13.07.2015 Aufrufe

Bedienung Easypulse5 Sparsystem - Carbagas

Bedienung Easypulse5 Sparsystem - Carbagas

Bedienung Easypulse5 Sparsystem - Carbagas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22.3. Sicherheitshinweise für Sauerstoff DruckgasKEINE Kohlenwasserstoffe (Öle, Fette, Schmiermitteloder andere brennbaren Stoffe) an oder nahedem Sparventil verwenden. Brandgefahr!Die Flasche NICHT kippen oder fallen lassen, sondernso sichern, dass sie nicht umfallen kann. Fürmaximale Sicherheit die Flasche aufrecht belassen.Die Flasche NICHT in der Nähe von Hitze- oderFeuerquellen aufbewahren oder verwenden.In dem Bereich, in dem Sauerstoff verabreicht wird,NICHT rauchen.Dieses Gerät NICHT in der Nähe von Flammen irgendwelcherArt oder entzündlichen/explosionsgefährlichenStoffen verwenden2.4. Verwendungsabgrenzung des <strong>Sparsystem</strong>sDas Sparventil ist für die Verwendung mit einer einlumigenSauerstoffbrille für Erwachsene mit einermaximalen Länge von 2,1 m vorgesehen.NICHT während des Schlafens oder bei MundatmungverwendenNicht mit Sauerstoffbrillen für Kinder oder Sauerstoffmaskenverwenden.3. AutonomieAutonomie in Stunden (h) mit einer 2 l-Flasche bei200 bar bei entsprechendem Durchfluss:Durchflusseinstellung1 2 3 4 5 223.8h 15.2h 11.5h 9.3h 7.6h 3.3h4. Reinigung und Desinfektion4.1. Reinigung1. Vor der Reinigung alle Verbindungen trennen.2. Nach jedem Gebrauch die Aussenseiten des Sparventilsmit einem Tuch abwischen, das zuvor mit einemmilden Reinigungsmittel und Wasser befeuchtetwurde.3. Mit einem sauberen Tuch trocknen.Das Sparventil in einem sauberen Bereich aufbewahren,der frei ist von Fett, Öl und anderen Verunreinigungen.Achtung:- KEINE Reinigungslösung verwenden.- Das Sparventil NICHT in Flüssigkeiten eintauchen.- NICHT versuchen, den EasyPulse5 Sauerstoff-Sparregler zu reparieren. Reparaturen dürfen nurvon <strong>Carbagas</strong> durchgeführt werden.4.2. EingangsdichtungBei Bedarf kann Ihr Betreuer die Dichtung erneuern.5. FehlfunktionenBei Versagen des Sparventils den Abschnitt Fehlerbehebungzu Rate ziehen. Wenn das Problem damitnicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an <strong>Carbagas</strong>.Problem Möglicher Grund AbhilfeKein Fluss Flaschenventil Flasche öffnengeschlossenRegler steht auf„OFF”(AUS)Auf verordnete EinstellungsetzenFlasche leer Flasche ersetzenDrehknopf befindet (?) Drehschalter immerauf einerEinstellung einrastenlassenSparventil erkenntkeine Atmunga) Position derKanüle in derNase überprüfenb) Nicht durch denLeckagean derFlaschenverbindungFehlende oder beschädigteDichtungDefektesFlaschenventilMund atmenDichtung ersetzen<strong>Carbagas</strong> kontaktierenCARBAGAS AGHomecareWaldeggstrasse 383097 Liebefeld-BernTel. 0800 428 428Fax 031 978 78 01Courrielhomecare.info@carbagas.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!