13.07.2015 Aufrufe

Schutz- und Sicherheitskraft (IHK-geprüft) - ABT gGmbH

Schutz- und Sicherheitskraft (IHK-geprüft) - ABT gGmbH

Schutz- und Sicherheitskraft (IHK-geprüft) - ABT gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKADEM IE FÜR BERUFLICHES TRAININGSCHUTZ- UNDSICHERHEITSKRAFTI H K - g e p r ü f tStart: auf AnfrageZielgruppe: Berufspraktiker* aus der Sicherheitsbranche, die beruflich aufsteigen möchten Arbeit Suchende mit sicherheitsrelevanten Spezialkenntnissen (z. B. ehemalige Polizisten,Soldaten, BGS-Mitarbeiter, Mitarbeiter des THW oder der Feuerwehr) Quereinsteiger (auch ohne Berufsausbildung), die in der Sicherheitsbranche arbeitenmöchtenZielsetzung der Qualifizierung:Das Bildungsziel orientiert sich am zunehmenden Bedarf der gewerblichen Sicherheitsunternehmen<strong>und</strong> der betrieblichen Sicherheitseinrichtungen an gut ausgebildeten <strong>und</strong> erfahrenenMitarbeitern. Den Schwerpunkt bildet die Vorbereitung auf die <strong>IHK</strong>-Prüfung zur „<strong>Schutz</strong>- <strong>und</strong><strong>Sicherheitskraft</strong>“. Mit dem Kursangebot wird das Qualifikationsniveau der Teilnehmer aufgewertet.Sie werden befähigt, sicherheitsrelevante Tätigkeiten ausüben zu können, bei denen dieAnforderungen über die der <strong>IHK</strong>-Sachk<strong>und</strong>eprüfung gem. § 34 a GewO hinausgehen, alsoinsbesondere ein höheres fachliches Wissen gefordert wird, einschlägige Berufserfahrungvorhanden sein muss, Personalverantwortung übernommen werden soll oder ein starkes Agierenin er Öffentlichkeit notwendig ist.Themenkomplexe:a) Schwerpunkte gem. D<strong>IHK</strong>-Rahmenstoffplan zur Prüfungsvorbereitung: Rechts- <strong>und</strong> aufgabenbezogenes Handeln Gefahrenabwehr sowie Einsatz von <strong>Schutz</strong>- <strong>und</strong> Sicherheitstechnik Sicherheits- <strong>und</strong> serviceorientiertes Verhalten <strong>und</strong> Handelnb) Ergänzende Themen <strong>und</strong> Spezialisierungen: Fachenglisch für die Sicherheitsbranche Sport (waffenlose Selbstverteidigung <strong>und</strong> Konditionierung) Waffensachk<strong>und</strong>e (incl. behördlicher Prüfung) Brandschutzhelfer (mit Zertifikat gem. VdS-/vfdb-Richtlinien) Evakuierungshelfer (mit Zertifikat gem. VdS-/vfdb-Richtlinien) Erste Hilfe-Kurs mit Notfall- <strong>und</strong> AED-Training (DRK)*für die bessere Lesbarkeit wird auf geschlechterspezifische Formulierungen verzichtet. Gemeint sindunter Berücksichtigung des Gender Mainstreaming sowohl die weibliche als auch männliche Form.© <strong>ABT</strong>, Stand Oktober 2013


Dauer <strong>und</strong> Lehrgangsorganisation:Der Kurs ist als Vollzeit-Fortbildungsmaßnahme mit einer Dauer von 4 Monaten konzipiert.Ausbildungstage sind Montag bis Freitag. Täglich werden 8 U-St<strong>und</strong>en in der Zeit von 08:00 bis15:00 Uhr (Mi. bis 15:15 Uhr) absolviert. Unsere Lehrkräfte sind langjährige Ausbilder imSicherheitsgewerbe mit Praxis- <strong>und</strong> Prüfungserfahrung.Die Erste-Hilfe-Ausbildung <strong>und</strong> das Notfalltraining werden in Zusammenarbeit mit dem DRKrealisiert. Die Ausbildung zur Waffensachk<strong>und</strong>e erfolgt in Kooperation mit der Firma BRINKS.Zugangsvoraussetzungen: erwerbslos oder Arbeit suchend gemeldet mittlerer Schulabschluss <strong>und</strong> hohe Selbstlernkompetenz hohe Motivation, körperliche <strong>und</strong> psychische Belastbarkeit polizeiliches Führungszeugnis ohne EintragFörderung:Der Kurs ist gemäß AZAV anerkannt (Maßn.-Nr. wird neu vergeben) <strong>und</strong> kann bei Vorliegen derindividuellen Voraussetzungen gefördert werden. Für die Förderung benötigen Sie einenBildungsgutschein Ihres Arbeitsvermittlers. Alternativ können auch Selbstzahler an derQualifizierung teilnehmen.Abschlussnachweise:Die Absolventen erhalten als Teilnahmebestätigung ein <strong>ABT</strong>-Zertifikat. Die bestandeneAbschlussprüfung wird durch ein Zeugnis der <strong>IHK</strong> ausgewiesen. Kursteilnehmern, die dieVoraussetzungen zur Prüfungszulassung (noch) nicht erfüllen, wird im Rahmen der Qualifizierungdie Teilnahme an der <strong>IHK</strong>-Sachk<strong>und</strong>eprüfung für das Bewachungsgewerbe gem. § 34 a GewOangeboten. Sie erhalten zusätzlich einen Gutschein über eine 3-tägige Intensiv-Prüfungsvorbereitungsowie für die Teilnahme an der Prüfung zur <strong>Schutz</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sicherheitskraft</strong>. DerGutschein kann innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren bei der <strong>ABT</strong> <strong>gGmbH</strong> eingelöst werden.Für die bestandene Waffensachk<strong>und</strong>eprüfung wird ein behördlich anerkanntes Zeugnis, für dieErste Hilfe-, Brandschutz- <strong>und</strong> Evakuierungshelfer-Ausbildung werden Zertifikate ausgegeben.<strong>ABT</strong> <strong>gGmbH</strong> – Akademie für berufliches TrainingKarl-Kunger-Str. 68, 12435 BerlinTel.: 030 533306-0Fax: 030 533306-13E-Mail: info@abt-berlin.deInternet: www.abt-berlin.deFür weitere Informationenwenden Sie sich bitte an Frau Wolter (Tel.:030 / 533306 -11) oder an Herr Dr. Kaatsch(Tel.: 030 / 533306-18).Persönliche Informationsgesprächefinden immer donnerstags in unsererGeschäftsstelle statt (um telefonischeVoranmeldung wird gebeten).Verkehrsverbindung:S-Bahn bis Ostkreuz / Treptower Park,U-Bahn bis HermannplatzBusanschluss Linie 194 bisLohmühlenstraßeQM-zertifiziert nach PAS 1037 · Trägerzulassung gemäß AZAV © <strong>ABT</strong>, Stand Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!