13.07.2015 Aufrufe

Aus einer Diplomarbeit Teil 2 Jin Shin Jyutsu - Lebens-oase.ch

Aus einer Diplomarbeit Teil 2 Jin Shin Jyutsu - Lebens-oase.ch

Aus einer Diplomarbeit Teil 2 Jin Shin Jyutsu - Lebens-oase.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1. Zur Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te ©Die Kunst des <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> stammt aus Japan und wurde von Generation zuGeneration mündli<strong>ch</strong> überliefert. Die Grundlagen dieser Kunst gerieten mit der Zeit völlig inVergessenheit und wurden erst anfangs des 20. Jahrhunderts von Meister Jiro Muraiwiederentdeckt und neu belebt.Meister Murai wurde vor der Jahrhundertwende als Sohn <strong>einer</strong> traditionsrei<strong>ch</strong>enMedizinerfamilie geboren. Er mo<strong>ch</strong>te aber ni<strong>ch</strong>t der Familientradition folgen und Arzt zuwerden. Als junger Mann befiel ihn eine unbekannte tödli<strong>ch</strong>e Krankheit, und niemandkonnte ihm helfen. Er aber gab den Glauben nie auf, sondernbegann si<strong>ch</strong> mit den Lehren alter Meister zu befassen, vondenen er gelesen hatte, dass sie dur<strong>ch</strong> Meditation und <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong><strong>Jyutsu</strong> Wunder erfahren und Erleu<strong>ch</strong>tung erlangt hatten. Er zogsi<strong>ch</strong> in eine Berghütte zurück, um inder Stille zu meditieren und dieKunst des <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> zuerleben. Am 7. Tag war es ihm, alswerde er in loderndes Feuergeworfen. Na<strong>ch</strong>dem si<strong>ch</strong> die Hitzeabgekühlt hatte, stellte er staunendfest, dass er geheilt war. Er danktedem S<strong>ch</strong>öpfer und gelobte, seinLeben fortan dem Studium derKunst des <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> zu widmen. Er erhielt dieErlaubnis, in der kaiserli<strong>ch</strong>en Bibliothek alte S<strong>ch</strong>riften zustudieren. Seine Aufzei<strong>ch</strong>nungen zum Wohl der Mens<strong>ch</strong>heitverma<strong>ch</strong>te er dem Tempel Ise <strong>Jin</strong>gu, dem kaiserli<strong>ch</strong>enS<strong>ch</strong>rein zu Ise, dem wi<strong>ch</strong>tigsten Kulturzentrum von Ameretsu,Tokyo, seit dem 1. Jahrhundert unserer Zeitre<strong>ch</strong>nung. DieEinsi<strong>ch</strong>ten und die Erkenntnisse, die er sowohl aus dem Studium <strong>einer</strong> Reihe von Quellenwie z.B. dem Kojiki (Aufzei<strong>ch</strong>nungen alter Ges<strong>ch</strong>ehnisse) als au<strong>ch</strong> aus persönli<strong>ch</strong>enErfahrungen gewonnen hatte, vermittelte er zwei persönli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>ülern: Mary Burmeisterund Haruki Kato.Haruki Kato lehrte als Na<strong>ch</strong>folger Jiro Murais <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> in Japan. Mary Burmeisterbra<strong>ch</strong>te die Kunst na<strong>ch</strong> Amerika. Anfangs der se<strong>ch</strong>ziger Jahre begann Mary Burmeister<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> zu lehren. Von Amerika aus begann si<strong>ch</strong> diese Kunst in der ganzen Weltauszubreiten.Quellen siehe Verzei<strong>ch</strong>nis©<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 163


2.2. Was ist <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>? 3 zentrale <strong>Aus</strong>sagen ©JINWissender,mitfühlenderMens<strong>ch</strong>SHINS<strong>ch</strong>öpferJYUTSUKunstDie Kunst desS<strong>ch</strong>öpfersdur<strong>ch</strong> denwissenden,mitfühlendenMens<strong>ch</strong>en<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> Physio-Philosophie ist eine mehrere tausend Jahre alteKunst zur Harmonisierung der <strong>Lebens</strong>energie im Körper.<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> bringt <strong>Aus</strong>gegli<strong>ch</strong>enheit in das Energiesystem unseresKörpers, fördert dadur<strong>ch</strong> Gesundheit und Wohlbefinden, und stärkt diejedem von uns eigene, tiefgründige Selbstheilkraft.<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> arbeitet mit je 26 “Si<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>lössern”innerhalb der Energiebahnen, paarig angelegt auf der linken undre<strong>ch</strong>ten Seite unseres Körpers.<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 164


2.3. <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> - eine KunstSie verlangt viel Einfühlungsvermögen und fordert Kreativität.<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> bringt <strong>Aus</strong>gegli<strong>ch</strong>enheit in das Energiesystem unseres Körpers,fördert dadur<strong>ch</strong> Gesundheit und Wohlbefinden, und stärkt die jedem von unseigene, tiefgründige Selbstheilkraft.Es ist eine wertvolle und bedeutsame Ergänzung zu herkömmli<strong>ch</strong>en Heilmethoden, da eseine tiefe Entspannung bewirkt und die <strong>Aus</strong>wirkungen von Stress vermindert.<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> weckt in uns die Weisheit und das Wissen um die in unsinnewohnenden Selbstheilungskräfte, und dass alles bereits in uns vorhanden ist.Allem Leben im Universum und in jedem einzelnen Körper wohnt eine Kraft inne, die dasLeben erst ermögli<strong>ch</strong>t. Es ist die <strong>Lebens</strong>energie, die aus der Quelle aller Quellen entsteht.Energie verdi<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> über mehrere Stufen, Tiefen genannt, um das unsi<strong>ch</strong>tbareBewusstsein, die Gedanken, die Emotionen und den physis<strong>ch</strong>en Körper hervorzubringen.Die <strong>Lebens</strong>energie dur<strong>ch</strong>fliesst unsern Körper na<strong>ch</strong> bestimmten Gesetzmässigkeiten.Sie zirkuliert innerhalb von Strömen oder Energiebahnen und verbindet die universellefeinstoffli<strong>ch</strong>e Energie mit der aufbauenden und nährenden <strong>Lebens</strong>energie in unseremKörper. Wir sind und bleiben also immer an die universelle Quelle anges<strong>ch</strong>lossen.2.4. Die 26 Si<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>lösser (SES) ©<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> arbeitet mit je 26 “Si<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>lössern” innerhalb derEnergiebahnen, paarig angelegt auf der linken und re<strong>ch</strong>ten Seite unseres Körpers.Unsere Ernährung und <strong>Lebens</strong>weise, aber au<strong>ch</strong> unsere Einstellungen wie Angst, WutTrauer, usw. bringen es mit si<strong>ch</strong>, dass der Energiefluss in einzelnen Strömen reduziertoder blockiert wird. Die SES funktionieren als eine Art Barriere, um uns zu s<strong>ch</strong>ützen.Werden die den Strömen anges<strong>ch</strong>lossenen Organe dur<strong>ch</strong> die Blockaden ni<strong>ch</strong>t mehrausrei<strong>ch</strong>end genährt, mit Energie versorgt, führt dies zu Belastungen und Disharmonien,bis sie si<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> als psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e oder physis<strong>ch</strong>e Krankheiten manifestierenkönnen. Umgekehrt bedeutet das unbehinderte Fliessen der Energie Harmonie undWohlbefinden und trägt aktiv zur Erhaltung unserer Gesundheit bei.<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> ist ein einfa<strong>ch</strong>er und kraftvoller Weg, der jedem zur Verfügung steht.Ihn zu bes<strong>ch</strong>reiten, bedeutet Harmonie und <strong>Aus</strong>gegli<strong>ch</strong>enheit in unser Energiesystem zubringen und damit Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern. <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> wirkt direktan der Basis, auf unsere <strong>Lebens</strong>energie, hilft uns, unsere <strong>Lebens</strong>batterie neu zu laden.Damit dur<strong>ch</strong>dringt die Energie dur<strong>ch</strong> <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> glei<strong>ch</strong>ermassen Körper, Geist undSeele. Wir werden uns der Weisheit unseres Körpers bewusst und lernen, seineBots<strong>ch</strong>aften zu verstehen und sie zu nutzen. Damit können wir das Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t in unswieder finden und herstellen. <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> ist ein angeborener <strong>Teil</strong> mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>erWeisheit. Lassen wir uns beim <strong>Aus</strong>üben von <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> von dieser Weisheit leiten,wenn wir unserer Intuition folgend die Hände auf die Si<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>lösser legen,um dur<strong>ch</strong> das Strömen einen Energiestrom in die Balance zurückbringen.<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 165


Ein Si<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>lossEin Si<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>loss (SES) ist lokalisierbar als Fleck oder runde Zone mit einemDur<strong>ch</strong>messer von ca. 5 bis 7 cm mit einem Zentrum.Beim Strömen wird die Hand so platziert, dass die Fingerspitzen innerhalb dieser Zone mitsanftem Druck aufliegen. Die stärkste Wirkung entsteht, wenn die Spitze des Mittelfingersauf dem Zentrum liegt. Es wird ni<strong>ch</strong>t gedrückt, massiert oder gerieben.Liegt in der Zone eines SES eine Verletzung werden die Fingerspitzen s<strong>ch</strong>webenddarüber gehalten (wi<strong>ch</strong>tig z.B. bei Brandwunden)Die Lage der Si<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>lösser am KörperDie 26 SES sind auf der linken und re<strong>ch</strong>ten Körperhälfte paarig angelegt.Ihre Lage und Entstehung ist verknüpft mit der S<strong>ch</strong>öpfungsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te dur<strong>ch</strong> alle Tiefenhindur<strong>ch</strong>. Jedes SES hat eine Bedeutung, die au<strong>ch</strong> mit dieser S<strong>ch</strong>öpfungsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>teverknüpft ist. Einzelne SES am Rücken sind in der Selbsthilfe kaum errei<strong>ch</strong>bar. Es gehörtzur Kreativität des JSJ, dass es dann für die Öffnung dieser SES au<strong>ch</strong> andere Wege fürdie Ströme gibt.Ein SESDie Bedeutung einzelner SES ( 4 ausgewählte Beispiele)SES 1Das linke und re<strong>ch</strong>te SES 1 sind die Urbeweger und liegen an der Innenseite der Knie.SES 1 trägt die Einheit in si<strong>ch</strong> und bringt den ersten S<strong>ch</strong>ritt ins Leben mit der erstenBewegung, dem <strong>Aus</strong>atmen, wenn ein Kind geboren ist.<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 166


SES 3Hängt man die re<strong>ch</strong>te Hand über die linke S<strong>ch</strong>ulter, kommen die Finger in eine Delle zuliegen. Dort befindet si<strong>ch</strong> das SES 3. Die zentrale Bedeutung ist Verständnis. Das SES 3ist verglei<strong>ch</strong>bar mit <strong>einer</strong> s<strong>ch</strong>wingenden Tür. Sie ist in Bewegung und Dur<strong>ch</strong>lässigkeit: esgibt immer zwei Si<strong>ch</strong>tweisen, die ständig in Bewegung sind, von ein und derselbenWahrheit. In den SES 3 werden die Vermittlerströme geboren. Körperli<strong>ch</strong> bedeutet dasSES 3 das Tor zur Lunge und ist verknüpft mit der Ein- und <strong>Aus</strong>atmung, sowie mit demAtemrhythmus.SES 4Das SES 4 findet man an der S<strong>ch</strong>ädelbasis in <strong>einer</strong> Grube. Es bedeutet das Fenster, dasLi<strong>ch</strong>t (Wissen) und Luft (<strong>Lebens</strong>atem) hereinlässt. Das SES 4 ist die Brückezwis<strong>ch</strong>en si<strong>ch</strong>tbarer und unsi<strong>ch</strong>tbarer Welt. Die SES 4 spielen eine zentrale Rolle beiBewusstlosigkeit und Koma. Sind beide SES 4 ganz vers<strong>ch</strong>lossen, dann ist jemand tot.Die SES 1 bis 4 gehören zur 1. Tiefe. Sie repräsentiert die Zeit von Geburt bis 15 Jahreund bedeutet physis<strong>ch</strong>es Wa<strong>ch</strong>stum auf der körperli<strong>ch</strong>en Ebene und auf der psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en,seinen Platz in der Welt finden. die erste Tiefe hilft, ins Leben zu hineinzukommen, unsernPlatz und unsere Mitte zu finden, den ersten S<strong>ch</strong>ritt zu tun.SES 15Die SES 15 befinden si<strong>ch</strong> in der Mitte der Leistenbeuge und bedeuten Freude undLa<strong>ch</strong>en. Wenn die SES 15 offen sind, sind wir im Fluss mit unserem <strong>Lebens</strong>plan, sind wirFreude und Glück, und weder Hoffnungslosigkeit no<strong>ch</strong> unheilbare Krankheiten habendann eine Chance. Die SES 15 sind die letzten SES der 2.Tiefe.2.5. <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> anwenden ©<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> wird dur<strong>ch</strong> einen ausgebildeten Practitioner ausgeführt oder alsSelbsthilfe angewendet.Es ist eine sanfte Kunst, bei deren Anwendung die Fingerspitzen auf bestimmteEnergies<strong>ch</strong>lösser gelegt werden, um den Fluss der Energie wiederherzustellen und zuharmonisieren. <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> beinhaltet also keine Massage oder Manipulation vonMuskeln und Bindegewebe und au<strong>ch</strong> keine Abgabe von Medikamenten oder anderenStoffen. Die Energie dur<strong>ch</strong>dringt selbst Kleider, Verbände oder sogar Gipss<strong>ch</strong>ienen. DerTherapeut su<strong>ch</strong>t den Strom, der <strong>einer</strong> Person im Augenblick am meisten dient. Um einenganzen Strom zu harmonisieren, hält er in <strong>einer</strong> bestimmten Reihenfolge eine AnzahlEnergies<strong>ch</strong>lösser. Strömen bewirkt den Abbau von Stress und Spannung im Körper,weckt die Weisheit der Selbstheilungskräfte und unterstützt uns, unser körperli<strong>ch</strong>seelis<strong>ch</strong>es Wohlbefinden, also unsere Gesundheit zu finden.Die Selbsthilfe umfasst eine Vielzahl von Griffen oder Kurzströmen, die wie ein tägli<strong>ch</strong>esWartungsprogramm angewendet werden können. Sie können aber au<strong>ch</strong> helfen, einenStrom, von dem man spürt, dass er einem gut tun würde, zu harmonisieren. Dies ist einwi<strong>ch</strong>tiger <strong>Teil</strong> der Kunst und beinhaltet das „MICH SELBST ZU ERKENNEN – MIR ZUHELFEN“, wie Mary Burmeister im Titel zum Textbu<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>reibt. Die <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>-Selbsthilfe kann in Kursen erlernt werden. An vers<strong>ch</strong>iedenen Orten existieren von einemPractitioner betreute Strömgruppen, wo glei<strong>ch</strong>gesinnte Mens<strong>ch</strong>en si<strong>ch</strong> und einandergegenseitig helfen.<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 167


2.6. SES, ihre Themen, ihre Ströme ©Jedem Energies<strong>ch</strong>loss sind bestimmte körperli<strong>ch</strong>e und psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Themen zugeordnet,die bearbeitet werden können, wenn dafür eine Notwendigkeit besteht.Dies soll exemplaris<strong>ch</strong> an den beiden SES 3 und 15 dargelegt werden.2.6.1. Themen der SES 3 auf der körperli<strong>ch</strong>en und psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Ebene<strong>Aus</strong>wirkungen auf den Körper:- löst Spannungen im oberen Rücken und den S<strong>ch</strong>ultern- allgemein bei Bes<strong>ch</strong>werden in Armen und Händen: Tennisarm,Karpaltunnelsyndrom, Überbein am Handgelenk,Taubheit und Kribbeln in den Fingern- SES 3 – Atemspezialist: harmonisiert Lunge bei allen Lungenprojekten:Erkältungen, Asthma, Bron<strong>ch</strong>itis- wirkt als körpereigenes Antibiotikum- stärkt unser Immunsystem; bei Fieber- bei Autoimmunkrankheiten, z.B. multipler Sklerose<strong>Aus</strong>wirkungen auf die Psy<strong>ch</strong>e:- hilft, Einstellungen loszulassen, gelassener zu werden- harmonisiert Beziehungen- hilft Zeiten des Unglücks zu beendenHarmonisierung von SES 3Da SES 3 in Verbindung zu SES 15 steht, wird zur Harmonisierung ein Einstromgriffangewendet:1. R li 3L li 15und umgekehrtR steht für re<strong>ch</strong>te Hand, L für linke Hand.Also: die Finger der re<strong>ch</strong>ten Hand liegen auf dem linken SES 3 und jene der linken Handglei<strong>ch</strong>zeitig auf dem linken SES 15. Der Griff wird dann eine gewisse Zeit gehalten, 10 bis20 Minuten. Die Verbindung ist als Energiestrom in den Fingern als Po<strong>ch</strong>en spürbar.Dieses ist aber ni<strong>ch</strong>t identis<strong>ch</strong> mit dem Pulss<strong>ch</strong>lag.2.6.2. Themen der SES 15 auf der körperli<strong>ch</strong>en und psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Ebene<strong>Aus</strong>wirkungen auf den Körper:- harmonisiert unsere körperli<strong>ch</strong>en Aktivitäten,- für körperli<strong>ch</strong>es Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t- hilft dem Herzen, öffnet das Becken und lässt die Energie absteigen- hilft den Füssen, bei Krampfadern, Venenprojekten- stärkt die sexuelle Energie- hilft bei Menstruationsbes<strong>ch</strong>werden- unterstützt den Körper in einem Heilungsprozess,- vor und na<strong>ch</strong> Operationen beide ES 15 halten- bei Kno<strong>ch</strong>enbrü<strong>ch</strong>en- bei körperli<strong>ch</strong>er Überanstrengung und Rückens<strong>ch</strong>merzen<strong>Aus</strong>wirkungen auf die Psy<strong>ch</strong>e:- bringt Freude und La<strong>ch</strong>en ins Leben- hilft geistige Anspannung zu harmonisieren und bringt neue Ideen- verbindet Körper Geist und Seele<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 168


Harmonisierung von SES 15Es gibt oft au<strong>ch</strong> mehrere Mögli<strong>ch</strong>keiten:1. R re 15L li 6 und umgekehrt2. R li 11 ebenso: 3. R li 3L li 15 und umgekehrt L li 15 und umgek.2.6.3. Die ganzen Ströme und ihre BedeutungZu den meisten SES gehört au<strong>ch</strong> ein ganzer Energiestrom. Er bearbeitet wiederum eineReihe von körperli<strong>ch</strong>en und psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Themen, bringt den Energiefluss in diesemStrom ins Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t und unterstützt damit als Projekt die Heilung der darausfolgenden Disharmonien, spri<strong>ch</strong> Krankheiten (im JSJ spri<strong>ch</strong>t man von Etikettten). Es gibtimmer einen linken und einen re<strong>ch</strong>ten Strom.So sieht der 3er Strom aus:Linker Strom(Sitze re<strong>ch</strong>ts)Re<strong>ch</strong>ter Strom(Sitze links)1. L li 3 1. R re 3R li Zf;Mf;Rf;klF L re Zf;Mf;Rf;klF2. R re 21 2. L li 213. R re 19 3. L li 194. R re Zf;Mf;Rf;klF 4. L li Zf;Mf;Rf;klF5. R li 1 5. L re 16. R re 7 6. L li 7Jeden Finger einzeln haltenThemen (Projekte) und Anwendung des 3er StromsEs gibt dabei wieder die körperli<strong>ch</strong>e und psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Ebene, die anges<strong>ch</strong>aut werden muss.Körperli<strong>ch</strong>e Projekte:psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Projekte:- Fieber - harmonisiert Beziehungen- Halskehre vers<strong>ch</strong>ieden Atemprojekte - hilft, Zeiten des Unglücks zu beenden- bei na<strong>ch</strong>ts tauben Fingern und Händen- und weitereSo sieht der 15er Strom aus:Linker Strom(Sitze re<strong>ch</strong>ts)Re<strong>ch</strong>ter Strom(Sitze links)1. L li 15 1. R re 15R li 6 L re 62. R li 8 2. L re 83. L li 2 3. R re 24. L li 9 4. R re 95. L li 10 5. R re 106. R li 19 6. L re 197. R re 18 7. L li 18L li 15 R re 15<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 169


Themen (Projekte) und Anwendung des 15er StromsKörperli<strong>ch</strong>e Projekte:psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Projekte:- wenn der Körper si<strong>ch</strong> in <strong>einer</strong> - bringt Glückli<strong>ch</strong>sein, La<strong>ch</strong>enStresssituation befindet- harmonisiert bei Workaholics- Vor- und Na<strong>ch</strong>bereitung bei<strong>einer</strong> Operation- verkürzt Heilungszeit bei Brü<strong>ch</strong>en- bei Herzprojekten- und weitere2.7. Die Organfunktionsenergien – die Haupt- undSpezialströme ©2.7.1. Die Organfunktionsenergien (OFE)Neben den Nummernströmen sind die Organfunktionsenergien ein zentraler <strong>Teil</strong> unsererStrömungsmuster und damit unseres Energiehaushaltes, dur<strong>ch</strong> wel<strong>ch</strong>en der ganze Körperund damit jedes einzelne Organ, ja jede Zelle, mit Energie versorgt wird.Die Organfunktionsströme und ihre Strömungsmuster folgen der Organuhr.Quelle siehe Verzei<strong>ch</strong>nisSie wirken wieder als Harmonisierer und Heiler bei körperli<strong>ch</strong>en oder psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>enProjekten. Auf ihrem Weg harmonisiert (öffnet) die Energie die Energies<strong>ch</strong>lösser, die wieSi<strong>ch</strong>erheitsbarrieren passiert werden müssen. Alle 12 Organfunktionsströme bilden einenvollständigen, ges<strong>ch</strong>lossenen Kreislauf. Jede Funktionsenergie übernimmt an <strong>einer</strong>bestimmten Stelle zu <strong>einer</strong> bestimmten Zeit in der Organuhr die Energie desVorgängerstroms. Die Energie zirkuliert dann als Strömungsmuster dur<strong>ch</strong> den Körper undwird ca. 2 Stunden später an den nä<strong>ch</strong>sten Strom weitergegeben. In diesen 2 Stundenerrei<strong>ch</strong>t diese Organfunktionsenergie im Körper ein Leistungsmaximum. Die OFE sindwiederum paarig angelegt, es gibt also einen re<strong>ch</strong>ten und eine linke OFE. Eine OFEgehört entweder zur auf- oder zur absteigenden Energie im Körper. Sie hat einen andernStrom als Harmonisierer oder Unterstützer und einen als Dishrmonisierer. Zu den OFEgehören viele Zuordnungen, die einen die grosse kreative Vielfalt des <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>erahnen lässt. An Stelle eines ganzen Stromes gibt es einen Ankers<strong>ch</strong>ritt,<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1610


mit dem eine OFE harmonisiert werden kann.Die erste OFE ist die Lungenfunktionsenergie (LuFE). Am Beispiel der LuFE sollenexemplaris<strong>ch</strong> das Strömungsmuster und die vers<strong>ch</strong>iedenen Zuordnungen gezeigt werden.Die Lungenfunktionsenergie LuFESie übernimmt von ihrem Vorgängerstrom, der Leberfunktionsenergie, um 4 Uhr im Magendie Energie und gibt sie am Ende ihres Weges 2 Stunden später an der Spitze desZeigfingers an die Dickdarmfunktionsenergie (DidFE) weiter. Zuerst dur<strong>ch</strong> SES 14 steigtdie Energie in zwei Ästen die Energie auf zum SES 22, ein Ast passiert dabei au<strong>ch</strong> dasSES 13, fliesst weiter dur<strong>ch</strong> das SES 11 ,S<strong>ch</strong>ulter und A<strong>ch</strong>selhöhle in den Arm, passiertden Ellbogen (das SES h19) zum SES 18 an der Daumenwurzel. Ein <strong>Teil</strong> der Energiefliesst in den Daumen, der andere (grösste) <strong>Teil</strong> in die Spitze des Zeigfingers, wo sie zurDidFE wird.Zuordnungen der LuFESternzei<strong>ch</strong>en Widder i<strong>ch</strong> binFarbeweissTonartE-durTiefe 2.FingerRingfingerEinstellungTrauerJahreszeitHerbstTagFreitagElementLuft/MetallAlter 16 bis 30OrganLungePartnerorganHautZahl 9Bedeutung und Aufgabe04.00 Uhr – Widder - „i<strong>ch</strong> bin“ – Ton des – 2.T. – E. aufsteigendEntfaltung des <strong>Lebens</strong> na<strong>ch</strong> der Geburt mit dem ersten Atemzug, S<strong>ch</strong>reiGrundlage für unsere Persönli<strong>ch</strong>keit des „I<strong>ch</strong> bin“Stärkt Selbstvertrauen und Selbstverständnis im Kontakt mit unsern Mitmens<strong>ch</strong>en und derUmweltBezug zu Kommunikation- und Kontaktfähigkeit innen wie aussen,<strong>Aus</strong>gedrückt dur<strong>ch</strong> den Zustand unserer Haut (Spiegel unseres Innenlebens)Versorgt uns frühmorgens mit vitaler <strong>Lebens</strong>energieRegiert Kopf, Denken, Emotionen, NervensystemS<strong>ch</strong>utzenergie - diese wird bei s<strong>ch</strong>ädli<strong>ch</strong>en Einflüssen von aussen zuerst angegriffen<strong>Aus</strong>wirkungen auf den Körper:- bei allen Lungenprojekten: Husten, Erkältung, akuter und <strong>ch</strong>ronis<strong>ch</strong>erBron<strong>ch</strong>itis, Asthma, Allergien der Atemwege- bei Projekten mit der Stimme: Stottern, Heiserkeit, Verlust,w<strong>einer</strong>li<strong>ch</strong>er Stimme- bei vers<strong>ch</strong>iedenen Hautprojekten: Neurodermitis, S<strong>ch</strong>uppenfle<strong>ch</strong>te,Akne, Ekzemen- stärkt das Immunsystem<strong>Aus</strong>wirkungen auf die Psy<strong>ch</strong>e:- hilft Trauer zu überwinden, S<strong>ch</strong>uldgefühle zu lösen, zu vergeben- löst alte Verletzungen<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1611


- Hilft beim Gefühl, verna<strong>ch</strong>lässigt zu werden- bei übertrieben negativem Denken, PessimismusAuf dem Weg dur<strong>ch</strong> die SES der LuFE begleiten uns die zentralen Bedeutungen dereinzelnen SES und erzählen uns, was für uns wi<strong>ch</strong>tig ist in diesem Zeitabs<strong>ch</strong>nitt und imTierkreiszei<strong>ch</strong>en:LuFE 04.00 Uhr i<strong>ch</strong> binSES 14Mein Wille und mein Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>tSES 22genährt dur<strong>ch</strong> alle Elemente und die 144000 Körperfunktionenhelfen mir wahrzunehmen, wie i<strong>ch</strong> bin,SES hohe 19mi<strong>ch</strong> in Führung zu nehmen und zu bringen,SES 18Körperbewusstsein zu entwickeln,SES 11mein überflüssiges Gepäck zu erkenn und abzulegen,SES 22 andere SeiteSES 13die Fülle der Energien zu erfahrenund sie für mi<strong>ch</strong> und andere zu nutzen.So erkenne i<strong>ch</strong>, dass i<strong>ch</strong> bin.2.7.2. Die HauptströmeZu den Hauptströmen gehören der Hauptzentralstrom (Hauptzentralvertikale HZV), dieBetreuerströme und die Vermittlerströme.Der HauptzentralstromEr s<strong>ch</strong>liesst uns über die persönli<strong>ch</strong>e Quelle an die universelle Energiequelle und versorgtuns mit der <strong>Lebens</strong>energie. Über das Kronen<strong>ch</strong>akra tritt die Energie in unsern Körper,fliesst als breiter Strom in Mitte unseres Körpers auf dessen Vorderseite na<strong>ch</strong> unten undauf der Rückseite wieder hinauf. Die Pflege der HZV gehört zum tägli<strong>ch</strong>enWartungsprogramm (sollte also tägli<strong>ch</strong> ausgeführt werden!!!) und ist ein wi<strong>ch</strong>tiger Beitragan unsere Gesundheit und Vitalität.Die BetreuerströmeSie fliessen parallel zum Hauptzentralstrom auf der linken und re<strong>ch</strong>ten Seite auf derVorderseite hinunter und auf der Rückseite des Körpers na<strong>ch</strong> oben. Sie betreuen ihreKörperhälfte und bringen die Si<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>lösser hervor.Mit diesen drei Strömen sind wir an die kosmis<strong>ch</strong>e Quelle anges<strong>ch</strong>lossen. Sie werdenau<strong>ch</strong> zusammengefasst und heissen Dreieinigkeitsstrom.Die diagonalen VermittlerströmeSie werden im linken und re<strong>ch</strong>ten SES 3 aus den Betreuerströmen geboren. Sie halten dieBetreuerströme im Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t und verbinden sie mit dem Hauptzentralstrom. Dasbedeutet, dass ihre Energie immer ein Hin- und Herfliessen zwis<strong>ch</strong>en beidenKörperhälften ist. <strong>Aus</strong> ihnen werden die 12 Organfunktionsenergien geboren, die in einemf<strong>einer</strong> verzweigten Netz bis zur Gesamtzahl von 144000 Funktionen alle Organe, unsernganzen Körper mit Energie versorgt.2.7.3. SpezialströmeAuf diese Ströme mö<strong>ch</strong>te i<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t weiter eingehen: Es gibt ebenfalls vers<strong>ch</strong>iedeneGruppen:1. Die speziellen Körperfunktionsenergien: Es sind Ströme zum Harmonisieren dereinzelnen Tiefen.2. Die Fingerströme: sie harmonisieren die Einstellungen.3. Die Korrekturmethoden. Sie hängen mit dem Dreieinigkeitsstrom zusammen.4. die Umkehrungen der Tiefen<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1612


2.8. Die Selbsthilfe im <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> ©Die Selbsthilfe hat im <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> einen grossen Stellenwert. Die grosse Bedeutungdes Selbsthilfeaspektes ist Mary Burmeister zu verdanken, wel<strong>ch</strong>e die Selbsthilfe mit dreiaufeinander aufbauenden Bü<strong>ch</strong>ern als Kursunterlagen allen interessierten Mens<strong>ch</strong>enzugängli<strong>ch</strong> ma<strong>ch</strong>te. Vorbild für diese Erkenntnisse war Jiro Murai, der Gründer desmodernen <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> selber. Er erfuhr die Kraft der Selbsthilfe am eigenen Leib. Erexperimentierte mit vers<strong>ch</strong>iedenen Fingerhaltungen und konnte si<strong>ch</strong> damit von <strong>einer</strong>s<strong>ch</strong>weren Krankheit heilen. Dieses Erlebnis veränderte sein Leben vollständig. Er widmetefortan sein ganzes Leben der Erfors<strong>ch</strong>ung dieser Kunst. Im Studium alter S<strong>ch</strong>riften wiedem Kojiki fand er viele Erkenntnisse. Dur<strong>ch</strong> eigene Erfahrung und die Behandlung vielerPatienten gewann er tiefgreifende Einsi<strong>ch</strong>ten in die Abläufe und Strukturen unsererEnergieströme.Wenn wir <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> erlernen, führt uns dies wie selbstverständli<strong>ch</strong> auf den Pfad desSelbststudiums und der Selbsthilfe. Der Prozess des „MICH SELBST JETZTERKENNEN“ öffnet uns das Tor zur Weisheit unseres Körpers. Wir lernen seineBots<strong>ch</strong>aften zu verstehen, sie zu nutzen, um unser körperli<strong>ch</strong>- seelis<strong>ch</strong>es Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>twieder herzustellen. Wir lernen au<strong>ch</strong> die Me<strong>ch</strong>anismen verstehen, mit denen wir unsereEnergieströme und deren Funktionen aus dem Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t bringen. Letztli<strong>ch</strong> sind wirdafür selber verantwortli<strong>ch</strong>. Wir müssen uns selber die ents<strong>ch</strong>eidenden Fragen stellenund diese beantworten. Wel<strong>ch</strong>es sind meine <strong>Lebens</strong>gewohnheiten? Wie ernähre i<strong>ch</strong> Wasbeeinflusst no<strong>ch</strong> mein Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t? Stress, Sorgen, Ängste, also meine Einstellungen?Was kann/muss i<strong>ch</strong> ändern? Mit <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> begeben wir uns auf einen Pfad, unsselber mit unserem ganzen Wesen zu erfors<strong>ch</strong>en, und damit letztli<strong>ch</strong> unser Leben bewussteigenverantwortli<strong>ch</strong> in die Hand zu nehmen. Wir bekommen eine ausgezei<strong>ch</strong>neteMögli<strong>ch</strong>keit in die Hand, unsere S<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>en oder Disharmonien tägli<strong>ch</strong> selberauszuglei<strong>ch</strong>en. <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> kann unsere persönli<strong>ch</strong>e Gesundheitsvorsorge werden, dieuns immer greifbar zur Verfügung steht.Einführungskurse in die Selbsthilfe erlauben eine sofortige Anwendung dieser Programme.In einem theoretis<strong>ch</strong>en <strong>Teil</strong> lernen Sie die Kunst des <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> kennen, in der Praxisam eigenen Körper oder bei Mitstudenten erfahren Sie die die Wirkung der Selbsthilfe.Der zeitli<strong>ch</strong>e Umfang für das Erlernen der Grundlagen der Selbsthilfe, wie sie MaryBurmeister in den drei Selbsthilfebü<strong>ch</strong>ern bes<strong>ch</strong>reibt, beträgt insgesamt ca. 6 Kurstage.Die Selbsthilfe praktis<strong>ch</strong>Zur praktis<strong>ch</strong>en Umsetzung der Selbsthilfe gehört ein Selbstwartungsprogramm. Es sorgtdafür, dass Körper und Psy<strong>ch</strong>e im Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t bleiben, bzw. wirkt wie eine präventiveGesundheitsvorsorge.Dazu gehört als wi<strong>ch</strong>tiges Element der Hauptzentralstrom(HZV), den man tägli<strong>ch</strong> ma<strong>ch</strong>ensollte.Viele kleine gesundheitli<strong>ch</strong>e Projekte, Disharmonien in unserem Körper können mit <strong>einer</strong>Reihe von Quickies oder Einstromgriffen „ents<strong>ch</strong>ärft“ werden. Einstromgriffe gibt es zujedem SES, bei den Organfunktionsenergien heissen sie Ankers<strong>ch</strong>ritte.Als wi<strong>ch</strong>tigstes Element der Selbstwartung sei hier als exemplaris<strong>ch</strong>es Beispiel derHauptzentralstrom gezeigt.Der HauptzentralstromDie Fingerspitzen liegen:1. R auf Kopfmitte ( bleibt bis zum zweitletzten S<strong>ch</strong>ritt)L zwis<strong>ch</strong>en den Augenbrauen<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1613


2. L auf Nasenrücken und Nasenspitze3. L am Halsgrüb<strong>ch</strong>en4. L Mitte Brustbein5. L Ende Brustbein6. L 2cm oberhalb des Nabels7. L Mitte S<strong>ch</strong>ambein8 R SteissbeinLbleibt am S<strong>ch</strong>ambeinMan bleibt bei jedem Griff 2 bis 3 Minuten mit den Fingern drauf, bis in den Fingern beiderHände ein glei<strong>ch</strong>mässiges Pulsieren (der Puls der Energie) spürbar wird. Jeder S<strong>ch</strong>ritt hateine spezielle Bedeutung und eine zugeordnete Affirmation.Als Beispiel zwei Quickies oder Einstromgriffe zum SES 31. R li 3L li 15und umgekehrtDieser Einstromgriff gehört zum SES 3 und harmonisiert dieses. Er wirkt wie einkörpereigenes Antibiotikum.Mit einem andern Griff kann Fieber gesenkt werden:1. R li 3L Ring aus D mit jedem Finger, na<strong>ch</strong>einander den Griff au<strong>ch</strong> umgekehrtDas FingerhaltenIn der Selbsthilfe kann au<strong>ch</strong> mit den einzelnen Fingerngearbeitet werden. Das Finger halten ist eine besonderss<strong>ch</strong>onende Methode und hilft, die Einstellungen zuharmonisieren. Zu den Fingern gibt es ebenfalls eine Reihe vonZuordnungen.Beispiel. Zeigfinger halten:Als weitere zentrale Übungen sind die 36 bewusstenAtemzüge,sowie die Arbeit mit den 8 Mudras zu nennen.Beispiel Mudra 1und 5<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1614


2.9. Auf Spurensu<strong>ch</strong>e: Körper lesen – Pulse hören ©Die Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> der Ursa<strong>ch</strong>e <strong>einer</strong> Disharmonie oder Etikette ist sehr kreativ. Man benützteine ganze Reihe von Su<strong>ch</strong>feldern, die vernetzt werden. Man folgt s<strong>einer</strong> Intuition undsetzt die gewonnenen Erkenntnisse zu einem Bild zusammen. Dieses öffnet die Türe zueinem Projekt, an dem man dann arbeiten kann. Eine zentrale Frage dabei ist:Wel<strong>ch</strong>e Tiefe fragt am meisten um Hilfe?Vers<strong>ch</strong>iedene Su<strong>ch</strong>felder- Körper lesen- Pulse fühlen- Texturen wahrnehmen- Farben- Zahlenaspekte- Tagesverlauf und –form- das Gesprä<strong>ch</strong>- die <strong>Lebens</strong>ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te- KörperzonenWi<strong>ch</strong>tig sind ni<strong>ch</strong>t ein bestimmtes Su<strong>ch</strong>feld, sondern das intuitive und kreative Vernetzenvon Beoba<strong>ch</strong>tungen und Wahrnehmungen und na<strong>ch</strong>her das Finden der ri<strong>ch</strong>tigen S<strong>ch</strong>ritteim Projekt.Zwei Su<strong>ch</strong>felder mö<strong>ch</strong>te i<strong>ch</strong> kurz anspre<strong>ch</strong>en:2.9.1. Das Pulse-FühlenDie Pulse werden mit Zf, Mf und Rf der re<strong>ch</strong>ten und linken Hand glei<strong>ch</strong>zeitig an beidenHandgelenken bei einem Klienten gefühlt. Man fühlt die Oberflä<strong>ch</strong>en- und die Tiefenpulse.Jeder Finger hört also 2 Pulse, sowie für jede Tiefe eine Textur. Die Oberflä<strong>ch</strong>en- undTiefenpulse sind den somatis<strong>ch</strong>en und psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Ebenen, den Organfunktionsenergien,sowie den Tiefen zugeordnet. Der Zf der linken Hand hört an der Oberflä<strong>ch</strong>e den Puls derDidFE, in der Tiefe die LuFE, auf der somatis<strong>ch</strong>en Ebene die Brustebene, undgesamthaft, wie die 2.Tiefe si<strong>ch</strong> zeigt. Die 6 vers<strong>ch</strong>iedenen Texturen differenzieren die Artund Weise wie si<strong>ch</strong> ein Puls anfühlt. Ein steiniger Puls (Textur: steinig-stäbig) weist auf die2. Tiefe hin. Diese ist beim Klienten verknüpft mit dem Ringfinger und der EinstellungTrauer, sowie mit <strong>einer</strong> Reihe von SES (hier die SES 2;4;7;14;17) Man unters<strong>ch</strong>eidet 6vers<strong>ch</strong>iedene Texturen, die den Tiefen 1 bis 6 zugeordnet sind.<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1615


2.9.2. Das Körper-LesenDazu liegt der Klient ohne Kissen und anatomis<strong>ch</strong>e Stützen auf der Massageliege.Nun gilt es zu beoba<strong>ch</strong>ten und einen Gesamteindruck zu gewinnen. Dabei wird man voneinigen Grundfragen geleitet:- Wie fliesst und zeigt si<strong>ch</strong> die <strong>Lebens</strong>energie?- Was erzählt mir der Körper?- In wel<strong>ch</strong>er Ebene steckt die <strong>Lebens</strong>energie fest?- usw.Viele einzelne Details erzählen ganze Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten und weisen auf Blockaden, Etikettenund Disharmonien hin:- die Körperlinie- die Neigung des Kopfes- Wo und wie liegen die Hände? Dito die Füsse?- usw.Wi<strong>ch</strong>tig ist aber das Gesamtbild, der Gesamteindruck, ohne dass man si<strong>ch</strong> in zu vieleDetails verzettelt.Verknüpft man nun die Wahrnehmungen aus dem Pulse fühlen, dem Körperlesen, einemGesprä<strong>ch</strong> und weiteren Su<strong>ch</strong>feldern, erhält man ein differenziertes Bild, auf Grund dessenman dann au<strong>ch</strong> intuitiv und kreativ in einem Projekt ri<strong>ch</strong>tige Lösungsansätze finden kann.2.10. Der philosophis<strong>ch</strong>e, s<strong>ch</strong>öpferis<strong>ch</strong>e Aspekt des JSJ ©In Anlehnung an das japanis<strong>ch</strong>e Weisheitsbu<strong>ch</strong> Kojiki bes<strong>ch</strong>reibt <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> einewunderbare S<strong>ch</strong>öpfungsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te des Universums, in dem wir als <strong>Teil</strong> unsern Platzeinnehmen und in dem au<strong>ch</strong> unser (energetis<strong>ch</strong>er) Weg si<strong>ch</strong>tbar wird. Im <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>spri<strong>ch</strong>t man von den 9 vers<strong>ch</strong>iedenen Tiefen. Die S<strong>ch</strong>öpfungsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te ist eine Reisedur<strong>ch</strong> alle diese Tiefen.Die 9. TiefeIn ihr repräsentiert si<strong>ch</strong> das gesamte Potential der S<strong>ch</strong>öpfung vor dem erstenS<strong>ch</strong>öpfungsimpuls. Es ist das absolute Ni<strong>ch</strong>ts, der ewige Raum, in dem diesesS<strong>ch</strong>öpfungspotential s<strong>ch</strong>lummert. Dieses Ni<strong>ch</strong>ts ist Ende und Neubeginn eines Zykluszuglei<strong>ch</strong>. (Die Zahl 9 repräsentiert Ende und Neubeginn).Was ist nun dieses absolute Ni<strong>ch</strong>ts?Es gibt keinen Anfang, kein Ende und keinen Kreislauf.Es ist die Abwesenheit von sämtli<strong>ch</strong>en Qualitäten:die absolute Dunkelheit, aus der Li<strong>ch</strong>t hervorgehen kann,das formlose Ni<strong>ch</strong>ts, aus dem die Formen geboren werden,die absolute Stille, die den ersten Ton hervorbringt.Die 8. TiefeDer erste S<strong>ch</strong>öpfungsimpuls – der Urknall – die Quelle alles Seins.Es entsteht der kosmis<strong>ch</strong>e Rhythmus. Das erste Pulsieren drückt Kraft, Stärke und Freudeaus. Die Zahl 8 ist die kosmis<strong>ch</strong>e Zahl, wie oben so unten, wie unten so oben.<strong>Aus</strong> dem Urpunkt, dieser Urquelle entsteht nun das ganze Universum mit allen Galaxien,Sternen, Planeten und s<strong>einer</strong> gesamten Struktur mit den vers<strong>ch</strong>iedenen Formen derMaterie und den Energien. In der 8. Tiefe ist alles enthalten, was das Leben brau<strong>ch</strong>t.Jeder Mens<strong>ch</strong> ist daher ein einzigartiger, einmaliger <strong>Aus</strong>druck dieser 8. Tiefe und trägtalles, was er in seinem Leben brau<strong>ch</strong>t, in si<strong>ch</strong>.<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1616


Die 7. TiefeIn ihr existiert nun das universelle Li<strong>ch</strong>t, das kosmis<strong>ch</strong>e Li<strong>ch</strong>t, als Urfeuer. Die Sterneleu<strong>ch</strong>ten, die Sonne leu<strong>ch</strong>tet. Chlorophyll kann gebildet werden, (Materie aus Li<strong>ch</strong>t). Esentsteht die Blaupause, der unsi<strong>ch</strong>tbare energetis<strong>ch</strong>e Bauplan allen <strong>Lebens</strong>, in dem allesin si<strong>ch</strong> harmonis<strong>ch</strong> und perfekt angelegt ist. Die Zahl 7 bedeutet Sieg und Vollkommenheit.Die 6. TiefeSie wird als kosmis<strong>ch</strong>es Ei bezei<strong>ch</strong>net, weil in ihr alle weiteren Tiefen, von der 5. bis zur 1.enthalten sind. Die Zahl 6 bedeutet Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t und repräsentiert die kosmis<strong>ch</strong>enGesetze. <strong>Aus</strong> dem Urfeuer der 7. Tiefe springt ein Funke über auf die se<strong>ch</strong>ste Tiefe undstellt über eine Art goldene S<strong>ch</strong>nur eine Verbindung her. <strong>Aus</strong> diesem Funken entsteht dasindividuelle Seelenli<strong>ch</strong>t. Es stellt die Matrix oder energetis<strong>ch</strong>e Blaupause für daspersönli<strong>ch</strong>e Leben dar, in der alles angelegt ist, was ICH BIN. Unsere Gene enthalten allepersönli<strong>ch</strong>en Daten unseres Bauplans, die 6.Tiefe enthält alle Informationen unseresgesamten <strong>Lebens</strong> vom feinstoffli<strong>ch</strong>en bis zum physis<strong>ch</strong>en Körper. Dur<strong>ch</strong> die 6. Tiefebleiben wir an die universelle Energie der 7. Tiefe anges<strong>ch</strong>lossen.In der 6. Tiefe mit dem individuellen Seelenli<strong>ch</strong>t beginnt das Energiefeld einesLebewesens. Die spirituelle <strong>Lebens</strong>flamme beginnt zu lodern.Der 6. Tiefe entspringen au<strong>ch</strong> der Hauptzentralstrom, die Betreuerströme und dieVermittlerströme. Die Kräfte dieser Ströme entspre<strong>ch</strong>en der universellen Energie underfüllen nun im Körper eines Lebewesens bestimmte Funktionen. Zur HZV gehört die Zahl1. Sie trägt Einheit ins Leben, die HZV verläuft in der Mitte und ist der Ort der 7 Chakren,die auf diese Weise mit universeller Energie versorgt werden.Die 2 gehört zu den Betreuerströmen und bedeutet Gefangensein in der Dualität. Die 3gehört zu den Vermittlerströmen und erweitert zum Prinzip des Sowohl-Als-Au<strong>ch</strong> imLeben.Die 5. TiefeDie spirituelle <strong>Lebens</strong>flamme berührt unser Herz, und zur kleinen <strong>Lebens</strong>flamme desHerzens geworden hilft sie uns, uns zu dem wundervollen Mens<strong>ch</strong>en zu entwickeln, derwir sind und s<strong>ch</strong>on immer waren. Dieser göttli<strong>ch</strong>e Funke ist in uns drin, ohne dass wir unsbemühen, zu sein, wie andere uns sehen wollen.Jeder Tiefe ist ein feinstoffli<strong>ch</strong>er Körper zugeordnet, bis in der ersten Tiefe angelangt, si<strong>ch</strong>unser physis<strong>ch</strong>er Körper manifestiert.Die 4. TiefeIn ihr ist unser ganzes Potential angeordnet, alles, was wir von unsern Vorfahren vererbtmitbringen, unser S<strong>ch</strong>icksal, unser gesamter und vorbestimmter <strong>Lebens</strong>weg von derGeburt bis um Tod, alle unsere Anlagen.Auf dem Weg bis zum physis<strong>ch</strong>en Körper verdi<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> die Energie immer mehr.In der 4. Tiefe sind die Kräfte wirksam, die uns mit unserer Intuition und eigenen innerenWeisheit verbinden. Sie helfen uns, unsere Bestimmung zu erkennen und zu leben.Ein S<strong>ch</strong>icksalss<strong>ch</strong>lag kann dann wie ein überdeutli<strong>ch</strong>er Wink sein, unsere Ri<strong>ch</strong>tung zuändern. Die 4. Tiefe bringt die Nieren und Blasenenergie hervor, und ihr ist der höherementale Körper zugeordnet.Die 3. TiefeIhr ist der niedere mentale Körper zugeordnet. Er ist das Gefäss der S<strong>ch</strong>wingungenunserer Gedanken und Emotionen, des freien Willens und der Fähigkeit, Ents<strong>ch</strong>eidungentreffen zu können. Die 3. Tiefe hilft uns, uns wie ein Tanz dur<strong>ch</strong> unser Leben zu bewegenund mit der Kraft des Jupiters neue Horizonte zu ers<strong>ch</strong>liessen und zu lernen.Auf der körperli<strong>ch</strong>en Ebene kommt aus der 3. Tiefe die Blutessenz. Jeder<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1617


Tropfen Blut hat in si<strong>ch</strong> alles gespei<strong>ch</strong>ert, unsere Gedanken, Emotionen, dieVergangenheit und leitet uns in die Zukunft.Die 2. TiefeDie grosse Atemessenz der 6.Tiefe wird nun zu unserem persönli<strong>ch</strong>en Atem. Er verbindetalle Dimensionen unseres Seins. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Dur<strong>ch</strong> denAtem sind wird au<strong>ch</strong> verbunden mit der kosmis<strong>ch</strong>en Energie und mit allen Wesen.Die 2. Tiefe repräsentiert den Emotionalkörper und die Lungenfunktionsenergie.Die 1. TiefeNun ist die Energie so verdi<strong>ch</strong>tet, dass der physis<strong>ch</strong>en Körper als heiliger Tempel unsererSeele in s<strong>einer</strong> ganzen S<strong>ch</strong>önheit kreiert und hervorgebra<strong>ch</strong>t werden kann. Unser Körperzeigt uns unsere Begrenzung und ist glei<strong>ch</strong>zeitig au<strong>ch</strong> ein Tor zur Freiheit. Wir werden indiesen Körper hineingeboren. Er gehört uns. Zum Leben gehört, ihn zu pflegen und zunähren. Wir gehen dur<strong>ch</strong> das Leben und können uns auf der Erde entwickeln, bis wirunsern Weg na<strong>ch</strong> Hause, zur Heimat der Seele finden.Wir strahlen, weil das göttli<strong>ch</strong>e Li<strong>ch</strong>t in uns strahlt. Das Li<strong>ch</strong>t kommtni<strong>ch</strong>t von aussen, sondern aus unserem Inneren.2.11. Einstellungen, Ebenen, Tiefen, Texturen ©Unser Leben ist wie eine Reise dur<strong>ch</strong> alle Tiefen ausgehend von der 8.und 7. Tiefe unddorthin kehren wir au<strong>ch</strong> wieder zurück.Zu jeder Tiefe gehört eine umfangrei<strong>ch</strong>e Reihe von Zuordnungen, die <strong>Teil</strong>aspekte unsererS<strong>ch</strong>wingungen, unseres Daseins bes<strong>ch</strong>reiben. Aber in uns sind alle Tiefen mit ihrenAspekten enthalten. Dies kann gemeint sein, wenn in der Bibel vom Mens<strong>ch</strong>en als demEbenbild Gottes gespro<strong>ch</strong>en wird. Die Tiefen bringen au<strong>ch</strong> alle unsere Strömungsmusterhervor, von der HZV bis zu den feinsten Funktionen, aber ebenso unsere Einstellungen.Am Beispiel der 1. Tiefe sollen sol<strong>ch</strong>eZuordnungen aufgezeigt werden:2.11.1. Zuordnungen zur 1. TiefeFingerDaumenEinstellungSorgeSES 1 bis 4TexturgummigElementErdeFunktionHautoberflä<strong>ch</strong>eHauptbelastung sitzenProjektemit MagenAlter 0 bis 15 J.OrganeMilz, MagenFeinstoffli<strong>ch</strong>e Ebene Energiekörper fürden physis<strong>ch</strong>en KörperHalswirbelder ersteSternzei<strong>ch</strong>enKrebs, ZwillingePlanet Saturn Die Einstellungen in der HandZahl 5FarbegelbTonartG-durTagSamstag<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1618


TageszeitJahreszeitRi<strong>ch</strong>tungMetallMineralGes<strong>ch</strong>mackGeru<strong>ch</strong>QuickieSinnBilder, GedankenAufgabe08.00 bis 12.00 Uhrheissester SommerMitteBleiOnyxsüssduftendtiefe 6 und kl ZhörenTempel der Seele, Transformationnähren, genährt werden2.11.2. Die EinstellungenJeder Tiefe ist eine Einstellung zugeordnet, die über den zugeordneten Fingerharmonisiert werden kann. Eine Einstellung ist wie eine Grundeinstellung, die si<strong>ch</strong> inunserem Leben als Muster herausbildet. Jemand ist ein Mens<strong>ch</strong> auf, der si<strong>ch</strong> bei allemund jedem sofort Sorgen ma<strong>ch</strong>t. Die Einstellungen können auf wunderbare Weiseharmonisiert werden, indem man die Finger hält.Die Zuordnungen:1. Tiefe Magen, Milz Daumen Sorge2. Tiefe Lunge, Dickdarm Ringfinger Trauer3. Tiefe Leber, Galenblase Mittelfinger Wut4. Tiefe Niere, Blase Zeigfinger Angst5. Tiefe Herz, Dünndarm kl<strong>einer</strong> Finger Bemühung6. Tiefe alle Organe Handinnenflä<strong>ch</strong>e Freude2.11.3. Die EbenenBeim Körperlesen spielen in der Beoba<strong>ch</strong>tung dieEbenen eine Rolle. Au<strong>ch</strong> sie haben einen Bezugzu den Tiefen. Man unters<strong>ch</strong>eidet dieBrustebene, die Taillenebene und dieHüftebene. Sie zeigen si<strong>ch</strong> im ganzen Körper invielen Zuordnungen, z.B. in den 3 Gliedern derFinger, Oberarm – Unterarm – Hand, am Kopf:Stirne – Augen, Nasenpartie – Mund, Kinn, usw.Einer Ebene sind au<strong>ch</strong> Pulse undOrganfunktionsenergien zugeordnet.So gehören zur Brustebene auf der Rückseite dieHerz- und Lungenfunktionsenergie (beidesEnergien mit einem tiefen Puls fühlbar), auf derVorderseite die Dünndarmfunktionsenergie undDickdarmfunktionsenergie (beides Energien alsOberflä<strong>ch</strong>enpuls fühlbar) in der linken Hand mitdem Zf die DidFE der 2.T. am re<strong>ch</strong>ten Handgelenkdes Klienten und in der re<strong>ch</strong>ten Hand mit dem Zf die HeFE am linken Handgelenk desKlienten. Jede Ebene nimmt immer au<strong>ch</strong> Bezug auf bestimmte SES und deren Themen.So sind in der Brustebene wi<strong>ch</strong>tige SES die 4; die 10 auf der Rückseite; die 13 auf derVorderseite des Körpers.<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1619


2.11.4. Die TexturenEin weiteres Feld stellen die Texturen dar. Zu jeder Tiefe gehört eine Textur.Es gibt demna<strong>ch</strong> 6 vers<strong>ch</strong>iedene Texturen, die si<strong>ch</strong> wandeln und damit wiederum eineGes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te erzählen. Ist eine Textur beim Pulsfühlen dominant, kann man Rücks<strong>ch</strong>lüsseauf vers<strong>ch</strong>iedene Zuordnungen ziehen: Tiefe – Einstellung – Finger – die SES, usw.In Kombination von Pulsen und Texturen gibt es 72 vers<strong>ch</strong>iedene Zustände, die an denHandgelenken erfühlt werden können. Interessanterweise kennt man in der Pulsdiagnosedes Ayurveda ebenfalls 72 Kriterien oder Zustände.Die Texturen werden mit blumigen <strong>Aus</strong>drücken bes<strong>ch</strong>rieben. Aber sie zu erfühlen brau<strong>ch</strong>tviel Feingefühl und Übung.Die Texturen in ihrer Reihenfolge des Wandels:Wattig 3. T. Mf Wut Leber/GallenblaseKräftig 5. T. kl.F Bemühung Herz/DünndarmGummig 1. T. D Sorge Magen/MilzSteinig,stäbig 2. T. Rf Trauer Lunge/DickdarmGurgelnd 4. T. Zf Angst Niere/BlaseWattig mit Tonus 6. T. Hand Freude, Harmonie alle Organe2.12. Mein Weg zum <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> ©An einem IAM-Meditationskurs spra<strong>ch</strong> eine Gruppe na<strong>ch</strong> dem Abendessen amNa<strong>ch</strong>bartis<strong>ch</strong> über <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>. Hier hörte i<strong>ch</strong> diesen Namen zum ersten Mal. Da i<strong>ch</strong>mi<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on seit m<strong>einer</strong> Jugendzeit mit japanis<strong>ch</strong>en Sportarten bes<strong>ch</strong>äftige, wurde i<strong>ch</strong>sofort neugierig und fragte na<strong>ch</strong>. Aufgeklärt, dass <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> ni<strong>ch</strong>ts mit Sport zu tunhat, lud mi<strong>ch</strong> Berta Caminada spontan zu einem Einführungskurs mit Felicitas Waldeckein. Diesen besu<strong>ch</strong>te i<strong>ch</strong> dann in Ilanz. Auf den ersten Blick fesselte mi<strong>ch</strong> aber <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong><strong>Jyutsu</strong> ni<strong>ch</strong>t. Es liess mi<strong>ch</strong> aber au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr los. So kaufte i<strong>ch</strong> mir weitere Bü<strong>ch</strong>er, ummi<strong>ch</strong> zu informieren. Daraus wu<strong>ch</strong>s der Ents<strong>ch</strong>luss, einen ersten Fünftage-<strong>Aus</strong>bildungskurs zu besu<strong>ch</strong>en. In diesem Kurs lernte i<strong>ch</strong> Herrn Carlos Gutteres aus SaoPaulo als Lehrer kennen. Von diesem Kurs an war die Begeisterung geweckt. WeitereKurse folgten: Fünftagekurse mit vers<strong>ch</strong>iedenen Lehrpersonen, Themenkurse, Art of living.Geweckt wurden aber au<strong>ch</strong> der Wuns<strong>ch</strong> und die Idee, mit <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> andernMens<strong>ch</strong>en zu helfen, bzw. ihnen ein Tor zu dieser Kunst zu öffnen. Erfahrungsaustaus<strong>ch</strong>mit Mens<strong>ch</strong>en, die <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> bereits in <strong>einer</strong> eigenen Praxis praktizieren, und dasStrömen anlässli<strong>ch</strong> des Besu<strong>ch</strong>es von Amma in Winterthur öffneten mir das Tor zueigenem sinnerfüllten Tun.<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1620


2.13. Glossar <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> ©Ankers<strong>ch</strong>rittEinstroms<strong>ch</strong>ritt für eine OragnfunktionsenergieBlaupauseenergetis<strong>ch</strong>er PlanBSBetreuerstromdas absolute Ni<strong>ch</strong>ts Zustand in der 9. Tiefe, Abwesenheit aller QualitätenDidFEDickdarmfunktionsenergieDisharmonisierer Behindert einen StromDreieinigkeitsstrom Fasst HZV Bestr. Und DVS zusammenDüdFEDünndarmfunktionsenergieDVSDiagonaler VermittlerstromEbeneBrust, Taille, Hüfte, si<strong>ch</strong> wiederholendes Muster am KörperEinstellungGrundlebenshaltungEinstromgriffVerbindung zweier SESEtikette<strong>Aus</strong>druck für KrankheitHarmonisiererUnterstützt einen StromHaruki KatoS<strong>ch</strong>üler von Jiro Murai in JapanHeFEHerzfunktionsenergieHZVHauptzentralstrom (Hauptzentralvertikale)individuelles Seelenli<strong>ch</strong>t in der 6. Tiefe manifestiertJiro MuraiVater des modernen JSJKojikiBu<strong>ch</strong> der Weisheit ca. 5000 J. altdur<strong>ch</strong> die unbeeinflusste Haltung beginnt der Körper zuKörperlesenerzählenKorrekturmethoden Spezielle Strömekosmis<strong>ch</strong>e Quelle in der 8.TiefeLuFELungenfunktionsenergieMary Burmeister S<strong>ch</strong>ülerin von Jiro MuraiMatrixAnlageplanMudraspezielle FingerpositionNummernstromStrom für ein bestimmtes SESOFEOrganfunktionsenergieProjektThema, an dem gearbeitet wirdPulse fühlenan den Handgelenken fragen, wo ein Mens<strong>ch</strong> Hilfe benötigtQuelle allen Seins,Urknallder 1. Impuls in der 8. TiefeQuickieKurzstromSES 1UrbewegerSES 15Freude und La<strong>ch</strong>enSES 3Verständnis, Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t, Geben - NehmenSES 4Fenster, Brücke zur unsi<strong>ch</strong>tbaren WeltSi<strong>ch</strong>erheitsenergies<strong>ch</strong>loss Zone am Körper, ca. 5 cm Dur<strong>ch</strong>messerströmenAuflegen der HändeStrömungsmuster Weg der Energie innerhalb eines StromsTextbü<strong>ch</strong>erLehrbü<strong>ch</strong>er für JSJ-TherapeutenTexturArt und Weise, wie ein Puls erfühlt wirdTiefeS<strong>ch</strong>öpfungsraum für die EnergieTiefeenergetis<strong>ch</strong>er RaumUrfeuerkosmis<strong>ch</strong>es Li<strong>ch</strong>t<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1621


2.14. Literaturliste<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>1 KursunterlagenTextbu<strong>ch</strong> 1 und Textbu<strong>ch</strong> 2<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> service2 Mary BurmeisterSelbsthilfebü<strong>ch</strong>er 1; 2 und 3<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> service3 Felicitas Waldeck<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>S<strong>ch</strong>nelle Hilfe und Heilung von A – Z dur<strong>ch</strong> Auflegen der HändeNymphenburger Verlag4 Felicitas Waldeck<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> – die S<strong>ch</strong>wingung des <strong>Lebens</strong>Ein Wortklang Hörbu<strong>ch</strong>Nymphenburger Verlag5 Waltraud Riegger-Krause<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> –die Kunst der Selbstheilung dur<strong>ch</strong> Auflegen der HändeSüdwest Verlag6 Alice Burmeister – Tom MonteHeilende BerührungKörper, Seele und Geist mit <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> behandeln7 Nicola Kessler Christiane Kührt<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> – S<strong>ch</strong>nelle Hilfe dur<strong>ch</strong> sanfte BerührungGU Verlag8 Vers<strong>ch</strong>iedene persönli<strong>ch</strong>e Kursunterlagen9 Ohne Autor – von Praktikern<strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong> – die Kunst, die Energieströme des Körpers aufzubauen,auszuglei<strong>ch</strong>en und zu erhalten<strong>Lebens</strong>-Oase: <strong>Jin</strong> <strong>Shin</strong> <strong>Jyutsu</strong>, Klangmassage, <strong>Lebens</strong>beratung/Coa<strong>ch</strong>ingPetra und Herbert S<strong>ch</strong>repfer-Gellhaus, Furtba<strong>ch</strong>weg 6 9030 Abtwilwww.lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Mail: kontakt @lebens-<strong>oase</strong>.<strong>ch</strong> Tel. 071 311 35 93 Fax 071 310 1622

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!