13.07.2015 Aufrufe

Maturaarbeitspräsentation 2013 Klassenlisten - Gymnasium Köniz ...

Maturaarbeitspräsentation 2013 Klassenlisten - Gymnasium Köniz ...

Maturaarbeitspräsentation 2013 Klassenlisten - Gymnasium Köniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klasse 1b<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref08:30 W 016 KallumkalTeena Entdecke die Welt - teste spielend dein Wissen RtM/ZiA08:30 O 018 Machivenyika Tichaona Matthew Rise of the long forgotten Snake StK NeO09:00 O 216 GasserCarmen Arina Auszeit - 8 Wochen ohne Fleisch HaU KnB09:30 O 216 Scheidegger Lea Flucht vor häuslicher Gewalt - Station Frauenhaus HaU KnB10:00 W 304 WagnerAngela In sieben Schritten um die Welt - die Realisation eines Musikprojekts WiT TrD10:30 O 107 Subramaniam Pirintha "Vom Flüchtling zum Schweizer Staatsbürger" - ein Kurzfilm RtM ScJ11:00 O 216 KrebsLuisa Unterbewusstsein - seine Auswirkungen auf das Entscheiden HaU MüK11:00 O 117 LezeburDaniel Radioaktivität, Gammaspektroskopie JcD LoT11:30 O 216 Ramanathan Lakeina Das Leben der tamilischen Jugendlichen zwischen zwei Kulturen in Bern HaU MüK11:30 O 117 RonnerJannik Sebastian Nikola Tesla und das Geheimnis der Tesla-Spule JcD LoT11:30 W 016 Siegenthaler Rahel Vom Wegwerf- zum Designermöbel. Restauration und Renovation einer Kommode ZiA KaB13:00 W 111 PechJames Flüssigkristall Anzeige (LCD) LoT LüT13:30 O 109 van Sloten Matthias Die Rolle der "social medias" rund um den Arabischen Frühling RiG FrC13:30 O 202 WallauSven Sportverletzung vorderer Kreuzbandriss GeD BtM13:30 W 111 Zimmermann Matthias Benjamin Verschiedene Feuerlöscher - Vergleich und Analyse LoT LüT14:00 W 021 BlumJoana Leila PACO - ein Künstlerporträt EpM RiG14:00 O 114 LüscherBernhard Gammaspektroskopie unter besonderer Berücksichtigung der Compton-Streuung StR GeB14:30 W 111 StreitMichael Untersuchung verschiedener Anbaumethoden LoT ZyM16:30 W 203 HegiLaia "Ig bi äbä anders" - Berner Stadtoriginale erzählen KeP HaUDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1c<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref16:30 W 104 StockerRahel Kristina Fasten - Auswirkungen auf Körper und Psyche ShF ScW16:30 O 209 ThomasSophie Leandra Magdalena Mein Gedichtbuch. Gedichte und Illustrationen zur Unterwasserwelt BeB/BoJ WiMDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1d<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref08:00 O 212 NydeggerTobias Von der Schallplatte zum Download - der Musikmarkt im Wandel BaS FrJ08:00 O 217 SchnyderDominik Moderne Autowerbung: eine Analyse zu ihrer Wirkung LöM LoT08:30 O 217 TrânThuy Trang Bulimie - wenn das Gewicht das Leben bestimmt LöM LoT10:00 O 104 BeyelerMarc Organspende in der Schweiz - eine rechtliche Analyse KuR FrJ10:00 W 105 GuidiStephanie Das Verhalten der Farbratte anhand verschiedener Experimente MeM ShF10:00 W 203 SzabòÌlona Rebekka Schreiben, komponieren, inszenieren - mein Musical RöM/MiA RöM10:30 W 021 AebliSimon Michael Illumination anhand eines selbst erstellten Buches T EpM KuR11:00 O 222 AndreoliMarina Sara Mobbingprävention im Kindergarten mit Hilfe eines Kinderbuches StS LeG11:00 W 101 KatsarosDimitrios Alexander Die Bedeutung von Tenascin-C NyP JaA11:00 O 111 Schneeberger Florin Die Aerodynamik beim Fallschirmsprung BrG ZrS11:30 W 202 MerkiGiulia Caterina Bühnenfechten ArB GeD13:00 O 222 BeurerJasmin Ursachen der Jugenddepression im 21. Jahrhundert StS LeG13:00 O 110 ScherlerJulian Zwischen Erdöl und Koran - die islamische Revolution im Iran FrJ LoM14:00 W 016 AntonioDélia Eva The Call of Death - ein Kurzfilm RöM/ZiA14:00 W 101 GeiserTim Andreas Sportmedizinische Untersuchung an der UniBern - eine Forschungsreportage NyP/ScW14:00 O 110 SchmutzKian Alessandro Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz FrJ MüK15:00 W 021 Geissbühler Salome Illustration einiger Songtexte der Berner Band Patent Ochsner EpM LöM15:30 O 110 FlückigerAnja Daniela Traditionelle chinesische Medizin (TCM). Schwerpunkt: Veterinärakupunktur FrJ BrG15:30 W 111 LuginbühlJonas Fabian Fluoreszenz von Riboflavin und Curcumin ScW LoTDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1d<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref16:00 O 212 EberleSilvan Wandel der Quartierläden - Einflüsse und Hintergründe BaS LöM16:00 W 105 Memedovski Roman Präparat eines Schafskeletts - wie man Knochen präpariert MeM ShFDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1e<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref09:00 O 217 Schürmann Lia Teamsport als Lebensschule LöM LoT09:30 O 221 Kamalendram Tabitha Evangelina Messianische Juden, Geschichte und Gegenwart MäP LüS09:30 O 212 ZauggSven Nachtleben Bern - ein Optimierungskonzept BaS KuR10:00 O 212 Lumeca Lucau Benedita Social Media Marketing - erfolgreich durch Facebook, You Tube und Co. GrY SoB10:30 O 221 SchaferSebastian Michael Das Leben im Kloster Einsiedeln MäP SpU10:30 O 104 SpycherNils Müll im Meer ScR WäP11:00 O 217 ReischTim Einfluss der Werbung für alkoholische Getränke LöM ShF11:30 O 104 Neuenschwander Luc Philippe Olympische Winterspiele 1948 und 2022 in der Schweiz: ein Vergleich ScR/GrY GrY13:00 O 212 BürgiNatalie Was sind die Ursachen sowie Lösungswege der Griechenlandkrise BaS ShF13:00 O 104 FischerSilvan Türkei: 10 Jahre Ministerpräsident Erdogan - Fluch oder Segen? KuR ScR13:00 O 217 FriederichNatalie Pferdeausbildung mit Parelli Natural Horsemanship in Kombination zum Sport LöM ArB13:00 O 221 StähliNico Lukas Programmieren eines Multikopters - Präzision im GPS-losen Flug BiT MgI13:30 O 212 HurniBastian Tim Vegetarier und die Moral des Essens BaS ShF15:00 W 104 Schneeberger Nick Jonas Wildbienenbeobachtung in Nistkästen ShF JaA16:30 O 212 ZwahlenRaphael Marketingkonzept für das Wohn- und Werkheim Worben GrY LöMDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1f<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref08:30 W 207 Kutesko-Pawsey Georgina Life in and after the NICU - Early Babies TüA MüK08:30 W 105 MartiCéline Rückenprobleme bei Pferden - Behandlungsmethoden im Vergleich ScB ShF09:00 W 202 ConsiglioMira Gioia Jazztanz - einmal Broadway und zurück ZiC LeR09:00 O 221 FischerMichaela Christen in Ägypten - eine Minderheit in Bedrängnis MäP WäP09:30 W 202 StoferLadina TRX - und das Fett ist weg? Ein Selbstversuch LeR PaI10:00 W 202 Hardegger Nicole Der Freiwurf im Basketball - eine Nervensache? ZiC PaI10:30 O 216 ImfeldJosephine Freundschaft - was ist das? HaU MüK11:00 O 220 AuvrayMilena Nacheheliche Familienmodelle im Vergleich KnB BuN11:30 O 219 MerzAnaïs Ayurveda - eine Betrachtung aus der Perspektive westlicher Philosophie VeC MoD13:00 W 021 MarinelloStella Gelsomina Von der Idee zum Produkt - ein Reiseführer VoM LeA13:30 W 210 MeyesNadja Seraphim - eine Geschichte aus zwei Blickwinkeln T WiM BeB14:30 O 202 ZutterMelina Tashjna EM - Effektive Mikroorganismen. Leistungssteigerung durch Emikosan GeD BtM15:00 O 216 StollSimona Livia Egoismus - Fluch oder Segen? HaU MüK15:30 O 216 TschanzVera Anna Ich denke, ich SPINNE HaU MüK16:00 O 110 KesslerLaura Ein Zipfel Wurst und Kartoffeln - Lebensmittelkonsum in der Nachkriegszeit FrJ BrGDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1g<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref09:00 O 212 SchwallerAdrian Lorenz Yblickwinkel - Kolumnen rund um den Berner Sport Club Young Boys BaS FrS10:00 O 217 TönduryAndri Motivation im Bereich Sport - ein Vergleich zwischen Einzel- und Teamsportlern LöM LoT10:30 O 217 Wortmann Barbara Catherine Arachnophobie LöM LoT11:30 O 209 BühlerMatthias Emanuel Welchen Wert hat ursprüngliche Ausbildung von Migranten in der Schweiz noch? BeB WiM13:00 O 202 BraunLaura Sophia Ohne Ausdauer kein Erfolg? BtM GeD13:00 W 105 SchmidliJoshua David Die Mangelernährung bei konventionellen Mastkälbern - gibt es sie wirklich? ScB GaJ13:30 O 217 DolderRaphaël Emmanuel Die Berner Reitschule im Wandel der Zeit LöM BrG13:30 W 118 DugganBrian Thomás Hirnatrophie bei der Alzheimer-Krankheit HoH JaA14:00 W 114 Colangelo Elettra Keratin - ein Wundermittel für die Haare? DoS HeM14:00 W 118 JossCristina Hau(p)tsache natürlich!? Die Herstellung einer Creme für Neurodermitis HoH ShF14:30 W 114 RoderMarc Andreas Ist es möglich, einen biologisch abbaubaren Kunststoff herzustellen? DoS WaJ14:30 Foyer SeifertFlorian Giovanni Street Fotografie VoM LeA15:00 O 202 SutterSophie Mobilität zu Fuss von über 80-jährigen Personen GeD BtM15:00 W 118 von Gunten Sven Marco Der Einfluss von Koffein auf unseren Blutkreislauf HoH StR16:00 Chemi JoosBjörn Mein Myonenteleskop - Bau und Messungen StR HoHDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1h<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref08:00 W 101 RothenDominik Alexander Hämolytische Wirkung von Schlangengiften auf Erythrozyten JaA ShF08:30 O 222 BaumannSara Die Kunst der Vertikaltuch-Akrobatik ZiC GeL08:30 W 101 MüllerNicolas David Die kognitiven Auswirkungen der bevorzugten Musik: von Mozart bis Hendrix JaA NyP09:00 Chemi BiaggiBenjamin Batterie, Funktechnik und LCD - drei Grundlagen des Mobiltelefons T JcD BiT09:00 O 219 GfellerValentina Schulische Integration von Kindern mit Down Syndrom in der Stadt Bern MoD VeC09:00 W 203 HerrenSilvan Nobuki Das Ende der römischen Christenverfolgung und deren Darstellung RöM FrJ09:00 Chemi WitschiSandra Jasmin Batterie, Funktechnik und LCD - drei Grundlagen des Mobiltelefons T JcD BiT09:30 O 109 MüngerLena Katharina Alkohol und Jugendliche in Bern und Chester RiG/MüK10:00 W 021 LehmannDaria "Soll das Marzili wieder zur Insel werden?" - ein Dokumentarfilm EpM WäP10:00 W 207 SonamNyima Familiengeschichten auf sozialhistorischem Hintergrund SiR FrS10:00 W 101 Tapia-Dean James Christopher Chemische Fettanalysen an Regenbogenforellen JaA/ZyM LüT10:00 O 222 WallauJannis 100km-Lauf von Biel - Vorbereitung und Durchführung FeR GeD11:00 O 219 HoffmanLaura Glauben ohne Gott. Atheismus: undogmatisch, engagiert und spirituell VeC MoD11:30 O 220 BucherVictoria Beata Das wahre Gesicht der Lüge - nonverbale Kommunikation beim Lügen KnB BuN11:30 Foyer Scharnhorst Alina Fotografische Interpretation der Sternzeichen BoJ WeP11:30 O 212 TesemaAmmanuel Chinas Neokolonialismus in Afrika: eine Untersuchung BaS RöM13:00 O 219 FeldmannNils Lasse <strong>Gymnasium</strong> vs. High School: A closer look at two school systems MoD MüK13:00 W 101 Neocleous Dario Untersuchungen zum Jagdverhalten von Larven der Blaugrünen Mosaikjungfer JaA NyP14:30 O 221 Padickakudy Doris Neuroregeneration - der biologische Weg zurück ins Leben BiT ShFDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1h<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref15:00 O 212 ArnLarissa Schüler und ihr Taschengeld WmP BaS15:30 W 202 MagaraDelphine Totentänze - eine Choreographie über den Tod in zwei verschiedenen Kulturen SöD LeR15:30 W 104 RohrbachEdda Hoffnungsschimmer für Duchenne-Muskeldystrophie Patienten ShF JaADienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1i<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref08:30 O 110 HumbelVanessa Sakita Arrangierte Ehe in der singhalesischen Gesellschaft FrJ RöM08:30 W 202 NguyenThuy-Y-Mi Traditioneller und moderner Fächertanz aus Vietnam PaI ArB09:30 O 219 KünziVera Asperger und Liebe MoD VeC10:30 O 219 MildeSaskia Vanessa Selbstdarstellung auf Facebook MoD VeC10:30 W 203 MöllAnna Christina The Love of the Nightingale - Bearbeitung und Inszenierung eines Dramas RöM WiM11:00 O 221 Eggenberg Nathalie Sara Zwischen den Fronten - Arabische Christen in Palästina VkA MäP11:00 W 304 Etoa Muti Ndola Karell Chris Die Entstehung einer Hip-Hop-EP WiT/HeM11:00 O 212 WalkerLukas Steven Entwicklung einer Software zur hybriden Verschlüsselung RoK WaJ11:30 O 111 VöhringerEliane Photovoltaik - technische und ökonomische Aspekte BrG ZrS13:00 W 203 Nussbaum Dominik Coping with the Past, whitewashing the Past - Japanese History Textbooks RöM HeM13:30 W 021 RichardClaudio Marco Inspiration und Arbeitstechniken - vier Berner Künstler im Vergleich VoM LeA13:30 Foyer StettlerKatrin Rebecca Malerei - Gestalterische Umsetzungen von Fotos aus meinem Tumblr. Archiv WeP BoJ13:30 W 210 ZempNicole Dominique Seraphim - eine Geschichte aus zwei Blickwinkeln T WiM BeB13:30 W 203 Zuckweiler Tessa Julie Shakespeare up to date - vom Theaterstück zur modernen Kurzgeschichte RöM HeM14:00 O 104 BlankSeraj Selbstversuch zum Thema Ernährung, Bewegung und Leistungsfähigkeit GeL ScR14:00 O 219 SchmidSalome Mirjana Teenagermütter im Interrollenkonflikt StS ZrS14:30 W 017 Haarmann Clara Zeit und Bewegung im Bild SoB BrG14:30 W 210 SlappnigAva Aimée Farben einer Sommernacht - Shakespeare für Kinder WiM BeB15:00 O 219 Leibundgut Anna Valentina Summerhill und die englische Internatserziehung - ein Vergleich StS HeMDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1i<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref15:30 G 003 KettlerJuliette Food Styling - die Entstehung eines Kochbuchfotos WeP BoJ15:30 W 210 SchützKathrin Mirjam "Der Herr der Ringe" - eine Mythologie für England? WiM/RiGDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1k<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref08:00 W 016 PipitoneGioia My book = 2 cities x 10 drawings ZiA/MüK08:30 O 201 BiderFabio Israel-Palästinakonflikt BaB FrC09:00 O 201 BütlerSarah Chinas Ein-Kind-Politik: zwischen Kindeswunsch und Staat BaB FrC09:00 W 016 KeelMichelle Ganz schön britisch - Afternoon Tea. Ein Fotobuch mit Tipps und Rezepten ZiA MüK09:30 W 105 HauserMiriam Bau eines Kuhmodells mit Schwerpunkt Verdauungssystem MeM/EpM10:00 W 016 Dominguez Nuria Kleine Cupcakes für kleine Kiddies - eine illustrierte Anleitung im Test ZiA KaB10:00 O 201 SchiessNicola Andrea Der Nordirlandkonflikt: Ist nach dem formalen Ene wirklich Schluss? BaB FrC10:30 W 302 BeerLars Der Vergleich zwischen Streicher und Blechbläser aus Sicht des Dirigenten GeM TrD10:30 O 018 DänzerSophie Die Restauration eines Oldtimer Motorrades "Horex Regina" JcD BrG10:30 W 016 RuchLinda Jennifer Das altbewährte Leiterspiel einmal ganz anders ZiA KaB11:00 O 201 GilgenLucien Joël Der erste Weltkrieg in den Kolonien mit Schwerpunkt Deutsch-Ostafrika BaB RiG11:00 W 202 TrachselKrista Karate von "Früher bis heute" ArB GeD11:30 O 201 GasserLinda Oberdiessbach und ihr eigenes Trinkwasserkraftwerk BaB RiG11:30 W 302 WüthrichFlurina Manon Barock oder modern? Das tönt GeM TrD13:00 W 016 ZehnderZayneb Die Gestaltung einer Agenda 2014 zu weltweiten Aktions- und Gedenktagen ZiA KaB13:30 W 304 LauberDorina Psalmvertonung - eine Eigenkomposition WiT TrD14:00 Foyer HostettlerSera Jane Die gesprayte Emotion - Graffitis selbst gemacht WeP BoJ14:30 O 104 SpycherLukas Halbmarathon: Planung - Training - Verwirklichung GeL ScR15:00 W 202 BurriTatjana Hip Hop und Zumba - ein Vergleich SöD LeRDienstag, 19. November <strong>2013</strong>


Klasse 1k<strong>Maturaarbeitspräsentation</strong> <strong>2013</strong><strong>Klassenlisten</strong>ZeitRaum NameVorname Titel Team Ref Korref15:00 W 302 MeyerNicole Loop Station - von der Komposition zur Aufführung TrD WiT15:00 W 111 Pestalozzi Rossi Seraina Myriam Sauberes Trinkwasser für Mosambik. Entwicklung von viva con agua Bern LoT BaB15:00 Foyer StaufferSarah Carol Die 4 Elemente - eine Bildserie im Manga-Style (malerische Umsetzung) WeP BoJ15:30 O 219 GislerPino Eine Befragung zum Schulstress StS LöMDienstag, 19. November <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!