwischen der Druck und Zugfestigkeit von Beton im Bauwerk – Ferdinand S. Rostásy und Ernst-Holger<br />

Bauwerkszugfestigkeit (1990)<br />

Ranisch<br />

407 1 Zwang und Rissbildung in Wänden auf Fundamenten (1990) Ferdinand S. Rostásy und Wolfgang<br />

Henning<br />

25,70<br />

406 1 Die Berechnung von ebenen, in ihrer Ebene belasteten Stahlbetonbauteilen mit der Methode der<br />

Finiten Elemente (1990)<br />

Günter Borg ((vergriffen))<br />

405 1 Korrosion und Korrosionsschutz der Bewehrung im Massivbau - neuere Forschungsergebnisse; -<br />

Folgerungen für die Praxis; - Hinweise für das Regelwerk (1990)<br />

Ulf Nürnberger ((vergriffen))<br />

404 1 Verhalten von Beton bei mäßig erhöhten Betriebstemperaturen (1989) Harald Budelmann 24,70<br />

403 1 Wassergehalt von Beton bei Temperaturen von 100 °C bis 500 °C im Bereich des<br />

Wasserdampfpartialdruckes von 0 bis 5,0 Mpa<br />

Wilhelm Manns und Bernd Neubert<br />

14,00<br />

2 Permeabilität und Porosität von Beton bei hohen Temperaturen (1989) Ulrich Schneider und Hans Joachim Herbst<br />

402 1 Kunststoffbeschichtete Betonstähle (1989) Gallus Rehm, Rainer Blum, Elke Fielker,<br />

Reinhard Frey, Dieter Junginger, Bernhard<br />

Kipp, Peter Langer Klaus Menzel und<br />

Ferdinand Nagel<br />

29,00<br />

05.09.<strong>2012</strong> 16/37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!